DE102010002787A1 - Oil mist separator with an oil return channel with siphon - Google Patents

Oil mist separator with an oil return channel with siphon Download PDF

Info

Publication number
DE102010002787A1
DE102010002787A1 DE102010002787A DE102010002787A DE102010002787A1 DE 102010002787 A1 DE102010002787 A1 DE 102010002787A1 DE 102010002787 A DE102010002787 A DE 102010002787A DE 102010002787 A DE102010002787 A DE 102010002787A DE 102010002787 A1 DE102010002787 A1 DE 102010002787A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
housing
internal combustion
combustion engine
mist separator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010002787A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010002787B4 (en
Inventor
Dirk Hornung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hengst SE and Co KG
Original Assignee
Ing Walter Hengst GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ing Walter Hengst GmbH and Co KG filed Critical Ing Walter Hengst GmbH and Co KG
Priority to DE102010002787.1A priority Critical patent/DE102010002787B4/en
Priority to PCT/EP2011/053616 priority patent/WO2011110630A1/en
Publication of DE102010002787A1 publication Critical patent/DE102010002787A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010002787B4 publication Critical patent/DE102010002787B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/04Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/04Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
    • F01M2013/0422Separating oil and gas with a centrifuge device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/04Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
    • F01M2013/0488Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil with oil trap in the return conduit to the crankcase

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Ölnebelabscheider (1) zum Abscheiden von Öl aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsgas einer Brennkraftmaschine (8), mit einem Gehäuse, mit einem im Gehäuse drehbar gelagerten, Öl aus dem Gas durch Zentrifugalkräfte abscheidenden Rotor (2), mit einem im Gehäuse angeordneten, den Rotor (2) antreibenden Drehantrieb (4) mit wenigstens einer Rückstoßdüse (43), wobei der Rückstoßdüse (43) über einen Druckölkanal (73) unter Druck stehendes Schmieröl der Brennkraftmaschine (8) zuführbar ist, mit einem zu entölendes Kurbelgehäuseentlüftungsgas zuführenden Rohgaskanal (71), mit einem entöltes Reingas abführenden Reingaskanal (72), mit einem aus der Rückstoßdüse (43) austretendes Schmieröl drucklos in das Kurbelgehäuse der Brennkraftmaschine (8) ableitenden Ölablaufkanal (74) und mit einem aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsgas abgeschiedenes Öl aus einem Ölsammelbereich (55) abführenden Ölrückführkanal (75), in dessen Verlauf ein Siphon (76) angeordnet ist und durch den das abgeschiedene Öl dem Ölablaufkanal (74) zuführbar ist. Der Ölnebelabscheider (1) gemäß Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, – dass der Ölrückführkanal (75) innerhalb des Gehäuses verläuft, – dass der Siphon (76) durch ein einen Abschnitt des Ölrückführkanals (75) bildendes Tauchrohr (76') und einen im Gehäuse ausgebildeten, oben offenen Siphontopf (76''), in den das Tauchrohr (76') eintaucht, gebildet ist, und – dass der Siphontopf (76'') in einem von dem im Betrieb aus der Rückstoßdüse (43) austretenden Schmieröl erreichten Bereich des Gehäuses liegt.The invention relates to an oil mist separator (1) for separating oil from the crankcase ventilation gas of an internal combustion engine (8), with a housing, with a rotor (2) rotatably mounted in the housing and separating oil from the gas by centrifugal forces, with a rotor arranged in the housing. Rotary drive (4) driving the rotor (2) with at least one recoil nozzle (43), the recoil nozzle (43) being able to be supplied with lubricating oil under pressure via a pressure oil channel (73) to the internal combustion engine (8), with a raw gas channel to be de-oiled for crankcase ventilation gas ( 71), with a de-oiled clean gas channel (72), with a lubricating oil emerging from the recoil nozzle (43) without pressure leading into the crankcase of the internal combustion engine (8) oil drain channel (74) and with an oil separated from the crankcase ventilation gas from an oil collection area (55 ) discharging oil return duct (75), in the course of which a siphon (76) is arranged and through which the separated oil can be fed to the oil drain channel (74). The oil mist separator (1) according to the invention is characterized in that - the oil return duct (75) runs inside the housing, - that the siphon (76) through an immersion pipe (76 ') forming a section of the oil return duct (75) and a dip tube (76') formed in the housing , Siphon pot (76 '') open at the top, into which the immersion tube (76 ') is immersed, and - that the siphon pot (76' ') is in a region of the lubricating oil which emerges from the recoil nozzle (43) during operation Housing lies.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Ölnebelabscheider zum Abscheiden von Öl aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsgas einer Brennkraftmaschine, mit einem Gehäuse, mit einem im Gehäuse drehbar gelagerten, Öl aus dem Gas durch Zentrifugalkräfte abscheidenden Rotor, mit einem im Gehäuse angeordneten, den Rotor antreibenden Drehantrieb mit wenigstens einer Rückstoßdüse, wobei der Rückstoßdüse über einen Druckölkanal unter Druck stehendes Schmieröl der Brennkraftmaschine zuführbar ist, mit einem zu entölendes Kurbelgehäuseentlüftungsgas zuführenden Rohgaskanal, mit einem entöltes Reingas abführenden Reingaskanal, mit einem aus der Rückstoßdüse austretendes Schmieröl drucklos in das Kurbelgehäuse der Brennkraftmaschine ableitenden Ölablaufkanal und mit einem aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsgas abgeschiedenes Öl aus einem Ölsammelbereich abführenden Ölrückführkanal, in dessen Verlauf ein Siphon angeordnet ist und durch den das abgeschiedene Öl dem Ölablaufkanal zuführbar ist. Außerdem betrifft die Erfindung eine Brennkraftmaschine mit einem solchen Ölnebelabscheider.The present invention relates to a Ölnebelabscheider for separating oil from the crankcase ventilation gas of an internal combustion engine, comprising a housing with a rotatably mounted in the housing, oil from the gas by centrifugal forces separating rotor, arranged in the housing, the rotor driving rotary drive with at least one recoil nozzle , wherein the recoil nozzle via a pressure oil passage pressurized lubricating oil of the internal combustion engine can be fed with a deoiled crankcase ventilation gas supplying raw gas duct, with a de-oiled clean gas purifying clean gas duct, with a leaking from the recoil nozzle lubricating oil pressure-less in the crankcase of the engine dissipating oil drain channel and with a the crankcase ventilation gas separated oil from an oil collection area discharging oil return passage in the course of which a siphon is arranged and through which the separated oil the Ölabl can be fed on channel. In addition, the invention relates to an internal combustion engine with such a Ölnebelabscheider.

Ein Ölnebelabscheider der vorstehend angegebenen Art ist aus DE 43 11 906 A1 bekannt. In diesem Abscheider wird ein Rotor verwendet, der im Bereich seines größten Außendurchmessers zwei umlaufende Schleuderringe aufweist, die zum Abschleudern von aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsgas abgeschiedenen Ölpartikeln in einen am Innenumfang des Gehäuses des Abscheiders gebildeten Ölsammelbereich dienen. Von diesem Ölsammelbereich führt eine außerhalb des Gehäuses des Abscheiders verlegte Ölrückführleitung zu dem Ölablaufkanal, durch welchen auch das aus der mindestens einen Rückstoßdüse des Drehantriebes in Betrieb des Abscheiders austretende Schmieröl drucklos in die Ölwanne oder das Kurbelgehäuse der zugehörigen Brennkraftmaschine zurückgeführt wird. In Verlauf der Ölrückführleitung ist ein Siphon vorgesehen, der durch einen doppelt U-förmigen Leitungsabschnitt gebildet ist. Nachteilig muss die externe Ölrückführleitung als Einzelteil separat gefertigt werden, sie erfordert eine eigene Montage und sie nimmt einen zusätzlichen Bauraum in Anspruch.An oil mist separator of the type specified above is made DE 43 11 906 A1 known. In this separator, a rotor is used, which has in the region of its largest outer diameter two rotating centrifugal rings, which serve for centrifuging separated from the crankcase ventilation gas oil particles in a formed on the inner circumference of the housing of the separator oil collection area. From this oil collection area, an oil return line routed outside the housing of the separator leads to the oil discharge channel, through which the lubricating oil emerging from the at least one return nozzle of the rotary drive in operation of the separator is returned to the oil sump or the crankcase of the associated internal combustion engine without pressure. In the course of the oil return line a siphon is provided, which is formed by a double U-shaped line section. The disadvantage of the external oil return line must be made separately as a single part, it requires its own assembly and it takes up additional space to complete.

Für die vorliegende Erfindung stellt sich daher die Aufgabe, einen Ölnebelabscheider der eingangs genannten Art zu schaffen, der die angegebenen Nachteile vermeidet und der insbesondere mit einem geringeren Teile- und Montageaufwand herstellbar ist und der eine kompakte Bauweise mit kleinem Einbauraum bietet. Außerdem soll eine Brennkraftmaschine mit einem solchen Ölnebelabscheider angegeben werden.For the present invention, therefore, the task is to provide an oil mist separator of the type mentioned above, which avoids the disadvantages mentioned and in particular with less parts and assembly costs can be produced and offers a compact design with a small installation space. In addition, an internal combustion engine to be specified with such a Ölnebelabscheider.

Die Lösung dieser Aufgabe gelingt erfindungsgemäß mit einem Ölnebelabscheider der eingangs genannten Art, der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Ölrückführkanal innerhalb des Gehäuses verläuft, dass der Siphon durch ein einen Abschnitt des Ölrückführkanals bildendes Tauchrohr und einen im Gehäuse ausgebildeten, oben offenen Siphontopf, in den das Tauchrohr eintaucht, gebildet ist, und dass der Siphontopf in einem von dem im Betrieb aus der Rückstoßdüse austretenden Schmieröl erreichten Bereich des Gehäuses liegt.The solution of this object is achieved according to the invention with a Ölnebelabscheider of the type mentioned, which is characterized in that the oil return passage within the housing, that the siphon formed by a portion of the oil return passage forming dip tube and a housing formed in the open top Siphontopf, in the the immersion tube is immersed, is formed, and that the siphon pot is located in a range of the housing reached by the lubricating oil exiting the recoil nozzle during operation.

Mit der Erfindung wird vorteilhaft sowohl eine vereinfachte Herstellung als auch eine kompakte Bauweise erreicht, weil bei dem erfindungsgemäßen Ölnebelabscheider der Ölrückführkanal innerhalb des Gehäuses angeordnet ist, also keinen eigenen Bauraum außerhalb des Gehäuses beansprucht. Außerdem ist der Siphon durch die Ausführung als in den Siphontopf eintauchendes Tauchrohr fertigungtechnisch einfach darstellbar. Schließlich sorgt die angegebene Lage des Siphontopfes im Bereich des aus der Rückstoßdüse austretenden Schmieröls immer für eine sichere Befüllung und Erhaltung der Befüllung des Siphontopfes mit Schmieröl. Dabei ist außerdem sichergestellt, dass sofort bei der ersten Inbetriebnahme des Ölnebelabscheiders der Siphontopf umgehend mit Schmieröl gefüllt wird, so dass der Siphon auch sofort seine Funktion als Gassperre gegen einen unerwünschten Durchtritt von Gas aus dem Kurbelgehäuse unmittelbar in den Reingaskanal erfüllt.With the invention, both a simplified production and a compact design is advantageously achieved, because in the oil mist separator according to the invention, the oil return passage is disposed within the housing, so claimed no own space outside of the housing. In addition, the design of the siphon is easily reproducible by design as immersion tube immersed in the siphoning pot. Finally, the specified position of the Siphontopfes always ensures in the region of the exiting from the recoil nozzle lubricating oil for a safe filling and preservation of the filling of Siphontopfes with lubricating oil. It is also ensured that immediately when first operating the Ölnebelabscheiders the Siphontopf is filled with lubricating oil, so that the siphon immediately fulfills its function as a gas barrier against unwanted passage of gas from the crankcase directly into the clean gas duct.

Eine erste Weiterbildung des erfindungsgemäßen Ölnebelabscheiders schlägt vor, dass das Gehäuse einen ersten Gehäuseteil und einen zweiten Gehäuseteil aufweist, wobei der erste Gehäuseteil als Trägerteil ausgebildet ist, in oder an dem der Rotor und der Drehantrieb drehbar gelagert sind und welcher das Tauchrohr aufweist, dass der Siphontopf in dem zweiten Gehäuseteil vorgesehen ist und dass der erste Gehäuseteil und der zweite Gehäuseteil in Axialrichtung des Tauchrohrs zusammengefügt und dichtend miteinander verbunden sind. In dieser Ausgestaltung des Ölnebelabscheiders wird eine besonders einfache Montage erreicht, weil zur Bildung des Siphons ein einfaches, in Axialrichtung des Tauchrohrs erfolgendes Zusammenfügen der beiden Gehäuseteile genügt. Bevorzugt ist dabei das Tauchrohr mit dem übrigen ersten Gehäuseteil einstückig ausgeführt, was die Fertigung weiter vereinfacht.A first development of the invention Ölnebelabscheiders suggests that the housing has a first housing part and a second housing part, wherein the first housing part is designed as a support part, in or on which the rotor and the rotary drive are rotatably mounted and which has the dip tube, that Siphon pot is provided in the second housing part and that the first housing part and the second housing part are joined together in the axial direction of the dip tube and sealingly connected to each other. In this embodiment, the Ölnebelabscheiders a particularly simple assembly is achieved because the formation of the siphon a simple, taking place in the axial direction of the dip tube joining the two housing parts. Preferably, the dip tube is made in one piece with the remaining first housing part, which further simplifies the production.

Weiter ist bevorzugt vorgesehen, dass der zweite Gehäuseteil als Wanne ausgebildet ist und in Einbaulage des Ölnebelabscheiders ein Gehäuseunterteil bildet. Der zweite Gehäuseteil ist hier als eine zusammen mit dem ersten Gehäuseteil einen Antriebsraum für den Drehantrieb bildende Wanne ausgeführt, die den Antriebsraum nach außen abschirmt und ein gezieltes Abführen des aus der mindestens einen Rückstoßdüse im Betrieb austretenden Schmieröls gewährleistet. Bei dieser Ausgestaltung des zweiten Gehäuseteils als Wanne kann auch der Siphontopf problemlos in den zweiten Gehäuseteil eingeformt werden. Further, it is preferably provided that the second housing part is formed as a trough and forms a housing lower part in the installed position of the oil mist separator. The second housing part is here designed as a together with the first housing part a drive space for the rotary drive forming trough, which shields the drive space to the outside and ensures a targeted discharge of the exiting from the at least one recoil nozzle in operation lubricating oil. In this embodiment of the second housing part as a trough and the Siphontopf can be molded easily into the second housing part.

Der Ölnebelabscheider kann auf unterschiedliche Art und Weise mit der zugehörigen Brennkraftmaschine oder einer Komponente der Brennkraftmaschine verbunden werden. Eine erste diesbezügliche Ausgestaltung schlägt vor, dass das Gehäuse einen seitlichen Anschlussflansch aufweist, mit dem der Ölnebelabscheider unter Herstellung von Strömungsverbindungen, insbesondere für den Rohgaskanal, den Druckölkanal und den Ölablaufkanal, mit einem Gegenflansch der Brennkraftmaschine oder der Komponente der Brennkraftmaschine axial dichtend verbindbar ist. Der Ölnebelabscheider kann in dieser Ausführung komplett und funktionsfähig vorgefertigt und auch geprüft werden und als Einheit mit der Brennkraftmaschine beziehungsweise einer Komponente der Brennkraftmaschine verbunden werden. Die Komponente der Brennkraftmaschine kann beispielsweise deren Zylinderkopfhaube oder ein Ölmodul, das einen Ölfilter und/oder Ölkühler umfasst, sein. Auch ein unmittelbares Anflanschen des Ölnebelabscheiders an die Brennkraftmaschine, insbesondere deren Motorblock, ist möglich.The oil mist separator can be connected in different ways with the associated internal combustion engine or a component of the internal combustion engine. A first related embodiment proposes that the housing has a lateral connection flange with which the oil mist separator is axially sealingly connectable with a counter flange of the internal combustion engine or the component of the internal combustion engine to produce flow connections, in particular for the raw gas duct, the pressure oil passage and the oil drain passage. The oil mist separator can be prefabricated in this embodiment completely and functional and also tested and connected as a unit with the internal combustion engine or a component of the internal combustion engine. The component of the internal combustion engine may be, for example, its cylinder head cover or an oil module comprising an oil filter and / or oil cooler. A direct flanging the Ölnebelabscheiders to the internal combustion engine, in particular the engine block, is possible.

Eine zu der vorhergehenden Ausführung alternative Ausgestaltung schlägt einen Ölnebelabscheider und eine Brennkraftmaschine mit einem solchen Ölnebelabscheider vor, die dadurch gekennzeichnet sind, dass der zweite Gehäuseteil als Teil der Brennkraftmaschine oder einer Komponente der Brennkraftmaschine ausgebildet ist, wobei die Brennkraftmaschine oder deren Komponente in Einbaulage des Ölnebelabscheiders ein Gehäuseunterteil bildet. In dieser Ausgestaltung wird der Ölnebelabscheider teilweise in die Brennkraftmaschine oder eine ihrer Komponenten integriert, was den Fertigungsaufwand sowie den benötigten Bauraum weiter reduziert.An alternative to the preceding embodiment embodiment proposes a Ölnebelabscheider and an internal combustion engine with such a Ölnebelabscheider, which are characterized in that the second housing part is formed as part of the internal combustion engine or a component of the internal combustion engine, wherein the internal combustion engine or its component in installation position of the Ölnebelabscheiders forms a lower housing part. In this embodiment, the oil mist separator is partially integrated into the internal combustion engine or one of its components, which further reduces the production costs and the required installation space.

Eine diesbezügliche weitere Ausgestaltung des Ölnebelabscheiders ist dadurch gekennzeichnet, dass der erste Gehäuseteil einen kreisrunden Außenumfang aufweist, dass die Brennkraftmaschine oder deren Komponente eine dazu passend dimensionierte kreisrunde Ausnehmung aufweist und dass der erste Gehäuseteil unter Herstellung von Strömungsverbindungen, insbesondere für den Rohgaskanal, den Druckölkanal und den Ölablaufkanal, in die Ausnehmung in der Brennkraftmaschine oder in deren Komponente radial dichtend einsteckbar ist. Diese Ausgestaltung erlaubt insbesondere eine einfache Herstellung der Ausnehmung in der Brennkraftmaschine oder in deren Komponente zur Aufnahme des ersten Gehäuseteils des Ölnebelabscheiders, da eine kreisrunde Ausnehmung fertigungstechnisch leicht herstellbar ist. Gleichzeitig wird der Ölnebelabscheider über einen Teil seiner Bauhöhe in die Brennkraftmaschine oder in deren Komponente versenkt eingebaut, was zu einer besonders kompakten und sehr wenig Bauraum beanspruchenden Unterbringung des Ölnebelabscheiders beiträgt.A related further embodiment of the oil mist separator is characterized in that the first housing part has a circular outer circumference, that the internal combustion engine or its component has a suitably sized circular recess and that the first housing part to produce flow connections, in particular for the raw gas duct, the pressure oil passage and the oil drain passage, in the recess in the internal combustion engine or in the component radially sealing plugged. This embodiment allows in particular a simple production of the recess in the internal combustion engine or in its component for receiving the first housing part of the oil mist separator, since a circular recess manufacturing technology is easy to produce. At the same time the Ölnebelabscheider is recessed over part of its height in the internal combustion engine or in its component, which contributes to a particularly compact and very little space-consuming accommodation of Ölnebelabscheiders.

Um auch bei der kompakten Bauweise des erfindungsgemäßen Ölnebelabscheiders noch auf einfache Art und Weise für Wartungs- und Reparaturzwecke einen Zugang zum Inneren des Ölnebelabscheiders zu gewährleisten, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass der Ölnebelabscheider ein Gehäuseoberteil aufweist, welches durch einen mit dem ersten Gehäuseteil lösbar verbundenen, den Rotor umschließenden Deckel gebildet ist. Bei Bedarf kann der das Gehäuseoberteil bildende Deckel abgenommen werden, ohne dass der übrige Ölnebelabscheider demontiert werden müsste. Somit kann beispielsweise der Rotor bei Bedarf leicht ausgetauscht werden.In order to ensure access to the interior of the oil mist separator even in the compact design of the oil mist separator according to the invention for maintenance and repair purposes, it is proposed according to the invention that the oil mist separator has an upper housing part, which is detachably connected to the first housing part, The rotor enclosing lid is formed. If necessary, the cover forming the upper part of the housing can be removed without having to disassemble the remaining oil mist separator. Thus, for example, the rotor can be easily replaced if necessary.

Im Folgenden werden zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung erläutert. Die Figuren der Zeichnung zeigen:In the following two embodiments of the invention will be explained with reference to a drawing. The figures of the drawing show:

1 einen Ölnebelabscheider in einer ersten Ausführung, im Längsschnitt, und 1 a Ölnebelabscheider in a first embodiment, in longitudinal section, and

2 den Ölnebelabscheider in einer zweiten Ausführung, ebenfalls im Längsschnitt. 2 the oil mist separator in a second embodiment, also in longitudinal section.

1 der Zeichnung zeigt als erstes Ausführungsbeispiel einen Ölnebelabscheider 1, der mittels eines seitlichen flachen Flansches 70 an einen Gegenflansch 80 einer zugehörigen Brennkraftmaschine 8 oder einer Komponente der zugehörigen Brennkraftmaschine 8 angeflanscht werden kann. 1 The drawing shows a first embodiment, an oil mist separator 1 , which by means of a lateral flat flange 70 to a counterflange 80 an associated internal combustion engine 8th or a component of the associated internal combustion engine 8th can be flanged.

Der Ölnebelabscheider 1 besitzt einen ersten Gehäuseteil 11, der als Trägerteil 5 dient und in dem eine Welle 3 um ihre Mittelachse 30 drehbar gelagert ist, nämlich in einem oberen Gleitlager 33.1 und in einem axial davon beabstandeten unteren Gleitlager 33.2. The oil mist separator 1 has a first housing part 11 that as a carrier part 5 serves and in which a wave 3 around its central axis 30 is rotatably mounted, namely in an upper plain bearing 33.1 and in a axially spaced therefrom lower sliding bearing 33.2 ,

Oben im Ölnebelabscheider 1 ist ein Rotor 2 angeordnet, der auf der Welle 3 verdrehfest befestigt ist und der zur Abscheidung von Ölnebel aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsgas der zugehörigen Brennkraftmaschine 8 dient. Dazu ist der Rotor 2 in bekannter Art und Weise ausgeführt, beispielsweise als Tellerstapel.At the top of the oil mist separator 1 is a rotor 2 arranged on the shaft 3 is attached rotationally fixed and for the separation of oil mist from the crankcase ventilation gas of the associated internal combustion engine 8th serves. This is the rotor 2 executed in a known manner, for example as a stack of plates.

Der Rotor 2 ist umgeben von einem Gehäuseoberteil 13 in Form eines Deckels. Das Gehäuseoberteil 13 ist mittels eines Flansches mit dem ersten Gehäuseteil 11 von oben her lösbar verbunden.The rotor 2 is surrounded by an upper housing part 13 in the form of a lid. The upper housing part 13 is by means of a flange with the first housing part 11 detachably connected from above.

Weiter besitzt der Ölnebelabscheider 1 einen zweiten Gehäuseteil 12 in Form einer Wanne, in welchem sich ein Drehantrieb 4 befindet. Der zweite Gehäuseteil 12 ist von unten her abgedichtet mit dem ersten Gehäuseteil 11 verbunden.Next owns the oil mist separator 1 a second housing part 12 in the form of a tub, in which a rotary drive 4 located. The second housing part 12 is sealed from below with the first housing part 11 connected.

Von der Seite her, in 1 von links her, führt vom Flansch 70 durch das Trägerteil 5 ein Druckölkanal 73 bis zur Welle 3. In Höhe des Druckölkanals 73 hat die Welle 3 eine Querbohrung 35. Von der Querbohrung 35 erstreckt sich ein Hohlkanal 34 durch das Innere der Welle 3 nach unten. Mit dem unteren Ende der Welle 3 ist der Drehantrieb 4 verbunden, der hier durch einen einzelnen Düsenarm 41 mit einem darin verlaufenden, mit dem Hohlkanal 30 verbundenen Düsenkanal 42 und einer am äußeren Ende des Düsenarms 41 angeordneten Rückstoßdüse 43 ausgeführt ist. In Umfangsrichtung der Welle 30 gesehen liegt gegenüber von dem Düsenarm 41 ein Gegengewicht 44, das zur Vermeidung einer Unwucht dient. Der Drehantrieb 4 ist hier auf das untere Ende der Welle 3 verdrehfest aufgesteckt und mittels einer Hutmutter 45, die zugleich den Hohlkanal 30 an seinem unteren Ende verschließt, gesichert.From the side, in 1 from the left, leads from the flange 70 through the carrier part 5 a pressure oil channel 73 to the shaft 3 , At the level of the pressure oil channel 73 has the wave 3 a transverse bore 35 , From the cross hole 35 extends a hollow channel 34 through the interior of the shaft 3 downward. With the lower end of the shaft 3 is the rotary drive 4 connected by a single nozzle arm 41 with a running inside, with the hollow channel 30 connected nozzle channel 42 and one at the outer end of the nozzle arm 41 arranged recoil nozzle 43 is executed. In the circumferential direction of the shaft 30 seen is opposite the nozzle arm 41 a counterweight 44 , which serves to avoid an imbalance. The rotary drive 4 is here on the lower end of the shaft 3 attached rotationally and by means of a cap nut 45 , at the same time the hollow channel 30 closed at its lower end, secured.

Im Betrieb der zugehörigen Brennkraftmaschine 8 und des Ölnebelabscheiders 1 wird durch den Druckölkanal 73 unter Druck stehendes Schmieröl von einer Ölpumpe der Brennkraftmaschine 8 kommend zur Welle 3 geführt. Der Ölstrom fließt durch die Querbohrung 35 in den Hohlkanal 30 und von dort durch den Düsenkanal 42 im Düsenarm 41 zur Rückstoßdüse 43. Der aus der Rückstoßdüse 43 austretende Ölstrahl sorgt für eine Drehung des Drehantriebes 4 sowie der damit verdrehfest verbundenen Welle 3 mit dem damit ebenfalls verdrehfest verbundenen Rotor 2. Das aus der Rückstoßdüse 43 austretende Schmieröl fließt drucklos unter Schwerkraftwirkung durch einen Ölablaufkanal 74 ab, der in dem Flansch 70 vorgesehen ist, welcher mit dem passenden Gegenflansch 80 der zugehörigen Brennkraftmaschine 8 oder einer Komponente der Brennkraftmaschine 8 verbindbar ist.During operation of the associated internal combustion engine 8th and the oil mist separator 1 is through the pressure oil channel 73 pressurized lubricating oil from an oil pump of the internal combustion engine 8th coming to the wave 3 guided. The oil flow flows through the transverse bore 35 in the hollow channel 30 and from there through the nozzle channel 42 in the nozzle arm 41 to the recoil nozzle 43 , The from the recoil nozzle 43 escaping oil jet ensures rotation of the rotary drive 4 as well as the thus rotationally connected shaft 3 with the thus also rotationally connected rotor 2 , That from the recoil nozzle 43 escaping lubricating oil flows under pressure through gravity through an oil drainage channel 74 off in the flange 70 is provided, which with the matching flange 80 the associated internal combustion engine 8th or a component of the internal combustion engine 8th is connectable.

Kleine Zweigströme des Schmieröls aus dem Druckölkanal 73 versorgen das obere Gleitlager 33.1 und das untere Gleitlager 33.2 mit Schmieröl. Dabei dienen die Gleitlager 33.1 und 33.2 zugleich als Spaltdichtungen, die einen nennenswerten Durchtritt von Schmieröl durch ihren Lagerspalt nicht zulassen.Small branch streams of lubricating oil from the pressure oil channel 73 supply the upper plain bearing 33.1 and the lower plain bearing 33.2 with lubricating oil. The bearings are used 33.1 and 33.2 at the same time as gap seals, which do not allow a significant passage of lubricating oil through their bearing gap.

Über den Flansch 70 und einen in 1 oberhalb des Druckölkanals 73 sichtbaren Rohgaskanal 71 gelangt zu entölendes Kurbelgehäuseentlüftungsgas in einen Rohgasringkanal 52, der im Trägerteil 5 radial innen unterhalb des Rotors 2 verläuft. Von dort strömt das Gas axial nach oben in den Rotor 2 und verlässt diesen radial außen unter Abscheidung der mitgeführten Ölpartikel, die sich am Innenumfang des Gehäuseoberteils 13 niederschlagen. Das entölte Gas verlässt den Ölnebelabscheider 1 durch einen in 1 oben am Gehäuseoberteil 13 sichtbaren Reingaskanal 72. Das niedergeschlagene Öl fließt am Innenumfang des Gehäuseoberteils 13 unter Schwerkraftwirkung nach unten und gelangt so in einen im ersten Gehäuseteil 11 bzw. Trägerteil 5 ausgebildeten Ölsammelbereich 55. Der Ölsammelbereich 55 steht in Verbindung mit einem Ölrückführkanal 75, der seinerseits über einen Siphon 76 mit dem Ölablaufkanal 74 verbunden ist.About the flange 70 and one in 1 above the pressure oil channel 73 visible raw gas channel 71 enters deoiling crankcase ventilation gas in a Rohgasringkanal 52 that in the carrier part 5 radially inward below the rotor 2 runs. From there the gas flows axially upwards into the rotor 2 and leaves this radially outward with deposition of the entrained oil particles, which are located on the inner circumference of the upper housing part 13 knock down. The de-oiled gas leaves the oil mist separator 1 through an in 1 at the top of the housing top 13 visible clean-gas channel 72 , The precipitated oil flows on the inner circumference of the upper housing part 13 under gravity down and thus enters a in the first housing part 11 or carrier part 5 trained oil collection area 55 , The oil collection area 55 communicates with an oil return channel 75 which in turn has a siphon 76 with the oil drainage channel 74 connected is.

Der Siphon 76 besteht aus einem Tauchrohr 76', dass mit dem ersten Gehäuseteil 11 bzw. Trägerteil 5 einstückig ausgebildet ist und sich in der in 1 dargestellten Einbaulage des Ölnebelabscheiders 1 nach unten erstreckt. Im zweiten Gehäuseteil 12 ist in passender Anordnung zu dem Tauchrohr 76' ein Siphontopf 76'' angeordnet, hier einstückig angeformt, in welchen das Tauchrohr 76' in dem in 1 gezeigten zusammengebauten Zustand von erstem und zweitem Gehäuseteil 11 und 12 eintaucht.The siphon 76 consists of a dip tube 76 ' that with the first housing part 11 or carrier part 5 is integrally formed and located in the in 1 illustrated installation position of the oil mist separator 1 extends downwards. In the second housing part 12 is in a suitable arrangement to the dip tube 76 ' a siphon pot 76 '' arranged here integrally formed, in which the dip tube 76 ' in the 1 shown assembled state of the first and second housing part 11 and 12 dips.

Wie die 1 weiterhin anschaulich zeigt, liegt der oben offene Siphontopf 76'' in einem Bereich, der von dem aus der Rückstoßdüse 43 in Betrieb des Ölnebelabscheiders 1 austretenden Schmieröl erreicht wird. Somit wird dafür gesorgt, dass schon bei der erstmaligen Inbetriebnahme des Ölnebelabscheiders 1 der Siphontopf 76'' umgehend mit Öl gefüllt wird. Auf diese Weise wird unverzüglich die gewünschte Funktion des Siphons 76 sichergestellt. Insbesondere muss hier die Erstbefüllung des Siphontopfs 76'' nicht mit aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsgas abgeschiedenen Schmieröl erfolgen, was wesentlich länger dauern würde und was erst zu einem späteren Zeitpunkt zur ordnungsgemäßen Funktion des Siphons 76 führen würde.As the 1 continues to show clearly, is the open top Siphontopf 76 '' in a range from that of the recoil nozzle 43 in operation of the oil mist separator 1 leaking lubricating oil is achieved. Thus, it is ensured that already at the first commissioning of the oil mist separator 1 the siphon pot 76 '' immediately filled with oil. In this way, immediately the desired function of the siphon 76 ensured. In particular, the first filling of the siphon pot must be done here 76 '' not with out of that Crankcase vent gas deposited lubricating oil take place, which would take much longer and which only at a later date for proper operation of the siphon 76 would lead.

2 zeigt eine zweite Ausführung des Ölnebelabscheiders 1, für welche charakteristisch ist, dass hier der zweite Gehäuseteil 12 durch die zugehörige Brennkraftmaschine 8 oder eine ihrer Komponenten gebildet ist. Hierzu ist eine Ausnehmung 81 in der zugehörigen Brennkraftmaschine 8 ausgebildet und der erste Gehäuseteil 11 bzw. das Trägerteil 5 ist zusammen mit dem Drehantrieb 4 in die Ausnehmung 81 von oben her dichtend eingesteckt. 2 shows a second embodiment of the oil mist separator 1 , for which it is characteristic that here the second housing part 12 by the associated internal combustion engine 8th or one of its components is formed. This is a recess 81 in the associated internal combustion engine 8th formed and the first housing part 11 or the carrier part 5 is together with the rotary drive 4 into the recess 81 inserted from above sealing.

In dem in 2 gezeigten montierten Zustand des Ölnebelabscheiders 1 werden über den Flansch 70 am ersten Gehäuseteil 11 und den Gegenflansch 80 an der Brennkraftmaschine 8 Strömungsverbindungen zu der Brennkraftmaschine 8 hergestellt, nämlich zum einen zur Zuführung von zu entölendem Kurbelgehäuseentlüftungsgas in den Rohgaskanal 71, zum Zuführen von unter Druck stehendem Schmieröl in den Druckölkanal 73 und zum drucklosen Abführen von aus der Rückstoßdüse 43 des Drehantriebes 4 austretendem Schmieröl in den Ölablaufkanal 74.In the in 2 shown assembled state of the oil mist separator 1 be over the flange 70 on the first housing part 11 and the counterflange 80 on the internal combustion engine 8th Flow connections to the internal combustion engine 8th made, namely on the one hand for supplying entölendem crankcase ventilation gas in the raw gas duct 71 , for supplying lubricating oil under pressure into the pressure oil passage 73 and for unpressurized discharge from the recoil nozzle 43 of the rotary drive 4 leaking lubricating oil in the oil drain passage 74 ,

Bevorzugt ist die Ausnehmung 81 in Draufsicht kreisrund ausgebildet. Entsprechend ist dann der äußere Umfang des ersten Gehäuseteils 11 ebenfalls kreisrund ausgebildet. Durch mehrere, hier insgesamt drei, Radialdichtringe ist der erste Gehäuseteil 11 gegen die Ausnehmung 81 in der Brennkraftmaschine 8 abgedichtet. Durch eine geeignete Codierung kann eine in Umfangsrichtung korrekte Einbauposition des ersten Gehäuseteils 11 gewährleistet werden.The recess is preferred 81 formed circular in plan view. Accordingly, then the outer circumference of the first housing part 11 also circular. By several, here a total of three, radial sealing rings is the first housing part 11 against the recess 81 in the internal combustion engine 8th sealed. By a suitable coding can be a correct circumferential mounting position of the first housing part 11 be guaranteed.

Weiterhin unterschiedlich zu dem zuvor in 1 beschriebenen Ölnebelabscheider 1 ist, dass bei dem Öl nebelabscheider 1 gemäß 2 der Siphontopf 76'' als Teil der Ausnehmung 81 in der Brennkraftmaschine 8 angeordnet ist. Auch hier ist, wie im Beispiel nach 1, der erste Gehäuseteil 11 mit einem Ölsammelbereich 55 für mittels des Rotors 2 aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsgas abgeschiedenes Öl ausgestattet. Der Ölsammelbereich 55 steht in Verbindung mit dem Ölrückführkanal 75, der nach unten hin in das vorragende Tauchrohr 76' übergeht. In dem in die Ausnehmung 81 eingebauten Zustand des ersten Gehäuseteils 11, wie ihn die 2 zeigt, ragt das Tauchrohr 76' in den auf der Seite der Brennkraftmaschine 8 ausgebildeten Siphontopf 76'' hinein und bildet so mit diesem den Siphon 76.Furthermore, different from the previously in 1 described oil mist separator 1 is that at the oil mist separator 1 according to 2 the siphon pot 76 '' as part of the recess 81 in the internal combustion engine 8th is arranged. Again, as in the example 1 , the first housing part 11 with an oil collection area 55 for by means of the rotor 2 equipped with oil separated from the crankcase ventilation gas. The oil collection area 55 is in communication with the oil return channel 75 , the down into the protruding dip tube 76 ' passes. In the recess 81 installed state of the first housing part 11 like him 2 shows, the dip tube protrudes 76 ' in the on the side of the internal combustion engine 8th trained siphon pot 76 '' into it and forms with this the siphon 76 ,

Der Siphontopf 76'' ist auch hier nach oben hin offen und in einem Bereich der Ausnehmung 81 angeordnet, der im Betrieb des Ölnebelabscheiders von dem aus der Rückstoßdüse 43 austretende Schmierölstrom erreicht wird. Somit wird auch bei der Ausführung des Ölnebelabscheiders nach 2 der oben im Zusammenhang mit der 1 beschriebene Vorteil hinsichtlich der sofortigen und dauerhaften Füllung des Siphontopfes 76'' mit Schmieröl bei einfacher Fertigung und Montage des Ölnebelabscheiders 1 erreicht.The siphon pot 76 '' is also open at the top and in an area of the recess 81 arranged in the operation of the oil mist separator from that of the recoil nozzle 43 escaping lubricating oil flow is achieved. Thus, also in the execution of the oil mist separator after 2 the above related to the 1 described advantage with regard to the immediate and permanent filling of Siphontopfes 76 '' with lubricating oil with simple production and installation of the oil mist separator 1 reached.

Der Rotor 2 liegt bei diesem Ölnebelabscheider 1 oberhalb der Brennkraftmaschine 8 innerhalb des lösbar an dem ersten Gehäuseteil 11 angebrachten deckelförmigen Gehäuseoberteils 13.The rotor 2 lies with this oil mist separator 1 above the internal combustion engine 8th within the releasably attached to the first housing part 11 mounted lid-shaped housing upper part 13 ,

Im Betrieb des Ölnebelabscheiders 1 aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsgas abgeschiedenes Öl gelangt über den Ölsammelbereich 55 in den Ölrückführkanal 75 und durch den Siphon 76 dann in den Ölablaufkanal 74, um durch diesen zusammen mit dem aus der Rückstoßdüse 43 austretenden Öl abzufließen, beispielsweise in die Ölwanne der zugehörigen Brennkraftmaschine.In operation of the oil mist separator 1 Oil separated from the crankcase ventilation gas passes over the oil collection area 55 in the oil return channel 75 and through the siphon 76 then into the oil drainage channel 74 to pass through this together with the one from the recoil nozzle 43 To drain escaping oil, for example, in the oil pan of the associated internal combustion engine.

In seinen weiteren Teilen entspricht der Ölnebelabscheider 1 nach 2 dem Beispiel gemäß 1 und es wird daher hinsichtlich der weiteren Bezugsziffern in 2 auf die Beschreibung der 1 verwiesen. Bezugszeichenliste: Zeichen Bezeichnung 1 Ölnebelabscheider 11 erster Gehäuseteil 12 zweiter Gehäuseteil 13 Gehäuseoberteil 2 Rotor 3 Welle 30 Drehachse 33.1 erstes Lager 33.2 zweites Lager 34 Hohlkanal 35 Querbohrung 4 Drehantrieb 41 Düsenarm 42 Düsenkanal 43 Rückstoßdüse 44 Gegengewicht 45 Mutter 5 Trägerteil 52 Rohgasringkanal 55 Ölsammelbereich 70 Anschlussflansch 71 Rohgaskanal 72 Reingaskanal 73 Druckölkanal 74 Ölablaufkanal 75 Ölrückführkanal 76 Siphon 76' Tauchrohr 76'' Siphontopf 8 Brennkraftmaschine 80 Gegenflansch 81 Ausnehmung in 8 In its other parts corresponds to the oil mist separator 1 to 2 according to the example 1 and it is therefore with regard to the further reference numerals in 2 on the description of 1 directed. LIST OF REFERENCE NUMBERS character description 1 Oil Mist Separators 11 first housing part 12 second housing part 13 Housing top 2 rotor 3 wave 30 axis of rotation 33.1 first camp 33.2 second camp 34 hollow channel 35 cross hole 4 rotary drive 41 nozzle arm 42 nozzle channel 43 recoil 44 counterweight 45 mother 5 support part 52 Rohgasringkanal 55 Oil collection area 70 flange 71 raw gas 72 Clean gas channel 73 Pressure oil passage 74 Oil drain passage 75 Oil return passage 76 siphon 76 ' dip tube 76 '' Siphontopf 8th Internal combustion engine 80 counterflange 81 Recess in 8th

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4311906 A1 [0002] DE 4311906 A1 [0002]

Claims (7)

Ölnebelabscheider (1) zum Abscheiden von Öl aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsgas einer Brennkraftmaschine (8), mit einem Gehäuse, mit einem im Gehäuse drehbar gelagerten, Öl aus dem Gas durch Zentrifugalkräfte abscheidenden Rotor (2), mit einem im Gehäuse angeordneten, den Rotor (2) antreibenden Drehantrieb (4) mit wenigstens einer Rückstoßdüse (43), wobei der Rückstoßdüse (43) über einen Druckölkanal (73) unter Druck stehendes Schmieröl der Brennkraftmaschine (8) zuführbar ist, mit einem zu entölendes Kurbelgehäuseentlüftungsgas zuführenden Rohgaskanal (71), mit einem entöltes Reingas abführenden Reingaskanal (72), mit einem aus der Rückstoßdüse (43) austretendes Schmieröl drucklos in das Kurbelgehäuse der Brennkraftmaschine (8) ableitenden Ölablaufkanal (74) und mit einem aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsgas abgeschiedenes Öl aus einem Ölsammelbereich (55) abführenden Ölrückführkanal (75), in dessen Verlauf ein Siphon (76) angeordnet ist und durch den das abgeschiedene Öl dem Ölablaufkanal (74) zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, – dass der Ölrückführkanal (75) innerhalb des Gehäuses verläuft, – dass der Siphon (76) durch ein einen Abschnitt des Ölrückführkanals (75) bildendes Tauchrohr (76') und einen im Gehäuse ausgebildeten, oben offenen Siphontopf (76''), in den das Tauchrohr (76') eintaucht, gebildet ist, und – dass der Siphontopf (76'') in einem von dem im Betrieb aus der Rückstoßdüse (43) austretenden Schmieröl erreichten Bereich des Gehäuses liegt.Oil mist separator ( 1 ) for separating oil from the crankcase ventilation gas of an internal combustion engine ( 8th ), with a housing, with a rotatably mounted in the housing, oil from the gas by centrifugal forces separating rotor ( 2 ), with a housing arranged in the rotor ( 2 ) driving rotary drive ( 4 ) with at least one recoil nozzle ( 43 ), wherein the recoil nozzle ( 43 ) via a pressure oil channel ( 73 ) Under pressure lubricating oil of the internal combustion engine ( 8th ) can be supplied, with a raw gas duct to be de-oiled crankcase ventilation gas ( 71 ), with a clean gas discharging clean gas ( 72 ), with one from the recoil nozzle ( 43 ) leaking lubricating oil without pressure in the crankcase of the internal combustion engine ( 8th ) discharging oil drain channel ( 74 ) and with an oil separated from the crankcase ventilation gas from an oil collection area ( 55 ) discharging oil return channel ( 75 ), in the course of which a siphon ( 76 ) is arranged and through which the separated oil the oil drain channel ( 74 ), characterized in that - the oil return channel ( 75 ) runs inside the housing, - that the siphon ( 76 ) through a portion of the oil return channel ( 75 ) forming dip tube ( 76 ' ) and formed in the housing, open at the top Siphontopf ( 76 '' ) into which the dip tube ( 76 ' ), is formed, and - that the Siphontopf ( 76 '' ) in one of which in operation from the recoil nozzle ( 43 ) leaving lubricating oil reached area of the housing is located. Ölnebelabscheider nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse einen ersten Gehäuseteil (11) und einen zweiten Gehäuseteil (12) aufweist, wobei der erste Gehäuseteil (11) als Trägerteil (5) ausgebildet ist, in oder an dem der Rotor (2) und der Drehantrieb (4) drehbar gelagert sind und welcher das Tauchrohr (76') aufweist, und dass der Siphontopf (76'') in dem zweiten Gehäuseteil (12) vorgesehen ist und dass der erste Gehäuseteil (11) und der zweite Gehäuseteil (12) in Axialrichtung des Tauchrohrs (76') zusammengefügt und dichtend miteinander verbunden sind.Oil mist separator according to claim 1, characterized in that the housing has a first housing part ( 11 ) and a second housing part ( 12 ), wherein the first housing part ( 11 ) as a carrier part ( 5 ) is formed, in or on which the rotor ( 2 ) and the rotary drive ( 4 ) are rotatably mounted and which the dip tube ( 76 ' ), and that the Siphontopf ( 76 '' ) in the second housing part ( 12 ) is provided and that the first housing part ( 11 ) and the second housing part ( 12 ) in the axial direction of the dip tube ( 76 ' ) are joined together and sealed together. Ölnebelabscheider nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Gehäuseteil (12) als Wanne ausgebildet ist und in Einbaulage des Ölnebelabscheiders (1) ein Gehäuseunterteil bildet.Oil mist separator according to claim 2, characterized in that the second housing part ( 12 ) is formed as a trough and in installation position of the oil mist separator ( 1 ) forms a lower housing part. Ölnebelabscheider nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse einen seitlichen Anschlussflansch (70) aufweist, mit dem der Ölnebelabscheider (1) unter Herstellung von Strömungsverbindungen, insbesondere für den Rohgaskanal (71), den Druckölkanal (73) und den Ölablaufkanal (74), mit einem Gegenflansch (80) der Brennkraftmaschine (8) axial dichtend verbindbar ist.Oil mist separator according to claim 3, characterized in that the housing has a lateral connection flange ( 70 ), with which the oil mist separator ( 1 ) with production of flow connections, in particular for the raw gas channel ( 71 ), the pressure oil channel ( 73 ) and the oil drain channel ( 74 ), with a counterflange ( 80 ) of the internal combustion engine ( 8th ) is axially sealingly connected. Ölnebelabscheider nach Anspruch 2 und Brennkraftmaschine (8) mit einem solchen Ölnebelabscheider (1), dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Gehäuseteil (12) als Teil der Brennkraftmaschine (8) oder einer Komponente der Brennkraftmaschine (8) ausgebildet ist, wobei die Brennkraftmaschine (8) oder deren Komponente in Einbaulage des Ölnebelabscheiders (1) ein Gehäuseunterteil bildet.Oil mist separator according to claim 2 and internal combustion engine ( 8th ) with such an oil mist separator ( 1 ), characterized in that the second housing part ( 12 ) as part of the internal combustion engine ( 8th ) or a component of the internal combustion engine ( 8th ) is formed, wherein the internal combustion engine ( 8th ) or its component in installation position of the oil mist separator ( 1 ) forms a lower housing part. Ölnebelabscheider nach Anspruch 5 und Brennkraftmaschine (8) mit einem solchen Ölnebelabscheider (1), dadurch gekennzeichnet, dass der erste Gehäuseteil (11) einen kreisrunden Außenumfang aufweist, dass die Brennkraftmaschine (8) oder deren Komponente eine dazu passend dimensionierte kreisrunde Ausnehmung (81) aufweist und dass der erste Gehäuseteil (12) unter Herstellung von Strömungsverbindungen, insbesondere für den Rohgaskanal (71), den Druckölkanal (73) und den Ölablaufkanal (74), in die Ausnehmung (81) in der Brennkraftmaschine (8) oder in deren Komponente radial dichtend einsteckbar ist.Oil mist separator according to claim 5 and internal combustion engine ( 8th ) with such an oil mist separator ( 1 ), characterized in that the first housing part ( 11 ) has a circular outer circumference that the internal combustion engine ( 8th ) or its component a suitably dimensioned circular recess ( 81 ) and that the first housing part ( 12 ) with production of flow connections, in particular for the raw gas channel ( 71 ), the pressure oil channel ( 73 ) and the oil drain channel ( 74 ), into the recess ( 81 ) in the internal combustion engine ( 8th ) or in the component radially sealing plugged. Ölnebelabscheider nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass er ein Gehäuseoberteil (13) aufweist, welches durch einen mit dem ersten Gehäuseteil (11) lösbar verbundenen, den Rotor (2) umschließenden Deckel gebildet ist.Oil mist separator according to one of claims 2 to 6, characterized in that it comprises an upper housing part ( 13 ), which by a with the first housing part ( 11 ) releasably connected, the rotor ( 2 ) enclosing lid is formed.
DE102010002787.1A 2010-03-11 2010-03-11 Oil mist separator with an oil return duct with siphon and internal combustion engine with oil mist separator Active DE102010002787B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010002787.1A DE102010002787B4 (en) 2010-03-11 2010-03-11 Oil mist separator with an oil return duct with siphon and internal combustion engine with oil mist separator
PCT/EP2011/053616 WO2011110630A1 (en) 2010-03-11 2011-03-10 Oil mist separator comprising an oil recirculating channel having a siphon trap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010002787.1A DE102010002787B4 (en) 2010-03-11 2010-03-11 Oil mist separator with an oil return duct with siphon and internal combustion engine with oil mist separator

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010002787A1 true DE102010002787A1 (en) 2011-09-15
DE102010002787B4 DE102010002787B4 (en) 2020-12-10

Family

ID=44189200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010002787.1A Active DE102010002787B4 (en) 2010-03-11 2010-03-11 Oil mist separator with an oil return duct with siphon and internal combustion engine with oil mist separator

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102010002787B4 (en)
WO (1) WO2011110630A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3112031A4 (en) * 2014-02-25 2018-01-17 Tokyo Roki Co., Ltd. Oil separator
DE102017201901A1 (en) 2017-02-07 2018-08-09 Mahle International Gmbh separating

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107427846B (en) * 2015-03-02 2019-11-22 东京滤器株式会社 Oil eliminator
CN116858529B (en) * 2023-07-19 2024-01-23 中南大学 Aviation oil mist emergency lubrication experiment system and method

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4311906A1 (en) 1993-04-10 1994-10-13 Audi Ag Device for ventilation of the crankcase of an internal combustion engine
WO2000068548A1 (en) * 1999-05-06 2000-11-16 Ing. Walter Hengst Gmbh & Co. Kg Oil separator for deoiling crankcase ventilation gases of an internal combustion engine
WO2004022239A1 (en) * 2002-09-04 2004-03-18 Alfa Laval Corporate Ab An apparatus for cleaning of gas
WO2004091799A1 (en) * 2003-04-16 2004-10-28 Alfa Laval Corporate Ab An apparatus for cleaning of a gas
DE10350562A1 (en) * 2003-10-29 2005-06-16 Daimlerchrysler Ag Lubricating oil preparation device for internal combustion engine has oil separator of crankcase vent for further cleaning
FR2933626A1 (en) * 2008-07-10 2010-01-15 Filtrauto Gas separating device for case of internal combustion engine of road vehicle e.g. car, has liquid e.g. oil, draining channel arranged at side of treated gas downstream zone for flow of liquid passed through medium

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE520453C2 (en) * 2001-11-01 2003-07-15 Alfa Laval Corp Ab An apparatus for simultaneously purifying a liquid and a gas
DE202007009913U1 (en) * 2007-07-13 2008-11-20 Hengst Gmbh & Co.Kg Separator for separating oil mist from the crankcase ventilation gas of an internal combustion engine and internal combustion engine with a separator
EP2020485B1 (en) * 2007-07-31 2013-09-25 Hengst GmbH & Co. KG Oil mist separator of a combustion engine

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4311906A1 (en) 1993-04-10 1994-10-13 Audi Ag Device for ventilation of the crankcase of an internal combustion engine
WO2000068548A1 (en) * 1999-05-06 2000-11-16 Ing. Walter Hengst Gmbh & Co. Kg Oil separator for deoiling crankcase ventilation gases of an internal combustion engine
WO2004022239A1 (en) * 2002-09-04 2004-03-18 Alfa Laval Corporate Ab An apparatus for cleaning of gas
WO2004091799A1 (en) * 2003-04-16 2004-10-28 Alfa Laval Corporate Ab An apparatus for cleaning of a gas
DE10350562A1 (en) * 2003-10-29 2005-06-16 Daimlerchrysler Ag Lubricating oil preparation device for internal combustion engine has oil separator of crankcase vent for further cleaning
FR2933626A1 (en) * 2008-07-10 2010-01-15 Filtrauto Gas separating device for case of internal combustion engine of road vehicle e.g. car, has liquid e.g. oil, draining channel arranged at side of treated gas downstream zone for flow of liquid passed through medium

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3112031A4 (en) * 2014-02-25 2018-01-17 Tokyo Roki Co., Ltd. Oil separator
DE102017201901A1 (en) 2017-02-07 2018-08-09 Mahle International Gmbh separating

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011110630A1 (en) 2011-09-15
DE102010002787B4 (en) 2020-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011076465B4 (en) Centrifugal separator for separating oil mist from the crankcase ventilation gas of an internal combustion engine
EP2167235B1 (en) Internal combustion engine comprising a separator for separating oil mist from the crankcase ventilation gas
DE102005021278B4 (en) Device for cleaning gas when venting a crankcase
DE102008017488B4 (en) Bearing cover, gearbox and series
DE4306431C2 (en) Device for separating contaminants from the lubricating oil of an internal combustion engine
EP1845238B1 (en) Cylinder head of combustion engine
EP2649292B1 (en) Fuel filter
EP2102484B1 (en) Fuel filter of a vehicle internal combustion engine
DE112013005747B4 (en) Filter, filter element, filter housing and discharge device of a filter
DE102008004337A1 (en) Housing for a transmission, process and gearbox series
DE112007001880T5 (en) Quick-drain filter
DE102005022254A1 (en) Centrifugal oil mist separator device for hollow camshaft, has oil mist pre-separator pre-mounted as pre-separator that is connected with camshaft in mist feeding opening, and twist producer provided as final separator within axial cavity
WO2012055832A1 (en) Planetary gearing mechanism comprising a central distributor
DE102015218748B4 (en) Hybrid drive module for a motor vehicle
DE102010002787A1 (en) Oil mist separator with an oil return channel with siphon
EP1130224A1 (en) Liquid filter with a cooler
EP2545260B1 (en) Blowby gas separator and engine with the same
DE102010002790B4 (en) Oil mist separator that can be flange-mounted on an internal combustion engine
DE2822780A1 (en) ROTARY COMPRESSORS
EP2923045B1 (en) Combined oil pan and filter, oil pan and drain device of a combined oil pan and filter
EP1602410B1 (en) Free jet centrifuge for cleaning lubricating oil of an internal combustion engine
DE4444344C1 (en) Centrifugal sepn. of solids from liqs.
DE10110381B4 (en) Device for separating impurities from a lubricating oil of an internal combustion engine
DE102010027785B4 (en) Oil mist separator with a housing with a removable cover
DE202007008081U1 (en) Rotor of a lubricating oil centrifuge and dirt catching part for the rotor

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHULZE HORN & PARTNER GBR, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HENGST SE & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: HENGST GMBH & CO. KG, 48147 MUENSTER, DE

Effective date: 20140701

Owner name: HENGST SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: HENGST GMBH & CO. KG, 48147 MUENSTER, DE

Effective date: 20140701

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHULZE HORN & PARTNER GBR, DE

Effective date: 20140701

Representative=s name: SCHULZE HORN & PARTNER GBR PATENT- UND RECHTSA, DE

Effective date: 20140701

R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HENGST SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: HENGST SE & CO. KG, 48147 MUENSTER, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHULZE HORN - FACHANWALTSKANZLEI FUER GEWERBL, DE

Representative=s name: SCHULZE HORN & PARTNER GBR, DE

Representative=s name: SCHULZE HORN & PARTNER GBR PATENT- UND RECHTSA, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHULZE HORN, KATHRIN, DE