DE102008043902A1 - Screw wrench for e.g. star-like work piece, has clamping parts with groups that have common tangents arranged on three sides of hexagon, where distance from third part up to wall of hole is larger than length of largest diagonals of hexagon - Google Patents

Screw wrench for e.g. star-like work piece, has clamping parts with groups that have common tangents arranged on three sides of hexagon, where distance from third part up to wall of hole is larger than length of largest diagonals of hexagon Download PDF

Info

Publication number
DE102008043902A1
DE102008043902A1 DE200810043902 DE102008043902A DE102008043902A1 DE 102008043902 A1 DE102008043902 A1 DE 102008043902A1 DE 200810043902 DE200810043902 DE 200810043902 DE 102008043902 A DE102008043902 A DE 102008043902A DE 102008043902 A1 DE102008043902 A1 DE 102008043902A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping part
clamping
opening
receiving
workpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200810043902
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008043902B4 (en
Inventor
Chin-Shun Cheng
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cheng Chin-Shun Taiping
Original Assignee
Cheng Chin-Shun Taiping
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cheng Chin-Shun Taiping filed Critical Cheng Chin-Shun Taiping
Priority to DE200810043902 priority Critical patent/DE102008043902B4/en
Publication of DE102008043902A1 publication Critical patent/DE102008043902A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008043902B4 publication Critical patent/DE102008043902B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/04Spanners; Wrenches with rigid jaws of ring jaw type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/48Spanners; Wrenches for special purposes

Abstract

The wrench has a drive head (100) arranged at ends of a handle (10). Clamping parts are connected with a retaining groove (12) over a sliding surface. The surface and the groove define an area in which a convex part of a star-like work piece is retained. Groups of the parts have common tangents arranged on three sides of a hexagon. A center point of a circle to be tangent to sides of the hexagon is provided at a distance from a center point of a retaining hole (18). Distance from a third clamping part (114) up to a wall of the hole is larger than length of largest diagonals of the hexagon.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Schraubenschlüssel, insbesondere auf einen Schraubenschlüssel, der an einem Werkstück in verschiedenen Formen aufsteckbar ist und dieses zum Drehen antreibt, wobei die Rücklaufbewegung unmittelbar im Inneren seines Antriebskopfes ermöglicht ist, und die Bedienungsfreundlichkeit verbessert ist.The The present invention relates to a wrench, In particular, a wrench attached to a Workpiece in various forms can be plugged and this to rotate, with the return movement immediately inside its drive head is enabled, and the Ease of use is improved.

Stand der TechnikState of the art

Aus WO 9838009 ist ein Bügelschlüssel bekannt, wobei eine Rücklaufbewegung unmittelbar im Inneren seines Antriebskopfes ermöglicht ist, eine Anzahl von Aufnahmenuten E1 bis E6 mit unterschiedlichem Kreisbogen und eine Anzahl von Klemmflächen P1 bis P7 am Umfang des Wirkendes des Bügelschlüssels wechselweise angeordnet sind. Wenn der Bügelschlüssel an einem hexagonalen Werkstück (3) aufgesteckt ist, sind drei Klemmflächen gegen drei Seiten des Werkstücks gedrückt, und sind einige Eckenteile des Werkstücks in den Aufnahmenuten aufgenommen. Wenn der Bügelschlüssel in einem Winkel gedreht ist und es erforderlich ist, eine Rücklaufbewegung durchzuführen (4 bis 7), sind die Aufnahmenuten und die Klemmflächen des Bügelschlüssels mittels der Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn in Reihenfolge von den Seitenflächen und den Eckenteilen des hexagonalen Werkstücks getrennt. Nachdem der Bügelschlüssel in einem angemessenen Winkel eingestellt worden ist, wird der Bügelschlüssel wieder an dem hexagonalen Werkstück aufgesteckt, um das letzte zum Drehen weiter anzutreiben. Da das Werkstück meistens eine hexagonale Form mit metrischem oder englischem Maß, oder eine Zahnrad-Form oder eine Stern-Form aufweist, sind normalweise die zum Drehen anzutreibenden Werkstücke in Form eines Hexagons mit metrischem Maß von 19 mm, in Form eines Hexagons mit englischem Maß von 3/4 inch, in Form eines Zahnrads mit einem Maß nach DIN, 19 und in Sternform mit einem Maße nach DIN, E24 in einer Gruppe gruppiert, weil sich ihre Maße nähern. Ebenso sind die zum Drehen anzutreibenden Werkstücke in Form eines Hexagons mit metrischem Maß von 18 mm, in Form eines Hexagons mit englischem Maß von 11/16 Inch, in Form eines Zahnrads mit einem Maß nach DIN, 18 und in Sternform mit Maße nach DIN, E22 in einer Gruppe gruppiert. Aber wenn ein geeigneter Schraubenschlüssel für das Aufstecken an den Werkstücken einer Gruppe verwendet ist, sind entsprechend unterschiedliche Abweichungen vorhanden, die unregelmäßig sind. Daher kann der aus WO 9838009 bekannte Schraubenschlüssel nur an der hexagonalen Form zum Drehen anzutreibenden Werkstück aufgesteckt werden, weil keine entsprechende Verbesserung gegenüber den bei Stand der Technik vorhandenen Mängeln gemacht ist und es mit solchem Schraubenschlüssel unmöglich ist, das Problem der beim Aufstecken an den Werkstücken in verschiedenen Formen auftretenden unterschiedlichen Abweichungen zu lösen.Out WO 9838009 a wrench is known, wherein a return movement is made possible directly in the interior of its drive head, a number of grooves E1 to E6 with different circular arc and a number of clamping surfaces P1 to P7 are arranged alternately on the circumference of the action end of the stirrup wrench. When the wrench is attached to a hexagonal workpiece ( 3 ), three clamping surfaces are pressed against three sides of the workpiece, and some corner parts of the workpiece are received in the receiving grooves. When the wrench is turned at an angle and it is necessary to make a return movement ( 4 to 7 ), the receiving grooves and the clamping surfaces of the stirrup wrench are separated by the counterclockwise rotation in order from the side surfaces and the corner parts of the hexagonal workpiece. After the wrench has been set at a reasonable angle, the wrench is re-attached to the hexagonal workpiece to further propel the latter to rotate. Since the workpiece usually has a hexagonal shape with a metric or English dimension, or a gear shape or a star shape, normally the workpieces to be rotated are in the form of a hexagon with a metric dimension of 19 mm, in the form of a hexagon with English dimension of 3/4 inch, in the form of a gear with a measure after DIN, 19 and in star shape with a measure DIN, E24 grouped in a group as their measurements approach. Likewise, the workpieces to be turned are in the form of a hexagon with a metric dimension of 18 mm, in the form of a hexagon with an English dimension of 11/16 inch, in the form of a gear with a measure of DIN, 18 and in star shape with measurements DIN, E22 grouped in a group. But if a suitable wrench is used for attachment to the workpieces of a group, correspondingly different deviations are present, which are irregular. Therefore, the off WO 9838009 Known wrench are plugged only on the hexagonal shape to be driven workpiece, because no corresponding improvement over the existing in the prior art deficiencies and it is impossible with such wrench, the problem of occurring when attaching to the workpieces in different forms different deviations to solve.

Gegenüber den bei der oben erwähnten Offenbarungsschrift vorhandenen Mängeln hat der Erfinder einen verbesserten Aufsteckschlüssel entwickelt und entsprechende Patentanmeldungen ( US 7107879 und TW M269141 ) gemacht. Die Verbesserung liegt im wesentlichen darin, dass die Klemmflächen und die Aufnahmenuten in Reihenfolge an der inneren Umfangswand des Wirkendes des Aufsteckschlüssels angeordnet sind, wobei eine konkave Aufnahmenut zwischen je zwei benachbarten Klemmflächen vorgesehen ist, und eine konkave Nut in dem mittleren Bereich jeder Klemmfläche angeordnet ist. Damit kann der Aufsteckschlüssel an den Werkstücken in einigen Formen aufgesteckt werden, so dass sein Anwendungsbereich erweitert ist. Der aus US7107879 und TW M269141 bekannte Aufsteckschlüssel weist folgende Vorteile auf: der Aufsteckschlüssel weist einen großen Biegeradius und einen kleinen Biegeradius auf, wobei die Klemmfläche den großen Biegeradius hat, und die Aufnahmenut den kleinen Biegeradius hat; da eine konkave Nut zusätzlich auf der Klemmfläche mit großem Biegeradius vorgesehen ist, sind die Klemmfläche, die Aufnahmenut und die konkave Nut in Reihenfolge an dem inneren Umfang des Aufsteckschlüssels angeordnet, so dass der Aufsteckschlüssel an den Werkstücken in verschiedenen Formen aufsteckbar ist, wie in 3 bis 11 von US7107879 und TW M269141 dargestellt. Ein solcher Aufsteckschlüssel weist folgende Nachteile auf: wenn der Aufsteckschlüssel an dem zum Drehen anzutreibenden Werkstück aufgesteckt ist, dieses in einem bestimmten Winkel gedreht ist und es erforderlich ist, eine Rücklaufbewegung durchzuführen, muss der Aufsteckschlüssel in Axialrichtung vollständig von dem Werkstück entfernt werden, so dass eine Rücklaufbewegung ermöglicht ist. Erst wenn die vollständige Rücklaufbewegung durchgeführt worden ist und der Aufsteckschlüssel wieder an dem Werkstück aufgesteckt worden ist, kann das Werkstück weiter zum Drehen angetrieben werden. Die Wiederholung der Aufsteckung und der Entfernung ist zeitaufwendig. Daher ist es erforderlich, einen solchen Aufsteckschlüssel zu verbessern.Compared with the deficiencies present in the abovementioned disclosure, the inventor has developed an improved socket key and corresponding patent applications (US Pat. US 7107879 and TW M269141 ) made. The improvement is essentially that the clamping surfaces and the receiving grooves are arranged in order on the inner peripheral wall of the action end of the socket wrench, wherein a concave receiving groove between each two adjacent clamping surfaces is provided, and a concave groove in the central region of each clamping surface is arranged , Thus, the Aufsteckschlüssel can be attached to the workpieces in some forms, so that its scope is extended. The out US7107879 and TW M269141 known Aufsteckschlüssel has the following advantages: the Aufsteckschlüssel has a large bending radius and a small bending radius, wherein the clamping surface has the large bending radius, and the receiving groove has the small bending radius; in addition, since a concave groove is provided on the large bending radius clamping surface, the clamping surface, the receiving groove and the concave groove are arranged in order on the inner circumference of the socket wrench, so that the socket wrench can be attached to the workpieces in various shapes as shown in FIG 3 to 11 from US7107879 and TW M269141 shown. Such a Aufsteckschlüssel has the following disadvantages: when the Aufsteckschlüssel is attached to the workpiece to be driven for turning, this is rotated at a certain angle and it is necessary to perform a return movement, the Aufsteckschlüssel must be completely removed in the axial direction of the workpiece, so that a return movement is possible. Only when the complete return movement has been carried out and the Aufsteckschlüssel has been re-attached to the workpiece, the workpiece can be further driven to rotate. The repetition of the attachment and the removal is time consuming. Therefore, it is necessary to improve such a Aufsteckschlüssel.

Inhalt der ErfindungContent of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schraubenschlüssel anzugeben, der an einem Werkstück in verschiedenen Formen aufsteckbar ist, um das letzte zum Drehen anzutreiben, wobei eine Rücklaufbewegung unmittelbar im Inneren des Wirkendes ermöglicht ist, so dass die Bedienungsfreundlichkeit verbessert ist. Bei dem erfindungsgemäßen Schraubenschlüssel ist ein Antriebskopf an dem Griff angeordnet. Der Antriebskopf weist eine Aufstecköffnung auf, wobei drei Klemmflächen und drei Aufnahmenuten wechselweise an der inneren Umfangswand der Aufstecköffnung angeordnet sind. Der von der Aufnahmenut definierte Raum reicht aus, einen konvexen Teil eines sternförmigen Werkstücks aufzunehmen. Eine konkave Nut ist in dem mittleren Bereich jeder Klemmfläche angeordnet. Jede Klemmfläche ist durch die eine konkave Nut in einem ersten Klemmteil und einem zweiten Klemmteil geteilt, welcher erste und zweite Klemmteil symmetrisch zueinander in Bezug auf die Mitte der konkaven Nut sind. Eine innere Flanke der in der letzten Position liegenden Aufnahmenut ist mit dem zweiten Klemmteil verbunden. Eine der inneren Flanke gegenüberliegende äußere Flanke dieser Aufnahmenut ist mit einem dritten Klemmteil verbunden, dessen Form der Form des ersten Klemmteils entspricht. Der von der konkaven Nut definierte Raum reicht aus, einen konvexen Teil des sternförmigen Werkstücks aufzunehmen. Der Klemmteil und die Aufnahmenut sind miteinander über eine Rutschfläche in sanft geneigter Weise verbunden. Ein von der Rutschfläche und der Aufnahmenut definierter Raum reicht aus, einen konvexen Teil des sternförmigen Werkstücks aufzunehmen. Jede Gruppe des gegenüberliegenden ersten und des zweiten Klemmteils weist eine gemeinsame Tangente auf, und drei gemeinsame Tangenten liegen auf drei Seiten von einem Hexagon.The present invention has for its object to provide a wrench which is attachable to a workpiece in various forms to drive the last to rotate, with a return movement is made possible directly inside the action end, so that the ease of use is improved. He inventive wrench is a drive head arranged on the handle. The drive head has an attachment opening, wherein three clamping surfaces and three receiving grooves are arranged alternately on the inner peripheral wall of the push-on opening. The space defined by the receiving groove is sufficient to receive a convex part of a star-shaped workpiece. A concave groove is disposed in the middle region of each clamping surface. Each clamping surface is divided by the one concave groove in a first clamping part and a second clamping part, which first and second clamping part are symmetrical to each other with respect to the center of the concave groove. An inner flank of the receiving groove located in the last position is connected to the second clamping part. One of the inner edge opposite outer edge of this receiving groove is connected to a third clamping part, whose shape corresponds to the shape of the first clamping part. The defined by the concave groove space is sufficient to receive a convex part of the star-shaped workpiece. The clamping part and the receiving groove are connected to each other via a sliding surface in a gently inclined manner. A space defined by the sliding surface and the receiving groove is sufficient to receive a convex part of the star-shaped workpiece. Each group of opposing first and second clamp members has a common tangent, and three common tangents are on three sides of a hexagon.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung in perspektivischer Ansicht; 1 Wrench according to the present invention in perspective view;

2 Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung in Vorderansicht; 2 Wrench according to the present invention in front view;

3 Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung, wobei ein hexagonales Werkstück zum Drehen angetrieben ist; 3 A wrench according to the present invention, wherein a hexagonal workpiece is driven to rotate;

4 Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung in einer ersten Ansicht dargestellt, wobei eine Rücklaufbewegung durchgeführt ist; 4 Wrench according to the present invention shown in a first view, wherein a return movement is performed;

5 Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung in einer zweiten Ansicht dargestellt, wobei eine Rücklaufbewegung durchgeführt ist; 5 Wrench according to the present invention shown in a second view, wherein a return movement is performed;

6 Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung in einer dritten Ansicht dargestellt, wobei eine Rücklaufbewegung durchgeführt ist; 6 Wrench according to the present invention shown in a third view, wherein a return movement is carried out;

7 Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung schematisch dargestellt, wobei der Schraubenschlüssel wieder an dem Werkstück aufgesteckt ist; 7 Wrench according to the present invention shown schematically, wherein the wrench is again attached to the workpiece;

8 Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung schematisch dargestellt, wobei ein sternförmiges Werkstück zum Drehen angetrieben ist; 8th Wrench according to the present invention shown schematically, wherein a star-shaped workpiece is driven for rotation;

9 Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung schematisch dargestellt, wobei ein zahnradförmiges Werkstück zum Drehen angetrieben ist; 9 Wrench according to the present invention shown schematically, wherein a gear-shaped workpiece is driven for rotation;

10 Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung schematisch dargestellt, wobei ein quadratisches Werkstück zum Drehen angetrieben ist; 10 Wrench according to the present invention shown schematically, wherein a square workpiece is driven for rotation;

11 ein zweites Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in perspektivischer Ansicht dargestellt; 11 A second embodiment of the present invention is shown in perspective view;

12 ein drittes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in perspektivischer Ansicht dargestellt; 12 A third embodiment of the present invention is shown in a perspective view;

13 Schraubenschlüssel nach dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung beim Drehen schematisch dargestellt; 13 Wrench according to the third embodiment of the present invention when turning shown schematically;

14 ein viertes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in Vorderansicht dargestellt; 14 a fourth embodiment of the present invention shown in front view;

15 ein fünftes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in Vorderansicht dargestellt, und 15 a fifth embodiment of the present invention shown in front view, and

16 ein sechstes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in perspektivischer Ansicht dargestellt. 16 a sixth embodiment of the present invention shown in perspective view.

Bevorzugte AusführungsformPreferred embodiment

Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung an Hand von in Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert.following For example, the present invention will be described with reference to the drawings Embodiments explained in more detail.

Wie in 1 bis 3 dargestellt, umfasst der Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung:

  • – einen Griff 10, der ein gegenüberliegendes erstes und ein zweites Ende aufweist, an welchem ersten Ende ein Antriebskopf 100 angeordnet ist, welcher Antriebskopf 100 eine durchgehende Öffnung 14 aufweist und mittels der durchgehenden Öffnung 14 an einem anzutreibenden Werkstück 20 aufsteckbar ist, und die durchgehende Öffnung 14 umfasst:
  • – eine kreisbogenförmige Aufnahmeöffnung 18, in der das anzutreibende Werkstück 20 drehbar aufgenommen ist;
  • – eine Aufstecköffnung 19, die der Aufnahmeöffnung 18 gegenüberliegt und mit der Aufnahmeöffnung 18 verbunden ist, wobei drei Klemmflächen 11 und drei Aufnahmenuten 12 an der inneren Umfangswand der Aufstecköffnung 19 um ihre zentrale Längsachse wechselweise angeordnet sind, die in Längsrichtung verlaufende Erstreckung der Klemmflächen 11 und der Aufnahmenuten 12 parallel zu der zentralen Längsachse angeordnet ist, die Klemmflächen 11 sich auf einer Bogenfläche befindet, derer Mittelbereich in Richtung der zentralen Längsachse nach und nach vorspringt, die Aufnahmenut 12 zwei symmetrische und bogenförmige Flanken 120 aufweisen, und ein von der Aufnahmenut 12 definierter Raum ausreicht, einen konvexen Teil 31 eines sternförmigen Werkstücks 30 aufzunehmen; jeweils eine konkave Nut 13 in dem mittleren Bereich jeder Klemmfläche 11 angeordnet ist, die Form der konkaven Nut 13 anders als die Form der Aufnahmenut 12 gestaltet ist, die in Längsrichtung verlaufende Erstreckung der konkaven Nut 13 parallel zu der zentralen Längsachse angeordnet ist, jede Klemmfläche 11 durch die eine konkave Nut 13 in einem ersten Klemmteil 110 und einem zweiten Klemmteil 111 geteilt ist, welcher erste und zweite Klemmteil 110, 111 symmetrisch zueinander in Bezug auf die Mitte der konkaven Nut 13 sind, eine innere Flanke der in der letzten Position liegenden Aufnahmenut 12 mit dem zweiten Klemmteil 111 verbunden ist, die der inneren Flanke gegenüberliegende äußere Flanke mit einem dritten Klemmteil 114 verbunden ist, dessen Form der Form des ersten Klemmteils 110 entspricht, die konkave Nut 13 zwei gegenüberliegende Flanken 131 und eine mit den beiden Flanken 131 verbundene konkave Bodenfläche 132 umfasst, die Öffnungsweite der konkaven Nut 13 zwischen den beiden Flanken 131 ausreicht, den konvexen Teil 31 des sternförmigen Werkstücks 30 aufzunehmen, eine bogenförmige Führungsfläche 113 in dem Bereich der Verbindung jedes Klemmteils 110, 111 mit der Flanke 131 der konkaven Nut 13 gebildet ist, und der Klemmteil 110, 111 mit der Aufnahmenut 12 über eine Rutschfläche 121 in sanft geneigter Weise verbunden ist, die Rutschfläche 121 und die Aufnahmenut 12 einen Raum definieren, in dem der konvexe Teil 31 des sternförmigen Werkstücks 30 aufnehmbar ist, eine Gruppe des gegenüberliegenden ersten und des zweiten Klemmteils 110, 111 eine gemeinsame Tangente aufweist, drei gemeinsame Tangenten auf drei Seiten von einem Hexagon A liegen, der Mittelpunkt C eines von den Seiten des Hexagons A tangierten Kreises von dem Mittelpunkt D der Aufnahmeöffnung 18 in einem Abstand entfernt ist, die weiteste Entfernung H3 von dem dritten Klemmteil 114 bis zur Wand des Aufnahmeraumes 18 größer als die Länge der größten Diagonale von dem Hexagon A ist.
As in 1 to 3 illustrated, the wrench comprises according to the present invention:
  • - a handle 10 having an opposite first and second end, at which first end a drive head 100 is arranged, which drive head 100 a continuous opening 14 and by means of the through opening 14 on a workpiece to be driven 20 attachable, and the through opening 14 includes:
  • - A circular-shaped receiving opening 18 in which the workpiece to be driven 20 is received rotatably;
  • - An insertion opening 19 that the receiving opening 18 opposite and with the receiving opening 18 is connected, with three clamping surfaces 11 and three recording grooves 12 on the inner peripheral wall of the push-on opening 19 are arranged alternately about their central longitudinal axis, extending in the longitudinal direction extension of the clamping surfaces 11 and the recording grooves 12 is arranged parallel to the central longitudinal axis, the clamping surfaces 11 is located on an arcuate surface, the central region in the direction of the central longitudinal axis gradually protrudes, the receiving groove 12 two symmetrical and arcuate flanks 120 and one from the receiving groove 12 defined space is sufficient, a convex part 31 a star-shaped workpiece 30 record; each a concave groove 13 in the middle region of each clamping surface 11 is arranged, the shape of the concave groove 13 unlike the shape of the receiving groove 12 is designed, the longitudinal extent of the concave groove 13 is arranged parallel to the central longitudinal axis, each clamping surface 11 through the one concave groove 13 in a first clamping part 110 and a second clamping part 111 divided, which first and second clamping part 110 . 111 symmetrical to each other with respect to the center of the concave groove 13 are an inner edge of the receiving groove in the last position 12 with the second clamping part 111 is connected, the inner edge of the opposite outer edge with a third clamping part 114 whose shape is the shape of the first clamping part 110 corresponds to the concave groove 13 two opposite flanks 131 and one with the two flanks 131 connected concave bottom surface 132 includes, the opening width of the concave groove 13 between the two flanks 131 sufficient, the convex part 31 of the star-shaped workpiece 30 an arcuate guide surface 113 in the region of the connection of each clamping part 110 . 111 with the flank 131 the concave groove 13 is formed, and the clamping part 110 . 111 with the receiving groove 12 over a sliding surface 121 connected in a gently inclined manner, the sliding surface 121 and the receiving groove 12 define a space in which the convex part 31 of the star-shaped workpiece 30 is receivable, a group of opposite first and second clamping part 110 . 111 has a common tangent, three common tangents lie on three sides of a hexagon A, the center C of a circle tangent to the sides of the hexagon A from the center D of the receiving opening 18 is removed at a distance, the farthest distance H3 from the third clamping part 114 to the wall of the recording room 18 greater than the length of the largest diagonal of the hexagon A is.

Wie in 3 bis 10 dargestellt, ist die Aufstecköffnung 19 mit der oben genannten Gestaltung bei der Bedienung des Schraubenschlüssels nach der vorliegenden Erfindung nicht nur an dem hexagonalen Werkstück 20, sondern auch an dem zahnradförmigen Werkstück 40, an dem sternförmigen Werkstück 30 und an dem quadratischen Werkstück 50, sowie an dem Werkstück in verschiedenen Formen aufsteckbar. Bei der Durchführung der Rücklaufbewegung ist es möglich, das Werkstück 20; 30; 40; 50 in die Aufnahmeöffnung 18 zu bewegen. Nachdem das Werkstück 20; 30; 40; 50 in einem gewünschten Winkel rücklaufbewegt worden ist, wird der Schraubenschlüssel mittels der Aufstecköffnung 19 wieder an dem Werkstück 20; 30; 40; 50 aufgesteckt, um das Werkstück 20; 30; 40; 50 weiter zum Drehen anzutreiben.As in 3 to 10 is shown, the plug-in opening 19 with the above configuration in the operation of the wrench according to the present invention not only on the hexagonal workpiece 20 , but also on the gear-shaped workpiece 40 , on the star-shaped workpiece 30 and on the square workpiece 50 , as well as attachable to the workpiece in various forms. When performing the return movement, it is possible to work the workpiece 20 ; 30 ; 40 ; 50 in the receiving opening 18 to move. After the workpiece 20 ; 30 ; 40 ; 50 has been retreated at a desired angle, the wrench by means of the mounting opening 19 again on the workpiece 20 ; 30 ; 40 ; 50 attached to the workpiece 20 ; 30 ; 40 ; 50 continue to drive to turn.

In 3 ist ein Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung schematisch dargestellt, wobei der Antriebskopf 100 mittels seiner Aufstecköffnung 19 an einem hexagonalen Werkstück 20 aufgesteckt ist, der erste, der zweite und der dritte Klemmteil 110, 111, 114 gegen vier Seitenflächen des hexagonalen Werkstücks 20 gedrückt sind, und drei Eckteile des hexagonalen Werkstücks 20 in den Aufnahmenuten 12 aufgenommen sind. In diesem Fall kann das hexagonale Werkstück 20 wirkungsvoll zum Drehen im Uhrzeigersinn angetrieben werden.In 3 a wrench according to the present invention is shown schematically, wherein the drive head 100 by means of its plug-in opening 19 on a hexagonal workpiece 20 is attached, the first, the second and the third clamping part 110 . 111 . 114 against four side surfaces of the hexagonal workpiece 20 are pressed, and three corner parts of the hexagonal workpiece 20 in the reception 12 are included. In this case, the hexagonal workpiece 20 be effectively driven to rotate in a clockwise direction.

Wie in 4 dargestellt, wenn das hexagonale Werkstück 20 in einem Winkel gedreht ist und eine Rücklaufbewegung erforderlich ist, wird der Antriebskopf 100 entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht. Ein Eckteil des hexagonalen Werkstücks 20 ist von der Aufnahmenut 12 getrennt. Der sechste (nummeriert im Uhrzeigersinn) Klemmteil 111 kommt über den Eckteil des hexagonalen Werkstücks 20 hinüber, und das Werkstück 20 wird in Richtung der Mitte der Aufnahmeöffnung 18 bewegt. Der Antriebskopf 100 wird entgegen dem Uhrzeigersinn weiter gedreht. Der siebente (nummeriert im Uhrzeigersinn) Klemmteil 110 kommt weiter über den Eckteil des hexagonalen Werkstücks 20 hinüber, wie in 5 dargestellt. Da die Länge der größten Diagonale von dem Hexagon A kleiner als die Länge von H3 ist, werden die Seitenflächen und Eckteile des hexagonalen Werkstücks 20 von der Klemmung in der Aufstecköffnung 19 befreit und das Werkstück 20 wird in das Innere der Aufnahmeöffnung 18 bewegt, und das Werkstück 20 ist gegenüber dem Antriebskopf 100 frei drehbar (siehe 6).As in 4 shown when the hexagonal workpiece 20 is rotated at an angle and a return movement is required, the drive head 100 turned counterclockwise. A corner part of the hexagonal workpiece 20 is from the receiving groove 12 separated. The sixth (numbered clockwise) clamping part 111 comes over the corner part of the hexagonal workpiece 20 over, and the workpiece 20 is towards the center of the receiving opening 18 emotional. The drive head 100 is turned counterclockwise. The seventh (numbered clockwise) clamp part 110 continues over the corner part of the hexagonal workpiece 20 over, as in 5 shown. Since the length of the largest diagonal of the hexagon A is smaller than the length of H3, the side surfaces and corner parts of the hexagonal workpiece become 20 from the clamp in the plug-in opening 19 free and the workpiece 20 gets into the interior of the receiving opening 18 moves, and the workpiece 20 is opposite the drive head 100 freely rotatable (see 6 ).

Wie in 7 dargestellt, wenn die oben genannte Rücklaufbewegung vollendet ist, wird der Antriebskopf 100 dann gegenüber dem Werkstück 20 im Uhrzeigersinn gedreht und mittels der Aufstecköffnung 19 wieder an dem hexagonalen Werkstück 20 aufgesteckt, nämlich der erste, der zweite und der dritte Klemmteil 110, 111, 114 werden gegen vier Seitenflächen des hexagonalen Werkstücks 20 gedrückt, und drei Eckenteile des hexagonalen Werkstücks 20 werden in den Aufnahmenuten 12 aufgenommen. In diesem Fall ist der Antriebskopf 100 wieder in der Lage, das hexagonale Werkstück 20 wirkungsvoll zum Drehen anzutreiben.As in 7 shown, when the above-mentioned return movement is completed, the drive head 100 then against the workpiece 20 Turned clockwise and by means of the plug-in opening 19 again on the hexagonal workpiece 20 attached, namely the first, the second and the third clamping part 110 . 111 . 114 will be about four surfaces of the hexagonal workpiece 20 pressed, and three corner parts of the hexagonal workpiece 20 be in the receptions 12 added. In this case, the drive head 100 again capable of the hexagonal workpiece 20 effective to propel to turn.

In 8 ist der Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung schematisch dargestellt, wobei der Antriebskopf 100 an einem sternförmigen Werkstück 30 mit einem Maß nach DIN, E aufgesteckt ist, drei konvexe Teile 31 des sternförmigen Werkstücks 30 in drei Aufnahmenuten 12 geklemmt sind, so dass das sternförmige Werkstück 30 zum Drehen angetrieben werden kann.In 8th the wrench according to the present invention is shown schematically, wherein the drive head 100 on a star-shaped workpiece 30 with a measure according to DIN, E is attached, three convex parts 31 of the star-shaped workpiece 30 in three grooves 12 are clamped so that the star-shaped workpiece 30 can be driven to rotate.

Wie in 9 dargestellt, wenn der Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung an einem zahnradförmigen Werkstück 40 aufgesteckt ist, da Klemmflächen 11, Aufnahmenuten 12 und konkave Nuten 13 in der Aufstecköffnung 19 vorgesehen sind, sind drei konvexe Zahnteile 41 des zahnradförmigen Werkstücks 40 in den Aufnahmenuten 12 aufgenommen, während die anderen drei konvexen Zahnteile 41 in den konkaven Nuten 13 aufgenommen sind. In diesem Fall kann das zahnradförmige Werkstück 40 wirkungsvoll zum Drehen angetrieben werden.As in 9 illustrated when the wrench according to the present invention on a gear-shaped workpiece 40 is plugged, because clamping surfaces 11 , Recording grooves 12 and concave grooves 13 in the plug-in opening 19 are provided, are three convex teeth parts 41 of the gear-shaped workpiece 40 in the reception 12 while the other three convex teeth parts 41 in the concave grooves 13 are included. In this case, the gear-shaped workpiece 40 be effectively driven to rotate.

Wie in 10 dargestellt, wenn der Schraubenschlüssel nach der vorliegenden Erfindung an einem quadratischen Werkstück 50 aufgesteckt ist, da Klemmflächen 11, Aufnahmenuten 12 und konkave Nuten 13 in der Aufstecköffnung 19 vorgesehen und am Umfang wechselweise angeordnet sind, sind zwei Eckenteile des quadratischen Werkstücks 50 jeweils in einer Aufnahmenut 12 und einer konkaven Nut 13 aufgenommen, und sind der in der letzten Position liegende erste Klemmteil 110 und der dritte Klemmteil 114 gegen zwei Seitenflächen des quadratischen Werkstücks 50 gedrückt. Bei der vorliegenden Erfindung kann das quadratische Werkstück 50 wirkungsvoll zum Drehen angetrieben werden.As in 10 shown when the wrench according to the present invention on a square workpiece 50 is plugged, because clamping surfaces 11 , Recording grooves 12 and concave grooves 13 in the plug-in opening 19 provided and arranged alternately on the circumference, are two corner parts of the square workpiece 50 each in a receiving groove 12 and a concave groove 13 taken, and are in the last position lying first clamping part 110 and the third clamping part 114 against two side surfaces of the square workpiece 50 pressed. In the present invention, the square workpiece 50 be effectively driven to rotate.

Wie in 11 dargestellt, ist ein gabelförmiger Antriebskopf 16 an dem zweiten Ende des Griffes 10 angeordnet, so dass der Griff 10 an seinen beiden Enden über die Funktion verfügt, ein Werkstück wirkungsvoll zum Drehen anzutreiben.As in 11 shown, is a fork-shaped drive head 16 at the second end of the handle 10 arranged so that the handle 10 has at its two ends the function of effectively driving a workpiece to rotate.

Wie in 12 und 13 dargestellt, weist die Aufnahmenut 12 an einem in Axialrichtung liegenden Ende einen Begrenzungsteil 15 auf, so dass das Ende der Aufnahmenut 12 geschlossen ist. Wenn die Aufstecköffnung 19 an dem hexagonalen Werkstück 20 aufgesteckt ist, um das letzte zum Drehen anzutreiben, sind drei Eckteile des hexagonalen Werkstücks 20 in den Aufnahmenuten 12 aufgenommen und von dem Begrenzungsteil 15 begrenzt, um den Antriebskopf 100 vor einer Trennung von dem Werkstück 20 zu schützen.As in 12 and 13 shown, has the receiving groove 12 at a lying in the axial direction end a limiting part 15 on, leaving the end of the receiving groove 12 closed is. When the plug-in opening 19 on the hexagonal workpiece 20 is attached to drive the last to rotate, are three corner parts of the hexagonal workpiece 20 in the reception 12 taken up and from the boundary part 15 limited to the drive head 100 before separation from the workpiece 20 to protect.

In 14 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung dargestellt, wobei eine Aufstecköffnung 19 an dem Antriebskopf 100 angeordnet ist, die Aufstecköffnung 19 in C-Form gestaltet ist, mittels welcher Aufstecköffnung 19 der Antriebskopf 100 an einem Werkstück 20 aufsteckbar ist. Die innere Umfangswand der Aufstecköffnung 19 gleich gestaltet wie die in 2 dargestellte ist, wobei drei Klemmflächen 11, drei Aufnahmenuten 12, drei erste Klemmteile 110, drei zweite Klemmteile 111 und einen dritten Klemmteil 114 verteilt an der inneren Umfangswand angeordnet sind. So kann die vorliegende Erfindung auch als Bügelschlüssel ausgeführt werden.In 14 a further embodiment of the present invention is shown, wherein a slip-on 19 on the drive head 100 is arranged, the slip-on 19 designed in C-shape, by means of which Aufstecköffnung 19 the drive head 100 on a workpiece 20 is pluggable. The inner peripheral wall of the plug-in opening 19 the same as the ones in 2 is shown, wherein three clamping surfaces 11 , three recording grooves 12 , three first clamping parts 110 , three second clamping parts 111 and a third clamping part 114 distributed on the inner peripheral wall are arranged. Thus, the present invention can also be performed as a wrench.

Wie in 15 dargestellt, ist jeweils ein Antriebskopf 100 an beiden Enden des Griffs 10 angeordnet, wobei der eine Antriebskopf 100 gleich wie der in 2 dargestellte gestaltet ist und der andere Antriebskopf 101 gleich wie der in 14 dargestellte gestaltet ist. Der Bediener kann nach Wünschen einen von den beiden Antriebsköpfen wählen.As in 15 is shown, in each case a drive head 100 at both ends of the handle 10 arranged, wherein the one drive head 100 same as the one in 2 shown is designed and the other drive head 101 same as the one in 14 is designed illustrated. The operator can choose one of the two drive heads as desired.

Wie in 16 dargestellt, ist eine Unterbrechung 17 an einer Seitenwand der Aufnahmeöffnung 18 angeordnet, so dass die durchgehende Öffnung 14 in C-Form gestaltet ist. So kann die vorliegende Erfindung auch als Bügelschlüssel ausgeführt werden.As in 16 is an interruption 17 on a side wall of the receiving opening 18 arranged so that the through opening 14 designed in C-shape. Thus, the present invention can also be performed as a wrench.

Die vorliegende Erfindung weist folgende Vorteile auf:

  • 1. Wie in 7 bis 10 dargestellt, kann die Aufnahmenut 12 der vorliegenden Erfindung den konvexen Zahnteil 41 des zahnradförmigen Werkstücks 40 oder den konvexen Teil 31 des sternförmigen Werkstücks 30 aufnehmen, kann die konkave Nut 13 den konvexen Zahnteil 41 des zahnradförmigen Werkstücks 40 oder den konvexen Teil 31 des sternförmigen Werkstücks 30 auch aufnehmen, sowie die drei konkaven Nuten 13 und die drei Aufnahmenuten 12 können zusammen eine Hälfte der gesamten Anzahl von den konvexen Zahnteilen 41 des zahnradförmigen Werkstücks 40 aufnehmen. So ist der erfindungsgemäße Schraubenschlüssel geeignet, an dem Werkstück in verschiedenen Formen aufzustecken.
  • 2. Wie in 2, 8 und 9 dargestellt, weist die Klemmfläche 11 nach der vorliegenden Erfindung eine Breite H1 auf. Wenn die Breite H1 verändert ist und die Länge der Seite des Hexagons A nicht verändert ist, sind die Bogenlinie der Rutschfläche 112 und die Bogenlinie der beiden Flanken der Aufnahmenut 12 mit der Änderung der Breite H1 entsprechend verändert, so dass der von der Rutschfläche 112 und der Aufnahmenut 12 definierte Raum vergrößert oder verkleinert ist, und der Raum dem Toleranzbereich für Drehbewegung entspricht, wenn der konvexe Teil 31 des sternförmigen Werkstücks 30 aufgenommen ist, und der Raum auch dem Toleranzbereich für eine Drehbewegung entspricht, wenn ein hexagonales Werkstück 20 mit einem metrischen Maß oder ein zahnradförmiges Werkstück 40 im Zusammenwirken der Klemmflächen 11 mit der konkaven Nut 13 aufgenommen ist.
  • 3. Wie in 2, 8 und 9 dargestellt, ist eine konkave Nut 13 auf der Klemmfläche 11 angeordnet. Die konkave Nut 13 umfasst zwei in Abstand und parallel zueinander angeordnete Flanken 131. Daher, wenn der Abstand zwischen den beiden Flanken 131 verändert ist, kann die konkave Nut 13 den konvexen Teil 31 des sternförmigen Werkstücks 30 entsprechend dem Toleranzbereich für eine Drehbewegung aufnehmen. Wenn die konkave Nut 13 verändert ist, sollte die Aufnahmenut 12 nicht verändert werden, so dass die Aufnahmenut 12 dem Toleranzbereich für eine Drehbewegung des zahnradförmigen Werkstücks 40 entspricht.
The present invention has the following advantages:
  • 1. As in 7 to 10 shown, the receiving groove 12 the present invention, the convex tooth part 41 of the gear-shaped workpiece 40 or the convex part 31 of the star-shaped workpiece 30 can accommodate the concave groove 13 the convex tooth part 41 of the gear-shaped workpiece 40 or the convex part 31 of the star-shaped workpiece 30 also record, as well as the three concave grooves 13 and the three recording grooves 12 can together make up one half of the total number of convex teeth parts 41 of the gear-shaped workpiece 40 take up. Thus, the wrench according to the invention is suitable aufzustecken on the workpiece in various forms.
  • 2. As in 2 . 8th and 9 shown, the clamping surface 11 according to the present invention, a width H1. If the width H1 is changed and the length of the side of the hexagon A is not changed, the arc line of the slip surface is 112 and the arc line of the two flanks of the receiving groove 12 With the change of the width H1 changed accordingly, so that of the sliding surface 112 and the receiving groove 12 defined space enlarged or reduced is, and the space corresponds to the tolerance range for rotational movement when the convex part 31 of the star-shaped workpiece 30 is included, and the space also corresponds to the tolerance range for a rotary motion when a hexagonal workpiece 20 with a metric dimension or a gear-shaped workpiece 40 in cooperation of the clamping surfaces 11 with the concave groove 13 is included.
  • 3. As in 2 . 8th and 9 is a concave groove 13 on the clamping surface 11 arranged. The concave groove 13 comprises two spaced and parallel flanks 131 , Therefore, if the distance between the two flanks 131 changed, the concave groove 13 the convex part 31 of the star-shaped workpiece 30 record according to the tolerance range for a rotary movement. When the concave groove 13 is changed, the receiving groove should 12 not be changed, so that the receiving groove 12 the tolerance range for a rotational movement of the gear-shaped workpiece 40 equivalent.

Da die vorliegende Erfindung die drei oben genannten Vorteile aufweist, ist die vorliegende Erfindung für viele Werkstücke mit verschiedenen Maßen geeignet. Zusätzlich können das hexagonale Werkstück 20 mit metrischem Maß von 4 mm bis 36 mm, das hexagonale Werkstück 20 mit englischem Maß, das sternförmige Werkstück 30 mit einem Maße nach DIN, E und das zahnradförmige Werkstück 40 mit einem Maß nach DIN, E in einer Gruppe gruppiert werden. Daher ist die vorliegende Erfindung entsprechend dem Toleranzbereich für eine Drehbewegung für mehr als 97% von allen Werkstücken geeignet.Since the present invention has the above three advantages, the present invention is suitable for many workpieces of various dimensions. In addition, the hexagonal workpiece can 20 with metric dimension of 4 mm to 36 mm, the hexagonal workpiece 20 with English measure, the star-shaped workpiece 30 with a dimension according to DIN, E and the gear-shaped workpiece 40 with a measure according to DIN, E grouped in a group. Therefore, according to the tolerance range for a rotary motion, the present invention is suitable for more than 97% of all workpieces.

4. Wie in 3 bis 7 dargestellt, sind nur sieben Klemmteile 110, 111, 114 in der Aufstecköffnung nach der vorliegenden Erfindung angeordnet. Wenn der Antriebskopf 100 gegenüber dem hexagonalen Werkstück 20 in einem Winkel gedreht ist und es erforderlich ist, eine Rücklaufbewegung durchzuführen, ist es nicht nötig, den Antriebskopf 100 in Axialrichtung von dem anzutreibenden Werkstück zu entfernen, und es ist nur erforderlich, den Antriebskopf 100 gegenüber dem anzutreibenden Werkstück 20 zu drehen und seitwärts zu bewegen, so dass das anzutreibende Werkstück 20 von der Klemmung in der Aufstecköffnung 19 befreit ist. Wenn der Antriebskopf 100 in gewünschtem Winkel rückläufig bewegt ist, und wenn der Antriebskopf 100 mittels der Aufstecköffnung wieder an dem anzutreibenden Werkstück 20 aufgesteckt ist, ist es dann möglich, das Werkstück 20 mittels des Antriebskopfes 100 zum Drehen weiter anzutreiben, ohne das Werkstück von der Aufsteckung zu befreien und den Antriebskopf dann wieder an dem Werkstück aufzustecken.4. As in 3 to 7 are shown, only seven clamping parts 110 . 111 . 114 arranged in the plug-in opening according to the present invention. When the drive head 100 opposite the hexagonal workpiece 20 is rotated at an angle and it is necessary to perform a return movement, it is not necessary, the drive head 100 in the axial direction of the workpiece to be driven, and it is only necessary, the drive head 100 opposite the workpiece to be driven 20 to rotate and move sideways so that the workpiece to be driven 20 from the clamp in the plug-in opening 19 is free. When the drive head 100 is moved in reverse at the desired angle, and when the drive head 100 by means of the plug-in opening again on the workpiece to be driven 20 is attached, it is then possible, the workpiece 20 by means of the drive head 100 continue to drive to rotate, without freeing the workpiece from the Aufsteckung and then attach the drive head to the workpiece again.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 9838009 [0002, 0002] WO 9838009 [0002, 0002]
  • - US 7107879 [0003, 0003, 0003] - US 7107879 [0003, 0003, 0003]
  • - TW 269141 [0003, 0003, 0003] - TW 269141 [0003, 0003, 0003]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - DIN, 19 [0002] - DIN, 19 [0002]
  • - DIN, E24 [0002] - DIN, E24 [0002]
  • - DIN, 18 [0002] - DIN, 18 [0002]
  • - DIN, E22 [0002] - DIN, E22 [0002]

Claims (10)

Schraubenschlüssel, umfassend einen Griff (10), der ein gegenüberliegendes erstes und ein zweites Ende aufweist, an welchem ersten Ende ein Antriebskopf (100) angeordnet ist, welcher Antriebskopf (100) eine durchgehende Öffnung (14) aufweist und mittels der durchgehenden Öffnung (14) an einem anzutreibenden Werkstück (20; 30; 40; 50) aufsteckbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die durchgehende Öffnung (14) umfasst: – eine kreisbogenförmige Aufnahmeöffnung (18), in der das anzutreibende Werkstück (20; 30; 40; 50) drehbar aufgenommen ist; und – eine Aufstecköffnung (19), die der Aufnahmeöffnung (18) gegenüberliegt und mit der Aufnahmeöffnung (18) verbunden ist, wobei drei Klemmflächen (11) und drei Aufnahmenuten (12) an der inneren Umfangswand der Aufstecköffnung (19) um ihre zentrale Längsachse wechselweise angeordnet sind, die in Längsrichtung verlaufende Erstreckung der Klemmflächen (11) und der Aufnahmenuten (12) parallel zu der zentralen Längsachse angeordnet ist, die Klemmfläche (11) auf einer Bogenfläche angeordnet sind, derer Mittelbereich in Richtung der zentralen Längsachse nach und nach vorspringt, die Aufnahmenut (12) zwei symmetrische und bogenförmige Flanken (120) aufweist, und der von der Aufnahmenut (12) definierte Raum ausreicht, einen konvexen Teil (31) eines sternförmigen Werkstücks (30) aufzunehmen; jeweils eine konkave Nut (13) in dem mittleren Bereich jeder Klemmfläche (11) angeordnet ist, die Form der konkaven Nut (13) anders als die Form der Aufnahmenut (12) ausgebildet ist, die in Längsrichtung verlaufende Erstreckung der konkaven Nut (13) parallel zu der zentralen Längsachse angeordnet ist, jede Klemmfläche (11) durch die eine konkave Nut (13) in einem ersten Klemmteil (110) und einem zweiten Klemmteil (111) geteilt ausgebildet ist, welcher erste Klemmteil (110) und zweite Klemmteil (111) symmetrisch zueinander in Bezug auf die Mitte der konkaven Nut (13) angeordnet sind, eine innere Flanke der in der letzten Position liegende Aufnahmenut (12) mit dem zweiten Klemmteil (111) verbunden ist, die der inneren Flanke gegenüberliegende äußere Flanke mit einem dritten Klemmteil (114) verbunden ist, dessen Form der Form des ersten Klemmteils (110) entspricht, die konkave Nut (13) zwei gegenüberliegende Flanken (131) und eine mit den beiden Flanken (131) verbundene konkave Bodenfläche (132) umfasst, die Öffnungsweite der konkaven Nut (13) zwischen den beiden Flanken (131) zum Aufnehmen, eines konvexen Teils (31) des sternförmigen Werkstücks (30) ausgebildet ist, eine bogenförmige Führungsfläche (113) in dem Bereich der Verbindung jedes Klemmteils (110, 111) mit der Flanke (131) der konkaven Nut (13) ausgebildet ist, und der Klemmteil (110, 111) mit der Aufnahmenut (12) über eine Rutschfläche (121) in sanft geneigter Weise verbunden ist, die Rutschfläche (121) und die Aufnahmenut (12) einen Raum definieren, in dem ein konvexer Teil (31) des sternförmigen Werkstücks (30) aufnehmbar ist, jede Gruppe des gegenüberliegenden ersten und des zweiten Klemmteils (110, 111) eine gemeinsame Tangente aufweist, drei gemeinsame Tangenten auf drei Seiten von einem Hexagon (A) angeordnet sind, der Mittelpunkt (C) eines von den Seiten des Hexagons (A) tangierten Kreises von dem Mittelpunkt (D) der Aufnahmeöffnung (18) in einem Abstand entfernt ist, die weiteste Entfernung (H3) von dem dritten Klemmteil (114) bis zur Wand der Aufnahmeöffnung (18) größer als die Länge der größten Diagonale des Hexagons (A) ist.Wrench comprising a handle ( 10 ), which has an opposite first and a second end, at which first end a drive head ( 100 ), which drive head ( 100 ) a through opening ( 14 ) and by means of the through opening ( 14 ) on a workpiece to be driven ( 20 ; 30 ; 40 ; 50 ) is attachable, characterized in that the through opening ( 14 ) comprises: - a circular-shaped receiving opening ( 18 ), in which the workpiece to be driven ( 20 ; 30 ; 40 ; 50 ) is rotatably received; and - an attachment opening ( 19 ), the receiving opening ( 18 ) and with the receiving opening ( 18 ), wherein three clamping surfaces ( 11 ) and three grooves ( 12 ) on the inner peripheral wall of the plug-in opening ( 19 ) are arranged alternately about their central longitudinal axis, extending in the longitudinal direction extension of the clamping surfaces ( 11 ) and the grooves ( 12 ) is arranged parallel to the central longitudinal axis, the clamping surface ( 11 ) are arranged on an arcuate surface whose center region gradually projects in the direction of the central longitudinal axis, the receiving groove (FIG. 12 ) two symmetrical and arcuate flanks ( 120 ), and that of the receiving groove ( 12 ) defined space is sufficient, a convex part ( 31 ) of a star-shaped workpiece ( 30 ); each a concave groove ( 13 ) in the middle region of each clamping surface ( 11 ), the shape of the concave groove ( 13 ) other than the shape of the receiving groove ( 12 ) is formed, the longitudinal extent of the concave groove ( 13 ) is arranged parallel to the central longitudinal axis, each clamping surface ( 11 ) through the one concave groove ( 13 ) in a first clamping part ( 110 ) and a second clamping part ( 111 ) is formed divided, which first clamping part ( 110 ) and second clamping part ( 111 ) symmetrical to each other with respect to the center of the concave groove ( 13 ) are arranged, an inner edge of the lying in the last position receiving groove ( 12 ) with the second clamping part ( 111 ), the inner flank opposite the outer edge with a third clamping part ( 114 ) whose shape corresponds to the shape of the first clamping part ( 110 ), the concave groove ( 13 ) two opposite flanks ( 131 ) and one with the two flanks ( 131 ) concave bottom surface ( 132 ), the opening width of the concave groove ( 13 ) between the two flanks ( 131 ) for receiving a convex part ( 31 ) of the star-shaped workpiece ( 30 ) is formed, an arcuate guide surface ( 113 ) in the region of the connection of each clamping part ( 110 . 111 ) with the flank ( 131 ) of the concave groove ( 13 ) is formed, and the clamping part ( 110 . 111 ) with the receiving groove ( 12 ) over a sliding surface ( 121 ) is connected in a gently inclined manner, the sliding surface ( 121 ) and the receiving groove ( 12 ) define a space in which a convex part ( 31 ) of the star-shaped workpiece ( 30 ) is receivable, each group of the opposing first and second clamping part ( 110 . 111 ) has a common tangent, three common tangents on three sides of a hexagon (A) are arranged, the center (C) of a of the sides of the hexagon (A) tangent circle from the center (D) of the receiving opening ( 18 ) at a distance, the farthest distance (H3) from the third clamping part ( 114 ) to the wall of the receiving opening ( 18 ) is greater than the length of the largest diagonal of the hexagon (A). Schraubenschlüssel, umfassend einen Griff (10), der ein gegenüberliegendes erstes Ende und ein zweites Ende aufweist, an welchem ersten Ende ein Antriebskopf (100) und eine Aufstecköffnung (19) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufstecköffnung (19) an dem Antriebskopf (100) angeordnet, in C-Form ausgestaltet, und zum Aufstecken an einem Werkstück (20; 30; 40; 50) ausgebildet ist, drei Klemmflächen (11) und drei Aufnahmenuten (12) an der inneren Umfangswand der Aufstecköffnung (19) verteilend um ihre zentrale Längsachse wechselweise angeordnet sind, die in Längsrichtung verlaufende Erstreckung der Klemmflächen (11) und der Aufnahmenuten (12) parallel zu der zentralen Längsachse angeordnet ist, die Klemmfläche (11) auf einer Bogenfläche angeordnet ist, derer Mittelbereich in Richtung der zentralen Längsachse nach und nach vorspringend ausgebildet ist, die Aufnahmenut (12) zwei symmetrische und bogenförmige Flanken (120) aufweist, und der von der Aufnahmenut (12) definierte Raum ausreicht, einen konvexen Teil (31) eines sternförmigen Werkstücks (30) aufzunehmen; jeweils eine konkave Nut (13) in dem mittleren Bereich jeder Klemmfläche (11) angeordnet ist, die Form der konkaven Nut (13) anders als die Form der Aufnahmenut (12) ausgebildet ist, die in Längsrichtung verlaufende Erstreckung der konkaven Nut (13) parallel zu der zentralen Längsachse angeordnet ist, jede Klemmfläche (11) durch die eine konkave Nut (13) in einem ersten Klemmteil (110) und einem zweiten Klemmteil (111) geteilt ausgebildet ist, welcher erste Klemmteil (110) und zweite Klemmteil (111) symmetrisch zueinander in Bezug auf die Mitte der konkaven Nut (13) angeordnet sind, eine innere Flanke der in der letzten Position liegenden Aufnahmenut (12) mit dem zweiten Klemmteil (111) verbunden ist, eine der inneren Flanke gegenüberliegende äußere Flanke mit einem dritten Klemmteil (114) verbunden ist, dessen Form der Form des ersten Klemmteils (110) entspricht, die konkave Nut (13) zwei in Abstand angeordnete und gegenüberliegende Flanken (131) und eine mit den beiden Flanken (131) verbundene konkave Bodenfläche (132) umfasst, die Öffnungsweite der konkaven Nut (13) zwischen den beiden Flanken (131) zum Aufnehmen eines konvexen Teils (31) des sternförmigen Werkstücks (30) ausgebildet ist, eine bogenförmige Führungsfläche (113) in dem Bereich der Verbindung jedes Klemmteils (110, 111) mit der Flanke (131) der konkaven Nut (13) ausgebildet ist, und der Klemmteil (110, 111) mit der Aufnahmenut (12) über eine Rutschfläche (121) in sanft geneigter Weise verbunden ist, die Rutschfläche (121) und die Aufnahmenut (12) einen Raum definieren, in dem ein konvexer Teil (31) des sternförmigen Werkstücks (30) aufnehmbar ist, jede Gruppe des gegenüberliegenden ersten und des zweiten Klemmteils (110, 111) eine gemeinsame Tangente aufweist, und drei gemeinsame Tangenten auf drei Seiten von einem Hexagon (A) liegen.Wrench comprising a handle ( 10 ) having an opposite first end and a second end, at which first end a drive head ( 100 ) and a plug-in opening ( 19 ) are arranged, characterized in that the plug-in opening ( 19 ) on the drive head ( 100 ) arranged in C-shape, and for attachment to a workpiece ( 20 ; 30 ; 40 ; 50 ), three clamping surfaces ( 11 ) and three grooves ( 12 ) on the inner peripheral wall of the plug-in opening ( 19 ) distributed around its central longitudinal axis are arranged alternately, extending in the longitudinal direction extension of the clamping surfaces ( 11 ) and the grooves ( 12 ) is arranged parallel to the central longitudinal axis, the clamping surface ( 11 ) is arranged on an arcuate surface, the middle region is formed in the direction of the central longitudinal axis gradually projecting, the receiving groove ( 12 ) two symmetrical and arcuate flanks ( 120 ), and that of the receiving groove ( 12 ) defined space is sufficient, a convex part ( 31 ) of a star-shaped workpiece ( 30 ); each a concave groove ( 13 ) in the middle region of each clamping surface ( 11 ), the shape of the concave groove ( 13 ) other than the shape of the receiving groove ( 12 ) is formed, the longitudinal extent of the concave groove ( 13 ) is arranged parallel to the central longitudinal axis, each clamping surface ( 11 ) through the one concave groove ( 13 ) in a first clamping part ( 110 ) and a second clamping part ( 111 ) is formed divided, which first clamping part ( 110 ) and second clamping part ( 111 ) symmetrical to each other with respect to the center of the concave groove ( 13 ) are arranged, an inner edge of the lying in the last position receiving groove ( 12 ) with the second clamping part ( 111 ), an inner flank opposite outer edge with a third clamping part ( 114 ) whose shape corresponds to the shape of the first clamping part ( 110 ), the concave groove ( 13 ) two spaced apart and opposite flanks ( 131 ) and one with the two flanks ( 131 ) concave bottom surface ( 132 ), the opening width of the concave groove ( 13 ) between the two flanks ( 131 ) for receiving a convex part ( 31 ) of sternförmi workpiece ( 30 ) is formed, an arcuate guide surface ( 113 ) in the region of the connection of each clamping part ( 110 . 111 ) with the flank ( 131 ) of the concave groove ( 13 ) is formed, and the clamping part ( 110 . 111 ) with the receiving groove ( 12 ) over a sliding surface ( 121 ) is connected in a gently inclined manner, the sliding surface ( 121 ) and the receiving groove ( 12 ) define a space in which a convex part ( 31 ) of the star-shaped workpiece ( 30 ) is receivable, each group of the opposing first and second clamping part ( 110 . 111 ) has a common tangent and three common tangents lie on three sides of a hexagon (A). Schraubenschlüssel nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Aufnahmenut (12) einen konvexen Zahnteil (41) eines zahnradförmigen Werkstücks (40) aufnehmen kann.Wrench according to claim 1 or 2, wherein the receiving groove ( 12 ) a convex tooth part ( 41 ) of a gear-shaped workpiece ( 40 ). Schraubenschlüssel nach Anspruch 1 oder 2, wobei die beiden Flanken (131) der konkaven Nuten (13) parallel zueinander angeordnet sind, die Öffnungsweite der konkaven Nut (13) zwischen den beiden Flanken (131) ausreicht, einen konvexen Zahnteil (41) eines zahnradförmigen Werkstücks (40) aufzunehmen.Wrench according to claim 1 or 2, wherein the two flanks ( 131 ) of the concave grooves ( 13 ) are arranged parallel to each other, the opening width of the concave groove ( 13 ) between the two flanks ( 131 ), a convex tooth part ( 41 ) of a gear-shaped workpiece ( 40 ). Schraubenschlüssel nach Anspruch 1 oder 2, wobei die konkave Bodenfläche (132) der konkaven Nuten (13) als konkave Bogenfläche ausgebildet ist.Wrench according to claim 1 or 2, wherein the concave bottom surface ( 132 ) of the concave grooves ( 13 ) is formed as a concave arc surface. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1 oder 2, wobei ein gerundeter Winkel in der Stelle der Verbindung zwischen den Flanken (131) der konkaven Nut (13) und der konkaven Bodenfläche (132) vorgesehen ist.A wrench according to claim 1 or 2, wherein a rounded angle in the location of the connection between the flanks (Fig. 131 ) of the concave groove ( 13 ) and the concave bottom surface ( 132 ) is provided. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Aufnahmenut (12) über eine Rutschfläche (112) mit dem Klemmteil (110, 111) verbunden ist, die Rutschfläche (112) den Klemmteil (110) in der Verbindungssteile tangiert, und die Rutschfläche (112) die Aufnahmenut (12) in der Verbindungsstelle nicht tangiert.Wrench according to claim 1 or 2, wherein the receiving groove ( 12 ) over a sliding surface ( 112 ) with the clamping part ( 110 . 111 ), the sliding surface ( 112 ) the clamping part ( 110 ) in the connecting parts, and the sliding surface ( 112 ) the receiving groove ( 12 ) is not affected in the connection point. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Rutschfläche (112) und die Aufnahmenut (12) einen Raum definieren, der zum Aufnehmen eines konvexen Zahnteils (41) eines zahnförmigen Werkstücks (40) ausgebildet ist.Wrench according to claim 1 or 2, wherein the sliding surface ( 112 ) and the receiving groove ( 12 ) define a space for receiving a convex tooth part ( 41 ) of a tooth-shaped workpiece ( 40 ) is trained. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1 oder 2, wobei ein Begrenzungsteil (15) an einem in Längsrichtung vorgesehenen Ende der Aufnahmenut (12) so angeordnet ist, dass die Aufnahmenut (12) an diesem Ende geschlossen ist.Wrench according to claim 1 or 2, wherein a limiting part ( 15 ) at a longitudinal end of the receiving groove ( 12 ) is arranged so that the receiving groove ( 12 ) is closed at this end. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, wobei die Aufnahmeöffnung (18) an einer Seitenwand eine Unterbrechung (17) aufweist, so dass die durchgehende Öffnung (14) in C-Form ausgebildet ist.Wrench according to claim 1, wherein the receiving opening ( 18 ) on a side wall an interruption ( 17 ), so that the through opening ( 14 ) is formed in C-shape.
DE200810043902 2008-11-19 2008-11-19 wrench Expired - Fee Related DE102008043902B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810043902 DE102008043902B4 (en) 2008-11-19 2008-11-19 wrench

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810043902 DE102008043902B4 (en) 2008-11-19 2008-11-19 wrench

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008043902A1 true DE102008043902A1 (en) 2010-05-27
DE102008043902B4 DE102008043902B4 (en) 2012-04-19

Family

ID=42114289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810043902 Expired - Fee Related DE102008043902B4 (en) 2008-11-19 2008-11-19 wrench

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008043902B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998038009A1 (en) 1997-02-28 1998-09-03 Facom Ratchet wrench
US7107879B1 (en) 2005-04-07 2006-09-19 Chin Shun Cheng Box wrench assembly

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29922146U1 (en) * 1999-12-16 2000-02-24 Hsu Shih Jong Wrench
US20030041700A1 (en) * 2001-08-31 2003-03-06 Ander Chen Close end wrench

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998038009A1 (en) 1997-02-28 1998-09-03 Facom Ratchet wrench
US7107879B1 (en) 2005-04-07 2006-09-19 Chin Shun Cheng Box wrench assembly

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN, 18
DIN, 19
DIN, E22
DIN, E24

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008043902B4 (en) 2012-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012112755B4 (en) Centric jig
DE102007020774A1 (en) ratchet wrench
DE102017004011A1 (en) Steering device for a vehicle
DE112012005764T5 (en) Electric tensioning device
DE3610508A1 (en) RATCHET KEY
EP2781309A2 (en) Universal wrench
DE102015118300A1 (en) Electric ratchet wrench
DE102013108620B4 (en) ratchet wrench
DE202011001423U1 (en) of force
DE112011104952T5 (en) wrench
DE2713057A1 (en) NOISE-FREE RATCHET TOOL
DE102011054555A1 (en) Wrench for use with ratchet function, has pressure surface that is formed in form of spherical surface at end of sliding piece, where siding piece protrudes pressure surface from jaw surface
DE102011088252A1 (en) Ratchet attachment e.g. rectilinear attachment for driving fastening tools e.g. screw driver used for loosening and tightening screwing elements, has fixed carriers that are provided with receiving openings for inserting fastening tool
DE102015115199A1 (en) ADJUSTABLE WRENCH
DE202017103114U1 (en) transmission tools
DE102008043902B4 (en) wrench
DE202012001737U1 (en) Construction of an adjustable socket
DE3416879C2 (en)
DE202016103335U1 (en) ratchet wrench
DE202008006929U1 (en) Adjustable Wrench
DE102017128342B4 (en) brake piston retractor
DE202015105718U1 (en) ratchet wrench
DE202016103413U1 (en) stirrer
DE202015102091U1 (en) wrench
DE3129710A1 (en) Ratchet spanner

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120720

R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee