DE102010008550A1 - Cross roller bearing, tapered roller bearing and method for producing a cross roller bearing and a tapered roller bearing - Google Patents

Cross roller bearing, tapered roller bearing and method for producing a cross roller bearing and a tapered roller bearing Download PDF

Info

Publication number
DE102010008550A1
DE102010008550A1 DE201010008550 DE102010008550A DE102010008550A1 DE 102010008550 A1 DE102010008550 A1 DE 102010008550A1 DE 201010008550 DE201010008550 DE 201010008550 DE 102010008550 A DE102010008550 A DE 102010008550A DE 102010008550 A1 DE102010008550 A1 DE 102010008550A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller bearing
outer rings
cross
cross roller
tapered roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201010008550
Other languages
German (de)
Inventor
Akira Obu-shi Yamamoto
Mitsuhiro Obu-shi Tumura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Heavy Industries Ltd
Original Assignee
Sumitomo Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Heavy Industries Ltd filed Critical Sumitomo Heavy Industries Ltd
Publication of DE102010008550A1 publication Critical patent/DE102010008550A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/28Toothed gearings for conveying rotary motion with gears having orbital motion
    • F16H1/32Toothed gearings for conveying rotary motion with gears having orbital motion in which the central axis of the gearing lies inside the periphery of an orbital gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/34Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load
    • F16C19/36Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with a single row of rollers
    • F16C19/361Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with a single row of rollers with cylindrical rollers
    • F16C19/362Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with a single row of rollers with cylindrical rollers the rollers being crossed within the single row
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/54Systems consisting of a plurality of bearings with rolling friction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2361/00Apparatus or articles in engineering in general
    • F16C2361/61Toothed gear systems, e.g. support of pinion shafts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Ein Kreuzrollenlager und ein Schrägrollenlager werden gemeinsam gemäß einer erforderlichen Steifigkeit, eines Montageraums und Ähnlichem verwendet, und zwar unter Verwendung einer geringen Anzahl von Komponenten. Als Kreuzrollenlager, das ein Wälzelement aufweist, das zwischen einem Innenring und einem Außenring angeordnet ist, wird ein Lager verwendet, in dem sowohl der Innenring als auch der Außenring durch eine Rolle und durch erste und zweite Innen- und Außenringe gebildet werden, die entlang einer Ebene geteilt sind, die senkrecht zur axialen Richtung X eines Tragzielgliedes verläuft und durch ein Zentrum eines Raums verläuft, der von Wälzflächen des Innenrings und des Außenrings umgeben ist. Entsprechend ist es möglich, durch Verwenden der Rolle und der Innen- und Außenringe ein Paar von Schrägrollenlagern zu bilden.A crossed roller bearing and a tapered roller bearing are commonly used according to a required rigidity, a mounting space, and the like, using a small number of components. As a cross roller bearing having a rolling element, which is arranged between an inner ring and an outer ring, a bearing is used in which both the inner ring and the outer ring are formed by a roller and by first and second inner and outer rings, which along a Plane which is perpendicular to the axial direction X of a support target member and passes through a center of a space which is surrounded by rolling surfaces of the inner ring and the outer ring. Accordingly, it is possible to form a pair of tapered roller bearings by using the roller and the inner and outer rings.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Kreuzrollenlager, ein Schrägrollenlager und ein Verfahren zum Herstellen eines Kreuzrollenlagers und eines Schrägrollenlagers.The The present invention relates to a cross roller bearing Tapered roller bearing and a method for producing a Cross roller bearing and a tapered roller bearing.

Es wird die Priorität der japanischen Patentanmeldung Nr. 2009-38230 beansprucht, die am 20. Februar 2009 eingereicht wurde, deren Inhalt hierin durch Bezugnahme aufgenommen sei.It will be the priority of Japanese Patent Application No. 2009-38230 filed Feb. 20, 2009, the contents of which are incorporated herein by reference.

Beschreibung der verwandten TechnikDescription of the related technology

In 1 der JP-A-2003-74646 ist ein Untersetzungsgetriebe gezeigt, in dem ein Kreuzrollenlager angebracht ist.In 1 of the JP-A-2003-74646 a reduction gear is shown in which a cross roller bearing is mounted.

Zusätzlich ist in der 4 der JP-A-2003-74646 ein Untersetzungsgetriebe gezeigt, in dem ein Schrägrollenlager angebracht ist.In addition, in the 4 of the JP-A-2003-74646 a reduction gear shown in which a tapered roller bearing is mounted.

Da sich die Funktionen und Strukturen des Kreuzrollenlagers und des Schrägrollenlagers voneinander unterscheiden und sich auch die Formen der Innen- und Außenringe voneinander unterscheiden, werden das Kreuzrollenlager und das Schrägrollenlager getrennt voneinander konstruiert und hergestellt. Aus diesem Grund steigen die Herstellungskosten.There the functions and structures of the cross roller bearing and the Tapered roller bearing differ from each other and also the shapes of the inner and outer rings differ from each other, the cross roller bearing and the tapered roller bearing are separated constructed and manufactured from each other. Because of this, soar the manufacturing costs.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Es ist ein Ziel der Erfindung, ein Kreuzrollenlager und ein Schrägrollenlager bei geringen Kosten vorzusehen, indem die Anzahl der Komponenten beim Herstellen des Kreuzrollenlagers und des Schrägrollenlagers verringert wird.It is an object of the invention, a cross roller bearing and a tapered roller bearing at a low cost, by the number of components in the Producing the cross roller bearing and the tapered roller bearing is reduced.

Die Erfindung erreicht das Ziel durch Einsetzen einer Konfiguration, in der ein Lager, das Innen- und Außenringe aufweist, die durch erste und zweite Innen- und Außenringe gebildet werden, die entlang einer Ebene unterteilt sind, die senkrecht zur axialen Richtung eines Tragzielgliedes verläuft und die durch ein Zentrum eines Raums verläuft, der von Wälzflächen der Innen- und Außenringe umgeben ist, als ein Kreuzrollenlager verwendet wird, das ein Wälzelement aufweist, das zwischen den Innen- und Außenringen angeordnet ist.The Invention accomplishes the goal by employing a configuration, in a bearing, which has inner and outer rings, the formed by first and second inner and outer rings, which are divided along a plane perpendicular to the axial direction a Tragzielgliedes runs and through a center a space that runs from Wälzflächen the inner and outer rings is surrounded, as a cross roller bearing is used, which has a rolling element, the between the inner and outer rings is arranged.

In dem Kreuzrollenlager werden sowohl die Innen- als auch die Außenringe durch erste und zweite Innen- und Außenringe gebildet, die entlang einer Ebene unterteilt sind, die senkrecht zur Achsenrichtung eines Tragzielgliedes verläuft und die durch das Zentrum eines Raums verläuft, der von den Wälzflächen der Innen- und außenringe umgeben ist. Folglich ist es, da das Kreuzrollenlager in der Lage ist, eine Schrägrollenlager zu bilden, indem das Wälzelement und die Innen- und Außenringe verwendet werden, die einander gegenüberliegen, möglich, die Herstellungskosten des Lagers zu verringern. Zusätzlich können in dem Kreuzrollenlager, wenn es notwendig ist die Maße des Tragzielgliedes zu verringern, die Komponenten des Wälzelementes und die Innen- und Außenringe als das Kreuzrollenlager verwendet werden. Wenn es notwendig ist, die Steifigkeit oder Tragfähigkeit des Tragzielgliedes zu verbessern, können die Komponenten als das Schrägrollenlager verwendet werden.In the cross roller bearing will have both the inner and the outer rings formed by first and second inner and outer rings, which are divided along a plane perpendicular to the axis direction a Tragzielgliedes runs and through the center a space that runs from the rolling surfaces the inner and outer rings is surrounded. Consequently, it is because the cross roller bearing is capable of a tapered roller bearing to form by the rolling element and the inner and outer rings be used, which are opposite to each other, possible, reduce the manufacturing cost of the warehouse. In addition, you can in the cross roller bearing, if necessary, the dimensions reduce the Tragzielgliedes, the components of the rolling element and the inner and outer rings as the cross roller bearing be used. If necessary, the stiffness or load capacity To improve the support target member, the components be used as the tapered roller bearing.

Das heißt, gemäß der Erfindung ist es, wenn das Wälzelement und die Innen- und Außenringe des Kreuzrollenlagers als das Schrägrollenlager verwendet werden, möglich, beide Lager bei geringen Kosten gemäß einer Spezifikation zu verwenden, die für eine Steifigkeit, einen Montageraum und Ähnliches des Tragzielglie des benötigt wird, indem eine geringe Anzahl gemeinsamer Komponenten verwendet wird.The means, according to the invention it is when the Rolling element and the inner and outer rings of the cross roller bearing be used as the tapered roller bearing, possible both bearings at low cost according to a specification to use that for a rigidity, a mounting space and the like of the aiming target of the by using a small number of common components.

Gemäß der Erfindung ist es möglich, ein Kreuzrollenalger und ein Schrägrollenlager bei geringen Kosten vorzusehen, indem die Anzahl der Komponenten für die Herstellung des Kreuzrollenlagers und des Winkelrollenlagers verringert wird.According to the Invention, it is possible a Kreuzrollenger and a To provide tapered roller bearings at low cost by: the number of components for the manufacture of the cross roller bearing and of the angular roller bearing is reduced.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1A und 1B sind Längsschnittansichten eines Kreuzrollenlagers gemäß der Erfindung. 1A and 1B are longitudinal sectional views of a cross roller bearing according to the invention.

2A bis 2G sind diagrammartige Schnittansichten, die ein Kombination der Innen- und Außenringe eines Kreuzrollenlagers gemäß der vorliegenden Erfindung zeigen. 2A to 2G Fig. 3 are diagrammatic sectional views showing a combination of the inner and outer rings of a crossed roller bearing according to the present invention.

3 ist eine Längsschnittansicht eines Untersetzungsgetriebes, in dem das Kreuzrollenlager gemäß der Erfindung montiert ist. 3 is a longitudinal sectional view of a reduction gear, in which the cross roller bearing is mounted according to the invention.

4 ist eine Längsschnittansicht des Untersetzungsgetriebes, in dem das Kreuzrollenlager gemäß der Erfindung als ein Schrägrollenlager montiert ist. 4 is a longitudinal sectional view of the reduction gear, in which the cross roller bearing is mounted according to the invention as a tapered roller bearing.

5 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils A eines Untersetzungsgetriebes G1, das in 4 gezeigt ist. 5 FIG. 10 is an enlarged view of a part A of a reduction gear G1 incorporated in FIG 4 is shown.

6 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils B eines Untersetzungsgetriebes G2, das in 5 gezeigt ist. 6 FIG. 10 is an enlarged view of a part B of a reduction gear G2 incorporated in FIG 5 is shown.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION THE INVENTION

Nachfolgend wird ein Beispiel eines Ausführungsbeispiels der Erfindung mit Bezug auf 1 beschrieben.Hereinafter, an example of an embodiment of the invention will be described with reference to FIG 1 described.

Zunächst wird ein Kreuzrollenlager 14 gemäß dem Beispiel des Ausführungsbeispiels der Erfindung beschrieben. 1A zeigt eine Längsschnittansicht des Kreuzrollenlagers 14.First, a cross roller bearing 14 described according to the example of the embodiment of the invention. 1A shows a longitudinal sectional view of the cross roller bearing 14 ,

Das Kreuzrollenlager 14 weist einen Außenring 14 Or und einen Innenring 14 Ir auf, und eine Rolle (ein Wälzelement) 25, das zwischen dem Außenring 14 Or und dem Innenring 14 Ir angeordnet ist.The cross roller bearing 14 has an outer ring 14 Or and an inner ring 14 Ir up, and a roll (a rolling element) 25 that is between the outer ring 14 Or and the inner ring 14 Ir is arranged.

Die axiale Mitte des Innenumfangs des Außenrings 14 Or ist mit Wälzflächen 21A und 22A versehen, die senkrecht zur Innenseite des Außenrings 14 Or stehen. Die axiale Mitte des Außenumfangs des Innenrings 14 Ir ist mit Wälzflächen 23A und 24A versehen, die senkrecht zur Innenseite des Innenrings 14 Ir stehen.The axial center of the inner circumference of the outer ring 14 Or is with Wälzflächen 21A and 22A provided perpendicular to the inside of the outer ring 14 Or stand. The axial center of the outer circumference of the inner ring 14 Ir is with rolling surfaces 23A and 24A provided perpendicular to the inside of the inner ring 14 Ir stand.

Der Außenring 14 Or ist in zwei, d. h. erste und zweite Außenringe 21 und 22 entlang einer Ebene P unterteilt, die senkrecht zur axialen Richtung X eines (nicht gezeigten) Tragzielgliedes verläuft, welches getragen bzw. gelagert wird, während es in die Innenumfangsseite des Kreuzrollenlagers 14 eingesetzt ist, und die durch ein Zentrum 26A eines Raums 26 hindurch verläuft, der von den Wälzflächen 21A bis 24A des Außenrings 14 Or und des Innenrings 14 Ir umgeben ist. Bei den ersten und zweiten Außenringen 21 und 22 weist eine Oberfläche, die durch Abschneiden einer Spitze eines Quadrates mit 45° erhalten wird, eine Form von jeder der Wälzflächen 21A und 22A in einem Querschnitt (ein Querschnitt der in den 1A und 1B gezeigt ist) parallel zur axialen Richtung X auf.The outer ring 14 Or is in two, ie first and second outer rings 21 and 22 is divided along a plane P which is perpendicular to the axial direction X of a (not shown) Tragzielgliedes, which is supported or stored, while it is in the inner peripheral side of the cross roller bearing 14 is inserted, and that through a center 26A of a room 26 passes through, that of the Wälzflächen 21A to 24A of the outer ring 14 Or and the inner ring 14 Ir is surrounded. At the first and second outer rings 21 and 22 For example, a surface obtained by cutting a tip of a 45 ° square has a shape of each of the rolling surfaces 21A and 22A in a cross section (a cross section of the in 1A and 1B is shown) parallel to the axial direction X on.

Der Innenring 14 Ir ist in zwei, das heißt erste und zweite Innenringe 23 und 24 entlang einer Ebene P unterteilt, die senkrecht zur axialen Richtung X des (nicht gezeigten) Tragzielgliedes steht, und die durch das Zentrum 26A des Raums 26 hindurch verläuft, der von den Wälzflächen 21A bis 24A des Außenrings 14 Or und des Innenrings 14 Ir umgeben ist. Bei den ersten und zweiten Innenringen 23 und 24 weist eine Oberfläche, die durch Abschneiden einer Spitze eines Quadrates mit 45° erhalten wird, eine Form von jeder der Wälzflächen 23A und 24A in einem Querschnitt (ein Querschnitt der in den 1A und 1B gezeigt ist) parallel zur axialen Richtung X auf.The inner ring 14 Ir is in two, that is, first and second inner rings 23 and 24 divided along a plane P which is perpendicular to the axial direction X of the (not shown) supporting the target member, and through the center 26A of the room 26 passes through, that of the Wälzflächen 21A to 24A of the outer ring 14 Or and the inner ring 14 Ir is surrounded. At the first and second inner rings 23 and 24 For example, a surface obtained by cutting a tip of a 45 ° square has a shape of each of the rolling surfaces 23A and 24A in a cross section (a cross section of the in 1A and 1B is shown) parallel to the axial direction X on.

Das heißt, dass der Abschnitt, der parallel zur axialen Richtung X der ersten und zweiten Außenringe 21 und 22 und der ersten und zweiten Innenringe 23 und 24 ist, in einer punktsymmetrischen Form um das Zentrum 26A des Raums 26 geformt ist, der von den Wälzflächen 21A bis 24A umgeben ist.That is, the portion parallel to the axial direction X of the first and second outer rings 21 and 22 and the first and second inner rings 23 and 24 is in a point-symmetrical form around the center 26A of the room 26 Shaped by the rolling surfaces 21A to 24A is surrounded.

Eine Rolle (ein Wälzelement) 25 ist in einer zylindrischen Form ausgebildet, wobei eine Durchmesser und eine Höhe (eine axiale Länge des Wälzelementes 25) identisch zueinander sind (um genau zu sein ist der Durchmesser geringfügig kleiner als die Höhe), und wird so montiert, dass eine Ausrichtung jeder zweiten Rolle um 90° geändert ist.One roll (one rolling element) 25 is formed in a cylindrical shape, wherein a diameter and a height (an axial length of the rolling element 25 ) are identical to each other (to be specific, the diameter is slightly smaller than the height) and is mounted so that an orientation of each second roller is changed by 90 °.

Als nächstes wird mit Bezug auf 1B ein Fall beschrieben, in dem ein Kreuzrollenlager 14 als ein Paar von Schrägrollenlagern 16 und 18 verwendet wird. Zusätzlich sind in 1B die gleichen Bezugszeichen an die Komponenten (die gleichen Komponenten) entsprechend den Komponenten des Kreuzrollenlagers 14 der 1A vergeben.Next, with reference to 1B a case described in which a cross roller bearing 14 as a pair of tapered roller bearings 16 and 18 is used. Additionally are in 1B the same reference numerals to the components (the same components) corresponding to the components of the cross roller bearing 14 of the 1A forgive.

Ein Schrägrollenlager 16 weist sowohl die Rolle 25 auf als auch den ersten Außenring 21 und den zweiten Innenring 24 mit den Wälzflächen 21A und 24A, die einander zwischen den ersten und zweiten Innen- und Außenringen 21 bis 24 des Kreuzrollenlagers 14 der 1A gegenüberliegen. Die Rolle 25 ist die gleiche Rolle 25, die auch das Kreuzrollenlager 14 bildet, und ist in der gleichen Richtung montiert (einer Richtung senkrecht zur schrägen axialen Richtung Z1).A tapered roller bearing 16 shows both the role 25 on as well as the first outer ring 21 and the second inner ring 24 with the rolling surfaces 21A and 24A connecting each other between the first and second inner and outer rings 21 to 24 of the cross roller bearing 14 of the 1A are opposite. The role 25 is the same role 25 which also includes the cross roller bearing 14 forms, and is mounted in the same direction (a direction perpendicular to the oblique axial direction Z1).

Das andere Schrägrollenlager 18 weist sowohl die Rolle 25 auf als auch den zweiten Außenring 22 und den ersten Innenring 23 mit den Wälzflächen 22A und 23A, die einander zwischen den ersten und zweiten Innen- und Außenringen 21 bis 24 des Kreuzrollenlagers 14 der 1A gegenüberliegen. Die Rolle 25 ist die gleiche Rolle 25, die auch das Kreuzrollenlager 14 bildet, und ist in der gleichen Richtung montiert (einer Richtung senkrecht zur schrägen axialen Richtung Z2).The other tapered roller bearing 18 shows both the role 25 on as well as the second outer ring 22 and the first inner ring 23 with the rolling surfaces 22A and 23A connecting each other between the first and second inner and outer rings 21 to 24 of the cross roller bearing 14 of the 1A are opposite. The role 25 is the same role 25 which also includes the cross roller bearing 14 forms, and is mounted in the same direction (a direction perpendicular to the oblique axial direction Z2).

Wenn die Komponenten des Kreuzrollenlagers 14 und das Paar von Schrägrollenlagern 16 und 18 gemeinsam verwendet werden, ist es möglich, das Kreuzrollenlager 14 und die Schrägrollenlager 16 und 18 zu geringen Kosten vorzusehen, und zwar durch Verringern der Anzahl von Komponenten der Lager 14, 16 und 18. Zu sätzlich ist es möglich, ein Verfahren zum Herstellen des Kreuzrollenlagers 14 und der Schrägrollenlager 16 und 18 vorzusehen, dass dadurch gekennzeichnet ist, dass das Kreuzrollenlager 14 sowohl durch das Wälzelement 25 als auch die ersten und zweiten Innen- und Außenringe 21 bis 24 hergestellt ist, die entlang der Ebene P unterteilt sind, die senkrecht zur axialen Richtung X des Tragzielgliedes verläuft, und die durch das Zentrum 26A des Raums 26 hindurch verläuft, der von den Wälzflächen 21A bis 24A der Innenringe 23 und 24 und der Außenringe 21 und 22 umgeben ist, und dass die Schrägrollenlager 16 und 18 sowohl durch die Wälzelemente 25 als auch das Paar von Innenringen 24 und 23 und Außenringen 21 und 22 hergestellt sind, die die Wälzflächen 21A bis 24A aufweisen, die einander zwischen den ersten und zweiten Innen- und Außenringen 21 bis 24 gegenüberliegen.If the components of the cross roller bearing 14 and the pair of tapered roller bearings 16 and 18 It is possible to use the cross roller bearing 14 and the tapered roller bearings 16 and 18 at a low cost, by reducing the number of components of the bearings 14 . 16 and 18 , In addition, it is possible to provide a method for producing the cross roller bearing 14 and the tapered roller bearing 16 and 18 to provide that is characterized in that the cross roller bearing 14 both by the rolling element 25 as well as the first and second inner and outer rings 21 to 24 are made, which are divided along the plane P, which is perpendicular to the axial direction X of the support target member, and through the center 26A of the room 26 passes through, that of the Wälzflächen 21A to 24A the inner rings 23 and 24 and the outer rings 21 and 22 surrounded, and that the tapered roller bearings 16 and 18 both by the rolling elements 25 as well as the pair of inner rings 24 and 23 and outer rings 21 and 22 are made, which the Wälzflächen 21A to 24A having one another between the first and second inner and outer rings 21 to 24 are opposite.

Zusätzlich ist in den 1A und 1B die Querschnittsform der Innen- und Außenringe 21 bis 24 des Kreuzrollenlagers 14 und der Schrägrollenlager 16 und 18 in einer punktsymmetrischen Form ausgebildet, aber die Querschnittsform der Innen- und Außenringe 21 bis 24 des Kreuzrollenlagers 14 kann in einer nicht punktsymmetrischen Form ausgebildet sein.In addition, in the 1A and 1B the cross-sectional shape of the inner and outer rings 21 to 24 of the cross roller bearing 14 and the tapered roller bearing 16 and 18 formed in a point-symmetrical shape, but the cross-sectional shape of the inner and outer rings 21 to 24 of the cross roller bearing 14 may be formed in a non-point-symmetrical shape.

Im Folgenden wird hierin die Kombination der Formen der ersten und zweiten Innen- und Außenringe 21 bis 24 beschrieben, die das Kreuzrollenlager 14 bilden.Hereinafter, the combination of the shapes of the first and second inner and outer rings will be described herein 21 to 24 described the cross roller bearing 14 form.

2A bis 2G zeigen eine diagrammartige Querschnittsansicht gemäß des Kombinationsbeispiels der ersten und zweiten Innen- und Außenringe 21 bis 24 des Kreuzrollenlagers. 2A to 2G show a diagrammatic cross-sectional view according to the combination example of the first and second inner and outer rings 21 to 24 of the cross roller bearing.

Die Ausführungsbeispiele, die in den 2A bis 2G gezeigt sind werden beschrieben.The embodiments that are in the 2A to 2G are shown are described.

In dem Ausführungsbeispiel A ist eine radiale Länge 12 länger als eine axiale Länge 11 in einer Querschnittsform der ersten und zweiten Innen- und Außenringe 21a bis 24a. Zusätzlich ist es dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Eckteile der ersten und zweiten Außenringe 21a und 22a rund sind (R).In the embodiment A, a radial length 12 is longer than an axial length 11 in a cross-sectional shape of the first and second inner and outer rings 21a to 24a , In addition, it is characterized in that the outer corner portions of the first and second outer rings 21a and 22a are round (R).

In dem Ausführungsbeispiel B ist eine axiale Länge 13 länger als eine radiale Länge 14 in einer Querschnittsform der Innen- und Außenringe 21b bis 24b. Zusätzlich ist es dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Eckteile der ersten und zweiten Außenringe 21b und 22b rund sind.In the embodiment B, an axial length 13 is longer than a radial length 14 in a cross-sectional shape of the inner and outer rings 21b to 24b , In addition, it is characterized in that the outer corner portions of the first and second outer rings 21b and 22b are round.

In dem Ausführungsbeispiel C ist wie im Ausführungsbeispiel B eine axiale Länge 13 länger als eine radiale Länge 14 bei den zweiten Innen- und Außenringen 22c und 24c. Zusätzlich ist es dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Eckteile der ersten und zweiten Außenringe 21c und 22c rund sind. Jedoch ist es vom Ausführungsbeispiel B dahingehend unterschiedlich, dass die axiale Länge 15 der ersten Innen- und Außenringe 21c und 23c länger ist als die axiale Länge 13 der zweiten Innen- und Außenringe 22c und 24c.In Embodiment C, as in Embodiment B, an axial length 13 is longer than a radial length 14 in the second inner and outer rings 22c and 24c , In addition, it is characterized in that the outer corner portions of the first and second outer rings 21c and 22c are round. However, it is different from the embodiment B in that the axial length 15 of the first inner and outer rings 21c and 23c is longer than the axial length 13 of the second inner and outer rings 22c and 24c ,

In dem Ausführungsbeispiel D weist eine axiale Länge des Kreuzrollenlagers 14 Folgendes Verhältnis auf: ”eine axiale Länge 17 eines ersten Außenrings 21d” < ”eine axiale Länge 16 der zweiten Innen- und Außenringe 22d und 24d” < ”eine axiale Länge 15 der ersten Innenringe 23d”. Zusätzlich ist es dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Eckteile der ersten und zweiten Außenringe 21d und 22d rund sind.In the embodiment D has an axial length of the cross roller bearing 14 The following relationship: "an axial length 17 of a first outer ring 21d "<" An axial length 16 of the second inner and outer rings 22d and 24d "<" An axial length 15 of the first inner rings 23d ". In addition, it is characterized in that the outer corner portions of the first and second outer rings 21d and 22d are round.

In dem Ausführungsbeispiel E weist eine axiale Länge des Kreuzrollenlagers 14 Folgendes Verhältnis auf: "eine axiale Länge 17 eines ersten Innenringes 23e” < ”eine axiale Länge 16 eines zweiten Innen- und Außenringes 22e und 24e” < ”eine axiale Länge 15 eines ersten Außenringes 21e”. Zusätzlich ist es dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Eckteile der ersten und zweiten Außenringe 21e und 22e rund sind.In the embodiment E has an axial length of the cross roller bearing 14 The following relationship: "an axial length 17 of a first inner ring 23e "<" An axial length 16 of a second inner and outer ring 22e and 24e "<" An axial length 15 of a first outer ring 21e ". In addition, it is characterized in that the outer corner portions of the first and second outer rings 21e and 22e are round.

In dem Ausführungsbeispiel F ist eine radiale Länge 18 eines ersten Innenrings 23f länger als eine axiale Länge 17. Zusätzlich ist die radiale Länge 17 der Innen- und Außenringe 21f, 22f und 24f gleich der axialen Länge 17. Weiter ist es dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Eckteile der ersten und zweiten Außenringe 21f und 22f rund sind.In the embodiment F is a radial length 18 of a first inner ring 23f longer than an axial length 17. In addition, the radial length 17 of the inner and outer rings 21f . 22f and 24f equal to the axial length 17. Further, it is characterized in that the outer corner portions of the first and second outer rings 21f and 22f are round.

In dem Ausführungsbeispiel G ist eine radiale Länge 18 eines ersten Außenrings 21g länger als eine axiale Länge 17. Die radiale Länge 17 eines zweiten Außenrings 22g und erster und zweiter Innenringe 23g und 24g ist gleich der axialen Länge 17. Weiter ist es dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Eckteile der ersten und zweiten Außenringe 21g und 22g rund sind.In the embodiment G is a radial length 18 of a first outer ring 21g longer than an axial length 17. The radial length 17 of a second outer ring 22g and first and second inner rings 23g and 24g is equal to the axial length 17. Further, it is characterized in that the outer corner portions of the first and second outer rings 21g and 22g are round.

Auf ähnliche Weise kann die Größe oder Form jeder der ersten und zweiten Innen- und Außenringe 21a bis 24a, 21b bis 24b, ..., 21g bis 24g der Kreuzrollenlager 14a bis 14g auf geeignete Weise unter Berücksichtigung des Verhältnisses zum äußeren Glied verändert werden, wenn die Kreuzrollenlager 14a bis 14g (oder die Schrägrollenlager, die aus den Komponenten des Kreuzrollenlagers gebildet werden) in einem Untersetzungsgetriebe oder Ähnlichem montiert werden. Jedoch ist es, um die Kreuzrollenlager 14a bis 14g als ein Paar von Schrägrollenlagern zu verwenden (nicht gezeigt), notwendig, die ersten und zweiten Innen- und Außenringe 21a bis 24a, 21b bis 24b, 21g bis 24g entlang der Ebenen Pa bis Pg zu teilen, die senkrecht zur axialen Richtung X des Tragzielgliedes verlaufen und die durch die Zentren 26Aa bis 26Ag der Räume 26a bis 26g hindurchgehen, die von den Wälzflächen des Innenrings und des Außenrings umgeben sind.Similarly, the size or shape of each of the first and second inner and outer rings 21a to 24a . 21b to 24b , ..., 21g to 24g the cross roller bearing 14a to 14g be suitably changed in consideration of the ratio to the outer member when the cross roller bearings 14a to 14g (Or the tapered roller bearings, which are formed from the components of the cross roller bearing) are mounted in a reduction gear or the like. However, it is about the cross roller bearings 14a to 14g as a pair of tapered roller bearings (not shown), necessary, the first and second inner and outer rings 21a to 24a . 21b to 24b . 21g to 24g along the planes Pa to Pg, which are perpendicular to the axial direction X of the support target member and through the centers 26aa to 26Ag of the rooms 26a to 26g go through, which are surrounded by the rolling surfaces of the inner ring and the outer ring.

Entsprechend können, obwohl es nicht in der Zeichnung gezeigt ist, die Kreuzrollenlager 14a bis 14g als Schrägrollenlager verwendet werden, die die ersten Außenringe 21a bis 21g und die zweiten Innenringe 24a bis 24g mit sich gegenüberliegenden Wälzflächen aufweisen. Zusätzlich können die gleichen Kreuzrollenlager 14a bis 14g als das Schrägrollenlager verwendet werden, das die zweiten Außenringe 22a bis 22g und die ersten Innenringe 23a bis 23g mit einander gegenüberliegenden Wälzflächen aufweist.Accordingly, although not shown in the drawing, the cross roller bearings 14a to 14g used as tapered roller bearings, which are the first outer rings 21a to 21g and the second inner rings 24a to 24g have with opposite rolling surfaces. In addition, the same cross roller bearings 14a to 14g be used as the tapered roller bearing, the second outer rings 22a to 22g and the first inner rings 23a to 23g Having opposing rolling surfaces.

Als nächstes wird das Ausführungsbeispiel beschrieben, in dem das Kreuzrollenlager 14 oder die Schrägrollenlager 16 und 18, die in den 1A und 1B gezeigt sind, an die Untersetzungsgetriebe G1 und G2 montiert sind.Next, the embodiment in which the cross roller bearing is described 14 or the tapered roller bearings 16 and 18 that in the 1A and 1B are shown, are mounted on the reduction gears G1 and G2.

3 zeigt eine Längsschnittansicht des Untersetzungsgetriebes G1, in dem das Kreuzrollenlager 14 montiert ist. 3 shows a longitudinal sectional view of the reduction gear G1, in which the cross roller bearing 14 is mounted.

Drei Excenterkörper 42 (42A, 42B und 42C) mit einer Phasendifferenz von 120° sind integral mit einer Kurbelwelle (Eingangswelle) 41 des Untersetzungsgetriebes G1 ausgebildet. Die Kurbelwelle 41 ist drehbar in einem Träger 48 und einem Gehäuse 50 über ein Paar von Lagern 55 und 56 gelagert.Three Excenter bodies 42 ( 42A . 42B and 42C ) with a phase difference of 120 ° are integral with a crankshaft (input shaft) 41 formed of the reduction gear G1. The crankshaft 41 is rotatable in a carrier 48 and a housing 50 about a couple of camps 55 and 56 stored.

Jeder der Exzenterkörper 42 ist mit drei Planetenrädern 40 (40A, 40B und 40C) durch die Rollen 43 (43A, 43B und 43C) verbunden. Die Planetenräder 40 greifen innen in ein Innenzahnrad 44 ein.Each of the eccentric bodies 42 is with three planet wheels 40 ( 40A . 40B and 40C ) through the rollers 43 ( 43A . 43B and 43C ) connected. The planet wheels 40 engage inside an internal gear 44 one.

Zusätzlich ist das Innenzahnrad 44 integral mit der Innenumfangsseite des Gehäuses 50 verbunden.In addition, the internal gear 44 integral with the inner peripheral side of the housing 50 connected.

Die Planetenräder 40 sind mit mehreren inneren Rollenlöchern 45 (45A, 45B und 45C) in axialer Richtung versehen, und eine innere Rolle 46 und ein innerer Stift 47 sind darin eingesetzt. Ein axiales Ende des inneren Stiftes 47 ist mit dem Träger 48 verbunden. Der Träger 48 ist drehbar im Gehäuse 50 über das Kreuzrollenlager 14 gelagert (dies wird später mit Bezug auf 5 beschrieben).The planet wheels 40 are with several inner roller holes 45 ( 45A . 45B and 45C ) in the axial direction, and an inner roller 46 and an inner pen 47 are used in it. An axial end of the inner pin 47 is with the carrier 48 connected. The carrier 48 is rotatable in the housing 50 over the cross roller bearing 14 stored (this will be referred to later 5 described).

Mit der oben beschriebenen Konfiguration wird die Oszillationskomponente jedes Planetenrades 40 durch eine locker sitzende Arbeitsweise zwischen dem inneren Rollenloch 45 und der inneren Rolle 46 des Planetenrades 40 absorbiert. Entsprechend ist es, wenn das Innenzahnrad 44 fest ist, möglich, aus dem Träger 48 eine Rotation herauszuführen, die der Rotationskomponente des Planetenrades 40 entspricht. Zusätzlich ist es, wenn die Rotation des Planetenzahnrades 40 reguliert ist, möglich, die Rotation des Innenzahnrades 44 als eine Ausgangsgröße herauszuführen.With the configuration described above, the oscillation component of each planetary gear becomes 40 by a loose-fitting operation between the inner roller hole 45 and the inner role 46 of the planet wheel 40 absorbed. Accordingly, it is when the internal gear 44 is firm, possible, from the carrier 48 to bring out a rotation, that of the rotational component of the planetary gear 40 equivalent. In addition, it is when the rotation of the planetary gear 40 is possible, possibly, the rotation of the internal gear 44 as an output.

Als nächstes zeigt 4 das Untersetzungsgetriebe G2, in dem die Schrägrollenlager 16 und 18, die in den 1A und 1B gezeigt sind, montiert sind.Next shows 4 the reduction gear G2, in which the tapered roller bearings 16 and 18 that in the 1A and 1B are shown mounted.

Das Ende des Planetenrades 240, das mit Kurbelwelle 241 verbunden ist, ist mit ersten und zweiten Trägern 248 (248A und 248B) versehen.The end of the planet wheel 240 that with crankshaft 241 is associated with first and second carriers 248 ( 248A and 248B ) Mistake.

Die Kurbelwelle 241 ist drehbar im Träger 248 durch ein Paar von Lagern 255 und 256 gelagert. Zusätzlich ist der Träger 248 drehbar in einem Gehäuse 250 über das Paar von Schrägrollenlagern 16 und 18 gelagert (dies wird im Detail mit Bezug auf 6 beschrieben).The crankshaft 241 is rotatable in the carrier 248 through a pair of camps 255 and 256 stored. In addition, the carrier 248 rotatable in a housing 250 about the pair of tapered roller bearings 16 and 18 stored (this will be discussed in detail with reference to 6 described).

Da die anderen Konfigurationen im Wesentlichen wie die Struktur (3) des Untersetzungsgetriebes G1 sind, das das Kreuzrollenlager 14 verwendet, wurden die Bezugszeichen, die die gleichen letzten zwei Ziffern aufweisen an Komponenten (Teile mit den gleichen Funktionen) entsprechend 3 vergeben, und eine wiederholende Beschreibung davon wird weggelassen.Because the other configurations are essentially like the structure ( 3 ) of the reduction gear G1, which is the cross roller bearing 14 used, the reference numerals having the same last two digits have been corresponding to components (parts having the same functions) 3 and a repetitive description thereof is omitted.

Hier werden das Kreuzrollenlager 14 und die Schrägrollenlager 16 und 18, die an den Untersetzungsgetrieben G1 und G2 angebracht sind, ausführlicher mit Bezug auf die vergrößerten Ansichten (5 und 6) beschrieben.Here are the cross roller bearings 14 and the tapered roller bearings 16 and 18 mounted on the reduction gears G1 and G2, in more detail with reference to the enlarged views ( 5 and 6 ).

5 zeigt eine vergrößerte Ansicht eines Teils, der von V der 3 umgeben ist, und 6 zeigt eine vergrößerte Ansicht eines Teils, der von VI der 4 umgeben ist. 5 shows an enlarged view of a part of the V 3 is surrounded, and 6 shows an enlarged view of a part of the VI 4 is surrounded.

Zusätzlich sind in den 5 und 6 die gleichen Bezugszeichen an die gleichen Komponenten vergeben, die den Komponenten des Kreuzrollenlagers 14 und der Schrägrollenlager 16 und 18, die in den 1A und 1B gezeigt sind, entsprechen.In addition, in the 5 and 6 the same reference numerals assigned to the same components that the components of the cross roller bearing 14 and the tapered roller bearing 16 and 18 that in the 1A and 1B are shown correspond.

Das Kreuzrollenlager 14, das den Träger (das Tragzielglied) 48 trägt bzw. lagert, das in 5 gezeigt ist, weist die Rolle 25 zwischen den ersten und zweiten Innenringen 23 und 24 und den ersten und zweiten Außenringen 21 und 22 auf.The cross roller bearing 14 that the carrier (the carrying target member) 48 carries or stores that in 5 is shown has the role 25 between the first and second inner rings 23 and 24 and the first and second outer rings 21 and 22 on.

Sowohl die ersten und zweiten Innenringe 23 und 24 als auch die ersten und zweiten Außenringe 21 und 22 werden von den ersten und zweiten Innen- und Außenringen 21 bis 24 gebildet, die entlang einer Ebene P unterteilt sind, die senkrecht zur axialen Richtung X des Trägers (Tragzielgliedes) 48 verläuft und die durch das Zentrum des Raums 26 hindurch verläuft, der von den Wälzflächen 21A bis 24A der Innen- und Außenringe umgeben ist.Both the first and second inner rings 23 and 24 as well as the first and second outer rings 21 and 22 are made of the first and second inner and outer rings 21 to 24 formed, which are divided along a plane P, which is perpendicular to the axial direction X of the carrier (support target member) 48 runs and passes through the center of the room 26 passes through, that of the Wälzflächen 21A to 24A the inner and outer rings is surrounded.

Die ersten und zweiten Innen- und Außenringe 21 bis 24 weisen eine Querschnittsform auf, in der die ersten und zweiten Innen- und Außenringe punktsymmetrisch zueinander um das Zentrum des Raums 26 sind, der von den Wälzflächen 21A bis 24A umgeben ist.The first and second inner and outer rings 21 to 24 have a cross-sectional shape in which the first and second inner and outer rings point-symmetrical to each other around the center of the room 26 that's from the rolling surfaces 21A to 24A is surrounded.

Die Innen- und Außenringe des Schrägrollenlagers 16, das in 6 gezeigt ist, werden vom ersten Außenring 21 und dem zweiten Innenring 24 von den ersten und zweiten Innen- und Außenringen 21 bis 24 des Kreuzrollenlagers 14 gebildet, die die Wälzflächen 21a und 24a aufweisen, die einander in axialer Richtung der Träger (Tragzielglieder) 248A und 248B gegenüberliegen.The inner and outer rings of the tapered roller bearing 16 , this in 6 shown are from the first outer ring 21 and the second inner ring 24 from the first and second inner and outer rings 21 to 24 of the cross roller bearing 14 formed, which the Wälzflächen 21a and 24a have one another in the axial direction of the carrier (support target members) 248A and 248B are opposite.

Auf die gleiche Weise werden die Innen- und Außenringe des Schrägrollenlagers 18 durch den ersten Innenring 23 und den zweiten Außenring 22 mit den Wälzflächen 22a und 23a von den ersten und zweiten Innen- und Außenringen 21 bis 24 des Kreuzrollenlagers 14 gebildet, die einander gegenüberliegen.In the same way, the inner and outer rings of the tapered roller bearing 18 through the first inner ring 23 and the second outer ring 22 with the rolling surfaces 22a and 23a from the first and second inner and outer rings 21 to 24 of the cross roller bearing 14 formed, which are opposite each other.

Die Rolle 25, die die gleiche Form wie die der Rolle 25 hat, die in dem Kreuzrollenlager 14 verwendet wird, ist zwischen den Wälzflächen 21A bis 24A der Innen- und Außenringe 21 bis 24 angeordnet.The role 25 that have the same shape as the roll 25 that's in the cross roller bearing 14 is used is between the rolling surfaces 21A to 24A the inner and outer rings 21 to 24 arranged.

Aus diesem Grund können die Innen- und Außenringe 21 bis 24 und die Rolle 25 des Kreuzrollenlagers 14 als Schrägrollenlager 16 und 18 verwendet werden.Because of this, the inner and outer rings can 21 to 24 and the role 25 of the cross roller bearing 14 as a tapered roller bearing 16 and 18 be used.

Das heißt, dass es möglich ist, die Anzahl der Komponenten im Fall der Herstellung des Kreuzrollenlagers 14 und der Schrägrollenlager 16 und 18 zu verringern und das Kreuzrollenlager 14 und die Schrägrollenlager 16 und 18 zu geringen Kosten vorzusehen. Zusätzlich kann ein Herstellungsverfahren, das gemeinsam die Komponenten beider Lager 14, 16 und 18 verwendet, eingeführt werden.That is, it is possible to know the number of components in the case of producing the cross roller bearing 14 and the tapered roller bearing 16 and 18 reduce and the cross roller bearing 14 and the tapered roller bearings 16 and 18 at low cost. In addition, a manufacturing process that shares the components of both bearings 14 . 16 and 18 used to be introduced.

Entsprechend kann für den Fall, dass es notwendig ist, die Abmessungen des Untersetzungsgetriebes G1 zu verringern, das Kreuzrollenlager 14 verwendet werden. Zusätzlich kann für den Fall, dass es notwendig ist, die Steifigkeit und die Kapazität des Untersetzungsgetriebes G2 zu verbessern, die Kombination des Paars von Schrägrollenlagern 16 und 18 verwendet werden.Accordingly, in the case where it is necessary to reduce the size of the reduction gear G1, the cross roller bearing 14 be used. In addition, in the case where it is necessary to improve the rigidity and the capacity of the reduction gear G2, the combination of the pair of tapered roller bearings 16 and 18 be used.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - JP 2009-38230 [0002] - JP 2009-38230 [0002]
  • - JP 2003-74646 A [0003, 0004] - JP 2003-74646 A [0003, 0004]

Claims (4)

Kreuzrollenlager, das Folgendes aufweist: ein Wälzelement, das zwischen einem Innenring und einem Außenring angeordnet ist, wobei sowohl der Innenring als auch der Außenring durch erste und zweite Innen- und Außenringe gebildet ist, die entlang einer Ebene geteilt sind, die zur axialen Richtung eines Tragzielgliedes verläuft und die durch ein Zentrum eines Raums hindurch verläuft, der von Wälzflächen der Innen- und Außenringe umgeben ist.Crossed roller bearing, comprising one Rolling element that between an inner ring and an outer ring is arranged wherein both the inner ring and the outer ring by first and second inner and outer rings is formed, the are divided along a plane corresponding to the axial direction of a Tragzielgliedes runs and through a center of a Runs through space, of Wälzflächen the inner and outer rings is surrounded. Kreuzrollenlager nach Anspruch 1, wobei eine Querschnittsform der ersten und zweiten Innen- und Außenringe in einer punktsymmetrischen Form um das Zentrum des Raums ausgebildet ist, der von den Wälzflächen umgeben ist.Cross roller bearing according to claim 1, wherein a cross-sectional shape the first and second inner and outer rings in a point-symmetrical Form is formed around the center of the space, that of the rolling surfaces is surrounded. Schrägrollenlager, das Folgendes aufweist: Innen- und Außenringe, die von einem Paar von Innen- und Außenringen von den ersten und zweiten Innen- und Außenringen des Kreuzrollenlagers nach Anspruch 1 gebildet werden, die einander gegenüberliegende Wälzflächen aufweisen; und ein Wälzelement, das die gleiche Form hat wie die des Wälzelementes.Tapered roller bearing, comprising: Inside- and outer rings made by a pair of inner and outer rings from the first and second inner and outer rings of the cross roller bearing are formed according to claim 1, which are opposite one another Have rolling surfaces; and a rolling element, which has the same shape as that of the rolling element. Verfahren zur Herstellung eines Kreuzrollenlagers und eines Schrägrollenlagers, das Folgendes aufweist: Herstellen eines Kreuzrollenlagers durch ein Wälzelement und erste und zweite Innen- und Außenringe, die entlang einer Ebene geteilt sind, die senkrecht zur axialen Richtung eines Tragzielgliedes verläuft und die durch ein Zentrum eines Raums verläuft, der von Wälzflächen der Innen- und Außenringe umgeben ist; und Herstellen eines Schrägrollenlagers durch das Wälzelement und ein Paar von Innen- und Außenringen von den ersten und zweiten Innen- und Außenringen, die einander gegenüberliegende Wälzflächen aufweisen.Method for producing a cross roller bearing and a tapered roller bearing having: Produce a cross roller bearing by a rolling element and first and second inner and outer rings running along one plane are divided, which are perpendicular to the axial direction of a support target member runs and passes through a center of a room, the rolling surfaces of the inner and outer rings is surrounded; and Making a tapered roller bearing by the rolling element and a pair of inner and outer rings of the first and second inner and outer rings facing each other have opposite rolling surfaces.
DE201010008550 2009-02-20 2010-02-19 Cross roller bearing, tapered roller bearing and method for producing a cross roller bearing and a tapered roller bearing Ceased DE102010008550A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2009-38230 2009-02-20
JP2009038230A JP5180869B2 (en) 2009-02-20 2009-02-20 A pair of angular roller bearings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010008550A1 true DE102010008550A1 (en) 2010-10-14

Family

ID=42620469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010008550 Ceased DE102010008550A1 (en) 2009-02-20 2010-02-19 Cross roller bearing, tapered roller bearing and method for producing a cross roller bearing and a tapered roller bearing

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP5180869B2 (en)
KR (1) KR101163993B1 (en)
CN (1) CN101813135B (en)
DE (1) DE102010008550A1 (en)
TW (1) TWI390123B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8337091B2 (en) 2009-05-13 2012-12-25 Sumitomo Heavy Industries, Ltd. Bearing structure and retainer of bearing

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102606621B (en) * 2012-03-30 2014-05-21 洛阳轴承研究所有限公司 Design method of cross cylindrical roller bearing with two right-angle roller paths
CN104019123A (en) * 2014-05-04 2014-09-03 洛阳百思特精密机械制造有限公司 Multi-row cylindrical roller thrust bearing
JP7058929B2 (en) 2015-10-27 2022-04-25 キヤノン株式会社 Drive devices, robot devices, control methods, article manufacturing methods, control programs, and recording media
DE102019106276A1 (en) * 2019-03-12 2020-09-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Rotor bearing of a wind turbine Technical area
JP2021004660A (en) * 2019-06-27 2021-01-14 ナブテスコ株式会社 Bearing and reduction gear
CN112628291A (en) * 2020-12-07 2021-04-09 珠海格力电器股份有限公司 Crossed roller bearing, harmonic reducer and robot with same

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003074646A (en) 2001-08-30 2003-03-12 Sumitomo Heavy Ind Ltd Internal gear structure for internal meshing planetary gears
JP2009038230A (en) 2007-08-02 2009-02-19 Ushio Inc Light radiation type heat treatment apparatus

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60184749A (en) 1985-02-18 1985-09-20 Teijin Seiki Co Ltd Reduction gear unit
JPH0960647A (en) * 1995-08-24 1997-03-04 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Crossed roller bearing with flange
JP2003148480A (en) * 2001-11-15 2003-05-21 Nsk Ltd Rolling bearing
JP4390124B2 (en) * 2001-05-22 2009-12-24 株式会社ハーモニック・ドライブ・システムズ Lightweight bearing manufacturing method
JP2004324733A (en) * 2003-04-23 2004-11-18 Ntn Corp Cross roller bearing

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003074646A (en) 2001-08-30 2003-03-12 Sumitomo Heavy Ind Ltd Internal gear structure for internal meshing planetary gears
JP2009038230A (en) 2007-08-02 2009-02-19 Ushio Inc Light radiation type heat treatment apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8337091B2 (en) 2009-05-13 2012-12-25 Sumitomo Heavy Industries, Ltd. Bearing structure and retainer of bearing
DE102010020349B4 (en) 2009-05-13 2019-08-14 Sumitomo Heavy Industries, Ltd. bearing structure

Also Published As

Publication number Publication date
KR20100095374A (en) 2010-08-30
JP2010190408A (en) 2010-09-02
JP5180869B2 (en) 2013-04-10
CN101813135A (en) 2010-08-25
TW201031831A (en) 2010-09-01
KR101163993B1 (en) 2012-07-18
TWI390123B (en) 2013-03-21
CN101813135B (en) 2012-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010008550A1 (en) Cross roller bearing, tapered roller bearing and method for producing a cross roller bearing and a tapered roller bearing
DE1525205C3 (en) Combined axial radial roller bearing
DE102011112177A1 (en) Oscillating internal planetary gear device and manufacturing method therefor
DE102016210480A1 (en) Method for producing a mass balance shaft and mass balance shaft produced thereafter
DE102009048315A1 (en) Tragkonstuktion a shaft of a reduction gear
DE102009004920A1 (en) Combined radial thrust roller bearing
WO2008092415A1 (en) Pivot bearing assembly
DE102017128704A1 (en) Transmission device with bending engagement
DE102011088868A1 (en) Radial roller bearing arrangement, in particular for a needle sleeve
DE102016207215A1 (en) Assembly method of a hub bearing unit
DE112004002814B4 (en) Composite rolling bearing
DE102007037287A1 (en) Mass balancing device for a reciprocating internal combustion engine
DE102008021884A1 (en) Tapered roller bearing and shaft bearing for at least one tapered roller bearing
DE838237C (en) Hub-shaped roller bearing arrangement
DE102018117122A1 (en) Transmission device of the bending engagement type
DE102007030408B4 (en) Device for a roll stand for rolling rod or tubular material with a roll holder and a roller
DE102008039476A1 (en) Pinion shaft arrangement for transmission arrangement for motor vehicle, has rows of roller bodies shiftably arranged on outer and inner tracks, where one of inner tracks is formed by external surface of pinion shaft for roller bodies
DE102019130286A1 (en) Sealing sleeve with combined axial bearing means for a pressure medium rotary feedthrough
DE923583C (en) Detachable cage for large roller bearings, especially rolling mill roller bearings
DE102020133956A1 (en) SERIES OF ECCENTRICALLY OSCILLATING REDUCTION GEARS, PROCESS FOR MANUFACTURING REDUCTION GEARS AND PROCESSES FOR CONSTRUCTING REDUCTION GEARS
DE202022100047U1 (en) Roller cage for cycloidal gears
DE102010045322A1 (en) Cage for e.g. retaining rollers of double-row taper roller bearing of wind power plant, has guide elements formed in side plates or non-perforated rollers for guiding rollers, where guide elements are formed as single-piece element
DE102019123326A1 (en) Planetary gear with differently spaced planet gears
DE102009030380B4 (en) The wheel bearing assembly
DE102019123264A1 (en) Planetary drive

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final