DE102007037636A1 - Verfahren zur Herstellung vorbestimmter Muster - Google Patents

Verfahren zur Herstellung vorbestimmter Muster Download PDF

Info

Publication number
DE102007037636A1
DE102007037636A1 DE200710037636 DE102007037636A DE102007037636A1 DE 102007037636 A1 DE102007037636 A1 DE 102007037636A1 DE 200710037636 DE200710037636 DE 200710037636 DE 102007037636 A DE102007037636 A DE 102007037636A DE 102007037636 A1 DE102007037636 A1 DE 102007037636A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pattern
circuit board
predetermined pattern
laser beam
printed circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200710037636
Other languages
English (en)
Inventor
Chang Chung-Li Tsung Kuei
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GALAXY TOP QUALITY IND CO Ltd
Galaxy Top-Quality Industrial Co Ltd Pin-Cheng
Original Assignee
GALAXY TOP QUALITY IND CO Ltd
Galaxy Top-Quality Industrial Co Ltd Pin-Cheng
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GALAXY TOP QUALITY IND CO Ltd, Galaxy Top-Quality Industrial Co Ltd Pin-Cheng filed Critical GALAXY TOP QUALITY IND CO Ltd
Priority to DE200710037636 priority Critical patent/DE102007037636A1/de
Publication of DE102007037636A1 publication Critical patent/DE102007037636A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/10Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern
    • H05K3/107Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern by filling grooves in the support with conductive material
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/10Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern
    • H05K3/12Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern using thick film techniques, e.g. printing techniques to apply the conductive material or similar techniques for applying conductive paste or ink patterns
    • H05K3/1258Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern using thick film techniques, e.g. printing techniques to apply the conductive material or similar techniques for applying conductive paste or ink patterns by using a substrate provided with a shape pattern, e.g. grooves, banks, resist pattern
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/09Use of materials for the conductive, e.g. metallic pattern
    • H05K1/092Dispersed materials, e.g. conductive pastes or inks
    • H05K1/095Dispersed materials, e.g. conductive pastes or inks for polymer thick films, i.e. having a permanent organic polymeric binder
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/0011Working of insulating substrates or insulating layers
    • H05K3/0017Etching of the substrate by chemical or physical means
    • H05K3/0026Etching of the substrate by chemical or physical means by laser ablation
    • H05K3/0032Etching of the substrate by chemical or physical means by laser ablation of organic insulating material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing Of Printed Circuit Boards (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zur Herstellung eines vorbestimmten Musters dient im allgemeinen zur Herstellung eines vorbestimmten Musters auf einer PCB. Das Verfahren weist den Schritt des Ätzens eines isolierenden Trägers der PCB mit wenigstens einem Laserstrahl anstelle von chemischen Lösungen auf, um das vorbestimmte Muster gemäß dem Layout der vorbestimmten Muster herzustellen. Das Verfahren kann des weiteren den Schritt der Metallisierungsbehandlung des vorbestimmten Musters aufweisen, um dadurch eine gewünschte Spur zu bilden. Das Laserätzen hat die Vorteile von beispielsweise einer hohen Präzision und keinem chemischen Abwasseranfall. Das Laserätzen überwindet auch die Nachteile der herkömmlichen Herstellungsverfahren wie beispielsweise ungleichmäßige Dicke und Ungenauigkeit.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • 1. Erfindungsgebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ganz allgemein ein Verfahren zur Herstellung eines vorbestimmten Musters und insbesondere ein Verfahren zur Herstellung eines vorbestimmten Musters, das durch einen leitenden Klebstoff gebildet wird.
  • 2. Stand der Technik
  • Eine gedruckte Leiterplatte (PCB) ist ein nicht leitender Träger, auf dem miteinander verbundene Schaltungen und Komponenten laminiert oder geätzt sind. Chips oder andere elektronische Komponenten sind auf den Schaltungen angebracht. Bei einem herkömmlichen Verfahren zur Herstellung von PCBs werden auf isolierende Träger Kupferfolien aufgebracht, und das Ätzen (beispielsweise Entwicklungsätzen) dient dann zur Herstellung vorbestimmter Muster, beispielsweise Schaltkreise, Registrierlöcher, Markierungen, usw.).
  • Neuerdings haben sich Bedenken bezüglich der Brauchbarkeit der chemischen Ätzung ergeben, da das chemische Ätzen Verschmutzungsprobleme verursacht. Chemisches Ätzen erfordert Abwasserbehandlungssysteme, um das während der Ätzprozesse entstehende Abwasser zu behandeln, und deshalb sind die Kosten gestiegen.
  • Dazu kommt, daß das chemische Ätzen eine genaue Steuerung von Temperatur, Ätzzeit und pH-Wert der Ätzlösung erfordert, um die vorbestimmte Schaltung mit hoher Präzision zu erzeugen. Obgleich viele Faktoren zur Steuerung der chemischen Ätzung zur Verfügung stehen, bereitet es Schwierigkeiten, die geforderte Genauigkeit zu erreichen. Da die Feinlinienschaltung immer populärer wird, kann das chemische Ätzen nicht die Erfordernisse für das Feinlinienätzen erfüllen. Gleichzeitig können aufgrund der Tatsache, daß beim chemischen Ätzen die Genauigkeit schwer zu steuern ist, leicht Abweichungen bei mehrlagigen PCBs auftreten, so beispielsweise ungleichmäßige Dicke der Schichten. Die Abweichungen häufen sich mit zunehmender Anzahl der Schichten oder Lagen. Daher verlieren die Aufzeichnungslöcher ihre Funktion der genauen Registrierung, wenn mehrere Trägerschichten vorhanden sind.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Eine Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung eines vorbestimmten Musters zu schaffen, das zum Ätzen von Nuten für eine vorbestimmte Schaltung einen Laser verwendet, um dadurch Verschmutzung, Ungenauigkeit und ungleichmäßige Dicke zu vermeiden, die durch das chemische Ätzen bewirkt werden.
  • Gemäß der obigen Aufgabe wird ein Verfahren zur Herstellung des vorbestimmten Musters nach der vorliegenden Erfindung beschrieben, mit dem ein vorbestimmtes Muster auf einer gedruckten Leiterplatte hergestellt werden kann. Das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung weist einen Schritt des Ätzens des isolierenden Trägers der geschaffenen PCB mit einem Laserstrahl anstelle der chemischen Ätzung auf, um das vorbestimmte Muster auf dem isolierenden Träger gemäß dem Design des vorbestimmten Musters zu schaffen. Wenn das vorbestimmte Muster für eine Schaltung vorgesehen ist, weist das Verfahren des weiteren einen Schritt auf, mit dem eine metallisierende Behandlung des geätzten vorbestimmten Musters erfolgt, um dadurch die gewünschte Leiterspur zu bilden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die vorliegende Erfindung wird dem auf diesem Gebiet tätigen Fachmann durch Lesen der folgenden detaillierten Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen unter Bezug auf die beigefügten Zeichnungen verdeutlicht. In den Zeichnungen sind:
  • 1A eine schematische Ansicht eines Verfahrens zur Herstellung eines vorbestimmten Musters gemäß der vorliegenden Erfindung, das einen Schritt der Verwendung eines Laserstrahls zum Ätzen einer Nut auf einem Träger aufweist;
  • 1B eine schematische Ansicht des Verfahrens zur Herstellung des vorbestimmten Musters gemäß der vorliegenden Erfindung, das des weiteren einen Schritt zur Ausführung einer Metallisierungsbehandlung der Nut zeigt;
  • 1C eine schematische Ansicht des Verfahrens zur Herstellung des vorbestimmten Musters gemäß der vorliegenden Erfindung, das des weiteren einen Schritt des Einsatzes von ultraviolettem Licht zum Auswerten eines leitenden Klebstoffes in der Nut aufweist.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform
  • Die 1A bis 1C sind schematische Ansichten, aus denen die Schritte eines Verfahrens zur Herstellung eines vorbestimmten Musters gemäß der Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung hervorgehen. Wie aus 1C ersichtlich, wird das Verfahren der vorliegenden Erfindung hauptsächlich zur Herstellung des vorbestimmten Musters auf einem isolierenden Träger 10 einer PCB verwendet. Zusätzlich zu der in 1C gezeigten Schaltungsspur kann das vorbestimmte Muster Registrierungslöcher und Markierungen aufweisen, so beispielsweise eine Seriennummer und den Namen des Produktherstellers.
  • Zusammenfassend weist das Verfahren zur Herstellung des vorbestimmten Musters gemäß der vorliegenden Erfindung die folgenden Schritte auf: (1) Schaffung eines isolierenden Trägers 10 der PCB und (2) Verwendung eines Laserstrahls anstelle chemischer Lösungen zum Ätzen des vorbestimmten Musters, beispielsweise Schaltungsspurnuten, Seriennummer, Name des Produktherstellers, usw. auf dem isolierenden Träger 10, gemäß dem Design des vorgegebenen Musters.
  • Wie aus den 1A und 1B hervorgeht, trägt ein Laserstrahl den isolierenden Träger 10 zur Bildung einer Spurnut 12 ab, die mit leitenden Materialien gefüllt werden kann. Daraufhin erfolgt die Metallisierungsbehandlung, um die Spur 14 zu erzeugen. Die Metallisierung wird im allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt, von denen die eine die leitende Klebstoffbeschichtung und die andere die elektrolytische Kupferabscheidung, Kupferplattierung oder Kupferzerstäubung ist.
  • Wie aus 1B ersichtlich, wird dann, wenn der leitende Klebstoff aufgetragen wird, die Spurnut 12 gemäß einer ersten Ausführungsform mit dem leitenden Klebstoff 14 gefüllt. Ultraviolettes Licht 16 härtet dann den leitenden Klebstoff 14 aus, wie in 1C dargestellt, um dadurch die Spur 14 der PCB zu bilden.
  • Wie aus 1B hervorgeht, kann die Nut 12 gemäß einer zweiten Ausführungsform mit Kupfer durch elektrolytische Kupferabscheidung, Kupferplattierung oder Kupferzerstäubung gefüllt werden, um dadurch die Spur 14 zu bilden.
  • Nachdem die Spur 14 geschaffen ist, kann dasselbe oder ein ähnliches Verfahren zur Herstellung der gedruckten Leiterplatte verwendet werden, um die übrigen Arbeiten bei der Herstellung einer mehrlagigen PCB zu vollenden.
  • Wie oben beschrieben, benutzt das Verfahren zur Herstellung vorbestimmter Muster gemäß der vorliegenden Erfindung keine stark verschmutzende chemische Ätzung, um die Spurnut 12 zu erzeugen. Daher werden keine Abwasserbehandlugnssysteme für chemisches Ätzen benötigt und damit auch keine hohen Herstellungskosten.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren erfordert nur die Steuerung der Intensität des Lasers und der Ätzgeschwindigkeit. Die Spurnut 12 läßt sich leicht und genau ätzen. Damit erfüllt das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung leicht die Erfordernisse der feinen Schaltungen. Darüber hinaus läßt sich das Ätzen mittels Laser präzise steuern. Somit werden Abweichungen (beispielsweise ungleichmäßige Schichtdicke) nicht so leicht auftreten, wenn die vorbestimmte Nut geätzt wird und die Nuten metallisiert werden. Die Gesamtabweichung wird nicht zu groß, wenn die Anzahl der Schichten sich vergrößert.
  • Obgleich die vorliegende Erfindung unter Bezug auf das bevorzugte Ausführungsbeispiel beschrieben worden ist, leuchtet dem auf diesem Gebiet tätigen Fachmann ein, daß eine Vielfalt von Modifikationen und Änderungen durchgeführt werden können, ohne vom Schutzumfang der vorliegenden Erfindung, der durch die beigefügten Ansprüche definiert werden soll, abzuweichen.

Claims (4)

  1. Verfahren zur Herstellung eines vorbestimmten Muster auf einer gedruckten Leiterplatte, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte: Schaffen eines isolierenden Trägers der gedruckten Leiterplatte und Ätzen des isolierenden Trägers mit einem Laserstrahl zur Bildung eines vorbestimmten Musters gemäß dem Design des vorbestimmten Musters.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das vorbestimmte Muster einer Spurnut entspricht, die mit einem leitenden Material, einer Markierung und einem Registrierloch versehen werden kann.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren des weiteren die Schritte aufweist: Füllen der Spurnut mit leitendem Klebstoff und Aushärten des leitenden Klebstoffs mit ultraviolettem Licht, um dadurch eine Spur der PCB zu bilden.
  4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren den Schritt der Bildung einer Spur in der Spurnut durch elektrolytisches Kupferabscheiden, Kupferplattieren oder Kupferbesprühen unter Vakuum aufweist.
DE200710037636 2007-08-09 2007-08-09 Verfahren zur Herstellung vorbestimmter Muster Ceased DE102007037636A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710037636 DE102007037636A1 (de) 2007-08-09 2007-08-09 Verfahren zur Herstellung vorbestimmter Muster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710037636 DE102007037636A1 (de) 2007-08-09 2007-08-09 Verfahren zur Herstellung vorbestimmter Muster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007037636A1 true DE102007037636A1 (de) 2009-02-26

Family

ID=40279919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710037636 Ceased DE102007037636A1 (de) 2007-08-09 2007-08-09 Verfahren zur Herstellung vorbestimmter Muster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007037636A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108538791A (zh) * 2018-03-07 2018-09-14 深圳丹邦科技股份有限公司 一种嵌入式微细线路柔性封装基板及其制作方法
CN110225666A (zh) * 2018-03-02 2019-09-10 李俊豪 导电线路的制作方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110225666A (zh) * 2018-03-02 2019-09-10 李俊豪 导电线路的制作方法
CN108538791A (zh) * 2018-03-07 2018-09-14 深圳丹邦科技股份有限公司 一种嵌入式微细线路柔性封装基板及其制作方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3150109C2 (de)
EP0361192B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Leiterplatten
DE112006003613B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Leiterplatte unter Verwendung der lasergestützten Metallisierung und Strukturierung eines Substrats
EP1191127B1 (de) Verfahren zur selektiven Metallisierung dielektrischer Materialien
DE3113855A1 (de) Verfahren zur herstellung von leiterplatten
DE112012000993B4 (de) Unschädliches Verfahren zur Herstellung von durchgehenden leitenden Leiterbahnen auf den Oberflächen eines nicht-leitenden Substrats
EP0239158B1 (de) Leiterplatte für gedruckte Schaltungen und Verfahren zur Herstellung solcher Leiterplatten
AT10029U1 (de) Verfahren zum herstellen einer starr-flexiblen leiterplatte sowie starr-flexible leiterplatte
DE112018007453T5 (de) Verfahren zum 3D-Drucken einer Leiterplatte
EP0127689A1 (de) Verfahren zum Herstellen von gedruckten Schaltungen mit in das Isolierstoffsubstrat eingebetteten metallischen Leiterzugstrukturen
DE102006045127A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer hochdichten Leiterplatte
WO2000013129A2 (de) Verfahren zur herstellung metallischer feinstrukturen und anwendung des verfahrens bei der herstellung von sensoranordnungen zur erfassung von fingerabdrücken
EP2342959A1 (de) Verfahren zur integration eines elektronischen bauteils in eine leiterplatte
DE4113231A1 (de) Verfahren zur herstellung einer printplatine
EP1169893B1 (de) Verfahren zum einbringen von durchkontaktierungslöchern in ein beidseitig mit metallschichten versehenes, elektrisch isolierendes basismaterial
EP0584386A1 (de) Leiterplatte und Herstellungsverfahren für Leiterplatten
DE69911902T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer gedruckten Schaltung
DE102007037636A1 (de) Verfahren zur Herstellung vorbestimmter Muster
DE19955538B4 (de) Leiterbahnträgerschicht zur Einlaminierung in eine Chipkarte, Verfahren zur Herstellung einer Leiterbahnträgerschicht Spritzgusswerkzeug zur Durchführung des Verfahrens zur Herstellung einer Leiterbahnträgerschicht
EP0406678A1 (de) Quellmittel zur Vorbehandlung von Kunstharzen vor einer stromlosen Metallisierung
EP0757885B1 (de) Verfahren zur bildung metallischer leitermuster auf elektrisch isolierenden unterlagen
DE1123723B (de) Verfahren zum Herstellen gedruckter Schaltungen
DE19625386A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Leiterplatte
DE2926516A1 (de) Verfahren zur herstellung eines metallfolienwiderstandes und metallfolienwiderstand
DE69922271T2 (de) Leiterplattenherstellungsmethode

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20111228