DE102010025716A1 - Window module for use in interior wall of office building, has circumferential window frame outer profile and circumferential glazing module that surface-flush with outer surface of interior wall of building - Google Patents

Window module for use in interior wall of office building, has circumferential window frame outer profile and circumferential glazing module that surface-flush with outer surface of interior wall of building Download PDF

Info

Publication number
DE102010025716A1
DE102010025716A1 DE201010025716 DE102010025716A DE102010025716A1 DE 102010025716 A1 DE102010025716 A1 DE 102010025716A1 DE 201010025716 DE201010025716 DE 201010025716 DE 102010025716 A DE102010025716 A DE 102010025716A DE 102010025716 A1 DE102010025716 A1 DE 102010025716A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
module
window frame
outer profile
frame outer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010025716
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
METALLBAU RUPPEL BRANDSCHUTZ GMBH, DE
Original Assignee
HFG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HFG GmbH filed Critical HFG GmbH
Priority to DE201010025716 priority Critical patent/DE102010025716A1/en
Publication of DE102010025716A1 publication Critical patent/DE102010025716A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/06Single frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Abstract

The module has a circumferential window frame outer profile (1) in which a circumferential glazing module (2) is inserted with a set of glass elements (3). A set of aluminum profiles are couplable with each other and are operatable in a locking position and a release position by a set of locking devices that is provided on an outer side of an interior wall (10). The frame outer profile and the glazing module are surface-flush with an outer surface of the interior wall.

Description

Technisches UmfeldTechnical environment

Die Erfindung betrifft ein Fenstermodul bzw. Rahmenmodul zum Einbau in Innenwände von Gebäuden, bei denen die Innenwände im üblichen Trockenbauverfahren aus zwei oder mehreren doppelt beplankten beabstandet zueinander angeordneten Gipskartonplatten bestehen.The invention relates to a window module or frame module for installation in interior walls of buildings, in which the inner walls in the usual drywall method consist of two or more double-planked spaced apart plasterboard.

Stand der TechnikState of the art

Die eingangs geschilderten Fenstermodule zum Einbau in Innenwände von Gebäuden werden insbesondere in Bürobauten zur Erhöhung der Transparenz der Bürostruktur und des Lichteinfalls eingesetzt. Dabei existieren unterschiedliche Konstruktionsvarianten.The window modules described at the beginning for installation in interior walls of buildings are used in particular in office buildings to increase the transparency of the office structure and the incidence of light. There are different design variants.

Eine Variante besteht darin, Fenstermodule über vorhandene Türeinheiten in die hierfür ergänzten Türrahmen einzusetzen. Sie bestehen dabei aus einem Fensterrahmen mit darin eingesetztem Glaselement, wobei Glaselement und Fensterrahmen entsprechend den Durchbrechungen in die Türrahmen über den Türen vorkonfektioniert an der Baustelle eingebaut werden.One variant consists in using window modules via existing door units in the door frames which have been supplemented for this purpose. They consist of a window frame with glass element inserted therein, wherein glass element and window frames are prefabricated according to the openings in the door frame on the doors installed at the site.

Die Glaselemente bestehen üblicherweise aus einem Sicherheitsglas, wobei der Fensterrahmen das Glaselement beidseitig umgreift, so dass auf beiden Seiten des Glaselementes ein Absatz entsteht. Dieser Absatz ist insbesondere am unteren Rahmenbereich des Fensterrahmens permanent verschmutzungsgefährdet, da sich Staubpartikel und andere in der Raumluft befindliche feste und gasförmige Verschmutzungsteilchen zwangsläufig auf der vorstehenden Fensterrahmenfläche absetzen.The glass elements usually consist of a safety glass, wherein the window frame engages around the glass element on both sides, so that a shoulder is formed on both sides of the glass element. This paragraph is permanently susceptible to contamination especially at the lower frame portion of the window frame, as dust particles and other solid and gaseous contaminant particles in the room air inevitably settle on the projecting window frame surface.

Darüber hinaus haben die herkömmlichen Fenstermodule den Nachteil, dass sie unter brandschutztechnischen Gesichtspunkten den heutzutage üblichen gesteigerten Anforderungen nicht mehr entsprechen.In addition, the conventional window modules have the disadvantage that they no longer meet today's usual increased requirements for fire safety aspects.

Sowohl die brandschutztechnischen Gegebenheiten als auch die Verschmutzungsanfälligkeit trifft auch für die zweite aus dem Stand der Technik bekannte Konstruktionsvariante zu, bei der übliche Trockenbauwände mit einzelnen Durchgriffsöffnungen versehen werden, in die dann ähnlich wie bei Fenstermodulen für Außenwände Fensterrahmen eingesetzt werden. In die Fensterrahmen wiederum werden üblicherweise mittels außen liegender Leisten zwischen diesen liegende Glaselemente eingesetzt und festgelegt. Auch hier ist eine einschalige Bauweise mit gegenüber der Oberfläche der Innenwände zurückstehendem Glaselement üblich.Both the fire protection conditions and the susceptibility to soiling also apply to the second design variant known from the prior art, in which conventional drywall walls are provided with individual access openings into which window frames are then inserted, similar to window modules for exterior walls. In turn, in the window frame are usually used by means of external strips between these glass elements and set. Again, a single-shell construction with respect to the surface of the inner walls zurückstehende glass element is common.

Darüber hinaus ist bei der zweitgenannten Variante nachteilig, dass der Einbauaufwand relativ hoch ist, da vor Ort verschiedene Einzelteile in die genannten Durchbrechungen der Innenwände eingepasst und festgelegt werden müssen., was zwangsläufig den Zeitaufwand für die Montage und somit insgesamt die Herstellkosten derartiger Glasdurchbrüche erhöht.In addition, it is disadvantageous in the second-mentioned variant that the installation cost is relatively high, since on-site various items must be fitted and fixed in said openings of the inner walls., Which inevitably increases the time required for assembly and thus the total cost of such glass breakthroughs.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Ausgehend von den oben geschilderten verschiedenen Einbauvarianten für Fenstermodule in die Innenwände von Gebäuden und die damit verbundenen Nachteile im Stand der Technik besteht die Aufgabe der Erfindung dann, ein Fenstermodul zum Einbau in Innenwände von Gebäuden vorzustellen, welches die übliche Verschmutzungsneigung bei Innenfenstern insbesondere im unteren Rahmenbereich beseitigt und gleichzeitig dazu geeignet ist, erhöhten Brandschutzanforderungen zu genügen.Based on the above-described various installation variants for window modules in the inner walls of buildings and the associated disadvantages of the prior art, the object of the invention then to present a window module for installation in interior walls of buildings, which is the usual tendency to foul in interior windows, especially in the lower frame area eliminated and at the same time capable of meeting increased fire safety requirements.

Darüber hinaus soll der Einbau derartiger Fenstermodule vereinfacht werden, indem eine Vormontage außerhalb der Baustelle in geschützten Fabrikbereichen vorgenommen werden kann und die vorgefertigten Bauteile dann in vorhandene Durchbrechungen der Innenwände durch einfache ergänzende Montageteile vorgenommen wenden kann.In addition, the installation of such window modules should be simplified by a pre-assembly outside the site in protected factory areas can be made and the prefabricated components can then turn made in existing openings in the inner walls by simple complementary mounting hardware.

Lösung der AufgabeSolution of the task

Die Lösung der Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Fenstermodule zum Einbau in Innenwände von Gebäuden so ausgestaltet werden, dass sie aus einem umlaufenden Fensterrahmenaußenprofil bestehen, in welches ein mit Glaselementen versehenes Verglasungsmodul eingesetzt ist, wobei beide Elemente durch eine Mehrzahl von Verriegelungsvorrichtungen, die von der Außenseite der Innenwände in eine Verriegelungsstellung und eine Lösestellung betätigbar sind, miteinander koppelbar sind und wobei Fensterrahmenaußenprofil und Verglasungsmodul im Wesentlichen flächenbündig mit der äußeren Oberfläche der Innenwände abschließen.The solution of the object is achieved in that the window modules are designed for installation in interior walls of buildings so that they consist of a circumferential window frame outer profile, in which a provided with glass elements glazing module is used, both elements by a plurality of locking devices, the from the outside of the inner walls in a locking position and a release position are actuated, are coupled to each other and wherein the window frame outer profile and glazing module substantially flush with the outer surface of the inner walls.

Die Aufteilung des Fenstermoduls in ein Fensterrahmenaußenprofil und ein Verglasungsmodul bietet den Vorteil, dass das Verglasungsmodul unabhängig von der Baustellensituation fabrikmäßig vorbereitet werden kann, wobei die relativ aufwendige Einbindung der Glaselemente kostengünstig vorgenommen werden kann.The division of the window module into a window frame outer profile and a glazing module offers the advantage that the glazing module can be factory-prepared independently of the construction site situation, wherein the relatively complex integration of the glass elements can be made inexpensively.

An der Baustelle selbst ist nur das aus einfachen Aluminiumprofilen bestehende Fensterrahmenaußenprofil in die vorbereiteten Durchbrechungen der Innenwände einzusetzen, wobei in die winklig zueinander stehenden Einzelelemente des Fensterrahmenaußenprofils die Verriegelungsvorrichtungen zur Koppelung von Fensterrahmenaußenprofil und Verglasungsmodul bereits fertig montiert sind. Die Aluminiumprofile des Fensterrahmenaußenprofils können in unterschiedlichen Winkeln zueinander angeordnet und in unterschiedlicher Zahl vorhanden sein, so dass sich verschiedene Fensterformen wie beispielsweise ein Trapez, ein Dreieck, ein Parallelogramm oder andere Formen ausbilden lassen.At the construction site itself, only the existing of simple aluminum profiles window frame outer profile in the prepared openings of the inner walls to use, wherein in the angle to each other standing individual elements of the Fensterrahmenaußenprofils the locking devices for coupling window frame outer profile and glazing module are already fully assembled. The aluminum profiles of the window frame outer profile can be arranged at different angles to each other and be present in different numbers, so that different window shapes such as a trapezoid, a triangle, a parallelogram or other shapes can be formed.

Nach dem Einbau des Fensterrahmenaußenprofils wird das Verglasungsmodul eingesetzt und die üblicherweise vorhandenen acht Verriegelungsvorrichtungen von ihrer Lösestellung in ihre Verriegelungsstellung gebracht. Dies kann auf einfache Art und Weise durch ein geeignetes Werkzeug von außen durch einen Eingriff zwischen Fensterrahmenaußenprofil und Verglasungsmodul geschehen. Durch die geschilderte Vorgehensweise und die erfindungsgemäße Konstruktion des Fenstermoduls lassen sich somit die Einbauzeiten auf der Baustelle deutlich reduzieren, wobei gleichzeitig zu beachten ist, dass die Toleranzen der miteinander nach der Montage verbundenen Elemente auf Grund der Vorkonfektionierung herabgesetzt werden können, was arbeitsintensive Nacharbeiten überflüssig macht.After installation of the window frame outer profile, the glazing module is used and brought the usually existing eight locking devices from its release position to its locked position. This can be done in a simple manner by a suitable tool from the outside by an engagement between window frame outer profile and glazing module. Due to the described procedure and the construction of the window module according to the invention, the installation times on the construction site can thus be significantly reduced, wherein at the same time it should be noted that the tolerances of the elements connected to each other after assembly can be reduced due to the prefabrication, which makes labor-intensive rework superfluous ,

Besondere Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich in Zusammenschau mit der technischen Lehre des Anspruches 1 zusätzlich aus den auf den Anspruch rückbezogenen Unteransprüchen. Hinsichtlich der besonderen Ausgestaltung des Fenstermoduls hat es sich insbesondere als vorteilhaft erwiesen, die Glaselemente doppelglasig auszuführen und aus Brandschutzglas herzustellen. Durch diese Maßnahme kann die Verbesserung der Brandschutzwirkung der Fenstermodule gegenüber herkömmlichen Ausführungen erheblich gesteigert werden.Particular embodiments of the subject of the invention will become apparent in conjunction with the technical teaching of claim 1 in addition to the dependent on the claim dependent claims. With regard to the special design of the window module, it has proved to be particularly advantageous to perform the glass elements doppelglassig and make fire-resistant glass. By this measure, the improvement of the fire protection effect of the window modules over conventional designs can be significantly increased.

Darüber hinaus kann es zweckmäßig sein, dass Verglasungsmodul aus rechtwinklig miteinander verbundenen streifenförmigen Grundkörpern auszubilden, die zu ihrer dem Fensterrahmenaußenprofil zugewandten Außenseite mindestens eine Haltenut zur Verbindung mit dem Fensterrahmenaußenprofil mittels der Verriegelungsvorrichtung aufweisen. Die Ausbildung der Haltenut lässt sich kostengünstig verwirklichen, da sowohl das Verglasungsmodul als auch das Fensterrahmenaußenprofil üblicherweise aus Aluminiumstrangpressprofilen hergestellt sind. Durch die Ausbildung der Haltenut entfallen einzelne an den Orten der Verriegelungsvorrichtung vorhandene Kopplungselemente.In addition, it may be expedient to form the glazing module of rectangularly interconnected strip-shaped basic bodies, which have at least one retaining groove for connection to the window frame outer profile by means of the locking device for their exterior side facing the window frame outer profile. The formation of the retaining groove can be realized inexpensively, since both the glazing module and the window frame outer profile are usually made of extruded aluminum profiles. By forming the retaining groove accounts for individual present at the locations of the locking device coupling elements.

Zusätzlich kann es vorteilhaft sein, an den Unterseiten des Grundkörpers beidseitig beabstandet zur Haltenut vorstehende Stege anzuordnen. Diese Stege definieren einen Zwischenraum, der bis zur Innenseite des Glaselementes des Verglasungsmodul reicht, in den bei der Vormontage des Verglasungsmoduls ein Kleber zur Festlegung der Glaselemente eingebracht werden kann. Die Stege tragen somit dazu bei, den Kleberverbrauch beim Zusammenfügen der Verglasungsmodule zu begrenzen.In addition, it may be advantageous to arrange on the undersides of the base body on both sides spaced from the holding projecting webs. These webs define a gap that extends to the inside of the glass element of the glazing module, in which an adhesive for fixing the glass elements can be introduced during the pre-assembly of the glazing module. The webs thus help to limit the consumption of glue when assembling the glazing modules.

Es kann darüber hinaus zweckmäßig sein, dass die Verriegelungsvorrichtung mindestens einen drehbar um eine horizontale, quer zur Innenwand verlaufende Achse angeordneten Haltedorn aufweist. Die Drehbarkeit des Haltedorns erleichtert dabei die Versiegelung zwischen Verglasungsmodul und Fensterrahmenaußenprofil.It may also be expedient that the locking device has at least one rotatable about a horizontal, transverse to the inner wall axis arranged retaining mandrel. The rotatability of the retaining pin facilitates sealing between glazing module and window frame outer profile.

Das Fensterrahmenaußenprofil kann entsprechend einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung eine zwischen den Wandplatten der Innenwand liegende Aufnahmenut für die Verriegelungsvorrichtung aufweisen. In der Aufnahmenut können die Verriegelungsvorrichtungen vor dem Einbau in die Durchbrechung der Innenwand durch Verschraubung oder andere geeignete Maßnahmen festgelegt werden, wobei gleichzeitig die Verriegelungsvorrichtungen in die Lösestellung gebracht weilen.The window frame outer profile may according to a further advantageous embodiment have a lying between the wall panels of the inner wall receiving groove for the locking device. In the receiving groove, the locking devices can be set by screwing or other suitable measures before installation in the opening of the inner wall, while at the same time the locking devices are brought into the release position.

Es hat sich darüber hinaus als vorteilhaft erwiesen, wenn die Verriegelungsvorrichtung einen Grundkörper aufweist, der die Befestigung der Verriegelungsvorrichtung mit dem Fensterrahmenaußenprofil erleichtert.It has also proven to be advantageous if the locking device has a base body, which facilitates the attachment of the locking device with the window frame outer profile.

Zusätzlich kann entsprechend einer vorteilhaften Weiterbildung der Haltedorn in seiner Verriegelungsstellung in Richtung des Verglasungsmoduls vorstehend über die Profiloberseite des Fensterrahmenaußenprofils in die Haltenut des Verglasungsmoduls eingreifen. Die Verhakung des Haltedorns in der Haltenut des Verglasungsmoduls wird dabei durch die Drehung um die oben geschilderte Drehachse erleichtet.In addition, according to an advantageous development of the retaining mandrel in its locking position in the direction of the glazing module protrude above the profile top of the window frame outer profile in the retaining groove of the glazing module. The entanglement of the retaining pin in the retaining groove of the glazing module is thereby facilitated by the rotation about the above-described axis of rotation.

Figurenbeschreibungfigure description

Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutertIn the following an embodiment of the subject invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings

Es zeigt dabei:It shows:

1 eine perspektivische Darstellung eines Eckbereiches des erfindungsgemäßen Fenstermoduls im fertig eingebauten Zustand 1 a perspective view of a corner region of the window module according to the invention in the fully installed state

2 eine Schnittdarstellung durch ein erfindungsgemäßes Fenstermodul gemäß 1 entsprechend des Pfeiles A in 1 und 2 a sectional view through an inventive window module according to 1 according to the arrow A in 1 and

3 eine vergrößerte perspektivische Darstellung der Verriegelungsvorrichtung 3 an enlarged perspective view of the locking device

Das Fenstermodul entsprechend der technischen Lehre des Anspruches 1 besteht gemäß 1 aus einem in eine zu erstellende Ausnehmung einer Innenwand 10 eingesetzten Fensterrahmenaußenprofil 1, mit dem mittels mehrerer Verriegelungsvorrichtungen 4 ein Verglasungsmodul 2 verbunden ist. Das Verglasungsmodul wiederum besteht im Wesentlichen aus vier umlaufenden, rechtwinklig zueinander ausgerichteten und miteinander verbundenen Grundkörpern 9, die gemeinsam ein Aluminiumprofil 11 als Zwischenelement zwischen zwei Glaselementen 3 bilden. The window module according to the technical teaching of claim 1 is according to 1 from a recess to be created in an inner wall 10 used window frame outer profile 1 , with which by means of several locking devices 4 a glazing module 2 connected is. The glazing module, in turn, consists essentially of four circumferential basic elements oriented at right angles to one another and connected to one another 9 , who share an aluminum profile 11 as an intermediate element between two glass elements 3 form.

Die Glaselemente 3 sind aus Brandschutzglas gefertigt und mit dem Grundkörper 9 mittels zweier umlaufender Klebeschichten 12 und 13 verbunden. Selbstverständlich lassen sich je nach Erfordernis die Glaselemente 3 auch aus Einscheibensicherheitsglas (ESG), Verbundsicherheitsglas (VSG), Floatglas oder anderen technischen Gläsern (Röntgenschutzglas, Laserschutzglas) fertigen. Darüberhinaus kann das Glaselement 3 auch ein mittiges zusätzliches Glaselement aus einem der oben genannten Glasarten im Grundkörper 9 aufweisen.The glass elements 3 are made of fire-resistant glass and with the body 9 by means of two circumferential adhesive layers 12 and 13 connected. Of course, depending on the requirement, the glass elements can be left 3 also made of toughened safety glass (ESG), laminated safety glass (VSG), float glass or other technical glass (X-ray protective glass, laser safety glass). In addition, the glass element 3 also a central additional glass element of one of the above types of glass in the body 9 exhibit.

Wie aus der 1 ersichtlich, besteht die Innenwand 10 aus zwei Wandplatten 6 und 7, die beabstandet zueinander angeordnet sind, wobei der Abstand durch mehrere Abstandselemente 8 definiert ist, an dem die Wandplatten 6 und 7 in üblicher Weise festgelegt sind.Like from the 1 As can be seen, the inner wall exists 10 from two wall plates 6 and 7 , which are spaced apart from each other, wherein the distance through a plurality of spacer elements 8th is defined, on which the wall plates 6 and 7 are determined in the usual way.

Der Aufbau des erfindungsgemäßen Fenstermoduls geht im Einzelnen aus der Schnittdarstellung der 2 hervor.The structure of the window module according to the invention is described in detail from the sectional view of 2 out.

In dieser Darstellung ist nochmals ersichtlich, dass das Verglasungsmodul 2 aus dem umlaufenden Aluminiumprofil 11 besteht, welches wiederum aufgebaut ist aus einem rectwinkligen Basisteil und mehreren in Richtung des Fensterrahmenaußenprofils 1 nach außen vorstehenden Stegen 14, 15, 16 und 17. An den schmalen Außenseiten des Aluminiumprofiles 11 ist jeweils ein Verglasungselement 3 festgelegt. Die Verbindung zwischen Aluminiumprofil 11 und den Glaselementen 3 erfolgt mittels zweier Klebeschichten 12 und 13. Die Klebeschichten werden zum Inneren des Fenstermoduls durch die beiden Stege 14 und 15 begrenzt, die, wie aus der 2 ersichtlich, nach unten über den Grundkörper 9 in Richtung des Fensterrahmenaußenprofils 1 vorstehen. An der Aussenseite der Klebeschichten 12 und 13 können sich je eine zusätzliche Abdeckschicht an der Innen- oder Aussenseite des jeweiligen Glaselementes 3 befinden. Diese Abdeckschichten können mittels Siebdruck aufgebracht werden, so dass die üblicherweise dunkel gefärbte Klebeschichten 12, 13 unsichtbar sind.In this illustration, it can be seen again that the glazing module 2 from the surrounding aluminum profile 11 consists, which in turn is composed of a rectwinkligen base member and a plurality in the direction of the window frame outer profile 1 outwardly projecting webs 14 . 15 . 16 and 17 , On the narrow outer sides of the aluminum profile 11 each is a glazing element 3 established. The connection between aluminum profile 11 and the glass elements 3 done by means of two adhesive layers 12 and 13 , The adhesive layers become the interior of the window module through the two webs 14 and 15 limited, as, from the 2 visible, down over the main body 9 in the direction of the window frame outer profile 1 protrude. On the outside of the adhesive layers 12 and 13 can each have an additional covering layer on the inside or outside of the respective glass element 3 are located. These cover layers can be applied by screen printing, so that the usually dark colored adhesive layers 12 . 13 are invisible.

Zwischen den Stegen 14 und 15 befinden sich beabstandet zu diesen im Wesentlichen mittig die zwei weiteren Stege 16 und 17, die zwischen sich eine Haltenut 18 definieren.Between the bridges 14 and 15 are spaced from these substantially centrally the two other webs 16 and 17 that hold a hold between them 18 define.

Das in der 2 dargestellte Fensterrahmenaußenprofil 1 ist aus vier rechtwinklig zueinander angeordneten einzelnen Aluminiumprofilen 19 aufgebaut. Dabei weist das Profil 19 ein Oberteil 20 auf und besitzt an seiner Unterseite, die der Innenwand 10 zugewandt ist, zwei Hohlkammern 21 und 22. Die einander zugewandten Innenwände der Hohlkammern 21 und 22 definieren zwischen sich eine Aufnahmenut 23, in die eine Mehrzahl von Verriegelungsvorrichtungen 4 aufgenommen ist. Die Verriegelungsvorrichtung 4 besitzt einen Haltedorn 26, der im Aluminiumprofil 19 mittels einer Verschraubung oder einer Steckachse gehalten ist, so dass er eine Drehung um die Drehachse 24 (siehe 3) ausführen kann. Der Haltedorn 24 kann im Wesentlichen zwei Stellungen, eine Entriegelungs- und eine Verriegelungsstellung einnehmen. In der Verriegelungsposition steht er wie in 2 dargestellt über die Oberseite des Fensterrahmenaussenprofil 1 hinaus vor und reicht in die Haltenut 18 des Aluminiumprofils 11 des Verglasungsmoduls 2 hinein.That in the 2 illustrated window frame outer profile 1 is made up of four individual aluminum profiles arranged at right angles to each other 19 built up. This shows the profile 19 a shell 20 on and has on its underside, that of the inner wall 10 facing, two hollow chambers 21 and 22 , The mutually facing inner walls of the hollow chambers 21 and 22 define a receiving groove between them 23 into which a plurality of locking devices 4 is included. The locking device 4 owns a retaining pin 26 that is in aluminum profile 19 is held by a screw or a plug-in axis, so that it turns around the axis of rotation 24 (please refer 3 ). The retaining pin 24 can essentially occupy two positions, an unlocking and a locking position. In the locking position it stands like in 2 represented over the top of the window frame outer profile 1 out before and reaches into the holding groove 18 of the aluminum profile 11 the glazing module 2 into it.

Natürlich können die Aluminiumprofile 19 auch aus mehreren Einzelelementen aufgebaut werden, ebenso ist es denkbar, die Aluminiumprofile aus anderem Material, beispielsweise aus Stahlblech herzustellen oder die aussen liegenden Bereiche der Profile durch einen nichtmetallischen Kern aus Hartholz oder Kunststoff zu verbinden.Of course, the aluminum profiles 19 be constructed of several individual elements, it is also conceivable to produce the aluminum profiles of other material, for example made of sheet steel or to connect the outside lying areas of the profiles by a non-metallic core of hardwood or plastic.

Der Haltedorn 26 ist innerhalb der Aufnahmenut 23 drehbar um die horizontale, quer zur Innenwand 10 verlaufenden Drehachse 24 gelagert. Dabei ist der Haltedorn 26 so ausgebildet, dass er in eine Verriegelungsstellung gebracht werden kann, wie sie oben beschrieben wurde. Gleichzeitig kann der Haltedorn 26 jedoch in der Aufnahmenut 23 versenkt werden, so dass sich an der Oberseite des Aluminiumprofils 19 eine bündige Oberfläche ergibt.The retaining pin 26 is inside the receiving groove 23 rotatable about the horizontal, transverse to the inner wall 10 extending axis of rotation 24 stored. Here is the retaining pin 26 designed so that it can be brought into a locking position, as described above. At the same time, the retaining pin 26 but in the receiving groove 23 be sunk so that is at the top of the aluminum profile 19 a flush surface results.

Diese Lösestellung der Verriegelungsvorrichtung ist notwendig, damit das Verglasungsmodul 2 in das Fensterrahmenaußenprofil 1 eingesetzt werden kann. Dies geschieht dadurch, dass nach Einbau des Fensterrahmenaußenprofils 1 in eine vorhandene Öffnung der Innenwand 10 auf die Oberseite des Oberteils 20 zwei Abstandsklötze aufgelegt werden. Auf diese Abstandsklötze wird das Verglasungsmodul 2 aufgesetzt und innerhalb der Öffnung symmetrisch ausgerichtet. Anschließend werden die am Umfang des Fensterrahmenaußenprofils 1 in der Aufnahmenut 23 verschraubten Verriegelungsvorrichtungen 4 nacheinander betätigt.This release position of the locking device is necessary so that the glazing module 2 in the window frame outer profile 1 can be used. This happens because after installation of the window frame outer profile 1 in an existing opening of the inner wall 10 on the top of the shell 20 two spacer blocks are placed. On these spacer blocks is the glazing module 2 mounted and symmetrically aligned within the opening. Subsequently, the on the periphery of the window frame outer profile 1 in the receiving groove 23 bolted locking devices 4 pressed one after the other.

Die Betätigung bewirkt ein Ausfahren der Haltedorne 26, so dass das Verglasungsmodul 2 innerhalb des Fensterrahmenaußenprofils 1 flächenbündig zur Außenseite der Wandplatten 6 und 7 der Innenwand 10 fixiert ist. Anschließend wird der zwischen Fensterrahmenaußenprofil 1 und Verglasungsmodul 2 befindliche Zwischenraum mittels einer Dichtungsmasse ausgespritzt, so dass sich umlaufend ein Dichtungsband 27 und 28 ergibt.The operation causes an extension of the retaining pins 26 so that the glazing module 2 within the window frame outer profile 1 flush with the outside of the wall panels 6 and 7 the inner wall 10 is fixed. Subsequently, the between window frame outer profile 1 and glazing module 2 located gap injected by means of a sealant, so that circumferentially a sealing strip 27 and 28 results.

Die Dichtungsbänder 27 und 28 bestehen aus elastischem Material und können bei Bedarf mit einem geeigneten Werkzeug durchstochen werden, so dass mittels des Werkzeuges eine Wiederbetätigung der Verriegelungsvorrichtung 4 vorgenommen werden kann.The sealing tapes 27 and 28 consist of elastic material and can be pierced if necessary with a suitable tool, so that by means of the tool a re-actuation of the locking device 4 can be made.

Diese Wiederbetätigung beinhaltet ein Wiederversenken des Haltedorns 26 in das Gehäuse 24 der Verriegelungsvorrichtung 4, so dass anschließend nach Entfernen der Dichtungsbänder 27 und 28 das Verglasungsmodul aus dem Fensterrahmenaußenprofil entnommen werden kann.This re-activation involves sinking the retaining pin 26 in the case 24 the locking device 4 so that subsequently after removing the sealing tapes 27 and 28 the glazing module can be removed from the window frame outer profile.

Auf diese Weise ist bei Beschädigungen der Glaselemente 3 eine problemlose Reparatur des erfindungsgemäßen Fenstermoduls möglich.In this way, damage to the glass elements 3 a trouble-free repair of the window module according to the invention possible.

Entsprechend einer besonderen Ausgestaltung sind die Haltedorne entsprechend der Darstellung in der 3 mehrteilig ausgebildet. Ein Haltedorn 26 besteht aus einem Unterteil 33, in dem die Drehachse 24 aufgenommen ist, wobei die Aufnahme vorzugsweise eine Durchgangsbohrung ist. An der dem Verglasungsmodul 2 zugewandten Seite des Unterteils 33 ist in einer geeigneten Aufnahme eine Druckfeder 30 plaziert. Diese Druckfeder 30 übt eine Federkraft auf ein an dem dem Unterteil 33 abgewandten Ende der Druckfeder 30 angeordnetes Oberteil 29 aus. Oberteil 29 und Unterteil 33 sind miteinander über zwei seitliche Abdeckbleche 32 verbunden. In jedem der Abdeckbleche 32 befinden sich zu diesem Zweck zwei jeweils dem Unterteil 33 und dem Oberteil 29 jeweils zugeordnete Langlöcher 34 und 35. Die Langlöcher 34 und 35 werden jeweils von Stiften 36 und 37 durchgriffen, die im Oberteil 29 bzw. im Unterteil 33 festgelegt sind.According to a particular embodiment, the retaining pins are as shown in the 3 formed in several parts. A holding pin 26 consists of a lower part 33 in which the axis of rotation 24 is received, wherein the receptacle is preferably a through hole. At the glazing module 2 facing side of the lower part 33 is a compression spring in a suitable receptacle 30 placed. This pressure spring 30 exerts a spring force on a on the lower part 33 opposite end of the compression spring 30 arranged upper part 29 out. top 29 and lower part 33 are with each other via two side cover plates 32 connected. In each of the cover plates 32 For this purpose there are two in each case the lower part 33 and the top 29 each associated slots 34 and 35 , The long holes 34 and 35 are each from pins 36 and 37 attacked in the upper part 29 or in the lower part 33 are fixed.

Sinn dieser konstruktiven Gestaltung ist es, dass beim Ausfahren des Haltedornes 26 in die Verriegelungsposition bei einer Kontaktierung der Spitze des Oberteiles 29 mit dem Nutgrund der Haltenut 18 der gesamte Haltedorn 26 in seiner Höhe verkleinert werden kann und gleichzeitig eine Anpresskraft zwischen Oberteil 29 und Notgrund erzeugt wird.Sense of this constructive design is that when extending the retaining pin 26 in the locking position when contacting the tip of the upper part 29 with the groove bottom of the retaining groove 18 the entire retaining pin 26 can be reduced in height and at the same time a contact force between the upper part 29 and emergency reason is generated.

Die am Oberteil 29 befindliche beidseitige Fase 31 verhindert zusammen mit der Beweglichkeit des Oberteiles 29 eine Verkantung des Haltedornes 26 bei der Drehbewegung in die Verriegelungsposition am Nutgrund der Haltenut 18.The at the top 29 located on both sides chamfer 31 prevents together with the mobility of the shell 29 a canting of the retaining pin 26 during the rotational movement into the locking position on the groove bottom of the retaining groove 18 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
FensterrahmenaußenprofilWindow frame outer profile
22
VerglasungsmodulA glazing module
33
Glaselementglass element
44
Verriegelungsvorrichtunglocking device
55
äußere Oberflächeouter surface
66
Wandplattewall plate
77
Wandplattewall plate
88th
Abstandselementspacer
99
Grundkörperbody
1010
Innenwandinner wall
1111
Aluminiumprofilaluminum profile
1212
Klebeschichtadhesive layer
1313
Klebeschichtadhesive layer
1414
Stegweb
1515
Stegweb
1616
Stegweb
1717
Stegweb
1818
Haltenutretaining groove
1919
Profilprofile
2020
Oberteiltop
2121
Hohlkammerhollow
2222
Hohlkammerhollow
2323
Aufnahmenutreceiving groove
2424
Drehachseaxis of rotation
2525
Ausnehmungrecess
2626
Haltedornholding mandrel
2727
Dichtungsbandsealing tape
2828
Dichtungsbandsealing tape
2929
Oberteiltop
3030
Druckfedercompression spring
3131
Fasechamfer
3232
AbdeckblechCover plate
3333
Unterteillower part
3434
LanglochLong hole
3535
LanglochLong hole
3636
Stiftpen
3737
Stiftpen

Claims (7)

Fenstermodul zum Einbau in Innenwände von Gebäuden, bestehend aus einem umlaufenden Fensterrahmenaußenprofil (1), in welches ein mit Glaselementen (3) versehenes umlaufendes Verglasungsmodul (2) eingesetzt ist, wobei beide Profile (19) durch eine Mehrzahl von Verriegelungsvorrichtungen (4), die von der Außenseite der Innenwände (10) in eine Verriegelungsstellung und eine Lösestellung betätigbar sind, miteinander koppelbar sind, und wobei Fensterrahmenaussenprofil (1) und Verglasungsmodul (2) im Wesentlichen flächenbündig mit der äußeren Oberfläche der Innenwände (10) abschließen.Window module for installation in interior walls of buildings, comprising a peripheral window frame outer profile ( 1 ) into which one with glass elements ( 3 ) provided circumferential glazing module ( 2 ), both profiles ( 19 ) by a plurality of locking devices ( 4 ) from the outside of the inner walls ( 10 ) are operable in a locking position and a release position, are coupled to each other, and wherein window frame outer profile ( 1 ) and glazing module ( 2 ) substantially flush with the outer surface of the inner walls ( 10 ) to lock. Fenstermodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Glaselemente (3) aus Brandschutzglas bestehen. Window module according to claim 1, characterized in that the glass elements ( 3 ) consist of fire protection glass. Fenstermodul nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verglasungsmodul (2) aus rechtwinklig miteinander verbundenen streifenförmigen Grundkörpern (9) besteht, die zu ihrer dem Fensterrahmenaußenprofil (1) zugewandten Außenseite mindestens eine Haltenut (18) zur Verbindung mit dem Fensterrahmenaußenprofil (1) mittels der Verriegelungsvorrichtung (4) aufweisen.Window module according to claim 1 or 2, characterized in that the glazing module ( 2 ) of rectangularly interconnected strip-shaped basic bodies ( 9 ) which corresponds to the window frame outer profile ( 1 ) facing outside at least one retaining groove ( 18 ) for connection to the window frame outer profile ( 1 ) by means of the locking device ( 4 ) exhibit. Fenstermodul nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des Grundkörpers (9) beidseitig beabstandet zur Haltenut (18) vorstehende Stege (14, 15) angeordnet sind.Window module according to claim 3, characterized in that on the underside of the base body ( 9 ) spaced on both sides to the retaining groove ( 18 ) projecting webs ( 14 . 15 ) are arranged. Fenstermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsvorrichtung (4) mindestens einen drehbar um eine horizontale, quer zur Innenwand (10) verlaufende Achse angeordneten Haltedorn (26) aufweist.Window module according to one of claims 1 to 4, characterized in that the locking device ( 4 ) at least one rotatable about a horizontal, transverse to the inner wall ( 10 ) extending axis arranged retaining pin ( 26 ) having. Fenstermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Fensterrahmenaußenprofil (1) eine zwischen den Wandplatten (6, 7) der Innenwand (10) liegende Aufnahmenut (23) für die Verriegelungsvorrichtung (4) aufweist.Window module according to one of claims 1 to 5, characterized in that the window frame outer profile ( 1 ) one between the wall panels ( 6 . 7 ) of the inner wall ( 10 ) receiving groove ( 23 ) for the locking device ( 4 ) having. Fenstermodul nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltedorn (26) in seiner Verriegelungsstellung in Richtung des Verglasungsmoduls (2) vorstehend über die Profiloberseite (19) des Fensterrahmenaußenprofils (1) in die Haltenut (18) des Verglasungsmoduls (2) eingreift.Window module according to claim 5, characterized in that the retaining pin ( 26 ) in its locking position in the direction of the glazing module ( 2 ) above the profile top ( 19 ) of the window frame outer profile ( 1 ) in the retaining groove ( 18 ) of the glazing module ( 2 ) intervenes.
DE201010025716 2010-06-30 2010-06-30 Window module for use in interior wall of office building, has circumferential window frame outer profile and circumferential glazing module that surface-flush with outer surface of interior wall of building Withdrawn DE102010025716A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010025716 DE102010025716A1 (en) 2010-06-30 2010-06-30 Window module for use in interior wall of office building, has circumferential window frame outer profile and circumferential glazing module that surface-flush with outer surface of interior wall of building

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010025716 DE102010025716A1 (en) 2010-06-30 2010-06-30 Window module for use in interior wall of office building, has circumferential window frame outer profile and circumferential glazing module that surface-flush with outer surface of interior wall of building

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010025716A1 true DE102010025716A1 (en) 2012-02-02

Family

ID=45470775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010025716 Withdrawn DE102010025716A1 (en) 2010-06-30 2010-06-30 Window module for use in interior wall of office building, has circumferential window frame outer profile and circumferential glazing module that surface-flush with outer surface of interior wall of building

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010025716A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017100424U1 (en) * 2017-01-26 2018-04-27 Promat Gmbh Partition with single-glazed or continuous light strip

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017100424U1 (en) * 2017-01-26 2018-04-27 Promat Gmbh Partition with single-glazed or continuous light strip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008000699B4 (en) Sliding frame for windows and doors with attachable and detachable rails
EP2921634B1 (en) Seal for doors for sealing an air gap between a door wing on the one hand and a door frame, a floor, a ceiling, a lintel or the like on the other hand
EP3259428B1 (en) Sealing device for window and door elements
DE19634391B4 (en) Floor anchoring for wings of a movable sliding wall made of insulating glass
DE112014001831T5 (en) Opaque exterior wall element with concealed frame
EP2025822A2 (en) Frame construction
EP3134597B1 (en) Method for fastening or fixing a glass pane
DE19634389C2 (en) Movable sliding wall
EP1849738B1 (en) Cabin wall arrangement for an elevator cabin
EP1581716A1 (en) Device for sealing openings in buildings
EP2762668B1 (en) Connection profile
DE102010025716A1 (en) Window module for use in interior wall of office building, has circumferential window frame outer profile and circumferential glazing module that surface-flush with outer surface of interior wall of building
DE19907232B4 (en) Mobile partition with end profile
DE102005001628A1 (en) Profile for a glass door comprises a profile bent from a flat material on which a bearing side for a glass pane of a fixed side part and a bearing side for a door is located
EP3141687A1 (en) Seal for a door preventing movement behind it
DE10319278A1 (en) Facade element for cladding a building wall
EP1574632B1 (en) Dry wall
EP3085873A2 (en) Effect panel
DE3034765A1 (en) SLIDE VENTILATION
DE102018101247A1 (en) SLIDING DOOR
DE102016107949A1 (en) Profile frame for a door, a window or the like., And a method for producing such a profile frame
DE102015115067A1 (en) Rear-proof seal of a door with respect to a building
DE102022124992A1 (en) Frame for enclosing at least one pane and device comprising the frame and a frame
DE202023106497U1 (en) Base sealing on one level, and window arrangement
DE102015201675A1 (en) Door or window system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: DETLEF BRANDT, DE

Representative=s name: DETLEF BRANDT, 33607 BIELEFELD, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: METALLBAU RUPPEL BRANDSCHUTZ GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HFG GMBH, 32052 HERFORD, DE

Effective date: 20120120

R082 Change of representative

Representative=s name: BRANDT, DETLEF, DIPL.-ING., DE

Effective date: 20120120

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee