DE102017128342B4 - brake piston retractor - Google Patents

brake piston retractor Download PDF

Info

Publication number
DE102017128342B4
DE102017128342B4 DE102017128342.0A DE102017128342A DE102017128342B4 DE 102017128342 B4 DE102017128342 B4 DE 102017128342B4 DE 102017128342 A DE102017128342 A DE 102017128342A DE 102017128342 B4 DE102017128342 B4 DE 102017128342B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake piston
brake
base bracket
rotary body
ratchet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017128342.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017128342A1 (en
Inventor
Chia Hao Huang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Poul Chang Metal Ind Co Ltd
Original Assignee
Poul Chang Metal Ind Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Poul Chang Metal Ind Co Ltd filed Critical Poul Chang Metal Ind Co Ltd
Priority to DE102017128342.0A priority Critical patent/DE102017128342B4/en
Publication of DE102017128342A1 publication Critical patent/DE102017128342A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017128342B4 publication Critical patent/DE102017128342B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/0021Tools for bonding or debonding brake linings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/14Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • B25B13/461Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member
    • B25B13/462Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis
    • B25B13/463Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis a pawl engaging an externally toothed wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • B25B27/023Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same using screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Bremskolbenrücksteller (100), der zum Zurückpressen mindestens eines Bremskolbens in ein Bremsloch eines Bremssattels dient und Folgendes aufweist:eine Grundhalterung (10), die mit einer Positioniereinkerbung (13) versehen ist;einen Rotationskörper (20), der drehbar in der Positioniereinkerbung (13) der Grundhalterung (10) gelagert ist, wobei der Rotationskörper (20) eine Innenhülse (21) und eine Außenhülse (22) aufweist, welche beide miteinander verbunden sind;eine Bewegungsplatte (30), die eine Außenoberfläche (31) und eine Innenoberfläche (32) aufweist, wobei die Außenoberfläche (31) gegen mindestens einen Bremskolben anliegt, und wobei die Innenoberfläche (32) mit einer Gewindestange (33) versehen ist, die sich entlang der Axialrichtung des Rotationskörpers (20) erstreckt, wobei die Gewindestange (33) und die Innenhülse (21) miteinander verschraubt sind; undeinen umschaltbaren Ratschenschlüssel (40), der mit dem Rotationskörper (20) verbunden ist, um diesen so anzutreiben, dass die Bewegungsplatte (30) gegenüber der Grundhalterung (10) weg- und zubewegt werden kann, wobei sich mindestens ein Bremskolben in sein Kolbenloch zurückpressen lässt, wenn die Bewegungsplatte (30) von der Grundhalterung (10) wegbewegt wird.Brake piston retractor (100), which is used to press at least one brake piston back into a brake hole of a brake caliper and has the following: a base bracket (10) which is provided with a positioning notch (13); a rotary body (20) which can be rotated in the positioning notch (13 ) of the base bracket (10), the rotary body (20) having an inner sleeve (21) and an outer sleeve (22), both of which are connected to each other;a moving plate (30) having an outer surface (31) and an inner surface ( 32), the outer surface (31) abutting against at least one brake piston, and the inner surface (32) being provided with a threaded rod (33) extending along the axial direction of the rotating body (20), the threaded rod (33) and the inner sleeve (21) are screwed together; anda reversible ratchet wrench (40) connected to the rotating body (20) to drive the same so that the moving plate (30) can be moved away and towards the base bracket (10) with at least one brake piston pressing back into its piston hole leaves when the moving plate (30) is moved away from the base bracket (10).

Description

Die Erfindung betrifft ein Wartungswerkzeug für ein Fahrzeug, insbesondere einen Bremskolbenrücksteller, der dafür sorgt, einen Bremskolben in einem Bremssattel zurück zu pressen, um neue Bremsbeläge einzubauen.The invention relates to a maintenance tool for a vehicle, in particular to a brake piston retractor which serves to press back a brake piston in a brake caliper in order to install new brake pads.

Bei einem Bremsbelägewechsel des Fahrzeuges wird in der Regel ein Spezialwerkzeug benötigt, mit dem der Bremskolben in einem Bremssattel zurückgedrückt bzw. zurückgeschoben wird, sodass ein genügender Platz in dem Bremssattel geschaffen wird, um die brandneuen Bremsbeläge einzubauen.When changing the vehicle's brake pads, a special tool is usually required to push or push back the brake piston in a brake caliper so that there is enough space in the brake caliper to install the brand new brake pads.

Nachteilig ist jedoch, dass ein häufig verwendeter Bremssattel in der Regel einen beschränkten Einbauraum aufweist, sodass es für einen Benutzer ganz schwierig ist, die Bremsbeläge lediglich mit bloßen Händen einzubauen, ohne dabei ein Spezialwerkzeug zu benutzen, wobei ein Risiko besteht, dass der Benutzer körperlich verletzt wird. Übrigens, wenn der Bremskolben dabei mit einem hydraulischen Werkzeug, dessen Design bei manchen Herstellern bevorzugt ist, zurückgepresst wird, lässt sich der Bremskolben aufgrund einer zu großen Kraft, die durch das hydraulische Werkzeug erzeugt wird, leicht beschädigen, was oft zu einer Ölleckage führt.However, the disadvantage is that a frequently used caliper usually has a limited installation space, so that it is very difficult for a user to install the brake pads only with bare hands without using a special tool, with a risk that the user is physically injured get hurt. Incidentally, if the brake piston is pushed back with a hydraulic tool whose design is preferred by some manufacturers at this time, the brake piston is easily damaged due to excessive force generated by the hydraulic tool, often resulting in oil leakage.

So ist der Bremsbelägewechsel mit einem herkömmlichen Werkzeug gar nicht einfach und lässt sich daher immer noch verbessern.Changing the brake pads with a conventional tool is not easy at all and can therefore always be improved.

Eine weitere Gestaltung ist aus der US 8 826 504 B1 bekannt.Another design is from U.S. 8,826,504 B1 known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben erwähnten Mängel zu vermeiden und einen Bremskolbenrücksteller zu schaffen, bei dem ein Rotationskörper an einer Grundhalterung angebracht ist, wobei der Rotationskörper sich mittels eines umschaltbaren Ratschenschlüssels drehen lässt, sodass eine Bewegungsplatte, angetrieben durch eine mittels einer Schraubverbindung mit dem Rotationskörper verbundene Gewindestange, gegenüber der Grundhalterung weg- und zubewegt wird, um einen Abstand zwischen der Grundhalterung und der Bewegungsplatte einzustellen und dadurch den Bremskolben in einem Kolbenloch zurückzupressen, was nicht nur eine einfache Konstruktion aufweist, sondern auch eine einfache Handhabung ermöglicht.The object of the invention is to avoid the above-mentioned defects and to provide a brake piston resetter in which a rotary body is attached to a base bracket, the rotary body being rotatable by means of a reversible ratchet wrench, so that a movement plate, driven by a means of a screw connection the threaded rod connected to the rotating body is moved away and toward the base bracket to adjust a distance between the base bracket and the moving plate, thereby forcing back the brake piston in a piston hole, which not only has a simple construction but also enables easy handling.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Bremskolbenrücksteller, der die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.According to the invention, this object is achieved by a brake piston return device which has the features specified in claim 1 . Further advantageous developments of the invention emerge from the dependent claims.

Gemäß der Erfindung wird ein Bremskolbenrücksteller bereitgestellt, der zum Zurückpressen mindestens eines Bremskolbens in ein Bremsloch eines Bremssattels dient und Folgendes aufweist:

  • eine Grundhalterung;
  • einen Rotationskörper, der drehbar in der Grundhalterung gelagert ist, wobei der Rotationskörper eine Innenhülse und eine Außenhülse aufweist, welche beide miteinander verbunden sind;
  • eine Bewegungsplatte, die eine Außenoberfläche und eine Innenoberfläche aufweist, wobei die Außenoberfläche gegen mindestens einen Bremskolben anliegt, und wobei die Innenoberfläche mit einer Gewindestange versehen ist, die sich entlang der Axialrichtung des Rotationskörpers erstreckt, wobei die Gewindestange und die Innenhülse miteinander verschraubt sind; und
  • einen umschaltbaren Ratschenschlüssel, der mit dem Rotationskörper verbunden ist, um diesen so anzutreiben, dass die Bewegungsplatte gegenüber der Grundhalterung weg- und zubewegt werden kann, wobei sich mindestens ein Bremskolben in sein Kolbenloch zurückpressen lässt, wenn die Bewegungsplatte gegenüber der Grundhalterung wegbewegt wird.
According to the invention, a brake piston return device is provided, which serves to press back at least one brake piston into a brake hole of a brake caliper and has the following:
  • a base mount;
  • a rotary body rotatably supported in the base bracket, the rotary body having an inner sleeve and an outer sleeve both connected to each other;
  • a moving plate having an outer surface and an inner surface, the outer surface abutting against at least one brake piston, and the inner surface being provided with a threaded rod extending along the axial direction of the rotary body, the threaded rod and the inner sleeve being screwed together; and
  • a reversible ratchet wrench connected to the rotary body to drive the latter so that the movement plate can be moved away and towards the base support, wherein at least one brake piston can be pressed back into its piston hole when the movement plate is moved away from the base support.

Auf diese Weise sind der Rotationskörper und die Gewindestange miteinander verschraubbar, um einen relativen Abstand zwischen der Bewegungsplatte und der Grundhalterung einzustellen, was nicht nur eine einfache und schnelle Handhabung ermöglicht, sondern auch eine einfache Gesamtkonstruktion aufweist.In this way, the rotating body and the threaded rod can be screwed together to adjust a relative distance between the moving plate and the base bracket, which not only enables easy and quick handling, but also has a simple overall construction.

Im Folgenden werden die Erfindung und ihre Ausgestaltungen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Bremskolbenrückstellers;
  • 2 eine perspektivische Darstellung des Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Bremskolbenrückstellers in der teilweise zerlegten Position;
  • 3 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Bremskolbenrückstellers, wobei sich die Bewegungsplatte noch nicht von der Grundhalterung wegbewegt;
  • 4 einen Schnitt entlang der Linie 4-4 in 3;
  • 5 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Bremskolbenrückstellers, wobei sich die Bewegungsplatte von der Grundhalterung wegbewegt; und
  • 6 einen Schnitt entlang der Linie 6-6 in 5.
The invention and its configurations are explained in more detail below with reference to the drawing. In the drawing shows:
  • 1 a perspective view of an embodiment of a brake piston return device according to the invention;
  • 2 a perspective view of the embodiment of a brake piston return device according to the invention in the partially disassembled position;
  • 3 a side view of the brake piston retractor according to the invention, wherein the movement plate has not yet moved away from the base bracket;
  • 4 a cut along line 4-4 in 3 ;
  • 5 a side view of the brake piston retractor according to the invention, wherein the moving plate moves away from the base bracket; and
  • 6 a cut along line 6-6 in 5 .

Wie aus 1 bis 6 ersichtlich, umfasst ein erfindungsgemäßer Bremskolbenrücksteller 100 eine Grundhalterung 10, einen Rotationskörper 20, eine Bewegungsplatte 30, einen Ratschenschlüssel 40 und eine elastische Vorrichtung 50. Bei einem Bremsbelägewechsel wird der umschaltbare Ratschenschlüssel 40 dementsprechend gedreht, sodass sich die Grundhalterung 10 und die Bewegungsplatte 30 gegenüber einander entfalten bzw. zusammenschließen, wobei mindestens ein Bremskolben in einem wegbewegten Zustand in ein an einem Bremssattel ausgebildetes Kolbenloch zurückgepresst wird, und wobei der Bremskolbenrücksteller 100 auch in der Lage ist, zwei gegenüberliegende Bremskolben auf einmal in ihre jeweiligen Kolbenlöcher zurückzupressen.How out 1 until 6 As can be seen, a brake piston resetter 100 according to the invention comprises a base bracket 10, a rotary body 20, a movement plate 30, a ratchet wrench 40 and an elastic device 50. When changing the brake pads, the switchable ratchet wrench 40 is rotated accordingly, so that the base bracket 10 and the movement plate 30 are opposite one another unfold, wherein at least one brake piston is forced back into a piston hole formed on a caliper in a moved-away state, and wherein the brake piston retractor 100 is also capable of pressing back two opposing brake pistons into their respective piston holes at a time.

Die Grundhalterung 10 weist an einer Seite eine Außenfläche 11 auf. Rückseitig an der Außenfläche 11 wird ein Stützrahmen 12 mit einem U-förmigen Querschnitt angebracht, wobei der Stützrahmen 12 mit einer Positioniereinkerbung 13 versehen ist, in welcher der Rotationskörper 20 drehbar gelagert ist.The base mount 10 has an outer surface 11 on one side. A support frame 12 with a U-shaped cross section is attached to the rear of the outer surface 11, the support frame 12 being provided with a positioning notch 13 in which the rotary body 20 is rotatably supported.

Wie in den beiliegenden Zeichnungen, 2 bis 4, dargestellt, besteht der Rotationskörper 20 aus einer Innenhülse 21 und einer Außenhülse 22, welche beide miteinander verbunden werden, wobei die Innenhülse 21 länger als die Außenhülse 22 ist. In der Innenhülse 21 ist ein Gewindeloch 211 in einer Axialrichtung ausgebildet, wobei die Innenhülse 21 außenumfangsseitig ein Außengewindeabschnitt 212 aufweist, auf den die Außenhülse 22 aufgeschraubt wird. Die Außenhülse 22 ist mit einer ringförmigen Rastnut 23 versehen, in der ein erster Sicherungsring 24 montiert wird, um den Rotationskörper 20 zu begrenzen.As in the attached drawings, 2 until 4 , shown, the rotating body 20 consists of an inner sleeve 21 and an outer sleeve 22, both of which are connected to one another, the inner sleeve 21 being longer than the outer sleeve 22. A threaded hole 211 is formed in the inner sleeve 21 in an axial direction, and the inner sleeve 21 has a male threaded portion 212 on the outer peripheral side, onto which the outer sleeve 22 is screwed. The outer sleeve 22 is provided with an annular detent groove 23 in which a first snap ring 24 is mounted to limit the rotating body 20 .

Die Bewegungsplatte 30 umfasst eine Außenoberfläche 31 und eine Innenoberfläche 32 mit einer senkrecht zu dieser angebrachten Gewindestange 33, die entlang der Axialrichtung des Rotationskörpers 20 in das Gewindeloch 211 eingeschraubt wird, sodass die beiden oben erwähnten Teile miteinander verbunden werden, wobei die Außenfläche 11, deren Rückseite der Innenoberfläche 32 der Bewegungsplatte 30 zugewandt ist, parallel zu dieser angeordnet ist.The moving plate 30 comprises an outer surface 31 and an inner surface 32 with a threaded rod 33 attached perpendicularly thereto, which is screwed into the threaded hole 211 along the axial direction of the rotary body 20, so that the two parts mentioned above are connected to each other, the outer surface 11, whose Rear side of the inner surface 32 of the movement plate 30 faces, is arranged parallel to this.

Der umschaltbare Ratschenschlüssel 40 wird mit dem Rotationskörper 20 verbunden, um diesen zum Drehen anzutreiben, sodass die Bewegungsplatte 30 gegenüber der Grundhalterung 10 geöffnet bzw. geschlossen wird. In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung umfasst der umschaltbare Ratschenschlüssel 40 zwei Stangenkörper 41, die voneinander beabstandet und drehbar mit dem Rotationskörper 20 verbunden sind. Der umschaltbare Ratschenschlüssel 40 ist mit einer Ratsche 42 versehen, die zwischen den beiden Stangenkörpern 41 angeordnet ist, wobei die Ratsche 42 einen Außenumfang und ein Innenloch aufweist. An dem Außenumfang ist eine Mehrzahl von Ratschenzähnen 421 ausgebildet, während das Innenloch außenoberflächlich an der Außenhülse 22 des Rotationskörpers 20 befestigt wird.The reversible ratchet wrench 40 is connected to the rotary body 20 to drive the rotary body 20 to rotate, so that the moving plate 30 is opened and closed with respect to the base bracket 10 . In one embodiment of the present invention, the reversible ratchet wrench 40 includes two rod bodies 41 spaced from each other and rotatably connected to the rotating body 20 . The reversible ratchet wrench 40 is provided with a ratchet 42 interposed between the two rod bodies 41, the ratchet 42 having an outer periphery and an inner hole. A plurality of ratchet teeth 421 are formed on the outer periphery while the inner hole is fixed to the outer sleeve 22 of the rotating body 20 on the outside surface.

Der umschaltbare Ratschenschlüssel 40 weist zudem eine zwischen den beiden Stangenkörpern 41 angeordnete Umschaltklinke 43 auf, die in die einzelnen Ratschenzähne 421 der Ratsche 42 eingreifen, wobei die Umschaltklinke 43 beidseitig wahlweise außerhalb der beiden Stangenkörper 41 freigelegt werden kann, was ermöglicht, dass der Benutzer die Umschaltklinke 43 so betätigt, dass diese in einer entsprechenden Richtung in die Ratsche 42 eingreift, um den umschaltbaren Ratschenschlüssel 40 im bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn anzutreiben. Zwischen den beiden Stangenkörpern 41 wird ein Betätigungshebel 44 angebracht, der sich in einer entgegen der Ratsche 42 gesetzten Richtung erstreckt, wobei der Betätigungshebel 44 endseitig einen Handgriff 45 aufweist, um eine einfache Handhabung von dem Benutzer zu ermöglichen.The reversible ratchet wrench 40 also has a toggle pawl 43 arranged between the two rod bodies 41, which engages in the individual ratchet teeth 421 of the ratchet 42, with the toggle pawl 43 being able to be optionally exposed on both sides outside the two rod bodies 41, which allows the user to Reversing pawl 43 is actuated to engage ratchet 42 in a corresponding direction to drive reversible ratchet wrench 40 clockwise or counterclockwise. An operating lever 44 extending in a direction opposite to the ratchet 42 is mounted between the two rod bodies 41, the operating lever 44 having a handle 45 at its end to enable easy manipulation by the user.

Bei der elastischen Vorrichtung 50 handelt es sich um zwei zwischen der Grundhalterung 10 und der Bewegungsplatte 30 angeordnete Druckfedern, deren Federkraftrichtung gleich wie die Achsrichtung des Rotationskörpers 20 ist. Die elastische Vorrichtung 50 liegt einerseits an der Innenoberfläche 32 der Bewegungsplatte 30 und andererseits am Stützrahmen 12 an. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Stützrahmen 12 zur Aufnahme der Enden der beiden Druckfedern mit zwei Positionierabschnitten 51 versehen, die der Bewegungsplatte 30 gegenüberliegen, wobei es sich bei jedem Positionierabschnitt 51 um eine Nut handelt.The elastic device 50 is two compression springs arranged between the base bracket 10 and the movement plate 30 , the direction of the spring force of which is the same as the direction of the axis of the rotary body 20 . The elastic device 50 rests on the inner surface 32 of the movement plate 30 on the one hand and on the support frame 12 on the other hand. In the illustrated embodiment, the support frame 12 for receiving the ends of the two compression springs is provided with two positioning portions 51 opposed to the moving plate 30, each positioning portion 51 being a groove.

Wie es in der 5 und der 6 dargestellt ist, dreht der Benutzer den umschaltbaren Ratschenschlüssel 40, wenn ein bzw. zwei Bremskolben zurückgepresst werden, sodass die Ratsche 42 des Ratschenschlüssels 40 den Rotationskörper 20 mit in eine synchrone Rotation bringt. Weil die Innenhülse 21 und die Außenhülse 22 des Rotationskörpers 20 miteinander verschraubt sind, wird die Innenhülse 21 dabei um einen bestimmten Abstand nach einer linken Seite der einzelnen Zeichnungen bewegt. Danach wird die Gewindestange 33 der Bewegungsplatte 30 gegenüber der Innenhülse 21 axial bewegt, sodass die Bewegungsplatte 30 gegenüber der Grundhalterung 10 nach der linken Seite der einzelnen Zeichnungen wegbewegt, um den bzw. die Bremskolben in sein bzw. ihre jeweiligen Kolbenlöcher zurückzupressen. Gleichzeitig braucht der Benutzer lediglich den umschaltbaren Ratschenschlüssel 40 in einer Gegenrichtung zu drehen, um den Bremskolbenrücksteller zusammenzuschließen, wobei die Bewegungsplatte 30 gegenüber der Grundhalterung 10 zusammengeschlossen wird. Dadurch ist verwirklicht, dass die Bewegungsplatte 30 gegenüber der Grundhalterung 10 weg- und zubewegt wird, um den bzw. die Bremskolben zurückzupressen, wobei der Benutzer lediglich braucht, den umschaltbaren Ratschenschlüssel 40 im bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen.Like it in the 5 and the 6 As shown, the user turns the reversible ratchet wrench 40 when one or two brake pistons are pressed back, so that the ratchet 42 of the ratchet wrench 40 brings the rotary body 20 into synchronous rotation. At this time, since the inner sleeve 21 and the outer sleeve 22 of the rotating body 20 are screwed together, the inner sleeve 21 is moved a certain distance toward a left side of each drawing. Thereafter, the threaded rod 33 of the moving plate 30 is axially moved relative to the inner sleeve 21 so that the moving plate 30 is moved away relative to the base bracket 10 to the left of each drawing to move the brake piston(s) into its respective to press back towards the piston holes. At the same time, the user need only rotate the reversible ratchet wrench 40 in a reverse direction to lock the brake piston returner, locking the movement plate 30 relative to the base bracket 10. This realizes that the movement plate 30 is moved away and towards the base bracket 10 in order to press back the brake piston(s), the user only needing to turn the reversible ratchet wrench 40 clockwise or counterclockwise.

Aus obiger Beschreibung ist ersichtlich, dass der erfindungsgemäße Bremskolbenrücksteller nicht nur für einen Bremsbelägewechsel in einem mit einem einzigen Bremskolben versehenen Bremssattel, sondern auch für einen Bremsbelägewechsel in einem mit zwei Bremskolben versehenen Bremssattel geeignet ist. Bei einem Bremsbelägewechsel in einem mit einem einzigen Bremskolben versehenen Bremssattel wird die Außenoberfläche 31 der Bewegungsplatte 30 gegen den Bremskolben gedrückt. Dann wird der umschaltbare Ratschenschlüssel 40 so betätigt, dass die Bewegungsplatte 30 gegenüber der Grundhalterung 10 wegbewegt wird, wobei der Abstand zwischen der Bewegungsplatte 30 und der Grundhalterung 10 vergrößert wird, damit die Bewegungsplatte 30 den Bremskolben in das Kolbenloch zurückpresst, um einen nachfolgenden Bremsbelägewechsel zu ermöglichen. Bei einem mit den zwei Bremskolben versehenen Bremssattel wird die Außenoberfläche 31 gegen einen der beiden Bremskolben gedrückt, während die Außenfläche 11 der Grundhalterung 10 gegen den gegenüberliegenden Bremskolben anliegt. Durch Betätigung des umschaltbaren Ratschenschlüssels 40 wird die Bewegungsplatte 30 gegenüber der Grundhalterung 10 wegbewegt, wobei der Abstand zwischen der Bewegungsplatte 30 und der Grundhalterung 10 vergrößert wird, um die zwei gegenüberliegenden Bremskolben in ihre jeweiligen Kolbenlöcher zurückzupressen, was einen nachfolgenden Bremsbelägewechsel ermöglicht.It can be seen from the above description that the brake piston retractor according to the invention is not only suitable for changing the brake pads in a brake caliper provided with a single brake piston, but also for changing the brake pads in a brake caliper provided with two brake pistons. During a pad change in a single piston caliper, the outer surface 31 of the movement plate 30 is pressed against the piston. Then the reversible ratchet wrench 40 is operated so that the movement plate 30 is moved away from the base bracket 10, increasing the distance between the movement plate 30 and the base bracket 10 so that the movement plate 30 presses the brake piston back into the piston hole for subsequent brake pad replacement enable. In a brake caliper provided with the two brake pistons, the outer surface 31 is pressed against one of the two brake pistons, while the outer surface 11 of the base bracket 10 bears against the opposite brake piston. Actuation of the reversible ratchet wrench 40 moves the movement plate 30 away from the base bracket 10, increasing the distance between the movement plate 30 and the base bracket 10 to force the two opposed brake pistons back into their respective piston holes, allowing subsequent pad replacement.

BezugszeichenlisteReference List

100100
Bremskolbenrückstellerbrake piston retractor
1111
Außenflächeouter surface
1313
Positioniereinkerbungpositioning notch
2121
Innenhülseinner sleeve
212212
Außengewindeabschnittmale thread section
2222
Außenhülseouter sleeve
2424
erster Sicherungsringfirst locking ring
3030
Bewegungsplattemovement plate
3232
Innenoberflächeinner surface
4040
umschaltbarer Ratschenschlüsselreversible ratchet wrench
4242
Ratscheratchet
4343
Umschaltklinketoggle latch
4545
Handgriffhandle
5151
erstes Endefirst end
1010
Grundhalterungbase mount
1212
Stützrahmensupport frame
2020
Rotationskörperbody of revolution
211211
Gewindelochthreaded hole
2323
ringförmige Rastnutannular locking groove
3131
Außenoberflächeouter surface
3333
Gewindestangethreaded rod
4141
Stangenkörperrod body
421421
Ratschenzahnratchet tooth
4444
Betätigungshebeloperating lever
5050
elastische Vorrichtungelastic device
5151
Positionierabschnittpositioning section

Claims (10)

Bremskolbenrücksteller (100), der zum Zurückpressen mindestens eines Bremskolbens in ein Bremsloch eines Bremssattels dient und Folgendes aufweist: eine Grundhalterung (10), die mit einer Positioniereinkerbung (13) versehen ist; einen Rotationskörper (20), der drehbar in der Positioniereinkerbung (13) der Grundhalterung (10) gelagert ist, wobei der Rotationskörper (20) eine Innenhülse (21) und eine Außenhülse (22) aufweist, welche beide miteinander verbunden sind; eine Bewegungsplatte (30), die eine Außenoberfläche (31) und eine Innenoberfläche (32) aufweist, wobei die Außenoberfläche (31) gegen mindestens einen Bremskolben anliegt, und wobei die Innenoberfläche (32) mit einer Gewindestange (33) versehen ist, die sich entlang der Axialrichtung des Rotationskörpers (20) erstreckt, wobei die Gewindestange (33) und die Innenhülse (21) miteinander verschraubt sind; und einen umschaltbaren Ratschenschlüssel (40), der mit dem Rotationskörper (20) verbunden ist, um diesen so anzutreiben, dass die Bewegungsplatte (30) gegenüber der Grundhalterung (10) weg- und zubewegt werden kann, wobei sich mindestens ein Bremskolben in sein Kolbenloch zurückpressen lässt, wenn die Bewegungsplatte (30) von der Grundhalterung (10) wegbewegt wird.Brake piston return device (100), which serves to press back at least one brake piston into a brake hole of a brake caliper and has the following: a base bracket (10) provided with a positioning notch (13); a rotary body (20) rotatably supported in the positioning notch (13) of the base bracket (10), the rotary body (20) having an inner sleeve (21) and an outer sleeve (22) both of which are connected to each other; a moving plate (30) having an outer surface (31) and an inner surface (32), the outer surface (31) abutting against at least one brake piston, and the inner surface (32) being provided with a threaded rod (33) extending along the axial direction of the rotating body (20), wherein the threaded rod (33) and the inner sleeve (21) are screwed together; and a reversible ratchet wrench (40) which is connected to the rotary body (20) in order to drive it in such a way that the movement plate (30) can be moved away and towards the base bracket (10), with at least one brake piston being pressed back into its piston hole leaves when the moving plate (30) is moved away from the base bracket (10). Bremskolbenrücksteller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenhülse (21) mit einem Gewindeloch (211) versehen ist, in das die Gewindestange (33) einschraubbar ist, wobei die Innenhülse (21) ferner einen Außengewindeabschnitt (212) aufweist, auf den die Außenhülse (22) aufschraubbar ist.Brake piston reset after claim 1 , characterized in that the inner sleeve (21) is provided with a threaded hole (211) in that the threaded rod (33) can be screwed in, the inner sleeve (21) also having an externally threaded section (212) onto which the outer sleeve (22) can be screwed. Bremskolbenrücksteller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindestange (33) senkrecht zu der Innenoberfläche (32) steht, wobei die Grundhalterung (10) eine Außenfläche (11) aufweist, deren Rückseite der Innenoberfläche (32) der Bewegungsplatte (30) zugewandt ist und parallel zu dieser verläuft, um gegen einen anderen Bremskolben zu drücken.Brake piston reset after claim 2 , characterized in that the threaded rod (33) is perpendicular to the inner surface (32), wherein the base bracket (10) has an outer surface (11) whose rear side faces the inner surface (32) of the moving plate (30) and is parallel to it runs to push against another brake piston. Bremskolbenrücksteller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Grundhalterung (10) und der Bewegungsplatte (30) eine elastische Vorrichtung (50) angeordnet ist, deren Federkraftrichtung gleich wie die Achsrichtung des Rotationskörpers (20) ist.Brake piston reset after claim 1 , characterized in that between the base bracket (10) and the movement plate (30) an elastic device (50) is arranged, the direction of spring force is the same as the axial direction of the rotary body (20). Bremskolbenrücksteller nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der elastischen Vorrichtung (50) um zwei Druckfedern handelt, die einerseits an der Innenoberfläche (32) der Bewegungsplatte (30) und andererseits am Stützrahmen (12) anliegen.Brake piston reset after claim 4 , characterized in that the elastic device (50) consists of two compression springs which abut the inner surface (32) of the movement plate (30) on the one hand and the support frame (12) on the other hand. Bremskolbenrücksteller nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützrahmen (12) einen U-förmigen Querschnitt aufweist, wobei die Außenhülse (22) des Rotationskörpers (20) eine ringförmige Rastnut (23) aufweist, in der ein erster Sicherungsring (24) befestigt ist, um den Rotationskörper (20) zu positionieren.Brake piston reset after claim 5 , characterized in that the support frame (12) has a U-shaped cross section, the outer sleeve (22) of the rotary body (20) having an annular locking groove (23) in which a first locking ring (24) is fixed to the rotary body (20) to position. Bremskolbenrücksteller nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützrahmen (12) zur Aufnahme der Enden der beiden Druckfedern mit zwei Positionierabschnitten (51) versehen ist, die der Bewegungsplatte (30) gegenüberliegen.Brake piston reset after claim 4 , characterized in that the support frame (12) for receiving the ends of the two compression springs is provided with two positioning portions (51) opposed to the movement plate (30). Bremskolbenrücksteller nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei jedem Positionierabschnitt 51 um eine Nut handelt.Brake piston reset after claim 7 , characterized in that each positioning portion 51 is a groove. Bremskolbenrücksteller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der umschaltbare Ratschenschlüssel (40) zwei Stangenkörper (41) aufweist, die voneinander beabstandet und drehbar mit dem Rotationskörper 20 verbunden sind, wobei der umschaltbare Ratschenschlüssel (40) mit einer Ratsche (42) versehen ist, die zwischen den beiden Stangenkörpern (41) angeordnet ist, und wobei die Ratsche (42) einen Außenumfang und ein Innenloch aufweist, und wobei an dem Außenumfang eine Mehrzahl von Ratschenzähnen (421) ausgebildet ist, während die Ratsche innenlochseitig an der Außenoberfläche der Außenhülse (22) des Rotationskörpers (20) befestigt ist.Brake piston reset after claim 1 , characterized in that the reversible ratchet wrench (40) has two rod bodies (41) spaced from each other and rotatably connected to the rotating body 20, the reversible ratchet wrench (40) being provided with a ratchet (42) interposed between the two rod bodies (41), and wherein the ratchet (42) has an outer circumference and an inner hole, and wherein a plurality of ratchet teeth (421) are formed on the outer circumference, while the ratchet on the inner hole side on the outer surface of the outer sleeve (22) of the rotary body (20) is attached. Bremskolbenrücksteller nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der umschaltbare Ratschenschlüssel (40) eine Umschaltklinke (43) aufweist, die drehbar zwischen den beiden Stangenkörpern (41) angebracht ist, wobei die Umschaltklinke (43) in die Ratsche (42) eingreift, und wobei zwischen den beiden Stangenkörpern (41) ein Betätigungshebel (44) befestigt ist, der sich entlang einer entgegen der Ratsche (42) gesetzten Richtung erstreckt, und wobei endseitig an dem Betätigungshebel (44) ein Handgriff (45) angeordnet ist.Brake piston reset after claim 9 , characterized in that the reversible ratchet wrench (40) has a toggle pawl (43) rotatably mounted between the two rod bodies (41), the toggle pawl (43) engaging the ratchet (42), and wherein between the two rod bodies (41) an operating lever (44) is fixed, which extends along a direction opposite to the ratchet (42), and a handle (45) is arranged at the end of the operating lever (44).
DE102017128342.0A 2017-11-29 2017-11-29 brake piston retractor Active DE102017128342B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017128342.0A DE102017128342B4 (en) 2017-11-29 2017-11-29 brake piston retractor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017128342.0A DE102017128342B4 (en) 2017-11-29 2017-11-29 brake piston retractor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017128342A1 DE102017128342A1 (en) 2019-05-29
DE102017128342B4 true DE102017128342B4 (en) 2022-07-07

Family

ID=66442636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017128342.0A Active DE102017128342B4 (en) 2017-11-29 2017-11-29 brake piston retractor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017128342B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8826504B1 (en) 2011-11-17 2014-09-09 A&E Incorporated Disc brake piston retractor tool

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8826504B1 (en) 2011-11-17 2014-09-09 A&E Incorporated Disc brake piston retractor tool

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017128342A1 (en) 2019-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015106562A1 (en) Crimping pliers, as well as gear with tooth teeth
DE2624455A1 (en) HYDRAULIC DEVICE FOR TIGHTENING AND RELEASING SCREW CONNECTIONS
DE1575876B2 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR AN INNER SHOE BRAKE
DE3533303C2 (en)
DE2527280B2 (en) Device for centric rotary driving of a cylindrical workpiece
DE102015118300A1 (en) Electric ratchet wrench
AT520631B1 (en) Holder for a diving form
DE10113012C1 (en) hand tool
DE102011118538A1 (en) Quick clamping device for clamping workpieces in work bench, has plate adjustably accommodated in inner thread of sleeve, where sleeve is twisted against lever legs by clamping screw that is arranged at upper side of sleeve
DE102007001469B4 (en) Attachment for a torque wrench
DE2713057A1 (en) NOISE-FREE RATCHET TOOL
EP2210709A2 (en) Support base for power screwdrivers
DE102015122699A1 (en) Chuck jaw
DE2513870B2 (en) ACTUATING DEVICE FOR A VEHICLE BRAKE
DE102016101466B4 (en) Bicycle brake
DE102017128342B4 (en) brake piston retractor
DE102010007917B4 (en) Hand-operated tool
EP0248101A1 (en) Mechanism for feeding fasteners mounted on magazine strips to an application tool
EP0853991B1 (en) Radial rolling head
DE202016103335U1 (en) ratchet wrench
DE3811776C2 (en)
EP3225325B1 (en) Coiling tool for spring coiling machine
DE102015112545B4 (en) Clamping device for clamping a workpiece
DE202005019280U1 (en) Impact wrench for pulling and releasing of screw connections has trained section of crank as curved path arranged between spindle and hammer for carrying frictional movement of hammer on spindle
DE102015205623B4 (en) Manual wrench

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final