DE102007055326A1 - Woodcracker for splitting tree trunks, for example, has C-shaped stripper for each of two arms and is detachably or adjustably connected to body of woodcracker, and end faces of strippers lie in plane normal to movement of points of arms - Google Patents

Woodcracker for splitting tree trunks, for example, has C-shaped stripper for each of two arms and is detachably or adjustably connected to body of woodcracker, and end faces of strippers lie in plane normal to movement of points of arms Download PDF

Info

Publication number
DE102007055326A1
DE102007055326A1 DE200710055326 DE102007055326A DE102007055326A1 DE 102007055326 A1 DE102007055326 A1 DE 102007055326A1 DE 200710055326 DE200710055326 DE 200710055326 DE 102007055326 A DE102007055326 A DE 102007055326A DE 102007055326 A1 DE102007055326 A1 DE 102007055326A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
arms
woodcracker
struts
pliers according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200710055326
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Auer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUER LANDMASCHB GmbH
Auer Landmaschinenbau GmbH
Original Assignee
AUER LANDMASCHB GmbH
Auer Landmaschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUER LANDMASCHB GmbH, Auer Landmaschinenbau GmbH filed Critical AUER LANDMASCHB GmbH
Publication of DE102007055326A1 publication Critical patent/DE102007055326A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L7/00Arrangements for splitting wood

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Debarking, Splitting, And Disintegration Of Timber (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

The woodcracker has at least one stripper (7) for each of the two arms (4,5) and is detachably or adjustably connected to the body (2) of the woodcracker. The stripper in side view has the shape of a C with the mouth lying at the bottom, and is located just outside the movement path of the arms. The stripper has end faces (8) on its ends which lie basically in a plane normal to the movement of the points (6) of the arms. The end faces are arranged in the region of the maximum opening of the arms.

Description

Die Erfindung betrifft eine Spalterzange für Holz mit einem an einem Ausleger od.dergl. mit einer Aufhängevorrichtung montierbaren Spalterkörper, daran drehbar befestigten Schenkeln und mit einem die Schenkel verschwenkenden Antrieb, entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.The The invention relates to a wood pliers with one on a boom od.dergl. with a suspension device mountable splitter body, to it rotatably mounted legs and with a pivoting the legs Drive, according to the preamble of claim 1.

Derartige Spaltvorrichtungen sind aus der DE 103 52 304 A bzw. der JP 2003311169 A , aus dem Prospekt Westtech-Woodcracker, dem Prospekt der Firma Steindl Krantechnik Ges.m.b.H. und von der unter der Bezeichnung „Herkules" der Firma Binderberger verkauften Spaltvorrichtung her bekannt. Derartige Zangen werden an Ausleger von Traktoren, LKWs oder an Bagger montiert und sind an den unterschiedlichsten Orten einfach und sicher einsetzbar.Such cleavage devices are known from the DE 103 52 304 A or the JP 2003311169 A , from the brochure Westtech-Woodcracker, the prospectus of the company Steindl Krantechnik Ges.mbH and from the sold under the name "Herkules" the company Binderberger known cleavage device .. Such pliers are mounted on boom of tractors, trucks or excavators and are on easy and safe to use in a wide variety of locations.

Nachteilig ist bei den vorbekannten Vorrichtungen, dass Holz prinzipiell sehr elastisch und fasernd ist und dass aufgrund dieser Eigenschaft des Holzes insbesondere bei größeren Längen des zu spaltenden Stammes auch bei voll geschlossenen Spalterzangen der Stamm nicht in zwei Teile zerfällt sondern noch zusammenhängt und dass beim Öffnen der Spaltvorrichtung der Stamm an einem der beiden Greiferarme, an der der Stamm stärker festgeklemmt ist, hängen bleibt und auch unter seinem Eigengewicht, das ja bei der üblichen Orientierung der Greiferzange kaum wirksam wird, sich nicht vom Werkzeug löst. Es ist sodann notwendig, dass der Benutzer das Werkzeug frei rüttelt bzw. frei schlägt, worauf der nächste Spaltversuch erfolgt.adversely is in the prior art devices that wood in principle very is elastic and fibrous and that due to this property of the wood especially with longer lengths of the to be split trunk even with fully closed claw pliers the trunk does not split into two parts but is still connected and that when opening the splitting device the trunk on one of the two gripper arms, stronger at the root is stuck remains and even under its own weight, that with the usual Orientation of the gripper tongs will hardly take effect, not from the tool solves. It is then necessary that the user shakes the tool free or free strikes, on what the next Spaltversuch takes place.

Die Erfindung zielt darauf ab diese Nachteile zu vermeiden und eine Holzzange anzugeben, bei der diese Nachteile nicht auftreten.The Invention aims to avoid these disadvantages and one To specify wooden pliers, in which these disadvantages do not occur.

Erfindungsgemäß geschieht dies dadurch, dass, gegebenenfalls lösbar und/oder verstellbar, für jeden der beiden Schenkel der Spalterzange zumindest ein Abstreifer mit dem Zangenkörper verbunden ist.According to the invention happens this in that, if necessary detachable and / or adjustable, for each the two legs of the clippers with at least one scraper with the pliers body connected is.

Damit erreicht man, dass beim Öffnen der Zange der von einem der beiden Schenkel mitbewegte Stamm auf den Abstreifer stößt und beim weiteren Öffnen der Zange dem Schenkel nicht mehr folgen kann und der Schenkel so befreit wird.In order to one achieves that when opening the pliers of moving along by one of the two legs stem the scraper pushes and the further opening the forceps can no longer follow the thigh and the thigh so is released.

Es ist selbstverständlich möglich, die Abstreifvorrichtung gesondert und abnehmbar am Zangenkörper zu befestigen um die Zange in ihrer universellen Einsetzbarkeit nicht zu behindern, ebenso ist es möglich, alternativ dazu oder auch zusätzlich dazu, die Abstreifvorrichtung verstellbar auszugestalten, entweder damit sie bei anderen Tätigkeiten als dem Holzspalten nicht störend im Wege ist oder um sie an Stämme unterschiedlichen Durchmessers anpassen zu können.It is self-evident possible, the scraper separately and removably on the tong body do not fasten around the pliers in their universal applicability hindering, it is also possible alternatively or additionally to make the scraper adjustable, either allow her to do other activities as the wood splitting not disturbing is in the way or around tribes to adapt to different diameters.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt bzw. zeigenThe The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing. there shows or show

die 1 eine typische Spalterzange gemäß dem Stand der Technik, rein schematisch mit einem zu spaltenden Stamm,the 1 a typical splitting pliers according to the prior art, purely schematically with a to be split trunk,

die 2 die Situation nach dem Öffnen der Zange, wobei der Stamm an einem der beiden Schenkel festgeklemmt ist,the 2 the situation after opening the pliers, with the trunk being clamped to one of the two legs,

die 3 und 4 die gleiche Situation bei einer ersten Variante einer erfindungsgemäßen Vorrichtung,the 3 and 4 the same situation in a first variant of a device according to the invention,

die 5 und 6 bei einer zweiten Ausbildungsform der Erfindung undthe 5 and 6 in a second embodiment of the invention and

die 7 bis 9 bei einer dritten Ausführungsform der Erfindung.the 7 to 9 in a third embodiment of the invention.

Die 1 und 2 zeigen eine Spalterzange gemäß dem Stand der Technik. Die Spalterzange 1 besteht zumindest im Wesentlichen aus einem Zangenkörper, auch Spalterkörper 2 genannt, einem am Spalterkörper und/oder an den Schenkeln 4 und 5 befestigten Antrieb 3 und einer nicht dargestellten Aufhängevorrichtung. Die Schenkel 4, 5 sind zumeist aus Stabilitäts-Gründen jeweils als Doppelschenkel ausgebildet und weisen an ihren Spitzen Spaltkeile 6 auf.The 1 and 2 show a clipping pliers according to the prior art. The clippers 1 consists at least essentially of a pliers body, also cleaver body 2 called one on the cleaver body and / or on the thighs 4 and 5 attached drive 3 and a suspension device, not shown. The thigh 4 . 5 are mostly designed for stability reasons each as a double leg and have at their tips riving knives 6 on.

Die 1 zeigt rein schematisch die Situation, die beim tiefsten Eindringen der Spaltkeile 6 in einen Stamm 12 gegeben ist. Selbstverständlich ist es möglich, dass beim tiefsten Eindringen die Spaltkeile nahezu berührend einander gegenüber stehen, doch ändert dies nichts an der Tatsache, dass insbesondere bei längeren Stämmen ein Spalten über die ganze Länge des Stammes und somit ein Auseinanderbrechen des Stammes beim erstmaligen Spaltversuch nicht möglich ist, sondern dass sich vor und/oder hinter dem Spaltbereich, somit vor oder hinter der Zeichenebene, der Stamm noch nicht gespalten hat und damit die Spaltkeile 6 und die Spitzen der Schenkel 4, 5 federnd hält.The 1 shows purely schematically the situation at the deepest penetration of the splitting wedges 6 into a trunk 12 given is. Of course, it is possible that at the deepest penetration, the splitting wedges are almost touching each other, but this does not change the fact that, especially for longer logs, a gap over the entire length of the trunk and thus a breakup of the trunk at the first split test is not possible but that before and / or behind the gap area, thus before or behind the plane of the drawing, the trunk has not yet split and thus the splitting wedges 6 and the tips of the thighs 4 . 5 keeps resilient.

Die 2 zeigt nun, dass beim Öffnen der Schenkel 4, 5 der Stamm nicht freikommt, sondern wie dies verschiedentlich geschieht an dem Schenkel hängen bleibt, auf den er die größere Klemmwirkung ausübt. Man erkennt aus 2 auch, dass das Gewicht des Stammes auch beim Anheben desselben nur zu einem geringen Teil eine Kraftkomponente in Richtung auf das Freikommen des Stammes liefert, sodass es oft notwendig ist, die Arbeit zu unterbrechen und den Schenkel frei zu machen.The 2 now shows that when opening the thighs 4 . 5 the trunk is not released, but as it happens several times gets stuck on the leg on which he exerts the greater clamping action. One recognizes 2 Also that the weight of the trunk even when lifting the same provides only a small part of a force component in the direction of the coming of the trunk, so that it is often necessary to interrupt the work and make the leg free.

Die 3 und 4 zeigen ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung die im Wesentlichen der 1 und 2 gleicht, aber einen erfindungsgemäßen Abstreifer aufweist. Weiters ist in einer Nebenfigur eine Seitenansicht dargestellt, aus der man die doppelte Ausbildung der Schenkel 4, 5 und den die zugehörigen Schenkel verbindenden Spaltkeil 6 gut entnehmen kann.The 3 and 4 show a first embodiment of a device according to the invention essentially the 1 and 2 is similar, but has a scraper according to the invention. Furthermore, a side view is shown in a minor figure, from which you can double the training of the legs 4 . 5 and the splitting wedge connecting the associated legs 6 good to take.

Eine so wie in 1 und 2 ausgebildete Spalterzange 1 trägt zusätzlich zu den anhand dieser Figuren erläuterten Bauteilen zwei erfindungsgemäße Abstreifer 7, einer bei der Ansicht der 3 und einer hinter der Zeichenebene und fluchtend mit dem erstgenannten liegend. Jeder dieser Abstreifer weist im Bereich der Schenkel 4, 5 Stirnflächen 8 auf, deren Positionierung bevorzugt knapp außerhalb der größten Öffnungsweite der Schneidkeile 6 liegt. Dies ist insbesondere aus 4 gut ersichtlich. Im dargestellten Ausführungsbeispiel weisen die Abstreifer 7 die Form eines liegenden „C" auf doch ist dies nicht notwendig, eine Vielzahl anderer Formen ist denkbar. Vorteilhaft bei der dargestellten Ausführungsform ist, dass auch bei relativ weit geschlossenen Schenkeln 4, 5 die Abstreifer mit ihrer Außenkontur nicht über die Außenkontur der Schenkel ragen, sodass beim Transport der Spalterzange 1 deren Umriss sich nicht vergrößert und daher den Transport nicht erschwert.Just like in 1 and 2 trained clippers 1 contributes in addition to the explained with reference to these figures components two scrapers according to the invention 7 , one in the view of 3 and one behind the plane of the drawing and in alignment with the former. Each of these scrapers points in the area of the legs 4 . 5 faces 8th on whose positioning preferred just outside the largest opening width of the cutting wedges 6 lies. This is especially out 4 clearly visible. In the illustrated embodiment, the scrapers 7 the shape of a lying "C" on this is not necessary, a variety of other forms is conceivable.A advantage in the illustrated embodiment is that even with relatively wide legs closed 4 . 5 The scrapers with their outer contour do not protrude beyond the outer contour of the legs, so that during transport of the clippers 1 the outline of which does not increase and therefore does not hinder transport.

In 3 ist analog zur 1 das Eindringen der beiden Schneidkeile 6 in einen Holzstamm 12 dargestellt, man erkennt, dass die Abstreifer 7 die Funktionsweise der Spalterzange 1 nicht beeinträchtigen.In 3 is analogous to 1 the penetration of the two cutting wedges 6 in a log 12 shown, you can see that the scrapers 7 the operation of the clippers 1 do not interfere.

Die 4 zeigt, dass beim Öffnen der Schenkel 4, 5 und wenn es wieder zum Festklemmen des Stammes 12 kommt dieser mit seinem Umfang 9 an die Stirnfläche 8 anschlägt, die dem Schenkel zugeordnet ist, an dem der Stamm 12 festklemmt. Von diesem Moment an kann er dem sich öffnenden Schenkel 4 nicht folgen und dieser gelangt ohne weiteres Zutun aus dem Stamm 12 bis schließlich in der in 4 dargestellten Endlage die haltenden Kräfte des federnden Stammes zu klein sind um dessen Gewicht weiter zu halten, die Schenkel 4, 5 kommen frei und sind sofort für einen neuen Spaltversuch bereit.The 4 shows that when opening the thighs 4 . 5 and when it comes back to clamping the tribe 12 this comes with its scope 9 to the face 8th which is associated with the leg, to which the trunk 12 clamps. From this moment on he can open the thigh 4 Do not follow and this gets without further action from the trunk 12 until finally in the in 4 shown end position the holding forces of the resilient trunk are too small to keep its weight on, the legs 4 . 5 come free and ready for a new split attempt.

Die Abstreifer 7 sind, wie in den Figuren angedeutet, mit einem einfachen Bolzensystem am Gehäuse des Spalterkörpers 2 der Spalterzange befestigt und können so einfach entfernt werden, wenn dies gewünscht wird.The scrapers 7 are, as indicated in the figures, with a simple bolt system on the housing of the cleaver body 2 attached to the clippers and can be easily removed if desired.

Eine andere Variante der Erfindung ist in den 5 und 6 dargestellt, die wiederum Ansichten analog zu den 3 und 4 zeigen. Bei dieser Ausführungsform bestehen die Abstreifer aus Streben 10, die in Führungen bzw. Halterungen 11 des Gehäuses des Spalterkörpers 2 verschieblich und fixierbar angeordnet sind. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist aus der Nebenfigur zur 5 ersichtlich, dass die Streben 10 aus Rohrstücken mit kreisförmigem Querschnitt bestehen, dies ist eine äußerst stabile und kostengünstige Lösung, doch sind auch andere Querschnittsformen möglich. Die dem Stamm 12 zugewandten Enden der Streben 10 sind durch ein Stützblech 13 miteinander verbunden und rahmen so die spitzen Bereiche der Schenkel 4, 5 und insbesondere die Schneiden 6 ein, wie aus 6 gut ersichtlich ist.Another variant of the invention is in the 5 and 6 shown, in turn, analogous to the views 3 and 4 demonstrate. In this embodiment, the scrapers consist of struts 10 used in guides or brackets 11 the housing of the cleaver body 2 are arranged displaceable and fixable. In the illustrated embodiment is from the minor figure to 5 seen that the struts 10 consist of pipe sections with a circular cross-section, this is an extremely stable and cost-effective solution, but other cross-sectional shapes are possible. The tribe 12 facing ends of the struts 10 are through a support plate 13 connected and frame so the pointed areas of the legs 4 . 5 and especially the cutting edges 6 like, out 6 is clearly visible.

Dargestellt sind geradlinige Streben 10, doch können diese über einen Teil ihrer Länge, beispielsweise im Bereich des Kontaktes mit festgeklemmten Stämmen, aber auch über ihre ganze Länge gebogen ausgebildet sein. In letzterem Fall bleibt bei Verwendung eines Kreisbogens die Verschieblichkeit am Spalterkörper 2 über die gesamte Länge erhalten.Shown are rectilinear struts 10 However, they may be over a part of their length, for example, in the region of contact with clamped logs, but also bent over its entire length be formed. In the latter case, the mobility remains on the splitter body when using a circular arc 2 received over the entire length.

Wie aus 6 auch ersichtlich ist, gelangt der Umfang 9 des festsitzenden Stammes 12 beim Öffnen der Schenkel 4, 5 mit den Streben 10 in Kontakt und wird von diesen am weiteren Mitbewegen mit den Schenkeln 4 bzw. 5 gehindert, bis er so wie bei der ersten Ausführungsform freikommt. Bei dieser Variante ist es möglich, die Streben 10 beim Transport der Spalterzange nach oben zu verschieben und in dieser Position zu fixieren, sodass auch hier der Umriss im Wesentlichen erhalten bleibt. Wird die Spalterzange überhaupt zu anderen Zwecken eingesetzt, ist es ein leichtes die Stempel aus den Führungen nach unten gleiten zu lassen, wodurch auch die Masse der Spalterzange 1 gegenüber einer gleich aufgebauten Spalterzange gemäß dem Stand der Technik praktisch unverändert bleibt.How out 6 also can be seen, the scope reaches 9 of the stuck trunk 12 when opening the thighs 4 . 5 with the struts 10 in contact and is moving from these further with the thighs 4 respectively. 5 prevented until it is released as in the first embodiment. In this variant, it is possible the struts 10 to move upwards during transport of the clippers and to fix them in this position, so that here too the outline is essentially preserved. If the clippers are ever used for other purposes, it is easy to slide the stamp down from the guides, which also reduces the mass of the clippers 1 remains virtually unchanged with respect to an equally constructed clipping pliers according to the prior art.

Die 7 bis 9 zeigen eine Variante, bei der die Abstreifer 7' in jeweils zwei Einzelabstreifer geteilt sind, was ihre Montage bzw. Demontage wegen der geringeren Masse für Einzelpersonen deutlich erleichtert. Weiters sind die freien Enden der Abstreifer 7' miteinander verbunden, ähnlich wie bei der Variante nach 5, doch besteht die Verbindung aus einer bevorzugt drehbar an den Einzelabstreifern 7' befestigten Rolle 14. Dadurch wird die Wirksamkeit der Vorrichtung weiter gesteigert. Zu beachten ist bei dieser Ausführungsform, dass der Umriss der beweglichen Teile Zange, insbesondere der Schenkel 4 und 5 in allen Phasen der Bewegung nicht mit den Rollen kollidiert. Dies ist durch die Zusammenschau der 8 und 9 gut ersichtlich.The 7 to 9 show a variant in which the scrapers 7 ' each divided into two Einzelabstreifer, which facilitates their assembly or disassembly because of the lower mass for individuals significantly. Furthermore, the free ends of the scrapers 7 ' connected together, similar to the variant after 5 but the connection consists of a preferably rotatable on the Einzelabstreifern 7 ' attached roll 14 , As a result, the effectiveness of the device is further increased. It should be noted in this embodiment that the outline of the moving parts pliers, in particular the legs 4 and 5 in all phases of the movement did not collide with the roles. This is through the synopsis of 8th and 9 clearly visible.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt sondern kann verschiedentlich abgewandelt werden. So kann insbesondere die Querschnittsform eines Abstreifers analog zum Abstreifer 7 anders ausgebildet sein als dargestellt, insbesondere ein rechteckiger bzw. quadratischer Querschnitt ist wegen der größeren Auflagefläche am Stamm 12 bei harter Arbeit vorteilhaft, während der kreisrunde Querschnitt Kostenvorteile mit sich bringt, und kann auch ähnlich wie der Abstreifer mit den Streben 10 geteilt ausgebildet sein, um beim Montieren bzw. Demontieren leichter von nur einer Person bewegt werden zu können. Es können bei entsprechender geometrischer Ausbildung auch die Spitzen des Abstreifers 7 jeweils auf einer Seite der Greiferebene miteinander verbunden werden um die mechanische Stabilität zu erhöhen.The invention is not limited to the illustrated and described embodiments but can be modified variously. In particular, the cross-sectional shape of a scraper analogous to the scraper 7 be formed differently than shown, in particular a rectangular or square cross section is due to the larger contact surface on the trunk 12 advantageous in hard work, while the circular cross section brings cost advantages, and may also be similar to the striker with the struts 10 be designed to be easily moved by only one person when mounting or dismounting. It can with appropriate geometric training, the tips of the scraper 7 each connected on one side of the gripper level with each other to increase the mechanical stability.

Andererseits ist es möglich, bei einem Abstreifer gemäß den 5 und 6 auf die Verbindung 13 zu verzichten, die Beweglichkeit am Zangenkörper anders herzustellen und wie bereits ausgeführt eine andere Querschnittsform für die Streben zu wählen. Dabei ist insbesondere eine Querschnittsform nahe liegend, bei der ein möglichst flächiger Kontakt zwischen der Kontur 9 eines festgeklemmten Stammes und der Außenkontur der Strebe 10 erzielt wird.On the other hand, it is possible with a scraper according to the 5 and 6 on the connection 13 to refrain from making the mobility on the pliers body differently and to choose another cross-sectional shape for the struts, as already stated. In this case, in particular, a cross-sectional shape is obvious, in which the largest possible contact between the contour 9 a clamped trunk and the outer contour of the strut 10 is achieved.

Weiters ist es möglich, pro Schenkel nur einen Abstreifer (in den Figuren somit nur vor oder hinter der Zeichenebene) vorzusehen, beispielsweise, wenn an Masse und Kosten gespart werden muss oder wenn sichergestellt ist, dass es zufolge der Eigenschaften des Holzes nur in seltenen Fällen zum Festklemmen kommt.Furthermore, Is it possible, only one wiper per leg (in the figures thus only before or behind the drawing plane), for example, when on Mass and costs must be saved or if it is ensured that, due to the properties of the wood, it is only in rare cases for clamping comes.

Claims (8)

Spalterzange für Holz mit einem an einem Ausleger od.dergl. mit einer Aufhängevorrichtung montierbaren Spalterkörper (2), daran drehbar befestigten Schenkeln (4, 5), und mit einem die Schenkel (4, 5) verschwenkenden Antrieb (3), dadurch gekennzeichnet, dass, gegebenenfalls lösbar und/oder verstellbar, für jeden der beiden Schenkel (4, 5) der Spalterzange zumindest ein Abstreifer (7, 7' 10) mit dem Spalterkörper (2) verbunden ist.Claw pliers for wood with a on a boom od.dergl. with a suspension mountable splitter body ( 2 ), legs rotatably mounted thereon ( 4 . 5 ), and with one the legs ( 4 . 5 ) pivoting drive ( 3 ), characterized in that, optionally detachable and / or adjustable, for each of the two legs ( 4 . 5 ) of the clippers at least one scraper ( 7 . 7 ' 10 ) with the splitter body ( 2 ) connected is. Spalterzange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstreifer (7) in Seitenansicht die Form eines mit der Öffnung nach unten liegenden „C" aufweist, knapp außerhalb der Bewegungsbahn der Schenkel (4, 5) angeordnet ist und an seinen Enden Stirnflächen (8) aufweist, die im Wesentlichen in einer Normalebene zur Bewegung der Spitzen der Schenkel (4, 5) liegen.Clamping pliers according to claim 1, characterized in that the scraper ( 7 ) has in side view the shape of a "C" lying downwards with the opening, just outside the path of movement of the legs ( 4 . 5 ) is arranged and at its ends end faces ( 8th ) substantially in a normal plane for moving the tips of the legs ( 4 . 5 ) lie. Spalterzange nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnflächen (8) im Bereich der maximalen Öffnung der Schenkel (4, 5) angeordnet sind.Clamping pliers according to claim 2, characterized in that the end faces ( 8th ) in the region of the maximum opening of the legs ( 4 . 5 ) are arranged. Spalterzange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstreifer aus Streben (10) besteht, die in Halterungen (11) des Spalterkörpers (2) verschieblich und fixierbar angeordnet sind und in Seitenansicht mit den Schenkeln (4, 5) im Wesentlichen den Umriss eines „A", gegebenenfalls mit gebogenen Streben (10), bilden.Clamping pliers according to claim 1, characterized in that the scraper struts ( 10 ), which are in holders ( 11 ) of the splitter body ( 2 ) are arranged displaceably and fixable and in side view with the legs ( 4 . 5 ) essentially the outline of an "A", possibly with bent struts ( 10 ), form. Spalterzange nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (10) paarweise angeordnet und im Bereich ihrer unteren Enden mit einem Verbindungsstück (13) verbunden sind.Clamping pliers according to claim 4, characterized in that the struts ( 10 ) arranged in pairs and in the region of their lower ends with a connector ( 13 ) are connected. Spalterzange nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (10) kreisrunden Querschnitt aufweisen.Clamping pliers according to claim 4, characterized in that the struts ( 10 ) have circular cross-section. Spalterzange nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (10) rechteckigen, bevorzugt quadratischen, Querschnitt aufweisen.Clamping pliers according to claim 4, characterized in that the struts ( 10 ) have rectangular, preferably square, cross-section. Spalterzange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstreifer (7') in Seitenansicht eine leicht abgewinkelte Form aufweisen, paarweise angeordnet und im Bereich ihrer unteren Enden mit einer, gegebenenfalls drehbar befestigten Rolle (14) verbunden sind.Clamping pliers according to claim 1, characterized in that the scrapers ( 7 ' ) have a slightly angled shape in side view, arranged in pairs and in the region of their lower ends with a, optionally rotatably mounted roller ( 14 ) are connected.
DE200710055326 2006-11-30 2007-11-20 Woodcracker for splitting tree trunks, for example, has C-shaped stripper for each of two arms and is detachably or adjustably connected to body of woodcracker, and end faces of strippers lie in plane normal to movement of points of arms Ceased DE102007055326A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT19962006A AT504125B1 (en) 2006-11-30 2006-11-30 Woodcracker for splitting tree trunks, for example, has C-shaped stripper for each of two arms and is detachably or adjustably connected to body of woodcracker, and end faces of strippers lie in plane normal to movement of points of arms
ATA1996/2006 2006-11-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007055326A1 true DE102007055326A1 (en) 2008-06-05

Family

ID=39154308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710055326 Ceased DE102007055326A1 (en) 2006-11-30 2007-11-20 Woodcracker for splitting tree trunks, for example, has C-shaped stripper for each of two arms and is detachably or adjustably connected to body of woodcracker, and end faces of strippers lie in plane normal to movement of points of arms

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT504125B1 (en)
DE (1) DE102007055326A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTO20100532A1 (en) * 2010-06-21 2011-12-22 Tecnomeccanica Di Franco Formia SPLITTER EQUIPMENT
WO2024008497A1 (en) * 2022-07-05 2024-01-11 Halb Pumpen Gmbh Device for splitting timber

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT510394B1 (en) 2011-03-11 2012-04-15 Strasser Ulrich DEVICE FOR WORKING ROOT STICKS

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3876434B2 (en) * 2002-04-18 2007-01-31 勇一 竹中 Attachment type wood splitting machine
DE10352304A1 (en) * 2003-11-06 2005-06-09 Gsm-Gailtaler Stahl- Und Maschinenbautechnik Gmbh & Co Kg Wood cutting method for use with crane of heavy vehicle, involves gripping wood by shanks of cutting pincer, and adjusting supporting bed between arms of shanks while knives fixed on arms progress in cutting direction

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTO20100532A1 (en) * 2010-06-21 2011-12-22 Tecnomeccanica Di Franco Formia SPLITTER EQUIPMENT
WO2024008497A1 (en) * 2022-07-05 2024-01-11 Halb Pumpen Gmbh Device for splitting timber

Also Published As

Publication number Publication date
AT504125B1 (en) 2008-03-15
AT504125A4 (en) 2008-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2576152B1 (en) Device holder
AT504125B1 (en) Woodcracker for splitting tree trunks, for example, has C-shaped stripper for each of two arms and is detachably or adjustably connected to body of woodcracker, and end faces of strippers lie in plane normal to movement of points of arms
DE1087393B (en) Overload protection with shear pin for agricultural machines and devices, especially plows
DE102007039289B4 (en) Device for splitting cut logs or the like
DE19955289C2 (en) Jack puller
DE2647331A1 (en) DEVICE FOR CUTTING TILES FROM FAYENCE, EARTH STONE OR OTHER CERAMIC MATERIAL
DE10001002C1 (en) Cable stripping tool has handgrip provided with clamp strap with fixing plates for holding cable against stripping knife
DE2523949A1 (en) CLAMP FOR FASTENING LATTICE-LIKE FENCES TO POST
DE2737888A1 (en) Garden secateurs for plants with thorns - has spring loaded serrated side jaws for holding branch without contacting user's hand
DE1212342B (en) Hand grass shears
DE19720081C2 (en) Notching pliers
AT412497B (en) Two-bar arrangement with fastening by connecting member, e.g. for plant engineering, has fixing device with at least one blade or clamping element
DE314941C (en)
DE622498C (en) Push rod lock for mowing machines
DE202014100944U1 (en) Secateurs with a clamp arrangement
DE2520585B1 (en) HOLD-DOWN DEVICE FOR SHEARS, IN PARTICULAR BAR SHEARS
DE561227C (en) Peening machine with pressure jaws
DE1089923B (en) Stapling device for end-to-end connection of tubular body organs using wound clips
DE407158C (en) Pile thread rod with exchangeable blade
DE1653096C3 (en)
DE807863C (en) Device for attaching handles, handles or the like to agricultural implements, especially rakes
DE3301908A1 (en) Horn clippers
DE1950690A1 (en) Tree shearing device with two knives
DE1956895A1 (en) Pipe clamp
DE3622854A1 (en) GRAPPING AID

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: HOEFER & PARTNER, DE

Representative=s name: HOEFER & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20141020

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final