DE102010001171A1 - Cylinder for processing flat material, has covering disk that is rotated around axis shifted against rotary axis between release position and blocking position, where recess of covering disk faces towards gauging device - Google Patents

Cylinder for processing flat material, has covering disk that is rotated around axis shifted against rotary axis between release position and blocking position, where recess of covering disk faces towards gauging device Download PDF

Info

Publication number
DE102010001171A1
DE102010001171A1 DE102010001171A DE102010001171A DE102010001171A1 DE 102010001171 A1 DE102010001171 A1 DE 102010001171A1 DE 102010001171 A DE102010001171 A DE 102010001171A DE 102010001171 A DE102010001171 A DE 102010001171A DE 102010001171 A1 DE102010001171 A1 DE 102010001171A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
cam
peripheral portion
cylinder body
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010001171A
Other languages
German (de)
Inventor
Günther 97225 Eckert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE102010001171A priority Critical patent/DE102010001171A1/en
Publication of DE102010001171A1 publication Critical patent/DE102010001171A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/54Auxiliary folding, cutting, collecting or depositing of sheets or webs
    • B41F13/56Folding or cutting
    • B41F13/62Folding-cylinders or drums
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/16Rotary folders
    • B65H45/162Rotary folders with folding jaw cylinders
    • B65H45/168Rotary folders with folding jaw cylinders having changeable mode of operation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Abstract

The cylinder has a covering disk (13) that is rotated around an axis shifted against a rotary axis between a release position and a blocking position. A recess (21) of the covering disk faces towards a gauging device (03) in the release position. The gauging device is provided to gauge a peripheral section (18) of a cam disk (09). A peripheral section (14) contacts the gauging device with large radius of the covering disk in the blocking position, where the gauging device is prevented from gauging the peripheral section of the cam disk.

Description

Die Erfindung betrifft einen Zylinder für die Bearbeitung von Flachmaterial gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a cylinder for the processing of flat material according to the preamble of claim 1.

Aus der EP 1 972 588 A1 und der WO 2005/102891 A1 ist bekannt, Werkzeuge wie etwa Falzmesser, Punkturleisten, Greifer oder dergleichen an einem solchen Zylinder einerseits über eine Kurvenscheibe, deren Umfang von einer jedem Werkzeug zugeordneten Abtasteinrichtung abgetastet wird und andererseits über eine Deckscheibe zu steuern, wobei die Deckscheibe in Bezug auf die Kurvenscheibe drehbar ist, um unter bestimmten Bedingungen die Abtasteinrichtung daran zu hindern, der Kontur der Kurvenscheibe zu folgen und so die durch die Kontur der Kurvensscheibe programmierte Bewegung des Werkzeugs zu unterdrücken. Die Kurvenscheibe ist ortsfest, um die Werkzeugbewegung immer dann auszulösen, wenn das Werkzeug eine bestimmte Stelle seiner Kreisbahn durchläuft. Um der Kontur der Kurvenscheibe exakt zu folgen, ist die Abtasteinrichtung mit hohem Druck an die Kontur angepresst. Sie unterliegt daher einem beträchtlichen Verschleiß. Die Gestalt der Deckscheibe muss exakt an die Form der Kurvenscheibe und die zu steuernde Werkzeugbewegung angepasst sein; eine Deckscheibe, die in der Lage ist, unterschiedliche Betriebsmodi der Werkzeugbewegung wie etwa verschiedene Arten des Sammelbetriebs zu steuern, hat eine komplexe Gestalt und ist dementsprechend aufwendig und teuer in der Fertigung.From the EP 1 972 588 A1 and the WO 2005/102891 A1 It is known tools such as folding blade, Punkturleisten, gripper or the like on such a cylinder on the one hand via a cam whose circumference is scanned by each tool associated scanning and on the other hand to control a cover plate, wherein the cover plate is rotatable with respect to the cam to prevent, under certain conditions, the scanning device from following the contour of the cam disc and thus suppressing the movement of the tool programmed by the contour of the cam disc. The cam is stationary in order to trigger the tool movement whenever the tool passes through a certain point of its circular path. In order to follow the contour of the cam exactly, the scanning device is pressed against the contour at high pressure. It is therefore subject to considerable wear. The shape of the cover disc must be exactly adapted to the shape of the cam and the tool movement to be controlled; a cover plate capable of controlling different modes of operation of the tool movement, such as various types of collection operation, has a complex shape and is accordingly expensive and expensive to manufacture.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Zylinder für die Bearbeitung von Flachmaterial zu schaffen.The invention has for its object to provide a cylinder for the processing of flat material.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The object is achieved by the features of claim 1.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass die herkömmliche, komplizierte und anwendungsspezifische Form der Deckscheibe durch Elemente ersetzt wird, die einfach geformt und dementsprechend preiswert zu fertigen sind und allenfalls geringe Anpassung an eine spezifische Anwendungssituation erfordern.The achievable with the present invention consist in particular in that the conventional, complicated and application-specific shape of the cover plate is replaced by elements that are simply shaped and therefore inexpensive to manufacture and possibly require little adaptation to a specific application situation.

Diese Vorteile werden erreicht, indem bei einem Zylinder für die Bearbeitung von Flachmaterial mit einem um eine Drehachse drehbaren Zylinderkörper, einer Kurvenscheibe, deren Umfang in Bezug auf die Drehachse wenigstens einen Umfangsabschnitt mit großem Radius und einen Umfangsabschnitt mit kleinem Radius aufweist, wenigstens einem am Zylinderkörper montierten Werkzeug und wenigstens einer Abtasteinrichtung zum Abtasten des Umfangs der Kurvenscheibe und Steuern einer Arbeitsbewegung des Werkzeugs entsprechend dem Radius des jeweils abgetasteten Umfangsabschnitts eine Deckscheibe um eine gegen die Drehachse versetzte Achse zwischen einer Freigabestellung, in der eine Aussparung der Abtasteinrichtung zugewandt ist und die Abtasteinrichtung in der Lage ist, den Umfangsabschnitt mit kleinem Radius der Kurvenscheibe abzutasten, und einer Sperrstellung drehbar ist, in der ein Umfangsabschnitt der Deckscheibe mit großem Radius die Abtasteinrichtung berührt und diese daran hindert, den Umfangsabschnitt mit kleinem Radius der Kurvenscheibe abzutasten. Durch geeignetes Drehen der Deckscheibe kann die Abtastung der Kurvenscheibe nach Belieben gesperrt oder freigegeben werden.These advantages are achieved by providing at least one on the cylinder body in a cylinder for processing flat material having a cylinder body rotatable about a rotation axis, a cam whose circumference with respect to the rotation axis has at least one large radius peripheral portion and one small radius peripheral portion mounted tool and at least one scanning device for sensing the circumference of the cam and controlling a working movement of the tool according to the radius of each scanned peripheral portion of a cover plate about an axis offset from the axis of rotation between a release position in which a recess of the scanning device and the scanning in is capable of scanning the peripheral portion of small radius of the cam, and a locking position is rotatable in which a peripheral portion of the cover disc with a large radius touches the scanning device and prevents it, the Scanning peripheral portion with a small radius of the cam. By suitably turning the cover disk, the scanning of the cam can be locked or released as desired.

Die Deckscheibe kann kontinuierlich oder intermittierend drehangetrieben sein. Da der Radius der Deckscheibe wesentlich kleiner sein kann als der einer herkömmlichen, um die Drehachse des Zylinders rotierenden Deckscheibe, ist ihr Trägheitsmoment gering, und es genügt – insbesondere im Falle eines intermittierenden Antriebs – eine geringe Antriebsleistung, um die Deckscheibe schnell zwischen Freigabe- und Sperrstellung umzuschalten.The cover plate can be continuously driven or intermittently rotated. Since the radius of the cover plate can be substantially smaller than that of a conventional, rotating around the axis of rotation of the cylinder cover, its moment of inertia is low, and it is sufficient - especially in the case of an intermittent drive - a low drive power to the cover plate quickly between release and Switch blocking position.

Um unterschiedliche Betriebsmodi des Zylinders bequem realisieren zu können, ist die Deckscheibe vorzugsweise durch einen von einem Antrieb des Zylinderkörpers unabhängigen Elektromotor angetrieben.In order to be able to comfortably realize different operating modes of the cylinder, the cover disk is preferably driven by an electric motor independent of a drive of the cylinder body.

Zum Umschalten zwischen der Freigabestellung und der Sperrstellung genügt es, wenn die Deckscheibe mit einem einzigen Drehsinn drehbar ist. Dadurch kann der Antrieb der Deckscheibe einfach gehalten werden.For switching between the release position and the blocking position, it is sufficient if the cover plate is rotatable with a single direction of rotation. As a result, the drive of the cover plate can be kept simple.

Die Drehachse der Deckscheibe kann in Bezug auf ein Gestell fest sein, in dem der Zylinderkörper drehbar gehalten ist. So könnte zum Beispiel eine Deckscheibe so platziert sein, dass Abtasteinrichtungen von Falzmessern des Zylinderkörpers jeweils dann die Deckscheibe passieren, wenn die Falzmesser einen Übergabespalt zu einem Falzklappenzylinder durchlaufen. So kann eine einzige Deckscheibe genügen, um sämtliche Werkzeuge eines gleichen Typs am Zylinderkörper zu steuern.The axis of rotation of the cover disc may be fixed with respect to a frame in which the cylinder body is rotatably supported. For example, a cover plate could be placed so that scanning devices of folding blades of the cylinder body each pass through the cover plate when the folding blades pass through a transfer gap to a jaw cylinder. Thus, a single cover plate can be sufficient to control all the tools of the same type on the cylinder body.

Einer bevorzugten alternativen Ausgestaltung zufolge ist die Drehachse der Deckscheibe am Zylinderkörper fest, so dass die Deckscheibe auf einer Kreisbahn umläuft, wenn der Zylinderkörper rotiert. Da bei dieser Ausgestaltung die Lage der Drehachse der Deckscheibe auch in Bezug auf die Werkzeuge und die diesen zugeordneten Abtasteinrichtungen fest ist, bewirkt die Drehung des Zylinderkörpers keinen Reibverschleiß zwischen Abtasteinrichtung und Deckscheibe.According to a preferred alternative embodiment, the axis of rotation of the cover disk is fixed to the cylinder body, so that the cover disk rotates on a circular path when the cylinder body rotates. Since in this embodiment, the position of the axis of rotation of the cover plate is fixed with respect to the tools and the scanners associated therewith, the rotation of the cylinder body causes no fretting between scanner and cover plate.

Um die Abtasteinrichtungen verschiedener Werkzeuge individuell steuern zu können, ist zweckmäßigerweise jeder von ihnen eine Deckscheibe zugeordnet. In order to be able to control the scanning devices of different tools individually, each of them is expediently assigned a cover disk.

Vorzugsweise ist ein Teil des Umfangs der Deckscheibe ein auf die Drehachse der Deckscheibe zentrierter Kreisbogen. So lange dieser Umfangsabschnitt der Abtasteinrichtung zugewandt ist, befindet sich die Deckscheibe in der Sperrstellung; in der Freigabestellung ist der Abtasteinrichtung eine Aussparung zugewandt, die vorzugsweise den restlichen Umfang der Deckscheibe ausfüllt.Preferably, a part of the circumference of the cover disk is a circular arc centered on the axis of rotation of the cover disk. As long as this peripheral portion of the scanning device faces, the cover plate is in the blocking position; in the release position of the scanning device faces a recess, which preferably fills the remaining circumference of the cover plate.

Der Umfangsabschnitt erstreckt sich vorzugsweise über einen Winkel von wenigstens 180°. Eine solche Deckscheibe ist – auch wenn sie kontinuierlich drehangetrieben ist – geeignet, um Nichtsammeln sowie Zweifach- und Dreifachsammelbetrieb zu unterstützen. Sollen mehr Produkte gesammelt werden, sind Winkel von über 240° oder gar über 270° besonders bevorzugt.The peripheral portion preferably extends over an angle of at least 180 °. Such a cover plate, while continuously rotationally driven, is suitable for supporting non-picking as well as dual and triple picking operations. If more products are to be collected, angles of more than 240 ° or even more than 270 ° are particularly preferred.

Wenn die Abtasteinrichtung eine am Umfang der Kurvenscheibe abrollende Rolle aufweist, ist diese vorzugsweise unabhängig von einem die Deckscheibe abtastenden Tastkörper drehbar.If the scanning device has a roll rolling on the circumference of the cam, it is preferably rotatable independently of a roller scanning the cover disk.

Bei dem Tastkörper kann es sich insbesondere um eine zweite Rolle handeln.The feeler may in particular be a second roll.

Einer bevorzugten Weiterbildung zufolge ist die Kurvenscheibe gleichläufig mit dem Zylinderkörper drehangetrieben. Dadurch verringert sich der Weg, den die Abtasteinrichtung am Umfang der Kurvenscheibe zurücklegt, und infolge dessen auch der zwischen beiden auftretende Reibverschleiß.According to a preferred development, the cam disk is rotationally driven in the same direction as the cylinder body. This reduces the distance traveled by the scanning device on the circumference of the cam, and as a result, the fretting occurring between the two.

Um sicher zu stellen, dass mit der drehangetriebenen Kurvenscheibe ein Werkzeug einmal pro Umdrehung des Zylinderkörpers betätigt werden kann, ist die Kurvenscheibe zweckmäßigerweise n-zählig rotationssymmetrisch und mit dem (n + 1)/n-fachen oder dem (n – 1)/n-fachen der Drehgeschwindigkeit des Zylinderkörpers drehangetrieben.To ensure that a tool can be actuated once per revolution of the cylinder body with the rotary driven cam, the cam is expediently n-fold rotationally symmetric and with the (n + 1) / n-times or the (n-1) / n -furned the rotational speed of the cylinder body rotationally driven.

Die Zahl n ist vorzugsweise gleich 2 oder um 1 kleiner als die Zahl der Werkzeuge des Zylinders.The number n is preferably equal to 2 or 1 smaller than the number of tools of the cylinder.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail below.

Es zeigen:Show it:

1 eine perspektivische Teilansicht eines Falzzylinders; 1 a partial perspective view of a folding cylinder;

2 einen Teilschnitt des Falzzylinders in einer sich radial und axial erstreckenden Ebene; 2 a partial section of the folding cylinder in a radially and axially extending plane;

3 eine schematische Stirnansicht auf den Falzzylinder in axialer Richtung gemäß eines zweiten Ausführungsbeispiels; 3 a schematic end view of the folding cylinder in the axial direction according to a second embodiment;

4 bis 7 jeweils Seitenansichten des Falzzylinders in verschiedenen Phasen seiner Drehung. 4 to 7 each side views of the folding cylinder in different phases of its rotation.

1 zeigt als Beispiel für einen Zylinder einen Falzmesserzylinder einer Rotationsdruckmaschine, dessen Zylinderkörper 01 als Werkzeuge 02, beispielsweise drei Falzmesser 02 trägt, von denen eines gestrichelt in ausgefahrener Stellung gezeigt ist. Alternativ oder auch an demselben Zylinderkörper 01 könnten als Werkzeuge 02 hier nicht dargestellte Greifer oder Punkturleisten vorgesehen sein. Der Zylinderkörper 01 ist hier der Einfachheit halber als Zylinder im engen, geometrischen Sinne dargestellt, doch versteht sich, dass in der Praxis von der geometrischen Zylinderform abgewichen werden kann, sofern die Form des Zylinderkörpers 01 es zulässt, Druckerzeugnisse am Umfang des Zylinderkörpers 01 auf einer kreis- oder kreissektorförmigen Bahn zu fördern. Insbesondere kann die Mantelfläche des Zylinderkörpers 01 aus einer Mehrzahl von gegeneinander verstellbaren, vorzugsweise in Umfangsrichtung verstellbaren Segmenten aufgebaut sein. 1 shows as an example of a cylinder a folding blade cylinder of a rotary printing machine, the cylinder body 01 as tools 02 , For example, three folding blades 02 carries, one of which is shown in phantom in the extended position. Alternatively or on the same cylinder body 01 could as tools 02 Be provided here gripper or puncture bars not shown. The cylinder body 01 is shown here for the sake of simplicity as a cylinder in a narrow, geometric sense, but it is understood that can be deviated from the geometric shape of the cylinder in practice, provided that the shape of the cylinder body 01 it allows printed matter on the circumference of the cylinder body 01 to promote on a circular or circular sector-shaped path. In particular, the lateral surface of the cylinder body 01 be constructed of a plurality of mutually adjustable, preferably adjustable in the circumferential direction segments.

Die Ein- und Ausfahrbewegung jedes Falzmessers 02 ist durch eine Abtasteinrichtung 03 gesteuert. Die Abtasteinrichtungen 03 umfassen jeweils an einem über eine Stirnfläche 04 des Zylinderkörpers 01 überstehenden Ende einer jeweils eines der Falzmesser 02 tragenden Welle 06 einen in Bezug auf die Drehachse des Zylinderkörpers 01 schräg einwärts gerichteten Arm 07, der an seinem freien Ende eine drehbare Rolle 08 trägt. Eine nicht gezeigte, im Innern des Zylinderkörpers 01 untergebrachte Feder beaufschlagt die Rolle 08 gegen den Umfang einer – bei dieser Ausgestaltung drehfest mit einem eine Welle 11 des Zylinderkörpers 01 tragenden, nicht dargestellten Gestell verbundenen Kurvenscheibe 09.The entry and exit movement of each folding blade 02 is through a scanner 03 controlled. The scanning devices 03 each comprise at one over an end face 04 of the cylinder body 01 protruding end of each one of the folding blade 02 carrying wave 06 one with respect to the axis of rotation of the cylinder body 01 obliquely inwardly directed arm 07 , which at its free end a rotatable role 08 wearing. A not shown, inside the cylinder body 01 accommodated spring acts on the role 08 against the scope of a - rotatable in this embodiment with a one shaft 11 of the cylinder body 01 supporting, not shown frame connected cam 09 ,

In einem Zwischenraum zwischen der Kurvenscheibe 09 und der Stirnfläche 04 des Zylinderkörpers 01 sind drei Deckscheiben 13 angeordnet. 1 zeigt von diesen drei Deckscheiben 13 und den Abtasteinrichtungen 03 jeweils nur eine. Wie insbesondere in 3 zu erkennen, haben die Deckscheiben 13 die Form einer auf einem Teil ihres Umfangs beschnittenen Kreisscheibe, wobei ein kreisbogenförmiger Umfangsabschnitt 14 der Deckscheibe 13 einen Winkel α von über 180° in Bezug auf eine Drehachse 16 der Deckscheibe 13 aufspannt.In a space between the cam 09 and the face 04 of the cylinder body 01 are three shields 13 arranged. 1 shows of these three shields 13 and the scanners 03 only one at a time. As in particular in 3 to recognize, have the shields 13 the shape of a circular disc cut on a part of its circumference, wherein a circular arc-shaped peripheral portion 14 the cover disk 13 an angle α of over 180 ° with respect to a rotation axis 16 the cover disk 13 spans.

In der in 1 dargestellten Konfiguration ist der Umfangsabschnitt 14 der Deckscheibe 13 nach außen gekehrt, und ein Tastkörper 17, insbesondere eine zweite Rolle 17 des Arms 07 liegt an dem Umfangsabschnitt 14 an. Dadurch ist die Rolle 08 daran gehindert, einen kreisbogenförmigen Umfangsabschnitt 18 mit kleinem Radius der Kurvenscheibe 09 abzutasten. Der Arm 07 wird durch die Deckscheibe 13 in derselben Orientierung gehalten, die er auch einnimmt, wenn die Rolle 08 an einem Umfangsabschnitt 19 mit großem Radius der Kurvenscheibe 09 anliegt. Die Deckscheibe 13 verhindert dadurch, dass das von der Abtasteinrichtung 03 gesteuerte Falzmesser 02 ausfährt. (Dies ist der Grund, weswegen die ausgefahrene Stellung des Falzmessers 02, die es einnehmen würde, wenn die Rolle 08 den Umfangsabschnitt 18 abtasten könnte, in der 1 gestrichelt dargestellt ist.)In the in 1 illustrated configuration is the peripheral portion 14 the cover disk 13 turned outward, and a tactile body 17 , in particular a second role 17 of the arm 07 lies on the peripheral portion 14 at. This is the role 08 prevented from a circular arc-shaped peripheral portion 18 with small radius of the cam 09 scan. The arm 07 gets through the cover disk 13 held in the same orientation that he occupies when the role 08 at a peripheral portion 19 with large radius of the cam 09 is applied. The cover disk 13 prevents that from the scanner 03 controlled folding blades 02 extending. (This is the reason why the extended position of the folding blade 02 that would take it when the role 08 the peripheral portion 18 could palpate in the 1 is shown in dashed lines.)

In einer gedrehten Konfiguration der Deckscheibe 13, wenn eine Aussparung 21 der Deckscheibe 13 nach außen gewandt ist, behindert die Deckscheibe 13 die Bewegung des Arms 07 nicht, und die Rolle 08 kann der Umfangskontur der Kurvenscheibe 09 exakt folgen.In a rotated configuration of the cover disk 13 if a recess 21 the cover disk 13 turned to the outside, obstructs the cover disc 13 the movement of the arm 07 not, and the role 08 can the circumferential contour of the cam 09 follow exactly.

2 zeigt einen Teilschnitt in radialer und axialer Richtung durch den Endbereich des Zylinderkörpers 01 gemäß einer ersten Ausgestaltung der Erfindung. Man erkennt die Stirnfläche 04 und die den Arm 07 tragende, sich durch eine Bohrung der Stirnfläche 04 erstreckende Welle 06, die von dem Arm 07 getragenen Rollen 08; 17, sowie ein Stück der Kurvenscheibe 09. Die Rollen 08; 17 berühren jeweils den Umfangsabschnitt 19 der Kurvenscheibe 09 bzw. den Umfangsabschnitt 14 der Deckscheibe 13. Die Deckscheibe 13 ist auf einer Welle 22 eines im Innern des Zylinderkörpers 01 angebrachten Elektromotors 23 montiert. Bei dieser Ausgestaltung ist jeder Deckscheibe 13 ein eigener Elektromotor 23 zugeordnet, der selektiv ansteuerbar ist. Um den Zylinder in einem Einfach- oder Mehrfach-Sammelbetriebsmodus zu betreiben, genügt es, den Elektromotor 23 einer jeden Deckscheibe 13 periodisch so anzusteuern, dass die Deckscheibe 13 ein oder mehrere Male nacheinander, wenn sie den Umfangsabschnitt 18 mit kleinem Radius der Kurvenscheibe 09 passiert, in der Sperrstellung der 1 befindet und bei einem darauf folgenden Durchgang die Freigabestellung mit nach außen gekehrter Aussparung 21 einnimmt. Solange die Deckscheibe 13 die Rolle 08 daran hindert, den Umfangsabschnitt 18 abzutasten, bleibt das zugehörige Falzmesser 02 eingefahren, und es können im Laufe mehrerer Umdrehungen des Zylinderkörpers 01 mehrere Druckerzeugnisse auf einem Umfangsfeld des Zylinderkörpers 01 gesammelt werden. Wenn die Deckscheibe 13 sich in der Freigabestellung befindet, tastet die Rolle 08 den Umfangsabschnitt 18 ab, so dass das Falzmesser 02 ausfährt und die gesammelten Produkte in an sich bekannter Weise gemeinsam an einen (nicht dargestellten) Falzklappenzylinder übergeben werden. 2 shows a partial section in the radial and axial direction through the end portion of the cylinder body 01 according to a first embodiment of the invention. One recognizes the face 04 and the arm 07 bearing, extending through a hole in the face 04 extending wave 06 that from the arm 07 worn roles 08 ; 17 , as well as a piece of the cam 09 , The roles 08 ; 17 each touch the peripheral portion 19 the cam 09 or the peripheral portion 14 the cover disk 13 , The cover disk 13 is on a wave 22 one inside the cylinder body 01 attached electric motor 23 assembled. In this embodiment, each cover plate 13 a separate electric motor 23 assigned, which is selectively controllable. To operate the cylinder in a single or multiple collection mode of operation, it is sufficient to use the electric motor 23 every cover disk 13 Periodically to control so that the cover disk 13 one or more times in succession, when the circumferential section 18 with small radius of the cam 09 happens in the locked position of 1 and at a subsequent passage the release position with recessed outward recess 21 occupies. As long as the cover disk 13 the role 08 prevents the peripheral portion 18 to touch, remains the associated folding blade 02 retracted, and it can over several revolutions of the cylinder body 01 several printed products on a circumferential field of the cylinder body 01 to be collected. If the cover disk 13 is in the release position, feels the role 08 the peripheral portion 18 off, leaving the folding knife 02 extends and the collected products are passed in a conventional manner together to a (not shown) jaw cylinder.

Es genügen hierfür einfache Elektromotoren 23 mit fest vorgegebener Drehrichtung, da die Deckscheibe 13 durch Drehen in einer gleichen Richtung von der Sperrstellung in die Freigabestellung und zurück versetzt werden kann.It suffice for this simple electric motors 23 with a fixed direction of rotation, since the cover plate 13 can be displaced from the blocking position to the release position and back by turning in a same direction.

3 zeigt eine schematische Stirnansicht des Zylinderkörpers 01 gemäß einer zweiten Ausgestaltung der Erfindung. Anstatt über einzelne Elektromotoren 23 sind die Deckscheiben 13 hier gekoppelt drehangetrieben. Ein Zahnriemen 24 umschlingt auf den Wellen 22 der Deckscheiben 13 innerhalb des Zylinderkörpers 01 angebrachte Zahnräder 26 und ein zentrales Antriebsrad 27. Das Antriebsrad 27 ist kontinuierlich angetrieben, das Verhältnis seiner Drehgeschwindigkeit zu der des Zylinderkörpers 01 ist einstellbar; zum Beispiel derart, dass die Drehgeschwindigkeit der Deckscheiben 13 halb so groß ist wie die des Zylinderkörpers 01. So befindet sich zum Beispiel die in 2 in ihrer Sperrstellung den Umfangsabschnitt 18 mit kleinem Radius passierende Deckscheibe 13' nach einer halben Umdrehung des Zylinderkörpers 01 in der in 2 als gestrichelter Umriss dargestellten Position und Orientierung. Wenn die Deckscheibe 13' nach einer weiteren halben Umdrehung des Zylinderkörpers 01 wieder den Umfangsabschnitt 18 erreicht, ist sie um weitere 90° in die Freigabestellung gedreht. Das heißt, bei jedem zweiten Durchgang durch den Umfangsabschnitt 18 fährt der Deckscheibe 13' zugeordnete Falzmesser 02 aus, so dass Zweifach-Sammelbetrieb möglich ist. 3 shows a schematic end view of the cylinder body 01 according to a second embodiment of the invention. Instead of individual electric motors 23 are the cover disks 13 here coupled rotationally driven. A toothed belt 24 wraps around on the waves 22 the cover disks 13 inside the cylinder body 01 attached gears 26 and a central drive wheel 27 , The drive wheel 27 is continuously driven, the ratio of its rotational speed to that of the cylinder body 01 is adjustable; for example, such that the rotational speed of the cover plates 13 half the size of the cylinder body 01 , For example, the in 2 in its blocking position the peripheral portion 18 with a small radius passing cover plate 13 ' after half a revolution of the cylinder body 01 in the in 2 position and orientation shown in dashed outline. If the cover disk 13 ' after another half turn of the cylinder body 01 again the peripheral section 18 reached, it is turned by another 90 ° in the release position. That is, every other pass through the peripheral portion 18 drives the cover disk 13 ' associated folding blade 02 out, so that dual collection operation is possible.

Um allgemein n-fach-Sammelbetrieb zu ermöglichen, wird das Drehzahlverhältnis von Antriebsrad 27 und Zylinderkörper 01 so festgelegt, dass bei jeweils einer von n Umdrehungen des Zylinderkörpers 01 die Deckscheibe 13' den Umfangsabschnitt 18 in Freigabestellung, d. h. mit nach außen gedrehter Aussparung 21, passiert. Dazu müssen auf n Umdrehungen des Zylinderkörpers 01 n – 1 oder n + 1 Umdrehungen der Deckscheiben 13 kommen. Wenn α den Winkel bezeichnet, den der Umfangsabschnitt 18 mit Bezug auf die Drehachse 16 des Zylinderkörpers 01 aufspannt, dann erfordert n-fach-Sammelbetrieb eine Winkelausdehnung des kreisbogenförmigen Umfangsabschnitts 14 von wenigstens 2π(n – 1)/n + α/n.To enable general n-collection operation, the speed ratio of the drive wheel 27 and cylinder body 01 set so that at each one of n turns of the cylinder body 01 the cover disk 13 ' the peripheral portion 18 in the release position, ie with outward turned recess 21 , happens. For this purpose, n turns of the cylinder body 01 n - 1 or n + 1 revolutions of the cover discs 13 come. When α denotes the angle that the peripheral portion 18 with reference to the axis of rotation 16 of the cylinder body 01 spans, then n-fold collecting operation requires an angular extent of the circular arc-shaped peripheral portion 14 of at least 2π (n-1) / n + α / n.

Da bei den Ausgestaltungen der 1 und 3 die Kurvenscheibe 09 ortsfest ist, tastet die Rolle 08 mit jeder Umdrehung des Zylinderkörpers 01 den gesamten Umfang der Kurvenscheibe 09 ab. Um den damit verbundenen Reibverschleiß zu vermindern, ist einer dritten Ausgestaltung der Erfindung zufolge die Kurvenscheibe 09 gleichläufig mit dem Zylinderkörper 01, aber mit einer abweichenden Drehgeschwindigkeit drehangetrieben. Wenn einer dritten Ausgestaltung zufolge der dreifeldrige Zylinderkörper 01 in an sich bekannter Weise mit einem zweifeldrigen Schneidzylinder zusammenwirkt, um zu falzende Druckerzeugnisse von einer Endlosbahn abzuschneiden, kann zum Beispiel die Kurvenscheibe 09 an den Schneidzylinder gekoppelt sein, um wie dieser mit zwei Dritteln der Drehgeschwindigkeit des Zylinderkörpers 01 zu rotieren.Since in the embodiments of 1 and 3 the cam 09 is stationary, feels the role 08 with every revolution of the cylinder body 01 the entire circumference of the cam 09 from. In order to reduce the associated fretting wear, according to a third embodiment of the invention, the cam 09 in the same direction with the cylinder body 01 , but rotated at a different rotational speed. According to a third embodiment, the three-field cylinder body 01 cooperates in a conventional manner with a two-ply cutting cylinder to cut to be folded printed products from a continuous web, for example, the cam 09 be coupled to the cutting cylinder to like this with two-thirds of the rotational speed of the cylinder body 01 to rotate.

Die 4 bis 7 veranschaulichen Aufbau und Betrieb eines Zylinders gemäß dieser dritten Ausgestaltung. Der Übersichtlichkeit halber ist von den drei Abtasteinrichtungen 03 und Deckscheiben 13 des Zylinderkörpers 01 in den 4 bis 7 nur jeweils eine gezeigt; von den anderen ist jeweils nur die Welle 06 angedeutet. Die Kurvenscheibe 09 ist hier zweizählig rotationssymmetrisch, das heißt, eine Drehung um 180° überführt die Kurvenscheibe 09 in sich selbst; an ihrem Umfang gibt es je zwei Umfangsabschnitte 18 mit kleinem und zwei Umfangsabschnitte 19 mit großem Radius.The 4 to 7 illustrate construction and operation of a cylinder according to this third embodiment. For the sake of clarity, of the three scanners 03 and shields 13 of the cylinder body 01 in the 4 to 7 only one shown; only the wave is from the others 06 indicated. The cam 09 is here doubly rotationally symmetric, that is, a rotation of 180 ° transferred to the cam 09 in itself; at its periphery there are two per peripheral sections 18 with small and two peripheral sections 19 with a large radius.

4 zeigt den Zylinderkörper 01 und die Kurvenscheibe 09 in einer Ausgangskonfiguration, als Null-Grad-Stellung bezeichnet, in der das von der Abtasteinrichtung 03 gesteuerte Falzmesser 02 einen Übergabespalt zu einem Falzklappenzylinder 12 passiert. Die Deckscheibe 13 befindet sich in Sperrstellung, während sie einen Umfangsabschnitt 18 mit kleinem Radius der Kurvenscheibe 09 passiert. Die Abtasteinrichtung 03 ist daher gesperrt, und das Falzmesser 02 bleibt im Zylinderkörper 01 verborgen. 4 shows the cylinder body 01 and the cam 09 in an initial configuration, referred to as the zero degree position, in that of the scanner 03 controlled folding blades 02 a transfer nip to a jaw cylinder 12 happens. The cover disk 13 is in locked position while having a peripheral section 18 with small radius of the cam 09 happens. The scanning device 03 is therefore locked, and the folding blade 02 stays in the cylinder body 01 hidden.

In der Konfiguration der 5 ist der Zylinderkörper 01 und mit ihm die Abtasteinrichtung 03 um 60° im Gegenuhrzeigersinn gedreht; die Kurvenscheibe 09 ist um die Hälfte schneller, ihr Drehwinkel beträgt 90°, und ihr Umfangsabschnitt 18 hat soeben die Rolle 08 der Abtasteinrichtung 03 hinter sich gelassen. Die Deckscheibe 13 rotiert wie bei der zuvor betrachteten Ausgestaltung halb so schnell wie der Zylinderkörper 01; sie ist nur um 30° weiter gedreht.In the configuration of 5 is the cylinder body 01 and with it the scanner 03 rotated 60 ° counterclockwise; the cam 09 is about half faster, its rotation angle is 90 °, and its peripheral portion 18 just got the role 08 the scanner 03 left behind. The cover disk 13 rotates half as fast as the cylinder body as in the previously considered embodiment 01 ; she is only rotated 30 ° further.

6 zeigt die Konfiguration nach einer Drehung des Zylinderkörpers 01 um 180°. Der Vorsprung der Kurvenscheibe 09 gegenüber der Abtasteinrichtung 03 und der Deckscheibe 13 ist vergrößert, die Abtasteinrichtung 03 befindet sich in der Mitte eines der Umfangsabschnitte 19. 6 shows the configuration after a rotation of the cylinder body 01 around 180 °. The projection of the cam 09 opposite the scanner 03 and the cover disk 13 is enlarged, the scanner 03 is located in the middle of one of the peripheral sections 19 ,

7 zeigt den Zustand nach einer vollständigen Umdrehung des Zylinderkörpers 01. Die Abtasteinrichtung 03 hat die Ausgangsstellung der 4 wieder erreicht und liegt nun dem zweiten Umfangsabschnitt 18 gegenüber. Die Deckscheibe 13 ist gegenüber der Null-Grad-Stellung um 180° rotiert und befindet sich in ihrer Freigabestellung. Die Abtasteinrichtung 03 kann daher den Umfangsabschnitt 18 abtasten, und das von ihr gesteuerte Falzmesser 02 ist ausgefahren, um gesammelte Produkte an den Falzklappenzylinder 12 zu übergeben. 7 shows the state after a complete revolution of the cylinder body 01 , The scanning device 03 has the starting position of 4 reached again and is now the second peripheral portion 18 across from. The cover disk 13 is rotated 180 ° with respect to the zero-degree position and is in its release position. The scanning device 03 can therefore the peripheral portion 18 palpate, and the folding knife controlled by her 02 is extended to collect products on the jaw cylinder 12 to hand over.

Nach einer weiteren Umdrehung des Zylinderkörpers 01 um 360° ist die Ausgangskonfiguration der 4 wiederhergestellt.After another revolution of the cylinder body 01 360 ° is the initial configuration of the 4 restored.

Einer bevorzugten Weiterbildung zufolge ist das Verhältnis der Drehgeschwindigkeiten von Zylinderkörper 01 und Deckscheibe 13 auf mehrere diskrete, von 1 verschiedene Werte einstellbar. Bei einem Drehzahlverhältnis von 1:3 oder 2:3 durchläuft die Deckscheibe 13 die Übergabestelle zweimal nacheinander in Sperrstellung und erreicht erst bei dritten Durchgang wieder die Freigabestellung der 7. Bei einem Drehzahlverhältnis von 1:4 oder 3:4 folgt erst auf drei Durchgänge in Sperrstellung ein Durchgang in Freigabestellung. Verschiedene Sammelbetriebsarten sind so durch ein einfaches Umschalten des Drehzahlverhältnisses realisierbar. Noch höhere Sammelbetriebsarten sind prinzipiell realisierbar, wenn der kreisbogenförmige Umfangsabschnitt 14 deutlich mehr als die Hälfte des Umfangs der Deckscheibe 13 einnimmt.According to a preferred embodiment, the ratio of the rotational speeds of the cylinder body 01 and cover disc 13 to several discrete, from 1 different values adjustable. At a speed ratio of 1: 3 or 2: 3, the cover disc passes through 13 the transfer point twice in succession in locked position and reaches only the third passage again the release position of 7 , At a speed ratio of 1: 4 or 3: 4 follows only three passes in blocking position, a passage in the release position. Various collection modes can be realized by simply switching the speed ratio. Even higher collection modes are in principle feasible if the circular arc-shaped peripheral portion 14 significantly more than half of the circumference of the cover disk 13 occupies.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

0101
Zylinderkörpercylinder body
0202
Werkzeug, FalzmesserTool, folding knife
0303
Abtasteinrichtungscanning
0404
Stirnflächeface
0505
0606
Wellewave
0707
Armpoor
0808
Rollerole
0909
Kurvenscheibecam
1010
1111
Wellewave
1212
Falzklappenzylinderjaw cylinder
1313
Deckscheibecover disc
1414
Umfangsabschnittperipheral portion
1515
1616
Drehachseaxis of rotation
1717
Tastkörper, RolleProbe, roll
1818
Umfangsabschnittperipheral portion
1919
Umfangsabschnittperipheral portion
2020
2121
Aussparungrecess
2222
Welle (13)Wave ( 13 )
2323
Elektromotorelectric motor
2424
Zahnriementoothed belt
2525
2626
Zahnradgear
2727
Antriebsraddrive wheel
13'13 '
Deckscheibecover disc
αα
Winkelangle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1972588 A1 [0002] EP 1972588 A1 [0002]
  • WO 2005/102891 A1 [0002] WO 2005/102891 A1 [0002]

Claims (12)

Zylinder für die Bearbeitung von Flachmaterial, mit einem um eine Drehachse (16) drehbaren Zylinderkörper (01), einer Kurvenscheibe (09), deren Umfang in Bezug auf die Drehachse (16) wenigstens einen Umfangsabschnitt (19) mit großem Radius und einen Umfangsabschnitt (18) mit kleinem Radius aufweist, wenigstens einem am Zylinderkörper (01) montierten Werkzeug (02) und wenigstens einer Abtasteinrichtung (03) zum Abtasten des Umfangs der Kurvenscheibe (09) und Steuern einer Arbeitsbewegung des Werkzeugs (02) entsprechend dem Radius des jeweils abgetasteten Umfangsabschnitts (18; 19), dadurch gekennzeichnet, dass eine Deckscheibe (13) um eine gegen die Drehachse (16) versetzte Achse zwischen einer Freigabestellung, in der eine Aussparung (21) der Deckscheibe (13) der Abtasteinrichtung (03) zugewandt ist und die Abtasteinrichtung (03) in der Lage ist, den Umfangsabschnitt (18) der Kurvenscheibe (09) abzutasten, und einer Sperrstellung drehbar ist, in der ein Umfangsabschnitt (14) mit großem Radius (14) der Deckscheibe (13) die Abtasteinrichtung (03) berührt und diese daran hindert, den Umfangsabschnitt (18) der Kurvenscheibe (09) abzutasten.Cylinder for processing flat material, with one around a rotation axis ( 16 ) rotatable cylinder body ( 01 ), a cam ( 09 ) whose circumference in relation to the axis of rotation ( 16 ) at least one peripheral portion ( 19 ) with a large radius and a peripheral portion ( 18 ) with a small radius, at least one on the cylinder body ( 01 ) mounted tool ( 02 ) and at least one scanning device ( 03 ) for sensing the circumference of the cam ( 09 ) and controlling a working movement of the tool ( 02 ) corresponding to the radius of the respectively scanned peripheral portion ( 18 ; 19 ), characterized in that a cover disc ( 13 ) around one against the axis of rotation ( 16 ) offset axis between a release position in which a recess ( 21 ) of the cover disc ( 13 ) of the scanner ( 03 ) and the scanning device ( 03 ) is capable of, the peripheral portion ( 18 ) of the cam ( 09 ), and a locking position is rotatable, in which a peripheral portion ( 14 ) with a large radius ( 14 ) of the cover disc ( 13 ) the scanning device ( 03 ) and prevents them from reaching the peripheral portion ( 18 ) of the cam ( 09 ). Zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckscheibe (13) durch einen Elektromotor (23) angetrieben ist.Cylinder according to claim 1, characterized in that the cover disc ( 13 ) by an electric motor ( 23 ) is driven. Zylinder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckscheibe (13) mit einem einzigen Drehsinn drehbar ist.Cylinder according to claim 1 or 2, characterized in that the cover disc ( 13 ) is rotatable with a single direction of rotation. Zylinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (16) der Deckscheibe (13) am Zylinderkörper (01) fest ist.Cylinder according to one of the preceding claims, characterized in that the axis of rotation ( 16 ) of the cover disc ( 13 ) on the cylinder body ( 01 ) is fixed. Zylinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Abtasteinrichtung (03) eine Deckscheibe (13) zugeordnet ist.Cylinder according to one of the preceding claims, characterized in that each scanning device ( 03 ) a cover disc ( 13 ) assigned. Zylinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil des Umfangs der Deckscheibe (13) ein auf die Drehachse (16) der Deckscheibe (13) zentrierter Umfangsabschnitt (14) ist.Cylinder according to one of the preceding claims, characterized in that a part of the circumference of the cover disc ( 13 ) on the axis of rotation ( 16 ) of the cover disc ( 13 ) centered peripheral portion ( 14 ). Zylinder nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Umfangsabschnitt (14) sich über wenigstens 180° erstreckt.Cylinder according to claim 6, characterized in that the peripheral portion ( 14 ) extends over at least 180 °. Zylinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtasteinrichtung (03) eine am Umfang der Kurvenscheibe (09) abrollende Rolle (08) und einen Tastkörper (17) zum Abtasten der Deckscheibe (13) aufweist, und dass die Rolle (08) unabhängig vom Tastkörper (17) drehbar ist,Cylinder according to one of the preceding claims, characterized in that the scanning device ( 03 ) one on the circumference of the cam ( 09 ) rolling roll ( 08 ) and a probe body ( 17 ) for scanning the cover disk ( 13 ), and that the roll ( 08 ) independent of the probe body ( 17 ) is rotatable Zylinder nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Tastkörper (17) eine zweite Rolle (17) ist.Cylinder according to claim 8, characterized in that the probe body ( 17 ) a second roll ( 17 ). Zylinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurvenscheibe (09) gleichläufig mit dem Zylinderkörper (01) drehangetrieben ist.Cylinder according to one of the preceding claims, characterized in that the cam disc ( 09 ) in parallel with the cylinder body ( 01 ) is rotationally driven. Zylinder nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurvenscheibe (09) n-zählig rotationssymmetrisch und mit dem (n + 1)/n-fachen oder dem (n – 1)/n-fachen der Drehgeschwindigkeit des Zylinderkörpers (01) drehangetrieben ist.Cylinder according to claim 10, characterized in that the cam disc ( 09 ) n-count rotationally symmetric and with the (n + 1) / n times or the (n-1) / n times the rotational speed of the cylinder body ( 01 ) is rotationally driven. Zylinder nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass n = 2 ist oder um 1 kleiner als die Zahl der Werkzeuge (02) des Zylinders ist.Cylinder according to claim 11, characterized in that n = 2 or by 1 less than the number of tools ( 02 ) of the cylinder.
DE102010001171A 2010-01-25 2010-01-25 Cylinder for processing flat material, has covering disk that is rotated around axis shifted against rotary axis between release position and blocking position, where recess of covering disk faces towards gauging device Withdrawn DE102010001171A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010001171A DE102010001171A1 (en) 2010-01-25 2010-01-25 Cylinder for processing flat material, has covering disk that is rotated around axis shifted against rotary axis between release position and blocking position, where recess of covering disk faces towards gauging device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010001171A DE102010001171A1 (en) 2010-01-25 2010-01-25 Cylinder for processing flat material, has covering disk that is rotated around axis shifted against rotary axis between release position and blocking position, where recess of covering disk faces towards gauging device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010001171A1 true DE102010001171A1 (en) 2011-07-28

Family

ID=44315323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010001171A Withdrawn DE102010001171A1 (en) 2010-01-25 2010-01-25 Cylinder for processing flat material, has covering disk that is rotated around axis shifted against rotary axis between release position and blocking position, where recess of covering disk faces towards gauging device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010001171A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013203471B3 (en) * 2013-03-01 2014-02-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Cylinder of a folder
DE102013203469B3 (en) * 2013-03-01 2014-03-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft folding
DE102013200096A1 (en) 2013-01-07 2014-07-10 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Cylinder for folding apparatus of digital printing machine, has adjusting device radially adjusting movable cams with respect to cylinder, where movable cams are arranged parallel to each other and mounted on common axis of adjusting device
FR3003244A1 (en) * 2013-03-18 2014-09-19 Manroland Web Systems Gmbh PRINTING MACHINE FOLDING INSTALLATION AND METHOD OF APPLICATION
EP2735534B1 (en) 2012-11-21 2016-03-30 Kabushiki Kaisha Tokyo Kikai Seisakusho Variable cutoff folding device and printer comprising variable cutoff folding device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005102891A1 (en) 2004-04-26 2005-11-03 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Cylinder for shaping flat material
DE102004020305A1 (en) * 2004-04-26 2005-11-17 Koenig & Bauer Ag Folder for collective operation
EP1972588A1 (en) 2004-04-26 2008-09-24 Koenig & Bauer AG Cylinder in a folding device in a printing press

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005102891A1 (en) 2004-04-26 2005-11-03 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Cylinder for shaping flat material
DE102004020305A1 (en) * 2004-04-26 2005-11-17 Koenig & Bauer Ag Folder for collective operation
EP1972588A1 (en) 2004-04-26 2008-09-24 Koenig & Bauer AG Cylinder in a folding device in a printing press

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2735534B1 (en) 2012-11-21 2016-03-30 Kabushiki Kaisha Tokyo Kikai Seisakusho Variable cutoff folding device and printer comprising variable cutoff folding device
US9481543B2 (en) 2012-11-21 2016-11-01 Kabushiki Kaisha Tokyo Kikai Seisakusho Variable cutoff folding device and printer comprising variable cutoff folding device
DE102013200096A1 (en) 2013-01-07 2014-07-10 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Cylinder for folding apparatus of digital printing machine, has adjusting device radially adjusting movable cams with respect to cylinder, where movable cams are arranged parallel to each other and mounted on common axis of adjusting device
DE102013200096B4 (en) * 2013-01-07 2016-03-03 Koenig & Bauer Ag Cylinder of a folder of a printing press and method of using the same
DE102013203471B3 (en) * 2013-03-01 2014-02-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Cylinder of a folder
DE102013203469B3 (en) * 2013-03-01 2014-03-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft folding
WO2014131474A1 (en) 2013-03-01 2014-09-04 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Folding apparatus comprising a first collecting cylinder and a second collecting cylinder
WO2014131475A1 (en) * 2013-03-01 2014-09-04 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Cylinder for a folding apparatus
FR3003244A1 (en) * 2013-03-18 2014-09-19 Manroland Web Systems Gmbh PRINTING MACHINE FOLDING INSTALLATION AND METHOD OF APPLICATION

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3828372C2 (en) Folder
DE2652159C3 (en) Wheel folder
EP0335190B1 (en) Collecting and folding cylinder in a folding apparatus
EP1742864B1 (en) Folding appliance for assembly
DE4117205A1 (en) FOLDING APPARATUS
DE102010001171A1 (en) Cylinder for processing flat material, has covering disk that is rotated around axis shifted against rotary axis between release position and blocking position, where recess of covering disk faces towards gauging device
EP0516649B1 (en) Rotary printing press with folding device
EP0938443B1 (en) Folding apparatus
EP1760022B1 (en) Cylinder for shaping flat material
EP0912438A1 (en) Set of gears
DE1761134C3 (en) Folding device for rotary printing presses with a driven folding cylinder that can be converted from single operation to collective operation Wood Industries Inc., Plainfield, N.J. (V.St.A.)
DE102013203469B3 (en) folding
EP1383701A1 (en) Cylinder for a folder unit
EP1742863A1 (en) Cylinder for shaping flat material
EP0912345B1 (en) Cylinder
DE3831182A1 (en) COLLECTING CYLINDERS FOR DOT FOLDING MACHINES FROM ROTATIONAL PRINTING MACHINES
DE102007055866B4 (en) Variable folder and printing machines with a folder
EP1849730B1 (en) Folding apparatus
DE822792C (en) Circular knife grinding machine
EP2030931B1 (en) Variable folding apparatus and printing press with a folding apparatus
DE102013203471B3 (en) Cylinder of a folder
DE102010001173B3 (en) Device, particularly folding device, for operating flat material for rotary printing machine, has set of two gear wheels, where former gear wheel of set is arranged on axis and is rotary connected with tool
DE10208017C1 (en) Folding drum for folding machine has drum sleeve with pair of folding blades rotatable with respect to housing by gear drive
DE102013200096B4 (en) Cylinder of a folder of a printing press and method of using the same
DE102011005756A1 (en) Folding apparatus for rotary printing machine, has side frame wall and cylinder that is partially mounted in side frame wall, where driving device of cylinder has control curve, cover plate, planetary gear and adjustment drive

Legal Events

Date Code Title Description
R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20121020