DE102009029460A1 - Cooking chamber device with thick film heating element - Google Patents

Cooking chamber device with thick film heating element Download PDF

Info

Publication number
DE102009029460A1
DE102009029460A1 DE200910029460 DE102009029460A DE102009029460A1 DE 102009029460 A1 DE102009029460 A1 DE 102009029460A1 DE 200910029460 DE200910029460 DE 200910029460 DE 102009029460 A DE102009029460 A DE 102009029460A DE 102009029460 A1 DE102009029460 A1 DE 102009029460A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking chamber
cooking
unit
heating element
chamber device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910029460
Other languages
German (de)
Inventor
Ingo Bally
Alexander Dinkel
Wolfgang Fuchs
Claudia Leitmeyr
Angelika Namberger
Michael Reindl
Klemens Roch
Jens Sauerbrey
Wolfgang Schnell
Matthias Sorg
Günter ZSCHAU
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE200910029460 priority Critical patent/DE102009029460A1/en
Priority to PL10175053T priority patent/PL2295869T3/en
Priority to EP10175053.7A priority patent/EP2295869B1/en
Priority to ES10175053.7T priority patent/ES2609052T3/en
Publication of DE102009029460A1 publication Critical patent/DE102009029460A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor
    • F24C15/166Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor with integrated heating means
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/20Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater
    • H05B3/22Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater non-flexible
    • H05B3/28Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater non-flexible heating conductor embedded in insulating material
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/68Heating arrangements specially adapted for cooking plates or analogous hot-plates
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B2203/00Aspects relating to Ohmic resistive heating covered by group H05B3/00
    • H05B2203/013Heaters using resistive films or coatings
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B2203/00Aspects relating to Ohmic resistive heating covered by group H05B3/00
    • H05B2203/017Manufacturing methods or apparatus for heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Die Erfindung geht aus von einer Garraumvorrichtung mit zumindest einer Garraumeinheit (10; 46; 66), die zumindest ein Heizelement (18, 20; 48; 70) aufweist. Um eine Garraumvorrichtung zu realisieren, die verbesserte Eigenschaften hinsichtlich Handhabung, Gewicht und Temperaturträgheit und zugleich einen erhöhten Bedienkomfort bereitstellt, wird vorgeschlagen, dass das zumindest eine Heizelement (18, 20; 48; 70) zumindest teilweise als Dickschichtelement ausgebildet ist.The invention is based on a cooking space device with at least one cooking space unit (10; 46; 66) which has at least one heating element (18, 20; 48; 70). In order to implement a cooking cabinet device that provides improved properties with regard to handling, weight and temperature inertia and at the same time an increased ease of use, it is proposed that the at least one heating element (18, 20; 48; 70) is at least partially designed as a thick-film element.

Description

Die Erfindung betrifft eine Garraumvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a cooking chamber device according to the preamble of claim 1.

Aus der Druckschrift DE 42 17 545 A1 ist ein elektrischer Backofen mit einer Trennplatte zur Aufteilung eines Garraums des Backofens bekannt, wobei die Trennplatte mit zwei elektrischen Heizelementen ausgestattet ist, die eine Unterhitze eines oberen Garraumbereichs und eine Oberhitze eines unteren Garraumbereichs bilden können.From the publication DE 42 17 545 A1 an electric oven with a partition plate for dividing a cooking chamber of the oven is known, wherein the partition plate is equipped with two electric heating elements, which can form a bottom heat of an upper cooking chamber and a top heat of a lower cooking chamber area.

Die Aufgabe der Erfindung besteht insbesondere darin, eine gattungsgemäße Vorrichtung mit verbesserten Eigenschaften hinsichtlich Handhabung, Gewicht und Temperaturträgheit bereitzustellen und einen Bedienkomfort zu erhöhen.The object of the invention is in particular to provide a generic device with improved properties in terms of handling, weight and temperature inertia and to increase ease of use.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst, während vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung den Unteransprüchen entnommen werden können.The object is achieved according to the invention by the features of claim 1, while advantageous embodiments and further developments of the invention can be taken from the dependent claims.

Die Erfindung geht aus von einer Garraumvorrichtung mit zumindest einer Garraumeinheit, die zumindest ein Heizelement aufweist. Unter einer „Garaumeinheit” soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine Einheit verstanden werden, die dazu vorgesehen ist, während eines Betriebs des Gargeräts zur Erzielung eines gewünschten Garergebnisses oder einer gewünschten Temperaturverteilung im Garraum angeordnet zu werden, insbesondere Gargutträger, Garraumteiler, Heizebenen oder Elemente, die als Kombinationen davon ausgebildet sind. Dabei soll unter einem „Gargutträger” in diesem Zusammenhang insbesondere ein Element verstanden werden, das während eines Garvorgangs ein Gargut durch unmittelbaren Kontakt mit diesem trägt. Unter einem „Gargut” soll in diesem Zusammenhang insbesondere sowohl ein zu garendes Lebensmittel als auch ein zu garendes Lebensmittel in einem zu einer Garung von Lebensmitteln speziell vorgesehenen oder ausgestatteten Garbehälter, beispielsweise ein Kochtopf, ein Bräter oder eine Auflaufschale, verstanden werden. Unter einem „Garraumteiler” soll in diesem Zusammenhang insbesondere ein Element verstanden werden, das dazu vorgesehen ist, den Garraum in zumindest zwei Teilräume, insbesondere in einer horizontalen Teilung, zu trennen und das insbesondere zu einer thermischen Trennung der zumindest zwei Teilräume eine thermische Isolierung und zu einer weitgehenden Verhinderung eines Stoffaustauschs zwischen den beiden Teilräumen ein Dichtungselement aufweisen kann. Unter einer „Heizebene” soll in diesem Zusammenhang insbesondere ein Element verstanden werden, das zumindest ein Heizelement aufweist, das im Wesentlichen in einer Ebene, insbesondere in einer horizontalen Ebene, ausgerichtet ist.The invention is based on a cooking chamber device having at least one cooking chamber unit which has at least one heating element. In this context, a "cooking unit" should be understood as meaning, in particular, a unit which is intended to be arranged in the cooking chamber during operation of the cooking appliance to achieve a desired cooking result or a desired temperature distribution, in particular food supports, cooking compartment dividers, heating levels or elements which are designed as combinations thereof. In this case, a "food support" in this context is to be understood in particular an element that carries a food during direct cooking by a direct contact with this. In this context, a "food to be cooked" is to be understood in particular as both a food to be cooked and a food to be cooked in a cooking container specially provided or equipped for cooking food, for example a cooking pot, a roasting pan or a casserole dish. In this context, a "cooking space divider" should be understood as meaning, in particular, an element which is intended to separate the cooking space into at least two subspaces, in particular in a horizontal division, and which, in particular, provides thermal insulation of the at least two subspaces to a substantial prevention of mass transfer between the two subspaces may have a sealing element. In this context, a "heating level" should be understood to mean, in particular, an element which has at least one heating element which is aligned essentially in one plane, in particular in a horizontal plane.

Es wird vorgeschlagen, dass das zumindest eine Heizelement zumindest teilweise als Dickschichtelement ausgebildet ist. Unter einem „Dickschichtelement” als Heizelement soll in diesem Zusammenhang insbesondere ein elektrisches Widerstandselement in Form einer Schicht aus einer Mischung aus einem Trägermaterial und einem darin verteilten, elektrisch leitfähigem Material verstanden werden, wobei ein gesamter Schichtaufbau eines Heizelements eine Höhe von weniger als 500 Mikrometer aufweist. Durch Verwendung eines Dickschichtelements als Heizelement können Lösungen mit flexiblen Ausgestaltungsmöglichkeiten in flacher Bauweise und geringem Gewicht bereitgestellt werden, und durch eine geringe Wärmekapazität des Heizelements können kleine Aufheizzeiten ermöglicht werden. Vorzugsweise können als Dickschichtelemente ausgebildete Heizelemente durch Auftragen einer Dickschichtpaste mit einem Siebdruckverfahren und zumindest einem anschließenden Brennvorgang oder durch Auftragen einer Schicht durch Plasmaspritzen hergestellt werden. Vorteilhaft ist das Dickschichtelement auf einem Träger aus einem Material aufgebracht, das dazu vorgesehen ist, Temperaturen bis zu mindestens 800°C ohne irreversible Veränderungen seiner chemischen und/oder physikalischen Eigenschaften zu bestehen. Vorzugsweise kann der Träger aus Metall, Glaskeramik, Glas, Keramik, Steingut oder einer Kombination dieser Materialien gebildet sein; es ist aber grundsätzlich auch eine Verwendung anderer, dem Fachmann sinnvoll erscheinender Materialien denkbar.It is proposed that the at least one heating element is at least partially formed as a thick-film element. In this context, a "thick-film element" as a heating element is to be understood as meaning, in particular, an electrical resistance element in the form of a layer of a mixture of a carrier material and an electrically conductive material distributed therein, wherein a total layer structure of a heating element has a height of less than 500 micrometers , By using a thick film element as a heating element, solutions with flexible design options in a flat design and low weight can be provided, and by a small heat capacity of the heating element small heating times can be made possible. Preferably, heating elements formed as thick-film elements can be produced by applying a thick-film paste by means of a screen-printing method and at least one subsequent firing operation or by applying a layer by plasma spraying. Advantageously, the thick-film element is applied to a carrier of a material which is intended to be temperatures up to at least 800 ° C without irreversible changes in its chemical and / or physical properties. Preferably, the support may be formed of metal, glass ceramic, glass, ceramic, earthenware or a combination of these materials; but in principle it is also conceivable to use other materials which appear reasonable to the person skilled in the art.

Wenn die zumindest eine Garraumeinheit mit zumindest einem Heizelement als Garraumteiler ausgebildet ist, kann vorteilhaft das Garraumvolumen verringert, durch eine geringere aufzuheizende Masse Energie gespart und eine kurze Aufheizzeit erzielt werden.If the at least one cooking chamber unit is designed with at least one heating element as cooking chamber divider, advantageously the cooking chamber volume can be reduced, energy can be saved by a lower mass to be heated and a short heating time can be achieved.

Zudem wird vorgeschlagen, dass die zumindest eine Garraumeinheit zumindest zwei unabhängig ansteuerbare Heizelemente aufweist. Auf diese Weise können durch die zumindest eine Garraumeinheit flexible Garungsmöglichkeiten, auch gleichzeitig bei unterschiedlichen Temperaturen, bereitgestellt werden.In addition, it is proposed that the at least one cooking chamber unit has at least two independently controllable heating elements. In this way, by the at least one cooking chamber unit flexible cooking options, even at different temperatures, are provided.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die zumindest eine Garraumeinheit zumindest eine metallische Teilummantelung auf, wodurch eine Garmöglichkeit mit einem direkten Kontakt von Gargut auf einer Oberfläche der Garraumeinheit erreicht werden kann.In an advantageous embodiment, the at least one cooking chamber unit has at least one metallic partial casing, whereby a cooking possibility with a direct contact of food to be cooked on a surface of the cooking chamber unit can be achieved.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Garraumvorrichtung zumindest eine Sensierungseinheit umfasst, die dazu vorgesehen ist, eine Temperatur zumindest eines Teils der Garraumeinheit zu bestimmen. Dadurch kann eine gute Kontrolle einer wichtigen Garvorgangsgröße, insbesondere bei einem direkten Kontakt von Gargut und der zumindest einen Garraumeinheit erreicht werden. Vorzugsweise kann die zumindest eine Sensierungseinheit einen Temperatursensor, beispielsweise einen an sich bekannten Metallwiderstand oder ein an sich bekanntes Thermoelement aufweisen, der ein von der Temperatur seiner Position abhängiges Signal bereitstellt. Es ist auch denkbar, dass ein Gargerät, in dem die Garraumvorrichtung eingesetzt ist, eine Sensierungseinheit aufweist, die dazu vorgesehen ist, die Temperatur zumindest eines Teils der Garraumeinheit durch eine Bestimmung eines temperaturabhängigen Widerstands des zumindest einen Heizelements zu ermitteln.Furthermore, it is proposed that the cooking chamber device has at least one sensing unit includes, which is intended to determine a temperature of at least a portion of the cooking chamber unit. This allows a good control of an important cooking process size, in particular in a direct contact of food and the at least one cooking chamber unit can be achieved. The at least one sensing unit may preferably have a temperature sensor, for example a metal resistance known per se or a thermoelement known per se, which provides a signal dependent on the temperature of its position. It is also conceivable that a cooking appliance, in which the cooking chamber device is used, has a sensing unit which is provided to determine the temperature of at least a part of the cooking chamber unit by determining a temperature-dependent resistance of the at least one heating element.

Weist die zumindest eine Garraumeinheit zumindest eine nach außen gewölbte Oberfläche auf, kann vorteilhaft eine bei einem Garvorgang aus einem Gargut austretende Flüssigkeit, insbesondere bei direktem Kontakt des Garguts mit der Garraumeinheit, aus einer Garzone abgeleitet werden. Vorzugsweise weist die zumindest eine Garraumeinheit zu diesem Zweck Ableitungskanäle und ein Auffangvolumen auf. Vorzugsweise kann das Auffangvolumen in einem Bereich angeordnet sein, dessen Temperatur während eines Betriebs unterhalb einer mittleren Temperatur liegt. Mit Vorteil kann die zumindest eine nach außen gewölbte Oberfläche mit einer Beschichtung ausgestattet sein, die chemisch möglichst inert ist und durch einen Härtegrad von mindestens 6,0 nach der Mohsschen Skala einen guten mechanischen Schutz der Oberfläche gewährleistet.If the at least one cooking chamber unit has at least one outwardly curved surface, a liquid emerging from a food to be cooked during a cooking process, in particular in the case of direct contact of the cooking product with the cooking chamber unit, can advantageously be derived from a cooking zone. For this purpose, the at least one cooking chamber unit preferably has discharge channels and a collecting volume. Preferably, the collection volume may be arranged in a region whose temperature during operation is below a mean temperature. Advantageously, the at least one outwardly curved surface can be provided with a coating which is as chemically inert as possible and ensures a good mechanical protection of the surface by a hardness of at least 6.0 according to the Mohs scale.

Wenn zumindest ein zentraler Teil einer Oberfläche der zumindest einen Garraumeinheit in zumindest einer Querschnittsrichtung eine zwischen zumindest zwei Höhenebenen der Oberfläche variierende Struktur aufweist, kann bei direktem Kontakt des Garguts mit der Garraumeinheit vorteilhaft ein Grillmuster erzielt und die aus dem Gargut austretende Flüssigkeit einem Kontaktbereich zwischen Gargut und Oberfläche zur Optimierung einer Garung entzogen werden. Unter einem „zentralen Teil der Oberfläche” soll in diesem Zusammenhang insbesondere die Oberfläche der Garraumeinheit ohne einen Randbereich verstanden werden, der an einer äußeren Seite von einem Rand der Garraumeinheit begrenzt ist und eine Breite von 25 Prozent einer Gesamtbreite der Garraumeinheit aufweist.If at least a central part of a surface of the at least one cooking chamber unit has a structure varying between at least two height levels of the surface in at least one cross-sectional direction, a grill pattern can advantageously be achieved with direct contact of the cooking appliance with the cooking chamber unit and the liquid emerging from the food to be cooked reaches a contact area between the food to be cooked and surface are removed to optimize a cooking. In this context, a "central part of the surface" is to be understood as meaning, in particular, the surface of the cooking chamber unit without an edge region which is delimited on one outer side by an edge of the cooking chamber unit and has a width of 25 percent of a total width of the cooking chamber unit.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die zumindest eine Garraumeinheit als Backstein ausgebildet ist. Unter einem „Backstein” soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine Garraumeinheit verstanden werden, die nach bekannter Art mit einer im Vergleich zu herkömmlichen Gargutträgern vergleichsweise hohen Wärmekapazität ausgestattet ist, so dass bei einer Beladung mit einem Gargut eine Absenkung einer Temperatur des Backsteins gering gehalten werden kann. Durch eine direkte Beheizung eines Backsteins kann eine schnelle und energiesparende Aufheizung erzielt und ein Risiko einer Überhitzung eines Heizelements bei einer indirekten Erwärmung des Backsteins vermieden werden.Furthermore, it is proposed that the at least one cooking chamber unit is designed as a brick. A "brick" is to be understood in this context in particular a cooking chamber unit which is equipped in a known manner with a comparatively high compared to conventional Gargutträgern heat capacity, so that when a load with a food a lowering of a temperature of the brick can be kept low , By directly heating a brick, a quick and energy-saving heating can be achieved and a risk of overheating of a heating element in an indirect heating of the brick can be avoided.

Zudem wird ein Gargerät, insbesondere ein Backofen, mit einem Garraum, der mit einer Tür verschließbar ist, und mit zumindest einer der beschriebenen Garraumvorrichtungen vorgeschlagen, wobei das Gargerät eine Höhenverstelleinrichtung aufweist, mit der die zumindest eine Garraumeinheit im Garraum höhenverstellbar ist. Grundsätzlich kann die Höhenverstelleinrichtung beispielweise in unterschiedlichen Höhen fixierte Halterungs- und/oder Führungselemente zur Veränderung einer Höhe eines Garraumelements umfassen. Vorzugsweise jedoch kann die Höhenverstelleinrichtung zur Höhenverstellung der zumindest einen Garraumeinheit zumindest ein im Wesentlichen in vertikaler Richtung verfahrbares Element aufweisen, das, besonders bevorzugt, mit einer motorisch betriebenen Antriebseinheit verstellbar ist. Durch Verwendung zumindest einer der beschriebenen Garraumvorrichtungen in einem Gargerät mit einer Höhenverstelleinrichtung ist eine Optimierung eines Garergebnisses durch Anpassung des Abstands zwischen Gargut und Heizelement sowie eine Energieeinsparung durch Anpassung des Garraumvolumens und eine kürzere Aufheizzeit erreichbar. Vorteilhaft weist das Gargerät zumindest zwei flexible elektrische Leitungen zur Stromversorgung der zumindest einen Garraumeinheit auf. Dadurch kann die Stromversorgung vorteilhaft auch bei einer Höhenverstellung der zumindest einen Garraumeinheit auf einfache Weise erreicht und ein Aufbau der Garraumeinheit einfach gehalten werden. Vorzugsweise kann eine Ausgestaltung der Stromversorgung durch genau zwei flexible Leitungen mit einem mit einer Bewegung der Tür gekoppelten Schaltelement zur Abschaltung der Stromversorgung kombiniert werden, wodurch Material und Installationsaufwand eingespart und zugleich auf einfache Weise Sicherheitsanforderungen erfüllt werden können.In addition, a cooking appliance, in particular an oven, with a cooking chamber, which is closable with a door, and proposed with at least one of the cooking chamber devices described, wherein the cooking appliance has a height adjustment, with which the at least one cooking chamber is adjustable in height in the cooking chamber. In principle, the height adjustment device can comprise, for example, fixing and / or guide elements fixed at different heights for changing a height of a cooking chamber element. Preferably, however, the height adjustment device for height adjustment of the at least one cooking chamber unit can have at least one element that can be moved substantially in the vertical direction, which is particularly preferably adjustable with a motor-driven drive unit. By using at least one of the described Garraumvorrichtungen in a cooking appliance with a height adjustment an optimization of a cooking result by adjusting the distance between the food and heating element and energy savings by adjusting the cooking chamber volume and a shorter heating time is achievable. Advantageously, the cooking appliance has at least two flexible electrical lines for supplying power to the at least one cooking chamber unit. As a result, the power supply can be advantageously achieved even with a height adjustment of at least one cooking chamber unit in a simple manner and a structure of the cooking chamber unit can be kept simple. Preferably, an embodiment of the power supply can be combined by exactly two flexible lines with a coupled with a movement of the door switching element for switching off the power supply, whereby material and installation costs can be saved and at the same time safety requirements can be met easily.

Wenn das Gargerät zumindest ein unabhängig ansteuerbares Heizelement zur Beheizung eines Teilgarraums unterhalb einer als Garraumteiler mit zwei unabhängig ansteuerbaren Heizelementen ausgebildeten Garraumeinheit aufweist, können besonders flexible Garungsmöglichkeiten in Teilgarräumen bereitgestellt werden. Beispielsweise kann bei einer Ausstattung des Gargeräts mit einem in einer Garraumdecke integrierten Heizelement zur Bereitstellung einer Oberhitze und einem in einem Garraumboden integrierten Heizelement zur Bereitstellung einer Unterhitze in einem oberen Teilgarraum oberhalb der Garraumeinheit mit der durch das in der Garraumdecke integrierte Heizelement gebildeten Oberhitze und einer durch ein Heizelement der Garraumeinheit gebildeten Unterhitze gegart werden. In einem unteren Teilgarraum unterhalb der Garraumeinheit kann eine Garung mit der durch das in dem Garraumboden integrierte Heizelement gebildeten Unterhitze und einer durch ein Heizelement der Garraumeinheit gebildeten Oberhitze ermöglicht werden.If the cooking appliance has at least one independently controllable heating element for heating a partial cooking space below a cooking space unit designed as a cooking space divider with two independently controllable heating elements, particularly flexible cooking possibilities can be provided in partial cooking spaces. For example, when the cooking appliance is equipped with a heating element integrated in a cooking chamber cover for providing a top heat and a heating element integrated in a cooking chamber floor for providing a bottom heat in an upper partial cooking space above the heating element Cooking chamber unit with the top heat formed by the heating element integrated in the cooking chamber cover and a bottom heat formed by a heating element of the cooking chamber unit are cooked. In a lower Teilgarraum below the cooking chamber, a cooking with the bottom heat formed by the heating element integrated in the oven floor and a top heat formed by a heating element of the cooking chamber unit can be made possible.

Außerdem wird vorgeschlagen, dass das Gargerät eine Steuereinheit umfasst, die zumindest zwei unterschiedliche Betriebsmodi zum Betrieb von zumindest zwei unterschiedlichen Typen von Garraumvorrichtungen aufweist, wodurch vorteilhaft Garraumvorrichtungen unterschiedlicher Ausgestaltung in dem Gargerät verwendet werden können, ohne eine Änderung einer Programmierung der Steuereinheit durchführen zu müssen. Unter einer „Steuereinheit” soll in diesem Zusammenhang insbesondere ein Gerät mit einer Recheneinheit, einer Speichereinheit, einem darin gespeicherten Betriebsprogramm und/oder einem darin gespeicherten Anwendungsprogramm verstanden werden.It is also proposed that the cooking appliance comprises a control unit which has at least two different operating modes for operating at least two different types of cooking chamber devices, whereby cooking chamber devices of different configuration can advantageously be used in the cooking appliance without having to change the programming of the control unit. In this context, a "control unit" is to be understood as meaning in particular a device having a computing unit, a memory unit, an operating program stored therein and / or an application program stored therein.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Steuereinheit dazu vorgesehen, ein Signal bereitzustellen, um die zum Betrieb der zumindest einen Garraumvorrichtung verfügbaren Betriebsmodi mit einer Anzeigeeinheit anzuzeigen, vorzugsweise in Vorbereitung einer Auswahl durch einen Bediener, wodurch eine einfache Bedienung bereitgestellt werden kann.In an advantageous embodiment, the control unit is provided to provide a signal to display the operating modes available for operating the at least one cooking chamber device with a display unit, preferably in preparation for selection by an operator, whereby a simple operation can be provided.

Wenn das Gargerät zumindest eine Sensierungseinheit zur Sensierung zumindest einer elektrischen Kenngröße der Garraumvorrichtung umfasst, kann vorteilhaft eine automatische Erkennung eines Typs der Garraumvorrichtung erzielt werden. Vorzugsweise kann die zumindest eine elektrische Kenngröße aus einem elektrischen Widerstand bestehen. Vorteilhaft kann zur Vereinfachung und zur Materialersparnis die zumindest eine Sensierungseinheit einteilig mit der Steuereinheit ausgebildet sein.If the cooking device comprises at least one sensing unit for sensing at least one electrical characteristic of the cooking chamber device, advantageously an automatic detection of one type of cooking chamber device can be achieved. Preferably, the at least one electrical parameter may consist of an electrical resistance. Advantageously, to simplify and save material, the at least one sensing unit may be integrally formed with the control unit.

Mit besonderem Vorteil wertet die Steuereinheit zumindest eine Information der zumindest einen Sensierungseinheit aus, um einen Betriebsmodus zum Betrieb einer Garraumvorrichtung festzulegen, wodurch eine besonders komfortable Bedienung des Gargeräts erreicht werden kann. Vorzugsweise kann die zumindest eine Information aus einer elektrischen Kenngröße, insbesondere einem elektrischen Widerstand, bestehen.With particular advantage, the control unit evaluates at least one piece of information of the at least one sensing unit in order to define an operating mode for operating a cooking chamber device, whereby a particularly convenient operation of the cooking appliance can be achieved. Preferably, the at least one information from an electrical parameter, in particular an electrical resistance, exist.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages emerge from the following description of the drawing. In the drawings, embodiments of the invention are shown. The drawings, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Es zeigen:Show it:

1 eine einen Garraumteiler umfassende Garraumvorrichtung in einer Explosionsdarstellung, 1 a Garraumteiler comprehensive cooking chamber device in an exploded view,

2 den Garraumteiler gemäß der 1 in einer Rückansicht, 2 the cooking space divider according to the 1 in a rear view,

3 eine weitere Garraumvorrichtung mit einer als Kontaktgrill ausgebildeten Garraumeinheit in drei Ansichten, 3 a further cooking chamber device with a cooking grate unit designed as a contact grill in three views,

4 eine weitere Garraumvorrichtung mit einer als Backstein ausgebildeten Garraumeinheit in einer Ansicht von unten und in einer Rückansicht und 4 a further cooking chamber device with a designed as a brick cooking chamber unit in a view from below and in a rear view and

5 eine perspektivische Darstellung eines Backofen mit einem höhenverstellbaren Garraumteiler gemäß dem Ausführungsbeispiel der 1. 5 a perspective view of an oven with a height-adjustable cooking space divider according to the embodiment of the 1 ,

1 zeigt eine Garraumvorrichtung mit einer als Garraumteiler ausgebildeten Garraumeinheit 10 zur Verwendung in einem als Backofen ausgebildeten Gargerät 38. Der Garraumteiler besitzt eine im Wesentlichen plattenförmige Gestalt eines Quaders und weist zwei in zwei horizontalen Querschnittsebenen angeordnete, durch unabhängige Kontaktierungen unabhängig ansteuerbare Heizelemente 18, 20 auf. Die Heizelemente 18, 20 sind in Mäanderform auf einer Oberseite 12 und einer Unterseite 14 einer Platte 16 aus temperaturbeständiger Glaskeramik als Träger aufgebracht. Dieses Material ist dem Fachmann aus der Verwendung in elektrischen Gargeräten bekannt. Die Heizelemente 18, 20 sind mit Ausnahme der Zuleitungskontaktierungen 22 als Dickschichtelemente ausgebildet, die als elektrisch leitfähige Bestandteile in einem nicht näher beschriebenen Matrixmaterial verteiltes Silber und Palladium umfassen. Jedes der Heizelemente 18, 20 weist je eine elektrische Isolierschicht 104 unterhalb (nicht dargestellt) und oberhalb des Dickschichtelements zur Herstellung eines sicherheitstechnisch erforderlichen Isolationswiderstands auf. 1 shows a cooking chamber device with a cooking chamber designed as a cooking chamber unit 10 for use in a cooking appliance designed as an oven 38 , The cooking space divider has a substantially plate-like shape of a cuboid and has two arranged in two horizontal cross-sectional planes, independently controllable by independent contacting heating elements 18 . 20 on. The heating elements 18 . 20 are in meandering form on a top 12 and a bottom 14 a plate 16 made of temperature-resistant glass ceramic applied as a carrier. This material is known to those skilled in the art from use in electric cooking appliances. The heating elements 18 . 20 are with the exception of the Zuleitungskontaktierungen 22 formed as thick-film elements, which comprise as electrically conductive constituents in a not further described matrix material distributed silver and palladium. Each of the heating elements 18 . 20 each has an electrical insulating layer 104 below (not shown) and above the thick-film element for producing a safety-related insulation resistance.

Auf der Oberseite 12 der Platte 16 aus Glaskeramik ist weiterhin, ebenfalls als Dickschichtelement ausgebildet, als Teil einer Sensierungseinheit 34 (5), die dazu vorgesehen ist, eine Temperatur an einer Oberfläche 24 des Garraumteilers zu bestimmen, ein Temperatursensor 36 angebracht.On the top 12 the plate 16 Glass ceramic is also, also formed as a thick-film element, as part of a Sensierungseinheit 34 ( 5 ), which is intended to be a temperature at a surface 24 of the cooking compartment divider to determine a temperature sensor 36 appropriate.

Der Garraumteiler umfasst eine als Edelstahlhülle gebildete metallische Ummantelung, die die äußere Oberfläche 24 des Garraumteilers bildet. Entlang einer horizontalen Mittellinie 28 seiner Seitenflächen 26 ist der Garraumteiler mit einem Dichtungselement 30 ausgestattet (2), das dazu vorgesehen ist, in einem betriebsbereiten Zustand in dem als Backofen mit einem Garraum 40 ausgebildeten Gargerät 38 eine weitgehende Verhinderung eines Stoffaustauschs zwischen zwei durch den Garraumteiler gebildeteten Teilgarräumen 42, 44 des Garraums 40 zu bewirken. Das Dichtungselement 30 ist vollständig umlaufend ausgeführt. An einer Rückseite des Garraumteilers sind elektrische Kontakte der beiden Heizelemente 18, 20 und des Temperatursensors 36 der Sensierungseinheit 34 in einem Steckerelement 32 kontaktiert, das vom Dichtungselement 30 eingefasst ist.The cooking space divider comprises a metallic sheath formed as a stainless steel sheath, which forms the outer surface 24 of the cooking compartment divider forms. Along a horizontal midline 28 its side surfaces 26 is the cooking space divider with a sealing element 30 fitted ( 2 ), that too is provided, in an operational state in which as oven with a cooking chamber 40 trained cooking appliance 38 a substantial prevention of mass transfer between two Teilgarräumen formed by the cooking space divider 42 . 44 of the cooking chamber 40 to effect. The sealing element 30 is completely circulating. At a back of the cooking compartment divider are electrical contacts of the two heating elements 18 . 20 and the temperature sensor 36 the sensing unit 34 in a plug element 32 contacted, that of the sealing element 30 is enclosed.

Eine weitere Garraumvorrichtung mit einer als Kontaktgrill ausgebildeten Garraumeinheit 46 ist in 3 gezeigt. Der Kontaktgrill weist ein als Dickschichtelement ausgebildetes Heizelement 48 in Mäanderform auf, das auf einer Unterseite 50 einer von einer mit einem Antihaft-Material beschichteten Edelstahlplatte 52 mit nach außen gewölbter Oberfläche 54 aufgebracht ist. Das Heizelement 48 weist je eine nicht dargestellte elektrische Isolierschicht unterhalb und oberhalb des Dickschichtelements zur Herstellung eines sicherheitstechnisch erforderlichen Isolationswiderstands auf. Zwischen zwei Windungen des Mäanders ist ein ebenfalls als Dickschichtelement mit Edelmetallbestandteilen ausgebildeter Temperatursensor 56 angebracht. Die Wölbung der Oberfläche 54 ist aus Gründen der Deutlichkeit übertrieben dargestellt. Ein zentraler Teil der Oberfläche 54 des Kontaktgrills weist in der dargestellten Ansicht eine Struktur aus verbundenen Kanälen 58 auf (3), die zwischen zwei Höhenebenen 60 parallel zur nach außen gewölbten Oberfläche 54 variiert. An zwei gegenüberliegenden Seiten ist der Kontaktgrill mit jeweils einer Saftrille 62 ausgestattet, so dass eine während einer Garung aus einem Gargut austretende Flüssigkeit einem Kontaktbereich zwischen Gargut und Oberfläche 54 entzogen wird und sich in den Saftrillen 62, die sich in einer Zone mit gegenüber einem zentralen Bereich der Oberfläche 54 des Kontaktgrills verminderter Temperatur befinden, sammelt. Eine elektrische Versorgung des Heizelements 48 ist gemäß dem Ausführungsbeispiel der 1 als Steckerelement 64 an einer Rückseite des Kontaktgrills ausgeführt.Another cooking chamber device with a trained as a contact grill cooking chamber 46 is in 3 shown. The contact grill has a heating element designed as a thick-film element 48 in meandering form on a base 50 one of a non-stick coated stainless steel plate 52 with convex surface 54 is applied. The heating element 48 each has a non-illustrated electrical insulating layer below and above the thick-film element for producing a safety-related insulation resistance. Between two turns of the meander is also designed as a thick-film element with precious metal constituents temperature sensor 56 appropriate. The curvature of the surface 54 is exaggerated for the sake of clarity. A central part of the surface 54 In the illustrated view, the contact grill has a structure of connected channels 58 on ( 3 ), between two levels of altitude 60 parallel to the convex surface 54 varied. On two opposite sides of the contact grill, each with a juice groove 62 equipped, so that during a cooking from a food leaking liquid a contact area between food and surface 54 is withdrawn and in the juice grooves 62 , which are in a zone with respect to a central area of the surface 54 of the contact grill of reduced temperature collects. An electrical supply of the heating element 48 is according to the embodiment of 1 as a plug element 64 executed on a back of the contact grill.

4 zeigt eine Garraumvorrichtung mit einer Garraumeinheit 66, die als Backstein aus einem Steinzeug mit glasierter Oberfläche 68 ausgebildet ist. An der Unterseite des Backsteins ist in einer Ausnehmung 72 ein als Dickschichtelement ausgebildetes Heizelement 70 in Mäanderform angeordnet, das mit elektrischen Zuleitungen kontaktiert ist, die durch eine zu einem rückseitig angebrachten Steckerelement 74 geführt sind. Das Heizelement 70 ist mit einer nicht dargestellten elektrischen Isolierschicht zur Herstellung eines sicherheitstechnisch erforderlichen Isolationswiderstands abgedeckt. 4 shows a cooking chamber device with a cooking chamber unit 66 made as brick from a stoneware with glazed surface 68 is trained. At the bottom of the brick is in a recess 72 a heating element designed as a thick-film element 70 arranged in meandering form, which is contacted with electrical leads, through a to a rear-mounted plug element 74 are guided. The heating element 70 is covered with an electrical insulation layer, not shown, for producing a safety-related insulation resistance.

In 5 ist ein als Backofen ausgebildetes Gargerät 38 mit einem Garraum 40 dargestellt, wobei der Garraum 40 mit einer Tür 76 verschließbar ist. Der Backofen weist eine Steuereinheit 78, eine Bedienungseinheit 80 und eine Anzeigeeinheit 82 auf und ist mit der als Garraumteiler ausgebildeten Garraumeinheit 10 der Garraumvorrichtung gemäß der 1 ausgestattet. Die Sensierungseinheit 34 der Garraumvorrichtung ist einstückig mit der Steuereinheit 78 ausgebildet. Der Backofen umfasst weiterhin ein an sich bekanntes, in einer Garraumdecke 84 integriertes Heizelement zur Bereitstellung einer Oberhitze und ein an sich bekanntes, in einem Garraumboden 86 integriertes, unabhängig ansteuerbares Heizelement zur Bereitstellung einer Unterhitze.In 5 is a trained as an oven cooking appliance 38 with a cooking space 40 shown, wherein the cooking space 40 with a door 76 is closable. The oven has a control unit 78 , an operating unit 80 and a display unit 82 on and is designed with the cooking chamber as cooking chamber unit 10 the cooking chamber device according to the 1 fitted. The sensing unit 34 the cooking chamber device is integral with the control unit 78 educated. The oven also includes a known per se, in a cooking space ceiling 84 integrated heating element for providing a top heat and a per se known, in a cooking chamber floor 86 integrated, independently controllable heating element to provide a bottom heat.

Der Backofen ist ferner mit einer Höhenverstelleinrichtung 88 ausgestattet, mit der der Garraumteiler im Garraum 40 höhenverstellbar ist. Die Höhenverstelleinrichtung 88 umfasst in zwei unterschiedlichen Höhen an beiden Seiten des Garraums 40 fixierte, an sich bekannte Führungselemente 90, in die der Garraumteiler zur Veränderung einer Höhenposition eingeschoben werden kann. An einer Rückwand 92 des Garraums 40 ist der Backofen in den beiden Höhenpositionen der Führungselemente 90 mit Steckerbuchsen 94 zu einer Stromversorgung der als Garraumteiler ausgebildeten Garraumeinheit 10 und zur Kontaktierung des Temperatursensors 36 ausgestattet. In einer betriebsbereiten Position des Garraumteilers ist dieser mit dem Steckerelement 32, das an seiner Rückseite angeordnet ist, in einer Steckerbuchse 94 des Backofens eingesteckt und das an den Seitenflächen 26 des Garraumteilers umlaufende Dichtungselement 30 dichtet gegen Seitenflächen 96 des Garraums 40, gegen die Rückwand 92 des Garraums 40 und gegen die geschlossene Tür 76 ab. Zur Erfüllung sicherheitstechnischer Vorschriften ist die Tür 76 des Backofens mit einem Sicherheitsschalter 98 ausgestattet, der in nicht näher beschriebener Weise bei geöffneter Tür 76 die Steckerbuchsen 94 des Backofens spannungslos schaltet.The oven is also equipped with a height adjustment device 88 equipped, with the cooking compartment divider in the oven 40 is height adjustable. The height adjustment device 88 includes in two different heights on both sides of the cooking chamber 40 fixed, known per se guide elements 90 , in which the cooking compartment divider can be inserted to change a height position. On a back wall 92 of the cooking chamber 40 the oven is in the two height positions of the guide elements 90 with sockets 94 to a power supply of the cooking chamber designed as a cooking chamber unit 10 and for contacting the temperature sensor 36 fitted. In an operational position of the cooking compartment divider this is the plug element 32 , which is located at its back, in a socket 94 the oven is inserted and that on the side surfaces 26 the cooking chamber divider circumferential sealing element 30 seals against side surfaces 96 of the cooking chamber 40 , against the back wall 92 of the cooking chamber 40 and against the closed door 76 from. The door is to fulfill safety regulations 76 of the oven with a safety switch 98 equipped, in unspecified manner with the door open 76 the sockets 94 the oven is switched off.

Mit den unabhängig voneinander ansteuerbaren Heizelementen 18, 20 der als Garraumteiler ausgebildeten Garraumeinheit 10 ist in einem oberen Teilgarraum 42 oberhalb des Garraumteilers mit der von dem in der Garraumdecke 84 integrierten Heizelement gebildeten Oberhitze und einer durch ein oben angeordnetes Heizelement 18 des Garraumteilers gebildeten Unterhitze ein Ober-/Unterhitze-Garbetrieb ermöglicht. In einem unteren Teilgarraum 44 unterhalb der Garraumeinheit ist eine Beheizung mit der durch ein in dem Garraumboden 86 integriertes Heizelement gebildeten Unterhitze und einer durch ein unten angeordnetes Heizelement 20 des Garraumteilers gebildeten Oberhitze ermöglicht, so dass auch im unteren Teilgarraum 44, weitgehend unabhängig von Bedingungen des oberen Teilgarraums 42, eine Garmöglichkeit mit Ober-/Unterhitze-Garbetrieb bereitgestellt ist.With independently controllable heating elements 18 . 20 the cooking chamber unit designed as a cooking compartment divider 10 is in an upper Teilgarraum 42 above the cooking compartment divider with that of the cooking compartment ceiling 84 integrated heating element formed top heat and a heating element arranged by a top 18 the bottom part of the cooking chamber divider allows a top / bottom heat cooking operation. In a lower Teilgarraum 44 below the cooking chamber is a heating with the one in the cooking chamber floor 86 integrated heating element formed bottom heat and a bottom by a heating element 20 the cooking space divider formed upper heat allows, so that even in the lower Teilgarraum 44 , largely independent of conditions of the upper Teilgarraums 42 , a cooking option with top / bottom heat cooking mode is provided.

Die Steuereinheit 78 weist in ihrer Programmierung unterschiedliche Betriebsmodi zum Betrieb der drei beschriebenen unterschiedlichen Typen von Garraumvorrichtungen auf. Die Steuereinheit 78 ist dazu vorgesehen, ein Signal 100 bereitzustellen, um die zum Betrieb der zumindest einen Garraumvorrichtung verfügbaren Betriebsmodi mit einer Anzeigeeinheit 82 anzuzeigen. Ein Bediener kann aus den angezeigten Betriebsmodi mit Bedienelementen 102 der Bedienungseinheit 80 eine Auswahl aus den angezeigten Betriebsmodi treffen.The control unit 78 has in its programming on different modes of operation for operating the three described different types of cooking chamber devices. The control unit 78 is meant to be a signal 100 to provide the operating modes available for operating the at least one cooking chamber device with a display unit 82 display. An operator can choose from the displayed operating modes with controls 102 the operating unit 80 make a selection from the displayed operating modes.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
GarraumeinheitGarraumeinheit
1212
Oberseitetop
1414
Unterseitebottom
1616
Platteplate
1818
Heizelementheating element
2020
Heizelementheating element
2222
ZuleitungskontaktierungZuleitungskontaktierung
2424
Oberflächesurface
2626
Seitenflächeside surface
2828
Mittelliniecenter line
3030
Dichtungselementsealing element
3232
Steckerelementmale member
3434
SensierungseinheitSensierungseinheit
3636
Temperatursensortemperature sensor
3838
GargerätCooking appliance
4040
Garraumoven
4242
TeilgarraumTeilgarraum
4444
TeilgarraumTeilgarraum
4646
GarraumeinheitGarraumeinheit
4848
Heizelementheating element
5050
Unterseitebottom
5252
Edelstahlplattestainless steel plate
5454
Oberflächesurface
5656
Temperatursensortemperature sensor
5858
Kanalchannel
6060
Höhenebeneheight plane
6262
Saftrillesap groove
6464
Steckerelementmale member
6666
GarraumeinheitGarraumeinheit
6868
Oberflächesurface
7070
Heizelementheating element
7272
Ausnehmungrecess
7474
Steckerelementmale member
7676
Türdoor
7878
Steuereinheitcontrol unit
8080
Bedienungseinheitoperating unit
8282
Anzeigeeinheitdisplay unit
8484
Garraumdeckecooking compartment
8686
Garraumbodenoven floor
8888
Höhenverstelleinrichtungheight adjustment device
9090
Führungselementguide element
9292
Rückwandrear wall
9494
Steckerbuchsesocket
9696
Seitenflächeside surface
9898
Sicherheitsschaltersafety switch
100100
Signalsignal
102102
Bedienelementoperating element
104104
Isolierschichtinsulating

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4217545 A1 [0002] DE 4217545 A1 [0002]

Claims (12)

Garraumvorrichtung mit zumindest einer Garraumeinheit (10; 46; 66), die zumindest ein Heizelement (18, 20; 48; 70) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Heizelement (18, 20; 48; 70) zumindest teilweise als Dickschichtelement ausgebildet ist.Cooking chamber device with at least one cooking chamber unit ( 10 ; 46 ; 66 ), which at least one heating element ( 18 . 20 ; 48 ; 70 ), characterized in that the at least one heating element ( 18 . 20 ; 48 ; 70 ) is at least partially formed as a thick-film element. Garraumvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Garraumeinheit (10; 46; 66) als Garraumteiler ausgebildet ist.Cooking chamber device according to claim 1, characterized in that the at least one cooking chamber unit ( 10 ; 46 ; 66 ) is designed as a cooking space divider. Garraumvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Garraumeinheit (10; 46; 66) zumindest zwei unabhängig ansteuerbare Heizelemente (18, 20; 48; 70) aufweist.Cooking chamber device according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one cooking chamber unit ( 10 ; 46 ; 66 ) at least two independently controllable heating elements ( 18 . 20 ; 48 ; 70 ) having. Garraumvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Garraumeinheit (10; 46; 66) zumindest eine metallische Teilummantelung aufweist.Cooking chamber device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one cooking chamber unit ( 10 ; 46 ; 66 ) has at least one metallic partial casing. Garraumvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine Sensierungseinheit (34), die dazu vorgesehen ist, eine Temperatur zumindest eines Teils der Garraumeinheit (10; 46; 66) zu bestimmen.Cooking chamber device according to one of the preceding claims, characterized by at least one sensing unit ( 34 ), which is intended, a temperature of at least a portion of the cooking chamber unit ( 10 ; 46 ; 66 ). Garraumvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Garraumeinheit (10; 46; 66) zumindest eine nach außen gewölbte Oberfläche (54) aufweist.Cooking chamber device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one cooking chamber unit ( 10 ; 46 ; 66 ) at least one outwardly curved surface ( 54 ) having. Garraumvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein zentraler Teil einer Oberfläche (54) der zumindest einen Garraumeinheit (10; 46; 66) in zumindest einer Querschnittsrichtung eine zwischen zumindest zwei Höhenebenen (60) variierende Struktur aufweist.Cooking chamber device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one central part of a surface ( 54 ) of the at least one cooking chamber unit ( 10 ; 46 ; 66 ) in at least one cross-sectional direction between at least two height levels ( 60 ) has varying structure. Garraumvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Garraumeinheit (10; 46; 66) als Backstein ausgebildet ist.Cooking chamber device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one cooking chamber unit ( 10 ; 46 ; 66 ) is designed as a brick. Gargerät (38), insbesondere Backofen, mit einem Garraum (40), der mit einer Tür (76) verschließbar ist, und mit zumindest einer Garraumvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Höhenverstelleinrichtung (88), mit der die zumindest eine Garraumeinheit (10; 46; 66) im Garraum (40) höhenverstellbar ist.Cooking appliance ( 38 ), in particular oven, with a cooking space ( 40 ), with a door ( 76 ) is closable, and with at least one cooking chamber device according to one of the preceding claims, characterized by a height adjustment device ( 88 ), with which the at least one cooking chamber unit ( 10 ; 46 ; 66 ) in the cooking chamber ( 40 ) is height adjustable. Gargerät nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch zumindest ein unabhängig ansteuerbares Heizelement zur Beheizung eines Teilgarraums unterhalb der zumindest einen Garraumeinheit (10; 46; 66).Cooking appliance according to claim 9, characterized by at least one independently controllable heating element for heating a Teilgarraums below the at least one cooking chamber unit ( 10 ; 46 ; 66 ). Gargerät nach einem der Ansprüche 9 oder 10, gekennzeichnet durch eine Steuereinheit (78), die zumindest zwei unterschiedliche Betriebsmodi zum Betrieb von zumindest zwei unterschiedlichen Typen von Garraumvorrichtungen aufweist.Cooking appliance according to one of claims 9 or 10, characterized by a control unit ( 78 ) having at least two different modes of operation for operating at least two different types of cooking chamber devices. Gargerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (78) dazu vorgesehen ist, ein Signal (100) bereitzustellen, um die zum Betrieb der zumindest einen Garraumvorrichtung verfügbaren Betriebsmodi mit einer Anzeigeeinheit (82) anzuzeigen.Cooking appliance according to claim 11, characterized in that the control unit ( 78 ) is intended to provide a signal ( 100 ) to provide the operating modes available for operating the at least one cooking chamber device with a display unit ( 82 ).
DE200910029460 2009-09-15 2009-09-15 Cooking chamber device with thick film heating element Withdrawn DE102009029460A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910029460 DE102009029460A1 (en) 2009-09-15 2009-09-15 Cooking chamber device with thick film heating element
PL10175053T PL2295869T3 (en) 2009-09-15 2010-09-02 Cooking chamber device with thick-film heating element
EP10175053.7A EP2295869B1 (en) 2009-09-15 2010-09-02 Cooking chamber device with thick-film heating element
ES10175053.7T ES2609052T3 (en) 2009-09-15 2010-09-02 Cooking chamber device with thick layer heating element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910029460 DE102009029460A1 (en) 2009-09-15 2009-09-15 Cooking chamber device with thick film heating element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009029460A1 true DE102009029460A1 (en) 2011-03-24

Family

ID=43431228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910029460 Withdrawn DE102009029460A1 (en) 2009-09-15 2009-09-15 Cooking chamber device with thick film heating element

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2295869B1 (en)
DE (1) DE102009029460A1 (en)
ES (1) ES2609052T3 (en)
PL (1) PL2295869T3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011055931A1 (en) 2011-12-01 2013-06-06 Schott Ag Heating element for e.g. baking and roasting oven to bake/roast food product, has divider splitting baking chamber into two chambers, and contact device in alternative connection with electronic device external to baking and roasting oven
DE102012223461A1 (en) * 2012-12-17 2014-06-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Component e.g. electric radiator, is useful in muffle, comprises liquid-tight and/or gastight glass-bound ceramics that is formed as film, where glass-bound ceramics is formed as carrier layer, on which conductive layer is applied
DE102013206219A1 (en) * 2013-04-09 2014-10-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooking chamber divider for a cooking appliance and cooking appliance with such a cooking space divider

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102155750B (en) * 2011-04-21 2015-09-09 浙江苏泊尔家电制造有限公司 A kind of electromagnetic oven and this electromagnetic oven manufacture method
CN103152846B (en) * 2013-03-13 2014-06-11 沈闽江 Thick film heating device
DE102014201639A1 (en) 2014-01-30 2015-07-30 BSH Hausgeräte GmbH oven
US11337551B2 (en) * 2018-02-07 2022-05-24 John Bean Technologies Ab Heating element assembly for cooking apparatus
FR3088413B1 (en) * 2018-11-09 2020-12-18 Rosinox HEATING SYSTEM AND COOKING APPLIANCE INCLUDING IT
EP4001773A1 (en) * 2020-11-20 2022-05-25 BSH Hausgeräte GmbH Cooking compartment insert with integrated heating element and replaceable energy delivery unit, arrangement, cooking device and method
US20230314005A1 (en) * 2022-04-01 2023-10-05 Conair Llc Dual door oven
EP4282273A3 (en) * 2022-05-25 2024-05-15 BSH Hausgeräte GmbH An oven device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4217545A1 (en) 1992-05-27 1993-12-02 Licentia Gmbh Electric baking and roasting oven

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2274915B (en) * 1993-01-11 1996-08-28 Ist Lab Ltd An oven
EP0838638A3 (en) * 1998-02-16 1998-09-09 Electrolux AG Apparatus for heating of baking ovens
DE10258727A1 (en) * 2002-12-05 2004-06-24 Schott Glas oven
DE10314507A1 (en) * 2003-03-31 2004-10-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Sheet metal part, especially muffle for cooking equipment
DE102007043807A1 (en) * 2007-09-13 2009-03-19 Schürmann, Heinrich Electrical baking oven e.g. rotary baking oven for baking bread roll, has stone plate with electrically conductive heating layer, where stone plate consists of stone, artificial stone, cement, concrete, ceramic or fire-proof compounds

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4217545A1 (en) 1992-05-27 1993-12-02 Licentia Gmbh Electric baking and roasting oven

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011055931A1 (en) 2011-12-01 2013-06-06 Schott Ag Heating element for e.g. baking and roasting oven to bake/roast food product, has divider splitting baking chamber into two chambers, and contact device in alternative connection with electronic device external to baking and roasting oven
US9170026B2 (en) 2011-12-01 2015-10-27 Schott Ag Heating element
DE102012223461A1 (en) * 2012-12-17 2014-06-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Component e.g. electric radiator, is useful in muffle, comprises liquid-tight and/or gastight glass-bound ceramics that is formed as film, where glass-bound ceramics is formed as carrier layer, on which conductive layer is applied
DE102013206219A1 (en) * 2013-04-09 2014-10-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooking chamber divider for a cooking appliance and cooking appliance with such a cooking space divider

Also Published As

Publication number Publication date
EP2295869A3 (en) 2012-01-04
EP2295869B1 (en) 2016-11-30
ES2609052T3 (en) 2017-04-18
EP2295869A2 (en) 2011-03-16
PL2295869T3 (en) 2017-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009029460A1 (en) Cooking chamber device with thick film heating element
EP0555176B1 (en) Apparatus for producing bakery products, particularly pizzas
EP0229928A2 (en) Heating element for household appliances, especially for cookers
DE102009029464B4 (en) Cooking chamber device with CNT heating element
EP2299181A1 (en) Cooking device with a cooking chamber partition panel
DE202005002549U1 (en) food support
DE102010040959A1 (en) Heatable slide-in cooking compartment divider and cooking appliance
EP0035254B1 (en) Electric heating equipment for ranges or cooking tops
DE151894T1 (en) PORTABLE BAKING AND ROASTING DEVICE WITH BAKING ROOM AND FRYING PLATE.
DE60003700T2 (en) TOASTING DEVICE WITH A HEATING DEVICE FOR BREADS OR LIKE FOOD
DE10258727A1 (en) oven
DE102010043864A1 (en) Mixing bowl for a food processor
DE19835378A1 (en) Heated surface element
WO1986002712A1 (en) Heat storage elements
EP0641976B1 (en) Electrical baking and roasting stove
DE10065215A1 (en) Cooker has oven chamber with upper radiation window with essentially constant degree of transmission at least in thermal radiation wavelength range from 0 to 10 microns
DE102009026111A1 (en) Cooking device has device carrier for receiving gastronorm-food container and has heating device in gastronorm-dimensions, which is inserted or used in device carrier
DE3604553A1 (en) COOKER
DE10160086A1 (en) Domestic electric induction oven for heating up food by induction has a chargeable oven interior encased with oven panels and induction elements to generate an induction field.
DE202008008709U1 (en) Table and table top of a table
DE19527824A1 (en) Electric cooker hob - has several cooking points contg. electrical heating elements in heating zone and thermal insulation
DE602004005093T2 (en) Heating element and electric toaster with thermal insulation
DE102014004382A1 (en) Diet grill pan
DE3843356C2 (en)
EP1219901B1 (en) Cooking apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150409

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination