DE102008058413A1 - packaging - Google Patents

packaging Download PDF

Info

Publication number
DE102008058413A1
DE102008058413A1 DE102008058413A DE102008058413A DE102008058413A1 DE 102008058413 A1 DE102008058413 A1 DE 102008058413A1 DE 102008058413 A DE102008058413 A DE 102008058413A DE 102008058413 A DE102008058413 A DE 102008058413A DE 102008058413 A1 DE102008058413 A1 DE 102008058413A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
basket
sterile
breakthroughs
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008058413A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Simmoteit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102008058413A priority Critical patent/DE102008058413A1/en
Publication of DE102008058413A1 publication Critical patent/DE102008058413A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/14Linings or internal coatings
    • B65D25/16Loose, or loosely-attached, linings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/30Containers specially adapted for packaging, protecting, dispensing, collecting or disposing of surgical or diagnostic appliances or instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/30Containers specially adapted for packaging, protecting, dispensing, collecting or disposing of surgical or diagnostic appliances or instruments
    • A61B50/34Baskets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/34Coverings or external coatings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/20Holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/26Accessories or devices or components used for biocidal treatment

Abstract

Verpackung für Sterilgüter und Gegenstände bestehend aus einer zugeschnittenen und faltbaren Verpackung in Verbindung mit einem Siebkorb, Behälter oder einem Siebkorbsystem nach Patent DE 10 2008 035 279.9, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine zugeschnittene faltbare oder vorgefaltete Verpackung (1) von außen einen Siebkorb (7) oder Behälter umhüllt und Durchbrüche (21, 23, 24) zur Stabilisierung und Positionierung der Verpackung (1) aufweist, um damit eine eng anliegende Durchstechbarriere für spitze und scharfe Sterilgüter oder mit einem umgelegten Verpackungsteil (6) eine weitere Lagerungsebene für Sterilgüter herzustellen.Packaging for sterile goods and articles consisting of a cut and foldable packaging in connection with a sieve basket, container or a sieve basket system according to patent DE 10 2008 035 279.9, characterized in that at least one cut foldable or prefolded packaging (1) from outside a sieve basket (7 ) or container and openings (21, 23, 24) for stabilizing and positioning of the package (1) in order to produce a close-fitting piercing barrier for sharp and pointed sterile goods or with a folded-over packaging part (6) another storage level for sterile goods.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft eine Verpackung in Verbindung mit einem Siebkorb, Behälter oder einem Siebsystem, insbesondere zum Transportieren, Sterilisieren und Lagern von Sterilgütern und gewerblichen Gegenständen nach Patent DE 10 2008 035 279.9 .The invention relates to a packaging in connection with a strainer basket, container or a sieve system, in particular for transporting, sterilizing and storing of sterile goods and industrial objects according to patent DE 10 2008 035 279.9 ,

Stand der TechnikState of the art

Sterilgüter oder Gegenstände, die scharfe Schneiden oder Spitzen haben, werden in Siebkörben und Siebkorbbehältern aus Lochblech oder aus Draht gelagert, transportiert, sterilisiert und gereinigt. Dabei kommt es immer wieder vor, dass spitze und kontaminierte Instrumente die Siebkorbwand durchstoßen. Verletzt man sich an diesen Spitzen, so kann es hiernach zu schweren Infektionen kommen. Eine Möglichkeit diese Verletzungen zu vermeiden ist, Instrumente in einem Siebkorb zu fixieren. Aber auch diese Maßnahme kann ein Durchstoßen derartiger Instrumente nicht sicher verhindern.sterile goods or objects that have sharp edges or tips, are used in baskets and strainer baskets Perforated plate or wire stored, transported, sterilized and cleaned. It happens again and again that pointed and contaminated Instruments pierce the strainer basket wall. If you hurt At these tips, it can lead to severe infections come. One way to avoid these injuries is to fix instruments in a strainer basket. But these too Measure may be a puncture of such instruments not sure to prevent.

Silikonnoppenbänder zur Lagerung von empfindlichen Instrumenten sind in DE 20 2004 003 964.8 beschrieben. Die Noppenbänder verbessern die Instrumentenlagerung, aber nicht die Gefahr des Durchstechens. In DE 10 2006 036 460 werden Noppenmatten in Verbindung mit Siebkörben eingesetzt. Diese Noppenmatten besitzen jedoch Durchbrüche und stellen somit keine geeignete Durchstechbarriere dar. Um das Durchstechen zu verhindern, werden heute zur Sterilitätssicherung Hartverpackungen eingesetzt. Alternativ hierzu gehört zum Stand der Technik rechteckige Baumwolltücher zu verwenden. Dabei wird das Baumwolltuch von außen um die Siebkorbe gelegt und mit einem Spannrahmen fixiert.Silicone tapes for storage of sensitive instruments are in DE 20 2004 003 964.8 described. The nap bands improve instrument storage, but not the risk of puncture. In DE 10 2006 036 460 nubbed mats are used in conjunction with screen baskets. However, these dimpled mats have breakthroughs and thus do not represent a suitable piercing barrier. In order to prevent puncturing, today hard packs are used for sterility assurance. Alternatively, the prior art includes rectangular cotton towels to use. The cotton cloth is placed around the strainer basket from the outside and fixed with a tenter.

Nachteil der derzeitigen Techniken ist, dass große Faltenwürfe entstehen und die Hilfsmittel nicht eng an die Wand der Siebkörbe anliegen und damit die Spitzen sich verharken und Material herausreißen. Damit entsteht bei der Reinigung ein hohes Partikelproblem und diese Teile können in den menschlichen Körper gelangen. Alternativ hierzu bieten seitliche enge Maschen oder Gitterdurchbrüche keine ausreichende Sicherheit, damit spitze Produkte die Verpackung nicht durchstoßen können. Somit können Weichverpackungen von scharfen und spitzen Instrumenten durchstoßen werden.disadvantage The current techniques is that big pleats arise and the tools are not tight to the wall of the baskets abut and thus the tips falter and tear out material. This creates a high particle problem during cleaning and this Parts can get into the human body. Alternatively, provide lateral tight mesh or lattice breakthroughs not enough security, so that sharp products the packaging can not break through. Thus, you can Pierce soft packs of sharp and pointed instruments become.

Zusammenfassung er ErfindungSummary of his invention

Die Aufgabe der Erfindung betrifft eine Verpackung in Ergänzung zur Erfindung DE10 2008 035 279.9 in Verbindung mit Siebkörben, mit Behältern oder einem Siebkorbsystem. Die Anordnung der Verpackung, soll das Durchstoßen von spitzen Instrumenten verhindern, die Sterilgutlagerung und die Hygienebedingungen im OP verbessern. Dabei löst die Erfindung die Aufgabe durch eine stabile faltbare Verpackung, die in Verbindung mit einem Siebkorb oder ein Behältnis Anwendung findet und dabei auch über einen Außenkorb fixiert sein kann. Damit wird die Möglichkeit eröffnet, dass sich die wirtschaftliche Produktaufbereitung (Transport, Reinigung, Sterilisierung und Lagerung), Sterilgutsicherheit und die Produktrückführung verbessern sowie die Verletzungsgefahr sich reduziert.The object of the invention relates to a packaging in addition to the invention DE10 2008 035 279.9 in connection with baskets, with containers or a strainer basket system. The arrangement of the packaging is intended to prevent the piercing of pointed instruments, to improve the storage of sterile goods and the hygienic conditions in the OR. The invention solves the problem by a stable foldable packaging, which is used in conjunction with a strainer basket or a container application and can also be fixed via an outside basket. This opens up the possibility that economic product processing (transport, cleaning, sterilization and storage), sterile goods safety and product recycling can be improved and the risk of injury reduced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Verpackung nach Anspruch 1 gelöst. Die abhängigen Ansprüche betreffen vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.These The object is achieved by a package solved according to claim 1. The dependent claims relate to advantageous embodiments of the invention.

Verpackung für Sterilgüter und Gegenstände bestehend aus einer zugeschnittenen und faltbaren Verpackung in Verbindung mit einem Siebkorb, Behälter oder einem Siebkorbsystemen nach Patent DE 10 2008 035 279.9 , dadurch gekennzeichnet,
dass wenigstens eine zugeschnittene faltbare oder vorgefaltete Verpackung von außen einen Siebkorb oder Behälter umhüllt und Durchbrüche zur Stabilisierung und Positionierung der Verpackung aufweist, um damit eine eng anliegende Durchstechbarriere für spitze und scharfe Sterilgüter oder mit einem umgelegten Verpackungsteil eine weitere Lagerungsebene für Sterilgüter herzustellen.
Packaging for sterile goods and articles consisting of a cut and foldable packaging in connection with a sieve basket, container or a sieve basket system according to patent DE 10 2008 035 279.9 , characterized,
that at least one tailored foldable or prefolded packaging from the outside envelops a strainer basket or container and has openings for stabilizing and positioning the packaging in order to produce a close-fitting piercing barrier for pointed and sharp sterilized goods or with a folded-over packaging part a further storage level for sterile goods.

Dabei kann es sinnvoll sein, dass die Verpackung zusätzliche Ausformungen wie beispielsweise Laschen aufweist, damit hiermit eine weitere Stabilisierung der Verpackung sowie ein Verschluss erreicht wird.there It may be useful for the packaging to be extra Formations such as tabs, so hereby further stabilization of the packaging as well as a closure is reached.

Damit ermöglicht die Erfindung, dass sich eine Verpackung als Durchstechbarriere an die Siebkorbwände von außen eng anlegt, ohne dabei die innen liegenden Produkte herausnehmen zu müssen. Dies ist besonders bei der Entsorgung wichtig, da kontaminierte medizinische Instrumente eine Infektionsquelle darstellen. Desweiteren wird durch die enganliegende Verpackung durch einen Stülpdeckel die Herstellung eines stabilen Behältnisses ermöglicht.In order to allows the invention that a package as Puncture barrier to the screen basket walls from the outside engages without removing the internal products to have to. This is especially important for disposal, because contaminated medical instruments have a source of infection represent. Furthermore, by the tight-fitting packaging through a slip lid the production of a stable Container allows.

Die Durchbrüche dienen dabei zur besseren Positionierung und Ausrichtung sowie zur Stabilisierung der Verpackung, die von außen um den Siebkorb angelegt wird. Dabei kann vorgesehen sein, dass auch die Siebkörbe Durchbrüche aufweisen, in die Laschen oder Ausformungen der Verpackung zur Fixierung eingebracht werden können. Weiter kann vorgesehen sein, dass ein Außenkorb von oben über einen unteren Siebkorb mit einer Verpackung, gestülpt wird. Diese Anordnung ermöglicht ein stabiles Behältnis zum besseren Sterilguttransport.The Breakthroughs serve for better positioning and Alignment as well as to stabilize the packaging from the outside is applied to the screen basket. It can be provided that also have the baskets breakthroughs in the Lugs or shapes of the packaging introduced for fixation can be. Furthermore, it can be provided that an outer basket from above via a lower strainer basket with a packaging, is put over. This arrangement allows a stable container for better transport of sterile goods.

Ein geeignetes faltbares oder vorgefaltetes Verpackungsmaterial ist hierbei ein Papier- und/oder ein Verbundfasermaterial mit oder ohne Kunststofffasern, das für Wasserdampf durchlässig oder Durchbrüche zur Verbesserung der Dampfdurchlässigkeit aufweist. Das zum Einsatz kommende faltbare Verpackungsmaterial besitzt mindestens ein Materialgewicht von 70–190 g/m3 und ist z. B. Wasserdampfdurchlässig. Ferner besitzt es durch seinen faserartigen und strukturierten Aufbau, z. B. in Form von Krepppapier, auch die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen. Insbesondere eine Krepp- oder vergleichbare Oberflächenstrukturierung verbessert die Steifigkeit des Materials und reduziert bei höheren Gewichtsanteilen über 100 g/m3 das Durchstechen. Wesentlich ist jedoch, dass das Verpackungsmaterial auf die Behältergröße zugeschnitten ist. Dabei kann vorgesehen sein, dass die Verpackung nicht nur eine Weichverpackung ist, sondern eine Festigkeit wie ein Kartonmaterial aufweist.A suitable foldable or prefolded packaging material here is a paper and / or a composite fiber material with or without plastic fibers, which is permeable to water vapor or breakthroughs to improve the vapor permeability. The deployable folding packaging material has at least a material weight of 70-190 g / m 3 and z. B. water vapor permeable. Furthermore, it has by its fibrous and structured structure, for. In the form of crepe paper, also the ability to absorb moisture. In particular, a creping or comparable surface structuring improves the stiffness of the material and reduces puncturing at higher weight fractions above 100 g / m 3 . It is essential, however, that the packaging material is tailored to the size of the container. It can be provided that the packaging is not only a soft packaging, but has a strength such as a cardboard material.

Alternativ kann aber auch ein Zuschnitt aus einem Baumwollmaterial, ähnlich wie bei einem zugeschnittenen Papiermaterial, verwendet werden. Der Zuschnitt mit seitlichen Ausschnitten mit oder ohne Laschen ist so zu gestalten, dass dadurch ein zu starker Faltenwurf verhindert wird. Diese Materialvariante hätte den Vorteil, dass das Tuch wiederverwendbar ist. Hier wäre es ferner möglich, durch eingearbeitete Klammern, über einen Klettverschluss oder über einen Klemmrahmen, diese Art der Verpackung mit einem Siebkorb zu verbinden. Zur Spannung des Tuchs könnten dabei geeignete Durchbrüche in den Siebkorbseitenwänden oder in Siebkorbböden sinnvoll sein.alternative but can also be a blank of a cotton material, similar as with a cut paper stock. Of the Blank with side cutouts with or without tabs to be designed in such a way that this prevents excessive drape becomes. This material variant would have the advantage that the Cloth is reusable. Here it would also be possible by incorporated brackets, via a Velcro or over a clamping frame, this type of packaging with a strainer too connect. The tension of the cloth could be suitable Breakthroughs in the strainer side walls or in Screen baskets make sense.

Die weitere Ausgestaltung der Erfindung ermöglicht eine zusätzliche Lagerungsebene in einem Siebkorb oder Behälter in der Art, dass Durchbrüche und der Zuschnitt so gewählt sind, dass ein Teil der Verpackung von außen an die Siebkorbaußenflächen liegt und ein weiterer flächiger Verpackungsanteil über die Bodenfläche des Siebkorbes gelegt werden kann. Durchbrüche und/oder Ausformungen dienen dabei zur besseren Fixierung der Verpackung. Zusätzlich können Zusatzelemente, Noppenbänder, Silikonhalterungen, Stifte und/oder hochgestellte Siebkorbformteile als Abstandshalter für die hier aufliegende Verpackung dienen. Die Stabilität dieser weiteren Verpackungsebene ist von der Steifigkeit und Ausformungen des Verpackungsmaterials abhängig. Diese Ausgestaltung bietet das Zusammenführen von medizinischen Instrumenten in einer unteren Ebene und das von Hilfsmitteln (Kompressen, Nahtmaterialien Klammern, Abdecktücher, Kabeln etc.) in einer oberen Ebene. Letztere werden für eine organisierte Operationsführung benötigt. Damit lassen sich komplette Operationsbestecke zusammenführen, was die Wirtschaftlichkeit und Kostentransparenz einer Operation verbessert. Operationsbestecke, z. B. für Dental-, Augen-, HNO- oder Mikro-Chirurgische Eingriffe, wären denkbar.The Another embodiment of the invention allows an additional Storage level in a strainer basket or container in the way that breakthroughs and the cut so chosen are that a part of the packaging from the outside of the Siebkorbaußenflächen and another area of packaging over the bottom surface of the screen basket can be placed. breakthroughs and / or formations serve to better fix the packaging. In addition, additional elements, knobbed bands, Silicone brackets, pins and / or raised sieve moldings as a spacer for the packaging lying here serve. The stability of this further packaging level is the stiffness and shape of the packaging material dependent. This embodiment provides the merging of medical instruments in a lower level and that of aids (Compresses, sutures braces, drapes, cables etc.) in an upper level. The latter are for an organized Operation guidance needed. This can be complete Surgical instruments merge what the profitability and cost transparency of surgery improved. Surgical instruments, z. For dental, eye, ENT or microsurgical procedures, would be possible.

Bei der Anwendung der Verpackung ist im Wesentlichen darauf zu achten, dass die Verpackung mit einfachen Handgriffen mit einem Siebkorb oder Behälterteil änderbar verbunden und auch genauso schnell wieder entfernbar ist. Damit wird es möglich, dass die in dem Siebkorb oder in den Behälter liegenden Produkte nicht entnommen werden müssen, um die Verpackung anzulegen.at the application of the packaging is essentially to pay attention that the packaging with simple handles with a strainer basket or container part changeable connected and also just as quickly removable. This will make it possible that the products lying in the sieve basket or in the container need not be removed to create the packaging.

Um das Verpackungsmaterial, insbesondere an eine Siebkorbwand ohne externe Hilfsmittel möglichst ohne Faltenwurf in der Fläche zu stützen und zu halten, kann es von Vorteil sein, wenn das Verpackungsmaterial eine Grundsteifigkeit besitzt und vorgefaltet ist oder leicht gefaltet werden kann. Alternativ kann aber auch mindestens ein Verpackungsrand wellige oder gezackte Ausformungen bzw. Ausschnitte ausweisen, damit diese in Durchbrüche in einem Siebkorb eingebracht werden können. So wird sichergestellt, dass die Verpackung sich im Wandbereich nicht an selbst hochstellt.Around the packaging material, in particular to a Siebkorbwand without external aids as possible without drapery in the area To support and hold, it can be beneficial if the packaging material has a basic rigidity and prefolded is or can be folded easily. Alternatively, but also at least one wrapping edge wavy or jagged formations or cutouts, so that they are in breakthroughs can be introduced in a strainer basket. This will ensure that the packaging does not rise up against itself in the wall area.

Liegt die Umhüllung außen, so haben die Instrumententeile nicht permanent Kontakt mit der Weichverpackung, was die Faser- oder Partikelbildung reduziert, da scharte und spitze Instrumente Fasern aus der Verpackung reißen können. Diese Fasern wiederum können in den Körper gelangen oder beim Reinigen in die Instrumentenhohlräume, wo diese nicht mehr entfernt werden können. Deckt zusätzlich ein Verpackungsanteil als Fläche untenlie gende Sterilgüter ab, so ermöglicht diese Fläche nicht nur eine zusätzliche Packebene für Sterilgüter, sondern dient auch zur Erhöhung der Sterilität nach Entfernen einer äußeren Sterilverpackung. Keime fallen dabei zuerst auf die vorhandene Verpackungsfläche und die unten liegenden Sterilgüter bleiben länger steril. Dabei ist es sinnvoll, dass die Sterilität der abgedeckten Sterilgüter über einen Zeitraum von mehreren Minuten oder sogar für Stunden steril gehalten und auch nicht durch die Entnahme aufliegender Sterilgüter unsteril werden. Darüber hinaus ist die Gefahr reduziert, dass scharfe und spitze Produkte die außen liegende Sterilverpackung durchstoßen können.Lies the cladding outside, so have the instrument parts not permanently in contact with the soft packaging, which is the fiber or particle formation reduced, as sharp and pointed instruments fibers can tear out of the packaging. These fibers in turn, can get into or out of the body Clean in the instrument cavities where they no longer can be removed. Covers additionally a packaging share as an area below lying lowing sterile goods, so allows this area is not just an extra pack level for sterile goods, but also serves to increase sterility after removing an outer one Sterile packaging. Germs first fall on the existing packaging surface and the underlying sterile items stay longer sterile. It makes sense that the sterility of the over a period of several months Kept sterile for minutes or even for hours and also not unsterile by the removal of overlying sterile goods become. In addition, the risk is reduced that sharp and top products the external sterile packaging can pierce.

Eine einfache Fixierungsmöglichkeit für eine Verpackung entsteht, wenn die oberen Wandstrukturen eines Siebkorbes zum Teil rechtwinklig gebogen sind. Das dabei in Teilen ausgebildet U-förmige Profil an der Abschlusskante der Siebkorbwand ermöglicht durch einen Durchbruch in der Verpackung einen besseren Sitz und Halt dieser Verpackung und damit eine gute Verspannung des Verpackungsmaterials in der Fläche.A easy fixation possibility for a packaging arises when the upper wall structures of a screen basket in part bent at right angles. The case formed in part U-shaped Profile at the trailing edge of the strainer basket wall made possible by a breakthrough in the packaging for a better fit and hold this packaging and thus a good tension of the packaging material in the area.

Die Erfindung ermöglicht eine abnehmbare Außenverpackung vor der Reinigung, ohne die innen liegenden kontaminierte Instrumente (nach einer OP) herausnehmen zu müssen. Weitere Vorteile ergeben sich dadurch, dass die Durchbrüche in der Verpackung dafür sorgen, dass diese besser mit dem Siebkorb oder mit Siebkorbteilen verbunden werden kann. Ein Durchbruch kann z. B. für hervorstehende Bügel vorgesehen sein oder ein anderer Durchbruch in Form eines Schlitzes zum Einbringen einer Lasche in diesen Schlitz. Hervorstehende Bügel, die wiederum über Durchbrüche in einem von oben gestülpten Siebkorb herausstehen, verbessern den sicheren Transport und die Sterilsicherheit des Sterilgutes im Siebkorb, da die Siebkorbflächen nicht berührt werden. Durchbrüche können aber auch sinnvoll sein, wenn der Siebkorb Füße aufweist. Dabei unterstützen die Füße, in Verbindung mit den Durchbrüchen, die Positionierung der Verpackung.The invention enables a removable External packaging before cleaning without having to remove the internal contaminated instruments (after an operation). Further advantages result from the fact that the openings in the packaging ensure that it can be better connected to the screen basket or Siebkorbteilen. A breakthrough can z. B. be provided for protruding strap or another breakthrough in the form of a slot for introducing a tab in this slot. Projecting stirrups, which in turn protrude through openings in a perforated basket, improve the safe transport and sterile safety of the items to be sterilized in the strainer basket, since the strainer basket surfaces are not touched. Breakthroughs can also be useful if the strainer has feet. The feet, in conjunction with the breakthroughs, support the positioning of the packaging.

Bei der Sterilisierung kann die Verpackung auch zur Aufnahme von Kondenswasser dienen. Kondenswasser führt dazu, dass das innen liegende Sterilgut unsteril wird. Letztere Gefahr tritt im Sterilcontainer und besonders im Sterilcontainer mit einem hohen Kunststoffanteil auf. Die Erfindung hat insgesamt den Vorteil, dass eine sichere Sterilverpackung in Verbindung mit außen umhüllende Sterilverpackungen aus Papier-, Fliesstoffen oder aus Beutelmaterialien mit Sichtfenstern herstellbar ist.at sterilization, the packaging can also absorb condensation serve. Condensation causes the interior sterile material becomes unsterile. The latter danger occurs in the sterile container and especially in the sterile container with a high plastic content. The invention has the overall advantage that a safe sterile packaging in Connection with external enveloping sterile packaging made of paper, non-woven or bag materials with viewing windows can be produced.

Einsatzgebiete und AusführungsformenFields of application and embodiments

Die Einsatzgebiete der Vorrichtung und Verpackung ist nicht nur auf medizinische Instrumente beschränkt, sondern läßt sich überall dort einsetzen, wo Produkte sicher in einem Siebkorb verpackt werden müssen. Vorzugsweise bietet die Vorrichtung und Verpackung eine Unterstützung bei der Verwendung von Weichverpackungsbögen in Verbindung mit Siebkörben und Behältnissen mit Durchbrüchen. Ein wichtiges Einsatzgebiet ist die Verpackung von Sterilisationsgütern und hier besonders für dünne, lange oder kleine medizinische Instrumente, die durch das Siebkorbgitter fallen oder hier durchstechen können.The Fields of application of the device and packaging is not limited to limited but medical instruments can be used wherever products are safe in a strainer basket must be packed. Preferably, the device provides and Packaging a support in the use of soft packaging sheets in connection with strainer baskets and containers with breakthroughs. An important field of application is packaging of sterilization goods and here especially for thin, long or small medical instruments through the screen basket grid fall or can pierce here.

Die Abmaße der eingesetzten Verpackung für Siebkörbe orientiert sich an den standardisierten Abmaßen von Siebkörben und Behältnissen, die im medizinischen Bereich eingesetzt werden.The Dimensions of the packaging used for screen baskets is based on the standardized dimensions of screen baskets and containers used in the medical field become.

Eine bevorzugte einfache Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in Verbindung mit einem Siebkorb besteht im Wesentlichen aus einem Siebkorb mit seitlichen Wänden, bei dem die flächige Verpackung scharf geknickt werden kann. Dabei wird ein Siebkorb z. B. mit Pufferfüßen so auf einem ausgebreiteten Verpackungsbogen positioniert, dass die Füße in die vorgesehenen Durchbrüche gestellt werden. Anschließend werden die seitlichen Verpackungsflächen über die Wandung gefaltet. Damit die Verpackungsflächen auch in der anderen Richtung eng an den Siebkorbboden und Seitenflächen anliegen, werden beabstandete Verpackungsflächen mit Bügeldurchbrüchen um die Bügel gelegt, so dass die Bügel heraustreten. Durch Umlegen des Bügels kann ein zusätzlicher Zug erreicht und damit die Verpackung gestrafft werden. Dabei kann eine oder können zwei Verpackungsflächen von oben die gesamte Siebkorbbodenfläche überdecken. Um zu verhindern, dass diese Verpackungsflächen sich zurückstellen, kann eine Lasche vorgesehen sein, die in einem weiteren Durchbruch in der Verpackung gesteckt wird.A preferred simple embodiment of the invention Device in connection with a strainer consists essentially from a screen basket with side walls, in which the flat packaging can be sharply kinked. In this case, a screen basket z. B. with buffer feet so positioned on a spread wrapping sheet that the feet in the provided openings be put. Subsequently, the lateral packaging surfaces over folded the wall. So that the packaging surfaces too in the other direction close to the strainer bottom and side surfaces abut, be spaced packaging surfaces with strap breakthroughs placed around the stirrups so that the stirrups exit. By folding the strap can be an additional Zug reached and thus the packaging tightened. It can one or two packaging surfaces from above cover the entire screen basket bottom surface. Around to prevent these packaging surfaces from being reset, a tab may be provided in another breakthrough is inserted in the packaging.

In einer weiteren Ausgestaltung wird ein Spannrahmen eingesetzt, um die äußere Umhüllung über eine innere Klemmung zu fixieren. Mit dem Spannrahmen werden die nach innen gefalteten Verpackungsteile an den Siebkorbinnenflächen fixiert. Von Vorteil ist dabei, wenn zumindest eine Verpackungsfläche über den Siebkorbboden gelegt werden kann und diesen zum Teil oder ganz abdeckt. Der Spannrahmen kann dabei auch als Drahtgestell ausgeführt sein.In In another embodiment, a clamping frame is used to the outer covering over one to fix internal clamping. With the clamping frame are after inside folded packaging parts on Siebkorbinnenflächen fixed. It is advantageous if at least one packaging surface over The basket bottom can be placed and this part or all covers. The clamping frame can also be designed as a wire frame be.

In einer weiterführenden Ausgestaltung ist der Verpackungszuschnitt so gewählt, dass mehrere Laschen, Durchbrüche und/oder Hilfsmittel eingebunden sind. In diese Durchbrüche werden die Laschen eingebracht. Darüber hinaus kann ein derartiger Verpackungszuschnittsbogen auch zusätzliche Teile wie Klettverschlüsse oder Klebeflächen aufweisen, um die Verpackung mit einem Siebkorb oder Behälter zu umhüllen. Letztere Zusätze oder Hilfsmittel ermöglichen, dass die Verpackung besser einen Behälter umhüllen kann. Diese Hilfs mittel können aber auch dünne faltbare Metallstreifen sein. Diese Metallstreifen werden dazu eingesetzt, die Verpackung z. B. mit einer Siebkorbwand lösbar zu verbinden. Alternativ können diese auch in das Verpackungsmaterial eingearbeitet sein.In a further embodiment is the packaging blank chosen so that several tabs, breakthroughs and / or aids are involved. In these breakthroughs the tabs are introduced. In addition, a can Such packaging blank sheet also additional parts such as Velcro or adhesive surfaces, to wrap the packaging with a strainer basket or container. Allow the latter additives or auxiliaries, that the packaging better envelop a container can. These aids can also be thin be foldable metal strips. These metal strips are used the packaging z. B. releasably connect with a Siebkorbwand. Alternatively, they can also be incorporated into the packaging material be.

In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung wird ein Siebkorb-System eingesetzt, das im Boden geeignete längliche Durchbrüche aufweist, in die Verpackungslaschen gesteckt werden können. Die Art der Anformung oder Anpassung der Verpackung kann dabei unterstützt werden, wenn die Laschen pfeilartige Ausformungen besitzen. Derartige Laschen erlauben einen besseren Sitz der Verpackung.In Another embodiment of the invention is a screen basket system used, which in the soil suitable elongated openings has, can be inserted into the packaging tabs. The Type of molding or adaptation of the packaging can be supported when the tabs have arrow-like formations. Such tabs allow a better fit of the packaging.

Die Erfindung ist überall dort anwendbar, wo Produkte verpackt und sicher transportiert und/oder aufbereitet werden müssen. Insbesondere bietet die Erfindung Vorteile beim Sterilisieren und Reinigen von medizinischen Produkten, ohne diese umzupacken.The Invention is applicable wherever products are packed and must be safely transported and / or processed. In particular, the invention offers advantages in sterilizing and Clean medical products without repackaging them.

Im folgendem wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen im Zusammenhang mit der Zeichnung ausführlicher erläutert.in the The following is the invention with reference to embodiments explained in more detail in connection with the drawing.

1a. zeigt eine zugeschnittene erfinderische Verpackung mit Durchbrüchen. 1a , shows a tailored inventive packaging with breakthroughs.

1b. zeigt eine Lasche zum Verbinden von Verpackungsflächen. 1b , shows a tab for connecting packaging surfaces.

2. zeigt eine Schnittdarstellung der Erfindung in Verbindung mit einem Siebkorbbehälter und medizinischen Instrumenten. 2 , shows a sectional view of the invention in conjunction with a strainer basket and medical instruments.

3. zeigt die Beabstandung von Verpackungsflächen in einem Siebkorb. 3 , shows the spacing of packaging surfaces in a strainer basket.

4. zeigt eine vorgefaltete Verpackung mit einem Laschenverschluss. 4 , shows an unfolded package with a flap closure.

5. zeigt gefaltete Seitenflächen einer Verpackung mit Ausformungen an der Schnittkante. 5 , shows folded side surfaces of a package with formations on the cutting edge.

6. zeigt eine Schnittdarstellung eines verpackten Siebkorbs in Verbindung mit einem Spannrahmen. 6 , shows a sectional view of a packed screen basket in conjunction with a tenter.

1a. zeigt eine zeigt eine zugeschnittene erfinderische Verpackung mit Durchbrüchen 1a , shows a shows a tailored inventive packaging with breakthroughs

Die dargestellte Verpackung 1 wurde aus einem größeren Verpackungsbogen herausgeschnitten. Die so erhaltende Verpackung 1 besitzt an allen vier Seiten einen Zuschnitt 18 der Seitenflächen 6, damit diese über die Knicklinie 19 mit einem Siebkorb oder einem Behälter verbunden werden können. Dabei weist die Verpackung unterschiedliche Durchbrüche 21, 23 und 24 auf. Diese Durchbrüche haben unterschiedliche Aufgaben. Die Durchbrüche 24 nehmen hierbei Siebkorbfüße auf und dienen gleichzeitig zur besseren Verpackungspositionierung. Über die Durchbrüche 21 werden die Bügel im Siebkorb zugänglich. So können die Bügel nach oben aus der Verpackungsebene herausbewegt werden und die Verpackung wird zusätzlich gespannt. In dem Durchbruch 23 wird die Lasche 22 der Verpackung gesteckt, um hiermit eine geeignete Abdeckung des Siebkorbbodens zu erreichen.The illustrated packaging 1 was cut out of a larger packaging sheet. The packaging thus obtained 1 has a cut on all four sides 18 the side surfaces 6 so that these are over the break line 19 can be connected to a strainer basket or a container. The packaging has different breakthroughs 21 . 23 and 24 on. These breakthroughs have different tasks. The breakthroughs 24 take on basket baskets and serve at the same time for better packaging positioning. About the breakthroughs 21 The straps are accessible in the strainer basket. Thus, the strap can be moved up out of the packaging level and the packaging is additionally stretched. In the breakthrough 23 will be the tab 22 the packaging plugged in order to achieve a suitable cover of the Siebkorbbodens.

1b. zeigt eine Lasche zum Verbinden von Verpackungsflächen. Die dargestellte Lasche 22 einer Verpackung 1 bzw. einer seitlichen Verpackungsfläche 6 ist hier pfeilartig ausgeführt. Diese Form ermöglicht das sichere Verbinden zweier Verpackungsflächen. Alternativ kann anstelle einer Lasche auch ein Klettband mit dem Verpackungsbogen verbunden sein und einen sicheren Verschluss ermöglichen. 1b , shows a tab for connecting packaging surfaces. The illustrated tab 22 a packaging 1 or a lateral packaging surface 6 is executed arrow-like here. This shape allows the secure connection of two packaging surfaces. Alternatively, instead of a tab, a Velcro strip may be connected to the packaging sheet and allow a secure closure.

2. zeigt eine Schnittdarstellung der Erfindung in Verbindung mit einem Siebkorbbehälter und medizinischen Instrumenten. Die Schnittdarstellung eines unteren Siebkorbs 7 mit einen oberen Siebkorb 8, die zusammen einen Siebkorbbehälter ergeben. In dem unteren Siebkorb 7 liegen z. B. Dental-Instrumente 15. Damit die Instrumentenspitzen nicht den Siebkorbboden durchstoßen besitzt der Siebkorb eine umhüllende Verpackung 1 und Durchbrüche für die Siebkorbfüße 25. Damit die Instrumente 15 länger steril bleiben, überdeckt ein Teil der Verpackung 6 diese Instrumente 15. Dadurch entsteht ein innerer fast abgeschlossener Raum 27. Um die aufliegenden Verpackungsteile zu verbinden, wurde die Lasche 22 von oben in den Durchbruch 23 eingesteckt. Dadurch ist eine weitere Lagerungsebene entstanden. Auf der Verpackungsfläche können andere Instrumente 15 oder empfindliche Instrumententeile, wie Kabel oder Schläuche, oder OP-Hilfsmittel, wie Tamponagen 34, Verbände etc., abgelegt werden. Der Raum über der Verpackungsfläche 26 wird über einen oberen Siebkorb 8 begrenzt. Der gestülpte Siebkorb 8 fixiert dabei auch die umhüllende Verpackung 1 des unteren Siebkorbs 7. Um die beabstandeten Bügel 28 nach oben herausheben zu können besitzt die Verpackung 1 und der gestülpte Siebkorb 8 hier jeweils einen Durchbruch. Darüber hinaus wird durch den beweglichen Bügel 28 die Verpackung auch dadurch stabilisiert und gespannt, wenn der Bügel 28 herausgehoben und umgelegt wird. Dabei drückt das Gewicht des Bügels von oben auf die Verpackungsfläche. 2 , shows a sectional view of the invention in conjunction with a strainer basket and medical instruments. The sectional view of a lower screen basket 7 with an upper strainer basket 8th , which together result in a strainer basket. In the lower screen basket 7 lie z. B. Dental instruments 15 , So that the instrument tips do not pierce the bottom of the sieve basket, the sieve basket has an enveloping packaging 1 and breakthroughs for the basket feet 25 , So the instruments 15 remain sterile longer, covers part of the packaging 6 these instruments 15 , This creates an inner almost closed space 27 , To connect the overlying packaging parts, the tab was 22 from the top in the breakthrough 23 plugged in. As a result, a further storage level has arisen. On the packaging surface can use other instruments 15 or sensitive instrument parts, such as cables or tubes, or surgical aids, such as tampons 34 , Associations etc., are filed. The room above the packaging area 26 is via an upper strainer basket 8th limited. The inverted screen basket 8th fixes the enveloping packaging 1 of the lower screen basket 7 , To the spaced bracket 28 to be able to lift upwards has the packaging 1 and the inverted screen basket 8th here each a breakthrough. In addition, by the movable bracket 28 The packaging is also stabilized and tensioned by the strap 28 is lifted and transferred. The weight of the bracket presses from above onto the packaging surface.

3 zeigt die Beabstandung von Verpackungsflächen in einem Siebkorb. In der Schnittdarstellung ist eine Verpackung 1 dargestellt. Dabei liegt die Verpackung 1 bzw. mindestens eine seitliche Verpackungsfläche 6 auf senkrecht gestellte Siebkorbformteile 9 oder auf Silikonstifte 30 oder auf Noppenbänder 29 oder auf Drahtgestellteile 12 auf. Die beweglichen bzw. biegbaren Siebkorbteile 9 im Siebkorbboden können alternativ auch nach unten gebogen sein und als Füße bzw. Abstandshalter dienen. Der Raum 27 wird so über weite Bereiche vom Siebkorbboden 7 beabstandet. Über diese Verpackungsebene 1 ist ein Raum 26 entstanden, der nach oben durch einen Deckel begrenzt sein kann. 3 shows the spacing of packaging surfaces in a strainer basket. In the sectional view is a packaging 1 shown. This is the packaging 1 or at least one lateral packaging surface 6 on vertical strainer moldings 9 or on silicone pencils 30 or on studded ribbons 29 or on wire frame parts 12 on. The movable or bendable Siebkorbteile 9 Alternatively, the strainer bottom can also be bent downwards and serve as feet or spacers. The space 27 becomes so over wide areas of the Siebkorbboden 7 spaced. About this packaging level 1 is a room 26 emerged, which may be bounded above by a lid.

4 zeigt eine vorgefaltete Verpackung mit einem Laschenverschluss. Gezeigt ist eine vorgefaltete Verpackung 1, die an den Seitenflächen 6 mehrfach gefaltet (Faltungslinie 19) ist. Um eine optimale seitliche Fixierung der Verpackung mit einem Siebkorb zu erreichen, wurde hier die Verpackung 1 zweimal gefaltet 31. Damit die gegenüberstehenden Verpackungsflächen 6 miteinander verbunden werden können, wurde die Lasche 22 in den hierfür vorgesehenen Verpackungsdurchbruch 23 eingebracht. Wird ein hinreichend stabiles Verpackungsmaterial verwendet, so entsteht über einen unteren Verpackungsraum 27 eine entsprechend stabile weitere Verpackungsebene. 4 shows an unfolded package with a flap closure. Shown is a prefolded packaging 1 on the side surfaces 6 folded several times (folding line 19 ). In order to achieve an optimal lateral fixation of the packaging with a strainer basket, here was the packaging 1 folded twice 31 , So that the opposite packaging surfaces 6 could be connected to each other, was the tab 22 in the packaging breakthrough provided for this purpose 23 brought in. If a sufficiently stable packaging material is used, the result is a lower packaging space 27 a correspondingly stable further Packaging level.

5 zeigt gefaltete Seitenflächen einer Verpackung mit Ausformungen an der Schnittkante. Die Abbildung A zeigt eine seitliche Verpackungsfläche 6 mit einer wellenförmig 32 geformten Schnittkante 18. Bei der Abbildung B ist diese Schnittkante in Form einer Lasche 22 ausgebildet. Diese kann in einem unteren Siebkorbboden eingebracht und an der Knicklinie 19 geknickt werden. Diese Ausgestaltung dient zur besseren seitlichen Anlagerung an einer Siebkorbwand. 5 shows folded side surfaces of a package with formations on the cutting edge. Figure A shows a side packaging area 6 with a wavy 32 shaped cutting edge 18 , In Figure B, this cutting edge is in the form of a tab 22 educated. This can be placed in a lower basket bottom and at the bend line 19 to be kinked. This embodiment serves for better lateral attachment to a Siebkorbwand.

6. zeigt eine Schnittdarstellung eines verpackten Siebkorbs in Verbindung mit einem Spannrahmen. Die Abbildung zeigt im Schnittbild einen Siebkorb 7 der von einer Verpackung 1 umhüllt ist. Dabei liegt die Verpackung 1 unter dem Siebkorb 7, nicht direkt an, sondern wird über einen Bodendraht 34 beabstandet. Zur seitlichen Fixierung werden die beabstandeten Verpackungsteile 6 über einen Spannrahmen 33 an die Siebkorbwände gedrückt und so fixiert. Der andere Verpackungsteil 6 wird über diesen Spannrahmen 33 gelegt und überdeckt so den Siebkorbboden. Damit wird ein innerer Raum 27 hergestellt. 6 , shows a sectional view of a packed screen basket in conjunction with a tenter. The illustration shows a screen basket in a sectional view 7 the one from a packaging 1 is wrapped. This is the packaging 1 under the sieve basket 7 not directly on, but over a floor wire 34 spaced. For lateral fixation, the spaced-apart packaging parts 6 via a tenter 33 pressed against the Siebkorbwände and fixed so. The other packaging part 6 is about this tenter 33 placed and thus covers the Siebkorbboden. This becomes an inner space 27 produced.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102008035279 [0001, 0005, 0007] - DE 102008035279 [0001, 0005, 0007]
  • - DE 202004003964 [0003] - DE 202004003964 [0003]
  • - DE 102006036460 [0003] - DE 102006036460 [0003]

Claims (10)

Verpackung für Sterilgüter und Gegenstände, bestehend aus einer zugeschnittenen und faltbaren Verpackung in Verbindung mit einem Siebkorb, Behälter oder einem Siebkorbsystem nach Patent DE 10 2008 035 279.9 , dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine zugeschnittene faltbare oder vorgefaltete Verpackung (1) von außen einen Siebkorb (7) oder Behälter umhüllt und Durchbrüche (21, 23, 24) zur Stabilisierung und Positionierung der Verpackung (1) aufweist, um damit eine eng anliegende Durchstechbarriere für spitze und scharfe Sterilgüter oder um mit einem umgelegten Verpackungsteil (6) eine weitere Lagerungsebene für Sterilgüter herzustellen.Packaging for sterile goods and articles consisting of a cut and foldable packaging in connection with a sieve basket, container or a sieve basket system according to patent DE 10 2008 035 279.9 , characterized in that at least one tailored foldable or prefolded package ( 1 ) from outside a strainer basket ( 7 ) or container envelopes and breakthroughs ( 21 . 23 . 24 ) for stabilizing and positioning the packaging ( 1 ) so as to provide a close-fitting piercing barrier for sharp and sharp sterile items or with a folded-over packaging part ( 6 ) to produce a further storage level for sterile goods. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese über einsteckbare Laschen (22) in Verpackungsdurchbrüche (23) oder über Verpackungsdurchbrüche (21, 24) für bewegliche Siebkorbteile (9, 28) oder für Siebkorbfüße (25) ohne Hilfsmittel lösbar mit einem Siebkorb (7) positioniert und stabilisiert wird, ohne das dabei die innen liegenden Gegenstände entnommen werden müssen.Packaging according to claim 1, characterized in that these via insertable tabs ( 22 ) in packaging breakthroughs ( 23 ) or via packaging breakthroughs ( 21 . 24 ) for movable strainer basket parts ( 9 . 28 ) or for basket feet ( 25 ) detachable without aids with a strainer basket ( 7 ) is positioned and stabilized without the internal objects must be removed. Verpackung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verpackungsteil (6) über Behälter- und/oder Siebkorbteile (9, 12, 29, 30) beabstandet von der Bodenfläche angeordnet ist und damit eine gestützte zweite Lagerungsebene und ein Lagerungsraum (27) hergestellt wird.Packaging according to claim 1 and 2, characterized in that a packaging part ( 6 ) over container and / or Siebkorbteile ( 9 . 12 . 29 . 30 ) is arranged spaced from the bottom surface and thus a supported second storage level and a storage space ( 27 ) will be produced. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zugeschnittenen Verpackungen Ausformungen in Form von faltbaren Seitenflächen (6) mit welligen oder gezackten Schnittkanten (32) oder Laschen (22) aufweist.Packaging according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cut packages formations in the form of foldable side surfaces ( 6 ) with wavy or serrated edges ( 32 ) or tabs ( 22 ) having. Verpackung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (22) pfeilartig oder geometrisch ausgeformt ist, um diese in einen Verpackungsdurchbruch (23) oder durch einen Durchbruch im Siebkorb (7) oder Behälter zu stecken oder das diese Lasche (22) einen Klettverschluss oder einen Klebebereich aufweist, um diese lösbar mit einem Verpackungsteil zu verbinden.Packaging according to claim 4, characterized in that the tab ( 22 ) is formed in the shape of an arrow or a geometric shape in order to make it into a packaging breakthrough ( 23 ) or through a breakthrough in the strainer basket ( 7 ) or container or this tab ( 22 ) has a hook-and-loop fastener or adhesive area to releasably connect to a packaging member. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass diese Durchbrüche (21) für bewegbare Siebkorbbügel (28) besitzt, um durch Herausheben und Umlegen der Bügel die Verpackung zu stabilisieren.Packaging according to one of claims 1 to 5, characterized in that these breakthroughs ( 21 ) for movable basket straps ( 28 ) has to stabilize by lifting and folding the strap packaging. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackung (1) vorgefaltet (19, 31) ist und durch die Materialsteifigkeit mit einem Materialanteil von über 100 g/m3 eine zweite Lagerungsebene für leichte medizinische Gegenstände ausbildet.Packaging according to one of claims 1 to 6, characterized in that the packaging ( 1 ) prefolded ( 19 . 31 ) and forms a second storage level for light medical items by the material stiffness with a material content of about 100 g / m 3 . Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass diese durch biegbare Metallstreifen oder in die Verpackung eingearbeiteten Klett- oder Metallbändern lösbar mit einem Siebkorb verbunden wird, ohne dass die innen liegenden Gegenstände entnommen werden müssen.Packaging according to one of claims 1 to 7, characterized in that this by bendable metal strips or Velcro or metal bands incorporated in the packaging releasably connected to a strainer basket without the inside objects must be removed. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Verpackung (1) und die innenliegende zweite Verpackungsebene (6) zusätzlich über einen stülpbaren Siebkorb (8) stabilisiert wird.Packaging according to one of claims 1 to 8, characterized in that the outer packaging ( 1 ) and the inner second packaging level ( 6 ) additionally via an inverted screen basket ( 8th ) is stabilized. Verpackung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass Sterilgüter wie medizinischen Instrumente (15) von einem Verpackungsteil (6) abgedeckt werden und diese nach Entfernen der äußeren Sterilverpackung die Sterilgüter bis zum Gebrauch steril hält.Packaging according to claim 9, characterized in that sterile goods such as medical instruments ( 15 ) of a packaging part ( 6 ) and, after removing the outer sterile packaging, keeps the sterile items sterile until use.
DE102008058413A 2008-07-29 2008-11-21 packaging Withdrawn DE102008058413A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008058413A DE102008058413A1 (en) 2008-07-29 2008-11-21 packaging

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008035279.9A DE102008035279B4 (en) 2008-07-29 2008-07-29 Device and sterile packaging
DE102008058413A DE102008058413A1 (en) 2008-07-29 2008-11-21 packaging

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008058413A1 true DE102008058413A1 (en) 2010-05-27

Family

ID=41461436

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008035279.9A Expired - Fee Related DE102008035279B4 (en) 2008-07-29 2008-07-29 Device and sterile packaging
DE102008058413A Withdrawn DE102008058413A1 (en) 2008-07-29 2008-11-21 packaging

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008035279.9A Expired - Fee Related DE102008035279B4 (en) 2008-07-29 2008-07-29 Device and sterile packaging

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102008035279B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012003983A1 (en) 2012-02-28 2013-08-29 Robert Simmoteit Strainer basket for receiving e.g. medical apparatuses for use in medical treatment of implant of patient, has basket lining resting against basket bottom such that outer appearance of basket is alterable by material formations of lining

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008035279B4 (en) 2008-07-29 2017-06-08 Robert Simmoteit Device and sterile packaging
DE102012016970A1 (en) 2012-08-28 2014-03-06 Robert Simmoteit Screen basket for use in sterile packaging for receiving and for sterilizing medical instrument or devices, has finger large aperture or ergonomically shaped openings or individual finger-sized openings are provided for two or four fingers
AU2017101130A4 (en) * 2017-08-21 2017-09-21 Multigate Medical Products Pty Ltd Sterilisation Wrap

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004003964U1 (en) 2004-03-11 2004-06-09 Simmoteit, Robert, Dr. Device, in particular, for storage, cleaning and sterilization of medical instruments comprises stackable areal storage structures provided with positioning pins, protruding elements and connector units
DE102006036460A1 (en) 2006-08-04 2008-02-07 Aesculap Ag & Co. Kg Screen basket for use in medical field for storing and sterilizing e.g. medical instruments, has mat arranged on base for storage of objects, where mat is positioned relative to base such that perforations are aligned with through holes
DE102008035279A1 (en) 2008-07-29 2010-02-04 Simmoteit, Robert, Dr. Soft package i.e. sterile package, for transporting, sterilizing and storing e.g. medical instrument in perforated baskets, has cuts and sectional edges, where package is held in lower perforated basket by chamfer

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3138253A (en) * 1960-12-27 1964-06-23 Pharmaseal Lab Packaged medical trays
US20070095699A1 (en) * 2005-10-27 2007-05-03 Case Medical, Inc. Armoured sterilization case tray with internal wrap/filter
DE102006027304A1 (en) 2006-06-06 2007-12-13 Aesculap Ag & Co. Kg Sterilized packaging, process for their preparation and their use in medicine
DE102006056914B4 (en) 2006-06-26 2016-01-14 Robert Simmoteit strainer
DE202007003395U1 (en) 2007-03-07 2007-05-24 Simmoteit, Robert, Dr. Screen basket for surgical instruments has windows in its walls with slots which have undulating edges, allowing another basket to be stacked on first, spacers on its base being fitted into one wide section of slots

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004003964U1 (en) 2004-03-11 2004-06-09 Simmoteit, Robert, Dr. Device, in particular, for storage, cleaning and sterilization of medical instruments comprises stackable areal storage structures provided with positioning pins, protruding elements and connector units
DE102006036460A1 (en) 2006-08-04 2008-02-07 Aesculap Ag & Co. Kg Screen basket for use in medical field for storing and sterilizing e.g. medical instruments, has mat arranged on base for storage of objects, where mat is positioned relative to base such that perforations are aligned with through holes
DE102008035279A1 (en) 2008-07-29 2010-02-04 Simmoteit, Robert, Dr. Soft package i.e. sterile package, for transporting, sterilizing and storing e.g. medical instrument in perforated baskets, has cuts and sectional edges, where package is held in lower perforated basket by chamfer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012003983A1 (en) 2012-02-28 2013-08-29 Robert Simmoteit Strainer basket for receiving e.g. medical apparatuses for use in medical treatment of implant of patient, has basket lining resting against basket bottom such that outer appearance of basket is alterable by material formations of lining

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008035279B4 (en) 2017-06-08
DE102008035279A1 (en) 2010-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3192532A1 (en) Sterile container
DE202009014228U1 (en) Kit for the storage and transport of medical equipment
DE112020001050T5 (en) Single-use O-ring and filter assembly with seal integrity indicator for sterilization containers with slide-top handles
DE102008058413A1 (en) packaging
DE112014000680T5 (en) Method and system for aseptically filling a package
DE102008019598A1 (en) Bag, in particular for receiving contaminated objects
EP3487980B1 (en) Pack
DE102012003983A1 (en) Strainer basket for receiving e.g. medical apparatuses for use in medical treatment of implant of patient, has basket lining resting against basket bottom such that outer appearance of basket is alterable by material formations of lining
EP3725338A1 (en) Medical sterile container
DE102012016970A1 (en) Screen basket for use in sterile packaging for receiving and for sterilizing medical instrument or devices, has finger large aperture or ergonomically shaped openings or individual finger-sized openings are provided for two or four fingers
EP0513614A1 (en) Sterilizable container for single medical and surgical instrument sets, instruments and apparatus
EP3866721B1 (en) Resorbable packaging for a medical product
DE102006056914A1 (en) Wire basket for e.g. sterilizing medical instruments has lugs which fit around instrument, instrument holders, height adjusters for stacking baskets, partitions and shock absorbers cooperating with these according to use made of basket
DE102017111233A1 (en) Holding system for providing a package provided with cleaning or disinfection wipes or disposable gloves
DE102014112911B4 (en) Packaging system for aseptically presenting medical instruments and methods using the packaging system
DE102007034379B4 (en) Band with molded parts and breakthroughs and associated system
EP3538014A1 (en) Protective cover for a part of a medical device
DE19732979A1 (en) Collection vessel for e.g. hospital waste to be sterilised
DE102016005649A1 (en) Collecting container and material web for the production of collection containers
DE102016124247A1 (en) Means for storing a premature baby
DE112018008067T5 (en) Ergonomic handles for containers
DE202004008867U1 (en) Transport container for both sterile and used endoscopes is made of a compound material consisting of at least one micro-embossed polyethylene foil and a cellulose fiber fabric or fleece
WO2022122290A1 (en) Medical packaging device, medical packaging system, method for producing a medical packaging device, and method for sterile packing of a strainer basket
DE102018108087A1 (en) Packaging with a medical working end located in a separate holding device
WO2005107624A2 (en) Storage tray for surgical material and instruments

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref document number: 102008035279

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination