DE102010013367A1 - Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine - Google Patents

Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102010013367A1
DE102010013367A1 DE102010013367A DE102010013367A DE102010013367A1 DE 102010013367 A1 DE102010013367 A1 DE 102010013367A1 DE 102010013367 A DE102010013367 A DE 102010013367A DE 102010013367 A DE102010013367 A DE 102010013367A DE 102010013367 A1 DE102010013367 A1 DE 102010013367A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
exhaust manifold
housing
bypass
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010013367A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr. Gutzer Ulrich
Werner Verdoorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=44168368&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102010013367(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102010013367A priority Critical patent/DE102010013367A1/de
Priority to EP11152989.7A priority patent/EP2372126B2/de
Publication of DE102010013367A1 publication Critical patent/DE102010013367A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/12Control of the pumps
    • F02B37/18Control of the pumps by bypassing exhaust from the inlet to the outlet of turbine or to the atmosphere
    • F02B37/183Arrangements of bypass valves or actuators therefor
    • F02B37/186Arrangements of actuators or linkage for bypass valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D17/00Regulating or controlling by varying flow
    • F01D17/10Final actuators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B67/00Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for
    • F02B67/10Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of charging or scavenging apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B39/00Component parts, details, or accessories relating to, driven charging or scavenging pumps, not provided for in groups F02B33/00 - F02B37/00
    • F02B39/005Cooling of pump drives
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine umfassend eine abgasantreibbare Turbine, ein gemeinsames Abgaskrümmer-Turbolader-Gehäuse sowie einen Bypass-Kanal zur Umgehung der Turbine und eine Bypass-Ventil-Einrichtung die Bypass-Ventil-Einrichtung einen Aktuator, ein Aktuator-Gehäuse, ein im Bypass-Kanal angeordnetes Stellglied sowie eine Welle zur Verbindung des Aktuators mit dem Stellglied aufweist und das Aktuator-Gehäuse mit dem Abgaskrümmer-Turbolader-Gehäuse im Bereich des Stellglieds verbunden ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine umfassend eine abgasantreibbare Turbine, ein gemeinsames Abgaskrümmer-Turbolader-Gehäuse sowie einen Bypass-Kanal zur Umgehung der Turbine und eine Bypass-Ventil-Einrichtung (Wastegate) zum Regeln eines Bypass-Stroms.
  • Die deutsche Patentanmeldung mit dem Aktenzeichen 10 2009 057 645.2 betrifft einen Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine, in den ein Turbinengehäuse eines Abgasturboladers integriert ist.
  • Um den Ladedruck von Abgasturboladern zu regeln, ist es allgemein bekannt, einen Bypass-Kanal zur Umgehung der Turbine und eine Bypass-Ventil-Einrichtung (Wastegate) zum Regeln eines Bypass-Stroms vorzusehen. Dabei erfolgt eine Betätigung der im Bypass-Kanal angeordneten Bypass-Ventil-Einrichtung mittels eines baulich gesondert angeordneten Aktuators, der mittels einer Koppelstange mit einem Stellglied der Bypass-Ventil-Einrichtung kinematisch verbunden ist. Eine derartige Anordnung geht beispielsweise aus der JP 59153921 A hervor.
  • Abgesehen von dem hohen Bauaufwand ergibt sich bei einer derartigen Anordnung aufgrund der bewegten Massen sowie spielbehafteter Schnittstellen eine reduzierte Dynamik.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine eingangs genannte Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung bereit zu stellen, bei der der Bauaufwand verringert ist und die eine besonders hohe Dynamik aufweist.
  • Die Lösung der Aufgabe erfolgt mit einer Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1, indem die Bypass-Ventil-Einrichtung einen Aktuator, ein Aktuator-Gehäuse, ein im Bypass-Kanal angeordnetes Stellglied sowie eine Welle zur Verbindung des Aktuators mit dem Stellglied aufweist und das Aktuator-Gehäuse mit dem Abgaskrümmer-Turbolader-Gehäuse im Bereich des Stellglieds verbunden ist.
  • Mit dieser Anordnung wird eine kostengünstige, bauraumminimierte und funktionsoptimale Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung mit Bypass-Ventil-Einrichtung zur Verfügung gestellt, die aufgrund geringer Trägheit sowie durch Gelenkspiel- und reibungsentfall eine besonders schnelle Verstellung der Bypass-Ventil-Einrichtung ermöglicht, sodass sich beim Betrieb der Brennkraftmaschine Verbrauchsvorteile ergeben. Darüber hinaus kann über das Aktuator-Gehäuse die Welle zur Verbindung des Aktuators mit dem Stellglied sehr gut abgedichtet werden.
  • Besonders zu bevorzugende Ausführungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Vorzugsweise ist der Aktuator eine elektrischer Rotationsantrieb und das Stellglied eine Klappe. Einem ebenfalls bevorzugten Ausführungsbeispiel zufolge ist das Abgaskrümmer-Turbolader-Gehäuse kühlbar.
  • Nachfolgend ist ein besonders zu bevorzugendes Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die einzige Figur, die schematisch und beispielhaft eine erfindungsgemäße Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine und eine Bypass-Ventil-Einrichtung zeigt, näher erläutert.
  • Die hier nicht weiter dargestellte Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine umfasst wenigstens einen Zylinder, insbesondere jedoch drei, vier oder sechs Zylinder in Reihenanordnung, zwei Zylinder in Boxer- oder Paralleltwinanordnung oder acht, zehn oder zwölf Zylinder in V-Anordnung.
  • Dem wenigstens einen Zylinder ist auslassseitig eine Abgaskrümmer-Anordnung zugeordnet, in der die Verbrennungsabgase abgeführt und gegebenenfalls die Abgase mehrerer Zylinder zusammengeführt werden. Der Abgaskrümmer ist ein Blechbauteil, das gegebenenfalls zumindest bereichsweise mehrwandig, insbesondere doppelwandig ausgeführt ist, ein Gussbauteil aus Stahl- oder Leichtmetall, insbesondere aus einer aluminium- oder magnesiumbasierten Legierung oder ein Kunststoffbauteil, insbesondere faserverstärkt.
  • Zur Leistungssteigerung ist die Brennkraftmaschine mit einer Abgasturbolader-Anordnung 100 ausgerüstet. Im Abgasstrom a, b ist eine Abgasturbine 102 angeordnet, die mittels einer Welle 106 mit einem Verdichter im Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine verbunden ist. Damit wird die Energie des Abgases genutzt und der Gemischdurchsatz pro Arbeitstakt erhöht.
  • Grundsätzlich erhöht sich mit steigender Brennkraftmaschinen-Drehzahl aufgrund des Abgasstroms die Drehzahl der Abgasturbine 102 und des Verdichters, was zu einer Erhöhung des Gemischdurchsatzes und damit wiederum zu einer Steigerung der Brennkraftmaschinen-Drehzahl führt. Angesichts der Verdichter-Fördergrenze sowie mechanischer und thermischer Grenzen ist zur Ladedruck-Regelung ein die Abgasturbine 102 umgehender Bypass-Kanal 118 mit Bypass-Ventil-Einrichtung (Wastegate) 108 vorgesehen.
  • Abhängig von der Stellung der Bypass-Ventil-Einrichtung 108 kann ein Teilstrom c des Abgasstromes a an der Abgasturbine 102 vorbei geleitet werden, sodass nur noch ein Teilstrom b zum Antrieb der Abgasturbine 102 genutzt wird.
  • Die Abgasturbolader-Anordnung 100 ist derart zumindest teilweise in den Abgaskrümmer integriert, dass in einem gemeinsamen Abgaskrümmer-Turbolader-Gehäuse 104 Abgaskanäle, die Turbine 102 sowie der Bypass-Kanal 118 zur Umgehung der Turbine 102 angeordnet sind.
  • Die Bypass-Ventil-Einrichtung 108 umfasst als Aktuator 110 einen elektrischen Rotationsantrieb, der in einem Aktuator-Gehäuse 116 angeordnet ist. Mittels einer Welle 112 ist der Aktuator 110 direkt mit einem Stellglied 114 verbunden. Das Stellglied 114 ist zur Regelung des Bypass-Stroms c im Bypass-Kanal 118 angeordnet, wobei die Welle 112 durch eine Öffnung im Gehäuse 104 geführt ist. Das Stellglied 114 ist vorliegend als Klappe ausgeführt, die dem Querschnitt des Bypass-Kanals 118 so angepasst ist, dass sie diesen gegebenenfalls vollständig verschließen kann. Das Aktuator-Gehäuse 116 ist unmittelbar mit dem Abgaskrümmer-Turbolader-Gehäuse 104 verschraubt, wobei zwischen Aktuator-Gehäuse 116 und Turbolader-Gehäuse 104 eine Dichtung vorgesehen ist. Die Bypass-Ventil-Einrichtung 108 ist an der erforderlichen Stelle am Bypass-Kanal 118 vorgesehen.
  • Mit der erfindungsgemäßen Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung 100 ist in vorteilhafter Weise ein kombiniertes Gehäuse wasserkühlbar, die Anordnung eignet sich daher besonders für eine direkte Anbindung des Stellaktuators 110, was in Verbindung mit einem ungekühlten Gehäuse aufgrund hoher Gehäusewand-Temperaturen nicht ohne Weiteres möglich wäre.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102009057645 [0002]
    • JP 59153921 A [0003]

Claims (3)

  1. Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung (100) für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine umfassend eine abgasantreibbare Turbine (102), ein gemeinsames Abgaskrümmer-Turbolader-Gehäuse (106) sowie einen Bypass-Kanal (118) zur Umgehung der Turbine (102) und eine Bypass-Ventil-Einrichtung (Wastegate) (108) zum Regeln eines Bypass-Stroms (c), dadurch gekennzeichnet, dass – die Bypass-Ventil-Einrichtung (108) einen Aktuator (110), ein Aktuator-Gehäuse (116), ein im Bypass-Kanal (118) angeordnetes Stellglied (114) sowie eine Welle (112) zur Verbindung des Aktuators (110) mit dem Stellglied (114) aufweist und – das Aktuator-Gehäuse (116) mit dem Abgaskrümmer-Turbolader-Gehäuse (104) im Bereich des Stellglieds (114) verbunden ist.
  2. Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktuator (110) eine elektrischer Rotationsantrieb und das Stellglied (114) eine Klappe ist.
  3. Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abgaskrümmer-Turbolader-Gehäuse (104) kühlbar ist.
DE102010013367A 2010-03-30 2010-03-30 Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine Withdrawn DE102010013367A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010013367A DE102010013367A1 (de) 2010-03-30 2010-03-30 Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine
EP11152989.7A EP2372126B2 (de) 2010-03-30 2011-02-02 Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010013367A DE102010013367A1 (de) 2010-03-30 2010-03-30 Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010013367A1 true DE102010013367A1 (de) 2011-10-06

Family

ID=44168368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010013367A Withdrawn DE102010013367A1 (de) 2010-03-30 2010-03-30 Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2372126B2 (de)
DE (1) DE102010013367A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2803838A1 (de) 2013-05-15 2014-11-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abgasturbolader-Anordnung
DE102013225903A1 (de) 2013-12-13 2015-06-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bauteil mit einem Ventilsitz sowie Ventilsitzring

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010064233A1 (de) 2010-12-28 2012-06-28 Continental Automotive Gmbh Abgasturbolader mit wassergekühltem Turbinengehäuse mit integriertem elektrischen Wastegate-Steller
CN112282910B (zh) * 2020-10-28 2022-02-22 中国航发湖南动力机械研究所 发动机排气装置和发动机

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59153921A (ja) 1983-02-18 1984-09-01 Mitsubishi Electric Corp 内燃機関の速度制限装置
DE102009057645A1 (de) 2009-12-09 2011-06-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5673559A (en) * 1995-11-24 1997-10-07 Benson; Steven R. Turbine housing system
US6079210A (en) * 1998-07-16 2000-06-27 Woodward Governor Company Continuously variable electrically actuated flow control valve for high temperature applications
DE10235189A1 (de) * 2002-07-26 2004-02-12 Weber Motor Ag Turbinengehäuse für einen Turbolader-Verbrennungsmotor, Turbolader-Verbrennungsmotor und Verfahren zum Kühlen eines Turbolader-Verbrennungsmotors
ATE356925T1 (de) * 2003-12-13 2007-04-15 Ford Global Tech Llc Turbolader
EP2143925A1 (de) * 2008-07-11 2010-01-13 Ford Global Technologies, LLC Anordnung mit Zylinderkopf und Turbine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59153921A (ja) 1983-02-18 1984-09-01 Mitsubishi Electric Corp 内燃機関の速度制限装置
DE102009057645A1 (de) 2009-12-09 2011-06-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2803838A1 (de) 2013-05-15 2014-11-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abgasturbolader-Anordnung
DE102013209049A1 (de) 2013-05-15 2014-11-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abgasturbolader-Anordnung
DE102013225903A1 (de) 2013-12-13 2015-06-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bauteil mit einem Ventilsitz sowie Ventilsitzring

Also Published As

Publication number Publication date
EP2372126A2 (de) 2011-10-05
EP2372126A3 (de) 2012-04-18
EP2372126B2 (de) 2022-07-20
EP2372126B1 (de) 2016-04-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10212675B4 (de) Abgasturbolader in einer Brennkraftmaschine
DE102008052170A1 (de) Zweistufige Abgasturboaufladung für eine Brennkraftmaschine
AT512567B1 (de) Funktionsmodul mit einem Abgasturbolader und einem Abgaskrümmer
DE102007048666A1 (de) Twin-scroll Abgasturbolader
DE2901041A1 (de) Abgasturbolader
DE10329019A1 (de) Brennkraftmaschine mit einem Verdichter im Ansaugtrakt und Verfahren hierzu
EP2372126B1 (de) Abgaskrümmer-Turbolader-Anordnung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine
DE102012017391A1 (de) Saugrohr für einen Verbrennungsmotor
DE102004038748A1 (de) Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine
DE102008055896A1 (de) Turboladeranordnung für eine Brennkraftmaschine
DE102009010310A1 (de) Ladeeinrichtung
DE102017118619A1 (de) Krümmeranordnung
DE102009060357A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer einen Abgasturbolader aufweisenden Brennkraftmaschine und eine Brennkraftmaschine zur Durchführung des Verfahrens
DE102006004725A1 (de) Abgaskrümmer für eine Reihen-Brennkraftmaschine
DE102015214107A1 (de) Verbrennungskraftmaschine mit einem Verdichter und einem zusätzlichen Kompressor
DE102012022942A1 (de) Verbrennungskraftmaschine für einen Kraftwagen
DE102009010311A1 (de) Ladeeinrichtung
DE102008029342A1 (de) Turbinengehäuse für einen Abgasturbolader und Abgasturbolader
DE102014216814A1 (de) Abgasturboaufgeladene Brennkraftmaschine und Verfahren zum Betreiben einer derartigen Brennkraftmaschine
DE10352712A1 (de) Mehrstufige Luftversorgungseinrichtung mit Zweistrom-Maschine
EP2333277A2 (de) Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine
DE19634107C1 (de) Aufgeladene Brennkraftmaschine
DE102018211540A1 (de) Verdichter mit einem Trimmsteller
DE102019207912B4 (de) Motoranordnung mit stirnseitig angeordnetem Lader
DE102010036727A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer aufgeladenen Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20121010

R120 Application withdrawn or ip right abandoned