DE102008015846A1 - Lignocellulose-based shaped articles and process for producing the same - Google Patents

Lignocellulose-based shaped articles and process for producing the same Download PDF

Info

Publication number
DE102008015846A1
DE102008015846A1 DE200810015846 DE102008015846A DE102008015846A1 DE 102008015846 A1 DE102008015846 A1 DE 102008015846A1 DE 200810015846 DE200810015846 DE 200810015846 DE 102008015846 A DE102008015846 A DE 102008015846A DE 102008015846 A1 DE102008015846 A1 DE 102008015846A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lignocellulose
furan resin
weight
steam
resin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810015846
Other languages
German (de)
Inventor
Isamu Terasawa
Kazunori Tsuneoka
Junichi Noguchi
Yasuto Kondo
Takuya Murashita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Motors Corp
Original Assignee
Mitsubishi Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Motors Corp filed Critical Mitsubishi Motors Corp
Publication of DE102008015846A1 publication Critical patent/DE102008015846A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/003Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor characterised by the choice of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/0001Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor characterised by the choice of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2311/00Use of natural products or their composites, not provided for in groups B29K2201/00 - B29K2309/00, as reinforcement
    • B29K2311/14Wood, e.g. woodboard or fibreboard
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/249921Web or sheet containing structurally defined element or component
    • Y10T428/249924Noninterengaged fiber-containing paper-free web or sheet which is not of specified porosity
    • Y10T428/249925Fiber-containing wood product [e.g., hardboard, lumber, or wood board, etc.]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/25Web or sheet containing structurally defined element or component and including a second component containing structurally defined particles
    • Y10T428/253Cellulosic [e.g., wood, paper, cork, rayon, etc.]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Ein Formkörper auf Lignocellulosebasis wird durch Mischen von Furanharz mit einem dampfbehandelten Material auf Lignocellulosebasis und Formen des so erhaltenen Gemisches durch Anwenden von Wärme und Druck hergestellt.A lignocellulose-based shaped article is produced by mixing furan resin with a steam-treated lignocellulose-based material and molding the resulting mixture by applying heat and pressure.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Diese Erfindung betrifft einen Formkörper auf Lignocellulosebasis und ein Verfahren zur Herstellung desselben.These The invention relates to a lignocellulose-based shaped article and a method for producing the same.

Üblicherweise werden für Harzformteil für Fahrzeuge und dergleichen von Öl abgeleitete Thermoplast- und Duroplastharze verwendet. Zum Beispiel sind Fahrzeug-Aschenbecher aus Phenolharz oder dergleichen, gemischt mit Holzspänen, Fasern oder dergleichen, geformt.Usually are used for resin molding for vehicles and the like oil-derived thermoplastic and thermosetting resins used. For example, vehicle ashtrays are made of phenolic resin or the like mixed with wood chips, fibers or the like.

Produkte, die aus von Öl abgeleiteten Materialien, wie Phenolharzen, geformt sind, erhöhen jedoch den Kohlendioxid-Gehalt in der Erdatmosphäre, wenn sie verbrannt werden. Außerdem enthalten Phenolharze und dergleichen freies Phenol und Formaldehyd und können deshalb Stoffe erzeugen, die den menschlichen Körper schädigen.Products, those derived from oil, such as phenolic resins, however, increase the carbon dioxide content in the earth's atmosphere when they are burned. Furthermore Phenol resins and the like contain free phenol and formaldehyde and therefore can produce substances that affect the human body damage.

Folglich ist eine Technologie entwickelt worden, der zufolge Formkörper, die Duroplastharzprodukten ähnlich sind, erhalten werden, indem von Pflanzen abgeleitetes Material auf Lignocellulosebasis nacheinander einer Dampfbehandlung; Trocknung und Pulverisierung unterzogen wird, und dann dieses durch Anwenden von Wärme und Druck geformt wird (siehe zum Beispiel Japanische ungeprüfte Patentschrift Nr. 2003-165844 ).Thus, a technology has been developed whereby molded articles similar to thermoset resin products can be obtained by sequentially lignocellulose-based plant derived lignocellulosic material; Is subjected to drying and pulverization, and then this is formed by applying heat and pressure (see, for example Japanese Unexamined Patent Publication No. 2003-165844 ).

Die Produkte, die nur aus Material auf Lignocellulosebasis geformt werden, sind wegen ihrer Wasserabsorptionseigenschaft und geringen Feuchtigkeitsbeständigkeit jedoch schlechter, und deshalb als Harzformteil für Fahrzeuge nicht geeignet, weil sie Deformation erleiden, z. B. Expansion, wenn sie als Fahrzeugprodukte verwendet werden.The Products made from lignocellulosic material only are because of their water absorption property and low moisture resistance but worse, and therefore as resin molding for vehicles not suitable, because they suffer deformation, z. B. expansion, when used as vehicle products.

Ferner weist das Material auf Lignocellulosebasis das Problem auf, dass es kein Formen in komplizierte Formen zulässt, weil Wärme, die auf Material auf Lignocellulosebasis in Pulverform angewendet wird, nur einen kleinen Teil von ihm in flüssige Form ändert.Further the lignocellulosic material has the problem that it does not allow it to be shaped into complicated shapes, because heat, applied to lignocellulose-based powdered materials only a small part of it changes into liquid form.

Auch mit den Produkten, die aus Material auf Lignocellulosebasis geformt sind, das mit einem anderen herkömmlichen thermoplastischen, duroplastischen oder biologisch abbaubaren Harz gemischt ist, gibt es Probleme derartig, dass sich herkömmliche thermoplastische und duroplastische Harze von Öl ableiten und dass thermoplastische und biologisch abbaubare Harze nicht mit Material auf Lignocellulosebasis reagieren, was die schlechtere mechanische Eigenschaft des Verbundmaterials und die schlechtere Haltbarkeit der Formkörper bedingt.Also with the products molded from lignocellulosic material are with another conventional thermoplastic, thermosetting or biodegradable resin is mixed it problems such that conventional thermoplastic and thermosetting resins derived from oil and that thermoplastic and biodegradable resins not with lignocellulosic material react, reflecting the worse mechanical property of the composite material and the poorer durability of the moldings conditionally.

Diese Erfindung ist gemacht worden, um die Probleme zu lösen, wie vorstehend erwähnt. Die Primäraufgabe der Erfindung ist es, einen Formkörper auf Lignocellulosebasis bereitzustellen, welcher eine verbesserte Wasser-nicht-absorbierende Eigenschaft und Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist, weniger belastend für die Umwelt und den menschlichen Körper ist, und in der Lage ist, eine komplizierte Form anzunehmen, und ein Verfahren zur Herstellung desselben.These Invention has been made to solve the problems as mentioned above. The primary task of Invention is a lignocellulose-based molding to provide an improved water-non-absorbent Has property and moisture resistance, less stressful for the environment and the human body is, and is able to adopt a complicated shape, and a Process for producing the same.

Um die vorstehende Aufgabe zu lösen, ist ein Formkörper auf Lignocellulosebasis gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch gekennzeichnet, dass er aus dampfbehandeltem Material auf Lignocellulosebasis, das mit Furanharz gemischt ist, geformt ist.Around To achieve the above object is a molded article based on lignocellulose according to the present Invention characterized in that it is made of steam-treated material lignocellulosic base mixed with furan resin is.

Wünschenswerterweise sollte die Menge des Furanharzes, das im Formkörper auf Lignocellulosebasis enthalten ist, im Bereich von 3 Gew.-% bis 45 Gew.-% liegen.Desirably should the amount of furan resin in the molding on Lignocellulose base is included, in the range of 3 wt .-% to 45 % By weight.

Die Dampfbehandlung des Materials auf Lignocellulosebasis zersetzt Hemicelluose und Lignin, wodurch thermoplastische Bestandteile hergestellt werden. Ferner hat das Furanharz, welches ein duroplastisches Harz in flüssiger Form vorzugsweise von natürlichem Ursprung ist, das mit dem Material auf Lignocellulosebasis gemischt ist, eine Zunahme der Fluidität und Vernetzungsdichte zur Folge.The Steam treatment of the lignocellulosic material decomposes hemicelluose and lignin, thereby producing thermoplastic ingredients. Further, the furan resin, which is a thermosetting resin in liquid Form is preferably of natural origin, that with mixed with lignocellulosic material, an increase the fluidity and crosslink density result.

Weil das Furanharz ein von Pflanzen abgeleitetes Material sein kann, das z. B. durch Unterziehen von Maiskolben einer Carbonisierung erhalten wird, führt dessen Verbrennen oder dergleichen nicht zu einer Zunahme des Kohlendioxids und dessen Verwendung kann die Belastung auf den menschlichen Körper verringern.Because the furan resin may be a plant-derived material, the Z. By subjecting corncobs to carbonation is obtained, causes its burning or the like can not increase carbon dioxide and its use reduce the burden on the human body.

Folglich weist der Formkörper auf Lignocellulosebasis gemäß der vorliegenden Erfindung verbesserte, Wasser-nicht-absorbierende Eigenschaft und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf und ist für die Umwelt und den menschlichen Körper weniger belastend.consequently the lignocellulose-based shaped article according to the improved water-non-absorbent property and moisture resistance and is for less stressful on the environment and the human body.

Wünschenswerterweise sollte ein Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers auf Lignocellulosebasis einen Schritt des Mischens eines dampfbehandelten Materials auf Lignocellulosebasis und eines Furanharzes mittels eines Mischers unter Verwendung von Scherkraft einschließen.Desirably should be a method for producing a shaped article on lignocellulose a step of mixing a steam-treated Lignocellulosic material and furan resin of a mixer using shear force.

Genauer kann das Mischen des Materials auf Lignocellulosebasis und des Furanharzes mittels eines Mischers unter Verwendung von Scherkraft, wie eines Biaxialextruders oder eines Kneters, eine weitere Zunahme der Vernetzungsdichte bewirken, was zu einer weiteren Verbesserung der Wasser-nicht-absorbierenden Eigenschaft und Feuchtigkeitsbeständigkeit des Formkörpers auf Lignocellulosebasis führt.More accurate may be mixing the lignocellulose-based material and the furan resin by means of a mixer using shear force, such as a Biaxialextruders or a kneader, a further increase in crosslink density cause, to further improve the water-non-absorbent Property and moisture resistance of the molded article on a lignocellulose basis.

Wünschenswerterweise sollte ein Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers auf Lignocellulosebasis die Schritte des Mischens eines dampfbehandelten Materials auf Lignocellulosebasis und Furanharzes und des Unterziehens des Gemisches des Materials auf Lignocellulosebasis und des Furanharzes einem Spritzgießen durch eine Spritzgießmaschine einschließen.Desirably should be a method for producing a shaped article on lignocellulosic the steps of mixing a steam-treated Lignocellulosic and furan resin and undergoing materials the mixture of the lignocellulosic material and the furan resin an injection molding by an injection molding machine lock in.

Durch Unterziehen einem Spritzgießen mittels einer Spritzgießmaschine kann das Gemisch des Materials auf Lignocellulosebasis und des Furanharzes leicht in eine dreidimensionale Form geformt werden.By Subjecting to injection molding by means of an injection molding machine may be the mixture of the lignocellulose-based material and the furan resin easily formed into a three-dimensional shape.

Die vorliegende Erfindung wird vollständiger verständlich aus der ausführlichen Beschreibung, die nachstehend angegeben ist, und den dazugehörigen Zeichnungen, welche nur zur Veranschaulichung angegeben sind und folglich die vorliegende Erfindung nicht beschränken, und wobei gilt:The The present invention will be more fully understood from the detailed description given below is, and the associated drawings, which only for Illustration are given and therefore the present invention not restrict, and where:

1 ist eine perspektivische Darstellung eines Beispiels eines Formkörpers auf Lignocellulosebasis gemäß der vorliegenden Erfindung; und 1 Fig. 12 is a perspective view of an example of a lignocellulose-based shaped article according to the present invention; and

2 ist ein Verfahrensdiagramm, das ein Beispiel eines Verfahrens zur Herstellung eines Formkörpers auf Lignocellulosebasis gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. 2 Fig. 15 is a process diagram showing an example of a process for producing a lignocellulose-based shaped article according to the present invention.

1 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Beispiels eines Formkörpers auf Lignocellulosebasis gemäß der vorliegenden Erfindung. 1 shows a perspective view of an example of a lignocellulose-based molded article according to the present invention.

Der Formkörper auf Lignocellulosebasis 1, der in 1 gezeigt ist, ist ein Harzformteil (Aschenbecher eines Fahrzeugs), welche durch Anwenden von Wärme und Druck auf das Material auf Lignocellulosebasis, das mit Furanharz gemischt ist, geformt wird.The lignocellulose-based shaped body 1 who in 1 is a resin molding (ashtray of a vehicle) formed by applying heat and pressure to the lignocellulose-based material mixed with furan resin.

Genauer wird Material auf Lignocellulosebasis, das sich von Pflanzen ableitet, nämlich von Bäumen oder Gras ableitet, wie Holz, Bambus, Kenaf oder dergleichen, allgemein einer sogenannten Dampfbehandlung unterzogen. Genauer kann das Material auf Lignocellulosebasis in einem druckbeständigen Behälter mit Hochtemperaturhochdruckdampf dampfgekocht werden. Nach dem Dampfkochen kann das Material auf Lignocellulosebasis einem Blasen (engl. blasting) durch schnelles Ausbringen in atmosphärischen Druck unterzogen werden. Eine derartige Dampfbehandlung zersetzt etwas von der Hemicelluose und dem Lignin, die das Material auf Lignocellulosebasis bilden, wodurch thermoplastische Bestandteile erzeugt werden, und macht es auch einfacher, die Holz- oder Pflanzenfasern zu lösen. Es soll bemerkt werden, dass bei Dampfbehandlung das Material auf Lignocellulosebasis auch eine saure Substanz, wie Essigsäure oder Aldehyd, erzeugt. Folglich kann als Neutralisationsmittel eine alkalische Substanz, wie Calciumoxid, dem Material auf Lignocellulosebasis zugefügt werden.More accurate becomes lignocellulosic material derived from plants derived from trees or grass, such as wood, Bamboo, kenaf or the like, generally a so-called steam treatment subjected. More specifically, the lignocellulosic material in a pressure resistant container with high temperature high pressure steam steam cooked. After steam cooking, the material can Lignocellulose based blasting by fast Application to be subjected to atmospheric pressure. Such steaming decomposes some of the hemicelluose and the lignin that make up the lignocellulosic material, whereby thermoplastic components are produced and makes It also easier to dissolve the wood or plant fibers. It should be noted that when steaming the material on Lignocellulosic also an acidic substance, such as acetic acid or aldehyde produced. Consequently, as a neutralizing agent alkaline substance such as calcium oxide, the lignocellulose-based material be added.

Die Dampfbehandlung, die bei Hochtemperatur und Hochdruck durchgeführt wurde, tötet Insekten, Schimmel, Bakterien und dergleichen, die im Material auf Lignocellulosebasis enthalten sind, und führt deshalb zu einer Verbesserung der Fäulnisbeständigkeit und Haltbarkeit.The Steam treatment, which is carried out at high temperature and high pressure was killed kills insects, mold, bacteria and the like, which are contained in the lignocellulosic material and leads Therefore, to improve the rot resistance and durability.

Das dampfbehandelte Material auf Lignocellulosebasis wird getrocknet und dann zur Verwendung in feiner Pulverform pulverisiert.The Steam-treated lignocellulose-based material is dried and then pulverized for use in fine powder form.

Auf der anderen Seite ist Furanharz ein duroplastisches Harz, welches aus natürlichen Quellen erhalten werden kann, z. B. durch Unterziehen von Maiskolben oder dergleichen einer Carbonisierung. Ein Furanharz, das aus Furan und Furfuralalkohol besteht und bei normaler Temperatur (z. B. 20°C) in flüssiger Form vorliegt, wird vorzugsweise verwendet.On the other hand, furan resin is a thermosetting resin which can be obtained from natural sources, e.g. By subjecting corncob or the like to carbonation. A furan resin consisting of furan and furfural alcohol and at normal temperature (eg 20 ° C) in liquid form is present, is preferably used.

Wenn die Härtezeit für das Furanharz auf die für das vorstehend beschriebene Material auf Lignocellulosebasis eingestellt werden muss, kann ein Härtungsmittel zum Furanharz zugefügt werden. Als Härtungsmittel kann zum Beispiel eine Säure, wie para-Toluolsulfonat, Essigsäure oder Ameisensäure, verwendet werden.If the curing time for the furan resin on the for the lignocellulose-based material described above is adjusted must be added, a curing agent to Furanharz become. As a curing agent, for example, an acid, such as para-toluenesulfonate, acetic acid or formic acid, be used.

Das Material auf Lignocellulosebasis und das Furanharz können manuell in einem Mörser oder mittels eines Mischers unter Verwendung von Scherkraft, wie eines Biaxialextruders oder eines Kneters, gemischt werden. Wenn der Formkörper auf Lignocellulosebasis 1 eine flammhemmende Eigenschaft aufweisen soll, kann ein flammhemmendes Mittel, wie ein flammhemmendes Mittel auf Halogenbasis, insbesondere auf Brombasis, ein flammhemmendes Mittel auf Phosphorbasis, Aluminiumhydroxid, Magnesiumhydroxid oder dergleichen, dem Gemisch zugefügt werden.The lignocellulose-based material and the furan resin may be mixed manually in a mortar or by means of a mixer using a shearing force such as a biaxial extruder or a kneader. When the shaped body is lignocellulose-based 1 To have a flame retardant property, a flame retardant, such as a halogen-based flame retardant, especially bromine-based, a phosphorus-based flame retardant, aluminum hydroxide, magnesium hydroxide or the like, may be added to the mixture.

Das Gemisch des Materials auf Lignocellulosebasis und des Furanharzes kann dann in eine Form eingebracht und Heisspressen durch eine Heisspressmaschine unterzogen werden, so dass der Formkörper auf Lignocellulosebasis 1 erhalten wird.The mixture of the lignocellulosic material and the furan resin may then be introduced into a mold and subjected to hot pressing by a hot press machine, so that the lignocellulose-based shaped body 1 is obtained.

Hier kann das Formen durch eine Heisspressmaschine durch Spritzgießen durch eine Spritzgießmaschine ersetzt werden. Das Spritzgießen durch eine Spritzgießmaschine erlaubt, dass das Gemisch auf Lignocellulosebasis leicht in eine dreidimensionale Form geformt wird.Here can molding by a hot press machine by injection molding be replaced by an injection molding machine. The injection molding through an injection molding machine that allows the mixture Lignocellulosic easily formed into a three-dimensional shape becomes.

Als nächstes wird ein spezifisches Beispiel eines Verfahrens zur Herstellung eines Formkörpers auf Lignocellulosebasis gemäß der vorliegenden Erfindung beschrieben.When Next will be a specific example of a method for producing a lignocellulose-based shaped body described according to the present invention.

2 ist ein Verfahrensdiagramm, das ein Beispiel eines Verfahrens zur Herstellung eines Formkörpers auf Lignocellulosebasis gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. 2 Fig. 15 is a process diagram showing an example of a process for producing a lignocellulose-based shaped article according to the present invention.

Zuerst wird in Schritt S1 ein Material auf Lignocellulosebasis, wie Holz, Bambus, Kenaf, Hanf oder ein anderes von Bäumen oder Gras abgeleitetes Material einer Dampfbehandlung unterzogen.First at step S1, a lignocellulosic material such as wood, Bamboo, kenaf, hemp or another of trees or grass derived material subjected to a steam treatment.

Beim nachfolgenden Schritt S2 wird das dampfbehandelte Material auf Lignocellulosebasis getrocknet und dann pulverisiert.At the Subsequent step S2 becomes the steam-treated lignocellulose-based material dried and then pulverized.

Beim Schritt S3 kann ein Härtungsmittel zum Furanharz zugefügt werden.At the Step S3 may be added with a curing agent to the furan resin become.

Dann werden in Schritt S4 das pulverisierte Material auf Lignocellulosebasis und das Furanharz zum Beispiel mittels eines Biaxialextruders gemischt.Then At step S4, the pulverized lignocellulose-based material and the furan resin mixed by, for example, a biaxial extruder.

Beim nachfolgenden Schritt S5 wird das Gemisch des Materials auf Lignocellulosebasis und des Furanharzes auf einen Trockner gestellt, der zum Beispiel auf eine Trocknungstemperatur von 70 bis 120°C eingestellt ist, um getrocknet zu werden. Typischerweise wird das Trocknen bis zu einem Feuchtigkeitsgehalt von 2 % (Gew.-%) oder darunter durchgeführt.At the Subsequent step S5 becomes the mixture of the lignocellulose-based material and the furan resin placed on a dryer, for example adjusted to a drying temperature of 70 to 120 ° C. is to be dried. Typically, the drying is up to a moisture content of 2% (wt.%) or below.

Dann wird in Schritt S6 das Gemisch in eine Form eingebracht, die typischerweise auf 160 bis 220°C erwärmt wird, auf welche Druck von typischerweise 80 bis 600 kgf/cm2 (7,8 bis 56,8 MPa) typischerweise 30 bis 300 Sekunden lang in einer Heisspressmaschine angewendet wird. Die Temperatur der Form, der angewendete Druck, die Druckhaltezeit usw. werden in Abhängigkeit von der Art des Materials auf Lignocellulosebasis, dem Anteil des Furanharzes im Gemisch usw. eingestellt.Then, in step S6, the mixture is introduced into a mold which is typically heated to 160 to 220 ° C, to which pressure of typically 80 to 600 kgf / cm 2 (7.8 to 56.8 MPa), typically 30 to 300 seconds long used in a hot-pressing machine. The temperature of the mold, the applied pressure, the pressure holding time, etc. are set depending on the kind of the lignocellulose-based material, the proportion of the furan resin in the mixture, and so on.

Dann wird in Schritt S7 die Form auf 120°C oder weniger abgekühlt und der Formkörper wird entfernt.Then At step S7, the mold is cooled to 120 ° C or less and the molding is removed.

Wie vorstehend erwähnt, zersetzt die Dampfbehandlung des Materials auf Lignocellulosebasis Hemicelluose und Lignin, wodurch thermoplastische Bestandteile erzeugt werden. Ferner hat das Furanharz, welches ein natürliches duroplastisches Harz sein kann, das mit dem Material auf Lignocellulosebasis gemischt ist, eine Zunahme der Vernetzungsdichte zur Folge.As mentioned above, decomposes the steaming of the material lignocellulosic hemicelluose and lignin, giving thermoplastic Components are generated. Further, the furan resin, which has a natural thermosetting resin that can be with the Lignocellulosic material is mixed, an increase in Crosslink density result.

Wenn ferner das Furanharz ein natürliches Material ist, führt dessen Verbrennen oder dergleichen nicht zu einer Zunahme des Kohlendioxids und dessern Verwendung kann die Belastung auf den menschlichen Körper verringern.If Furthermore, the furan resin is a natural material leads its burning or the like does not cause an increase in carbon dioxide and its use can reduce the burden on the human body reduce.

Folglich weist der so erhaltene Formkörper auf Lignocellulosebasis verbesserte Wasser-nicht-absorbierende Eigenschaft und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf und belastet das Klima und den menschlichen Körper weniger.consequently the shaped article thus obtained is based on lignocellulose improved water-non-absorbent property and moisture resistance and pollutes the climate and the human body less.

Obwohl im vorstehend beschriebenen beispielhaften Verfahren in Schritt S3 im Voraus ein Härtungsmittel zum Furanharz zugefügt wird, kann das Härtungsmittel in Schritt S4 mit dem Material auf Lignocellulosebasis und Furanharz gemischt werden. In einer anderen Ausführungsform kann das Formen durchgeführt werden, ohne das Härtungsmittel zuzufügen.Even though in the exemplary method described above in step S3 in advance a curing agent added to the furan resin can, the curing agent in step S4 with the material be lignocellulosic and furan resin mixed. In a another embodiment, the molding can be carried out without adding the curing agent.

Ferner kann das Formen in den Schritten S6 und S7 Spritzgießen sein.Further For example, molding may be injection molding in steps S6 and S7 be.

[Beispiele][Examples]

Beispiele 1 bis 3Examples 1 to 3

Furanharz („Hitafuran”, hergestellt von Hitachi Chemical Co., Ltd.) wurde mit dampfbehandeltem Ahornholzpulver gemischt, wobei der Anteil des Furanharzes 9 Gew.-% (Gewichtsprozent) in Beispiel 1, 18 Gew.-% in Beispiel 2 und 27 Gew.-% in Beispiel 3 betrug. Es soll bemerkt werden, dass als Härtungsmittel para-Toluolsulfonat („Hitafuranhardener A3", hergestellt zum Beispiel von Hitachi Chemical Co., Ltd.), das mit 9mal so viel Wasser verdünnt wurde, zum Furanharz zugefügt wurde, wobei der Anteil von para-Toluolsulfonat im Verhältnis zu dem Furanharz etwa 10 Gew.-% betrug, und deshalb der Anteil des Härtungsmittels im Verhältnis zu dem Gesamtgewicht des Formkörpers 0,1 Gew.-% in Beispiel 1, 0,2 Gew.-% in Beispiel 2 und 0,3 Gew.-% in Beispiel 3 betrug.furan ("Hitafuran" manufactured by Hitachi Chemical Co., Ltd.) was mixed with steam-treated maple powder, wherein the proportion of furan resin 9 wt .-% (weight percent) in Example 1, 18 wt .-% in Example 2 and 27 wt .-% in Example 3 was. It it should be noted that as a curing agent para-toluenesulfonate ("Hitafuran Hardener A3" made by, for example, Hitachi Chemical Co., Ltd.) diluted with 9 times as much water was added to the furan resin, the proportion of para-toluenesulfonate in relation to the furan resin, for example 10 wt .-%, and therefore the proportion of the curing agent in relation to the total weight of the molding 0.1% by weight in Example 1, 0.2% by weight in Example 2 and 0.3% by weight in Example 3 was.

Das Ahornholzpulver und das Furanharz mit dem zugefügten Härtungsmittel wurden in einem Mörser manuell gemischt. Das so erhaltene Gemisch wurde in eine Form eingebracht, die auf 200°C erwärmt wurde, und Heisspressen durch eine Heisspressmaschine unterzogen, wobei ein Druck von 122 kgf/cm2 (12,0 MPa) 2 Minuten lang angewendet wurde.The maple powder and the furan resin with the added curing agent were mixed manually in a mortar. The mixture thus obtained was placed in a mold heated to 200 ° C and subjected to hot pressing by a hot-pressing machine using a pressure of 122 kgf / cm 2 (12.0 MPa) for 2 minutes.

Vergleichsbeispiel 1Comparative Example 1

Nur dampfbehandeltes Ahornholzpulver wurde in eine Form eingebracht, die auf 200°C erwärmt wurde, und Heisspressen durch eine Heisspressmaschine unterzogen, wobei ein Druck von 122 kgf/cm2 (12,0 MPa) 2 Minuten lang angewendet wurde.Only steamed maple powder was placed in a mold heated to 200 ° C and subjected to hot pressing by a hot press machine using a pressure of 122 kgf / cm 2 (12.0 MPa) for 2 minutes.

Die Formkörper, die in den Beispielen 1 bis 3 und Vergleichsbeispiel 1 erhalten wurden, wurden in Wasser getränkt und der Prozentsatz der Wasserabsorption wurde nach 24 Stunden, nach 48 Stunden und nach 72 Stunden gemessen. Die Ergebnisse sind in Tabelle 1 gezeigt. Es soll angemerkt werden, dass der Prozentsatz der Wasserabsorption der Prozentsatz der Zunahme des Gewichts des Formkörpers nach den angegebenen Stunden im Verhältnis zu dem Gewicht vor dem Eintauchen in Wasser ist. [Tabelle 1] Furanharz nach 24 h nach 48 h nach 72 h Bsp. 1 9 Gew.-% 0,99% 1,56% 2,27% Bsp. 2 18 Gew.-% 0,62% 0,87% 1,24% Bps. 3 27 Gew.-% 0,54% 0,94% 1,34% Vgl.-Bsp. 1 nicht gemischt 1,28% 2,18% 2,57% The molded articles obtained in Examples 1 to 3 and Comparative Example 1 were soaked in water, and the percentage of water absorption was measured after 24 hours, 48 hours and 72 hours. The results are shown in Table 1. It should be noted that the percentage of water absorption is the percentage of increase in weight of the molded article after the indicated hours in relation to the weight before immersion in water. [Table 1] furan after 24 h after 48 h after 72 h Example 1 9% by weight 0.99% 1.56% 2.27% Ex. 2 18% by weight 0.62% 0.87% 1.24% Bps. 3 27% by weight 0.54% 0.94% 1.34% Comp. 1 not mixed 1.28% 2.18% 2.57%

Wie aus Tabelle 1 ersichtlich, ist in den Beispielen 1 bis 3, bei welchen Furanharz eingemischt wurde, der Prozentsatz der Wasserabsorption in jedem Stadium viel niedriger als bei Vergleichsbeispiel 1. Dieses zeigt, dass das Mischen mit Furanharz zu einer Verbesserung der Wasser-nicht-absorbierenden Eigenschaft und Feuchtigkeitsbeständigkeit führt. Besonders in den Beispielen 2 und 3, bei welchen Furanharz in den Anteilen von 18 Gew.-% beziehungsweise 27 Gew.-% eingemischt wurde, wurde der Prozentsatz der Wasserabsorption, im Verhältnis zu Vergleichsbeispiel 1, in welchem kein Furanharz zugefügt wurde, auf weniger als die Hälfte verringert. Dieses zeigt, dass der Anteil an Furanharz zwischen 18 Gew.-% und 27 Gew.-% wünschenswert ist.As Table 1 shows, in Examples 1 to 3, in which Furan resin was mixed, the percentage of water absorption at each stage much lower than in Comparative Example 1. This shows that mixing with furan resin results in an improvement of water-non-absorbent Property and moisture resistance leads. Especially in Examples 2 and 3, in which furan resin in the Proportions of 18% by weight and 27% by weight were mixed in, was the percentage of water absorption, in proportion to Comparative Example 1 in which no furan resin is added was reduced to less than half. This shows the proportion of furan resin is desirable between 18% by weight and 27% by weight is.

Es soll angemerkt werden, dass das Furanharz, wenn es in einem Anteil von weniger als 3 Gew.-% gemischt wird, eine verringerte Wirkung zeigt. Auf der anderen Seite kann das Furanharz, das zu einem Anteil von 45 Gew.-% oder größer eingemischt wurde, übermäßig sein und kann übermäßige Fluidität des Gemisches zur Folge haben, was das Formen schwierig macht. Folglich ist ein Anteil an Furanharz zwischen 3 Gew.-% und 45 Gew.-% geeignet.It It should be noted that the furan resin, if present in one part less than 3% by weight, a reduced effect shows. On the other hand, the furan resin, which accounts for a share of 45% by weight or greater, excessively can be and excessive fluidity of the mixture, which makes molding difficult. consequently a proportion of furan resin between 3 wt .-% and 45 wt .-% is suitable.

Beispiel 4Example 4

Dampfbehandeltes Ahornholzpulver und 11 Gew.-% Furanharz („Hitafuran”, hergestellt von Hitachi Chemical Co., Ltd.) ohne ein zugefügtes Härtungsmittel wurden mittels eines Biaxialextruders gemischt. Das so erhaltene Gemisch wurde in eine Form eingebracht, die auf 200°C erwärmt wurde, und Heisspressen durch eine Heisspressmaschine unterzogen, wobei ein Druck von 295 kgf/cm2 (28,9 MPa) 2 Minuten lang angewendet wurde.Steam-treated maple powder and 11% by weight of furan resin ("Hitafuran", manufactured by Hitachi Chemical Co., Ltd.) without an added curing agent were mixed by means of a biaxial extruder. The thus-obtained mixture was placed in a mold heated to 200 ° C and subjected to hot pressing by a hot-pressing machine using a pressure of 295 kgf / cm 2 (28.9 MPa) for 2 minutes.

Beispiel 5Example 5

Dampfbehandeltes Ahornholzpulver und 20 Gew.-% Furanharz („Hitafuran”, hergestellt von Hitachi Chemical Co., Ltd.) ohne ein zugefügtes Härtungsmittel wurden manuell in einem Mörser gemischt. Das so erhaltene Gemisch wurde in eine Form eingebracht, die auf 200°C erwärmt wurde, und Heisspressen durch eine Heisspressmaschine unterzogen, wobei ein Druck von 295 kgf/cm2 (28,9 MPa) 2 Minuten lang angewendet wurde.Steam-treated maple powder and 20% by weight of furan resin ("Hitafuran" manufactured by Hitachi Chemical Co., Ltd.) without an added curing agent were manually mixed in a mortar. The thus-obtained mixture was placed in a mold heated to 200 ° C and subjected to hot pressing by a hot-pressing machine using a pressure of 295 kgf / cm 2 (28.9 MPa) for 2 minutes.

Die Formkörper, die in Beispiel 4 und 5 erhalten wurden, wurden 2 Stunden lang gekocht und dann wurde der Prozentsatz der Wasserabsorption gemessen. Die Ergebnisse sind in Tabelle 2 gezeigt. [Tabelle 2] Furanharz Mischvorrichtung nach 2 h langem Kochen Bsp. 4 11 Gew.-% Biaxialextruder 2,31% Bsp. 5 20 Gew.-% Mörser 4,03% The molded articles obtained in Examples 4 and 5 were boiled for 2 hours, and then the percentage of water absorption was measured. The results are shown in Table 2. [Table 2] furan mixing device after 2 hours of cooking Example 4 11% by weight biaxial 2.31% Example 5 20% by weight mortar 4.03%

Wie in Tabelle 2 gesehen, hat trotz eines niedrigeren Anteils an Furanharz, das in Beispiel 4 unter Verwendung eines Biaxialextruders hergestellte Gemisch einen niedrigeren Prozentsatz der Wasserabsorption, verglichen mit Beispiel 5, zur Folge. Dieses zeigt, dass das ausreichende Mischen des Materials auf Lignocellulosebasis und Furanharzes mittels eines Mischers unter Verwendung von Scherkraft, wie eines Biaxialextruders, zu einer Verbesserung der wasserabweisenden Eigenschaft und Feuchtigkeitsbeständigkeit führt.As seen in Table 2, despite having a lower level of furan resin, that produced in Example 4 using a biaxial extruder Mixture compared a lower percentage of water absorption with example 5, result. This shows that the sufficient mixing of lignocellulose-based material and furan resin by means of a Mixer using shear, such as a biaxial extruder, to improve the water repellency and moisture resistance leads.

Beispiele 6 bis 8Examples 6 to 8

Dampfbehandeltes Ahornholzpulver und 19,4 Gew.-% Furanharz („Hitafuran”, hergestellt von Hitachi Chemical Co., Ltd.) wurden gemischt. Es soll angemerkt werden, dass ein Härtungsmittel (para-Toluolsulfonat), das mit 9mal so viel Wasser verdünnt worden ist, zum Furanharz zugefügt wurde, wobei der Anteil an para-Toluolsulfonat im Verhältnis zu dem Furanharz 3 Gew.-% betrug, oder mit anderen Worten der Anteil des Härtungsmittels im Verhältnis zum Gesamtgewicht des Formkörpers 0,06 Gew.-% betrug.steam treated Maple powder and 19.4% by weight of furan resin ("Hitafuran", manufactured by Hitachi Chemical Co., Ltd.) were mixed. It It should be noted that a curing agent (para-toluenesulfonate), which has been diluted with 9 times as much water to the furan resin was added, wherein the proportion of para-toluenesulfonate in relation to the furan resin was 3 wt .-%, or with In other words, the proportion of the curing agent in the ratio to the total weight of the molded article 0.06 wt .-% was.

Das Ahornholzpulver und das Furanharz mit dem zugefügten Härtungsmittel wurden manuell in einem Mörser gemischt. Das so erhaltene Gemisch wurde in eine Form eingebracht, die in Beispiel 6 auf 185°C, in Beispiel 7 auf 195°C und in Beispiel 8 auf 205°C erwärmt wurde, und Heisspressen durch eine Heisspressmaschine unterzogen, wobei ein Druck von 122 kgf/cm2 (12,0 MPa) 2 Minuten lang angewendet wurde.The maple powder and the furan resin with the added curing agent were manually mixed in a mortar. The resulting mixture was placed in a mold heated to 185 ° C in Example 6, heated to 205 ° C in Example 7 and heated to 205 ° C in Example 8, and hot pressed by a hot press machine to give a pressure of 122 kgf / cm 2 (12.0 MPa) for 2 minutes.

Die Formkörper, die in den Beispielen 6 bis 8 erhalten wurden, wurden in Wasser getränkt und der Prozentsatz der Wasserabsorption wurde nach 24 Stunden, nach 48 Stunden und nach 72 Stunden gemessen. Die Ergebnisse sind in Tabelle 3 gezeigt. [Tabelle 3] Furanharz Form-Temperatur nach 24 h nach 48 h nach 72 h Bsp. 6 19,4 Gew.-% 185°C 1,8% 2,4% 3,1% Bsp. 7 19,4 Gew.-% 195°C 1,1% 1,8% 2,3% Bsp. 8 19,4 Gew.-% 205°C 1,1% 1,3% 1,9% The molded articles obtained in Examples 6 to 8 were soaked in water, and the percentage of water absorption was measured after 24 hours, 48 hours and 72 hours. The results are shown in Table 3. [Table 3] furan Mold temperature after 24 h after 48 h after 72 h Example 6 19.4% by weight 185 ° C 1.8% 2.4% 3.1% Example 7 19.4% by weight 195 ° C 1.1% 1.8% 2.3% Ex. 8 19.4% by weight 205 ° C 1.1% 1.3% 1.9%

Wie aus Tabelle 3 ersichtlich, hatte eine höhere Formtemperatur einen niedrigeren Prozentsatz der Wasserabsorption zur Folge. Dieses zeigt, dass das Formen bei höherer Temperatur zu einer Verbesserung der Wasser-nicht-absorbierenden Eigenschaft und Feuchtigkeitsbeständigkeit führt. Insbesondere kann das Formen bei 200°C oder höher einen Formkörper auf Lignocellulosebasis mit ausreichender Wasser-nicht-absorbierenden Eigenschaft und Feuchtigkeitsbeständigkeit erzeugen.As from Table 3 had a higher mold temperature a lower percentage of water absorption result. This shows that molding at higher temperature to a Improvement of water-non-absorbent property and moisture resistance leads. In particular, the molding at 200 ° C or higher, a lignocellulose-based shaped body with sufficient water-non-absorbent property and moisture resistance produce.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - JP 2003-165844 [0004] - JP 2003-165844 [0004]

Claims (4)

Formkörper auf Lignocellulosebasis (1), dadurch gekennzeichnet, dass er aus dampfbehandeltem Material auf Lignocellulosebasis, das mit Furanharz gemischt ist, geformt ist.Lignocellulose-based shaped articles ( 1 ), characterized in that it is formed from lignocellulose-based steam-treated material mixed with furan resin. Formkörper auf Lignocellulosebasis (1) gemäß Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Menge des Furanharzes, das im Formkörper auf Lignocellulosebasis enthalten ist, im Bereich von 3 Gew.-% bis 45 Gew.-% liegt.Lignocellulose-based shaped articles ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the amount of the furan resin contained in the lignocellulose-based shaped body is in the range of 3% by weight to 45% by weight. Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers auf Lignocellulosebasis (1), dadurch gekennzeichnet, dass es einen Schritt des Mischens eines dampfbehandelten Materials auf Lignocellulosebasis und eines Furanharzes mittels eines Mischers unter Verwendung von Scherkraft einschließt.Process for the preparation of a lignocellulose-based shaped article ( 1 ), characterized in that it includes a step of mixing a steam-treated lignocellulose-based material and a furan resin by means of a mixer using shear force. Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers auf Lignocellulosebasis (1), dadurch gekennzeichnet, dass es die Schritte einschließt: Mischen von dampfbehandeltem Material auf Lignocellulosebasis und Furanharz und Unterziehen des Gemisches aus dampfbehandeltem Material auf Lignocellulosebasis und dem Furanharz einem Spritzgießen mittels einer Spritzgießmaschine.Process for the preparation of a lignocellulose-based shaped article ( 1 characterized in that it includes the steps of mixing lignocellulose-based steam-treated material and furan resin and subjecting the mixture of lignocellulose-based steam-treated material and the furan resin to injection molding by means of an injection molding machine.
DE200810015846 2007-03-29 2008-03-27 Lignocellulose-based shaped articles and process for producing the same Withdrawn DE102008015846A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2007087619A JP2008247963A (en) 2007-03-29 2007-03-29 Lignocellulose material molding and its molding method
JP2007-087619 2007-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008015846A1 true DE102008015846A1 (en) 2008-11-13

Family

ID=39794900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810015846 Withdrawn DE102008015846A1 (en) 2007-03-29 2008-03-27 Lignocellulose-based shaped articles and process for producing the same

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7854988B2 (en)
JP (1) JP2008247963A (en)
CN (1) CN101275034A (en)
DE (1) DE102008015846A1 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4336994B2 (en) * 2006-07-31 2009-09-30 三菱自動車工業株式会社 Synthetic board with film
WO2011099544A1 (en) * 2010-02-10 2011-08-18 日立化成工業株式会社 Resin composition, molded body and composite molded body
JP2011219715A (en) * 2010-02-10 2011-11-04 Hitachi Chem Co Ltd Resin compound material for molding
JP5618153B2 (en) * 2011-02-02 2014-11-05 日立化成株式会社 Resin composition and molded body
JP6089453B2 (en) * 2011-08-26 2017-03-08 住友ベークライト株式会社 Curable lignin resin composition and method for producing the same
JP6083789B2 (en) * 2012-10-12 2017-02-22 日立化成株式会社 Thermosetting resin composition
CN108164234B (en) * 2017-12-22 2019-05-14 宁波丰尔泰建材科技有限公司 Diatomite water sucting plate and preparation method thereof
CN110947326B (en) * 2019-12-06 2022-06-24 山东欢哥装饰股份有限公司 Saturated steam treatment equipment for pulping of fiberboard raw material
FR3106523B1 (en) * 2020-01-28 2023-07-28 Inst Polytechnique Grenoble Thermosetting composite material and associated printing process

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003165844A (en) 2001-09-14 2003-06-10 Aichi Prefecture Lignocellulose-containing material and its utilization

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3508871A (en) * 1963-05-29 1970-04-28 Carborundum Co Carbonizing fibrous materials
US3417175A (en) * 1965-07-15 1968-12-17 Kaumagraph Co Method for relief decorating plastic molded articles
US4357194A (en) * 1981-04-14 1982-11-02 John Stofko Steam bonding of solid lignocellulosic material
CN1030377A (en) 1987-07-06 1989-01-18 武汉工业大学有机建筑材料研究所 No glue corn stalk, sorghum stalks sawing technology
JPH04106105A (en) * 1990-08-27 1992-04-08 Lignyte Co Ltd Production of composite molding material
JPH11209744A (en) * 1998-01-29 1999-08-03 Hitachi Chem Co Ltd Abrading material composition and abrading material using the same
CN1175965C (en) 2002-11-05 2004-11-17 西北农林科技大学 Manufacturing method of environmental protection superstrength wood floor
JP2004323649A (en) * 2003-04-24 2004-11-18 Sanwa Cellulosin Kk Molding material and molded article
JP4371373B2 (en) * 2005-03-29 2009-11-25 ヤマハリビングテック株式会社 MANUFACTURING METHOD FOR WOOD-BASED MOLDED BODY AND WOOD-BASED MOLDED BODY

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003165844A (en) 2001-09-14 2003-06-10 Aichi Prefecture Lignocellulose-containing material and its utilization

Also Published As

Publication number Publication date
US7854988B2 (en) 2010-12-21
US20080241498A1 (en) 2008-10-02
JP2008247963A (en) 2008-10-16
CN101275034A (en) 2008-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008015846A1 (en) Lignocellulose-based shaped articles and process for producing the same
DE2917159A1 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF CELLULOSE-CONTAINING CARDBOARD MATERIALS AND COMPOSITION USED THEREOF
DE10246400A1 (en) Process for improving the surface hardness of a wooden body with an aqueous solution of an impregnating agent
DE602005004221T2 (en) Process for the production of shaped fiber bodies
EP0896008A1 (en) Binder composition, its use and process for the manufacture of chip boards
DE102005061222A1 (en) Vegetable fiber, fiber-based shaped articles and methods of making novolak-treated vegetable fibers
DE1528295A1 (en) Process for the production of press plates
EP0639608B1 (en) Thermosetting binder
DE3333032A1 (en) METHOD FOR PRODUCING COMPOSITE PRODUCTS FROM LIGNOCELLULOSE MATERIALS
DE749583C (en) Process for the production of molded articles, e.g. plates
DE2835752C2 (en)
AT404106B (en) Thermoplastically deformable moulded part based on a wood matrix in combination with a thermoplastic material
EP0067426B1 (en) Production of construction board by the use of an isocyanate-aldehyde binder
DE841055C (en) Method and device for the production of moldings from wood, wood waste or lignified plant parts under pressure at higher temperatures
RU2694748C2 (en) Method for production of plate materials based on vegetable raw materials and bifunctional synthetic binders
DE892415C (en) Process for the production of hard molded bodies, especially fiberboard
DE102020128378A1 (en) PROCESS FOR MAKING A COMPOSITE
DE958868C (en) Method of making a glass mat laminate
DE1014320B (en) Latent curing catalyst in aminoplast resin molding compounds
DE1303355C2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING CHIPBOARD
DE2317884A1 (en) Wood board mfr using formaldehyde - releasing glues - FORMALDEHYDE ESCAPE BEING PREVENTED BY CHEMICALLY BONDING IN BOARD COMPSN.
DE2110264C3 (en) Use of formamide-based mixtures as hardening accelerators for phenol-formaldehyde resin glues
DE437533C (en) Process for the production of condensation products
DE862504C (en) Synthetic resin molding
DE2844178C3 (en) Molding compound and process for its manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121002