DE102007026968A1 - Heat exchanger has interconnected loops arranged in axial direction, with at least one having inclined tube section which is inclined to axial direction, and non-inclined tube section extending perpendicularly to axial direction - Google Patents

Heat exchanger has interconnected loops arranged in axial direction, with at least one having inclined tube section which is inclined to axial direction, and non-inclined tube section extending perpendicularly to axial direction Download PDF

Info

Publication number
DE102007026968A1
DE102007026968A1 DE102007026968A DE102007026968A DE102007026968A1 DE 102007026968 A1 DE102007026968 A1 DE 102007026968A1 DE 102007026968 A DE102007026968 A DE 102007026968A DE 102007026968 A DE102007026968 A DE 102007026968A DE 102007026968 A1 DE102007026968 A1 DE 102007026968A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axial direction
heat exchanger
pipe
loops
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102007026968A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007026968B4 (en
Inventor
Keiichi Kobe Amada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Noritz Corp
Original Assignee
Noritz Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Noritz Corp filed Critical Noritz Corp
Publication of DE102007026968A1 publication Critical patent/DE102007026968A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007026968B4 publication Critical patent/DE102007026968B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/22Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating
    • F24H1/40Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water tube or tubes
    • F24H1/43Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water tube or tubes helically or spirally coiled
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/22Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating
    • F24H1/40Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water tube or tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H8/00Fluid heaters characterised by means for extracting latent heat from flue gases by means of condensation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Instantaneous Water Boilers, Portable Hot-Water Supply Apparatuses, And Control Of Portable Hot-Water Supply Apparatuses (AREA)
  • Details Of Fluid Heaters (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Abstract

The heat exchanger comprises a number of interconnected loops (50) arranged in the axial direction, at least one of which has an inclined tube section which is inclined in relation to the axial direction, and a non-inclined tube section which extends perpendicularly to the axial direction. The inclined tube section is provided in each of opposite end sections in a width direction crossing the axial direction, while the non-inclined tube section is provided in a mid-section in the width direction. Independent claims are included for the following: (1) a hot water boiler which has a burner (3) and a heat exchanger (B); and (2) a water tube (11) for a heat exchanger.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die Erfindung betrifft einen Wärmetauscher zur Wärmerückgewinnung aus Verbrennungsgasen unter Verwendung eines Wasserrohrs mit einem Wendelrohrkörper zum Erzeugen von Warmwasser. Die Erfindung betrifft ferner einen Warmwasserbereiter, der mit einem solchen Wärmetauscher versehen ist, und ein Wasserrohr für einen Wärmetauscher.The The invention relates to a heat exchanger for Heat recovery from combustion gases using a water pipe with a helical pipe body for Generating hot water. The invention further relates to a water heater, the with such a heat exchanger is provided, and a water pipe for a heat exchanger.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Beispiele von herkömmlichen Wärmetauschern sind angegeben in der Veröffentlichung JP-PS 2 835 286, der offengelegten JP-Patentveröffentlichung 62-288 446 und der veröffentlichten JP-GM-Veröffentlichung 6-8442. Bei dem in diesen Dokumenten angegebenen Wärmetauscher ist ein Wendelrohrkörper eines Wasserrohrs in einem Mantel untergebracht, in das ein Verbrennungsgas einzuleiten ist. Wärme wird aus dem Verbrennungsgas durch den Wendelrohrkörper zurückgewonnen, so daß dem Wasserrohr zugeführtes Wasser erwärmt wird. Im Vergleich mit einem gerade verlaufenden Rohrkörper hat ein Wendelrohrkörper einen größeren Wärmeübertragungsquerschnitt. Mit dem Wärmetauscher kann somit die zurückgewonnene Wärmemenge gesteigert und gleichzeitig die Anzahl von Wasserrohren verringert werden.Examples from conventional heat exchangers are given in the publication JP-PS 2,835,286, Japanese Laid-Open Patent Publication 62-288446, and the published JP-GM publication 6-8442. For the heat exchanger given in these documents is a helical tube body a water pipe housed in a jacket into which a combustion gas is to be initiated. warmth is recovered from the combustion gas through the helical tube body, so that the Water pipe supplied Water is heated. In comparison with a straight running tube body has a helical tube body a larger heat transfer cross section. With the heat exchanger can thus the recovered heat increased while reducing the number of water pipes become.

Bei der oben beschriebenen bekannten Konstruktion treten jedoch die folgenden Probleme auf.at However, the known construction described above occur following problems.

Wie 9 schematisch zeigt, weist der Wendelrohrkörper 9 des Wasserrohrs bei der bekannten Konstruktion eine Vielzahl von Schleifen 90 auf, die kontinuierlich miteinander verbunden und in der Axialrichtung (der Richtung, in der die Mittelachse des Wendelrohrkörpers 9 verläuft) angeordnet sind. Jede der Schleifen 90 ist über ihre Gesamtlänge unter einem vorbestimmten Winkel θ geneigt. Bei dieser Konstruktion ist die Höhe h1 eines halben Bereichs einer Schleife 90 gegeben durch h1 = L·tanθ, und die Steigung p1 des Wendelrohrkörpers 90 ist gegeben durch p1 = 2·h1 = L·tanθ, wobei L der Durchmesser oder die Breite des Wendelrohrkörpers 9 ist.As 9 schematically shows, has the helical tube body 9 the water pipe in the known construction a plurality of loops 90 on, which are continuously connected to each other and in the axial direction (the direction in which the central axis of the helical tube body 9 runs) are arranged. Each of the loops 90 is inclined over its entire length at a predetermined angle θ. In this construction, the height h1 is half a range of a loop 90 given by h1 = L · tanθ, and the pitch p1 of the helical tube body 90 is given by p1 = 2 · h1 = L · tanθ, where L is the diameter or the width of the helical tube body 9 is.

Daher ist die Steigung p1 relativ groß. Zur Erhöhung der durch das Wasserrohr zurückzugewinnenden Wärmemenge muß die Anzahl von Schleifen 90 erhöht werden. Da aber die Dimensionen h1 und p1 relativ groß sind, wird die Gesamthöhe h des Wendelrohrkörpers 9 sehr groß, wenn die Anzahl der Schleifen 90 erhöht wird. Daher weist die herkömmliche Konstruktion den Nachteil auf, daß die Gesamthöhe des Wendelrohrkörpers 9 sehr groß wird, wenn die Anzahl der Schleifen 90 erhöht wird, um die Wärmerückgewinnungsmenge zu steigern.Therefore, the slope p1 is relatively large. To increase the amount of heat to be recovered by the water pipe, the number of loops 90 increase. However, since the dimensions h1 and p1 are relatively large, the overall height h of the helical tube body becomes 9 very big, if the number of loops 90 is increased. Therefore, the conventional construction has the disadvantage that the overall height of the helical tube body 9 gets very big when the number of loops 90 is increased to increase the heat recovery amount.

In der kalten Jahreszeit kann beispielsweise die Verwendung eines Warmwasserbereiters, der mit einem Wärmetauscher versehen ist, über lange Zeit unterbrochen sein. In einem solchen Fall kann das Wasser aus dem Wasserrohr abgelassen werden, um zu verhindern, daß das Innere des Wasserrohrs einfriert. Es ist also erwünscht, daß das oben beschriebene Problem hinsichtlich der größeren Höhe gelöst wird, ohne das Entleeren des Wasserrohrs zu erschweren.In In the cold season, for example, the use of a water heater, with a heat exchanger is over be interrupted for a long time. In such a case, the water can be drained from the water pipe to prevent the interior of the water pipe freezes. It is therefore desirable that the problem described above solved in terms of the greater height, without complicating the emptying of the water pipe.

OFFENBARUNG DER ERFINDUNGDISCLOSURE OF THE INVENTION

Aufgabe der Erfindung ist die Lösung oder Milderung der oben angegebenen Probleme.task The invention is the solution or alleviation of the above problems.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung die folgenden technischen Maßnahmen vor.to solution This object of the invention provides the following technical measures in front.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Wärmetauscher angegeben, der einen Mantel, in den ein Verbrennungsgas einzuleiten ist, und ein Wasserrohr zur Wärmerückgewinnung aus dem Verbrennungsgas aufweist. Das Wasserrohr ist in dem Mantel untergebracht und weist einen Wendelrohrkörper auf, der eine Vielzahl von Schleifen hat, die in der Axialrichtung angeordnet und kontinuierlich miteinander verbunden sind. Zumindest eine der Schleifen weist einen geneigten Rohrbereich, der in bezug auf die Axialrichtung geneigt ist, und einen nicht-geneigten Rohrbereich auf, der sich senkrecht zu der Axialrichtung erstreckt. Der geneigte Rohrbereich ist an jedem von gegenüberliegenden Endbereichen in einer die Axialrichtung kreuzenden Breitenrichtung vorgesehen, während der nicht-geneigte Rohrbereich an einem Zwischenbereich in der Breitenrichtung vorgesehen ist.According to one The first aspect of the present invention is a heat exchanger indicated that a jacket in which to introduce a combustion gas is, and a water pipe for heat recovery from the combustion gas. The water pipe is in the mantle housed and has a helical tube body, which a variety of loops, which has been arranged in the axial direction and continuously connected to each other. At least one of the loops has one inclined pipe portion inclined with respect to the axial direction is, and a non-inclined Pipe region which extends perpendicular to the axial direction. The inclined tube portion is at each of opposite end portions in a width direction crossing the axial direction provided during the non-inclined pipe portion at an intermediate portion in the width direction is provided.

Bevorzugt weisen sämtliche Schleifen einen geneigten Rohrbereich und einen nicht-geneigten Rohrbereich auf.Prefers Show everyone Sanding a sloped pipe section and a non-inclined pipe section on.

Bevorzugt hat jede der Schleifen ein Paar von geraden Rohrbereichen, die in der Breitenrichtung und im wesentlichen parallel zueinander verlaufen, und ein Paar von gekrümmten Rohrbereichen, die mit Enden der geraden Rohrbereiche verbunden sind. Jeder der geraden Rohrbereiche ist der nicht-geneigte Rohrbereich, während jeder der gekrümmten Rohrbereiche der geneigte Rohrbereich ist.Prefers Each of the loops has a pair of straight pipe sections in the width direction and substantially parallel to each other, and a pair of curved ones Pipe areas that are connected to ends of the straight pipe sections. Each of the straight pipe sections is the non-inclined pipe section, while each of the curved ones Pipe areas of the inclined pipe area is.

Bevorzugt ist der Wendelrohrkörper in dem Mantel so angeordnet, daß die Schleifen vertikal angeordnet sind, und der Mantel weist ein Paar von Wänden auf, zwischen denen der Wendelrohrkörper in der Horizontalrichtung angeordnet ist. Die Wandpaare sind mit einer Gaszuführungsöffnung bzw. einer Gasauslaßöffnung ausgebildet, und ein in den Mantel durch die Gaszuführungsöffnung eingeleitetes Verbrennungsgas strömt durch einen Zwischenraum zwischen benachbarten Schleifen und wird durch die Gasauslaßöffnung aus dem Mantel abgegeben.Preferably, the helical tube body is disposed in the shell so that the loops are vertically arranged, and the shell has a pair of walls between which the helical tube body is arranged in the horizontal direction. The wall pairs are formed with a gas supply opening and a gas outlet opening, respectively, and inserted into the shell through the gas supply opening The combustion gas flows through a gap between adjacent loops and is discharged from the jacket through the gas outlet port.

Bevorzugt weist das Wasserrohr eine Verlängerung auf, die mit einem unteren Ende des Wendelrohrkörpers verbunden ist, und ein Teil der Verlängerung ist außerhalb des Mantels angeordnet. Dieser Teil weist einen gekrümmten Bereich auf, der so gekrümmt ist, daß seine Höhe im Verlauf zu einem Ende der Verlängerung reduziert ist.Prefers the water pipe has an extension on, which is connected to a lower end of the helical tube body, and a Part of the extension is outside of the jacket arranged. This part has a curved area on, that's how curved is that his Height in Course to an end of the extension is reduced.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Warmwasserbereiter angegeben, der einen Brenner und einen Wärmetauscher aufweist. Der Wärmetauscher umfaßt einen Mantel, in den das Verbrennungsgas einzuleiten ist, und ein Wasserrohr zur Wärmerückgewinnung aus dem Verbrennungsgas. Das Wasserrohr ist in dem Mantel untergebracht und weist einen Wendelrohrkörper auf, der eine Vielzahl von Schleifen hat, die in der Axialrichtung angeordnet und kontinuierlich miteinander verbunden sind.According to one second aspect of the present invention is a water heater specified, which has a burner and a heat exchanger. The heat exchanger comprises a jacket into which the combustion gas is to be introduced, and a water pipe for heat recovery from the combustion gas. The water pipe is housed in the jacket and has a helical tube body on, which has a variety of loops, in the axial direction arranged and connected to each other continuously.

Zumindest eine der Schleifen weist einen geneigten Rohrbereich, der in bezug auf die Axialrichtung geneigt ist, und einen nicht-geneigten Rohrbereich auf, der sich senkrecht zu der Axialrichtung erstreckt. Der geneigte Rohrbereich ist an jedem von gegenüberliegenden Endbereichen in einer die Axialrichtung kreuzenden Breitenrichtung vorgesehen, während der nicht-geneigte Rohrbereich an einem Zwischenbereich in der Breitenrichtung vorgesehen ist.At least one of the loops has a sloped pipe portion which is related to is inclined to the axial direction, and a non-inclined pipe portion on, which extends perpendicular to the axial direction. The inclined one Pipe area is at each of opposite end areas in a width direction crossing the axial direction provided during the non-inclined pipe portion at an intermediate portion in the width direction is provided.

Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Wasserrohr für einen Wärmetauscher angegeben. Das Wasserrohr weist einen Wendelrohrkörper auf, der eine Vielzahl von Schleifen hat, die in der Axialrichtung angeordnet und kontinuierlich miteinander verbunden sind. Zumindest eine der Schleifen weist einen geneigten Rohrbereich, der in bezug auf die Axialrichtung geneigt ist, und einen nicht-geneigten Rohrbereich auf, der sich senkrecht zu der Axialrichtung erstreckt. Der geneigte Rohrbereich ist an jedem von gegenüberliegenden Endbereichen in einer die Axialrichtung kreuzenden Breitenrichtung vorgesehen, während der nicht-geneigte Rohrbereich an einem Zwischenbereich in der Breitenrichtung vorgesehen ist.According to one Third aspect of the present invention is a water pipe for a heat exchangers specified. The water pipe has a helical tube body, which has a plurality of loops arranged in the axial direction and are continuously connected. At least one of the Grinding has a sloping tube area which is relative to the Axial direction is inclined, and a non-inclined tube portion, which is perpendicular extends to the axial direction. The inclined pipe area is on each of opposite end portions provided in a width direction crossing the axial direction, while the non-inclined pipe portion at an intermediate portion in the width direction is provided.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung von Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen.Further Features and advantages of the present invention will become apparent the following description of embodiments with reference on the attached Drawings.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die Zeichnungen zeigen in:The Drawings show in:

1 im Schnitt eine Vorderansicht, die schematisch ein Beispiel eines Warmwasserbereiters gemäß der Erfindung zeigt; 1 a front view schematically showing an example of a water heater according to the invention;

2 eine Vorderansicht eines Hauptbereichs des in 1 gezeigten Warmwasserbereiters; 2 a front view of a main area of in 1 shown water heater;

3 eine Schnittansicht entlang der Linie III-III in 1; 3 a sectional view taken along the line III-III in 1 ;

4 eine Seitenansicht eines Hauptbereichs des in 1 gezeigten Warmwasserbereiters; 4 a side view of a main area of in 1 shown water heater;

5A einen Horizontalschnitt eines sekundären Wärmetauschers des in 1 gezeigten Warmwasserbereiters, und 5A a horizontal section of a secondary heat exchanger of in 1 shown water heater, and

5B im Schnitt eine Vorderansicht davon; 5B in section, a front view thereof;

6A eine Draufsicht auf ein Beispiel eines Wasserrohrs des in den 5A und 5B gezeigten sekundären Wärmetauschers, und 6A a plan view of an example of a water pipe of the in the 5A and 5B shown secondary heat exchanger, and

6B eine Schnittansicht entlang der Linie VI-VI in 6A; 6B a sectional view taken along the line VI-VI in 6A ;

7 eine schematische Ansicht des in den 6A und 6B gezeigten Wasserrohrs; 7 a schematic view of the in the 6A and 6B shown water pipe;

8 einen Horizontalschnitt eines anderen Beispiels eines Wärmetauschers gemäß der vorliegenden Erfindung; und 8th a horizontal section of another example of a heat exchanger according to the present invention; and

9 eine schematische Ansicht eines Beispiels einer herkömmlichen Konstruktion. 9 a schematic view of an example of a conventional construction.

BESTE ART DER DURCHFÜHRUNG DER ERFINDUNGBEST MODE OF IMPLEMENTATION OF INVENTION

Die Erfindung wird nachstehend auch hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile anhand der Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert.The Invention will also be described below with regard to further features and Advantages based on the description of embodiments with reference explained in more detail in the accompanying drawings.

Die 1 bis 6 zeigen ein Beispiel eines Warmwasserbereiters und der zugehörigen Konstruktion gemäß der vorliegenden Erfindung. In diesen Figuren bezeichnet der Pfeil V die Vertikalrichtung, und der Pfeil H bezeichnet die Horizontalrichtung.The 1 to 6 show an example of a water heater and the associated construction according to the present invention. In these figures, the arrow V denotes the vertical direction, and the arrow H denotes the horizontal direction.

Wie besser in 1 zu sehen ist, weist der Warmwasserbereiter A dieser Ausführungsform einen Brenner 3, einen primären Wärmetauscher 1 und einen sekundären Wärmetauscher B auf. Der sekundäre Wärmetauscher B ist ein Beispiel des Wärmetauschers, bei dem die vorliegende Erfindung Anwendung findet.How better in 1 can be seen, the water heater A of this embodiment, a burner 3 , a primary heat exchanger 1 and a secondary heat exchanger B. The secondary heat exchanger B is an example of the heat exchanger to which the present invention is applied.

Der Brenner 3 ist in einem Mantel 30 angeordnet und verbrennt ein Gas, das von der Außenseite des Mantels 30 durch eine Leitung 32 zugeführt wird. Ein Gebläse 31 ist unter dem Mantel 30 angeordnet, so daß Verbrennungsluft von dem Gebläse 31 aufwärts in den Mantel 30 zugeführt wird. Der primäre Wärmetauscher 1 ist vorgesehen, um fühlbare Wärme aus dem von dem Brenner 3 erzeugten Verbrennungsgas zurück zugewinnen. Der primäre Wärmetauscher 1 weist ein Wasserrohr 11 auf, das mit einer Vielzahl von Rippen 12 versehen ist und einen Mantel 10 im allgemeinen horizontal durchdringt. Die Mäntel 10 und 30 können integral miteinander ausgebildet sein.The burner 3 is in a coat 30 arranged and burns a gas coming from the outside of the mantle 30 through a pipe 32 is supplied. A fan 31 is under the coat 30 arranged so that combustion air from the blower 31 up into the mantle 30 is supplied. The primary heat exchanger 1 is designed to provide sensible heat from the burner 3 recover recovered combustion gas. The primary heat exchanger 1 has a water pipe 11 on top of that, with a variety of ribs 12 is provided and a coat 10 generally penetrating horizontally. The coats 10 and 30 can be integrally formed with each other.

Der sekundäre Wärmetauscher B ist vorgesehen, um aus dem Verbrennungsgas latente Wärme zurückzugewinnen. Der sekundäre Wärmetauscher B ist über dem primären Wärmetauscher 1 angeordnet und mit dem Mantel 10 über einen zusätzlichen Mantel 19 verbunden. Der sekundäre Wärmetauscher B weist einen Mantel 7, in den ein Verbrennungsgas einzuleiten ist, sowie eine Vielzahl von Wasserrohren WT, die jeweils einen Wendelrohrkörper 5 haben, und Verteiler 6A und 6B für den Wasserzulauf und den Warmwasserablauf auf.The secondary heat exchanger B is provided to recover latent heat from the combustion gas. The secondary heat exchanger B is above the primary heat exchanger 1 arranged and with the coat 10 over an additional coat 19 connected. The secondary heat exchanger B has a jacket 7 in which a combustion gas is to be introduced, and a plurality of water pipes WT, each having a helical tube body 5 have, and distributors 6A and 6B for the water inlet and the hot water drain.

Der Mantel 7 hat ist im allgemeinen quaderförmig und umschließt die Wendelrohrkörper 5. Wie 3 zeigt, hat der Mantel 7 eine Rückwand 70a bzw. eine Vorderwand 70b, die mit einem Gaszuführungsanschluß 71 bzw. einem Gasauslaßanschluß 72 ausgebildet sind. Der Gasauslaßanschluß 72 kann im allgemeinen rechteckige Gestalt haben, wie 2 zeigt, und der Gaszuführungsanschluß 71 kann eine ähnliche Gestalt haben. Das den primären Wärmetauscher 1 durchströmende und nach oben geleitete Verbrennungsgas tritt in den Mantel 7 durch den Gaszuführungsanschluß 71 ein. In dem Mantel 7 gewinnen die Wasserrohre WT latente Wärme aus dem Verbrennungsgas zurück.The coat 7 has is generally cuboid and encloses the helical tube body 5 , As 3 shows, the coat has 7 a back wall 70a or a front wall 70b Coming with a gas supply connection 71 or a gas outlet port 72 are formed. The gas outlet connection 72 may be generally rectangular in shape, such as 2 shows, and the gas supply connection 71 can have a similar shape. This is the primary heat exchanger 1 flowing and upward combustion gas passes into the mantle 7 through the gas supply connection 71 one. In the coat 7 The WT water pipes recover latent heat from the combustion gas.

Nach der Rückgewinnung der latenten Wärme wird das Verbrennungsgas durch den Gasauslaßanschluß 72 aus dem Mantel 7 ausgeleitet. Bei der Rückgewinnung latenter Wärme aus dem Verbrennungsgas wird an den Oberflächen der Wasserrohre WT Kondenswasser erzeugt. Daher ist an der unteren Wand 70d des Mantels 7 ein Auslaßanschluß 73 zum Ableiten von Kondenswasser vorgesehen. Wenn bei dieser Konstruktion Kondenswasser von den Oberflächen der Wasserrohre WT auf die Bodenwand 70d des Mantels tropft, so wird das Kondenswasser aus dem Mantel 7 durch die Auslaßöffnung 73 abgeleitet.After recovering the latent heat, the combustion gas passes through the gas outlet port 72 from the coat 7 discharged. When recovering latent heat from the combustion gas, condensed water is generated on the surfaces of the water pipes WT. Therefore, at the bottom wall 70d of the coat 7 an outlet port 73 provided for the discharge of condensation. With this construction, condensed water from the surfaces of the water pipes WT to the bottom wall 70d dripping of the jacket, the condensation is from the mantle 7 through the outlet opening 73 derived.

Wie die 5A und 5B zeigen, sind die jeweiligen Wendelrohrkörper 5 der Vielzahl (beispielsweise fünf) von Wasserrohren WT in dem Mantel 7 untergebracht. Zum leichteren Verständnis wird nachstehend unter Bezugnahme auf die 6A und 6B der Aufbau eines einzelnen Wasserrohrs WT beschrieben. Das in den Figuren gezeigte Wasserrohr WT kann durch Biegen eines Rohrs aus einem einzigen Material gebildet werden.As the 5A and 5B show, are the respective helical tube body 5 the plurality (for example, five) of water pipes WT in the mantle 7 accommodated. For ease of understanding, reference will be made below with reference to FIGS 6A and 6B the structure of a single water pipe WT described. The water pipe WT shown in the figures can be formed by bending a pipe of a single material.

Das Wasserrohr WT hat einen Wendelrohrkörper 5 sowie Ansätze bzw. Verlängerungen 51 und 52, die integral mit einem unteren Ende und einem oberen Ende des Wendelrohrkörpers 5 verbunden sind. Der Wendelrohrkörper 5 hat eine Vielzahl von im allgemeinen elliptischen Schleifen 50, die in Axialrichtung des Wendelrohrkörpers 5 (in der Richtung, in der die Mittelachse C verläuft) über Zwischenräume 59 angeordnet und kontinuierlich miteinander verbunden sind.The water pipe WT has a helical tube body 5 as well as approaches or extensions 51 and 52 integral with a lower end and an upper end of the helical tube body 5 are connected. The helical tube body 5 has a variety of generally elliptical loops 50 , in the axial direction of the helical tube body 5 (in the direction in which the central axis C extends) via gaps 59 arranged and connected to each other continuously.

Bei dieser Ausführungsform ist die Axialrichtung die Vertikalrichtung V. Beim Gebrauch des Warmwasserbereiters A ist der Warmwasserbereiter A in einer geeigneten Position so installiert, daß die Axialrichtung der Vertikalrichtung entspricht. In der Breitenrichtung (der rechten und linken Richtung in den 6A und 6B) besteht jede der Schleifen 50 aus einem Zwischenbereich S1 sowie gegenüberliegenden Endbereichen S2a und S2b. Der Zwischenbereich S1 weist ein Paar von geraden Rohrabschnitten 50a und 50b auf, die parallel zueinander verlaufen.In this embodiment, the axial direction is the vertical direction V. In the use of the water heater A, the water heater A is installed in a suitable position so that the axial direction corresponds to the vertical direction. In the width direction (the right and left direction in the 6A and 6B ) each of the loops exists 50 from an intermediate region S1 and opposite end regions S2a and S2b. The intermediate region S1 has a pair of straight pipe sections 50a and 50b on, which run parallel to each other.

Die geraden Rohrbereiche 50a und 50b verlaufen senkrecht zu der Axialrichtung. Die geraden Rohrbereiche 50a und 50b sind nicht-geneigte Rohrbereiche, die nicht in bezug auf die horizontale Oberfläche geneigt sind. Die gegenüberliegenden Endbereiche S2a und S2b weisen im allgemeinen halbkreisförmig oder bogenförmig gekrümmte Rohrbereiche 50c und 50d auf. Die gekrümmten Rohrbereiche 50c und 50d sind geneigte Rohrbereiche, die in bezug auf die Axialrichtung und die horizontale Oberfläche geneigt sind.The straight pipe areas 50a and 50b are perpendicular to the axial direction. The straight pipe areas 50a and 50b are non-inclined pipe portions that are not inclined with respect to the horizontal surface. The opposite end portions S2a and S2b have generally semicircular or arcuately curved tube portions 50c and 50d on. The curved pipe sections 50c and 50d are inclined pipe portions which are inclined with respect to the axial direction and the horizontal surface.

Insbesondere ist in 6A der gekrümmte Rohrbereich 50c unter einem geeigneten Winkel so geneigt, daß seine Höhe im Verlauf von einem Ende des geraden Rohrbereichs 50a zu einem Ende des obersten geraden Rohrbereichs 50b in der mit dem Pfeil N1 bezeichneten Richtung allmählich abnimmt. Der gerade Rohrbereich 50a ist höher als der gerade Rohrbereich 50b positioniert.In particular, in 6A the curved pipe area 50c at an appropriate angle inclined so that its height in the course of one end of the straight pipe section 50a to one end of the topmost straight pipe section 50b gradually decreases in the direction indicated by the arrow N1. The straight pipe area 50a is higher than the straight pipe area 50b positioned.

Der gekrümmte Rohrbereich 50d ist so geneigt, daß seine Höhe im Verlauf von dem anderen Ende des geraden Rohrbereichs 50b zu einem Ende des geraden Rohrbereichs 50a der folgenden Schleife 50 in Richtung des Pfeils N2 allmählich abnimmt. Es ist zu beachten, daß die Struktur der geraden Rohrbereiche 50a, 50b und der gekrümmten Rohrbereiche 50c, 50d der anderen Schleifen 50 gleichartig wie bei der vorstehenden Schleife ist.The curved pipe area 50d is inclined so that its height in the course of the other end of the straight pipe section 50b to one end of the straight pipe section 50a the following loop 50 gradually decreases in the direction of the arrow N2. It should be noted that the structure of the straight pipe sections 50a . 50b and the curved pipe sections 50c . 50d the other loops 50 is similar to the above loop.

Wie die 5A und 5B zeigen, haben die Wendelrohrkörper 5 der Vielzahl von Wasserrohren WT unterschiedliche Größe und sind in dem Mantel 7 im allgemeinen konzentrisch angeordnet. Die obersten geraden Rohrbereiche 50a, 50b der Wendelrohrkörper 5 sind der inneren Oberfläche der oberen Wand 70c des Mantels 7 über einen Zwischenraum 79a zugewandt und verlaufen im allgemeinen parallel mit der inneren Oberfläche. Die untersten geraden Rohrbereiche 50a, 50b der Wendelrohrkörper 5 sind der inneren Oberfläche der unteren Wand 70d des Mantels 7 über einen Zwischenraum 79b zugewandt und verlaufen im allgemeinen parallel mit der inneren Oberfläche. Bei dieser Konstruktion sind die Breiten L1 und L2 der Zwischenräume 79a und 79b konstant.As the 5A and 5B show, have the helical tube body 5 the variety of water pipes WT different size and are in the mantle 7 generally arranged concentrically. The topmost straight pipe sections 50a . 50b the helical tube body 5 are the inner surface of the upper wall 70c of the coat 7 over a gap 79a facing and generally parallel to the inner surface. The lowest straight pipe sections 50a . 50b the helical tube body 5 are the inner surface of the lower wall 70d of the coat 7 over a gap 79b facing and generally parallel to the inner surface. In this construction, the widths L1 and L2 are the spaces 79a and 79b constant.

Ein Ende von jeder der Verlängerungen 51, 52 tritt durch die Seitenwand 70e des Mantels 7 aus, damit es an der Außenseite des Mantels 7 positioniert ist, und es ist mit dem Wasserzulaufverteiler 6A oder dem Warmwasserablaufverteiler 6B verbunden. Der Verteiler 6A weist einen Anschluß 60A für den Wasserzulauf auf, der als Wasserauslaßanschluß beim Ausleiten von Wasser aus den Wasserrohren WT genutzt wird. Jede der Verlängerungen 51 weist einen nach unten gekrümmten Bereich 51a auf, der außerhalb des Mantels 7 positioniert ist.One end of each of the extensions 51 . 52 enters through the side wall 70e of the coat 7 out, so it's on the outside of the coat 7 is positioned, and it is with the water inlet manifold 6A or the hot water outlet manifold 6B connected. The distributor 6A has a connection 60A for the water supply, which is used as Wasserauslaßanschluß in discharging water from the water pipes WT. Each of the extensions 51 has a downwardly curved area 51a on, the outside of the coat 7 is positioned.

Wie nachstehend näher beschrieben ist, wird der gekrümmte Bereich 51a genutzt, um Wasser aus dem Wasserrohr WT abzuleiten, und er kann ein gekrümmtes Rohr aufweisen, das separat von der Verlängerung 51 ausgebildet ist. Bei dieser Ausführungsform ist der Verteiler 6A in bezug auf die Vertikalrichtung V geringfügig geneigt, so daß der Anschluß 60A nicht vertikal abwärts orientiert ist. Diese Konstruktion ist zweckmäßig, um beispielsweise eine Leitung 80 für den Wasserzulauf anzuschließen.As described in more detail below, the curved area becomes 51a used to divert water from the water pipe WT, and it may have a curved tube separate from the extension 51 is trained. In this embodiment, the distributor is 6A slightly inclined with respect to the vertical direction V, so that the terminal 60A not oriented vertically downwards. This construction is useful, for example, a conduit 80 for the water inlet.

Der Verteiler 6A kann aber auch auf andere Weise orientiert sein. Anders als die Verlängerung 51 ist keine der Verlängerungen 52 mit einem dem gekrümmten Bereich 51a entsprechenden Teil versehen und direkt mit dem Warmwasserablaufverteiler 6B verbunden. Wie 1 zeigt, weist der Verteiler 6B einen Anschluß 60B für den Warmwasserablauf auf, der über eine Leitung 81 mit einem Wasserzulauf 11a des primären Wärmetauschers 1 verbunden ist. In dem primären Wärmetauscher 1 strömt das von dem sekundären Wärmetauscher B zugeführte Wasser durch das Wasserrohr 11, um weiter erwärmt zu werden.The distributor 6A but can also be oriented in other ways. Unlike the extension 51 is not one of the extensions 52 with a curved area 51a appropriate part and directly with the hot water outlet manifold 6B connected. As 1 shows, the distributor points 6B a connection 60B for the warm water drain on, which over a line 81 with a water inlet 11a of the primary heat exchanger 1 connected is. In the primary heat exchanger 1 The water supplied from the secondary heat exchanger B flows through the water pipe 11 to be heated further.

Das auf diese Weise erwärmte Wasser wird durch einen Warmwasserauslaß 11b einem geeigneten Zielort zugeführt. Die Reihenfolge, in der Wasser durch den primären Wärmetauscher 1 und durch den sekundären Wärmetauscher B strömt, bedeutet jedoch keine Einschränkung. Beispielsweise kann das Wasser zuerst dem primären Wärmetauscher 1 und dann dem sekundären Wärmetauscher B zugeführt werden.The water heated in this way is through a hot water outlet 11b fed to a suitable destination. The order in which water passes through the primary heat exchanger 1 and flows through the secondary heat exchanger B, however, means no limitation. For example, the water may first be the primary heat exchanger 1 and then supplied to the secondary heat exchanger B.

Der Betrieb und die Vorteile des sekundären Wärmetauschers B und des Warmwasserbereiters A, der gemeinsam mit dem Wärmetauscher B vorgesehen ist, werden nachstehend beschrieben.Of the Operation and the advantages of the secondary heat exchanger B and the water heater A, in common with the heat exchanger B is provided will be described below.

Wenn bei dem in 1 gezeigten Warmwasserbereiter den Wasserrohren WT des sekundären Wärmetauschers B und dem Wasserrohr 11 des primären Wärmetauschers 1 Wasser zugeführt wird, beginnt der Betrieb des Brenners 3. Dann werden aus dem von dem Brenner 3 erzeugten Verbrennungsgas fühlbare Wärme und latente Wärme durch den primären Wärmetauscher 1 und den sekundären Wärmetauscher B zurückgewonnen. Das durch die Wärmerückgewinnung erzeugte Warmwasser wird einem entsprechenden Zielort durch den Warmwasserauslaß 11b zugeführt.If at the in 1 shown water heater the water pipes WT of the secondary heat exchanger B and the water pipe 11 of the primary heat exchanger 1 Water is supplied, the operation of the burner begins 3 , Then from the burner 3 generated combustion gas sensible heat and latent heat through the primary heat exchanger 1 and the secondary heat exchanger B recovered. The hot water generated by the heat recovery is a corresponding destination by the hot water outlet 11b fed.

Wie bereits unter Bezugnahme auf die 6A und 6B erläutert, sind in jeder Schleife 50 der Wasserrohre WT nur die gegenüberliegenden Endbereiche S2a und S2b in bezug auf die horizontale Oberfläche geneigt, und der Zwischenbereich S1 ist horizontal. 7 zeigt schematisch den Aufbau der Schleife 50. In dieser Figur ist die Höhe h2 eines halben Bereichs der Schleife 50 gegeben durch h2 = 2·L2·tanθ, und die Steigung p2 des Wendelrohrkörpers 5 ist gegeben durch p2 = 2·h2 = 4·L2·tanθ, wobei L die Breite der Schleife 50, L1 die Breite des Zwischenbereichs S1, L2 die Breite der gegenüberliegenden Endbereiche S2a, S2b und θ der Neigungswinkel der gegenüberliegenden Endbereiche S2a, S2b sind.As already with reference to the 6A and 6B are explained in each loop 50 of the water pipes WT, only the opposite end portions S2a and S2b are inclined with respect to the horizontal surface, and the intermediate portion S1 is horizontal. 7 shows schematically the structure of the loop 50 , In this figure, the height h2 is half a range of the loop 50 given by h2 = 2 · L2 · tanθ, and the pitch p2 of the helical tube body 5 is given by p2 = 2 * h2 = 4 * L2 * tanθ, where L is the width of the loop 50 , L1 is the width of the intermediate region S1, L2 is the width of the opposite end regions S2a, S2b, and θ are the inclination angles of the opposite end regions S2a, S2b.

Somit ist die Steigung p2 kleiner als die Steigung p1 der in 1 gezeigten herkömmlichen Konstruktion. Insbesondere ist p2 um 2·L1·tanθ kleiner als p1. Wie hieraus ersichtlich ist, kann bei der vorliegenden Ausführungsform die Steigung des Wendelrohrkörpers 5 verringert werden. Auch wenn daher die Anzahl der Schleifen 50 erhöht wird, um die zurückgewonnene Wärmemenge zu steigern, wird die Gesamthöhe des Wendelrohrkörpers 5 nicht so groß, so daß eine erhebliche Größenzunahme des sekundären Wärmetauschers B ohne weiteres verhindert werden kann.Thus, the slope p2 is smaller than the slope p1 of in 1 shown conventional construction. In particular, p2 is smaller than p1 by 2 * L1 * tanθ. As can be seen, in the present embodiment, the pitch of the helical tube body 5 be reduced. Even though, therefore, the number of loops 50 is increased to increase the amount of heat recovered, the total height of the helical tube body 5 not so large, so that a significant increase in size of the secondary heat exchanger B can be easily prevented.

Speziell haben bei der vorliegenden Ausführungsform die Schleifen 50 in der Draufsicht im allgemeinen Ellipsenform. Durch das Verlängern der geraden Rohrbereiche 50a und 50b kann daher der Wärmeübertragungsquerschnitt des Wasserrohrs WT vergrößert werden, ohne die Höhe des Wendelrohrkörpers 5 zu vergrößern. Somit kann der Wärmeübertragungs-Wirkungsgrad gesteigert werden, ohne daß der sekundäre Wärmetauscher B groß gemacht wird.Specifically, in the present embodiment, the loops 50 in plan view in general elliptical shape. By extending the straight pipe sections 50a and 50b Therefore, the heat transfer cross section of the water pipe WT can be increased without the height of the helical tube body 5 to enlarge. Thus, the heat transfer efficiency can be increased without making the secondary heat exchanger B large becomes.

In dem sekundären Wärmetauscher B wird Wärme zurückgewonnen, wenn Verbrennungsgas durch die zwischen den Schleifen 50 definierten Zwischenräume 59 strömt. Da die Schleifen 50, die in Vertikalrichtung V angeordnet sind, nahezu identische Gestalt haben, ist die Breite (mit L3 in 6B bezeichnet) des Zwischenraums 59 im allgemeinen entlang der Längsrichtung gleichförmig. Somit ist es möglich zu verhindern, daß Verbrennungsgas infolge einer Ungleichförmigkeit der Breite des Zwischenraums 59 konzentriert durch einen bestimmten Bereich strömt. Das Verbrennungsgas wirkt somit auf jeden Bereich jeder Schleife 50 im allgemeinen gleichförmig. Dies ist auch vorteilhaft, um die zurückgewonnene Wärmemenge zu steigern und den Wärmeübertragungs-Wirkungsgrad zu steigern.In the secondary heat exchanger B, heat is recovered when combustion gas passes through between the loops 50 defined spaces 59 flows. Because the loops 50 , which are arranged in the vertical direction V, have almost identical shape, the width (with L3 in 6B referred to) of the gap 59 generally uniform along the longitudinal direction. Thus, it is possible to prevent combustion gas due to nonuniformity of the width of the gap 59 concentrated flows through a specific area. The combustion gas thus acts on each area of each loop 50 generally uniform. This is also advantageous to increase the amount of heat recovered and increase the heat transfer efficiency.

Das Verbrennungsgas strömt auch in die Zwischenräume 79a, 79b, die zwischen den Schleifen 50 und der oberen Wand 70c und der unteren Wand 70d des Mantels 7 definiert sind, und Wärme wird auch an den Zwischenräumen 79a, 79b zurückgewonnen. Die Breiten L1, L2 der Zwischenräume 79a, 79b sind gleichförmig in den Bereichen, in denen die geraden Rohrbereiche 50a, 50b existieren. Daher kann auch an den Zwischenräumen 79a, 79b Verbrennungsgas im allgemeinen gleichförmig verteilt werden, so daß Wärme mit gutem Wirkungsgrad zurückgewonnen werden kann.The combustion gas also flows into the interstices 79a . 79b between the loops 50 and the upper wall 70c and the bottom wall 70d of the coat 7 are defined, and heat is also at the interstices 79a . 79b recovered. The widths L1, L2 of the spaces 79a . 79b are uniform in the areas where the straight pipe sections 50a . 50b exist. Therefore, also at the intervals 79a . 79b Combustion gas are generally uniformly distributed, so that heat can be recovered with good efficiency.

Im Winter wird der Betrieb des Warmwasserbereiters A beispielsweise für lange Zeit unterbrochen. In diesem Fall wird, um das Einfrieren der Innenseite des primären Wärmetauschers 1 und des sekundären Wärmetauschers B zu verhindern, die Wasserzufuhr zu den Wasserrohren 11 und WT unterbrochen, und sie werden entleert. Bei der vorliegenden Ausführungsform kann verhindert werden, daß Wasser in den Wasserrohren WT des sekundären Wärmetauschers B zurückbleibt, wie es nachstehend beschrieben wird.In winter, the operation of the water heater A, for example, is interrupted for a long time. In this case, the freezing of the inside of the primary heat exchanger 1 and the secondary heat exchanger B to prevent the supply of water to the water pipes 11 and WT are interrupted, and they are emptied. In the present embodiment, water can be prevented from remaining in the water pipes WT of the secondary heat exchanger B as described below.

In dem Wendelrohrkörper 5 sind die gegenüberliegenden Endbereiche S2a und S2b jeder Schleife 50 geneigt. Durch das Vorsehen der geneigten Endbereiche S2a und S2b fließt Wasser somit von einem höheren zu einem niedrigeren Bereich des Wendelrohrkörpers 5. Da ferner die geraden Rohrbereiche 50a und 50b des Zwischenbereichs S1 horizontal sind, wird ein Ansammeln von Wasser in diesen Bereichen natürlich ver hindert. Somit fließt Wasser in dem geraden Rohrbereich 50a oder 50b durch den benachbarten gekrümmten Bereich 50c oder 50d zu der nachfolgenden Schleife 50. Auf diese Weise kann die Entleerung der Wasserrohre WT ordnungsgemäß durchgeführt werden.In the helical tube body 5 are the opposite end portions S2a and S2b of each loop 50 inclined. Thus, by providing the inclined end portions S2a and S2b, water flows from a higher to a lower portion of the helical pipe body 5 , Furthermore, because the straight pipe sections 50a and 50b of the intermediate area S1 are horizontal, accumulation of water in these areas is of course prevented. Thus, water flows in the straight pipe area 50a or 50b through the adjacent curved area 50c or 50d to the following loop 50 , In this way, the emptying of the water pipes WT can be performed properly.

Zur Steigerung des Umfangs der Rückgewinnung latenter Wärme wird bevorzugt, daß jedes Wasserrohr WT des sekundären Wärmetauschers B dünner als jedes Wasserrohr 11 des primären Wärmetauschers 1 ist. Wenn jedoch das Wasserrohr WT dünn ist, d.h. einen kleinen Durchmesser hat, kann sich an der Endöffnung bzw. Mündung der Verlängerung 51 infolge der Oberflächenspannung eine Wasserschicht bzw. ein Wasserfilm bilden. Ein solcher Wasserfilm behindert die Entleerung des Wasserrohrs WT.To increase the amount of recovery of latent heat, it is preferable that each water pipe WT of the secondary heat exchanger B be thinner than each water pipe 11 of the primary heat exchanger 1 is. However, if the water pipe WT is thin, ie has a small diameter, may be at the end opening or mouth of the extension 51 form a water layer or a water film due to the surface tension. Such a water film impedes the emptying of the water pipe WT.

Bei der vorliegenden Ausführungsform kann jedoch der Wasserfilm durch den Staudruck aufgebrochen werden, der in dem gekrümmten Bereich 51a der Verlängerung 51 vorhanden ist. Wasser kann also aus der Mündung der Verlängerung 51 ungehindert zu dem Verteiler 6A abgeleitet werden. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist der Bereich der Verlängerung 51, der näher an dem Wendelrohrkörper 5 als an dem gekrümmten Bereich 51a ist, horizontal. Dieser Bereich kann aber bei der vorliegenden Erfindung geneigt sein, um den Wasserfluß von diesem Bereich in Richtung zum Verteiler 6A zu erleichtern.In the present embodiment, however, the water film may be broken by the dynamic pressure in the curved portion 51a the extension 51 is available. So water can come from the mouth of the extension 51 unhindered to the distributor 6A be derived. In the present embodiment, the range of extension is 51 , which is closer to the helical tube body 5 as at the curved area 51a is, horizontal. However, in the present invention, this area may be inclined to control the flow of water from that area towards the manifold 6A to facilitate.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die obige Ausführungsform beschränkt. Eine spezielle Konstruktion jedes Teils des Wärmetauschers, des Warmwasserbereiters und des Wasserrohrs des Wärmetauschers kann in bezug auf das Design auf verschiedene Weise abgewandelt werden.The The present invention is not in the above embodiment limited. A special construction of each part of the heat exchanger, the water heater and the water pipe of the heat exchanger can be modified in various ways with respect to the design become.

Die Schleifen des Wendelrohrkörpers des Wasserrohrs sind eventuell in der Draufsicht nicht elliptisch, sondern können auch eine andere Gestalt haben. 8 zeigt ein Beispiel des Wasserrohrs mit einer Gestalt, die von derjenigen der vorstehenden Ausführungsform verschieden ist. In dieser Figur sind Elemente, die identisch oder gleichartig wie diejenigen der vorhergehenden Ausführungsform sind, mit den gleichen Bezugszeichen wie dort bezeichnet.The loops of the helical tube body of the water pipe may not be elliptical in plan view, but may have another shape. 8th Fig. 10 shows an example of the water pipe having a shape different from that of the above embodiment. In this figure, elements that are identical or similar to those of the previous embodiment are denoted by the same reference numerals as there.

Bei dem gezeigten Beispiel hat die Schleife 50 des innersten Wasserrohrs WT eine ähnliche Konstruktion wie bei der vorhergehenden Ausführungsform, d. h. sie hat gegenüberliegende Endbereiche S2a und S2b, die zu Halbkreisform oder Bogenform gekrümmt sind. Die Schleifen 50A der anderen Wasserrohre WT, die außen positio niert sind, sind in der Draufsicht im allgemeinen rechteckig, und ihre gegenüberliegenden Endbereiche S2a und S2b sind so gekrümmt, daß sie einen geraden Bereich aufweisen, und der Krümmungsradius der gekrümmten Bereiche ist klein.In the example shown, the loop has 50 of the innermost water pipe WT has a construction similar to that of the previous embodiment, that is, it has opposite end portions S2a and S2b curved into a semicircular shape or an arc shape. The loops 50A The other water pipes WT which are positioned on the outside are generally rectangular in plan view, and their opposite end portions S2a and S2b are curved to have a straight portion, and the radius of curvature of the curved portions is small.

Bei dieser Konstruktion kann ein Teil des Wendelrohrkörpers 5 an oder nahe den vier Eckbereichen 78 des Mantels 7 angeordnet sein, so daß der Totraum innerhalb des Mantels 7 verringert werden kann. Bei der vorliegenden Erfindung können die Schleifen auch eine andere als die oben beschriebene Gestalt haben. Beispielsweise können die Schleifen eine im allgemeinen quadratische Gestalt oder eine im allgemeinen kreisförmige Gestalt haben.In this construction, a part of the helical tube body 5 at or near the four corners 78 of the coat 7 be arranged so that the dead space within the shell 7 can be reduced. In the present invention, the Loops also have a different shape than that described above. For example, the loops may have a generally square shape or a generally circular shape.

Bei der vorliegenden Erfindung bedeutet die Anzahl der Wasserrohre keine Einschränkung. Die Verwendung von nur einem einzigen Wasserrohr ist zwar nicht sehr praktisch, ist aber möglich, und die vorliegende Erfindung ist auch bei einer solchen Konstruktion anwendbar. Es wird zwar bevorzugt, daß sämtliche Schleifen des Wendelrohrkörpers in dem Zwischenbereich horizontal und in gegenüberliegenden Endbereichen geneigt sind, aber die vorliegende Erfindung ist nicht darauf beschränkt. Bei der vorliegenden Erfindung können auch nur einige der Schleifen eine solche Konstruktion haben.at In the present invention, the number of water pipes means none Restriction. The use of only a single water pipe is not very practical, but it is possible and the present invention is also in such a construction applicable. Although it is preferred that all loops of the helical tube body in inclined horizontally in the intermediate region and in opposite end regions are but the present invention is not limited thereto. at of the present invention even some of the loops have such a construction.

Auch in diesem Fall kann gegenüber einer herkömmlichen Konstruktion der Grad der Wärmerückgewinnung gesteigert und gleichzeitig eine Zunahme der Höhe des Wendelrohrkörpers vermieden werden. Bei der vorliegenden Erfindung bezeichnen die Ausdrücke "gegenüberliegende Endbereiche" und "Zwischenbereich" der Schleife in der Breitenrichtung nur die positionsmäßige Beziehung zwischen Bereichen einer Schleife. Die Dimension oder das Dimensionsverhältnis dieser Bereiche ist daher nicht einschränkend.Also in this case can be opposite a conventional one Construction of the degree of heat recovery increased while an increase in the height of the helical tube body can be avoided. In the present invention, the terms "opposite End ranges "and" intermediate range "of the loop in the width direction only the positional relationship between areas a loop. The dimension or the dimension ratio of this Areas is therefore not limiting.

Die vorliegende Erfindung wird zwar im Fall der vorhergehenden Ausführungsform nicht bei einem primären Wärmetauscher zur Rückgewinnung fühlbarer Wärme angewandt, aber der Wärmetauscher gemäß der vorliegenden Erfindung ist nicht auf einen Wärmetauscher zur Rückgewinnung fühlbarer Wärme oder zur Rückgewinnung latenter Wärme beschränkt.The Although the present invention is in the case of the previous embodiment not at a primary heat exchangers to recover tangible Applied heat, but the heat exchanger according to the present Invention is not on a heat exchanger for recovery sensible heat or for recovery latent heat limited.

Als Brenner des Warmwasserbereiters gemäß der vorliegenden Erfindung kann auch ein anderer Brenner als ein Gasbrenner verwendet werden, beispielsweise kann ein Ölbrenner verwendet werden. Das System zum Strömenlassen von Verbrennungsgas in den Mantel des Wärmetauschers und zum Einwirken des Verbrennungsgases auf die Wasserrohre ist nicht auf die vorhergehenden Ausführungsformen beschränkt. Beispielsweise kann das Verbrennungsgas zum Innenraum des Wendelrohrkörpers geleitet und dazu gebracht werden, durch die Zwischenräume zwischen den Schleifen zur Außenseite des Wendelrohrkörpers zu strömen.When Burner of the water heater according to the present invention For example, a burner other than a gas burner may be used can be an oil burner be used. The system for flowing combustion gas in the jacket of the heat exchanger and for the action of the combustion gas on the water pipes not limited to the foregoing embodiments. For example the combustion gas can be conducted to the interior of the helical tube body and be brought to, through the spaces between the loops to the outside of the helical tube body to stream.

Der Warmwasserbereiter bezieht sich bei der vorliegenden Erfindung auf Vorrichtungen, deren Funktion die Erzeugung von Warmwasser ist, und umfaßt verschiedene Vorrichtungen zur Lieferung von Warmwasser für den Allgemeingebrauch, als Badewasser, für die Raumheizung oder zum Schmelzen von Schnee usw. sowie Vorrichtungen zum Erzeugen von Warmwasser für andere Zwecke als den der Warmwasserversorgung.Of the Water heater refers to in the present invention Devices whose function is the production of hot water, and includes various devices for the supply of hot water for general use, as bathwater, for the space heating or melting of snow, etc. as well as devices for generating hot water for other purposes than the hot water supply.

Claims (7)

Wärmetauscher (B), der folgendes aufweist: – einen Mantel (7), in den ein Verbrennungsgas einzuleiten ist; und – ein Wasserrohr (WT) zur Wärmerückgewinnung aus dem Verbrennungsgas, wobei das Wasserrohr in dem Mantel (7) untergebracht ist und einen Wendelrohrkörper (5) aufweist, der eine Vielzahl von Schleifen (50) hat, die in einer Axialrichtung angeordnet und kontinuierlich miteinander verbunden sind; – wobei mindestens eine der Schleifen (50) einen geneigten Rohrbereich (50c, 50d), der in bezug auf die Axialrichtung geneigt ist, und einen nicht-geneigten Rohrbereich (50a, 50b) aufweist, der sich senkrecht zu der Axialrichtung erstreckt, wobei der geneigte Rohrbereich (50c, 50d) in jedem von gegenüberliegenden Endbereichen (S2a, S2b) in einer die Axialrichtung kreuzenden Breitenrichtung vorgesehen ist, während der nicht-geneigte Rohrbereich (50a, 50b) in einem Zwischenabschnitt (S1) in der Breitenrichtung vorgesehen ist.Heat exchanger (B), comprising: - a jacket ( 7 ) into which a combustion gas is to be introduced; and - a water pipe (WT) for heat recovery from the combustion gas, the water pipe in the shell ( 7 ) is housed and a helical tube body ( 5 ) having a plurality of loops ( 50 ) arranged in an axial direction and continuously connected to each other; - at least one of the loops ( 50 ) an inclined pipe area ( 50c . 50d ), which is inclined with respect to the axial direction, and a non-inclined pipe region (US Pat. 50a . 50b ) which extends perpendicular to the axial direction, wherein the inclined pipe region ( 50c . 50d ) is provided in each of opposite end portions (S2a, S2b) in a width direction crossing the axial direction, while the non-inclined pipe portion (FIG. 50a . 50b ) is provided in an intermediate portion (S1) in the width direction. Wärmetauscher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Schleifen (50) den geneigten Rohrbereich (50c, 50d) und den nicht-geneigten Rohrbereich (50a, 50b) aufweisen:Heat exchanger according to claim 1, characterized in that all loops ( 50 ) the inclined pipe area ( 50c . 50d ) and the non-inclined pipe area ( 50a . 50b ) exhibit: Wärmetauscher nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Schleife (50) folgendes aufweist: ein Paar von geraden Rohrbereichen (50a, 50b), die in der Breitenrichtung und im wesentlichen parallel zueinander verlaufen, und ein Paar von gekrümmten Rohrbereichen (50c, 50d), die mit Enden der geraden Rohrbereiche (50a, 50b) verbunden sind; wobei jeder der geraden Rohrbereiche (50a, 50b) der nicht-geneigte Rohrbereich ist, während jeder der gekrümmten Rohrbereiche (50c, 50d) der geneigte Rohrbereich ist.Heat exchanger according to one of claims 1 or 2, characterized in that each loop ( 50 ) comprises: a pair of straight pipe sections ( 50a . 50b ) extending in the width direction and substantially parallel to each other, and a pair of curved pipe portions (FIG. 50c . 50d ) connected to ends of the straight pipe sections ( 50a . 50b ) are connected; each of the straight pipe sections ( 50a . 50b ) is the non-inclined tube region, while each of the curved tube regions ( 50c . 50d ) is the inclined pipe area. Wärmetauscher nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Wendelrohrkörper (5) in dem Mantel (7) so angeordnet ist, daß die Schleifen (50) vertikal angeordnet sind; wobei der Mantel (7) ein Paar von Wänden (70a, 74b) aufweist, zwischen denen der Wendelrohrkörper (5) in einer Horizontalrichtung angeordnet ist, und wobei das Wandpaar mit einem Gaszuführungsanschluß (71) und einem Gasauslaßanschluß (72) ausgebildet ist; und wobei in den Mantel (7) durch den Gaszuführungsanschluß (71) eingeleitetes Verbrennungsgas durch einen Zwischenraum (59) zwischen benachbarten Schleifen (50) strömt und durch den Gasauslaßanschluß (72) aus dem Mantel (7) ausgeleitet wird.Heat exchanger according to one of claims 1 to 3, characterized in that the helical tube body ( 5 ) in the jacket ( 7 ) is arranged so that the loops ( 50 ) are arranged vertically; the coat ( 7 ) a pair of walls ( 70a . 74b ), between which the helical tube body ( 5 ) is arranged in a horizontal direction, and wherein the pair of walls with a gas supply connection ( 71 ) and a gas outlet port ( 72 ) is trained; and where in the mantle ( 7 ) through the gas supply connection ( 71 ) introduced combustion gas through egg interspace ( 59 ) between adjacent loops ( 50 ) flows through the gas outlet port ( 72 ) from the coat ( 7 ) is discharged. Wärmetauscher nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasserrohr (WT) eine Verlängerung (51, 52) aufweist, die mit einem unteren Ende des Wendelrohrkörpers (5) verbunden ist; und daß ein Teil der Verlängerung (51, 52) außerhalb des Mantels (7) positioniert und dieser Teil mit einem gekrümmten Bereich (50d) ausgebildet ist, der so gekrümmt ist, daß seine Höhe im Verlauf zu einem Ende der Verlängerung (51, 52) hin reduziert ist.Heat exchanger according to claim 4, characterized in that the water pipe (WT) is an extension ( 51 . 52 ) having a lower end of the helical tube body ( 5 ) connected is; and that part of the extension ( 51 . 52 ) outside the coat ( 7 ) and this part with a curved area ( 50d ) which is curved so that its height in the course of an end of the extension ( 51 . 52 ) is reduced. Warmwasserbereiter, der einen Brenner und einen Wärmetauscher aufweist, wobei der Wärmetauscher folgendes aufweist: – einen Mantel (7), in den Verbrennungsgas einzuleiten ist; und – ein Wasserrohr (WT) zur Wärmerückgewinnung aus dem Verbrennungsgas, wobei das Wasserrohr in dem Mantel (7) untergebracht ist und einen Wendelrohrkörper (5) aufweist, der eine Vielzahl von Schleifen (50) hat, die in einer Axialrichtung angeordnet und kontinuierlich miteinander verbunden sind; wobei mindestens eine der Schleifen (50) einen geneigten Rohrbereich (50c, 50d), der in bezug auf die Axialrichtung geneigt ist, und einen nicht-geneigten Rohrbereich (50a, 50b) aufweist, der sich senkrecht zu der Axialrichtung erstreckt, wobei der geneigte Rohrbereich (50c, 50d) in jedem von gegenüberliegenden Endbereichen (S2a, S2b) in einer die Axialrichtung kreuzenden Breitenrichtung vorgesehen ist, während der nicht-geneigte Rohrbereich (50a, 50b) in einem Zwischenabschnitt (S1) in der Breitenrichtung vorgesehen ist.A water heater comprising a burner and a heat exchanger, the heat exchanger comprising: - a jacket ( 7 ), is to be introduced into the combustion gas; and - a water pipe (WT) for heat recovery from the combustion gas, the water pipe in the shell ( 7 ) is housed and a helical tube body ( 5 ) having a plurality of loops ( 50 ) arranged in an axial direction and continuously connected to each other; at least one of the loops ( 50 ) an inclined pipe area ( 50c . 50d ), which is inclined with respect to the axial direction, and a non-inclined pipe region (US Pat. 50a . 50b ) which extends perpendicular to the axial direction, wherein the inclined pipe region ( 50c . 50d ) is provided in each of opposite end portions (S2a, S2b) in a width direction crossing the axial direction, while the non-inclined pipe portion (FIG. 50a . 50b ) is provided in an intermediate portion (S1) in the width direction. Wasserrohr für einen Wärmetauscher, wobei das Wasserrohr (WT) einen Wendelrohrkörper (5) aufweist, der eine Vielzahl von Schleifen (50) hat, die in einer Axialrichtung angeordnet und kontinuierlich miteinander verbunden sind; wobei mindestens eine der Schleifen (50) einen geneigten Rohrbereich (50c, 50d), der in bezug auf die Axialrichtung geneigt ist, und einen nicht-geneigten Rohrbereich (50a, 50b) hat, der sich senkrecht zu der Axialrichtung erstreckt, wobei der geneigte Rohrbereich in jedem von gegenüberliegenden Endbereichen (S2a, S2b) in einer die Axialrichtung kreuzenden Breitenrichtung vorgesehen ist, während der nicht-geneigte Rohrbereich in einem Zwischenabschnitt (S1) in der Breitenrichtung vorgesehen ist.Water pipe for a heat exchanger, wherein the water pipe (WT) a helical tube body ( 5 ) having a plurality of loops ( 50 ) arranged in an axial direction and continuously connected to each other; at least one of the loops ( 50 ) an inclined pipe area ( 50c . 50d ), which is inclined with respect to the axial direction, and a non-inclined pipe region (US Pat. 50a . 50b ) which is perpendicular to the axial direction, wherein the inclined pipe portion is provided in each of opposite end portions (S2a, S2b) in a width direction crossing the axial direction, while the non-inclined pipe portion is provided in an intermediate portion (S1) in the width direction is.
DE102007026968A 2006-06-16 2007-06-12 Heat exchanger, water heater and water pipe Expired - Fee Related DE102007026968B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2006168023A JP4929866B2 (en) 2006-06-16 2006-06-16 Heat exchanger and hot water device provided with the same
JP2006-168023 2006-06-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007026968A1 true DE102007026968A1 (en) 2007-12-20
DE102007026968B4 DE102007026968B4 (en) 2012-06-28

Family

ID=38690454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007026968A Expired - Fee Related DE102007026968B4 (en) 2006-06-16 2007-06-12 Heat exchanger, water heater and water pipe

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20070289559A1 (en)
JP (1) JP4929866B2 (en)
CN (1) CN100559106C (en)
DE (1) DE102007026968B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2565552A1 (en) * 2010-04-26 2013-03-06 Rinnai Corporation Heat exchanger

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4935322B2 (en) * 2006-11-28 2012-05-23 株式会社ノーリツ Heat exchanger and water heater
IT1393074B1 (en) * 2008-12-16 2012-04-11 Ferroli Spa SPIROIDAL EXCHANGER FOR HEATING AND / OR PRODUCTION OF HOT WATER FOR SANITARY USE, PARTICULARLY SUITABLE FOR CONDENSATION.
JP5030981B2 (en) * 2009-01-28 2012-09-19 リンナイ株式会社 Heat exchanger
JP2011047566A (en) * 2009-08-26 2011-03-10 Paloma Industries Ltd Water heater
JP5565611B2 (en) * 2009-12-25 2014-08-06 株式会社ノーリツ Heat exchanger and hot water device provided with the same
JP5405395B2 (en) * 2010-06-02 2014-02-05 リンナイ株式会社 Heat exchanger
JP5729925B2 (en) * 2010-06-07 2015-06-03 リンナイ株式会社 Heat source machine
RU2451875C1 (en) * 2010-10-14 2012-05-27 Российская Федерация, От Имени Которой Выступает Министерство Промышленности И Торговли Российской Федерации Heat exchanger
JP5742073B2 (en) * 2010-11-28 2015-07-01 株式会社ノーリツ Heat exchanger and hot water device provided with the same
JP5748046B2 (en) * 2011-01-25 2015-07-15 株式会社ノーリツ Heat exchanger
JP2014149131A (en) * 2013-02-01 2014-08-21 Mitsubishi Electric Corp Outdoor unit, and refrigeration cycle device
US20140290590A1 (en) * 2013-03-26 2014-10-02 Sung-hwan Choi Condensing type hot water boiler
US9404691B2 (en) * 2013-07-24 2016-08-02 Cale Patrick Collins Kaupp Condensing heat recovery unit for a portable fluid heater
JP2017026266A (en) * 2015-07-27 2017-02-02 株式会社ノーリツ Multi-tubular condensation heat exchanger
CN107843007A (en) * 2016-09-19 2018-03-27 杭州三花家电热管理系统有限公司 Water heater and its heat exchanger
US20180372413A1 (en) 2017-06-22 2018-12-27 Rheem Manufacturing Company Heat Exchanger Tubes And Tube Assembly Configurations
SE545085C2 (en) * 2019-08-12 2023-03-28 Enjay Ab Patent A battery device for a ventilation system
CN110936640B (en) * 2019-12-10 2021-04-20 中国科学院高能物理研究所 Heating belt, organic glass annealing system and control method

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US541867A (en) * 1895-07-02 Open-fireplace water-heating apparatus
US528388A (en) * 1894-10-30 Half to geoege h
DE2251396B2 (en) * 1972-10-19 1979-12-06 Borsig Gmbh, 1000 Berlin Combustion chamber of a steam generator
JPS56140779A (en) * 1980-04-01 1981-11-04 Sharp Corp Detector of signal defect
JPS59124870A (en) * 1983-01-06 1984-07-19 Canon Inc Liquid jet recorder
JPS59170642A (en) * 1983-03-18 1984-09-26 Hitachi Ltd Heat exchanger
JPS62288446A (en) * 1986-06-04 1987-12-15 Gasutaa:Kk Forced combustion type water heater not using heat absorbing fins
JPH068442Y2 (en) * 1990-02-22 1994-03-02 株式会社タクマ Decompression type water heater
JP2835286B2 (en) * 1994-08-11 1998-12-14 昇 丸山 Heat exchange coil assembly and composite thereof
JPH09250817A (en) * 1996-03-18 1997-09-22 Noritz Corp Hot water feeder
US20010047773A1 (en) * 2000-01-03 2001-12-06 Donald Woodford Water heater by-pass and flushing nozzle arrangement
US6237545B1 (en) * 2000-04-07 2001-05-29 Kellogg Brown & Root, Inc. Refinery process furnace
US6427638B1 (en) * 2001-03-09 2002-08-06 Chris Kolbusz Water heater apparatus
FR2846075B1 (en) * 2002-10-16 2005-03-04 Realisation Mecaniques Engenee HEAT EXCHANGER WITH CONDENSATION, PLASTIC ENVELOPE
JP4264825B2 (en) * 2004-05-25 2009-05-20 株式会社ノーリツ Heat source equipment

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2565552A1 (en) * 2010-04-26 2013-03-06 Rinnai Corporation Heat exchanger
EP2565552A4 (en) * 2010-04-26 2014-08-27 Rinnai Kk Heat exchanger

Also Published As

Publication number Publication date
JP2007333343A (en) 2007-12-27
US20070289559A1 (en) 2007-12-20
CN101089534A (en) 2007-12-19
CN100559106C (en) 2009-11-11
DE102007026968B4 (en) 2012-06-28
JP4929866B2 (en) 2012-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007026968B4 (en) Heat exchanger, water heater and water pipe
DE2723420C2 (en) Heat exchanger
DE60122867T2 (en) Plate heat exchanger
DE19608405B4 (en) heat storage
DE60017778T2 (en) REACTOR WITH CIRCULATING SWIVEL LAYER
DE112005003199T5 (en) Boiler
DE3327179A1 (en) EVAPORATOR
DE2705027A1 (en) TURBULATOR FOR INSERTION IN A HEAT EXCHANGE LINE
DE69905792T2 (en) Steam generator with improved water supply device
DE4220823C2 (en) Heating heat exchanger for passenger cars with at least two partial heat exchangers
DE3126618A1 (en) DEVICE WHICH HEAT IS TRANSMITTED THROUGH CAVE FEEDERS
DE2950205C2 (en) Liquid distributors for thin film evaporators, falling film absorbers or film heat exchangers with vertical tubes
DE2153847C2 (en) Heat exchanger and process for its manufacture
EP1669692B1 (en) Radiator having adjustable partition plates
EP0227934B1 (en) Steam generator with a furnace for solid fuels
EP0787272B1 (en) Cooling surface cladding
DE10316044A1 (en) Heat exchanger, for heating water, has flat tubes forming fluid channels in a stack around gas channels, for flows of gas with a moisture content with gas channel projections to prevent condensation adhering to the walls
CH648645A5 (en) Forced-flow boiler
EP1570208B1 (en) Method for producing a continuous steam generator and continuous steam generator
DE3029298C2 (en) Space heater for small rooms
DE10001974B4 (en) heat exchangers
EP0120435A2 (en) Shape of fuel gas passages in boilers
DE2425539B2 (en) COMBINED MOISTURE SEPARATOR AND OVERHEATER
CH635412A5 (en) PIPE DISTRIBUTORS, ESPECIALLY FOR FORWARD AND RETURN OF HOT WATER HEATERS.
AT6107U1 (en) CYLINDER RIFLE FOR A LIQUID-COOLED INTERNAL COMBUSTION ENGINE

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120929

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee