DE102009060727A1 - Method and device for monitoring the completeness of a train-bound train - Google Patents

Method and device for monitoring the completeness of a train-bound train Download PDF

Info

Publication number
DE102009060727A1
DE102009060727A1 DE102009060727A DE102009060727A DE102009060727A1 DE 102009060727 A1 DE102009060727 A1 DE 102009060727A1 DE 102009060727 A DE102009060727 A DE 102009060727A DE 102009060727 A DE102009060727 A DE 102009060727A DE 102009060727 A1 DE102009060727 A1 DE 102009060727A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
train
determined
completeness
track
distances
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009060727A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard 38116 Evers
Stefan 38116 Gerken
Ralf Dr. 38104 Pinger
Lars 38104 Schnieder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102009060727A priority Critical patent/DE102009060727A1/en
Priority to PCT/EP2010/068243 priority patent/WO2011076512A1/en
Priority to EP10788279A priority patent/EP2516238A1/en
Priority to CN201080064366.5A priority patent/CN102762430B/en
Publication of DE102009060727A1 publication Critical patent/DE102009060727A1/en
Priority to HK13101125.1A priority patent/HK1173708A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L3/00Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal
    • B61L3/02Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control
    • B61L3/08Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control controlling electrically
    • B61L3/12Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control controlling electrically using magnetic or electrostatic induction; using radio waves
    • B61L3/125Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal at selected places along the route, e.g. intermittent control simultaneous mechanical and electrical control controlling electrically using magnetic or electrostatic induction; using radio waves using short-range radio transmission
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L15/00Indicators provided on the vehicle or train for signalling purposes
    • B61L15/0054Train integrity supervision, e.g. end-of-train [EOT] devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L25/00Recording or indicating positions or identities of vehicles or trains or setting of track apparatus
    • B61L25/02Indicating or recording positions or identities of vehicles or trains
    • B61L25/026Relative localisation, e.g. using odometer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein besonders leistungsfähiges und zugleich vergleichsweise kostengünstig realisierbares Verfahren zum Überwachen der Vollständigkeit eines spurgebundenen Zugverbandes (10), wobei die Entfernung (d1) zwischen dem einen Ende deshtung (110) radarbasiert bestimmt wird, die Entfernung (d2) zwischen dem anderen Ende des Zugverbandes (10) und einer zweiten Streckeneinrichtung (120) radarbasiert bestimmt wird, aus den bestimmten Entfernungen (d1, d2) eine Kenngröße für die Länge des Zugverbandes (10) ermittelt wird und die Vollständigkeit des Zugverbandes (10) anhand der ermittelten Kenngröße überwacht wird. Die Erfindung darüber hinaus eine Einrichtung zum Überwachen der Vollständigkeit eines spurgebundenen Zugverbandes (10).The invention relates to a particularly powerful and at the same time comparatively inexpensive method for monitoring the completeness of a track-bound train set (10), the distance (d1) between one end of the line (110) being determined based on radar and the distance (d2) between the other end of the train set (10) and a second route device (120) is determined based on radar, a parameter for the length of the train set (10) is determined from the determined distances (d1, d2) and the completeness of the train set (10) is monitored using the determined parameter becomes. The invention also provides a device for monitoring the completeness of a rail-bound train set (10).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überwachen der Vollständigkeit eines spurgebundenen Zugverbandes.The invention relates to a method for monitoring the completeness of a track-bound train.

Generell ist eine zuverlässige und effiziente Überwachung der Vollständigkeit beziehungsweise Integrität der auf einer Strecke verkehrenden spurgebundenen Zugverbände, bei denen es sich beispielsweise um Verbände von Schienenfahrzeugen, Magnetschwebebahnen oder auch spurgebundenen beziehungsweise spurgeführten Fahrzeugen mit Gummibereifung handeln kann, eine grundlegende Voraussetzung für einen sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb spurgebundener Verkehrssysteme.In general, a reliable and efficient monitoring of the completeness or integrity of the track-bound train crews operating on a line, which may be, for example, rail, maglev, or track-bound or track-guided vehicles with rubber tires, is a fundamental prerequisite for a safe, reliable and economical operation of track-bound traffic systems.

Verfahren zum Überwachen der Vollständigkeit eines spurgebundenen Zugverbandes sind beispielsweise aus dem Artikel „Systeme zur Zugvollständigkeitsüberwachung”, Rolf Heitmann/Frank-Bernhard Ptok, Signal + Draht (89) 11/97, Seiten 22 bis 25 bekannt. So kann beispielsweise mittels eines auf einer Kontrolle des Volumenstroms der Hauptluftleitung basierenden Prüfverfahrens eine unzeitige, ungewollte Trennung des Zugverbandes erkannt werden.Methods for monitoring the completeness of a track-bound train are, for example, the article "Systems for Train Completeness Monitoring", Rolf Heitmann / Frank-Bernhard Ptok, Signal + Wire (89) 11/97, pages 22 to 25 known. For example, by means of a test method based on a check of the volume flow of the main air line, an untimely, unwanted separation of the train can be detected.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein besonders leistungsfähiges und zugleich vergleichsweise kostengünstig realisierbares Verfahren zum Überwachen der Vollständigkeit eines spurgebundenen Zugverbandes anzugeben.The present invention has for its object to provide a particularly efficient and at the same time comparatively inexpensive feasible method for monitoring the completeness of a track-bound train.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren zum Überwachen der Vollständigkeit eines spurgebundenen Zugverbandes, wobei die Entfernung zwischen dem einen Ende des Zugverbandes und einer ersten Streckeneinrichtung radarbasiert bestimmt wird, die Entfernung zwischen dem anderen Ende des Zugverbandes und einer zweiten Streckeneinrichtung radarbasiert bestimmt wird, aus den bestimmten Entfernungen eine Kenngröße für die Länge des Zugverbandes ermittelt wird und die Vollständigkeit des Zugverbandes anhand der ermittelten Kenngröße überwacht wird.This object is achieved by a method for monitoring the completeness of a track-bound train, wherein the distance between the one end of the train and a first track device is determined radar-based, the distance between the other end of the train and a second track device is radar-based determined from the determined distances a parameter for the length of the train is determined and the completeness of the train is monitored on the basis of the determined characteristic.

Im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens werden somit zunächst die Entfernung zwischen dem einen Ende des Zugverbandes und einer ersten Streckeneinrichtung sowie die Entfernung zwischen dem anderen Ende des Zugverbandes und einer zweiten Streckeneinrichtung radarbasiert bestimmt. Entsprechende Systeme zur radarbasierten Entfernungs- beziehungsweise Positionsbestimmung sind als solche bekannt. Als Beispiel sei diesbezüglich das Local Positioning Radar (LPR) der Symeo GmbH genannt. Dieses System benutzt einen Frequenzbereich bei 5,8 GHz oder bei 61 GHz im ISM-Band (Industrial, Scientific and Medical Band) zur radarbasierten Positions- beziehungsweise Entfernungsbestimmung. Es sei an dieser Stelle nachdrücklich darauf hingewiesen, dass im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens selbstverständlich auch andere, insbesondere andere Frequenzen beziehungsweise Frequenzbereiche nutzende, Radarsysteme eingesetzt werden können.In the context of the method according to the invention, therefore, first the distance between the one end of the train and a first track device and the distance between the other end of the train and a second track device are radar-based determined. Corresponding systems for radar-based distance or position determination are known as such. As an example, the Local Positioning Radar (LPR) of Symeo GmbH may be mentioned. This system uses a frequency range of 5.8 GHz or 61 GHz in the ISM band (Industrial, Scientific and Medical Band) for radar-based position or distance determination. It should be emphasized at this point that in the context of the method according to the invention, of course, other, especially other frequencies or frequency ranges using radar systems can be used.

Aus den radarbasiert bestimmten Entfernungen wird anschließend eine Kenngröße für die Länge des Zugverbandes ermittelt, bei der es sich sowohl um die Länge des Zugverbandes selbst als auch um eine solche Größe handeln kann, aus der die Länge des Zugverbandes berechenbar ist. Wesentlich hierbei ist, dass die Kenngröße für die Länge des Zugverbandes dahingehend für die Länge des Zugverbandes charakteristisch ist, dass die Vollständigkeit des Zugverbandes anhand der ermittelten Kenngröße überwacht werden kann.From the radar-based determined distances, a parameter for the length of the train is subsequently determined, which may be both the length of the train itself and such a size from which the length of the train is calculated. It is essential that the characteristic for the length of the train is to the extent characteristic of the length of the train, that the completeness of the train can be monitored on the basis of the determined characteristic.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist vorteilhaft, da es eine besonders zuverlässige streckenseitige Überwachung der Vollständigkeit eines Zugverbandes ermöglicht. Darüber hinaus kann im Falle schienengebundener Zugverbände gegebenenfalls Sensorik zur Gleisfreimeldung ersetzt beziehungsweise hinsichtlich ihres Umfangs reduziert werden. Ursache hierfür ist, dass das Übertragungsmedium, d. h. das verwendete Radarsystem, neben der Bestimmung der jeweiligen Entfernung zwischen den Enden des Zugverbandes und der jeweiligen Streckeneinrichtung erforderlichenfalls auch eine Weg- und Geschwindigkeitsmessung erlaubt. Hierdurch kann der Verkabelungsaufwand entlang der Strecke wesentlich reduziert werden. Sofern die Streckeneinrichtungen untereinander in Kommunikationsbeziehung stehen, kann darüber hinaus vorteilhafterweise eine Ausfalloffenbarung der Streckeneinrichtungen realisiert werden.The inventive method is advantageous because it allows a particularly reliable trackside monitoring the completeness of a train. In addition, in the case of rail-bound train assemblies possibly sensors for track release may be replaced or reduced in scope. The reason for this is that the transmission medium, i. H. the radar system used, in addition to the determination of the respective distance between the ends of the train and the respective track device, if necessary, also allows a distance and speed measurement. As a result, the cabling overhead along the route can be significantly reduced. In addition, if the route facilities are in communication with each other, it is advantageously possible to realize a failure disclosure of the route facilities.

Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, dass die verwendete Übertragungstechnik dahingehend multifunktional ist, dass weitere Komfortfunktionen oder Sicherungsfunktionen ohne zusätzlichen Aufwand realisierbar sind.A further advantage is the fact that the transmission technology used is multifunctional in that additional comfort functions or security functions can be implemented without additional effort.

Vorteilhafterweise ist das erfindungsgemäße Verfahren derart weitergebildet, dass die Kenngröße unter Bildung der Summe der bestimmten Entfernungen ermittelt wird. Dies ist vorteilhaft, da aus einer innerhalb eines zulässigen Intervalls bestehenden Konstanz der Summe der bestimmten Entfernungen unmittelbar auf eine Vollständigkeit des überwachten Zugverbandes geschlossen werden kann. Umgekehrt ist eine Trennung des Zugverbandes anhand der hierdurch bewirkten Änderung der Summe der bestimmten Entfernungen unmittelbar erkennbar.Advantageously, the method according to the invention is developed in such a way that the parameter is determined by forming the sum of the determined distances. This is advantageous since it is possible to directly deduce the completeness of the monitored train formation from the constancy of the sum of the specific distances that exists within a permissible interval. Conversely, a separation of the train is immediately recognizable on the basis of the resulting change in the sum of the specific distances.

Vorzugsweise kann das erfindungsgemäße Verfahren auch derart ausgestaltet sein, dass die Kenngröße unter Berücksichtigung des Abstands zwischen den beiden Streckeneinrichtungen ermittelt wird. Bei bekanntem Abstand der beiden Streckeneinrichtungen kann vorteilhafterweise die Länge des Zugverbandes unmittelbar berechnet werden. Hierdurch wird eine unmittelbare Überwachung dieser Größe ermöglicht. Darüber hinaus ist eine Berücksichtigung des Abstands zwischen den beiden Streckeneinrichtungen insbesondere für den Fall zweckmäßig beziehungsweise erforderlich, dass zur lückenlosen Überwachung der Vollständigkeit des spurgebundenen Zugverbandes entlang einer Strecke eine Vielzahl von Streckeneinrichtungen angeordnet ist und diese Streckeneinrichtungen beispielsweise aus betrieblichen Gründen nicht alle denselben Abstand zueinander aufweisen. In einem solchen Fall ermöglicht die Berücksichtigung des Abstands zwischen den beiden jeweiligen Streckeneinrichtungen jederzeit eine Bestimmung der Länge des Zugverbandes und damit eine durchgehende und zuverlässige Überwachung der Vollständigkeit des Zugverbandes. Preferably, the inventive method can also be configured such that the parameter is determined taking into account the distance between the two track devices. With a known distance of the two track facilities can advantageously be calculated directly the length of the train. This allows immediate monitoring of this size. In addition, a consideration of the distance between the two track facilities is particularly appropriate or necessary for the complete monitoring of the completeness of the track-bound train along a route a plurality of track facilities is arranged and these track facilities, for example, not all have the same distance from each other for operational reasons , In such a case, the consideration of the distance between the two respective track facilities allows at any time a determination of the length of the train and thus a continuous and reliable monitoring of the completeness of the train.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform ist das erfindungsgemäße Verfahren derart ausgestaltet, dass die radarbasierte Bestimmung der Entfernungen sowie die Ermittlung der Kenngröße aus den bestimmten Entfernungen zyklisch erfolgen. Dies bietet den Vorteil, dass regelmäßig wiederkehrend eine erneute Ermittlung der Kenngröße erfolgt und somit die Vollständigkeit des Zugverbandes kontinuierlich überwacht werden kann. Dabei erfolgt die radarbasierte Bestimmung der Entfernung sowie die Ermittlung der Kenngröße aus der bestimmten Entfernung vorzugsweise in vorgegebenen beziehungsweise vorgebbaren Zeitabständen, die klein genug sind, damit auch bei hohen Geschwindigkeiten des Zugverbandes sowie vergleichsweise geringen Zugfolgeabständen die Sicherheit dahingehend gewährleistet ist, dass eine Trennung des Zugverbandes zeitnah erkannt wird.In accordance with a further particularly preferred embodiment, the method according to the invention is configured in such a way that the radar-based determination of the distances and the determination of the parameter from the determined distances take place cyclically. This offers the advantage that a recurrent determination of the parameter takes place regularly and thus the completeness of the train can be continuously monitored. In this case, the radar-based determination of the distance and the determination of the characteristic from the specific distance is preferably carried out at predetermined or predeterminable time intervals, which are small enough so that even at high speeds of the train and comparatively low trajectory safety is ensured to the effect that a separation of the train is detected promptly.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Weiterbildung ist das erfindungsgemäße Verfahren derart ausgeprägt, dass die Vollständigkeit des Zugverbandes anhand eines Vergleichs der ermittelten Kenngröße mit einem zu einem früheren Zeitpunkt ermittelten Wert der Kenngröße oder mit mehreren zu früheren Zeitpunkten ermittelten Werten der Kenngröße überwacht wird. Dies ist vorteilhaft, da somit jegliche signifikante zeitliche Änderung der Kenngröße zum Erkennen einer Zugtrennung führt und hierauf folgend entsprechende sicherheitstechnische Reaktionen beziehungsweise Maßnahmen veranlasst werden können.According to a further particularly preferred development, the method according to the invention is so pronounced that the completeness of the train is monitored on the basis of a comparison of the determined parameter with a value of the parameter determined at an earlier point in time or with several values of the parameter determined at earlier times. This is advantageous because any significant change over time of the parameter leads to the recognition of a train separation and corresponding safety-relevant reactions or measures can be initiated thereafter.

