DE102007019858A1 - Roof window roller blind for motor vehicles includes winding shaft to which the roller track is fixed roller track and tension bar is useful in motor vehicle construction, is simple to produce and is more compact that previous designs - Google Patents

Roof window roller blind for motor vehicles includes winding shaft to which the roller track is fixed roller track and tension bar is useful in motor vehicle construction, is simple to produce and is more compact that previous designs Download PDF

Info

Publication number
DE102007019858A1
DE102007019858A1 DE200710019858 DE102007019858A DE102007019858A1 DE 102007019858 A1 DE102007019858 A1 DE 102007019858A1 DE 200710019858 DE200710019858 DE 200710019858 DE 102007019858 A DE102007019858 A DE 102007019858A DE 102007019858 A1 DE102007019858 A1 DE 102007019858A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller blind
spring
blind according
tab
tension rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200710019858
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007019858B4 (en
Inventor
Bouaziz Belibel
Stilianos Syrouchidis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOS GmbH and Co KG
Original Assignee
BOS GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOS GmbH and Co KG filed Critical BOS GmbH and Co KG
Priority to DE200710019858 priority Critical patent/DE102007019858B4/en
Priority to DE202007015435U priority patent/DE202007015435U1/en
Publication of DE102007019858A1 publication Critical patent/DE102007019858A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007019858B4 publication Critical patent/DE102007019858B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/0007Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs moveable head-liners, screens, curtains or blinds for ceilings
    • B60J7/0015Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs moveable head-liners, screens, curtains or blinds for ceilings roller blind
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • B60R5/045Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable
    • B60R5/047Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable collapsible by rolling-up
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

Roof window roller blind for motor vehicles includes winding shaft to which the roller track (22) is fixed, tension bar (23) fixed to an edge of the roller track, with two parallel guide tracks (27), and two fixed locking devices to which are fixed two complementary locking device, a prestressed spring, and a fish plate between the spring (21) and the walls of guide channel (29), which is strongly fixed to tension bar (23).

Description

Dachfensterrollos weisen eine innerhalb der Dachstruktur drehbar gelagerte Wickelwelle auf, an der mit einer Kante die Rollobahn befestigt ist. Seitlich neben der aufgespannten Rollobahn bzw. seitlich neben dem Dachfenster, verlaufen Führungsschienen, in denen ein Zugstab läuft, an dem die freie Kante der Rollobahn befestigt ist. Mit Hilfe eines Federmotors, der in oder neben der Wickelwelle sitzt, wird die Wickelwelle im Sinne eines Aufwickelns der Rollobahn vorgespannt. Die Kraft des Federmotors wird bei eingefahrenem Rollo von Anschlägen aufgenommen. Bei ausgefahrenem Rollo muss, wenn die Betätigung manuell erfolgt, der Zugstab an der der Ausfahrposition entsprechenden Stelle eingehängt werden, um den selbsttätigen Rückzug der Rollobahn zu verhindern.Roof window blinds have a winding shaft rotatably mounted within the roof structure on, with which the roller blind is attached with an edge. Laterally next to the opened roller blind or laterally next to the roof window, run guide rails, in which a pull rod runs, where the free edge of the blind is attached. With help of a Spring motor, which sits in or next to the winding shaft, is the winding shaft biased in the sense of winding the roller blind. The power The spring motor is received by retracted blinds of attacks. When the roller blind is extended, if the operation is manual, the Tension rod are hooked to the position corresponding to the extended position, about the automatic retreat to prevent the roller blind.

Dieses Einhängen soll möglichst einfach zu entriegeln sein. Andererseits darf die Einhängung oder Verrastung nicht den Lauf des Zugstabs in irgendeiner Weise beein trächtigen. Schließlich wird an die Verrastung noch der Anspruch gestellt, dass sie wenig Bauraum benötigen darf.This hanging should as possible easy to unlock. On the other hand, the hanging or Locking does not affect the run of the tie rod in any way. After all the latch is still claimed to have little Require space may.

Ähnliches gilt für Laderaumabdeckungen in Form eines Rollos ausgeführt sind.something similar applies to Load compartment covers are designed in the form of a roller blind.

Ausgehend hiervon ist es Aufgabe der Erfindung ein Rollo zu schaffen, das diesen Anforderungen Rechnung trägt.outgoing It is an object of the invention to provide a roller blind, the meets these requirements.

Diese Aufgabe wird durch eine Laderaumabdeckung bzw. ein Dachfensterrollo mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These Task is by a load compartment cover or a roof window roller blind solved with the features of claim 1.

Ferner ist es Aufgabe der Erfindung ein Rollo zu schaffen, dass eine geräuschfreie Bremseinrichtung aufweist.Further It is an object of the invention to provide a roller blind that a noise-free Has braking device.

Diese Aufgabe wird mit einer Laderaumabdeckung bzw. einem Dachfensterrollo mit den Merkmalen des Anspruchs 24 gelöst.These Task is with a load compartment cover or a roof window roller blind solved with the features of claim 24.

Bei dem neuen Rollo ist eine Rollobahn vorgesehen, die mit einer Kante an einer drehbar gelagerten Wickelwelle befestigt ist. Die andere von der Wickelwelle abliegende Kante der Rollobahn ist mit einem Zugstab verbunden. Parallel neben der aufgespannten Rollobahn verlaufen zwei Führungsschienen, von denen jede einen Führungskanal enthält, der sich längs der jeweiligen Führungsschiene erstreckt. Dieser Führungskanal weist einander gegenüberliegende Wände auf und dient dazu die Enden des Zustabs zu führen.at The new roller blind is provided with a roller blind, with one edge is attached to a rotatably mounted winding shaft. The other from the winding shaft remote edge of the roller blind is with a Tension rod connected. Run parallel next to the opened roller blind two guide rails, each of which has a guide channel contains, the along the respective guide rail extends. This guide channel has opposite ones Walls up and serves to guide the ends of the condition.

An jeder der Führungsschienen ist an der entsprechenden Stelle, die der ausgefahrenen Rollobahn entspricht, eine ortsfeste Rasteinrichtung vorhanden.At each of the guide rails is at the appropriate place, the extended blind corresponds, a stationary locking device available.

Der Zugstab trägt Rasteinrichtungen, die zu den ortsfesten Rasteinrichtungen komplementär sind. Diese beweglichen Rasteinrichtungen sind an den Enden des Zugstabs vorgesehen. Eine zugehörige Vorspannfeder sorgt dafür, dass die Rasteinrichtungen in ihre Einraststellung mit den ortsfesten Rasteinrichtungen vorgespannt sind. Diese Rasteinrichtungen stützen sich einends an einer Wand des Führungskanals ab. Dadurch sind die Rasteinrichtungen in ihrem Bauraum auf das Volumen des Führungskanals beschränkt und erfordern keinen zusätzlichen Platz. Eine an dem Zugstab vorgesehene Lasche je Rasteinrichtung liegt zwischen der Vorspannfeder und der betreffenden Wand des Führungskanals. Diese Lasche ist mit dem Zugstab fest verbunden. Sie verhindert einen unmittelbaren metallischen Kontakt zwischen der Vorspannefeder und der regelmäßig aus Metall bestehenden Führungsschiene. Diese Lasche gestattet es für die Vorspannfeder und die Führungsschiene Materialien zu verwenden, die an sich nicht besonders gut oder verschleißarm aufeinander gleiten. Mit Hilfe der Lasche, die bei der Bewegung des Zugstabs naturgemäß mit dem Zugstab und damit auch mit der Vorspannfeder mitläuft, wird der Kontakt zwischen der Vorspannfeder und der Führungsschiene vermieden. Es kommt also nur noch darauf an, dass die Materialpaarung aus Lasche und Führungsschiene die erforderlichen Eigenschaften mitbringt.Of the Tension rod is wearing Locking devices that are complementary to the stationary locking devices. These movable latching devices are at the ends of the pull rod intended. An associated one Biasing spring ensures that the locking devices in their latching position with the stationary Locking devices are biased. These locking devices are based at one end on a wall of the guide channel from. As a result, the locking devices are in their space on the Volume of the guide channel limited and do not require extra space. A provided on the tension rod tab per latching device is located between the biasing spring and the respective wall of the guide channel. These Tab is firmly connected to the tie rod. It prevents you Immediate metallic contact between the preload spring and the regular out Metal existing guide rail. This tab allows for the biasing spring and the guide rail Use materials that are not particularly good or wear each other slide. With the help of the tab, which during the movement of the tension rod naturally with the Tension rod and thus also runs with the biasing spring, the Contact between the preload spring and the guide rail avoided. It So it is only important that the material pairing from tab and guide rail brings the required properties.

Durch die Verwendung der zusätzlichen Lasche wird der Konstrukteur frei hinsichtlich der Wahl des Materials für die Vorspannfeder.By the use of additional The designer is free to choose the material for the Biasing spring.

Darüber hinaus gestattet die in dem Führungskanal lau fende Vorspannfeder in Verbindung mit der Lasche einen weitgehend spielfreien Lauf des Zugstabs in dem Führungskanal, ohne die Gefahr der Erzeugung von Klappergeräuschen in der Raststellung oder von Schleifgeräuschen während der Betätigung.Furthermore allows those in the guide channel Lau fende biasing spring in conjunction with the tab a largely play-free running of the tension rod in the guide channel, without the risk the generation of rattling noises in the locked position or by grinding noise during actuation.

Die Enden des Zugstabs können mit Gleitern versehen sein bzw. als Gleiter ausgebildet sein.The Ends of the tie rod can be provided with glides or be designed as a slider.

Zur weiteren Platzersparnis können die Gleiter abschnittsweise als bewegliche Rasteinrichtung ausgeführt sein.to further space savings can the sliders be executed in sections as a movable locking device.

Wenn der Zugstab endseitig mit Gleitern versehen ist, kann dies bedeuten, dass die Gleiter in einem separaten Herstellvorgang erzeugt werden, und sodann mit dem Mittelstück des Zugstabs verbunden werden. Die andere Möglichkeit besteht darin, den Zugstab einschließlich der Gleiter in einem Stück zu spritzen. Beide Lösungen sind weitgehend äquivalent. Es kommt lediglich darauf an für die Gleiter ein Material zu verwenden, das verschleißarm ist und gut in dem Führungskanal der Führungsschiene gleitet.If the tension rod is provided with glides at the end, this may mean that the gliders are produced in a separate manufacturing process and then connected to the center piece of the tension rod. The other possibility is to inject the tie rod including the slider in one piece. Both solutions are largely equivalent. It is only important for the glides to use a material that is low-wear and good slides in the guide channel of the guide rail.

Eine sehr einfach zu bedienende Rasteinrichtung wird erhalten, wenn die ortsfeste Rasteinrichtung angenähert hakenförmig ausgeführt ist.A very easy to use latching device is obtained when the approximate stationary latching device hook-shaped accomplished is.

Hierbei kann unter hakenförmig oder hakenähnlich bereits eine Struktur verstanden werden, die eine etwa quer zu der Längserstreckung der Führungsschiene liegende Anschlagfläche aufweist, die von der Wickelwelle weg bzw. zu ihr hin zeigt. Eine solche Fläche kann in einer Mulde ausgeführt sein oder über eine durchgehende Fläche überstehen.in this connection can be hooked or hook-like already be understood a structure that is approximately transverse to the longitudinal extension the guide rail lying stop surface which points away from or towards the winding shaft. Such area can run in a hollow be or over survive a continuous area.

Wenn die an dem Gleiter bzw. Zugstab vorhandene Rasteinrichtung komplementär gestaltet ist, genügt ein leichtes Verdrehen des Zugstabs um seine Längsachse, damit die beiden Rasteinrichtungen voneinander frei kommen. Ein selbsttätiges Entriegeln zufolge der Fahrzeugerschütterungen bzw. der Rückzugskraft des Federmotors wird verhindert, weil die beiden hakenähnlichen Strukturen durch die Vorspannfeder miteinander in Eingriff gehalten sind.If the existing on the slider or pull rod latching designed complementary is enough a slight twisting of the tie rod about its longitudinal axis, so that the two Locking devices come free from each other. An automatic unlocking according to the vehicle shakes or retraction force The spring motor is prevented because the two hook-like Structures held together by the biasing spring are.

Günstige Verhältnisse können sich ergeben, wenn der Gleiter bzw. die die Gleiter bildenden Enden des Zugstabs aus einem Thermoplast gespritzt sind.Cheap conditions can arise when the slider or the gliders forming ends of the tension rod are injection-molded from a thermoplastic.

Eine weitere Vereinfachung bei der späteren Montage wird erhalten, wenn die Lasche beim Spritzen des Gleiters zusammen mit diesem gespritzt ist, so dass Gleiter und Lasche zusammen einen Monoblock bilden.A further simplification during later assembly is obtained when the tab together when spraying the slider sprayed with this, so that slider and tab together one Form monoblock.

Der Lösung äquivalent wäre auch ein Zweikomponentenspritzen, beispielsweise indem die Lasche aus einem anderen Material in den bereits gespritzten Gleiter eingespritzt wird.Of the Solution equivalent would be too a two-component spraying, for example by the tab off another material injected into the already sprayed glides becomes.

Besonders günstige Vorspannkräfte bei kleinem Bauraum lassen sich erzielen, wenn die Feder eine Schenkelfeder ist. Die Schenkelfeder kann von einer V-förmig gebogenen Blattfeder gebildet sein. Das Material der Feder kann Bronze sein. Bronze hat den Vorteil relativ korrosionsfest zu sein, würde jedoch keine guten Gleiteigenschaften mit einer aus Aluminium hergestellten Führungsschiene zeigen. Da zwischen beiden die Lasche liegt, ist die Verwendung von Bronze und die Verwendung von Aluminium unkritisch.Especially favorable prestressing forces in a small space can be achieved when the spring is a leg spring is. The leg spring can be formed by a V-shaped bent leaf spring be. The material of the spring can be bronze. Bronze has the advantage would be relatively corrosion resistant, but would not have good sliding properties with a guide rail made of aluminum. Between Both the tab lies, the use of bronze and the use of aluminum uncritical.

Gute Einbauverhältnisse werden erreicht, wenn der Führungskanal hinterschneidungsfrei ist.Quality installation conditions be achieved when the guide channel is undeclared.

Gute Gleiteigenschaften können erzielt werden, wenn der Gleiter eine im Wesentlichen starre Gleitfläche aufweist, der eine Rückenfläche auf der Oberseite gegenüber liegt. Aus dieser Rückenfläche kann die Lasche vorstehen.Quality Gliding properties can achieved when the slider has a substantially rigid sliding surface, the one back surface opposite the top lies. From this back surface can protrude the tab.

In der Gleitfläche kann eine Vertiefung enthalten sein, die eine rechtwinklig zu der Bewegungsrichtung des Zugstabs ausgerichtete Fläche bildet, die in Richtung auf die Wickelwelle zeigt.In the sliding surface may be a depression that is perpendicular to the Direction of movement of the tie rod aligned surface forms in the direction pointing to the winding shaft.

Eine sichere Befestigung der Schenkelfeder auf dem Gleiter wird erreicht, wenn die Schenkelfeder an einem Schenkel eine Zunge oder einen Fortsatz trägt, der mit einer Öffnung in dem Gleiter verrastet ist.A secure attachment of the leg spring on the slider is achieved when the leg spring on a leg a tongue or an extension wearing, the one with an opening locked in the slider.

Im Übrigen sind Weiterbildungen der Erfindung Gegenstand von Unteransprüchen.Incidentally, are Further developments of the invention Subject of dependent claims.

Die nachfolgende Figurenbeschreibung erläutert Aspekte zum Verständnis der Erfindung. Weitere nicht beschriebene Details kann der Fachmann in der gewohnten Weise den Zeichnungen entnehmen, die insoweit die Figurenbeschreibung ergänzen. Es ist klar, dass eine Reihe von Abwandlungen möglich sind.The The following description of the figures explains aspects for the understanding of Invention. Other details not described to those skilled in take the usual way the drawings, the extent the Complete the description of the character. It is clear that a number of modifications are possible.

Die nachfolgenden Zeichnungen sind nicht unbedingt maßstäblich. Zur Veranschaulichung von Details können möglicherweise bestimmte Bereiche übertrieben groß dargestellt sein. Darüber hinaus sind die Zeichnungen plakativ vereinfacht und enthalten nicht jedes bei der praktischen Aus führung gegebenenfalls vorhandene Detail. Die Begriffe "oben" und "unten" bzw. "vorne" und "hinten" beziehen sich auf die normale Einbaulage bzw. die Terminologie bei Kraftfahrzeugen.The Subsequent drawings are not necessarily to scale. to Illustration of details can possibly certain areas exaggerated shown big be. About that In addition, the drawings are simplistic and do not contain each in the practical version possibly existing detail. The terms "top" and "bottom" or "front" and "rear" refer to the normal installation position or the terminology in motor vehicles.

1 zeigt einen PKW in einer Draufsicht auf das Dach unter Veranschaulichung eines teilweise ausgezogenen Dachfensters. 1 shows a car in a plan view of the roof, showing a partially extended roof window.

2 zeigt in einer perspektivischen Ausschnittsdarstellung das linke Ende des Zugstabs in Verbindung mit einem Abschnitt der Führungsschiene des Dachfensterrollos nach 1. 2 shows in a perspective cutaway view of the left end of the tie rod in conjunction with a portion of the guide rail of the roof window roller blind after 1 ,

3 veranschaulicht in einem Längsschnitt die Lage des Gleiters in der Führungsschiene. 3 illustrates in a longitudinal section the position of the slider in the guide rail.

4 zeigt eine Draufsicht auf einen Ausschnitt des Gleiters mit abgebrochener Lasche. 4 shows a plan view of a section of the slider with broken tab.

5 zeigt die Blattfeder in einer perspektivischen Darstellung. 5 shows the leaf spring in a perspective view.

6 stellt in einer perspektivischen Ansicht eine andere Ausführungsform der Blattfeder dar, die eine größere Federkraft erzeugt. 6 represents in a perspective view another embodiment of the leaf spring, which generates a greater spring force.

7 zeigt schematisch eine Laderaumabdeckung in perspektivischer Ansicht 7 schematically shows a load compartment cover in perspective view

1 zeigt in einer schematisierten Draufsicht einen PKW 1. Zu erkennen ist sein Dach 2, von dem an der Vorderkante zwei A-Säulen 3 und 4 ausgehen. Zwischen den beiden A-Säulen 3 und 4 befindet sich eine Windschutzscheibe 5, die an der Unterkante in eine Kühlerhaube 6 übergeht. Nach hinten folgen auf die beiden A-Säulen 3 und 4 B-Säulen 7 und 8, C-Säulen 9 und 10 sowie D-Säulen 11 und 12. Zwischen den Säulen 3 ... 12 sind vordere Seitenscheiben 13, 14, hintere Seitenscheiben 15, 16 und Seitenscheiben des Kofferraums 17, 18 zu erkennen. Den Abschluss bildet eine Heckscheibe 19, die zwischen den beiden D-Säulen 11, 12 vorhanden ist. 1 shows a schematic plan view of a car 1 , His roof can be seen 2 , from at the front edge two A-pillars 3 and 4 out. Between the two A-pillars 3 and 4 there is a windshield 5 , which at the lower edge in a radiator hood 6 passes. At the back follow the two A-pillars 3 and 4 B-pillars 7 and 8th , C-pillars 9 and 10 as well as D-pillars 11 and 12 , Between the columns 3 ... 12 are front side windows 13 . 14 , rear side windows 15 . 16 and side windows of the trunk 17 . 18 to recognize. The conclusion forms a rear window 19 between the two D-pillars 11 . 12 is available.

Im vorderen Bereich des Daches 2 ist angrenzend an die Frontscheibe 5 eine Dachöffnung 20 enthalten, in der sich ein Dachfenster 21 befindet. Das Dachfenster 21 kann ein Glasschiebedach oder ein Glashubdach sein. Es kann sich um ein Glasdach handeln, das beide Funktionen miteinander verbindet.In the front area of the roof 2 is adjacent to the windscreen 5 a roof opening 20 included in which is a skylight 21 located. The roof window 21 can be a glass sliding roof or a glass roof. It can be a glass roof that combines both functions.

Unterhalb des Glasdaches 21 ist eine teilweise ausgezogenen Rollobahn 22 zu erkennen. Die Rollobahn 22 ist an einem Zugstab 23 befestigt. Die Rollobahn 22 und der Zugstab 23 gehören zu einem manuell betätigten Dachfensterrollo 24. Die Rollobahn 22 ist bei Nichtgebrauch auf eine Wickelwelle 25 aufwickelbar, die sich zwischen dem Dachhimmel und der äußeren Dachhaut befindet. Die Wickelwelle 25 ist gestrichelt gezeichnet. Mittels eines ebenfalls gestrichelt gezeichneten Federmotors 26 wird die Wickelwelle 25 in Aufwickelrichtung der Rollobahn 22 vorgespannt. Dadurch wickelt sich die Rollobahn 22 auf der Wickelwelle 25 auf, wenn der Zugstab 23 zur Fensterhinterkante bewegt wird.Below the glass roof 21 is a partially extended shade 22 to recognize. The roller blind 22 is on a pull rod 23 attached. The roller blind 22 and the tension rod 23 belong to a manually operated roof window roller blind 24 , The roller blind 22 is when not in use on a winding shaft 25 windable, which is located between the headliner and the outer roof skin. The winding shaft 25 is drawn by dashed lines. By means of a dashed line drawn spring motor 26 becomes the winding shaft 25 in the winding direction of the roller blind 22 biased. As a result, the roller blind is wound 22 on the winding shaft 25 on when the pull rod 23 is moved to the window trailing edge.

Die Maßnahmen, die getroffen sind, um den Zugstab 23 auf dem Weg von der Wickelwelle 25 bis in die voll ausgezogene Stellung zu führen sind ausschnittsweise in 2 veranschaulicht. Hierzu gehören zwei parallel zueinander und längs den Schmalseiten des Dachfensters 21 verlaufende Führungsschienen 27 sowie je ein Endstück 28. Die Führungsschiene 27 enthält einen Führungskanal 29, dessen Querschnitt sich aus einer rechteckigen Nutenkammer 31 und einem Nutenschlitz 32 zusammensetzt. Der Nutenschlitz 32 öffnet sich in Richtung auf die gegenüberliegende Führungsschiene 27.The measures that are taken to the tie rod 23 on the way from the winding shaft 25 to lead to the fully extended position are partially in 2 illustrated. These include two parallel to each other and along the narrow sides of the roof window 21 running guide rails 27 as well as one tail each 28 , The guide rail 27 contains a guide channel 29 whose cross section is made up of a rectangular groove chamber 31 and a slot slot 32 composed. The slot slot 32 opens in the direction of the opposite guide rail 27 ,

Die Nutenkammer 31 wird nach oben und nach unten durch zwei ebene Nutwände 33 und 34 begrenzt.The groove chamber 31 goes up and down through two flat groove walls 33 and 34 limited.

An der Rückseite der Führungsschiene 27 kann gegebenenfalls noch eine Befestigungsleiste 35 einstückig angeformt sein, mit der die Führungsschiene 27 in der Dachhimmelkonstruktion zu befestigen ist.At the back of the guide rail 27 may optionally have a fixing strip 35 integrally formed, with the guide rail 27 to be fastened in the headliner construction.

Die Führungsschiene 27 ist ein Abschnitt eines Aluminiumstrangpressprofils.The guide rail 27 is a section of an aluminum extrusion profile.

Der Zugstab 23 setzt sich aus einem Zentralstück 37 und zwei Endstücken oder Gleitern 38 zusammen. An dem Zentralstück 27, das eine im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt hat, ist an einer langen Schmalseite, wie gezeigt, die Rollobahn 22 befestigt.The tension rod 23 is made up of a central piece 37 and two end pieces or sliders 38 together. At the central piece 27 , which has a substantially rectangular cross-section, is on a long narrow side, as shown, the blind 22 attached.

Das Endstück 28 ist über ein Halsteil 39 mit dem Zentralstück 37 verbunden. Das Halsteil 39 ist im Querschnitt flach rechteckig und hat eine solche Erstreckung in vertikaler Richtung, dass es mit hinreichend großem Spiel durch den Nutenschlitz 32 hindurch passt, um dem Endstück oder Gleiter 38 in der Nutenkammer 31 noch eine gewisse Schwenkbarkeit um eine horizontale Achse zu ermöglichen.The tail 28 is over a neck part 39 with the central piece 37 connected. The neck part 39 is rectangular in cross-section flat and has such an extent in the vertical direction that it with sufficiently large clearance through the slot slot 32 fits through to the tail or slider 38 in the groove chamber 31 still allow a certain pivoting about a horizontal axis.

Der Gleiter 38 weist eine Bodenplatte 41 mit einer Unterseite 42 und einer Rückseite 43 auf. Die Grundplatte 41 endet an einer Wand 44, die über Streben 45 einstückig mit der Grundplatte 41 verbunden ist. An der anderen Flachseite geht die Wand 44 in den Halsteil 39 über. Der Halsteil 39 ist mit der Wand 44 und der Grundplatte 41 einstückig gespritzt, beispielsweise aus einem thermoplastischen Material.The glider 38 has a bottom plate 41 with a bottom 42 and a back 43 on. The base plate 41 ends at a wall 44 that about striving 45 integral with the base plate 41 connected is. On the other flat side goes the wall 44 in the neck part 39 above. The neck part 39 is with the wall 44 and the base plate 41 injected in one piece, for example of a thermoplastic material.

Im montierten Zustand laufen die Wand 44 und die Grundplatte 41 in der Kammer 31 der Führungsschiene 27.When assembled, the wall is running 44 and the base plate 41 in the chamber 31 the guide rail 27 ,

An ihrem rückwärtigen Ende bildet die Grundplatte 41 eine zylinderförmige Verdickung 46, deren Achse parallel zur Längsachse des Zugstabs 23 liegt und dessen Durchmesser dem Abstand zwischen den Seitenwänden 33 und 34 der Nutenkammer 31 entspricht. Die axiale Länge der zylindrischen Verdickung 46 beträgt ein Bruchteil der Tiefe der Kammer 31, gemessen ab dem Nutenschlitz 32.At its rear end forms the base plate 41 a cylindrical thickening 46 whose axis is parallel to the longitudinal axis of the tension rod 23 and whose diameter is the distance between the side walls 33 and 34 the groove chamber 31 equivalent. The axial length of the cylindrical thickening 46 is a fraction of the depth of the chamber 31 , measured from the slot slot 32 ,

Die Grundplatte 41 ist an ihrer Vorderkante mit einer weiteren Verdickung 47 versehen, die sich über die Rückseite 43 erhebt und mit der Unterseite 42 bündig ist. Die Höhe der Verdickung 47, die in der Draufsicht etwa rechteckige Gestalt hat, ist kleiner als es dem Abstand der beiden Kammerwände 33 und 34 entspricht. Die Verminderung in der Höhe ergibt sich aus der nachfolgenden Funktionsbeschreibung.The base plate 41 is at its leading edge with a further thickening 47 fitted over the back 43 rises and with the bottom 42 is flush. The height of the thickening 47 , which has approximately rectangular shape in plan view, is smaller than the distance between the two chamber walls 33 and 34 equivalent. The reduction in height results from the following functional description.

In dem Bereich der Verdickung 47 enthält die Bodenplatte 41 eine rechteckige Vertiefung 48, die nach vorne an einer Wand 49 endet. Die Wand 49 zeigt in Richtung auf die Wickelwelle und steht im Wesentlichen senkrecht.In the area of thickening 47 contains the bottom plate 41 a rectangular depression 48 pointing to a wall 49 ends. The wall 49 points in the direction of the winding shaft and is substantially vertical.

Die Wand 49 in der Vertiefung oder Tasche 48 dient als Haken oder Rasteinrichtung.The wall 49 in the recess or pocket 48 serves as a hook or latch.

Vor der zylinderförmigen Verdickung 46 ist die Grundplatte 41 mit einer verminderten Dicke ausgeführt, so dass eine zur Seite und nach oben offene Vertiefung 49 entsteht, die als Aufnahmeraum für eine Blattfeder 51 dient, die als Schenkelfeder mit zwei Schenkeln 52 und 53 gebogen ist. Die Öffnung der Schenkelfeder 51 zeigt von der Wickelwelle 25 weg. Die Schenkel 52 und 53 liegen parallel zur Längserstreckung der Führungsschiene 27. Die Feder 51 ist von der Wand 44 wie gezeigt beabstandet. Die Breite der Feder 51 ist etwa kleiner als die Länge der zylindrischen Verdickung 46.Before the cylindrical thickening 46 is the base plate 41 designed with a reduced thickness, leaving one open to the side and up deepening 49 emerges as the receiving space for a leaf spring 51 serves as the leg spring with two thighs 52 and 53 is bent. The opening of the leg spring 51 shows from the winding shaft 25 path. The thigh 52 and 53 lie parallel to the longitudinal extent of the guide rail 27 , The feather 51 is from the wall 44 spaced as shown. The width of the spring 51 is about smaller than the length of the cylindrical thickening 46 ,

Der Schenkel 53 liegt auf der Oberseite der Vertiefung 59 auf, während der Schenkel 52 in Richtung auf die Kammerwand 34 nach oben steht. Die Ober- oder Rückseite des Schenkels 52 wird von einer Lasche 54 überdeckt, die bei 55 einstückig in die zylindrische Verdickung 46 übergeht, d. h. die Wurzel der Lasche 54 liegt bei der zylindrischen Verdickung 46. Die Lasche 54 weist eine Breite auf entsprechend der Breite des Schenkels 52, während die Länge so gewählt ist, dass sie geringfügig über den Schenkel 52 nach vorne übersteht.The thigh 53 lies on top of the depression 59 on, while the thigh 52 towards the chamber wall 34 is up. The top or back of the thigh 52 gets off a tab 54 covered at the 55 integral with the cylindrical thickening 46 goes over, ie the root of the tab 54 lies in the cylindrical thickening 46 , The tab 54 has a width corresponding to the width of the leg 52 while the length is chosen to be slightly above the thigh 52 protrudes forward.

Das aus Kunststoff gespritzte Endstück 28, das an dem freien Ende der jeweiligen Führungsschiene 27 vorgesehen ist, ist in 2 aufgeschnitten gezeigt, um das wesentliche Innere erkennen zu lassen. Es bildet eine ähnliche Kammer wie die Kammer 31, wobei sich aus einem Boden 58 des Endstücks 28, der mit der Kammerwand 33 fluchtet, eine keilförmige Rippe 59 erhebt, die eine rechteckige Anschlag fläche 61 bildet. Die Anschlagfläche 61 zeigt von der Wickelwelle 25 weg und befindet sich im Bewegungsweg der Tasche 48. Die Anschlagfläche 61 bildet ebenfalls eine Hakenfläche, die mit der Hakenfläche 49 in der weiter unten beschriebenen Weise zusammenwirken kann.The molded plastic end piece 28 at the free end of the respective guide rail 27 is provided is in 2 shown cut open to reveal the essential interior. It forms a similar chamber as the chamber 31 , being made up of a floor 58 of the tail 28 that with the chamber wall 33 Aligns, a wedge-shaped rib 59 rises, which is a rectangular stop surface 61 forms. The stop surface 61 shows from the winding shaft 25 away and is located in the path of movement of the bag 48 , The stop surface 61 also forms a hook surface with the hook surface 49 can interact in the manner described below.

3 zeigt das Endstück 48 in einem Längsschnitt. Hieraus ist ferner zu erkennen, dass an der Oberseite noch eine Schrägfläche 63 vorhanden ist, deren freie Kante bis auf ein Niveau herunterragt, das tiefer liegt, als die obere Kammerwand 34 der Führungsschiene 27. 3 shows the tail 48 in a longitudinal section. It can also be seen from this that at the top still an inclined surface 63 is present, the free edge down to a level that lies lower than the upper chamber wall 34 the guide rail 27 ,

Damit die Schenkelfeder 51 an Ort und Stelle bleibt, enthält die Ausnehmung 59 einen rechteckigen Schlitz 64, wie ihn 4 erkennen lässt. Dieser Schlitz 64 führt durch die Bodenplatte 41 bis zu deren Unterseite 42 hindurch und liegt in der Nähe der Wurzel 55 der Lasche 54. An dem auf dem Boden der Ausnehmung 49 aufliegenden Schenkel 53 der Schenkelfeder 51 ist gemäß 5 eine Lasche 65 ausgebildet. Die Lasche 65 ist dazu eingerichtet, im montierten Zustand in den Schlitz 64 hineinzuragen, um die Schenkelfeder 51 sowohl in Längsrichtung der Schenkel 53, 54 als auch quer dazu zu fixieren.So that the leg spring 51 remains in place, contains the recess 59 a rectangular slot 64 like him 4 lets recognize. This slot 64 leads through the bottom plate 41 up to its bottom 42 through and lies near the root 55 the tab 54 , At the bottom of the recess 49 resting thighs 53 the thigh feather 51 is according to 5 a tab 65 educated. The tab 65 is set up in the assembled state in the slot 64 to put it around the leg spring 51 both in the longitudinal direction of the legs 53 . 54 as well as transversely to fix.

Wie ersichtlich ist die Lasche 54 mit dem Gleiter 38 einstückiger Bestandteil und aus demselben Thermoplasten gespritzt. Die Breite der Lasche 54 ist etwas geringer als die axiale Länge der zylindrischen Verdickung 46, während die Länge sich über nahezu die gesamte Strecke zwischen der zylinderförmigen Verdickung 46 und der vorderen verrundeten oder zugespitzten Kante der Verdickung 57 erstreckt.As can be seen, the tab 54 with the glider 38 one-piece component and molded from the same thermoplastic. The width of the tab 54 is slightly less than the axial length of the cylindrical thickening 46 while the length is about almost the entire distance between the cylindrical thickening 46 and the front rounded or pointed edge of the thickening 57 extends.

Die Schenkelfeder 51 ist eine Bronzefeder, d. h. sie besteht aus einem weitgehend korrosionsfesten Material, das gute Federeigenschaften auch noch nach langer Zeit und in einem weiten Temperaturbereich zeigt.The thigh feather 51 is a bronze spring, ie it consists of a largely corrosion-resistant material, which shows good spring properties even after a long time and in a wide temperature range.

Das Endstück 28 wiederum ist ein Kunststoffspritzteil, beispielsweise aus demselben Material wie der Gleiter 38.The tail 28 in turn, a plastic injection-molded part, for example, of the same material as the slider 38 ,

Die Wirkungs- und Funktionsweise der beschriebenen Anordnung ist wie folgt:
Durch die Schenkelfeder 51 wird der Gleiter 38 mit seiner planen Unterseite 42 gegen die untere Kammerwand 32 angedrückt. Dabei stützt sich die Schenkelfeder 51 unter Zwischenlage der Lasche 54 gegen die obere Kammerwand 34 ab. Der Kontaktpunkt liegt, wie 3 erkennen lässt, ungefähr in der vorderen Hälfte der Bodenfläche 42. Die zylinderförmige Verdickung 46, die einen kleineren Durchmesser hat als es der Höhe der Nutenkammer 31 entspricht, hat gegenüber der oberen Kammerwand 34 ein sehr geringes Spiel.
The operation and operation of the described arrangement is as follows:
By the leg spring 51 becomes the slider 38 with his plan base 42 against the lower chamber wall 32 pressed. This is supported by the leg spring 51 with interposition of the tab 54 against the upper chamber wall 34 from. The contact point is how 3 can be seen approximately in the front half of the floor area 42 , The cylindrical thickening 46 that has a smaller diameter than the height of the groove chamber 31 corresponds to, has opposite the upper chamber wall 34 a very small game.

Zum Ausfahren des Rollos ergreift der Benutzer mit einer Hand den Zugstab 23 an einem hieran befestigten Betätigungsgriff und führt den Zugstab 23 von der Fensterhinterkante in Richtung auf die Fenstervorderkante. Dabei laufen die beiden an den Ende des Zugstabs 23 vorgesehenen Gleiter 38 in den zugehörigen Führungsschienen 27. Die Führung ist klapperfrei, da das vorhandene Spiel durch die Andruckkraft, die die Bronzefeder 51 erzeugt, aus dem System herausgenommen ist.To extend the roller blind, the user grasps the pull rod with one hand 23 on an actuating handle attached thereto and guides the tension rod 23 from the window trailing edge towards the window leading edge. The two run to the end of the tie rod 23 provided glides 38 in the associated guide rails 27 , The leadership is rattle-free, as the existing game by the pressure force, the bronze spring 51 generated, removed from the system.

Gegen Ende der Auszugsbewegung, in der die Rollobahn 22 gegen die Wirkung des Federmotors 26 von der Wickelwelle 25 abgezogen wird, kommen die vorderen Kanten der beiden Gleiter 38 in das taschen- oder sackförmige Endstück 28. Das vorauseilende Ende des jeweiligen Gleiters 38 läuft auf die Schrägfläche der keilförmigen Erhöhung 59 auf. Hierdurch wird dem jeweiligen Gleiter 38 eine Drehbewegung aufgezwungen, dessen Drehachse durch die zylinderförmige Verdickung 46 definiert ist. Die zylinderförmige Verdickung 46 wirkt gleichsam als Scharnierbolzen, der die Schwenkbewegung festlegt. Die Schwenkbewegung läuft beispielsweise gemäß 3 im Uhrzeigersinne, wobei die Lasche 54 mit der darunter befindlichen Schenkelfeder 51 niedergedrückt wird. Die Anordnung passiert die Schrägfläche 63 und gleitet über die Schrägfläche der Rippe 59 bis die Vorderkante des Gleiters an einer Wand 66 des taschenförmigen Endstücks 28 anstößt. Hierbei hat die als Haken dienende Wand 49, die ebenfalls als Haken dienende Wand 61 passiert, so dass die Unterseite 42 der Bodenplatte 41 zum Teil auf der Bodenfläche 58 des Endstücks 28 und zum Teil auf der Kammerwand 33 aufliegt.Towards the end of the pull-out movement, in which the roller blind 22 against the action of the spring engine 26 from the winding shaft 25 is deducted, the front edges of the two gliders come 38 in the bag or bag-shaped tail 28 , The leading end of each slider 38 runs on the inclined surface of the wedge-shaped elevation 59 on. This will be the respective slider 38 forced a rotational movement, whose axis of rotation by the cylindrical thickening 46 is defined. The cylindrical thickening 46 acts as a hinge pin, which determines the pivoting movement. The pivoting movement is running according to, for example 3 in a clockwise direction, with the tab 54 with the leg spring underneath 51 is depressed. The arrangement passes through the inclined surface 63 and slides over the slanted surface of the rib 59 until the front edge of the slider on a wall 66 of the bag-shaped tail 28 abuts. Here, the serving as a hook wall 49 , which also serves as a hook wall 61 happened, leaving the bottom 42 the bottom plate 41 partly on the floor surface 58 of the tail 28 and partly on the chamber wall 33 rests.

Wenn der Benutzer in dieser Stellung den Zugstab 23 loslässt, wird dieser mit Hilfe des Federmotors 26 soweit zurückgezogen, bis die Wand 49 an der Wand 61 anliegt. Es entsteht hierdurch ein formschlüssiges Verrasten oder Verhaken des Gleiters 38 mit der keilförmigen Erhöhung 59. Der Eingriff zwischen den beiden Rasteinrichtungen wird durch die Schenkelfeder 51 sichergestellt, die in Richtung parallel zu den Flächen 49, 61 wirkt.If the user in this position the tie rod 23 This is done with the help of the spring engine 26 so far withdrawn, until the wall 49 on the wall 61 is applied. This results in a positive locking or hooking of the slider 38 with the wedge-shaped elevation 59 , The engagement between the two locking devices is by the leg spring 51 ensured, in the direction parallel to the surfaces 49 . 61 acts.

Zum Entriegeln drückt der Benutzer von Hand den Zugstab in der Nähe seiner vorauseilenden Kante nach oben gegen die Wirkung der Schenkelfeder 51. Hierbei macht der Gleiter auf der jeweiligen Seite eine begrenzte Schwenkbewegung, um die durch die zylindrische Verdickung 46 definierte Achse, die quer zur Längserstreckung der Führungsschiene 27 und der parallel zur Ebene der Rollobahn 22 liegt. Dadurch wird die Unterseite 42 der Grundplatte 41 soweit angehoben, bis die Wand 49 mit ihrer unteren Kante über die obere Kante der Wand 61 angehoben ist. Der Benutzer kann nun durch Nachgeben es dem Federmotor 26 ermöglichen, die Rollobahn 22 wieder auf die Wickelwelle 25 aufzuwickeln.To unlock, the user manually pushes the pull rod near its leading edge up against the action of the leg spring 51 , Here, the slider makes on the respective side of a limited pivoting movement to those by the cylindrical thickening 46 defined axis, which is transverse to the longitudinal extent of the guide rail 27 and parallel to the plane of the roller blind 22 lies. This will make the bottom 42 the base plate 41 so far raised until the wall 49 with its lower edge over the upper edge of the wall 61 is raised. The user can now by yielding to the spring motor 26 allow the roller blind 22 back to the winding shaft 25 wind.

Durch entsprechende Wahl der Federkraft der beiden Schenkelfedern 51 auf beiden Seiten des Zugstabs 23 kann auch eine Bremswirkung der Gleiter 38 in den Führungsschienen 27 erreicht werden. Selbst wenn der Benutzer nach dem Entriegeln der formschlüssigen Verriegelung zwischen den beiden Flächen 61 und 49 den Zugstab 23 loslassen würde, würde der Zugstab 23 bei ausreichender Bremswirkung durch die beiden Gleitern 38 nicht schlagartig von dem Federmotor 26 zurückgezogen werden. Es kommt vielmehr eine gebremste langsame Bewegung zurück zustande. Durch entsprechende Abstimmung der Federkraft der Feder 51 auf die Kraft des Federmotors 26 kann ein vorzeitiges Stoppen des Rollos erreicht werden bevor der Zugstab 23 seine Endlage entsprechend dem vollständig geöffneten Rollo erreicht. Das Rollo wird in einem solchen Falle manuell geöffnet. Der vorzeitige Stopp verhindert Aufschlaggeräusche, die sonst entstehen würden.By appropriate choice of the spring force of the two torsion springs 51 on both sides of the tie rod 23 can also be a braking effect of the slider 38 in the guide rails 27 be achieved. Even if the user after unlocking the positive locking between the two surfaces 61 and 49 the tie rod 23 would let go, the drawbar would 23 with sufficient braking effect by the two gliders 38 not abruptly from the spring engine 26 be withdrawn. Rather, a slowed-down slow motion comes back. By appropriate adjustment of the spring force of the spring 51 on the power of the spring engine 26 a premature stopping of the roller blind can be achieved before the tension rod 23 reached its end position corresponding to the fully opened roller blind. The roller blind is opened manually in such a case. The premature stop prevents impact noise that would otherwise occur.

Wie die Darstellung der Erfindung zeigt kann die erfindungsgemäße Anordnung auch ausschließlich als Bremse verwendet werden. Dazu können die Rasteinrichtungen weggelassen werden, d. h. die Tasche 48 mit der Anschlagfläche 61.As the illustration of the invention shows, the arrangement according to the invention can also be used exclusively as a brake. For this purpose, the locking devices can be omitted, ie the bag 48 with the stop surface 61 ,

Die Lasche 54 wirkt dabei gleichsam als Bremsbelag, der ein geräuschfreies Laufen längs der Kammerwand 34 er möglicht. Die Vorspannung verhindert außerdem Klappergeräusche.The tab 54 acts as it were as a brake pad, the noise-free running along the chamber wall 34 he allows. The bias also prevents rattling noises.

Schließlich wird, wie sich aus der obigen Beschreibung ergibt, die Schenkelfeder 51 in jedem der beiden Gleiter 38 dazu verwendet, die formschlüssige Verrastung zwischen den Haken- oder Anschlagflächen 49 und 61 aufrecht zu erhalten.Finally, as is apparent from the above description, the leg spring 51 in each of the two gliders 38 used for the positive locking between the hook or stop surfaces 49 and 61 to maintain.

Der Thermoplast, aus dem der Gleiter 38, und damit auch die Tasche 54 gespritzt ist, ist so gewählt, dass sich gute Gleit- und/oder Bremseigenschaften in der Führungsschiene 27 ergeben, die aus Aluminium hergestellt ist.The thermoplastic from which the slider 38 , and with it the bag too 54 is sprayed, is chosen so that good sliding and / or braking properties in the guide rail 27 result, which is made of aluminum.

6 zeigt eine Anordnung, bei der die Feder 51 so gestaltet ist, dass etwas höhere Andruckkräfte erzeugt werden können. Die Anordnung nach 6 unterscheidet sich von der Anordnung nach 2 im Wesentlichen durch die Einbaulage der Feder 51. Während bei der Ausführung nach 6 die Feder 51 mit ihren Schenkeln 53 und 54 parallel zu der Lasche 56 und damit parallel zum Bewegungsweg liegt, ist sie bei der Ausführungsform nach 6 quer dazu angeordnet. Der Schenkel 53 liegt auf der Platte 41 auf und ist mit seinem freien Ende mit dem freien Ende des Gleiters 38 bündig. Der Schenkel 53 zeigt von dem Zugstab 38 weg. Der Federknick der Schenkelfeder 51 liegt neben der Platte 52 bzw. stößt an dieser an. 6 shows an arrangement in which the spring 51 designed so that slightly higher pressure forces can be generated. The arrangement after 6 differs from the arrangement 2 essentially by the installation position of the spring 51 , While in the execution after 6 the feather 51 with her thighs 53 and 54 parallel to the tab 56 and thus parallel to the path of travel, it is in the embodiment after 6 arranged transversely to it. The thigh 53 lies on the plate 41 on and is with its free end to the free end of the slider 38 flush. The thigh 53 shows from the tie rod 38 path. The Federknick the leg spring 51 lies next to the plate 52 or abuts on this.

Der Schenkel 54 ist an seinem freien Ende, wie gezeigt, gegenüber der Breite des Schenkels 53 deutlich verschmälert und es entsteht eine schmale Zunge, die unter dem freien Ende der Lasche 54 liegt, die wie zuvor angeordnet ist.The thigh 54 is at its free end, as shown, opposite the width of the thigh 53 significantly narrowed and it creates a narrow tongue, which under the free end of the tab 54 which is arranged as before.

Mit Hilfe der schmalen Zunge kann ohne besondere sonstige Verformung der Blattfeder 51 eine angenähert parallele Anlage an der Unterseite der Lasche 54 erreicht werden. Würde die Zunge nicht, wie gezeigt, an dem Schenkel 54 ausgebildet sein, läge die betreffende Kante in der Nähe der Wurzel 55 der Lasche 54 und könnte nicht in der gewünschten Weise zur Wirkung kommen. Der Schenkel 54 ist somit um eine Behinderung durch die Anbringung der Lasche 54 zu verhindern, in Richtung auf die Wurzel 55 der Lasche 54 ausgespart.With the help of the narrow tongue can without any special other deformation of the leaf spring 51 an approximately parallel attachment at the bottom of the tab 54 be achieved. Would not the tongue, as shown, on the thigh 54 be formed, the edge in question would be near the root 55 the tab 54 and could not be effective in the desired way. The thigh 54 is thus a hindrance by the attachment of the tab 54 to prevent, in the direction of the root 55 the tab 54 spared.

Zur Verankerung kann im Übrigen die Blattfeder 51 in einem Gehäuse oder einer Tasche untergebracht sein, die sich an den Wulst 47 anschließt.For anchoring, by the way, the leaf spring 51 be housed in a case or bag that fits to the bead 47 followed.

Die erfindungsgemäße Brems- und/oder vorgespannte Rasteinrichtung, die jeweils innerhalb der Führungsschiene 27 wirksam ist, ist in ihrer Anwendung nicht auf Dachfensterrollos beschränkt. Sie kann auch an dem Auszugsprofil von Laderaumabdeckungen mit Rollo eingesetzt werden. Zur Verdeutlichung ist in 7 ausschnittsweise die Heckpartie eines Kombi-Pkw gezeigt, in dem eine Laderaumabdeckung 70 angeordnet ist.The brake and / or biased latching device according to the invention, each within the guide rail 27 is effective, is not limited in their application to roof window blinds. It can also be used on the pull-out profile of luggage compartment covers with roller blind. For clarification is in 7 partial, the rear end a station wagon shown in which a cargo cover 70 is arranged.

7 zeigt die aufgebrochene Heckansicht eines Kombi-Pkw. Zu Erkennen sind zwei hintere rechte Seitenfenster 71 und 72 sowie die rechte D-Säule 73, die sich neben einer Heckklappenöffnung 74 befindet. Ferner ist im Abstand zu der Heckklappenöffnung 74 eine Rücksitzlehne 75 zu erkennen, vor der sich die Laderaumabdeckung 70 befindet. Zu der Laderaumabdeckung 70 gehört ein Rollogehäuse 76, in der eine Wickelwelle entsprechend der Wickelwelle 25 drehbar gelagert ist. An dieser Wickelwelle ist die Rollobahn 22 befestigt, die nun dazu dient, den Laderaum nach oben hin gegen Einblicke zu schützen. 7 shows the broken-up rear view of a station wagon. To recognize are two rear right side windows 71 and 72 as well as the right D-pillar 73 , located next to a tailgate opening 74 located. Further, is at a distance to the tailgate opening 74 a rear seat back 75 to recognize, in front of the load compartment cover 70 located. To the cargo compartment cover 70 heard a roller blind housing 76 in which a winding shaft corresponding to the winding shaft 25 is rotatably mounted. At this winding shaft is the blind 22 attached, which now serves to protect the hold upwards against insights.

Seitlich des Laderaums, d. h. unterhalb des Fensters 72, verlaufen Führungsschienen 27, in denen der Zugstab 23, wie zuvor ausführlich erläutert, geführt ist. An dem Zugstab 23 schließt sich eine Konturplatte 78 an, die eine Grifföffnung 79 enthält. Die Funktionsweise der Gleiter des Zugstabs 23 der Laderaumabdeckung 70 entspricht dem, was zuvor ausführlich in Verbindung mit den 2 bis 6 beschrieben wurde.Side of the cargo compartment, ie below the window 72 , run guide rails 27 in which the tension rod 23 , as previously explained in detail, is guided. At the tie rod 23 closes a contour plate 78 on, which has a handle opening 79 contains. The functioning of the slider of the tension rod 23 the cargo compartment cover 70 corresponds to what was previously described in detail in connection with the 2 to 6 has been described.

Ein manuell betätigtes Dachfensterrollo weist einen Zugstab auf, der an beiden Enden mit Gleitern versehen ist. Jeder Gleiter trägt eine Schenkelfeder, die einends am Gleiter anliegt und anderenends sich gegen eine Lasche abstützt, die mit der gegenüberliegenden Seite gegen die Innenseite der Führungsschiene drückt.One manually operated Roof window roller blind has a pull rod, which at both ends with glides is provided. Every skier carries a leg spring, which rests at one end on the slider and the other end is supported against a tab, those with the opposite Side against the inside of the guide rail suppressed.

Claims (25)

Dachfensterrollo (24) oder Laderaumabdeckung für Kraftfahrzeuge, mit einer Rollobahn (22), mit einer Wickelwelle (25), an der die Rollobahn (22) mit einer Kante befestigt ist, mit einem Zugstab (23), der an einer von der Wickelwelle abliegenden Kante der Rollobahn (22) befestigt ist, mit zwei parallel zueinander verlaufenden Führungsschienen (27), die sich seitlich der aufgespannten Rollobahn (22) erstrecken und von denen jede einen Führungskanal (29) enthält, der sich längs der jeweiligen Führungsschiene (27) erstreckt, der einander gegenüberliegende Wände (33, 34) aufweist und der dazu dient die Enden des Zugstabs (23) zu führen, mit zwei ortsfesten Rasteinrichtungen (28, 61), von denen jede an einer zugehörigen Führungsschiene (27) vorgesehen ist und sich an einer Stelle längs der Führungsschiene (27) befindet, die der ausgefahrenen Rollobahn (22) entspricht, mit zwei zu den ortsfesten Rasteinrichtungen (28, 61) komplementären Rasteinrichtungen (38, 49), von denen jede an einem zugehörigen Ende des Zugstabs (23) vorgesehen ist und eine zugehörige Vorspannfeder (51) aufweist, durch die die Rasteinrichtungen (28, 61, 38, 49) in ihre Einraststellung vorgespannt sind und die sich einends an einer Wand (33, 34) des Führungskanals (29) abstützt, und mit einer Lasche (54), die zwischen der Vorspannfeder (51) und der betreffenden Wand (33, 34) des Führungskanals (29) liegt und die mit dem Zugstab (23) fest verbunden ist.Roof window roller blind ( 24 ) or load compartment cover for motor vehicles, with a roller blind ( 22 ), with a winding shaft ( 25 ), at which the roller blind ( 22 ) is fixed with an edge, with a tension rod ( 23 ), which on an edge of the roller blind ( 22 ), with two mutually parallel guide rails ( 27 ), which extends laterally of the opened roller blind ( 22 ) and each of which has a guide channel ( 29 ), which extends along the respective guide rail ( 27 ), the walls ( 33 . 34 ) and which serves the ends of the tension rod ( 23 ) with two fixed locking devices ( 28 . 61 ), each of which is attached to an associated guide rail ( 27 ) is provided and at a location along the guide rail ( 27 ), which is the extended roller blind ( 22 ), with two to the stationary locking devices ( 28 . 61 ) complementary locking devices ( 38 . 49 ), each of which is at an associated end of the tie rod ( 23 ) is provided and an associated biasing spring ( 51 ), by which the latching devices ( 28 . 61 . 38 . 49 ) are biased into their latching position and at one end on a wall ( 33 . 34 ) of the guide channel ( 29 ) and with a tab ( 54 ) between the biasing spring ( 51 ) and the relevant wall ( 33 . 34 ) of the guide channel ( 29 ) and that with the tension rod ( 23 ) is firmly connected. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zugstab (23) endseitig mit Gleitern (38) versehen ist.Roller blind according to claim 1, characterized in that the tension rod ( 23 ) end with glides ( 38 ) is provided. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleiter (38) abschnittsweise als Rasteinrichtung ausgebildet sind.Roller blind according to claim 1, characterized in that the sliders ( 38 ) are formed in sections as a latching device. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die ortsfeste Rasteinrichtung (28, 61) zumindest angenähert hakenförmig aus gebildet ist.Roller blind according to claim 1, characterized in that the stationary locking device ( 28 . 61 ) is formed at least approximately hook-shaped. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasteinrichtung (38, 49) an dem Zugstab (23) zumindest angenähert hakenförmig ausgebildet ist.Roller blind according to claim 1, characterized in that the latching device ( 38 . 49 ) on the tension rod ( 23 ) is formed at least approximately hook-shaped. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gleiter (38) aus einem Thermoplast gespritzt ist.Roller blind according to claim 1, characterized in that the slider ( 38 ) is injected from a thermoplastic. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (54) mit dem Gleiter (38) einstückig gesprizt ist.Roller blind according to claim 1, characterized in that the tab ( 54 ) with the slider ( 38 ) is sprayed in one piece. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (51) eine Schenkelfeder ist.Roller blind according to claim 1, characterized in that the spring ( 51 ) is a leg spring. Rollo nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkelfeder (51) eine Blattfeder ist.Roller blind according to claim 8, characterized in that the leg spring ( 51 ) is a leaf spring. Rollo nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkelfeder (51) eine Bronzefeder ist.Roller blind according to claim 9, characterized in that the leg spring ( 51 ) is a bronze spring. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskanal (29) hinterschneidungsfrei ist.Roller blind according to claim 1, characterized in that the guide channel ( 29 ) is undercut. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gleiter (38) eine starre Gleitfläche (42) und eine der Gleitfläche (42) gegenüber liegende Rückfläche (43) aufweist.Roller blind according to claim 1, characterized in that the slider ( 38 ) a rigid sliding surface ( 42 ) and one of the sliding surface ( 42 ) opposite back surface ( 43 ) having. Rollo nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die starre Gleitfläche (42) rechteckig ist, wobei die lange Kante in Richtung parallel zu der Bewegungsrichtung liegt.Roller blind according to claim 12, characterized in that the rigid sliding surface ( 42 ) is rectangular, the long edge lying in the direction parallel to the direction of movement. Rollo nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die starre Gleitfläche (42) eine Vertiefung (48) enthält, von der eine Wand (49) den Haken bildet.Roller blind according to claim 12, characterized gekenn records that the rigid sliding surface ( 42 ) a recess ( 48 ) from which a wall ( 49 ) forms the hook. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückfläche (43) eine Widerlagerfläche für die Feder (51) bildet.Roller blind according to claim 1, characterized in that the rear surface ( 43 ) an abutment surface for the spring ( 51 ). Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (54) aus der Rückfläche (43) vorsteht.Roller blind according to claim 1, characterized in that the tab ( 54 ) from the back surface ( 43 ) protrudes. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (54) mit dem Gleiter (38) einstückig ist.Roller blind according to claim 1, characterized in that the tab ( 54 ) with the slider ( 38 ) is integral. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (54) an der Feder (51) befestigt ist.Roller blind according to claim 1, characterized in that the tab ( 54 ) on the spring ( 51 ) is attached. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder () eine Schenkelfeder ist, bei der die Schenkelenden schmäler sind als der Federknick.Roller blind according to claim 1, characterized in that the spring (10) is a leg spring, with the leg ends narrower as the Federknick. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass von einer Längskante eines Schenkels (53) der Schenkelfeder (51) eine Lasche (65) ausgeht, die im monierten Zustand in einer länglichen Öffnung (64) des Gleiters (38) sitzt.Roller blind according to claim 1, characterized in that from a longitudinal edge of a leg ( 53 ) of the leg spring ( 51 ) a tab ( 65 ), which in the assembled state in an elongated opening ( 64 ) of the slider ( 38 ) sits. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass neben der Wurzel der Lasche (54) eine Verdickung (46) auf der Rückseite (43) der starren Gleitfläche (42) vorgesehen ist.Roller blind according to claim 1, characterized in that next to the root of the tab ( 54 ) a thickening ( 46 ) on the back side ( 43 ) of the rigid sliding surface ( 42 ) is provided. Rollo nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdickung (46) im Querschnitt gesehen eine angenähert zylindrische Gestalt aufweist.Roller blind according to claim 18, characterized in that the thickening ( 46 ) seen in cross section has an approximately cylindrical shape. Rollo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (54) und die benachbarte Wand (34) der Führungsschiene (27) eine Materialpaarung aufweisen, die eine geräuschfrei und reibungsarme Gleitbewegung relativ zueinander gewährleistet.Roller blind according to claim 1, characterized in that the tab ( 54 ) and the adjacent wall ( 34 ) of the guide rail ( 27 ) have a pair of materials that ensures a noise-free and low-friction sliding relative to each other. Dachfensterrollo (24) oder Laderaumabdeckung für Kraftfahrzeuge, mit einer Rollobahn (22), mit einer Wickelwelle (25), an der die Rollobahn (22) mit einer Kante befestigt ist, mit einem Zugstab (23), der an einer von der Wickelwelle (25) abliegenden Kante der Rollobahn (22) befestigt ist, mit zwei parallel zueinander verlaufenden Führungsschienen (27), die sich seitlich der aufgespannten Rollobahn (22) erstrecken und von denen jede einen Führungskanal (29) enthält, der sich längs der jeweiligen Führungs schiene (27) erstreckt, der einander gegenüberliegende Wände (32, 33) aufweist und der dazu dient die Enden des Zugstabs zu führen, mit einer Bremseinrichtung (51, 54), die mit der zugehörigen Führungsschiene (27) zusammenwirkt und die eine Vorspannfeder (51) sowie eine Lasche (54) aufweist, die zwischen der Vorspannfeder (51) und der betreffenden Wand (34) des Führungskanals (29) liegt und die mit dem Zugstab (23) fest verbunden ist.Roof window roller blind ( 24 ) or load compartment cover for motor vehicles, with a roller blind ( 22 ), with a winding shaft ( 25 ), at which the roller blind ( 22 ) is fixed with an edge, with a tension rod ( 23 ), which at one of the winding shaft ( 25 ) edge of the roller blind ( 22 ), with two mutually parallel guide rails ( 27 ), which extends laterally of the opened roller blind ( 22 ) and each of which has a guide channel ( 29 ), which rails along the respective guide ( 27 ), the walls ( 32 . 33 ) and which serves to guide the ends of the tension rod, with a braking device ( 51 . 54 ) with the associated guide rail ( 27 ) and the one biasing spring ( 51 ) and a tab ( 54 ) between the biasing spring ( 51 ) and the relevant wall ( 34 ) of the guide channel ( 29 ) and that with the tension rod ( 23 ) is firmly connected. Rollo nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass es Merkmale nach einem der Ansprüche 2 bis 23 oder einer Kombination dieser Ansprüche aufweist.Roller blind according to claim 24, characterized that it features according to one of claims 2 to 23 or a combination of these claims having.
DE200710019858 2007-04-25 2007-04-25 Roof window roller blind with preloaded glides Expired - Fee Related DE102007019858B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710019858 DE102007019858B4 (en) 2007-04-25 2007-04-25 Roof window roller blind with preloaded glides
DE202007015435U DE202007015435U1 (en) 2007-04-25 2007-04-25 Roof window roller blind with preloaded glides

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710019858 DE102007019858B4 (en) 2007-04-25 2007-04-25 Roof window roller blind with preloaded glides

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007019858A1 true DE102007019858A1 (en) 2008-10-30
DE102007019858B4 DE102007019858B4 (en) 2011-08-25

Family

ID=39777485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710019858 Expired - Fee Related DE102007019858B4 (en) 2007-04-25 2007-04-25 Roof window roller blind with preloaded glides

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007019858B4 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2959168A1 (en) * 2010-04-26 2011-10-28 Peugeot Citroen Automobiles Sa Draw bar guiding assembly for panoramic glazed pane occultation module of motor vehicle, has friction cord forming closed loop with guiding surfaces, and locking system locking bar in determined position before being integrated in channel
DE102011015690A1 (en) 2011-03-31 2012-10-04 Volkswagen Ag Solar protection device for motor vehicle, has curtain that is connected to rotatable winding shaft which is rotated to move along transverse directions
FR2985960A1 (en) * 2012-01-24 2013-07-26 Cera System for assembling luggage cover on side cabinetworks of boot of car, has fitment units clamped between each other under push of spring to uncouple one unit from another unit to allow return of curtain in retracted configuration
EP2749454A1 (en) * 2012-12-27 2014-07-02 Centre D'etude Et De Recherche Pour L'automobile (Cera) Luggage covering system for a motor vehicle
EP2756993B1 (en) * 2013-01-18 2016-06-01 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Driving device for a covering system for a storage space of a vehicle, said covering system having an end element.
CN105916732A (en) * 2013-12-30 2016-08-31 大众汽车有限公司 Covering device of a luggage compartment of a motor vehicle
CN107719248A (en) * 2017-11-10 2018-02-23 昆山誉球模塑有限公司 A kind of article shading curtain gently presses automatic recovery and sectional stop mechanism
CN110027479A (en) * 2019-05-17 2019-07-19 宁波帅特龙集团有限公司 A kind of mobile limiting device being arranged in the mounting head of article shading curtain both ends
CN110027479B (en) * 2019-05-17 2024-06-11 宁波帅特龙集团有限公司 Remove stop device in setting up in covering thing curtain both ends installation head

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10245929A1 (en) * 2002-09-30 2004-04-08 Arvinmeritor Gmbh Assembly consisting of at least one guide rail and a slide, in particular for a sun blind in a motor vehicle
DE202004011525U1 (en) * 2004-07-22 2004-11-25 Macauto Industrial Co., Ltd., Yung-Kang Sun screen for automotive sliding roof vent is supported when deployed by side guides
WO2006086965A1 (en) * 2005-02-16 2006-08-24 Webasto Ag Shading device comprising a roller blind that can be manually actuated and assume several positions

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63188220U (en) * 1987-05-25 1988-12-02
DE4118662C2 (en) * 1991-06-07 1995-08-24 Reitter & Schefenacker Gmbh Sliding element for displaceable parts, preferably vehicle parts
DE20321533U1 (en) * 2003-06-30 2007-11-29 Webasto Ag Sliding jaw for adjustable vehicle parts

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10245929A1 (en) * 2002-09-30 2004-04-08 Arvinmeritor Gmbh Assembly consisting of at least one guide rail and a slide, in particular for a sun blind in a motor vehicle
DE202004011525U1 (en) * 2004-07-22 2004-11-25 Macauto Industrial Co., Ltd., Yung-Kang Sun screen for automotive sliding roof vent is supported when deployed by side guides
WO2006086965A1 (en) * 2005-02-16 2006-08-24 Webasto Ag Shading device comprising a roller blind that can be manually actuated and assume several positions

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2959168A1 (en) * 2010-04-26 2011-10-28 Peugeot Citroen Automobiles Sa Draw bar guiding assembly for panoramic glazed pane occultation module of motor vehicle, has friction cord forming closed loop with guiding surfaces, and locking system locking bar in determined position before being integrated in channel
DE102011015690A1 (en) 2011-03-31 2012-10-04 Volkswagen Ag Solar protection device for motor vehicle, has curtain that is connected to rotatable winding shaft which is rotated to move along transverse directions
FR2985960A1 (en) * 2012-01-24 2013-07-26 Cera System for assembling luggage cover on side cabinetworks of boot of car, has fitment units clamped between each other under push of spring to uncouple one unit from another unit to allow return of curtain in retracted configuration
EP2749454A1 (en) * 2012-12-27 2014-07-02 Centre D'etude Et De Recherche Pour L'automobile (Cera) Luggage covering system for a motor vehicle
FR3000445A1 (en) * 2012-12-27 2014-07-04 Cera LUGGAGE RECOVERY SYSTEM FOR A MOTOR VEHICLE
EP2756993B1 (en) * 2013-01-18 2016-06-01 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Driving device for a covering system for a storage space of a vehicle, said covering system having an end element.
CN105916732A (en) * 2013-12-30 2016-08-31 大众汽车有限公司 Covering device of a luggage compartment of a motor vehicle
US20160303958A1 (en) * 2013-12-30 2016-10-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Covering device of a luggage compartment of a motor vehicle
US9669691B2 (en) * 2013-12-30 2017-06-06 Volkswagen Aktiengesellschaft Covering device of a luggage compartment of a motor vehicle
CN107719248A (en) * 2017-11-10 2018-02-23 昆山誉球模塑有限公司 A kind of article shading curtain gently presses automatic recovery and sectional stop mechanism
CN110027479A (en) * 2019-05-17 2019-07-19 宁波帅特龙集团有限公司 A kind of mobile limiting device being arranged in the mounting head of article shading curtain both ends
CN110027479B (en) * 2019-05-17 2024-06-11 宁波帅特龙集团有限公司 Remove stop device in setting up in covering thing curtain both ends installation head

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007019858B4 (en) 2011-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10020212B4 (en) Side window blind with slot cover
EP1736335B1 (en) Roller blind for rear window with complete slot cover by the pull-out element
EP2190703B1 (en) Wiper blade
DE102007019858B4 (en) Roof window roller blind with preloaded glides
DE102006058598B4 (en) Triangular window blind for motor vehicles
DE3903035A1 (en) VEHICLE ROOF WITH A LOCKABLE ROOF CUTTING
EP1803600A2 (en) Roller blind with simplified assembly of the winding shaft
DE102004017459A1 (en) Roller blind for a sunroof system
DE10354233A1 (en) Side window roller blind with contours
DE10064513B4 (en) roller blind
DE102011015833A1 (en) Sliding roof system, particularly for motor vehicles, has guide rail, carriage displaceable in guide rail and front lying guide element that cooperates with cover of sliding roof
DE3901093A1 (en) MOTOR VEHICLE DOOR
EP0221241B1 (en) Sliding roof for a passenger motor vehicle
DE1780577A1 (en) Sliding door, especially for cars
DE10351040B3 (en) Window roller blind for motor vehicles and side paneling with integrated guide rail
WO2000034078A1 (en) Loading space covering or rear-window shelf comprising moveable corner pieces
DE202007015435U1 (en) Roof window roller blind with preloaded glides
EP1826064B1 (en) Vehicle interior with a compartment
WO2016202477A1 (en) Device for securing loaded material in a loading space of a motor vehicle
EP1738942A2 (en) Motor vehicle window blind with a stop rigidly fixed to the drive linkage
DE102017204489A1 (en) Sunroof system for a motor vehicle
DE4200726C1 (en)
DE202005020610U1 (en) Blind arrangement for e.g. roof, for motor vehicle, has holder which sets up stopper for pivot, if blind track is removed against effect of motor, so that pivot is held abutting against stoppers through bias of motor in slot
DE3718124C1 (en) Motor vehicle door, in particular for passenger cars
DE3718840C1 (en) Window lifter for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8172 Supplementary division/partition in:

Ref document number: 102007063718

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

Q171 Divided out to:

Ref document number: 102007063718

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20111126

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee