DE102008054820A1 - Water-conducting household appliance with a flushing device with a warm and / or dry air unit - Google Patents

Water-conducting household appliance with a flushing device with a warm and / or dry air unit Download PDF

Info

Publication number
DE102008054820A1
DE102008054820A1 DE102008054820A DE102008054820A DE102008054820A1 DE 102008054820 A1 DE102008054820 A1 DE 102008054820A1 DE 102008054820 A DE102008054820 A DE 102008054820A DE 102008054820 A DE102008054820 A DE 102008054820A DE 102008054820 A1 DE102008054820 A1 DE 102008054820A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dry air
household appliance
flushing device
warm
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008054820A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008054820B4 (en
Inventor
Thomas Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102008054820.0A priority Critical patent/DE102008054820B4/en
Priority to EP09179293.7A priority patent/EP2202341B1/en
Priority to CN2009110002835A priority patent/CN101792966B/en
Publication of DE102008054820A1 publication Critical patent/DE102008054820A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008054820B4 publication Critical patent/DE102008054820B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F25/00Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry and having further drying means, e.g. using hot air 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F29/00Combinations of a washing machine with other separate apparatus in a common frame or the like, e.g. with rinsing apparatus
    • D06F29/005Combinations of a washing machine with other separate apparatus in a common frame or the like, e.g. with rinsing apparatus the other separate apparatus being a drying appliance

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Abstract

Ein wasserführendes Haushaltsgerät (1), das insbesondere als Wäschebehandlungsgerät dient, weist eine Warm- und/oder Trockenlufteinheit (6), die zum Erzeugen eines Warm- und/oder Trockenluftstroms dient, einen Behälter (3) und eine Einspüleinrichtung (8) auf. Die Einspüleinrichtung (8) ist mit dem Behälter (3) verbunden. Die Warm- und/oder Trockenlufteinheit (6) ist mit der Einspüleinrichtung (8) verbunden. Dabei ist zumindest ein Teil des von der Warm- und/oder Trockenlufteinheit (6) erzeugten Warm- und/oder Trockenluftstroms durch die Einspüleinrichtung (8) leitbar. Dadurch kann die Einspüleinrichtung (8) während eines Trocknungsvorgangs des wasserführenden Haushaltsgeräts (1) getrocknet werden. Dadurch kann die Entstehnung eines Biofilms im Bereich der Einspüleinrichtung (8) verhindert oder zumindest verringert werden. Hierdurch kann ein hygienischer Gesamteindruck des wasserführenden Haushaltsgeräts (1) aufrechterhalten werden.A water-conducting household appliance (1), which serves in particular as a laundry treatment appliance, has a hot and / or dry air unit (6), which serves to generate a warm and / or drying air flow, a container (3) and a flushing device (8). The flushing device (8) is connected to the container (3). The hot and / or dry air unit (6) is connected to the flushing device (8). At least part of the hot and / or dry air flow generated by the hot and / or dry air unit (6) can be conducted through the flushing device (8). As a result, the flushing device (8) can be dried during a drying process of the water-conducting domestic appliance (1). As a result, the formation of a biofilm in the region of the flushing device (8) can be prevented or at least reduced. This allows a hygienic overall impression of the water-conducting household appliance (1) can be maintained.

Description

Die Erfindung betrifft ein wasserführendes Haushaltsgerät, insbesondere ein Wäschebehandlungsgerät zum Waschen und/oder Trocknen von Wäsche, und eine Geräteanordnung. Speziell betrifft die Erfindung das Gebiet der Waschmaschinen und Waschtrockner.The The invention relates to a water-conducting household appliance, in particular a laundry treatment appliance for washing and / or drying laundry, and a device assembly. Specifically, the invention relates to the field of washing machines and washer-dryers.

Aus der EP 1 209 275 A2 ist eine Waschmaschine bekannt. Die bekannte Waschmaschine weist einen trommelförmigen Laugenbehälter auf, in dem eine um eine Horizontalachse drehbar gelagerte Wäschetrommel angeordnet ist. Dem Laugenbehälter kann über eine Leitung, ein Magnetventil und eine Waschmitteleinspüleinrichtung Wasser zugeführt werden. Waschmittel aus der Waschmitteleinspüleinrichtung wird durch das Wasser in die Wäschetrommel gespült.From the EP 1 209 275 A2 is a washing machine known. The known washing machine has a drum-shaped tub in which a laundry drum rotatably mounted about a horizontal axis is arranged. The tub can be fed via a line, a solenoid valve and a Waschmitteleinspüleinrichtung water. Detergent from the Waschmitteleinspüleinrichtung is rinsed by the water in the laundry drum.

Die aus der EP 1 209 275 A2 bekannte Waschmaschine hat den Nachteil, dass die Einspüleinrichtung im Laufe der Zeit verschmutzt. Hierbei können sich im Bereich der Einspüleinrichtung Biofilme bilden, die nach einiger Zeit als schwarze oder rot-braune Beläge sichtbar werden und den hygienischen Eindruck der Wäschepflege mindern.The from the EP 1 209 275 A2 known washing machine has the disadvantage that the flushing device gets dirty over time. Here, biofilms can form in the area of the flushing device, which become visible after some time as black or red-brown coverings and reduce the hygienic impression of the laundry care.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein wasserführendes Haushaltsgerät und eine Geräteanordnung zu schaffen, bei denen der hygienische Gesamteindruck verbessert ist.task The invention is a water-conducting household appliance and to provide a device arrangement in which the hygienic Overall impression is improved.

Diese Aufgabe wird durch ein erfindungsgemäßes wasserführendes Haushaltsgerät mit den Merkmalen des Hauptanspruchs und durch eine erfindungsgemäße Geräteanordnung mit den Merkmalen des weiteren unabhängigen Anspruchs gelöst. Speziell besteht der Vorteil, dass eine Biofilmbildung im Bereich der Einspüleinrichtung verhindert oder zumindest verringert ist.These The object is achieved by an inventive water-leading Domestic appliance with the features of the main claim and by an inventive device arrangement solved with the features of the further independent claim. specially there is the advantage that a biofilm formation in the region of the flushing device prevented or at least reduced.

Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen des im Hauptanspruch angegebenen wasserführenden Haushaltsgeräts und der im weiteren unabhängigen Anspruch angegebenen Geräteanordnung möglich.By the measures listed in the dependent claims are advantageous developments of the specified in the main claim water-conducting household appliance and the further independent claim specified device arrangement possible.

Vorteilhaft ist es, dass die Warm- und/oder Trockenlufteinheit mit dem Behälter verbunden ist und dass der von der Warm- und/oder Trockenlufteinheit erzeugte Warm- und/oder Trockenluftstrom über den Behälter in die mit dem Behälter verbundene Einspüleinrichtung eingeleitet wird. Hierdurch ergibt sich eine einfache Ausgestaltung des wasserführenden Haushaltsgeräts. Dabei kann die erwärmte Kondensationsluft zunächst durch die Einspüleinrichtung geleitet werden, bevor diese an die Umgebung abgegeben wird. Dies kann während des gesamten Betriebs zum Trocknen der Wäsche erfolgen. Am Ende des Trocknungsprozesses der Wäsche ist dann auch die Einspüleinrichtung trocken. Eine Biofilmbildung ist dadurch verhindert.Advantageous it is that the warm and / or dry air unit with the container is connected and that of the hot and / or dry air unit generated warm and / or dry air flow over the container in the flushing device connected to the container is initiated. This results in a simple configuration of the water-conducting household appliance. It can the heated condensation air through first the flushing device be routed before this on the environment is released. This can be done throughout Operation to dry the laundry done. At the end of the drying process the laundry is then also the Einspüleinrichtung dry. Biofilm formation is thereby prevented.

Vorteilhaft ist es allerdings auch, dass eine Verbindungsleitung vorgesehen ist und dass die Warm- und/oder Trockenlufteinheit über die Verbindungsleitung mit der Einspüleinrichtung verbunden ist. Hierbei ist es ferner vorteilhaft, dass die Warm- und/oder Trockenlufteinheit mit dem Behälter verbunden ist, dass zumindest ein Teil des von der Warm- und/oder Trockenlufteinheit erzeugten Warm- und/oder Trockenluftstroms über die Verbindungsleitung zu der Einspüleinrichtung geleitet wird und dass ein anderer Teil des Warm- und/oder Trockenluftstroms in den Behälter geleitet wird. Bei dieser Variante wird ein Teilstrom der Prozessluft durch die Einspüleinrichtung geleitet. Dies hat den Vorteil, dass der Teilstrom direkt nach dem Aufheizen der Prozessluft zu der Einspüleinrichtung geleitet wird und somit eine geringere relative Luftfeuchte als auch eine höhere Lufttemperatur aufweist. Speziell in diesem Fall ist es vorteilhaft, dass die Warm- und/oder Trockenlufteinheit einen Warm- und/oder Trockenluftstrom mit einer Temperatur von mehr als 60°C erzeugt. Zusätzlich zur Austrocknung der Einspüleinrichtung wirkt dann auch die hohe Temperatur des Trockenluftstroms in der Einspüleinrichtung Keimzahl reduzierend.Advantageous However, it is also provided that a connection line is and that the hot and / or dry air unit over the connecting line is connected to the flushing device. Here, it is also advantageous that the hot and / or dry air unit connected to the container is that at least a part of the hot and / or dry air unit generated hot and / or Dry air flow via the connecting line to the flushing device and that another part of the warm and / or dry air flow is directed into the container. In this variant will a partial flow of the process air through the flushing device directed. This has the advantage that the partial flow directly after the Heating the process air passed to the flushing device and thus a lower relative humidity as well as a has higher air temperature. Especially in this case it is advantageous that the hot and / or dry air unit one Hot and / or dry air flow with a temperature of more than 60 ° C generated. In addition to dehydration of Flushing then affects the high temperature the dry air flow in the flushing reducing the number of microorganisms.

In vorteilhafter Weise ist ein mit der Einspüleinrichtung verbundenes Gebläse vorgesehen, das zum Erzeugen eines Unterdrucks in der Einspüleinrichtung dient. Hierdurch kann die in der Einspüleinrichtung vorgesehene Luft gewissermaßen abgesaugt werden, so dass die Entstehung eines Warm- und/oder Trockenluftstroms durch die Einspüleinrichtung gefördert ist. Speziell in einem Fall, in dem der Warm- und/oder Trockenluftstrom über den Behälter durch die Einspüleinrichtung geleitet wird, kann die Warm- und/oder Trockenluft aus dem Behälter in die Einspüleinrichtung gesaugt werden, um den Warm- und/oder Trockenluftstrom durch die Einspüleinrichtung zu erzeugen. Hierbei ist es auch vorteilhaft, dass eine Abluftleitung vorgesehen ist und dass das Gebläse in der Abluftleitung angeordnet ist.In Advantageously, one is with the Einspüleinrichtung associated blower provided for generating a Negative pressure in the flushing device is used. hereby can the air provided in the purge air in a sense be sucked, so that the emergence of a warm and / or dry air flow is promoted by the flushing device. specially in a case where the warm and / or dry air flow over the container passed through the flushing device can, the warm and / or dry air from the container be sucked into the purge to the warm and / or Dry air flow through the flushing device to produce. It is also advantageous that an exhaust duct provided is and that the fan is arranged in the exhaust duct is.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der nachfolgenden Beschreibung anhand der beigefügten Zeichnungen, in denen sich entsprechende Elemente mit übereinstimmenden Bezugszeichen versehen sind, näher erläutert. Es zeigt:preferred Embodiments of the invention are in the following Description with reference to the accompanying drawings, in which corresponding elements with matching reference numerals are provided, explained in more detail. It shows:

1 ein wasserführendes Haushaltsgerät in einer schematischen Darstellung entsprechend einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung; 1 a water-conducting household appliance in a schematic representation according to a first embodiment of the invention;

2 ein wasserführendes Haushaltsgerät in einer schematischen Darstellung entsprechend einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung und 2 a water-conducting household appliance in a schematic representation according to a second embodiment of the invention and

3 eine Geräteanordnung, bei der zwei Haushaltsgeräte miteinander verbunden sind, in einer schematischen Darstellung entsprechend einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung. 3 a device arrangement in which two household appliances are interconnected, in a schematic representation according to a third embodiment of the invention.

1 zeigt ein wasserführendes Haushaltsgerät 1 entsprechend einem ersten Ausführungsbeispiel in einer schematischen Darstellung. Das wasserführende Haushaltsgerät 1 kann insbesondere als Wäschebehandlungsgerät ausgestaltet sein und zum Waschen und/oder Trocknen von Wäsche dienen. Speziell kann das wasserführende Haushaltsgerät 1 als Waschmaschine oder Waschtrockner ausgestaltet sein. Das wasserführende Haushaltsgerät 1 der Erfindung eignet sich allerdings auch für andere Anwendungsfälle. 1 shows a water-conducting household appliance 1 according to a first embodiment in a schematic representation. The water-bearing household appliance 1 can be configured in particular as a laundry treatment appliance and serve for washing and / or drying laundry. Specifically, the water-bearing household appliance 1 be designed as a washing machine or washer-dryer. The water-bearing household appliance 1 However, the invention is also suitable for other applications.

Das wasserführende Haushaltsgerät 1 weist ein Gehäuse 2 auf, in dem ein Behälter 3 angeordnet ist. Der Behälter 3 kann beispielsweise als Laugenbehälter ausgestaltet sein. Hierbei kann in dem Behälter 3 eine Trommel vorgesehen sein, die um eine horizontale Achse drehbar ist. Der Behälter 3 ist über eine elastische Manschette 4 mit dem Gehäuse 2 verbunden. Hierbei ist in dem Bereich der Manschette 4 eine Tür 5 an dem Gehäuse 2 angebracht, über die ein Benutzer Wäsche in die in dem Behälter 3 angeordnete Trommel einbringen und wieder entnehmen kann.The water-bearing household appliance 1 has a housing 2 in which a container 3 is arranged. The container 3 can be configured for example as a tub. Here, in the container 3 a drum may be provided which is rotatable about a horizontal axis. The container 3 is over an elastic cuff 4 with the housing 2 connected. Here is in the area of the cuff 4 a door 5 on the housing 2 attached over which a user puts laundry in the container 3 bring arranged drum and remove again.

Das wasserführende Haushaltsgerät 1 weist ferner eine in dem Gehäuse 2 angeordnete Warm- und/oder Trockenlufteinheit 6 auf. Die Warm- und/oder Trockenlufteinheit 6 ist über eine Verbindungsleitung 7 mit dem Behälter 3 verbunden. Im Betrieb erzeugt die Warm- und/oder Trockenlufteinheit 6 einen Warm- und/oder Trockenluftstrom, der über die Verbindungsleitung 7 in den Behälter 3 geleitet wird. Hierbei dient der Warm- und/oder Trockenluftstrom zum Trocknen der in dem Behälter 3 vorgesehenen Wäsche.The water-bearing household appliance 1 also has a in the housing 2 arranged warm and / or dry air unit 6 on. The warm and / or dry air unit 6 is via a connection line 7 with the container 3 connected. During operation, the warm and / or dry air unit generates 6 a warm and / or dry air stream, via the connecting line 7 in the container 3 is directed. Here, the warm and / or dry air stream is used for drying in the container 3 provided laundry.

Das wasserführende Haushaltsgerät 1 weist außerdem eine in dem Gehäuse 2 angeordnete Einspüleinrichtung 8 auf. Die Einspüleinrichtung 8 kann beispielsweise ein Schalengehäuse aufweisen, in das eine Einspülschale einführbar ist. Die Einspüleinrichtung 8 kann aber auch auf andere Weise ausgestaltet sein. In die Einspüleinrichtung 8 wird vor einem Waschgang ein Waschmittel oder ein anderes Wäschebehandlungsmittel eingefüllt. Dabei ist ein Zulaufstrang 9 vorgesehen, der ein Magnetventil 10 aufweist. Zu Beginn eines Waschgangs wird das Magnetventil 10 betätigt, wodurch Wasser über den Zulaufstrang 9 in die Einspüleinrichtung 8 geführt wird. Der Zulaufstrang 9 weist eine Düse 11 auf, die in die Einspüleinrichtung 8 gerichtet ist. Ferner ist eine Einspülleitung 12 vorgesehen, über die das in die Einspüleinrichtung 8 geführte Wasser in den Behälter 3 gelangen kann. Das in der Einspüleinrichtung 8 vorgesehene Waschmittel wird hierbei mit dem Wasser durch die Einspülleitung 12 in den Behälter 3 gespült. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Einspülleitung 12 einerseits mit der Einspüleinrichtung 8 und andererseits mit dem Behälter 3 verbunden.The water-bearing household appliance 1 also has one in the housing 2 arranged flushing device 8th on. The flushing device 8th For example, it can have a shell housing into which an induction bowl can be inserted. The flushing device 8th but can also be configured in other ways. In the flushing device 8th a detergent or other laundry treatment agent is filled before a wash cycle. This is an intake train 9 provided a solenoid valve 10 having. At the beginning of a wash cycle, the solenoid valve 10 operated, causing water over the intake line 9 in the flushing device 8th to be led. The intake line 9 has a nozzle 11 on that in the flushing device 8th is directed. Furthermore, a Einspülleitung 12 provided, via which in the flushing device 8th guided water into the container 3 can get. The in the flushing device 8th provided detergent is in this case with the water through the Einspülleitung 12 in the container 3 rinsed. In this embodiment, the Einspülleitung 12 on the one hand with the flushing device 8th and on the other hand with the container 3 connected.

Nach dem Einspülen ist die Einspüleinrichtung 8 im Inneren mit Wasser benetzt, wobei auch gewisse Wasserreste in der Einspüleinrichtung 8 verbleiben können. In diesem Ausführungsbeispiel ist das wasserführende Haushaltsgerät 1 als Waschtrockner ausgestaltet. An den Waschgang schließt sich somit ein Trockenvorgang an.After flushing is the Einspüleinrichtung 8th wetted with water inside, with some water residues in the flushing device 8th can remain. In this embodiment, the water-conducting household appliance 1 designed as a washer-dryer. The laundry is thus followed by a drying process.

In diesem Ausführungsbeispiel weist das wasserführende Haushaltsgerät 1 eine Abluftleitung 13 auf. In der Abluftleitung 13 ist ein Gebläse 14 angeordnet. Die Abluftleitung 13 verbindet hierbei die Einspüleinrichtung 8 mit der Umgebung. Die Abluftleitung 13 kann allerdings auch zurück zu der Warm- und/oder Trockenlufteinheit 6 oder einer hiervon getrennten Kondensationseinheit geführt sein, um eine Kondensation der erwärmten Kondensationsluft zu erreichen.In this embodiment, the water-conducting household appliance 1 an exhaust duct 13 on. In the exhaust duct 13 is a fan 14 arranged. The exhaust duct 13 in this case connects the flushing device 8th with the environment. The exhaust duct 13 However, it can also be returned to the warm and / or dry air unit 6 or a condensing unit separate therefrom, in order to achieve a condensation of the heated condensation air.

Während des Trockenvorgangs wird das Gebläse 14 betätigt, so dass in der Einspüleinrichtung 8 ein Unterdruck erzeugt wird. Hierdurch wird die Warm- und/oder Trockenluft aus dem Behälter 3 über die Einspülleitung 12 in die Einspüleinrichtung 8 gesaugt. Dadurch entsteht ein Warm- und/oder Trockenluftstrom, der über die Einspülleitung 12, die Einspüleinrichtung 8 und die Abluftleitung 13 geleitet wird. Dieser Warm- und/oder Trockenluftstrom trocknet die Einspüleinrichtung 8 nach und nach aus, so dass diese am Ende des Trockenvorgangs für die in dem Behälter 3 vorgesehene Wäsche getrocknet ist. Hierbei kann der Warm- und/oder Trockenluftstrom auch an der Düse 11 vorbeigeführt werden, die in die Einspüleinrichtung 8 ragt. Dadurch kann auch die Düse 11 getrocknet werden. Entsprechend können auch weitere, gegebenenfalls vorgesehene Bauteile oder Einrichtungen getrocknet werden.During the drying process the blower becomes 14 operated, so that in the flushing device 8th a negative pressure is generated. As a result, the warm and / or dry air from the container 3 via the flushing line 12 in the flushing device 8th sucked. This creates a warm and / or dry air flow, via the flushing line 12 , the flushing device 8th and the exhaust duct 13 is directed. This warm and / or dry air stream dries the flushing device 8th gradually, leaving this at the end of the drying process for the container 3 intended laundry is dried. In this case, the warm and / or dry air flow at the nozzle 11 be passed, which in the flushing device 8th protrudes. This also allows the nozzle 11 be dried. Accordingly, further, optionally provided components or devices can be dried.

Die Einspüleinrichtung 8 wird bei jedem Waschvorgang mit Wasser durchspült. Hierbei besteht das Problem, dass sich in der Einspüleinrichtung 8 Biofilme bilden können. Biofilme bilden sich dabei bevorzugt in feuchter, warmer Umgebung bei ausreichender Nährstoffsituation. Um diese Bereiche sauber zu halten, ist es denkbar, dass die in Frage kommenden Oberflächen regelmäßig mechanisch gereinigt oder mittels geeigneter Chemikalien desinfiziert werden. Allerdings kann die Einspüleinrichtung 8, die Düse 11 oder ein anderes Bauteil unzugänglich sein oder unzugängliche Stellen aufweisen, an denen eine Reinigung nur schwer oder gar nicht möglich ist. Außerdem besteht beim Einsatz von Chemikalien eine Umwelt- und Gesundheitsgefährdung.The flushing device 8th is rinsed with water during each wash. Here, the problem is that in the purging 8th Biofilms can form. Biofilms are formed preferentially in moist, warm environment with sufficient nutrient situation. In order to keep these areas clean, it is conceivable that the surfaces in question are regularly mechanically cleaned or disinfected by means of suitable chemicals. However, the flushing device can 8th , the nozzle 11 or another component inaccessible or have inaccessible places where cleaning difficult or impossible is. In addition, the use of chemicals is an environmental and health hazard.

Durch die Trocknung der Einspüleinrichtung 8 während des Trockenvorgangs des wasserführenden Haushaltsgeräts 1 kann die relative Luftfeuchte im Bereich der Einspüleinrichtung 8 und an weiteren Elementen, insbesondere der Düse 11 und der Einspülleitung 12, reduziert und eine Trocknung erreicht werden. Eine Biofilmbildung wird dadurch verhindert oder zumindest verlangsamt und somit verringert. Hierbei ergibt sich auch der Vorteil, dass die Entstehung von unschönen, sichtbaren Belägen verhindert ist, so dass sich ein hygienischer Gesamteindruck des Waschgeräts und der Wäschepflege ergibt. Außerdem kann durch einen Warm- und/oder Trockenluftstrom mit hoher Temperatur, insbesondere einer Temperatur von mehr als 60°C, eine Abtötung von Keimen und somit eine Keimzahlreduzierung erreicht werden.By drying the flushing device 8th during the drying process of the water-conducting household appliance 1 can the relative humidity in the area of the flushing device 8th and on other elements, in particular the nozzle 11 and the flushing line 12 , reduced and a drying can be achieved. Biofilm formation is thereby prevented or at least slowed down and thus reduced. This also has the advantage that the formation of unsightly, visible deposits is prevented, so that there is a hygienic overall impression of the washing machine and the laundry care. In addition, can be achieved by a hot and / or dry air flow at high temperature, in particular a temperature of more than 60 ° C, a killing of germs and thus a Keimzahlreduzierung.

2 zeigt ein wasserführendes Haushaltsgerät 1 entsprechend einem zweiten Ausführungsbeispiel in einer schematischen Darstellung. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Einspülleitung 12 einerseits mit der Einspüleinrichtung 8 und andererseits mit der Manschette 4 verbunden. Ferner ist die Abluftleitung 13 in diesem Ausführungsbeispiel ohne Gebläse 14 ausgestaltet. 2 shows a water-conducting household appliance 1 according to a second embodiment in a schematic representation. In this embodiment, the Einspülleitung 12 on the one hand with the flushing device 8th and on the other hand with the cuff 4 connected. Furthermore, the exhaust duct 13 in this embodiment without a fan 14 designed.

Die Warm- und/oder Trockenlufteinheit 6 ist in diesem Ausführungsbeispiel so ausgestaltet, dass ein Teil des Warm- und/oder Trockenluftstroms über die Verbindungsleitung 7 in den Behälter 3 geleitet wird. Ein anderer Teil des Warm- und/oder Trockenluftstroms wird über eine Verbindungsleitung 20 in die Einspüleinrichtung 8 geleitet. Dabei ist die Verbindungsleitung 20 einerseits mit der Einspüleinrichtung 8 und andererseits mit der Warm- und/oder Trockenlufteinheit 6 verbunden. Der in die Einspüleinrichtung 8 geleitete Warm- und/oder Trockenluftstrom strömt durch die Einspüleinrichtung 8 und über die Abluftleitung 13 in die Umgebung. Dadurch wird die Einspüleinrichtung 8 getrocknet. Ferner werden weitere Elemente, insbesondere die Düse 11, getrocknet. Hierbei besteht der Vorteil, dass der Teilstrom durch die Einspüleinrichtung 8 direkt nach dem Aufheizen der Prozessluft durch die Warm- und/oder Trockenlufteinheit 6 genutzt wird. In diesem Fall hat der Warm- und/oder Trockenluftstrom durch die Einspüleinrichtung 8 eine geringere relative Luftfeuchte und eine höhere Lufttemperatur, so dass eine Austrocknung und aufgrund der höheren Temperatur auch eine Keimzahlreduzierung weiter verbessert sind.The warm and / or dry air unit 6 is configured in this embodiment, that a portion of the warm and / or drying air flow through the connecting line 7 in the container 3 is directed. Another part of the warm and / or dry air flow is via a connecting line 20 in the flushing device 8th directed. Here is the connection line 20 on the one hand with the flushing device 8th and on the other hand with the warm and / or dry air unit 6 connected. The in the flushing device 8th Guided warm and / or dry air flow flows through the flushing device 8th and over the exhaust pipe 13 in the nearby areas. This will make the flushing device 8th dried. Further, other elements, in particular the nozzle 11 , dried. In this case, there is the advantage that the partial flow through the flushing device 8th directly after the process air has been heated up by the hot and / or dry air unit 6 is being used. In this case, the warm and / or dry air flow has through the flushing device 8th a lower relative humidity and a higher air temperature, so that dehydration and due to the higher temperature and a Keimzahlreduzierung are further improved.

3 zeigt eine Geräteanordnung 21 mit Haushaltsgeräten 1, 22 in einer schematischen Darstellung entsprechend einem dritten Ausführungsbeispiel. In diesem Ausführungsbeispiel ist das Haushaltsgerät 1 als wasserführendes Haushaltsgerät 1, insbesondere als Waschmaschine, ausgestaltet. Das Haushaltsgerät 22 ist als Trockner oder Waschtrockner ausgestaltet. 3 shows a device arrangement 21 with household appliances 1 . 22 in a schematic representation according to a third embodiment. In this embodiment, the household appliance 1 as a water-conducting household appliance 1 , in particular as a washing machine, designed. The household appliance 22 is designed as a dryer or washer-dryer.

Das Haushaltsgerät 1 weist den Behälter 3 und die Einspüleinrichtung 8 auf. Die Einspüleinrichtung 8 ist dabei über die Einspülleitung 12 mit dem Behälter 3 verbunden. Ferner ist der Zulaufstrang 9 mit dem Magnetventil 10 und der Düse 11 vorgesehen, wobei die Düse 11 zum Durchspülen der Einspüleinrichtung 8 mit Wasser dient.The household appliance 1 points the container 3 and the flushing device 8th on. The flushing device 8th is about the flushing line 12 with the container 3 connected. Furthermore, the intake line 9 with the solenoid valve 10 and the nozzle 11 provided, the nozzle 11 for flushing the flushing device 8th serves with water.

Das Haushaltsgerät 22 weist ein Gehäuse 23 und einen in dem Gehäuse 23 angeordneten Behälter 24 auf. In dem Behälter 24 kann eine Trommel angeordnet sein, die um eine horizontale Achse drehbar ist. Der Behälter 24 ist über eine Manschette 25 mit dem Gehäuse 23 verbunden. Ferner ist eine Tür 26 vorgesehen, die an dem Gehäuse 2 angebracht ist und zum Einbringen und Entnehmen von Wäsche in bzw. aus dem Behälter 24 geöffnet werden kann. Außerdem ist in dem Gehäuse 23 des Haushaltsgeräts 22 eine Warm- und/oder Trockenlufteinheit 6 angeordnet, die über eine Verbindungsleitung 7 mit dem Behälter 24 verbunden ist. Die Warm- und/oder Trockenlufteinheit 6 erzeugt einen Warm- und/oder Trockenluftstrom, der zum Trocknen der in dem Behälter 24 vorgesehenen Wäsche dient. Hierbei kann ein Teil des Warm- und/oder Trockenluftstroms über eine Abluftleitung 27 zu einem Ausgang 28 des Haushaltsgeräts 22 geleitet werden.The household appliance 22 has a housing 23 and one in the housing 23 arranged container 24 on. In the container 24 may be arranged a drum which is rotatable about a horizontal axis. The container 24 is over a cuff 25 with the housing 23 connected. There is also a door 26 provided on the housing 2 is attached and for introducing and removing laundry in or out of the container 24 can be opened. Also, in the case 23 of the household appliance 22 a warm and / or dry air unit 6 arranged over a connecting line 7 with the container 24 connected is. The warm and / or dry air unit 6 generates a warm and / or dry air stream, which is used to dry in the container 24 intended laundry serves. In this case, a part of the warm and / or drying air flow via an exhaust duct 27 to an exit 28 of the household appliance 22 be directed.

Das Haushaltsgerät 1 weist einen Eingang 29 auf, der über eine Verbindungsleitung 30 mit der Einspüleinrichtung 8 verbunden ist.The household appliance 1 has an entrance 29 on that over a connecting line 30 with the flushing device 8th connected is.

Die Geräteanordnung 21 weist eine externe Verbindungsleitung 31 auf, die den Ausgang 28 des Haushaltsgeräts 22 mit dem Eingang 29 des Haushaltsgeräts 1 verbindet. Der zu dem Ausgang 28 des Haushaltsgeräts 22 geleitete Teil des von der Warm- und/oder Trockenlufteinheit 6 erzeugten Warm- und/oder Trockenluftstroms wird über die externe Verbindungsleitung 31 an dem Eingang 29 in das Haushaltsgerät 1 geleitet. Hierbei strömt die Warm- und/oder Trockenluft von dem Eingang 29 durch die Verbindungsleitung 30 in die Einspüleinrichtung 8 des Haushaltsgeräts 1. Hierdurch kann die Einspüleinrichtung 8 mit der Warm- und/oder Trockenluft des Haushaltsgeräts 22 getrocknet werden. Hierbei werden auch weitere Elemente, insbesondere die Düse 11 oder die Einspülleitung 12, getrocknet. Hierdurch kann auch bei einem wasserführenden Haushaltsgerät 1, das keine Trockenfunktion aufweist, eine Trocknung der Einspüleinrichtung 8 erzielt werden.The device arrangement 21 has an external connection line 31 on that the exit 28 of the household appliance 22 with the entrance 29 of the household appliance 1 combines. The one to the exit 28 of the household appliance 22 Guided part of the hot and / or dry air unit 6 generated hot and / or dry air flow is via the external connection line 31 at the entrance 29 in the household appliance 1 directed. Here, the warm and / or dry air flows from the entrance 29 through the connection line 30 in the flushing device 8th of the household appliance 1 , As a result, the flushing device 8th with the warm and / or dry air of the household appliance 22 be dried. Here are also other elements, in particular the nozzle 11 or the flushing line 12 , dried. This also allows for a water-conducting household appliance 1 , which has no drying function, a drying of the flushing device 8th be achieved.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt.The Invention is not limited to the described embodiments limited.

11
wasserführendes Haushaltsgerätwater-bearing household appliance
22
Gehäusecasing
33
Behältercontainer
44
Manschettecuff
55
Türdoor
66
Warm- und/oder TrockenlufteinheitWarm- and / or dry air unit
77
Verbindungsleitungconnecting line
88th
Einspüleinrichtungdispensing unit
99
Zulaufstranginlet strand
1010
Magnetventilmagnetic valve
1111
Düsejet
1212
EinspülleitungEinspülleitung
1313
Abluftleitungexhaust duct
1414
Gebläsefan
2020
Verbindungsleitungconnecting line
2121
Geräteanordnungdevice arrangement
2222
Haushaltsgeräthousehold appliance
2323
Gehäusecasing
2424
Behältercontainer
2525
Manschettecuff
2626
Türdoor
2727
Abluftleitungexhaust duct
2828
Ausgangoutput
2929
Eingangentrance
3030
Verbindungsleitungconnecting line
3131
externe Verbindungsleitungexternal connecting line

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1209275 A2 [0002, 0003] - EP 1209275 A2 [0002, 0003]

Claims (10)

Wasserführendes Haushaltsgerät (1), insbesondere Wäschebehandlungsgerät, mit einer Warm- und/oder Trockenlufteinheit (6), die zum Erzeugen eines Warm- und/oder Trockenluftstroms dient, einem Behälter (3) und einer Einspüleinrichtung (8), die zumindest mittelbar mit dem Behälter (3) verbunden ist, wobei die Warm- und/oder Trockenlufteinheit (6) zumindest mittelbar mit der Einspüleinrichtung (8) verbunden ist und wobei zumindest ein Teil des von der Warm- und/oder Trockenlufteinheit 6 erzeugbaren Warm- und/oder Trockenluftstroms durch die Einspüleinrichtung (8) leitbar ist.Water-conducting household appliance ( 1 ), in particular laundry treatment appliance, with a warm and / or dry air unit ( 6 ), which serves to generate a warm and / or drying air flow, a container ( 3 ) and a flushing device ( 8th ), at least indirectly with the container ( 3 ), wherein the warm and / or dry air unit ( 6 ) at least indirectly with the flushing device ( 8th ) and wherein at least a portion of the of the warm and / or dry air unit 6 producible hot and / or drying air flow through the flushing device ( 8th ) is conductive. Wasserführendes Haushaltsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Warm- und/oder Trockenlufteinheit (6) mit dem Behälter (3) verbunden ist und dass der von der Warm- und/oder Trockenlufteinheit (6) erzeugbare Warm- und/oder Trockenluftstrom über den Behälter (3) in die mit dem Behälter (3) verbundene Einspüleinrichtung (8) einleitbar ist.Water-conducting domestic appliance according to claim 1, characterized in that the hot and / or dry air unit ( 6 ) with the container ( 3 ) and that of the hot and / or dry air unit ( 6 ) producible warm and / or dry air flow over the container ( 3 ) into the container ( 3 ) connected flushing device ( 8th ) can be introduced. Wasserführendes Haushaltsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verbindungsleitung (20) vorgesehen ist und dass die Warm- und/oder Trockenlufteinheit (6) über die Verbindungsleitung (20) mit der Einspüleinrichtung (8) verbunden ist.Water-conducting household appliance according to claim 1, characterized in that a connecting line ( 20 ) and that the hot and / or dry air unit ( 6 ) via the connecting line ( 20 ) with the flushing device ( 8th ) connected is. Wasserführendes Haushaltsgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Warm- und/oder Trockenlufteinheit (6) mit dem Behälter (3) verbunden ist, dass zumindest ein Teil des von der Warm- und/oder Trockenlufteinheit (6) erzeugbaren Warm- und/oder Trockenluftstroms in den Behälter (3) einleitbar ist und dass zumindest ein anderer Teil des von der Warm- und/oder Trockenlufteinheit erzeugbaren Warm- und/oder Trockenluftstroms über die Verbindungsleitung (20) in die Einspüleinrichtung (8) einleitbar ist.Water-conducting domestic appliance according to claim 3, characterized in that the hot and / or dry air unit ( 6 ) with the container ( 3 ) that at least part of the heat and / or dry air unit ( 6 ) producible warm and / or drying air flow into the container ( 3 ) and that at least one other part of the warm and / or dry air flow that can be generated by the hot and / or dry air unit is conveyed via the connecting line ( 20 ) in the flushing device ( 8th ) can be introduced. Wasserführendes Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein mit der Einspüleinrichtung (8) verbundenes Gebläse (14) vorgesehen ist, das zum Erzeugen eines Unterdrucks in der Einspüleinrichtung (8) dient.Water-conducting household appliance according to one of the preceding claims, characterized in that a with the flushing device ( 8th ) connected fan ( 14 ) is provided, which is for generating a negative pressure in the flushing device ( 8th ) serves. Wasserführendes Haushaltsgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abluftleitung (13) vorgesehen ist und dass das Gebläse (14) in der Abluftleitung (13) angeordnet ist.Water-conducting household appliance according to claim 5, characterized in that an exhaust duct ( 13 ) is provided and that the blower ( 14 ) in the exhaust duct ( 13 ) is arranged. Wasserführendes Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einspülleitung (12) vorgesehen ist, die einerseits mit der Einspüleinrichtung (8) verbunden ist, und dass die Einspülleitung (12) andererseits mit dem Behälter (3) oder mit einer mit dem Behälter (3) verbundenen Manschette (4) verbunden ist.Water-conducting household appliance according to one of the preceding claims, characterized in that a Einspülleitung ( 12 ) is provided, on the one hand with the Einspüleinrichtung ( 8th ), and that the flushing line ( 12 ) on the other hand with the container ( 3 ) or one with the container ( 3 ) associated cuff ( 4 ) connected is. Wasserführendes Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Warm- und/oder Trockenlufteinheit (6) ausgestaltet ist, einen Warm- und/oder Trockenluftstrom mit einer Temperatur von mehr als 60°C zu erzeugen.Water-conducting domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the hot and / or dry air unit ( 6 ) is designed to produce a warm and / or dry air flow at a temperature of more than 60 ° C. Geräteanordnung (21) mit einem ersten Haushaltsgerät (1) und einem zweiten Haushaltsgerät (22), wobei das erste Haushaltsgerät (1) einen Behälter (3) und eine Einspüleinrichtung (8) aufweist, die zumindest mittelbar mit dem Behälter (3) verbunden ist, wobei das erste Haushaltsgerät (1) einen Eingang (29) aufweist, der zumindest mittelbar mit der Einspüleinrichtung (8) verbunden ist, wobei das zweite Haushaltsgerät (22) eine Warm- und/oder Trockenlufteinheit (6), die zum Erzeugen eines Warm- und/oder Trockenluftstroms dient, und eine Abluftleitung (27) mit einem Ausgang (28) aufweist, wobei der Ausgang (28) der Abluftleitung (27) des zweiten Haushaltsgeräts (22) über eine externe Verbindungsleitung (33) mit dem Eingang (29) des ersten Haushaltsgeräts (1) verbindbar ist und wobei zumindest ein Teil des von der Warm- und/oder Trockenlufteinheit erzeugbaren Warm- und/oder Trockenluftstroms über die Abluftleitung (27) und die externe Verbindungsleitung (31) zu dem Eingang (29) des ersten Haushaltsgeräts (1) leitbar ist, um den Warm- und/oder Trockenluftstrom durch die Einspüleinrichtung (8) des ersten Haushaltsgeräts (1) zu leiten.Device arrangement ( 21 ) with a first household appliance ( 1 ) and a second household appliance ( 22 ), the first household appliance ( 1 ) a container ( 3 ) and a flushing device ( 8th ), which at least indirectly with the container ( 3 ), the first household appliance ( 1 ) an entrance ( 29 ), which at least indirectly with the Einspüleinrichtung ( 8th ), the second household appliance ( 22 ) a warm and / or dry air unit ( 6 ), which serves to generate a warm and / or drying air flow, and an exhaust air duct ( 27 ) with an output ( 28 ), the output ( 28 ) of the exhaust duct ( 27 ) of the second household appliance ( 22 ) via an external connection line ( 33 ) with the entrance ( 29 ) of the first household appliance ( 1 ) and wherein at least a portion of the warm and / or dry air flow generated by the hot and / or dry air unit via the exhaust air duct ( 27 ) and the external connection line ( 31 ) to the entrance ( 29 ) of the first household appliance ( 1 ) is conductive to the warm and / or dry air flow through the flushing device ( 8th ) of the first household appliance ( 1 ). Geräteanordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Haushaltsgerät (1) als Waschmaschine (1) ausgestaltet ist und dass das zweite Haushaltsgerät (22) als Trockner oder Waschtrockner ausgestaltet ist.Device arrangement according to claim 9, characterized in that the first household appliance ( 1 ) as a washing machine ( 1 ) and that the second household appliance ( 22 ) is designed as a dryer or washer-dryer.
DE102008054820.0A 2008-12-17 2008-12-17 Water-conducting household appliance with a flushing device with a warm and / or dry air unit Expired - Fee Related DE102008054820B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008054820.0A DE102008054820B4 (en) 2008-12-17 2008-12-17 Water-conducting household appliance with a flushing device with a warm and / or dry air unit
EP09179293.7A EP2202341B1 (en) 2008-12-17 2009-12-15 Water-transporting household device with a feed-in device with a warm and/or dry air unit
CN2009110002835A CN101792966B (en) 2008-12-17 2009-12-17 Water-transporting household device with a feed-in device with a warm and/or dry air unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008054820.0A DE102008054820B4 (en) 2008-12-17 2008-12-17 Water-conducting household appliance with a flushing device with a warm and / or dry air unit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008054820A1 true DE102008054820A1 (en) 2010-06-24
DE102008054820B4 DE102008054820B4 (en) 2014-05-22

Family

ID=42061458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008054820.0A Expired - Fee Related DE102008054820B4 (en) 2008-12-17 2008-12-17 Water-conducting household appliance with a flushing device with a warm and / or dry air unit

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2202341B1 (en)
CN (1) CN101792966B (en)
DE (1) DE102008054820B4 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013097970A1 (en) 2011-12-27 2013-07-04 Arcelik Anonim Sirketi A washing machine comprising a cleaning agent dispenser
WO2014102314A1 (en) * 2012-12-28 2014-07-03 Arcelik Anonim Sirketi A laundry washing and drying machine comprising a dispenser
KR102381406B1 (en) * 2014-09-30 2022-04-04 서울바이오시스 주식회사 A Detergent Pourer Sterilizer and a Sterilizing Method thereby
DE102014220023A1 (en) * 2014-10-02 2016-04-07 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care device with an air suction device
DE102016118334B3 (en) * 2016-09-28 2017-11-23 Miele & Cie. Kg Washing machine
TR201712732A2 (en) * 2017-08-25 2019-03-21 Arcelik As A WASHING MACHINE WITH A BOX OF DETERGENT
CN109554883B (en) * 2017-09-26 2022-07-15 青岛海尔洗涤电器有限公司 Combined washing and drying integrated machine and control method
TR202021981A2 (en) * 2020-12-28 2022-07-21 Arçeli̇k Anoni̇m Şi̇rketi̇ A LAUNDRY DRYER WITH INCREASED OPERATIONAL SAFETY
DE102022207952A1 (en) 2022-08-02 2024-02-08 BSH Hausgeräte GmbH Washing machine with air heating and improved hygiene procedures in its operation

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4104760A1 (en) * 1991-02-15 1992-08-20 Bosch Siemens Hausgeraete DOMESTIC WASHING MACHINE FOR DRYING
EP1209275A2 (en) 2000-11-24 2002-05-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Device for pumping out washing water in a washing machine

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1585642A1 (en) * 1967-01-31 1971-04-01 Constructa Werke Gmbh Washing machine working as a dryer with a condensation device
GB2262595B (en) * 1991-12-16 1996-01-31 Merloni Elettrodomestici Spa Laundry washing and drying machine
DE4436673B4 (en) * 1994-10-13 2007-02-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Automatic washing machine set up for drying
ES2149063B1 (en) * 1997-02-21 2001-05-01 Balay Sa DRYING SYSTEM FOR DRYING WASHERS.
IT1308701B1 (en) * 1999-02-16 2002-01-10 Iar Siltal Spa COMBINED WASHING MACHINE
US20050120584A1 (en) * 2002-04-22 2005-06-09 Duval Dean L. Fabric article treating device and system
CN1242112C (en) * 2002-11-18 2006-02-15 乐金电子(天津)电器有限公司 Drum-type washing and drying apparatus
DE10356786A1 (en) * 2003-12-04 2005-07-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method of drying in a household appliance
KR20060031164A (en) * 2004-10-07 2006-04-12 엘지전자 주식회사 Drum type washing machine for having dry function
ATE458849T1 (en) * 2006-05-03 2010-03-15 Bonferraro Spa CLOTHING DRYER WITH ADDITIONAL CONDENSATION CIRCUIT
CN101319457A (en) * 2008-06-24 2008-12-10 赵大勇 Clothes drying machine and double-layer washing dehydration and baking integrated machine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4104760A1 (en) * 1991-02-15 1992-08-20 Bosch Siemens Hausgeraete DOMESTIC WASHING MACHINE FOR DRYING
EP1209275A2 (en) 2000-11-24 2002-05-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Device for pumping out washing water in a washing machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP2202341B1 (en) 2017-03-01
CN101792966B (en) 2012-12-19
CN101792966A (en) 2010-08-04
DE102008054820B4 (en) 2014-05-22
EP2202341A3 (en) 2015-11-11
EP2202341A2 (en) 2010-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008054820B4 (en) Water-conducting household appliance with a flushing device with a warm and / or dry air unit
DE112006000091B4 (en) Laundry machine and method for its operation
DE102008055093A1 (en) Household appliance strainer, household appliance with such a sieve and method for producing such a sieve
EP2882896B1 (en) Washing machine having a device for producing water drops and method for operating said washing machine
DE102008035789B4 (en) steam generator
DE202005022016U1 (en) Washing machine
DE102013217468A1 (en) Distributing a liquid in a household appliance
DE102011007170A1 (en) Method for detecting and indicating a degree of hygiene of the laundry and / or the laundry treatment appliance in a laundry treatment appliance and a laundry treatment appliance suitable for this purpose
EP2075367A2 (en) Household device for caring for pieces of laundry and method for removing fluff from such a household device
DE102008035792A1 (en) Washing machine
WO2017089027A1 (en) Operating a laundry drying device with a lint filter and a lint trap
EP2603629B1 (en) Process for removing smell of laundry in a laundry-dryer and a laundry-dryer suitable therefor
EP2226421B1 (en) Household appliance, in particular laundry dryer
EP3954820A1 (en) Fluid-conducting domestic appliance
DE10332656A1 (en) Process for treating textiles in a household clothes dryer
DE10058460A1 (en) Multiple dosing for washing-cleaning or clear rinsing facilities in household appliances pref. washing and dishwashing automatic machines
EP2766518B1 (en) Water-bearing household appliance with an atomisation device and method for operation thereof
DE19955924C1 (en) Cleaning machine for carpets
DE4303655A1 (en) Programme-controlled washer dryer
DE102005025391A1 (en) A method for recirculating the wash liquor in a domestic dish or clothes washing machine has a liquid collector by which the liquid is put into contact with a wash product tablet to ensure full usage
DE1785610C3 (en) Filters for a laundry treatment machine. Eliminated from: 1610105
DE102014209732A1 (en) Cleaning water-bearing components of a household appliance
EP2563963A1 (en) Method for identifying an operating state in a household appliance, and household appliance suitable therefor
WO2012028458A1 (en) Method for cleaning an air path in a washer/dryer, and washer/dryer suitable for this purpose
DE102014214621A1 (en) Household appliance with a tub

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D06F0039000000

Ipc: D06F0037000000

R018 Grant decision by examination section/examining division
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D06F0039000000

Ipc: D06F0037000000

Effective date: 20140203

R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20150224

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150409

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee