DE102008034725A1 - Brennkraftmaschine - Google Patents

Brennkraftmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102008034725A1
DE102008034725A1 DE200810034725 DE102008034725A DE102008034725A1 DE 102008034725 A1 DE102008034725 A1 DE 102008034725A1 DE 200810034725 DE200810034725 DE 200810034725 DE 102008034725 A DE102008034725 A DE 102008034725A DE 102008034725 A1 DE102008034725 A1 DE 102008034725A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
crankshaft
internal combustion
combustion engine
control drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810034725
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrich Deisenhofer
Jürgen Hafner
Dieter Klottwig
Peter Pröll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Energy Solutions SE
Original Assignee
MAN Diesel SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Diesel SE filed Critical MAN Diesel SE
Priority to DE200810034725 priority Critical patent/DE102008034725A1/de
Publication of DE102008034725A1 publication Critical patent/DE102008034725A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases or frames
    • F02F7/0065Shape of casings for other machine parts and purposes, e.g. utilisation purposes, safety
    • F02F7/0073Adaptations for fitting the engine, e.g. front-plates or bell-housings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine, insbesondere eine Schiffsdieselbrennkraftmaschine, mit einem Zylinderkurbelgehäuse (11), mit einem eine Kurbelwelle aufweisenden Kurbeltrieb, mit einer Nockenwelle (12) und einem Steuerungsantrieb (13), wobei der Steuerungsantrieb (13) ein gegenüber dem Zylinderkurbelgehäuse (10) als separate Baugruppe ausgebildetes Gehäuse (14) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine, insbesondere eine Schiffsdieselbrennkraftmaschine, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Die Hauptbaugruppen einer Brennkraftmaschine sind ein Motorgehäuse, ein Kurbeltrieb, eine Motorsteuerung sowie eine Kraftstoffversorgungsanlage, wobei das sogenannte Motorgehäuse neben einem Zylinderkurbelgehäuse, Zylindern, Zylinderköpfen auch eine Zylinderkopfhaube umfasst. Der sogenannte Kurbeltrieb umfasst eine Kurbelwelle, Pleuelstange und Kolben. Die sogenannte Motorsteuerung umfasst u. a. einen Steuerungsantrieb, Nockenwelle, Kipphebel bzw. Schwinghebel und Ventile. Bei der Kraftstoffversorgungsanlage kann es sich z. B. um eine Common-Rail Kraftstoffversorgungsanlage handeln, die u. a. Hochdruckkraftstoffpumpen, Hochdruckkraftstoffleitungen, Druckspeicher bzw. Druckbehälter und Injektoren umfasst.
  • Bei aus der Praxis bekannten Schiffsdiesel-Brennkraftmaschinen ist ein Gehäuse eines sogenannten Steuerungsantriebs, der unter anderem ein Steuerwellenzahnrad, eine Steuerscheibe und ein Kurbelwellenzahnrad umfasst, integraler Bestandteil des Zylinderkurbelgehäuses. Dies erfordert eine aufwendige Montage des Steuerungsantriebs am Zylinderkurbelgehäuse. Es besteht daher Bedarf an einer modularen Vormontage, um bei der Motor-Endmontage einen geringeren Montageaufwand zu erzielen.
  • Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung das Problem zugrunde, eine neuartige Brennkraftmaschine zu schaffen. Dieses Problem wird durch eine Brennkraftmaschine nach Anspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß weist der Steue rungsantrieb ein gegenüber dem Zylinderkurbelgehäuse als separate Baugruppe ausgebildetes Gehäuse auf.
  • Mit der hier vorliegenden Erfindung ist es möglich, den Steuerungsantrieb einer Brennkraftmaschine als separate Einheit in einer Vormontage zu montieren und dann den vormontierten Steuerungsantrieb am Zylinderkurbelgehäuse der Brennkraftmaschine zu befestigen. Hierdurch kann der Montageaufwand für die Brennkraftmaschine reduziert werden.
  • Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert.
  • Dabei zeigt:
  • 1: eine perspektivische Ansicht eines Teils einer erfindungsgemäßen Brennkraftmaschine, nämlich eines Nockenwellentrogs, eines Zylinderkurbelgehäuses und eines Steuerungsantriebs; und
  • 2: den Steuerungsantrieb der 2 in Explosionsdarstellung.
  • Nachfolgend wird die hier vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf 1 und 2 im Detail beschrieben, wobei 1 ein Zylinderkurbelgehäuse 10 und eine Einheit aus Nockenwellentrog 11 und Nockenwelle 12 jeweils in strichpunktierter Linienführung und einen Steuerungsantrieb 13 in durchgezogener Linienführung zeigt.
  • Im Sinne der hier vorliegenden Erfindung weist der Steuerungsantrieb 13 ein Gehäuse 14 auf, welches gegenüber dem Zylinderkurbelgehäuse 10 als separate Baugruppe ausgebildet ist. Im Ausführungsbeispiel der 1 und 2 ist weiterhin der Nockenwellentrog 11, der die Nockenwelle 12 aufnimmt, gegenüber dem Zy linderkurbelgehäuse 10 sowie dem Steuerungsantrieb 13 als separate Baugruppe ausgeführt.
  • Gemäß 2 ist das Gehäuse 14 des Steuerungsantriebs 13 in zwei Abschnitte geteilt, nämlich in eine Grundplatte 15 und einen Deckel 16.
  • Im Gehäuse 14 des Steuerungsantriebs 13 sind ein Steuerwellenzahnrad 17 und eine Steuerscheibe 18 positioniert, die beide auf einer Achse 19 befestigt sind. Weiterhin ist im Gehäuse 14 des Steuerungsantriebs 13 eine Übersetzungsstufe 20 angeordnet, die im gezeigten Ausführungsbeispiel von zwei Zahnrädern 21, 22 gebildet ist. Im montierten Zustand steht das Zahnrad 22 der Übersetzungsstufe 20 mit dem Steuerwellenzahnrad 17 in Eingriff.
  • In vormontiertem Zustand sind im Gehäuse 14 des Steuerungsantriebs 13 das Steuerwellenzahnrad 17, die Steuerscheibe 18, die Achse 19 sowie die Übersetzungsstufe 20 vormontiert, und zwar unter Verwendung von Lagern 23 und Abschlussdeckeln 24. Wie bereits erwähnt, ist im vormontierten Zustand das Steuerwellenzahnrad 17 zusammen mit der Steuerscheibe 18 auf der Achse 19 befestigt, wobei das Steuerwellenzahnrad 17 mit dem Zahnrad 22 der Übersetzungsstufe 20 in Eingriff steht.
  • Diese vormontierte Einheit aus dem Gehäuse 14, dem Steuerwellenzahnrad 17, der Steuerscheibe 18, der Achse 19 und der Übersetzungsstufe 20 ist auf einer Kurbelwelle 25 montierbar, wobei auf der Kurbelwelle 25 ein Kurbelwellenzahnrad 26 vormontiert ist. Bei der Montage der Einheit aus Gehäuse 14, Steuerwellenzahnrad 17, Steuerscheibe 18, Achse 19 und Übersetzungsstufe 20 auf der Kurbelwelle 25 wird das Kurbelwellenzahnrad 26 mit dem Zahnrad 21 der Übersetzungsstufe 20 in Eingriff gebracht. Um diese Montage zu ermöglichen, sind sowohl in die Grundplatte 15 als auch in den Deckel 16 Öffnungen 27, 28 eingebracht. Die Öffnung 27 der Grundplatte 15 des Gehäuses 14 ist derart bemessen, dass die Kurbelwelle 25 zusammen mit dem auf der Kurbelwelle 25 vormontierten Kurbelwellenzahnrad 26 in das Gehäuse 14 einführbar ist, um so dass Kurbelwellenzahnrad 26 in Eingriff mit dem Zahnrad 21 der Übersetzungsstufe 20 zu bringen.
  • Die in den Deckel 16 des Gehäuses 14 eingebrachte Ausnehmung 28 ist derart bemessen, dass dann, wenn die Kurbelwelle 25 in das Gehäuse 14 abschnittsweise eingeführt ist, die Kurbelwelle 25 mit einem Ende aus dem Gehäuse 14 herausragt, sodass an der Kurbelwelle 25 ein Kurbelwellenflansch 29 und ein Lagerbügel 30 montiert werden können, um so die Montage des Steuerungsantriebs 13 am Zylinderkurbelgehäuse 10 der Brennkraftmaschine abzuschließen.
  • Die Achse 19 des Steuerungsantriebs 13 wird bei der Montage mit der Nockenwelle 12 verbunden.
  • Im Sinne der hier vorliegenden Erfindung ist demnach das Gehäuse 14 des Steuerungsantriebs 13 nicht mehr Bestandteil des Zylinderkurbelgehäuses 10, sondern vielmehr als separates Bauteil ausgeführt. Bei der Montage wird der Steuerungsantrieb 13 auf einer sogenannten Kupplungsseite an das Zylinderkurbelgehäuse 10 angeflanscht. Hierdurch ist eine Vormontage des Steuerungsantriebs 13 unabhängig vom Zylinderkurbelgehäuse 10 möglich.
  • 10
    Zylinderkurbelgehäuse
    11
    Nockenwellentrog
    12
    Nockenwelle
    13
    Steuerungsantrieb
    14
    Gehäuse
    15
    Grundplatte
    16
    Deckel
    17
    Steuerwellenzahnrad
    18
    Steuerscheibe
    19
    Achse
    20
    Übersetzungsstufe
    21
    Zahnrad
    22
    Zahnrad
    23
    Lager
    24
    Abdeckscheibe
    25
    Kurbelwelle
    26
    Kurbelwellenzahnrad
    27
    Öffnung
    28
    Öffnung
    29
    Kurbelwellenflansch
    30
    Lagerbügel

Claims (7)

  1. Brennkraftmaschine, insbesondere Schiffsdieselbrennkraftmaschine, mit einem ein Zylinderkurbelgehäuse aufweisenden Motorgehäuse, mit einem eine Kurbelwelle aufweisenden Kurbeltrieb, mit einer Nockenwelle und mit einem Steuerungsantrieb, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerungsantrieb (13) ein gegenüber dem Zylinderkurbelgehäuse (10) als separate Baugruppe ausgebildetes Gehäuse (14) aufweist.
  2. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gehäuse (14) ein Steuerwellenzahnrad (17) und eine Steuerscheibe (18) auf einer Achse (19) vormontiert sind, und dass in dem Gehäuse (14) weiterhin eine mindestens zwei Zahnräder (21, 22) aufweisende Übersetzungsstufe (20) derart vormontiert ist, dass das Steuerwellenzahnrad (17) mit einem ersten Zahnrad (22) der Übersetzungsstufe (20) in Eingriff steht, wobei diese vormontierte Einheit aus dem Gehäuse (14), dem Steuerwellenzahnrad (17), der Steuerscheibe (18), der Achse (19) und der Übersetzungsstufe (20) auf einer Kurbelwelle (25), auf der ein Kurbelwellenzahnrad (26) vormontiert ist, derart montierbar ist, dass das Kurbelwellenzahnrad (26) mit einem zweiten Zahnrad (21) der Übersetzungsstufe (20) in Eingriff gebracht wird.
  3. Brennkraftmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Montage der vormontierten Einheit aus dem Gehäuse (14), dem Steuerwellenzahnrad (17), der Steuerscheibe (18), der Achse (19) und der Übersetzungsstufe (20) auf der Kurbelwelle (25) die Achse (19) mit der Nockenwelle (12) verbunden wird.
  4. Brennkraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (14) des Steuerungsantriebs (13) in zwei Abschnitte geteilt ist, nämlich in eine Grundplatte (15) und in einen Deckel (16).
  5. Brennkraftmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass in die Grundplatte (15) und in den Deckel (16) Öffnungen zur Durchführung der Kurbelwelle (25) eingebracht sind.
  6. Brennkraftmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die in die Grundplatte (15) eingebrachte Öffnung (27) derart bemessen ist, dass die Kurbelwelle (25) zusammen mit dem auf der Kurbelwelle (25) vormontierten Kurbelwellenzahnrad (26) in das Gehäuse (14) des Steuerungsantriebs (13) einführbar sind.
  7. Brennkraftmaschine nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die in den Deckel (16) eingebrachte Öffnung (28) derart bemessen ist, dass die Kurbelwelle (25) im in das Gehäuse (14) eingeführten Zustand mit einem Ende aus dem Gehäuse (14) herausragt, sodass an derselben ein Kurbelwellenflansch (29) und ein Lagerbügel (30) montierbar sind.
DE200810034725 2008-07-25 2008-07-25 Brennkraftmaschine Withdrawn DE102008034725A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810034725 DE102008034725A1 (de) 2008-07-25 2008-07-25 Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810034725 DE102008034725A1 (de) 2008-07-25 2008-07-25 Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008034725A1 true DE102008034725A1 (de) 2010-01-28

Family

ID=41428671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810034725 Withdrawn DE102008034725A1 (de) 2008-07-25 2008-07-25 Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008034725A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2986828A1 (fr) * 2012-02-14 2013-08-16 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de guidage du vilebrequin d'un moteur thermique de vehicule, en particulier de vehicule automobile hybride
CN109958546A (zh) * 2019-03-19 2019-07-02 重庆喜恩动力机械有限公司 一种柴油机用发动机箱体

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0048321A2 (de) * 1980-09-18 1982-03-31 M.A.N. MASCHINENFABRIK AUGSBURG-NÜRNBERG Aktiengesellschaft Mehrzylindrige ventilgesteuerte Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE3309376C1 (de) * 1983-03-16 1984-11-08 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart Nockenwellenantrieb einer Brennkraftmaschine
DE4214799A1 (de) * 1992-05-04 1993-11-11 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Dieselbrennkraftmaschine
US6047669A (en) * 1997-12-13 2000-04-11 Motorem-Werke Mannheim Ag Engine rotation reversal mechanism
EP1048824A2 (de) * 1999-04-29 2000-11-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit Stirnradgetriebe
EP1085173A2 (de) * 1999-09-13 2001-03-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Steuertrieb für eine Brennkraftmaschine
WO2007080821A1 (ja) * 2006-01-10 2007-07-19 Hino Motors, Ltd. エンジン本体構造

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0048321A2 (de) * 1980-09-18 1982-03-31 M.A.N. MASCHINENFABRIK AUGSBURG-NÜRNBERG Aktiengesellschaft Mehrzylindrige ventilgesteuerte Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE3309376C1 (de) * 1983-03-16 1984-11-08 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart Nockenwellenantrieb einer Brennkraftmaschine
DE4214799A1 (de) * 1992-05-04 1993-11-11 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Dieselbrennkraftmaschine
US6047669A (en) * 1997-12-13 2000-04-11 Motorem-Werke Mannheim Ag Engine rotation reversal mechanism
EP1048824A2 (de) * 1999-04-29 2000-11-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit Stirnradgetriebe
EP1085173A2 (de) * 1999-09-13 2001-03-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Steuertrieb für eine Brennkraftmaschine
WO2007080821A1 (ja) * 2006-01-10 2007-07-19 Hino Motors, Ltd. エンジン本体構造

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2986828A1 (fr) * 2012-02-14 2013-08-16 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de guidage du vilebrequin d'un moteur thermique de vehicule, en particulier de vehicule automobile hybride
CN109958546A (zh) * 2019-03-19 2019-07-02 重庆喜恩动力机械有限公司 一种柴油机用发动机箱体

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4340885B4 (de) V-förmig ausgebildete Brennkraftmaschine
DE3610639A1 (de) Ventilgestaenge fuer einen viertaktmotor
DE60200283T2 (de) Deckplatte einer Brennkraftmaschine mit integrierten Kontrollelementen von Drehwinkelverstellvorrichtungen
DE19535626C2 (de) Einlaßschalldämpfer in einem Vertikal-Motor
DE102018116664B4 (de) Zylinderkopfdeckelstruktur für einen Motor
DE3050893C2 (de)
DE602004008127T2 (de) Zylinderkopfstruktur eines Dieselmotors mit Direkteinspritzung und ein Dieselmotor mit Direkteinspritzung
EP2088310A1 (de) Brennkraftmaschine mit einem Common-Rail-Einspritzsystem
EP0622534A1 (de) Brennkraftmaschine mit zwei Zylinderreihen
DE102008034725A1 (de) Brennkraftmaschine
DE10033367C2 (de) Brennkraftmaschine, insbesondere für Motorräder
DE60117460T2 (de) Selbsttragender Ansaugkrümmer
DE60016895T2 (de) Vorrichtung für brennkraftmaschinen
DE102010026393B4 (de) Kraftstoffpumpen-Antriebssystem
EP0821144B1 (de) Zylinderkopfanordnung einer Brennkraftmaschine
EP0854271A1 (de) Nockenwellenlageranordnung im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE60013504T2 (de) Brennkraftmaschine
EP3578778B1 (de) Schiffsbrennkraftmaschine
EP2627884A1 (de) Brennkraftmaschine sowie verfahren zum herstellen einer solchen brennkraftmaschine
DE102017102589B4 (de) Verbrennungsmotor
EP0332619B1 (de) Zylinderkopfhaube
EP1108859A2 (de) Lagerung zumindest einer Nockenwelle
DE102006016782B4 (de) System umfassend ein erstes Lagerungselement zur Aufnahme einer Kurbelwelle und ein zweites Lagerungselement zur Aufnahme von mindestens zwei Getriebewellen
EP0890713B1 (de) Brennkraftmaschine mit Nockenwellenlagerrahmen
WO2010043242A1 (de) Zylinderkopf mit nockenwellenanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAN DIESEL & TURBO SE, 86153 AUGSBURG, DE

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee