DE8526483U1 - Plug-in device - Google Patents

Plug-in device

Info

Publication number
DE8526483U1
DE8526483U1 DE19858526483 DE8526483U DE8526483U1 DE 8526483 U1 DE8526483 U1 DE 8526483U1 DE 19858526483 DE19858526483 DE 19858526483 DE 8526483 U DE8526483 U DE 8526483U DE 8526483 U1 DE8526483 U1 DE 8526483U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
socket
sockets
pins
plane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858526483
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19858526483 priority Critical patent/DE8526483U1/en
Publication of DE8526483U1 publication Critical patent/DE8526483U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/76Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure with sockets, clips or analogous contacts and secured to apparatus or structure, e.g. to a wall
    • H01R24/78Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure with sockets, clips or analogous contacts and secured to apparatus or structure, e.g. to a wall with additional earth or shield contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/465Identification means, e.g. labels, tags, markings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/28Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable
    • H01R24/30Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable with additional earth or shield contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Patentanwälte · European Patent Attorneys
DlpL-lng. Joachim Stresse, München · Dipl.^PhySi Dn Hans-Herbert Stoffregen( Hanau
Patent Attorneys · European Patent Attorneys
DlpL-lng. Joachim Stresse, Munich Dipl. ^ PhySi Dn Hans-Herbert Stoffregen ( Hanau

Strass« I Stoffmgen · SalxstraS« 11a · O-S490 Hanau i Strass « I Substance quantities · SalxstraS« 11a · O-S490 Hanau i Albert Urban SalzstraSe 11 o, Postfach 2i 44Albert Urban SalzstraSe 11 o, Postfach 2i 44

Tempelstraße 20 Teief~<oe"e0 243 83Tempelstrasse 20 Teief ~ <oe "e0 243 83

6460 Gelnhausen Teiex°4ie4 782Patd6460 Gelnhausen Teiex ° 4ie4 782 P atd

sto-kr 25sto-kr 25

/ Steckvorrichtung / Connector

Die Neuerung bezieht sich auf eine Steckvorrichtung umfassend eine Dose und einen Stecker, wobei die stromführenden Buchsen oder Stifte in einer Ebene angeordnet sind.The innovation relates to a connector comprising a Socket and a plug, with the live sockets or pins are arranged in one plane.

Steckvorrichtungen haben den Zweck, elektrische Verbindungen durch Stecken herstellen zu können. Sie stellen Schaltgeräte für feste oder bewegliche bzw» nur für bewegliche Strompfade dar, wobei die zur Verbindung oder Trennung der Strompfade dienenden Teile nicht fest auf einem gemeinsamen Sockel angeordnet sind. So gibt es z.B. Wandsteckdosen, Kupplungsdosen, Mehrfachsteckdosen, denen jeweils Stecker zugeordnet sind. Eine Wandsteckdose besteht meistens aus V einem Isolier stoff sockel, der Buchsen aufnimmt, und einer Kappe ausPlug and socket devices have the purpose of making electrical connections To be able to produce plug. They represent switching devices for fixed or movable or »only for movable current paths, whereby the for Connection or separation of the current paths serving parts are not fixed on a common base. There are e.g. Wall sockets, coupling sockets, multiple sockets, each of which is assigned a plug. A wall socket usually consists of V an insulating material base, the sockets, and a cap

Isolierstoff. Diese besitzt normalerweise einen vorstehenden Schutzkragen und ist soweit über den Buchsen angebracht, daß eine Berührung spannungsführender Teile nicht möglich ist. Ganz allgemein", wird jedoch auch die Kappe dem Begriff "Steckdose" zugeordnet. Eine Kupplungsdose entspricht einer Wandsteckdose und umfaßt ein Isolierstoffteil, der die Buchsen enthält. Der Stecker umfaßt eine aus Gummi oder Kunststoff gebildete Hülle, in dem Steckerstifte angeordnet sind, die in Eingriff mit den Buchsen der Dose einer Steckdose öder der Kupplungsdose gelangen.Insulating material. This usually has a protruding protective collar and is attached so far above the sockets that live parts cannot be touched. In general", however, the cap is also assigned to the term "socket". A coupling socket corresponds to a wall socket and comprises an insulating material, which contains the sockets. The plug comprises a sleeve made of rubber or plastic in which the plug pins are arranged, which engages with the sockets of the socket of an outlet or of the Reach coupling socket.

Bei sämtlichen bekannten Steck vor richtung en, die zwei in einer Ebene angeordnete Stifte oder Buchsen aufweisen, ist entlang dieser EbeneIn all known plug-in devices, the two in one plane have arranged pins or sockets is along this plane

a * mi tia * mi ti

Il —I (ώ -» *Il -I (ώ - »*

oder senkrecht zu dieser eine Symmetrie gegeben, durch die der Becker in eine um 180 gedrehte Stellung in die Dose eingeführt werden kann, so daß wahlweise einer der Stifte stromführend ist. Dadurch können gegebenenfalls ungewollt metallische Teile unter Spannung stehen. Hierdurch ist eine große Unfallgefahr gegeben. Dies ist insbesondere bei Flachsteckern der Fall, die keinen Schutzkontakt aufweisen.or given a symmetry perpendicular to this, through which the Becker is inserted into the can in a position rotated by 180 can be so that optionally one of the pins is energized. As a result, metallic parts can be unintentionally underneath Stand tension. This creates a great risk of accidents. This is particularly the case with flat plugs that do not have a protective contact exhibit.

Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, line Steckvorrichtung der eingangs genannten Art in einer Raumform auszubilden, daß Stecker und Dose nur in einer einzigen Stellung einander zugeordnet werden können, wodurch sichergestellt ist, daß ein gewünschter Steckerstift mit der stromführenden Buchse der Dose verbunden wird.The task of the present innovation is to line the connector to form the type mentioned in a three-dimensional shape that plug and socket are only assigned to each other in a single position can, whereby it is ensured that a desired plug pin is connected to the current-carrying socket of the socket.

Die Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Steckvorrichtung in Bezug auf eine senkrecht zu der die Buchsen oder Stifte aufweisenden Ebene und im gleichen Abstand zu den Buchsen oder Stiften verlaufenden Ebene asymmetrisch ausgebildet ist. Hierdurch ist gewährleistet, daß der Stecker nur in einer eindeutigen Stellung der Dose zugeordnet wird, so daß bei Kenntnis der stromführenden Buchse offensichtlich wird, welcher Stift des Steckers stromführend ist. Sind entsprechend die elektrischen Verbraucher angeschlossen, so ist die Gefahr ausgeschlossen, daß ungewollt metallische Teiie unter Spannung stehen, wodurch die Gefahr von Kurzschlüssen oder Stromschlägen erwachsen würde.The object is achieved according to the invention in that the connector with respect to a plane perpendicular to the plane containing the sockets or pins and equidistant from the sockets or pins extending plane is formed asymmetrically. This ensures that the connector is only unique Position of the socket is assigned, so that with knowledge of the live socket it is obvious which pin of the plug is live is. If the electrical consumers are connected accordingly, there is no risk of unwanted metallic Parts are live, which creates the risk of short circuits or electric shocks.

Insbesondere kann die erfindungsgemäße Lehre dadurch realisiert werden, daß der Stecker an einer Seite abgeflacht ist und die Dose in dem der abgeflachten Seite zugeordneten Bereich komplementär ausgebildet ist. Eine entsprechende Raumformänderung üblicher Steckvorrichtungen kann bereits herstellerseitig vorgenommen werden. Aber es besteht auch die Möglichkeit, bereits installierte bzw. vorhandene Dosen hinsichtlich der Aufnahme für den Stecker so auszubilden, daß bei bereits geändertem wie z.B. abgeflachtem Stecker eine eindeutigeIn particular, the teaching according to the invention can be implemented in that the plug is flattened on one side and the socket in is designed to be complementary to the area associated with the flattened side. A corresponding change in the shape of the usual plug-in devices can already be done by the manufacturer. But there is also the possibility of already installed or existing To design sockets with regard to the receptacle for the plug in such a way that an unambiguous

i t · · ιi t · · ι

• · I) t „t a . ι• · I) t "t a. ι

» 4 ü 3· — <»4 ü 3 · - <

• * * r · 4 • * * r · 4

(ο(ο

Zuordnung erfolgt. Dies kann mit Hilfe eines Füllkorpers erfolgen, der in dem Bereich in die Dose gesetzt wird , der der abgeflachten Seite des Steckers zugeordnet ist. Insbesondere bei einer Steckvorrichtung, die Schutzkontakte aufweist, also in dem Innenraum der Dose im Abstand zu dessen Stirnfläche endende für Vorsprünge des Steckers bestimmte Führungsnuten aufweist, kann der Füllkörper eine T-Form aufweisen, dessen Längsschenkel in eine der Führungsnuten eingesetzt und dessen Querschenkel zwischen den freien Enden der die Führungsnut begrenzenden Stege und der Stirnfläche der Dose verläuft.Assignment takes place. This can be done with the help of a Füllkorpers is placed in the can in the area that is the flattened side of the connector is assigned. Especially with a plug-in device, which has protective contacts, that is to say in the interior of the socket at a distance from its end face for projections of the plug Has certain guide grooves, the filler body can have a T-shape, the longitudinal legs of which are inserted into one of the guide grooves and its transverse limb runs between the free ends of the webs delimiting the guide groove and the end face of the can.

Dabei ist die der Innenwandung der Dose zugewandte Fläche des Füllkörpers der Innenform der Dose angepaßt, so daß ein sicheres Festlegen möglich ist. Ein entsprechender T-förmig ausgebildeter Füllkörper kann dann in eine Dose eingeklebt werden, so daß ein unkontrolliertes Entfernen nicht mehr möglich ist.The surface of the filling body facing the inner wall of the can is adapted to the inner shape of the can, so that a safe Setting is possible. A corresponding T-shaped filler body can then be glued into a can so that a uncontrolled removal is no longer possible.

Selbstverständlich kann die Asymmetrie des Steckers und der zugeordnetem Dose auch anders als in der zuvor beschriebenen Weise ausgebildet sein, ohne daß die neuerungsgemäße Lehre verlassen wird; denn Kern der Neuerung ist es, eine Steckvorrichtung in der Raumform so zu ändern, daß eine eindeutige Zuordnung zwischen Stecker und Dose in nur easier einzigen Stellung bei in die Buchsen eingebrachten Stiften möglich ist.Of course, the asymmetry of the plug and the associated Can also be designed differently than in the manner described above, without departing from the teaching according to the innovation; because the core of the innovation is to change the shape of a connector so that there is a clear assignment between connector and Can in only easier single position when inserted into the sockets Donation is possible.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Neuerung ergeben sich aus den der Zeichnung zu entnehmenden Ausführungsbeispielen.Further details, advantages and features of the innovation emerge from the embodiments shown in the drawing.

Es zeigen:Show it:

Fig., 1 eine Wandsteckdose in Draufsicht,Fig. 1 shows a wall socket in plan view,

Fig. 2 eine Schnittdarstellung entlang der Linie C-D in Fig. 1,Fig. 2 is a sectional view along the line C-D in Fig. 1,

Fig. 3 eine Schnittdarstellung entlang der Linie A-B in Fig. 1,Fig. 3 is a sectional view along the line A-B in Fig. 1,

Fig. 4 eine Seitenansicht eines neuerungsgemäß ausgebildeten Schutzkontaktsteckers ,4 shows a side view of a protective contact plug designed according to the invention ,

4 * 4 «4 «4 Λ 4 * t t i 4 * 4 «4« 4 Λ 4 * tti

«4 » 4 4 4 4 4 « 4«4» 4 4 4 4 4 «4

• · · · · <■ 4 4 4 4 4 4• · · · · <■ 4 4 4 4 4 4

• · » < · ■ 114 I I · 4• · »<· ■ 114 I I · 4

• ■ l it -'«,4T. «4 ο a <• ■ l it - '«, 4T. «4 ο a <

Fig* 5 eine Draufsicht des Schutzkontaktsteckers nach Fig. 4,
Fig. 6 einen neüerungsgemaß ausgebildeten Flachstecker Und
Fig. 7 den Flachstecker nach Fig. 6 in Draufsicht.
FIG. 5 is a top view of the safety plug according to FIG. 4,
6 shows a flat connector and designed according to the renewal
7 shows the flat plug according to FIG. 6 in a top view.

* In Fig. 1 ist eine Wandsteckdose 10 dargestellt, die einen nicht* In Fig. 1, a wall socket 10 is shown, which is not one

F näher dargestellten Isoliersockel mit Buchsen aufweist, die über dieF has insulating base with sockets shown in more detail, which over the

·]; Aussparungen 12 und 14 im Boden der Steckdose zugänglich sind. Die·]; Recesses 12 and 14 in the bottom of the socket are accessible. the

.'! .-v Buchsen sind gegenüber dem ebenfalls unter das Bezugszeichen 10. '! .-v sockets are also under the reference number 10

ιϊ fallenden Gehäuse zurückversetzt, damit eine Berührung spannungs-ιϊ falling housing set back, so that a touch voltage

i führender Teile unmöglich ist. Bei der Wandsteckdose 10 handelt esi leading parts is impossible. The wall socket 10 is

sich um eine sogenannte Schutzkontaktdose, die neben den Buchsen in Ij; . der Seitenwandung eingelassene Schutzkontakte 16 und 18 sowie hierzuis a so-called protective contact socket, which is next to the sockets in Ij; . the side wall embedded protective contacts 16 and 18 as well as this

■ um 90° versetzt und im Randbereich verlaufende Führungsnuten 20■ offset by 90 ° and guide grooves 20 running in the edge area

) umfaßt. Durch die Markierung 22 soll angedeutet werden, daß die ) includes. The marking 22 is intended to indicate that the

, über die Aussparung 14 zugängliche Buchse stromführend ist. Damit, via the recess 14 accessible socket is live. In order to

ein der Dose 10 zugeordneter Stecker wie z.B. Schutzkontaktstecker 24 (Fig. 4) oder Flachstecker (Fig. 6) hinsichtlich der Stifte 28, 30 bzw. 32, 34 eindeutig den Buchsen un damit der spannungsführenden Phase zugeordnet ist, sind jene an einer Seite abgeflacht (im .' Ausführungsbeispiel durch die Bezugszeichen 36 bezüglich des Schützet) kontaktsteckers 24 und 38 bezüglich des Flachsteckers 26 angedeutet). a plug associated with the socket 10, such as an earthing contact plug 24 (Fig. 4) or flat plug (Fig. 6) with regard to the pins 28, 30 or 32, 34 clearly the sockets un thus the live ones Phase is assigned, those are flattened on one side (in the. 'Embodiment by the reference numeral 36 with respect to the contactors 24 and 38 indicated with respect to the blade terminal 26).

Entsprechend der Abflachung 36 bzw. 38 weist der Innenraum 40 der Dose 10 ein Füllkörper 42 auf, der -wie besonders die Fig. 2 verdeutlicht- eine T-Form zeigt. Dabei ist der Längsschenkel 44 inCorresponding to the flattened area 36 or 38, the interior 40 of the can 10 has a filler body 42, which - like especially FIG. 2 clarifies- shows a T-shape. The longitudinal leg 44 is in

I die der Nut 22 entsprechende Längsnut auf der gegenüberliegendenI the longitudinal groove corresponding to the groove 22 on the opposite one

I Seite eingesetzt, wohingegen die Querschenkel 46 zwischen der Stirn-I side used, whereas the transverse legs 46 between the forehead

J fläche 48 der Dose 10 und dem im Abstand zu der Stirnfläche 48J surface 48 of the can 10 and at a distance from the end surface 48

I endenden die Führungsnut umgrenzenden Stegen angeordnet ist. Außer-I ending webs delimiting the guide groove are arranged. Except-

I dem ist die Form des Füllkörpers 42 der Form des Innenraums 40In this respect, the shape of the filling body 42 is the shape of the interior 40

1 angepaßt, wie insbesondere die Fig. 1 verdeutlicht.1 adapted, as illustrated in particular in FIG.

Durch eine entsprechende Änderung der Raumform der Dose 10 und der in diese einbringbaren Stecker 24 bzw. 26 ist sichergestellt, daß die Stifte 28, 30 bzw. 32, 34 nur in einer eindeutigen Zuordnung in die Buchsen eingebracht werden können, die in Verlängerung der Aussparungen 12 und 14 verlaufen. Mit anderen Worten ist der Steckerstift 28 bzw. 32 in die Aussparung 14 und die Stifte 30 bzw. 34 in die Aussparung 12 einzusetzen, damit der Stecker 24 bzw. 26 derart in die Dose 14 eingeführt werden kann, daß eine leitende Verbindung mit den Steckerbuchsen erfolgt. Würde man dagegen -wie es bei den |By a corresponding change in the shape of the can 10 and the in this insertable connector 24 and 26 it is ensured that the pins 28, 30 and 32, 34 only in a clear assignment in the Sockets can be introduced that extend the recesses 12 and 14 run. In other words, the plug pin 28 or 32 is in the recess 14 and the pins 30 or 34 in FIG insert the recess 12 so that the plug 24 or 26 can be inserted into the socket 14 in such a way that a conductive connection with the sockets. If, on the other hand, - as with the |

herkömmlichen Steck vor richtungen möglich ist- die Stecker 24 bzw. 26 ΙΑ um 180° um die Mittelachse drehen, so könnte ein Einbringen in die ·; conventional plug-in devices is possible - the plug 24 or 26 ΙΑ rotate 180 ° around the central axis so that it could be inserted into the ·;

Steckdose 10 nicht mehr erfolgen. ϊSocket 10 is no longer done. ϊ

1st im Ausführungsbeispiel die Asymmetrie der Außenform des Steckers fIf in the exemplary embodiment the asymmetry of the outer shape of the plug f

24 bzw. 26 und des Innenraums 40 der Steckdose 10 dadurch |24 or 26 and the interior 40 of the socket 10 thereby |

hergestellt, daß eine Veränderung in einer senkrecht zu der die Stifte Imade that a change in a perpendicular to that of the pins I

28, 30 bzw. 32, 34 oder die Buchsen aufweisenden Ebene verlaufenden ( 28, 30 or 32, 34 or the sockets having the plane (

Ebene erfolgt, so könnte selbstverständlich auch in anderen Bereichen eine Raumformänderung vorgenommen werden, um eine eindeutige Zuordnung von Stecker und Dose zu erzielen.Level, so could of course also in other areas a change in the shape of the room can be made in order to achieve a clear assignment of plug and socket.

Die im Ausführungsbeispiel gewählten Änderungen sind jedoch konstruktiv besonders einfach, wobei insbesondere bei einer nachträglichen ( Veränderung der Steckdose 10 ein einfaches Einbringen des FüllkörpersThe changes chosen in the exemplary embodiment are, however, constructive particularly simple, with a simple introduction of the filler body, particularly in the case of a subsequent change in the socket 10

42 in eine der Führungsnuten ermöglicht wird. Grundsätzlich sollte jedoch herstellerseitig eine Änderung des Steckers und der Steckeraufnahme einer Dose vorgenommen werden, um mögliche Gefahren bei von einem Laien vorgenommenen Änderungen auszuschließen.42 is made possible in one of the guide grooves. Basically should However, a change to the plug and the plug receptacle of a socket can be made by the manufacturer to avoid possible dangers to exclude changes made by a layperson.

Il III I I > . ■ II < ···Il III I I >. ■ II <···

lit rl' ' Il ·lit rl '' Il

llilittilflii* JItIIIIM'''' Bllilittilflii * JItIIIIM '' '' B

• llllli··'·• llllli ·· '·

Il I 11 ti I I Il » ·· · > j Il I 11 ti II Il »·· ·> j

Claims (4)

1. Steckvorrichtung umfassend eine Dose und einen Stecker, wobei die stromführenden Buchsen oder Stifte in einer Ebene angeordnet sind,1. Plug device comprising a socket and a plug, wherein the current-carrying sockets or pins arranged in one plane are, dadurch gekennzeichnetcharacterized daß die Steckvor ichtung (10, 24, 26) in Bezug auf eine senkrecht zu der die Buchsen oder Stifte (28, 30, 32, 34) aufweisenden Ebene und im gleichen Abstand zu den Buchsen oder Stiften verlaufenden Ebene asymmetrisch ausgebildet ist.that the Steckvor device (10, 24, 26) with respect to a perpendicular to the plane having the sockets or pins (28, 30, 32, 34) and at the same distance from the sockets or pins extending plane is formed asymmetrically. 2. Steckvorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Plug device according to claim 1,
characterized,
daß der Stecker (24, 26) an einer Seite (36, 38) abgeflacht ist und die Dose (10) in dem der abgeflachten Seite zugeordneten Bereich komplementär ausgebildet ist.that the plug (24, 26) is flattened on one side (36, 38) and the can (10) is of complementary design in the region associated with the flattened side.
3. Steckvorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
3. Plug device according to claim 1,
characterized,
daß in dem der abgeflachten Seite (36, 38) zugeordneten Bereich der Dose (10) ein Füllkörper (42) eingesetzt ist.that in the region of the can (10) associated with the flattened side (36, 38) a filling body (42) is inserted. H tI I * » · i ■ · t 4 · H t I I * »· i ■ · t 4 · ItI t * * 4 ti ItI t * * 4 ti I» It Λ U ·■«» ,I »It Λ U · ■« », ι ti ■ · · ·ι ti ■ · · ·
4. Steckvorrichtung umfassend eine Dose und einen Stecker mit im Abstand zu der Stirnfläche der Dose endenden Führungsnuten,
dadurch gekennzeichnet,
4. Plug device comprising a socket and a plug with guide grooves ending at a distance from the end face of the socket,
characterized,
daß der Füllkörper (Λ2) eine T-Form aufweist, dessen Längsschenkel (4Λ) in eine Führungsnut eingesetzt und dessen Querschenkel (A6) zwischen dem freien Ende der die Führungsnut begrenzenden Stege und der Stirnfläche (Λ8) der Dose (10) verläuft. that the filling body (Λ2) has a T-shape, the longitudinal legs of which (4Λ) inserted into a guide groove and its transverse legs (A6) runs between the free end of the webs delimiting the guide groove and the end face (Λ8) of the can (10). ι I e i ι · iι I e i ι · i nmtttit*nmtttit *
DE19858526483 1985-09-16 1985-09-16 Plug-in device Expired DE8526483U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858526483 DE8526483U1 (en) 1985-09-16 1985-09-16 Plug-in device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858526483 DE8526483U1 (en) 1985-09-16 1985-09-16 Plug-in device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8526483U1 true DE8526483U1 (en) 1985-12-05

Family

ID=6785320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858526483 Expired DE8526483U1 (en) 1985-09-16 1985-09-16 Plug-in device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8526483U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009124540A1 (en) * 2008-04-08 2009-10-15 Poetzsch Roland Plug, socket and electric plug connection

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009124540A1 (en) * 2008-04-08 2009-10-15 Poetzsch Roland Plug, socket and electric plug connection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3807645C2 (en) Connector system for electrical conductors
EP1859517A1 (en) Connection or device adapter
DE3145816C2 (en) Electrical plug
DE3942520A1 (en) Metallic clamp connecting cables - has main body of inexpensive material and inner lining of highly conductive metal
DE8526483U1 (en) Plug-in device
CH658543A5 (en) FUSE HOLDER WITH VOLTAGE SELECTOR.
DE4222651C2 (en) Jumper for an electrical contact plug
DE8420661U1 (en) Electrical auxiliary connection
DE3512899C2 (en)
DE3624875A1 (en) PLUG AND SOCKET COMBINATION FOR CONNECTING ELECTRIC LAMPS AND DEVICES
DE19525801A1 (en) In-line connector for two electrical conductors - has plug-and-socket formed to ensure that ends of cable wires are brought into good contact
DE2435414B2 (en) COUNTER ISOLATING TERMINAL
DE29911573U1 (en) Desk electrification system
DE2457564A1 (en) ELECTRIC PLUG
DE3807309A1 (en) Two-pole protective-earth contact plug (Europlug, German standard two-pin plug)
DE3150651C1 (en) Electrical multi-way plug socket
DE3506794A1 (en) Injection mould for plug connectors, sockets or the like
DE2705283B2 (en) Power connector for protective contact plugs
DE1540671C3 (en) Electrical plug-in device with protective contact
DE3011762C2 (en) Multipole collar connector
DE1415594B2 (en) Electric power supply rail and pantograph
AT387296B (en) Electrical plug connection
DE2633461A1 (en) Multicore cable for automobile brake linings wear indicator - has diecast housing with slotted hole pairs arranged across section embracing cable
DE19628725C1 (en) Plug-in contact bridge for protection contact plug of mains socket outlet
DE1415594C (en) Electric power supply rail and pantograph