DE102008017322A1 - Luminaire with a transparent body - Google Patents

Luminaire with a transparent body Download PDF

Info

Publication number
DE102008017322A1
DE102008017322A1 DE102008017322A DE102008017322A DE102008017322A1 DE 102008017322 A1 DE102008017322 A1 DE 102008017322A1 DE 102008017322 A DE102008017322 A DE 102008017322A DE 102008017322 A DE102008017322 A DE 102008017322A DE 102008017322 A1 DE102008017322 A1 DE 102008017322A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
light source
transparent body
lamp
luminaire according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008017322A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008017322B4 (en
Inventor
Jürgen Komar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Osram GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osram GmbH filed Critical Osram GmbH
Priority to DE102008017322.3A priority Critical patent/DE102008017322B4/en
Priority to PCT/EP2009/052877 priority patent/WO2009121701A1/en
Publication of DE102008017322A1 publication Critical patent/DE102008017322A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008017322B4 publication Critical patent/DE102008017322B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • F21S8/06Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension
    • F21S8/061Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension with a non-rigid pendant, i.e. a cable, wire or chain
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V5/00Refractors for light sources
    • F21V5/06Hanging lustres for chandeliers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/0091Reflectors for light sources using total internal reflection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/02Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being transformers, impedances or power supply units, e.g. a transformer with a rectifier
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2105/00Planar light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • F21Y2115/15Organic light-emitting diodes [OLED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Leuchte (1) mit mindestens einer Lichtquelle (7) und mindestens einem durchsichtigen Körper (8). Der durchsichtige Körper (8) weist mindestens eine praktisch ebene Lichteintrittsfläche (9) sowie mindestens eine praktisch ebene Lichtaustrittsfläche (10) auf, wobei mindestens eine die Lichtaustrittsfläche (10) mit der Lichteintrittsfläche (9) verbindenden Fläche (Seitenfläche (11)) des durchsichtigen Körpers (8) in nicht mehr als einer Richtung gekrümmt ist und wobei die mindestens eine Seitenfläche (11) derart geformt sowie die Lichtquelle (7) derart von der Lichteintrittsfläche (9) beabstandet ist, dass bei einer seitlichen Betrachtung der Leuchte (1) durch die Seitenfläche (11) annähernd senkrecht zur optischen Achse (A) des durchsichtigen Körpers (8) die Lichtquelle (7) nicht sichtbar ist.The invention relates to a luminaire (1) having at least one light source (7) and at least one transparent body (8). The transparent body (8) has at least one practically flat light entry surface (9) and at least one practically flat light exit surface (10), at least one surface (side surface (11)) of the transparent surface connecting the light exit surface (10) to the light entry surface (9) Body (8) is curved in not more than one direction and wherein the at least one side surface (11) is formed in such a way and the light source (7) is spaced from the light entry surface (9), that in a lateral view of the lamp (1) the side surface (11) is not visible approximately perpendicular to the optical axis (A) of the transparent body (8) the light source (7).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Leuchte mit mindestens einer Lichtquelle und mindestens einem durchsichtigen Körper.The The invention relates to a luminaire with at least one light source and at least one transparent body.

Leuchten weisen neben einer Lichtquelle zumeist noch Elemente zur Beeinflussung des Lichtabstrahlverhaltens, wie beispielsweise Reflektoren oder Abschirmungen, auf. Diese Elemente dienen beispielsweise dazu, für eine relativ punktförmige Lichtquelle den Eindruck einer flächenförmigen Strahlungsquelle zu erwecken, um eine Blendung des Betrachters zu vermeiden.to shine In addition to a light source usually have elements for influencing the Lichtabstrahlverhaltens, such as reflectors or shields, on. These elements are used, for example, for a relative punctate Light source the impression of a planar radiation source to avoid dazzling the viewer.

Häufig werden auch durchsichtige Körper, beispielsweise aus Glas, verwendet, um durch Reflexion oder Brechung des von der Lichtquelle ausgehenden Lichts einen für den Betrachter angenehmen oder sogar faszinierenden Effekt zu erzielen. Gleichzeitig sind durchsichtige Körper für den Betrachter besonders interessant, weil sich durch die Möglichkeit des Hindurchschauens bei ausgeschalteter Lichtquelle ein optisch unauffälliger Eindruck ergibt, der sich bei aktivierter Lichtquelle durch Reflexion oder Beugung des von der Lichtquelle ausgehenden Lichts deutlich verändern kann.Become frequent also transparent body, for example made of glass, used to reflect by reflection or refraction of the Light source outgoing light a pleasant or for the viewer even to achieve fascinating effect. At the same time are transparent body for the Observer particularly interesting because of the possibility looking through when the light source is off optically inconspicuous Impression results when the light source is activated by reflection or Diffraction of light emanating from the light source can change significantly.

Da viele Benutzer Leuchten nicht alleine aufgrund der Beleuchtungsqualität, sondern auch aufgrund eines außergewöhnlichen Äußeren oder einer verblüffenden, der Alltagswahrnehmung widersprechenden Wirkung erwerben, erfreuen sich Leuchten mit einer derartigen Wirkung großer Beliebtheit.There Many users do not shine alone due to the quality of the illumination, but also because of an extraordinary appearance or a startling, to gain, and to enjoy, contradictory effects on everyday perception shine with such an effect of great popularity.

Allen bekannten Leuchten gemäß dem Oberbegriff es Anspruchs 1 ist jedoch gemeinsam, dass die Lichtquelle für den Betrachter zumindest ansatzweise zu lokalisieren ist, indem der Betrachter durch den durchsichtigen Körper hindurchblickt. Dies entspricht auch der gewohnten Alltagserfahrung.all known lights according to the preamble However, it is common to claim 1 that the light source for the viewer to at least begin to locate by the viewer through the transparent body through looks. This also corresponds to the usual everyday experience.

Weiterhin sollen Leuchten vornehmlich den zu erhellenden Bereich anstrahlen und eine Blendung von Betrachtern, insbesondere in seitlicher Richtung, d. h. senkrecht zur bevorzugten Abstrahlrichtung, vermieden werden. Dazu sind an den Leuchten üblicherweise über Schirme oder Reflektoren angebracht, die eine unerwünschte seitliche Lichtabstrahlung verhindern sollen. Allerdings sind diese Vorrichtungen auch nicht durchsichtig, so dass ein seitlich der Leuchte befindlicher Betrachter zwar nicht geblendet wird, aber auch nicht erkennen kann, was sich hinter der Leuchte befindet, was oft von Nachteil ist. Die Leuchte macht zudem einen klobigen und damit nachteiligen Eindruck.Farther luminaires should primarily illuminate the area to be illuminated and a glare of viewers, especially in the lateral direction, d. H. perpendicular to the preferred direction of radiation, be avoided. These are usually on the lights over umbrellas or reflectors attached, which have an undesirable lateral light emission should prevent. However, these devices are not transparent, so that a viewer located on the side of the lamp Although not dazzled, but also can not see what is behind the lamp, which is often a disadvantage. The lamp also makes a clunky and thus disadvantageous impression.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Leuchte mit mindestens einer Lichtquelle und mindestens einem durchsichtigen Körper zu schaffen, die die Aufmerksamkeit und Neugierde eines Betrachters weckt, indem sie einen der Alltagserfahrung widersprechenden Anblick bietet. Insbesondere soll dies dadurch geschehen, dass die Lichtquelle aus bestimmten Blickwinkeln auch im eingeschalteten Zustand nicht sichtbar ist, obwohl sich zwischen Betrachter und Lichtquelle nur der durchsichtige Körper befindet.The Object of the present invention is therefore to provide a luminaire at least one light source and at least one transparent one Body too create the attention and curiosity of an observer awakens, by a sight contrary to the everyday experience offers. In particular, this should be done by the light source not from certain angles even when switched on is visible, although between observer and light source only the transparent body located.

Weiterhin soll die Leuchte in seitlicher Richtung möglichst blendfrei sein ohne jedoch die Sicht in dieser Richtung erheblich zu stören.Farther the luminaire should be as glare-free as possible in the lateral direction without However, the view in this direction to disturb significantly.

Diese Aufgabe wird gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1.These Task is solved by the characterizing features of claim 1.

Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen finden sich in den abhängigen Ansprüchen.Especially advantageous embodiments can be found in the dependent claims.

Da die Lichtquelle von der Lichteintrittsfläche beabstandet ist, ist zwischen Lichtquelle und Lichteintrittsfläche ein mit Luft gefüllter Zwischenraum gegeben, so dass an der Lichteintrittsfläche für einen im durchsichtigen Körper von einer Seitenfläche kommenden und/oder dahin führenden Strahlengang unter geeigneten Winkeln die Bedingungen für Totalreflexion erfüllt sind.There the light source is spaced from the light entry surface is between Light source and light entry surface a filled with air Given space so that at the light entry surface for a in the transparent body from a side surface coming and / or leading Beam path under suitable angles the conditions for total reflection Fulfills are.

Mindestens eine die Lichtaustrittsfläche mit der Lichteintrittsfläche verbindende Fläche (Seitenfläche) des durchsichtigen Körpers ist in nicht mehr als einer Richtung gekrümmt und geeignet geformt, so dass bei einer seitlichen Betrachtung der Leuchte durch die Seitenfläche die Lichtquelle nicht sichtbar ist. Als seitliche Betrachtung wird dabei eine Ansicht mit einer Position des Beobachters im Bereich annähernd zwischen der Lichteintrittsebene und der Lichtaustrittsebene in einem Abstand von mindestens dem Abstand von Lichteintritts- und Lichtaustrittsebene angesehen. Eine Fläche wird zudem als in nicht mehr als einer Richtung gekrümmt angesehen, wenn eine der Hauptkrümmungen der betrachteten Fläche an allen Punkten identisch gleich Null ist. Unter diesen Bedingungen wird der Betrachter durch den durchsichtigen Körper hindurchsehen oder zur Innenseite der Lichteintrittsflä che blicken, wo aufgrund der Totalreflexion nicht die auf der Außenseite angeordnete Lichtquelle sondern nur beispielweise auf der gegenüberliegenden Seite des Körpers liegenden Gegenstände erkennbar sind. Damit scheint das Licht direkt aus der Lichtaustrittsfläche und damit aus dem durchsichtigen Körper selbst zu kommen, was den gewünschten Überraschungseffekt ermöglicht und außerdem eine Blendung des seitlich des durchsichtigen Körpers befindlichen Betrachters verhindert, da seitlich kein Licht von der Lichtquelle aus der Leuchte austritt, ohne dass störende Reflektoren sichtbar wären.At least one the light exit surface with the light entry surface connecting surface (Face) of the transparent body is curved in no more than one direction and shaped appropriately, so that in a lateral view of the lamp through the side surface of the Light source is not visible. As lateral consideration is thereby a view with a position of the observer in the area approximately between the light entry plane and the light exit plane at a distance at least the distance from light entrance and light exit plane considered. An area is also considered curved in no more than one direction when one of the main curvatures the considered area identically equal to zero at all points. In these conditions the viewer will see through the transparent body or inside the Lichteintrittsflä surface look where, due to the total reflection, not the ones on the outside Light source but only for example on the opposite Side of the body lying objects are recognizable. Thus, the light shines directly from the light exit surface and with it out of the transparent body to come by yourself, giving the desired surprise effect allows and also a glare of the viewer located on the side of the transparent body prevents, since the side no light from the light source from the lamp exit without disturbing Reflectors would be visible.

