DE102009014423A1 - fastening device - Google Patents

fastening device Download PDF

Info

Publication number
DE102009014423A1
DE102009014423A1 DE102009014423A DE102009014423A DE102009014423A1 DE 102009014423 A1 DE102009014423 A1 DE 102009014423A1 DE 102009014423 A DE102009014423 A DE 102009014423A DE 102009014423 A DE102009014423 A DE 102009014423A DE 102009014423 A1 DE102009014423 A1 DE 102009014423A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retaining
fastening device
opening
locking pawl
retaining element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102009014423A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009014423B4 (en
Inventor
Janos Lovas
Anja Schulze
Dieter Juling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fairchild Fasteners Europe Camloc GmbH
Original Assignee
Fairchild Fasteners Europe Camloc GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fairchild Fasteners Europe Camloc GmbH filed Critical Fairchild Fasteners Europe Camloc GmbH
Priority to DE102009014423.4A priority Critical patent/DE102009014423B4/en
Priority to DE202009007533U priority patent/DE202009007533U1/en
Publication of DE102009014423A1 publication Critical patent/DE102009014423A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009014423B4 publication Critical patent/DE102009014423B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C3/00Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively
    • E05C3/12Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action
    • E05C3/14Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action with operating handle or equivalent member rigid with the latch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung zur lösbaren Verbindung zweier Bauteile (1, 2). Die Befestigungseinrichtung (4) weist hierzu ein mit dem ersten Bauteil (1) verbindbaren Halbebolzen (6) und ein mit dem zweiten Bauteil (2) verbindbares Halteelement (8) auf, das eine Öffnung (12) zur Aufnahme des Haltebolzens (6) aufweist. Zusätzlich ist eine Arretierungsklinke (9) zur Sicherung des Haltebolzens (6) vorgesehen.The invention relates to a fastening device for releasably connecting two components (1, 2). For this purpose, the fastening device (4) has a half bolt (6) which can be connected to the first component (1) and a retaining element (8) which can be connected to the second component (2) and which has an opening (12) for receiving the retaining bolt (6) , In addition, a locking pawl (9) for securing the retaining bolt (6) is provided.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung zur lösbaren Verbindung zweier Bauteile sowie eine Kombination aus einer solchen Befestigungseinrichtung mit zwei Bauteilen.The The invention relates to a fastening device for releasable connection two components and a combination of such a fastening device with two components.

Lastkraftwagen weisen seit einiger Zeit seitliche Verkleidungselemente auf, die als sogenannter Unterfahrschutz verhindern sollen, dass andere Verkehrsteilenehmer bei einem Unfall zwischen die Räder des Lastkraftwagens geraten können. Bei einem solchen Unterfahrschutz handelt es sich meist um eine Seitenverkleidung, die selbst ein steifes Bauteil ist und möglichst flexibel an dem Rahmen oder dgl. eines Fahrzeugs zu befestigen ist.Lorry have been some time lateral cladding elements, the as so-called underride protection should prevent other traffic participants in an accident between the wheels advised of the truck. Such underride protection is usually one Side panel, which is itself a rigid component and if possible flexible to be attached to the frame or the like. Of a vehicle.

Hierbei werden an die Verbindung zwischen der Seitenverkleidung und dem Fahrzeugrahmen hohe Anforderungen bezüglich der Sicherung gegen ein unbeabsichtigtes Lösen der Seitenverkleidung gestellt. Gleichzeitig soll das Entriegeln der Seitenverkleidung durch Handbetätigung sowie das Verschließen durch Andrücken der Verkleidung möglich sein, ohne dass zum Verschließen ein besonderer Mechanismus manuell betätigt werden muss. Zudem wird gerade bei Lastkraftwagen, die im Betrieb stärkeren Vibrationen oder dgl. ausgesetzt sind, als dies bei Personenkraftwagen der Fall ist, großer Wert darauf gelegt, dass keine Relativbewegungen zwischen den einzelnen Bauteilen auftreten, die einen zum Ausfall der Bauteile führenden Verschleiß hervorrufen könnten. Andererseits treten durch die Verwindung des Fahrzeugs im Betrieb insbesondere in Fahrtrichtung Relativbewegungen auf, die eine derartige Befestigungseinrichtung ermöglichen sollte.in this connection be attached to the connection between the side panel and the Vehicle frame high demands regarding the protection against unintentional release the side panel provided. At the same time unlocking the side panel by manual operation and closing by press the disguise be possible without closing a special mechanism must be manually operated. In addition, will especially in trucks, which in operation stronger vibrations or the like. are exposed, as is the case with passenger cars, great value insisted that no relative movements between the individual Components occur that lead to failure of the components Cause wear could. On the other hand occur due to the twisting of the vehicle in operation Especially in the direction of travel to relative movements, such a Allow fastening device should.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Befestigungseinrichtung der oben genannten Art bereitzustellen, die eine sichere und gleichzeitig leicht handhabbare Verbindung zweier Bauteile, insbesondere einer Verkleidung und einem Fahrzeugteil, ermöglicht.It Therefore, an object of the present invention is a fastening device to provide the above type, which is safe and at the same time easy to handle connection of two components, in particular one Fairing and a vehicle part, allows.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im Wesentlichen dadurch gelöst, dass eine Befestigungseinrichtung mit einem mit dem ersten Bauteil verbindbaren Haltebolzen und einem mit dem zweiten Bauteil verbindbaren Haltelement ausgestattet ist, das aus einem elastischen Material besteht und eine im Querschnitt zumindest näherungsweise U-förmige, nutartige Öffnung zur Aufnahme des Haltebolzens aufweist. Erfindungsgemäß ist dabei dem Halteelement eine relativ zu diesem und zu dem Haltebolzen schwenkbare Arretierungsklinke zugeordnet.These Task is according to the invention essentially solved by that a fastening device with a connectable to the first component Holding bolt and a connectable to the second component holding element equipped, which consists of an elastic material and a in cross-section at least approximately U-shaped, groove-like opening to Has recording of the retaining bolt. According to the invention is the holding element a relative to this and the retaining bolt pivotable Assigned locking catch.

Diese kann nach einer Ausführungsform der Erfindung mit einem Sicherungselement versehen sein, das zumindest teilweise aus einem elastischen Material besteht. Es wird besonders bevorzugt, wenn die Arretierungsklinke derart ausgebildet und angeordnet ist, dass diese bzw. das Sicherungselement zwischen einer die Öffnung des Haltelements freigebenden Öffnungsstellung und einer die Öffnung des Halteelements zumindest näherungsweise verschließenden Verriegelungsstellung zur Sicherung des Haltebolzens in der Öffnung des Halteelements bewegbar ist.These can according to one embodiment be provided with a fuse element of the invention, the at least partially made of an elastic material. It will be special preferred when the locking pawl is formed and arranged is that this or the securing element between an opening of the Holding element releasing open position and one the opening of the holding element at least approximately occlusive Locking position for securing the retaining bolt in the opening of the Holding element is movable.

Bei dieser Ausgestaltung einer Befestigungseinrichtung werden die beiden Bauteile dadurch miteinander verbunden, dass das mit dem Haltebolzen versehene Bauteil gegen das mit dem Halteelement versehene Bauteil gedrückt wird, wobei der Haltebolzen in die Öffnung des Halteelements eingreift. Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung bewirkt dieser Eingriff des Haltebolzens in das Halteelement bereits eine lösbare Verbindung der beiden Bauteile. In dieser Position des Haltebolzens in der Öffnung des Halteelements kann die Arretierungsklinke mit dem Sicherungselement den Haltebolzen derart hintergreifen, dass der Haltebolzen nicht aus der Öffnung des Halteelements herausgleiten kann. Ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung der beiden Bauteile wird auf diese Weise vermieden. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Befestigungseinrichtung hat den Vorteil, dass der Haltebolzen in dem elastischen Material des Halteelements aufgenommen ist. Vibrationen, die während des Betriebs eines Fahrzeugs auftreten können, werden auf diese Weise gedämpft, so dass sich der Verschleiß der Bauteile aufgrund von Relativbewegungen oder metallischer Reibung minimieren lässt.at This embodiment of a fastening device, the two Components thereby interconnected, that with the retaining bolt provided component against the provided with the holding member component depressed is, wherein the retaining bolt engages in the opening of the retaining element. According to a particularly preferred embodiment of the invention causes this engagement of the retaining bolt in the retaining element already a releasable Connection of the two components. In this position of the retaining bolt in the opening the retaining element can the locking pawl with the securing element engage behind the retaining bolt such that the retaining bolt is not out of the opening of the retaining element can slide out. An unintentional release of the connection the two components is avoided in this way. The inventive design of the Fastening device has the advantage that the retaining bolt in the elastic material of the retaining element is added. vibrations during the Operation of a vehicle can occur in this way steamed, so that the wear of the Components due to relative movements or metallic friction minimize.

Eine besonders sichere Verbindung der beiden Bauteile kann erfindungsgemäß dadurch erreicht werden, dass die Öffnung des Halteelements mit einer elastisch reversibel aufweitbaren Haltekontur zum Festklemmen und/oder Festrasten des Haltebolzens in der Öffnung des Haltelements versehen ist. Mit anderen Worten kann die Haltekontur des Halteelements derart ausgebildet sein, dass das Halteelement den Haltebolzen mit einem Hinterschnitt umschließt, wenn dieser in die Öffnung des Halteelements eingedrückt wird. Dabei wird es besonders bevorzugt, wenn beide Seiten der nutaritgen Öffnung in dem Halteelement mit einer Haltekontur versehen sind, wobei die Haltekonturen so zueinander versetzt sind, dass ein Einschwenken des Haltebolzens ohne großen Kraftaufwand möglich ist. Zudem muss die Haltekontur derart gestaltet sein, dass das Sicherungselement der Arretierungsklinke den Haltebolzen hintergreifen kann.A Particularly secure connection of the two components can according to the invention thereby be achieved that the opening the retaining element with an elastically reversible expandable retaining contour for Clamping and / or locking the retaining bolt in the opening of the Holding element is provided. In other words, the retaining contour the retaining element be designed such that the retaining element encloses the retaining bolt with an undercut when this in the opening of the Holding element pressed becomes. It is particularly preferred if both sides of the nutaritgen opening in the Retaining element are provided with a retaining contour, wherein the retaining contours are offset from each other so that a pivoting of the retaining bolt without big ones Effort possible is. In addition, the holding contour must be designed such that the Locking element of the locking pawl engage behind the retaining bolt can.

Nach einer weiter bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht das Sicherungselement zumindest teilweise aus einem elastischen Material und/oder ist zumindest teilweise mit Kunststoff oder einem Gummimaterial beschichtet. Hierdurch wird erreicht, dass der, vorzugsweise metallische, Haltebolzen ausschließlich mit elastischen Materialien, wie Kunststoff oder Gummi, in Kontakt steht, wenn die Verbindung der beiden Bauteile geschlossen ist, indem der Haltebolzen in das Halteelement eingebracht ist. Es findet somit keine metallische Berührung statt, die zu einem Gleitverschleiß führen kann. Das Hintergreifen des Haltebolzens durch das Sicherungselement der Arretierungsklinke soll lediglich ein Herausgleiten des Haltebolzens aus der Haltekontur verhindern. Hierzu ist es nicht erforderlich, dass das Sicherungselement oder andere Bestandteile der Arretierungsklinke direkt an dem Haltebolzen anliegen, wenn dieser in der Öffnung des Halteelements aufgenommen ist. Vielmehr kann ein gewisser Spalt zwischen dem Sicherungselement und dem Haltebolzen in dieser geschlossenen Position der Verbindung existieren, wobei das Sicherungselement in seiner Verriegelungsstellung jedoch verhindert, dass der Haltebolzen vollständig aus der Öffnung des Halteelements heraustritt und aus der Haltekontur ausrastet bzw. ausschnappt.According to a further preferred embodiment of the invention, the securing element consists at least partially of an elastic material and / or is at least partially coated with plastic or a rubber material. This will ensures that the, preferably metallic, retaining pin is in contact exclusively with elastic materials, such as plastic or rubber, when the connection of the two components is closed by the retaining pin is introduced into the retaining element. There is thus no metallic contact, which can lead to sliding wear. The engaging behind the retaining bolt by the securing element of the locking pawl should only prevent slipping out of the retaining bolt from the retaining contour. For this purpose, it is not necessary that the securing element or other components of the locking pawl rest directly on the retaining bolt when it is received in the opening of the retaining element. Rather, a certain gap between the fuse element and the retaining bolt exist in this closed position of the connection, wherein the securing element in its locking position, however, prevents the retaining bolt completely emerges from the opening of the retaining element and disengages or snaps out of the retaining contour.

Um einerseits ein Öffnen und Schließen der lösbaren Verbindung mit vergleichsweise geringen Kräften zu ermöglichen und andererseits eine sichere Verbindung der beiden Bauteile zu erreichen wird es bevorzugt, wenn das Haltelement als ein die Öffnung aufweisender Halteblock aus Kunststoff oder einem Gummimaterial ausgebildet ist, der zumindest bereichsweise von einer Hülle aus einem gegenüber dem Halteblock steiferen Material umgriffen ist. Dabei wird es besonders bevorzugt, wenn die Hülle, die beispielsweise aus Metall bestehen kann, als eine beispielweise U-förmige Spange ausgebildet ist, in welcher der Halteblock aufgenommen ist.Around on the one hand an opening and closing the detachable To allow connection with comparatively small forces and on the other hand a to achieve secure connection of the two components, it is preferred when the retaining element as a holding block having the opening is formed of plastic or a rubber material, at least partially from a shell from one opposite the Holding block stiffer material is encompassed. It will be special preferred if the shell, which may be made of metal, for example, as an example U-shaped Clasp is formed, in which the holding block is received.

Die Schließkraft der erfindungsgemäßen Befestigungseinrichtung lässt sich dadurch weiter verringern, dass das Halteelement zumindest relativ zu dem Haltebolzen verschwenkbar angeordnet ist. So kann das Halteelement um eine Drehachse drehbar gelagert ein kleines Verschwenken gegenüber dem Haltebolzen ermöglichen. Hierdurch lässt sich die Haltekontur des Halteelements in eine das Hereingleiten des Haltebolzens in die Öffnung erleichternde Stellung verschwenken, wobei das Halteelement bspw. durch das weitere Einschieben des Haltebolzens in die Öffnung wieder in eine Position zurück verschwenkt wird, die ein Herausgleiten des Haltebolzens aus der Öffnung erschwert.The closing force the fastening device according to the invention let yourself further reduce, that the holding element at least relatively is arranged pivotably to the retaining bolt. So the retaining element rotatably mounted about a rotational axis a small pivoting relative to the retaining bolt enable. This leaves the retaining contour of the retaining element in one of the sliding of the retaining bolt in the opening pivoting facilitating position, wherein the holding element bspw. by the further insertion of the retaining bolt in the opening again pivoted back to a position is made difficult to slide out of the retaining bolt from the opening.

In Weiterbildung dieses Erfindungsgedankens ist es vorgesehen, dass dem Halteelement wenigstens eine Einrichtung zur Begrenzung der Schwenkbarkeit des Halteelements zugeordnet ist. Diese kann bspw. Als ein Bolzen, eine Sicke, ein umgebördelter Bereich oder dgl. Ausgebildet sein. Besonders bevorzugt ist eine Begrenzung der Verschwenkbarkeit des Halteelements in beide Schwenkrichtungen, bspw. durch zwei Bolzen in dem Bauteil, in welchem das Halteelement gelagert ist.In Further development of this inventive concept, it is provided that the holding element at least one device for limiting the pivoting associated with the retaining element. This can, for example. As a bolt, a bead, a beaded one Range or the like. Be educated. Particularly preferred is a Limitation of the pivotability of the retaining element in both pivoting directions, For example, by two bolts in the component in which the holding element is stored.

Die erfindungsgemäße Befestigungseinrichtung kann besonders einfach manuell verschlossen werden, indem die beiden miteinander zu verbindenden Bauteile gegeneinander gedrückt werden. Hierzu ist es erforderlich, dass die Arretierungsklinke bzw. das Sicherungselement die Öffnung des Haltelements freigibt, so dass der Haltebolzen in das Halteelement eingeführt werden kann. Daher sind vorzugsweise die Arretierungsklinke und/oder deren Sicherungselement mit einer Anlaufschräge versehen, um die Arretierungsklinke bei einem Kontakt mit dem noch nicht in der Öffnung des Halteelements aufgenommenen Haltebolzen in die Öffnungsstellung zu bewegen. Mit anderen Worten lässt sich die Arretierungsklinke während des Schließvorganges automatisch in eine die Öffnung des Halteelements freigebende Stellung verschwenken, indem der Haltebolzen mit der Anlaufschräge in Kontakt tritt und hierdurch das Verschwenken der Arretierungsklinke bewirkt.The fastening device according to the invention It is particularly easy to close manually by removing the two be pressed against each other to each other components. For this purpose, it is necessary that the locking pawl or the Securing element the opening of the retaining element releases, so that the retaining bolt in the retaining element introduced can be. Therefore, preferably the locking pawl and / or the fuse element provided with a run-on slope to the Arretierungsklinke in contact with the not yet received in the opening of the holding element Holding bolt in the open position to move. In other words, lets the locking latch during of the closing process automatically into an opening pivot the releasing position of the retaining element by the retaining bolt with the run-on slope comes into contact and thereby the pivoting of the locking pawl causes.

Grundsätzlich kann die Arretierungsklinke so ausgestaltet und angeordnet sein, dass sie durch die Gewichtskraft in ihrer Verriegelungsstellung zur Sicherung des Haltebolzens gehalten wird. Die Zuverlässigkeit der erfindungsgemäßen Befestigungseinrichtung lässt sich jedoch dadurch weiter verbessern, dass der Arretierungsklinke wenigstens eine Feder zugeordnet ist, die die Arretierungs klinke in die Verriegelungsstellung beaufschlagt. Mit anderen Worten muss die Verriegelungsklinke gegen die Kraft der wenigstens einen Feder in die Öffnungsstellung verschwenkt werden, wenn der Haltebolzen in die Öffnung des Halteelements eingebracht oder aus diesem herausgezogen werden soll. Wenn beispielsweise zwei voneinander unabhängige Federn vorgesehen sind, die die Arretierungsklinke in ihre Verriegelungsstellung drängen kann ein sicheres Verschließen der Befestigungseinrichtung selbst bei Ausfall einer der beiden Federn sichergestellt werden.Basically the locking pawl be configured and arranged so that they by the force of gravity in its locked position to secure the retaining bolt is held. The reliability of the fastening device according to the invention let yourself However, further improve that the locking pawl at least associated with a spring, the latch pawl in the locked position applied. In other words, the locking pawl against pivoted the force of at least one spring in the open position when the retaining bolt is inserted into the opening of the retaining element or should be pulled out of this. For example, if two independent from each other Springs are provided which lock the latch in its locked position press can be a safe closure the fastening device even if one of the two fails Springs are ensured.

Es hat sich im Betrieb als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn der Arretierungsklinke wenigstens ein Anschlagmittel zur Begrenzung der Schwenkbewegung zugeordnet ist. Insbesondere können zwei Anschläge vorgesehen sein, die die Öffnungsstellung und die Verriegelungsstellung der Arretierungsklinke definieren.It has proven to be particularly advantageous in operation when the Arretierungsklinke at least one stop means for limiting associated with the pivoting movement. In particular, two attacks be provided, which is the open position and define the locking position of the locking pawl.

Um die bei einer Verwindung des Fahrzeugs im Betrieb auftretenden Relativbewegungen zwischen beispielsweise einer Seitenverkleidung und einem Fahrzeug aufzunehmen, ist die erfindungsgemäße Befestigungseinrichtung, d. h. der Haltebolzen, das Halteelement und die Arretierungsklinke, so ausgebildet, dass die zu verbindenden Bauteile in der Verriegelungsstellung in einer Richtung parallel zu dem Haltebolzen zumindest eine definierte Strecke relativ zueinander bewegbar sind. Hierzu kann der Haltebolzen eine größere Länge aufweisen als das Halteelement in der Haupterstreckungsrichtung des Haltebolzens.In order to absorb the relative movements occurring during a twisting of the vehicle during operation, for example, between a side panel and a vehicle, the fastening device according to the invention, ie the retaining bolt, the retaining element and the locking pawl, is designed such that the components to be connected in the locking position are parallel in one direction to the retaining bolts at least a defined distance are relatively movable. For this purpose, the retaining bolt may have a greater length than the retaining element in the main extension direction of the retaining bolt.

Eine häufige Anforderung an derartige Befestigungseinrichtungen ist es, eine Seitenverkleidung möglichst flexibel an einem Fahrzeugrahmen oder dgl. zu befestigen. Hierzu wird es bevorzugt, wenn das Halteelement und die Arretierungsklinke auf einer Trägerschiene, die bspw. als ein U-Profil ausgebildet sein kann, gelagert sind. Eine solche Trägerschiene lässt sich flexibel an einem Fahrzeug anbringen und ggf. auch nachrüsten. Die erfindungsgemäße Befesti gungseinrichtung ist damit auch für verschiedene Fahrzeugtypen geeignet. Grundsätzlich kann die Trägerschiene jedoch auch ein fester Bestandteil eines Fahrzeugs sein und so eines der miteinander zu verbindenden Bauteile bilden.A frequent Requirement of such fasteners is a Side cover possible flexible to a vehicle frame or the like. To attach. For this it is preferred if the retaining element and the locking pawl on a carrier rail, the example. Can be designed as a U-profile are stored. Such a carrier rail let yourself flexibly attach to a vehicle and possibly also retrofit. The inventive fastening supply device is thus synonymous for different Vehicle types suitable. in principle can the carrier rail but also be an integral part of a vehicle and so one form the components to be joined together.

Die Schwenkachsen des Halteelements und der Arretierungsklinke können, bevorzugt versetzt zueinander, in der Trägerschiene vorgesehen sein. Auch Anschlagmittel der Klinke können durch die Trägerschiene gebildet sein.The Swivel axes of the retaining element and the locking pawl may, preferably offset from one another, in the carrier rail be provided. Also stop means of the latch can by the carrier rail be formed.

Die Handhabung der erfindungsgemäßen Befestigungseinrichtung kann dadurch erleichtert werden, dass beabstandet von dem Halteelement und der Arretierungsklinke auf der Trägerschiene eine Lager- und/oder Verbindungseinrichtung zur insbesondere schwenkbaren Anbindung der beiden Bauteile vorgesehen ist. Somit lässt sich beispielsweise eine Seitenverkleidung eines Fahrzeugs zunächst in eine beispielsweise in Einbaulage untere Lagereinrichtung einhängen bzw. einlegen und dann um diesen Lagerpunkt anklappen bzw. schwenken, bis der Haltebolzen in das Halteelement eingreift.The Handling of the fastening device according to the invention can be facilitated by being spaced from the retaining element and the locking pawl on the support rail a storage and / or Connecting device for in particular pivotable connection of two components is provided. Thus, for example, a Side trim of a vehicle first in an example in the installed position, insert or insert lower bearing device and then order Fold or pivot this bearing point until the retaining bolt engages in the retaining element.

Wenn das Halteelement und die Arretierungsklinke jeweils schwenkbar auf einem der beiden Bauteile gelagert sind und die Schwenkachsen des Halteelements und der Arretierungsklinke so zueinander versetzt sind, dass die Schwenkachse der Arretierungsklinke auf der dem Halteelement abgewandten Seite des Bauteils, insbesondere gegenüber diesem zurückversetzt, angeordnet ist, lässt sich die wie eine Falle wirkende Arretierungsklinke besonders sanft und leichtgängig öffnen und schließen. Dieser Effekt kann weiter gesteigert werden, indem die Schwenkachsen des Halteelements und der Arretierungsklinke in einer zu der Haupterstreckungsrichtung des Bauteil im Wesentlichen senkrechten Ebene liegen. Dies wirkt sich auch positiv auf die Haltekräfte der Arretierungsklinke aus.If the holding element and the locking pawl in each case pivotally one of the two components are mounted and the pivot axes of the holding element and the locking pawl are offset from each other so that the Pivoting axis of the locking pawl facing away from the holding element Side of the component, in particular set back relative to this, is arranged leaves The latching pawl acting like a trap is particularly gentle and smoothly open and shut down. This Effect can be further increased by the pivot axes of the Retaining element and the locking pawl in one of the main extension direction lie of the component substantially vertical plane. This works also positive for the holding forces of the locking pawl out.

Bei einer Kombination einer Befestigungseinrichtung der oben genannten Art mit zwei Bauteilen, bspw. einer abnehmbaren Seitenverkleidung eines Fahrzeugs und einem Trägerelement des Fahrzeugs, ist die Befestigungseinrichtung vorzugsweise derart ausgebildet, dass bei einem Andrücken bzw. Anklappen der beiden Bauteile aneinander der Haltebolzen in die Öffnung des Halteelements bewegt und dort selbsstätig verriegelt und durch das Sicherungselement die Arretierungsklinke gesichert wird. So können beispielsweise die Trägerschiene und die Verkleidung die miteinander zu verbindenden Bauteile bilden, wobei die Verkleidung mit wenigstens einem Halter für den Haltebolzen versehen ist. Grundsätzlich ist es jedoch auch möglich, den Haltebolzen an einer Trägerschiene oder an dem Fahrzeug direkt vorzusehen, während das Haltelement und die Arretierungsklinke an der Seitenverkleidung vorgesehen sind.at a combination of a fastening device of the above Type with two components, such as a removable side panel a vehicle and a carrier element of the vehicle, the fastening device is preferably such formed that when pressed or folding the two components together the retaining bolts in the opening moves the holding member and there selbstbsstätig locked and by the Securing element, the locking pawl is secured. So, for example the carrier rail and the cladding form the components to be joined together, wherein the panel with at least one holder for the retaining bolt is provided. in principle but it is also possible the retaining bolt on a support rail or directly to the vehicle, while the holding element and the Arretierungsklinke are provided on the side panel.

Um Relativbewegungen zwischen bspw. einer Seitenverkleidung und einem Fahrzeug im Betrieb weiter zu minimieren kann z. B. an der Verkleidung ein Vorsprung vorgesehen sein, der sich in Richtung der Trägerschiene erstreckt und im verriegelten Zustand der Befestigungseinrichtung in dem Zwischenraum zwischen den beiden Schenkeln des U-Profils der Trägerschiene eingreift. Hierbei können die Trägerschiene und/oder der Vorsprung mit einem elastischen Element versehen sein, um Vibrationen zu dämpfen.Around Relative movements between, for example, a side panel and a To further minimize vehicle operation during operation can z. B. on the panel a projection may be provided which extends in the direction of the carrier rail extends and in the locked state of the fastening device in the space between the two legs of the U-profile the carrier rail intervenes. Here, the support rail and / or the protrusion be provided with an elastic element, to dampen vibrations.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigen schematisch:The Invention will be described below by means of embodiments and below Reference to the drawing closer explained. They show schematically:

1 in Seitenansicht eine Trägerschiene und eine Seitenverkleidung mit einer erfindungsgemäßen Befestigungseinrichtung, 1 a side view of a support rail and a side panel with a fastening device according to the invention,

2 in Seitenansicht die Befestigungseinrichtung nach 1 in geöffneter Stellung, 2 in side view, the fastening device according to 1 in open position,

3 eine Schnittansicht durch die Befestigungseinrichtung nach 2, 3 a sectional view through the fastening device according to 2 .

4 in Perspektivansicht die Befestigungseinrichtung nach 2, 4 in perspective view the fastening device according to 2 .

5 in Seitenansicht die Befestigungseinrichtung nach 1 in geschlossenen Stellung, 5 in side view, the fastening device according to 1 in closed position,

6 eine Schnittansicht durch die Befestigungseinrichtung nach 5, 6 a sectional view through the fastening device according to 5 .

7 in Perspektivansicht die Befestigungseinrichtung nach 5, 7 in perspective view the fastening device according to 5 .

8 in Perspektivansicht ein Detail der Befestigungseinrichtung nach 1, 8th in perspective view a detail of the fastening device according to 1 .

9 eine Schnittansicht durch die Befestigungseinrichtung nach einer zweiten Ausführungsform der Erfindung, 9 a sectional view through the fastener Supply device according to a second embodiment of the invention,

10 eine Schnittansicht durch die Befestigungseinrichtung nach 9, und 10 a sectional view through the fastening device according to 9 , and

11 in Perspektivansicht die Befestigungseinrichtung nach 9. 11 in perspective view the fastening device according to 9 ,

In 1 ist eine Seitenverkleidung 1 für ein Fahrzeug, beispielsweise ein Unterfahrschutz für ein Fahrzeug, dargestellt, die lösbar an einer Trägerschiene 2, die fest mit einem Fahrzeug verbunden sein kann, anbringbar ist. Hierzu sind die Seitenverkleidung 1 und die Trägerschiene 2 jeweils mit Lagerelementen 3a, 3b versehen, über welche die Seitenverkleidung 1 schwenkbar mit der Trägerschiene 2 verbunden ist. Die Seitenverkleidung 1 kann somit in Richtung des Pfeils in 1 von der Trägerschiene wegverschwenkt werden oder in die entgegengesetzte Richtung gegen die Trägerschiene 2 angedrückt werden.In 1 is a side panel 1 for a vehicle, for example an underrun protection for a vehicle, which is releasably attached to a carrier rail 2 , which can be fixedly connected to a vehicle attachable. These are the side panel 1 and the carrier rail 2 each with bearing elements 3a . 3b provided over which the side panel 1 swiveling with the carrier rail 2 connected is. The side panel 1 can thus in the direction of the arrow in 1 be pivoted away from the carrier rail or in the opposite direction against the carrier rail 2 be pressed.

Zur lösbaren Verriegelung der Seitenverkleidung 1 an der Trägerschiene 2 ist an dem den Lagerelementen 3a, 3b gegenüberliegendem Ende eine Befestigungseinrichtung 4 vorgesehen, die nachfolgend näher beschrieben wird. Weiter ist an der Seitenverkleidung 1 ein Vorsprung 5 ausgebildet, der sich in Richtung zu der Trägerschiene 2 erstreckt. Die Trägerschiene 2 ist dabei beispielsweise als ein U-Profil ausgebildet, so dass der Vorsprung 5 zwischen den beiden Schenkeln des U-Profils aufgenommen werden kann, um eine zusätzliche seitliche Arretierung der Seitenverkleidung 1 zu bewirken.For releasable locking of the side panel 1 on the carrier rail 2 is at the the bearing elements 3a . 3b opposite end of a fastening device 4 provided, which is described in more detail below. Next is on the side panel 1 a lead 5 trained, which towards the support rail 2 extends. The carrier rail 2 is designed for example as a U-profile, so that the projection 5 between the two legs of the U-profile can be added to an additional lateral locking of the side panel 1 to effect.

In den 2 bis 4 ist die Befestigungseinrichtung 4 in ihrem geöffneten Zustand dargestellt. Die Befestigungseinrichtung 4 wird dabei im Wesentlichen durch einen Haltebolzen 6, der über zwei Halter 7 mit der Seitenverkleidung 1 verbunden ist, ein der Trägerschiene 2 zugeordnetes Halteelement 8 sowie eine ebenfalls der Trägerschiene 2 zugeordnete Arretierungsklinke 9 gebildet.In the 2 to 4 is the fastening device 4 shown in their open state. The fastening device 4 is essentially a holding bolt 6 that has two holders 7 with the side panel 1 connected, one of the support rail 2 associated holding element 8th and also the carrier rail 2 associated locking pawl 9 educated.

Wie aus der Ansicht der 3 besonders gut ersichtlich ist, ist das Halteelement 8 aus einem Halteblock 10, der aus einem elastischen Material, beispielsweise Kunststoff oder Gummi, besteht, und einer Hülse 11 aus einem steiferen Material, bspw. Stahl, gebildet. Die Hülse 11 ist dabei als eine etwa U-förmige Spange ausgebildet, die den Halteblock 10 in der Figur von oben, unten und von der rechten Seite her umschließt. Die parallel zu der Zeichnungsebene der 3 liegenden Seiten sowie die in der Figur linke Seite des Halteblocks 10 werden dagegen nicht von der Hülse 11 umschlossen.As seen from the view of 3 is particularly clear, is the holding element 8th from a holding block 10 which consists of an elastic material, such as plastic or rubber, and a sleeve 11 made of a stiffer material, eg steel. The sleeve 11 is designed as an approximately U-shaped clip, which is the holding block 10 in the figure from above, below and from the right side encloses. The parallel to the plane of the drawing 3 lying sides and the left side in the figure of the holding block 10 on the other hand are not from the sleeve 11 enclosed.

In dem Halteblock 10 ist eine Öffnung 12 ausgebildet, deren Innenkontur an die Außenkontur des Haltebolzens 6 angepasst ist. Die Öffnung 12 ist dabei als ein sich senkrecht zu der Zeichnungsebene durch das Halteelement erstreckender Schlitz ausgebildet. Die Haltekontur dieser nutartigen Öffnung 12 ist dabei so ausgebildet, dass der Haltebolzen 6 unter elastischer Aufweitung des Eingangs bereichs der Öffnung 12 in diese eingesetzt werden kann. Mit anderen Worten schnappt oder rastet der Haltebolzen 6 in die Öffnung 12 ein und wird in dieser durch die Haltekontur der Öffnung 12 festgehalten. Um das Einführen des Haltebolzens 6 in die Öffnung 12 zu erleichtern, ist diese um eine Drehachse 13 schwenkbar an der Trägerschiene 2 befestigt, so dass das Halteelement 8 um einen Winkel α gegenüber der Trägerschiene 2 und auch gegenüber dem Haltebolzen 6 verschwenkbar ist.In the holding block 10 is an opening 12 formed, the inner contour of the outer contour of the retaining bolt 6 is adjusted. The opening 12 is designed as a perpendicular to the plane of the drawing extending through the holding element slot. The retaining contour of this groove-like opening 12 is designed so that the retaining bolt 6 under elastic expansion of the input area of the opening 12 can be used in this. In other words, the retaining bolt snaps or snaps 6 in the opening 12 and is in this by the holding contour of the opening 12 recorded. To insert the retaining bolt 6 in the opening 12 To facilitate, this is about a rotation axis 13 swiveling on the carrier rail 2 attached so that the retaining element 8th at an angle α relative to the carrier rail 2 and also with respect to the retaining bolt 6 is pivotable.

Die Verschwenkbarkeit des Halteelements 8 wird durch zwei Bolzen 18 beschränkt, die in der Trägerschiene 2 vorgesehen sind. Der Abstand der Bolzen 18 voneinander ist dabei so bemessen, dass das Halteelement 8 in eine das Einführen des Haltebolzens 6 erleichternde Stellung verschwenken kann, jedoch nur um einen kleinen Winkel α gegenüber der Trägerschiene 2 und auch gegenüber dem Haltebolzen 6 verschwenkbar ist. Alternativ zu den Bolzen 18 können auch andere Begrenzungsmittel, wie Sicken und/oder umgebördelte Bereiche, in der Trägerschiene 2 vorgesehen sein.The pivotability of the retaining element 8th is by two bolts 18 limited in the carrier rail 2 are provided. The distance of the bolts 18 one another is dimensioned such that the retaining element 8th in a the insertion of the retaining bolt 6 can swivel facilitating position, but only by a small angle α relative to the support rail 2 and also with respect to the retaining bolt 6 is pivotable. Alternative to the bolts 18 can also other limiting means, such as beads and / or flanged portions in the support rail 2 be provided.

Die Arretierungsklinke 9 ist ebenfalls schwenkbar an der Trägerschiene 2 befestigt. Hierzu ist eine Drehachse 14 vorgesehen, die gegenüber der Drehachse 13 für das Halteelement 8 versetzt ist. Zur manuellen Betätigung weist die Arretierungsklinke 9 einen Entriegelungshebel 15 auf. Die Schwenkbewegung der Arretierungsklinke 9 ist dabei durch zwei Anschlagelemente 16a und 16b begrenzt, von denen eines (16a) durch die Trägerschiene 2 und das andere (16b) durch eine Verlängerung und Abkantung des Entriegelungshebels 15 gebildet wird. Die beiden Anschlagelemente 16a, 16b definieren eine Öffnungsstellung und eine Verriegelungsstellung der Arretierungsklinke 9. Wie insbesondere auch aus der Ansicht der 8 ersichtlich ist, sind an der Drehachse 14 der Arretierungsklinke 9 zwei Federn 17a, 17b vorgesehen, welche die Arretierungsklinke 9 in einer Drehrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn in den 2 bis 4 beaufschlagen, d. h. in eine Verriegelungsstellung der Arretierungsklinke 9.The locking pawl 9 is also pivotable on the carrier rail 2 attached. For this purpose is a rotation axis 14 provided, opposite the axis of rotation 13 for the holding element 8th is offset. For manual operation, the Arretierungsklinke 9 a release lever 15 on. The pivoting movement of the locking pawl 9 is by two stop elements 16a and 16b limited, one of which ( 16a ) through the carrier rail 2 and the other ( 16b ) by an extension and fold of the release lever 15 is formed. The two stop elements 16a . 16b define an open position and a locking position of the locking pawl 9 , As in particular from the view of 8th it can be seen are at the axis of rotation 14 the locking pawl 9 two springs 17a . 17b provided which the Arretierungsklinke 9 in a direction of rotation in the counterclockwise direction in the 2 to 4 apply, ie in a locking position of the locking pawl 9 ,

Auf der dem Entriegelungshebel 15 abgewandten Seite weisen die Schenkel der Arretierungsklinke 9 jeweils eine Anlaufschräge 19 auf, die mit dem Haltebolzen 6 in Kontakt tritt, wenn die Seitenverleidung 1 gegen die Trägerschiene 2 angeklappt und angedrückt wird. Die Anlaufschräge 19 ist derart ausgestaltet, dass die Arretierungsklinke 9 gegen die Kraft der Federn 17a, 17b im Uhrzeigersinn verschwenkt wird, um es dem Haltebolzen 6 zu ermöglichen, in die Öffnung 12 des Halteelements 8 eingebracht zu werden.On the unlocking lever 15 facing away from the legs of the locking pawl 9 one run-up slope each 19 on that with the retaining bolt 6 comes into contact when the side cover 1 against the carrier rail 2 folded and pressed. The run-up slope 19 is configured such that the locking pawl 9 against the power of the springs 17a . 17b is pivoted clockwise to it the retaining bolt 6 to allow into the opening 12 of the holding element 8th to be introduced.

Wie in den 5 bis 7 dargestellt, wird die Arretierungsklinke 9 durch die Kraft der Federn 17a, 17b aus der in den 2 bis 4 gezeigten Öffnungsstellung in ihrer Verriegelungsstellung zurückverschwenkt, wenn der Haltebolzen 6 die Anlaufschräge 19 der Schenkel der Arretierungsklinke 9 passiert hat. Mit anderen Worten hintergreift die Arretierungsklinke 9 den Haltebolzen 6, wenn dieser in der Öffnung 12 des Halteelements 8 eingerastet ist. Die Abmessungen der Arretierungsklinke 9 können derart gewählt sein, dass diese nicht unmittelbar an dem Haltebolzen 6 anliegt, wenn dieser in der Öffnung 12 aufgenommen ist. Die Arretierungsklinke 9 dient in diesem Fall im Wesentlichen der Sicherung der Verbindung des Haltebolzens 6 in der Öffnung 12 gegen ein unbeabsichtigtes Öffnen.As in the 5 to 7 is shown, the locking pawl 9 through the power of the springs 17a . 17b from the into the 2 to 4 shown pivoted back position in its locking position when the retaining bolt 6 the run-up slope 19 the leg of the locking pawl 9 happened. In other words, the locking pawl engages behind 9 the retaining bolt 6 if this in the opening 12 of the holding element 8th is engaged. The dimensions of the locking pawl 9 may be chosen such that they are not directly on the retaining bolt 6 is present when this in the opening 12 is included. The locking pawl 9 serves in this case essentially to secure the connection of the retaining bolt 6 in the opening 12 against unintentional opening.

Wie aus den Perspektivansichten der 4 und 7 ersichtlich ist, ist die Länge des Haltebolzens 6 in dessen Haupterstreckungsrichtung größer als die Breite der Arretierungsklinke 9 und des Halteelements 8. Dies bewirkt, dass eine durch den Abstand der beiden Halter 7 des Haltebolzens 6 begrenzte Relativbewegung zwischen dem Haltebolzen 6 und damit der Seitenverkleidung 1 einerseits und dem Halteelement 8 und damit der Trägerschiene 2 andererseits in einer Richtung parallel zu der Achse des Haltebolzens 6 möglich ist.As seen from the perspective views of 4 and 7 it can be seen that the length of the retaining bolt 6 in the main direction of extension greater than the width of the Arretierungsklinke 9 and the retaining element 8th , This causes one by the distance of the two holders 7 of the retaining bolt 6 limited relative movement between the retaining bolt 6 and thus the side paneling 1 on the one hand and the retaining element 8th and thus the carrier rail 2 on the other hand in a direction parallel to the axis of the retaining bolt 6 is possible.

Wie aus der Darstellung der 8 ersichtlich ist, ist die Lagerung für die Drehachse 14 der Arretierungsklinke 9 aus der Rückwand der Trägerschiene 2 ausgeschnitten und herausgeklappt. Dies erlaubt eine besonders einfache und materialsparende Befestigung der Arretierungsklinke 9 an der Trägerschiene 2. In gleicher Weise ist das Anschlagelement 16a lediglich durch Abkanten der Rückwand der Trägerschiene 2 ausgebildet.As from the representation of 8th it can be seen, is the storage for the axis of rotation 14 the locking pawl 9 from the back wall of the carrier rail 2 cut out and folded out. This allows a particularly simple and material-saving attachment of the locking pawl 9 on the carrier rail 2 , In the same way is the stop element 16a only by bending the rear wall of the support rail 2 educated.

Die Handhabung der Befestigungseinrichtung 4 ist durch den oben beschriebenen Aufbau besonders einfach. So muss zum Befestigen der Seitenverkleidung 1 an einem Fahrzeug bzw. an der fahrzeugseitigen Trägerschiene 2 lediglich die Seitenverkleidung 1 gegen die Trägerschiene 2 gedrückt werden. Der Haltebolzen 6 verschwenkt hierbei durch den Kontakt mit der Anlaufschräge 19 die Arretierungsklinke 9 und rastet selbsstätig in die Öffnung 12 des Halteelements 8 ein, wodurch die Seitenverkleidung 1 mit der Trägerschiene 2 verbunden wird. Zusätzlich hintergreift die Arretierungsklinke 9 den Haltebolzen 6 durch die Kraft der Federn 17a, 17b zu dessen Sicherung in der Öffnung 12. Auch das manuelle Öffnen der Befestigungseinrichtung 4 ist besonders einfach. Hierzu muss lediglich der Entriegelungshebel 15 gedrückt werden, so dass die Arretierungsklinke 9 aus der in den 5 bis 7 gezeigten Verriegelungsstellung in die in den 2 bis 4 gezeigte Öffnungsstellung verschwenkt wird. In dieser Position der Arretierungsklinke 9 kann die Seitenverkleidung 1 manuell aus der Öffnung 12 des Halteelements 8 herausgezogen werden.The handling of the fastening device 4 is particularly simple by the structure described above. So must to attach the side panel 1 on a vehicle or on the vehicle-side support rail 2 only the side panel 1 against the carrier rail 2 be pressed. The retaining bolt 6 pivots here by the contact with the run-on slope 19 the locking pawl 9 and automatically locks into the opening 12 of the holding element 8th one, eliminating the side panel 1 with the carrier rail 2 is connected. In addition, the locking pawl engages behind 9 the retaining bolt 6 through the power of the springs 17a . 17b to secure it in the opening 12 , Also the manual opening of the fastening device 4 is very easy. All you need to do is unlock the lever 15 be pressed so that the locking pawl 9 from the into the 5 to 7 shown locking position in the in the 2 to 4 shown opening position is pivoted. In this position the locking pawl 9 can the side panel 1 manually from the opening 12 of the holding element 8th be pulled out.

Abweichend von der dargestellten Ausführungsform können erfindungsgemäß der Haltebolzen abgeflacht ausgebildet sein und/oder der hakenartige Bereich der Arretierungsklinke mit einem hinterschnittenen Abschnitt versehen sein, die ein eindeutiges und sicheres Verriegeln der ohne eine Totstellung erlauben.deviant from the illustrated embodiment can According to the invention, the retaining bolt flattened be formed and / or the hook-like portion of the locking pawl be provided with an undercut section which is a unique and secure locking without allowing dead position.

Weiter kann das Halteelement erfindungsgemäß als ein einfacher Block oder dgl., d. h. ohne eine Öffnung oder Nut, aus einem elastischen Material gebildet sein, gegen den der Haltebolzen gepresst werden muss, um die Befestigungseinrichtung zu schließen. Die Verriegelung wird dann, ggf. unter Vorspannung durch das Halteelement, im Wesentlichen nur von der Arretierungsklinke bewirkt.Further can the retaining element according to the invention as a simple block or Like., d. H. without an opening or groove, be formed of an elastic material, against the the retaining bolt must be pressed to the fastening device close. The locking is then, if necessary under bias by the retaining element, essentially only effected by the locking pawl.

In den 9 bis 11 ist eine zweite Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Gleiche Bauteile werden nachfolgend mit den auch in Bezug auf die erste Ausführungsform verwendeten Bezugsziffern bezeichnet.In the 9 to 11 a second embodiment of the invention is shown. Identical components are referred to below with the reference numerals also used in relation to the first embodiment.

Bei dieser zweiten Ausführungsform weist die Arretierungsklinke 9 ein Sicherungselement 20 auf, das zwischen zwei von dem Entriegelungshebel 15 wegragenden Schenkeln aufgenommen ist. Dieses Sicherungselement 20 dient der Verriegelung des Haltebolzens 6 in der Öffnung 12 des Halteelements 8. So hintergreift das Sicherungselement 20 der Arretierungsklinke 9 den Haltebolzen 6, wenn dieser in der Öffnung 12 des Halteelements 8 eingerastet ist. Wie aus den 9 bis 11 ersichtlich ist, ist das Sicherungselement 20 mit einer Beschichtung 21 versehen, die ebenfalls aus einem elastischen Material, beispielweise Kunststoff oder Gummi, bestehen kann. Damit sind sämtliche in dem geschlossenen Zustand der Befestigungseinrichtung 4 mit dem Haltebolzen 6 tatsächlich oder möglicherweise in Kontakt tretenden Elemente aus einem elastisch nachgiebigen Material gebildet. Eine metallische Reibung des bspw. aus einem Eisenwerkstoff bestehenden Haltebolzens 6 mit einem anderen Metallteil in Folge von Vibrationen oder dgl. wird somit vermieden.In this second embodiment, the locking pawl 9 a fuse element 20 on, between two of the release lever 15 widening thighs is recorded. This security element 20 serves to lock the retaining bolt 6 in the opening 12 of the holding element 8th , So the fuse element engages behind 20 the locking pawl 9 the retaining bolt 6 if this in the opening 12 of the holding element 8th is engaged. Like from the 9 to 11 it can be seen, is the fuse element 20 with a coating 21 provided, which may also consist of an elastic material, such as plastic or rubber. Thus, all are in the closed state of the fastening device 4 with the retaining bolt 6 actually or possibly in contact elements formed from an elastically resilient material. A metallic friction of, for example, consisting of an iron material holding bolt 6 with another metal part as a result of vibration or the like. Is thus avoided.

Die Abmessungen der Arretierungsklinke 9 sind derart gewählt, dass das Sicherungselement 20 mit seiner Beschichtung 21 nicht unmittelbar an dem Haltebolzen 6 anliegt, wenn dieser in der Öffnung 12 aufgenommen ist. Vielmehr soll dass Sicherungselement 20 lediglich verhindern, dass der Haltebolzen 6 vollständig aus der Öffnung 2 herausgleitet oder herausschnappt. Die Arretierungsklinke 9 mit dem Sicherungselement 20 dient somit im Wesentlichen der Siche rung der Verbindung des Haltebolzens 6 in der Öffnung 12 gegen ein unbeabsichtigtes Öffnen.The dimensions of the locking pawl 9 are chosen such that the fuse element 20 with its coating 21 not directly on the retaining bolt 6 is present when this in the opening 12 is included. Rather, that fuse element 20 just prevent the retaining bolt 6 completely out of the opening 2 slips out or snaps out. The locking pawl 9 with the Si cherungselement 20 thus essentially serves to secure the connection of the retaining bolt 6 in the opening 12 against unintentional opening.

Claims (17)

Befestigungseinrichtung zur lösbaren Verbindung zweier Bauteile (1, 2) mit einem mit dem ersten Bauteil verbindbaren Haltebolzen (6) und einem mit dem zweiten Bauteil verbindbaren Halteelement (8), das aus einem elastischen Material besteht und eine im Querschnitt zumindest näherungsweise U-förmige, nutartige Öffnung (12) zur Aufnahme des Haltebolzens (6) aufweist, wobei dem Halteelement (8) eine relativ zu diesem und zu dem Haltebolzen (6) schwenkbare Arretierungsklinke (9), zugeordnet ist.Fastening device for the detachable connection of two components ( 1 . 2 ) with a connectable to the first component retaining bolt ( 6 ) and a connectable to the second component retaining element ( 8th ), which consists of an elastic material and a cross-sectionally at least approximately U-shaped, groove-like opening ( 12 ) for receiving the retaining bolt ( 6 ), wherein the retaining element ( 8th ) a relative to this and to the retaining bolt ( 6 ) pivoting locking pawl ( 9 ), assigned. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierungsklinke (9) mit einer Anlaufschräge (19) versehen ist, um die Arretierungsklinke (9) bei einem Kontakt mit dem noch nicht in der Öffnung (12) des Halteelements (8) aufgenommenen Haltebolzen (6) in die Öffnungsstellung zu bewegen.Fastening device according to claim 1, characterized in that the locking pawl ( 9 ) with a run-on slope ( 19 ) is provided to the Arretierungsklinke ( 9 ) in contact with the not yet in the opening ( 12 ) of the retaining element ( 8th ) retaining bolts ( 6 ) to move into the open position. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Arretierungsklinke (9) wenigstens eine Feder (17a, 17b) zugeordnet ist, die die Arretierungsklinke (9) in die Verriegelungsstellung beaufschlagt.Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking pawl ( 9 ) at least one spring ( 17a . 17b ) is assigned to the Arretierungsklinke ( 9 ) is acted upon in the locking position. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (8) zumindest relativ zu dem Haltebolzen (6) verschwenkbar angeordnet ist.Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the retaining element ( 8th ) at least relative to the retaining bolt ( 6 ) is arranged pivotably. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass dem Halteelement (8) wenigstens ein Begrenzungselement (18) zur Begrenzung der Verschwenkbarkeit des Halteelements (8) zugeordnet ist.Fastening device according to claim 4, characterized in that the holding element ( 8th ) at least one limiting element ( 18 ) for limiting the pivotability of the retaining element ( 8th ) assigned. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die, insbesondere mit einem Sicherungselement (20) ausgestattete, Arretierungsklinke (9) derart ausgestaltet und angeordnet ist, dass diese und/oder das Sicherungselement (20) zwischen einer die Öffnung (12) des Halteelements (8) freigebenden Öffnungsstellung und einer die Öffnung (12) des Halteelements (8) zumindest näherungsweise verschließenden Verriegelungsstellung zur Sicherung des Haltebolzens (6) in der Öffnung (12) des Halteelements (8) bewegbar ist.Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that, in particular with a securing element ( 20 ), locking catch ( 9 ) is configured and arranged such that these and / or the securing element ( 20 ) between one opening ( 12 ) of the retaining element ( 8th ) releasing opening position and one opening ( 12 ) of the retaining element ( 8th ) at least approximately closing locking position for securing the retaining bolt ( 6 ) in the opening ( 12 ) of the retaining element ( 8th ) is movable. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (12) des Halteelements (8) mit einer elastisch reversibel aufweitbaren Haltekontur zum Festklemmen und/oder Festrasten des Haltebolzens (6) in der Öffnung (12) des Halteelements (8) versehen ist.Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the opening ( 12 ) of the retaining element ( 8th ) with an elastically reversible expandable retaining contour for clamping and / or locking of the retaining bolt ( 6 ) in the opening ( 12 ) of the retaining element ( 8th ) is provided. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (20) zumindest teilweise aus einem elastischen Material besteht und/oder zumindest teilweise mit Kunststoff (21) oder einem Gummimaterial beschichtet ist.Fastening device according to claim 6 or 7, characterized in that the securing element ( 20 ) consists at least partially of an elastic material and / or at least partially with plastic ( 21 ) or a rubber material is coated. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (8) als ein die Öffnung (12) aufweisender Halteblock (10) aus Kunststoff oder einem Gummimaterial ausgebildet ist, der zumindest bereichsweise von einer Hülle (11) aus einem gegenüber dem Halteblock (10) steiferen Material umgriffen ist.Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the retaining element ( 8th ) as an opening ( 12 ) holding block ( 10 ) is formed of plastic or a rubber material which at least partially from a shell ( 11 ) from one opposite the holding block ( 10 ) Stiffer material is encompassed. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Arretierungsklinke (9) wenigstens ein Anschlagmittel (16a, 16b) zur Begrenzung der Schwenkbewegung zugeordnet ist.Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking pawl ( 9 ) at least one sling ( 16a . 16b ) is assigned to limit the pivoting movement. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem der Haltebolzen (6), das Halteelement (8) und die Arretierungsklinke (9) derart ausgebildet und angeordnet sind, dass die zu verbindenden Bauteile (1, 2) in der Verriegelungsstellung in einer Richtung parallel zu dem Haltebolzen (6) zumindest eine definierte Strecke relativ zueinander bewegbar sind.Fastening device according to one of the preceding claims, in which the retaining bolt ( 6 ), the retaining element ( 8th ) and the locking pawl ( 9 ) are formed and arranged such that the components to be connected ( 1 . 2 ) in the locking position in a direction parallel to the retaining bolt ( 6 ) At least a defined distance relative to each other are movable. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (8) und die Arretierungsklinke (9) auf einer Trägerschiene (2), vorzugsweise einem U-Profil, gelagert sind.Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the retaining element ( 8th ) and the locking pawl ( 9 ) on a carrier rail ( 2 ), preferably a U-profile, are stored. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass beabstandet von dem Halteelement (8) und der Arretierungsklinke (9) auf der Trägerschiene (2) eine Lager- und/oder Verbindungseinrichtung (3a, 3b) zur insbesondere schwenkbaren Anbindung der beiden Bauteile (1, 2) vorgesehen ist.Fastening device according to claim 12, characterized in that spaced from the retaining element ( 8th ) and the locking pawl ( 9 ) on the carrier rail ( 2 ) a storage and / or connection device ( 3a . 3b ) for the particular pivotable connection of the two components ( 1 . 2 ) is provided. Befestigungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (8) und die Arretierungsklinke (9) jeweils schwenkbar auf einem der beiden Bauteile (2) gelagert sind, wobei die Schwenkachsen des Halteelements (8) und der Arretierungsklinke (9) in einer zu der Haupterstreckungsrichtung des Bauteil (2) im Wesentlichen senkrechten Ebene liegen und/oder die Schwenkachse der Arretierungsklinke (9) auf der dem Halteelement (8) abgewandten Seite des Bauteils (2) angeordnet ist.Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the retaining element ( 8th ) and the locking pawl ( 9 ) each pivotable on one of the two components ( 2 ) are mounted, wherein the pivot axes of the retaining element ( 8th ) and the locking pawl ( 9 ) in a direction to the main extension direction of the component ( 2 ) lie substantially vertical plane and / or the pivot axis of the locking pawl ( 9 ) on the holding element ( 8th ) facing away from the component ( 2 ) is arranged. Kombination aus einer Befestigungseinrichtung (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und zwei Bauteilen, insbesondere einer abnehmbaren Verkleidung (1) eines Fahrzeugs und einem Trägerelement (2) des Fahrzeugs, wobei die Befestigungseinrichtung (4) derart ausgebildet ist, dass bei einem Andrücken der Bauteile (1, 2) aneinander der Haltebolzen (6) in die Öffnung (12) des Halteelements (8) bewegt und dort selbsttätig verriegelt und durch das Sicherungselement (20) der Arretierungsklinke (9) gesichert wird.Combination of a fastening device ( 4 ) according to one of the preceding claims and two components, in particular a removable panel ( 1 ) of a vehicle and a carrier element ( 2 ) of the vehicle, wherein the fastening device ( 4 ) is formed such that upon pressing of the components ( 1 . 2 ) to each other the retaining bolt ( 6 ) in the opening ( 12 ) of the retaining element ( 8th ) and locked there automatically and by the securing element ( 20 ) of the locking pawl ( 9 ) is secured. Kombination nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerschiene (2) und die Verkleidung (1) die miteinander zu verbindenden Bauteile bilden, wobei die Verkleidung (1) mit wenigstens einem Halter (7) für den Haltebolzen (6) versehen ist.Combination according to claim 15, characterized in that the carrier rail ( 2 ) and the cladding ( 1 ) form the components to be joined together, wherein the cladding ( 1 ) with at least one holder ( 7 ) for the retaining bolt ( 6 ) is provided. Kombination nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass an der Verkleidung (1) ein Vorsprung (5) vorgesehen ist, der im verriegelten Zustand der Befestigungseinrichtung (4) in den Zwischenraum zwischen den beiden Schenkeln des U-Profils (2) eingreift.Combination according to claim 15 or 16, characterized in that on the panel ( 1 ) a lead ( 5 ) is provided, which in the locked state of the fastening device ( 4 ) in the space between the two legs of the U-profile ( 2 ) intervenes.
DE102009014423.4A 2009-03-26 2009-03-26 fastening device Expired - Fee Related DE102009014423B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009014423.4A DE102009014423B4 (en) 2009-03-26 2009-03-26 fastening device
DE202009007533U DE202009007533U1 (en) 2009-03-26 2009-05-27 fastening device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009014423.4A DE102009014423B4 (en) 2009-03-26 2009-03-26 fastening device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009014423A1 true DE102009014423A1 (en) 2010-10-28
DE102009014423B4 DE102009014423B4 (en) 2018-01-25

Family

ID=40984553

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009014423.4A Expired - Fee Related DE102009014423B4 (en) 2009-03-26 2009-03-26 fastening device
DE202009007533U Expired - Lifetime DE202009007533U1 (en) 2009-03-26 2009-05-27 fastening device

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009007533U Expired - Lifetime DE202009007533U1 (en) 2009-03-26 2009-05-27 fastening device

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102009014423B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010027109A1 (en) 2010-07-14 2011-04-14 Daimler Ag Attachment device for side panel of goods vehicle, has mounted support element and side panel is directly or indirectly attached to pin guide with depression
DE102015202152A1 (en) * 2015-02-06 2016-08-11 Franz Xaver Meiller Fahrzeug- Und Maschinenfabrik - Gmbh & Co Kg Quick connection device for connecting an underrun protection with a vehicle and vehicle comprising such a quick connection device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4324691C2 (en) * 1993-07-23 1997-08-28 Daimler Benz Ag Device for locking two elements pivotable relative to one another
DE29912439U1 (en) * 1999-07-16 2000-11-30 Johnson Controls Gmbh Locking device and anchoring system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009014423B4 (en) 2018-01-25
DE202009007533U1 (en) 2009-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19654395C1 (en) Cam for releasable locking of vehicle seat
DE19544796C1 (en) Locking element
DE19928862A1 (en) Fastening device for a child seat
DE1280692B (en) Tilting door for motor vehicles, in particular vehicle rear doors
DE202005000064U1 (en) Tape for a concealed arrangement between frame and sash
DE10021768A1 (en) Catch hook of a backrest adjustment fitting for vehicle seats
EP3401160A1 (en) Belt tensioner
DE102009014423B4 (en) fastening device
EP2842806B1 (en) Luggage compartment base device for a luggage compartment of a passenger car
EP1254040A1 (en) Security device
DE10202344A1 (en) Closure with rotary lock for vehicle doors and flaps etc has locking pawl with tension section to clamp between inner flank of forked mouth and counter locking part
EP3117734B9 (en) Belt tensioner
DE102015203659A1 (en) Underride protection with adjustable stop
DE2441398C3 (en) Device for locking and unlocking, in particular, a vehicle seat arranged on the vehicle body of a motor vehicle
DE2101047C3 (en) windshield wipers
DE102015211334A1 (en) Safety locking device in a motor vehicle and motor vehicle with such a safety locking device
DE102007028500A1 (en) Seat backrest locking device for motor vehicle i.e. passenger car, has rear and front closing elements arranged at distance from each other, and rotary latch cooperated with closing element to obtain front backrest inclination position
EP1414689B1 (en) Railway vehicle with a sliding door and a locking device at the lower part of the door
CH662317A5 (en) ROOF RACK FOR MOTOR VEHICLES.
DE102014000407A1 (en) An automobile door handle
AT524935B1 (en) locking device
EP4060153B1 (en) Door stop
DE2754815C2 (en) Backrest locking for vehicle seats
DE102017211667B4 (en) Cover system for a through-loading area of a vehicle interior
DE102008015618B4 (en) Load compartment cover

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130207

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee