DE102010033158B3 - Bearing device used in construction of railway bridge, has arbor whose upper portion is fixed by pivot bearings provided between bars of U-shaped push plate on which upper tie plate is secured - Google Patents

Bearing device used in construction of railway bridge, has arbor whose upper portion is fixed by pivot bearings provided between bars of U-shaped push plate on which upper tie plate is secured Download PDF

Info

Publication number
DE102010033158B3
DE102010033158B3 DE102010033158A DE102010033158A DE102010033158B3 DE 102010033158 B3 DE102010033158 B3 DE 102010033158B3 DE 102010033158 A DE102010033158 A DE 102010033158A DE 102010033158 A DE102010033158 A DE 102010033158A DE 102010033158 B3 DE102010033158 B3 DE 102010033158B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
plate
mandrel
spherical plain
radial spherical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102010033158A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Liebelt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DB Netz AG
Original Assignee
DB Netz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DB Netz AG filed Critical DB Netz AG
Priority to DE102010033158A priority Critical patent/DE102010033158B3/en
Priority to AT7702011A priority patent/AT510230B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010033158B3 publication Critical patent/DE102010033158B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/04Bearings; Hinges
    • E01D19/042Mechanical bearings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D21/00Methods or apparatus specially adapted for erecting or assembling bridges
    • E01D21/06Methods or apparatus specially adapted for erecting or assembling bridges by translational movement of the bridge or bridge sections
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/04Bearings; Hinges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/04Bearings; Hinges
    • E01D19/042Mechanical bearings
    • E01D19/045Line and point rocker bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Abstract

The bearing device has a steel cover that is provided to cover tie rods affixed to an upper tie plate (2-1) using attachment screws. The upper tie plate is secured at U-shaped push plate (2-2) and upper portion of an arbor (1-6) is fixed by pivot bearings (3) between the bars (25) of the U-shaped push plate. A pin receptacle structure (10) is provided around the lower portion of the arbor arranged on lower tie plate (1-1).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Lagerung von Brückenbauten, insbesondere ein als Festpunkt- und Führungslager ausgebildetes Horizontalkraftlager, wobei mindestens ein Radial-Gelenklager zwischen einem Über- und Unterbau angeordnet ist.The invention relates to a device for the storage of bridge structures, in particular designed as a fixed point and guide bearings horizontal force bearing, wherein at least one radial spherical plain bearing is disposed between an over- and substructure.

Lager haben, auch wenn sie den Regeln entsprechend bemessen und verbaut werden, eine geringere Lebensdauer als das Haupttragwerk. Daher sind Eisenbahnbrückenlager generell als austauschbare Bauprodukte zu planen. Diese Austauschbarkeit ist bereits bei der Planung der Baumaßnahme in einem Lagerwechselkonzept zu berücksichtigen und darzustellen.Bearings, even if sized and installed according to the rules, have a shorter life than the main structure. Therefore, railway bridge bearings are generally to be planned as interchangeable construction products. This interchangeability must already be taken into account and represented in the planning of the construction measure in a stock change concept.

Aus der DE 10 2004 062 581 B3 ist ein Elastomerlager als Stand der Technik bekannt, welches als Fahrbahnlagerung am Übergang zweier Brückenabschnitte einer transportablen Brücke dient.From the DE 10 2004 062 581 B3 is an elastomeric bearing known as prior art, which serves as a roadway storage at the junction of two bridge sections of a portable bridge.

Die JP 2006-226 449 A beschreibt ein Brückenlager, welches an seinem unteren und oberen Bereich jeweils eine Dübelscheibe aufweist. Die Verankerung erfolgt über eine Schubverankerung. Die Schubverankerung greift in einvulkanisierte Platten des Elastomerlagers ein und verankert das Lager mit den angrenzenden seitlichen Platten, die geteilt ausgeführt sind. In das Elastomerlager ist zudem eine dicke Stahlplatte einvulkanisiert, die das Abtragen von planmäßigen Horizontallasten gewährleistet. Aufgrund von Horizontallasten verformt sich das Elastomerkissen bis ein Kontakt zwischen dem Anschlag und der einvulkanisierten Platte hergestellt ist. Es sind keine gesonderten Aufnahmen für die Dübelscheibe(n) am Lagersockel vorgesehen. Das Auflager weist Metallbauteile auf, die nicht vollständig durch das Elastomer überdeckt sind. Somit besteht hierfür und für die seitlich angeordneten, geteilten Begrenzungsplatten kein ausreichender Korrosionsschutz.The JP 2006-226 449 A describes a bridge bearing, which has at its lower and upper portions each a dowel plate. Anchoring takes place via a shear anchorage. The shear anchorage engages in vulcanized plates of the elastomeric bearing and anchors the bearing with the adjacent lateral plates, which are made split. In addition, a thick steel plate, which ensures the removal of scheduled horizontal loads, is vulcanised into the elastomer bearing. Due to horizontal loads, the elastomeric pad deforms until a contact between the stop and the vulcanized plate is made. There are no separate shots for the dowel plate (s) provided on the bearing base. The support has metal components that are not completely covered by the elastomer. Thus, there is no adequate corrosion protection for this purpose and for the laterally arranged, divided boundary plates.

Aus der JP 09-100 511 A ist eine Vorrichtung zur Lagerung eines Brückabschnittes bekannt, bei der zwischen einem Überbau und einem Lagersockel jeweils Auflagerplatten angeordnet sind, die an einem einteiligen Elastomerlager anliegen. An der unteren Auflagerplatte ist eine Dübelscheibe befestigt, die in eine Aussparung des Lagersockels eingreift. Da das beschriebene Auflager auch Horizontalkräfte überträgt (siehe 6, 8 und 12) sind die beiden Auflagerplatten nach Fertigstellung des Lagers fest mit dem Überbau bzw. dem Auflagersockel verbunden (siehe 8, 12 und 13). Die Dübelscheibe ist nicht in das Elastomerkissen integriert. Es sind ebenfalls keine gesonderten Aufnahmen für die Dübelscheibe(n) am Lagersockel vorgesehen.From the JP 09-100 511 A a device for supporting a bridge section is known in which between a superstructure and a bearing base each support plates are arranged, which abut against a one-piece elastomeric bearing. On the lower support plate a dowel plate is fixed, which engages in a recess of the bearing base. Since the support described transmits horizontal forces (see 6 . 8th and 12 ) are the two support plates after completion of the bearing firmly connected to the superstructure or the support base (see 8th . 12 and 13 ). The dowel plate is not integrated in the elastomer cushion. There are also no separate shots for the anchor plate (s) provided on the bearing base.

Die DE 101 45 857 A1 beschreibt eine Lagerkonstruktion zur gedämpften Übertragung von Stoß- und/oder Schwingkräften, insbesondere für Bauwerke, welche einer seismischen Belastung ausgesetzt sind. Die Lagerkonstruktion umfasst ein zwischen zwei Teilen eines Lagerkörpers angeordnetes, volumenelastisches Dämpfungsmaterial, wobei das erste Lagerteil eine im wesentlichen Topfform aufweist und im Zentrum oder Schwerpunkt des Topfes eine Führungshülse sowie zwischen Führungshülse und der Topfinnenwandung ein oder mehrere Bewehrungshülsen angeordnet sind und das Dämpfungsmaterial die Räume zwischen Topfinnenwandung, Bewehrungs- und Führungshülse mindestens teilweise ausgefüllt, das zweite Lagerteil einen in der Führungshülse verschieblichen Bolzen umfasst, wobei der Bolzen mit einer ersten Befestigungsplatte in Verbindung steht und weiterhin topfaußenseitig eine zweite Befestigungsplatte vorgesehen ist, um somit das erste und zweite Lagerteil zu verankern.The DE 101 45 857 A1 describes a bearing construction for the damped transmission of shock and / or vibration forces, in particular for structures which are exposed to a seismic load. The bearing construction comprises a volume-elastic damping material arranged between two parts of a bearing body, wherein the first bearing part has a substantially cup shape and in the center or center of gravity of the pot a guide sleeve and between the guide sleeve and the Topfinnenwandung one or more reinforcing sleeves are arranged and the damping material between the spaces Topfinnenwandung, reinforcement and guide sleeve at least partially filled, the second bearing part comprises a displaceable in the guide sleeve bolt, wherein the bolt is in communication with a first mounting plate and further pot outside a second mounting plate is provided so as to anchor the first and second bearing part.

Alle bekannten Elastomerlager weisen den Nachteil auf, dass sie jeweils nur für spezielle Anwendungsfälle einsetzbar sind, eine zu geringe Dauerbeständigkeit aufweisen, nur mit großen Aufwand und nur in Ausnahmefällen ohne Streckensperrungen austauschbar sind und dabei den Einsatz einer Spezialfirma bedürfen.All known elastomeric bearings have the disadvantage that they are each used only for special applications, have too low durability, are replaceable only with great effort and only in exceptional cases without track closures and require the use of a special company.

Eisenbahnverkehrsunternehmen sind insbesondere an der Entwicklung von Ausrüstungselementen mit denen die Lebenszykluskosten der Infrastruktur optimiert werden können, interessiert. Deshalb wurde um Rahmen des Projektes Standardisierung von Lagern ein Festpunkt- und Führungslager entwickelt.Railway undertakings are particularly interested in developing equipment elements that can be used to optimize the lifecycle costs of the infrastructure. Therefore, a fixed point and guide bearing was developed around the framework of the project Standardization of bearings.

Bei der Entwicklung des Festpunkt- und Führungslagers wurden folgende Annahmen zu Grunde gelegt:

  • • Der Abtrag der Lagerkräfte soll zwängungsfrei sein.
  • • Sie sollen für eine Vielzahl von Bauwerken verwendbar sein.
  • • Die Lagerung muss den wirtschaftlichen Zwängen genügen.
  • • Die Lagerkonstruktion soll solide, unterhaltungsfreundlich und dauerhaft sein.
  • • Die Lagerkonstruktion soll in kurzen Bauzeiten und mit geringen Beeinträchtigungen der Baustelle realisierbar sein.
  • • Die Lagerkonstruktion soll ohne großen Aufwand möglichst unter „rollendem Rad” nachjustiert bzw. ausgewechselt werden können.
  • • Die Lagerkonstruktion soll einen hohen Vorfertigungsgrad haben, damit diese ggf. als Gesamtsystem für die Instandhaltung vorgehalten werden kann.
  • • Die Lagerkonstruktion soll für einfeldrige Bauwerke mit einer Stützweite von bis zu 40 m verwendbar sein.
During the development of the fixed point and guide bearing, the following assumptions were used:
  • • The removal of the bearing forces should be constrained.
  • • They should be usable for a variety of structures.
  • • The storage must meet the economic constraints.
  • • The warehouse construction should be solid, easy to maintain and durable.
  • • The warehouse construction should be feasible in short construction times and with little damage to the construction site.
  • • The bearing design should be readjusted or exchanged as easily as possible under "rolling wheel".
  • • The bearing design should have a high degree of prefabrication, so that it may be considered as Entire system for maintenance can be kept.
  • • The bearing design should be suitable for single-span structures with a span of up to 40 m.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Festpunkt- und Führungslager zu entwickeln, welches es gestattet, einen zwängungsfreien Abtrag der Lagerkräfte zu gewährleisten, an einer Vielzahl von Bauwerken einsetzbar zu sein und welches unter dem „rollenden Rad” einfach eingebaut, nachjustiert und ausgebaut werden kann.The invention has for its object to develop a fixed point and guide bearing, which allows to ensure a constraint-free removal of the bearing forces to be used on a variety of structures and which are easily installed, readjusted and expanded under the "rolling wheel" can.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass
bei einem Massivüberbau am Überbau eine über mindestens zwei Zuganker befestigte obere Ankerplatte oder bei einem Stahlüberbau an der oberen Ankerplatte Befestigungsschrauben angeordnet sind, wobei die obere Ankerplatte an einer U-förmigen Druckplatte befestigt ist und zwischen den Stegen der als Kulissenaufnahme ausgeführten U-förmigen Druckplatte Radial-Gelenklager angeordnet sind, die sich umlaufend im oberen Bereich eines Dorns an diesen abstützen, welcher mit seinem unteren Bereich in einer kegelstumpfförmigen Dornaufnahme befestigt und geführt ist, welche mit einer unteren Ankerplatte verbunden ist, die über mindestens zwei Zuganker in den Unterbau eingebunden ist.
This is inventively achieved in that
in a solid superstructure on the superstructure, an upper anchor plate fastened by means of at least two tie rods or fastening bolts are arranged on the upper anchor plate with a steel superstructure, the upper anchor plate being fastened to a U-shaped pressure plate and radial between the webs of the U-shaped pressure plate embodied as a slide receptacle -Gelenklager are arranged, which are circumferentially supported in the upper region of a mandrel to this, which is fastened and guided with its lower portion in a frusto-conical mandrel receptacle, which is connected to a lower anchor plate, which is integrated via at least two tie rods in the substructure.

Das Lagersystem ermöglicht es, die vertikalen und horizontalen Lagerkräfte unterschiedlichen standardisierten Lagersystemen (Klassen) zuzuweisen.The storage system makes it possible to assign the vertical and horizontal bearing forces to different standardized storage systems (classes).

Das Festpunkt- und Führungslager wird mittels eines rostfreien, wartungsfreien Radial-Gelenklagers, ein Großserienteil aus dem Maschinenbau, realisiert. Dieses Lager ermöglicht die Taumelbewegung des Überbaus bei gleichzeitiger Übertragung der Horizontalkräfte. Die vertikale Bewegungsfreiheit wird durch eine Kulissenkonstruktion, in dem das Radial-Gelenklager eingebaut ist, ermöglicht.The fixed-point and guide bearing is realized by means of a rust-free, maintenance-free radial spherical plain bearing, a large-scale production part from mechanical engineering. This bearing allows the wobble of the superstructure while transmitting the horizontal forces. The vertical freedom of movement is made possible by a link construction in which the radial spherical plain bearing is installed.

Das Gelenk ist durch einen stehenden Dorn gehalten der seinerseits durch eine Schweißkonstruktion die Kräfte an die Ankerplatte abgibt. Die Verbindung mit der Ankerplatte wird durch eine Montageschweißung hergestellt.The joint is held by a standing mandrel which in turn emits the forces to the anchor plate by a welded construction. The connection with the anchor plate is made by a mounting weld.

Die Kulissenkonstruktion ist auf eine Grundplatte geschweißt. Die Verbindung zwischen der Grundplatte und der Ankerplatte wird ebenfalls durch einen Montageschweißung hergestellt.The backdrop construction is welded to a base plate. The connection between the base plate and the anchor plate is also made by a mounting weld.

Der Dorn wird aus Stahl oder gleichwertigem Material gefertigt. Die restliche Schweiß- bzw. Fräskonstruktion und die Ankerplatten werden aus Stahl (oder gleichwertigem Material) hergestellt.The mandrel is made of steel or equivalent material. The remaining welding or milling construction and the anchor plates are made of steel (or equivalent material).

Das Festpunkt- und Führungslager ist vor Korrosion zu schützen. Hierfür ist die Oberfläche vorzubereiten.The fixed point and guide bearing is to be protected against corrosion. For this the surface has to be prepared.

Der Sitz des Dorns ist nach den Schweißarbeiten mit den angegebenen Toleranzen herzustellen.The seat of the mandrel is to be produced after welding with the specified tolerances.

Die Passungen des Dorns und des Korbs sind mit einem thermisch gespritzten Zinküberzug herzustellen. Dabei ist die Einhaltung der Toleranzen zu berücksichtigen.The fits of the mandrel and the basket are to be made with a thermally sprayed zinc coating. In doing so, compliance with the tolerances must be taken into account.

Die Flächen der Montageschweißung (Seitenflächen der unteren Einspannplatte bzw. die Seitenflächen der Fräskonstruktion) sind vor den Korrosionsschutzmaßnahmen abzukleben. Nach der Montageschweißung ist der Korrosionsschutz auf der Baustelle zu ergänzen. Die Grundbeschichtung wird im Gegensatz zur restlichen Fläche mit einer Zinkstaub-Beschichtung für eine hohe Schutzdauer ersetzt.The surfaces of the assembly weld (side surfaces of the lower clamping plate or the side surfaces of the milling construction) are to be masked from the corrosion protection measures. After assembly welding, corrosion protection must be supplemented on the construction site. In contrast to the rest of the surface, the primer coating is replaced with a zinc dust coating for a long protection period.

Die Toleranzen der Schweißteile sind nach DIN EN ISO 13920 Tabelle 1 Klasse A, Tabelle 2 Klasse A und Tabelle 3 Klasse E einzuhalten.The tolerances of the welded parts must be observed in accordance with DIN EN ISO 13920 Table 1 Class A, Table 2 Class A and Table 3 Class E.

Die horizontalen Kräfte werden durch die Verankerungskonstruktion in den Beton eingeleitet. Durch die gewählte Bewehrung können die Lasten aufgenommen werden. Die Lastweiterleitung und Ableitung in den Baugrund obliegt dem planenden Tragwerksplaner.The horizontal forces are introduced through the anchoring structure in the concrete. The selected reinforcement allows the loads to be absorbed. The load transfer and discharge into the subsoil is the responsibility of the planning structural engineer.

Montage bei eingeschobenem/eingehobenem MassivüberbauAssembly with pushed-in / ingested massive superstructure

Die Kraftübertragung aus dem Überbau in die Lagerkonstruktion und aus dieser in den Unterbau erfolgt mit Hilfe von Ankerplatten, die mit Kopfbolzendübeln die Schubübertragung sichern. Die Kräfte aus dem Versatzmoment werden durch Zuganker aufgenommen.The power transmission from the superstructure into the bearing structure and from this into the substructure takes place with the aid of anchor plates, which secure the shear transmission with head bolt anchors. The forces from the offset moment are absorbed by tie rods.

Die Montage des Festpunktlagers erfolgt in mehreren Schritten. Bei der Betonage der Auflagerbank ist eine Aussparung für den späteren Verguss der Zuganker und der Kopfbolzendübel vorzusehen. In die Aussparung sind im Zuge der Bewehrungsarbeiten die Zuganker lose mit an die vorgesehene Stelle einzubauen. Aufgrund der hohen Bewehrungsdichte im Bereich der Krafteinleitung ist es nicht möglich die Zuganker nach den Bewehrungsarbeiten einzubauen. Die Aussparung sollte mittels Streckmetall (oder ähnlich) hergestellt werden. Die Bewehrung ist vollständig einzubauen. Die Ankerplatte sollte ebenfalls nur lose an die vorgesehene Stelle gebracht werden.The mounting of the fixed point bearing takes place in several steps. When concreting the Auflagerbank a recess for the subsequent casting of the tie rods and the head studs is provided. In the recess in the course of reinforcement work, the tie rods are loosely installed with the intended location. Due to the high reinforcement density in the area of the force application, it is not possible to install the tie rods after the reinforcement work. The recess should be made by means of expanded metal (or similar). The reinforcement is to be completely installed. The anchor plate should also be brought only loosely to the intended location.

Nach der Betonage der Auflagerbank kann die genaue Höhen- und Raumlage der Ankerplatte festgelegt werden. Die Lage ergibt sich durch das Aufmass des Überbaus, der die Solllage der Ankerplatte vorgibt. Für den Verguss der Ankerplatte mit den Zugankern kann die Lage durch die Hilfskonstruktion sichergestellt werden und ein maßgenauer Einbau erfolgen. Nach dem Verguss ist darauf zu achten, dass die erste Belastung erst nach dem Erhärten des Vergussmaterials erfolgen kann. After concreting the Auflagerbank the exact height and position of the anchor plate can be determined. The situation results from the measure of the superstructure, which dictates the desired position of the anchor plate. For the encapsulation of the anchor plate with the tie rods, the position can be ensured by the auxiliary structure and made a dimensionally accurate installation. After casting, it must be ensured that the first load can only be applied after hardening of the casting material.

Die Kulisse wird mit der Grundplatte an den Überbau geschweißt (oder mit der Ankerplatte fertig verschweißt einbetoniert). Der Dorn wird mit Radial-Gelenklager und Festhaltung durch die Montagesicherung an die Kulisse angehängt.The scenery is welded to the superstructure with the base plate (or finally cast in with the anchor plate). The mandrel is attached to the backdrop with radial spherical plain bearings and retention by the mounting safeguard.

Der Überbau wird an seine Sollposition gebracht.The superstructure is brought to its nominal position.

Die Festhaltung wird auf die Ankerplatte geschweißt. Durch die nachträgliche Schweißung können Bautoleranzen ausgeglichen werden.The detention is welded to the anchor plate. By subsequent welding building tolerances can be compensated.

Die Montageschweißungen sind in Ihrer Reihenfolge so durchzuführen, dass ein Schaden an den Gleitmaterialien ausgeschlossen ist. Ebenfalls ist die Schweißreihenfolge so abzustimmen, dass benachbarte Bauteile (z. B. Hochfeste Verschraubungen) die Temperatur von 250°C nicht überschreiten. Die Zuganker werden im Anschluss an die Schweißarbeiten vorgespannt.The assembly welds are to be performed in their order in such a way that damage to the sliding materials is excluded. The welding sequence must also be adjusted so that adjacent components (eg high-strength screwed connections) do not exceed the temperature of 250 ° C. The tie rods are pretensioned after the welding work.

Es ist darauf zu achten, dass die Sicherungsschrauben, die den Dorn in der Festhaltung fixieren, in Bauwerkslängsachse ausgerichtet sind.It must be ensured that the locking screws which fix the mandrel in the retaining position are aligned in the longitudinal axis of the building.

Nach der Montage ist sicherzustellen, dass die Sicherungsbleche, die den Korb für die Montage in der Kulisse sichern, entfernt werden, um die Bewegungsfreiheit des Lagers zu gewährleisten. Alle Gewinde und Verschraubungen die zur Montage oder Lagerwechsel vorgesehen sind, sind dauerhaft mit geeigneten Maßnahmen zu verschließen. Der Verschluss darf die Wiederverwendung nicht einschränken und muss rückstandslos entfernt werden können.After installation, make sure that the locking plates securing the basket for installation in the scenery are removed to ensure freedom of movement of the bearing. All threads and screwed connections intended for mounting or bearing replacement must be permanently closed with suitable measures. The closure must not restrict the reuse and must be able to be removed without residue.

Montage bei Stahl und VerbundüberbautenInstallation on steel and composite superstructures

Für die verschiedenen Überbauarten unterscheidet sich die Montage nur für die Ankerplatten. Im Massivüberbau werden die Ankerplatten einbetoniert und die Zugkräfte aus den Versatzmomenten durch Zuganker eingeleitet. Für den Verbund-Stahlüberbau werden die Ankerplatten an den Endquerträger angeschweißt oder verschraubt.For the different superstructures, the assembly differs only for the anchor plates. In the massive superstructure, the anchor plates are embedded in concrete and the tensile forces are introduced from the offset moments by tie rods. For the composite steel superstructure, the anchor plates are welded or bolted to the end cross member.

Die Lasteinleitung und die Lastverfolgung obliegen dem planenden Tragwerksplaner.The load introduction and the load tracking are the responsibility of the planning structural engineer.

Montage bei in Endlage hergestelltem MassivüberbauInstallation with solid superstructure produced in end position

Die Montage des Festpunktlagers bei örtlich hergestellten Überbauten erfolgt als Gesamtkonstruktion. Bei der Betonage der Auflagerbank ist die gesamte Festhaltekonstruktion mit einzubetonieren. Die Abweichung in der Raumlage kann durch den anschließend gefertigten Überbau aufgenommen werden. Bei der Herstellung des Überbaus ist darauf zu achten, dass die Zuganker, die in den Überbau verankert werden, rechtwinklig zur Ankerplatte eingebaut werden. Die gesamte Konstruktion wird durch die Montagehilfen in ihrer Position zueinander gehalten. Wenn der Beton des Überbaus und des Widerlagers eine ausreichende Festigkeit erreicht haben, werden die Zuganker vorgespannt.The assembly of the fixed point bearing in locally produced superstructures takes place as an overall construction. When concreting the Auflagerbank the entire retaining structure is einzubetonieren with. The deviation in the spatial position can be absorbed by the subsequently manufactured superstructure. When making the superstructure, make sure that the tie rods, which are anchored in the superstructure, are installed at right angles to the anchor plate. The entire construction is held in position relative to each other by the assembly aids. When the concrete of the superstructure and the abutment have reached sufficient strength, the tie rods are prestressed.

Konzept Lagerwechsel FestpunktlagerConcept Bearing Change Fixed Point Bearing

Radial-Gelenklager sind mit einer Lebensdauer von 30 Jahren beziffert. Daraus folgt, dass in der Nutzungsdauer der betrachteten Bauwerke ein Lagerwechsel notwendig wird.Radial spherical plain bearings have a lifespan of 30 years. It follows that a bearing change is necessary in the service life of the considered structures.

Um die Festhaltekonstruktion auswechseln zu können, muss der Überbau festgelegt werden. Das heißt, die Horizontalkräfte müssen für die Zeit des Lagerwechsels durch eine temporäre Sekundärkonstruktion übernommen werden.In order to replace the retaining structure, the superstructure must be specified. This means that the horizontal forces must be taken over by a temporary secondary construction for the time of the bearing change.

Eine Auslegung einer solchen Konstruktion ist aufgrund der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des vorliegenden Lagerkonzepts nicht möglich. Es wird deshalb nur der Austausch der Festhaltekonstruktion erläutert. Zum Wechseln der Lagereinheit muss die Erreichbarkeit und der Arbeitsschutz für das Personal sichergestellt werden. Ein Gerüst oder eine etwaige Hilfskonstruktion muss in der Lage sein, das Gewicht der ausführenden Personen und das Gewicht der Lagereinheit aufzunehmen.An interpretation of such a construction is not possible due to the multiple uses of the present bearing concept. Therefore, only the replacement of the retaining structure will be explained. To change the storage unit accessibility and health and safety for the staff must be ensured. A scaffolding or any auxiliary structure must be able to accommodate the weight of the implementers and the weight of the storage unit.

Nach der Sicherstellung, dass die Festhaltekonstruktion lastfrei ist und die Horizontalkräfte aus dem Überbau über die Sekundärkonstruktion sicher abgeleitet werden, müssen die Sicherungsbleche an der Kulisse montiert werden. Sie verhindern dass beim Herausnehmen sich das Oberteil vom Unterteil löst. Danach können die Montageschweißnähte gelöst werden. Die Verschweißung am Überbau und am Widerlager werden getrennt. Die Lagerkonstruktion wird entnommen.After ensuring that the retaining structure is load-free and the horizontal forces are safely dissipated from the superstructure via the secondary structure, the locking plates must be mounted on the gate. They prevent that when removing the upper part of the lower part dissolves. Thereafter, the mounting welds can be solved. The welding on the superstructure and the abutment are separated. The bearing construction is removed.

Die Ebenheit der Flächen ist herzustellen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Korrosionsschutz in ausreichendem Maße entfernt wird, um die Schweißnahtqualität sicher zu stellen.The flatness of the surfaces must be established. It is important to ensure that the corrosion protection is sufficiently removed to ensure weld quality.

Als Verschleißteile sind nur das Radial-Gelenklager und die Gleitschichten der Kulissenkonstruktion anzusehen. Die restliche Konstruktion ist einer Sichtprüfung zu unterziehen. Der Korrosionsschutz ist zu überprüfen und gegebenenfalls zu sanieren.As wear parts are only the radial spherical plain bearings and the sliding layers of To view the backdrop construction. The remaining construction is to be visually inspected. The corrosion protection must be checked and, if necessary, remediated.

Die überholte Lagereinheit wird versetzt. Die Montageschweißungen sind in ihrer Reihenfolge so durchzuführen, dass ein Schaden an den Gleitmaterialen ausgeschlossen ist. Ebenfalls ist die Schweißreihenfolge so abzustimmen, dass benachbarte Bauteile (z. B. Hochfeste Verschraubungen) die Temperatur von 250°C nicht überschreiten.The obsolete storage unit is moved. The assembly welds are to be performed in their order in such a way that damage to the sliding materials is excluded. The welding sequence must also be adjusted so that adjacent components (eg high-strength screwed connections) do not exceed the temperature of 250 ° C.

Nach Beendigung der Schweißarbeiten ist der Korrosionsschutz wieder herzustellen. Der Überbau kann freigegeben werden.After completion of the welding work, the corrosion protection must be restored. The superstructure can be released.

Die Flächen der Montageschweißung der überholten Lagereinheit sind vor den Korrosionsschutzmaßnahmen abzukleben. Nach der Montageschweißung ist der Korrosionsschutz auf der Baustelle zu ergänzen. Die Grundbeschichtung wird im Gegensatz zur restlichen Fläche mit einer Zinkstaub-Beschichtung für eine hohe Schutzdauer ersetzt.The surfaces of the assembly welding of the reconditioned bearing unit are to be masked from the corrosion protection measures. After assembly welding, corrosion protection must be supplemented on the construction site. In contrast to the rest of the surface, the primer coating is replaced with a zinc dust coating for a long protection period.

Vorteile der Erfindung:Advantages of the invention:

  • • der Abtrag der Lagerkräfte erfolgt weitgehend zwängungsfrei• The removal of the bearing forces is largely constraint-free
  • • die Lager können für eine Vielzahl von Brücken verwendet werden• The bearings can be used for a variety of bridges
  • • die Konstruktionen sind solide, unterhaltungsfreundlich und dauerhaft• The constructions are solid, easy to maintain and durable
  • • die Lager können ohne großen Aufwand möglichst unter dem „rollenden Rad” eingebaut und ausgewechselt werden• The bearings can be installed and replaced as far as possible under the "rolling wheel" with little effort
  • • die Lager weisen einen hohen Vorfertigungsgrad auf, damit sie als Gesamtsystem für die Instandhaltung vorgehalten werden können• The bearings have a high degree of prefabrication, so that they can be kept as a complete system for maintenance
  • • das Lager ist für einfeldige Bauwerke mit einer Stützweite von bis zu 40 m verwendbar • The bearing can be used for single-span structures with a span of up to 40 m
  • • es ist möglich, den Einsatz des Festpunkt- und Führungslagers auch für mehrfeldrige Brücken auszudehnen• it is possible to extend the use of the fixed point and guide bearing also for multi-span bridges

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden.The invention will be explained below with reference to an exemplary embodiment.

Dabei zeigen:Showing:

1 – Schnitt durch die Auflagerbank 1 - Section through the support bench

2 – Vertikalschnitt durch ein Festpunkt- und Führungslager (Schnitt A-A) 2 - Vertical section through a fixed point and guide bearing (section AA)

3 – Vertikalschnitt durch ein Festpunkt- und Führungslager (Schnitt (B-B) 3 - Vertical section through a fixed point and guide bearing (section (BB)

4 – Horizontalschnitt durch ein Führungslager (Schnitt C-C) 4 - Horizontal section through a guide bearing (section CC)

5 – Detail A 5 - detail A

6 – Horizontalschnitt durch ein Festpunktlager (Schnitt C-C) 6 - Horizontal section through a fixed point bearing (section CC)

7 – Horizontalschnitt durch ein Festpunkt- und Führungslager (Schnitt D-D) 7 - Horizontal section through a fixed point and guide bearing (section DD)

Das Festpunkt- und Führungslager setzt sich aus einem am Überbau befestigten oberen Bereich, dem im mittleren Bereich eingesetzten Dorn sowie den beiden Radial-Gelenklagern und einem am Unterbau befestigten unteren Bereich zusammen (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7).The fixed point and guide bearing is composed of an upper region attached to the superstructure, the mandrel inserted in the middle region and the two radial spherical plain bearings and a lower region attached to the superstructure ( 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 ).

Der obere Bereich des Festpunkt- und Führungslagers setzt sich aus der am Überbau mittels Zugankern (20) und Kopfbolzendübeln (1.5) befestigten oberen Ankerplatte (2.1) und der daran verschweißten, einteilig oder zweiteilig ausgeführten, U-förmigen Druckplatte (Kulissenaufnahme) (2.2) zusammen.The upper area of the fixed point and guide bearing is made of the superstructure by means of tie rods ( 20 ) and head studs ( 1.5 ) attached upper anchor plate ( 2.1 ) and the welded thereto, one-piece or two-piece running, U-shaped pressure plate (backdrop shot) ( 2.2 ) together.

Zwischen den Innenseiten der Schenkel der U-förmigen Druckplatte (2.2) ist im mittleren Bereich des Festpunkt- und Führungslagers der Dorn (1.6) angeordnet, der über ein Radial-Gelenklager (3) fixiert und über zwei besonders gestaltete Kulissen (8) sowie in der Kulisse (8) in rechteckigen Taschen (17) eingelassene, an Gleitblechen (5) anliegende Gleitmaterialien (6) geführt ist (5 – Detail A).Between the inner sides of the legs of the U-shaped pressure plate ( 2.2 ) is in the middle region of the fixed point and guide bearing of the mandrel ( 1.6 ) arranged via a radial spherical plain bearing ( 3 ) and two specially designed scenes ( 8th ) as well as in the scenery ( 8th ) in rectangular pockets ( 17 ) embedded in sliding plates ( 5 ) adjoining sliding materials ( 6 ) ( 5 - detail A).

Die Kulisse (8) weist dabei eine in ihrem oberen Bereich einen Überstand (16) auf, der um den oberen Eckpunkt des Radial-Gelenklagers (3) herumgreift und diesen fixiert. Am unteren sowie am oberen Eckpunkt des Radial-Gelenklagers (3) ist zwischen diesem und der Kulisse (8) bzw. dem Dorn (1.6) jeweils ein Sicherungsring (7; 9) angeordnet.The scenery ( 8th ) has a supernatant in its upper region ( 16 ), which is located around the upper corner of the radial spherical plain bearing ( 3 ) and fixes it. At the lower and upper corner of the Radial Joint Bearing ( 3 ) is between this and the scenery ( 8th ) or the mandrel ( 1.6 ) each have a retaining ring ( 7 ; 9 ) arranged.

Der Dorn (1.6) ist in eine Dornaufnahme (10) eingesetzt, die einen oberen und einen unteren zylindrischen Bereich (11; 12) sowie einen kegelstumpfförmigen Zwischenbereich (13) aufweist. Zwischen dem schmaleren, oberen zylindrischen Bereich (11) und dem kegelstumpfförmigen Zwischenbereich (13) ist ein Absatz ausgebildet, der als Aufstandsfläche (14) für den dornzugewandten Bereich des Radial-Gelenklagers (3) dient (4 – Einzelheit ”A”).The thorn ( 1.6 ) is in a mandrel receptacle ( 10 ), which have an upper and a lower cylindrical area ( 11 ; 12 ) and a frusto-conical intermediate region ( 13 ) having. Between the narrower, upper cylindrical area ( 11 ) and the frusto-conical intermediate region ( 13 ) is a paragraph designed as a footprint ( 14 ) for the mandrel-facing region of the radial spherical plain bearing ( 3 ) serves ( 4 - detail "A").

Die als Gewindestab ausgebildeten Zuganker (20) weisen jeweils zwei Muttern (22; 24), eine Unterlegscheibe (23) und eine Stahlplatte (21) auf, die zur ausreichenden Verankerung im Ober- bzw. im Unterbau dienen.The tie rods designed as threaded rods ( 20 ) each have two nuts ( 22 ; 24 ), a washer ( 23 ) and a steel plate ( 21 ), which serve for sufficient anchorage in the upper or in the substructure.

An der oberen und unteren Ankerplatte (1.1; 2.1) sind die Zuganker (20) mittels Mutter (26) und Unterlegscheibe (27) befestigt.At the upper and lower anchor plate ( 1.1 ; 2.1 ) are the tie rods ( 20 ) by means of mother ( 26 ) and washer ( 27 ) attached.

Die Dornaufnahme (10) kann einteilig oder als mehrteilige Schweißkonstruktion ausgeführt sein. Ist die Dornaufnahme (10) als mehrteilige Schweißkonstruktion ausgeführt, weist sie miteinander verschweißte Platten (1.2; 1.3; 1.4) auf. In beiden Ausführungsformen der Dornaufnahme (10) ist jeweils eine horizontal verlaufende Sicherungsschraube (4) eingebaut, die eine Fixierung der Dornaufnahme (10) mit dem unteren (querschnittserweiterten), kegelstumpfförmig ausgebildeten Bereich (11) des Dorns (1.6) vornimmt.The mandrel holder ( 10 ) can be made in one piece or as a multi-part welded construction. Is the mandrel holder ( 10 ) designed as a multi-part welded construction, it has welded together plates ( 1.2 ; 1.3 ; 1.4 ) on. In both embodiments of the mandrel receptacle ( 10 ) is in each case a horizontally extending locking screw ( 4 ), which is a fixation of the mandrel receptacle ( 10 ) with the lower (cross-sectional widened), frusto-conical shaped area ( 11 ) of the spine ( 1.6 ).

Im Randbereich der unteren Ankerplatte (1.1) sind mindestens zwei Justiervorrichtungen angeordnet. Die Justiervorrichtung und Montageeinrichtung setzt sich aus einem L-Winkel (29) und einer Stell-/Passschraube (28) zusammen.In the edge area of the lower anchor plate ( 1.1 ) At least two adjusting devices are arranged. The adjusting device and mounting device is composed of an L-angle ( 29 ) and an adjusting / fitting screw ( 28 ) together.

Zum Transport des Festpunkt- und Führungslagers bis zum Einbauort sind verschiedene Sicherungsvorrichtungen vorgesehen.To transport the fixed point and guide bearing to the installation various security devices are provided.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1.11.1
untere Ankerplattelower anchor plate
1.21.2
Platteplate
1.31.3
Platteplate
1.41.4
Platteplate
1.51.5
KopfbolzendübelShear studs
1.61.6
Dornmandrel
2.12.1
obere Ankerplatteupper anchor plate
2.22.2
U-förmige Druckplatte (Kulissenaufnahme)U-shaped pressure plate (backdrop shot)
33
Radial-GelenklagerRadial spherical plain bearings
44
Sicherungsschraubelocking screw
55
Gleitblechsliding
66
Gleitmaterialsliding
77
Sicherungsringcirclip
88th
Kulissescenery
99
Sicherungsringcirclip
1010
Dornaufnahmepin receptacle
1111
oberer zylindrischer Bereichupper cylindrical area
1212
unterer zylindrischer Bereichlower cylindrical area
1313
kegelstumpfförmiger Zwischenbereichfrusto-conical intermediate area
1414
Aufstandsflächefootprint
1515
dornabgewandte Aufstandsflächethorn-facing footprint
1616
ÜberstandGot over
1717
rechteckige Tascherectangular bag
1818
zylindrische Ausnehmungcylindrical recess
1919
umlaufende Aussparungcircumferential recess
2020
Zuganker als GewindestabTie rod as threaded rod
2121
Stahlplattesteel plate
2222
Muttermother
2323
Unterlegscheibewasher
2424
Muttermother
2525
Stegweb
2626
Muttermother
2727
Unterlegscheibewasher
2828
Stellschraubescrew
2929
L-WinkelL-angle
3030
Schraubescrew

Claims (19)

Vorrichtung zur Lagerung von Brückenbauten, insbesondere ein als Festpunkt- und Führungslager ausgebildetes Horizontalkraftlager, wobei mindestens ein Radial-Gelenklager zwischen einem Über- und einem Unterbau angeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, dass bei einem Massivüberbau am Überbau eine über mindestens zwei Zuganker befestigte obere Ankerplatte (2.1) oder bei einem Stahlüberbau an der oberen Ankerplatte (2.1) Befestigungsschrauben angeordnet sind, wobei die obere Ankerplatte (2.1) an einer U-förmigen Druckplatte (2.2) befestigt ist und zwischen den Stegen (25) der als Kulissenaufnahme ausgeführten U-förmigen Druckplatte (2.2) Radial-Gelenklager (3) angeordnet sind, die sich umlaufend im oberen Bereich eines Dorns (1.6) an diesen abstützen, welcher mit seinem unteren Bereich in einer kegelstumpfförmigen Dornaufnahme (10) befestigt und geführt ist, welche mit einer unteren Ankerplatte (1.1) verbunden ist, die über mindestens zwei Zuganker (20) in den Unterbau eingebunden ist.Device for supporting bridge structures, in particular a horizontal force bearing designed as a fixed point and guide bearing, wherein at least one radial spherical plain bearing is arranged between an overhang and a substructure, characterized in that in the case of a massive superstructure on the superstructure an upper anchor plate fastened via at least two tie rods ( 2.1 ) or a steel superstructure on the upper anchor plate ( 2.1 ) Fixing screws are arranged, wherein the upper anchor plate ( 2.1 ) on a U-shaped pressure plate ( 2.2 ) is fixed and between the webs ( 25 ) executed as a backdrop recording U-shaped pressure plate ( 2.2 ) Radial spherical plain bearings ( 3 ) are arranged, which circumferentially in the upper region of a mandrel ( 1.6 ) supported on this, which with its lower portion in a frusto-conical mandrel receptacle ( 10 ) is attached and guided, which with a lower anchor plate ( 1.1 ) connected by at least two tie rods ( 20 ) is integrated into the substructure. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass der Dorn (1.6) eine zylindrische Form aufweist.Device according to claim 1, characterized in that the mandrel ( 1.6 ) has a cylindrical shape. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 2, gekennzeichnet dadurch, dass die zylindrische Form des Dorns (1.6) aus mehreren Bereichen aufgebaut ist, die sich durch ihre unterschiedlichen Durchmesser unterscheiden.Device according to claims 1 to 2, characterized in that the cylindrical shape of the mandrel ( 1.6 ) is made up of several areas that differ in their different diameters. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, dass die zylindrischen Bereiche (11; 12) des Dorns (1.6) über einen kegelstumpfförmigen Zwischenbereich (13) miteinander verbunden sind.Device according to Claims 1 to 3, characterized in that the cylindrical regions ( 11 ; 12 ) of the spine ( 1.6 ) over a frusto-conical intermediate region ( 13 ) are interconnected. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, gekennzeichnet dadurch, dass zwischen dem oberen zylindrischen Bereich (11) des Dorns (1.6) und dem kegelstumpfförmigen Zwischenbereich (13) eine Aufstandsfläche (14) für die Auflage der Radial-Gelenklager (3) angeordnet ist.Device according to claims 1 to 4, characterized in that between the upper cylindrical region ( 11 ) of the spine ( 1.6 ) and the frusto-conical intermediate region ( 13 ) a footprint ( 14 ) for the support of the radial spherical plain bearings ( 3 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, gekennzeichnet dadurch, dass das Radial-Gelenklager (3) sich mit seiner dornabgewandten Aufstandfläche (15) gegen eine Kulisse (8) abstützt.Apparatus according to claim 1 to 5, characterized in that the radial spherical plain bearing ( 3 ) with his thorn-facing footprint ( 15 ) against a backdrop ( 8th ) is supported. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass die Kulisse (8) sich am Radial-Gelenklager (3) über einen Überstand (16) abstützt.Apparatus according to claim 1, characterized in that the scenery ( 8th ) on the radial spherical plain bearing ( 3 ) over a supernatant ( 16 ) is supported. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, gekennzeichnet dadurch, dass die Kulisse (8) auf ihrer dem Radial-Gelenklager (3) abgewandten Seite eine rechteckige Tasche (17) zur Aufnahme eines Gleitmaterials (6) aufweist. Apparatus according to claim 1 to 6, characterized in that the scenery ( 8th ) on its the radial spherical plain bearing ( 3 ) facing away from a rectangular pocket ( 17 ) for receiving a sliding material ( 6 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 8, gekennzeichnet dadurch, dass das rechteckige Gleitmaterial (6) an einem Gleitblech (5) anliegt.Device according to claims 1 to 8, characterized in that the rectangular sliding material ( 6 ) on a sliding plate ( 5 ) is present. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 9, gekennzeichnet dadurch, dass jeweils ein Gleitblech (5) an der Innenseite eines Steges (25) der U-förmigen Druckplatte (2.2) abgewinkelt über eine Schraube (30) oder eine andere Verbindung befestigt ist.Apparatus according to claim 1 to 9, characterized in that in each case a sliding plate ( 5 ) on the inside of a bridge ( 25 ) of the U-shaped pressure plate ( 2.2 ) angled over a screw ( 30 ) or another connection is attached. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 10, gekennzeichnet dadurch, dass an der unteren und der oberen Ankerplatte (1.1; 2.1) mehrere Kopfbolzendübel (1.5) befestigt und im Über- sowie im Unterbau verankert sind.Apparatus according to claim 1 to 10, characterized in that on the lower and the upper anchor plate ( 1.1 ; 2.1 ) several head bolt dowels ( 1.5 ) and anchored in the over- and in the substructure. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 11, gekennzeichnet dadurch, dass die Zuganker (20) als Gewindestab ausgeführt sind und an der oberen sowie unteren Ankerplatte (2.1; 1.1) durch eine Mutter (26) mit Unterlegscheibe (27) sowie im Ober- bzw. Unterbau durch eine Stahlplatte (21) mit zwei Muttern (22; 24) und einer Unterlegscheibe (27) befestigt sind.Device according to claims 1 to 11, characterized in that the tie rods ( 20 ) are designed as a threaded rod and at the upper and lower anchor plate ( 2.1 ; 1.1 ) by a mother ( 26 ) with washer ( 27 ) as well as in the upper or substructure by a steel plate ( 21 ) with two nuts ( 22 ; 24 ) and a washer ( 27 ) are attached. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 12, gekennzeichnet dadurch, dass zwischen dem Dorn (1.6) und dem Radial-Gelenklager (3) sowie zwischen dem Radial-Gelenklager (3) und der Kulisse (8) jeweils ein Sicherungsring (7; 9) angeordnet sind.Device according to claims 1 to 12, characterized in that between the mandrel ( 1.6 ) and the radial spherical plain bearing ( 3 ) and between the radial spherical plain bearings ( 3 ) and the scenery ( 8th ) each have a retaining ring ( 7 ; 9 ) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 13, gekennzeichnet dadurch, dass die Dornaufnahme (10) geteilt ausgeführt ist.Apparatus according to claim 1 to 13, characterized in that the mandrel receptacle ( 10 ) is executed shared. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 14, gekennzeichnet dadurch, dass die Dornaufnahme (10) rund ausgeführt ist.Apparatus according to claim 1 to 14, characterized in that the mandrel receptacle ( 10 ) is executed round. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 15, gekennzeichnet dadurch, dass die U-förmige Druckplatte (2.2) als Frästeil oder als zusammengesetztes Bauteil ausgeführt ist.Apparatus according to claim 1 to 15, characterized in that the U-shaped pressure plate ( 2.2 ) is designed as a milled part or as a composite component. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 16, gekennzeichnet dadurch, dass die Dornaufnahme (10) als Frästeil oder als zusammengesetztes Bauteil ausgeführt ist.Apparatus according to claim 1 to 16, characterized in that the mandrel receptacle ( 10 ) is designed as a milled part or as a composite component. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 17, gekennzeichnet dadurch, dass die Dornaufnahme (10) in ihrer zylindrischen Ausnehmung (18) eine umlaufende Aussparung (19) aufweist.Apparatus according to claim 1 to 17, characterized in that the mandrel receptacle ( 10 ) in its cylindrical recess ( 18 ) a circumferential recess ( 19 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 18, gekennzeichnet dadurch, dass im Randbereich der unteren Ankerplatte (1.1) mindestens zwei Winkelkonstruktionen zur Justierung und Montage des Lagers angeordnet sind, die sich jeweils aus einer Stellschraube (28) und einem L-Winkel (29) zusammensetzen.Apparatus according to claim 1 to 18, characterized in that in the edge region of the lower anchor plate ( 1.1 ) at least two angle structures for adjusting and mounting of the bearing are arranged, each consisting of a set screw ( 28 ) and an L-angle ( 29 ) put together.
DE102010033158A 2010-08-03 2010-08-03 Bearing device used in construction of railway bridge, has arbor whose upper portion is fixed by pivot bearings provided between bars of U-shaped push plate on which upper tie plate is secured Expired - Fee Related DE102010033158B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010033158A DE102010033158B3 (en) 2010-08-03 2010-08-03 Bearing device used in construction of railway bridge, has arbor whose upper portion is fixed by pivot bearings provided between bars of U-shaped push plate on which upper tie plate is secured
AT7702011A AT510230B1 (en) 2010-08-03 2011-05-26 DEVICE FOR STORING BRIDGES, ESPECIALLY A HORIZONTAL BEARING SHAFT DESIGNED AS A SOLID POLE AND GUIDE BEARING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010033158A DE102010033158B3 (en) 2010-08-03 2010-08-03 Bearing device used in construction of railway bridge, has arbor whose upper portion is fixed by pivot bearings provided between bars of U-shaped push plate on which upper tie plate is secured