Indem die Lichtaustrittsfläche und die Lichteintrittsfläche annähernd parallel zu einander angeordnet sind, ist ein ungehinderter, geradliniger Durchgang der von der Lichtquelle ausgehenden Strahlung durch den durchsichtigen Körper gegeben.By doing the light exit surface and the light entry surface nearly are arranged parallel to each other, is an unhindered, more straightforward Passage of the radiation emitted by the light source through the transparent body where.

Es ist zweckmäßig, wenn der Abstand der Lichtquelle von der Lichteintrittsfläche weniger als 0,5 mm, insbesondere weniger als 0,1 mm, besonders bevorzugt weniger als 0,05 mm beträgt. Ein möglichst geringer Abstand ermöglicht eine kompakte Bauweise und verringert zudem Lichtverluste im Raum zwischen Lichtquelle und Lichteintrittsfläche. Prinzipiell ist der Abstand vorteilhaft so gering zu wählen, dass ein direkter großflächiger Kontakt in brechungsoptischer Hinsicht zwischen Lichtquelle und Lichteintrittsfläche gerade noch vermieden wird. Je nach Oberflächenbeschaffenheit der Komponenten kann dies auch bei deren direktem Aufeinanderlegen der Fall sein.It is appropriate if the distance of the light source from the light entry surface less than 0.5 mm, in particular less than 0.1 mm, particularly preferred less than 0.05 mm. One possible small distance allows a compact design and also reduces light losses in the room between the light source and the light entry surface. In principle, the distance advantageous to choose as low that a direct large-scale contact in refractive optical regard between the light source and light entrance surface straight is still avoided. Depending on the surface condition of the components This may also be the case when they are placed directly next to each other.

Indem der durchsichtige Körper aus einem Polymerwerkstoff, insbesondere Polymethylmethacrylat (PMMA), gebil det ist, wird eine, besonders im Vergleich zu Glas, einfache Formgebung für den durchsichtigen Körper ermöglicht. Dies kann entweder direkt bei der Herstellung, beispielsweise durch Gussverfahren, als auch bei der nachfolgenden Bearbeitung durch spanabhebende Bearbeitung, Schleifen, Polieren oder Kleben geschehen, Zudem besitzen Polymerwerkstoffe eine geringe Dichte, so dass die Leuchte ein geringes Gewicht aufweist und Befestigungsmittel sowohl für die Leuchte als auch zum Befestigen des durchsichtigen Körpers in der Leuchte einfach ausgeführt werden können.By doing the transparent body from a polymer material, in particular polymethyl methacrylate (PMMA), is formed, becomes one, especially in comparison to glass, simple Shaping for the transparent body allows. This can be done either directly during production, for example by casting, as well as during subsequent machining by machining, grinding, Polishing or gluing done, also have polymer materials a low density, so that the light has a low weight and fasteners for both the lamp as well as for fixing the transparent body in the light simply executed can be.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung umfass die Lichtquelle mindestens eine Leuchtdiode (LED). Leuchtdioden sind stromsparend und besonders kompakt, so dass die Leuchte insgesamt sehr unauffällig gestaltet werden kann. Zudem strahlen Leuchtdioden sehr wenig Wärme ab, so dass diese auch bei großer Nähe zu dem durchsichtigen Körper dort wenig Wärme einbringen. Dies ist insbesondere bei durchsichtigen Körpern aus einem Polymerwerkstoff von Vorteil, da sich bei diesen hohe Temperaturen und inhomogene Temperaturverteilungen besonders nachteilig auf viele Eigenschaften, insbesondere die optischen Eigenschaften durch lokale Veränderungen der Brechungsindizes, negativ auswirken.In An advantageous development of the invention comprises the light source at least one light emitting diode (LED). LEDs are energy efficient and very compact, so that the overall design is very inconspicuous can be. In addition, light emitting diodes emit very little heat, so this too at great Close to the transparent body there is little heat contribute. This is especially the case with transparent bodies a polymer material advantageous because at these high temperatures and inhomogeneous temperature distributions particularly disadvantageous to many Properties, in particular the optical properties by local changes the refractive indices, negatively impact.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung umfasst die Lichtquelle mindestens einen Flächenstrahler, insbesondere eine organische Leuchtdiode (OLED) und/oder eine flächenförmige Entladungslampe, bevorzugt ist die Lichtquelle im Wesentlichen aus dem Flächenstrahler gebildet. Flächenstrahler ermöglichen eine gleichmäßige Ausleuchtung und sind damit besonders geeignet, in die bei Leuchten bevorzugt großflächigen durchsichtigen Körper mit entsprechend großflächiger Lichteintrittsfläche einzustrahlen. Insbesondere sind großflächige Lichtquellen weniger empfindlich gegenüber möglichen Inhomogenitäten, beispielweise Einschlüssen, in dem durchsichtigen Körper. Da die Flächenstrahler zudem bevorzugt mit einer Ausrichtung der strahlenden Fläche parallel zur Lichteintrittsfläche des durchsichtigen Körpers angebracht sind und im Vergleich zu ihrer strahlenden Fläche senkrecht zu dieser eine geringe Ausdehnung besitzen, weist die Leuchte senkrecht zur Lichteintrittsfläche oberhalb dieser nur eine geringe Ausdehnung auf.In a further advantageous embodiment comprises the light source at least one surface radiator, in particular an organic light-emitting diode (OLED) and / or a flat-shaped discharge lamp, Preferably, the light source is substantially from the surface radiator educated. Surface radiators allow a uniform illumination and are therefore particularly suitable in the preferred in luminaires large transparent body to irradiate with correspondingly large-area light entry surface. In particular, large-area light sources less sensitive to potential inhomogeneities for example, inclusions, in the transparent body. Because the area radiator moreover, preferably with an alignment of the radiating surface in parallel to the light entry surface of the transparent body are mounted and perpendicular to their radiating surface have a small extent to this, the lamp has vertical to the light entry surface above this only a small extent.

Indem sämtliche Seitenflächen des durchsichtigen Körpers in nicht mehr als jeweils einer Richtung gekrümmt sind und die Seitenflächen derart geformt sind, dass bei einer seitlichen Betrachtung der Leuchte durch die Seitenflächen annähernd senkrecht zur optischen Achse des durchsichtigen Körpers die Lichtquelle nicht sichtbar ist, kann der diskutierte Effekt bei allseitiger Betrachtung der Leuchte realisiert werden, d. h. unabhängig von welcher Seite die Leuchte betrachtet wird, ist das Leuchtmittel nicht zu sehen und auch der Betrachter gegen Blendung geschützt, wobei die Leuchte einen besonders filigranen Eindruck macht.By doing all faces of the transparent body are curved in no more than one direction and the side surfaces in such a way are shaped that when viewed from the side of the lamp through the side surfaces nearly perpendicular to the optical axis of the transparent body the Light source is not visible, the discussed effect can all-sided consideration of the lamp can be realized, d. H. independent of which side the light is considered, is the light source not visible and also the viewer protected against glare, taking the light makes a particularly filigree impression.

Wenn es für jede Seitenfläche mindestens eine Orientierung gibt, zu der in annähernd jedem Punkt der Seitenfläche eine Tangente parallel ausgerichtet ist, ist der gewünschte Effekt von Transparenz und Blendschutz besonders gut realisierbar.If it for every side surface There is at least one orientation to which in almost every point of the side surface Tangent is aligned parallel, is the desired effect of transparency and Glare protection particularly well feasible.

Indem die Hauptkrümmung mindestens einer Seitenfläche in annähernd jedem Punkt annähernd parallel zur optischen Achse verläuft und gleich Null ist, sind die Tangenten an die Seitenfläche praktisch an allen Punkten annähernd parallel zur optischen Achse, d. h. senkrecht zur optischen Achse einfallende Lichtstrahlen treten praktisch geradlinig in den durchsichtigen Körper ein. Beispiele hierfür wären ebene Seitenflächen, die annähernd parallel zur optischen Achse verlaufen oder eine zylindrische Seitenfläche, bei der die Zylinderachse annähernd parallel zur optischen Achse verläuft. Somit ist ein ungehinderter Einblick in den durchsichtigen Körper möglich.By doing the main curvature at least one side surface in approximate approximate to each point is parallel to the optical axis and equal to zero, are the tangents to the side surface approaching practically at all points parallel to the optical axis, d. H. incident perpendicular to the optical axis Beams of light occur in a straight line in the transparent body one. Examples of this would be level Faces, the approximate parallel to the optical axis or a cylindrical side surface, at the cylinder axis approximately parallel to the optical axis. Thus, an unhindered view of the transparent body is possible.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist mindestens eine Seitenfläche praktisch eben. Dies ermöglicht einen unverzerrten Einblick in den durchsichtigen Körper und macht dem Betrachter besonders deutlich, dass bei seitlicher Betrachtung keine Lichtquelle erkennbar ist.In An advantageous development of the invention is at least one side surface practically flat. this makes possible an undistorted insight into the transparent body and makes the viewer particularly clear that when viewed from the side no light source is visible.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung ist die Lichteintrittsfläche und/oder die Lichtaustrittsfläche annähernd rechteckig, insbesondere quadratisch, ausgebildet. Rechteckige Flächen sind einfach herstellbar und eignen sich gut für die Lichteinkopplung, da die meisten Flächenstrahler eine rechteckige oder quadratische Grundform besitzen. Besitzen Eintritts- und Austrittsfläche die gleiche Formgebung, vorteilhafterweise sogar mit gleicher Größe, ergibt sich sowohl eine einfache Formgebung des durchsichtigen Körpers als auch ein einfacher Strahlengang.In an expedient development of the invention, the light entry surface and / or the light exit surface is approximately rectangular, in particular square. Rectangular surfaces are easy to produce and are well suited for light coupling, since most surface radiators have a rectangular or square basic shape. If the entrance and exit surfaces have the same shape, advantageously even the same size, the result is both a simple shaping of the transparent body and a simple beam path.

In einer weiteren zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung ist die Lichteintrittsfläche und/oder die Lichtaustrittsfläche annähernd kreisförmig ausgebildet ist. Kreisförmige Flächen sind einfach herstellbar und eignen sich gut für die Lichteinkopplung, da viele Lichtquellen eine kreisförmige Grundform besitzen. Besitzen Eintritts- und Austrittsfläche die gleiche Formgebung, vorteilhafterweise sogar mit gleicher Größe, ergibt sich sowohl eine einfache Formgebung des durchsichtigen Körpers als auch ein einfacher Strahlengang.In another expedient development the invention, the light entry surface and / or the light exit surface is formed approximately circular is. circular surfaces are easy to produce and are well suited for light coupling, since many light sources have a circular basic shape have. Own entrance and exit area the same shape, advantageously even with the same size results Both a simple shape of the transparent body and a simple beam path.

In einer Ausführungsform der Erfindung ist die Leuchte als Hängeleuchte ausgebildet, wobei die mindestens eine Lichtquelle und der mindestens eine durchsichtige Körper an einem Aufhängungsteil mittels eines flexiblen Aufhängungsmittels befestigt sind. Bei einer Hängeleuchte befindet sich der die Lichtquelle beinhaltende hängende Teil zumeist in einer Höhe, bei der eine seitliche Betrachtung gebräuchlich ist, weshalb der Effekt der nichtsichtbaren Lichtquelle und der Abschirmung gegen Blendung besonders gut zur Wirkung kommt und auch ein besonders filigraner Eindruck des hängenden Teils erzielt wird.In an embodiment the invention, the lamp is designed as a pendant, wherein the at least one light source and the at least one transparent one body on a suspension part by means of a flexible suspension means are attached. With a pendant light is the light source containing hanging part mostly in one Height, at a side view is common, which is why the effect the non-visible light source and the shield against glare especially good effect and also a particularly filigree impression of the hanging Partly achieved.

Indem der Aufhängungsteil der Hängeleuchte mindestens ein Vorschaltgerät zur Stromversorgung der Lichtquelle umfasst, ist der hängende Teil der Hängeleuchte besonders filigran ausführbar.By doing the suspension part the pendant light at least one ballast to power the light source, the hanging part is the Hanging lamp particularly filigree executable.

Kurze Beschreibung der Zeichnung(en)Short description of the drawing (s)

Im Folgenden soll die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Die Figuren zeigt (zeigen).in the Below, the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. The Figures shows (show).

1 eine erfindungsgemäße Hängeleuchte in perspektivischer Ansicht, 1 a suspension lamp according to the invention in a perspective view,

2 eine erfindungsgemäße Hängeleuchte in perspektivischer Detailansicht, 2 a suspension lamp according to the invention in a perspective detail view,

3 eine Schnittdarstellung des hängenden Teils der Hängeleuchte aus 1. 3 a sectional view of the hanging part of the pendant lamp 1 ,

In 1 ist eine erfindungsgemäße Hängeleuchte 1 in perspektivischer Ansicht gezeigt. An einem Aufhängungsteil 2 sind mittels jeweils vier flexibler Aufhängungsmittel 3 drei hängende Teile 4 befestigt.In 1 is a suspension lamp according to the invention 1 shown in perspective view. On a suspension part 2 are each using four flexible suspension means 3 three hanging parts 4 attached.

Der Aufhängungsteil besteht aus einer Schiene 5, an der drei Halteplatten 6 befestigt sind. An den Halteplatten 6 sind jeweils vier Drahtseile 3 befestigt, die auch als Stromzuführung zu den hängenden Teilen 4 dienen.The suspension part consists of a rail 5 , at the three holding plates 6 are attached. On the holding plates 6 There are four wires each 3 attached, which also serves as power supply to the hanging parts 4 serve.

Die hängenden Teile 4 sind im Wesentlichen aus einer organischen Leuchtdiode (OLED) 7 als Leuchtmittel 7 und einem durchsichtigen Körper 8 gebildet.The hanging parts 4 are essentially made of an organic light-emitting diode (OLED) 7 as a light source 7 and a transparent body 8th educated.

Um die OLEDs 7 mit Spannung zu versorgen sind in der Schiene 5 drei hier nicht gezeigte Vorschaltgeräte angeordnet, denen jeweils ein hängender Teil 4 zugeordnet ist. Dadurch sind die drei hängenden Teile 4 unabhängig voneinander betreibbar und bei Ausfall eines Vorschaltgeräts oder einer OLED 7 oder eines Aufhängungsmittels 3 könne die beiden anderen hängenden Teile 4 Weiterbetrieben werden.To the OLEDs 7 to provide tension in the rail 5 arranged three ballasts, not shown here, each having a hanging part 4 assigned. This causes the three hanging parts 4 operated independently of each other and in case of failure of a ballast or an OLED 7 or a suspension means 3 could the other two hanging parts 4 To be continued.

Der durchsichtige Körper 8 ist aus Polymethylmethacrylat (PMMA) gebildet und im Wesentlichen würfelförmig. Die Lichteintrittsfläche 9 wie auch die Lichtaustrittsfläche 10 sind somit in diesem Ausführungsbeispiel quadratisch. Die OLED 7 erstreckt sich praktisch über die gesamte obere Fläche des hängenden Teils 4, so dass eine angenehme Lichtverteilung erzielt wird.The transparent body 8th is formed from polymethyl methacrylate (PMMA) and is substantially cube-shaped. The light entry surface 9 as well as the light exit surface 10 are thus square in this embodiment. The OLED 7 extends virtually over the entire upper surface of the hanging part 4 , so that a pleasant light distribution is achieved.

Die Seitenflächen 11 sind parallel zur optischen Achse A ausgerichtet. Eine Quaderform ermöglicht durch die einander gegenüberliegenden parallelen Seitenflächen 11 einen beinahe ungehinderten Durchblick durch den Körper 8, so dass für einen Betrachter der hängende Teil 4 bei seitlicher Betrachtung beinahe unsichtbar ist.The side surfaces 11 are aligned parallel to the optical axis A. A cuboid shape made possible by the opposite parallel side surfaces 11 an almost unhindered view through the body 8th so that for a viewer the hanging part 4 is almost invisible when viewed from the side.

Nur bei Betrachtung der Lichtaustrittsfläche 10, wie in 2 dargestellt, wird die Lichtquelle 7 oder deren Abbild 12 sichtbar, wobei die OLED 7 aufgrund des großflächigen Abstrahlverhaltens auch hier ein besonders angenehmes und blendfreies Licht liefert.Only when viewing the light exit surface 10 , as in 2 shown, becomes the light source 7 or their image 12 visible, with the OLED 7 due to the large-area radiation behavior also provides a particularly pleasant and glare-free light.

In 3 ist der hängende Teil 4 in einer Schnittbilddarstellung gezeigt. Die OLED 7 ist direkt auf den durchsichtigen Körper 8 aufgelegt und an den Randbereichen 13 mittels einer Klebeverbindung 14 gesichert. Die Luftschicht zwischen OLED 7 und durchsichtigem Körper 8 aufgrund der natürlichen Rauhigkeit der Oberflächen ist ausreichend, um an der Lichteintrittsfläche 9 für durch die Seitenflächen 11 eintretende Lichtstrahlen Totalreflexion zu ermöglichen und somit bei seitlicher Betrachtung der Leuchte 1 die Lichtquelle 7 für den Betrachter verschwinden zu lassen und den Austritt von von der OLED 7 ausgestrahltem Licht durch die Seitenflächen 11 zu verhindern.In 3 is the hanging part 4 shown in a sectional view. The OLED 7 is directly on the transparent body 8th put on and on the edge areas 13 by means of an adhesive connection 14 secured. The air layer between OLED 7 and transparent body 8th Due to the natural roughness of the surfaces is sufficient to be at the light entry surface 9 for through the side surfaces 11 entering light beams allow total reflection and thus when viewed from the side of the lamp 1 the light source 7 for the viewer to disappear and the exit from the OLED 7 emitted light through the side surfaces 11 to prevent.

Ebenfalls mit dem Körper 8 verklebt ist eine undurchsichtige Abdeckung 16, an der zugleich die Drahtseile 3 fixiert sind. Deutlich ist zu erkennen, dass durch die flache Bauweise der OLED 7 diese in der Seitenansicht kaum erkennbar ist und somit der hängende Teil 4 der Leuchte 1 für den Betrachter beinahe unsichtbar ist. Die seitliche Kleberbindung 14 stellt zusammen mit der Verklebung der Abdeckung 16 sicher, dass keine Flüssigkeit zwischen OLED 7 und Lichteintrittsfläche 9 gelangt, was zu einer Aufhebung der Totalreflexion an der Lichteintrittsfläche 9 führen würde.Also with the body 8th glued is an opaque cover 16 , at the same time the wire ropes 3 are fixed. It can be clearly seen that the flat design of the OLED 7 this is hardly recognizable in the side view and thus the hanging part 4 the light 1 is almost invisible to the viewer. The lateral adhesive bond 14 puts together with the gluing of the cover 16 sure that there is no liquid between OLED 7 and light entry surface 9 which leads to a cancellation of the total reflection at the light entry surface 9 would lead.

Selbstverständlich sind auch andere Ausführungsformen denkbar. So kann insbesondere anstelle der OLED 7 auch eine andere Lichtquelle 7 Verwendung finden. Um die Abmessungen gering zu halten, bieten sich insbesondere Flächenstrahler wie die unter der Bezeichnung „Planon” von der OSRAM GmbH vertriebenen Entladungslampen an. Aber auch herkömmliche Leuchtdioden sind aufgrund ihrer kleinen Abmessungen geeignet. Die Form der Lichtquelle 7 muss dabei nicht notwendigerweise quadratisch sein, auch wenn der durchsichtige Körper 8 eine Würfelform besitzt. Bei der Verwendung einer kreisförmigen OLED können sich beispielsweise auf der Lichtaustrittseite je nach Betrachtungswinkel wechselnde und interessante Muster ergeben.Of course, other embodiments are conceivable. So, in particular, instead of the OLED 7 also another light source 7 Find use. In order to keep the dimensions low, surface radiators such as the discharge lamps marketed under the name "Planon" by OSRAM GmbH are particularly suitable. But conventional LEDs are suitable because of their small size. The shape of the light source 7 It does not necessarily have to be square, even if the transparent body 8th has a cube shape. When using a circular OLED, depending on the viewing angle, changing and interesting patterns can result on the light exit side, for example.

Auch die Form des durchsichtigen Körpers 8 ist nicht auf eine Würfelform beschränkt. Besonders geeignet sind jedoch alle Formen von geraden oder schiefen Prismen, wobei bei letzteren möglicherweise nicht von allen seitlichen Betrachtungsrichtungen die Bedingungen für Totalreflexion an der Lichteintrittsfläche 9 erfüllt sind. Insbesondere Prismen mit kreisförmiger, ellipsoider, drei- sechs- oder achteckiger Grundfläche bieten sich an. Auch Kegel- oder Pyramidenstümpfe können geeignete Formen für den durchsichtigen Körper 8 sein. Die Gestaltung der Seitenflächen 11 ist hierbei nur durch die Bedingung der Totalreflexion an der Lichteintrittsfläche 9 eingeschränkt, die im Wesentlichen von der Brechzahl des durchsichtigen Körpers 8 sowie dem Strahlengang, d. h. der Betrachtungsrichtung, abhängt.Also the shape of the transparent body 8th is not limited to a cube shape. However, all forms of straight or oblique prisms are particularly suitable, although in the latter case, the conditions for total reflection at the light entry surface may not be the same from all lateral viewing directions 9 are fulfilled. In particular, prisms with a circular, ellipsoidal, triangular, hexagonal or octagonal base are suitable. Also, truncated cones or truncated pyramids can be suitable forms for the transparent body 8th be. The design of the side surfaces 11 is here only by the condition of total reflection at the light entry surface 9 limited, in essence, by the refractive index of the transparent body 8th and the beam path, ie the viewing direction depends.

Die Lichtaustrittsfläche 10 kann je nach Anwendungsfall und verwendeter Lichtquelle 7 auch ganz oder teilweise strukturiert oder mattiert sein, beispielsweise um bei einer punktförmigen Lichtquelle ein diffuses Abstrahlverhalten zu erzielen.The light exit surface 10 may vary depending on the application and the light source used 7 also be completely or partially structured or matted, for example, to achieve a diffuse radiation behavior in a punctiform light source.

Die Leuchte 1 selbst kann selbstverständlich auch andere Bauformen als hier gezeigt aufweisen, beispielsweise in Form einer Stand- oder Deckenleuchte. Auch kann anstelle der drei hängenden Teile 4 jede beliebige andere Anzahl Verwendung finden.The lamp 1 itself can of course also have other designs than shown here, for example in the form of a floor or ceiling lamp. Also, instead of the three hanging parts 4 find any other number of uses.

Insbesondere können auch zur Aufhängung mehr oder weniger Drahtseile als gezeigt oder andere Aufhängungsmittel 3 verwendet werden.In particular, more or fewer wire ropes can be used for suspension than shown or other suspension means 3 be used.

Claims (14)

Leuchte (1) mit mindestens einer Lichtquelle (7) und mindestens einem durchsichtigen Körper (8), dadurch gekennzeichnet, dass der durchsichtige Körper (8) mindestens eine praktisch ebene Lichteintrittsfläche (9) sowie mindestens eine praktisch ebene Lichtaustrittsfläche (10) aufweist, wobei mindestens eine die Lichtaustrittsfläche (10) mit der Lichteintrittsfläche (9) verbindenden Fläche (Seitenfläche (11)) des durchsichtigen Körpers (8) in nicht mehr als einer Richtung gekrümmt ist und wobei die mindestens eine Seitenfläche (11) derart geformt sowie die Lichtquelle (7) derart von der Lichteintrittsfläche (9) beabstandet ist, dass bei einer seitlichen Betrachtung der Leuchte (1) durch die Seitenfläche (11) annähernd senkrecht zur optischen Achse (A) des durchsichtigen Körpers (8) die Lichtquelle (7) nicht sichtbar ist.Lamp ( 1 ) with at least one light source ( 7 ) and at least one transparent body ( 8th ), characterized in that the transparent body ( 8th ) at least one practically flat light entry surface ( 9 ) and at least one practically flat light exit surface ( 10 ), wherein at least one of the light exit surface ( 10 ) with the light entry surface ( 9 ) connecting surface (side surface ( 11 )) of the transparent body ( 8th ) is curved in no more than one direction and wherein the at least one side surface ( 11 ) and the light source ( 7 ) in such a way from the light entry surface ( 9 ) is spaced, that in a lateral view of the lamp ( 1 ) through the side surface ( 11 ) approximately perpendicular to the optical axis (A) of the transparent body ( 8th ) the light source ( 7 ) is not visible. Leuchte (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtaustrittsfläche (10) und die Lichteintrittsfläche (9) annähernd parallel zu einander angeordnet sind.Lamp ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the light exit surface ( 10 ) and the light entry surface ( 9 ) are arranged approximately parallel to each other. Leuchte (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Lichtquelle (7) von der Lichteintrittsfläche (9) weniger als 0,5 mm, insbesondere weniger als 0,1 mm, bevorzugt weniger als 0,05 mm beträgt.Lamp ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the distance of the light source ( 7 ) from the light entry surface ( 9 ) is less than 0.5 mm, in particular less than 0.1 mm, preferably less than 0.05 mm. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der durchsichtige Körper (8) aus einem Polymerwerkstoff, insbesondere Polymethylmethacrylat, gebildet ist.Luminaire according to one of claims 1 to 3, characterized in that the transparent body ( 8th ) is formed from a polymer material, in particular polymethyl methacrylate. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (7) mindestens eine Leuchtdiode (LED) umfasst.Luminaire according to one of claims 1 to 3, characterized in that the light source ( 7 ) comprises at least one light emitting diode (LED). Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (7) mindestens einen Flächenstrahler, insbesondere eine organische Leuchtdiode (OLED) (7) und/oder eine flächenförmige Entladungslampe, umfasst, bevorzugt im Wesentlichen aus dem Flächenstrahler gebildet ist.Luminaire according to one of claims 1 to 3, characterized in that the light source ( 7 ) at least one surface radiator, in particular an organic light emitting diode (OLED) ( 7 ) and / or a sheet-like discharge lamp, comprises, is preferably formed substantially from the surface radiator. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Seitenflächen (11) des durchsichtigen Körpers (8) in nicht mehr als jeweils einer Richtung gekrümmt sind und die Seitenflächen (11) derart geformt sind, dass bei einer seitlichen Betrachtung der Leuchte (1) durch die Seitenflächen (11) annähernd senkrecht zur optischen Achse (A) des durchsichtigen Körpers (8) die Lichtquelle (7) nicht sichtbar ist.Luminaire according to one of claims 1 to 3, characterized in that all side surfaces ( 11 ) of the transparent body ( 8th ) are curved in no more than one direction and the side surfaces ( 11 ) are shaped in such a way that in a lateral view of the lamp ( 1 ) through the side surfaces ( 11 ) approximately perpendicular to the optical axis (A) of the transparent body ( 8th ) the light source ( 7 ) is not visible. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass es für jede Seitenfläche (11) mindestens eine Orientierung gibt, für zu der in annähernd jedem Punkt der Seitenfläche (11) eine Tangente parallel ausgerichtet ist.Luminaire according to one of claims 1 to 3, characterized in that it for each side surface ( 11 ) at least one orientation, for which at approximately every point of the side surface ( 11 ) a tangent is aligned parallel. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptkrümmung mindestens einer Seitenfläche (11) annähernd parallel zur optischen Achse (A) verläuft und gleich Null istLuminaire according to one of claims 1 to 3, characterized in that the main curvature of at least one side surface ( 11 ) is approximately parallel to the optical axis (A) and is equal to zero Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Seitenfläche (11) praktisch eben ist.Luminaire according to one of claims 1 to 3, characterized in that at least one side surface ( 11 ) is practically flat. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichteintrittsfläche (9) und/oder die Lichtaustrittsfläche (10) annähernd rechteckig, insbesondere quadratisch, ausgebildet ist.Luminaire according to one of claims 1 to 3, characterized in that the light entry surface ( 9 ) and / or the light exit surface ( 10 ) is approximately rectangular, in particular square, is formed. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichteintrittsfläche (9) und/oder die Lichtaustrittsfläche (10) annähernd kreisförmig ausgebildet ist.Luminaire according to one of claims 1 to 3, characterized in that the light entry surface ( 9 ) and / or the light exit surface ( 10 ) is formed approximately circular. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchte (1) als Hängeleuchte (1) ausgebildet ist, wobei die mindestens eine Lichtquelle (7) und der mindestens eine durchsichtige Körper (8) an einem Aufhängungsteil (2) mittels eines flexiblen Aufhängungsmittels (3) befestigt sind.Luminaire according to one of claims 1 to 3, characterized in that the lamp ( 1 ) as a hanging lamp ( 1 ), wherein the at least one light source ( 7 ) and the at least one transparent body ( 8th ) on a suspension part ( 2 ) by means of a flexible suspension means ( 3 ) are attached. Leuchte nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufhängungsteil (2) mindestens ein Vorschaltgerät zur Stromversorgung der Lichtquelle (7) umfasst.Luminaire according to claim 13, characterized in that the suspension part ( 2 ) at least one ballast for powering the light source ( 7 ).
DE102008017322.3A 2008-04-04 2008-04-04 Luminaire with a transparent body Expired - Fee Related DE102008017322B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008017322.3A DE102008017322B4 (en) 2008-04-04 2008-04-04 Luminaire with a transparent body
PCT/EP2009/052877 WO2009121701A1 (en) 2008-04-04 2009-03-11 Light comprising a transparent body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008017322.3A DE102008017322B4 (en) 2008-04-04 2008-04-04 Luminaire with a transparent body

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008017322A1 true DE102008017322A1 (en) 2009-10-15
DE102008017322B4 DE102008017322B4 (en) 2014-12-24

Family

ID=40679300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008017322.3A Expired - Fee Related DE102008017322B4 (en) 2008-04-04 2008-04-04 Luminaire with a transparent body

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008017322B4 (en)
WO (1) WO2009121701A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014001189U1 (en) 2014-02-09 2014-03-11 Johannes Graw Transparent lamp for illuminating a work area without blinding the user
DE202014006487U1 (en) 2014-08-12 2014-09-02 Bernhard Kämmerer lamp

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8342718B2 (en) * 2011-04-11 2013-01-01 Schonbek Worldwide Lighting Inc. Lighting fixtures having illuminated crystal panels and methods for providing illumination
DE102016109519A1 (en) 2016-05-24 2017-11-30 Osram Gmbh Covering part for a greenhouse, greenhouse and use of a layer for a roofing part

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT2222U1 (en) * 1997-04-11 1998-06-25 Swarovski & Co LAMP
GB9918821D0 (en) * 1999-08-11 1999-10-13 Signwaves Limited Edgelit display panel assembly
DE202004002114U1 (en) * 2004-02-11 2004-05-13 Rimkus, Andreas Device for illuminating objects in dwelling or exhibition rooms has light source in housing with opening from which clear glass rod protrudes whose free end forms surface inclined relative rod axis
DE102006043402B4 (en) * 2006-09-15 2019-05-09 Osram Gmbh Lighting unit with an optical element
DE202006019540U1 (en) * 2006-12-28 2007-05-24 Köhler, Tom Lamp has light source arranged in illuminant with light emitting surface whereby dispersion element is designed as thin transparent disk comprising diffraction grating
US20080192458A1 (en) * 2007-02-12 2008-08-14 Intematix Corporation Light emitting diode lighting system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014001189U1 (en) 2014-02-09 2014-03-11 Johannes Graw Transparent lamp for illuminating a work area without blinding the user
DE202014006487U1 (en) 2014-08-12 2014-09-02 Bernhard Kämmerer lamp

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009121701A1 (en) 2009-10-08
DE102008017322B4 (en) 2014-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011085275B4 (en) Optical element
EP0846915B1 (en) Inner room light
EP2031296B1 (en) Illumination device
DE102008014317A1 (en) Luminaire with separate bulbs for direct lighting and indirect lighting
WO2011054716A2 (en) Lighting device comprising a bulb
DE202008004790U1 (en) Lamp with LED spotlights
EP1947379A1 (en) Outdoor lighting
DE102008017322B4 (en) Luminaire with a transparent body
WO2005066537A1 (en) Built-in light
DE102011007093A1 (en) Illuminated tile-module for use at wall in toilet, has frame holding reflecting layer, light guide plate, LED, prism plate and glass plate, where LED illuminates light guide plate over edge of light guide plate
DE4312889B4 (en) Mainly direct luminaire with a suspended light guide
DE102013213870A1 (en) Arrangement for emitting light
DE102010048125A1 (en) lighting device
EP2420727A2 (en) Lamp
DE4205137A1 (en) Flat hinge-mounted lamp e.g. for wall or ceiling - has diffuser with lamp in one edge and one side coated giving regular and diffuse reflecting areas
EP1035369B1 (en) Lighting system
AT509563B1 (en) LIGHT WITH LIGHTING ELEMENTS
DE102006019202A1 (en) Flat light for emission of light, has plate shaped hollow body in which line shaped light source is fitted, and reflection surfaces of counter reflector that are formed in spherical shape and arranged with respect to reflection layer
EP3034928B1 (en) Light and light-emitting means for same
DE102007005848B4 (en) Luminaire with glass shade
DE4301337A1 (en) Source light dispersion element for lighting system
CH690247A5 (en) Light body structure has light conducting body with light conducting zone, light source close to center of structure, central light entry zone, peripheral output zone
DE202020101683U1 (en) Luminaire with light source and associated optics
AT412018B (en) LIGHTING DEVICE FOR LIGHTING ROOMS
EP1346672A1 (en) Device used to illuminate objects and rooms

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OSRAM GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: OSRAM GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG, 81543 MUENCHEN, DE

Effective date: 20111206

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OSRAM GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: OSRAM AG, 81543 MUENCHEN, DE

Effective date: 20130205

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OSRAM GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: OSRAM GMBH, 81543 MUENCHEN, DE

Effective date: 20130822

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee