DE102007030358A1 - Vollautomatisiertes Veranstaltungsmodul und Verfahren zur exakten Messung, Auswertung und Darstellung von Placierung, Vektor und Geschwindigkeit geworfener, geschossener und in sonstiger Weise ein Ziel - insbesondere ein Tor - passierender Sportgeräte - Google Patents

Vollautomatisiertes Veranstaltungsmodul und Verfahren zur exakten Messung, Auswertung und Darstellung von Placierung, Vektor und Geschwindigkeit geworfener, geschossener und in sonstiger Weise ein Ziel - insbesondere ein Tor - passierender Sportgeräte Download PDF

Info

Publication number
DE102007030358A1
DE102007030358A1 DE102007030358A DE102007030358A DE102007030358A1 DE 102007030358 A1 DE102007030358 A1 DE 102007030358A1 DE 102007030358 A DE102007030358 A DE 102007030358A DE 102007030358 A DE102007030358 A DE 102007030358A DE 102007030358 A1 DE102007030358 A1 DE 102007030358A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
measuring
vector
place
football
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007030358A
Other languages
English (en)
Inventor
Markus Assemacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102007030358A priority Critical patent/DE102007030358A1/de
Publication of DE102007030358A1 publication Critical patent/DE102007030358A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0021Tracking a path or terminating locations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0605Decision makers and devices using detection means facilitating arbitration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0021Tracking a path or terminating locations
    • A63B2024/0028Tracking the path of an object, e.g. a ball inside a soccer pitch
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0021Tracking a path or terminating locations
    • A63B2024/0028Tracking the path of an object, e.g. a ball inside a soccer pitch
    • A63B2024/0031Tracking the path of an object, e.g. a ball inside a soccer pitch at the starting point
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0021Tracking a path or terminating locations
    • A63B2024/0037Tracking a path or terminating locations on a target surface or at impact on the ground
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/10Positions
    • A63B2220/13Relative positions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/18Inclination, slope or curvature
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/30Speed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/30Speed
    • A63B2220/36Speed measurement by electric or magnetic parameters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/80Special sensors, transducers or devices therefor
    • A63B2220/805Optical or opto-electronic sensors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/80Special sensors, transducers or devices therefor
    • A63B2220/89Field sensors, e.g. radar systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2243/00Specific ball sports not provided for in A63B2102/00 - A63B2102/38
    • A63B2243/0025Football
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2243/00Specific ball sports not provided for in A63B2102/00 - A63B2102/38
    • A63B2243/0033Handball
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B63/00Targets or goals for ball games

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)

Abstract

Vollautomatisiertes Veranstaltungsmodul und Verfahren zur exakten Messung, Auswertung und Darstellung von Placierung, Vektor und Geschwindigkeit geworfener, geschossener und in sonstiger Weise ein Ziel – insbesondere ein Tor – passierender Sportgeräte. dadurch gekennzeichnet, dass die Messung durch eine in einem um das Ziel installierten Rahmen angebrachte optoelektronische Einrichtung sowie durch ein hinter dem Ziel installiertes Radargeschwindigkeitsmessgerätes erfolgt.

Description

  • Bekannt ist eine Vorrichtung, um die Placierung eines vom 11 m-Punkt aus in ein Fußballtor eingeschossenen Fußballes durch im Torrahmen angeordnete Lichtschrankenelemente zu messen ( DE 19 60 94 37 A1 ).
  • Bis zum heutigen Tage ist es nicht möglich, dabei gleichzeitig auch die Geschwindigkeit des geschossenen Balls und den Einflugvektor zu bestimmen.
  • Bis heute ist auch kein flexibles Verfahren bekannt, dass sich auf andere Sportarten als den Fußball anwenden lässt.
  • Zudem existiert bis zum heutigen Tage keine Technik, die es ermöglicht, die gewonnenen Messergebnisse ohne Zeitverlust zu auszuwerten, zu vergleichen und darzustellen.
  • Der im Patentanspruch zu 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, neben der Placierung eines Balles im Tor auch dessen Geschwindigkeit erfassen zu können. Zudem sollen auch Vorbeiwürfe, – schüsse, etc. erkannt werden.
  • Dieses Problem wird gelöst durch die Installation eines Radargeschwindigkeitsmessgeräts hinter dem Ziel, auf das geworfen oder geschossen wird.
  • Die dadurch erzielten Vorteile bestehen darin, dass weitere für die Bewertung der sportlichen Leistung entscheidende Daten in die Auswertung einfließen. Am Beispiel des Handballsports kann nun nicht mehr nur die Placierung des Balls im Tor bestimmt werden, sondern auch die Geschwindigkeit, mit der der Ball die Torlinie passiert. Zudem werden Fehlwürfe erkannt. Hierin liegt eine erhebliche Verbesserung nicht nur hinsichtlich des Spaßfaktors im Veranstaltungsbereich, sondern auch im sportlichen Training, namentlich bei der statistischen Erfassung sportlicher Leistungen.
  • Die Vorteile der Erfindung werden erweitert durch die im Patentanspruch zu 2. angegebene Ausgestaltung. Dadurch, dass die Anordnung der Messgeräte bei Bedarf verändert werden kann und das Veranstaltungsmodul entsprechend angepasst werden kann, ist das Verfahren nahezu auf jede Sportart anwendbar, bei der ein Sportgerät ein durch eine horizontale und eine vertikale Achse gebildetes Ziel bewegt wird. Dadurch, dass die wesentlichen Parameter der jeweiligen Sportart – wie Ballgröße, Torgröße – vorprogrammiert werden, ist die Messeinrichtung computergestützt in kürzester Zeit auf die jeweilige Sportart einstellbar.
  • Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch zu 3 angegeben. Durch die Erfassung des Sportlers per RFID-Chip stehen dessen statistische Daten, Fotos etc. bereits vor dem Wurf oder Schuss auf die Messeinrichtung bereit. Aufgrund der sofortigen Verarbeitung der Messergebnisse und deren Einspeisung in ein Netzwerk ist es möglich, dass Sportler an mehreren räumlich getrennten Punkten ihre jeweiligen Leistungen sofort vergleichen können. Gleiches gilt für die Verwertung im Veranstaltungsbereich.
  • Eine Ausführungsmöglichkeit ist in den Zeichnungen am Beispiel eines Handballtors dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen
  • 1: Frontalansicht des Veranstaltungsmoduls mit eingepasstem Handballtor
  • 2: Seitenansicht des Veranstaltungsmoduls mit eingepasstem Handballtor
  • 3: Draufsicht des Veranstaltungsmoduls mit eingepasstem Handballtor
  • 4: Schema der Messanordnung und Datenauswertung
  • Jeder Spieler kann sich im Internet oder vor Ort mit seinen persönlichen Daten anmelden und einen RFID-Chip erhalten. Stellt sich der Spieler beim Training oder bei einer Veranstaltung in einen vordefinierten Bereich, wird er automatisch erkannt.
  • Die Würfe des Spielers werden durch die Messtechnik erfasst, sofort auf einem oder mehreren TFT-Monitoren abgebildet und je nach Bedarf an andere Standorte oder das Internet weitergeleitet.
  • Ausgegeben werden dabei folgende Daten:
    • – personenbezogene Daten wie Spielername, Liga, Verein, Größe etc.
    • – Eintrittswinkel des Objekt (hier des Handballs)
    • – Geschwindigkeit des Objekts
    • – erreichte Punktzahl im Spielverlauf
    • – ggf individuell abrufbare statistische Daten
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 19609437 A1 [0001]

Claims (3)

  1. Vollautomatisiertes Veranstaltungsmodul und Verfahren zur exakten Messung, Auswertung und Darstellung von Placierung, Vektor und Geschwindigkeit geworfener, geschossener und in sonstiger Weise ein Ziel – insbesondere ein Tor – passierender Sportgeräte. dadurch gekennzeichnet, dass die Messung durch eine in einem um das Ziel installierten Rahmen angebrachte optoelektronische Einrichtung sowie durch ein hinter dem Ziel installiertes Radargeschwindigkeitsmessgerätes erfolgt.
  2. Verfahren nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung der Messgeräte veränderbar ist und die Messung mittels einer Softwarelösung je nach Sportart flexibel auf das jeweilige Ziel, das jeweilige Sportgerät und den jeweiligen Sportler angepasst wird.
  3. Verfahren nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die gewonnenen Messdaten mittels einer Softwarelösung und RFID-Chip ohne Zeitverlust automatisch dem jeweiligen Sportler zugeordnet, optisch und akustisch dargestellt und in das Internet eingestellt werden.
DE102007030358A 2007-06-29 2007-06-29 Vollautomatisiertes Veranstaltungsmodul und Verfahren zur exakten Messung, Auswertung und Darstellung von Placierung, Vektor und Geschwindigkeit geworfener, geschossener und in sonstiger Weise ein Ziel - insbesondere ein Tor - passierender Sportgeräte Ceased DE102007030358A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007030358A DE102007030358A1 (de) 2007-06-29 2007-06-29 Vollautomatisiertes Veranstaltungsmodul und Verfahren zur exakten Messung, Auswertung und Darstellung von Placierung, Vektor und Geschwindigkeit geworfener, geschossener und in sonstiger Weise ein Ziel - insbesondere ein Tor - passierender Sportgeräte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007030358A DE102007030358A1 (de) 2007-06-29 2007-06-29 Vollautomatisiertes Veranstaltungsmodul und Verfahren zur exakten Messung, Auswertung und Darstellung von Placierung, Vektor und Geschwindigkeit geworfener, geschossener und in sonstiger Weise ein Ziel - insbesondere ein Tor - passierender Sportgeräte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007030358A1 true DE102007030358A1 (de) 2009-01-02

Family

ID=40076027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007030358A Ceased DE102007030358A1 (de) 2007-06-29 2007-06-29 Vollautomatisiertes Veranstaltungsmodul und Verfahren zur exakten Messung, Auswertung und Darstellung von Placierung, Vektor und Geschwindigkeit geworfener, geschossener und in sonstiger Weise ein Ziel - insbesondere ein Tor - passierender Sportgeräte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007030358A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19609437A1 (de) 1996-03-11 1997-09-18 Juergen Aringer Fußballtor in Originalgröße mit optoelektronischer Einrichtung zur exakten Messung und Bewertung der Placierung eines durchgeschossenen Balles, gekennzeichnet, daß die Bewertung in einem integrierten Lichtschrankenrahmen innerhalb des Fußballtores erfolgt
DE20002752U1 (de) * 2000-02-16 2000-06-15 Ufa Sports Gmbh Meßvorrichtung für die Ballgeschwindigkeit in einer Mannschaftssportart
DE202004006680U1 (de) * 2004-04-27 2005-03-17 Schroeder Heinrich Vorrichtungen zur Erfassung und Bewertung von Ereignissen und Ergebnissen bei Fußball-Spielen ausserhalb der Spielregeln und zur Sicherheit
WO2005077466A2 (de) * 2004-02-11 2005-08-25 Sensitec Ag Verfahren und einrichtung zur anzeige von parametern der bahn zumindest eines bewegten gegenstandes

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19609437A1 (de) 1996-03-11 1997-09-18 Juergen Aringer Fußballtor in Originalgröße mit optoelektronischer Einrichtung zur exakten Messung und Bewertung der Placierung eines durchgeschossenen Balles, gekennzeichnet, daß die Bewertung in einem integrierten Lichtschrankenrahmen innerhalb des Fußballtores erfolgt
DE20002752U1 (de) * 2000-02-16 2000-06-15 Ufa Sports Gmbh Meßvorrichtung für die Ballgeschwindigkeit in einer Mannschaftssportart
WO2005077466A2 (de) * 2004-02-11 2005-08-25 Sensitec Ag Verfahren und einrichtung zur anzeige von parametern der bahn zumindest eines bewegten gegenstandes
DE202004006680U1 (de) * 2004-04-27 2005-03-17 Schroeder Heinrich Vorrichtungen zur Erfassung und Bewertung von Ereignissen und Ergebnissen bei Fußball-Spielen ausserhalb der Spielregeln und zur Sicherheit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012224321B4 (de) Messvorrichtung zum Erfassen einer Schlagbewegung eines Schlägers, Trainingsvorrichtung und Verfahren zum Training einer Schlagbewegung
Miarka et al. Objectivity of FRAMI-software for judo match analysis
DE2527771A1 (de) Vorrichtung zur automatischen ermittlung der leistungsfaehigkeit eines ballspielers
EP3066655B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum automatischen bewerten eines verlaufes einer trainingsübung
EP2962736A1 (de) Trampolin
DE102008059937A1 (de) Ballspielanlage
AT504851B1 (de) Schlagpolster
Kempe et al. Smart data scouting in professional soccer: Evaluating passing performance based on position tracking data
DE202007005907U1 (de) Golf-Übungseinrichtung
EP1913981A2 (de) Übungsplatz für eine Ballsportart
DE102007030358A1 (de) Vollautomatisiertes Veranstaltungsmodul und Verfahren zur exakten Messung, Auswertung und Darstellung von Placierung, Vektor und Geschwindigkeit geworfener, geschossener und in sonstiger Weise ein Ziel - insbesondere ein Tor - passierender Sportgeräte
DE102020007582A1 (de) Messvorrichtungs-/Sensorsystem zur Messung,Übertragung und Verarbeitung von relevanten Leistungsdaten des Trainings und des Wettkampfs von Kontaktsportarten, insbesondere des physischen Kontakts und dessen Krafteinwirkung
DE112004001264B4 (de) Abschlagsmatte für einen Golfball
WO2020144210A1 (de) Verfahren und system zum golftraining
DE10226754A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trainieren und Messen sportlicher Leistungen
AT525417B1 (de) Verfahren zur automatischen Berechnung von Ballsportstatistiken
DE202022105197U1 (de) Ein System für einen dynamischen Futsal-Schusstest (dbfst) zur Bewertung der Futsal-Schussfähigkeiten
EP3389805A1 (de) Verfahren und system zum livebestimmen eines sportgeräts
CH703412A2 (de) Fussball-Trainingsgerät.
Kelmendi et al. Relations between basic motoric abilities with young handball players tested through ball handling test
DE202021000950U1 (de) Ballspielwand
DE212020000061U1 (de) Auf einem Positionierungsarmband basierter Basketballtrainingsständer
EP1773057A1 (de) Verfahren zur Verfolgung eines Spielelements sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
Strohmeyer et al. INTERSEGMENTAL COORDINATION DIFFERENCES BETWEEN BEGINNING PERFORMERS EXECUTING A BADMINTON SMASH FOR ACCURACY OR VELOCITY
DE102021134460A1 (de) Messeinheit zur Radiusbestimmung und damit ausgestattetes Sportgerät

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection