DE102009041740A1 - Anordnung zur kontinuierlichen Feldmessung der Einsinkung und des Rollwiderstandes eines Rades bei gegebener Radlast auf unterschiedlich stabilen Untergründen - Google Patents

Anordnung zur kontinuierlichen Feldmessung der Einsinkung und des Rollwiderstandes eines Rades bei gegebener Radlast auf unterschiedlich stabilen Untergründen Download PDF

Info

Publication number
DE102009041740A1
DE102009041740A1 DE200910041740 DE102009041740A DE102009041740A1 DE 102009041740 A1 DE102009041740 A1 DE 102009041740A1 DE 200910041740 DE200910041740 DE 200910041740 DE 102009041740 A DE102009041740 A DE 102009041740A DE 102009041740 A1 DE102009041740 A1 DE 102009041740A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
arrangement
rolling
arrangement according
sinking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200910041740
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Jens Wolfgang Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wagner Peter Jens Wolfgang Dr
Original Assignee
Wagner Peter Jens Wolfgang Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wagner Peter Jens Wolfgang Dr filed Critical Wagner Peter Jens Wolfgang Dr
Priority to DE200910041740 priority Critical patent/DE102009041740A1/de
Publication of DE102009041740A1 publication Critical patent/DE102009041740A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • G01M17/02Tyres

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zur Feldmessung der Einsinkung und des Rollwiderstandes eines bewegten Rades auf verschiedenen Untergründen. Das Rad wird dabei mit einer Last - Radlast - belastet, so dass die Einsinkung und der Rollwiderstand in Abhängigkeit zur Radlast gemessen werden können. Die Anordnung besteht aus einem oder mehreren Rädern. Die Anordnung wird geschoben oder gezogen. Das Rad oder die Räder sind angetrieben oder nicht angetrieben.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Anordnung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Die hier beschriebene Messanordnung soll in der Lage sein, den Rollwiderstand und die Einsinkung eines Rades bei einer gegebenen Radlast auf unterschiedlich festen Untergründen zu bestimmen.
  • Der Rollwiderstand ist die Kraft, die in Gegenrichtung zur Vorwärtsbewegung des Rades wirkt. Sie setzt sich im Wesentlichen aus dem Verformungswiderstand des Reifens (Karkassensteifigkeit), dem Luftwiderstand und dem Verformungswiderstand des Untergrundes unter dem Reifen zusammen. Der Rollwiderstand wird in der Anordnung über mechanische oder elektronische Kraftaufnehmer gemessen.
  • Die Einsinkung eines Rades ist die resultierende, vertikale Verformung des Untergrundes unter dem Rad. Sie steht in Abhängigkeit zur Last-Radlast-, der Radaufstandsfläche und der Festigkeit des Untergrundes. Bei einem gegebenen Rad nimmt die Einsinkung mit der Radlast und mit der Nachgiebigkeit des Untergrundes zu. Dagegen nimmt die Einsinkung bei einem gegebenen Untergrund und gegebener Radlast mit Zunahme der Radaufstandsfläche ab. Die Einsinkung wird in der Anordnung über berührende oder berührungsfreie Wegaufnehmer gemessen.
  • Der Rollwiderstand und die Radeinsinkung bilden eine wichtige Basis für die Untersuchung der Überroll- (nicht angetrieben) oder Überfahrbarkeit (angetrieben) unterschiedlicher Untergründe. Dabei können Aussagen über die notwendige Stabilität des Untergrundes (Verringerung der Einsinkung) oder der Stabilität von Reifen, Fahrwerken, Achsen oder Fahrgestellen erarbeitet werden.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anordnung zu schaffen, die ein schnelles und kontinuierliches Messen von Einsinkung und Rollwiderstand eines Rades unter einer gegebenen Radlast auf unterschiedlich stabilen Untergründen im Feld (Gelände) oder im Labor ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Anordnung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weiterbildung und vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.

Claims (11)

  1. Anordnung zur kontinuierlichen Feldmessung der Einsinkung und des Rollwiderstandes eines oder mehrerer Räder unter gegebenen Radlasten auf unterschiedlich stabilen Untergründen, dadurch gekennzeichnet, dass das Rad oder die Räder angetrieben oder nicht angetrieben werden.
  2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beim stehenden oder rollenden Rad die Form und die Größe der Radaufstandsfläche gemessen werden.
  3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beim stehenden oder rollenden Rad der Reifeninnendruck gemessen und geregelt wird.
  4. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beim angetriebenen oder nicht angetriebenen Rad die Radumfangsgeschwindigkeit gemessen wird.
  5. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beim angetriebenen oder nicht angetriebenen Rad der Schlupf gemessen wird.
  6. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung während der Messung nach Lage und Höhe eingemessen wird.
  7. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass während der Messdurchführung der Rollwiderstand gemessen wird.
  8. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass während der Messdurchführung die Einsinkung des Rades oder der Räder gemessen werden.
  9. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung gezogen oder geschoben wird.
  10. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschwindigkeit geregelt werden kann mit der die Anordnung bewegt wird.
  11. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Messung mit unterschiedlichen Rädern durchgeführt werden kann.
DE200910041740 2009-09-16 2009-09-16 Anordnung zur kontinuierlichen Feldmessung der Einsinkung und des Rollwiderstandes eines Rades bei gegebener Radlast auf unterschiedlich stabilen Untergründen Ceased DE102009041740A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910041740 DE102009041740A1 (de) 2009-09-16 2009-09-16 Anordnung zur kontinuierlichen Feldmessung der Einsinkung und des Rollwiderstandes eines Rades bei gegebener Radlast auf unterschiedlich stabilen Untergründen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910041740 DE102009041740A1 (de) 2009-09-16 2009-09-16 Anordnung zur kontinuierlichen Feldmessung der Einsinkung und des Rollwiderstandes eines Rades bei gegebener Radlast auf unterschiedlich stabilen Untergründen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009041740A1 true DE102009041740A1 (de) 2011-04-14

Family

ID=43734370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910041740 Ceased DE102009041740A1 (de) 2009-09-16 2009-09-16 Anordnung zur kontinuierlichen Feldmessung der Einsinkung und des Rollwiderstandes eines Rades bei gegebener Radlast auf unterschiedlich stabilen Untergründen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009041740A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4242109C2 (de) * 1992-12-14 1995-05-04 Dietrich Gerhard Ellsaeser Vorrichtung zur Ermittlung des auf die Reifen eines Landfahrzeuges einwirkenden Bodenwiderstandes
DE19744611A1 (de) * 1997-10-09 1999-04-15 Valentin Dr Ing Magori Reifensensor
DE19937078A1 (de) * 1999-08-06 2001-02-08 Continental Teves Ag & Co Ohg Meßeinrichtung und Sensor zur berührungslosen Messung von Reifenkräften
DE102006001297A1 (de) * 2006-01-11 2007-07-12 Bayerische Motoren Werke Ag System zur Bestimmung der zwischen den Reifen eines Kraftfahrzeugs und der Fahrbahn übertragbaren Kräfte

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4242109C2 (de) * 1992-12-14 1995-05-04 Dietrich Gerhard Ellsaeser Vorrichtung zur Ermittlung des auf die Reifen eines Landfahrzeuges einwirkenden Bodenwiderstandes
DE19744611A1 (de) * 1997-10-09 1999-04-15 Valentin Dr Ing Magori Reifensensor
DE19937078A1 (de) * 1999-08-06 2001-02-08 Continental Teves Ag & Co Ohg Meßeinrichtung und Sensor zur berührungslosen Messung von Reifenkräften
DE102006001297A1 (de) * 2006-01-11 2007-07-12 Bayerische Motoren Werke Ag System zur Bestimmung der zwischen den Reifen eines Kraftfahrzeugs und der Fahrbahn übertragbaren Kräfte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN202433206U (zh) 可变角度的机动车坡道驻车测试台
Hernandez et al. Analytical approach for predicting three-dimensional tire–pavement contact load
DE102010017293A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen des Reifendrucks von Fahrzeugen
Sharma et al. A review on contact area measurement of pneumatic tyre on rigid and deformable surfaces
EP3822223A3 (de) Verfahren zum betreiben eines flurförderzeugs und flurförderzeug
EP3812177A1 (de) Verfahren zur ermittlung von reifenverschleiss bei radreifen eines fahrzeugs und fahrzeug zur durchführung des verfahrens
CN105292121A (zh) 一种预判车辆稳定性的方法
DE19634505C1 (de) Verfahren zur Erfassung der Achsgeometrie bei Kraftfahrzeugen mit Einzelradaufhängungen
DE10001272C2 (de) Einrichtung und Verfahren zur Ermittlung von Kräften im Reifen eines Fahrzeugrades
DE102009041740A1 (de) Anordnung zur kontinuierlichen Feldmessung der Einsinkung und des Rollwiderstandes eines Rades bei gegebener Radlast auf unterschiedlich stabilen Untergründen
CN108469345B (zh) 一种车辆转弯能力测试方法和障碍装置
DE602004011483T2 (de) Anordnung und verfahren zur schätzung der höhe des schwerpunkts eines fahrzeugs
DE102007021918A1 (de) Verfahren zur Überwachung des Reifenzustands in Fahrzeugen
Parczewski et al. Impact of tire inflation pressure during overcoming of road unevenness
Pytka et al. A portable wheel tester for tyre-road friction and rolling resistance determination
ATE232980T1 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung der tragfähigkeit eines unterbaus
DE102015203925A1 (de) Wiegevorrichtung zur Ermittlung eines Gewichtes eines Fahrzeuges und Verfahren zur Gewichtsermittlung
Pryadkin et al. Mobile vehicles with extra-low pressure tires in the transport infrastructure of the Arctic region and northern territories of the Russian Federation
DE3409040A1 (de) Verfahren zur fruehzeitigen erkennung eines abfalles der bodenhaftung bei den laufraedern eines strassenfahrzeuges
EP3067257A3 (de) Vorrichtung und verfahren zur bestimmung der bodendruckverteilung bei einer mobilen arbeitsmaschine
EP2189775A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Unwuchtprüfung an mindestens einem Rad eines Kraftfahrzeugs
Rizenbergs et al. Skid-Test Trailer: Description, Evaluation and Adaptation
Zebala et al. Lane change maneuver driving a car with reduced tire pressure
DE10305346B4 (de) Rollenprüfstand für Kraftfahrzeuge mit Kraftaufnehmer in Halterollen sowie Verfahren zum Betreiben eines Rollenprüfstandes
Holloway et al. Examination of ATV Tire Forces Generated on Clay, Crass, and Sand Surfaces

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final