DE102010020452A1 - Stroke stanchion for use on vehicle e.g. camper, has support tube comprising stop element whose end region is displaced lateral to radial direction that extends from pivotal axis of cylinder against counter bearing region of support - Google Patents

Stroke stanchion for use on vehicle e.g. camper, has support tube comprising stop element whose end region is displaced lateral to radial direction that extends from pivotal axis of cylinder against counter bearing region of support Download PDF

Info

Publication number
DE102010020452A1
DE102010020452A1 DE102010020452A DE102010020452A DE102010020452A1 DE 102010020452 A1 DE102010020452 A1 DE 102010020452A1 DE 102010020452 A DE102010020452 A DE 102010020452A DE 102010020452 A DE102010020452 A DE 102010020452A DE 102010020452 A1 DE102010020452 A1 DE 102010020452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
support
support tube
lifting support
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010020452A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010020452B4 (en
Inventor
Christian Evesque
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EWO FLUID POWER GMBH, DE
Original Assignee
EWO FLUID POWER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EWO FLUID POWER GmbH filed Critical EWO FLUID POWER GmbH
Priority to DE102010020452.8A priority Critical patent/DE102010020452B4/en
Publication of DE102010020452A1 publication Critical patent/DE102010020452A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010020452B4 publication Critical patent/DE102010020452B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S9/00Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks
    • B60S9/02Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks for only lifting or supporting
    • B60S9/10Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks for only lifting or supporting by fluid pressure
    • B60S9/12Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks for only lifting or supporting by fluid pressure of telescopic type

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Actuator (AREA)

Abstract

The stanchion (1) has a hydraulic cylinder (2) whose outer side is supported by a support tube (8). The tube is connected with a piston rod of the cylinder and axially movable relative to the cylinder. The tube comprises a stop element (10), where an end region (11) of the stop element is displaced lateral to a radial direction that extends from a pivotal axis (3) of the cylinder against a counter bearing region (12) of a support (4), when a piston is extended to a predetermined distance from the cylinder. The end region unreels on the bearing region with pivoting movement of the cylinder.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Hubstütze nach dem Oberbegriff von Anspruch 1. Die Hubstütze besteht im wesentlichen aus einer Halterung und einem schwenkbar daran angelenkten Kraftmittel in der Form eines Hydraulikzylinders, der einen beidseitig mit einem Druckmittel beaufschlagbaren Kolben hat. Die Halterung kann zur bedarfsweisen Abstützung beispielsweise an Fahrzeugen, insbesondere an Wohnwagen, Wohnmobilen oder Kleinlastwagen, oder an sonstigen abzustützenden Gegenständen, etwa an Hebebühnen oder Wechselpritschen angebracht werden. Am freien Ende der aus dem Zylinder herausgeführten Kolbenstange kann zweckmäßigerweise ein tellerförmiges Fußteil vorgesehen sein, welches beim Abstützen mit dem Untergrund in Kontakt kommt.The present invention relates to a lifting support according to the preamble of claim 1. The lifting support consists essentially of a holder and a pivotally hinged thereto power means in the form of a hydraulic cylinder which has a piston acted upon on both sides with a pressure medium. The bracket can be attached to the need-based support, for example, to vehicles, especially caravans, campers or pickup trucks, or other objects to be supported, such as on lifts or swap bodies. At the free end of the piston rod led out of the cylinder, it is expedient to provide a plate-shaped foot part, which comes into contact with the substrate during support.

Eine derartige Hubstütze ist aus der EP 1 238 875 B1 bekannt. Die Hubstütze ermöglicht sowohl ein Verschwenken der Stütze mit hydraulischen Mitteln als auch ein Ausfahren der Stütze durch ein und denselben Hydraulikzylinder. So kann die Hubstütze bei Nichtgebrauch in eine im wesentlichen waagerechte Ruheposition hochgeschwenkt werden, während sie für eine Abstützung zunächst nach unten in eine zumindest im wesentlichen senkrechte Stützposition heruntergeschwenkt und dann durch weiteres Ausfahren des Kolbens weiter bis in die gewünschte Stellung verlängert werden kann.Such a lifting support is from the EP 1 238 875 B1 known. The lifting support allows both a pivoting of the support by hydraulic means as well as an extension of the support by one and the same hydraulic cylinder. Thus, the lifting support can be pivoted when not in use in a substantially horizontal rest position, while initially swung down for support first in an at least substantially vertical support position and then further extended by further extension of the piston to the desired position.

Um sowohl die Schwenkbewegung als auch die Ausfahrbewegung mit nur einem einzigen Hydraulikzylinder ausführen zu können, ist bei der Hubstütze gemäß der EP 1 238 875 B1 eine zusätzliche Schubstange erforderlich, die freiliegend neben dem Zylinder angeordnet ist. Sie ist oben an einem von dem Zylinderschwenklager verschiedenen zweiten Schwenklager an der Halterung angelenkt und ihr unterer Bereich ist durch ein am Zylinder zusätzlich erforderliches Dreh-Schiebe-Lager hindurchgeführt. Weiterhin ist eine freiliegende Zugfeder vorgesehen, die die Schubstange in eine nach unten ausgeschwenkte Position beaufschlagt.In order to perform both the pivoting movement and the extension movement with only a single hydraulic cylinder, is in the lifting support according to the EP 1 238 875 B1 an additional push rod is required, which is exposed next to the cylinder. It is hinged at the top of a different from the cylinder pivot bearing second pivot bearing on the bracket and its lower portion is passed through a cylinder additionally required rotary-slide bearing. Furthermore, an exposed tension spring is provided which acts on the push rod in a downwardly pivoted position.

Insgesamt ergibt sich hiermit ein relativ hoher konstruktiver Aufbau mit entsprechend hohen Kosten bei der Herstellung. Außerdem unterliegen die für die Funktion der Hubstütze erforderlichen freiliegenden Bauteile der Schubstange und Feder einem erhöhten Risiko von Beschädigungen und Verschmutzungen, so dass die Funktionssicherheit beeinträchtigt sein kann.Overall, this results in a relatively high structural design with correspondingly high costs in the production. In addition, the required for the function of the lifting support exposed components of the push rod and spring are subject to an increased risk of damage and contamination, so that the reliability may be impaired.

Aus der DE 93 08 619 U1 ist eine feststehende Hubstütze bekannt, die senkrecht an einem Lastkraftwagen montiert ist. Sie besteht aus drei teleskopartig ineinander geführten Rohren, von denen zwei Rohre von einem frei daneben liegenden Hydraulikzylinder ineinander bzw. auseinander gefahren werden können. Das untere dritte Rohr ist zur manuellen Verlängerung der Hubstütze in verschiedenen Positionen formschlüssig an dem mittleren Rohr festlegbar. Eine hydraulisch betätigte Schwenkbewegung ist hierbei nicht möglich.From the DE 93 08 619 U1 is a fixed lifting support is known, which is mounted vertically on a truck. It consists of three telescopically guided tubes, of which two tubes can be moved by a freely adjacent hydraulic cylinder into each other or apart. The lower third tube can be fixed in a form-fitting manner to the middle tube for manual extension of the lifting support in various positions. A hydraulically actuated pivoting movement is not possible here.

Ebenso sind ähnliche Hubstützen bekannt, bei denen zwei Zylinder auf einander gegenüberliegenden Seiten von teleskopartig ineinander geführten Rohren angeordnet sind. Hierbei besteht jedoch neben einer erhöhten Beschädigungsgefahr der Zylinder zusätzlich die Gefahr von Funktionsbeeinträchtigungen durch Verkantungen aufgrund von Toleranzabweichungen.Similarly, similar jacks are known in which two cylinders are arranged on opposite sides of telescopically guided tubes. In this case, however, in addition to an increased risk of damage to the cylinder additionally the risk of functional impairment due to tilting due to tolerance deviations.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine preiswert herzustellende und leicht handhabbare Hubstütze der eingangs genannten Art zu schaffen, die auf konstruktiv einfache Weise und bei geringem Gewicht eine kompakte Bauweise aufweist und eine dauerhaft hohe Betriebssicherheit gewährleistet.Object of the present invention is to provide an inexpensive to manufacture and easy to handle lifting support of the type mentioned above, which has a compact design in a structurally simple manner and at low weight and ensures a permanently high reliability.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Hubstütze nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.This object is achieved by a lifting support according to claim 1. Advantageous embodiments and modifications of the invention will become apparent from the dependent claims.

Wesentlich bei der erfindungsgemäßen Lösung ist es, dass der Zylinder außenseitig von einem Stützrohr umgeben ist, das axial verschiebbar relativ zum Zylinder geführt und mit der Kolbenstange des Zylinders verbunden ist, und dass das Stützrohr mindestens ein in Richtung zur Halterung vorstehendes Anschlagelement aufweist, welches mit einem zu einer von der Schwenkachse des Zylinders ausgehenden radialen Richtung seitlich versetzten Endbereich an einem Widerlagerbereich der Halterung anliegt, wenn der Kolben maximal einen vorgegebenen Weg aus dem Zylinder ausgefahren ist.It is essential in the inventive solution that the cylinder is surrounded on the outside by a support tube which is axially displaceable guided relative to the cylinder and connected to the piston rod of the cylinder, and that the support tube has at least one protruding in the direction of the stop element, which with a laterally offset to an end of the pivot axis of the cylinder outgoing radial direction end portion abuts an abutment portion of the holder when the piston is at most a predetermined distance extended out of the cylinder.

Ein wesentlicher Vorteil liegt dabei darin, dass die Hubstütze trotz der mit nur einem Zylinder ausführbaren Schwenk- sowie Aus- und Einfahrbewegungen keine frei neben dem Zylinder angelenkte Bauteile benötigt, so dass insgesamt eine sehr kompakte Bauform mit einem innenliegenden Zylinder ermöglicht wird. Insbesondere kann auch die Halterung besonders klein ausgeführt sein, da hieran nur noch ein Schwenklager für den Zylinder erforderlich ist. Dabei zeichnet sich die erfindungsgemäße Hubstütze gleichzeitig auch durch ein relativ geringes Gewicht und eine leichte Montierbarkeit an Fahrzeugen aus.A major advantage lies in the fact that the lifting support despite the executable with only one cylinder swivel and extension and retraction movements freely articulated next to the cylinder components needed, so that a total of a very compact design with an inner cylinder is possible. In particular, the holder can be designed to be particularly small, as this only a pivot bearing for the cylinder is required. In this case, the lifting support according to the invention is also characterized by a relatively low weight and easy mountability on vehicles.

Dadurch dass der Zylinder gleichzeitig auch als Führung für das ihn umgebende Stützrohr dient, kann im Vergleich zu anderen vorbekannten Ausführungsformen ein Führungsrohr eingespart werden. Dennoch weist die erfindungsgemäße Hubstütze aufgrund des Stützrohrs eine besonders große Stabilität auf, wohingegen bei der aus der EP 1 238 875 B1 bekannten Hubstütze lediglich die aus dem Zylinder ausgefahrene Kolbenstange alle beim Abstützen auftretenden Kräfte aufnehmen muss.The fact that the cylinder also serves as a guide for the surrounding support tube, a guide tube can be saved in comparison to other prior art embodiments. Nevertheless, the lifting support according to the invention has a particularly high stability due to the support tube on, whereas in the case of the EP 1 238 875 B1 Known lifting support only the extended out of the cylinder piston rod must absorb all forces occurring during support.

Ferner wird bei der erfindungsgemäßen Ausführungsform ein besonders großer effektiver Hub erreicht.Furthermore, a particularly large effective stroke is achieved in the embodiment according to the invention.

Auf diese Weise wird eine stabile und kompakte Hubstütze geschaffen, die bei einfacher Konstruktion kostengünstig herzustellen und leicht zu montieren und handzuhaben ist.In this way, a stable and compact lifting support is provided, which is inexpensive to manufacture with a simple construction and easy to assemble and handle.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Endbereich des Anschlagelements zumindest teilweise abgerundet ist und bei einer Schwenkbewegung des Zylinders auf dem Widerlagerbereich der Halterung abrollt. Eine derartige Abrollbewegung erleichtert die Verschwenkung der Hubstütze, die durch das Einfahren oder Ausfahren des Kolbens aus dem Zylinder herbeigeführt wird. So wird bei der in der Stützposition senkrecht ausgerichteten Hubstütze das Anschlagelement beim letzten Stück des Einfahrweges des Kolbens, der über die Kolbenstange mit dem Stützrohr und somit auch mit dem daran befestigten Anschlagelement verbunden ist, zunehmend gegen den Widerlagerbereich der Halterung gedrückt, was aufgrund des durch den seitlichen Achsversatzes zwischen der Schwenkachse des Zylinders und dem Endbereich des Anschlagelements hervorgerufenen Drehmoments zum Hochschwenken der Hubstütze in die waagerechte Ruheposition führt. In entsprechend umgekehrter Weise erfolgt beim Ausfahren des Kolbens unter Ausnutzung der durch das Eigengewicht der Stütze hervorgerufenen Drehmoments ein Abschwenken der Hubstütze von der Ruheposition in die Stützposition, wobei der Endbereich des Anschlagelements ebenso auf dem Widerlagerbereich der Halterung abrollt.It is particularly advantageous if the end region of the stop element is at least partially rounded and rolls on a pivoting movement of the cylinder on the abutment region of the holder. Such a rolling movement facilitates the pivoting of the lifting support, which is brought about by the retraction or extension of the piston from the cylinder. Thus, in the support position vertically aligned lifting support the stop element at the last piece of Einfahrweges of the piston, which is connected via the piston rod to the support tube and thus also attached to the stop element, increasingly pressed against the abutment portion of the holder, which due to the the lateral axial offset between the pivot axis of the cylinder and the end portion of the stop member caused torque for pivoting the lifting support leads to the horizontal rest position. In a correspondingly reverse manner takes place during extension of the piston taking advantage of the self-weight of the support caused torque pivoting of the lifting support from the rest position to the support position, wherein the end portion of the stop member also rolls on the abutment portion of the holder.

Ein weiterer Vorteil besteht dabei darin, dass die Hubstütze in der hochgeschwenkten Ruheposition durch das am Widerlagerbereich anliegende Anschlagelement mechanisch verriegelt und somit auch bei möglichen Erschütterungen, etwa beim Fahren eines Fahrzeugs, sicher gehalten ist.Another advantage consists in the fact that the lifting support in the raised position of rest is mechanically locked by the voltage applied to the abutment area stop element and thus even with possible shocks, such as when driving a vehicle is held securely.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Stützrohr einen mehreckigen, vorzugsweise quadratischen Querschnitt hat, so dass in den Eckbereichen des Stützrohres jeweils ein Freiraum zwischen der Außenwandung des Zylinders und der Innenwandung des Stützrohres ausgebildet ist. Neben einer sich hierdurch ergebenden besonders stabilen Ausführungsform können die Freiräume auch für zusätzliche elektrische und/oder hydraulische Leitungen genutzt werden, welche somit durch das sie zumindest teilweise umgebende Stützrohr vor Beschädigungen geschützt sind.According to a particularly preferred embodiment of the invention it is provided that the support tube has a polygonal, preferably square cross-section, so that in each case a free space between the outer wall of the cylinder and the inner wall of the support tube is formed in the corner regions of the support tube. In addition to a resulting particularly stable embodiment, the free spaces can also be used for additional electrical and / or hydraulic lines, which are thus protected by the at least partially surrounding support tube from damage.

So kann gemäß einer ersten Ausführungsvariante der Erfindung der erste Druckmittelanschluss vorteilhafterweise im Bereich des der Halterung zugewandten oberen Bodens des Zylinders angeordnet sein, während der zweite Druckmittelanschluss in einem von dem oberen Boden entfernten Bereich in einen in einem Eckbereich des Stützrohres ausgebildeten Freiraum mündet und an eine Druckmittelleitung angeschlossen ist, die in dem Freiraum innerhalb des Stützrohres in Richtung zum Anlenkpunkt des Zylinders an der Halterung verläuft. Vor allem in der Ruheposition der Hubstütze, also bei für Beschädigungen besonders bedeutsamen Fahrten eines mit der Hubstütze versehenen Fahrzeugs ist die Druckmittelleitung somit durch das Stützrohr geschützt.Thus, according to a first embodiment variant of the invention, the first pressure medium connection may advantageously be arranged in the region of the upper floor of the cylinder facing the holder, while the second pressure medium connection opens into a free space formed in a corner region of the support pipe in a region remote from the upper floor Pressure medium line is connected, which extends in the space within the support tube in the direction of the pivot point of the cylinder to the holder. Especially in the rest position of the lifting support, so for particularly significant damage to a driving provided with the lifting support the pressure medium line is thus protected by the support tube.

Unbeabsichtigte Drehbewegungen zwischen Zylinder und Stützrohr können dabei dadurch verhindert werden, dass an dem Zylinder mindestens ein drehfest daran angebrachtes oder ausgeformtes Blockierelement nach außen vorsteht, das in einen in einem Eckbereich des Stützrohres ausgebildeten Freiraum eingreift.Unintentional rotational movements between the cylinder and the support tube can thereby be prevented in that at least one non-rotatably attached or molded blocking element projects outwardly against the cylinder, which engages in a free space formed in a corner region of the support tube.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der Zylinder mit integrierten Druckmittelleitungen versehen ist, wobei beide Druckmittelanschlüsse des Zylinders in oder an dem oberen Boden des Zylinders angeordnet sind. Der obere Boden des Zylinders ist der Schwenkachse der Hubstütze und somit der Halterung benachbart, so dass die an die Druckmittelanschlüsse angeschlossenen Hydraulikleitungen nur sehr geringe Bewegungen bei der Schwenkbewegung der Hubstütze ausführen müssen und somit besonders sicher vor Beschädigungen sind.According to a further particularly preferred embodiment of the invention it is provided that the cylinder is provided with integrated pressure medium lines, wherein both pressure medium connections of the cylinder are arranged in or at the upper bottom of the cylinder. The upper bottom of the cylinder is the pivot axis of the lifting support and thus adjacent to the holder, so that the hydraulic lines connected to the pressure medium connections must perform only very small movements in the pivoting movement of the lifting support and thus are particularly safe from damage.

Eine weitere Erhöhung der Sicherheit kann dabei dadurch erreicht werden, dass ein oder vorzugsweise zwei Absperrventile in den Zylinderboden integriert sind. Diese Absperrventile können elektrisch oder hydraulisch oder mechanisch entsperrbar sein.A further increase in safety can be achieved in that one or preferably two shut-off valves are integrated into the cylinder bottom. These shut-off valves can be electrically or hydraulically or mechanically unlocked.

Nach einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das den Zylinder umgebende Stützrohr von einem zweiten Verlängerungsrohr umgeben, welches axial verschiebbar relativ zum Stützrohr geführt und mit dem Stützrohr lösbar, vorzugsweise durch eine Formschlussverbindung verbunden ist. So kann die erfindungsgemäße Hubstütze bei Bedarf nochmals manuell verlängert werden, was bei den vorbekannten gattungsgemäßen Hubstützen nicht möglich ist.According to a further particularly preferred embodiment of the invention, the support tube surrounding the cylinder is surrounded by a second extension tube which is axially displaceable guided relative to the support tube and releasably connected to the support tube, preferably connected by a positive connection. Thus, the lifting support according to the invention can be extended manually again if necessary, which is not possible in the prior art generic jacks.

Hierbei wird vorzugsweise vorgeschlagen, dass das Stützrohr und/oder das Verlängerungsrohr in an sich beispielsweise aus der DE 93 08 619 U1 bekannter Weise eine Reihe von in axialer Richtung beabstandet hintereinander liegenden und einander paarweise gegenüberliegenden Bohrungen aufweist, und dass zur formschlüssigen Verbindung der beiden Rohre ein Bolzen in eines dieser Bohrungspaare und in ein hiermit fluchtendes Bohrungspaar des anderen Rohrs einsteckbar ist.In this case, it is preferably proposed that the support tube and / or the extension tube in itself, for example, from the DE 93 08 619 U1 known manner, a number of axially spaced one behind the other and having each other in pairs opposing holes, and that for the positive connection of the two tubes, a bolt in one of these pairs of holes and in an aligned bore pair of the other tube is inserted.

In einer konstruktiv besonders einfachen und preiswerten Ausführungsform kann dabei ferner vorgesehen sein, dass der Bolzen gleichzeitig über ein am freien Ende der Kolbenstange vorgesehenes Auge die Kolbenstange mit dem den Zylinder umgebenden ersten Stützrohr verbindet.In a structurally particularly simple and inexpensive embodiment, it can further be provided that the bolt simultaneously connects the piston rod to the first support tube surrounding the cylinder via an eye provided at the free end of the piston rod.

Um eine besonders gute Verschwenkung der Hubstütze in eine senkrechte Stützposition erreichen zu können ist es besonders vorteilhaft, wenn der Zylinder mittels einer an der Schwenkachse des Zylinders gelagerten und auf Torsion beanspruchten Feder, insbesondere mittels einer Schenkelfeder, in die nach unten weisende Endposition beaufschlagt ist. Die Feder unterstützt dann beim Abschwenken der Hubstütze das durch die Gewichtskräfte hervorgerufene Drehmoment. Gleichzeitig stellt die Feder aber kein freiliegendes Bauteil dar, so dass Beschädigungen, die bei den vorbekannten gattungsgemäßen Hubstützen auftreten können, hier vermieden werden.In order to be able to achieve a particularly good pivoting of the lifting support in a vertical support position, it is particularly advantageous if the cylinder is acted upon by means of a mounted on the pivot axis of the cylinder and claimed torsion spring, in particular by means of a leg spring, in the downwardly facing end position. The spring then supports when pivoting the lifting support caused by the weight forces torque. At the same time, the spring is not an exposed component, so that damage that may occur in the prior art generic jacks, are avoided here.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen.Further advantages and features of the invention will become apparent from the following description and the embodiments illustrated in the drawings.

Es zeigen:Show it:

1a: Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Hubstütze in senkrechter Abstützposition und vollständig ausgefahrenem Zustand; 1a : Side view of a lifting support according to the invention in a vertical supporting position and fully extended condition;

1b: Rückseitige Ansicht der Hubstütze aus Richtung A in 1a; 1b : Rear view of the lifting support from direction A in 1a ;

1c: Dreidimensionale Ansicht der Hubstütze aus 1a; 1c : Three-dimensional view of the jack 1a ;

2a2c: Den 1a1c entsprechende Darstellungen der Hubstütze in senkrechter Abstützposition und nahezu vollständig eingefahrenem Zustand; 2a - 2c : The 1a - 1c corresponding representations of the lifting support in vertical support position and almost completely retracted state;

3a3c: Den 2a2c entsprechende Darstellungen der Hubstütze in einer teilweise hochgeschwenkten Zwischenposition; und 3a - 3c : The 2a - 2c corresponding representations of the lifting support in a partially raised intermediate position; and

4a4c: Den 2a2c entsprechende Darstellungen der Hubstütze in hochgeschwenkter Ruheposition. 4a - 4c : The 2a - 2c corresponding representations of the lifting support in the raised position of rest.

Die in den Figuren dargestellte Hubstütze 1 umfasst einen Hydraulikzylinder 2, der um die Achse 3 schwenkbar an einer Halterung 4, die über Montagebohrungen 5 beispielsweise an einem Kraftfahrzeug montiert werden kann, gelagert ist. Der nicht näher dargestellte Kolben des Zylinders 2 kann ist über zwei im oberen Boden 6 des Zylinders 2 angeordnete Druckmittelanschlüsse 7 beidseitig beaufschlagbar, so dass der Kolben hydraulisch ein- und ausgefahren werden kann.The lifting support shown in the figures 1 includes a hydraulic cylinder 2 that's about the axis 3 pivotable on a bracket 4 that have mounting holes 5 for example, can be mounted on a motor vehicle, is stored. The unspecified piston of the cylinder 2 can be over two in the upper ground 6 of the cylinder 2 arranged pressure medium connections 7 be applied on both sides, so that the piston can be hydraulically retracted and extended.

Erfindungsgemäß ist der Hydraulikzylinder 2 von einem Stützrohr 8 umgeben, das an der Außenseite des Zylinders 2 axial verschiebbar geführt ist. Das untere Ende des hier im Querschnitt quadratisch ausgeführten Stützrohrs 8 ist über einen eingesteckten Bolzen 9 mit dem freien Ende der Kolbenstange des Zylinders 2 verbunden, so dass ein Ausfahren des Kolbens in der Stützposition S der Hubstütze 1 eine axiale Verschiebung des Stützrohrs 8 nach unten bewirkt (1a1c), während das Einfahren des Kolbens das Stützrohr 8 nach oben auf den Zylinder 2 zieht.According to the invention, the hydraulic cylinder 2 from a support tube 8th surrounded on the outside of the cylinder 2 is guided axially displaceable. The lower end of the here in cross section square executed support tube 8th is over an inserted bolt 9 with the free end of the piston rod of the cylinder 2 connected, so that an extension of the piston in the support position S of the lifting support 1 an axial displacement of the support tube 8th down ( 1a - 1c ) while retracting the piston the support tube 8th up on the cylinder 2 draws.

Am oberen Ende des Stützrohrs 8 steht ein Anschlagelement 10 nach oben in Richtung zur Halterung 4 vor, das beispielsweise an das Stützrohr 8 angeschweißt sein kann. Der obere Endbereich 11 des Anschlagelements 10, der halbkreisförmig abgerundet ausgebildet ist, ist relativ zur Schwenkachse 3 des Zylinders 2 um einen Weg X seitlich versetzt. Beim Einfahren des Kolbens und dem hiermit einhergehenden Hochziehen des Stützrohrs 8 stößt der obere Endbereich 11 des Anschlagelements 10 gegen einen Widerlagerbereich 12 der Halterung 4 an (2a2c).At the upper end of the support tube 8th is a stop element 10 upwards towards the bracket 4 before, for example, to the support tube 8th can be welded. The upper end area 11 the stop element 10 , which is formed semicircular rounded, is relative to the pivot axis 3 of the cylinder 2 offset laterally by a path X. When retracting the piston and the associated pulling up of the support tube 8th pushes the upper end 11 the stop element 10 against an abutment area 12 the holder 4 at ( 2a - 2c ).

Beim weiteren Einfahren des Kolbens wird das Anschlagelement 10 zunehmend gegen den Widerlagerbereich 12 gedrückt, was aufgrund des durch den seitlichen Achsversatz X hervorgerufenen Drehmoments zum Hochschwenken der Hubstütze 1 (3a3c) bis in die waagerechte Ruheposition R führt (4a4c). Bei dieser Schwenkbewegung des Zylinders 2 rollt der abgerundete obere Endbereich 11 des Anschlagelements 10 auf dem Widerlagerbereich 12 der Halterung 4 ab.Upon further retraction of the piston, the stop element 10 increasingly against the abutment area 12 pressed, which due to the caused by the lateral offset X torque for pivoting the lifting support 1 ( 3a - 3c ) leads to the horizontal rest position R ( 4a - 4c ). In this pivotal movement of the cylinder 2 rolls the rounded upper end 11 the stop element 10 on the abutment area 12 the holder 4 from.

In der so erreichten hochgeschwenkten Ruheposition R ist die Hubstütze 1 durch das mit einer geraden Seitenkante 13 am Widerlagerbereich 12 anliegende Anschlagelement 10 mechanisch verriegelt (4a).In the thus achieved raised position of rest R is the lifting support 1 through that with a straight side edge 13 at the abutment area 12 fitting stop element 10 mechanically locked ( 4a ).

Wenn der Kolben später wieder ausgefahren wird, erfolgt unter Einwirkung des durch das Eigengewicht der Stütze hervorgerufenen Drehmoments ein Abschwenken der Hubstütze 1 von der Ruheposition R in die Stützposition S. Das Abschwenken in die senkrechte Stützposition S wird zusätzlich durch eine an der Schwenkachse des Zylinders 2 gelagerte und auf Torsion beanspruchte Schenkelfeder, deren Schenkel sich einerseits an Haltevorsprüngen 14 an der Halterung 4 und andererseits an Haltevorsprüngen 15 am Zylinder 2 abstützen, unterstützt.When the piston is extended again later, taking place under the effect of the self-weight of the support caused by the pivoting of the lifting support 1 from the rest position R in the support position S. The pivoting in the vertical support position S is additionally through one on the pivot axis of the cylinder 2 mounted and torsion-stressed leg spring, whose legs on the one hand on retaining projections 14 on the bracket 4 and on the other hand on retaining projections 15 on the cylinder 2 support, supported.

Der abgerundete obere Endbereich 11 oder die Seitenkante 13 des Anschlagelements 10 ist solange mit dem Widerlagerbereich 12 der Halterung 4 in Kontakt, wie der Kolben ausgehend von seiner vollständig eingefahren Position nicht mehr als ein relativ geringer Weg ausgefahren ist, der mit der Schwenkbewegung der Hubstütze 1 einhergeht.The rounded upper end area 11 or the side edge 13 the stop element 10 is as long as with the abutment area 12 the holder 4 in contact, as the piston is extended from its fully retracted position no more than a relatively small path, with the pivotal movement of the lifting support 1 accompanied.

Zur gegebenenfalls gewünschten Verlängerung der Hubstütze 1 ist das Stützrohr 8 von einem ebenfalls im Querschnitt quadratisch ausgeführten Verlängerungsrohr 16 umgeben, das axial verschiebbar am Stützrohr 8 geführt und lösbar damit verbunden ist. Dazu ist der Bolzen 9 der auch das untere Ende des Stützrohrs 8 mit der Kobenstange verbindet, wahlweise in eines von mehreren Bohrungspaaren 17 einsteckbar, die das Verlängerungsrohr 16 in an sich bekannter Weise axial abgestuft hintereinander liegend aufweist. Zur Sicherung kann der Bolzen darin verschraubt werden. Das Verlängerungsrohr 16 weist unten ein begrenzt kippbares tellerförmiges Fußteil 18 auf, welches beim Abstützen in Kontakt mit dem Untergrund kommt.For optional extension of the lifting support 1 is the support tube 8th from a likewise in cross-section square running extension tube 16 surrounded, the axially displaceable on the support tube 8th guided and solvable associated with it. This is the bolt 9 also the lower end of the support tube 8th connects to the Kobenstange, optionally in one of several pairs of holes 17 plugged in, which is the extension tube 16 Has axially stepped one behind the other in a conventional manner. To secure the bolt can be screwed into it. The extension tube 16 has a limited tiltable plate-shaped foot below 18 on, which comes in contact with the ground when supporting.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1238875 B1 [0002, 0003, 0011] EP 1238875 B1 [0002, 0003, 0011]
  • DE 9308619 U1 [0005, 0022] DE 9308619 U1 [0005, 0022]

Claims (11)

Hubstütze (1), umfassend einen schwenkbar an einer Halterung (4) gelagerten Hydraulikzylinder (2) mit einem beidseitig beaufschlagbaren Kolben, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (2) außenseitig von einem Stützrohr (8) umgeben ist, das axial verschiebbar relativ zum Zylinder (2) geführt und mit der Kolbenstange des Zylinders (2) verbunden ist, und dass das Stützrohr (8) mindestens ein in Richtung zur Halterung (4) vorstehendes Anschlagelement (10) aufweist, welches mit einem zu einer von der Schwenkachse (3) des Zylinders (2) ausgehenden radialen Richtung seitlich versetzten Endbereich (11) an einem Widerlagerbereich (12) der Halterung (4) anliegt, wenn der Kolben maximal einen vorgegebenen Weg aus dem Zylinder (2) ausgefahren ist.Lifting support ( 1 ), comprising a pivotally mounted on a holder ( 4 ) mounted hydraulic cylinder ( 2 ) with a piston acted upon on both sides, characterized in that the cylinder ( 2 ) on the outside of a support tube ( 8th ) is axially displaceable relative to the cylinder ( 2 ) and with the piston rod of the cylinder ( 2 ), and that the support tube ( 8th ) at least one towards the bracket ( 4 ) projecting stop element ( 10 ), which is connected to one of the pivot axis ( 3 ) of the cylinder ( 2 ) outgoing radial direction laterally offset end region ( 11 ) at an abutment area ( 12 ) of the holder ( 4 ) is applied when the piston maximum a predetermined path from the cylinder ( 2 ) is extended. Hubstütze (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Endbereich (11) des Anschlagelements (10) zumindest teilweise abgerundet ist und bei einer Schwenkbewegung des Zylinders (2) auf dem Widerlagerbereich (12) der Halterung (4) abrollt.Lifting support ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the end region ( 11 ) of the stop element ( 10 ) is at least partially rounded and during a pivoting movement of the cylinder ( 2 ) on the abutment area ( 12 ) of the holder ( 4 ) rolls off. Hubstütze (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützrohr (8) einen mehreckigen, vorzugsweise quadratischen Querschnitt hat, so dass in den Eckbereichen des Stützrohrs (8) jeweils ein Freiraum zwischen der Außenwandung des Zylinders (2) und der Innenwandung des Stützrohrs (8) ausgebildet ist.Lifting support ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the support tube ( 8th ) has a polygonal, preferably square cross-section, so that in the corner regions of the support tube ( 8th ) each have a free space between the outer wall of the cylinder ( 2 ) and the inner wall of the support tube ( 8th ) is trained. Hubstütze (1) nach Anspruch 3,dadurch gekennzeichnet, dass an dem Zylinder (2) mindestens ein feststehendes Blockierelement nach außen vorsteht, das in einen in einem Eckbereich des Stützrohrs (8) ausgebildeten Freiraum eingreift.Lifting support ( 1 ) according to claim 3, characterized in that on the cylinder ( 2 ) projects at least one fixed blocking element outwardly, which in one in a corner region of the support tube ( 8th ) engages trained free space. Hubstütze (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (2) mit integrierten Druckmittelleitungen versehen ist und dass beide Druckmittelanschlüsse (7) des Zylinders (2) in oder an dem oberen Boden (6) des Zylinders (2) angeordnet sind, welcher der Halterung (4) zugewandt ist.Lifting support ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cylinder ( 2 ) is provided with integrated pressure medium lines and that both pressure medium connections ( 7 ) of the cylinder ( 2 ) in or on the upper floor ( 6 ) of the cylinder ( 2 ), which of the holder ( 4 ) is facing. Hubstütze (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder vorzugsweise zwei elektrisch oder hydraulisch oder mechanisch entsperrbare Absperrventile in den Zylinderboden (6) integriert sind.Lifting support ( 1 ) according to claim 5, characterized in that one or preferably two electrically or hydraulically or mechanically unlockable shut-off valves in the cylinder bottom ( 6 ) are integrated. Hubstütze (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Druckmittelanschluss (7) im Bereich des oberen Bodens (6) des Zylinders (2) angeordnet ist, der der Halterung (4) zugewandt ist, und dass der zweite Druckmittelanschluss in einem von dem oberen Boden (6) entfernten Bereich in einen in einem Eckbereich des Stützrohrs (8) ausgebildeten Freiraum mündet, wobei er an eine Druckmittelleitung angeschlossen ist, die in dem Freiraum innerhalb des Stützrohrs (8) in Richtung zum Anlenkpunkt (3) des Zylinders (2) an der Halterung (4) verläuft.Lifting support ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the first pressure medium connection ( 7 ) in the area of the upper soil ( 6 ) of the cylinder ( 2 ) is arranged, the holder ( 4 ) and that the second pressure medium connection in one of the upper floor ( 6 ) removed area in a in a corner region of the support tube ( 8th ) formed open space, wherein it is connected to a pressure medium line in the free space within the support tube ( 8th ) in the direction of the articulation point ( 3 ) of the cylinder ( 2 ) on the bracket ( 4 ) runs. Hubstütze (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das den Zylinder (2) umgebende Stützrohr (8) von einem zweiten Verlängerungsrohr (16) umgeben ist, welches axial verschiebbar relativ zum Stützrohr (8) geführt und mit dem Stützrohr (8) lösbar verbunden ist.Lifting support ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cylinder ( 2 ) surrounding support tube ( 8th ) from a second extension tube ( 16 ), which axially displaceable relative to the support tube ( 8th ) and with the support tube ( 8th ) is releasably connected. Hubstütze (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rohr (8, 16) eine Reihe von in axialer Richtung beabstandet hintereinander liegenden und einander paarweise gegenüberliegenden Bohrungen (17) aufweist, und dass zur formschlüssigen Verbindung der beiden Rohre (8, 16) ein Bolzen (9) in eines dieser Bohrungspaare (17) und in ein hiermit fluchtendes Bohrungspaar des anderen Rohrs (16, 8) einsteckbar ist.Lifting support ( 1 ) according to claim 8, characterized in that at least one pipe ( 8th . 16 ) a series of axially spaced one behind the other and in pairs opposite holes ( 17 ), and that for the positive connection of the two tubes ( 8th . 16 ) a bolt ( 9 ) in one of these pairs of holes ( 17 ) and in an aligned pair of holes of the other tube ( 16 . 8th ) can be inserted. Hubstütze (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (9) gleichzeitig über ein am freien Ende der Kolbenstange vorgesehenes Auge die Kolbenstange mit dem den Zylinder (2) umgebenden Stützrohr (8) verbindet.Lifting support ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the bolt ( 9 ) at the same time via a provided at the free end of the piston rod eye the piston rod with the cylinder ( 2 ) surrounding support tube ( 8th ) connects. Hubstütze (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (2) mittels einer an seiner Schwenkachse gelagerten und auf Torsion beanspruchten Feder, insbesondere mittels einer Schenkelfeder, in eine vorzugsweise senkrecht nach unten weisende Stützposition S beaufschlagt ist.Lifting support ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cylinder ( 2 ) is acted upon by means of a mounted on its pivot axis and claimed torsion spring, in particular by means of a leg spring, in a preferably vertically downwardly facing support position S.
DE102010020452.8A 2010-05-12 2010-05-12 Swiveling lift support Expired - Fee Related DE102010020452B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010020452.8A DE102010020452B4 (en) 2010-05-12 2010-05-12 Swiveling lift support

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010020452.8A DE102010020452B4 (en) 2010-05-12 2010-05-12 Swiveling lift support

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010020452A1 true DE102010020452A1 (en) 2011-11-17
DE102010020452B4 DE102010020452B4 (en) 2015-07-23

Family

ID=44859606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010020452.8A Expired - Fee Related DE102010020452B4 (en) 2010-05-12 2010-05-12 Swiveling lift support

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010020452B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016101479U1 (en) 2016-02-17 2016-03-29 Hoerbiger Automatisierungstechnik Holding Gmbh land vehicle
WO2017017204A1 (en) * 2015-07-28 2017-02-02 Hoerbiger Automatisierungstechnik Holding Gmbh Land vehicle having a chassis and a plurality of attached corner support units
US20220009457A1 (en) * 2020-07-10 2022-01-13 Simol S.P.A. Inclinable support foot

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2006869A1 (en) * 1970-02-14 1971-09-02 Maschinenfabrik Wilhelm Ley, 5603 Wulfrath Hydraulic support
DE9308619U1 (en) 1993-06-09 1993-09-23 Trepel Hebe Foerdertech TRUCK
EP1238875B1 (en) 2001-03-09 2006-02-01 Goldschmitt techmobil GmbH Outrigger

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2006869A1 (en) * 1970-02-14 1971-09-02 Maschinenfabrik Wilhelm Ley, 5603 Wulfrath Hydraulic support
DE9308619U1 (en) 1993-06-09 1993-09-23 Trepel Hebe Foerdertech TRUCK
EP1238875B1 (en) 2001-03-09 2006-02-01 Goldschmitt techmobil GmbH Outrigger

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017017204A1 (en) * 2015-07-28 2017-02-02 Hoerbiger Automatisierungstechnik Holding Gmbh Land vehicle having a chassis and a plurality of attached corner support units
US10308228B2 (en) 2015-07-28 2019-06-04 Hoerbiger Automatisierungstechnik Holding Gmbh Land vehicle with a chassis and a plurality of corner support units attached thereto
DE202016101479U1 (en) 2016-02-17 2016-03-29 Hoerbiger Automatisierungstechnik Holding Gmbh land vehicle
DE102016102746A1 (en) 2016-02-17 2017-08-17 Hoerbiger Automatisierungstechnik Holding Gmbh land vehicle
DE102016102746B4 (en) 2016-02-17 2019-07-04 HAWE Altenstadt Holding GmbH Land vehicle with a chassis and a plurality of corner support units attached thereto
US20220009457A1 (en) * 2020-07-10 2022-01-13 Simol S.P.A. Inclinable support foot
US11752984B2 (en) * 2020-07-10 2023-09-12 Simol S.P.A. Inclinable support foot

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010020452B4 (en) 2015-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0597406B1 (en) Support adjustable in height, preferably for mobile homes
EP2243742B1 (en) Scissor lifting platform
EP0336088A1 (en) Hinge support for a bottom closure of a rear bow of a convertible top
EP3549900B1 (en) Pneumatic platform for motor vehicles
EP3473506B1 (en) Connecting device for a vehicle
EP3224097B1 (en) Land vehicle having a chassis and a plurality of attached corner support units
EP1162111B1 (en) Loading tailgate system with sliding unit
DE102010020452B4 (en) Swiveling lift support
WO2011009537A1 (en) Vehicle with swing-out mast arm assembly
WO1998043856A2 (en) Lifting device for motor vehicles and vehicle trailers, especially a jack
DE102010035342B4 (en) Swiveling lift support
DE102011011613B4 (en) Swiveling support
EP0830976B1 (en) Vehicle transporter
DE202008015984U1 (en) Height-adjustable support for semi-trailer or the like.
DE202017106296U1 (en) Support device for a vehicle
DE102014211492B4 (en) Step for motor vehicles
DE102013007478A1 (en) Emergency braking device for a vehicle
DE202017101693U1 (en) System for tensioning a side curtain on a commercial vehicle body and commercial vehicle body and commercial vehicle with such a system
DE10361322A1 (en) Lifting device for vehicle servicing has pair of left and right plates with movable support tables which can be raised up and moved into other areas to accommodate different sized vehicles
DE19636047C2 (en) lifting device
EP3786009B1 (en) Hydraulically actuatable support device on a vehicle or on a vehicle body
DE102008018032B4 (en) Lifting frame for an industrial truck
DE102009040204B4 (en) Chassis device with an axle lift unit
DE202005002082U1 (en) Support elements for disconnected trailer of articulated lorry, comprising two springs pulling at basic plate
DE102007008280A1 (en) Fork-lift truck, has driver canopy including roof section located behind driver work place, and another roof section flexibly coupled with lift rod, where driver canopy is connected to vertical supports that are fixed to frame

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EWO FLUID POWER GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: EWO FLUID POWER GMBH, 73266 BISSINGEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BPSH SCHROOTEN HABER REMUS PATENT- UND RECHTSA, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee