DE102009050181A1 - Single-track motor vehicle i.e. motorcycle such as sports-bike, has seat including supporting device afflicted with inclination angle, where bearing point adjusts angle relative to plane fixed by vehicle longitudinal and transverse axes - Google Patents

Single-track motor vehicle i.e. motorcycle such as sports-bike, has seat including supporting device afflicted with inclination angle, where bearing point adjusts angle relative to plane fixed by vehicle longitudinal and transverse axes Download PDF

Info

Publication number
DE102009050181A1
DE102009050181A1 DE200910050181 DE102009050181A DE102009050181A1 DE 102009050181 A1 DE102009050181 A1 DE 102009050181A1 DE 200910050181 DE200910050181 DE 200910050181 DE 102009050181 A DE102009050181 A DE 102009050181A DE 102009050181 A1 DE102009050181 A1 DE 102009050181A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
driver
vehicle
vehicle according
air resistance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910050181
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200910050181 priority Critical patent/DE102009050181A1/en
Publication of DE102009050181A1 publication Critical patent/DE102009050181A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/12Box-shaped seats; Bench-type seats, e.g. dual or twin seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/14Separate pillions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/30Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories
    • B62K19/36Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories for attaching saddle pillars, e.g. adjustable during ride
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/005Recumbent-type bicycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

The vehicle has an inclination-adjustable seat (1) for accommodating a driver (2) in a position bent rearwards to torso of the driver such that legs (3) of the driver are pointedly arranged in a driving direction. The seat includes a supporting device that is afflicted with an inclination angle. A bearing point adjusts the inclination angle relative to a plane that is fixed by vehicle longitudinal and transverse axes during driving. The bearing point is actuated during driving such that the adjustment of the angle causes a change of air resistance in a vehicle longitudinal direction.

Description

Die Erfindung betrifft ein einspuriges Kraftfahrzeug, bei dem der Fahrer eine im wesentlichen mit dem Oberkörper nach hinten geneigte Position einnimmt und die Beine des Fahrers in Fahrtrichtung zeigend angeordnet sind.The invention relates to a single-track motor vehicle, wherein the driver occupies a substantially inclined with the upper body to the rear position and the legs of the driver are arranged pointing in the direction of travel.

Stand der TechnikState of the art

Heutige Krafträder stützen sich auf das Prinzip, dass der Fahrer zwischen dem Vorder- und dem Hinterrad angeordnet wird, wobei die Füße sich vergleichsweise tief, üblicherweise zwischen den Radachsen befinden. Dadurch hat der Fahrer eine aufrechte Sitzposition, die je nach Einsatzzweck des Kraftrades zwischen einer eher nach vorn gebeugten Position mit den Füßen hinter dem Körperschwerpunkt (Sportmotorräder) und einer leicht nach hinten gebeugten Sitzposition mit den Füßen vor dem Körperschwerpunkt (sog. „Chopper-Motorräder”) variiert.Today's motorcycles are based on the principle that the driver is placed between the front and the rear wheel, wherein the feet are comparatively deep, usually between the wheel axles. Thus, the driver has an upright sitting position, depending on the purpose of the motorcycle between a more forward bent position with the feet behind the center of gravity (sports motorcycles) and a slightly bent back seat position with the feet in front of the center of gravity (so-called "chopper motorcycles ") Varies.

Nun ist die Position des Fahrers eine wesentliche Einflussgröße zum einen für die Güte der Aerodynamik zum anderen für die angeströmte Querschnittsfläche und damit den Luftwiderstand des Fahrzeuges. Da Krafträder üblicherweise eine geringe Masse haben, hat die Fahrerposition auch einen wesentlichen Einfluss auf den Gesamtfahrwiderstand des Kraftrades und damit auf die erforderliche Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch. Aerodynamische Hilfselemente im Frontbereich des Kraftrades, wie heutzutage üblich, helfen zwar den Luftwiderstandsbeiwert zu verringern, jedoch ist deren Wirksamkeit beschränkt. Deren Hauptvorteil ist in vielen Fällen der Schutz des Fahrers vor dem Fahrwind und vor Wettereinflüssen. Verschiedene Quellen berichten von einem cw-Wert von ca. 0,7 für urverkleidete und von ca. 0,5 für verkleidete Motorräder.Now, the position of the driver is a significant factor on the one hand for the quality of aerodynamics to the other for the flown cross-sectional area and thus the air resistance of the vehicle. Since motorcycles usually have a low mass, the driver's position also has a significant impact on the overall driving resistance of the motorcycle and thus on the required engine power and fuel consumption. Although aerodynamic auxiliary elements in the front of the motorcycle, as is common nowadays, help to reduce the coefficient of aerodynamic drag, but their effectiveness is limited. Their main advantage is in many cases the protection of the driver from the driving wind and from the weather. Various sources report a c w value of about 0.7 for primed motorcycles and about 0.5 for disguised motorcycles.

Aus diesem Grund gibt es schon seit langer Zeit einige wenige Motorräder, welche nicht nur eine Teilverkleidung im Frontbereich aufweisen, sondern welche komplett verkleidet sind. Bereits im Jahre 1923 begann die Serienfertigung des Mauser Einspurautos, welches ein vollständig verkleidetes Einspurfahrzeug war (vorn und hinten jeweils nur ein Rad, Fahrer und Beifahrer hintereinander angeordnet), zusätzlich beidseitig mit einem Stützrad ausgerüstet. Letztere konnten bei höheren Geschwindigkeiten mittels eines Hebels angehoben werden, sodass das Fahrzeug tatsächlich einspurig und damit ein Motorrad war. In den 1950er Jahren gab es die Idee zu vollverkleideten Geschwindigkeits-Rekordfahrzeugen wie z. B. der NSU Delphin III, bei welcher der Fahrer auf dem Bauch liegend, die Füße nach hinten zeigend im Motorrad positioniert war. Dazu gab es auch andere Ansätze, bei denen der Fahrer auf dem Rücken liegend platziert war und das Vorderrad vor bzw. zwischen den Füßen angeordnet war. Beide Konstruktionsprinzipien zeigten ihre hohe Wirksamkeit, der Luftwiderstand konnte auf unter 50% einer klassischen Kraftrad-Konstruktion verringert werden.For this reason, there have been a few motorcycles for a long time, which not only have a partial lining in the front area, but which are completely covered. Already in 1923, the series production of the Mauser single-track car, which was a completely disguised Einspurautos (front and rear each only one wheel, driver and passenger arranged one behind the other) began, in addition equipped on both sides with a support wheel. The latter could be lifted at higher speeds by means of a lever, so that the vehicle was actually single lane and thus a motorcycle. In the 1950s, there was the idea of fully enclosed speed-record vehicles such. B. the NSU Dolphin III, in which the driver was lying on his stomach, with his feet pointing backwards positioned in the motorcycle. There were also other approaches in which the driver was placed lying on his back and the front wheel was arranged in front of or between the feet. Both design principles showed their high effectiveness, the air resistance could be reduced to less than 50% of a classic motorcycle design.

Die des des Mauser Einspurautos wurde in den 1990er Jahren durch die Firma Peraves in der Schweiz wieder aufgenommen und mit dem „Ecomobil” umgesetzt, welches 2005 vom Nachfolgefahrzeug „Monotracer” abgelöst wurde. In der näheren Vergangenheit ist ein Fahrzeug namens „Acabion” von dem Visionär Maskus vorangetrieben und bekannt gemacht worden. Dieses Fahrzeug ist dem Monotracer ähnlich, bedient sich aber darüberhinaus zur Verringerung der Fahrzeuglänge des Tricks aus dem Liegeradbau, bei dem der Fahrer so angeordnet wird, dass sich seine Füße oberhalb des Vorderrades befinden(sog. „Kurzlieger”, Bauformen von Liegerädern, Thomas Senket, Pro Velo 51, S. 3–7 ). Alle diese vollverkleideten Motorräder haben gemeinsam, dass aus aerodynamischen Gründen von vorne gesehen zunächst das Vorderrad, dann der Fahrer, der Beifahrer, der Antriebsmotor und dann das Hinterrad angeordnet sind. Daher sind sie gekennzeichnet durch eine vergleichsweise aufwändige Bauweise, einen langen Radstand und hohes Gewicht. Durch die Vollverkleidung sind ebenfalls seitliche Stützräder für die Fahrt bei niedrigen Geschwindigkeiten bzw. im Stillstand erforderlich. Bei höherem Tempo werden diese eingeklappt.The one of the Mauser Einspurautos was resumed in the 1990s by the company Peraves in Switzerland and implemented with the "Ecomobil", which was replaced in 2005 by the successor vehicle "Monotracer". In the recent past, a vehicle called "Acabion" has been promoted and promoted by the visionary Maskus. This vehicle is similar to the monotracer, but also uses to reduce the vehicle length of the trick from the recumbent, in which the driver is arranged so that his feet are above the front wheel (so-called. "Kurzlieger", designs of recumbents, Thomas Senket, Pro Velo 51, pp 3-7 ). All of these fully enclosed motorcycles have in common that seen from the front for aerodynamic reasons, first the front wheel, then the driver, the front passenger, the drive motor and then the rear wheel are arranged. Therefore, they are characterized by a comparatively complex design, a long wheelbase and high weight. The full fairing also lateral support wheels for driving at low speeds or at a standstill are required. At higher speeds they are folded.

Zwar erreichen sie wegen der guten Aerodynamik und auch der hohen installierten Motorleistung hohe Geschwindigkeiten, sind aber wegen des extrem hohen Preises nie über einen Exoten-Status hinaus gekommen. Jedoch haben derartige Fahrzeuge bereits deutlich gezeigt, wie groß die Verbrauchseinsparungen sein können, wenn die Aerodynamik eines Kraftrades grundlegend verbessert wird.Although they achieve high speeds because of the good aerodynamics and the high installed engine power, but have never come out because of the extremely high price of an exotic status. However, such vehicles have already clearly shown how great the fuel savings can be if the aerodynamics of a motorcycle is fundamentally improved.

Der Niederländer Theo van Andel hat im Jahr 2006, wie auf seiner Homepage beschrieben, ein bestehendes Kraftrad mit Verbrennungsmotor derart umgebaut, sodass der Fahrer eine auf dem Rücken liegende Sitzposition einnimmt und die Beine (wie auch beim Acabion) nach vorne zeigend über dem Vorderrad platziert sind. Diese Sitzposition hat große Vorteile, da die Bauweise des Fahrzeuges weiterhin kompakt gewählt werden kann. Van Andel zeigte eine Verbrauchsreduzierung von 30% auf, die allein durch die neue Sitzposition ohne weitere aerodynamische Hilfsmittel erzielt wurde. Ein Großteil der Kraftstoffeinsparung kommt dabei aus der Reduzierung der angeströmten Fläche.The Dutchman Theo van Andel rebuilt an existing motorcycle with an internal combustion engine in 2006, as described on his homepage, so that the driver takes a seated position on his back and places the legs (as with the Acabion) facing forward over the front wheel are. This seating position has great advantages, since the design of the vehicle can still be chosen compact. Van Andel showed a consumption reduction of 30%, which was achieved solely by the new seating position without further aerodynamic aids. A major part of the fuel savings comes from the reduction of the flow area.

Die wie beschrieben im Liegeradbau genutzte Sitzposition hat also die bekannt günstige Auswirkung auf die Aerodynamik. Beim Fahrrad ist diese Sitzposition jedoch mit einigen großen Nachteilen verbunden.

  • 1. Beim Fahrrad werden die Füße zwecks Erzeugung der Vortriebskraft auf einer Kreisbahn geführt, weshalb für die Füße/Beine ein großer Freiraum freigehalten werden muss. Der Fahrer muss daher so platziert werden, dass die Füße/Beine zu keiner Zeit mit dem Vorderrad in Kollision kommen.
  • 2. Falls bei einem Liegerad eine Frontverkleidung zum Einsatz kommen soll, so ist diese ausreichend groß zu wählen, um den Füßen ausreichend Freiraum beim Treten zu lassen (siehe 1.). Dadurch kann ein Teil des aerodynamischen Vorteils einer Verkleidung nicht voll zur Geltung kommen, da die Verkleidung, sehr groß gewählt werden muss und damit angeströmte Fläche und ggf. Widerstandsbeiwert verschlechtert werden.
  • 3. Die Position des Oberkörpers muss im Verhältnis zu den Beinen zwecks guter Kraftübertragung in einem bestimmten, ergonomisch günstigen Winkelbereich liegen. Sehr flache Oberkörperpositionen sind damit ausgeschlossen.
The seat position used as described in the recumbent construction thus has the known beneficial effect on the aerodynamics. In the bicycle, this sitting position, however, associated with some major disadvantages.
  • 1. In the case of the bicycle, the feet are guided on a circular path for the purpose of generating the propulsion force, which is why a large clearance must be kept free for the feet / legs. The driver must therefore be placed so that the feet / legs at no time come into collision with the front wheel.
  • 2. If a front panel is to be used on a recumbent, this should be sufficiently large to allow the feet sufficient room to pedal (see 1.). As a result, part of the aerodynamic advantage of a cladding can not be fully exploited, since the cladding has to be chosen to be very large, thus impairing the flow area and possibly the drag coefficient.
  • 3. The position of the upper body must be in relation to the legs for a good power transmission in a certain, ergonomically favorable angle range. Very flat upper body positions are excluded.

Alle o. g. Nachteile gibt es bei einem Kraftrad nicht, daher kann die positive Wirkung der liegenden Körperposition durch größere Freiheit in der Platzierung des Fahrers sowie die optimale Gestaltung der Frontverkleidung noch besser als beim Liegerad genutzt werden. Ein Kraftrad mit einer liegenden Körperposition und Frontverkleidung ist daher also aus der Sicht des Energie- bzw. Leistungsbedarfes überaus wünschenswert. Darüberhinaus bietet es eine entspanntere Körperhaltung und einen besseren Wind- und Wetterschutz als die heute bekannten Motorräder. Eine zusätzliche Heckverkleidung, wie ebenfalls von Liegerädern bekannt, ist ebenfalls günstig, da sie den Luftwiderstand weiter verringern und zusätzlichen Stauraum für Gepäck bieten kann. Die beschriebene rücklings liegende Anordnung des Fahrers auf dem Motorrad stellt also ein vielversprechendes Konzept dar.All o. G. There are no disadvantages with a motorcycle, so the positive effect of lying body position by greater freedom in the placement of the driver and the optimal design of the front panel can be used even better than the recumbent. A motorcycle with a lying body position and front panel is therefore highly desirable from the perspective of energy and power requirements. In addition, it offers a more relaxed posture and a better wind and weather protection than the motorcycles known today. Additional rear fairing, also known as recumbents, is also beneficial as it can further reduce air resistance and provide additional luggage storage space. The described rear-facing arrangement of the driver on the motorcycle thus represents a promising concept.

Tatsächlich gibt es aber auch generelle Nachteile einer solchen Fahreranordnung. So ist insbesondere bei einer sehr flachen Position des Oberkörpers der Luftwiderstand zwar sehr gering, jedoch die Übersicht über das Verkehrsgeschehen rundum, sowie die Reaktionsfähigkeit und Wendigkeit eingeschränkt. Auch fällt es bei Fahrzeugstillstand in flacher Liegeposition schwer, das Fahrzeug durch Abstützung der Beine auf dem Boden in der Senkrechten zu stabilisieren, weil hierfür eine große Überstreckung der Beine erforderlich ist. Weiterhin ist der Platzbedarf in Längsrichtung durch einen liegenden Fahrer deutlich größer als durch einen aufrecht sitzenden, wodurch Platz verloren geht für einen Beifahrer bzw. für Gepäckstücke.In fact, there are also general disadvantages of such a driver arrangement. Thus, especially in a very flat position of the upper body, the air resistance is indeed very low, but the overview of the traffic around, as well as the responsiveness and maneuverability limited. It is also difficult for vehicle standstill in flat lying position to stabilize the vehicle by supporting the legs on the ground in the vertical, because this is a large hyperextension of the legs is required. Furthermore, the space requirement in the longitudinal direction by a lying driver is significantly greater than by a seated upright, which is lost space for a passenger or for luggage.

Aufgabenstellungtask

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird deshalb darin gesehen, eine geeignete Anordnung für ein Kraftrad mit einem im wesentlichen mit dem Oberkörper nach hinten geneigten Fahrer zu finden, durch welche die vorgenannten Probleme überwunden werden. Insbesondere sollen die beiden gegensätzlichen Ziele – aufrechte Oberkörperposition für gute Übersicht/Wendigkeit und geringen Platzbedarf sowie andererseits flache Oberkörperposition für niedrigen Luftwiderstand und guten Wind- und Wetterschutz – miteinander in Einklang gebracht werden. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Lehre des Patentanspruches 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.The object underlying the invention is therefore seen to find a suitable arrangement for a motorcycle with a substantially tilted with the upper body driver, by which the above problems are overcome. In particular, the two opposing goals - upright upper body position for good overview / maneuverability and small footprint and on the other hand flat upper body position for low air resistance and good wind and weather protection - to be reconciled. The object is achieved by the teaching of claim 1. Further advantageous embodiments and modifications of the invention will become apparent from the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Anordnung zur Verstellung der Oberkörperposition besteht wenigstens aus einem ein- oder mehrteiligen Sitz, einem Mechanismus zur verdrehbaren Lagerung von zumindest eines Teils des Sitzes, einer verstellbaren Stützeinrichtung sowie einer Vorrichtung zur Aktivierung der Verstellung. Durch Betätigung der Aktivierungsvorrichtung wird die (bevorzug stufenlos bzw. eng gestuft) verstellbare Stützeinrichtung derart verändert, dass bevorzugt der gesamte Sitz, zumindest aber ein Teil des Sitzes (üblicherweise die Rückenlehne) sich um den Mechanismus zur verdrehbaren Lagerung verdreht. Letzterer ist derart angeordnet, dass sich der Winkel des Sitzes bzw. der Sitzlehne relativ zur von Fahrzeuglängs- und Querachse aufgespannten Ebene verändern lässt. Der Mechanismus kann beispielsweise aus einem einfachen Drehgelenk bestehen oder z. B. auch aufwändiger aus einer Viergelenklagerung.The arrangement according to the invention for adjusting the upper body position consists at least of a one- or multi-part seat, a mechanism for rotatably supporting at least part of the seat, an adjustable support device and a device for activating the adjustment. By actuating the activation device, the (preferably infinitely or narrowly stepped) adjustable support device is changed such that preferably the entire seat, but at least a part of the seat (usually the backrest) rotates about the mechanism for rotatable mounting. The latter is arranged such that the angle of the seat or the seat back can be changed relative to the plane defined by the vehicle longitudinal and transverse axis plane. The mechanism may for example consist of a simple hinge or z. B. also more complex from a four-jointed bearing.

Die verstellbare Stützeinrichtung kann beispielsweise aus einer längenverstellbaren Einheit bestehen, die zwischen einem am Rahmen des Fahrzeuges festen Punkt und einem am Sitz bzw. der Sitzlehne festen Punkt angeordnet ist. Durch die Längenverstellung verändert sich der Abstand des rahmenfesten und des sitz- bzw. lehnenfesten Punktes. Dadurch wird der Sitz bzw. die Sitzlehne um den von dem Mechanismus zur verdrehbaren Lagerung vorgegebenen Momentanpol verdreht und die Neigung des Sitzes bzw. der Sitzlehne verändert sich.The adjustable support means may for example consist of a length-adjustable unit which is arranged between a fixed to the frame of the vehicle and a point fixed to the seat or the seat back. Due to the length adjustment, the distance of the frame-fixed and the seat or lean point changed. As a result, the seat or the seat back is rotated about the momentary pole predetermined by the mechanism for rotatable mounting, and the inclination of the seat or seat back changes.

Die längenverstellbare Einheit kann einerseits passiv sein, sodass Energie zur Verstellung von außen in den Sitz eingebracht werden muss – sie kann aber andererseits auch aktiv sein, indem nur ein Signal von außen gegeben wird und sich die Länge dadurch selbsttätig verstellt.On the one hand, the length-adjustable unit can be passive, so energy must be introduced into the seat for adjustment from the outside - but on the other hand, it can also be active, as only a signal is given from the outside and the length is thereby automatically adjusted.

Eine passive längenverstellbare Einheit könnte beispielsweise aus zwei gegeneinander verschiebbaren Elementen bestehen, welche im Normalzustand durch einen Riegel gegen Relativbewegung gesichert werden. Durch Betätigung der Aktivierungsvorrichtung (z. B. durch Ziehen eines Hebels am Fahrzeuglenker durch den Fahrer) wird die längenverstellbare Einheit entriegelt und der Fahrer kann den Sitz bzw. die Sitzlehne mit Hilfe seiner eigenen Kraft in die gewünschte Neigung bringen. Durch Loslassen des Hebels wird die längenverstellbare Einheit wieder verriegelt und die gewünschte Neigung wird arretiert. Derartige Vorrichtungen finden häufig Anwendung in der Sitzlängsverstellung von PKW-Sitzen.A passive length-adjustable unit could for example consist of two mutually displaceable elements, which in Normal state can be secured by a bolt against relative movement. By actuating the activation device (eg by pulling a lever on the vehicle driver by the driver), the length-adjustable unit is unlocked and the driver can bring the seat or the seat back into the desired inclination with the aid of his own force. By releasing the lever, the length-adjustable unit is locked again and the desired inclination is locked. Such devices are often used in the seat-length adjustment of car seats.

Eine aktive längenverstellbare Einheit könnte beispielsweise aus einem elektrisch betätigten Linearmotor mit Gewindespindel bestehen, der vom Fahrer dadurch betätigt wird, dass er einen elektrischen Schalter für „Heben” oder „Senken” betätigt. Solange der Schalter gedrückt bleibt, wird der Linearmotor die Neigung in die gewünschte Richtung verstellen. Bei Loslassen des Schalters wird die Neigung in der aktuellen Position arretiert.An active length-adjustable unit could for example consist of an electrically operated linear motor with threaded spindle, which is actuated by the driver by actuating an electric switch for "lifting" or "lowering". As long as the switch remains pressed, the linear motor will adjust the inclination in the desired direction. When the switch is released, the tilt is locked in the current position.

Neben der längenverstellbaren Einheit sind auch beispielsweise eine Verschiebung eines rahmenseitigen (oder auch des sitzseitigen) Streben-Lagerpunktes möglich, während die Strebenlänge konstant ist. Darüberhinaus ist auch eine direkte Verstellung im Drehpunkt möglich ähnlich einer üblichen Sitzlehnen-Neigungsverstellung in einem PKW. Auch bei den beiden letztgenannten Methoden kann die Verstellung passiv z. B. mit Verriegelung oder aktiv mit einem elektrischen Antrieb erfolgen.In addition to the length-adjustable unit, for example, a displacement of a frame-side (or seat-side) strut bearing point are possible while the strut length is constant. In addition, a direct adjustment in the pivot point is possible similar to a conventional seat back tilt adjustment in a car. Even with the latter two methods, the adjustment can passively z. B. with locking or active with an electric drive.

Um Gepäckstücke mitnehmen zu können, soll eine aerodynamisch geformte Heckverkleidung hinter dem Fahrer angeordnet sein, welche zusätzlich den Vorteil der Verringerung des Luftwiderstandes in Fahrzeuglängsrichtung bietet. Um eine möglichst flexible Nutzung des Fahrzeuges zu gewährleisten soll diese Heckverkleidung bzw. ein Teil davon längsverschiebbar gestaltet sein. Dadurch kann deren Position an die Fahrerstatur und dessen Haltungspräferenzen angepasst werden. Darüberhinaus kann durch ein Verschieben nach hinten Platz geschaffen werden für sperrige Gepäckstücke oder einen Beifahrer. Die Vorderseite der Heckverkleidung ist dabei günstigerweise so ausgestaltet, dass durch sie sowohl für den Beifahrer eine bequeme Rückenlehne als auch für den Fahrer eine passende Kopfstütze (im weit nach hinten geneigten Zustand) bereitgestellt wird.In order to be able to take along pieces of luggage, an aerodynamically shaped rear trim is to be arranged behind the driver, which additionally offers the advantage of reducing the air resistance in the vehicle longitudinal direction. In order to ensure the most flexible use of the vehicle this rear panel or a part thereof should be designed to be longitudinally displaceable. As a result, their position can be adapted to the driver's body and its attitude preferences. In addition, by moving to the rear space can be made for bulky luggage or a passenger. The front of the rear panel is conveniently designed so that a convenient headrest (in the far backward inclined state) is provided by them both for the passenger a comfortable backrest and for the driver.

Einerseits ist es dafür möglich, die gesamte Heckverkleidung nach hinten zu verschieben, wodurch die vorher gerade abschließende Hecklinie nun von einer Stufe unterbrochen wird, was einen unschönen optischen Eindruck hervorrufen kann und zudem die Fahrzeuglänge vergrößert. Andererseits kann die Heckverkleidung beispielsweise zweigeteilt sein, wobei sich im Normalzustand eine großflächige Verkleidung, ergibt mit dementsprechend großem Stauraum. Wenn dann für einen Beifahrer Platz geschaffen werden soll, kann beispielsweise der vordere Teil nach hinten über den feststehenden hinteren Teil geschoben werden. Vorteilhaft ist dabei eine weiterhin homogen abschließende Hecklinie und konstante Fahrzeuglänge.On the one hand, it is possible to move the entire rear trim to the rear, whereby the previously just finishing rear line is now interrupted by a step, which can cause an ugly visual impression and also increases the vehicle length. On the other hand, for example, the rear panel may be divided into two parts, with a large-area paneling in the normal state, resulting in a correspondingly large storage space. If then space is to be created for a passenger, for example, the front part can be pushed backwards over the fixed rear part. The advantage here is a further homogeneous final rear line and constant vehicle length.

Vorteilhafterweise weist ein derartiges Fahrzeug auch eine aerodynamische Verkleidung im Frontbereich auf. Die Verkleidung ist vorteilhafterweise ebenfalls derart verstellbar, dass sie individuell auf den Fahrer angepasst werden kann und darüberhinaus auch während des Auf- und Absteigen möglichst viel Freiraum lässt. Dies kann einerseits durch eine Neigungsverstellung der Verkleidung, andererseits durch deren Längs- und Höhenverstellung erreicht werden. Es ist auch denkbar, dass die Verkleidung z. B. zweiteilig ist und nur der dem Fahrer zugewandte Teil längs-, höhen- und/oder neigungsverstellbar ist.Advantageously, such a vehicle also has an aerodynamic fairing in the front area. The cladding is advantageously also adjustable so that it can be adapted to the individual driver and also leaves as much free space during the ascent and descent. This can be achieved on the one hand by a tilt adjustment of the panel, on the other hand by their longitudinal and vertical adjustment. It is also conceivable that the panel z. B. is in two parts and only the driver facing part is longitudinal, height and / or tilt adjustable.

Die aerodynamischen Verkleidungen an Front und Heck sind derart zu gestalten, dass sie zwar den Strömungswiderstand in Längsrichtung reduzieren, aber gleichzeitig in Querrichtung nicht übermäßig verschlechtern. Dies ist wichtig, um das Fahrverhalten bei Seitenwind nicht negativ zu beeinflussen. In diesem Zusammenhang kann es günstig sein, die Verkleidung variabel zu gestalten (z. B. indem Teile davon demontierbar oder verschwenkbar sind) um bei ungünstigen Windverhältnissen die seitliche Windangriffsfläche und den Seitenwind-cw-Wert und damit das Seitenwindverhalten des Fahrzeuges zu verbessern.The front and rear aerodynamic panels are to be designed to reduce longitudinal flow resistance but not to excessively degrade transversely. This is important in order not to adversely affect the handling in crosswind. In this context, it may be advantageous to make the panel variable (eg by parts of it are dismantled or pivoted) to improve the lateral wind attack surface and the crosswind c w value and thus the cross-wind behavior of the vehicle in unfavorable wind conditions.

Eine darüberhinaus günstige Weiterbildung der Erfindung ist die Koppelung der Verstellung von Verkleidungsteilen an den Neigungswinkel des Sitzes bzw. der Sitzlehne. Dadurch kann erreicht werden, dass dem Fahrer in jeder Sitzposition stets bestmöglicher Wind- und Wetterschutz geboten werden und ebenso stets eine bestmögliche Aerodynamik gewährleistet ist.A furthermore favorable development of the invention is the coupling of the adjustment of trim parts to the angle of inclination of the seat or the seat back. As a result, it is possible to provide the driver with the best possible wind and weather protection in every sitting position and also always ensure the best possible aerodynamics.

Durch die Verstellung der Oberkörperposition kann es je nach Anbauort der Rückspiegel dazu kommen, dass der im Spiegel sichtbare rückwärtige Bereich verändert wird, so dass der Fahrer in bestimmten Oberkörperpositionen keinen Blick auf das Verkehrsgeschehen hinter ihm hat. Dies passiert insbesondere dann, wenn der Rückspiegel rahmenfest oder verkleidungsfest angebracht ist. Für diese Fälle kann es sinnvoll sein, die Rückspiegelposition mit dem Neigungswinkel des Sitzes bzw. der Sitzlehne zu koppeln. So kann über ein Gestänge, Bowdenzug o. ä. eine Koppelung, hergestellt werden, welche den Spiegel entsprechend der Sitz- bzw. Sitzlehnenneigung nachführt und damit dem Fahrer eine stets gute Sicht nach hinten ermöglicht.By adjusting the upper body position, depending on the location of the rearview mirror, the rear area visible in the mirror can be changed so that the driver in certain upper body positions has no view of the traffic behind him. This happens especially when the rearview mirror is mounted fixed to the frame or fairing. For these cases, it may be useful to couple the rear-view mirror position with the angle of inclination of the seat or seat back. Thus, via a linkage, Bowden cable o. Ä. A coupling, are made, which the mirror according to the seat or Seat back inclination nachzuführen and thus allows the driver always good visibility to the rear.

Weiterhin ist es sinnvoll, eine Verstellung der Längs-, Winkel- und Höhenposition für die Fußstützen vorzusehen, um eine optimale Anpassung an den Fahrer zu ermöglichen. Eine Längsverstellung des Sitzes kann ebenfalls hierzu beitragen und darüberhinaus das Auf- und Absteigen auf das bzw. vom Fahrzeug erleichtern.Furthermore, it makes sense to provide an adjustment of the longitudinal, angular and vertical position for the footrests to allow optimal adaptation to the driver. A longitudinal adjustment of the seat can also contribute to this and also facilitate the ascent and descent to or from the vehicle.

Kurz zusammengefasst ermöglicht die Erfindung es dem Fahrer, eine je nach Fahrsituation geeignete und komfortable Oberkörperposition einzunehmen. Er kann eine flache Position einnehmen, wenn es beispielsweise auf eine gute Aerodynamik ankommt, also bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit wie z. B. bei Fahrten auf Autobahnen. Dadurch werden zwei sehr wichtige Einflussfaktoren für den Luftwiderstand positiv beeinflusst: zum einen verringert sich der Luftwiderstandsbeiwert, da der Fahrer hinter der Verkleidung verborgen ist und somit weniger Verwirbelungen verursacht. Zum zweiten wird auch die angeströmte Fläche verringert. Ein weiterer Vorteil dieser Sitzposition ist der gute Wetterschutz vor Regen und Kälte. Wenn hingegen eine gute Übersicht und Wendigkeit erforderlich sind, wie insbesondere bei Fahrten in der Stadt, so kann der Fahrer eine eher aufrechte Position einnehmen. Weiterhin ermöglicht dies auch eine Mitnahme eines Passagiers bzw. größerer Gepäckstücke. Die aufrechte Sitzposition bietet auch eine bessere Belüftung des Fahrers, wie sie z. B. bei Fahrten bei großer Hitze wünschenswert ist.In short, the invention allows the driver to take a suitable and comfortable upper body position depending on the driving situation. He can take a flat position, for example, if it depends on a good aerodynamics, so when driving at high speed such. B. when driving on highways. This has a positive effect on two very important influencing factors for air resistance: on the one hand, the drag coefficient is reduced because the driver is hidden behind the fairing and thus causes less turbulence. Secondly, the flow area is also reduced. Another advantage of this seating position is the good weather protection against rain and cold. If, however, a good overview and agility are required, especially when driving in the city, the driver can take a rather upright position. Furthermore, this also allows a take-along of a passenger or larger pieces of luggage. The upright seating position also provides better ventilation for the driver, as they are for. B. is desirable when driving at high heat.

Anhand der Zeichnungen, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt, werden nachfolgend die Erfindung sowie weitere Vorteile und vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung näher beschrieben und erläutert.Reference to the drawings, which shows an embodiment of the invention, the invention and further advantages and advantageous developments and refinements of the invention are described and explained in more detail below.

Es zeigt:It shows:

1 das Fahrzeug mit Fahrer, wobei Sitz und Oberkörper in der flachsten nach hinten geneigten Stellung gezeigt sind, 1 the vehicle with driver, seat and upper body being shown in the flattest reclined position,

2 das Fahrzeug mit Fahrer, wobei Sitz und Oberkörper in der aufrechtesten nach hinten geneigten Stellung gezeigt sind, 2 the vehicle with driver, seat and upper body being shown in the upright reclined position,

3 das Fahrzeug mit Fahrer und Beifahrer, wobei die einteilige aerodynamische Heckverkleidung nach hinten verschoben wurde, 3 the vehicle with driver and passenger, the one-piece aerodynamic rear fairing has been moved backwards,

4 das Fahrzeug mit Fahrer und Beifahrer, wobei der vordere Teil der zweiteiligen aerodynamische Heckverkleidung nach hinten über den hinteren Teil verschoben wurde, 4 the vehicle with driver and front passenger, the front part of the two-part aerodynamic rear fairing being moved rearwards over the rear part,

5 die hintere Hälfte des Fahrzeuges mit Verstellmöglichkeiten für Sitz (in einer mittleren Neigungseinstellung dargestellt) und die Heckverkleidung, 5 the rear half of the vehicle with seat adjustment (shown in a medium tilt setting) and the rear fairing,

6 eine Detaildarstellung der Sitzverstellung, 6 a detailed representation of the seat adjustment,

7 die vordere Hälfte des Fahrzeuges mit Verstellmöglichkeiten für Fußstütze und Frontverkleidung und 7 the front half of the vehicle with adjustments for footrest and front panel and

8 eine Detaildarstellung der Verstellung der Fußstütze. 8th a detailed view of the adjustment of the footrest.

Das in 1 bis 8 gezeigte Fahrzeug ist ein Einspurfahrzeug mit einem rücklings in einem neigungsverstellbaren Sitz 1 liegend angeordnetem Fahrer 2, wobei die Beine 3 des Fahrers 2 oberhalb des Vorderrades 4 angeordnet sind. Das Fahrzeug hat eine Frontverkleidung 5, eine Unterverkleidung 6 und eine als Stauraum ausgebildete Heckverkleidung 7. Letztere ist im Wesentlichen oberhalb des Hinterrades 8 angeordnet.This in 1 to 8th The vehicle shown is a Einspurfahrzeug with a back in a reclining seat 1 lying driver 2 , where the legs 3 the driver 2 above the front wheel 4 are arranged. The vehicle has a front panel 5 , a sub-panel 6 and a tailgate formed as storage space 7 , The latter is essentially above the rear wheel 8th arranged.

1 zeigt den Fahrer 2 in maximal nach hinten geneigter Position des Sitzes 1. Die Heckverkleidung 7 dient dabei gleichzeitig als Stütze für den Helm 9 des Fahrers 2. Die Ausgestaltung der Frontverkleidung 5 sowie die Position der Windschutzscheibe 10 an der Frontverkleidung 5 ist dabei insbesondere derart gewählt, dass der Blickwinkel des Fahrers 2 aus dem Visier des Helmes 9 noch einen ausreichenden Blick auf das Verkehrsgeschehen vor dem Fahrzeug gewährleistet. Dabei ist insbesondere auf den Blick auf die Oberfläche der Fahrbahn 11 unmittelbar vor dem Fahrzeug zu achten. Im Ausführungsbeispiel kann der Fahrer 2 die Fahrbahn 11 ab etwa einer Entfernung von 12 m überblicken. Für Fahrten über Land und auf der Autobahn ist dies ausreichend. 1 shows the driver 2 in maximum reclined position of the seat 1 , The rear fairing 7 serves as a support for the helmet at the same time 9 the driver 2 , The design of the front panel 5 as well as the position of the windshield 10 on the front panel 5 is chosen in particular such that the perspective of the driver 2 from the visor of the helmet 9 still ensures a sufficient view of the traffic in front of the vehicle. It is especially on the view of the surface of the road 11 right in front of the vehicle. In the embodiment, the driver 2 the roadway 11 from a distance of about 12 meters. For trips over land and on the highway this is sufficient.

Nicht ausreichend wäre der Wert von 12 m für Stadtfahrten. Hierfür nimmt der Fahrer 2 eine aufrechtere Position ein wie sie in 2 gezeigt ist. Der Sitz 1 wird hierfür in eine steilere Stellung gebracht. Der Kopf des Fahrers unter dem Helm 9 liegt nun deutlich höher. Dies erlaubt einen besseren Blick auf das Verkehrsgeschehen vorne sowie auch auf die Oberfläche der Fahrbahn 11, die nun ab etwa 3 m Entfernung zu sehen ist. Darüberhinaus ist der Helm 9 nun nicht mehr rückwärtig abgestützt und damit frei beweglich, wodurch der Kopf ungehindert gedreht werden kann und damit ein Schulterblick in den toten Winkel einfach möglich ist. Die Neigung der Rückenlehne des Sitzes 1 ist in diesem Zustand der Lehnenneigung eines PKW-Sitzes sehr ähnlich. Die Arme des Fahrers 2 sind dabei stärker angewinkelt als in der flach liegenden Position in 1, was ein einfacheres und reaktionsschnelleres Lenken mit größeren Lenkbewegungen erlaubt. Letzteres wird weiterhin unterstützt durch die (im Vergleich zum konventionellen Motorrad allerdings stark begrenzte) Möglichkeit zur Gewichtsverlagerung des Oberkörpers bei aufrechter Sitzposition. Im Vergleich zur liegenden Sitzposition ist es in der aufrechten Stellung auch einfacher möglich, die Füße 12 auf die Fahrbahn 11 zu stellen, um das Fahrzeug im Stand (z. B. an einer Ampel) im Gleichgewicht zu halten.Not enough would be the value of 12 m for city trips. For this the driver takes 2 a more upright position like in 2 is shown. The seat 1 This is brought into a steeper position. The driver's head under the helmet 9 is now much higher. This allows a better view of the traffic ahead as well as on the surface of the road 11 , which can now be seen from about 3 m away. Beyond that is the helmet 9 now no longer supported backwards and thus freely movable, whereby the head can be rotated freely and thus a shoulder view into the blind spot is simply possible. The inclination of the backrest of the seat 1 is very similar to the backrest angle of a car seat in this state. The arms of the driver 2 are more angled than in the flat lying position in 1 What a simpler and more responsive steering with allowed larger steering movements. The latter is further supported by the (in comparison to the conventional motorcycle, however, very limited) possibility for weight transfer of the upper body in an upright sitting position. Compared to the lying sitting position, it is also easier in the upright position, the feet 12 on the road 11 to keep the vehicle in equilibrium when stationary (eg at a traffic light).

Weiterhin ist aus 2 erkennbar, dass in aufrechter Sitzposition zwischen dem Sitz 1 und der Heckverkleidung 7 ein Freiraum entsteht, der sowohl zur Unterbringung von Gepäck als auch eines Beifahrers 20 genutzt werden kann. Dieser Freiraum kann weiter vergrößert werden, wenn die Heckverkleidung oder Teile davon nach hinten verschoben werden.Furthermore, it is off 2 recognizable that in upright sitting position between the seat 1 and the rear fairing 7 A free space is created for the storage of both luggage and a passenger 20 can be used. This clearance can be further increased if the rear trim or parts thereof are moved backwards.

3 zeigt die Anordnung des Beifahrers 20 hinter dem Sitz 1 des Fahrers 2, wobei die Heckverkleidung 7 im Ganzen entgegen der Fahrtrichtung verschoben wurde. Dies bewirkt allerdings zum einen eine Vergrößerung der Gesamtlänge des Fahrzeuges, und kann zum anderen eine optische Unstetigkeit am Heck bewirken zwischen der hinten auslaufenden Unterverkleidung 6 und der darüber hinaus stehenden Heckverkleidung 7. Daher kann es sinnvoll sein, wie in 4 angedeutet eine zweiteilige Heckverkleidung 7a und 7b zu schaffen und deren vorderen Teil 7a längsverschiebbar zu machen, sodass dieser über den hinteren Teil 7b geschoben werden kann. 4 zeigt die Ansicht bei ineinandergeschobener Heckverkleidung (nur der vordere Teil der Heckverkleidung 7a sichtbar) und aufgesessenem Beifahrer 20. 3 shows the arrangement of the passenger 20 behind the seat 1 the driver 2 , where the tailgate 7 as a whole was shifted against the direction of travel. However, this causes, on the one hand, an increase in the overall length of the vehicle, and, on the other hand, can cause an optical discontinuity at the rear between the rear lining running out 6 and the rear siding beyond 7 , Therefore, it may be useful, as in 4 indicated a two-piece rear fairing 7a and 7b to create and their front part 7a to make it longitudinally displaceable, so that this over the rear part 7b can be pushed. 4 shows the view with telescoping rear fairing (only the front part of the tail fairing) 7a visible) and seated passenger 20 ,

Der Beifahrer 20 ist in beiden Fällen gut in die Fahrzeugaerodynamik integriert und vergrößert den Luftwiderstand im wesentlichen nur durch den oberhalb des Fahrers im Wind stehenden Kopf 21, seine Schultern 22 sowie die Beine 23, welche rechts und links über die Unterverkleidung 6 und den Rumpf des Fahrers 2 hinausragen.The passenger 20 is well integrated into the vehicle aerodynamics in both cases and increases the air resistance essentially only by the head above the driver in the wind 21 his shoulders 22 as well as the legs 23 , which are right and left over the lower fairing 6 and the driver's trunk 2 protrude.

Eine Möglichkeit der Verstellung des Sitzes 1 und der Fußstützen 40 sowie der Verkleidungselemente 5 und 7 ist in 5 bis 8 dargestellt. Zur besseren Übersicht ist der Fahrer 2 in einigen dieser Darstellungen nur schemenhaft angedeutet.A possibility of adjustment of the seat 1 and the footrests 40 as well as the cladding elements 5 and 7 is in 5 to 8th shown. For a better overview is the driver 2 only vaguely indicated in some of these illustrations.

Der Sitz 1 wird im Lagerpunkt 30 um eine quer zur Fahrtrichtung verlaufende Achse drehbar gelagert. Die Lagerung im Punkt 30 ermöglicht es, den Sitz 1 in seiner Neigung zu verstellen, indem das Stützelement 31 in seiner Länge verstellbar gemacht wird. Der Momentanpol der Drehbewegung beim Verändern der Neigung des Sitzes 1 ist günstigerweise so ausgelegt, dass zur Veränderung der Neigung nur geringfügige Kräfte aufzuwenden sind. Dies wird insbesondere dadurch erreicht, dass der Momentanpol in einer mittleren Neigung des Sitzes möglichst dicht am und möglichst senkrecht unter dem Schwerpunkt des Sitzes und der vom Sitz abgestützten Masse liegt. Letzteres ist insbesondere der Teil des Fahrers, der vom Sitz gestützt wird – also Oberkörper und Kopf sowie ein Teil der Arme und Beine – sowie auch z. B. der Helm des Fahrers. Da sich durch einen derart positionierten Momentanpol die Schwerpunkthöhe während der Neigungsverstellung nicht oder nur geringfügig verändert ist der Energieaufwand dafür gering.The seat 1 is in the storage point 30 rotatably mounted about an axis extending transversely to the direction of travel. The storage in the point 30 allows the seat 1 in its inclination to adjust by the support element 31 made adjustable in its length. The Momentanpol the rotational movement when changing the inclination of the seat 1 is conveniently designed so that only minor forces are used to change the inclination. This is achieved in particular by the fact that the instantaneous pole lies as close as possible and as vertically as possible under the center of gravity of the seat and the mass supported by the seat in an average inclination of the seat. The latter is in particular the part of the driver who is supported by the seat - ie upper body and head and part of the arms and legs - as well as z. B. the helmet of the driver. Since the center of gravity height is not or only slightly changed during the tilt adjustment due to a positional pole positioned in this way, the energy required for this is low.

Weiterhin ist es wichtig, dass der Körper eine geeignete Bewegung macht, so dass sich in jeder Neigungseinstellung Beine und Arme in einer komfortablen Haltung befinden und insbesondere in beiden Stellungen eine ausreichende und ungehinderte Bewegung der Hände und damit des Lenkers möglich ist. Als sehr günstig erweist sich in diesem Zusammenhang, sowie auch im Zusammenhang, mit der geringen Veränderung der Schwerpunkthöhe, eine Sitz-Schwenkachse, welche im Bereich des Beckens bzw. der Lendenwirbel liegt, wie in 5 und 6 angedeutet. Die optimale Lage in diesem Bereich hängt insbesondere auch von der Statur des Fahrers ab. Die Lage der Schwenkachse im Bereich Kreuzbein/Lendenwirbel hat zusätzlich noch den Vorteil, dass das Becken in der aufrechten Stellung des Sitzes leicht abgesenkt wird und damit das Absetzen der Füße auf den Boden nochmals erleichtert wird.Furthermore, it is important that the body makes a suitable movement, so that in each inclination adjustment legs and arms are in a comfortable position and in particular in both positions, a sufficient and unhindered movement of the hands and thus the handlebar is possible. In this context, as well as in connection with the small change in the center of gravity height, a seat swivel axis which lies in the region of the pelvis or the lumbar vertebra, as in FIG 5 and 6 indicated. The optimal position in this area also depends in particular on the stature of the driver. The position of the pivot axis in the region of the sacrum / lumbar vertebra also has the advantage that the pelvis is slightly lowered in the upright position of the seat and thus the weaning of the feet on the ground is further facilitated.

Die maximal und minimal mögliche Neigung des Sitzes 1 wird durch die maximal und minimal mögliche Länge des Stützelements 31 bestimmt. Darüberhinaus wird die flachste Sitzposition auch noch durch die Heckverkleidung und deren Längsposition bestimmt, wenn der Sitz 1 per Längsverstellung (32, 33) weit nach hinten gestellt ist. Die Längsverstellung erfolgt über die Sitzkonsole 32 an der sowohl das Stützelement 31 als auch Lagerpunkt 30 befestigt sind. Die Sitzkonsole ist ihrerseits auf der Führungsschiene 33 in Fahrzeuglängsrichtung verstellbar verschraubt. Zur Veränderung der Sitzlängsposition kann eine Klemmverbindung gelöst werden und die Sitzkonsole 32 auf der Führungsschiene 33 verschoben werden. Die Führungsschiene 33 ist mit dem Fahrzeugrahmen fest verbunden. Ein Verschieben des Sitzes nach hinten ist nicht nur für groß gewachsene Fahrer günstig, sondern erleichtert generell das Auf- und Absteigen vom Fahrzeug.The maximum and minimum possible inclination of the seat 1 is determined by the maximum and minimum possible length of the support element 31 certainly. In addition, the flattest seat position is also determined by the rear trim and its longitudinal position when the seat 1 by longitudinal adjustment ( 32 . 33 ) is set far back. The longitudinal adjustment takes place via the seat console 32 on the both the support element 31 as well as bearing point 30 are attached. The seat console is in turn on the guide rail 33 screwed adjustable in the vehicle longitudinal direction. To change the seat longitudinal position a clamp connection can be solved and the seat console 32 on the guide rail 33 be moved. The guide rail 33 is firmly connected to the vehicle frame. Moving the seat to the rear is not only favorable for tall drivers, but generally facilitates getting on and off the vehicle.

Ebenfalls mit der Führungsschiene 33 längsverstellbar verschraubt ist die Heck-Tragkonsole 34 für die Heckverkleidung 7. Zur Veränderung der Längsposition der Heckverkleidung 7 können die zugehörigen Verbindungsschrauben gelöst und die Heck-Tragkonsole 34 kann auf der Führungsschiene 33 verschoben werden. Fallabhängig kann es günstiger sein, die Führungsschiene für die Heckverkleidung separat auszuführen, d. h. nicht mit der Führungsschiene für die Sitz-Längsverstellung zu kombinieren.Also with the guide rail 33 screwed longitudinally adjustable is the rear support bracket 34 for the rear fairing 7 , To change the longitudinal position of the rear trim 7 The associated connecting bolts can be loosened and the rear support bracket 34 can on the guide rail 33 be moved. Depending on the case, it may be cheaper to perform the guide rail for the rear panel separately, ie not with the Guide rail for the seat longitudinal adjustment to combine.

6 zeigt eine mögliche Ausführung der Sitzverstellung, für eine Bauraumsituation, in der unterhalb der Sitzkonsole 32 und der Führungsschiene 33 Platz vorhanden ist, um ein Stützeelement 31 unterzubringen. Letzteres ist im Beispiel als elektrisch betriebener Linearmotor 35 ausgeführt, der im Lagerpunkt 36 mit der Sitzkonsole und im Lagerpunkt 37 mit dem Sitz verbunden ist. In der Darstellung nicht erkennbar ist, dass es eine rechte und eine linke Führungsschiene gibt, zwischen denen die Sitzkonsole samt zentral angeordnetem Linearmotor längsverstellbar gelagert ist. Dadurch wird ein günstiger Kraftfluss aus dem Sitz durch die Sitzkonsole und die Führungsschiene in das Fahrzeugchassis erreicht. Die Darstellung zeigt den Sitz in seiner flachsten Position 38 (Linearmotor vollständig eingefahren) und in einer aufrechten Position 39. Anstelle des Linearmotors kann auch ein passives mechanisches Element zum Einsatz kommen, z. B. dergestalt, dass das längenverstellbare Stützelement 31 u. a. durch zwei in ineinandergleitende Teilelemente (z. B. Rohre) gebildet wird, welche über eine Sperrklinke miteinander starr verbunden sind. Wenn die Sperrklinke mittels einer mechanischen Fernbedienung, z. B. Hebel und Bowdenzug, am Lenker entriegelt wird, kann der Fahrer über seine Körperkraft die Sitzposition verändern und in der gewünschten Position durch Loslassen des Hebels die Sperrklinke wieder einrasten lassen und seine Sitzposition arretieren. 6 shows a possible embodiment of the seat adjustment, for a space situation, in the below the seat console 32 and the guide rail 33 There is space for a support element 31 accommodate. The latter is in the example as an electrically operated linear motor 35 executed in the bearing point 36 with the seat console and in the storage point 37 connected to the seat. The figure does not show that there is a right and a left guide rail, between which the seat console is mounted longitudinally adjustable together with centrally arranged linear motor. As a result, a favorable flow of force from the seat through the seat console and the guide rail is achieved in the vehicle chassis. The illustration shows the seat in its shallowest position 38 (Linear motor fully retracted) and in an upright position 39 , Instead of the linear motor and a passive mechanical element can be used, for. B. in such a way that the length-adjustable support element 31 is formed, inter alia, by two sub-elements (eg tubes) sliding into one another, which are rigidly connected to one another via a pawl. When the pawl by means of a mechanical remote control, z. As lever and Bowden cable is unlocked on the handlebar, the driver can change the seating position on his physical strength and in the desired position by releasing the lever, the pawl can engage again and lock his sitting position.

Am vorderen Ende des Front-Tragohres 43 ist die Lagerung für die Frontverkleidung 5 im Drehpunkt 44 befestigt. Hierdurch ist es möglich, die Winkelposition der Frontverkleidung 5 individuell an die Fahrerstatur anzupassen, indem das Stützelement 45 in seiner Länge verändert wird. Ein großer Fahrer kann die Verkleidung dadurch steiler stellen als ein kleiner Fahrer. Zum Zwecke guter Aerodynamik sollte die Frontverkleidung nicht zu steil stehen, zwecks ausreichenden Freiraums zum Lenker 46 und den daran befestigten Bedienelementen darf die Frontverkleidung 5 auch nicht zu flach angeordnet werden. Die Begrenzung der Extrempositionen erfolgt durch das Stützelement 45. Über den oberen Extrempunkt hinaus kann die Frontverkleidung 5 um den Drehpunkt 44 dann gedreht werden, wenn kurzzeitig das Stützelement 45 von der Frontverkleidung 5 im Punkt 47 abgekoppelt wird. Dann kann die Frontverkleidung 5 weit nach oben schwenken um so dem Fahrer 2 beim Auf- und Absteigen vom Fahrzeug mehr Freiraum zu verschaffen. Darüberhinaus kann der Drehpunkt 44 der Frontverkleidung 5 ebenfalls längs des Front-Tragrohres 43 verschoben werden sowie auch in der Höhe verstellt werden (nicht dargestellt).At the front end of the front Tragohres 43 is the storage for the front panel 5 in the fulcrum 44 attached. This makes it possible, the angular position of the front panel 5 to adapt individually to the driver's position by the support element 45 in its length is changed. A tall driver can make the cladding steeper than a small rider. For the purpose of good aerodynamics, the front panel should not be too steep, for the purpose of sufficient space for the handlebars 46 and the controls attached to it may be the front panel 5 not too flat. The limitation of the extreme positions is effected by the support element 45 , Beyond the upper extreme point, the front panel can 5 around the fulcrum 44 then be rotated when briefly the support element 45 from the front panel 5 at the point 47 is decoupled. Then the front panel can 5 swing far upwards so the driver 2 to gain more freedom when getting on and off the vehicle. In addition, the fulcrum 44 the front panel 5 also along the front support tube 43 be moved as well as adjusted in height (not shown).

Die Füße des Fahrers 2 ruhen auf einer Fußstütze 40 welche im Drehpunkt 41 durch eine Lagerung in ihrer Winkelstellung entlang einer Achse quer zur Fahrtrichtung verstellt werden können. Darüberhinaus ist die Lagerung im Drehpunkt 41 an der Fußstützen-Tragkonsole 42 befestigt, welche nach Lösen von Verbindungsschrauben in Längsrichtung entlang des Front-Tragrohres 43 verschoben werden kann. Weiterhin ist auch eine Höhenverstellung der Fußstütze 40 vorgesehen dadurch, dass der Drehpunkt 41 entlang der Fußstütze 40 verschiebbar ist. Idealerweise ist die Längs-, die Winkel- und die Höhenverstellung derart konstruiert, dass durch Öffnen möglichst weniger Verbindungselemente alle Freiheitsgrade gleichzeitig verstellt werden können, wobei rechte und linke Fußstütze gleichzeitig und in gleichem Maße verstellt werden. Dies ist z. B. der Fall bei der in 8 in der Seitenansicht gezeigten Anordnung. Das Front-Tragrohr 43 ist rechts und links jeweils mit einer Nut 48 versehen, in der jeweils zwei getrennte Nutensteine (nicht sichtbar) gleiten. In diese Nutensteine werden Befestigungselemente 49 eingeschraubt, welche ihrerseits in Langlöchern 50 der Fußstützen-Tragkonsolen 42 (je eine rechts und links des Front-Tragrohres 43) laufen. Wird die Länge der Befestigungselemente 49 verkürzt, so werden die Fußstützen-Tragkonsolen 42 an das Front-Tragrohr 43 geklemmt und damit fest verbunden. Durch die Fersenauflage 51 und die Ballenstütze 52 werden die Füße des Fahrers gestützt. Gleichzeitig verbinden diese Elemente die rechte und die linke Fußstützen-Tragkonsole miteinander. Diese Verbindung gewährleistet, dass bei Verstellung der Fußstützen beide Fußstützen (also rechts und links des Front-Tragrohres) synchron verstellt werden. Die Verstellung der Fußstützen-Längsposition erfolgt durch Verschieben der Nutensteine in der Nut 48. Die Verstellung der Winkelposition der Fußstützen um die Fahrzeug-Querachse sowie die Verstellung der Höhe der Fußstützen erfolgt mittels Verschiebung der Befestigungselemente 49 in den Langlöchern 50.The feet of the driver 2 rest on a footrest 40 which in the fulcrum 41 can be adjusted by a storage in its angular position along an axis transverse to the direction of travel. In addition, the storage in the fulcrum 41 on the footrest support bracket 42 fixed, which after loosening connecting screws longitudinally along the front support tube 43 can be moved. Furthermore, a height adjustment of the footrest is 40 provided by the fact that the fulcrum 41 along the footrest 40 is displaceable. Ideally, the longitudinal, the angle and the height adjustment is designed so that by opening as few fasteners all degrees of freedom can be adjusted simultaneously, with right and left footrest are adjusted simultaneously and to the same extent. This is z. B. the case in the in 8th shown in the side view arrangement. The front support tube 43 is right and left each with a groove 48 in which two separate sliding blocks (not visible) slide. In these nuts are fastening elements 49 screwed in, which in turn in oblong holes 50 the footrest support brackets 42 (one to the right and one to the left of the front support tube 43 ) to run. Will the length of the fasteners 49 shortened, so are the footrest support brackets 42 to the front support tube 43 clamped and firmly connected. Through the heel pad 51 and the bale support 52 The feet of the driver are supported. At the same time, these elements connect the right and left footrest support brackets together. This connection ensures that when adjusting the footrests both footrests (ie right and left of the front support tube) are adjusted synchronously. The adjustment of the footrest longitudinal position is done by moving the sliding blocks in the groove 48 , The adjustment of the angular position of the footrests about the vehicle transverse axis and the adjustment of the height of the footrests by means of displacement of the fasteners 49 in the oblong holes 50 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • „Kurzlieger”, Bauformen von Liegerädern, Thomas Senket, Pro Velo 51, S. 3–7 [0005] "Kurzlieger", designs of recumbents, Thomas Senket, Pro Velo 51, pp. 3-7 [0005]

Claims (10)

Einspuriges Kraftfahrzeug mit einem Sitz zur Aufnahme eines Fahrers in einer im wesentlichen mit dem Oberkörper nach hinten geneigten Position, wobei die Beine des Fahrers in Fahrtrichtung zeigend angeordnet sind und der Sitz eine mit einem Neigungswinkel behaftete Stützeinrichtung für den Oberkörper aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verstelleinrichtung vorgesehen ist, mit welcher der Neigungswinkel relativ zu einer von Fahrzeuglängs- und -querachse aufgespannten Ebene verstellbar ist.Single-lane motor vehicle with a seat for receiving a driver in a substantially tilted rearward with the upper body position, wherein the driver's legs are arranged pointing in the direction of travel and the seat has an inclined angle support means for the upper body, characterized in that a Adjustment is provided with which the inclination angle is adjustable relative to a plane defined by Fahrzeuglängs- and transverse axis plane. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstelleinrichtung während der Fahrt betätigbar ist, derart, dass die Verstellung des Neigungswinkels eine Veränderung des Luftwiderstandes in Fahrzeuglängsrichtung hervorruft.Vehicle according to claim 1, characterized in that the adjusting device is actuated while driving, such that the adjustment of the inclination angle causes a change in the air resistance in the vehicle longitudinal direction. Fahrzeug nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Momentanpol der Bewegung des Sitzes während der Neigungsverstellung so gewählt ist, dass sich die Höhe des Schwerpunktes der in der Neigung verstellbaren Massen nur wenig ändert.Vehicle according to claims 1 and 2, characterized in that the instantaneous position of the movement of the seat during tilt adjustment is selected so that the height of the center of gravity of the adjustable in the masses changes only slightly. Fahrzeug nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Momentanpol der Bewegung des Sitzes während der Neigungsverstellung, im Bereich des Beckens oder der Lendenwirbel des Fahrers befindet.Vehicle according to claims 1 to 3, characterized in that the instantaneous position of the movement of the seat during the tilt adjustment, in the region of the pelvis or the lumbar vertebrae of the driver. Fahrzeug nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass hinter dem neigungsverstellbaren Sitz mindestens eine den Luftwiderstand des Fahrzeuges in Längsrichtung verändernde Einrichtung vorgesehen ist.Vehicle according to claim 1 to 4, characterized in that behind the tilt-adjustable seat is provided at least one of the air resistance of the vehicle in the longitudinal direction changing means. Fahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die den Luftwiderstand verändernde Einrichtung in Fahrzeuglängsrichtung verstellbar ist, derart, dass zwischen dem Sitz und der den Luftwiderstand verändernden Einrichtung ein Raum für einen Beifahrer geschaffen wird.Vehicle according to claim 5, characterized in that the air resistance changing device is adjustable in the vehicle longitudinal direction, such that a space for a passenger is created between the seat and the air resistance changing device. Fahrzeug nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine hinter dem Sitz befindliche, den Luftwiderstand verändernde Einrichtung an ihrer Vorderseite derart ausgestaltet ist, dass sie als Stütze für den Rücken des Beifahrers oder den Kopf des Fahrers genutzt werden kann.Vehicle according to claims 5 and 6, characterized in that at least one located behind the seat, the air resistance changing device is configured on its front side so that it can be used as a support for the back of the passenger or the head of the driver. Fahrzeug nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Fahrer eine den Luftwiderstand in Fahrzeuglängsrichtung verändernden Einrichtung vorgesehen ist, deren Position in Längsrichtung und/oder Winkelposition relativ zur von Fahrzeuglängs- und querachse aufgespannten Ebene veränderbar ist.Vehicle according to claims 1 to 7, characterized in that in front of the driver an air resistance in the vehicle longitudinal direction changing means is provided, the position of which is variable in the longitudinal and / or angular position relative to the vehicle longitudinal and transverse axis spanned plane. Fahrzeug nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Position mindestens einer den Luftwiderstand in Fahrzeuglängsrichtung verändernden Einrichtung mit dem Neigungswinkel des Sitzes koppelbar ist.Vehicle according to claims 1 to 8, characterized in that the position of at least one air resistance in the vehicle longitudinal direction changing device with the inclination angle of the seat can be coupled. Fahrzeug nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Position mindestens eines Rückspiegels mit dem Neigungswinkel des Sitzes koppelbar ist.Vehicle according to claims 1 to 9, characterized in that the position of at least one rear-view mirror can be coupled to the angle of inclination of the seat.
DE200910050181 2009-10-21 2009-10-21 Single-track motor vehicle i.e. motorcycle such as sports-bike, has seat including supporting device afflicted with inclination angle, where bearing point adjusts angle relative to plane fixed by vehicle longitudinal and transverse axes Withdrawn DE102009050181A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910050181 DE102009050181A1 (en) 2009-10-21 2009-10-21 Single-track motor vehicle i.e. motorcycle such as sports-bike, has seat including supporting device afflicted with inclination angle, where bearing point adjusts angle relative to plane fixed by vehicle longitudinal and transverse axes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910050181 DE102009050181A1 (en) 2009-10-21 2009-10-21 Single-track motor vehicle i.e. motorcycle such as sports-bike, has seat including supporting device afflicted with inclination angle, where bearing point adjusts angle relative to plane fixed by vehicle longitudinal and transverse axes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009050181A1 true DE102009050181A1 (en) 2011-04-28

Family

ID=43796746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910050181 Withdrawn DE102009050181A1 (en) 2009-10-21 2009-10-21 Single-track motor vehicle i.e. motorcycle such as sports-bike, has seat including supporting device afflicted with inclination angle, where bearing point adjusts angle relative to plane fixed by vehicle longitudinal and transverse axes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009050181A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014107958A1 (en) 2014-06-05 2015-12-17 Stefan Schlenk Frame device, vehicle and method for this purpose
DE102015120932A1 (en) 2015-12-02 2017-06-08 Stefan Schlenk Frame device, vehicle and method for this purpose
CN111054023A (en) * 2020-01-20 2020-04-24 永康市华格工业产品设计有限公司 Wind resistance type wheel for spinning

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3913974A (en) * 1974-09-16 1975-10-21 Kenneth L Bowen Cycle seat
US4030750A (en) * 1975-02-28 1977-06-21 Doug Abram Sissy bar for a motorcycle
US4506754A (en) * 1982-08-18 1985-03-26 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Motorcycle frame with adjustable and compact rider support
DE9415565U1 (en) * 1994-09-16 1994-11-17 Bucher Clemens Bucket seat for recumbent bikes
DE19647464A1 (en) * 1996-11-16 1998-05-20 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle seat
EP1298045A2 (en) * 2001-09-27 2003-04-02 Renault s.a.s. Convertible seat
US20050206204A1 (en) * 2004-03-17 2005-09-22 Honda Motor Co., Ltd. Longitudinally slidable seat structure for two-or three-wheeled vehicle

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3913974A (en) * 1974-09-16 1975-10-21 Kenneth L Bowen Cycle seat
US4030750A (en) * 1975-02-28 1977-06-21 Doug Abram Sissy bar for a motorcycle
US4506754A (en) * 1982-08-18 1985-03-26 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Motorcycle frame with adjustable and compact rider support
DE9415565U1 (en) * 1994-09-16 1994-11-17 Bucher Clemens Bucket seat for recumbent bikes
DE19647464A1 (en) * 1996-11-16 1998-05-20 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle seat
EP1298045A2 (en) * 2001-09-27 2003-04-02 Renault s.a.s. Convertible seat
US20050206204A1 (en) * 2004-03-17 2005-09-22 Honda Motor Co., Ltd. Longitudinally slidable seat structure for two-or three-wheeled vehicle

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Kurzlieger", Bauformen von Liegerädern, Thomas Senket, Pro Velo 51, S. 3-7

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014107958A1 (en) 2014-06-05 2015-12-17 Stefan Schlenk Frame device, vehicle and method for this purpose
DE102015120932A1 (en) 2015-12-02 2017-06-08 Stefan Schlenk Frame device, vehicle and method for this purpose
CN111054023A (en) * 2020-01-20 2020-04-24 永康市华格工业产品设计有限公司 Wind resistance type wheel for spinning

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2327571B1 (en) Flying device capable of being coupled with a single track road vehicle
EP0054948B1 (en) Driver stand
EP3180203B1 (en) Motor vehicle
WO2011124614A2 (en) Vehicle frame
EP3317172B1 (en) Vehicle with an inclined steering axis
WO2012013371A1 (en) Vehicle seat
DE202007007673U1 (en) Control lever for passenger transporters
EP1152916B1 (en) Device and method for adjusting seats in vehicles
DE102009050181A1 (en) Single-track motor vehicle i.e. motorcycle such as sports-bike, has seat including supporting device afflicted with inclination angle, where bearing point adjusts angle relative to plane fixed by vehicle longitudinal and transverse axes
DE69830027T2 (en) Two-wheeled vehicle, equipped with an adjustable shell, accessible through side doors
EP4034453A1 (en) Air guide device in the undercarriage region of a motor vehicle, and motor vehicle comprising such an air guide device
EP0559848B1 (en) Motor vehicle
DE10241689A1 (en) motorcycle
DE102012014379B4 (en) Seat length adjustment, seat tilt adjustment, vehicle seat
DE102016115442B3 (en) Recumbent or chair bicycle with two parallel arranged front wheels and steering and longitudinal frame for such a recumbent or chair bicycle
EP1509442B1 (en) Vehicle driven by an internal combustion engine or an electric motor
DE102020115401A1 (en) Vehicle with adjustable frame part
WO2001002240A1 (en) Bicycle
DE102013203673A1 (en) Vehicle, particularly mini car, has instrument carrier and steering column, where steering column has upper steering column portion and lower steering column portion, which are connected with each other via hinge
DE102004059347B4 (en) Four-wheeled vehicle with a driver's seat position
DE102018206143A1 (en) Dynamically balancing vehicle
DE102006027073A1 (en) Motor vehicle, has control unit comprising steering wheel, monitor and pedals attached to carrier arm which is pivotably attached to dashboard
DE202004016528U1 (en) Steering gear for motor carriage, has oblong rigid steering rods connected with respective ends of steering fork, which is turned by moving rods in driving direction, so that fork is steered to left and right directions, respectively
DE202005002075U1 (en) Golf cart for transporting golf bag, has rear wheels assigned to respective electric motors, platform positioned below rear shock absorber, and steering column arranged on longitudinal axis of cart
DE102011018876A1 (en) Recumbent bicycle, particularly single-track recumbent bicycle, has front wheel rotatable around front axle, rear wheel rotatable around rear axle and frame, which has seat with seat surface and backrest

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20141203