DE102008037306A1 - Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube - Google Patents

Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube Download PDF

Info

Publication number
DE102008037306A1
DE102008037306A1 DE200810037306 DE102008037306A DE102008037306A1 DE 102008037306 A1 DE102008037306 A1 DE 102008037306A1 DE 200810037306 DE200810037306 DE 200810037306 DE 102008037306 A DE102008037306 A DE 102008037306A DE 102008037306 A1 DE102008037306 A1 DE 102008037306A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hob
workplate
hood
rectangular column
glass plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810037306
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200810037306 priority Critical patent/DE102008037306A1/de
Publication of DE102008037306A1 publication Critical patent/DE102008037306A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Abstract

Die Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube ist eine freistehende Abzugshaube für Kochinseln mit der Aufgabe alle beim Kochen entstehenden Schwaden einzufangen und mittels Schlauch und dem externen Gebläse durch die Arbeitsplatte nach unten abzutransportieren.
Haube nach Anspruch 1, 14
1. Dadurch gekennzeichnet,
dass die Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube vorzugsweise aus 2 mm Edelstahl gebaut wird, um die Einzelteile verwindungsfrei miteinander verschweißen zu können.
2. Dadurch gekennzeichnet,
dass die den Haubenkörper (1) tragende rechteckige Säule (2) mit dem Haubenkörper (1) verschweißt (3) ist und dadurch eine homogene Einheit bildet.
3. Dadurch gekennzeichnet,
dass der gesamte Innenraum (Haubenkörper (1) + Säule (2)) durch einen versenkten d. h. flächenbündig eingepassten, abschraubbaren, Deckel (4) frei zugänglich ist.
4. Dadurch gekennzeichnet,
dass die elektronischen Bauteile (6) durch eine abschraubbare Edelstahlplatte (7) abgedeckt sind.
5. Dadurch gekennzeichnet,
dass der ovale Abluftgewebeschlauch (8) am Abluftstutzen (9) des Haubenkörpers (1) durch die den Schwadenauffangraum...

Description

  • Diese Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube ist mit einem externen Gebläse zur Abführung von Kochdünsten durch die Arbeitsplatte versehen. Alle Dunstabzugshauben für Kochinseln, die nicht an der Decke befestigt werden, funktionieren nicht zufriedenstellend. Das liegt hauptsächlich an der ungünstigen Platzierung der Ansaugöffnungen beziehungsweise der Fettfilter. Auf Arbeitsplattenniveau, oder hinter der Kochfläche platziert, gelingt es ihnen nur zum Teil, den aufsteigenden Kochdunst zu zwingen, seine Richtung zu ändern. Das wird umso schwerer, je höher die Schwadentemperatur (Fritteuse, Grill, Wok etc.) und die damit verbundene Thermik ist. Auch bei geringeren Temperaturen gibt es Probleme, da Querlüftung und Bewegungen im Kochzonenbereich die Schwaden beeinflussen. Die Haubenbreite und die richtige Platzierung der Ansaugfläche sind somit entscheidend für das Auffangen der Kochschwaden. Bei allen bisher angebotenen Hauben fehlt auch die zum Kochen notwendige Beleuchtung.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt genau dieses Problem zugrunde, eine Abzugshaube zu schaffen, die unabhängig von der Größe des verwendeten Kochgeschirrs und der Kochzone, alle Dünste einfängt und außerdem eine ausreichende Beleuchtung der Kochstelle bietet. Diese Voraussetzungen waren bisher zufriedenstellend nur durch richtig dimensionierte Wandabzugshauben gegeben.
  • Diese Probleme werden mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst, indem dargelegt wird, dass die Arbeitsplattenaufsatzhaube wie eine Wandhaube funktioniert, weil sie an ihrer eigenen ”Wand” hängt und damit den Vorteil hat, die Kochzonen zu überdecken. Die Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube wird vorzugsweise 5 cm hinter dem Kochfeld mit 4 Laschen und 4 Gewindeschrauben auf der Arbeitsplatte festgeklemmt. Hierzu wird die Abluftschlauchöffnung im angeschweißten Boden genutzt.
  • Mit der Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube wird erreicht, dass ausnahmslos alle Kochdünste erfasst, werden und zwar da, wo sie sich den Naturgesetzen nach befinden, über den Kochzonen. Durch die Wahl der verschiedenen externen Gebläse lässt sich die erforderliche Luftleistung individuell auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten anpassen.
  • Ein Ausführungsbeispiel wird anhand der 1 bis 4 erläutert. Das anliegende Foto zeigt ein 90 cm breites Modell der Haube in Funktion über einem 90 cm breitem Induktionskochfeld.
  • Es zeigen:
  • 1 die Seitenansicht der Haube
  • 2 die Frontansicht
  • 3 die Haube von oben
  • 4 den Haubenträger von unten mit den Befestigungslaschen und dem integrierten Abluftschlauch.

Claims (1)

  1. Die Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube ist eine freistehende Abzugshaube für Kochinseln mit der Aufgabe alle beim Kochen entstehenden Schwaden einzufangen und mittels Schlauch und dem externen Gebläse durch die Arbeitsplatte nach unten abzutransportieren. Haube nach Anspruch 1, 14 1. Dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube vorzugsweise aus 2 mm Edelstahl gebaut wird, um die Einzelteile verwindungsfrei miteinander verschweißen zu können. 2. Dadurch gekennzeichnet, dass die den Haubenkörper (1) tragende rechteckige Säule (2) mit dem Haubenkörper (1) verschweißt (3) ist und dadurch eine homogene Einheit bildet. 3. Dadurch gekennzeichnet, dass der gesamte Innenraum (Haubenkörper (1) + Säule (2)) durch einen versenkten d. h. flächenbündig eingepassten, abschraubbaren, Deckel (4) frei zugänglich ist. 4. Dadurch gekennzeichnet, dass die elektronischen Bauteile (6) durch eine abschraubbare Edelstahlplatte (7) abgedeckt sind. 5. Dadurch gekennzeichnet, dass der ovale Abluftgewebeschlauch (8) am Abluftstutzen (9) des Haubenkörpers (1) durch die den Schwadenauffangraum (10) tragende rechteckige Säule (2) nach unten geführt wird und mit einem Schlauchanschluss (11) endet. 6. Dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die elektronischen Bauteile (5 + 6), die 2 Arbeitssteckdosen (12) sowie das Anschlusskabel durch die oben sich befindende Installationsöffnung (4) an der Verteilerdose (13) angeschlossen werden kann. 7. Dadurch gekennzeichnet, dass die Schwadenansaugöffnung (14) und der Fettfilter (15) sowie die Fettfilterabdeckung (16) sich über den Kochzonen befinden. 8. Dadurch gekennzeichnet, dass die aus Sicherheitsglas bestehende, schräge Glasplatte (17) über dem Kochfeld steht und dadurch verhindert, dass die Schwaden sofort aufsteigen können. 9. Dadurch gekennzeichnet, dass die zwei schrägstehenden 20 W Halogenleuchten (18) die Kochzonen ausreichend beleuchten. 10. Dadurch gekennzeichnet, dass die angeschweißte (3) mm tragende, rechteckige Säule (2) vorzugsweise 5 cm hinter dem Kochfeld mit 4 Eisenlaschen und 4 Gewindeschrauben (19) auf der Arbeitsplatte durch die Abluftschlauchöffnung (20) festgeklemmt wird.
DE200810037306 2008-10-16 2008-10-16 Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube Withdrawn DE102008037306A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810037306 DE102008037306A1 (de) 2008-10-16 2008-10-16 Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810037306 DE102008037306A1 (de) 2008-10-16 2008-10-16 Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008037306A1 true DE102008037306A1 (de) 2010-09-16

Family

ID=42557577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810037306 Withdrawn DE102008037306A1 (de) 2008-10-16 2008-10-16 Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008037306A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITAN20110106A1 (it) * 2011-07-27 2013-01-28 Franco Fiorani Ind Designer Sistema di canalizzazione aria di nuova concezione per cappa
EP2469186A3 (de) * 2010-12-21 2013-02-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube mit Leuchtmodul

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2469186A3 (de) * 2010-12-21 2013-02-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube mit Leuchtmodul
ITAN20110106A1 (it) * 2011-07-27 2013-01-28 Franco Fiorani Ind Designer Sistema di canalizzazione aria di nuova concezione per cappa

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3504483B1 (de) Kombinationsgerät und eine küchenvorrichtung mit kombinationsgerät
EP3338028B1 (de) Kombinationsgerät mit kochfeld und dunstabzugsvorrichtung
DE102005030038B4 (de) Kochfeldabzugsvorrichtung
EP3136004B1 (de) Kombinationsgerät mit kochfeld und dunstabzugsvorrichtung
DE3214926A1 (de) Kochherdplattenanordnung mit umgebungsventilation und elektronischem luftreiniger
DE1454310A1 (de) Kochherd
EP3133349B1 (de) Kombinationsgerät mit Kochfeld und Dunstabzugsvorrichtung mit Filtereinheit
DE102005008800A1 (de) Absaugvorrichtung für eine Kocheinrichtung, insbesondere ein Kochfeld oder dergleichen
DE102013014895A1 (de) Küchenmöbel
DE102015200639A1 (de) Vorrichtung zum Absaugen von Abluft
DE4322662A1 (de) Dunstabzugshaubenanordnung
DE2705395A1 (de) Lueftungseinrichtung fuer kochgeraete, insbesondere fuer herde
WO2019081271A1 (de) Kombinationsgerät mit dunstabzugsvorrichtung und kochfeld
EP1296096A2 (de) Mobile Dunstabzugsvorrichtung
DE60306322T2 (de) Wandbefestigter Mikrowellenherd
EP1853853B1 (de) Dunstabsaugvorrichtung, insbesondere für küchen
DE102008037306A1 (de) Arbeitsplattenaufsatzdunstabzugshaube
DE102011080485B4 (de) Vorrichtung zur Absaugung von Luft bei einem Kochfeld
DE102008023310A1 (de) Dunstabzugshaube sowie Filter für Dunstabzugshaube
DE2753827A1 (de) Tischgeraet zum garen mit hilfe von heissluft
DE10064319B4 (de) Verbindungskanal
DE60202835T2 (de) Wandmontierbarer Mikrowellenofen
DE102012017121A1 (de) Dunstabzugshaubensystem
DE10112802A1 (de) Dunstabzugseinrichtung
DE202005012053U1 (de) Wrasenabsorber

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8130 Withdrawal
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20110401