Vorzugsweise kann das erfindungsgemäße Verfahren auch derart ablaufen, dass die Vollständigkeit des Zugverbandes anhand eines Vergleichs der ermittelten Kenngröße mit einem Sollwert überwacht wird. Bei einem entsprechenden Sollwert kann es sich beispielsweise um eine vom Fahrzeugführer zu Beginn einer Zugfahrt angegebene Zuglänge handeln. Weicht die ermittelte Kenngröße von dem Sollwert ab, so wird dies im Rahmen der Überwachung erkannt, so dass entsprechende Maßnahmen, etwa in Form einer Zwangsreaktion, ergriffen werden können.Preferably, the inventive method can also run such that the completeness of the train is monitored by a comparison of the determined characteristic with a target value. A corresponding desired value may be, for example, a train length specified by the driver at the beginning of a train journey. If the determined characteristic variable deviates from the desired value, this is detected as part of the monitoring so that appropriate measures, for example in the form of a forced reaction, can be taken.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Überwachung der Vollständigkeit des Zugverbandes auch gleichzeitig sowohl anhand eines Vergleichs der Kenngröße mit einem Sollwert als auch anhand eines Vergleichs der ermittelten Kenngröße mit einem zu einem früheren Zeitpunkt ermittelten Wert der Kenngröße oder mit mehreren zu früheren Zeitpunkten ermittelten Werten der Kenngröße erfolgen kann. Generell ist zu beachten, dass im Rahmen der jeweiligen Vergleiche vorzugsweise Toleranzen berücksichtigt werden, so dass unvermeidbare Messungenauigkeiten nicht zum fälschlichen Erkennen einer Trennung des Zugverbandes führen.It should be pointed out that the monitoring of the completeness of the train formation can also be carried out both on the basis of a comparison of the parameter with a nominal value and on the basis of a comparison of the determined parameter with a value of the parameter determined earlier or with several values determined earlier Parameter can be made. In general, it should be noted that tolerances are preferably taken into account in the context of the respective comparisons, so that unavoidable measurement inaccuracies do not lead to the erroneous recognition of a separation of the train.

Im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es grundsätzlich denkbar, dass die Entfernungen zwischen den jeweiligen Enden des Zugverbandes und der jeweiligen Streckeneinrichtung anhand der Laufzeit eines seitens des jeweiligen Zugendes ausgesendeten Primärsignals bestimmt werden. Dies weist jedoch dahingehend einen gewissen Nachteil auf, dass in diesem Fall die radarbasiert bestimmten Entfernungen innerhalb des Zugverbandes zusammengeführt werden müssen, um aus den bestimmten Entfernungen die Kenngröße für die Länge des Zugverbandes ermitteln zu können. Da eine hierfür erforderliche drahtlose oder drahtgebundene Kommunikationsverbindung zwischen den Enden des Zugverbandes häufig nicht vorhanden ist beziehungsweise nur mit vergleichsweise großem Aufwand bereitgestellt werden kann, kann das erfindungsgemäße Verfahren vorzugsweise auch derart ausgeprägt sein, dass die Entfernungen jeweils anhand der Laufzeit eines seitens der jeweiligen Streckeneinrichtung ausgesendeten Primärsignals bestimmt werden. Dies ist vorteilhaft, da somit streckenseitig, d. h. beispielsweise durch eine kommunikationstechnisch an die erste Streckeneinrichtung sowie die zweite Streckeneinrichtung angebundene zentrale Streckeneinrichtung, die Ermittlung der Kenngröße für die Länge des Zugverbandes aus den bestimmten Entfernungen vorgenommen werden kann und somit die Vollständigkeit des Zugverbandes anhand der ermittelten Kenngröße überwacht werden kann.In the context of the method according to the invention, it is fundamentally conceivable that the distances between the respective ends of the train formation and the respective track device are determined on the basis of the transit time of a primary signal emitted by the respective train end. However, this has a certain disadvantage to the effect that in this case the radar based certain distances within the train must be brought together in order to determine the characteristic for the length of the train from the specific distances can. Since a required wireless or wired communication link between the ends of the train is often not available or can be provided only with relatively great effort, the inventive method may preferably be so pronounced that the distances each emitted on the basis of the term of a side of the respective track device Primary signal can be determined. This is advantageous, since thus track side, d. H. For example, by a communication technology to the first link device and the second link device connected central link device, the determination of the parameter for the length of the train from the specific distances can be made and thus the completeness of the train can be monitored on the basis of the determined characteristic.

Im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es grundsätzlich möglich, dass ein Primärradar verwendet wird, bei dem am Ziel, d. h. am jeweiligen Ende des Zugverbandes, lediglich eine passive Reflektion stattfindet. Vorzugsweise ist das erfindungsgemäße Verfahren jedoch weiterhin derart ausgestaltet, dass das jeweilige Primärsignal seitens des jeweiligen Endes des Zugverbandes jeweils durch das Aussenden eines Sekundärsignals aktiv beantwortet wird. Dies bietet einerseits den Vorteil, dass zwischen dem jeweiligen Ende des Zugverbandes und der jeweiligen Streckeneinrichtung größere Entfernungen überbrückt werden können. Dies bedeutet, dass die Streckeneinrichtungen in einem größeren Abstand voneinander angeordnet werden können, wobei unabhängig hiervon weiterhin eine zuverlässige radarbasierte Bestimmung der Entfernung zwischen dem jeweiligen Ende des Zugverbandes und der jeweiligen Streckeneinrichtung möglich ist. Darüber hinaus bietet die Verwendung eines Sekundärradars, bei dem das jeweilige Primärsignal seitens des jeweiligen Endes des Zugverbandes jeweils durch das Aussenden eines Sekundärsignals aktiv beantwortet wird, den Vorteil, dass die Voraussetzung für eine bidirektionale Datenübertragung zwischen dem Zugverband und den Streckeneinrichtungen geschaffen wird.In the context of the method according to the invention, it is in principle possible that a primary radar is used, in which at the destination, ie at the respective end of the train, only one passive reflection takes place. Preferably, however, the method according to the invention is furthermore configured in such a way that the respective primary signal is actively answered by the respective end of the train association by emitting a secondary signal. On the one hand, this offers the advantage that larger distances can be bridged between the respective end of the train formation and the respective track facility. This means that the track devices can be arranged at a greater distance from each other, regardless of which a reliable radar-based determination of the distance between the respective end of the train and the respective track device is still possible. In addition, the use of a secondary radar, in which the respective primary signal is actively answered by the respective end of the train in each case by the emission of a secondary signal, the advantage that the requirement for bidirectional data transmission between the train and the track facilities is created.

Vorzugsweise kann das erfindungsgemäße Verfahren auch derart weitergebildet sein, dass mit dem jeweiligen Primärsignal und/oder dem jeweiligen Sekundärsignal Informationen zwischen dem Zugverband und der jeweiligen Streckeneinrichtung übertragen werden. Bei entsprechenden Informationen kann es sich einerseits um Kennzeichen handeln, welche die jeweilige Komponente, d. h. die jeweilige Streckeneinrichtung oder den jeweiligen Zugverband beziehungsweise die jeweilige Sende-/Empfangseinrichtung des Zugverbandes, eindeutig identifizieren. Hierdurch wird vorteilhafterweise die Sicherheit und die Zuverlässigkeit des Verfahrens erhöht. Darüber hinaus können jedoch auch beliebige andere Informationen mittels des jeweiligen Primärsignals oder gegebenenfalls auch des jeweiligen Sekundärsignals zwischen dem Zugverband und der jeweiligen Streckeneinrichtung übertragen werden. Bei solchen Informationen kann es sich beispielsweise um Orts- und/oder Geschwindigkeitsinformationen handeln, die seitens des Fahrverbandes an die jeweilige Streckeneinrichtung übertragen werden und dort beispielsweise für eine zusätzliche Konsistenzprüfung verwendet werden können.Preferably, the inventive method can also be developed such that information is transmitted between the train and the respective track device with the respective primary signal and / or the respective secondary signal. On the one hand, corresponding information can be identifiers which represent the respective component, ie. H. identify the respective track device or the respective train or the respective transmitting / receiving device of the train, uniquely. As a result, the safety and reliability of the method is advantageously increased. In addition, however, any other information can be transmitted by means of the respective primary signal or possibly also of the respective secondary signal between the train and the respective track device. Such information may, for example, be location and / or speed information which is transmitted by the driving association to the respective route device and can be used there, for example, for an additional consistency check.

Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Einrichtung zum Überwachen der Vollständigkeit eines spurgebundenen Zugverbandes.The invention further relates to a device for monitoring the completeness of a track-bound train.

Hinsichtlich der Einrichtung liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zum Überwachen der Vollständigkeit eines spurgebundenen Zugverbandes anzugeben, die ein besonders leistungsfähiges und zugleich vergleichsweise kostengünstig realisierbares Verfahren zum Überwachen der Vollständigkeit eines Zugverbandes unterstützt.With regard to the device, the present invention has the object to provide a device for monitoring the completeness of a track-bound train, which supports a particularly efficient and at the same time comparatively inexpensive feasible method for monitoring the completeness of a train.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Einrichtung zum Überwachen der Vollständigkeit eines spurgebundenen Zugverbandes, wobei die Einrichtung zumindest eine erste und eine zweite Streckeneinrichtung umfasst und ausgebildet ist zum radarbasierten Bestimmen der Entfernung zwischen dem einen Ende des Zugverbandes und der ersten Streckeneinrichtung, zum radarbasierten Bestimmen der Entfernung zwischen dem anderen Ende des Zugverbandes und der zweiten Streckeneinrichtung, zum Ermitteln einer Kenngröße für die Länge des Zugverbandes aus den bestimmten Entfernungen und zum Überwachen der Vollständigkeit des Zugverbandes anhand der ermittelten Kenngröße.This object is achieved by a device for monitoring the completeness of a track-bound train, wherein the device comprises at least a first and a second link device and is designed for radar-based determination of the distance between the one end of the train and the first link device, for radar-based determination of Distance between the other end of the train and the second track device, to determine a parameter for the length of the train from the specific distances and to monitor the completeness of the train based on the determined characteristic.

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Einrichtung entsprechen im Wesentlichen den zuvor im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren genannten Vorteilen, so dass diesbezüglich auf die entsprechenden Ausführungen verwiesen wird. Entsprechendes gilt hinsichtlich der im Folgenden genannten bevorzugten Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Einrichtung, so dass auch diesbezüglich auf die entsprechenden Ausführungen im Zusammenhang mit den jeweiligen entsprechenden bevorzugten Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens verwiesen wird.The advantages of the device according to the invention essentially correspond to the advantages mentioned above in connection with the method according to the invention, so that in this regard reference is made to the corresponding explanations. The same applies with regard to the following preferred developments of the device according to the invention, so that reference is also made in this regard to the corresponding statements in connection with the respective corresponding preferred developments of the method according to the invention.

Vorzugsweise ist die erfindungsgemäße Einrichtung derart ausgestaltet, dass sie zum Ermitteln der Kenngröße unter Bildung der Summe der bestimmten Entfernungen ausgebildet ist.Preferably, the device according to the invention is designed such that it is designed to determine the characteristic while forming the sum of the specific distances.

Vorteilhafterweise kann die erfindungsgemäße Einrichtung auch derart ausgestaltet sein, dass sie zum Ermitteln der Kenngröße unter Berücksichtigung des Abstands zwischen den beiden Streckeneinrichtungen ausgebildet ist.Advantageously, the device according to the invention can also be designed in such a way that it is designed to determine the parameter taking into account the distance between the two track devices.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Weiterbildung ist die erfindungsgemäße Einrichtung zur zyklischen radarbasierten Bestimmung der Entfernungen sowie Ermittlung der Kenngröße aus den bestimmten Entfernungen ausgebildet.According to a further particularly preferred development, the device according to the invention is designed for the cyclic radar-based determination of the distances and determination of the characteristic from the determined distances.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform ist die erfindungsgemäße Einrichtung derart ausgeprägt, dass sie zum Überwachen der Vollständigkeit des Zugverbandes anhand eines Vergleichs der ermittelten Kenngröße mit einem zu einem früheren Zeitpunkt ermittelten Wert der Kenngröße oder mit mehreren zu früheren Zeitpunkten ermittelten Werten der Kenngröße ausgebildet ist.According to a further particularly preferred embodiment, the device according to the invention is so pronounced that it for monitoring the completeness of the train formation on the basis of a comparison of the determined parameter with a previously determined value of the characteristic value or with a plurality of earlier times determined values of the parameter is formed.

Vorzugsweise kann die erfindungsgemäße Einrichtung auch derart ausgestaltet sein, dass sie zum Überwachen der Vollständigkeit des Zugverbandes anhand eines Vergleichs der ermittelten Kenngröße mit einem Sollwert ausgebildet ist.Preferably, the device according to the invention can also be designed such that it is designed to monitor the completeness of the train association based on a comparison of the determined parameter with a desired value.

Gemäß einer besonders bevorzugten Weiterbildung ist die erfindungsgemäße Einrichtung zum Bestimmen der Entfernungen jeweils anhand der Laufzeit eines seitens der jeweiligen Streckeneinrichtung ausgesendeten Primärsignals ausgebildet.According to a particularly preferred development, the device according to the invention for determining the distances is in each case formed on the basis of the transit time of a primary signal emitted by the respective track device.

Vorzugsweise kann die erfindungsgemäße Einrichtung auch derart ausgeführt sein, dass sie zum aktiven Beantworten des jeweiligen ausgesendeten Primärsignals seitens des jeweiligen Endes des Zugverbandes durch das jeweilige Aussenden eines Sekundärsignals ausgebildet ist.Preferably, the device according to the invention can also be designed such that it is designed to actively respond to the respective emitted primary signal from the respective end of the train by the respective transmission of a secondary signal.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Weiterbildung ist die erfindungsgemäße Einrichtung derart ausgestaltet, dass sie mit dem jeweiligen Primärsignal und/oder dem jeweiligen Sekundärsignal zum Übertragen von Informationen zwischen dem Zugverband und der jeweiligen Streckeneinrichtung ausgebildet ist.According to a further particularly preferred development, the device according to the invention is designed such that it is designed with the respective primary signal and / or the respective secondary signal for transmitting information between the train and the respective track device.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Hierzu zeigt dieIn the following the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. This shows the

Figur zur Erläuterung eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verfahrens in einer schematischen Skizze ein Ausführungsführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Einrichtung.Figure for explaining an embodiment of the method according to the invention in a schematic sketch of an embodiment of the inventive device.

Die Figur zeigt einen Zugverband 10, der aus miteinander gekuppelten Schienenfahrzeugen 20, 30 besteht. Der Zugverband 10 bewegt sich entlang eines Gleises beziehungsweise einer Strecke 100. Es sei darauf hingewiesen, dass es sich bei den Schienenfahrzeugen 20, 30 um Schienenfahrzeuge beliebiger Art handeln kann. Dabei kann der Zugverband 10 sowohl motorisierte Einheiten beziehungsweise Schienenfahrzeuge (beispielsweise in Form von Lokomotiven, Triebzügen, Triebwagen oder Triebköpfen) als auch unmotorisierte Einheiten beziehungsweise Schienenfahrzeuge (beispielsweise in Form von Personenwagen oder Güterwagen) umfassen. Darüber hinaus ist die Anzahl der gekuppelten Einheiten des Zugverbandes 10 zumindest aus Sicht des beschriebenen Verfahrens beliebig.The figure shows a train 10 made of coupled rail vehicles 20 . 30 consists. The train band 10 moves along a track or a track 100 , It should be noted that it is the rail vehicles 20 . 30 to act rail vehicles of any kind. Here, the train 10 Both motorized units or rail vehicles (for example in the form of locomotives, multiple units, railcars or power cars) and non-motorized units or rail vehicles (for example in the form of passenger cars or freight cars) include. In addition, the number of coupled units of the train is 10 at least from the perspective of the described method arbitrarily.

Um eine Überprüfung der Vollständigkeit des Zugverbands 10 vornehmen zu können, sind streckenseitig Streckeneinrichtungen 110, 120 vorgesehen. Bei den entsprechenden Streckeneinrichtungen 110, 120 kann es sich beispielsweise um LPR-Basisstationen des Local Positioning Radar der Symeo GmbH handeln. Jedoch sind auch andere, für sich hinsichtlich ihrer Funktionsweise bekannte Radarsysteme verwendbar.To check the completeness of the train association 10 to be able to make trackside facilities facilities 110 . 120 intended. At the corresponding track facilities 110 . 120 these can be, for example, LPR base stations of the Local Positioning Radar of Symeo GmbH. However, other radar systems known per se in their operation are also usable.

Die Streckeneinrichtungen 110, 120 weisen gemäß dem Ausführungsbeispiel der Figur jeweils mindestens zwei gerichtete Antennen, welche entlang der Achse des Gleises 100 in entgegen gesetzte Richtung zeigen, sowie eine Auswerteeinheit zur Steuerung sowie Datenverarbeitung auf. Dabei kann zur Erhöhung der Zuverlässigkeit eine redundante Anordnung der Komponenten vorgesehen werden.The track facilities 110 . 120 according to the embodiment of the figure each have at least two directional antennas, which along the axis of the track 100 pointing in the opposite direction, as well as an evaluation unit for control and data processing. In this case, a redundant arrangement of the components can be provided to increase the reliability.

Die Überwachung der Vollständigkeit des Zugverbandes 10 erfolgt nun derart, dass von der ersten Streckeneinrichtung 110 die Entfernung d1 zu dem einen Ende des Zugverbandes 10 radarbasiert bestimmt wird. Konkret geschieht dies derart, dass die Entfernung d1 anhand der Laufzeit eines seitens der ersten Streckeneinrichtung 110 ausgesendeten Primärsignals 200 bestimmt wird. Dabei wird das Primärsignal 200 in dem dargestellten Ausführungsbeispiel von einer fahrzeugseitigen Sende-/Empfangseinrichtung 40 empfangen und ausgewertet und anschließend durch das Aussenden eines Sekundärsignals 210 aktiv beantwortet. Da die Verarbeitungszeit der fahrzeugseitigen Sende-/Empfangseinrichtung 40, d. h. die Zeit zwischen dem Empfangen des Primärsignals 200 und dem Aussenden des Sekundärsignals 210 durch die fahrzeugseitige Sende-/Empfangseinrichtung 40, innerhalb des Systems bekannt ist, kann nun seitens der ersten Streckeneinrichtung 110 anhand der Laufzeit des seitens der ersten Streckeneinrichtung 110 ausgesendeten Primärsignals 200, beziehungsweise genauer gesagt anhand der Zeitspanne zwischen dem Aussenden des Primärsignals 200 und dem Empfang des Sekundärsignals 210, die Entfernung zwischen dem einen Ende des Zugverbandes 10 und der ersten Streckeneinrichtung 110 radarbasiert bestimmt werden.Monitoring the completeness of the train 10 now takes place such that of the first route device 110 the distance d1 to the one end of the train 10 radar-based is determined. Specifically, this is done in such a way that the distance d1 based on the duration of a part of the first route device 110 emitted primary signal 200 is determined. This is the primary signal 200 in the illustrated embodiment of a vehicle-side transmitting / receiving device 40 received and evaluated and then by sending a secondary signal 210 actively answered. Since the processing time of the vehicle-side transmitting / receiving device 40 ie the time between receiving the primary signal 200 and transmitting the secondary signal 210 by the vehicle-side transmitting / receiving device 40 , known within the system, can now be used by the first route facility 110 based on the duration of the part of the first track establishment 110 emitted primary signal 200 , or more precisely on the basis of the time interval between the emission of the primary signal 200 and the reception of the secondary signal 210 , the distance between the one end of the train 10 and the first track facility 110 be determined radar-based.

In analoger Weise wird mittels eines von der zweiten Streckeneinrichtung 120 ausgesendeten Primärsignals 220 und eines von einer fahrzeugseitigen Sende-/Empfangseinrichtung 50 in Antwort hierauf ausgesendeten Sekundärsignals 230 durch die zweite Streckeneinrichtung 120 die Entfernung d2 zwischen dem anderen Ende des Zugverbandes 10 und der zweiten Streckeneinrichtung 120 radarbasiert bestimmt.In an analogous manner, by means of one of the second link device 120 emitted primary signal 220 and one of a vehicle-side transmitting / receiving device 50 in response to this emitted secondary signal 230 through the second route facility 120 the distance d2 between the other end of the train 10 and the second route facility 120 radar-based determined.

Die solchermaßen bestimmten Entfernungen d1, d2 werden nun von der jeweiligen Streckeneinrichtung 110, 120 an eine zentrale Streckeneinrichtung 130 übertragen. Dabei kann die entsprechende Übertragung sowohl drahtgebunden als auch drahtlos, d. h. funkbasiert, erfolgen.The thus determined distances d1, d2 are now from the respective track device 110 . 120 to a central route facility 130 transfer. In this case, the corresponding transmission both wired and wireless, ie radio-based done.

Von der zentralen Streckeneinrichtung 130 wird nun aus den bestimmten Entfernungen d1, d2 eine Kenngröße für die Länge des Zugverbandes 10 ermittelt. Hierbei kann es sich im einfachsten Fall um die Summe der bestimmten Entfernungen d1, d2 handeln. Sofern dies beispielsweise aufgrund unterschiedlicher Abstände von entlang der Strecke 100 angeordneten Streckeneinrichtungen erforderlich sein sollte, kann seitens der zentralen Streckeneinrichtung 130 darüber hinaus bei der Ermittlung der Kenngröße der Abstand zwischen den beiden jeweiligen Streckeneinrichtungen 110, 120 berücksichtigt werden. Hierdurch wird eine unmittelbare Ermittlung der Länge des Zugverbandes 10 als Kenngröße für die Länge desselben ermöglicht.From the central track facility 130 now becomes from the specific distances d1, d2 a parameter for the length of the train 10 determined. In the simplest case, this may be the sum of the specific distances d1, d2. For example, if this is due to different distances from along the route 100 should be required by the central track facility 130 In addition, when determining the characteristic, the distance between the two respective track facilities 110 . 120 be taken into account. This will immediately determine the length of the train 10 as a parameter for the length of the same allows.

Die radarbasierte Bestimmung der Entfernungen d1, d2 durch die Streckeneinrichtung 110, 120 sowie die Ermittlung der Kenngröße aus den bestimmten Entfernungen d1, d2 durch die zentrale Streckeneinrichtung 130 erfolgen vorzugsweise zyklisch. Dabei kann die Vollständigkeit des Zugverbandes 10 durch die zentrale Streckeneinrichtung 130 beispielsweise anhand eines Vergleichs der ermittelten Kenngröße mit einem zu einem früheren Zeitpunkt ermittelten Wert der Kenngröße oder mehreren zu frühren Zeitpunkten ermittelten Werten der Kenngröße überwacht werden. Dies bedeutet, dass die zentrale Streckeneinrichtung 130 eine Trennung des Zugverbandes 10 beispielsweise daran erkennen kann, dass die Summe der Entfernungen d1, d2 einen Wert ergibt, dessen Abweichung von früheren entsprechenden Messwerten größer als ein Toleranzbereich ist.The radar-based determination of the distances d1, d2 by the track device 110 . 120 as well as the determination of the parameter from the determined distances d1, d2 by the central link device 130 are preferably cyclic. This can be the completeness of the train 10 through the central track facility 130 For example, based on a comparison of the determined parameter with a previously determined time value of the parameter or more determined at early times values of the parameter to be monitored. This means that the central track facility 130 a separation of the train 10 For example, it can be seen from the fact that the sum of the distances d1, d2 results in a value whose deviation from earlier corresponding measured values is greater than a tolerance range.

Alternativ oder zusätzlich hierzu kann die Vollständigkeit des Zugverbandes 10 durch die zentrale Streckeneinrichtung 130 auch anhand eines Vergleichs der ermittelten Kenngröße mit einem Sollwert überwacht werden. Dabei ist es beispielsweise möglich, dass der entsprechende Sollwert von einem Fahrzeugführer des Zugverbandes 10 zu Beginn der Zugfahrt in ein entsprechendes Steuergerät eingegeben wird und beispielsweise als zusätzliche Information innerhalb des Sekundärsignals 210 beziehungsweise 230 an die Streckeneinrichtung 110 beziehungsweise 120 und von dort weiter zur zentralen Streckeneinrichtung 130 übertragen wird. Alternativ hierzu kann die zentrale Streckeneinrichtung 130 den jeweiligen Sollwert beispielsweise auch von einem zur Planung der Zusammenstellung von Zugverbänden verwendeten Dispositionssystem erhalten.Alternatively or additionally, the completeness of the train 10 through the central track facility 130 be monitored by a comparison of the determined characteristic with a setpoint. It is possible, for example, that the appropriate target value of a driver of the train 10 is input to a corresponding control device at the beginning of the train journey and, for example, as additional information within the secondary signal 210 respectively 230 to the track facility 110 respectively 120 and from there to the central track facility 130 is transmitted. Alternatively, the central route facility 130 the respective set value, for example, also obtained from a disposition system used for planning the composition of trains.

Es sei darauf hingewiesen, dass es grundsätzlich abweichend von dem zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel auch möglich ist, dass das Primärsignal von den fahrzeugseitigen Sende-/Empfangseinrichtungen 40, 50 ausgesendet und von den Streckeneinrichtungen 110, 120 durch ein Sekundärsignal beantwortet werden. Dies bedeutet, dass in einem solchen Fall beispielsweise bei Anwendung des Local Positioning Radars die LPR-Basisstation durch die fahrzeugseitigen Sende-/Empfangseinrichtungen und die Transponder durch die Streckeneinrichtungen 110, 120 gegeben wären. Allerdings würde eine entsprechende Vorgehensweise den Nachteil aufweisen, dass innerhalb des Zugverbandes 10 eine Zusammenführung der jeweiligen gemessenen Entfernungen d1, d2 zwecks Überwachung der Zugvollständigkeit erfolgen müsste.It should be noted that it is fundamentally different from the embodiment described above, also possible that the primary signal from the vehicle-side transmitting / receiving devices 40 . 50 sent out and from the track facilities 110 . 120 be answered by a secondary signal. This means that in such a case, for example when using the local positioning radar, the LPR base station by the vehicle-side transmitting / receiving devices and the transponder by the track facilities 110 . 120 would be given. However, a corresponding approach would have the disadvantage that within the train 10 a combination of the respective measured distances d1, d2 would have to be done in order to monitor train completion.

Das im Zusammenhang mit dem Ausführungsbeispiel der 1 beschriebene Verfahren sowie die entsprechende Einrichtung weisen insbesondere den Vorteil auf, dass die nach dem Radarprinzip erfolgende Messung der Entfernungen d1, d2 gegenüber Störeinflüssen, wie beispielsweise Verschmutzung, Feuchtigkeit oder Schnee, überaus unempfindlich ist. Darüber hinaus ist auch eine Übertragung zusätzlicher Informationen beziehungsweise Daten zwischen dem jeweiligen Fahrverband und den jeweiligen Streckeneinrichtungen beziehungsweise einer zentralen Streckeneinrichtung möglich.That in connection with the embodiment of the 1 In particular, the described method and the corresponding device have the advantage that the measurements according to the radar principle of the distances d1, d2 are extremely insensitive to disturbing influences, such as, for example, soiling, moisture or snow. In addition, a transmission of additional information or data between the respective driving association and the respective track facilities or a central track device is possible.

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass abweichend von der Darstellung der Figur die Streckeneinrichtungen 110, 120 nicht notwendigerweise unmittelbar an die zentrale Streckeneinrichtung 130 angebunden zu sein brauchen. So wäre es beispielsweise denkbar, dass nach Art einer Stafette die jeweiligen Informationen von einer Streckeneinrichtung an eine benachbarte Streckeneinrichtung weitergereicht werden, welche die entsprechenden Informationen und Daten dann entweder unmittelbar an die zentrale Streckeneinrichtung übermittelt oder zwecks einer solchen Übermittlung wiederum an eine benachbarte Streckeneinrichtung weitergibt. Dies bedeutet, dass die Streckeneinrichtungen vorteilhafterweise nicht nur zur Informationsübertragung zwischen Strecke und Fahrzeugverband sondern darüber hinaus auch zur Informationsübertragung zwischen den einzelnen Streckeneinrichtungen, d. h. entlang der Strecke, verwendet werden können.At this point it should be noted that, unlike the representation of the figure, the track facilities 110 . 120 not necessarily directly to the central track facility 130 need to be connected. It would thus be conceivable, for example, for the relaying of the respective information from a link device to an adjacent link device, which then either transmits the corresponding information and data directly to the central link device or, in turn, forwards such transmission to an adjacent link device. This means that the route facilities can advantageously be used not only for information transmission between the route and vehicle association but also for the transmission of information between the individual route facilities, ie along the route.

Das zuvor beschriebene Verfahren sowie die beschriebene Einrichtung schaffen die Voraussetzung dafür, dass die Sensorik zur Gleisfreimeldung vollständig oder zumindest weitgehend ersetzt werden kann. Hierbei bietet sich der Vorteil, dass das Übertragungsmedium, d. h. die radarbasierte Kommunikation ausgehend von den Streckeneinrichtungen 110, 120 über die Signallaufzeit auch eine Weg- und Geschwindigkeitsmessung erlaubt. Durch den Wegfall entsprechender Sensorik zur Gleisfreimeldung werden der Verkabelungsaufwand entlang der Strecke und damit verbunden auch die entsprechenden Kosten erheblich reduziert.The method described above and the device described create the prerequisite for the sensor system for track release completely or at least can be largely replaced. This offers the advantage that the transmission medium, ie the radar-based communication starting from the track facilities 110 . 120 via the signal transit time also a travel and speed measurement allowed. By eliminating the corresponding sensors for track release, the cabling effort along the route and the associated costs are significantly reduced.

Da die Streckeneinrichtungen 110, 120 untereinander in Kommunikationsbeziehung stehen können, ist es darüber hinaus auch möglich, dass die Streckeneinrichtungen 110, 120 untereinander eine Ausfalloffenbarung realisieren. Das verwendete Übertragungsprinzip ist vorteilhafterweise multifunktional, so dass weiterhin auch Komfortfunktionen oder auch Sicherungsfunktionen unter Verwendung der Streckeneinrichtungen 110, 120 sowie der fahrzeugseitigen Sende-/Empfangseinrichtungen 40, 50 realisiert werden können.As the track facilities 110 . 120 In addition, it is also possible that the track facilities 110 . 120 realize a mutual disclosure with each other. The transmission principle used is advantageously multi-functional, so that further also comfort functions or backup functions using the track facilities 110 . 120 as well as the vehicle-side transceiver devices 40 . 50 can be realized.

Des Weiteren ist es als Vorteil anzusehen, dass die Anzahl der im Gleis angeordneten und damit hohen mechanischen Belastungen, etwa in Form von Vibrationen, ausgesetzten Komponenten insgesamt reduziert werden kann. Hierdurch vereinfacht sich der Instandhaltungsprozess insbesondere im Falle von Strecken in Form von Gleisen beziehungsweise Schienen. So sind bei einer Durcharbeitung des Oberbaus, beispielsweise mit Stopfmaschinen, vorteilhafterweise weniger Komponenten aus- und nach Beendigung der Arbeiten wieder einzubauen.Furthermore, it is to be regarded as an advantage that the number of arranged in the track and thus high mechanical loads, such as in the form of vibrations, exposed components can be reduced overall. This simplifies the maintenance process, in particular in the case of tracks in the form of tracks or rails. Thus, when working through the superstructure, for example with tamping machines, advantageously fewer components are removed and installed again after completion of the work.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • „Systeme zur Zugvollständigkeitsüberwachung”, Rolf Heitmann/Frank-Bernhard Ptok, Signal + Draht (89) 11/97, Seiten 22 bis 25 [0003] "Systems for Train Completeness Monitoring", Rolf Heitmann / Frank-Bernhard Ptok, Signal + Wire (89) 11/97, pages 22 to 25 [0003]

Claims (18)

Verfahren zum Überwachen der Vollständigkeit eines spurgebundenen Zugverbandes (10), dadurch gekennzeichnet, dass – die Entfernung (d1) zwischen dem einen Ende des Zugverbandes (10) und einer ersten Streckeneinrichtung (110) radarbasiert bestimmt wird, – die Entfernung (d2) zwischen dem anderen Ende des Zugverbandes (10) und einer zweiten Streckeneinrichtung (120) radarbasiert bestimmt wird, – aus den bestimmten Entfernungen (d1, d2) eine Kenngröße für die Länge des Zugverbandes (10) ermittelt wird und – die Vollständigkeit des Zugverbandes (10) anhand der ermittelten Kenngröße überwacht wird.Method for monitoring the completeness of a train-bound train ( 10 ), characterized in that - the distance (d1) between the one end of the train ( 10 ) and a first route facility ( 110 ) radar-based, - the distance (d2) between the other end of the train ( 10 ) and a second route facility ( 120 ) is determined radar-based, - from the determined distances (d1, d2) a parameter for the length of the train formation ( 10 ) and - the completeness of the train 10 ) is monitored on the basis of the determined parameter. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kenngröße unter Bildung der Summe der bestimmten Entfernungen (d1, d2) ermittelt wird.A method according to claim 1, characterized in that the characteristic is determined by forming the sum of the determined distances (d1, d2). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kenngröße unter Berücksichtigung des Abstands zwischen den beiden Streckeneinrichtungen (110, 120) ermittelt wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the characteristic value taking into account the distance between the two track facilities ( 110 . 120 ) is determined. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die radarbasierte Bestimmung der Entfernungen (d1, d2) sowie die Ermittlung der Kenngröße aus den bestimmten Entfernungen (d1, d2) zyklisch erfolgen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the radar-based determination of the distances (d1, d2) and the determination of the characteristic from the determined distances (d1, d2) are carried out cyclically. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vollständigkeit des Zugverbandes (10) anhand eines Vergleichs der ermittelten Kenngröße mit einem zu einem früheren Zeitpunkt ermittelten Wert der Kenngröße oder mit mehreren zu früheren Zeitpunkten ermittelten Werten der Kenngröße überwacht wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the completeness of the train ( 10 ) is monitored on the basis of a comparison of the determined parameter with a value of the parameter determined at an earlier point in time or with a plurality of values of the parameter determined at earlier times. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vollständigkeit des Zugverbandes (10) anhand eines Vergleichs der ermittelten Kenngröße mit einem Sollwert überwacht wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the completeness of the train ( 10 ) is monitored by means of a comparison of the determined parameter with a desired value. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Entfernungen (d1, d2) jeweils anhand der Laufzeit eines seitens der jeweiligen Streckeneinrichtung (110, 120) ausgesendeten Primärsignals (200, 220) bestimmt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the distances (d1, d2) are respectively determined on the basis of the transit time of a part of the respective track device ( 110 . 120 ) emitted primary signal ( 200 . 220 ). Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Primärsignal (200, 220) seitens des jeweiligen Endes des Zugverbandes (10) jeweils durch das Aussenden eines Sekundärsignals (210, 230) aktiv beantwortet wird.Method according to claim 7, characterized in that the respective primary signal ( 200 . 220 ) by the respective end of the train formation ( 10 ) each by sending a secondary signal ( 210 . 230 ) is actively answered. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem jeweiligen Primärsignal (200, 220) und/oder dem jeweiligen Sekundärsignal (210, 230) Informationen zwischen dem Zugverband (10) und der jeweiligen Streckeneinrichtung (110, 120) übertragen werden.Method according to claim 7 or 8, characterized in that with the respective primary signal ( 200 . 220 ) and / or the respective secondary signal ( 210 . 230 ) Information between the train ( 10 ) and the respective track facility ( 110 . 120 ) be transmitted. Einrichtung zum Überwachen der Vollständigkeit eines spurgebundenen Zugverbandes (10), dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zumindest eine erste und eine zweite Streckeneinrichtung (110, 120) umfasst und ausgebildet ist – zum radarbasierten Bestimmen der Entfernung (d1) zwischen dem einen Ende des Zugverbandes (10) und der ersten Streckeneinrichtung (110), – zum radarbasierten Bestimmen der Entfernung (d2) zwischen dem anderen Ende des Zugverbandes (10) und der zweiten Streckeneinrichtung (120), – zum Ermitteln einer Kenngröße für die Länge des Zugverbandes (10) aus den bestimmten Entfernungen (d1, d2) und – zum Überwachen der Vollständigkeit des Zugverbandes (10) anhand der ermittelten Kenngröße.Device for monitoring the completeness of a train-bound train ( 10 ), characterized in that the device comprises at least a first and a second route device ( 110 . 120 ) for the radar-based determination of the distance (d1) between the one end of the train ( 10 ) and the first track facility ( 110 ), For radar-based determination of the distance (d2) between the other end of the train ( 10 ) and the second route facility ( 120 ), - for determining a parameter for the length of the train formation ( 10 ) from the determined distances (d1, d2) and - to monitor the completeness of the train formation ( 10 ) based on the determined characteristic. Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Ermitteln der Kenngröße unter Bildung der Summe der bestimmten Entfernungen (d1, d2) ausgebildet ist.Device according to claim 10, characterized in that it is designed to determine the characteristic by forming the sum of the determined distances (d1, d2). Einrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Ermitteln der Kenngröße unter Berücksichtigung des Abstands zwischen den beiden Streckeneinrichtungen (110, 120) ausgebildet ist.Device according to claim 10 or 11, characterized in that it is used to determine the parameter taking into account the distance between the two track devices ( 110 . 120 ) is trained. Einrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass sie zur zyklischen radarbasierten Bestimmung der Entfernungen (d1, d2) sowie Ermittlung der Kenngröße aus den bestimmten Entfernungen (d1, d2) ausgebildet ist.Device according to one of claims 10 to 12, characterized in that it is designed for the cyclic radar-based determination of the distances (d1, d2) and determination of the characteristic from the determined distances (d1, d2). Einrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Überwachen der Vollständigkeit des Zugverbandes (10) anhand eines Vergleichs der ermittelten Kenngröße mit einem zu einem früheren Zeitpunkt ermittelten Wert der Kenngröße oder mit mehreren zu früheren Zeitpunkten ermittelten Werten der Kenngröße ausgebildet ist.Device according to one of claims 10 to 13, characterized in that it is used to monitor the completeness of the train ( 10 ) is formed on the basis of a comparison of the determined characteristic variable with a value of the characteristic variable determined at an earlier point in time or with a plurality of values of the characteristic variable determined at earlier times. Einrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Überwachen der Vollständigkeit des Zugverbandes (10) anhand eines Vergleichs der ermittelten Kenngröße mit einem Sollwert ausgebildet ist.Device according to one of Claims 10 to 14, characterized in that they are used to monitor the completeness of the train ( 10 ) is formed on the basis of a comparison of the determined parameter with a desired value. Einrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Bestimmen der Entfernungen (d1, d2) jeweils anhand der Laufzeit eines seitens der jeweiligen Streckeneinrichtung (110, 120) ausgesendeten Primärsignals (200, 220) ausgebildet ist.Device according to one of Claims 10 to 15, characterized in that they are used to determine the distances (d1, d2) in each case on the basis of Duration of a part of the respective track facility ( 110 . 120 ) emitted primary signal ( 200 . 220 ) is trained. Einrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum aktiven Beantworten des jeweiligen ausgesendeten Primärsignals (200, 220) seitens des jeweiligen Endes des Zugverbandes (10) durch das jeweilige Aussenden eines Sekundärsignals (210, 230) ausgebildet ist.Device according to Claim 16, characterized in that it is used to actively respond to the respective emitted primary signal ( 200 . 220 ) by the respective end of the train formation ( 10 ) by the respective transmission of a secondary signal ( 210 . 230 ) is trained. Einrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit dem jeweiligen Primärsignal (200, 220) und/oder dem jeweiligen Sekundärsignal (210, 230) zum Übertragen von Informationen zwischen dem Zugverband (10) und der jeweiligen Streckeneinrichtung (110, 120) ausgebildet ist.Device according to claim 16 or 17, characterized in that it is connected to the respective primary signal ( 200 . 220 ) and / or the respective secondary signal ( 210 . 230 ) for transferring information between the train ( 10 ) and the respective track facility ( 110 . 120 ) is trained.
DE102009060727A 2009-12-21 2009-12-21 Method and device for monitoring the completeness of a train-bound train Withdrawn DE102009060727A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009060727A DE102009060727A1 (en) 2009-12-21 2009-12-21 Method and device for monitoring the completeness of a train-bound train
PCT/EP2010/068243 WO2011076512A1 (en) 2009-12-21 2010-11-25 Method and device for monitoring the totality of a railborne train
EP10788279A EP2516238A1 (en) 2009-12-21 2010-11-25 Method and device for monitoring the totality of a railborne train
CN201080064366.5A CN102762430B (en) 2009-12-21 2010-11-25 For monitoring the method and apparatus of the integraty of track train group
HK13101125.1A HK1173708A1 (en) 2009-12-21 2013-01-25 Method and device for monitoring the totality of a railborne train

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009060727A DE102009060727A1 (en) 2009-12-21 2009-12-21 Method and device for monitoring the completeness of a train-bound train

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009060727A1 true DE102009060727A1 (en) 2011-06-22

Family

ID=43480827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009060727A Withdrawn DE102009060727A1 (en) 2009-12-21 2009-12-21 Method and device for monitoring the completeness of a train-bound train

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2516238A1 (en)
CN (1) CN102762430B (en)
DE (1) DE102009060727A1 (en)
HK (1) HK1173708A1 (en)
WO (1) WO2011076512A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013201626A1 (en) * 2013-01-31 2014-07-31 Siemens Aktiengesellschaft Arrangement with a linearly structured device and method for operating this device
WO2016030208A1 (en) * 2014-08-28 2016-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Method for positioning a track-bound vehicle, use of the method, and system for positioning a rail-bound vehicle
EP2809565B1 (en) 2012-02-01 2017-05-31 OptaSense Holdings Limited Detecting train separation
RU2625207C1 (en) * 2016-01-11 2017-07-12 Акционерное Общество "Научно-Производственный Центр "Промэлектроника" Method and device of train integrity monitoring
CN110126885A (en) * 2018-02-02 2019-08-16 保定市天河电子技术有限公司 A kind of railway circumference intrusion target monitoring method and system
DE102021205320A1 (en) 2021-05-26 2022-12-01 Siemens Mobility GmbH Process for checking the integrity of a train

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6801995B2 (en) * 2016-07-26 2020-12-16 株式会社日立製作所 Train automatic stop control device and railway vehicle equipped with it
CN109229156B (en) * 2018-08-24 2020-05-22 中铁武汉勘察设计研究院有限公司 Three-dimensional positioning system for railway vehicle
CN110356439B (en) * 2019-07-31 2020-06-23 北京市交大路通科技有限公司 Train integrity detection method, device and system
CN110884529A (en) * 2019-11-15 2020-03-17 中车株洲电力机车有限公司 Rail transit debugging line tail end anti-inbreak device and method

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1494132A (en) * 1966-05-16 1967-09-08 Csf Radio-electric system for locating trainsets of vehicles traveling on a directing track
DE3043461A1 (en) * 1980-11-18 1982-07-08 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Distance measuring system between train and station - uses phase shift between transmitted and response data telegrams
DE3124068C2 (en) * 1981-06-12 1983-07-21 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt "Device for location and data transmission from and / or to vehicles"
DE19934640C1 (en) * 1999-07-23 2000-11-30 Honeywell Ag Communication and monitoring device for train uses radar couplings between radar device within locomotive and each successive wagon
GB0328202D0 (en) * 2003-12-05 2004-01-07 Westinghouse Brake & Signal Railway vehicle detection
US20080243320A1 (en) * 2007-03-30 2008-10-02 General Electric Company Methods and systems for determining an integrity of a train
CN101554878B (en) * 2009-05-20 2012-05-30 北京交通大学 System for realizing remote monitoring of integrity of train and method

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Systeme zur Zugvollständigkeitsüberwachung", Rolf Heitmann/Frank-Bernhard Ptok, Signal + Draht (89) 11/97, Seiten 22 bis 25

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2809565B1 (en) 2012-02-01 2017-05-31 OptaSense Holdings Limited Detecting train separation
DE102013201626A1 (en) * 2013-01-31 2014-07-31 Siemens Aktiengesellschaft Arrangement with a linearly structured device and method for operating this device
EP2926092B1 (en) * 2013-01-31 2017-06-28 Siemens Aktiengesellschaft Redundant determination of the position of a disturbance within a light guide
WO2016030208A1 (en) * 2014-08-28 2016-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Method for positioning a track-bound vehicle, use of the method, and system for positioning a rail-bound vehicle
RU2625207C1 (en) * 2016-01-11 2017-07-12 Акционерное Общество "Научно-Производственный Центр "Промэлектроника" Method and device of train integrity monitoring
CN110126885A (en) * 2018-02-02 2019-08-16 保定市天河电子技术有限公司 A kind of railway circumference intrusion target monitoring method and system
DE102021205320A1 (en) 2021-05-26 2022-12-01 Siemens Mobility GmbH Process for checking the integrity of a train

Also Published As

Publication number Publication date
HK1173708A1 (en) 2013-05-24
CN102762430B (en) 2016-01-06
EP2516238A1 (en) 2012-10-31
WO2011076512A1 (en) 2011-06-30
CN102762430A (en) 2012-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009060727A1 (en) Method and device for monitoring the completeness of a train-bound train
EP2188167B1 (en) Method for operating a vehicle train, communication devices, tractive unit, vehicle and a vehicle train
DE19509696C2 (en) Procedure for mutual contact between trains and facility for carrying out the procedure
WO2016198231A1 (en) Method and device for ascertaining a driving authorization for a track-bound vehicle
DE102014210190A1 (en) Driving license for a rail vehicle
DE102013219763A1 (en) Device for detecting rail break in rail vehicle e.g. traction vehicle, has evaluation unit that is attached to rail sections, and adapted to detect rail break using received alternating current signal to evaluate interruption point
DE102017209926A1 (en) Method for operating a track-bound traffic system
WO2018001674A1 (en) Method and arrangement for securing a railroad crossing
DE102015205608A1 (en) Method for operating vehicles and device for a vehicle
WO2020259966A1 (en) Train and method for operating a train
DE102009060728A1 (en) Method and device for securing the route of track-bound vehicles
DE10314316B3 (en) Detecting of a wheel set or bogie sequence in a train so that noise and or frequency analysis can be implemented by transmission along the train and formation of a data packet with a sequence of unique wheel set identifiers
AT519824B1 (en) APPENDIX FOR MONITORING THE INTEGRITY OF A TRAIN
EP2691282B1 (en) Method for operating a marshaling yard and control device for a marshaling yard
EP3795451B1 (en) Method for locating a vehicle on a station provided for the vehicle stopping
DE102011005699A1 (en) Method and device for setting an electrically located switch
EP3458333B1 (en) Method and device for detecting the length of a rail-bound vehicle
EP2524852B1 (en) Method and device for monitoring a section of a rail
EP2708439B1 (en) Method and system for extracting a signal term from a magnetic circuit
DE102011054422A1 (en) Protection system for intermittent protection of rail vehicle i.e. train, has signal detection unit transferring determined driving road information to data balise to transmit information as further information to rail vehicle
EP2809563B1 (en) Shunting conveyor system and conveyor wagon for such a system
DE102019215013A1 (en) Train control method and train control system
DE102018220153A1 (en) Method for operating a rail-bound convoy
WO2019105680A1 (en) Method and control device for communication-based influencing of a vehicle
DE102015204356A1 (en) Method and device for operating a tracked vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee