DE102008006119B3 - Mobile crane has upper structure, on which boom is hinged to teeter around horizontal axis, and cabin that is provided for crane operator, which is arranged on upper structure pivoting over sluing mechanism - Google Patents
Mobile crane has upper structure, on which boom is hinged to teeter around horizontal axis, and cabin that is provided for crane operator, which is arranged on upper structure pivoting over sluing mechanism Download PDFInfo
- Publication number
- DE102008006119B3 DE102008006119B3 DE200810006119 DE102008006119A DE102008006119B3 DE 102008006119 B3 DE102008006119 B3 DE 102008006119B3 DE 200810006119 DE200810006119 DE 200810006119 DE 102008006119 A DE102008006119 A DE 102008006119A DE 102008006119 B3 DE102008006119 B3 DE 102008006119B3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- crane
- pivoting device
- power lift
- mobile crane
- mobile
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 23
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 5
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 3
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 3
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 3
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 2
- 230000002996 emotional effect Effects 0.000 description 1
- 230000007306 turnover Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C23/00—Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
- B66C23/18—Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes specially adapted for use in particular purposes
- B66C23/36—Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes specially adapted for use in particular purposes mounted on road or rail vehicles; Manually-movable jib-cranes for use in workshops; Floating cranes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C23/00—Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
- B66C23/62—Constructional features or details
- B66C23/64—Jibs
- B66C23/70—Jibs constructed of sections adapted to be assembled to form jibs or various lengths
- B66C23/701—Jibs constructed of sections adapted to be assembled to form jibs or various lengths telescopic
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C23/00—Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
- B66C23/62—Constructional features or details
- B66C23/72—Counterweights or supports for balancing lifting couples
- B66C23/74—Counterweights or supports for balancing lifting couples separate from jib
- B66C23/76—Counterweights or supports for balancing lifting couples separate from jib and movable to take account of variations of load or of variations of length of jib
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Jib Cranes (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Mobilkran mit einem Oberwagen, an welchem an Ausleger um eine horizontale Achse aufwippbar angelenkt ist, und mit einer Kabine für den Kranführer, welche über eine Schwenkvorrichtung schwenkbar am Oberwagen angeordnet ist. Weiterhin betrifft die vorliegend Erfindung ein Verfahren zur Montage und/oder Demontage eines Kranteils, insbesondere eines Abstützelements, an einen solchen Mobilkran.The The present invention relates to a mobile crane with a superstructure, on which is pivoted on cantilever about a horizontal axis, and with a cabin for the crane operator, which over a pivoting device is pivotally mounted on the uppercarriage. Furthermore, the present invention relates to a method of assembly and / or disassembly of a crane part, in particular a support element, to such a mobile crane.
Der Oberwagen eines solchen Mobilkrans ist dabei üblicherweise um eine vertikale Drehachse gegenüber dem Unterwagen drehbar. Bei dem aufwippbaren Ausleger kann es sich um einen Teleskopausleger handeln. Insbesondere bei großen Kranen ist dabei häufig der Ausleger so schwer, daß der Oberwagen ohne Abstützung nicht geschwenkt werden kann. Auch ist die Lage des Schwerpunktes weit vom Drehpunkt des Oberwagens entfernt. Hierdurch kann der Ausleger des Mobilkrans nicht für einen Hub verwendet werden, wenn der Mobilkran nicht über Abstützelemente abgestützt wird.Of the Uppercarriage of such a mobile crane is usually a vertical Opposite axis of rotation the undercarriage rotatable. It may be with the jacking boom to act a telescopic boom. Especially for large cranes is common the boom so heavy that the Uppercarriage without support can not be swiveled. Also, the location of the center of gravity far from the fulcrum of the superstructure. This allows the boom of the mobile crane not for A hub used when the mobile crane does not have outriggers supported becomes.
Im öffentlichen Straßenverkehr sind jedoch regelmäßig national verschiedene Regelungen vorhanden, welche sich auf die Einschränkungen zum Beispiel hinsichtlich des zulässigen Gewichts (Gesamtgewicht und Achslast), der Abmaße und der Achsenanzahl beziehen. Um einen Mobilkran zu verschiedenen Einsatzorten zu bringen, ist es daher üblich, verschiedene Teile des Mobilkrans für eine Straßenfahrt abzubauen und erst am Hubort zu montieren.In public road traffic however are regularly national various regulations exist, which affect the restrictions for example, with regard to the permissible weight (total weight and axle load), the dimensions and the number of axles. To differentiate a mobile crane It is therefore common practice to bring different parts of the job site Mobile cranes for a road trip dismantle and first to assemble at the Hubort.
Wenn diese Kranteile Abstützelemente enthalten, welche für die Abstützung des Mobilkrans benötigt werden, kann der Mobilkran im Verfahrzustand nicht oder nicht komplett abgestützt werden, so dass auch der Ausleger im Verfahrzustand nicht eingesetzt werden kann. Damit können die zur Abstützung notwendigen Kranteile auch nicht über den Ausleger des Mobilkrans in ihre Montageposition am Mobilkran gebracht werden. Bei bekannten Mobilkranen wird daher ein Hilfskran benötigt, um solche Kranteile zu montieren bzw. wieder zu demontieren. Dies stellt einen zusätzlichen Aufwand und zusätzliche Kosten dar.If these crane parts support elements contain which for the support of the mobile crane needed mobile crane can not or not completely be in the movement state supported so that the boom is not used in the travel state can be. With that you can the necessary for support Crane parts also not over brought the boom of the mobile crane in its mounting position on the mobile crane become. In known mobile cranes therefore an auxiliary crane is needed to to assemble or disassemble such crane parts. This poses An additional Effort and additional Cost is.
Aus
der
Ein
weiterer Fahrzeugkran ist aus der
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Mobilkran zur Verfügung zu stellen, welcher ohne Hilfskran von einem Verfahrzustand in einen vollwertigen Arbeitszustand und zurück umgebaut werden kann. Dabei soll dies unter möglichst geringem konstruktiven Aufwand erfolgen. Insbesondere betrifft die Erfindung dabei Mobilkrane, bei welchen der Ausleger im Verfahrzustand nicht dazu verwendet werden kann, zusätzliche Kranteile, insbesondere Abstützelemente, zu montieren.task Therefore, it is the object of the present invention to provide a mobile crane which, without an auxiliary crane, moves from one traveling state to another full working condition and can be rebuilt back. there should this be as possible done little design effort. In particular, the Invention thereby mobile cranes, in which the boom in the traversing state can not be used to additional crane parts, in particular support elements, to assemble.
Diese Aufgabe wird von einem Mobilkran gemäß Anspruch 1 und durch ein Verfahren nach Anspruch 11 gelöst. Ein solcher Mobilkran weist dabei einen Oberwagen auf, an welchem ein Ausleger um eine horizontale Achse aufwippbar angelenkt ist, und eine Kabine für den Kranführer, welche über eine Schwenkvorrichtung schwenkbar am Oberwagen angeordnet ist. Erfindungsgemäß weist dabei die Kabine oder die Schwenkvorrichtung einen Kraftheber zum Heben einer Last, insbesondere eines Kranteiles, auf, so daß eine mittels des Krafthebers gehobene Last mittels der Schwenkvorrichtung gegenüber dem Kran bewegbar ist. Hierdurch ist es möglich, die ohnehin vorhandene Schwenkvorrichtung für die Kabine zur Montage bzw. Demontage des Mobilkrans zu verwenden. Ein separat zum Einsatzort angeliefertes Kranteil, insbesondere ein Abstützelement, kann so über den Kraftheber angehoben und über die Schwenkvorrichtung in die Montageposition an den Kran bewegt und dort montiert werden. Hierdurch ist es möglich, den Mobilkran vom Verfahrzustand in einen vollwertigen Arbeitszustand umzubauen, ohne daß ein Hilfskran benötigt würde. Ebenso ist eine Demontage zurück in den Verfahrzustand ohne Hilfskran möglich. Das Verschwenken der Schwenkvorrichtung und das Heben und Bewegen der Kranteile ist dabei auch im Verfahrzustand des Mobilkrans möglich, da die Schwenkvorrichtung mit der Kabine erheblich leichter als der Ausleger ist, so daß die Stabilität des Mobilkrans für deren Bewegung auch ohne die erst noch zu montierenden Abstützelemente ausreicht. Der Kraftheber und die Schwenkvorrichtung können somit als ein Hilfskran eingesetzt werden, um insbesondere Kranteile am Mobilkran zu montieren und zu demontieren. Gegebenenfalls kann auch noch die Achsfederung vor der Montage „blockiert" werden.These The object is achieved by a mobile crane according to claim 1 and by a A method according to claim 11 solved. Such a mobile crane has a superstructure on which a boom is articulated umippbar about a horizontal axis, and a cabin for the crane operator, which over a pivoting device is pivotally mounted on the uppercarriage. According to the invention while the car or the swivel device a power lift to Lifting a load, in particular a crane part, on, so that a means the power lift lifted load by means of the pivoting device relative to the Crane is movable. This makes it possible, the already existing Swivel device for to use the cabin for the assembly or disassembly of the mobile crane. A separately delivered to the site crane part, in particular a support element, can so over raised the power lift and over the pivoting device moves in the mounting position to the crane and be mounted there. This makes it possible for the mobile crane from the movement state convert into a full working condition without an auxiliary crane needed would. Likewise, dismantling is back in the travel state without auxiliary crane possible. The pivoting of the Pivoting device and lifting and moving the crane parts is included also possible in the movement state of the mobile crane, since the pivoting device with the cab is considerably lighter than the boom, so that the stability of the mobile crane for their Movement even without the first still to be mounted support elements sufficient. The power lift and the pivoting device can thus be used as an auxiliary crane, in particular crane parts on Mobile crane to assemble and disassemble. If necessary, can also the axle suspension is "blocked" before mounting.
Vorteilhafterweise ermöglicht die Schwenkvorrichtung dabei ein Verschwenken um eine vertikale Achse. Die Schwenkvorrichtung ist dabei üblicherweise über eine vertikale Schwenkachse am Oberwagen des Mobilkrans angelenkt und kann über einen Schwenkantrieb verschwenkt werden. Hierdurch ist es möglich, zum Beispiel ein seitlich neben dem Oberwagen auf einem Zusatzfahrzeug angeliefertes Kranteil über den Kraftheber aufzunehmen und über die Schwenkvorrichtung an den Mobilkran in seine Montageposition zu bringen. Natürlich wird die Schwenkvorrichtung auch dazu eingesetzt, die Kabine in ihre Arbeitsposition neben dem Ausleger zu bringen.Advantageously, the pivoting device thereby allows pivoting about a vertical axis. The pivoting device is usually articulated via a vertical pivot axis on the superstructure of the mobile crane and can be pivoted via a pivot drive. This makes it possible, for example, a side next to the To pick up superstructure on a supplementary vehicle delivered crane part via the power lift and bring about the pivoting device to the mobile crane in its mounting position. Of course, the pivoting device is also used to bring the cab to its working position next to the boom.
Weiterhin vorteilhafterweise ermöglicht die Schwenkvorrichtung weiterhin eine Bewegung der Last in radialer Richtung bezüglich der Schwenkachse. Hierdurch ist eine genauere und flexiblere Aufnahme und Positionierung der Last möglich. Natürlich wird auch diese Bewegbarkeit der Schwenkvorrichtung dazu eingesetzt, die Position der Kabine zu verändern.Farther advantageously possible the pivoting device continues to move the load in the radial direction Direction regarding the pivot axis. This is a more accurate and flexible recording and positioning of the load possible. Naturally this mobility of the pivoting device is also used to change the position of the cabin.
Vorteilhafterweise umfaßt die Schwenkvorrichtung dabei einen Schenkarm, insbesondere einen austeleskopierbaren Schwenkarm. Solche Schwenkarme werden bei bekannten Kranen lediglich dazu verwendet, die Kabine gegenüber dem Oberwagen zu bewegen. Erfindungsgemäß kann dieser Schwenkarm nun ebenfalls dazu verwendet werden, den Mobilkran von einem Verfahrzustand in einen Arbeitszustand und zurück umzubauen. Der Schwenkarm kann hierfür gegebenenfalls entsprechend verstärkt werden, um die entsprechenden Kranteile tragen zu können.advantageously, comprises the swivel device while a gift arm, in particular a telescopic swivel arm. Such pivot arms are known in Cranes used only to the cab compared to the uppercarriage to move. According to the invention this Swing arm now also be used to the mobile crane of a travel state to a working state and back to rebuild. The swivel arm can do this if necessary, be reinforced accordingly to the corresponding crane parts to be able to carry.
Vorteilhafterweise schneidet dabei die Hubachse des Krafthebers die Längsachse der Schwenkvorrichtung, insbesondere die Längsachse des Schwenkarms. Der Lastaufnahmepunkt des Krafthebers ist damit senkrecht unter der Längsachse der Schwenkvorrichtung positioniert, so daß die Schwenkvorrichtung, insbesondere der Schwenkarm, bei Hubarbeiten im wesentlichen nur auf Biegung und nicht auf Torsion beansprucht wird.advantageously, it cuts the lifting axis of the power lift the longitudinal axis the pivoting device, in particular the longitudinal axis of the pivoting arm. Of the Lifting point of the power lift is thus vertically below the longitudinal axis positioned the pivoting device, so that the pivoting device, in particular the swivel arm, when lifting essentially only on bending and is not claimed to torsion.
Weiterhin vorteilhafterweise ermöglichen der Kraftheber und die Schwenkvorrichtung die Montage und/oder Demontage von Kranteilen, insbesondere von Abstützelementen, am Mobilkran. Die Schwenkvorrichtung und der Kraftheber sind dabei so ausgelegt, daß ein Kranteil an die entsprechende Montageposition am Mobilkran transportiert werden kann. Die Eignung von Kraftheber und Schwenkvorrichtung betrifft dabei sowohl das Gewicht der einzelnen Komponenten, als auch den erreichbaren Radius, welcher zum Erreichen der Montageposition benötigt wird. Insbesondere ermöglichen der Kraftheber und die Schwenkvorrichtung dabei die Montage von Abstützelementen am hinteren Ende des Mobilkrans und/oder seitlich neben der Drehachse des Oberwagens.Farther advantageously allow the power lift and the swivel device assembly and / or disassembly of crane parts, in particular of supporting elements, on the mobile crane. The swivel device and the power lift are designed to the existence Crane part transported to the appropriate mounting position on the mobile crane can be. The suitability of power lift and swivel device concerns as well as the weight of the individual components, as well as the achievable radius, which is needed to reach the mounting position. Especially enable the power lift and the swivel while the assembly of support elements at the rear end of the mobile crane and / or laterally next to the axis of rotation of the superstructure.
Vorteilhafterweise ermöglicht der Kraftheber dabei die Montage und/oder die Demontage einer Zusatzachse mit integrierter Abstützung. Eine solche Zusatzachse bildet dabei eine Einheit mit der hinteren Abstützung, so daß diese Zusatzachse montiert werden muß, um den Mobilkran vom Verfahrzustand in den Arbeitszustand umzubauen. Um den Mobilkran verfahren zu können, muß diese Zusatzachse wieder demontiert werden. Der erfindungsgemäße Mobilkran erlaubt es dabei, diese Montage ohne einen Zusatzkran vorzunehmen, obwohl der Ausleger des Kranes zur Montage der Zusatzachse nicht verwendet werden kann, da er ohne die hintere Abstützung nicht gedreht werden kann.advantageously, allows the power lift doing the assembly and / or disassembly of an additional axle with integrated support. Such an additional axis forms a unit with the rear support, so that this Additional axle must be mounted to convert the mobile crane from the traveling state to the working state. To be able to move the mobile crane, must this Additional axle to be dismantled again. The mobile crane according to the invention allows this to be done without an additional crane, although the boom of the crane for mounting the additional axle is not can be used, as he does not without the rear support can be turned.
In weiterhin vorteilhafter Weise ermöglichen die Schwenkvorrichtungen und der Kraftheber die Montage und/oder Demontage einer seitlichen Abstützeinheit. Solche Abstützeinheiten weisen vorteilhafterweise einen Zentralkasten auf, welcher mit dem Unterwagen verbunden wird und an welchem Abstützungen vorgesehen sind. Diese Abstützeinheiten können nun erfindungsgemäß über den Kraftheber und die Schwenkvorrichtung montiert werden.In Furthermore advantageously allow the pivoting devices and the power lift assembly and / or disassembly of a lateral Support unit. Such support units advantageously have a central box, which with the Undercarriage is connected and on which supports are provided. These support units can now according to the invention on the Power lift and the swivel device are mounted.
Weiterhin vorteilhafterweise ist der Oberwagen des erfindungsgemäßen Mobilkrans um eine vertikale Drehachse drehbar an einem Unterwagen angeordnet. Ist ein Drehen des Oberwagens und damit die Benutzung des Auslegers zur Montage von Stützelementen am Kran, insbesondere am Unterwagen, im Verfahrzustand nicht möglich, eben weil erst diese Stützelemente dem Mobilkran die nötige Stabilität zum Verdrehen des Oberwagens geben, so kann der Mobilkran dennoch durch die vorliegende Erfindung aus dem Verfahrzustand in den Arbeitszustand umgebaut werden und zurück, ohne daß hierzu ein Hilfskran benötigt würde.Farther Advantageously, the superstructure of the mobile crane according to the invention Rotatable about a vertical axis of rotation arranged on an undercarriage. Is a turning of the superstructure and thus the use of the boom for mounting support elements on the crane, especially on the undercarriage, not possible in the traversing state, even because only these support elements the mobile crane the necessary stability to turn the superstructure, so the mobile crane can still rebuilt by the present invention from the travel state to the working state be and back, without that an auxiliary crane needed would.
Vorteilhafterweise weist der erfindungsgemäße Kraftheber dabei einen Hydraulikzylinder und/oder eine Winde auf. Weiterhin vorteilhafterweise weist der Kraftheber zudem Aufnahmemittel zur Aufnahme einer Last, insbesondere eines Kranteils, insbesondere eines Abstützelements auf.advantageously, has the power lift according to the invention while a hydraulic cylinder and / or a winch. Farther Advantageously, the power lift also has receiving means for receiving a load, in particular a crane part, in particular a support element on.
Die vorliegende Erfindung umfaßt weiterhin einen Mobilkran mit einem mittels des Krafthebers und der Schwenkvorrichtung montierbaren und/oder demontierbaren Kranteil, insbesondere einem Abstützelement. Ein solcher Mobilkran kann, wie bereits oben dargestellt, selbstständig von einem Verfahrzustand in einen Arbeitszustand umgebaut werden.The present invention continue a mobile crane with a means of the power lift and the swivel device mountable and / or removable crane part, in particular a support element. Such a mobile crane, as already shown above, independently of be converted to a working state in a working state.
Die vorliegende Erfindung umfaßt weiterhin ein Verfahren zur Montage und/oder Demontage eines Kranteiles, insbesondere eines Abstützelements, an einen Mobilkran mit einem Oberwagen, an welchem ein Ausleger um eine horizontale Achse aufwipppbar angelenkt ist, und mit einer Kabine für den Kranführer, welche über eine Schwenkvorrichtung schwenkbar am Oberwagen angeordnet ist. Erfindungsgemäß wird dabei das Kranteil, insbesondere das Abstützelement, mit einem an der Schwenkvorrichtung oder der Kabine angeordneten Kraftheber angehoben und über die Schwenkvorrichtung gegenüber dem Kran bewegt. Wie bereits beschrieben, ist es hierdurch möglich, die Kranteile, insbesondere Abstützelemente, ohne die Verwendung des Auslegers oder eines Hilfskrans am Mobilkran zu montieren. Insbesondere handelt es dabei um ein Verfahren zum Umbau des Mobilkrans aus einem Verfahrzustand in einen vollwertigen Arbeitszustand und/oder zurück.The present invention further comprises a method for assembling and / or disassembling a crane part, in particular a support element, to a mobile crane with a superstructure on which a boom is articulated umipppbar about a horizontal axis, and with a cab for the crane operator, which via a Pivoting device is pivotally mounted on the superstructure. According to the invention, the crane part, in particular the support element, lifted with a arranged on the pivoting device or the car power lift and moves over the pivoting device relative to the crane. As already described, this makes it possible to mount the crane parts, in particular supporting elements, on the mobile crane without the use of the jib or of an auxiliary crane. In particular, this involves a method for converting the mobile crane from a traveling state to a full working state and / or back.
Vorteilhafterweise wird dabei bei dem Verfahren zur Montage ein über ein Zusatzfahrzeug angeliefertes Kranteil mittels des Krafthebers und der Schwenkvorrichtung an seine Montageposition am Kran bewegt. Das aufgrund der Einschränkungen im öffentlichen Straßenverkehr separat angelieferte Kranteil, insbesondere ein Abstützelement, kann so ohne Hilfskran an seine Montageposition am Kran bewegt werden und dort montiert werden.advantageously, In this case, in the method for assembly, a delivery via an additional vehicle Crane part by means of the power lift and the pivoting device to his Mounting position moved on the crane. That's because of the limitations in public road traffic separately delivered crane part, in particular a support element, Can be moved without crane to its mounting position on the crane and be mounted there.
Bei dem Verfahren zur Demontage wird weiterhin vorteilhafterweise ein Kranteil mittels des Krafthebers und der Schwenkvorrichtung aus seiner Montageposition am Kran zum Abtransport auf ein Zusatzfahrzeug bewegt. Hierdurch ist auch eine Demontage des Kranteils, durch welche der Mobilkran aus seinem Arbeitszustand in den Verfahrzustand umgebaut wird, ohne einen Hilfskran möglich.at the method of disassembly is further advantageously a Crane part by means of the power lift and the pivoting device its mounting position on the crane for transport to an additional vehicle emotional. This is also a disassembly of the crane part, through which the mobile crane was rebuilt from its working state to the traveling state becomes possible without an auxiliary crane.
Bei dem Kranteil handelt es sich dabei vorteilhafterweise um ein Abstützelement, welches eine hintere und/oder eine seitliche Abstützung bildet. Insbesondere umfaßt das Kranteil dabei eine Zusatzachse mit integrierter Abstützung oder eine seitliche Abstützeinheit.at the crane part is advantageously a support element, which forms a rear and / or a lateral support. In particular the crane part thereby an additional axle with integrated support or a lateral support unit.
Vorteilhafterweise wird dabei erfindungsgemäß zur Montage der Zusatzachse mit integrierter Abstützung am hinteren Ende des Mobilkrans der Mobilkran zunächst über vordere Stützelemente, insbesondere Stützholme, abgestützt, bevor die Zusatzachse erfindungsgemäß über den Kraftheber und die Schwenkvorrichtung angehoben und gegenüber dem Kran bewegt wird.advantageously, is according to the invention for mounting the additional axle with integrated support at the rear end of the Mobile crane of the mobile crane first over front Support elements, in particular supporting beams, supported before the additional axle according to the invention via the power lift and the Pivoting device is raised and moved relative to the crane.
Die vorliegende Erfindung umfaßt dabei weiterhin ein Verfahren zur Montage zweier seitlicher Abstützeinheiten auf gegenüberliegenden Seiten des Mobilkrans. Hierbei wird zunächst eine erste Abstützeinheit mittels des Krafthebers und der Schwenkvorrichtung auf einer ersten Seite montiert und der Mobilkran dann über die erste Abstützeinheit abgestützt. Daraufhin wird die Schwenkvorrichtung durch Drehen des Oberwagens auf die gegenüberliegende Seite gedreht, so daß dort die zweite Abstützeinheit mittels des Krafthebers und der Schwenkvorrichtung montiert werden kann. Durch die auf der ersten Seite bereits montierte Abstützeinheit weist der Kran dabei auf dieser Seite bereits eine ausreichende Standsicherheit auf, um den Ausleger über die abgestützte Seite zu schwenken, um auf der noch nicht abgestützten Seite die zweite Abstützeinheit wiederum über Kraftheber und Schwenkvorrichtung zu montieren.The present invention while still a method for mounting two lateral support units on opposite Pages of the mobile crane. Here, first, a first support unit by means of the power lift and the pivoting device on a first Side mounted and the mobile crane then on the first support unit supported. Then the swivel device by turning the upper carriage on the opposite side turned so that there the second support unit by means of the power lift and the pivoting device can be mounted. Through the already mounted on the first page support unit the crane already has enough on this side Stability on to the boom over the supported side to pivot, on the not yet supported side, the second support unit turn over To mount power lift and swivel device.
Die vorliegende Erfindung umfaßt weiterhin ein Verfahren zur Demontage zweier seitlicher Abstützeinheiten, welches in umgekehrter Reihenfolge abläuft. Dabei werden zwei seitliche Abstützeinheiten, welche auf gegenüberliegenden Seiten des Mobilkrans angeordnet sind, demontiert, indem zunächst eine erste Abstützeinheit mittels des Krafthebers und der Schwenkvorrichtung auf einer ersten Seite demontiert wird, woraufhin die Schwenkvorrichtung durch Drehen des Oberwagens auf die gegenüberliegende Seite gedreht wird. Dort wird die zweite Abstützeinheit dann mittels des Krafthebers und der Schwenkvorrichtung ebenfalls demontiert.The present invention a method for disassembling two lateral support units, which runs in reverse order. There are two lateral ones support units, which on opposite Pages of the mobile crane are arranged, dismantled by first a first support unit by means of the power lift and the pivoting device on a first side is dismantled, whereupon the pivoting device by turning the Upper carriage on the opposite Page is turned. There, the second support unit is then using the Power lift and the swivel device also dismantled.
Während der Montage bzw. Demontage der Kranteile über den Kraftheber und die Schwenkvorrichtung ist der Ausleger des Kranes dabei vorteilhafterweise im wesentlichen parallel zur Längsachse des Kranes ausgerichtet, um die Stabilität des Kranes nicht zu gefährden. Ist bereist eine Seite abgestützt, kann der Ausleger auch auf diese Seite zeigend positioniert werden.During the Assembly or disassembly of the crane parts via the power lift and the Pivoting device is the boom of the crane thereby advantageously substantially parallel to the longitudinal axis of the Crane aligned so as not to endanger the stability of the crane. is tour one side, The boom can also be positioned pointing to this side.
Die vorliegende Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen sowie Zeichnungen näher beschrieben.The The present invention will now be described with reference to embodiments and drawings described in more detail.
Dabei zeigen:there demonstrate:
Am
Oberwagen ist weiterhin eine Kabine
Erfindungsgemäß weist
die Schwenkvorrichtung
Der
Ausleger
Um
den erfindungsgemäßen Mobilkran
zu den verschiedenen Einsatzorten zu bringen, müssen jedoch je nach den Einschränkungen
im öffentlichen Straßenverkehr
verschiedene Teile des Mobilkrans für die Straßenfahrt abgebaut werden. Da
diese Kranteile die Abstützung
des Mobilkrans umfassen, kann dieser im Verfahrzustand nicht vollwertig
abgestützt
werden, so daß der
Ausleger
Durch die erfindungsgemäße Schwenkvorrichtung mit Kraftheber können diese Kranteile dennoch montiert bzw. demontiert werden, ohne daß hierfür ein Hilfskran benötigt würde.By the pivoting device according to the invention with power lift can These crane parts can still be assembled or disassembled without the need for an auxiliary crane needed would.
Zur Montage wird dabei das zu montierende Kranteil auf einem separaten Transportmittel neben den Kran gefahren. Der Kraftheber wird dann über dem Kranteil durch Schwenken und Ausfahren der Schwenkvorrichtung positioniert. Dann wird eine Verbindung zwischen dem Kraftheber und dem Kranteil hergestellt. Mittels des Krafthebers wird das Kranteil vom Transportmittel abgehoben, um dann mittels der Schwenkvorrichtung durch Schwenken und Teleskopieren in seine Montageposition an den Kran bewegt zu werden. Dort wird das Kranteil abgelassen und an der Montagestelle mit dem Kran verbunden.For mounting, the crane part to be mounted is driven on a separate means of transport next to the crane. The power lift is then positioned over the crane part by pivoting and extending the pivoting device. Then, a connection between the power lift and the crane part is made. By means of the power lift the crane part is lifted from the transport, then moved by means of the pivoting device by pivoting and telescoping in its mounting position on the crane to become. There, the crane part is drained and connected to the crane at the assembly point.
Dabei
sind in
Der
erfindungsgemäße Mobilkran
weist dementsprechend in einem ersten Ausführungsbeispiel eine Baugruppe „Zusatzachse"
Am
Hubort muß das
Endstück
Die
Zusatzachse
Die
Montage der Zusatzachse
Die
Zusatzachse wird nun mittels des Krafthebers
Nach
dem Anheben vom Transportmittel wird die Zusatzachse durch ein Schwenken
und Teleskopieren der Schwenkvorrichtung in ihre Montageposition
gebracht, in welcher sie sich auf der Rückseite
Die Demontage der Zusatzachse erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Es wird also die untere Bolzenverbindung gelöst, die Zusatzachse über den Kraftheber angehoben, über die Schwenkvorrichtung über ein Transportfahrzeug verschwenkt und dort wieder abgelassen.The disassembly of the additional axle takes place in reverse order. So it is solved the lower bolt connection, the additional axis on the Lifted power lift, pivoted about the pivoting device on a transport vehicle and discharged there again.
Bei
der Montage und Demontage muß jeweils
noch das Endelement
Die
vorliegende Erfindung kann alternativ oder zusätzlich zur Montage einer Zusatzachse
dazu genutzt werden, um abseitliche Abstützeinheiten am Kran zu montieren.
Auch diese Abstützeinheiten müssen für die Straßenfahrt
entfernt werden und können
erst am Einsatzort wieder montiert werden. Dementsprechend ist in
Bei
der in
Die
Abstützeinheit
Da
der Oberwagen
Die
Demontage der beiden seitlichen Abstützeinheiten erfolgt dann in
umgekehrter Reihenfolge. Es wird also zunächst die zweite Abstützeinheit
Die vorliegende Erfindung ermöglicht damit unter minimalem konstruktivem Aufwand, welcher im wesentlichen darin besteht, den Kraftheber an der Kabine bzw. an der Schwenkvorrichtung vorzusehen und gegebenenfalls noch die Schwenkvorrichtung zu verstärken, daß der Mobilkran ohne Hilfskran von einem Verfahrzustand in einen vollwertigen Arbeitszustand und zurück umgebaut werden kann.The present invention enables so with minimal design effort, which essentially This is the power lift on the car or on the swivel device to provide and, where appropriate, to strengthen the pivoting device that the mobile crane without auxiliary crane, from one traveling condition to a full working condition and back can be rebuilt.
Claims (17)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200810006119 DE102008006119B3 (en) | 2008-01-25 | 2008-01-25 | Mobile crane has upper structure, on which boom is hinged to teeter around horizontal axis, and cabin that is provided for crane operator, which is arranged on upper structure pivoting over sluing mechanism |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200810006119 DE102008006119B3 (en) | 2008-01-25 | 2008-01-25 | Mobile crane has upper structure, on which boom is hinged to teeter around horizontal axis, and cabin that is provided for crane operator, which is arranged on upper structure pivoting over sluing mechanism |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102008006119B3 true DE102008006119B3 (en) | 2009-06-10 |
Family
ID=40621489
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200810006119 Expired - Fee Related DE102008006119B3 (en) | 2008-01-25 | 2008-01-25 | Mobile crane has upper structure, on which boom is hinged to teeter around horizontal axis, and cabin that is provided for crane operator, which is arranged on upper structure pivoting over sluing mechanism |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102008006119B3 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202015006008U1 (en) * | 2015-08-25 | 2016-11-28 | Liebherr-Werk Nenzing Gmbh | Crane, especially crawler crane |
CN108394821A (en) * | 2017-02-07 | 2018-08-14 | 利勃海尔工厂埃英根有限公司 | Supporting device for crane |
DE102014001870B4 (en) | 2014-02-10 | 2019-12-24 | Liebherr-Werk Ehingen Gmbh | mobile crane |
CN111302240A (en) * | 2020-03-21 | 2020-06-19 | 李钢 | Construction mold based on mortar concrete member |
DE102021102844B3 (en) | 2021-02-08 | 2022-07-21 | Manitowoc Crane Group France Sas | Mobile crane vehicle frame with frame parts that can be detachably connected to one another |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8904010U1 (en) * | 1989-03-31 | 1989-07-13 | Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf | Crane, especially mobile crane |
DE202004013077U1 (en) * | 2004-08-20 | 2006-03-02 | Liebherr-Werk Ehingen Gmbh | Vehicle crane for lifting objects has base arm, which is detachably connected to main arm whereby one or two tightening supports are arranged on base arm |
-
2008
- 2008-01-25 DE DE200810006119 patent/DE102008006119B3/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8904010U1 (en) * | 1989-03-31 | 1989-07-13 | Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf | Crane, especially mobile crane |
DE202004013077U1 (en) * | 2004-08-20 | 2006-03-02 | Liebherr-Werk Ehingen Gmbh | Vehicle crane for lifting objects has base arm, which is detachably connected to main arm whereby one or two tightening supports are arranged on base arm |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102014001870B4 (en) | 2014-02-10 | 2019-12-24 | Liebherr-Werk Ehingen Gmbh | mobile crane |
DE202015006008U1 (en) * | 2015-08-25 | 2016-11-28 | Liebherr-Werk Nenzing Gmbh | Crane, especially crawler crane |
CN108394821A (en) * | 2017-02-07 | 2018-08-14 | 利勃海尔工厂埃英根有限公司 | Supporting device for crane |
US10781084B2 (en) | 2017-02-07 | 2020-09-22 | Liebherr-Werk Ehingen Gmbh | Support for a crane |
DE102017001128B4 (en) | 2017-02-07 | 2024-01-18 | Liebherr-Werk Ehingen Gmbh | Support for a crane |
CN111302240A (en) * | 2020-03-21 | 2020-06-19 | 李钢 | Construction mold based on mortar concrete member |
DE102021102844B3 (en) | 2021-02-08 | 2022-07-21 | Manitowoc Crane Group France Sas | Mobile crane vehicle frame with frame parts that can be detachably connected to one another |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102013009357A1 (en) | Modular mobile crane | |
EP1760031B1 (en) | Crane lower body optimised for transport | |
DE1944214B2 (en) | RAILLESS MOVABLE ROTARY CRANE UNDERCARRIAGE | |
DE102008032739B4 (en) | Mobile crane and method of assembly | |
DE202018106492U1 (en) | Vehicle for transporting a long cargo | |
EP1008549A2 (en) | Vehicle mounted crane | |
EP3793929B1 (en) | Vehicle crane comprising a movable adapter between the main boom and the main boom extension | |
EP2599923B1 (en) | Work equipment with an extension | |
DE102008006119B3 (en) | Mobile crane has upper structure, on which boom is hinged to teeter around horizontal axis, and cabin that is provided for crane operator, which is arranged on upper structure pivoting over sluing mechanism | |
EP1342692B1 (en) | Mobile crane with telescopic boom and method for mounting and dismounting brace elements for telescopic boom | |
DE102015006117A1 (en) | Method of operating a crane and crane | |
WO1998005581A2 (en) | Crane vehicle | |
DE102014012661B4 (en) | Method of operating a crane and crane | |
EP4086218A1 (en) | Clamping system and method for a mobile crane telescopic boom | |
EP2886505B1 (en) | Crane | |
EP2377804B1 (en) | Mobile crane, in particular mobile construction crane | |
EP3416912A1 (en) | Height-access extension unit for a mobile height-access machine, height-access machine, and use of the height-access extension unit | |
DE102012001377B4 (en) | Ballast truck for a derrick crane | |
DE102012002040B4 (en) | Method of operating a crane and crane | |
EP2119663B1 (en) | Mobile crane with telescoping driver's cabin arm | |
DE102014001870B4 (en) | mobile crane | |
EP1541520B1 (en) | Mobile crane | |
DE202004013077U1 (en) | Vehicle crane for lifting objects has base arm, which is detachably connected to main arm whereby one or two tightening supports are arranged on base arm | |
DE102020106899B4 (en) | Mobile crane with assembly device for assembling the boom | |
EP2585398B1 (en) | Vehicle for transporting ballast weights |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |