DE102009054224A1 - Ein automatisches ein- und ausfahrbares Pfostensystem - Google Patents

Ein automatisches ein- und ausfahrbares Pfostensystem Download PDF

Info

Publication number
DE102009054224A1
DE102009054224A1 DE102009054224A DE102009054224A DE102009054224A1 DE 102009054224 A1 DE102009054224 A1 DE 102009054224A1 DE 102009054224 A DE102009054224 A DE 102009054224A DE 102009054224 A DE102009054224 A DE 102009054224A DE 102009054224 A1 DE102009054224 A1 DE 102009054224A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
post
pillar
retractable
electric motor
ball screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102009054224A
Other languages
English (en)
Inventor
Doo-Bong Dr. Chang
Chul Ho Dr. Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ar&t Applied Robot & Technologies Ug (haftungsbeschraenkt)
Ar & T Applied Robot & Technologies Ug Haftungsbeschraenkt
Ar&t Applied Robot & Technologies Ug (haftungsbeschrankt)
Original Assignee
Ar&t Applied Robot & Technologies Ug (haftungsbeschraenkt)
Ar & T Applied Robot & Technologies Ug Haftungsbeschraenkt
Ar&t Applied Robot & Technologies Ug (haftungsbeschrankt)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ar&t Applied Robot & Technologies Ug (haftungsbeschraenkt), Ar & T Applied Robot & Technologies Ug Haftungsbeschraenkt, Ar&t Applied Robot & Technologies Ug (haftungsbeschrankt) filed Critical Ar&t Applied Robot & Technologies Ug (haftungsbeschraenkt)
Priority to DE102009054224A priority Critical patent/DE102009054224A1/de
Publication of DE102009054224A1 publication Critical patent/DE102009054224A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F13/00Arrangements for obstructing or restricting traffic, e.g. gates, barricades ; Preventing passage of vehicles of selected category or dimensions
    • E01F13/04Arrangements for obstructing or restricting traffic, e.g. gates, barricades ; Preventing passage of vehicles of selected category or dimensions movable to allow or prevent passage
    • E01F13/044Arrangements for obstructing or restricting traffic, e.g. gates, barricades ; Preventing passage of vehicles of selected category or dimensions movable to allow or prevent passage the barrier being formed by obstructing members situated on, flush with, or below the traffic surface, e.g. with inflatable members on the surface
    • E01F13/046Arrangements for obstructing or restricting traffic, e.g. gates, barricades ; Preventing passage of vehicles of selected category or dimensions movable to allow or prevent passage the barrier being formed by obstructing members situated on, flush with, or below the traffic surface, e.g. with inflatable members on the surface the obstructing members moving up in a translatory motion, e.g. telescopic barrier posts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Abstract

Vorrichtung für ein vertikal, ein- und ausfahrbares Pfostensystem mit Elektromotor und Kugelumlaufspindel bzw. Umlaufspindel, das die Operations-Geschwindigkeit und Operationshöhe des Pfostengehäuses steuert.

Description

  • Aufgabenstellung
  • Der Zweck dieser Erfindung ist es, einen automatischen ein- und ausfahrbaren Pfosten (Eng. ”bollard”) zu entwickeln, mit dem die Ein- und Ausfahrt des Autos auf der Strasse kontrolliert werden kann oder unerlaubtes Parken auf dem Fußgängerweg, zum Schutz von Fußgängern verhindert werden soll. Das System erlaubt die Zugangskontrolle des sich nährenden Objekts mittels Detektion oder mit Hilfe von Zusatzfunktionen wie Videoüberwachung oder einer Sprechanlage.
  • Beschreibung der Erfindung
  • Zwar existieren schon automatische ein- und ausfahrbare Pfosten-Systeme, jedoch funktionieren diese mit Hilfe von hydraulisch oder selten von pneumatischen Antrieben. Im Vergleich mit den hydraulisch betriebenen Pfosten, ist der wesentliche Gegenstand dieser Erfindung die Bauweise mit Kugelumlaufspindel und Elektromotor. Dieser elektrische Antrieb betreibt den automatisch versenkbaren Pfosten.
  • Das Ziel dieser Erfindung ist es, einen automatischen, ein- und ausfahrbaren Pfosten zu entwickeln, der den Zugang des Autoverkehrs kontrollieren kann und Fußgänger gegen unerlaubtes Parken auf Fußgängerwegen schützen soll. In diesem System kann eine Sprachführung, Sprachinformation oder Videoüberwachung durch installierte CCD-Kamera im automatischen befahrbaren Pfosten integriert werden.
  • Die zurzeit weit verbreiteten automatisches ein- und ausfahrbare Pfostensysteme für die Zugangskontrolle des Autoverkehrs und zum Schütz der Fußgänger werden mit Hilfe von hydraulischer Kraft betrieben aber haben die folgenden Nachteile:
    • – Sehr hohe Kosten durch die Komplexität der Operationsanlagen
    • – Bei der Installation ist eine große Fläche notwendig
    • – Die zu hohen Installationskosten durch lange Installationszeiten
  • Durch die Bauweise mit Elektromotor und Kugelumlaufspindel werden die Nachteile, die schon oben beschrieben sind, verbessert. Die Vorteile im Vergleich mit schon existierten Hydraulik-Pfosten sind:
    • – Die Produktkosten sind relativ niedrig weil der Aufbau sehr einfach ist.
    • – Alle benötigten Komponenten, inklusive Kontrollsystem sind im Pfosten mitintegriert.
    • – Die relativ niedrigen Installationskosten ergeben sich durch kürzere Installationszeit und -fläche.
  • Die Kerntechnik dieser Erfindung ist:
    • – Das System, das das Gehäuse des Pfostens vertikal hoch und runter fährt.
    • – Das Kontrollsystem, das die Geschwindigkeit und Höhe des Gehäuses steuert.
    • – Das Kontrollsystem, das sich nähernde Objekte detektiert und den Zugang gemäß den Sicherheitsfunktionen gewährt
    • – Sprach-Informationssystem
    • – Video oder CCD-Kameraüberwachung-System
  • Figurenbeschreibung
  • Die Erfindung wird anhand der 1 bis 4 näher erläutert.
  • 1 zeigt die Struktur des hydraulisch betriebenen Pfostens:
    • 1 Hydraulikbehälter
    • 2 Hydraulikpumpe
    • 3 eine Kontrolleinrichtung für die Hydraulik
    • 4 Hydraulik-Antriebseinheit
    • 5 das Gehäuse des automatischen Pfostens
  • 2 zeigt die Struktur des elektrisch betriebenen Pfostens:
    • 11 der elektrische Antrieb
    • 12 das Kontrollsystem für den elektrischen Antrieb
    • 13 Kugelumlaufspindel oder Spindeleinheit
    • 14 das Gehäuse des automatischen Pfostens
    • 15 die Halterung für das Gehäuse des automatischen Pfostens
  • 3 zeigt den logischen Aufbau der Pfostenbewegung „Abwärtsbewegung”
  • 4 zeigt den logischen Aufbau der Pfostenbewegung „Aufwärtsbewegung”

Claims (5)

  1. Vorrichtung für ein vertikal, ein- und ausfahrbares Pfostensystem mit Elektromotor und Kugelumlaufspindel bzw. Umlaufspindel, das die Operations-Geschwindigkeit und Operationshöhe des Pfostengehäuses steuert.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das zum automatischen, elektromotorischen Pfostensystem passende Kontrollsystem im Pfosten integriert ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass das Sprach-Auskunftssystem für Autofahrer oder Fußgänger im Pfosten integriert ist.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Video- oder CCD-Kameraüberwachungs-System für Gefahren-Situation im Pfosten integriert ist.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Funkfernsteuerung oder andere Fernzugangskontrollsysteme wie RFID, den Zugang für Verkehrsteilnehmer oder andere Fahrzeuge gewähren kann.
DE102009054224A 2009-11-21 2009-11-21 Ein automatisches ein- und ausfahrbares Pfostensystem Ceased DE102009054224A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009054224A DE102009054224A1 (de) 2009-11-21 2009-11-21 Ein automatisches ein- und ausfahrbares Pfostensystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009054224A DE102009054224A1 (de) 2009-11-21 2009-11-21 Ein automatisches ein- und ausfahrbares Pfostensystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009054224A1 true DE102009054224A1 (de) 2011-05-26

Family

ID=43902085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009054224A Ceased DE102009054224A1 (de) 2009-11-21 2009-11-21 Ein automatisches ein- und ausfahrbares Pfostensystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009054224A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104452615A (zh) * 2013-09-23 2015-03-25 连云港贝兹乐信息科技有限公司 自动栏杆机的静音处理系统及处理方法

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3963363A (en) * 1974-03-04 1976-06-15 Roper David H Traffic control device
FR2650009A1 (fr) * 1989-07-18 1991-01-25 Agetec Sarl Installation d'autorisation et d'interdiction d'acces a borne escamotable
FR2715674A1 (fr) * 1994-01-28 1995-08-04 Bois Roger Rene Dispositif de fermeture de rues, de voies d'accès, places de stationnement.
EP0542742B1 (de) * 1990-08-06 1996-02-28 ROPER, David H. Anhebbares verkehrszeichen
DE19528515A1 (de) * 1995-01-17 1996-08-22 Henning Dr Richter Versenkbare Parkplatz-Sperrsäule
DE19955052A1 (de) * 1999-11-15 2001-05-17 Knut Bliesener Sicherungssystem, insbesondere für Abstellplätze von Kraftfahrzeugen
EP1277884A2 (de) * 2001-07-19 2003-01-22 Joseph Peter William Baker Versenkbarer Absperrpfosten
WO2003048459A1 (en) * 2001-12-05 2003-06-12 Thomas Brendan O'mara Tilting parking barrier with impact sensing
JP2004324333A (ja) * 2003-04-28 2004-11-18 Higashi Nippon Transportec Kk 規制用可動安全柵
DE10359383A1 (de) * 2003-12-18 2005-07-28 Skidata Ag Fahrzeugschranke

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3963363A (en) * 1974-03-04 1976-06-15 Roper David H Traffic control device
FR2650009A1 (fr) * 1989-07-18 1991-01-25 Agetec Sarl Installation d'autorisation et d'interdiction d'acces a borne escamotable
EP0542742B1 (de) * 1990-08-06 1996-02-28 ROPER, David H. Anhebbares verkehrszeichen
FR2715674A1 (fr) * 1994-01-28 1995-08-04 Bois Roger Rene Dispositif de fermeture de rues, de voies d'accès, places de stationnement.
DE19528515A1 (de) * 1995-01-17 1996-08-22 Henning Dr Richter Versenkbare Parkplatz-Sperrsäule
DE19955052A1 (de) * 1999-11-15 2001-05-17 Knut Bliesener Sicherungssystem, insbesondere für Abstellplätze von Kraftfahrzeugen
EP1277884A2 (de) * 2001-07-19 2003-01-22 Joseph Peter William Baker Versenkbarer Absperrpfosten
WO2003048459A1 (en) * 2001-12-05 2003-06-12 Thomas Brendan O'mara Tilting parking barrier with impact sensing
JP2004324333A (ja) * 2003-04-28 2004-11-18 Higashi Nippon Transportec Kk 規制用可動安全柵
DE10359383A1 (de) * 2003-12-18 2005-07-28 Skidata Ag Fahrzeugschranke

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Abstract & JP 2004324333 A *
Abstract JP 2004 324 333 A

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104452615A (zh) * 2013-09-23 2015-03-25 连云港贝兹乐信息科技有限公司 自动栏杆机的静音处理系统及处理方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006044778A1 (de) Einklemmschutzeinrichtung für eine von einem Antrieb bewegbare Tür oder Klappe
EP2914532A1 (de) Lift mit wartungsöffnung im kabinenboden
DE102011105421A1 (de) Vorrichtung zum Aufladen von wenigstens einer Batterie eines mindestens teilweise mit Strom betreibbaren Fahrzeuges, insbesondere Landfahrzeuges, ein daraus gebildetes System und deren Verwendung
DE202014002167U1 (de) Automatische Parkplatzsperre
DE202017005114U1 (de) Transportable Schrankenanlage zum Empfang von VDV-Datentelegrammen nach R09.16
DE102009054224A1 (de) Ein automatisches ein- und ausfahrbares Pfostensystem
DE102015111141B4 (de) Parkplatzanordnung, sowie Verfahren zur Reservierung eines Stellplatzes einer Parkplatzanordnung
WO2016142095A1 (de) Reservierungssystem und reservierungsverfahren
DE202021105643U1 (de) Signalleuchte für das Internet der Dinge mit Überwachungsfunktion
DE3611900A1 (de) Absperrpfosten mit zwangslaeufig schaltender aufrichtsicherung
CN109282116A (zh) 一种监控装置
DE102011080592A1 (de) Einrichtung und Verfahren zum Steuern eines Schienenfahrzeugs
AT509119B1 (de) Einrichtung zur zugangskontrolle
DE102015117946A1 (de) Deckenplatte für einen Systemparkplatz und Systemparkplatz
DE20209988U1 (de) Parksystem für Personenkraftwagen
DE102015016003B4 (de) Vorrichtung zum zweidimensionalen Bewegen einer Verkehrsteilnehmer-Attrappe
EP2946649A1 (de) Sicherung einer schliessstellung eines schliessorgans einer einhausung
CN206859116U (zh) 一种便携式可移动道闸
DE202019004181U1 (de) Modulare Verkehrsleit- und Sicherheitseinrichtung zur Befestigung an Leitplanken
DE102018121060A1 (de) Vorrichtung zum Aufladen von wenigstens einer Batterie eines mindestens teilweise mit Strom betreibbaren Fahrzeuges, insbesondere Landfahrzeuges, ein Verfahren und deren Verwendung
WO2018007114A1 (de) Konzept zum vermindern eines elektrischen energieverbrauchs eines parkplatzes
EP3687886A1 (de) Lagervorrichtung
CN211058422U (zh) 一种用于智慧校园的停车场管理装置
CN213038975U (zh) 一种乘用车车用升降停车平台钢结构
DE1684725A1 (de) Versenkbare mehrstoeckige Parkplatz-Garage

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20120117