DE102008026728A1 - Brennkraftmaschine mit Einlass- und Auslasskanälen - Google Patents

Brennkraftmaschine mit Einlass- und Auslasskanälen Download PDF

Info

Publication number
DE102008026728A1
DE102008026728A1 DE200810026728 DE102008026728A DE102008026728A1 DE 102008026728 A1 DE102008026728 A1 DE 102008026728A1 DE 200810026728 DE200810026728 DE 200810026728 DE 102008026728 A DE102008026728 A DE 102008026728A DE 102008026728 A1 DE102008026728 A1 DE 102008026728A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
different
inlet
cylinders
internal combustion
combustion engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200810026728
Other languages
English (en)
Inventor
Sven Dr. Röpke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE200810026728 priority Critical patent/DE102008026728A1/de
Publication of DE102008026728A1 publication Critical patent/DE102008026728A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/42Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B31/00Modifying induction systems for imparting a rotation to the charge in the cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/42Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads
    • F02F1/4235Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads of intake channels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/42Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads
    • F02F1/4264Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads of exhaust channels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Ottomotor oder Dieselmotor, mit einem Zylinderkopf und wenigstens zwei Arbeitszylindern, wobei in dem Zylinderkopf (10) zu jeweils einem Arbeitszylinder wenigstens ein Einlasskanal (12) und wenigstens ein Auslasskanal ausgebildet sind. Hierbei weisen wenigstens zwei Einlasskanäle (12) und/oder zwei Auslasskanäle verschiedener Arbeitszylinder eine unterschiedliche dreidimensionale geometrische Form auf.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Ottomotor oder Dieselmotor, mit einem Zylinderkopf und wenigstens zwei Arbeitszylindern, wobei in dem Zylinderkopf zu jeweils einem Arbeitszylinder wenigstens ein Einlasskanal und wenigstens ein Auslasskanal ausgebildet sind, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Abgasemission und Kraftstoffverbrauch werden über die Einlasskanäle des Zylinderkopfes bestimmt. Wichtige Kriterien der Kanalgüte sind Drall und Durchfluss. Drall und Durchfluss müssen möglichst gleichmäßig für alle Zylinder eingestellt werden. Dies erfolgt in der Regel über das Saugrohr, was diese Aufgabe jedoch nicht vollständig erfüllen kann. Dies ist bedingt durch Bauraumbeschränkungen für das Saugrohr.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Drall und Durchfluss bei Zylinderköpfen gleichmäßig auf die einzelnen Arbeitszylinder abzustimmen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Brennkraftmaschine der o. g. Art mit den in Anspruch 1 gekennzeichneten Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Ansprüchen beschrieben.
  • Dazu ist es bei einer Brennkraftmaschine der o. g. Art erfindungsgemäß vorgesehen, dass wenigstens zwei Einlasskanäle und/oder zwei Auslasskanäle verschiedener Arbeitszylinder eine unterschiedliche dreidimensionale geometrische Form aufweisen.
  • Dies hat den Vorteil, dass durch die zylinderindividuelle dreidimensionale geometrische Form der Einlasskanäle ein Drall und ein Durchfluss für jeden einzelnen Arbeitszylinder individuell einstellbar ist. Ferner ist durch die zylinderindividuelle geometrische, dreidimensionale Form der Auslasskanäle ein abgasseitiger Durchfluss für jeden einzelnen Arbeitszylinder individuell einstellbar.
  • Zweckmäßigerweise weisen alle Einlasskanäle und/oder alle Auslasskanäle des Zylinderkopfes eine unterschiedliche dreidimensionale geometrische Form auf.
  • Eine weitere zylinderindividuelle Anpassung der Strömungsverhältnisse erzielt man dadurch, dass jedem Einlasskanal ein Einlassventil zugeordnet ist, welches in geschlossenem Zustand an einem Ventilsitz anschlägt, wobei der Ventilsitz mit einer Ventilsitzdrallfase ausgebildet ist und die Ventilsitzdrallfasen von wenigstens zwei Ventilsitzen von Einlasskanälen unterschiedlicher Arbeitszylinder unterschiedlich ausgebildet sind.
  • Zweckmäßigerweise sind die Ventilsitzdrallfasen von allen Ventilsitzen der Einlasskanäle des Zylinderkopfes unterschiedlich ausgebildet.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in der einzigen Figur eine beispielhafte Ausführungsform eines Zylinderkopfes einer erfindungsgemäßen Brennkraftmaschine.
  • Die in der einzigen 1 dargestellte, beispielhafte Ausführungsform eines Zylinderkopfes 10 für eine erfindungsgemäße Brennkraftmaschine schließt nicht dargestellte Arbeitszylinder der Brennkraftmaschine ab und umfasst mehrere Einlasskanäle 12. Jedem Arbeitszylinder ist wenigstens ein Einlasskanal zugeordnet. Jedem Einlasskanal ist wenigstens ein Einlassventil zugeordnet, welches in geschlossenem Zustand an einem Ventilsitz (nicht dargestellt) anschlägt, welcher am Zylinderkopf ausgebildet ist. Jeder Ventilsitz ist mit einer Sitzdrallfase ausgebildet.
  • Jeder Einlasskanal 12 ist in seiner dreidimensionalen, geometrischen Form unterschiedlich ausgebildet. Zwar sind in der einzigen Figur lediglich Einlasskanäle mit unterschiedlicher dreidimensionaler, geometrischer Form dargestellt, jedoch gilt dies und auch die Nachfolgende Beschreibung analog auch für im Zylinderkopf 10 ausgebildete Auslasskanäle.
  • Zur Verbesserung der Gleichverteilung von Drall und Durchfluss auf die verschiedenen Arbeitszylinder der Brennkraftmaschine sind die dreidimensionale Kanalform und die Kanallage der Einlassventile individuell für jeden Arbeitszylinder ausgestaltet. Durch entsprechende Variation der Z-Koordinate (Höhe) wird der Durchfluss ohne signifikante Dralländerung verbessert.
  • Weiterhin ist eine gezielte Bearbeitung der Sitzdrallfasen derart vorgesehen, dass wenigstens zwei, insbesondere alle Ventilsitze des Zylinderkopfes unterschiedliche Sitzdrallfasen aufweisen. Dadurch ist auch der durch die Sitzdrallfasen erzeugte Drall für jeden Arbeitszylinder individuell unterschiedlich eingestellt, so dass sich eine optimale Gleichverteilung des Dralls auf alle Arbeitszylinder ergibt.
  • Bei der Herstellung eines erfindungsgemäßen Zylinderkopfes sind Einlasskerne individuell für jeden Arbeitszylinder geformt. Ebenso ist die Lage, d. h. die Auflage auf der Nullplatte der Kokille, unterschiedlich gewählt. Mittels einer mechanische Nachbearbeitung der Sitzdrallfase werden diese zylinderindividuell auf die Strömungsbedingungen der einzelnen Arbeitszylinder abgestimmt.
  • Insgesamt wird eine bessere Gleichverteilung der Strömung auf die verschiedenen Arbeitszylinder sowie eine Senkung von Schadstoffausstoß und CO2-Emissionen erzielt. Die Anpassung der Kanalform, Kanallage und/oder Sitzdrallfase jeweils unterschiedlich für die einzelnen Arbeitszylinder erfolgt derart, dass eine gleichmäßige Einstellung von Drall und Durchfluss erzielt wird.
  • 10
    Zylinderkopf
    12
    Einlasskanal

Claims (4)

  1. Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Ottomotor oder Dieselmotor, mit einem Zylinderkopf und wenigstens zwei Arbeitszylindern, wobei in dem Zylinderkopf (10) zu jeweils einem Arbeitszylinder wenigstens ein Einlasskanal (12) und wenigstens ein Auslasskanal ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Einlasskanäle (12) und/oder zwei Auslasskanäle verschiedener Arbeitszylinder eine unterschiedliche dreidimensionale geometrische Form aufweisen.
  2. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass alle Einlasskanäle (12) und/oder alle Auslasskanäle des Zylinderkopfes (10) eine unterschiedliche dreidimensionale geometrische Form aufweisen.
  3. Brennkraftmaschine nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Einlasskanal (12) ein Einlassventil zugeordnet ist, welches in geschlossenem Zustand an einem Ventilsitz anschlägt, wobei der Ventilsitz mit einer Ventilsitzdrallfase ausgebildet ist und die Ventilsitzdrallfasen von wenigstens zwei Ventilsitzen von Einlasskanälen (12) unterschiedlicher Arbeitszylinder unterschiedlich ausgebildet sind.
  4. Brennkraftmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilsitzdrallfasen von allen Ventilsitzen der Einlasskanäle (12) des Zylinderkopfes (10) unterschiedlich ausgebildet sind.
DE200810026728 2008-06-04 2008-06-04 Brennkraftmaschine mit Einlass- und Auslasskanälen Ceased DE102008026728A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810026728 DE102008026728A1 (de) 2008-06-04 2008-06-04 Brennkraftmaschine mit Einlass- und Auslasskanälen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810026728 DE102008026728A1 (de) 2008-06-04 2008-06-04 Brennkraftmaschine mit Einlass- und Auslasskanälen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008026728A1 true DE102008026728A1 (de) 2009-12-17

Family

ID=41317590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810026728 Ceased DE102008026728A1 (de) 2008-06-04 2008-06-04 Brennkraftmaschine mit Einlass- und Auslasskanälen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008026728A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011110072A1 (de) 2011-08-12 2013-02-14 Mwm Gmbh Zylinderkopf mit Tumblefase

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1187343A (fr) * 1957-11-29 1959-09-09 Simca Automobiles Sa Perfectionnement apporté aux conduits d'admission des moteurs à combustion interne
DD113063A5 (de) * 1973-11-07 1975-05-12
DE3344265A1 (de) * 1982-12-07 1984-06-07 Fuji Jukogyo K.K., Tokio/Tokyo Motor mit gegenueberliegenden zylindern
DE3706192A1 (de) * 1987-02-26 1988-09-08 Motoren Werke Mannheim Ag Drallsichel im einlasskanal einer brennkraftmaschine
DE3921662C1 (de) * 1989-06-30 1991-03-14 Ludwig Ing.(Grad.) Elsbett
DE10065888A1 (de) * 2000-12-23 2002-06-27 Deutz Ag Drallkorrektur bei einer Brennkraftmaschine
AT501103A2 (de) * 2006-03-10 2006-06-15 Avl List Gmbh Verfahren zur herstellung eines zylinderkopfes
JP2007285168A (ja) * 2006-04-14 2007-11-01 Toyota Motor Corp 内燃機関のシリンダヘッド構造

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1187343A (fr) * 1957-11-29 1959-09-09 Simca Automobiles Sa Perfectionnement apporté aux conduits d'admission des moteurs à combustion interne
DD113063A5 (de) * 1973-11-07 1975-05-12
DE3344265A1 (de) * 1982-12-07 1984-06-07 Fuji Jukogyo K.K., Tokio/Tokyo Motor mit gegenueberliegenden zylindern
DE3706192A1 (de) * 1987-02-26 1988-09-08 Motoren Werke Mannheim Ag Drallsichel im einlasskanal einer brennkraftmaschine
DE3921662C1 (de) * 1989-06-30 1991-03-14 Ludwig Ing.(Grad.) Elsbett
DE10065888A1 (de) * 2000-12-23 2002-06-27 Deutz Ag Drallkorrektur bei einer Brennkraftmaschine
AT501103A2 (de) * 2006-03-10 2006-06-15 Avl List Gmbh Verfahren zur herstellung eines zylinderkopfes
JP2007285168A (ja) * 2006-04-14 2007-11-01 Toyota Motor Corp 内燃機関のシリンダヘッド構造

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011110072A1 (de) 2011-08-12 2013-02-14 Mwm Gmbh Zylinderkopf mit Tumblefase
WO2013023858A1 (de) 2011-08-12 2013-02-21 Mwm Gmbh Zylinderkopf mit tumblefase
DE102011110072B4 (de) * 2011-08-12 2016-03-03 Caterpillar Energy Solutions Gmbh Zylinderkopf mit Tumblefase

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014100739B4 (de) Teilweise integrierter abgaskrümmer
DE102013211366A1 (de) Motor mit dedizierter agr-auslassöffnung und unabhängig deaktivierbaren auslassventilen
EP2882947B1 (de) Brennkraftmaschine mit einem ersten und einem zweiten injektor
WO2016128185A1 (de) Einspritzvorrichtung für eine brennkraftmaschine
DE102013209089A1 (de) Motor mit einer Venturidüse in einem Ansaugluftströmungspfad zur Abgasrückführungsversorgung
DE102009053269A1 (de) Brennkraftmaschine
DE102007013686A1 (de) Verbrennungskraftmaschine mit drosselfreier Laststeuerung zum Betrieb flüssiger und gasförmiger Kraftstoffe
DE102011075507A1 (de) Verbrennungskraftmaschine mit Abgasturboaufladung
EP3018319A1 (de) Zylinderkopfanordnung für einen verbrennungsmotor
EP3196446B1 (de) Verfahren zum betreiben einer brennkraftmaschine und brennkraftmaschine
DE102016203033B4 (de) Gaskraftstoff-Kraftmaschine und entsprechende Betriebsverfahren
DE102008026728A1 (de) Brennkraftmaschine mit Einlass- und Auslasskanälen
DE102006016109A1 (de) Ringventil
DE102015113069A1 (de) Einlasssystem
EP1854966B1 (de) Zylinderkopf für eine fremdgezündete Brennkraftmaschine
DE102011014239A1 (de) Brennkraftmaschinevorrichtung mit innerer Abgasrückführung
DE102008041239A1 (de) Brennkraftmaschine
DE102010048823A1 (de) Kraftstoffeinspritzanlage für eine Brennkraftmaschine
DE102018122342A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine
DE102021115406B3 (de) Verbrennungskraftmaschine umfassend eine Sekundärlufteinrichtung
EP1034364B1 (de) Verfahren zur überprüfung und einstellung der wirkung von drallkanälen bei mehrzylindrigen brennkraftmaschinen, insbesondere bei direkteinspritzmotoren
DE102005008453B4 (de) Abgasrückführung durch verlängertes Offenhalten oder Nachöffnen der Auslassventile einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE102021206542A1 (de) Brennkraftmaschine mit zwei Abgasturboladern
DE102013111249A1 (de) Verbrennungsmotor
DE102009061764B4 (de) Ansaugtrakt mit einem Ansaugmodul und mit einem Zylinderkopf

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150415

R016 Response to examination communication
R082 Change of representative
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final