DE102009006634A1 - Anordnung und Verfahren zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung - Google Patents

Anordnung und Verfahren zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung Download PDF

Info

Publication number
DE102009006634A1
DE102009006634A1 DE102009006634A DE102009006634A DE102009006634A1 DE 102009006634 A1 DE102009006634 A1 DE 102009006634A1 DE 102009006634 A DE102009006634 A DE 102009006634A DE 102009006634 A DE102009006634 A DE 102009006634A DE 102009006634 A1 DE102009006634 A1 DE 102009006634A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
connector
connection
evaluation
model
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009006634A
Other languages
English (en)
Inventor
Reiner Maisenbacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102009006634A priority Critical patent/DE102009006634A1/de
Publication of DE102009006634A1 publication Critical patent/DE102009006634A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/66Testing of connections, e.g. of plugs or non-disconnectable joints
    • G01R31/68Testing of releasable connections, e.g. of terminals mounted on a printed circuit board
    • G01R31/69Testing of releasable connections, e.g. of terminals mounted on a printed circuit board of terminals at the end of a cable or a wire harness; of plugs; of sockets, e.g. wall sockets or power sockets in appliances

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung und ein Verfahren zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung mit mindestens einem Steckverbindungsmodell (12, 14, 16, 30, 50, 70), welches mit mindestens einem Verbindungskabel (11, 13, 15, 33, 53, 73) kontaktierbar ist. Erfindungsgemäß überprüft eine Auswerte- und Steuereinheit (5) die mindestens eine Steckverbindung zwischen dem mindestens einen Steckverbindungsmodell (12, 14, 16, 30, 50, 70) und dem mindestens einen Verbindungskabel (11, 13, 15, 33, 53, 73) und zeigt ein korrespondierendes Überprüfungsergebnis über mindestens eine Ausgabeeinheit (22, 24, 26, 40, 60, 80) an.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 und ein korrespondierendes Verfahren.
  • In modernen Fahrzeugen sind verschiedene Formen zur Herstellung von elektrischen Steckverbindungen zwischen Steckeraufnahmen in Steuergeräten und korrespondierenden mit entsprechenden Kabeln verbundenen Steckelementen bekannt. Häufig lässt sich eine vorgegebene elektrische Steckverbindung nur dann ordnungsgemäß ausführen, wenn ein vorgegebener Kontaktierablauf eingehalten wird.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anordnung und ein Verfahren zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung anzugeben, welche ein Training zum Herstellen von schwierigen bzw. kritischen Steckverbindungen ermöglichen.
  • Die Erfindung löst diese Aufgabe durch Bereitstellung einer Anordnung zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und eines Verfahrens zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 11.
  • Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Erfindungsgemäß überprüft eine Auswerte- und Steuereinheit mindestens eine Steckverbindung zwischen mindestens einem Steckverbindungsmodell und mindestens einem Verbindungskabel und zeigt ein korrespondierendes Überprüfungsergebnis über mindestens eine Ausgabeeinheit an. Durch die erfindungsgemäße Anordnung können Personen in ein richtiges Kontaktieren und Herstellen von Steckverbindungen, beispielsweise zwischen Steuergeräten, Bauteilen, Verbindungskabeln usw. eingelernt und trainiert werden, wodurch während der anschließenden Produktion Stecker- bzw. Kontaktierungsfehler deutlich reduziert werden können.
  • In Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Anordnung ist jeder herstellbaren Steckverbindung mindestens ein Ausgabeelement mindestens einer Ausgabeeinheit zugeordnet. Hierbei zeigt die Auswerte- und Steuereinheit ein positives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung beispielsweise durch Aktivieren eines zugeordneten Ausgabeelements mit einer ersten Farbe an. Zudem kann die Auswerte- und Steuereinheit ein negatives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung beispielsweise durch Aktivieren eines zugeordneten Ausgabeelements mit einer zweiten Farbe anzeigen. Zusätzlich oder alternativ kann die Auswerte- und Steuereinheit ein negatives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung durch Aktivieren eines akustischen Ausgabeelements anzeigen. Durch die optische und/oder akustische Ausgabe kann der zu schulenden Person während der Übungs- bzw. Trainingsphase sofort eine Rückmeldung gegeben werden, ob der ausgeführte Steckprozess in Ordnung oder nicht in Ordnung ist. Im Vorfeld kann zu jeder herzustellenden Steckverbindung eine theoretische Schulung durchgeführt werden, welche die Funktion bzw. Wirkungsweise der korrespondierenden Steckverbindung sowie wichtige Steckmerkmale angibt.
  • In weiterer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Anordnung repräsentiert das mindestens eine Steckverbindungsmodell beispielsweise eine kritische Steckverbindung in einem Fahrzeug. Das mindestens eine Steckverbindungsmodell umfasst beispielsweise mehrere Steckverbindungen, welche auf eine vorgegebene Art jeweils einzeln zwischen einer Kontaktaufnahme und einem einzelnen mit einer Leitung des korrespondierenden Verbindungskabels verbundenen Steckkontakts hergestellt werden. Alternativ umfasst das mindestens eine Steckverbindungsmodell eine Steckverbindung, die auf eine vorgegebene Art zwischen einer Steckeraufnahme und einem mit dem korrespondierenden Verbindungskabel verbundenen Steckelement hergestellt wird. Im zweiten Fall kann die Steckeraufnahme mehrere Kontaktaufnahmen umfassen, und das korrespondierende Steckelement kann mehrere Steckkontakte umfassen, welche auf die vorgegebene Art gleichzeitig miteinander verbunden werden.
  • In weiterer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Anordnung ist diese höhenverstellbar ausgeführt, um die Anordnung an die Körpergröße des Übenden anzupassen und ein ergonomisch vorteilhaftes Üben bzw. Trainieren zu ermöglichen.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung zwischen mindestens einem Steckverbindungsmodell und mindestens einem Verbindungskabel überprüft mindestens eine zwischen dem mindestens einen Steckverbindungsmodell und dem mindestens einen Verbindungskabel hergestellte Steckverbindung und zeigt ein korrespondierendes Überprüfungsergebnis an.
  • In Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird ein positives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung beispielsweise durch eine optische Ausgabe in einer ersten Farbe angezeigt. Ein negatives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung wird beispielsweise durch eine optische Ausgabe in einer zweiten Farbe angezeigt. Zusätzlich oder alternativ kann ein negatives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung durch eine akustische Ausgabe angezeigt werden.
  • Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden nachfolgend beschrieben.
  • Dabei zeigen:
  • 1 ein schematisches Blockdiagramm eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Anordnung zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung, und
  • 2 ein Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Verfahrens zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung.
  • Wie aus 1 ersichtlich ist, umfasst das dargestellte Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Anordnung 1 zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung mehrere Steckverbindungsmodelle 12, 14, 16, 30, 50, 70, welche jeweils mit einem korrespondierenden Verbindungskabel 11, 13, 15, 33, 53, 73 kontaktierbar sind. Zudem ist die Anordnung 1 höhenverstellbar ausgeführt, und kann so an die Körpergröße einer zu trainierenden Person angepasst werden.
  • Wie aus 1 weiter ersichtlich ist, repräsentieren beispielsweise drei Steckverbindungsmodelle 12, 14, 16 jeweils kritische Steckverbindung eines Steuergerätes in einem Fahrzeug, wobei das Steuergerät als Modell ebenfalls Teil der erfindungsgemäßen Anordnung 1 ist. Die einzelnen Steckverbindungsmodelle 12, 14, 16 umfassen jeweils mehrere Steckverbindungen, welche auf eine vorgegebene Art jeweils einzeln zwischen einer Kontaktaufnahme und einem einzelnen mit einer Leitung des korrespondierenden Verbindungskabels 11, 13, 15 verbundenen Steckkontakts herstellbar sind. So umfasst ein dargestelltes erstes Steckverbindungsmodell 12 beispielsweise sechs Steckverbindungen, denen jeweils ein optisches Anzeigeelement einer ersten optischen Anzeigeeinheit 22 zugeordnet ist. Ein dargestelltes zweites Steckverbindungsmodell 14 umfasst beispielsweise fünf Steckverbindungen, denen jeweils ein optisches Anzeigeelement einer zweiten optischen Anzeigeeinheit 24 zugeordnet ist. Ein dargestelltes drittes Steckverbindungsmodell 14 umfasst beispielsweise drei Steckverbindungen, denen jeweils ein optisches Anzeigeelement einer dritten optischen Anzeigeeinheit 26 zugeordnet ist. Zudem weist das dargestellte Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Anordnung 1 drei Steckverbindungsmodelle 30, 50, 70 auf, die jeweils nur eine Steckverbindung umfassen. Die einzelnen Steckverbindungen werden jeweils auf eine vorgegebene Art zwischen einer Steckeraufnahme 32, 52, 72 und einem mit dem korrespondierenden Verbindungskabel 33, 53, 73 verbundenen Steckelement 34, 54, 74 hergestellt. Die Steckeraufnahmen 32, 52, 72 umfassen jeweils mehrere Kontaktaufnahmen, und das korrespondierende Steckelement 34, 54, 74 umfasst mehrere Steckkontakte, die auf die vorgegebenen Art gleichzeitig miteinander verbunden werden. Auch hier ist jeder herstellbaren Steckverbindung jeweils mindestens ein Ausgabeelement mindestens einer Ausgabeeinheit 40, 60, 80 zugeordnet. So ist beispielsweise der Steckverbindung zwischen einem vierten Steckverbindungsmodell 30 und einem vierten Verbindungskabel 33 ein optisches Ausgabeelement einer vierten optischen Ausgabeeinheit 40 zugeordnet. Der Steckverbindung zwischen einem fünften Steckverbindungsmodell 50 und einem fünften Verbindungskabel 53 ist beispielsweise ein optisches Ausgabeelement einer fünften optischen Ausgabeeinheit 60 zugeordnet. Der Steckverbindung zwischen einem sechsten Steckverbindungsmodell 70 und einem sechsten Verbindungskabel 73 ist beispielsweise ein optisches Ausgabeelement einer fünften optischen Ausgabeeinheit 80 zugeordnet.
  • Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf 1 und 2 eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung zwischen mindestens einem Steckverbindungsmodell 12, 14, 16, 30, 50, 70 und mindestens einem korrespondierenden Verbindungskabel 11, 13, 15, 33, 53, 73 beschrieben. In einem Schritt S10 stellt eine zu trainierende Person mindestens eine Steckverbindung zwischen dem mindestens einen Steckverbindungsmodell 12, 14, 16, 30, 50, 70 und dem mindestens einen Verbindungskabel 11, 13, 15, 33, 53, 73 her. In einem Schritt S20 überprüft eine Auswerte- und Steuereinheit 5 die hergestellte mindestens eine Steckverbindung zwischen dem mindestens einen Steckverbindungsmodell 12, 14, 16, 30, 50, 70 und dem mindestens einen Verbindungskabel 11, 13, 15, 33, 53, 73. In einem Schritt S30 gibt die Auswerte- und Steuereinheit 5 ein positives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung aus, wenn die hergestellte Steckverbindung in Ordnung ist. In einem Schritt S40 gibt die Auswerte- und Steuereinheit 5 ein negatives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung aus, wenn die hergestellte Steckverbindung nicht in Ordnung ist. Zur Überprüfung der korrespondierenden Steckverbindungen und zur Ausgabe der Überprüfungsergebnisse ist die Auswerte- und Steuereinheit 5 über entsprechende gestrichelt dargestellte Auswerte- und Steuerleitungen 3 mit den Komponenten der korrespondierenden Steckverbindungen und mit den zugeordneten Anzeigeeinheiten 22, 24, 26, 40, 60, 80 verbunden.
  • So kann die Auswerte- und Steuereinheit 5 zur Darstellung von richtig ausgeführten Steckverbindungen zwischen dem ersten Steckverbindungsmodell 12 und dem korrespondierenden ersten Verbindungskabel 11 beispielsweise die sechs optischen Anzeigeelemente der ersten Anzeigeeinheit 22 zur Abgabe einer grünen Lichtstrahlung ansteuern. Ist eine der sechs Steckverbindungen zwischen dem ersten Steckverbindungsmodell 12 und dem korrespondierenden ersten Verbindungskabel 11 beispielsweise nicht ordnungsgemäß ausgeführt, dann kann die Auswerte- und Steuereinheit 5 ein optisches Anzeigeelement der ersten Anzeigeeinheit 22, welches der nicht ordnungsgemäß ausgeführten Steckverbindung zugeordnet ist, zur Abgabe einer roten Lichtstrahlung ansteuern. Zusätzliche kann die Auswerte- und Steuereinheit 5 ein akustisches Signal zur Anzeige einer fehlerhaften Steckverbindung über eine akustische Ausgabeeinheit 90 ausgeben.
  • Durch Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können verschiedene „kritische" bzw. schwierig herzustellende Steckverbindungen in Fahrzeugen als Modelle ausgeführt werden, mit denen die Herstellung der kritischen Steckverbindungen in vorteilhafter Weise geübt bzw. trainiert werden kann. Die richtige Ausführung der verschiedenen Steckverbindungen kann jeweils durch eine zugeordnete optische Ausgabeeinheit, die beispielsweise mehrere Leuchtdioden umfasst, signalisiert werden. Die zu schulende Person kann nun die kritischen Steckverbindungen mehrmals üben und bekommt über die optische Ausgabeeinheit eine sofortige Rückmeldung ob der Verbindungsprozess richtig ausgeführt wurde. Durch das Training können Stecker- bzw. Kontaktierungsfehler während der Produktion deutlich reduziert werden.
  • 1
    Kontaktieranordnung
    3
    Auswerte- und Steuerleitung
    5
    Auswerte- und Steuereinheit
    10
    Steuergerätemodell
    11, 13, 15
    Verbindungskabel
    12, 14, 16
    Steckverbindungsmodell
    22, 24, 26
    optische Anzeigeeinheit
    30, 50, 70
    Steckverbindungsmodell
    32, 52, 72
    Steckeraufnahme
    33, 53, 73
    Verbindungskabel
    34, 54, 74
    Steckkontakt
    40, 60, 80
    optische Anzeigeeinheit
    90
    akustische Ausgabeeinheit
    S10 bis S40
    Verfahrensschritte

Claims (14)

  1. Anordnung zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung mit mindestens einem Steckverbindungsmodell (12, 14, 16, 30, 50, 70), welches mit mindestens einem Verbindungskabel (11, 13, 15, 33, 53, 73) kontaktierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Auswerte- und Steuereinheit (5) die mindestens eine Steckverbindung zwischen dem mindestens einen Steckverbindungsmodell (12, 14, 16, 30, 50, 70) und dem mindestens einen Verbindungskabel (11, 13, 15, 33, 53, 73) überprüft und ein korrespondierendes Überprüfungsergebnis über mindestens eine Ausgabeeinheit (22, 24, 26, 40, 60, 80) anzeigt.
  2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder herstellbaren Steckverbindung mindestens ein Ausgabeelement mindestens einer Ausgabeeinheit (22, 24, 26, 40, 60, 80) zugeordnet ist.
  3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerte- und Steuereinheit (5) ein positives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung durch Aktivieren eines zugeordneten Ausgabeelements mit einer ersten Farbe anzeigt.
  4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerte- und Steuereinheit (5) ein negatives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung durch Aktivieren eines zugeordneten Ausgabeelements mit einer zweiten Farbe anzeigt.
  5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerte- und Steuereinheit (5) ein negatives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung durch Aktivieren eines akustischen Ausgabeelements anzeigt.
  6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Steckverbindungsmodell (12, 14, 16, 30, 50, 70) eine kritische Steckverbindung in einem Fahrzeug repräsentiert.
  7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Steckverbindungsmodell (12, 14, 16) mehrere Steckverbindungen umfasst, welche auf eine vorgegebene Art jeweils einzeln zwischen einer Kontaktaufnahme und einem einzelnen mit einer Leitung des korrespondierenden Verbindungskabels (11, 13, 15) verbundenen Steckkontakts herstellbar sind.
  8. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Steckverbindungsmodell (30, 50, 70) eine Steckverbindung umfasst, die auf eine vorgegebene Art zwischen einer Steckeraufnahme (32, 52, 72) und einem mit dem korrespondierenden Verbindungskabel (33, 53, 73) verbundenen Steckelement (34, 54, 74) herstellbar ist.
  9. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckeraufnahme (32, 52, 72) mehrere Kontaktaufnahmen umfasst, und das korrespondierende Steckelement (34, 54, 74) mehrere Steckkontakte umfasst, die auf die vorgegebenen Art gleichzeitig miteinander verbindbar sind.
  10. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung höhenverstellbar ausgeführt ist.
  11. Verfahren zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung zwischen mindestens einem Steckverbindungsmodell (12, 14, 16, 30, 50, 70) und mindestens einem Verbindungskabel (11, 13, 15, 33, 53, 73), dadurch gekennzeichnet, dass eine zwischen dem mindestens einen Steckverbindungsmodell (12, 14, 16, 30, 50, 70) und dem mindestens einen Verbindungskabel (11, 13, 15, 33, 53, 73) hergestellte mindestens eine Steckverbindung überprüft und ein korrespondierendes Überprüfungsergebnis angezeigt wird.
  12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein positives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung durch eine optische Ausgabe in einer ersten Farbe angezeigt wird.
  13. Verfahren nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein negatives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung durch eine optische Ausgabe in einer zweiten Farbe angezeigt wird.
  14. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass ein negatives Überprüfungsergebnis für eine hergestellte Steckverbindung durch eine akustische Ausgabe angezeigt wird.
DE102009006634A 2009-01-29 2009-01-29 Anordnung und Verfahren zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung Withdrawn DE102009006634A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009006634A DE102009006634A1 (de) 2009-01-29 2009-01-29 Anordnung und Verfahren zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009006634A DE102009006634A1 (de) 2009-01-29 2009-01-29 Anordnung und Verfahren zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009006634A1 true DE102009006634A1 (de) 2009-09-17

Family

ID=40953248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009006634A Withdrawn DE102009006634A1 (de) 2009-01-29 2009-01-29 Anordnung und Verfahren zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009006634A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT11168U3 (de) * 2009-10-22 2010-12-15 Avl List Gmbh Verfahren und anordnung zur messdatenerfassung mit überprüfen der verkabelung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT11168U3 (de) * 2009-10-22 2010-12-15 Avl List Gmbh Verfahren und anordnung zur messdatenerfassung mit überprüfen der verkabelung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007033581A1 (de) Testgerät für einen aktiven Raddrehzahlsensor
DE102011076378A1 (de) Diagnosevorrichtung für Kraftfahrzeuge und Diagnoseverfahren
DE3727549C2 (de)
DE102009008863A1 (de) Verfahren und Gerät zur elektrischen Simulation eines Verbrennungsmotors
DE102006020267B4 (de) Verfahren zur Anzeige der Qualität einer digitalen Kommunikationsverbindung für Feldgeräte der Automatisierungstechnik
DE102014014309A1 (de) Verfahren zum Testen eines Signalpfades
DE102009006634A1 (de) Anordnung und Verfahren zum übungsmäßigen Herstellen von mindestens einer Steckverbindung
DE102005013784A1 (de) Integrierte Messsteuerung für Maschinenfähigkeitsuntersuchung
DE102013012319A1 (de) Prüfstand für ein Head-up-Display einer Windschutzscheibe eines Kraftwagens und Verfahren zum Überprüfen einer Windschutzscheibe eines Head-up-Displays eines Kraftwagens
DE102015206373B4 (de) Fahrzeugtreibstoffeffizienzberechnungsvorrichtung
DE10261016A1 (de) Steckkontrolle zur Detektion einer korrekt ausgeführten elektrischen Steckverbindung
DE102011052352A1 (de) Kraftstofffüllstandsmessvorrichtung
WO2017125323A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum überprüfen einer gültigkeit von bilddaten in einer anzeigeeinrichtung
DE10249659A1 (de) Verfahren und Steuergerät zur Durchführung von Diagnosen bei einem Kraftfahrzeug
DE102006035159A1 (de) Verfahren zur automatischen Prüfung von Diagnosefunktionen eines Steuergeräts
WO2006029612A1 (de) Diagnosesystem für kraftfahrzeuge
DE102019211118A1 (de) Verfahren zum Testen eines Kraftfahrzeugs
DE102021117505B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur automatisierten Fehlerreaktionssimulation
DE102012209252A1 (de) Verfahren zum Kalibrieren einer Beleuchtungsvorrichtung und eine solche Beleuchtungsvorrichtung
DE102014207282A1 (de) Verfahren zur Diagnose eines Kraftfahrzeugsystems, Diagnosegerät für ein Kraftfahrzeugsystem, Steuergerät für ein Kraftfahrzeugsystem und Kraftfahrzeug
DE102017220218A1 (de) Verfahren, Vorrichtung, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt zur Fehlerdiagnose eines Computersystems eines Fahrzeugs
DE102021117498B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Fehlerdiagnose
DE69832881T2 (de) System und verfahren zur überwachung von fahrzeugen
WO1999038024A1 (de) Verfahren zur computergestützten optimierung von prüfspezifikationen und minimierung von prüfsoftware
DE102017201101A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Displays

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination