DE102010034879A1 - Multilayer decorative element for use during production of lining- or trim part of motor vehicle, has plastic foil provided with multiple projections, where refractive indices of plastic foil and intermediate layer deviate from each other - Google Patents

Multilayer decorative element for use during production of lining- or trim part of motor vehicle, has plastic foil provided with multiple projections, where refractive indices of plastic foil and intermediate layer deviate from each other Download PDF

Info

Publication number
DE102010034879A1
DE102010034879A1 DE201010034879 DE102010034879A DE102010034879A1 DE 102010034879 A1 DE102010034879 A1 DE 102010034879A1 DE 201010034879 DE201010034879 DE 201010034879 DE 102010034879 A DE102010034879 A DE 102010034879A DE 102010034879 A1 DE102010034879 A1 DE 102010034879A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
decorative element
plastic film
element according
microns
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010034879
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Obermann
Michael Otto Ucke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Burg Design GmbH
Original Assignee
Burg Design GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Burg Design GmbH filed Critical Burg Design GmbH
Publication of DE102010034879A1 publication Critical patent/DE102010034879A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/02Combined thermoforming and manufacture of the preform
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14778Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the article consisting of a material with particular properties, e.g. porous, brittle
    • B29C45/14811Multilayered articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2791/00Shaping characteristics in general
    • B29C2791/001Shaping in several steps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/1418Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the inserts being deformed or preformed, e.g. by the injection pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/722Decorative or ornamental articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

The element has a transparent or translucent plastic foil (2) provided with multiple projections (2a), and a continuous cover layer forming a rear side of the element. A continuous or partial color layer is formed between an inner side (12a) of the plastic foil and the cover layer. The inner side of the plastic foil points towards the cover layer, and is completely covered by a transparent or translucent intermediate layer, which forms intermediate spaces between the projections. Refractive indices of the plastic foil and the intermediate layer deviate from each other. An independent claim is also included for a method for producing a lining- or trim part for a motor vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft ein mehrschichtiges Dekorelement, mit einer transparenten oder transluzenten Kunststofffolie mit einer Innen- und einer Außenseite und mit einer die Rückseite bildenden vollflächigen Deckschicht und mit zumindest einer Farbschicht zwischen der Innenseite und der Deckschicht.The The invention relates to a multilayer decorative element, with a transparent or translucent plastic film with an inside and an outside and with a full-surface forming the back Cover layer and with at least one color layer between the inside and the topcoat.

Ein derartiges, mit Kunststoff hinterspritzbares, insbesondere durch Tiefziehen verformbares Dekorelement ist beispielsweise aus der EP 1 436 176 A1 bekannt. Um eine besondere Tiefenwirkung zu erzielen, ist die Folie beidseitig mit einer nicht flächenbedeckenden Dekor-Farbschicht bedruckt, wobei die Dekor-Farbschicht an der Innenseite mit einer deckenden Farbschicht bedruckt ist. Die Dekor-Farbschichten bilden übereinstimmend ausgeführte Muster, wobei das Dekor bzw. die Musterelemente auf der einen Seite der Kunststofffolie gegenüber dem Dekor bzw. den Musterelementen auf der anderen Seite der Folie geringfügig versetzt sind.Such, with plastic hinterspritzbares, in particular deformable by thermoforming decorative element is for example from the EP 1 436 176 A1 known. In order to achieve a special depth effect, the film is printed on both sides with a non-covering decorative color layer, wherein the decorative color layer is printed on the inside with a covering color layer. The decorative color layers form matching patterns, wherein the decor or the pattern elements on the one side of the plastic film are slightly offset from the decor or the pattern elements on the other side of the film.

Aus der US 5,270,097 B ist ein Dekorelement bekannt, welches eine transparente oder transluzente Kunststofffolie aufweist, deren Innenseite ein eingeprägtes Muster aus wellenförmig und parallel zueinander verlaufenden Erhebungen aufweist. Auf die Prägung ist ein Holzstruktur imitierendes Muster aufgedruckt, welches rückseitig vollflächig bedruckt ist. Auf der Außenseite der die Basisschicht bildenden Kunststofffolie ist eine weitere transparente Kunststoffschicht aufgebracht, die ebenfalls mit einem nicht flächenbedeckenden Muster bedruckt ist.From the US 5,270,097 B a decorative element is known, which has a transparent or translucent plastic film whose inside has an embossed pattern of undulating and mutually parallel elevations. On the embossing a wood structure imitating pattern is printed, which is printed on the back over the entire surface. On the outside of the plastic film forming the base layer, a further transparent plastic layer is applied, which is also printed with a non-surface covering pattern.

Die DE 44 46 255 A1 offenbart eine Dekorationsfolie zum Dekorieren von dreidimensionalen Substratoberflächen unter Erwärmung, welche aus einem Trägerfilm und einer auf diesem angeordneten Dekorschicht besteht, welche von wenigstens einer unter Ausbildung eines passgenauen Dekors aufgedruckten Lackschicht gebildet ist. Der Trägerfilm ist ein im Wesentlichen amorpher, ungereckter Polyester-, Polyamid- oder Polyamid-Copolymer-Film. Unter Verwendung dieser Dekorationsfolie soll es möglich sein, fein strukturierte, dreidimensionale Substratoberflächen einwandfrei mit einem genau vorher bestimmbaren Muster zu dekorieren.The DE 44 46 255 A1 discloses a decorative film for decorating three-dimensional substrate surfaces under heating, which consists of a carrier film and a decorative layer arranged thereon, which is formed by at least one under the formation of a precisely fitting decor printed lacquer layer. The carrier film is a substantially amorphous, unstretched polyester, polyamide or polyamide copolymer film. Using this decorative film, it should be possible to perfectly decorate finely structured, three-dimensional substrate surfaces with a precisely predeterminable pattern.

Aus der DE 42 02 975 A1 ist ein Mehrschichten-Verbundwerkstoff mit einem Schichtaufbau bekannt, welcher als erste Schicht eine kratzfeste Lackschicht mit einem Glanzgrad bis zu 100% Reflexion, eine zweite Schicht aus einem hochtransparenten thermoplastischen Kunststoff, eine dritte Schicht aus zumindest einer dekorgebenden Farbschicht und eine vierte Schicht aus einem thermoplastischen Kunststoff, der bis 30 Gewichtsprozent eines Farbstoffes enthalten kann, aufweist.From the DE 42 02 975 A1 is known a multilayer composite material having a layer structure, which as a first layer, a scratch-resistant lacquer layer with a gloss level up to 100% reflection, a second layer of a highly transparent thermoplastic, a third layer of at least one decorative color layer and a fourth layer of a thermoplastic Plastic, which may contain up to 30 weight percent of a dye.

Weitere Dekorelemente mit einem optischen Tiefeneffekt sind bekannt aus den amtlichen Veröffentlichungen US 1,150,374 A , US 2,149,171 A , US 2,951,419 A , CA 0 759 824 A , US 3,383,789 A und DE 14 46 855 A . Das letztgenannte Dokument offenbart neben dem Dekorelement ein Verfahren zu dessen Lamination oder Verklebung auf einer ebenen Trägerfolie oder Trägerschicht. Allerdings werden bei der beschriebenen Lamination die Vertiefungen in der Rückseite der Dekorfolie vollständig im einem Klebestoff oder Füllstoff ausgefüllt. Ohne Verlust der optischen Wirkung der Dekorationsfolie ist dies nur möglich, weil eine rückseitige Metallisierung jeglichen Lichtdurchtritt in den Klebe- oder Füllstoff verhindert.Other decorative elements with an optical depth effect are known from the official publications US 1,150,374 A . US 2,149,171 A . US 2,951,419 A . CA 0 759 824 A . US 3,383,789 A and DE 14 46 855 A , The latter document discloses, in addition to the decorative element, a method for its lamination or bonding to a planar carrier foil or carrier layer. However, in the described lamination, the depressions in the back of the decorative film are completely filled in an adhesive or filler. Without loss of the optical effect of the decorative film, this is only possible because a back metallization prevents any passage of light into the adhesive or filler.

Vor dem geschilderten Hintergrund stellt sich unter einem ersten Aspekt die Aufgabe, eine Dekorationsfolie der eingangs genannten Art derart auszuführen, dass es eine besonders effektvolle und hervorragende Tiefenwirkung bei einem einfachen Aufbau bietet und diese Eigenschaften bei einer Lamination mit einem Trägermaterial oder beim Hinterfüllen uns insbesondere Hinterpressen oder Hinterspritzen nicht verliert. Unter einem zweiten Aspekt stellt sich die Aufgabe, ein Verfahren zur Herstellung eines struktursteifen Verkleidungsteils oder Zierteils mit einer sichtseitig angebrachten Dekorationsfolie zu schaffen.In front The described background arises under a first aspect the task of a decorative film of the type mentioned in such a way to implement that it is a particularly effective and outstanding Provides depth effect with a simple structure and these properties in a lamination with a substrate or the Backfilling us especially Hinterpressen or Hinterspritzen not loses. In a second aspect, the task arises Process for producing a structurally rigid trim part or decorative part with a decorative foil attached on the visible side to accomplish.

Gelöst wird die gestellte Aufgabe durch eine Dekorationsfolie mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen. Die weiterhin angegebene Aufgabe löst die vorliegende Erfindung durch ein Verfahren mit den in Anspruch 12 angegeben Schritten.Solved The task is completed by a decorative foil with the in Claim 1 specified characteristics. The task specified below solves the present invention by a method with the specified in claim 12 steps.

Die erfindungsgemäße Auswahl der Brechungsindizes von Kunststofffolie und Zwischenschicht bewirkt, dass der mit der Prägung bezweckte optische Tiefeneffekt nicht verloren geht. Dadurch wird auch das Hinterspritzen mit einem zu dem Material der Kunststoffolie identischen oder ähnlichen Material möglich. Bei einem direkten Auftrag eines Materials mit einem annähemd identischen Brechungsindex ginge hingegen die optische Wirkung der Prägung verloren.The inventive selection of refractive indices of plastic film and interlayer causes the with the Embossing intended optical depth effect not lost goes. As a result, the back injection with a to the material the plastic film identical or similar material possible. For a direct order of a material with a nearly identical refractive index, however, would go lost the visual effect of the imprint.

Die beidseitig mit einer Prägung aus einzelnen Erhebungen versehene Kunststofffolie bewirkt gemeinsam mit der an ihrer Rückseite aufgebrachten, lasierenden Zwischenschicht bereits bei einem einfachen, nur wenige Schichten aufweisenden Aufbau des Dekorelementes einen besonders deutlichen und auffallenden Tiefeneffekt. Es hat sich herausgestellt, dass dieser Effekt, insbesondere auch infolge des erfindungsgemäßen Aufbaus des Dekorelementes, beim Tiefziehen besonders gut erhalten bleibt.The provided on both sides with an embossment of individual surveys Plastic film works together with the on its back applied, translucent interlayer already at a simple, only a few layers having structure of the decorative element a particularly clear and striking depth effect. It has pointed out that this effect, especially as a result of inventive construction of the decorative element, is particularly well preserved during deep drawing.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die geprägten Erhebungen auf jeder der beiden Seiten der Kunststofffolie identisch ausgeführt und regelmäßig angeordnet. Derartige Prägungen lassen sich auf einfache Weise in der Kunststofffolie erstellen und bewirken im erfindungsgemäßen Dekorelement eine gleichmäßige Tiefenwirkung über die Ausdehnung des Dekorelementes.According to a preferred embodiment According to the invention, the embossed elevations on each of the two sides of the plastic film are identically designed and arranged regularly. Such embossings can be created in a simple manner in the plastic film and effect a uniform depth effect over the extent of the decorative element in the decorative element according to the invention.

Die geprägten Erhebungen können in unterschiedlichen Formen erstellt werden, sie können insbesondere prismatisch, kegelförmig, pyramidenförmig oder kugelabschnittförmig ausgeführt sein. Vor allem mit kugelabschnittförmigen Erhebungen lässt sich eine hervorragende Tiefenwirkung erzielen.The embossed surveys can be in different Shapes can be created, in particular they can be prismatic, conical, pyramidal or spherical segmental be executed. Especially with spherical section-shaped Elevations can be an excellent depth effect achieve.

Die geprägten Erhebungen weisen insbesondere eine Höhe auf, die zwischen 2 μm und 5 μm beträgt. Dieser Bereich stellt ein Optimum für die erzielbare Tiefenwirkung dar. Bei einer derartigen Prägung kann ferner die Außenseite der Kunststofffolie unmittelbar die Außenseite des Dekorelementes bilden, da Optik und Haptik als äußerst angenehm empfunden werden.The embossed surveys have in particular a height on, which is between 2 microns and 5 microns. This area provides an optimum for the achievable depth effect In such an embossing can also the outside the plastic film directly the outside of the decorative element form as optics and feel as extremely pleasant be felt.

Es vereinfacht ferner die Herstellung der Kunststofffolie, wenn die Prägung an der Innenseite der Kunststofffolie mit der Prägung an der Außenseite übereinstimmt.It further simplifies the production of the plastic film when the Embossed on the inside of the plastic film with the embossing matches on the outside.

Zur Erzielung besonderer und über die Erstreckung der Folie variierender Tiefeneffekte kann die Prägung auf zumindest einer der Folienseiten von einer zweiten Prägung, beispielsweise aus Vertiefungen wesentlich größerer Ausdehnung als die Erhebungen, überlagert sein.to Achieving special and on the extension of the film varying depth effects may affect the embossing on at least one of the film sides of a second embossing, for example from wells of much larger extent as the elevations, be superimposed.

Der Tiefeneffekt und die sonstige optische Wirkung des Dekorelementes kann durch weitere Schichten optimiert und an unterschiedliche Einsatzzwecke angepasst werden. So kann beispielsweise auf die Innenseite und/oder die Außenseite der Kunststofffolie zumindest eine nicht flächenbedeckende, Musterelemente bildende Design-Farbschicht, der geprägten Struktur folgend, aufgebracht sein. Eine derartige, an der Innenseite der Kunststofffolie aufgebrachte Design-Farbschicht ist von der Zwischenschicht bedeckt.Of the Depth effect and the other visual effect of the decorative element can be optimized by other layers and to different applications be adjusted. For example, on the inside and / or the outside of the plastic film at least one not surface-covering design color layer forming pattern elements, following the embossed structure. A Such, applied to the inside of the plastic film design color layer is covered by the intermediate layer.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind jeweils zumindest zwei Design-Farbschichten, teilweise einender überlappend, aufgebracht, wobei von Musterelementen freie Flächen belassen sind, sodass in jedem Fall zwischen den Musterelementen Sicht auf die geprägte Folie ermöglicht ist und die Tiefenwirkung durch die geprägte Folie erhalten ist. Die Design-Farbschichten können transluzent oder deckend ausgeführt sein, sodass es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt, gemeinsam mit der Ausführung der Musterelemente ein Dekorelement zu gestalten.at Another embodiment of the invention are respectively at least two design color layers, partially overlapping one another, applied, leaving free surfaces of pattern elements are, so in any case, between the pattern elements point of view the embossed foil is possible and the depth effect obtained by the embossed film. The design color layers can be translucent or opaque, so there are a lot of possibilities together with the execution of the pattern elements to a decorative element shape.

Für bestimmte Anwendungen, insbesondere wenn die Außenseite des Dekorelementes äußeren Einflüssen, etwa Witterungseinflüssen, ausgesetzt wird, ist es von Vorteil, wenn die äußerste Schicht des Dekorelementes von einer transparenten oder transluzenten Schutzschicht gebildet ist, welche insbesondere eine Schichtdicke von 2 μm bis 25 μm aufweist.For certain applications, especially if the outside the decorative element external influences, weather conditions, it is exposed by Advantage, if the outermost layer of the decorative element formed by a transparent or translucent protective layer is, which in particular a layer thickness of 2 microns to 25 microns.

Als Material für die Farbschicht, die Abdeckschicht, die Zwischenschicht, die Schutzschicht und die Design-Farbschichten eignen sich vorzugsweise Zweikomponenten-Lacksysteme, beispielsweise aus einem Acrylat/CAB-Lack oder einem gesättigten Polyesterlack, ferner Farben auf Wasserbasis oder UV-härtende Farben.When Material for the color layer, the cover layer, the intermediate layer, the protective layer and the design color layers are preferably suitable for two-component coating systems, for example, from an acrylate / CAB paint or a saturated Polyester paint, water-based or UV-curing inks Colours.

Sämtliche Schichten werden insbesondere durch Bedrucken, insbesondere im Siebdruckverfahren, aufgebracht. Im trockenen Zustand soll die Abdeckschicht eine Schichtdicke zwischen 5 μm und 25 μm, die Farbschicht eine Schichtdicke von 2 μm bis 15 μm aufweisen. Die Design-Farbschichten haben eine Schichtdicke zwischen 2 μm und 10 μm.All Layers are produced in particular by printing, in particular by screen printing, applied. When dry, the covering layer should have a layer thickness between 5 μm and 25 μm, the color layer one Layer thickness of 2 microns to 15 microns have. The Design color layers have a layer thickness between 2 μm and 10 μm.

Als Material für die beidseitig geprägte Kunststofffolie eignet sich vor allem ein thermoplastischer Kunststoff, insbesondere PT, PET oder PA. Die Dicke der Kunststofffolie beträgt je nach Material zwischen 0,5 mm und 1 mm.When Material for the double-sided embossed plastic film is especially a thermoplastic material, in particular PT, PET or PA. The thickness of the plastic film is depending on the material between 0.5 mm and 1 mm.

Die Erfindung betrifft ferner ein erfindungsgemäß ausgeführtes Dekorelement, welches durch Tiefziehen verformt ist, sowie ein Dekorelement, welches mit Kunststoff hinterspritzt ist.The The invention further relates to a device according to the invention Decorative element, which is deformed by deep drawing, and a decorative element, which is back-injected with plastic.

Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Verformen eines erfindungsgemäß ausgeführten Dekorelementes durch Tiefziehen, welches Verfahren dadurch gekennzeichnet ist, dass das Dekorelement bzw. dessen Lack- und Farbschichten vor dem Tiefziehprozess vernetzt werden, wobei die Formtemperatur auf einen Wert im unteren Bereich der Erweichungstemperatur des Kunststoffmaterials der geprägten Kunststofffolie eingestellt wird.The The invention further relates to a method for deforming a device according to the invention Decorative element by deep drawing, which process characterized is that the decorative element or its paint and color layers before the Thermoforming process are crosslinked, the mold temperature on a Value in the lower part of the softening temperature of the plastic material embossed plastic film is adjusted.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden nun anhand der Zeichnung, die schematisch ein Ausführungsbeispiel darstellt, näher beschrieben. Dabei zeigenFurther Features, advantages and details of the invention will now be apparent the drawing, which schematically shows an embodiment represents, described in more detail. Show

1 einen Querschnitt durch eine Ausführungsform einer geprägten Folie, 1 a cross section through an embodiment of an embossed film,

2 eine Schrägansicht der Außenseite der Folie aus 1, 2 an oblique view of the outside of the film 1 .

3 einen Querschnitt durch eine weitere Ausführungsform einer geprägten Folie, 3 a cross section through a further embodiment of an embossed film,

4 bis 7 Querschnitte durch Ausschnitte unterschiedlicher Ausführungsvarianten von erfindungsgemäß schichtartig aufgebauten Dekorelementen und 4 to 7 Cross sections through cutouts of different embodiments of layered according to the invention decorative elements and

8 einen Querschnitt durch einen Ausschnitt eines Bauteiles, welcher aus dem Dekorelement gemäß 6 und einer an dessen Rückseite hinterspritzten Substratschicht besteht. 8th a cross section through a section of a component, which from the decorative element according to 6 and a rear-injected substrate layer on the backside thereof.

Ein gemäß der Erfindung ausgeführtes Dekorelement 1 besitzt einen mehrschichtigen Aufbau und weist eine Vorderseite, welche sich an der Außenseite eines mit dem Dekorelement 1 versehenen Bauteils befindet, und eine Rückseite auf, an welcher das Dekorelement 1 mit einem Substrat, einem Trägermaterial oder dergleichen verbunden wird. Die zentrale Schicht im Aufbau des Dekorelementes 1 ist eine transparente oder transluzente Kunststofffolie 2, 2', die auf beiden Seiten geprägt ist.A executed according to the invention decorative element 1 has a multilayer structure and has a front side, which is on the outside of a with the decorative element 1 provided on the component, and a back, on which the decorative element 1 is connected to a substrate, a substrate or the like. The central layer in the structure of the decorative element 1 is a transparent or translucent plastic film 2 . 2 ' which is marked on both sides.

1 zeigt einen Querschnitt durch eine Ausführungsvariante einer geprägten Folie 2. Die Folie 2 weist auf beiden Seiten 12a, 12b eine Prägung aus übereinstimmend ausgeführten, gleichmäßig angeordneten, insbesondere im Wesentlichen aneinander anschließenden halbkugelförmigen bzw. kugelabschnittförmigen Erhebungen 2a auf. 2 zeigt schematisch eine vergrößerte Sicht auf die Außenseite 12b. 1 shows a cross section through a variant of an embossed film 2 , The foil 2 indicates on both sides 12a . 12b an embossing of consistently executed, evenly arranged, in particular substantially contiguous hemispherical or spherical segment-shaped elevations 2a on. 2 schematically shows an enlarged view of the outside 12b ,

3 zeigt einen Querschnitt durch eine weitere Ausführungsvariante einer geprägten Folie 2'. Sowohl auf der Innenseite 12'a als auch auf der Außenseite 12'b besteht die Prägung aus einer Vielzahl von Erhebungen 2'a. Auf jener Seite, welche bei dieser Variante die Außenseite bildet, ist eine weitere Prägung überlagert, derart, dass kreisförmige flache Vertiefungen 2'b in der Gestalt bzw. mit der Kontur einer Linse eingeformt sind. Die Flächen zwischen den Vertiefungen 2'b weisen die ursprüngliche Prägung mit Erhebungen 2'b auf. Die Durchmesser der beispielhaft übereinstimmend ausgeführten Vertiefungen 2'b beträgt etwa 6 mm, die Tiefe t der Vertiefungen 2'b zwischen 10 μm und 250 μm. Eine, auch anders ausgeführte, „überlagerte” Prägung kann auf beiden Seiten 12'a, 12'b oder an einer der Seiten 12'a, 12'b vorgesehen sein. 3 shows a cross section through a further embodiment of an embossed film 2 ' , Both on the inside 12'a as well as on the outside 12'b the coinage consists of a large number of surveys 2 ' , On that side, which forms the outer side in this variant, another embossment is superimposed, such that circular shallow depressions 2 B are formed in the shape or with the contour of a lens. The areas between the depressions 2 B have the original coinage with elevations 2 B on. The diameters of the example matching wells 2 B is about 6 mm, the depth t of the wells 2 B between 10 μm and 250 μm. One, also differently executed, "overlaid" coinage can on both sides 12'a . 12'b or on one of the sides 12'a . 12'b be provided.

Gemäß weiteren, nicht gezeigten Ausführungsformen kann die beidseitige Prägung der Folie aus anderen, insbesondere gleichmäßig angeordneten und übereinstimmend ausgeführten, prismatischen Erhebungen oder Erhebungen in Kegel- oder Pyramidenform bestehen. Die beiden Seiten der Folie können ferner unterschiedlich ausgeführte Prägungen aufweisen.According to another, not shown embodiments, the two-sided Embossing the film from others, especially evenly arranged and concurrently executed, prismatic elevations or elevations in the form of cones or pyramids consist. The two sides of the film can also be different have executed imprints.

Die Dicke d der Folie 2, 2' beträgt inklusive Prägung zwischen 0,5 mm und 1 mm, die Höhe h der Erhebungen 2a, 2'a zwischen 2 μm und 5 μm.The thickness d of the film 2 . 2 ' is inclusive embossing between 0.5 mm and 1 mm, the height h of the surveys 2a . 2 ' between 2 μm and 5 μm.

Als Material für die Kunststofffolie 2, 2' eignet sich ein Thermoplast, insbesondere Polycarbonat (PC), Polyethylentherephtalat (PET) oder Polyamid (PA). Bevorzugte Folienstärken sind bei einer Folie aus PC in der Größenordnung von 0,75 mm, bei einer Folie aus PET in der Größenordnung von 0,6 mm und bei einer Folie aus PA in der Größenordnung von 0,55 mm.As material for the plastic film 2 . 2 ' a thermoplastic, in particular polycarbonate (PC), polyethylene terephthalate (PET) or polyamide (PA) is suitable. Preferred film thicknesses are in the order of 0.75 mm for a film made of PC, for a film made of PET in the order of 0.6 mm and for a film made of PA in the order of 0.55 mm.

4 bis 7 zeigen unterschiedliche Ausführungsvarianten eines schichtartigen Aufbaus eines Dekorelementes 1. Die einzelnen Schichten sind lediglich schematisch und nicht maßstabsgetreu dargestellt. Die Folie ist beispielhaft die in 1 gezeigte Folie 2. 4 to 7 show different embodiments of a layered structure of a decorative element 1 , The individual layers are shown only schematically and not to scale. The film is exemplified in 1 shown foil 2 ,

Bei der in 4 gezeigten Ausführungsform befindet sich auf der Innenseite 12a der Folie 2 vollflächig eine transparente oder transluzente, farblose oder lasierende (eingefärbte) Zwischenschicht 6 in einer Schichtdicke d6 von 2 μm bis 15 μm. Die Zwischenschicht 6 füllt auch die Vertiefungen zwischen den Erhebungen 2a aus. Auf die Zwischenschicht 6 folgt vollflächig eine deckende Farbschicht 3, deren Schichtdicke d3 zwischen 2 μm und 15 μm beträgt.At the in 4 shown embodiment is located on the inside 12a the foil 2 a transparent or translucent, colorless or translucent (colored) intermediate layer over the entire surface 6 in a layer thickness d 6 of 2 microns to 15 microns. The intermediate layer 6 also fills in the depressions between the elevations 2a out. On the interlayer 6 follows all over a covering color layer 3 whose layer thickness d 3 is between 2 μm and 15 μm.

An die Farbschicht 3 schließt eine Abdeckschicht 4 als innerste Schicht des Dekorelementes 1 an, welche eine deckende Farbschicht ist, die vor allem die Temperaturaufnahme und Temperaturverteilung im Dekorelement 1 während des nachfolgenden Tiefziehprozesses verbessert. Zu diesem Zweck kann die Abdeckschicht 4 nichtorganische, metallische oder nichtmetallische Füllstoffe enthalten. Des Weiteren können in der Schicht 4 gelöste Kunststoffpartikel enthalten sein, die für einen besseren Verbund zum Hinterspritzsubstrat sorgen. Die Schicht 4 weist eine Schichtstärke d4 zwischen 5 μm und 35 μm auf.To the color layer 3 closes a cover layer 4 as the innermost layer of the decorative element 1 which is an opaque color layer, especially the temperature recording and temperature distribution in the decorative element 1 improved during the subsequent deep drawing process. For this purpose, the cover layer 4 non-organic, metallic or non-metallic fillers. Furthermore, in the layer 4 dissolved plastic particles may be included, which provide a better bond to Hinterspritzsubstrat. The layer 4 has a layer thickness d 4 between 5 .mu.m and 35 .mu.m.

Auf der Außenseite 12b der Folie 2 ist vollflächig eine transparente oder transluzente, farblose oder eingefärbte Schutzschicht 5 – glänzend oder matt – aufgebracht. Die Schutzschicht 5 weist eine Schichtdicke d5 zwischen 2 μm und 25 μm auf und füllt die Vertiefungen zwischen den Erhebungen 2a aus. Für bestimmte Anwendungen, vor allem für gering beanspruchte Bauteile, wie Möbelfronten oder Gehäuseteile für Klimageräte, kann auf die Schutzschicht 5 auch verzichtet werden.On the outside 12b the foil 2 is a transparent or translucent, colorless or colored protective layer over the entire surface 5 - glossy or matt - applied. The protective layer 5 has a layer thickness d 5 between 2 microns and 25 microns and fills the wells between the surveys 2a out. For certain applications, especially for low-stressed components, such as furniture fronts or housing parts for air conditioners, can on the protective layer 5 also be waived.

5 zeigt eine Ausführungsform, bei der unmittelbar auf der Innenseite 12a der geprägten Folie 2 eine Design-Farbschicht 7 aufgebracht ist. Diese, eine Schichtdicke d7 von 2 μm bis 10 μm aufweisende Design-Farbschicht 7 folgt der Kontur der Prägung und wird als nicht flächenbedeckendes Muster aus beliebigen Musterelementen, beispielsweise Linien, Punkten, flächigen Musterelementen, netzartig verlaufenden Musterelementen und dergleichen ausgeführt. An die Design-Farbschicht 7 schließen als weitere Schichten die Zwischenschicht 6, die zum Teil die Design-Farbschicht 7 und zum Teil unmittelbar die Innenseite 12a der Folie 2 bedeckt, die Farbschicht 3 und die Abdeckschicht 4, wie bereits beschreiben, an. Die Außenseite 12b der Folie 2 ist wahlweise mit einer Schutzschicht 5 bedeckt. 5 shows an embodiment in which directly on the inside 12a the embossed film 2 a design color layer 7 is applied. This, a layer thickness d 7 from 2 microns to 10 microns having design color layer 7 follows the contour of the embossing and becomes a non-surface covering pattern of any pattern elements, for example Li nien, points, planar pattern elements, reticulated pattern elements and the like executed. To the design color layer 7 close the intermediate layer as further layers 6 , some of which are the design color layer 7 and partly directly inside 12a the foil 2 covered, the color layer 3 and the cover layer 4 as already described. The outside 12b the foil 2 is optionally with a protective layer 5 covered.

6 zeigt eine Ausführungsvariante, bei der an der Innenseite 12a der Folie 2 der Schichtaufbau gemäß der in 4 gezeigten Ausführungsvariante vorliegt, demnach sind an der Innenseite 2 die Zwischenschicht 6, die Farbschicht 3 und die Abdeckschicht 4 aufgebracht. An der Außenseite 12b der Folie 2 ist unmittelbar auf die Prägung eine Design-Farbschicht 8 aufgebracht, welche analog zur Design-Farbschicht 7 der in 6 gezeigten Ausführungsform eine nicht flächenbedeckende Schicht ist, die ein Muster beliebiger Ausführung mit Musterelemente, wie oben beschreiben, bildet und eine Schichtdicke d8 von 2 μm bis 10 μm aufweist. Auf die Design-Farbschicht 8 ist als äußere Schicht die Schutzschicht 5 aufgebracht. 6 shows a variant in which on the inside 12a the foil 2 the layer structure according to the in 4 shown embodiment variant, therefore, are on the inside 2 the intermediate layer 6 , the color layer 3 and the cover layer 4 applied. On the outside 12b the foil 2 is directly on the embossing a design color layer 8th applied, which analogous to the design color layer 7 the in 6 In the embodiment shown, a non-surface-covering layer which forms a pattern of any desired design with pattern elements as described above and has a layer thickness d 8 of 2 μm to 10 μm. On the design color layer 8th is the outer layer as the protective layer 5 applied.

7 zeigt eine Ausführungsform, die sich von der Ausführungsform gemäß 6 dadurch unterscheidet, dass auf die Außenseite 12b der Folie 2 zwei Design-Farbschichten 8 und 9 aufgebracht sind. Die Design-Farbschichten 8, 9 können sich in der gewählten Farbe voneinander unterscheiden und/oder es kann eine der Farbschichten lasierend, die andere deckend ausgeführt sein. Die eine Design-Farbschicht 8, 9 kann reflektierende Pigmente, die andere kann keine reflektierenden Pigmente beinhalten. Die Schichtdicke d9 der Design-Farbschicht 9 beträgt ebenfalls zwischen 2 μm und 10 μm. Der Aufbau des Dekorelementes 1 an der Innenseite 12a der Folie 2 entspricht jenem gemäß 6 mit der Zwischenschicht 6, der Farbschicht 3 und der Abdeckschicht 4. Die beiden an der Außenseite 12b der Folie 2 angebrachten Design-Farbschichten 8 und 9 bilden jeweils ein nicht flächenbedeckendes Muster mit beliebigen Musterelementen, wie bereits beschreiben, wobei in Draufsicht die Musterelemente der einen Design-Farbschicht 8 die Musterelemente der anderen Design-Farbschicht 9 teilweise überdecken und zwischen den Musterelementen immer wieder Flächen vorhanden sind, die eine freie Sicht auf die Folie 2 zulassen. Die äußerste Schicht bildet wiederum eine Schutzschicht 5. 7 shows an embodiment that differs from the embodiment according to FIG 6 this distinguishes that on the outside 12b the foil 2 two design color layers 8th and 9 are applied. The design color layers 8th . 9 can differ from one another in the selected color and / or one of the color layers can be made glazed, the other opaque. The one design color layer 8th . 9 may contain reflective pigments, the other may not contain reflective pigments. The layer thickness d 9 of the design color layer 9 is also between 2 microns and 10 microns. The structure of the decorative element 1 on the inside 12a the foil 2 corresponds to that according to 6 with the intermediate layer 6 , the color layer 3 and the cover layer 4 , The two on the outside 12b the foil 2 attached design color layers 8th and 9 each form a non-surface covering pattern with any pattern elements, as already described, wherein in plan view, the pattern elements of a design color layer 8th the pattern elements of the other design color layer 9 partially cover and between the pattern elements repeatedly surfaces are available, which provides a clear view of the slide 2 allow. The outermost layer in turn forms a protective layer 5 ,

Die Schichten 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 werden vorzugsweise aus einem Zweikomponenten-Lacksystem auf Lösungsmittelbasis, beispielsweise einem Acrylat/CAB-Lack oder einem gesättigten Polyesterlack. Sämtliche dieser Schichten, insbesondere die Schichten 3, 7, 8 und 9, können alternativ auch aus einer wasserbasierenden Farbe oder einer UV-härtenden Farbe erstellt sein. Insbesondere die Farben/Lacke für die Schichten 3, 7, 8 und 9 können metallische Pigmente enthalten, um die Schichten 3, 7, 8 und 9 reflektierend auszuführen. Die Design-Farbschichten 7, 8 und 9 können transluzent oder deckend ausgeführt sein. Sämtliche Farb- bzw. Lackschichten sind durch Bedrucken, insbesondere im Siebdruck, aufgebracht.The layers 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th and 9 are preferably made of a solvent-based two-component paint system, for example an acrylate / CAB paint or a saturated polyester paint. All of these layers, especially the layers 3 . 7 . 8th and 9 , Alternatively, may be made of a water-based ink or a UV-curable ink. In particular, the colors / lacquers for the layers 3 . 7 . 8th and 9 can contain metallic pigments to the layers 3 . 7 . 8th and 9 perform reflective. The design color layers 7 . 8th and 9 can be translucent or opaque. All color or lacquer layers are applied by printing, in particular by screen printing.

Die Auswahl der geprägten Kunststofffolie 2 erfolgt unter Berücksichtigung der Geometrie des herzustellenden Bauteils, dessen Einsatzgebiet und Einsatzort. Auch die Auswahl des Materials der einzelnen Schichten ist von diesen Kriterien abhängig. Nach jedem Bedruckvorgang erfolgt in Zwischenschritten ein definiertes Auslüften der einzelnen Schichten unter Berücksichtigung der Verdunstungszahlen der gegebenenfalls eingesetzten Lösungsmittel, der Trocknungstemperatur und der Schichtstärke der Bedruckung. Die erwähnten Farb- bzw. Lacksysteme lassen sich innerhalb eines gewissen Vernetzungsgrades gut durch Tiefziehen verformen. Für einen kontinuierlichen Produktionsprozess ist es von Bedeutung, dem Tiefziehprozess konstant vernetzte Lackschichten zuführen zu können. Es wird daher das Dekorelement 1 vor dem Tiefziehen entsprechend dem Aufbau/Material der einzelnen Schichten lackvernetzt. Die für die Vernetzung wesentlichen Parameter, wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Trocknungsdauer, sind zum Großteil vom Lackaufbau/Lackmaterial abhängig, ferner vom Schmelzpunkt der verwendeten Materialien und der Anzahl der Lackschichten. Die eingestellte Temperatur ist großteils von der Glasübergangstemperatur des Kunststoffmaterials der Folie 2 abhängig, die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 30% und 55% liegen. Die Dauer der vollständigen Lackvernetzung kann mehrere Stunden betragen. Im Anschluss an das Lackvernetzen erfolgt der Tiefziehprozess. Die Formtemperatur richtet sich nach dem Schmelzpunkt des für die Kunststofffolie 2 verwendeten Kunststoffmaterials. Die Erwärmung des Kunststoffmaterials ist je nach dem Schichtaufbau und den eingesetzten Farben/Lacken und deren Schichtdicken unterschiedlich und ebenfalls zu berücksichtigen. Um die geprägte Struktur der Kunststofffolie 2 während des Tiefziehprozesses optimal beizubehalten, wird der Tiefziehprozess im unteren Bereich der Erweichungstemperatur des Kunststoffmaterials der Folie 2 durchgeführt. Möglich ist es auch, den Tiefziehprozess mit Hilfe von Vorstrecktechniken zu optimieren.The selection of embossed plastic film 2 takes into account the geometry of the component to be manufactured, its field of application and location. The selection of the material of the individual layers also depends on these criteria. After each printing operation takes place in intermediate steps a defined venting of the individual layers, taking into account the evaporation rates of the optionally used solvent, the drying temperature and the layer thickness of the printing. The color or coating systems mentioned can be well deformed by deep drawing within a certain degree of crosslinking. For a continuous production process, it is important to be able to supply constantly crosslinked coating layers to the thermoforming process. It therefore becomes the decorative element 1 prior to deep-drawing, crosslinked in accordance with the structure / material of the individual layers. The essential parameters for the crosslinking, such as humidity, temperature and drying time, are largely dependent on the paint system / paint material, the melting point of the materials used and the number of paint layers. The set temperature is largely based on the glass transition temperature of the plastic material of the film 2 depending, the humidity should be between 30% and 55%. The duration of the complete paint crosslinking can be several hours. After the cross-linking, the deep-drawing process takes place. The mold temperature depends on the melting point of the plastic film 2 used plastic material. The heating of the plastic material is different depending on the layer structure and colors / paints used and their layer thicknesses and also taken into account. To the embossed structure of the plastic film 2 during the deep-drawing process, the deep-drawing process becomes in the lower part of the softening temperature of the plastic material of the film 2 carried out. It is also possible to optimize the thermoforming process by means of pre-stretching techniques.

Das tiefgezogene und somit geformte Dekorelement 1 kann zur Herstellung des gewünschten Bauteils hinterspritzt werden. Erfindungsgemäß ausgeführte und durch Tiefziehen geformte Dekorelemente können bei der Herstellung einer Vielzahl unterschiedlicher Bauteile, wie Möbel oder Kraftfahrzeugteile, eingesetzt werden.The deep-drawn and thus shaped decorative element 1 can be back-injected to produce the desired component. According executed and formed by thermoforming decorative elements can be used in the manufacture of a variety of different components, such as furniture or automotive parts.

8 zeigt einen Querschnitt durch einen Bauteil aus einem hinterspritzten Dekorelement 1. Das beim Hinterspritzen des Dekorelementes 1 verwendete Kunststoffmaterial ist beispielsweise Polyamid, gegebenenfalls glasfasergefüllt, Polycarbonat, Polymethylmethacrylat, Acryl-Butadien-Styrol oder Polyethylentherephtalat. Die Verwendung anderer thermoplastischer Kunststoffe ist ebenfalls möglich. Die Einspritzparameter sind derart zu wählen, dass einerseits eine gute Anbindung zwischen dem Dekorelement 1 und dem Hinterspritzsubstrat 10 gewährleistet ist und andererseits die geprägte Struktur der Kunststofffolie 2 erhalten bleibt. Als wesentlich hat sich dabei das Einstellen des Nachdruckes nach dem Einfüllen der Kunststoffmasse herausgestellt, je nach Hinterspritzsubstrat und Kunststofftyp ist dieser Nachdruck vergleichsweise niedrig zu wählen. 8th shows a cross section through a component of a hinterspritzten decorative element 1 , The at the back of the decorative element 1 Plastic material used is, for example, polyamide, optionally filled with glass fibers, polycarbonate, polymethyl methacrylate, acrylic butadiene styrene or polyethylene terephthalate. The use of other thermoplastics is also possible. The injection parameters are to be selected such that on the one hand a good connection between the decorative element 1 and the backmolding substrate 10 is guaranteed and on the other hand, the embossed structure of the plastic film 2 preserved. The setting of the reprinting after the filling of the plastic mass has proven to be significant, depending on the backmolding substrate and the type of plastic, this reprinting is comparatively low.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Dekorelementdecorative element
2, 2'2, 2 '
Kunststofffolie mit PrägungPlastic film with imprint
2a, 2'a2a, 2 '
Erhebungensurveys
2b2 B
Vertiefungdeepening
12a, 12'a12a, 12'a
Innenseiteinside
12b, 12'b12b, 12'b
Außenseiteoutside
dd
Dicke der Folie 2, 2'thickness the film 2, 2 '
hH
Höheheight
33
Farbschicht mit metallischen Pigmentencoat of paint with metallic pigments
44
Abdeckschichtcovering
55
Schutzschichtprotective layer
66
Zwischenschichtinterlayer
77
Design-FarbschichtDesign color layer
88th
Design-FarbschichtDesign color layer
99
Design-FarbschichtDesign color layer
d6d6
Schichtdickelayer thickness
d3d3
Schichtdickelayer thickness
d4d4
Schichtdickelayer thickness
d5d5
Schichtdickelayer thickness
d7d7
Schichtdickelayer thickness
d8d8
Schichtdickelayer thickness
d9d9
Schichtdickelayer thickness
1010
Substratsubstratum

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1436176 A1 [0002] - EP 1436176 A1 [0002]
  • - US 5270097 B [0003] - US 5270097 B [0003]
  • - DE 4446255 A1 [0004] - DE 4446255 A1 [0004]
  • - DE 4202975 A1 [0005] - DE 4202975 A1 [0005]
  • - US 1150374 A [0006] - US 1150374 A [0006]
  • - US 2149171 A [0006] - US 2149171 A [0006]
  • - US 2951419 A [0006] - US 2951419 A [0006]
  • - CA 0759824 A [0006] - CA 0759824 A [0006]
  • - US 3383789 A [0006] - US 3383789 A [0006]
  • - DE 1446855 A [0006] - DE 1446855 A [0006]

Claims (12)

Dekorelement (1), aufweisend eine transparente oder transluzente Kunststofffolie (2, 2') mit einer beidseitigen Prägung einer Vielzahl einzelnen Erhebungen (2a, 2'a), eine die Rückseite bildende vollflächige Deckschicht (4) und eine vollflächig oder bereichsweise angelegte Farbschicht (3) zwischen der zur Deckschicht (4) weisenden Innenseite (12a, 12'a) der Kunststofffolie (2, 2') und der Deckschicht (4), wobei die Innenseite (12a, 12b) mit einer die Zwischenräume zwischen den Erhebungen (2a, 2'a) auffüllenden, transparenten oder transluzenten Zwischenschicht (6) vollflächig bedeckt ist, auf der sich die deckende Farbschicht (3) befindet, dadurch gekennzeichnet, dass die Brechungsindizes oder Brechzahlen der Kunststofffolie (2, 2') und der Zwischenschicht (6) voneinander abweichen, um den von der Prägung bewirkten optischen Tiefeneindruck zu erhalten.Decorative element ( 1 ), comprising a transparent or translucent plastic film ( 2 . 2 ' ) with a double-sided coinage of a large number of individual surveys ( 2a . 2 ' ), a full-surface covering layer forming the rear side ( 4 ) and a full-surface or partially applied color layer ( 3 ) between the top layer ( 4 ) facing inside ( 12a . 12'a ) of the plastic film ( 2 . 2 ' ) and the cover layer ( 4 ), the inside ( 12a . 12b ) with one the spaces between the surveys ( 2a . 2 ' ) filling, transparent or translucent intermediate layer ( 6 ) is covered over the entire surface, on which the opaque color layer ( 3 ), characterized in that the refractive indices or refractive indices of the plastic film ( 2 . 2 ' ) and the intermediate layer ( 6 ) deviate from one another in order to obtain the impression of depth impressed by the embossing. Dekorelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die geprägten Erhebungen (2a, 2'a) identisch ausgebildet und regelmäßig angeordnet, insbesondere prismatisch, kegelförmig, pyramidenförmig oder kugelabschnittförmig, sind und vorzugsweise eine Höhe (h) aufweisen, die zwischen 2 μm und 5 μm beträgt.Decorative element according to claim 1, characterized in that the embossed elevations ( 2a . 2 ' ) are formed identically and arranged regularly, in particular prismatic, conical, pyramidal or spherical segmental, and are preferably a height (h) which is between 2 microns and 5 microns. Dekorelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Prägung auf der Innenseite (12a, 12'a) der Kunststofffolie (2) mit der Prägung auf der Außenseite (12b, 12'b) der Kunststofffolie (2) übereinstimmt.Decorative element according to claim 1 or 2, characterized in that the embossing on the inside ( 12a . 12'a ) of the plastic film ( 2 ) with the embossing on the outside ( 12b . 12'b ) of the plastic film ( 2 ) matches. Dekorelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Prägung auf zumindest einer der Folienseiten (12'b) von einer zweiten Prägung, beispielsweise aus Vertiefungen (2'b) wesentlich größerer flächiger Ausdehnung als die Erhebungen (2'a), überlagert ist.Decorative element according to one of claims 1 to 3, characterized in that the embossing on at least one of the film sides ( 12'b ) of a second embossment, for example depressions ( 2 B ) of much larger area than the surveys ( 2 ' ), is superimposed. Dekorelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Innenseite (12a) der Kunststofffolie (2, 2') zumindest eine nicht flächenbedeckende, Musterelemente bildende Design-Farbschicht (7), der geprägten Struktur folgend, aufgebracht ist, welche von der Zwischenschicht (6) bedeckt ist.Decorative element according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the inside ( 12a ) of the plastic film ( 2 . 2 ' ) at least one non-surface-covering, pattern-forming design color layer ( 7 ), the embossed structure is applied, which of the intermediate layer ( 6 ) is covered. Dekorelement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Außenseite (12b) der Kunststofffolie (2) eine nicht flächenbedeckende, Musterelemente bildende Design-Farbschicht (8, 9) aufgebracht ist oder zwei Design-Farbschichten (8, 9), die teilweise unmittelbar aufeinander aufgebracht sind und von Musterelementen freie Flächen belassen, vorgesehen sind.Decorative element according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the outside ( 12b ) of the plastic film ( 2 ) a non-surface-covering design color layer forming pattern elements ( 8th . 9 ) or two design color layers ( 8th . 9 ), which are partially applied directly to one another and leave free areas of pattern elements, are provided. Dekorelement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Design-Farbschichten (7, 8, 9) transluzent oder deckend ausgeführt sind.Decorative element according to one of claims 1 to 6, characterized in that the design color layers ( 7 . 8th . 9 ) are translucent or opaque executed. Dekorelement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die äußerste Schicht an der Außenseite eine transparente oder transluzente Schutzschicht (5) ist, welche eine Schichtdicke (d5) von 2 μm bis 25 μm aufweist.Decorative element according to one of claims 1 to 7, characterized in that the outermost layer on the outside of a transparent or translucent protective layer ( 5 ), which has a layer thickness (d 5 ) of 2 μm to 25 μm. Dekorelement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbschicht (3), die Abdeckschicht (4), die Zwischenschicht (6), die Schutzschicht (3) und die Design-Farbschichten (7, 8, 9) aus einem Zweikomponenten-Lacksystem, beispielsweise aus einem Acrylat/CAB-Lack oder einem gesättigten Polyesterlack, aus einer Farbe auf Wasserbasis oder aus einer UV-härtenden Farbe bestehen.Decorative element according to one of claims 1 to 8, characterized in that the color layer ( 3 ), the cover layer ( 4 ), the intermediate layer ( 6 ), the protective layer ( 3 ) and the design color layers ( 7 . 8th . 9 ) consist of a two-component paint system, for example of an acrylate / CAB paint or a saturated polyester paint, a water-based paint or a UV-curing paint. Dekorelement nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckschicht (4) eine Schichtdicke (d4) zwischen 5 μm und 35 μm aufweist und/oder die Farbschicht (3) eine Schichtdicke (d3) von 2 μm bis 15 μm aufweist und/oder die Design-Farbschichten (7, 8, 9) jeweils eine Schichtdicke (d7, d8, d9) zwischen 2 μm und 10 μm aufweisen.Decorative element according to one of claims 1 to 9, characterized in that the cover layer ( 4 ) has a layer thickness (d 4 ) between 5 microns and 35 microns and / or the color layer ( 3 ) has a layer thickness (d 3 ) of 2 μm to 15 μm and / or the design color layers ( 7 . 8th . 9 ) each have a layer thickness (d 7 , d 8 , d 9 ) between 2 microns and 10 microns. Dekorelement nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die beidseitig geprägte Kunststofffolie (2) aus einem thermoplastischen Kunststoff, insbesondere aus PC, PET oder PA besteht, und eine Dicke (d) zwischen 0,5 mm und 1 mm aufweist.Decorative element according to one of claims 1 to 10, characterized in that the double-sided embossed plastic film ( 2 ) consists of a thermoplastic material, in particular of PC, PET or PA, and a thickness (d) between 0.5 mm and 1 mm. Verfahren zum Herstellen eines Verkleidungs- oder Zierteils für ein Kraftfahrzeug, umfassend Schritte zum a. Bereitstellen eines Dekorelements nach einem der vorangehenden Ansprüche; b. Tiefziehen des Dekorelements (1) in eine der Oberfläche des Zierteils angepasste Form; c. Hinterfüllen und insbesondere Hinterspritzen oder Hinterpressen des Dekorelements (1) mit einem Kunststoffmaterial; und dadurch gekennzeichnet, dass die Lack- und Farbschichten des Dekorelements (1) vor dem Tiefziehen vernetzt werden und die Werkzeugtemperatur beim Tiefziehen auf einen Wert im unteren Bereich der Erweichungstemperatur des Kunststoffmaterials der geprägten Kunststofffolie (2, 2') eingestellt wird.A method of making a trim or trim part for a motor vehicle, comprising steps of a. Providing a decorative element according to one of the preceding claims; b. Deep drawing of the decorative element ( 1 ) in a shape adapted to the surface of the trim part; c. Backfilling and in particular injection-molding or back-pressing of the decorative element ( 1 ) with a plastic material; and characterized in that the paint and color layers of the decorative element ( 1 ) are crosslinked before thermoforming and the tool temperature during deep drawing to a value in the lower region of the softening temperature of the plastic material of the embossed plastic film ( 2 . 2 ' ) is set.
DE201010034879 2009-08-19 2010-08-19 Multilayer decorative element for use during production of lining- or trim part of motor vehicle, has plastic foil provided with multiple projections, where refractive indices of plastic foil and intermediate layer deviate from each other Withdrawn DE102010034879A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT13022009 2009-08-19
AT1302/2009 2009-08-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010034879A1 true DE102010034879A1 (en) 2011-02-24

Family

ID=43495607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010034879 Withdrawn DE102010034879A1 (en) 2009-08-19 2010-08-19 Multilayer decorative element for use during production of lining- or trim part of motor vehicle, has plastic foil provided with multiple projections, where refractive indices of plastic foil and intermediate layer deviate from each other

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT508716A3 (en)
DE (1) DE102010034879A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10279520B2 (en) 2014-06-24 2019-05-07 Merck Patent Gmbh Process for the production of three-dimensional patterns in plastic mouldings

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1150374A (en) 1915-01-16 1915-08-17 Clarence W Kanolt Changeable picture and method of making the same.
US2149171A (en) 1937-08-09 1939-02-28 Nat Colortype Company Sheet reflector
US2951419A (en) 1953-06-11 1960-09-06 Jerome H Lemelson Reflective display device
CA759824A (en) 1967-05-30 Rowland Hugh Multicolored sheet material for optical effects and methods of making same
US3383789A (en) 1965-03-08 1968-05-21 Thomas E. Armstrong Reflex-reflective sign structure
DE1446855A1 (en) 1963-02-27 1969-02-06 Rowland Products Inc Apparatus for generating a pattern appearing in a surface and method for producing the same
DE4202975A1 (en) 1992-02-03 1993-08-05 Bayer Ag Decorative laminate - comprises thermoplastic synthetic foil, decorative colour or adhesive layer, thermoplastic synthetic layer, and opt. top lacquer layer
US5270097A (en) 1989-03-10 1993-12-14 Dai Nippon Insatsu Kabushiki Kaisha Decorative sheet
DE4446255A1 (en) 1994-12-23 1996-06-27 Kurz Leonhard Fa Decorative laminating or heat transfer films for three=dimensional substrate surfaces
EP1436176A1 (en) 2001-10-17 2004-07-14 Faurecia Innenraumsysteme GmbH Interior panelling part for motor vehicles

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA759824A (en) 1967-05-30 Rowland Hugh Multicolored sheet material for optical effects and methods of making same
US1150374A (en) 1915-01-16 1915-08-17 Clarence W Kanolt Changeable picture and method of making the same.
US2149171A (en) 1937-08-09 1939-02-28 Nat Colortype Company Sheet reflector
US2951419A (en) 1953-06-11 1960-09-06 Jerome H Lemelson Reflective display device
DE1446855A1 (en) 1963-02-27 1969-02-06 Rowland Products Inc Apparatus for generating a pattern appearing in a surface and method for producing the same
US3383789A (en) 1965-03-08 1968-05-21 Thomas E. Armstrong Reflex-reflective sign structure
US5270097A (en) 1989-03-10 1993-12-14 Dai Nippon Insatsu Kabushiki Kaisha Decorative sheet
DE4202975A1 (en) 1992-02-03 1993-08-05 Bayer Ag Decorative laminate - comprises thermoplastic synthetic foil, decorative colour or adhesive layer, thermoplastic synthetic layer, and opt. top lacquer layer
DE4446255A1 (en) 1994-12-23 1996-06-27 Kurz Leonhard Fa Decorative laminating or heat transfer films for three=dimensional substrate surfaces
EP1436176A1 (en) 2001-10-17 2004-07-14 Faurecia Innenraumsysteme GmbH Interior panelling part for motor vehicles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10279520B2 (en) 2014-06-24 2019-05-07 Merck Patent Gmbh Process for the production of three-dimensional patterns in plastic mouldings
EP2960039B1 (en) * 2014-06-24 2020-11-25 Merck Patent GmbH Injection moulding method for creating three-dimensional patterns in plastic form bodies, such a plastic form bodie and its application

Also Published As

Publication number Publication date
AT508716A3 (en) 2011-07-15
AT508716A2 (en) 2011-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1851069B1 (en) Multi-layer film, injection moulded article that is decorated with said film and method for producing the decorated injection moulded article
DE102017101595B3 (en) Transfer film, its use and method for producing a transfer film and method for producing an injection molded article decorated with a transfer layer of a transfer film
EP3083183B1 (en) Plastic molded part and method for providing the same
DE10236810A1 (en) Decorative component, especially a mobile telephone housing, comprises a base member with a surface decorative element, with a transparent structured layer
EP3088156B1 (en) Method for producing an illuminable extension, extension which can be illuminated and motor vehicle having an extension
EP3405366B1 (en) Manufacturer's emblem with back-lighting
EP3233491B1 (en) Method for producing a plastic vehicle attachment
EP1784294A1 (en) Decorated injection-moulded article, transfer film, and method for producing one such article
WO2005100096A1 (en) Embossed film for producing tamper-proof car license plates and tamper-proof car license plate comprising such an embossed film
EP0412492B1 (en) Embossing foil, in particular hot embossing foil
DE102004041833A1 (en) Decorated injection molded article, method of making a decorated injection molded article, and transfer sheet for use in such method
DE102020005896A1 (en) Process for producing a flat paneling element for a vehicle
EP3580033A1 (en) Method for producing a shaped plastic part having a decorated surface, and shaped plastic part having a decorated surface
AT411044B (en) DECOR ELEMENT
DE10118178C2 (en) Composite trim and process for its manufacture
EP3956151A1 (en) Method for producing a decorated plastic part, and decorated plastic part
DE102016214805A1 (en) Method for producing a component for use in a vehicle interior and component
DE102010034879A1 (en) Multilayer decorative element for use during production of lining- or trim part of motor vehicle, has plastic foil provided with multiple projections, where refractive indices of plastic foil and intermediate layer deviate from each other
EP3670135B1 (en) Laminated foil, plastic component with such a foil, process and device for its production
AT410920B (en) EQUIPMENT PART FOR A MOTOR VEHICLE WITH A DECORATION ELEMENT
DE102009024307A1 (en) Molded part e.g. decorative part, for vehicle inner compartment, has decorative section embedded between adhesive foils that include adhesive layer facing toward side of adhesive foils and decorative object
DE102016219924A1 (en) Method for producing a light element, light element, lighting element and operating element for a vehicle
DE102021120955A1 (en) Injection molding of a component
DE102021203582A1 (en) Method for manufacturing components of an outer skin of a vehicle
DE10360521B4 (en) 3D switching symbolism

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150303