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010033158B3 true DE102010033158B3 (en) 2012-02-16

Family

ID=45528619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010033158A Expired - Fee Related DE102010033158B3 (en) 2010-08-03 2010-08-03 Bearing device used in construction of railway bridge, has arbor whose upper portion is fixed by pivot bearings provided between bars of U-shaped push plate on which upper tie plate is secured

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT510230B1 (en)
DE (1) DE102010033158B3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106638286B (en) * 2017-01-10 2018-12-28 中铁大桥勘测设计院集团有限公司 A kind of tension girder falling combined isolation device and its construction method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09100511A (en) * 1995-10-09 1997-04-15 Tokai Rubber Ind Ltd Rubber bearing body and bearing structure of bridge using this bearing body
DE10145857A1 (en) * 2001-08-06 2003-02-27 Roger Hertzfeldt Bearing structure for damped transmission of impact and vibration has first part in pot form with guide shell and reinforcing shells
DE102004062581B3 (en) * 2004-12-24 2005-11-24 Eurobridge Mobile Brücken GmbH Roadway support at transition between two bridge sections of transportable bridge has metal staybolts fixed to cross-bearer, at least one roadway retaining device with locking rail in which staybolts engage
JP2006226449A (en) * 2005-02-18 2006-08-31 Kawaguchi Metal Industries Co Ltd Rubber bearing device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3921240A (en) * 1971-04-27 1975-11-25 Elastometal Ltd Structural bearings
US5597240A (en) * 1996-03-04 1997-01-28 Hexcel-Fyfe Co., L.L.C. Structural bearing
DE19850946A1 (en) * 1998-11-05 2000-05-11 Schaeffler Waelzlager Ohg Compensation bearing

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09100511A (en) * 1995-10-09 1997-04-15 Tokai Rubber Ind Ltd Rubber bearing body and bearing structure of bridge using this bearing body
DE10145857A1 (en) * 2001-08-06 2003-02-27 Roger Hertzfeldt Bearing structure for damped transmission of impact and vibration has first part in pot form with guide shell and reinforcing shells
DE102004062581B3 (en) * 2004-12-24 2005-11-24 Eurobridge Mobile Brücken GmbH Roadway support at transition between two bridge sections of transportable bridge has metal staybolts fixed to cross-bearer, at least one roadway retaining device with locking rail in which staybolts engage
JP2006226449A (en) * 2005-02-18 2006-08-31 Kawaguchi Metal Industries Co Ltd Rubber bearing device

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 09 100 511 A (abstract). 15.04.1997.
JP 09100511 A (abstract). 15.04.1997. *
JP 2006-226 449 A (abstract). 31.08.2006.
JP 2006226449 A (abstract). 31.08.2006. *

Also Published As

Publication number Publication date
AT510230A3 (en) 2012-09-15
AT510230B1 (en) 2014-07-15
AT510230A2 (en) 2012-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20080289268A1 (en) Seismic structural device
DE10321047B4 (en) Lane for magnetic levitation railways and manufacturing method therefor
EP3183401B1 (en) Concrete construction of modular design
CN107151976A (en) Separate type tenon component, elastoplasticity girder falling stopping means and its installation method
DE102006044790B4 (en) Bridge with two trussed discs and kit for their production
DE102010033158B3 (en) Bearing device used in construction of railway bridge, has arbor whose upper portion is fixed by pivot bearings provided between bars of U-shaped push plate on which upper tie plate is secured
DE202015100932U1 (en) Device for securing, in particular rehabilitation, of a foundation in wind turbines, as well as foundation
EP2130984B1 (en) Load distribution body with profile carrier system
DE2702672A1 (en) CLOSED RESILIENT ROUTE EXPANSION, IN PARTICULAR FOR UNDERGROUND PIT ROUTES
EP1679404A2 (en) Bearing construction at the joint of two sections of a movable bridge
AT510231B1 (en) DEVICE FOR STORING BRIDGES, IN PARTICULAR A HORIZONTAL BEARING SHAFT DESIGNED AS A GUIDE BEARING
CN103306196B (en) Spiral bridge support
DE19739446A1 (en) Cross direction support for length joint between reinforced concrete slabs
DE102006038888B3 (en) Roadway for maglev trains
WO2006117350A1 (en) Process for producing a track carrier for a magnetic levitation railway, and track carrier
Tandon Economical design of earthquake-resistant bridges
DE10111935C2 (en) Horizontal force bearings for bridges, especially for railway bridges
CN203320406U (en) Bridge screw type support
DE202009007657U1 (en) Device for bearing mounting in solid structures, preferably on bridges
DE102017131351A1 (en) Trough-shaped superstructure for a bridge, bridge, prefabricated part for a trough of a bridge and method for the construction of a bridge
EP3980600B1 (en) Building structure
WO2018121902A1 (en) Trough-shaped superstructure for a bridge, bridge, finished part for a trough wall of a bridge, and method for producing a bridge
DE4337791A1 (en) Support frame
AT513705B1 (en) radio station
AT14344U1 (en) Silo made of precast concrete parts, in particular chip silo

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120517

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee