DE102008031865A1 - Coupling device with a shaft and a hub part - Google Patents

Coupling device with a shaft and a hub part Download PDF

Info

Publication number
DE102008031865A1
DE102008031865A1 DE102008031865A DE102008031865A DE102008031865A1 DE 102008031865 A1 DE102008031865 A1 DE 102008031865A1 DE 102008031865 A DE102008031865 A DE 102008031865A DE 102008031865 A DE102008031865 A DE 102008031865A DE 102008031865 A1 DE102008031865 A1 DE 102008031865A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
section
coupling device
hub
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102008031865A
Other languages
German (de)
Inventor
Eckart Gold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BorgWarner Inc
Original Assignee
BorgWarner Inc
Borg Warner Automotive Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BorgWarner Inc, Borg Warner Automotive Inc filed Critical BorgWarner Inc
Priority to DE102008031865A priority Critical patent/DE102008031865A1/en
Priority to PCT/US2009/034037 priority patent/WO2009102943A2/en
Publication of DE102008031865A1 publication Critical patent/DE102008031865A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D1/00Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
    • F16D1/10Quick-acting couplings in which the parts are connected by simply bringing them together axially
    • F16D1/101Quick-acting couplings in which the parts are connected by simply bringing them together axially without axial retaining means rotating with the coupling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/10Clutch systems with a plurality of fluid-actuated clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D1/00Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
    • F16D1/10Quick-acting couplings in which the parts are connected by simply bringing them together axially
    • F16D2001/103Quick-acting couplings in which the parts are connected by simply bringing them together axially the torque is transmitted via splined connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • F16D2021/0607Double clutch with torque input plate in-between the two clutches, i.e. having a central input plate
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • F16D2021/0692Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric with two clutches arranged axially without radial overlap

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kupplungseinrichtung (2) mit einer Welle (36) und einem Nabenteil (34), die über eine Steckverzahnung (42) in Drehmitnahmeverbindung stehen. Erfindungsgemäß weist das Nabenteil (34) einen ersten Stützabschnitt (72) auf, der in radialer Richtung (12) an einem ersten Wellenabschnitt (84) abstützbar oder abgestützt ist, wobei der erste Stützabschnitt (72) und der erste Wellenabschnitt (84) in axialer Richtung (8) vor der Steckverzahnung (42) angeordnet sind. Vorzugsweise weist das Nabenteil (34) ferner einen zweiten Stützabschnitt (82) auf, der in radialer Richtung (12) an einem zweiten Wellenabschnitt (94) der Welle (36) abstützbar oder abgestützt ist, wobei der zweite Stützabschnitt (82) und der zweite Wellenabschnitt (94) in derselben axialen Richtung (8) hinter der Steckverzahnung (42) angeordnet sind.The present invention relates to a coupling device (2) with a shaft (36) and a hub part (34), which are connected via a spline (42) in rotary driving connection. According to the invention, the hub part (34) has a first support section (72) which is supported or supported in the radial direction (12) on a first shaft section (84), wherein the first support section (72) and the first shaft section (84) in axial Direction (8) are arranged in front of the spline (42). Preferably, the hub portion (34) further comprises a second support portion (82) which is supported or supported in the radial direction (12) on a second shaft portion (94) of the shaft (36), wherein the second support portion (82) and the second Shaft portion (94) in the same axial direction (8) behind the spline (42) are arranged.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kupplungseinrichtung, wie beispielsweise eine Lamellenkupplung, mit einer Welle und einem Nabenteil, die über eine Steckverzahnung in Drehmitnahmeverbindung stehen.The The present invention relates to a coupling device, such as a multi-plate clutch, with a shaft and a hub part, over a spline in rotary driving connection stand.

Aus dem Stand der Technik ist eine Vielzahl von Kupplungseinrichtungen, insbesondere Lamellenkupplungen in Form von Doppelkupplungen, bekannt, die sich aus mehreren von Bauteilen zusammensetzen. So sind insbesondere Kupplungseinrichtungen bekannt, die mindestens eine Welle und ein Nabenteil umfassen, wobei die Welle über eine Steckverzahnung in Drehmitnahmeverbindung mit dem Nabenteil steht. Derartige Steckverzahnungen können beispielsweise zwischen dem Lamellenträger und einer Getriebeeingangswelle, dem Kupplungsgehäuse und einer Kupplungsnabe oder einer Kupplungseingangsnabe und der Motorausgangswelle vorgesehen sein, und ermöglichen eine besonders einfache Montage der Kupplungseinrichtung selbst sowie der Kupplungseinrichtung innerhalb des Antriebsstrangs.Out The prior art is a variety of coupling devices, in particular multi-plate clutches in the form of double clutches, known which are composed of several of components. So are in particular Coupling devices are known, the at least one shaft and a hub part comprise, wherein the shaft via a spline in Rotary drive connection with the hub part stands. Such splines can for example, between the plate carrier and a transmission input shaft, the clutch housing and a clutch hub or a clutch input hub and the motor output shaft be provided, and allow a particularly simple assembly of the coupling device itself and the clutch device within the drive train.

So beschreibt beispielsweise die US 6,929,107 B2 eine Kupplungseinrichtung in Form einer Doppelkupplung, die ein Kupplungsgehäuse aufweist. Das Kupplungsgehäuse steht eingangsseitig über einen Torsionsschwingungsdämpfer mit einer Eingangsnabe der Kupplung in Drehmitnahmeverbindung, die ihrerseits derart mit einer Motorausgangswelle verbunden ist, dass die Drehung von der Motorausgangswelle über den Torsionsschwingungsdämpfer auf das eingangsseitige Ende des Kupplungsgehäuses übertragen werden kann. An dem ausgangsseitigen Ende des Kupplungsgehäuses ist ein Nabenteil vorgesehen, das eine Innenverzahnung aufweist. Die Innenverzahnung ist mit einer Außenverzahnung einer Welle, die als Kupplungsnabe ausgebildet ist, im Drehmitnahmeeingriff, wobei die Innen- und Außenverzahnung eine Steckverzahnung ausbilden. Somit kann ein Drehmoment von dem Kupplungsgehäuse über die Steckverzahnung auf die Welle übertragen werden. Um eine einfache Montage und Demontage von Welle und Nabenteil zu ermöglichen, weist die Steckverzahnung ein vorbestimmtes Spiel in radialer Richtung auf.For example, describes the US 6,929,107 B2 a coupling device in the form of a double clutch, which has a clutch housing. The clutch housing is on the input side via a torsional vibration damper with an input hub of the clutch in the rotary driving connection, which in turn is connected to an engine output shaft, that the rotation of the engine output shaft via the torsional vibration damper can be transmitted to the input side end of the clutch housing. At the output end of the coupling housing, a hub part is provided, which has an internal toothing. The internal toothing is in external engagement of a shaft, which is designed as a clutch hub in the rotary driving engagement, wherein the internal and external teeth form a spline. Thus, a torque can be transmitted from the clutch housing via the spline to the shaft. In order to enable easy assembly and disassembly of the shaft and hub part, the spline has a predetermined clearance in the radial direction.

Dank des radialen Spiels innerhalb der Steckverzahnung ist zwar die Montage und Demontage der Kupplungseinrichtung vereinfacht, jedoch kann dieses radiale Spiel innerhalb der Steckverzahnung auch zu einem Verkippen des Kupplungsgehäuses in Relation zu der Welle führen. Hieraus resultieren Unwuchten, die aufwendige Sekundärmaßnahmen, wie z. B. Auswuchten, erforderlich machen, um einen schwingungsarmen Betrieb der Kupplungseinrichtung zu ermöglichen.thanks the radial clearance within the spline is indeed the assembly and disassembly of the coupling device simplified, however, can this radial play within the spline also to one Tilting the coupling housing in relation to the shaft to lead. This results in imbalances, the complex secondary measures, such as B. balancing required to a low-vibration To allow operation of the coupling device.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kupplungseinrichtung mit einer Welle und einem Nabenteil, die über eine Steckverzahnung in Drehmitnahmeverbindung stehen, zu schaffen, die einerseits eine einfache Montage und Demontage ermöglicht und bei der andererseits aufwendige Maßnahmen zum Auswuchten entfallen.It is therefore an object of the present invention, a coupling device with a shaft and a hub part, which has a spline in Rotary drive connection are to create, on the one hand a easy assembly and disassembly allows and on the other hand Complex measures for balancing omitted.

Diese Aufgabe wird durch die in Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These The object is achieved by the features specified in claim 1 solved. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Kupplungseinrichtung, bei der es sich beispielsweise um eine Lamellenkupplung, vorzugsweise um eine Doppelkupplung, besonders bevorzugt um eine Doppelkupplung mit in axialer Richtung hintereinander angeordneten Lamellenpaketen handelt, weist eine Welle und ein Nabenteil auf, die über eine Steckverzahnung in Drehmitnahmeverbindung stehen. So kann es sich bei der Welle beispielsweise um eine Kupplungsnabe oder eine Getriebeeingangswelle handeln, während das zugehörige Nabenteil beispielsweise von dem Nabenteil eines Kupplungsgehäuses oder eines Lamellenträgers gebildet sein kann. Die Steckverzahnung ermöglicht, dass das Nabenteil besonders einfach an der Welle montiert und anschließend wieder von der Welle abgenommen werden kann, wobei die Steckverzahnung zu diesem Zweck ein radiales Spiel aufweisen sollte. Erfindungsgemäß weist das Nabenteil einen ersten Stützabschnitt auf, der in radialer Richtung an einem ersten Wellenabschnitt der Welle abstützbar oder abgestützt ist, wobei der erste Stützabschnitt und der erste Wellenabschnitt in axialer Richtung vor der Steckverzahnung angeordnet sind. Unter der Abstützbarkeit ist hierbei zu verstehen, dass der erste Stützabschnitt im Einbauzustand des Nabenteils noch nicht in radialer Richtung an der Welle abgestützt sein muss, jedoch würde ein leichtes Verkippen des Bauteils mit dem Nabenteil gegenüber der Welle bewirken, dass sich das Nabenteil dann über den ersten Stützabschnitt an dem ersten Wellenabschnitt abstützt. Dies ist im Gegensatz zu einer dauerhaften Abstützung insofern von Vorteil, als dass sich die Montage und Demontage des Nabenteils an der Welle einfacher gestaltet.The coupling device according to the invention, in the it is for example a multi-plate clutch, preferably to a double clutch, more preferably a double clutch with in the axial direction successively arranged disc packs acts, has a shaft and a hub part over a spline in rotary driving connection stand. That's the way it works For example, at the shaft to a clutch hub or a Transmission input shaft act while the associated Hub part, for example, of the hub part of a coupling housing or a disk carrier may be formed. The spline allows the hub part particularly easy on the Shaft mounted and then removed again from the shaft can be, with the spline for this purpose a radial Game should have. According to the invention the hub part on a first support portion, in the radial direction can be supported on a first shaft portion of the shaft or is supported, wherein the first support section and the first shaft portion in the axial direction in front of the spline are arranged. Under the Abstützbarkeit is hereby Understand that the first support section in the installed state the hub part not yet supported in the radial direction of the shaft However, there would be a slight tilting of the component with the hub part against the shaft causing that the hub part then over the first support section supported on the first shaft portion. This is in contrast to a permanent support in so far advantageous as that assembly and disassembly of the hub part on the shaft designed simpler.

Dank des an dem Nabenteil vorgesehenen ersten Stützabschnitts ist ein Verkippen des Bauteils mit dem Nabenteil, wie beispielsweise dem Kupplungsgehäuse oder dem Lamellenträger, gegenüber der Welle, mit der das Na benteil verbunden ist, weitgehend reduziert, wenn nicht gar gänzlich ausgeschlossen. Dies bedeutet, dass die Drehachse des genannten Bauteils und die Drehachse der Welle weitgehend übereinstimmen und nicht zueinander schräggestellt sind. Die mit einem Verkippen des Bauteils gegenüber der Welle einhergehenden Unwuchten während des Betriebes der Kupplungseinrichtung werden somit verhindert. Auf diese Weise kann die erfindungsgemäße Kupplungseinrichtung weitgehend schwingungsfrei betrieben werden, so dass weitere Maßnahmen zum Auswuchten der Kupplungseinrichtung nicht oder nur eingeschränkt notwendig sind. Darüber hinaus bleibt der Vorteil einer einfachen Montage und Demontage von Welle und Nabenteil aufgrund der Steckverzahnung erhalten.Thanks to the provided on the hub part first support portion tilting of the component with the hub part, such as the clutch housing or the plate carrier, compared to the shaft with which the Na benteil is connected, largely reduced, if not completely excluded. This means that the axis of rotation of said component and the axis of rotation of the shaft largely coincide and are not inclined to each other. The associated with a tilting of the component relative to the shaft imbalances during the operation of the Kupplungsein Direction are thus prevented. In this way, the coupling device according to the invention can be operated largely vibration-free, so that further measures for balancing the coupling device are not or only partially necessary. In addition, the advantage of a simple assembly and disassembly of the shaft and hub part due to the spline remains.

Um ein Verkippen des Bauteils mit dem Nabenteil gegenüber der Welle und die damit einhergehenden Unwuchten noch sicherer ausschließen zu können, weist das Nabenteil in einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung ferner einen zweiten Stützabschnitt auf, der in radialer Richtung an einem zweiten Wellenabschnitt der Welle abstützbar oder abgestützt ist, wobei der zweite Stützabschnitt und der zweite Wellenabschnitt in derselben axialen Richtung hinter der Steckverzahnung angeordnet sind. Die Funktionsweise des zweiten Stützabschnitts entspricht hierbei im Wesentlichen der Funktionsweise des ersten Stützabschnitts, so dass an dieser Stelle auf die vorangehende Beschreibung verwiesen wird, die entsprechend gilt. Indem ein erster Stützabschnitt in axialer Richtung vor der Steckverzahnung und ein zweiter Stützabschnitt in derselben axialen Richtung hinter der Steckverzahnung vorgesehen ist, können die beiden Stützabschnitte jeweils eine besonders geringe Baulänge in axialer Richtung aufweisen, wobei gleichzeitig ein sicherer Schutz vor einem Verkippen des Bauteils mit dem Nabenteil gegenüber der Welle geboten wird. Darüber hinaus kann durch den zweiten Stützabschnitt sichergestellt werden, dass die Kippbewegung nicht durch die Steckverzahnung selbst abgefangen wird, so dass die Steckverzahnung lediglich auf eine Funktion, nämlich die Übertragung eines Drehmoments von dem Nabenteil auf die Welle, abgestimmt werden muss. Ein durch die Kippbewegung des Bauteils und somit des Nabenteils hervorgerufener Verschleiß an den Verzahnungen der Steckverzahnung tritt somit nicht auf. Diese Vorteile können bei einem Nabenteil mit lediglich einem ersten Stützabschnitt nur dann erreicht werden, wenn dieser erste Stützabschnitt eine besonders große axiale Baulänge aufweist.Around a tilting of the component with the hub part opposite exclude the wave and the associated imbalances even safer to be able to, has the hub part in a preferred embodiment the coupling device according to the invention further a second support portion which in the radial direction can be supported on a second shaft portion of the shaft or is supported, wherein the second support portion and the second shaft portion in the same axial direction behind the spline are arranged. The functioning of the second Supporting section corresponds essentially to the Operation of the first support section, so that at this Reference is made to the preceding description, corresponding to applies. By a first support portion in the axial direction before the spline and a second support section provided in the same axial direction behind the spline is, the two support sections respectively have a particularly short length in the axial direction, at the same time a reliable protection against tilting of the component is offered with the hub part opposite the shaft. About that In addition, it can be ensured by the second support section be that the tilting movement is not due to the spline itself is caught, so that the spline only on one Function, namely the transmission of torque from the hub part to the shaft, must be tuned. A through the tilting movement of the component and thus of the hub part evoked Wear on the teeth of the spline occurs so not on. These advantages can be with a hub part achieved only with a first support section be, if this first support section a particular has large axial length.

Um die Montage und Demontage der Kupplungseinrichtung im Bereich der Steckverzahnung weiter zu vereinfachen, ist das radiale Spiel der Steckverzahnung in einer besonders bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung größer als das radiale Spiel zwischen dem ersten Stützabschnitt und dem ersten Wellenabschnitt und gegebenenfalls auch größer als das radiale Spiel zwischen dem zweiten Stützabschnitt und dem zweiten Wellenabschnitt. Diese Ausführungsform ist insofern von Vorteil, als dass sich das Zusammenfügen der Steckverzahnung als schwieriger erweist als das Zusammenfügen des jeweiligen Stützabschnitts mit dem zugehörigen Wellenabschnitt, zumal die die Steckverzahnung ausbildende Innen- und Außenverzahnung zunächst zueinander in die passende Position gedreht werden muss. Darüber hinaus ist bei dieser Ausführungsform sichergestellt, dass die Kippbewegung des Bauteils mit dem Nabenteil gegenüber der Welle nicht von der Steckverzahnung, sondern nur von dem ersten und gegebenenfalls zweiten Stützabschnitt abgefangen wird, so dass die Steckverzahnung lediglich einem geringen Verschleiß unterworfen ist und speziell auf ihre Funktion der Drehmomentübertragung abgestimmt werden kann.Around the assembly and disassembly of the coupling device in the field of To simplify splining further, is the radial play of the spline in a particularly preferred embodiment of the invention Coupling device larger than the radial clearance between the first support portion and the first shaft portion and possibly also greater than the radial Game between the second support section and the second Shaft section. This embodiment is so far from Advantage, as that is the joining of the spline proves to be more difficult than merging the respective one Support section with the associated shaft section, especially as the spline forming inner and outer teeth must first be rotated to each other in the appropriate position. Moreover, in this embodiment, it is ensured that the tilting movement of the component with the hub part opposite not the shaft of the spline, but only of the first and optionally second support section is intercepted, so that the spline only subjected to low wear is and especially on their function of torque transmission can be coordinated.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung weist die Steckverzahnung einen nabenteilseitigen Verzahnungsabschnitt und einen wellenseitigen Verzahnungsabschnitt auf. So kann der nabenteilseitige Verzahnungsabschnitt beispielsweise eine Innenverzahnung aufweisen, die mit einer Außenverzahnung des wellenseitigen Verzahnungsabschnitts im Eingriff ist. Es ist jedoch ebenso denkbar, dass der nabenteilseitige Verzahnungsabschnitt die Außenverzahnung aufweist, während der wellenseitige Verzahnungsabschnitt die mit der Außenverzahnung in Eingriff stehende Innenverzahnung aufweist.In an advantageous embodiment of the invention Coupling device, the spline has a nabenteilseitigen Gear section and a shaft-side toothing section on. For example, the nibenteilseitige toothing section have an internal toothing, with an external toothing of the shaft side gear section is engaged. However, it is also conceivable that the nabenteilseitige toothing section the Outside has teeth, while the shaft side Gearing portion which engages with the external teeth having standing internal toothing.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung sind die beiden Verzahnungsabschnitte der Steckverzahnung mit Hilfe des ersten und gegebenenfalls zweiten Stützabschnitts einerseits und des ersten und gegebenenfalls zweiten Wellenabschnitts andererseits zueinander zentrierbar. Somit übernehmen die Stützabschnitte und die Wellenabschnitte nicht nur die Funktion, das Bauteil mit dem Nabenteil vor einem Verkippen gegenüber der Welle zu schützen, sondern auch die Funktion, die beiden Verzahnungsabschnitte der Steckverzahnung zueinander zu zentrieren, um eine gleichmäßige Drehmomentübertragung über die Steckverzahnung zu ermöglichen.In a further advantageous embodiment of the invention Coupling device are the two toothed sections of the spline with the help of the first and optionally second support section on the one hand and the first and optionally second shaft section on the other hand centered to each other. Thus take over the Support sections and the shaft sections not only the Function, the component with the hub part against tilting to protect the shaft, but also the function, the two To center toothing sections of the spline to one another, for a uniform torque transmission over to allow the spline.

Um einerseits ein Verkippen des Bauteils mit dem Nabenteil gegenüber der Welle zu verhindern und andererseits eine axiale Verschiebbarkeit des Nabenteils gegenüber der Welle zu ermöglichen, ist in einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung in axialer Richtung zwischen mindestens einem, vorzugsweise beiden, der Stützabschnitte und/oder Wellenabschnitte und dem zugehörigen Verzahnungsabschnitt ein nabenteilseitiger und/oder wellenseitiger Zwischenab schnitt vorgesehen, der nicht an dem Wellenabschnitt und/oder an dem Stützabschnitt abstützbar und/oder abgestützt ist. Dank des nabenteilseitigen und/oder wellenseitigen Zwischenabschnitts sind die Stützabschnitte und/oder Wellenabschnitte von dem zugehörigen Verzahnungsabschnitt in axialer Richtung beabstandet, so dass ein Freiraum gegeben ist, in den sich die Innen- oder Außenverzahnung der Steckverzahnung verschieben kann, wenn das Nabenteil in axialer Richtung relativ zu der Welle verschoben wird. So kann beispielsweise der erste Stützabschnitt über einen ersten nabenteilseitigen Zwischenabschnitt und der zweite Stützabschnitt über einen zweiten nabenteilseitigen Zwischenabschnitt von dem nabenteilseitigen Verzahnungsabschnitt beabstandet sein. Alternativ oder ergänzend kann beispielsweise der erste Wellenabschnitt über einen ersten wellenseitigen Zwischenabschnitt und der zweite Wellenabschnitt über einen zweiten wellenseitigen Zwischenabschnitt in axialer Richtung von dem wellenseitigen Verzahnungsabschnitt beabstandet sein. Dank der Zwischenabschnitte ist somit gewährleistet, dass die Stützabschnitte und/oder die Wellenabschnitte in axialer Richtung besonders weit voneinander entfernt sind, so dass ein Verkippen des Bauteils mit dem Nabenteil gegenüber der Welle selbst bei Stützabschnitten und/oder Wellenabschnitten mit geringer axialer Baulänge sicher unterbunden bzw. eingeschränkt werden kann.On the one hand to prevent tilting of the component with the hub part relative to the shaft and on the other hand to allow axial displacement of the hub part relative to the shaft, in a particularly advantageous embodiment of the coupling device according to the invention in the axial direction between at least one, preferably both, the support sections and / or shaft portions and the associated gear portion a nabenteilseitiger and / or shaft-side Zwischenab section provided which is not supportable and / or supported on the shaft portion and / or on the support portion. Thanks to the nabenteilseitigen and / or shaft-side intermediate portion, the support portions and / or shaft portions of the associated toothed portion in axia Spaced ler direction, so that a free space is given, in which the internal or external teeth of the spline can move when the hub member is displaced in the axial direction relative to the shaft. Thus, for example, the first support portion via a first hub portion-side intermediate portion and the second support portion via a second hub part-side intermediate portion of the hub part-side toothing portion be spaced apart. Alternatively or additionally, for example, the first shaft section may be spaced apart from the shaft-side gear section via a first shaft-side intermediate section and the second shaft section via a second shaft-side intermediate section in the axial direction. Thanks to the intermediate sections is thus ensured that the support sections and / or the shaft sections are particularly far apart in the axial direction, so that tilting of the component with the hub part against the shaft even with support sections and / or shaft sections with a small axial length safely prevented or . can be restricted.

Um eine besonders einfache Montage und Demontage der aus der Welle und dem Nabenteil zusammengesetzten Baueinheit der Kupplungseinrichtung zu ermöglichen, weist in einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung der erste Stützabschnitt auf seiner dem ersten Wellenabschnitt zugewandten Seite einen ersten Innen- oder Außendurchmesser, der zweite Stützabschnitt auf seiner dem zweiten Wellenabschnitt zugewandten Seite einen zweiten Innen- oder Au ßendurchmesser und der nabenteilseitige Verzahnungsabschnitt einen Kopfkreisdurchmesser auf, wobei der erste Innen- oder Außendurchmesser kleiner oder größer als der zweite Innen- oder Außendurchmesser ist, während der Kopfkreisdurchmesser des nabenteilseitigen Verzahnungsabschnitts eine Größe hat, die zwischen der Größe des ersten und zweiten Innen- oder Außendurchmessers liegt. Der Kopfkreisdurchmesser bezeichnet hier wie auch nachstehend den Kopfkreisdurchmesser des jeweiligen Verzahnungsabschnitts unabhängig davon, ob der Verzahnungsabschnitt einen Innen- oder Außenverzahnung aufweist. Dank dieses abgestuften Aufbaus des ersten Stützabschnitts, zweiten Stützabschnitts und des nabenteilseitigen Verzahnungsabschnitts in axialer Richtung kann das Nabenteil besonders einfach in axialer Richtung auf die Welle aufgesteckt werden, die zu diesem Zweck einen korrespondierend abgestuften Aufbau haben sollte, wie dies nachstehend beschrieben wird.Around a particularly easy assembly and disassembly of the shaft and the hub part assembled assembly of the coupling device to allow points in a further advantageous embodiment the coupling device of the invention first support section on its first shaft section facing side a first inner or outer diameter, the second support section on its second shaft section facing side a second inner or Au ßendurchmesser and the hub-part-side gear portion has a tip diameter, wherein the first inner or outer diameter is smaller or greater than the second inner or outer diameter is, while the tip diameter of the nose part side Gear section has a size that between the size of the first and second inner or outer diameter lies. The tip diameter is here as well as below the tip diameter of the respective toothed section independently of whether the toothed portion has an internal or external toothing having. Thanks to this stepped construction of the first support section, second support portion and the hub-side toothing portion in the axial direction, the hub part can be particularly simple in axial Direction to be plugged onto the shaft, for this purpose a should have a correspondingly graduated structure, as below is described.

So weist in einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung der erste Wellenabschnitt auf seiner dem ersten Stützabschnitt zugewandten Seite einen ersten Außen- oder Innendurchmesser, der zweite Wellenabschnitt auf seiner dem zweiten Stützabschnitt zugewandten Seite einen zweiten Außen- oder Innendurchmesser und der wellenseitige Verzahnungsabschnitt einen Kopfkreisdurchmesser auf, wobei der erste Außen- oder Innendurchmesser kleiner oder größer als der zweite Außen- oder Innendurchmesser ist, während der Kopfkreisdurchmesser des wellenseitigen Verzahnungsabschnitts eine Größe hat, die zwischen der Größe des ersten und zweiten Außen- oder Innendurchmessers liegt. Bezüglich der Vorteile dieser Ausführungsform sei auf die Vorteile der vorangehend beschriebenen Ausführungsform verwiesen.So has in a further advantageous embodiment of the inventive coupling device of the first Shaft section facing on its the first support section Side a first outer or inner diameter, the second Shaft section facing on the second support portion Side a second outer or inner diameter and the shaft-side toothing section has a tip diameter, wherein the first outer or inner diameter is smaller or larger than the second outer or inner diameter is, while the tip diameter of the wave side Gear section has a size that between the size of the first and second outer or inside diameter is. Regarding the benefits of this Embodiment is to the advantages of the previously described Referenced embodiment.

In einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung ist der erste und/oder zweite Stützabschnitt unmittelbar an dem ersten und/oder zweiten Wellenabschnitt abstützbar und/oder abgestützt. Diese Ausführungsform umfasst u. a. Kupplungseinrichtungen, bei denen der erste und/oder zweite Stützabschnitt zumindest teilweise unmittelbar an dem ersten und/oder zweiten Wellenabschnitt abstützbar und/oder abgestützt ist. So ist insbesondere nicht ausgeschlossen, dass zwischen dem Stützabschnitt einerseits und dem Wellenabschnitt andererseits noch eine Dichtung vorgesehen ist, solange zumindest ein Teil des Stützabschnitts unmittelbar an dem zugehörigen Wellenabschnitt abstützbar oder abgestützt ist. Diese Ausführungsform ist insbesondere bei einer Kupplungseinrichtung von Vorteil, bei der das mit dem Nabenteil verbundene Bauteil, wie beispielsweise das Kupplungsgehäuse, lediglich ein einzelnes Nabenteil zur Abstützung an der Welle aufweist.In a further particularly preferred embodiment of the coupling device according to the invention is the first and / or second support portion directly on the can be supported and / or first and / or second shaft portion supported. This embodiment includes u. a. Coupling devices, in which the first and / or second support portion at least partially directly on the first and / or second shaft portion can be supported and / or supported. This is not the case in particular excluded that between the support section on the one hand and the shaft portion on the other hand still provided a seal is as long as at least part of the support section is immediate can be supported on the associated shaft section or supported. This embodiment is in particular in a coupling device advantageous in the the component connected to the hub part, such as the Coupling housing, only a single hub part for Has support on the shaft.

Bei den aus dem Stand der Technik bekannten Kupplungseinrichtungen ist die einfache Steckverzahnung aufgrund des radialen Spiels nicht geeignet, einen Raum innerhalb des Kupplungsgehäuses gegenüber einem anderen Raum, wie beispielsweise dem Innenraum einer Getriebegehäuseglocke, abzudichten. Somit sind die bekannten Kupplungseinrichtungen mit der einfachen Steckverzahnung nicht für eine Verwendung geeignet, bei der das Kupplungsgehäuse mit dem Nabenteil einen geschlossenen Nassraum begrenzt, der gegenüber einen umgebenden Trockenraum, wie beispielsweise dem Innenraum einer Getriebegehäuseglocke, abgedichtet ist. Um die erfindungsgemäße Kupplungseinrichtung jedoch auch in einem solchen Anwendungsfall nutzen zu können, ist in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Kupplungseinrichtung zwischen dem ersten und/oder zweiten Stützabschnitt einerseits und dem ersten und/oder zweiten Wellenabschnitt andererseits eine Dichtung angeordnet. Auf diese Weise dient der Stütz- oder Wellenabschnitt zusätzlich der Aufnahme der Dichtung, so dass die Dichtung nicht anderenorts unter erhöhtem konstruktivem Aufwand angeordnet werden muss. Somit wird die Funktion des Stütz- bzw. Wellenabschnitts in Verbindung mit der daran angeordneten Dichtung erweitert und der konstruktive Aufwand nachhaltig verringert. Die Dichtung ist dabei vorzugsweise ringförmig ausgebildet, um eine sichere Abdichtung des umlaufenden Spaltes zwischen dem Nabenteil einerseits und der Welle andererseits zu gewährleisten.In the coupling devices known from the prior art, the simple spline is not suitable due to the radial clearance, a space within the coupling housing with respect to another space, such as the interior of a transmission housing bell, seal. Thus, the known coupling means with the simple splines are not suitable for use in which the coupling housing with the hub part defines a closed wet space, which is sealed against a surrounding drying space, such as the interior of a transmission housing bell. In order to use the coupling device according to the invention, however, also in such an application, in a further preferred embodiment of the coupling device between the first and / or second support portion on the one hand and the first and / or second shaft portion on the other hand arranged a seal. In this way, the support or shaft portion additionally serves to receive the seal, so that the seal does not have to be arranged elsewhere with increased design effort. Thus, the Extended function of the support or shaft section in conjunction with the seal disposed thereon and the design effort is reduced sustainable. The seal is preferably annular in order to ensure a secure seal of the circumferential gap between the hub part on the one hand and the shaft on the other.

Um eine sichere Anordnung und Befestigung der Dichtung an dem ersten und/oder zweiten Stütz- bzw. Wellenabschnitt zu ermöglichen, ist die Dichtung in einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung in einer, vorzugsweise umlaufenden Nut in der dem ersten und/oder zweiten Wellenabschnitt zugewandten Seite des ersten und/oder zweiten Stützabschnitts und/oder in der dem ersten und/oder zweiten Stützabschnitt zugewandten Seite des ersten und/oder zweiten Wellenabschnitts angeordnet. So kann die Dichtung bereits vor dem Zusammenstecken von Nabenteil und Welle sicher in der Nut angeordnet werden, wobei die Dichtung nach dem Zusammenstecken von Welle und Nabenteil ihre Dichtwirkung entfaltet.Around a secure arrangement and attachment of the seal to the first and / or second support or shaft section, is the seal in a further advantageous embodiment of the coupling device according to the invention in one, preferably circumferential groove in the first and / or second Shaft portion facing side of the first and / or second support portion and / or in the first and / or second support portion facing Side of the first and / or second shaft portion arranged. So Can the seal already before mating hub part and shaft are securely placed in the groove, with the seal after the mating shaft and hub part their sealing effect unfolded.

Um den Fertigungsaufwand für die Kupplungseinrichtung zu verringern, sind in einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung der erste Stützabschnitt, gegebenenfalls auch der zweite Stützabschnitt, der nabenteilseitige Verzahnungsabschnitt und/oder die nabenteilseitige Zwischenabschnitte, einstückig mit dem vorzugsweise als Guss-, Schmiede-, Press- oder Sinterteil ausgebildeten Nabenteil ausgebildet. Dank der Einstückigkeit des Nabenteils ist eine besonders exakte Abstimmung der Abmessungen der Stützabschnitte, des Verzahnungsabschnitts und der Zwischenabschnitte möglich.Around to reduce the manufacturing costs for the coupling device, are in a further particularly preferred embodiment the coupling device of the invention first support section, optionally also the second support section, the hub-side toothing section and / or the hub part-side Intermediate sections, integral with the preferably as Cast, forged, pressed or sintered part formed hub part educated. Thanks to the one-piece design of the hub part is a particularly exact coordination of the dimensions of the support sections, the toothing section and the intermediate sections possible.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung umgibt das Nabenteil die Welle im Bereich der Steckverzahnung von außen, zumal hierdurch der konstruktive Aufwand verringert ist.In a further advantageous embodiment of the invention Coupling device surrounds the hub part of the shaft in the region of Spline from the outside, especially as a result of the constructive Effort is reduced.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung, in der das Nabenteil die Welle im Bereich der Steckverzahnung von außen umgibt, weist der nabenteilseitige Verzahnungsabschnitt vorzugsweise eine Innenverzahnung auf, während der wellenseitige Verzahnungsabschnitt eine Außenverzahnung aufweist. Zwar könnte die Innenverzahnung auch an dem wellenseitigen Verzahnungsabschnitt vorgesehen sein, während die Außenverzahnung an dem nabenteilseitigen Verzahnungsabschnitt vorgesehen sein könnte, jedoch würde dies einen größeren konstruktiven Aufwand bedingen, so dass die Kupplungseinrichtung in dieser Ausführungsform besonders einfach aufgebaut sein kann.According to one further advantageous embodiment of the invention Coupling device in which the hub part, the shaft in the region of Splines surrounds from the outside, the nabenteilseitige Gear section preferably an internal toothing, while the shaft-side toothing section has an external toothing having. Although the internal teeth could also on the shaft side Gear section be provided while the external teeth could be provided on the hub-side toothing section, however, this would be a larger constructive Expense condition, so that the coupling device in this embodiment can be particularly simple.

Um das Montieren und Demontieren der Baueinheit aus Welle und Nabenteil weiter zu vereinfachen, sind die Außen- und Innenverzahnung als Geradverzahnung ausgebildet.Around the assembly and disassembly of the assembly of shaft and hub part To further simplify the external and internal teeth designed as a straight toothing.

In einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung ist das Nabenteil als Nabenteil eines Kupplungsgehäuses oder Lamellenträgers ausgebildet. Dabei handelt es sich vorzugsweise um das ausgangsseitige Nabenteil des Kupplungsgehäuses oder Lamellenträgers, über das das Drehmoment von dem Kupplungsgehäuse oder Lamellenträger an ein nach folgendes Bauteil weitergegeben wird. So ist es besonders bevorzugt, wenn das Nabenteil das ausgangsseitige Nabenteil des Kupplungsgehäuses ausbildet, zumal das Kupplungsgehäuse eine besonders große Ausdehnung in radialer Richtung hat und somit besonders leicht zum Kippen gegenüber der Welle neigt. Entsprechendes gilt – wenn auch in abgeschwächter Form – für einen Lamellenträger der Kupplungseinrichtung. Im letztgenannten Fall sind insbesondere die Außenlamellenträger betroffen.In a further particularly preferred embodiment of the The coupling device according to the invention is Hub part as a hub part of a clutch housing or plate carrier educated. This is preferably the output side Hub part of the clutch housing or disk carrier, over the torque from the clutch housing or plate carrier is passed on to the following component. That's the way it is Preferably, when the hub part, the output side hub part of the Clutch housing forms, especially the clutch housing has a particularly large extent in the radial direction and thus very easy to tilt against the shaft inclines. The same applies - albeit in weakened Mold - for a plate carrier of the coupling device. In the latter case, in particular the outer disk carrier affected.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung ist die Welle eine Kupplungsnabe oder eine Getriebeeingangswelle. So kann beispielsweise das ausgangsseitige Nabenteil des Kupplungsgehäuses mit einer Welle in Form einer Kupplungsnabe in Drehmitnahmeverbindung stehen, wobei diese Kupplungsnabe, die beispielsweise als Hohlwelle ausgebildet ist, vorzugsweise wiederum mit einem Lamellenträger in Drehmitnahmeverbindung steht. Sollte es sich bei dem Nabenteil um das ausgangsseitige Nabenteil eines Lamellenträgers handeln, so kann dieses ausgangsseitige Nabenteil beispielsweise mit der Welle in Form einer Getriebeeingangswelle in Drehmitnahmeverbindung stehen.According to one another preferred embodiment of the invention Coupling device, the shaft is a clutch hub or a transmission input shaft. For example, the output side hub part of the clutch housing with a shaft in the form of a clutch hub in rotary driving connection stand, said clutch hub, which, for example, designed as a hollow shaft is, in turn, preferably with a plate carrier in Rotational drive connection is. Should it be at the hub part to act the output side hub portion of a disk carrier, so this output side hub part, for example, with the Shaft in the form of a transmission input shaft in rotary driving connection stand.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung steht das Kupplungsgehäuse eingangsseitig, vorzugsweise über einen Torsionsschwingungsdämpfer, mit einer Eingangsnabe der Kupplungseinrichtung bzw. des Torsionsschwingungsdämpfers in Drehmitnahmeverbindung, wobei die Eingangsnabe mittelbar oder unmittelbar drehfest mit einer Motorausgangswelle verbunden werden kann.In a further advantageous embodiment of the invention Coupling device is the coupling housing input side, preferably via a torsional vibration damper, with an input hub of the coupling device or of the torsional vibration damper in rotary driving connection, wherein the input hub indirectly or directly rotatably connected to an engine output shaft can.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand einer beispielhaften Ausführungsform unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to an exemplary embodiment with reference to the accompanying drawings explained. Show it:

1 eine teilweise Seitenansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung in geschnittener Darstellung, 1 a partial side view of an embodiment of the coupling device according to the invention in a sectional view,

2 den Ausschnitt A von 1 in vergrößerter Darstellung mit dem Nabenteil in einer ersten Axialposition, 2 the section A of 1 in an enlarged view with the hub part in a first axial position,

3 den Ausschnitt A von 1 mit dem Nabenteil in einer Zwischenposition und 3 the section A of 1 with the hub part in an intermediate position and

4 den Ausschnitt A von 1 mit dem Nabenteil in einer zweiten Axialposition. 4 the section A of 1 with the hub part in a second axial position.

1 zeigt eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplungseinrichtung 2. Die Kupplungseinrichtung 2 ist als eine Doppelkupplung mit integriertem Torsionsschwingungsdämpfer 4 ausgebildet. Die Kupplungseinrichtung 2 weist eine gestrichelt angedeutete Drehachse 6 auf, wobei die einander entgegengesetzten axialen Richtungen anhand der Pfeile 8 und 10 angedeutet sind. In entsprechender Weise sind die einander entgegengesetzten radialen Richtungen 12, 14 anhand von Pfeilen in den Figuren angedeutet. 1 shows an embodiment of the coupling device according to the invention 2 , The coupling device 2 is as a dual clutch with integrated torsional vibration damper 4 educated. The coupling device 2 has a dashed line indicated axis of rotation 6 on, with the opposite axial directions with reference to the arrows 8th and 10 are indicated. Correspondingly, the opposite radial directions 12 . 14 indicated by arrows in the figures.

Der in die Kupplungseinrichtung 2 integrierte Torsionsschwingungsdämpfer 4 weist eine in axialer Richtung 8 gelegene Eingangsnabe 16 auf, die somit auch als Kupplungseingangsnabe bezeichnet werden kann. Die Eingangsnabe 16 kann über eine Innenverzahnung 18 mittelbar oder unmittelbar drehfest mit einer nicht dargestellten Motorausgangswelle verbunden werden, um ein Drehmoment von dem Motor auf die Kupplungseinrichtung 2 zu übertragen. An die Eingangsnabe 16 schließt sich in radialer Richtung 14 ein Primärelement 20 des Torsionsschwingungsdämpfers 4 an, das über sich in Umfangsrichtung erstreckende Federeinrichtungen 22 federnd mit einem Sekundärelement 24 des Torsionsschwingungsdämpfers 4 verbunden ist. Somit kann ein Drehmoment von dem Primärelement 20 über die Federeinrichtungen 22 auf das Sekundärelement 24 übertragen werden, wobei die von dem Motor herrührenden Drehmomentstöße von den Federeinrichtungen 22 federnd abgefangen werden.The in the coupling device 2 integrated torsional vibration damper 4 has one in the axial direction 8th located input hub 16 on, which can therefore also be referred to as a clutch input hub. The input hub 16 can have an internal toothing 18 indirectly or directly non-rotatably connected to an unillustrated motor output shaft to torque from the engine to the clutch device 2 transferred to. To the input hub 16 closes in the radial direction 14 a primary element 20 of the torsional vibration damper 4 on, the circumferentially extending spring means 22 resilient with a secondary element 24 of the torsional vibration damper 4 connected is. Thus, a torque from the primary element 20 over the spring devices 22 on the secondary element 24 be transmitted, wherein originating from the engine torque pulses from the spring means 22 be resiliently intercepted.

Die Kupplungseinrichtung 2 weist ferner ein im Wesentlichen topfförmiges Kupplungsgehäuse 26 auf. Das Kupplungsgehäuse 26 bildet zusammen mit dem Torsionsschwingungsdämpfer 4 einen innenliegenden, vorzugsweise geschlossen ausgebildeten Nassraum 28 aus, in dem die Federeinrichtungen 22 des Torsionsschwingungsdämpfers 4 angeordnet sind. Das Kupplungsgehäuse 26 umfasst einen eingangsseitigen, im Wesentlichen rohrförmigen Abschnitt 30 sowie einen in axialer Richtung 10 an den rohrförmigen Abschnitt 30 anschließenden ausgangsseitigen, im Wesentlichen tellerförmigen Abschnitt 32. Der rohrförmige Abschnitt 30 ist drehfest mit dem Sekundärelement 24 des Torsionsschwingungsdämpfers 4 verbunden, so dass ein über den Torsionsschwingungsdämpfer 4 eingeleitetes Drehmoment über das Sekundärelement 24 auf das Kupplungsgehäuse 26 übertragen werden kann.The coupling device 2 also has a substantially cup-shaped coupling housing 26 on. The coupling housing 26 forms together with the torsional vibration damper 4 an internal, preferably closed trained wet room 28 out, in which the spring devices 22 of the torsional vibration damper 4 are arranged. The coupling housing 26 comprises an input-side, substantially tubular portion 30 and one in the axial direction 10 to the tubular portion 30 subsequent output side, substantially plate-shaped section 32 , The tubular section 30 is non-rotatable with the secondary element 24 of the torsional vibration damper 4 connected so that one over the torsional vibration damper 4 initiated torque via the secondary element 24 on the clutch housing 26 can be transferred.

An seinem in radialer Richtung 12 nach innen weisenden Ende weist der tellerförmige Abschnitt 32 ein ausgangsseitiges Nabenteil 34 auf. Das Nabenteil 34 umgibt eine Welle 36, wobei die Welle 36 eine als Hohlwelle ausgebildete Kupplungsnabe ist. Die als Hohlwelle ausgebildete Welle 36 umgibt einen rohrförmigen Kupplungsträger 38, der über einen Flansch 40 an einem nicht darge stellten Getriebe, das in axialer Richtung 10 hinter der Kupplungseinrichtung 2 angeordnet ist, befestigt ist. Somit kann die Welle 36 um die Drehachse 6 der Kupplungseinrichtung 2 relativ zu dem feststehenden Kupplungsträger 38 gedreht werden. Das Nabenteil 34 des Kupplungsgehäuses 26 steht über eine Steckverzahnung 42 in Drehmitnahmeverbindung mit der Welle 36, so dass ein Drehmoment von dem Kupplungsgehäuse 26 auf die Welle 36 übertragen werden kann. Der weitere Aufbau der Steckverzahnung 42 sowie des Nabenteils 34 und der Welle 36 im Bereich der Steckverzahnung 42 wird später eingehender unter Bezugnahme auf die 2 und 3 beschrieben.At its in the radial direction 12 inwardly facing end has the plate-shaped portion 32 an output side hub part 34 on. The hub part 34 surround a wave 36 , where the wave 36 a trained as a hollow shaft clutch hub is. The trained as a hollow shaft shaft 36 surrounds a tubular coupling carrier 38 that has a flange 40 on a not presented Darge gear that in the axial direction 10 behind the coupling device 2 is arranged, is attached. Thus, the wave can 36 around the axis of rotation 6 the coupling device 2 relative to the fixed coupling carrier 38 to be turned around. The hub part 34 of the coupling housing 26 stands over a spline 42 in rotary connection with the shaft 36 , so that a torque from the clutch housing 26 on the wave 36 can be transferred. The further construction of the spline 42 and the hub part 34 and the wave 36 in the field of splines 42 will be discussed in more detail later on 2 and 3 described.

Ausgehend von der Steckverzahnung 42 erstreckt sich die Welle 36 in axiale Richtung 8 und begrenzt somit den Nassraum 28 in radialer Richtung 12 nach innen, so dass der Nassraum 28 im Wesentlichen ringförmig ausgebildet ist. In radialer Richtung 14 nach außen schließen sich ein erster Innenlamellenträger 44 und zweiter Innenlamellenträger 46 an, die in Drehmitnahmeverbindung mit der Welle 36 stehen bzw. drehfest mit der Welle 36 verbunden sind. Die beiden Innenlamellenträger 44, 46 nehmen jeweils Innenlamellen 48, 50 auf, die drehfest mit dem jeweiligen Innenlamellenträger 44, 46 verbunden sind, jedoch axial zum jeweiligen Innenlamellenträger 44, 46 verschoben werden können. Die Innenlamellen 48 bzw. 50 sind Teil eines erstes bzw. zweiten Lamellenpakets 52 bzw. 54. Die beiden Lamellenpakete 52, 54 sind in axialer Richtung 8 bzw. 10 hintereinander angeordnet, wobei diese ferner Außenlamellen 56 bzw. Außenlamellen 58 umfassen. Die abwechselnd aufeinander folgenden Innen- und Außenlamellen 48, 50; 56, 58 der Lamellenpakete 52, 54 können mit Hilfe entsprechender hydraulischer Betätigungsaktuatoriken zusammengedrückt werden, wobei die beiden Lamellenpakete 52 und 54 unabhängig voneinander zusammendrückbar sind und auf die Darstellung der Betätigungsaktuatoriken innerhalb des Nassraums 28 aus Gründen der Übersichtlichkeit verzichtet wurde.Starting from the spline 42 the shaft extends 36 in the axial direction 8th and thus limits the wet room 28 in the radial direction 12 inside, leaving the wet room 28 is formed substantially annular. In the radial direction 14 close to the outside, a first inner disk carrier 44 and second inner disc carrier 46 on, in rotational engagement with the shaft 36 stand or rotationally fixed with the shaft 36 are connected. The two inner disk carriers 44 . 46 take each inner lamellae 48 . 50 on, the rotation with the respective inner disk carrier 44 . 46 are connected, but axially to the respective inner disk carrier 44 . 46 can be moved. The inner disks 48 respectively. 50 are part of a first or second disk pack 52 respectively. 54 , The two disk packs 52 . 54 are in the axial direction 8th respectively. 10 arranged one behind the other, these also being outer disks 56 or outer plates 58 include. The alternating successive inner and outer plates 48 . 50 ; 56 . 58 the disk packs 52 . 54 can be compressed by means of corresponding hydraulic Betätigungsaktuatoriken, the two disc packs 52 and 54 are independently compressible and on the representation of Betätigungsaktuatoriken within the wet room 28 was omitted for reasons of clarity.

Die Außenlamellen 56 des ersten Lamellenpakets 52 stehen in Drehmitnahmeverbindung mit einem ersten Außenlamellenträger 60 und können in axialer Richtung 8 bzw. 10 relativ zu dem ersten Außenlamellenträger 60 verschoben werden. Entsprechend stehen die Außenlamellen 58 des zweiten Lamellenpakets 54 in Drehmitnahmeverbindung mit einem zweiten Außenlamellenträger 62, wobei auch die Außenlamellen 58 relativ zu dem zweiten Außenlamellenträger 62 in axialer Richtung 8 bzw. 10 verschoben werden können. Die beiden im Wesentlichen topfförmig ausgebildeten Außenlamellenträger 60, 62 weisen jeweils ein Nabenteil 64, 66 mit einer Innenverzahnung 68, 70 auf, so dass der erste Außenlamellenträger 60 mit einer ersten Getriebeeingangswelle und der zweite Außenlamellenträger 62 mit einer zweiten Getriebeeingangswelle (beide nicht dargestellt) drehfest verbunden werden kann.The outer disks 56 of the first disk pack 52 are in rotary driving connection with a first outer disk carrier 60 and can be in the axial direction 8th respectively. 10 relative to the first outer disc carrier 60 be moved. Accordingly, the outer plates are 58 of the second La melle package 54 in rotational engagement with a second outer disc carrier 62 , whereby also the outer fins 58 relative to the second outer disc carrier 62 in the axial direction 8th respectively. 10 can be moved. The two substantially cup-shaped outer disk carrier 60 . 62 each have a hub part 64 . 66 with an internal toothing 68 . 70 on, leaving the first outer disk carrier 60 with a first transmission input shaft and the second outer disc carrier 62 with a second transmission input shaft (both not shown) can be rotatably connected.

Nachstehend wird der Aufbau des Nabenteils 34, der Steckverzahnung 42 und der Welle 36 im Bereich der Steckverzahnung 42 eingehender unter Bezugnahme auf 2 beschrieben, die den Ausschnitt A von 1 vergrößert darstellt.Below is the structure of the hub part 34 , the spline teeth 42 and the wave 36 in the field of splines 42 in detail with reference to 2 described the section A of 1 enlarged represents.

Das Nabenteil 36 weist bezogen auf die axialen Richtungen 8, 10 einen ersten Stützabschnitt 72 auf, wobei der erste Stützabschnitt 72 eine innere Öffnung mit einem ersten Innendurchmesser I1 umgibt. Dies bedeutet, das der erste Stützabschnitt 72 auf seiner der Welle 36 zugewandten Seite den ersten Innendurchmesser I1 aufweist. In axialer Richtung 8 folgt auf den ersten Stützabschnitt 72 ein Zwischenabschnitt 74, auf den in axialer Richtung 8 wiederum ein nabenteilseitiger Verzahnungsabschnitt 76 mit einer Innenverzahnung 78 folgt, wobei die Innenverzahnung 78 einen Kopfkreisdurchmesser K1 aufweist. Der nabenteilseitige Verzahnungsabschnitt 76 mit dessen Innenverzahnung 78 bildet somit einen Teil der Steckverzahnung 42 aus, wobei die Innenverzahnung 78 als Geradverzahnung ausgebildet ist. In axialer Richtung 8 folgt ein weiterer Zwischenabschnitt 80 des Nabenteils 34 auf den nabenteilseitigen Verzahnungsabschnitt 76. An den Zwischenabschnitt 80 schließt sich in axialer Richtung 8 ein zweiter Stützabschnitt 82 des Nabenteils 34 an. Der zweite Stützabschnitt 82 weist auf seiner der Welle 36 zugewandten Seite einen zweiten Innendurchmesser I2 auf, d. h. die von dem zweiten Stützabschnitt 82 umgebene Öffnung hat den Innendurchmesser I2.The hub part 36 points with respect to the axial directions 8th . 10 a first support section 72 on, wherein the first support section 72 an inner opening with a first inner diameter I 1 surrounds. This means that the first support section 72 on his the wave 36 facing side, the first inner diameter I 1 . In the axial direction 8th follows the first support section 72 an intermediate section 74 , in the axial direction 8th again a nabenteilseitiger toothing section 76 with an internal toothing 78 follows, with the internal teeth 78 has a tip diameter K 1 . The hub-side toothing section 76 with its internal toothing 78 thus forms part of the spline 42 out, with the internal teeth 78 is designed as a straight toothing. In the axial direction 8th follows another intermediate section 80 of the hub part 34 on the hub-side toothing section 76 , To the intermediate section 80 closes in the axial direction 8th a second support section 82 of the hub part 34 at. The second support section 82 points to his the wave 36 side facing a second inner diameter I 2 , ie that of the second support portion 82 Surrounding opening has the inner diameter I 2 .

In der dargestellten Ausführungsform ist der erste Innendurchmesser I1 des ersten Stützabschnitts 72 kleiner als der zweite Innendurchmesser I2 des zweiten Stützabschnitts 82, während der Kopfkreisdurchmesser K1 der Innenverzahnung 78 des nabenteilseitigen Verzahnungsabschnitts 76 eine Größe hat, die zwischen der Größe des ersten und zweiten Innen- oder Außendurchmessers I1, I2 liegt. Es gilt somit I1 < K1 < I2. Auch die Zwischenabschnitte 74, 78 weisen einen Innendurchmesser I3 bis I4 auf, wobei der Innendurchmesser I3 des Zwischenabschnitts 74 größer als der erste Innendurchmesser I1 des ersten Stützabschnitts 72 ist, während der Innendurchmesser I4 des Zwischenabschnitts 80 größer als der zweite Innendurchmesser I2 des zweiten Stützabschnitts 82 ist. Es gilt ferner, dass der Innendurchmesser I3 größer als der später beschriebene Kopfkreisdurchmesser K2 ist, während der Innendurchmesser I4 größer als der später beschriebene Außendurchmesser A2 ist, um eine axiale Verschiebbarkeit in axialer Richtung 8 zu ermöglichen.In the illustrated embodiment, the first inner diameter is I 1 of the first support portion 72 smaller than the second inner diameter I 2 of the second support portion 82 , While the tip diameter K 1 of the internal toothing 78 the hub-side gear section 76 has a size that is between the size of the first and second inner or outer diameter I 1 , I 2 . It thus holds I 1 <K 1 <I 2 . Also the intermediate sections 74 . 78 have an inner diameter I 3 to I 4 , wherein the inner diameter of the intermediate section I 3 74 greater than the first inner diameter I 1 of the first support portion 72 is, while the inner diameter I 4 of the intermediate section 80 larger than the second inner diameter I 2 of the second support portion 82 is. It is also true that the inner diameter I 3 is greater than the tip circle diameter K 2 described later, while the inner diameter I 4 is greater than the outer diameter A 2 described later, to an axial displaceability in the axial direction 8th to enable.

Die Welle 36 weist bezogen auf die axiale Richtung 8, 10 einen ersten Wellenabschnitt 84 auf, der dem ersten Stützabschnitt 72 des Nabenteils 34 derart zugeordnet ist, dass der erste Stützabschnitt 72 in radialer Richtung 12 am Umfang des ersten Wellenabschnitts 84 abstützbar oder abgestützt ist. Der erste Wellenabschnitt 84 weist auf seiner dem ersten Stützabschnitt 72 zugewandten Seite einen ersten Außendurchmesser A1 auf. Wie in 2 angedeutet, kann der erste Außendurchmesser A1 im Wesentlichen dem ersten Innendurchmesser I1 des ersten Stützabschnitts 72 des Nabenteils 34 entsprechen. Um jedoch ein einfaches Zusammenfügen von Nabenteil 34 und Welle 36 zu ermöglichen, sollte der erste Außendurchmesser A1 kleiner als der erste Innendurchmesser I1 sein, so dass zwischen dem ersten Wellenabschnitt 84 und dem ersten Stützabschnitt 72 ein radiales Spiel besteht.The wave 36 points with respect to the axial direction 8th . 10 a first shaft section 84 on top of the first support section 72 of the hub part 34 is assigned such that the first support section 72 in the radial direction 12 on the circumference of the first shaft section 84 can be supported or supported. The first wave section 84 points to his the first support section 72 side facing a first outer diameter A 1 . As in 2 indicated, the first outer diameter A 1 is substantially the first inner diameter I 1 of the first support portion 72 of the hub part 34 correspond. However, to a simple assembly of hub part 34 and wave 36 to allow the first outer diameter A 1 should be smaller than the first inner diameter I 1 , so that between the first shaft portion 84 and the first support section 72 there is a radial play.

Auf den ersten Wellenabschnitt 84 folgt in axialer Richtung 8 ein Zwischenabschnitt 86, auf den in axialer Richtung 8 wiederum ein wellenseitiger Verzahnungsabschnitt 88 folgt, der eine Außenverzahnung 90 aufweist. Die Außenverzahnung 90 des wellenseitigen Verzahnungsabschnitt 88, die ebenfalls als Geradverzahnung ausgebildet ist, bildet zusammen mit der Innenverzahnung 78 des nabenteilseitigen Verzahnungsabschnitts 76 die Steckverzahnung 42 aus, d. h. nach dem Zusammenfügen bzw. -stecken von Nabenteil 34 und Welle 36 ist die Außenverzahnung 90 des wellenseitigen Verzahnungsabschnitts 88 in Eingriff mit der Innenverzahnung 78 des nabenteilseitigen Verzahnungsabschnitts 76, so dass eine Drehmitnahmeverbindung besteht. Die Außenverzahnung 90 des wellenseitigen Verzahnungsabschnitts 88 weist einen Kopfkreisdurchmesser K2 auf.On the first wave section 84 follows in the axial direction 8th an intermediate section 86 , in the axial direction 8th again a shaft-side toothing section 88 follows that of an external toothing 90 having. The external toothing 90 the shaft-side gear section 88 , which is likewise designed as a straight toothing, forms together with the internal toothing 78 the hub-side gear section 76 the spline 42 out, ie after joining or -stecking hub part 34 and wave 36 is the external toothing 90 of the shaft-side gear section 88 in engagement with the internal toothing 78 the hub-side gear section 76 , so that a rotary driving connection exists. The external toothing 90 of the shaft-side gear section 88 has a tip diameter K 2 .

In axialer Richtung 8 folgt auf den wellenseitigen Verzahnungsabschnitt 88 ein Zwischenabschnitt 92, an den sich ein zweiter Wellenabschnitt 94 anschließt. Der zweite Wellenabschnitt 94 ist dem zweiten Stützab schnitt 82 des Nabenteils 34 derart zugeordnet, dass der zweite Stützabschnitt 82 des Nabenteils 34 in radialer Richtung 12 an dem Umfang des zweiten Wellenabschnitts 94 abstützbar oder abgestützt ist. Wie aus 2 ersichtlich, entspricht der zweite Außendurchmesser A2 des zweiten Wellenabschnitts 94 im Wesentlichen dem zweiten Innendurchmesser I2 des zweiten Stützabschnitts 82 des Nabenteils 34. Wie bereits zuvor erläutert, sollte der zweite Außendurchmesser A2 jedoch kleiner als der zweite Innendurchmesser I2 des zweiten Stützabschnitts 82 ausgebildet sein, um eine einfachere Befestigung bzw. ein einfacheres Aufstecken des Nabenteils 34 auf die Welle 36 zu ermöglichen. Somit besteht auch zwischen dem zweiten Wellenabschnitt 94 und dem zweiten Stützabschnitt 82 ein gewisses Spiel in radialer Richtung.In the axial direction 8th follows the shaft-side gear section 88 an intermediate section 92 , to which a second wave section 94 followed. The second wave section 94 is the second Stützab section 82 of the hub part 34 assigned such that the second support section 82 of the hub part 34 in the radial direction 12 on the circumference of the second shaft section 94 can be supported or supported. How out 2 can be seen, corresponds to the second outer diameter A 2 of the second shaft portion 94 essentially the second inner diameter I 2 of the second support portion 82 of the hub part 34 , As already explained above, however, the second outer diameter A 2 should be smaller than the second inner diameter I 2 of the second Stützab -section 82 be formed to a simpler attachment and a simpler attachment of the hub part 34 on the wave 36 to enable. Thus, there is also between the second shaft portion 94 and the second support portion 82 a certain play in the radial direction.

Die beiden Zwischenabschnitte 86, 92 weisen jeweils einen Außendurchmesser A3 bzw. A4 auf, wobei der Außendurchmesser A3 des Zwischenabschnitts 86 kleiner als der Außendurchmesser A1 des ersten Wellenabschnitts 84 ist, während der Außendurchmesser A4 des Zwischenabschnitts 92 kleiner als der zweite Außendurchmesser A2 des zweiten Wellenabschnitts 94 ist. Es gilt ferner, dass der Außendurchmesser A3 kleiner als der erste Kopfkreisdurchmesser K1 ist, während der Außendurchmesser A4 kleiner als der zweite Innendurchmesser I2 ist, um eine axiale Verschiebbarkeit des Nabenteils 34 in axialer Richtung 8 zu ermöglichen. Ähnlich wie bei dem Nabenteil 34 weist auch die Welle 36 eine Abstufung auf, d. h. es gilt A1 < K2 < A2. Dank dieser Abstufung des Nabenteils 34 und der Welle 36 ist ein besonders einfaches Aufstecken des Nabenteils 34 auf die Welle 36 in axialer Richtung 8 möglich.The two intermediate sections 86 . 92 each have an outer diameter A 3 and A 4 , wherein the outer diameter A 3 of the intermediate portion 86 smaller than the outer diameter A 1 of the first shaft portion 84 is, while the outer diameter A 4 of the intermediate section 92 smaller than the second outer diameter A 2 of the second shaft portion 94 is. It is also true that the outer diameter A 3 is smaller than the first tip diameter K 1 , while the outer diameter A 4 is smaller than the second inner diameter I 2 , to an axial displaceability of the hub part 34 in the axial direction 8th to enable. Similar to the hub part 34 also shows the wave 36 a gradation, that is, A 1 <K 2 <A 2 . Thanks to this gradation of the hub part 34 and the wave 36 is a particularly simple plugging the hub part 34 on the wave 36 in the axial direction 8th possible.

Aus der vorangehenden Beschreibung ist ersichtlich, dass der erste Stützabschnitt 72 des Naben teils 34 und der erste Wellenabschnitt 84 der Welle 36 in axialer Richtung 8 vor der Steckverzahnung 42 und somit in axialer Richtung 8 vor dem zugehörigen Verzahnungsabschnitt 76 bzw. 88 angeordnet sind. Demgegenüber sind der zweite Stützabschnitt 82 des Nabenteils 34 und der zweite Wellenabschnitt 94 der Welle 36 in derselben axialen Richtung 8 hinter der Steckverzahnung 42 und somit hinter dem zugehörigen Verzahnungsabschnitt 76 bzw. 88 angeordnet. Die einander zugewandten Flächen der Stütz- und Wellenabschnitte 72, 82; 84, 94 weisen keinerlei Verzahnung oder ein sonstiges Element zur Drehmomentübertragung auf, sondern sind vorzugsweise zylindrisch ausgebildet, so dass die formschlüssige Drehmomentübertragung von dem Nabenteil 34 auf die Welle 36 ausschließlich über die Steckverzahnung 42 und somit über den nabenteilseitigen Verzahnungsabschnitt 76 und den wellenseitigen Verzahnungsabschnitt 88 erfolgt. Auf diese Weise können die Stütz- und Wellenabschnitte 72, 82; 84, 94 auf die ihnen zugedachte Aufgabe abgestimmt werden, nämlich einerseits auf die Abstützung der Stützabschnitte 72, 82 in radialer Richtung 12 an den zugeordneten Wellenabschnitten 84, 94 und andererseits auf die Führung des Nabenteils 34 in axialer Richtung 8 oder 10 entlang der Welle 36, wie dies später unter Bezugnahme auf 3 erläutert wird.From the foregoing description, it can be seen that the first support portion 72 part of the hub 34 and the first shaft section 84 the wave 36 in the axial direction 8th before the spline 42 and thus in the axial direction 8th before the associated gear section 76 respectively. 88 are arranged. In contrast, the second support section 82 of the hub part 34 and the second shaft portion 94 the wave 36 in the same axial direction 8th behind the spline 42 and thus behind the associated toothed section 76 respectively. 88 arranged. The facing surfaces of the support and shaft sections 72 . 82 ; 84 . 94 have no teeth or any other element for torque transmission, but are preferably cylindrical, so that the positive torque transmission from the hub part 34 on the wave 36 exclusively via the spline 42 and thus on the hub-side toothing section 76 and the shaft-side gear portion 88 he follows. In this way, the support and shaft sections 72 . 82 ; 84 . 94 be matched to their intended task, namely on the one hand to the support of the support sections 72 . 82 in the radial direction 12 at the associated shaft sections 84 . 94 and on the other hand on the leadership of the hub part 34 in the axial direction 8th or 10 along the wave 36 as later referring to 3 is explained.

Das radiale Spiel der Steckverzahnung 42, d. h. das radiale Spiel zwischen dem nabenteilseitigen Verzahnungsabschnitt 46 mit dessen Innenverzahnung 78 und dem wellenseitigen Verzahnungsabschnitt 88 mit dessen Außenverzahnung 90, ist bei der dargestellten bevorzugten Ausführungsform größer als das radiale Spiel zwischen dem ersten Stützabschnitt 72 und dem ersten Wellenabschnitt 84 und auch größer als das radiale Spiel zwischen dem zweiten Stützabschnitt 82 und dem zweiten Wellenabschnitt 94. Hierdurch ist ein besonders einfaches Aufstecken des Nabenteils 34 auf die Welle 36 möglich, um die Drehmit nahmeverbindung über die Steckverzahnung 42 zu erzeugen. Ferner sind die einander zugeordneten Stütz- und Wellenabschnitte 72, 82; 84, 94 derart aufeinander abgestimmt, dass der nabenteilseitige Verzahnungsabschnitt 76 und der wellenseitige Verzahnungsabschnitt 88 mit Hilfe des ersten und zweiten Stützabschnitts 72, 82 einerseits und des ersten und zweiten Wellenabschnitts 84, 94 andererseits zueinander zentriert werden, wenn das Nabenteil 34 auf die Welle 36 aufgesteckt wird.The radial play of the spline 42 , ie the radial play between the hub part-side toothing section 46 with its internal toothing 78 and the shaft-side gear portion 88 with its external teeth 90 , In the illustrated preferred embodiment, is greater than the radial clearance between the first support portion 72 and the first shaft portion 84 and also larger than the radial clearance between the second support portion 82 and the second shaft portion 94 , This is a particularly simple plugging the hub part 34 on the wave 36 possible to the Drehmit acquisition connection via the spline 42 to create. Furthermore, the mutually associated support and shaft sections 72 . 82 ; 84 . 94 coordinated so that the nabenteilseitige toothing section 76 and the shaft-side gear portion 88 with the help of the first and second support section 72 . 82 on the one hand and the first and second shaft sections 84 . 94 on the other hand centered to each other when the hub part 34 on the wave 36 is plugged.

Darüber hinaus kommt der Paarung aus dem zweiten Stützabschnitt 82 und dem zweiten Wellenabschnitt 94 eine weitere Funktion zu. So ist in der dem zweiten Stützabschnitt 82 zugewandten Seite 96 des zweiten Wellenabschnitts 94 eine umlaufende Nut 98 vorgesehen, in der eine ringförmige Dichtung 100 angeordnet ist. Der aufgrund des radialen Spiels zwischen dem zweiten Stützabschnitt 82 und dem zweiten Wellenabschnitt 94 vorhandene Spalt wird durch diese Dichtung 100 abgedichtet, so dass der Nassraum 28 der Kupplungseinrichtung 2 grundsätzlich gegenüber einem die Kupplungseinrichtung 2 umgebenden Trockenraum abgedichtet sein kann.In addition, the pairing comes from the second support section 82 and the second shaft portion 94 another function too. So is in the second support section 82 facing side 96 of the second shaft section 94 a circumferential groove 98 provided in which an annular seal 100 is arranged. The due to the radial clearance between the second support portion 82 and the second shaft portion 94 existing gap is through this seal 100 sealed, leaving the wet room 28 the coupling device 2 basically with respect to a clutch device 2 surrounding drying room can be sealed.

Sowohl der erste als auch der zweite Stützabschnitt 72, 82 ist zumindest teilweise unmittelbar an dem ersten bzw. zweiten Wellenabschnitt 84, 94 in radialer Richtung 12 abstützbar und/oder abgestützt. Eine aufwendige Abstützung über weitere Bestandteile des Kupplungsgehäuses 26 oder der Welle 36 ist somit nicht erforderlich. Der erste Stützabschnitt 72, der zweite Stützabschnitt 82, der nabenteilseitige Verzahnungsabschnitt 76 und die nabenteilseitigen Zwischenabschnitte 74, 80 sind einstückig mit dem Nabenteil 34 ausgebildet, wobei es sich bei dem Nabenteil 34 vorzugsweise um ein Guss-, Schmiede-, Press- oder Sinterteil handelt, das gegebenenfalls entsprechend nachbearbeitet wurde.Both the first and the second support section 72 . 82 is at least partially directly on the first and second shaft portion 84 . 94 in the radial direction 12 supportable and / or supported. An elaborate support over other components of the coupling housing 26 or the wave 36 is not required. The first support section 72 , the second support section 82 , the hub-side toothing section 76 and the nabenteilseitigen intermediate sections 74 . 80 are integral with the hub part 34 formed, wherein it is in the hub part 34 preferably a cast, forged, pressed or sintered part, which was optionally reworked accordingly.

Die Kupplungseinrichtung 2 hat den Vorteil, dass ein Verkippen des Kupplungsgehäuses 26 gegenüber der Welle 36 nahezu vollständig unterbunden wird. Unter einem Verkippen ist hierbei zu verstehen, dass sich die Drehachse des Kupplungsgehäuses 26 gegenüber der Drehachse der Welle 36 schrägstellt. Dies würde unweigerlich zu einer Unwucht während des Betriebs der Kupplungseinrichtung 2 führen. Dank des größeren radialen Spiels im Bereich der Steckverzahnung 42 werden die Kippkräfte bei der dargestellten Ausführungsform ausschließlich über die Stützabschnitte 72, 82 einerseits und die Wellenabschnitte 84, 94 andererseits abgefangen, so dass ein Verschleiß im Bereich der Steckverzahnung 42 weitgehend ausgeschlossen ist. Somit kann eine dauerhaft sichere Drehmomentübertragung über die Steckverzahnung 42 sichergestellt werden. Sowohl die nabenteilseitigen Zwischenabschnitte 74, 80 als auch die wellenseitigen Zwischenabschnitte 86, 92 sind aufgrund der zuvor beschriebenen Dimensionierung derselben nicht an dem zugehörigen Wellenabschnitt 84, 94 bzw. Stützabschnitt 72, 82 abstützbar und/oder abgestützt. Die Zwischenabschnitte 74, 80, 86, 92 sollen vielmehr eine Beabstandung der Stütz- und Wellenabschnitte 72, 82; 84, 94 in axialer Richtung 8, 10 gegenüber den zugehörigen Verzahnungsabschnitten 76; 88 bewirken, um einerseits eine besonders effektive Abstützung zu bewirken und andererseits eine axiale Verschiebbarkeit des Nabenteils 34 gegenüber der Welle 36 zu ermöglichen, wie dies nachstehend unter Bezugnahme auf die 2 und 3 erläutert wird.The coupling device 2 has the advantage of tilting the clutch housing 26 opposite the wave 36 almost completely prevented. Under a tilting is to be understood here that the axis of rotation of the coupling housing 26 opposite the axis of rotation of the shaft 36 slants. This would inevitably lead to imbalance during operation of the clutch device 2 to lead. Thanks to the larger radial clearance in the area of the spline 42 the tilting forces in the illustrated embodiment finally over the support sections 72 . 82 on the one hand and the shaft sections 84 . 94 the other hand, so that wear in the area of the spline 42 is largely excluded. Thus, a permanently secure torque transmission via the spline 42 be ensured. Both the nabenteilseitigen intermediate sections 74 . 80 as well as the wave-side intermediate sections 86 . 92 are not due to the previously described dimensioning of the same shaft portion 84 . 94 or support section 72 . 82 supportable and / or supported. The intermediate sections 74 . 80 . 86 . 92 should rather a spacing of the support and shaft sections 72 . 82 ; 84 . 94 in the axial direction 8th . 10 opposite the associated gear sections 76 ; 88 cause on the one hand to effect a particularly effective support and on the other hand, an axial displaceability of the hub part 34 opposite the wave 36 as explained below with reference to the 2 and 3 is explained.

In radialer Richtung 12, 14 zwischen den Zwischenabschnitten 74 und 86 bzw. 80 und 92 sind Ringräume 102 bzw. 104 ausgebildet. Diese Ringräume 102, 104 ermöglichen eine Verschiebung der Innenverzahnung 78 gegenüber der Außenverzahnung 90 der Steckverzahnung 42 in axialer Richtung 8, wie dies in 3 dargestellt ist. Dank der Ringräume 102, 104 kommt es dabei weder zu einer verfrühten Kollision der Innenverzahnung 78 mit dem zweiten Wellenabschnitt 94 noch zu einer verfrühten Kollision zwischen der Innenverzahnung 90 mit dem ersten Stützabschnitt 72. Somit gewährleisten die Zwischenabschnitte 74, 80, 86, 92 und die somit entstandenen Ringräume 102, 104 eine axiale Verschiebbarkeit des Nabenteils 34 gegenüber der Welle 36 in axialer Richtung 8 sowie in axialer Richtung 10. Um jedoch ein ungewolltes Lösen des Nabenteils 34 von der Welle 36 in axialer Richtung 10 zu verhindern, ist ferner ein Sicherungsring 106 an der Welle 36 angeordnet, an dem das Nabenteil 34 in axialer Richtung 10 abstützbar ist, wie dies in 2 zu sehen ist.In the radial direction 12 . 14 between the intermediate sections 74 and 86 respectively. 80 and 92 are annuli 102 respectively. 104 educated. These annuli 102 . 104 allow a shift of the internal teeth 78 opposite the external toothing 90 the spline 42 in the axial direction 8th like this in 3 is shown. Thanks to the annular spaces 102 . 104 this does not lead to a premature collision of the internal teeth 78 with the second shaft section 94 even a premature collision between the internal teeth 90 with the first support section 72 , Thus, the intermediate sections ensure 74 . 80 . 86 . 92 and the resulting annular spaces 102 . 104 an axial displaceability of the hub part 34 opposite the wave 36 in the axial direction 8th as well as in the axial direction 10 , However, an unintentional release of the hub part 34 from the wave 36 in the axial direction 10 To prevent is also a circlip 106 on the shaft 36 arranged on which the hub part 34 in the axial direction 10 is supportable, as in 2 you can see.

Unabhängig von der jeweiligen Ausführungsform der Kupplungseinrichtung ist das durch einen Sicherungsring festgelegte Nabenteil vorzugsweise derart ausgebildet, dass es den Sicherungsring in einer ersten Axialposition, in der das Nabenteil an dem Sicherungsring abgestützt ist, an einer Aufweitung in radialer Richtung hindert und somit ein Lösen desselben verhindert. Hierdurch ist eine sichere axiale Festlegung des Nabenteils gewährleistet. Andererseits sollte das Nabenteil in einer zweiten Axialposition, in der dieses nicht an den Sicherungsring abgestützt ist, den Sicherungsring in radialer Richtung freigeben, so dass eine einfache Montage bzw. Demontage möglich ist. In der Ausführungsform nach den 1 bis 3 wird dies durch einen stirnseitigen, umlaufenden Kragen 108 bewirkt, der den Sicherungsring 106 in radialer Richtung 14 umgibt, wenn sich das Nabenteil 34 in der ersten Axialposition nach 2 befindet. Wird das Nabenteil 34 hingegen über die Axialposition nach 3 hinaus weiter in die axiale Richtung 8 verschoben bis die Innenverzahnung 78 in axialer Richtung 8 an dem zweiten Wellenabschnitt 94 anschlägt, so ist der Sicherungsring 106 in radialer Richtung 14 freigegeben, um eine einfache Montage und Demontage desselben zu ermöglichen (4).Regardless of the particular embodiment of the coupling device, the hub part defined by a securing ring is preferably designed such that it prevents the securing ring from widening in the radial direction in a first axial position, in which the hub part is supported on the securing ring, thus preventing it from loosening , As a result, a secure axial fixing of the hub part is ensured. On the other hand, in a second axial position, in which the latter is not supported on the securing ring, the hub part should release the securing ring in the radial direction, so that simple assembly or disassembly is possible. In the embodiment of the 1 to 3 This is done by a frontal, circumferential collar 108 causes the circlip 106 in the radial direction 14 surrounds when the hub part 34 in the first axial position 2 located. Will the hub part 34 on the other hand, beyond the axial position 3 further in the axial direction 8th moved until the internal teeth 78 in the axial direction 8th at the second shaft portion 94 strikes, so is the circlip 106 in the radial direction 14 released to allow easy assembly and disassembly ( 4 ).

Die unter Bezugnahme auf die 2 und 3 beschriebene vorteilhafte Anbindung des Kupplungsgehäuses 26 an die Welle 36 kann ebenso für die Anbindung der Außenlamellenträger 60, 62 an die jeweils zugehörige Getriebeeingangswelle verwendet werden.With reference to the 2 and 3 described advantageous connection of the coupling housing 26 to the wave 36 can also for the connection of the outer disk carrier 60 . 62 be used to the respective transmission input shaft.

22
Kupplungseinrichtungcoupling device
44
Torsionsschwingungsdämpfertorsional vibration damper
66
Drehachseaxis of rotation
88th
axiale Richtungaxial direction
1010
axiale Richtungaxial direction
1212
radiale Richtungradial direction
1414
radiale Richtungradial direction
1616
Eingangsnabeinput hub
1818
Innenverzahnunginternal gearing
2020
Primärelementprimary element
2222
Federeinrichtungenspring means
2424
Sekundärelementsecondary element
2626
Kupplungsgehäuseclutch housing
2828
Nassraumwet room
3030
rohrförmiger Abschnitttubular section
3232
rohrförmiger Abschnitttubular section
3434
Nabenteilhub part
3636
Wellewave
3838
Kupplungsträgercoupling support
4040
Flanschflange
4242
Steckverzahnungsplines
4444
erster Innenlamellenträgerfirst Inner disk carrier
4646
zweiter Innenlamellenträgersecond Inner disk carrier
4848
Innenlamelleinner plate
5050
Innenlamelleinner plate
5252
erstes Lamellenpaketfirst disk pack
5454
zweites Lamellenpaketsecond disk pack
5656
Außenlamelleouter plate
5858
Außenlamelleouter plate
6060
erster Außenlamellenträgerfirst External disk carrier
6262
zweiter Außenlamellenträgersecond External disk carrier
6464
Nabenteilhub part
6666
Nabenteilhub part
6868
Innenverzahnunginternal gearing
7070
Innenverzahnunginternal gearing
7272
erster Stützabschnittfirst support section
7474
Zwischenabschnittintermediate section
7676
nabenteilseitiger Verzahnungsabschnitthub-part-side toothed section
7878
Innenverzahnunginternal gearing
8080
Zwischenabschnittintermediate section
8282
zweiter Stützabschnittsecond support section
8484
erster Wellenabschnittfirst shaft section
8686
Zwischenabschnittintermediate section
8888
wellenseitiger Verzahnungsabschnittshaft-side toothed section
9090
Außenverzahnungexternal teeth
9292
Zwischenabschnittintermediate section
9494
zweiter Wellenabschnittsecond shaft section
9696
Seitepage
9898
umlaufende Nutencircling groove
100100
Dichtungpoetry
102102
Ringraumannulus
104104
Ringraumannulus
106106
Sicherungsringcirclip
A1 A 1
erster Außendurchmesserfirst outer diameter
A2 A 2
zweiter Außendurchmessersecond outer diameter
A3 A 3
Außendurchmesserouter diameter
A4 A 4
Außendurchmesserouter diameter
I1 I 1
erster Innendurchmesserfirst Inner diameter
I2 I 2
zweiter Innendurchmessersecond Inner diameter
I3 I 3
InnendurchmesserInner diameter
I4 I 4
InnendurchmesserInner diameter
K1 K 1
KopfkreisdurchmesserTip diameter
K2 K 2
KopfkreisdurchmesserTip diameter

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 6929107 B2 [0003] US 6929107 B2 [0003]

Claims (15)

Kupplungseinrichtung (2) mit einer Welle (36) und einem Nabenteil (34), die über eine Steckverzahnung (42) in Drehmitnahmeverbindung stehen, dadurch gekennzeichnet, dass das Nabenteil (34) einen ersten Stützabschnitt (72) aufweist, der in radialer Richtung (12) an einem ersten Wellenabschnitt (84) der Welle (36) abstützbar oder abgestützt ist, wobei der erste Stützabschnitt (72) und der erste Wellenabschnitt (84) in axialer Richtung (8) vor der Steckverzahnung (42) angeordnet sind.Coupling device ( 2 ) with a wave ( 36 ) and a hub part ( 34 ), which via a spline ( 42 ) are in rotary driving connection, characterized in that the hub part ( 34 ) a first support section ( 72 ), which in the radial direction ( 12 ) at a first shaft section ( 84 ) the wave ( 36 ) is supported or supported, wherein the first support section ( 72 ) and the first shaft section ( 84 ) in the axial direction ( 8th ) before the spline ( 42 ) are arranged. Kupplungseinrichtung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Nabenteil (34) ferner einen zweiten Stützabschnitt (82) aufweist, der in radialer Richtung (12) an einem zweiten Wellenabschnitt (94) der Welle (36) abstützbar oder abgestützt ist, wobei der zweite Stützabschnitt (82) und der zweite Wellenabschnitt (94) in derselben axialen Richtung (8) hinter der Steckverzahnung (42) angeordnet sind.Coupling device ( 2 ) according to claim 1, characterized in that the hub part ( 34 ) further comprises a second support section ( 82 ), which in the radial direction ( 12 ) on a second shaft section ( 94 ) the wave ( 36 ) is supported or supported, wherein the second support section ( 82 ) and the second shaft section ( 94 ) in the same axial direction ( 8th ) behind the spline ( 42 ) are arranged. Kupplungseinrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das radiale Spiel der Steckverzahnung (42) größer als das radiale Spiel zwischen dem ersten Stützabschnitt (72) und dem ersten Wellenabschnitt (84) und gegebenenfalls auch größer als das radiale Spiel zwischen dem zweiten Stützabschnitt (82) und dem zweiten Wellenabschnitt (94) ist.Coupling device ( 2 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the radial play of the spline ( 42 ) greater than the radial clearance between the first support section (FIG. 72 ) and the first shaft section ( 84 ) and possibly also greater than the radial clearance between the second support section (FIG. 82 ) and the second shaft section ( 94 ). Kupplungseinrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckverzahnung (42) einen nabenteilseitigen Verzahnungsabschnitt (76) und einen wellenseitigen Verzah nungsabschnitt (88) aufweist.Coupling device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the spline ( 42 ) a hub-side toothing section ( 76 ) and a shaft-side toothing section ( 88 ) having. Kupplungseinrichtung (2) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Verzahnungsabschnitte (76, 88) der Steckverzahnung (42) mit Hilfe des ersten und gegebenenfalls zweiten Stützabschnitts (72, 82) einerseits und des ersten und gegebenenfalls zweiten Wellenabschnitts (84, 94) andererseits zueinander zentrierbar sind.Coupling device ( 2 ) according to claim 4, characterized in that the two toothed sections ( 76 . 88 ) of the spline ( 42 ) with the help of the first and optionally second support section ( 72 . 82 ) on the one hand and the first and optionally second shaft section ( 84 . 94 ) On the other hand are centered to each other. Kupplungseinrichtung (2) nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass in axialer Richtung (8, 10) zwischen mindestens einem, vorzugsweise beiden, der Stützabschnitte (72, 82) und/oder Wellenabschnitte (84, 94) und dem zugehörigen Verzahnungsabschnitt (76; 88) ein nabenteilseitiger und/oder wellenseitiger Zwischenabschnitt (74, 80; 86, 92) vorgesehen ist, der nicht an dem Wellenabschnitt (84, 94) und/oder an dem Stützabschnitt (72, 82) abstützbar und/oder abgestützt ist.Coupling device ( 2 ) according to one of claims 4 or 5, characterized in that in the axial direction ( 8th . 10 ) between at least one, preferably both, the support sections ( 72 . 82 ) and / or shaft sections ( 84 . 94 ) and the associated toothed section ( 76 ; 88 ) a nabenteilseitiger and / or shaft-side intermediate section ( 74 . 80 ; 86 . 92 ) is provided, which is not on the shaft portion ( 84 . 94 ) and / or at the support section ( 72 . 82 ) is supportable and / or supported. Kupplungseinrichtung (2) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Stützabschnitt (72) auf seiner dem ersten Wellenabschnitt (84) zugewandten Seite einen ersten Innen- oder Außendurchmesser (I1), der zweite Stützabschnitt (82) auf seiner dem zweiten Wellenabschnitt (94) zugewandten Seite einen zweiten Innen- oder Außendurchmesser (I2) und der nabenteilseitige Verzahnungsabschnitt (76) einen Kopfkreisdurchmesser (K1) aufweist, wobei der erste Innen- oder Außendurchmesser (I1) kleiner oder größer als der zweite Innen- oder Außendurchmesser (I2) ist, während der Kopfkreisdurchmesser (K1) des nabenteilseitigen Verzahnungsabschnitts (76) eine Größe hat, die zwischen der Größe des ersten und zweiten Innen- oder Außendurch messers (I1, I2) liegt.Coupling device ( 2 ) according to one of claims 4 to 6, characterized in that the first support section ( 72 ) on its first shaft section ( 84 ) side facing a first inner or outer diameter (I 1 ), the second support portion ( 82 ) on its the second shaft section ( 94 ) facing side a second inner or outer diameter (I 2 ) and the nabenteilseitige toothing section ( 76 ) has a tip diameter (K 1 ), wherein the first inner or outer diameter (I 1 ) is smaller or larger than the second inner or outer diameter (I 2 ), while the tip circle diameter (K 1 ) of the hub part side toothing portion ( 76 ) has a size that is between the size of the first and second inner or outer diameter (I 1 , I 2 ). Kupplungseinrichtung (2) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Wellenabschnitt (84) auf seiner dem ersten Stützabschnitt (72) zugewandten Seite einen ersten Außen- oder Innendurchmesser (A1), der zweite Wellenabschnitt (94) auf seiner dem zweiten Stützabschnitt (82) zugewandten Seite (96) einen zweiten Außen- oder Innendurchmesser (A2) und der wellenseitige Verzahnungsabschnitt (88) einen Kopfkreisdurchmesser (K2) aufweist, wobei der erste Außen- oder Innendurchmesser (A1) kleiner oder größer als der zweite Außen- oder Innendurchmesser (A2) ist, während der Kopfkreisdurchmesser (K2) des wellenseitigen Verzahnungsabschnitts (88) eine Größe hat, die zwischen der Größe des ersten und zweiten Außen- oder Innendurchmessers (A1, A2) liegt.Coupling device ( 2 ) according to claim 7, characterized in that the first shaft section ( 84 ) on its first support section ( 72 ) side facing a first outer or inner diameter (A 1 ), the second shaft portion ( 94 ) on its second support section ( 82 ) facing side ( 96 ) has a second outer or inner diameter (A 2 ) and the shaft-side toothing section ( 88 ) has a tip diameter (K 2 ), wherein the first outer or inner diameter (A 1 ) is smaller or larger than the second outer or inner diameter (A 2 ), while the tip circle diameter (K 2 ) of the shaft side gear portion ( 88 ) has a size that is between the size of the first and second outer or inner diameter (A 1 , A 2 ). Kupplungseinrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und/oder zweite Stützabschnitt (72, 82) unmittelbar an dem ersten und/oder zweiten Wellenabschnitt (84, 94) abstützbar und/oder abgestützt ist.Coupling device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first and / or second support section ( 72 . 82 ) directly on the first and / or second shaft section ( 84 . 94 ) is supportable and / or supported. Kupplungseinrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem ersten und/oder zweiten Stützabschnitt (72, 82) einerseits und dem ersten und/oder zweiten Wellenabschnitt (84, 94) andererseits eine Dichtung (100) angeordnet ist, die vorzugsweise ringförmig ausgebildet und/oder in einer Nut (98) in der dem ersten und/oder zweiten Wellenabschnitt (84, 94) zugewandten Seite des ersten und/oder zweiten Stützabschnitts (72, 82) und/oder in der dem ersten und/oder zweiten Stützabschnitt (72, 82) zugewandten Seite (96) des ersten und/oder zweiten Wellenab schnitts (84, 94) angeordnet ist.Coupling device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that between the first and / or second support section ( 72 . 82 ) on the one hand and the first and / or second shaft portion ( 84 . 94 ) On the other hand, a seal ( 100 ) is arranged, which is preferably annular and / or in a groove ( 98 ) in the first and / or second shaft section ( 84 . 94 ) facing side of the first and / or second support portion ( 72 . 82 ) and / or in the first and / or second support section ( 72 . 82 ) facing side ( 96 ) of the first and / or second shaft section ( 84 . 94 ) is arranged. Kupplungseinrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Stützabschnitt (72), gegebenenfalls auch der zweite Stützabschnitt (82), der nabenteilseitige Verzahnungsabschnitt (76) und/oder die nabenteilseitigen Zwischenabschnitte (74, 80) einstückig mit dem vorzugsweise als Guss-, Schmiede-, Press- oder Sinterteil ausgebildeten Nabenteil (34) ausgebildet sind.Coupling device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first support section ( 72 ), optionally also the second support section ( 82 ), the hub-side toothing section ( 76 ) and / or the hub-part-side intermediate sections ( 74 . 80 ) in one piece with the preferably formed as a cast, forged, pressed or sintered part hub part ( 34 ) are. Kupplungseinrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Nabenteil (34) die Welle (36) im Bereich der Steckverzahnung (42) von außen umgibt, wobei der nabenteilseitige Verzahnungsabschnitt (76) vorzugsweise eine Innenverzahnung (78) und der wellenseitige Verzahnungsabschnitt (88) vorzugsweise eine Außenverzahnung (90) aufweist, wobei die Außen- und Innenverzahnung (90, 78) besonders bevorzugt als Geradverzahnungen ausgebildet sind.Coupling device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the hub part ( 34 ) the wave ( 36 ) in the region of the spline ( 42 ) surrounds the outside, wherein the hub-part-side toothing section ( 76 ) preferably an internal toothing ( 78 ) and the shaft-side toothing section ( 88 ) preferably an outer toothing ( 90 ), wherein the outer and inner teeth ( 90 . 78 ) are particularly preferably designed as straight toothings. Kupplungseinrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Nabenteil (34) das, vorzugsweise ausgangsseitige Nabenteil (34) eines Kupplungsgehäuses (26) oder Lamellenträgers (60, 62) ist.Coupling device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the hub part ( 34 ), preferably output side hub part ( 34 ) of a coupling housing ( 26 ) or plate carrier ( 60 . 62 ). Kupplungseinrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (36) eine, vorzugsweise in Drehmitnahmeverbindung mit einem Lamellenträger (44, 46) stehende, besonders bevorzugt als Hohlwelle ausgebildete Kupplungsnabe oder eine Getriebeeingangswelle ist.Coupling device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the shaft ( 36 ) one, preferably in rotary driving connection with a plate carrier ( 44 . 46 ), particularly preferably designed as a hollow shaft clutch hub or a transmission input shaft. Kupplungseinrichtung (2) nach einem der Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Kupplungsgehäuse (26) eingangsseitig, vorzugsweise über einen Torsionsschwingungsdämpfer (4), mit einer Eingangsnabe (16) in Drehmitnahmeverbindung steht, die mittelbar oder unmittelbar drehfest mit einer Motorausgangswelle verbindbar ist.Coupling device ( 2 ) according to one of claims 13 or 14, characterized in that the coupling housing ( 26 ) on the input side, preferably via a torsional vibration damper ( 4 ), with an input hub ( 16 ) is in rotational driving connection, which is indirectly or directly rotatably connected to an engine output shaft connectable.
DE102008031865A 2008-02-15 2008-07-05 Coupling device with a shaft and a hub part Pending DE102008031865A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008031865A DE102008031865A1 (en) 2008-02-15 2008-07-05 Coupling device with a shaft and a hub part
PCT/US2009/034037 WO2009102943A2 (en) 2008-02-15 2009-02-13 Clutch device having a shaft and a hub part

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008009497.8 2008-02-15
DE102008009497 2008-02-15
DE102008031865A DE102008031865A1 (en) 2008-02-15 2008-07-05 Coupling device with a shaft and a hub part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008031865A1 true DE102008031865A1 (en) 2009-08-20

Family

ID=40874154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008031865A Pending DE102008031865A1 (en) 2008-02-15 2008-07-05 Coupling device with a shaft and a hub part

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008031865A1 (en)
WO (1) WO2009102943A2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012221444A1 (en) * 2011-12-23 2013-06-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wet clutch e.g. double wet clutch, has partial clutch comprising inner output slat carrier with gearing region whose outer radius is larger than inner radius of gearing region of outer output slat carrier of partial clutch

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6929107B2 (en) 2000-10-05 2005-08-16 Ford Global Technologies, Llc Dual clutch for a transmission with two input shafts
WO2005119080A1 (en) * 2004-06-03 2005-12-15 Borgwarner Inc. Device for axially positioning a clutch device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5106348A (en) * 1991-05-08 1992-04-21 Koivunen Erkki A Bi-directional multi-mode clutch for change-speed transmission unit for automatic change speed transmissions
JP4191396B2 (en) * 2001-08-06 2008-12-03 本田技研工業株式会社 Power transmission device for hybrid vehicle
JP3961313B2 (en) * 2002-02-27 2007-08-22 本田技研工業株式会社 Hydraulically operated multi-plate clutch device
JP2005036903A (en) * 2003-07-16 2005-02-10 Nsk Warner Kk Hydraulic operated clutch
EP1568906B1 (en) * 2004-02-27 2008-06-18 BorgWarner Inc. Double clutch
US7246692B2 (en) * 2004-10-26 2007-07-24 Borgwarner Inc. Dual clutch mechanism for a transmission

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6929107B2 (en) 2000-10-05 2005-08-16 Ford Global Technologies, Llc Dual clutch for a transmission with two input shafts
WO2005119080A1 (en) * 2004-06-03 2005-12-15 Borgwarner Inc. Device for axially positioning a clutch device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009102943A2 (en) 2009-08-20
WO2009102943A3 (en) 2009-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2182235B1 (en) Double clutch with standing pistons and improved engagement bearings
DE102008009359B4 (en) Connecting arrangement between a shaft journal and a constant velocity joint
DE102011115227B4 (en) Dual clutch device
DE3427163A1 (en) DEVICE FOR COMPENSATING TURNOVER
DE102006062833B4 (en) Torque transfer device
DE102009012283A1 (en) Multiple coupling device with a torque transmitting element and gear-coupling arrangement with such a multiple coupling device
DE102013018996A1 (en) Torsional vibration damper for the drive train of a motor vehicle and drive train with such a torsional vibration damper
DE102015225034A1 (en) Plate carrier connection
DE102016011904A1 (en) Dual clutch assembly
DE102008038101B4 (en) Clutch damper unit
DE102008032273A1 (en) Coupling device with a flex plate
DE102016008002A1 (en) Connecting arrangement of a transmission shaft on a propeller shaft for a vehicle, in particular a motor vehicle
DE102015121705A1 (en) Coupling arrangement, in particular for optionally connecting an air compressor with a drive device
DE102014224064A1 (en) The torque transfer device
DE102018110038A1 (en) Coupling arrangement formed as a sheet metal part and connected to a rotor carrier supporting component; as well as powertrain
WO2009033937A1 (en) Arrangement for axially supporting an end plate of a plate bundle using a snap ring
DE102008022865A1 (en) Coupling device has inlet coupling unit for joining coupling device to drive unit, where coupling unit has gear wheel with external teeth
DE102008031865A1 (en) Coupling device with a shaft and a hub part
DE102007012195B4 (en) Connecting shaft in a four-wheel drive vehicle
DE202006020107U1 (en) Drive arrangement with tolerance ring
DE102016217445A1 (en) Integrated clutch transmission system with a transmission gear bearing clutch basket
EP3202607A1 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102011006028A1 (en) Clutch, particularly dual clutch, for arrangement in drive train of motor vehicle between drive unit and gearbox, comprises multi-disk clutch assembly with drive side outer disk carrier and gearbox side inner disk carrier
DE102011008703A1 (en) Device for connecting component of vibration damper of combustion engine and output flange of speed change gear, has bolt and cup wheel which engage internal teeth of component and external teeth of output flange by biasing spring
DE102018108396A1 (en) Multiple coupling with encoder for speed detection; and clutch assembly with multiple clutch and dual mass flywheel

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150416

R016 Response to examination communication