DE102008026342A1 - Satchel bags - Google Patents

Satchel bags Download PDF

Info

Publication number
DE102008026342A1
DE102008026342A1 DE102008026342A DE102008026342A DE102008026342A1 DE 102008026342 A1 DE102008026342 A1 DE 102008026342A1 DE 102008026342 A DE102008026342 A DE 102008026342A DE 102008026342 A DE102008026342 A DE 102008026342A DE 102008026342 A1 DE102008026342 A1 DE 102008026342A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
openings
gusset
gusseted bag
front walls
bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008026342A
Other languages
German (de)
Inventor
Jens Dipl.-Ing. Kösters
Alfons Kruse
Marcus Kujat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nordenia Deutschland Halle GmbH
Original Assignee
Nordenia Deutschland Halle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nordenia Deutschland Halle GmbH filed Critical Nordenia Deutschland Halle GmbH
Publication of DE102008026342A1 publication Critical patent/DE102008026342A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/06Handles
    • B65D33/10Handles formed of similar material to that used for the bag
    • B65D33/105U-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D31/00Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents
    • B65D31/10Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents with gusseted sides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2155/00Flexible containers made from webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2155/00Flexible containers made from webs
    • B31B2155/001Flexible containers made from webs by folding webs longitudinally
    • B31B2155/0012Flexible containers made from webs by folding webs longitudinally having their openings facing in the direction of movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B70/262Folding sheets, blanks or webs involving longitudinally folding, i.e. along a line parallel to the direction of movement
    • B31B70/266Folding sheets, blanks or webs involving longitudinally folding, i.e. along a line parallel to the direction of movement involving gusset-forming
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B70/36Folding sheets, blanks or webs by continuously feeding them to stationary members, e.g. plates, ploughs or cores
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/86Forming integral handles or mounting separate handles
    • B31B70/864Mounting separate handles on bags, sheets or webs
    • B31B70/866Applying handles on a moving web followed by longitudinal folding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

The side folded bag has two front walls (1) that connect the side folds (2a,2b) and a lamellar handle loop (3) at one of the side folds. The handle loop is arranged transverse to the longitudinal direction of the side fold. The ends (4) of the handle loop are guided into the side folded bag through openings (5) at the front walls. The ends are fastened at the inner surface of the side fold. The ends of the handle loop are fastened at the inner surface of the side fold and at the inner surfaces of the front walls by the sealed seams. An independent claim is included for a method for manufacturing a side folded bag.

Description

Die Erfindung betrifft einen Seitenfaltenbeutel mit zwei Frontwänden, die Frontwände verbindende Seitenfalten und einer streifenförmigen Griffschlaufe an einer der Seitenfalten, wobei die Griffschlaufe quer zu der Längsrichtung der zugeordneten Seitenfalte angeordnet ist und diese mit ihren Enden übergreift. Gegenstand der Erfindung ist auch ein Verfahren zur Herstellung des Seitenfaltenbeutels. Der Seitenfaltenbeutel ist insbesondere zum Verpacken von schüttfähigen Gütern, wie beispielsweise pelletierte Tiernahrung, Waschmittel, Katzenstreu, Streusalz oder auch pulvrige oder körnige Baumaterialien geeignet. Mit Hilfe der Griffschlaufe können auch große und schwere Verpackungsbeutel leicht transportiert werden.The The invention relates to a gusseted bag with two front walls, the front walls connecting gussets and a strip-shaped Handle loop on one of the gussets, with the handle loop transverse to the longitudinal direction of the associated gusset is arranged and this overlaps with their ends. object The invention also relates to a method for producing the gusseted bag. The gusseted bag is especially for packing pourable Goods, such as pelleted pet food, detergents, Cat litter, road salt or powdery or grainy Building materials suitable. With the help of the handle loop can Also large and heavy packaging bag easily transported become.

Ein Beutel mit zwei Frontwänden, die durch eine zwischen den Frontwänden eingeklappte Seitenfalte verbunden sind, ist aus der DE 36 34 328 C2 bekannt. An der Seitenfalte ist eine Griffschlaufe vorgesehen, die quer zur Längsrichtung der Seitenfalte angeordnet ist und die Seitenfalte mit ihren Enden übergreift. Die Enden der Griffschlaufe sind auf den beiden Frontwänden durch Heißsiegelnähte befestigt. Da die gesamten Zugkräfte auf die vergleichsweise kleine, etwa elliptische Verschweißung wirken, besteht insbesondere bei schweren Belastungen eine erhöhte Gefahr des Ausreißens. Des Weiteren beeinträchtigt die mit ihren Enden auf die Frontwände aufgesetzte Griffschlaufe das optische Erscheinungsbild.A bag with two front walls, which are connected by a folded between the front walls gusset, is from the DE 36 34 328 C2 known. At the gusset a grip loop is provided, which is arranged transversely to the longitudinal direction of the gusset and engages over the gusset with their ends. The ends of the handle loop are attached to the two front walls by heat sealing seams. Since the entire tensile forces act on the comparatively small, approximately elliptical welding, there is an increased risk of tearing out, especially with heavy loads. Furthermore, the attached with their ends on the front walls handle loop affects the visual appearance.

Ein Folienverpackungsbeutel mit einer Griffschlaufe an einer der Beutelflächen ist aus der DE 203 11 386 U1 bekannt. Die Griffschlaufe kann über einen Trägerzettel an der Innenfläche des Verpackungsbeutels befestigt sein, wobei dann der Folienverpackungsbeutel im Bereich der Griffschlaufe eine Zugangsöffnung aufweist. Die Fertigung des Folienverpackungsbeutels ist aufwendig. Des Weiteren können an den Verbindungsstellen zwischen den Enden der Griffschlaufe und der Beutelfolie des Folienverpackungsbeutels bei schweren Lasten große Kräfte auftreten, die zu einem Ausreißen der Griffschlaufe führen.A foil packaging bag with a handle loop on one of the bag surfaces is made of DE 203 11 386 U1 known. The handle loop may be attached via a carrier label on the inner surface of the packaging bag, in which case the film packaging bag has an access opening in the region of the handle loop. The production of the foil packaging bag is expensive. Furthermore, large forces can occur at the joints between the ends of the handle loop and the bag film of the film packaging bag under heavy loads, which lead to a tearing of the handle loop.

Ein Seitenfaltenbeutel mit einer Griffschlaufe an einer Seitenfalte ist aus der EP 1 777 167 A1 bekannt. Die in Längsrichtung der zugeordneten Seitenfalte verlaufende Griffschlaufe ist aus einem randseitig von Schlitzen begrenzten Abschnitt der Beutelfolie gebildet und von der Beutelinnenseite durch ein Verschlussblatt abgedeckt. Die Griffschlaufe ist unauffällig in die Seitenfalte integriert.A gusseted bag with a handle loop on a gusset is from the EP 1 777 167 A1 known. The gripping loop running in the longitudinal direction of the associated gusset is formed from a section of the bag film delimited at the edge by slots and covered by the bag inside by a closing blade. The handle loop is inconspicuously integrated into the gusset.

Eine weitere Ausgestaltung eines Seitenfaltenbeutels mit einem Tragegriff an einer Seitenfalte ist aus der EP 1 792 722 A1 bekannt. Der Tragegriff weist einen Folienstreifen mit einem beim Gebrauch durch eine Öffnung in einer Beutelfolie zugänglichen Griffabschnitt auf. Der Folienstreifen umgreift mit seinen Streifenenden ein Trägerblatt, über welches der Folienstreifen seitlich mit der Beutelinnenseite verbunden ist. Durch die beschriebene Ausgestaltung wird eine großflächige Kraftverteilung erreicht.Another embodiment of a gusseted bag with a handle on a gusset is from the EP 1 792 722 A1 known. The carrying handle has a foil strip with a grip portion accessible in use through an opening in a bag foil. The film strip engages with its strip ends a carrier sheet over which the film strip is laterally connected to the inside of the bag. Due to the described embodiment, a large-scale force distribution is achieved.

Seitenfaltenbeutel, die eine in eine Seitenfalte integrierte Griffschlaufe aufweisen, sind optisch ansprechend, da die Griffschlaufe an unauffälliger Stelle angeordnet ist und die gesamte Frontfläche für Aufdrucke genutzt werden kann. Nachteilig ist, dass bei der Herstellung mehrere Folienabschnitte übereinander angeordnet werden müssen. Insbesondere wird bei vorgefertigten, unbefüllten Seitenfaltenbeuteln teilweise ein unerwünschtes Aufspreizen der mit dem Tragegriff versehenen Seitenfalte beobachtet, so dass die Stapelfähigkeit der flachliegenden, vorgefertigten Seitenfaltenbeutel unbefriedigend ist.Gusseted bags, which have a grip loop integrated in a lateral fold, are visually appealing, as the handle loop in inconspicuous place is arranged and the entire front surface for imprints can be used. The disadvantage is that in the production of several Film sections must be arranged one above the other. In particular, in prefabricated, unfilled gusseted bags partially an undesirable spreading of the carrying handle provided side gusset, so that the stackability the flat, prefabricated gusseted bag unsatisfactory is.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Seitenfaltenbeutel mit einer Griffschlaufe anzugeben, der vor der Befüllung als flachliegender Beutel gut stapelfähig ist und gleichzeitig eine gute Belastbarkeit aufweist. Insbesondere soll durch die Ausgestaltung und Anordnung der Griffschlaufe eine gute Maschinengängigkeit von vorgefertigten Seitenfaltenbeuteln in Abfüllanlagen ermöglicht werden.In front In this background, the invention is based on the object Side gusset bag with a handle loop to specify before the Filling as flat bag well stackable is and at the same time has a good load capacity. Especially should by the design and arrangement of the handle loop a good machinability of prefabricated side-folding bags be made possible in bottling plants.

Ausgehend von einem Seitenfaltenbeutel mit den eingangs beschriebenen Merkmalen wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Enden der Griffschlaufe durch wandseitige Öffnungen in den Seitenfaltenbeutel hineingeführt und an der Innenfläche der Seitenfalte befestigt sind. Die Öffnungen können in den Frontwänden oder in der Wandfläche einer Seitenfalte angeordnet sein. Im Vergleich zu einer Befestigung an der Außenfläche wird eine gleichmäßige Kraftverteilung und damit eine höhere Tragkraft erreicht. Da die Enden der Griffschlaufe durch die Öffnungen in den Seitenfaltenbeutel hineingeführt und an der Seitenfalte befestigt sind, ergibt sich keine optische Beeinträchtigung der Frontwände. Vorzugsweise ist an der Beutelinnenseite keine Abdeckung der Öffnungen durch zusätzliche Folienzettel vorgesehen so dass ein Aufspreizen der Seitenfalte bei flachliegendem Seitenfaltenbeutel nicht oder nur in einem geringen Maße beobachtet wird.outgoing from a gusseted bag with the features described above the object is achieved according to the invention, that the ends of the handle loop through wall-side openings into the gusseted bag and on the inner surface the gusseted are attached. The openings can in the front walls or in the wall surface of one Gusset be arranged. Compared to an attachment to the outer surface becomes a uniform Force distribution and thus achieved a higher load capacity. As the ends of the handle loop through the openings in the Side gusseted bag inserted and at the gusset are fixed, there is no optical impairment of Front walls. Preferably, on the inside of the bag no Cover the openings with additional foil labels provided so that spreading the gusset at lying flat Side gusset not or only to a small extent observed becomes.

Im Rahmen einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Griffschlaufe mit ihren Enden durch Heißsiegeln an der Innenfläche der Seitenfalte befestigt. Die Griffschlaufe ist dabei aus einem heißsiegelbaren Material, beispielsweise einer ein- oder mehrschichtigen Polyethylenfolie, gebildet. Im Rahmen der Erfindung kann als Griffschlaufe auch ein Folienstreifen vorgesehen sein, der zur Erhöhung der Traglast auf sich selbst gefaltet ist. Zweckmäßigerweise kann die Griffschlaufe zusätzlich an den Innenflächen der Frontwände durch Siegelnähte befestigt sein. Eine Befestigung sowohl an der Innenfläche der Seitenfalte als auch an der Innenfläche der Frontwände kann erreicht werden, wenn die Siegelnähte bei der Herstellung des Seitenfaltenbeutels nach dem Einlegen der Seitenfalten zwischen die Frontwände erzeugt werden.In a preferred embodiment of the invention, the handle loop is secured by its ends by heat sealing to the inner surface of the gusset. The grip loop is formed from a heat-sealable material, such as a single or multi-layered polyethylene film. In the context of the invention may be provided as a handle loop and a foil strip, which to increase the load is folded on itself. Conveniently, the handle loop may be additionally secured to the inner surfaces of the front walls by sealing seams. An attachment to both the inner surface of the gusset and the inner surface of the front walls can be achieved if the sealing seams are produced in the manufacture of the gusseted bag after inserting the gussets between the front walls.

Die Seitenfalten und die Frontwände können im Rahmen der Erfindung von separaten Materialstreifen gebildet sein. Vorzugsweise ist jedoch vorgesehen, dass der Seitenfaltenbeutel durch Falten und Heißsiegeln einer Beutelfolie gebildet ist. Die Beutelfolie ist dabei vorzugsweise mehrschichtig mit einer heißsiegelbaren Schicht aus Polyolefin an der Beutelinnenseite ausgebildet. Geeignet sind beispielsweise Verbundfolien mit einer Außenfläche aus Polyethylenterephthalat (PET) und einer Innenfläche aus Polyethylen (PE). Zwischen der Innenschicht und der Außenschicht können ohne Einschränkung weitere Folienschichten, beispielsweise zur Erhöhung der Stabilität und/oder der Barrierewirkung, angeordnet sein. Auch Verbundmaterialien mit einer äußeren Schicht aus biaxial orientiertem Polypropylen (BO-PP) oder mit Schichten aus unterschiedlichen Polyethylen-Typen können im Rahmen der Erfindung eingesetzt werden, wobei vorzugsweise die Polymerzusammensetzung der Innenfläche derart ausgeführt ist, dass bei einer geeigneten Siegeltemperatur nur die Innenfläche aufschmilzt. Beutelfolien, die vollständig aus Polyolefinen gebildet sind, zeichnen sich durch eine gute Recycelbarkeit aus.The Gussets and the front walls may be in the frame the invention of separate strips of material to be formed. Preferably However, it is provided that the gusseted bag by folding and heat-sealing a bag film. The bag foil is preferably multi-layered with a heat-sealable Layer formed of polyolefin on the inside of the bag. Suitable are, for example, composite films with an outer surface of polyethylene terephthalate (PET) and an inner surface made of polyethylene (PE). Between the inner layer and the outer layer can without restriction further film layers, for example, to increase the stability and / or the barrier effect, be arranged. Also composite materials with an outer layer of biaxially oriented Polypropylene (BO-PP) or with layers of different types of polyethylene can be used in the invention, wherein preferably the polymer composition of the inner surface is designed such that at a suitable sealing temperature only the inner surface melts. Pouches completely are formed from polyolefins are characterized by good recyclability out.

Wenn an einer Längskante einzelne Folienabschnitte oder die Ränder einer Beutelfolie, aus der der Seitenfaltenbeutel gebildet ist, verbunden sind, ist dort notwendigerweise eine durchgehende Verbindungslinie, beispielsweise in Form einer Längssiegelnaht erforderlich. Darüber hinaus wird vorzugsweise auch an Längskanten, die durch Falten der Beutelfolie gebildet sind, eine Siegelnaht vorgesehen. Die Längssiegelnähte dienen dabei als Verstärkung der Seitenfalten und können in besonders vorteilhafter Weise auch dazu genutzt werden, die im Rahmen der Erfindung an den Frontwänden vorgesehenen Öffnungen dicht zu verschließen. Die Längssiegelnähte an der mit der Griffschlaufe versehenen Seitenfalte können dabei gerade über die gesamte Längskante verlaufen und so breit sein, dass diese die in einem geringen Abstand zu den Längskanten angeordneten Öffnungen abdecken. Im Rahmen der Erfindung kann auch vorgesehen sein, dass die Längssiegelnähte im Bereich der Öff nungen einen von der zugeordneten Längskante wegführenden Versatz aufweisen und auf den Frontflächen um die Öffnungen herumgeführt sind. Die Öffnungen sind dann in Bereichen angeordnet, die durch die Längssiegelnähte, die die Seitenwände mit der zugeordneten Seitenfalte verbinden, vollständig von dem Beutelinnern getrennt sind.If on a longitudinal edge individual film sections or the Edges of a bag foil from which the gusseted bag is necessarily a continuous one Connecting line, for example in the form of a longitudinal sealing seam required. In addition, preferably also at Longitudinal edges formed by folding the bag film are provided, a sealed seam. The longitudinal sealing seams serve as reinforcement of the gussets and can be used in a particularly advantageous manner, in the context the invention provided on the front walls openings close tightly. The longitudinal sealing seams at the provided with the grip loop gusset can just run over the entire longitudinal edge and be so wide that these are at a small distance from the Cover longitudinal edges arranged openings. in the Frame of the invention can also be provided that the longitudinal sealing seams in the area of the openings one of the associated longitudinal edge have off-going offset and on the front surfaces are guided around the openings. The openings are then arranged in areas passing through the longitudinal sealing seams, which connect the side walls with the associated gusset, completely separated from the bag interior.

Wenn beispielsweise bei der Verwendung einer Griffschlaufe, die nur an einer Seite siegelbar ist, lediglich eine Befestigung an der zugeordneten Seitenfalte vorgesehen ist, sind zweckmäßigerweise längst Siegelnähte vorgesehen, die durch einen von den Längskanten wegführenden Versatz um die Enden der Griffschlaufe herumgeführt sind, so dass ein dichter Verschluss des Seitenfaltenbeutels erreicht wird.If for example, when using a handle loop, the only on one side is sealable, only one attachment to the associated Gusset is provided, are expediently long Sealing seams provided by one of the longitudinal edges wegführenden offset led around the ends of the handle loop are such that a tight closure of the gusseted bag is achieved.

Im Rahmen der Erfindung kann der Seitenfaltenbeutel auch einen Wiederverschluss aufweisen, der vorzugsweise von miteinander verrastbaren Profilstreifen gebildet ist. Der Wiederverschluss kann beispielsweise an der der Griffschlaufe gegenüberliegenden Seitenfalte angeordnet sein, wobei die Seitenfalte im Bereich des Wiederverschlusses vorzugsweise herausklappbar ist, um eine Schütte zu bilden. Da der Seitenfaltenbeutel bei der Entnahme von Füllgut an der Griffschlaufe gehalten werden kann, ist insbesondere auch bei schweren Seitenfaltenbeuteln eine genaue Dosierung möglich.in the As part of the invention, the gusseted bag can also be reclosed preferably comprising interlockable profile strips is formed. The reclosure can, for example, at the Grip loop opposite gusset arranged be, with the gusset in the reclosure preferably fold out to form a chute. Because the gusseted bag held on the handle loop during the removal of filling material can be, is especially with heavy gusseted bags one exact dosage possible.

Gegenstand der Erfindung ist auch ein Verfahren zur Herstellung des zuvor beschriebenen Seitenfaltenbeutels gemäß Patentanspruch 7. Dabei werden zunächst in Abschnitte einer Materialbahn jeweils zwei Öffnungen eingebracht. Als Materialbahn ist vorzugsweise eine Beutelfolie vorgesehen, die als Endlosbahn bereitgehalten und beispielsweise von einer Rolle abgezogen werden kann. Nachfolgend werden als Griffschlaufen der Seitenfaltenbeutel vorgesehene Folienstreifen, die beispielsweise aus einem zulaufenden Band abgeschnitten werden können, zugeführt und mit ihren Enden von einer Vorderseite der Materialbahn in die Öffnungen eingeführt. Nachfolgend werden durch Falten der Materialbahn aus den Abschnitten vorgeformte Seitenfaltenbeutel mit zwei Frontwänden und die Frontwände verbindende Seitenfalten gebildet. In einem weiteren, vorzugsweise nachfolgenden Verfahrensschritt werden die Enden des Folienstreifens an einer von der Rückseite der Materialbahn gebildeten Innenfläche des vorgeformten Seitenfaltenbeutels an der zugeordneten Seitenfalte und vorzugsweise auch an den Frontwänden befestigt.object The invention also provides a process for the preparation of the previously described Side gusseted bag according to claim 7 first two sections in sections of a material web brought in. As a material web is preferably a bag film provided that kept ready as a continuous track and, for example can be deducted from a roll. Below are called grip loops the gusseted bag provided foil strips, for example can be cut off from a tapered band, fed and with their ends from a front of the Material web introduced into the openings. following are preformed by folding the web of the sections Side gusseted bag with two front walls and the front walls connecting gussets formed. In another, preferably subsequent process step, the ends of the film strip at one of the back of the web formed Inner surface of the preformed gusseted bag on the associated gusset and preferably also on the front walls attached.

Die Öffnungen an den Abschnitten der Materialbahn werden vorzugsweise durch parallele Einschnitte gebildet, wobei grundsätzlich auch, beispielsweise um das Einfädeln der Enden der Folienstreifen zu erleichtern, schmale Ausstanzungen vorgesehen sein können. Die Enden der Folienstreifen können dabei auf besonders einfache Weise mit einem Sauggreifer in die gebildeten Öffnungen eingeführt werden.The openings at the sections of the material web are preferably by parallel Incisions formed, where in principle, for example to facilitate the threading of the ends of the film strips, narrow cutouts can be provided. The ends the film strips can be particularly simple Way with a suction pad in the openings formed be introduced.

Um ein Verrutschen der Folienstreifen bei dem Falten der Materialbahn zu vermeiden, können deren Enden nach dem Einführen in die Öffnungen an der Rückseite der Materialbahn vorfixiert werden. Hierzu sind einzelne Schweiß- oder Klebepunkte ausreichend. Vorzugsweise erfolgt die Befestigung der Folienstreifen an der Rückseite der Materialbahn nach dem Falten der Materialbahn, wobei die Enden der Folienstreifen durch Heißsiegeln sowohl an der zugeordneten Seitenfalte als auch an den Frontwänden befestigt werden. Die Vorderseite der Materialbahn, welche die Außenfläche der Seitenfaltenbeutel bildet, ist dabei zweckmäßigerweise von einer Folienschicht gebildet, die nicht heißsiegelbar ist oder deren Siegeltemperatur oberhalb der Siegeltemperatur einer Folienschicht an der Beutelinnenseite liegt. Im Rahmen einer solchen Ausgestaltung kann vermieden werden, dass bei der Befestigung der Folienstreifen auch die Außenfläche der Seitenfalte mit den Folienstreifen verbunden wird. Zur Vermeidung einer Versiegelung der Folienstreifen mit sich selbst kann dabei in die bei dem Falten der Materialbahn zwischen die Frontwände einge legte, von den Folienstreifen übergriffene Seitenfalte vor der Befestigung der Folienstreifen durch Heißsiegeln ein Trennstreifen, beispielsweise ein Teflonband, eingebracht werden, der nach dem Heißsiegeln wieder entfernt wird. Die Siegelnähte, mit denen die Folienstreifen befestigt werden, bilden vorzugsweise Abschnitte von Längssiegelnähten, die sich im Wesentlichen entlang der Längskanten der Seitenfalte erstrecken. Im Bereich der Öffnungen können die Längssiegelnähte jeweils von der zugeordneten Längskante weg um die Öffnungen herumgeführt werden, wodurch ein dichter Verschluss der Öffnungen erreicht wird.Around Slipping of the film strips in the folding of the web To avoid their ends after insertion into the openings at the back of the web be prefixed. For this purpose, individual welding or adhesive spots are sufficient. Preferably, the attachment of the film strip takes place on the back the web after folding the web, the ends of the Film strips by heat sealing both to the associated Gusseted as well as attached to the front walls. The front of the material web, which is the outer surface forms the gusseted bag is expediently formed by a film layer that is not heat sealable or whose sealing temperature is above the sealing temperature of a Foil layer on the inside of the bag is. As part of such Design can be avoided that in the attachment of the Foil strips also the outer surface of the gusset connected to the foil strips. To avoid a seal The film strip with itself can be in the case of folding the material web inserted between the front walls of the film strip overlapped gusset before attaching the Film strips by heat sealing a release strip, for example a Teflon tape, introduced after heat sealing is removed again. The sealed seams with which the film strips are preferably formed sections of longitudinal sealing seams, extending substantially along the longitudinal edges of the gusset extend. In the area of the openings, the Longitudinal sealing seams each of the assigned Long edge led away around the openings be achieved, whereby a tight closure of the openings becomes.

Abschließend können aus der gefalteten und mit Folienstreifen als Griffschlaufen versehenen Materialbahn vorgeformte, zumindest an einer Seite offene Seitenfaltenbeutel abgelängt werden. Die vorgeformten, flachliegenden Seitenfaltenbeutel können gestapelt und in Abfüllanlagen befüllt und verschlossen werden. Im Rahmen der Erfindung können auf besonders einfache Weise Seitenfaltenbeutel mit einer hohen Traglast gebildet werden, die im befüllten Zustand trotz der Befestigung des Tragegriffes an der Beutelinnenseite völlig dicht sind und eine lange Haltbarkeit des aufgenommenen Füllgutes gewährleisten.Finally can be made from the folded and with foil strips as handle loops provided material web preformed, at least on one side open Side gusset bags are cut to length. The preformed, flat-lying gusseted bags can be stacked and filled and closed in bottling plants. In the context of the invention can be in a particularly simple manner Side gusseted bags are made with a high load capacity in the filled state despite the attachment of the carrying handle on the inside of the bag are completely tight and a long Ensure durability of the recorded contents.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to an embodiment only illustrative drawing explained. Show it:

1 einen erfindungsgemäßen Seitenfaltenbeutel in einer perspektivischen Ansicht, 1 a gusseted bag according to the invention in a perspective view,

2 einen Schnitt entlang der Linie A-A der 1, 2 a section along the line AA the 1 .

3 ein Verfahren zur Herstellung des Seitenfaltenbeutels in einer schematischen Ansicht, 3 a method for producing the gusseted bag in a schematic view,

4 und 5 einzelne Verfahrensschritte zur Herstellung des Seitenfaltenbeutels, 4 and 5 individual process steps for the production of the gusseted bag,

6 eine Detailansicht einer Längssiegelnaht im Bereich einer Öffnung in einer Frontwand des Seitenfaltenbeutels. 6 a detailed view of a longitudinal sealing seam in the region of an opening in a front wall of the gusseted bag.

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Seitenfaltenbeutel in einer perspektivischen Ansicht. Der Seitenfaltenbeutel weist zwei Frontwände 1, die Frontwände 1 verbindende Seitenfalten 2a, 2b und eine streifenförmige Griffschlaufe 3 an einer der Seitenfalten 2a auf. Die Griffschlaufe 3 ist quer zur Längsrichtung der Seitenfalte 2a angeordnet und umgreift diese mit ihren Enden 4. Die Enden 4 der Griffschlaufe 3 sind jeweils durch eine wandseitige Öffnung in den Seitenfaltenbeutel hineingeführt und sowohl an der Innenfläche 6a der zugeordneten Seitenfalte 2a als auch an den Innenflächen 6b der beiden Frontwände 1 durch Längssiegelnähte 7 verbunden, die sich über die gesamte Länge der Seitenfalte 2a erstrecken und im Bereich der Öffnungen 5 einen von einer zugeordneten Längskante 8 wegführenden Versatz aufweisen. In der Detailansicht der 6 ist zu erkennen, dass die Längssiegelnähte 7 an der mit der Griffschlaufe 3 versehenen Seitenfalte 2a auf den Frontwänden 1 um die Öffnungen 5 herumgeführt werden. Durch die durchgehenden Längssiegelnähte 7, die im Bereich der Öffnungen 5 einen Versatz aufweisen, sind die Öffnungen 5 zuverlässig von dem Innenraum des Seitenfaltenbeutels getrennt, wobei auch eine besonders gleichmäßige Kraftverteilung der Traglast erreicht wird. Durch die beschriebene Anordnung und Befestigung der Griffschlaufe 3 können ein Ausreißen der Griffschlaufe 3 und insbesondere ein Weiterreißen der Öffnungen 5 sicher vermieden werden. Die Öffnungen 5 sind im Ausführungsbeispiel in den Frontwänden 1 angeordnet. Sie können ohne weiteres auch in der Wandfläche der Seitenfalte 2a vorgesehen sein. 1 shows a gusseted bag according to the invention in a perspective view. The gusseted bag has two front panels 1 , the front walls 1 connecting gussets 2a . 2 B and a strip-shaped handle loop 3 at one of the gussets 2a on. The handle loop 3 is transverse to the longitudinal direction of the gusset 2a arranged and embraces these with their ends 4 , The ends 4 the handle loop 3 are each guided through a wall-side opening in the gusseted bag and both on the inner surface 6a the associated gusset 2a as well as on the inner surfaces 6b the two front walls 1 by longitudinal sealing seams 7 connected, extending over the entire length of the gusset 2a extend and in the area of the openings 5 one from an associated longitudinal edge 8th have offending offset. In the detail view of the 6 it can be seen that the longitudinal sealing seams 7 at the with the handle loop 3 provided gusset 2a on the front walls 1 around the openings 5 be led around. Through the continuous longitudinal sealing seams 7 in the area of the openings 5 have an offset, the openings 5 reliably separated from the interior of the gusseted bag, with a particularly uniform force distribution of the load is achieved. By the described arrangement and attachment of the handle loop 3 may cause a tearing of the handle loop 3 and in particular a tearing of the openings 5 safely avoided. The openings 5 are in the embodiment in the front walls 1 arranged. You can also easily in the wall surface of the gusset 2a be provided.

An der der Griffschlaufe 3 gegenüberliegenden Seitenfalte 2b ist ein Wiederverschluss 9 vorgesehen, der zur Bildung einer Schütte herausklappbar ist. Neben einem leichten Transport schwerer Lasten ermöglicht die Griffschlaufe 3 dabei auch eine genaue Portionierung. Während bei der Entnahme von Füllgut das Gewicht des Seitenfaltenbeutels von einem Benutzer über die Griffschlaufe 3 mit einer Hand gehalten werden kann, kann durch ein leichtes Verkippen des Seitenfaltenbeutels mit der anderen Hand die gewünschte Entnahmemenge genau bestimmt werden. Durch den Wiederverschluss 9 kann das in dem Seitenfaltenbeutel verbleibende Füllgut auch nach einem erstmaligen Öffnen noch über einen längeren Zeitraum vor Umwelteinflüssen, beispielsweise vor Feuchtigkeit, geschützt werden.At the handle loop 3 opposite gusset 2 B is a reclosure 9 provided, which is folded out to form a chute. In addition to an easy transport of heavy loads, the handle loop allows 3 as well as a precise portioning. During the removal of contents, the weight of the gusseted bag from a user on the handle loop 3 can be held with one hand, can be accurately determined by gently tilting the gusseted bag with the other hand, the desired removal amount. By reclosing 9 If necessary, the filling material remaining in the gusseted bag can also be protected from environmental influences, for example from moisture, even after an initial opening for a relatively long period of time.

Der Schnittdarstellung der 2 ist zu entnehmen, dass die Wandbereiche, in denen die Öffnungen 5 angeordnet sind, durch die Längssiegelnähte 7 vollständig von dem Innenraum des Seitenfaltenbeutels getrennt sind. Da die Enden 4 der Griffschlaufe 3 an der Innenfläche 6a der Seitenfalte 2a und zusätzlich an den Innenflächen 6b der Frontwände 1 befestigt sind, ergibt sich eine besonders gleichmäßige Kraftverteilung und damit auch eine besonders hohe Tragkraft.The sectional view of 2 it can be seen that the wall areas in which the openings 5 are arranged, through the longitudinal sealing seams 7 are completely separated from the interior of the gusseted bag. Because the ends 4 the handle loop 3 on the inner surface 6a the gusset 2a and in addition to the inner surfaces 6b the front walls 1 are fixed, results in a particularly uniform force distribution and thus a particularly high load capacity.

Das Verfahren zur Herstellung eines Seitenfaltenbeutels ist in der 3 schematisch dargestellt. Eine Beutelfolie, die eine Vorderseite 10 aus einem nicht oder schwer siegelbaren Material, beispielsweise PET oder BO-PP, aufweist, wird als Materialbahn 11 zugeführt. Die Rückseite 12 der Materialbahn 11 ist dagegen von einer heißsiegelbaren Schicht, beispielsweise aus PE, der mehrschichtigen Beutelfolie gebildet. In gleichmäßig beabstandete Abschnitte 13 der Materialbahn 11 werden zwei in Längsrichtung verlaufende parallele Einschnitte gebildet. Wie in 4 im Detail dargestellt, werden als Griffschlaufen 3 vorgesehene Folienstreifen zugeführt und mit ihren Enden 4 von der Vorderseite 10 der Materialbahn 11 in die durch die Einschnitte gebildeten Öffnungen 5, beispielsweise durch einen Sauggreifer, eingeführt. Anschließend werden die Enden 4 des Folienstreifens an der Rückseite 12 der Materialbahn 11 durch Schweißpunkte 14 vorfixiert. Nachfolgend wird die Materialbahn 11 derart gefaltet, dass aus den jeweils mit einem Folienstreifen als Griffschlaufe 3 versehenen Abschnitten 13 vorgeformte Seitenfaltenbeutel mit zwei Frontwänden 1 und die Frontwände 1 verbindende Seitenfalten 2a, 2b gebildet werden. Die Seitenfalten 2a, 2b und ein mittlerer Abschnitt des Folienstreifens werden dabei zwischen die Frontwände 1 eingelegt. Die Längskanten 8 der Seitenfalten 2a, 2b werden dann mit Längssiegelnähten 7 versehen, wobei im Bereich der Öffnungen 5 die Längssiegelnähte 7 von der zugeordneten Längskante 8 weg um die Öffnungen 5 derart herumgeführt werden, dass die Öffnungen 5 dicht verschlossen werden.The method for producing a side gusseted bag is disclosed in U.S. Patent Nos. 4,135,355 3 shown schematically. A bag foil, the one front 10 from a non or difficult to seal material, such as PET or BO-PP, is used as a material web 11 fed. The backside 12 the material web 11 in contrast, is formed by a heat-sealable layer, for example of PE, of the multilayer bag film. In evenly spaced sections 13 the material web 11 two longitudinal parallel cuts are formed. As in 4 shown in detail, are used as handle loops 3 provided film strips supplied and with their ends 4 from the front 10 the material web 11 in the openings formed by the incisions 5 , For example, introduced by a suction pad. Then the ends 4 of the foil strip at the back 12 the material web 11 by welding points 14 prefixed. Below is the material web 11 so folded that out of each with a foil strip as a handle loop 3 provided sections 13 Preformed gusseted bag with two front panels 1 and the front walls 1 connecting gussets 2a . 2 B be formed. The gussets 2a . 2 B and a middle portion of the film strip are thereby between the front walls 1 inserted. The long edges 8th the gussets 2a . 2 B are then with longitudinal sealing seams 7 provided, wherein in the area of the openings 5 the longitudinal sealing seams 7 from the associated longitudinal edge 8th away around the openings 5 be guided around so that the openings 5 be sealed tightly.

Wie in 5 dargestellt, werden die Enden 4 der Folienstreifen sowohl an der Innenfläche 6a der zuvor gebildeten Seitenfalte 2a als auch an der Innenfläche 6b der Frontwände 1 befestigt. Da die die Außenfläche des Seitenfaltenbeutels bildende Vorderseite 10 der Materialbahn 11 nicht oder nur schwer siegelbar ist, wird der Folienstreifen bei dem Heißsiegeln nicht mit der Außenfläche des Seitenfaltenbeutels verbunden. Um zu vermeiden, dass die zwischen die Frontwände 1 eingelegten Folienstreifen mit sich selbst versiegelt werden, wird vor dem Heißsiegeln ein PTFE-Band 15 eingelegt. Anschließend können aus der Materialbahn 11 einzelne vorgeformte Seitenfaltenbeutel abgetrennt werden, die zumindest an einem ihrer in Längsrichtung der Materialbahn 11 gesehenen Enden unverschlossen sind. Die Bildung des Bodens 16 und des oberen Randes 17 des Seitenfaltenbeutels kann im Rahmen der Erfindung in üblicher Weise erfolgen und ist deshalb nicht näher beschrieben.As in 5 Shown are the ends 4 the foil strip both on the inner surface 6a the previously formed gusset 2a as well as on the inner surface 6b the front walls 1 attached. Since the front surface forming the outer surface of the gusseted bag 10 the material web 11 is difficult or impossible to seal, the film strip is not connected to the outer surface of the gusseted bag during heat sealing. To avoid being between the front walls 1 Inlaid film strips are self-sealed before being heat sealed a PTFE tape 15 inserted. Then you can leave the material web 11 individual preformed gusseted bags are separated, at least at one of their longitudinal direction of the web 11 seen ends are unlocked. The formation of the soil 16 and the top edge 17 The gusseted bag can be made in the usual way in the invention and is therefore not described in detail.

Die vorgeformten Seitenfaltenbeutel können als Stapel bereitgehalten und in einer Befüllvorrichtung gefüllt und abschließend verschlossen werden. Aufgrund der besonders einfachen Ausgestaltung und Anordnung der Griffschlaufe 3, die im Bereich der Längskanten 8 des Seitenfaltenbeutels befestigt ist, können die erfindungsgemäßen Seitenfaltenbeutel besonders leicht weiterverarbeitet werden, wobei insbesondere nur ein geringes Aufspreizen der vorgeformten Seitenfaltenbeutel im Bereich der mit der Griffschlaufe 3 versehenen Seitenfalte 2a beobachtet wird.The preformed gusseted bags can be kept ready as a stack and filled in a filling and finally closed. Due to the particularly simple design and arrangement of the handle loop 3 in the area of the longitudinal edges 8th the gusseted bag is attached, the gusseted bag according to the invention can be processed particularly easily, in particular, only a small spreading of the preformed gusseted bag in the area with the handle loop 3 provided gusset 2a is observed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 3634328 C2 [0002] - DE 3634328 C2 [0002]
  • - DE 20311386 U1 [0003] - DE 20311386 U1 [0003]
  • - EP 1777167 A1 [0004] EP 1777167 A1 [0004]
  • - EP 1792722 A1 [0005] EP 1792722 A1 [0005]

Claims (12)

Seitenfaltenbeutel mit zwei Frontwänden (1), die Frontwände (1) verbindende Seitenfalten (2a, 2b) und einer streifenförmigen Griffschlaufe (3) an einer der Seitenfalten (2a), wobei die Griffschlaufe (3) quer zu der Längsrichtung der zugeordneten Seitenfalte (2a) angeordnet ist und diese mit ihren Enden (4) übergreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden (4) der Griffschlaufe (3) durch wandseitige Öffnungen (5) in den Seitenfaltenbeutel hineingeführt und an der Innenfläche (6a) der Seitenfalte (2a) befestigt sind.Side gusseted bag with two front walls ( 1 ), the front walls ( 1 ) connecting gussets ( 2a . 2 B ) and a strip-shaped handle loop ( 3 ) on one of the gussets ( 2a ), whereby the handle loop ( 3 ) transverse to the longitudinal direction of the associated gusset ( 2a ) is arranged and these with their ends ( 4 ), characterized in that the ends ( 4 ) of the handle loop ( 3 ) through wall-side openings ( 5 ) into the gusseted bag and on the inner surface ( 6a ) the gusset ( 2a ) are attached. Seitenfaltenbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden (4) der Griffschlaufe (3) an der Innenfläche (6a) der Seitenfalte (2a) und den Innenflächen (6b) der Frontwände (1) durch Siegelnähte befestigt sind.Side gusseted bag according to claim 1, characterized in that the ends ( 4 ) of the handle loop ( 3 ) on the inner surface ( 6a ) the gusset ( 2a ) and the inner surfaces ( 6b ) of the front walls ( 1 ) are fastened by sealing seams. Seitenfaltenbeutel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Längskanten (8) des Seitenfaltenbeutels durch Längssiegelnähte verstärkt sind.Side gusseted bag according to claim 1 or 2, characterized in that the longitudinal edges ( 8th ) of the gusseted bag are reinforced by longitudinal sealing seams. Seitenfaltenbeutel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Längssiegelnähte (7) im Bereich der Öffnungen (5) einen von der zugeordneten Längskante (8) wegführenden Versatz aufweisen und auf den Frontwänden (1) über die Öffnungen (5) oder vorzugsweise um die Öffnungen (5) herumgeführt sind.Side gusseted bag according to claim 3, characterized in that the longitudinal sealing seams ( 7 ) in the area of the openings ( 5 ) one of the associated longitudinal edge ( 8th ) have off-going offset and on the front walls ( 1 ) over the openings ( 5 ) or preferably around the openings ( 5 ) are guided around. Seitenfaltenbeutel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Seitenfaltenbeutel durch Falten und Heißsiegeln aus einer mehrschichtigen Beutelfolie gebildet ist, die an der Beutelinnenseite eine heißsiegelbare Schicht aufweist.Side gusseted bag according to one of claims 1 to 4, characterized in that the gusseted bag Folding and heat sealing from a multilayer bag film is formed, which on the inside of the bag a heat-sealable Layer has. Seitenfaltenbeutel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch einen Wiederverschluss (9), der vorzugsweise an der der Griffschlaufe (3) gegenüberliegenden Seitenfalte (2b) angeordnet ist.Side gusseted bag according to one of claims 1 to 5, characterized by a reclosure ( 9 ), preferably at the handle loop ( 3 ) opposite gusset ( 2 B ) is arranged. Verfahren zur Herstellung eines Seitenfaltenbeutels nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei in Abschnitte (13) einer Materialbahn (11) jeweils zwei Öffnungen (5) eingebracht werden, wobei Folienstreifen zugeführt und mit ihren Enden (4) von einer Vorderseite (10) der Materialbahn (11) in die Öffnungen (5) eingeführt werden, wobei durch Falten der Materialbahn (11) aus den Abschnitten (13) vorgeformte Seitenfaltenbeutel mit zwei Frontwänden (1) und die Frontwände (1) verbindende Seitenfalten (2a, 2b) gebildet werden, und wobei die Enden (4) der Folienstreifen an einer von der Rückseite (12) der Materialbahn (11) gebildeten Innenfläche des vorgeformten Seitenfaltenbeutels an der zugeordneten Seitenfalte (2a) befestigt werden.Method of manufacturing a gusseted bag according to one of claims 1 to 6, wherein sections ( 13 ) of a material web ( 11 ) two openings ( 5 ) are introduced, wherein foil strips supplied and with their ends ( 4 ) from a front side ( 10 ) of the material web ( 11 ) into the openings ( 5 ) are introduced, whereby by folding the material web ( 11 ) from the sections ( 13 ) preformed gusseted bags with two front walls ( 1 ) and the front walls ( 1 ) connecting gussets ( 2a . 2 B ) and the ends ( 4 ) of the film strips at one of the back ( 12 ) of the material web ( 11 ) formed inside surface of the preformed gusseted bag at the associated gusset ( 2a ) are attached. Verfahren nach Anspruch 7, wobei die Öffnungen (5) in den Abschnitten (13) der Materialbahn (11) durch parallele Einschnitte gebildet werden.Method according to claim 7, wherein the openings ( 5 ) in the sections ( 13 ) of the material web ( 11 ) are formed by parallel cuts. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, wobei die Enden (4) der Folienstreifen nach dem Einführen in die Öffnungen (5) an der Rückseite (12) der Materialbahn (11) vorfixiert werden.Method according to claim 7 or 8, wherein the ends ( 4 ) of the film strips after insertion into the openings ( 5 ) on the back ( 12 ) of the material web ( 11 ) are prefixed. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, wobei die Enden (4) der Folienstreifen mit einem Sauggreifer in die Öffnungen (5) eingeführt werden.Method according to one of claims 7 to 9, wherein the ends ( 4 ) of the foil strips with a suction gripper into the openings ( 5 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10, wobei in die bei dem Falten der Materialbahn (11) zwischen die Frontwände (1) eingelegte, von dem Folienstreifen übergriffene Seitenfalte (2a) ein Trennstreifen (15) eingebracht wird, bevor die Enden (4) der Folienstreifen durch Heißsiegeln befestigt werden.Method according to one of claims 7 to 10, wherein in the folding of the material web (in 11 ) between the front walls ( 1 ) inserted, from the film strip overlapped gusset ( 2a ) a separating strip ( 15 ) is introduced before the ends ( 4 ) of the film strips are fixed by heat sealing. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 11, wobei im Bereich der Öffnungen (5) Siegelnähte angeordnet werden, welche die Öffnungen (5) abdecken oder von der zugeordneten Längskante (8) weg um die Öffnungen (5) derart herumgeführt werden, dass die Öffnungen (5) dicht verschlossen werden.Method according to one of claims 7 to 11, wherein in the region of the openings ( 5 ) Sealing seams are arranged, which the openings ( 5 ) or from the associated longitudinal edge ( 8th ) away around the openings ( 5 ) are guided around in such a way that the openings ( 5 ) are sealed tightly.
DE102008026342A 2007-09-19 2008-05-31 Satchel bags Withdrawn DE102008026342A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP070184239 2007-09-19
EP07018423A EP2039620B1 (en) 2007-09-19 2007-09-19 Bag with side gusset

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008026342A1 true DE102008026342A1 (en) 2009-04-02

Family

ID=39015865

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502007005012T Active DE502007005012D1 (en) 2007-09-19 2007-09-19 Satchel bags
DE102008026342A Withdrawn DE102008026342A1 (en) 2007-09-19 2008-05-31 Satchel bags

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502007005012T Active DE502007005012D1 (en) 2007-09-19 2007-09-19 Satchel bags

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2039620B1 (en)
AT (1) ATE480467T1 (en)
DE (2) DE502007005012D1 (en)
ES (1) ES2347699T3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2507136C2 (en) * 2010-05-12 2014-02-20 Монди Халле Гмбх Package with stable bottom of heat-welded synthetic film

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009017081U1 (en) 2009-12-19 2010-03-11 B & B - Maf Gmbh & Co. Kg Side gusseted bag with carrying handle
EP2354026B1 (en) 2010-02-10 2012-08-22 Nordenia Deutschland Halle GmbH Bag with gusseted sides and method for producing same
US8322923B2 (en) * 2010-06-15 2012-12-04 Mondi Jackson, Inc Film bag with handle
US8961012B2 (en) * 2012-10-19 2015-02-24 Peel Plastic Products Limited Bag with handle
IN2014DE01641A (en) * 2014-06-18 2015-07-17 Ashok Chaturvedi
DE202014010749U1 (en) * 2014-08-22 2016-07-13 Mondi Consumer Packaging Technologies Gmbh Gusseted bag packaging
HUE034309T2 (en) 2014-09-16 2018-02-28 Mondi Ag Side gusseted bag and method for producing a side gusseted bag
HUE037215T2 (en) 2014-12-22 2018-08-28 Mondi Ag Film packaging bag and method for producing film packaging bags
DE202014010978U1 (en) 2014-12-22 2017-03-22 Mondi Consumer Packaging Technologies Gmbh Film packaging bag
EP3085263B1 (en) 2015-06-20 2020-11-25 AB Merculor Closure for carton board packaging of gable top type and sealing thereof
US10266307B1 (en) 2018-04-12 2019-04-23 Andax Industries Llc Equipment bag with closure sleeve
US11358753B2 (en) 2019-07-26 2022-06-14 Andax Industries Llc Equipment transfer bag
KR102439170B1 (en) * 2022-02-08 2022-09-01 주식회사 명지피앤피 Packaging back equipped with handle and manufacturing method thereof

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20311386U1 (en) 2003-07-25 2003-10-16 Bischof & Klein Packaging container made of plastic film
EP1777167A1 (en) 2006-06-24 2007-04-25 Nordenia Deutschland Halle GmbH Werk Steinfeld Film bag
EP1792722A1 (en) 2006-10-02 2007-06-06 Nordenia Deutschland Halle GmbH Werk Steinfeld Packaging pouch

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3208492A (en) * 1962-02-21 1965-09-28 Hudson Pulp & Paper Corp Bag handle and bag
US3145908A (en) * 1962-07-26 1964-08-25 Edward B Smith Shopping bag with protective cover
DE1586988A1 (en) * 1967-05-02 1970-09-24 Windmoeller & Hoelscher Sack or bag with handles
US4018142A (en) * 1976-04-19 1977-04-19 Equitable Bag Co., Inc. Box-bag with permanently secured handle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20311386U1 (en) 2003-07-25 2003-10-16 Bischof & Klein Packaging container made of plastic film
EP1777167A1 (en) 2006-06-24 2007-04-25 Nordenia Deutschland Halle GmbH Werk Steinfeld Film bag
EP1792722A1 (en) 2006-10-02 2007-06-06 Nordenia Deutschland Halle GmbH Werk Steinfeld Packaging pouch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2507136C2 (en) * 2010-05-12 2014-02-20 Монди Халле Гмбх Package with stable bottom of heat-welded synthetic film

Also Published As

Publication number Publication date
ATE480467T1 (en) 2010-09-15
ES2347699T3 (en) 2010-11-03
EP2039620A1 (en) 2009-03-25
EP2039620B1 (en) 2010-09-08
DE502007005012D1 (en) 2010-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2039620B1 (en) Bag with side gusset
EP2032454B2 (en) Film bag
EP2148820B1 (en) Sheet-material packaging bag
EP1873083B1 (en) Plastic film bag
EP1777167B1 (en) Film bag
EP2354026B1 (en) Bag with gusseted sides and method for producing same
EP1712482B1 (en) Bag
DE602004001604T2 (en) Reclosable packs, manufacturing process therefor, manufactured product and zipper with slider
EP1195332A2 (en) Gusseted bag made of weldable flexible material
EP1247747A2 (en) Gusseted pouch or bag made of weldable flexible material
DE3831823A1 (en) POUCH WITH SEALED HOLES FOR HOLDING PINS
EP2368706A1 (en) Method for producing a gusset bag
EP2511187A2 (en) Container for packing bulk material and method for processing a sheet of material
DE102005026149A1 (en) Plastic bag manufacturing method for packing pet food, involves disposing snap-fit closure transverse to course direction and on plastic sheet, and feeding sheet to station where sheet is folded to form front surface and side gussets
EP2050689B1 (en) Packaging bag
EP2998236B1 (en) Side gusseted bag and method for producing a side gusseted bag
DE102013110994A1 (en) Film packaging bag and method for producing the film packaging bag
EP1627729A1 (en) Method or manufacture of a closed bag
EP3643635B1 (en) Unfilled and unsealed side gusseted packaging bag
DE102010051065A1 (en) Packaging container e.g. side-folded plastic bags for bulk and filling materials, has side folds in which outside of preset portion is placed on outside of cover piece while half of inner side and cover piece are cohesively connected
DE102006029063A1 (en) Closed film packing bag for animal food pellets, washing powder and salt comprises a handle extending through openings which are spaced from the edges of the bag on one of the front walls
EP2471724A1 (en) Flat film bag for use in automatic filling assemblies
DE102008064308A1 (en) Method for processing material web for packaging containers made of flexible material, particularly for side folded bags of plastic film, involves forming rectangular partial sections of side folds of packaging wall by flat pieces
DE102007054690A1 (en) Flat plastic bag for packing fodder, for animal, has longitudinally sealed seam extending on four outer edges, and resealable closure including separate closure tapes fastened to front surface, rear surface and lateral folds
DE202015106355U1 (en) Packaging bag made of plastic film

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination