DE102008017935A1 - Plug, socket and electrical plug connection - Google Patents

Plug, socket and electrical plug connection Download PDF

Info

Publication number
DE102008017935A1
DE102008017935A1 DE102008017935A DE102008017935A DE102008017935A1 DE 102008017935 A1 DE102008017935 A1 DE 102008017935A1 DE 102008017935 A DE102008017935 A DE 102008017935A DE 102008017935 A DE102008017935 A DE 102008017935A DE 102008017935 A1 DE102008017935 A1 DE 102008017935A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
socket
pin
contact
receiving recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102008017935A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Poetzsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Potzsch Roland Dipl-Ing
Original Assignee
Potzsch Roland Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Potzsch Roland Dipl-Ing filed Critical Potzsch Roland Dipl-Ing
Priority to DE102008017935A priority Critical patent/DE102008017935A1/en
Priority to PCT/DE2009/000484 priority patent/WO2009124540A1/en
Publication of DE102008017935A1 publication Critical patent/DE102008017935A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/64Means for preventing incorrect coupling
    • H01R13/642Means for preventing incorrect coupling by position or shape of contact members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/64Means for preventing incorrect coupling
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/28Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/76Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure with sockets, clips or analogous contacts and secured to apparatus or structure, e.g. to a wall
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Stecker für eine elektrische Steckverbindung, der einen ersten Steckkontakt (16a), einen zweiten Steckkontakt (16b) und einen Steckerschaft (18) aufweist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Steckerschaft (18) bezüglich einer Steckerbezugsebene, die senkrecht zwischen einer Verbindungslinie zwischen dem ersten Steckkontakt (16a) und dem zweiten Steckkontakt (16b) verläuft, asymmetrisch ausgebildet ist.The invention relates to a plug for an electrical plug connection, which has a first plug contact (16a), a second plug contact (16b) and a plug shank (18). According to the invention, the plug shank (18) is designed to be asymmetrical with respect to a plug reference plane that extends perpendicularly between a connecting line between the first plug contact (16a) and the second plug contact (16b).

Description

Die Erfindung betrifft einen Stecker für eine elektrische Steckverbindung, der einen ersten Steckkontakt, einen zweiten Steckkontakt und einen Steckerschaft aufweist. Ferner betrifft die Erfindung eine Steckdose für eine elektrische Steckverbindung, die eine Steckeraufnahmebuchse zur Aufnahme eines Steckers, eine erste Aufnahmeausnehmung zur Aufnahme eines ersten Steckkontaktes und eine zweite Aufnahmeausnehmung zur Aufnahme eines zweiten Steckkontaktes eines Steckers aufweist. Schließlich betrifft die Erfindung ein Steckverbindersystem, insbesondere für elektrische Gleichspannungsnetze, mit einem Stecker und einer Steckdose.The The invention relates to a plug for an electrical plug connection, a first plug contact, a second plug contact and a Plug shank has. Furthermore, the invention relates to a socket for one electrical connector which has a plug receptacle for Receiving a plug, a first receiving recess for receiving a first plug contact and a second receiving recess for Receiving a second plug contact of a plug. Finally, concerns the invention is a connector system, in particular for electrical DC mains, with a plug and a socket.

Derartige Stecker und Steckdosen sind seit langem bekannt und werden in Form von Schukosteckern mit passenden Steckdosen, beispielsweise beim öffentlichen Stromnetz verwendet. Über dieses Stromnetz wird dem Benutzer elektrischer und elektronischer Geräte eine Wechselspannung zur Verfügung gestellt. Seit einigen Jahren drängen elektrische und elektronische Geräte auf den Markt, die über ein externes Steckernetzteil verfügen. Dies sind beispielsweise Ladegeräte für mobile Telefone und Laptops, aber auch Computer, Drucker und Monitore. In diesen Netzteilen wird meist über einen Transformator die Netzspannung gleichgerichtet und auf eine Kleinspannung abgesenkt. Ziel ist es, den Stromverbrauch aus ökologischen und ökonomischen Gründen drastisch zu senken. Aus diesen Gründen werden immer mehr Geräte mit Kleinspannung versorgt.such Plugs and sockets have long been known and are in shape of Schuko plugs with matching sockets, for example, the public Electricity network used. about This power grid becomes the user electrical and electronic equipment an AC voltage available posed. For several years pushing electrical and electronic devices on the market that have a external power supply. These are, for example, chargers for mobile Phones and laptops, but also computers, printers and monitors. In These power supplies are usually over a transformer rectified the mains voltage and to a low voltage lowered. The aim is to reduce power consumption from ecological and economic establish drastically lower. For these reasons, more and more devices are using low voltage provided.

Nachteilig ist, dass nicht nur bei der Herstellung der Netzteile relativ viel Energie aufgewendet werden muss, sondern dass die Netzteile im Betrieb selbst einen relativ hohen Eigenverbrauch haben. Zudem behindern sie, insbesondere bei Steckdosenleisten, durch ihre geometrischen Abmessungen oftmals die Verwendung einer benachbarten Steckdose.adversely is that not only in the production of power supplies relatively much Energy must be expended, but that the power supplies are in operation itself have a relatively high self-consumption. In addition, they hinder, in particular on power strip, due to their geometric dimensions often the use of an adjacent outlet.

Einige Geräte werden schon von den Herstellern für eine 12 V Gleichstromversorgung angeboten. Dies geschieht bislang jedoch nur im Kfz-Bereich.Some equipment are already from the manufacturers for a 12 V DC power supply offered. So far, however, this only happens in the motor vehicle sector.

Diese Probleme könnten durch ein separates elektrisches Netzwerk, mit dem Gleichspannung, wie sie von vielen Geräten benötigt wird, zur Verfügung gestellt wird, gelöst werden. Nachteilig an gattungsgemäßen Steckern und Steckdosen ist dabei jedoch, dass die Stecker in zwei möglichen Orientierungen in die jeweilige Steckdose eingesteckt werden können. Bei Wechselstromnetzwerken ist dies unproblematisch, da die dort herrschende Stromrichtung sich ständig ändert. Bei mit Gleichstrom betriebenen Geräten ist dies anders, hier ist die herrschende Stromrichtung zeitlich konstant und daher von Bedeutung.These Problems could through a separate electrical network, with the DC voltage, like she from many devices needed will be available is solved, solved become. A disadvantage of generic plugs and sockets is, however, that the plug in two possible orientations in the respective socket can be inserted. For AC networks this is not a problem, since the prevailing current direction constantly changing. at with DC powered devices if this is different, here the prevailing current direction is temporal constant and therefore important.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Stecker, eine gattungsgemäße Steckdose und ein gattungsgemäßes Steckverbindersystem so zu verbessern, dass die richtige Stromrichtung eines über ein erfindungsgemäßes Steckverbindersystem an ein Gleichstromnetzwerk angeschlossenen Gerätes einfach und sicher gewährleistet wird.Of the The present invention is therefore based on the object, a generic connector, a generic socket and a generic connector system To improve that the right current direction over one inventive connector system to a DC network connected device easily and safely guaranteed becomes.

Ein erfindungsgemäßer Stecker zeichnet sich dadurch aus, dass der Steckerschaft bezüglich einer Steckerbezugsebene, die senkrecht zu einer Verbindungslinie zwischen dem ersten Steckkontakt und dem zweiten Steckkontakt verläuft, asymmetrisch ausgebildet ist. Auf diese Weise ist eine richtige von einer falschen Orientierung des Steckers in Bezug auf eine Steckdose, in die er eingesteckt werden soll, für den Benutzer leicht zu erkennen.One inventive plug is characterized in that the plug shank with respect to a Plug reference plane perpendicular to a connecting line between the first plug contact and the second plug contact runs asymmetrically is trained. That way, a right one is a wrong one Orientation of the plug in relation to a socket in which he to be plugged in, for easy to recognize the user.

Vorteilhafterweise kann der Steckerschaft eine abgerundet konische Form aufweisen. Das bedeutet, der Stecker weist zwei Rundungen unterschiedlichen Radius auf, die über zwei gerade Teilstücke miteinander verbunden sind.advantageously, the plug shank can have a rounded conical shape. This means that the plug has two curves different Radius on that over two straight cuts connected to each other.

Besonders vorteilhafterweise sind der erste Steckkontakt und der zweite Steckkontakt zylinderförmig ausgebildet und der Durchmesser des ersten Steckkontaktes ist größer als der Durchmesser des zweiten Steckkontaktes. Auf diese Weise wird dem Benutzer eines erfindungsgemäßen Steckers ein weiteres Kriterium zur Verfügung gestellt, eine richtige von einer falschen Orientierung des Steckers zu unterscheiden. Ob der erste Kontakt, dessen Durchmesser größer ist, den Plus- oder Minuspol bildet, ist dabei unerheblich.Especially Advantageously, the first plug contact and the second plug contact cylindrically formed and the diameter of the first plug contact is greater than the diameter of the second plug contact. This way will the user of a plug according to the invention another criterion available put a correct from a wrong orientation of the plug to distinguish. Whether the first contact whose diameter is larger, forms the plus or minus pole is irrelevant.

Eine erfindungsgemäße Steckdose zeichnet sich dadurch aus, dass die Steckeraufnahmebuchse bezüglich einer Steckdosenbezugsebene, die senkrecht zu einer Verbindungslinie zwischen der ersten Aufnahmeausnehmung und der zweiten Aufnahmeausnehmung verläuft, asymmetrisch ausgebildet ist.A inventive socket is characterized in that the plug receptacle with respect to a Socket reference plane perpendicular to a connecting line between the first receiving recess and the second receiving recess runs, is formed asymmetrically.

Vorteilhafterweise umfasst eine Steckdose eine Steckdosenplatte, die mindestens einen ersten Zapfen und einen zweiten Zapfen aufweist und einen Steckdoseneinsatz, der mindestens eine erste Zapfenaufnahme und eine zweite Zapfenaufnahme aufweist. Dabei ist der erste Zapfen in die erste Zapfenaufnahme und der zweite Zapfen in die zweite Zapfenaufnahme einsteckbar. Wird eine so ausgebildete Steckdose beispielsweise an einer Wand montiert, werden die in der Wand verlaufenden Kabel am Steckdoseneinsatz befestigt. Am Steckdoseneinsatz wird die Steckdosenplatte befestigt, die die nach außen sichtbare Seite der fertig montierten Steckdose bildet, in die später ein Stecker eingesteckt wird. Die Befestigung der Steckdosenplatte am Steckdoseneinsatz geschieht über das Einstecken des ersten Zapfens in die erste Zapfenaufnahme und des zweiten Zapfens in die zweite Zapfenaufnahme und ist somit einfach und sicher durchzuführen.Advantageously, a socket comprises a socket plate having at least a first pin and a second pin and a socket insert having at least a first pin receiving and a second pin receiving. In this case, the first pin in the first pin receptacle and the second pin in the second pin receptacle can be inserted. For example, if a socket designed in this way is mounted on a wall, the cables running in the wall are fastened to the socket insert. On the socket insert, the socket plate is attached, which is the visible side of the fully assembled outlet forms, in which later a plug is inserted. The attachment of the socket plate to the socket insert is done via the insertion of the first pin in the first pin receptacle and the second pin in the second pin receptacle and is thus easy and safe to perform.

Vorteilhafterweise sind der erste Zapfen und der zweite Zapfen verschieden ausgebildet, so dass der erste Zapfen nur in die erste Zapfenaufnahme einsteckbar ist.advantageously, the first pin and the second pin are differently formed, so that the first pin can be inserted only in the first pin receptacle is.

Dadurch ist gewährleistet, dass die Steckdosenplatte, in der sich die Steckeraufnahmebuchse zur Aufnahme eines Steckers befindet, nur in einer einzigen Orientierung relativ zum Steckendoseneinsatz mit diesem verbindbar ist. Dadurch ist auch auf dieser Ebene eine Verpolsicherheit gegeben.Thereby is guaranteed that the socket plate, in which the plug receptacle to the Recording a plug is located, only in a single orientation relative to the socket insert with this is connectable. Thereby There is also a polarity reversal at this level.

Der Steckdoseneinsatz weist vorteilhafterweise ein erstes Kontaktelement und ein zweites Kontaktelement auf, wobei durch Einstecken des ersten Zapfens in die erste Zapfenaufnahme und des zweiten Zapfens in die zweite Zapfenaufnahme das erste Kontaktelement in einer Verlängerung der ersten Aufnahmeausnehmung und das zweite Kontaktelement in einer Verlängerung der zweiten Aufnahmeausbildung positionierbar ist. Das erste und zweite Kontaktelement des Steckendoseneinsatzes ist bei einer fertig montierten Steckdose mit den beispielsweise in einer Wand verlaufenden Gleichspannung führenden Kabeln verbunden. Durch diese Ausgestaltung ist sichergestellt, dass bei einer fertig montierten Steckdose, bei der die Steckdosenplatte über die beiden Zapfen in den Steckdoseneinsatz eingesteckt ist, die Kontaktelemente so positioniert sind, dass sie mit den Steckkontakten eines in die Steckdose eingesteckten Steckers in Kontakt treten können.Of the Socket insert advantageously has a first contact element and a second contact element, wherein by inserting the first Spigot in the first pin receptacle and the second pin in the second pin receiving the first contact element in an extension the first receiving recess and the second contact element in one renewal the second recording training is positionable. The first and second contact element of the socket insert is ready at one mounted socket with the example running in a wall DC voltage leading Connected cables. This embodiment ensures that that in a fully assembled socket in which the socket plate on the two pins is inserted into the socket insert, the contact elements are positioned so that they connect with the plug contacts one in the Socket plugged in can contact.

Vorteilhafterweise ist der Durchmesser der ersten Ausnahmeaufnehmung größer als der Durchmesser der zweiten Ausnahmeaufnehmung.advantageously, the diameter of the first exception is greater than the diameter of the second exception.

Ein erfindungsgemäßes Steckverbindersystem umfasst einen erfindungsgemäßen Stecker und eine erfindungsgemäße Steckdose, wobei der Steckerschaft des Steckers und die Steckeraufnahmebuchse zueinander korrespondierend ausgebildet sind, so dass der Steckerschaft in genau einer Orientierung in die Steckeraufnahmebuchse einsteckbar ist.One inventive connector system includes a plug according to the invention and a socket according to the invention, the plug shank of the plug and the plug receiving socket are formed corresponding to each other, so that the plug shank in exactly one orientation in the plug receptacle socket is inserted.

Zudem ist vorteilhafterweise der Durchmesser des ersten Steckkontaktes des Steckers größer als der Durchmesser der zweiten Aufnahmeausnehmung der Steckdose. Auf diese Weise wird nochmals die Verpolsicherheit der Steckerbindung sichergestellt. Besonders vorteilhafterweise ist auch der Durchmesser des ersten Steckkontaktes größer als die erste Aufnahmeausnehmung einer herkömmlichen Schukosteckdose. Damit ist sichergestellt, dass ein Gerät, das mit einem erfindungsgemä ßen Stecker ausgestattet ist, nicht versehentlich in eine herkömmliche Steckdose eingesteckt werden kann. Da das Gerät für kleine Gleichspannungen ausgelegt ist, würde die normale Netzwechselspannung das Gerät stark beschädigen.moreover is advantageously the diameter of the first plug contact of the plug greater than the diameter of the second receiving recess of the socket. On This way will again the polarity reversal of the connector connection ensured. Particularly advantageously, the diameter is also of the first plug contact greater than the first receiving recess of a conventional Schukosteckdose. In order to it is ensured that a device, with an inventive Shen plug equipped, not accidentally in a conventional Socket can be inserted. Because the device designed for small DC voltages is, would the normal AC line voltage will severely damage the device.

Durch die erfindungsgemäßen Stecker und Steckdosen kann ein autarkes Gleichstromnetz mit geringen Voltzahlen, beispielsweise 12 Volt, geschaffen werden. Dadurch ist der direkte Betrieb von Kleinverbrauchern, wie beispielsweise Computern, Druckern, Monitoren oder LEDs, gewährleistet. Sollte ein Verbraucher eine andere als die vom Gleichstromnetz zur Verfügung gestellte Spannung benötigen, kann diese durch einen kleinen Spannungswandler zur Verfügung gestellt werden. Diese benötigen zum Betrieb sehr viel weniger Energie als die herkömmlichen Netzteile, die einen Transformator oder einen Gleichrichter enthalten.By the plug according to the invention and sockets can be a self-sufficient DC network with low voltage, for example, 12 volts to be created. This is the direct one Operation of small consumers such as computers, printers, Monitors or LEDs, guaranteed. Should a consumer other than the DC power supply to the disposal may require voltage These are provided by a small voltage converter become. These need to operate much less energy than the conventional ones Power supplies containing a transformer or a rectifier.

Vorzugsweise weist ein Gebäude, beispielsweise ein Bürogebäude, mit einer Fotovoltaikanlage, die einstrahlende Sonnenenergie in elektrische Energie umwandelt, ein separates Gleichspannungsnetz mit wenigstens einem erfindungsgemäßen Steckverbindersystem, beispielsweise zusätzlich zum herkömmlichen Wechselspannungsnetz, auf. Herkömmlicherweise wird die von der Fotovoltaikanlage zur Verfügung gestellte Gleichspannung über einen Wechselrichter in das herkömmliche Wechselspannungsnetz eingespeist. Diese Wechselrichter, die zur Erzeugung der Netzspannung aus dem Solarstrom erforderlich sind, brauchen im Betrieb sowie zur Herstellung Energie. Die Einspeisung solarer Energie in das normale Wechselstromnetz verläuft über den Tag diskontinuierlich, da jede Wolke, die vorüberzieht eine mehr oder weniger starke Abschattung der Fotovoltaikanlage und damit eine Stromabsenkung nach sich zieht. Dadurch wird das Netz unnötig belastet.Preferably has a building, for example, an office building, with a photovoltaic system that radiates solar energy into electrical Energy converts, a separate DC network with at least a connector system according to the invention, for example, in addition to the conventional AC mains, on. traditionally, The DC voltage supplied by the photovoltaic system is supplied via an inverter in the conventional AC power supply fed. These inverters used to generate the mains voltage from the solar power are required in operation as well as for producing energy. The feed solar Energy in the normal AC grid is discontinuous throughout the day, every cloud that passes by more or less strong shading of the photovoltaic system and thus a current reduction entails. As a result, the network is unnecessarily burdened.

Verfügt das Gebäude über ein separates Gleichstromnetz mit mindestens einem erfindungsgemäßen Steckverbindersystem, können sowohl die Wechselrichter, die zum Einspeisen in das Wechselspannungsnetz nötig sind, als auch die Gleichrichter, die vor dem Gerät benötigt werden, das Energie benötigt, eingespart werden. Dies spart Kosten und Energie. Je nach Größe der Fotovoltaikanlage kann ein gewisser Teil der in elektrische Energie umgewandelten Sonnenenergie in einen Akku eingespeist werden. Dieser dient dann als Reservoir, um beispielsweise Nachtstunden, in denen die Fotovoltaikanlage keine Spannung liefert, zu überbrücken. Sollte der Bedarf an Gleichstrom nicht vom Akku gedeckt werden können, könnte dieser aus dem herkömmlichen Wechselstromnetz nachgeladen werden.Does the building have a separate DC network with at least one connector system according to the invention, can both the inverters used for feeding into the AC mains necessary, as well as the rectifiers needed in front of the device that needs energy saved become. This saves costs and energy. Depending on the size of the photovoltaic system can be a certain part of the converted into electrical energy Solar energy to be fed into a battery. This then serves as a reservoir, for example, night hours, in which the photovoltaic system no Voltage provides to bridge. Should The need for DC power can not be covered by the battery, this could from the conventional AC mains be reloaded.

Für Gebäude, die über keine solare Stromversorgung verfügen, ist es zweckmäßig, die Gleichspannung zentral über einen Trafo größerer Leistung für alle angeschlossenen Dosen zur Verfügung zu stellen. In vielen Unterverteilungen besteht bereits eine solche Gleichstromanlage, beispielsweise für die Versorgung von Klingel-, Wechselsprechanlagen oder anderen Steuermodulen.For buildings that do not have any have solar power, it is appropriate, the DC voltage over centrally a transformer of greater power for all connected Cans available to deliver. Many subdistributions already have one DC system, for example for the supply of bell, Intercoms or other control modules.

Durch die Verwendung eines autarken Gleichspannungsnetzes mit geringer Spannung lassen sich somit enorme Mengen an elektrischer Energie und somit auch der CO2-Ausstoß von Kraftwerken deutlich verringern.The use of a self-sufficient DC voltage network with low voltage can thus significantly reduce enormous amounts of electrical energy and thus also the CO 2 emissions of power plants.

Mit Hilfe einer Zeichnung wird nachfolgend ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher beschrieben. Es zeigen:With Help of a drawing will be an embodiment of the invention below described in more detail. Show it:

1 bis 4 verschiedene Ansichten einer Steckdosenplatte, 1 to 4 different views of a socket plate,

5 bis 9 verschiedene Einsichten eines Steckdoseneinsatzes und 5 to 9 various insights of a socket insert and

10 bis 13 verschiedene Ansichten eines Steckers. 10 to 13 different views of a plug.

1 bis 4 zeigen verschiedene Ansichten einer Steckdosenplatte 1. In den 1 und 4 ist eine Steckeraufnahmebuchse 2 zu erkennen, an deren Grund sich eine erste Aufnahmeausnehmung 4a und eine zweite Aufnahmeausnehmung 4b befinden. Die zweite Aufnahmeausnehmung 4b ist dabei in den 1 und 4 mit einem größeren Durchmesser versehen als die erste Aufnahmeausnehmung 4a. Wird in eine derartige Steckdosenplatte 1 ein korrespondierend ausgebildeter Stecker 14 eingesteckt, ist sowohl durch die asymmetrische Form der Steckeraufnahmebuchse 2 als auch durch die verschiedenen Durchmesser der ersten Aufnahmeausnehmung 4a und der zweiten Aufnahmeausnehmung 4b eine Verpolsicherheit gegeben. Das heißt, ein einzusteckender Stecker 14 ist nur in einer einzigen Orientierung relativ zur Steckeraufnahmebuchse 2 einsteckbar. Die Steckeraufnahmebuchse 2 in den 1 und 4 weist eine abgerundet konische Form mit zwei Rundungen unterschiedlicher Radien auf, die durch zwei gerade Teilstücke verbunden sind. 1 to 4 show different views of a socket plate 1 , In the 1 and 4 is a plug receptacle 2 to recognize, at the bottom of which a first receiving recess 4a and a second receiving recess 4b are located. The second receiving recess 4b is doing in the 1 and 4 provided with a larger diameter than the first receiving recess 4a , Is in such a socket plate 1 a correspondingly formed connector 14 is plugged in, both by the asymmetrical shape of the plug receptacle 2 as well as through the different diameters of the first receiving recess 4a and the second receiving recess 4b given a polarity reversal. That is, a male plug 14 is only in a single orientation relative to the plug receptacle 2 inserted. The plug receptacle 2 in the 1 and 4 has a rounded conical shape with two curves of different radii, which are connected by two straight sections.

In den 2 und 3 sind ein erster Zapfen 6a und ein zweiter Zapfen 6b zu erkennen. Über den ersten Zapfen 6a und den zweiten Zapfen 6b ist die gezeigte Steckdosenplatte 1 mit einem Steckdoseneinsatz 8, wie er in den 5 bis 9 gezeigt ist, verbindbar. In den 5, 6 und 9 sind eine erste Zapfenaufnahme 10a und eine zweite Zapfenaufnahme 10b zu erkennen. Soll nun eine Steckendosenplatte 1 mit einem Steckdoseneinsatz 8 verbunden werden, werden die beiden Zapfen 6a, 6b in die jeweilige Zapfenaufnahme 10a, 10b eingesteckt. In den 2 und 3 sind der erste Zapfen 6a und der zweite Zapfen 6b mit unterschiedlichen Durchmessern dargestellt. Korrespondierend dazu weisen auch die in den 5, 6 und 9 dargestellten erste Zapfenaufnahme 10a und zweite Zapfenaufnahme 10b unterschiedliche Durchmesser auf. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Steckdosenplatte 1 nur in einer Orientierung relativ zum Steckdoseneinsatz 8 mit diesem verbindbar ist. Auch auf dieser Ebene wird daher eine Verpolsicherheit des erfindungsgemäßen Steckerbindersystems gewährleistet.In the 2 and 3 are a first cone 6a and a second pin 6b to recognize. About the first pin 6a and the second pin 6b is the socket plate shown 1 with a socket insert 8th as he is in the 5 to 9 shown, connectable. In the 5 . 6 and 9 are a first pin receptacle 10a and a second pin receptacle 10b to recognize. Should now a socket plate 1 with a socket insert 8th be connected, the two pins 6a . 6b in the respective pin receptacle 10a . 10b plugged in. In the 2 and 3 are the first cones 6a and the second pin 6b shown with different diameters. Correspondingly, also in the 5 . 6 and 9 illustrated first pin receptacle 10a and second pin receiving 10b different diameters. In this way it is ensured that the socket plate 1 only in one orientation relative to the socket insert 8th is connectable with this. At this level, therefore, a reverse polarity of the plug connector system according to the invention is ensured.

Die 7 und 8 zeigen Seitenansichten des Steckdoseneinsatzes 8. In 9 ist zusätzlich ein erstes Kontaktelement 12a und ein zweites Kontaktelement 12b gezeigt. Wird eine Steckdosenplatte 1 mit einem Steckdoseneinsatz 8 verbunden, wird das erste Kontaktelement 12a automatisch in einer Verlängerung der ersten Aufnahmeausnehmung 4a und das zweite Kontaktelement 12b in einer Verlängerung der zweiten Aufnahmeausnehmung 4b angeordnet. Auch das erste Kontaktelement 12a und das zweite Kontaktelement 12b sind mit unterschiedlichen Durchmessern dargestellt. Damit wird den unterschiedlichen Durchmessern der beiden Aufnahmeausnehmungen 4a, 4b Rechnung getragen.The 7 and 8th show side views of the socket insert 8th , In 9 is additionally a first contact element 12a and a second contact element 12b shown. Will a socket plate 1 with a socket insert 8th connected, becomes the first contact element 12a automatically in an extension of the first receiving recess 4a and the second contact element 12b in an extension of the second receiving recess 4b arranged. Also the first contact element 12a and the second contact element 12b are shown with different diameters. This is the different diameters of the two Aufnahmeausnehmungen 4a . 4b Taken into account.

Die 10 bis 13 zeigen einen erfindungsgemäßen Stecker 14 in verschiedenen Ansichten. Der Stecker 14 weist einen ersten Steckkontakt 16a und einen zweiten Steckkontakt 16b auf. Zudem verfügt der Stecker 14 über einen Steckerschaft 18. In den 10 und 13 ist zu erkennen, dass der Steckerschaft 18 bezüglich einer Steckerbezugsebene, die senkrecht zu einer Verbindungslinie zwischen dem ersten Steckkontakt 16a und dem zweiten Steckkontakt 16b verläuft, asymmetrisch ausgebildet ist. Auch der Steckerschaft 18 weist eine abgerundet konische Form auf. Er ist damit korrespondierend zur Steckeraufnahmebuchse 2 der in den 1 und 4 dargestellten Steckdosenplatte ausgebildet.The 10 to 13 show a plug according to the invention 14 in different views. The plug 14 has a first plug contact 16a and a second plug contact 16b on. In addition, the plug has 14 via a plug shank 18 , In the 10 and 13 it can be seen that the plug shank 18 with respect to a plug reference plane perpendicular to a connecting line between the first plug contact 16a and the second plug contact 16b runs, is asymmetrical. Also the plug shank 18 has a rounded conical shape. He is thus corresponding to the connector receptacle 2 in the 1 and 4 illustrated socket plate formed.

In den 10 bis 13 sind der erste Steckkontakt 16a und der zweite Steckkontakt 16b mit unterschiedlichen Durchmessern dargestellt. Die Durchmesser der beiden Steckkontakte 16a, 16b korrespondieren dabei mit den Durchmessern der beiden Aufnahmeausnehmungen 4a, 4b, wie sie in den 1 und 4 dargestellt sind. Beim Einstecken passt nun der erste Steckkontakt 16a in die erste Aufnahmeausnehmung 4a und kommt dabei mit dem ersten Kontaktelement 12a des Steckdoseneinsatzes in 9 in Kontakt. Gleichzeitig wird der zweite Steckkontakt 16b in die zweite Aufnahmeausnehmung 4b eingesteckt und kommt mit dem zweiten Kontaktelement 12b in Kontakt. Durch die unterschiedlichen Durchmesser der Steckkontakte 16a, 16b und der Aufnahmeausnehmungen 4ab, 4b ist hier Verpolsicherheit herge stellt, da der Stecker 14 nur in dieser einen Orientierung relativ zur Steckdosenplatte 1 in diese eingesteckt werden kann. Der Minuspol ist beispielsweise im Durchmesser dicker ausgelegt.In the 10 to 13 are the first plug contact 16a and the second plug contact 16b shown with different diameters. The diameters of the two plug contacts 16a . 16b correspond with the diameters of the two receiving recesses 4a . 4b as they are in the 1 and 4 are shown. When inserting now fits the first plug contact 16a in the first receiving recess 4a and comes with the first contact element 12a of the socket insert in 9 in contact. At the same time the second plug contact 16b in the second receiving recess 4b inserted and comes with the second contact element 12b in contact. Due to the different diameters of the plug contacts 16a . 16b and the receiving recesses 4ab . 4b here is polarity reversal Herge poses, as the plug 14 only in this one orientation relative to the socket plate 1 can be plugged into this. The negative terminal is designed, for example, thicker in diameter.

Den gleichen Effekt hat auch die asymmetrische Form des Steckerschaftes, die an die ebenso asymmetrische Form der Steckeraufnahmebuchse 2 der Steckdosenplatte 1 angepasst ist. Zwischen dem Stecker 14 und der Steckdosenplatte 1 liegt damit doppelte Verpolsicherheit vor. Ein Benutzer, der einen Stecker 14 in die Steckdosenplatte 1 einstecken möchte, kann anhand der deutlich asymmetrischen Form des Steckerschaftes 18 einfach und sicher die richtige Orientierung relativ zur Steckdosenplatte 1 feststellen.The asymmetric shape of the plug shank has the same effect as the asymmetric shape of the plug socket 2 the socket plate 1 is adjusted. Between the plug 14 and the socket plate 1 There is thus double polarity reversal. A user who has a plug 14 in the socket plate 1 want to plug in, can be based on the clearly asymmetrical shape of the plug shank 18 easy and safe the correct orientation relative to the socket plate 1 determine.

Auch zwischen der Steckdosenplatte 1, wie sie in den 1 bis 4 gezeigt ist, und dem Steckdoseneinsatz 8, wie er in den 5 bis 9 gezeigt ist, ist Verpolsicherheit gegeben. Im montierten Zustand befindet sich der Steckdoseneinsatz 8 beispielsweise fest an einer Wand montiert. In der Wand verlaufende Kabel eines Gleichstromnetzes sind mit den Kontaktelementen 12a, 12b verbunden. Durch die unterschiedlichen Durchmesser der Zapfen 6a, 6b an der Steckendosenplatte 1 sowie den auf diese Durchmesser abgestimmten Durchmesser der Zapfenaufnahmen 10a, 10b am Steckdoseneinsatz 8 kann die Steckdosenplatte 1 nur in einer Orientierung in den Steckdoseneinsatz 8 eingesteckt werden. Auch hier ist daher Verpolsicherheit gegeben.Also between the socket plate 1 as they are in the 1 to 4 is shown, and the socket insert 8th as he is in the 5 to 9 is shown, polarity reversal is given. In the assembled state is the socket insert 8th For example, firmly mounted on a wall. In the wall running cables of a DC network are connected to the contact elements 12a . 12b connected. Due to the different diameters of the pins 6a . 6b at the socket box 1 and the diameter of the pin receptacles matched to this diameter 10a . 10b at the socket insert 8th can the socket plate 1 only in one orientation in the socket insert 8th be plugged in. Here, too, polarity reversal is given.

11
Steckdosenplatteoutlet plate
22
SteckeraufnahmebuchsePlug receptacle socket
4a4a
erste Aufnahmeausnehmungfirst receiving recess
4b4b
zweite Aufnahmeausnehmungsecond receiving recess
6a6a
erster Zapfenfirst spigot
6b6b
zweiter Zapfensecond spigot
88th
SteckendoseneinsatzPlug socket insert
10a10a
erste Zapfenaufnahmefirst pin receiver
10b10b
zweite Zapfenaufnahmesecond pin receiver
12a12a
erstes Kontaktelementfirst contact element
12b12b
zweites Kontaktelementsecond contact element
1414
Steckerplug
16a16a
erster Steckkontaktfirst plug contact
16b16b
zweiter Steckkontaktsecond plug contact
1818
Steckerschaftplug shaft

Claims (10)

Stecker für eine elektrische Steckverbindung, der (a) einen ersten Steckkontakt (16a), (b) einen zweiten Steckkontakt (16b) und (c) einen Steckerschaft (18) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckerschaft (18) bezüglich einer Steckerbezugsebene, die senkrecht zwischen einer Verbindungslinie zwischen dem ersten Steckkontakt (16a) und dem zweiten Steckkontakt (16b) verläuft, asymmetrisch ausgebildet ist.Plug for an electrical connector, comprising (a) a first plug-in contact ( 16a ), (b) a second plug contact ( 16b ) and (c) a plug shank ( 18 ), characterized in that the plug shank ( 18 ) with respect to a plug reference plane which is perpendicular between a connecting line between the first plug contact ( 16a ) and the second plug contact ( 16b ) runs asymmetrically. Stecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckerschaft (18) eine abgerundet konische Form aufweist.Plug according to claim 1, characterized in that the plug shank ( 18 ) has a rounded conical shape. Stecker nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Steckkontakt (16a) und der zweite Steckkontakt (16b) zylinderförmig ausgebildet sind und der Durchmesser des ersten Steckkontaktes (16a) größer ist als der Durchmesser des zweiten Steckkontaktes (16b).Plug according to claim 1 or 2, characterized in that the first plug contact ( 16a ) and the second plug contact ( 16b ) are cylindrical and the diameter of the first plug contact ( 16a ) is greater than the diameter of the second plug contact ( 16b ). Steckdose für eine elektrische Steckverbindung, die (a) eine Steckeraufnahmebuchse (2) zur Aufnahme eines Steckers (14) nach einem der vorstehenden Ansprüche, (b) eine erste Aufnahmeausnehmung (4a) zur Aufnahme ersten Steckkontaktes (16a) und (c) eine zweite Aufnahmeausnehmung (4b) zur Aufnahme zweiten Steckkontaktes (16b) des Steckers (14) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckeraufnahmebuchse (2) bezüglich einer Steckdosenbezugsebene, die senkrecht zu einer Verbindungslinie zwischen der ersten Aufnahmeausnehmung (4a) und der zweiten Aufnahmeausnehmung (4b) verläuft, asymmetrisch ausgebildet ist.Socket for an electrical connector comprising (a) a plug receiving socket ( 2 ) for receiving a plug ( 14 ) according to one of the preceding claims, (b) a first receiving recess ( 4a ) for receiving first plug contact ( 16a ) and (c) a second receiving recess ( 4b ) for receiving second plug contact ( 16b ) of the plug ( 14 ), characterized in that the plug receptacle ( 2 ) with respect to a socket reference plane perpendicular to a connecting line between the first receiving recess ( 4a ) and the second receiving recess ( 4b ) runs asymmetrically. Steckdose nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckdose (a) eine Steckdosenplatte (1), – die mindestens einen ersten Zapfen (6a) und einen zweiten Zapfen (6b) aufweist, und (b) einen Steckdoseneinsatz (8), der – mindestens eine erste Zapfenaufnahme (10a) und eine zweite Zapfenaufnahme (10b) aufweist, umfasst, und der erste Zapfen (6a) in die erste Zapfenaufnahme (10a) und der zweite Zapfen (6b) in die zweite Zapfenaufnahme (10b) einsteckbar ist.Socket according to claim 4, characterized in that the socket (a) a socket plate ( 1 ), - the at least one first pin ( 6a ) and a second pin ( 6b ), and (b) a socket insert ( 8th ), the - at least a first pin receptacle ( 10a ) and a second pin receptacle ( 10b ), and the first pin ( 6a ) in the first pin receptacle ( 10a ) and the second pin ( 6b ) in the second pin receptacle ( 10b ) can be inserted. Steckdose nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Zapfen (6a) und der zweite Zapfen (6b) verschieden so ausgebildet sind, dass der erste Zapfen (6a) nur in die erste Zapfenaufnahme (10a) einsteckbar ist.Socket according to claim 5, characterized in that the first pin ( 6a ) and the second pin ( 6b ) are differently formed so that the first pin ( 6a ) only in the first pin receptacle ( 10a ) can be inserted. Steckdose nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckdoseneinsatz (8) (a) ein erstes Kontaktelement (12a) und (b) ein zweites Kontaktelement (12b) aufweist, wobei durch Einstecken des ersten Zapfens (6a) in die erste Zapfenaufnahme (10a) und des zweiten Zapfens (6b) in die zweite Zapfenaufnahme (10b) – das erste Kontaktelement (12a) in einer Verlängerung der ersten Aufnahmeausnehmung (4a) und – das zweite Kontaktelement (12b) in einer Verlängerung der zweiten Aufnahmeausnehmung (4b) positionierbar ist.Socket according to claim 5 or 6, characterized in that the socket insert ( 8th ) (a) a first contact element ( 12a ) and (b) a second contact element ( 12b ), wherein by inserting the first pin ( 6a ) in the first pin receptacle ( 10a ) and the second pin ( 6b ) in the second pin receptacle ( 10b ) The first contact element ( 12a ) in an extension of the first receiving recess ( 4a ) and - the second contact element ( 12b ) in an extension of the second receiving recess ( 4b ) is positionable. Steckdose nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der ersten Aufnahmeausnehmung (4a) größer ist als der Durchmesser der zweiten Aufnahmeausnehmung (4b).Socket according to one of claims 4 to 7, characterized in that the diameter of the first receiving recess ( 4a ) is greater than the diameter of the second receiving recess ( 4b ). Steckverbindersystem, insbesondere für elektrische Gleichspannungsnetze, mit (a) einem Stecker (14) nach einem der Ansprüche 1 bis 3 und (b) einer Steckdose nach einem der Ansprüche 4 bis 8, wobei der Steckerschaft (18) des Steckers (14) und die Steckeraufnahmebuchse (2) der Steckdose zueinander korrespondierend ausgebildet sind, so dass der Steckerschaft (18) in genau einer Orientierung in die Steckeraufnahmebuchse (2) einsteckbar ist.Connector system, in particular for electrical DC networks, having (a) a plug ( 14 ) according to one of claims 1 to 3 and (b) a socket according to one of claims 4 to 8, wherein the plug shank ( 18 ) of the plug ( 14 ) and the plug receptacle ( 2 ) of the socket are formed corresponding to each other, so that the plug shank ( 18 ) in exactly one orientation in the plug receiving socket ( 2 ) can be inserted. Steckverbindersystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des ersten Steckkontaktes (16a) größer ist als der Durchmesser der zweiten Aufnahmeausnehmung (4b).Connector system according to claim 9, characterized in that the diameter of the first plug contact ( 16a ) is greater than the diameter of the second receiving recess ( 4b ).
DE102008017935A 2008-04-08 2008-04-08 Plug, socket and electrical plug connection Ceased DE102008017935A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008017935A DE102008017935A1 (en) 2008-04-08 2008-04-08 Plug, socket and electrical plug connection
PCT/DE2009/000484 WO2009124540A1 (en) 2008-04-08 2009-04-08 Plug, socket and electric plug connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008017935A DE102008017935A1 (en) 2008-04-08 2008-04-08 Plug, socket and electrical plug connection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008017935A1 true DE102008017935A1 (en) 2009-10-22

Family

ID=40909926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008017935A Ceased DE102008017935A1 (en) 2008-04-08 2008-04-08 Plug, socket and electrical plug connection

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008017935A1 (en)
WO (1) WO2009124540A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014017157B3 (en) * 2014-11-20 2016-01-28 Caetec Gmbh Thermo cable and module block for connection to a thermo-measuring system

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE558166C (en) * 1929-11-30 1932-09-02 Aeg System of distinctive plugs and sockets
DE2264215A1 (en) * 1972-12-30 1974-07-11 Bbc Brown Boveri & Cie MULTIPOLE ELECTRIC COLLAR CONNECTOR
US4929184A (en) * 1989-06-07 1990-05-29 Amp Incorporated Keyed electrical connectors with jackscrews
DE29711556U1 (en) * 1997-07-02 1998-01-29 System Elektrotechnik G Keller Power supply device for a motorized two-wheeler
US6319055B1 (en) * 2000-01-21 2001-11-20 John A. Conner, Jr. Jumper cable system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1665614B1 (en) * 1966-04-22 1973-08-30 Siemens Ag ANTENNA SOCKET WITH COVER PLATE
DE8526483U1 (en) * 1985-09-16 1985-12-05 Urban, Albert, 6460 Gelnhausen Plug-in device
US4746298A (en) * 1986-07-15 1988-05-24 Omega Engineering, Inc. Universal connector for thermocouples
US5803754A (en) * 1991-01-08 1998-09-08 Nextek Power Systems Inc. Modified receptacle and plug for low voltage DC distribution
US5921809A (en) * 1997-05-29 1999-07-13 Battery Boy Llc Safety battery and jumper cables therefor

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE558166C (en) * 1929-11-30 1932-09-02 Aeg System of distinctive plugs and sockets
DE2264215A1 (en) * 1972-12-30 1974-07-11 Bbc Brown Boveri & Cie MULTIPOLE ELECTRIC COLLAR CONNECTOR
US4929184A (en) * 1989-06-07 1990-05-29 Amp Incorporated Keyed electrical connectors with jackscrews
DE29711556U1 (en) * 1997-07-02 1998-01-29 System Elektrotechnik G Keller Power supply device for a motorized two-wheeler
US6319055B1 (en) * 2000-01-21 2001-11-20 John A. Conner, Jr. Jumper cable system

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009124540A1 (en) 2009-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012016641B4 (en) Recording arrangement and connection holder
DE20309812U1 (en) Plug connection for a mobile device
EP2783397B1 (en) Generator connection box for photovoltaic installations
WO2015044452A1 (en) Separation module for a charging plug socket
EP1988612A2 (en) Mobile cooling device operated by low voltage direct current
DE202013104899U1 (en) Handheld power supply for AC / DC
DE102018115280B4 (en) Energy feed device and energy generation system with a feed device
DE102017130497B4 (en) Modular home energy system with BUS system and AC vehicle charging facility
DE102008017935A1 (en) Plug, socket and electrical plug connection
DE202014010343U1 (en) Power supply device; Power strip
AT514505B1 (en) Energy storage system
EP2371025A1 (en) Rechargeable battery unit and portable electronic appliance
DE202016003075U1 (en) Distribution and charging station
DE102013016150B3 (en) Socket i.e. earthing contact-socket, for use in voltage supply system to supply voltage to e.g. mobile phone in office building, has direct current voltage terminal whose accessing requires reaching of alternating current voltage terminal
DE202019105853U1 (en) Wireless charger
DE202015005328U1 (en) Universal Power Cable Adapter Adapter System
DE102007054551B3 (en) Construction site power supply connection device for use in cable distribution cabinet for low voltage distribution, has cable connection box connected with fuse housing, and high rupture capacity fuse inserted in housing
EP3490080A1 (en) Socket module
EP1403952B1 (en) External hybridisation
DE202004007025U1 (en) Table lamp with mobile phone holder e.g. for charging mobile phone, has slot to receive mobile phone, lamp and printed circuit board which is contained in lamp box with charging current connected to connector
DE202008004664U1 (en) batten
DE202010009207U1 (en) Connection of an inverter device with an accumulator device
DE102014200464A1 (en) Device and method for the combined operation of an electrical load with mains power and / or electrical energy from an independent energy source
DE202021105869U1 (en) Monitoring device for the decentralized power generation of a grid-connected photovoltaic inverter system
DE102009050606A1 (en) Electronic electricity meter for use by electronic installations of building, has retaining slot and connection terminal provided at insulated housing for electrically and mechanically coupling auxiliary device at electricity meter

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20110221