DE102007010733A1 - Clamping device for rolling material web, has pipe with slot, where web is inserted between inner side of pipe and ring made of elastomer material during loose arrangement and clamped between ring and inner side of pipe via bulge of ring - Google Patents

Clamping device for rolling material web, has pipe with slot, where web is inserted between inner side of pipe and ring made of elastomer material during loose arrangement and clamped between ring and inner side of pipe via bulge of ring Download PDF

Info

Publication number
DE102007010733A1
DE102007010733A1 DE102007010733A DE102007010733A DE102007010733A1 DE 102007010733 A1 DE102007010733 A1 DE 102007010733A1 DE 102007010733 A DE102007010733 A DE 102007010733A DE 102007010733 A DE102007010733 A DE 102007010733A DE 102007010733 A1 DE102007010733 A1 DE 102007010733A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping device
ring
pipe
arrangement
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102007010733A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007010733B4 (en
Inventor
Günter Bäumler
Thomas Osswald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Herma De GmbH
Original Assignee
Herma GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herma GmbH filed Critical Herma GmbH
Priority to DE102007010733.3A priority Critical patent/DE102007010733B4/en
Publication of DE102007010733A1 publication Critical patent/DE102007010733A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007010733B4 publication Critical patent/DE102007010733B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/18Constructional details
    • B65H75/24Constructional details adjustable in configuration, e.g. expansible
    • B65H75/242Expansible spindles, mandrels or chucks, e.g. for securing or releasing cores, holders or packages
    • B65H75/245Expansible spindles, mandrels or chucks, e.g. for securing or releasing cores, holders or packages by deformation of an elastic or flexible material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/18Constructional details
    • B65H75/28Arrangements for positively securing ends of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/19Specific article or web
    • B65H2701/192Labels

Landscapes

  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)

Abstract

The clamping device has a clamping mandrel (20) with a cylindrical upper surface on which a peripheral groove (70) is provided. A ring made of an elastomer material e.g. polyurethane foam, is arranged on the peripheral groove. A pipe is fastened to the clamping mandrel by a stud and includes a slot that passes through the pipe in a longitudinal direction. A material web is inserted between an inner side of the pipe and the ring during a loose arrangement, and is clamped between the ring and the inner side of the pipe through a bulge of the ring.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einspannvorrichtung für eine Materialbahn.The The invention relates to a clamping device for a material web.

Zum maschinellen Etikettieren verwendet man sogenannte Etikettenbänder. Auf diesen sind Selbstklebeetiketten hintereinander auf einer Materialbahn angeordnet, die man auch als Trägerband bezeichnet und die meist aus einem speziellen Papier besteht, das auf einer Seite mit Silikon beschichtet ist. Gelegentlich verwendet man auch Trägerbänder aus einer Kunststofffolie.To the Machine labeling uses so-called label tapes. On these are self-adhesive labels one behind the other on a web arranged, which one also as carrier tape designated and which consists mostly of a special paper, the coated on one side with silicone. Occasionally used you also carrier tapes a plastic film.

Die Selbstklebeetiketten sind auf der Silikonschicht angeordnet und werden von dieser in einem Etikettiergerät auf die Gegenstände transferiert ("gespendet"), die etikettiert werden sollen.The Self-adhesive labels are arranged on the silicone layer and are transferred from this in a labeller on the objects ("donated"), which labels should be.

Übrig bleibt nach diesem Vorgang – als Abfallprodukt – das nackte Trägerband, und dieses muss dort aufgewickelt werden, wo es aus dem Etikettiergerät herauskommt. Dadurch erhält man einen sogenannten Trägerbandwickel, der anschließend entsorgt wird.Remains after this process - as Waste product - the naked carrier tape, and this must be wound up where it comes out of the labeller. This preserves a so-called carrier tape wrap, then disposed of becomes.

Da moderne Etikettiergeräte schnell arbeiten, sollte der Vorgang des Aufwickelns, und das Abnehmen des Trägerbandwickels, rasch und reibungslos ablaufen.There modern labeling machines work fast, the process of winding up, and losing weight should be the carrier tape roll, run quickly and smoothly.

Zum Aufwickeln eines solchen nackten Trägerbands wird in der Regel eine Aufwickelwelle verwendet. Auf dieser wird ein freies Ende des Trägerbandes mit einem um 180° gebogenen Rundstabbügel festgeklemmt, so dass dieses Ende beim Aufwickeln nicht von der Welle abrutschen kann. Durch Drehen der Aufwickelwelle wird dann das Trägerband auf dieser aufgewickelt.To the Winding up such a bare carrier tape will usually used a take-up shaft. On this will be a free end of the carrier tape with a bent by 180 ° Rod bracket clamped, so that this end when winding up not from the Wave can slip off. By turning the winding shaft is then the carrier tape wound up on this.

Zum Abnehmen des Trägerbandwickels von der Aufwickelwelle wird der Rundstabbügel entfernt, damit sich das aufgewickelte Band entspannen kann und das Abnehmen von der Welle erleichtert wird. Allerdings können beim Aufwickeln derart große Zugkräfte auftreten, dass die Trägerbandwickel oft sehr hart auf die Aufwickelwelle aufgewickelt sind und das Entspannen durch Entfernen des Rundstabbügels nicht ausreicht, um ein schnelles Abnehmen des Trägerbandwickels von der Welle zu ermöglichen.To the Remove the carrier tape roll from the winding shaft of the round bar handle is removed so that the wrapped band can relax and losing weight from the shaft is relieved. However, you can when winding up so big tensile forces occur that the carrier tape wrap often wound very hard on the winding shaft and relaxing by removing the round bar handle not sufficient to quickly remove the carrier tape roll from the shaft to enable.

Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, eine neue Einspannvorrichtung für eine Materialbahn bereit zu stellen, welche Vorrichtung sich unter anderem besonders gut für das Aufwickeln derartiger Trägerbänder eignet.It is therefore an object of the invention, a new clamping device for one Material web ready to provide which device is among other things especially good for the winding of such carrier tapes is suitable.

Nach der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst durch den Gegenstand des Anspruchs 1. Durch das Verschieben der seitlichen Begrenzung der Umfangsnut wird deren Querschnitt verringert, was eine Ausbauchung des mindestens einen Rings aus elastomerem Werkstoff bewirkt. Dadurch wird die Materialbahn, die durch den Längsschlitz des Rohres eingeführt wurde, gegen die Innenseite des Rohres gedrückt, welches sich zudem durch das Ausbauchen des Rings nach außen weitet und somit seinen Außenumfang vergrößert. Wenn am Ende des Aufwickelvorgangs der Ring aus elastomerem Werkstoff entspannt wird, wird der Außenumfang des Rohres wieder reduziert, und die aufgewickelte Materialbahn kann abgenommen werden. Somit wird ein einfaches und unkompliziertes Abnehmen der aufgewickelten Materialbahn von der Einspannvorrichtung ermöglicht. In der betrieblichen Praxis erweist sich das als große Erleichterung für die Bedienungspersonen.To the invention, this object is achieved by the subject of the Claim 1. By moving the lateral boundary of Circumferential groove is reduced in cross-section, causing a bulge the at least one ring of elastomeric material causes. Thereby the web of material introduced through the longitudinal slot of the tube becomes pushed against the inside of the tube, which is also through the bulging out of the ring widens outwards and thus its outer periphery increased. If relaxed at the end of the winding of the ring of elastomeric material becomes, becomes the outer circumference the tube again reduced, and the wound material web can be removed. Thus, a simple and straightforward Removing the wound material web from the clamping device allows. In practice, this proves to be a great relief for the Operators.

Eine andere Lösung der gestellten Aufgabe ist Gegenstand des Anspruchs 16. Eine solche Anordnung hat den Vorteil, dass die Größe der Umfangsnut durch eine einfache Drehbewegung veränderbar ist, was eine einfache und sinnfällige Bedienung ermöglicht und die Gefahr einer Verletzung durch ein zur Betätigung des Spannglieds dienendes Betätigungsglied wesentlich reduziert.A another solution the task is the subject of claim 16. Such Arrangement has the advantage that the size of the circumferential groove by a easy rotary movement changeable is what a simple and obvious Operation possible and the risk of injury by an operation of the Tender serving actuator significantly reduced.

Andere Lösungen der gestellten Aufgabe sind Gegenstand der Ansprüche 26 und 32.Other solutions The object is the subject of claims 26 and 32nd

Weitere Einzelheiten und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den im Folgenden beschriebenen und in der Zeichnung dargestellten, in keiner Weise als Einschränkung der Erfindung zu verstehenden Ausführungsbeispielen, sowie aus den Unteransprüchen. Es zeigt:Further Details and advantageous developments of the invention result from those described below and shown in the drawing, in no way as a limitation the invention to be understood embodiments, and from the dependent claims. It shows:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Einspannvorrichtung, in nicht aktiviertem Zustand, also vor einem Spannvorgang, 1 a first embodiment of a clamping device, in the non-activated state, ie before a clamping operation,

2 einen Schnitt, gesehen längs der Linie II-II der 1, 2 a section, seen along the line II-II of 1 .

3 die Einspannvorrichtung der 1 im aktivierten Zustand, also nach dem Einspannen einer Etikettenrolle, 3 the clamping device of 1 in the activated state, ie after the clamping of a label roll,

4 einen Schnitt, gesehen längs der Linie IV-IV der 3, 4 a section, seen along the line IV-IV of 3 .

5 eine Draufsicht auf einen bei den 1 bis 4 verwendeten Spanndorn, gesehen in Richtung des Pfeils V der 6, 5 a plan view of one of the 1 to 4 used mandrel, seen in the direction of arrow V of the 6 .

6 einen Schnitt, gesehen längs der Linie VI-VI der 5, wobei die Bohrungen des Spanndorns um 30° versetzt dargestellt sind, 6 a section seen along the line VI-VI of 5 , wherein the holes of the mandrel are shown offset by 30 °,

7 eine Draufsicht analog 5, aber gesehen in Richtung des Pfeiles VII der 6, 7 a top view analog 5 but seen in the direction of the arrow VII 6 .

8 eine bevorzugte Ausführungsform der Abwicklung eines in der Einspannvorrichtung vorgesehenen Spannprofils mit fünf Spannstellungen, 8th A preferred embodiment of the development of a clamping device provided in the clamping device with five clamping positions,

9 eine Darstellung eines Rings 50 aus elastomerem Werkstoff im nicht eingespannten Zustand, 9 a representation of a ring 50 made of elastomeric material in the unclamped state,

10 eine vergrößerte Ausschnittsdarstellung aus 1, welche den Ring 50 in einem Zustand zeigt, in dem dieser mit Vorspannung zwischen zwei Flanschelementen eingespannt ist, von denen das linke nicht dargestellt ist, 10 an enlarged detail view 1 which the ring 50 in a state in which it is clamped with bias between two flange elements, of which the left is not shown,

11 ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung mit zwei Ringen aus elastomerem Werkstoff und einer geschlitzten Hülse, zum Aufwickeln einer Materialbahn; die Einspannvorrichtung ist im nicht aktivierten Zustand dargestellt, 11 a second embodiment of the invention with two rings of elastomeric material and a slotted sleeve, for winding a web; the clamping device is shown in the non-activated state,

12 eine Draufsicht auf die bei 11 verwendete Einspannvorrichtung, gesehen in Richtung des Pfeils XII der 11, beim Einführen des freien Endes einer Materialbahn in den Längsschlitz der geschlitzten Hülse, 12 a top view of the at 11 used clamping device, seen in the direction of arrow XII the 11 during insertion of the free end of a material web into the longitudinal slot of the slotted sleeve,

13 die Draufsicht von 12 beim Aktivieren bzw. Spannen der Einspannvorrichtung, 13 the top view of 12 when activating or tensioning the clamping device,

14 die Draufsicht von 13 beim Aufwickeln der Materialbahn, und 14 the top view of 13 when winding up the material web, and

15 die Draufsicht von 14 beim Entspannen der Einspannvorrichtung nach Beenden eines Aufwickelvorgangs, 15 the top view of 14 when relaxing the clamping device after completing a winding process,

16 ein drittes Ausführungsbeispiel der Erfindung, das ähnlich aufgebaut ist wie das zweite Ausführungsbeispiel (nach den 11 bis 15), also mit zwei Ringen aus elastomerem Werkstoff und einer mit einem Längsschlitz versehenen Hülse zum Aufwickeln einer Materialbahn; die Einspannvorrichtung ist im nicht aktivierten Zustand und vor ihrer Montage auf einer Antriebswelle dargestellt, 16 A third embodiment of the invention, which is constructed similarly to the second embodiment (according to the 11 to 15 ), so with two rings of elastomeric material and provided with a longitudinal slot sleeve for winding a web; the clamping device is shown in the non-activated state and prior to its mounting on a drive shaft,

17 die Einspannvorrichtung der 16 nach ihrer Montage auf einer Antriebswelle, 17 the clamping device of 16 after being mounted on a drive shaft,

18 eine stark vergrößerte Draufsicht auf die Betätigungsvorrichtung, gesehen in Richtung des Pfeiles XVIII der 17, wobei eine aufzuwickelnde Materialbahn von rechts kommt, 18 a greatly enlarged plan view of the actuator, as seen in the direction of arrow XVIII the 17 in which a material web to be wound comes from the right,

19 eine Darstellung analog 18, aber nach ihrer Umrüstung in der Weise, dass eine aufzuwickelnde Materialbahn von links kommt; die Oberfläche der Hülse ist hier etwas anders dargestellt als in 18; in der Praxis können beide Arten von Oberflächen in der gleichen Weise verwendet werden, und 19 a representation analog 18 but after their conversion in such a way that a material web to be wound comes from the left; the surface of the sleeve is shown here somewhat differently than in 18 ; in practice, both types of surfaces can be used in the same way, and

20 eine Darstellung einer Ausführungsform der Einspannvorrichtung im superlangen Format, also für sehr breite Etikettenbänder. 20 a representation of an embodiment of the jig in super-long format, so for very wide label strips.

In der nachfolgenden Beschreibung beziehen sich die Begriffe links, rechts, oben und unten auf die jeweilige Zeichnungsfigur und können in Abhängigkeit von einer jeweils gewählten Ausrichtung (Hochformat oder Querformat) von einer Zeichnungsfigur zur nächsten variieren. Gleiche oder gleich wirkende Teile werden in den verschiedenen Figuren mit denselben Bezugszeichen bezeichnet und gewöhnlich nur einmal beschrieben.In The following description refers to the terms left, right, up and down on the respective drawing figure and can in dependence from a selected one Orientation (portrait or landscape) of a drawing figure to the next vary. The same or similar parts are used in the various figures denoted by the same reference numerals and usually described only once.

1 zeigt einen Spanndorn 20, wie er bei der Erfindung verwendet werden kann. Dieser hat eine Welle 22, deren Form aus 10 besonders deutlich hervorgeht und die in zwei Kugellagern 24, 26 drehbar gelagert und durch eine Baugruppe 28 antreibbar oder bremsbar ist. Auf der Welle 22 ist eine Buchse 30 mittels einer Madenschraube 32 befestigt. Die Buchse 30 hat einen nach außen ragenden Flansch 34, an welchem mittels Schrauben 36 eine seitliche Anlage 40 befestigt ist. 1 shows a mandrel 20 as it can be used in the invention. This one has a wave 22 whose shape is out 10 particularly clear and in two ball bearings 24 . 26 rotatably mounted and by an assembly 28 is drivable or brakable. On the wave 22 is a jack 30 by means of a grub screw 32 attached. The socket 30 has an outwardly projecting flange 34 , on which by means of screws 36 a lateral attachment 40 is attached.

Der Spanndorn 20 dient z.B. zum Aufspannen einer Rolle 42 mit Etikettenband, im Folgenden Etikettenrolle 42 genannt, die mit strichpunktierten Linien angedeutet ist. Diese Etikettenrolle 42 hat einen Rollenkern 44, auf den Etikettenband 46 (oder Trägerband) aufgewickelt ist. Beim Spannvorgang wird die Etikettenrolle 42, bezogen auf 1, etwas nach rechts verschoben, so dass sie großflächig gegen die Anlage 40 anliegt und von dieser seitlich abgestützt wird. Dies stabilisiert die Etikettenrolle 42 und sorgt für eine gleichbleibende Ausgangsposition des ablaufenden Etikettenbandes.The mandrel 20 For example, it is used to clamp a roll 42 with label tape, hereafter label roll 42 called, which is indicated by dash-dotted lines. This label roll 42 has a roll core 44 , on the label tape 46 (or carrier tape) is wound up. During the clamping process, the label roll 42 , based on 1 , moved slightly to the right, so that they are large against the plant 40 is present and supported by this side. This stabilizes the label roll 42 and ensures a constant starting position of the running label strip.

Die Anordnung 20 kann auch zum Aufwickeln von Rollenmaterial, beispielsweise von nacktem Trägerband 42, verwendet werden. Hierzu wird ein hülsenförmiges und geschlitztes Rohr 99 (11) auf der zylindrischen Oberfläche der Anordnung 20 so fixiert, wie das unten bei 11 beschrieben wird. Ein seitlicher Abstützteller 40 wird verwendet, damit die Vorrichtung auch in einer "liegenden" Lage betrieben werden kann, in der der Teller 40 eine horizontale, untere Lage einnimmt. Das Rohr 99 ist mit einem durchgehenden Längsschlitz 190 versehen, durch den eine Materialbahn 192 eingeführt werden kann, vgl. die 11 bis 15.The order 20 may also be used to wind up roll material, for example bare carrier tape 42 , be used. For this purpose, a sleeve-shaped and slotted tube 99 ( 11 ) on the cylindrical surface of the assembly 20 as fixed as the one below 11 is described. A lateral support plate 40 is used so that the device can also be operated in a "lying" position in which the plate 40 a horizontal, lower layer occupies. The pipe 99 is with a continuous longitudinal slot 190 provided by a web of material 192 can be introduced, cf. the 11 to 15 ,

Die Baugruppe 28 kann in der Praxis dazu dienen, die Welle 22 anzutreiben, um die Etikettenrolle 42 bei der Verarbeitung zu bremsen, oder das Band 46 aufzuwickeln, z.B. beim Umrollen von Etikettenrollen, oder das Etikettenband 46 gesteuert anzutreiben, je nach Art der verwendeten Etikettiervorrichtung, wie das dem Fachmann geläufig ist.The assembly 28 can in practice serve the wave 22 drive to the label roll 42 to brake during processing, or the band 46 winding up, eg when rewinding label rolls, or the label tape 46 driven to drive, depending on the type of labeling device used, as is known in the art.

Zum Festspannen des Rollenkerns 44 dient ein Ring 50 aus einem elastomeren Werkstoff, insbesondere aus einem Polyurethanschaum. 9 zeigt diesen Ring 50 in seinem entspannten Zustand vor dem Einbau. In diesem Zustand hat er eine zylindrische Außenseite 52, welche im Betrieb als Eingriffsfläche dient, und er hat in seinem Inneren eine Ringnut 54, welche bei axialer Belastung des Rings 50 eine Soll-Biegestelle bildet. Dies zeigt der Vergleich mit 10, wo der gleiche Ring 50 in einem axial vorgespannten Zustand dargestellt ist, in dem er etwa die Form einer Römerbrücke (mit "Eselsrücken") hat, d.h. die Eingriffsfläche 52 ist in diesem Zustand leicht nach außen gewölbt, erlaubt aber noch das Aufschieben einer Etikettenrolle 42.For tightening the roll core 44 serves a ring 50 of an elastomeric material, in particular of a polyurethane foam. 9 shows this ring 50 in its relaxed state before installation. In this condition he has a cylindrical outside 52 , which serves as an engagement surface in operation, and it has an annular groove in its interior 54 , which under axial load of the ring 50 forms a desired bending point. This shows the comparison with 10 where the same ring 50 is shown in an axially biased state in which it has approximately the shape of a Roman bridge (with "donkey back"), ie the engagement surface 52 is slightly curved outward in this state, but still allows the postponement of a label roll 42 ,

Ferner hat der Ring 50 eine linke Flanke 56 und eine rechte Flanke 58, welche im zusammengebauten Zustand mit Vorspannung gegen ein rechtes Anlageglied 34 und eine linke Anlagefläche 68 anliegen, deren Einzelheiten nachfolgend beschrieben werden. In 10 ist der linke Flansch 68 nicht dargestellt.Furthermore, the ring has 50 a left flank 56 and a right flank 58 , which in the assembled state with bias against a right abutment member 34 and a left contact surface 68 concerns, the details of which are described below. In 10 is the left flange 68 not shown.

Die seitlichen Flanken 56, 58 des Rings 50 sind auch im eingebauten Zustand bevorzugt etwa spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet und schließen dann gemäß 10 mit einer gedachten Ebene 60, die rechtwinklig (orthogonal) zur Drehachse 62 der Welle 22 verläuft, einen spitzen Winkel alpha ein, der in 10 nur für die linke seitliche Begrenzung 56 dargestellt ist. Hierdurch wird erreicht, dass die Eingriffsfläche 52 auch schon vor dem Einspannen eines Rollenkerns 44 leicht nach außen gewölbt ist.The lateral flanks 56 . 58 of the ring 50 are preferably formed in the installed state about mirror-symmetrical to each other and then close according to 10 with an imaginary plane 60 perpendicular to the axis of rotation (orthogonal) 62 the wave 22 runs at an acute angle alpha, which in 10 only for the left lateral boundary 56 is shown. This ensures that the engagement surface 52 even before clamping a roll core 44 slightly arched outwards.

Der Flansch 34 der Buchse 30 bildet eine axial nicht verschiebbare schräge Anlagefläche 64 für den Ring 50, vgl. 10.The flange 34 the socket 30 forms an axially non-displaceable inclined contact surface 64 for the ring 50 , see. 10 ,

Auf der Buchse 30 ist gemäß 1 ein Spannring 66 verschiebbar angeordnet. Dieser hat an seinem in 1 rechten Ende die schräge Anlagefläche 68, welche gegen die linke Flanke 56 des Rings 50 anliegt.On the socket 30 is according to 1 a clamping ring 66 slidably arranged. This one has his in 1 right end the oblique contact surface 68 , which against the left flank 56 of the ring 50 is applied.

Durch die Einspannung zwischen den Anlageflächen 64 und 68 erzeugt der Ring 50 eine axial wirkende Kraft, welche ausgenutzt wird, um seine Funktion zu unterstützen. Auch dient diese Vorspannung dazu, den Ring 50 in eine leicht zu verformende Ausgangsstellung (vgl. 10) zu bringen und ein sanftes, problemloses Öffnen des Spanndorns 20 zu ermöglichen.Due to the clamping between the contact surfaces 64 and 68 the ring creates 50 an axial-acting force, which is used to support its function. Also, this bias serves to ring the ring 50 in an easy to deform starting position (see. 10 ) and a smooth, easy opening of the mandrel 20 to enable.

Die Anlageflächen 64 und 68 bilden zusammen eine Ringnut 70, in der sich der Ring 50 befindet. Wird in 1 der Spannring 66 nach rechts verschoben, so gelangt er in die Lage gemäß 3, in der diese Ringnut 70 einen verkleinerten Querschnitt hat, wodurch der Ring 50 komprimiert wird und sich in seinem mittleren Bereich radial nach außen zur Anlage gegen den Rollenkern 44 wölbt.The contact surfaces 64 and 68 together form an annular groove 70 in which is the ring 50 located. Is in 1 the clamping ring 66 shifted to the right, he gets into the position according to 3 in which this annular groove 70 has a reduced cross section, causing the ring 50 is compressed and in its central region radially outward to rest against the roll core 44 bulges.

Da hierbei der Ring 50 verkürzt wird, bewegt sich seine Mittelebene nach rechts und verschiebt dadurch die Etikettenrolle 42 nach rechts gegen die seitliche Anlage 40.Because here the ring 50 is shortened, moves its median plane to the right and thereby moves the label roll 42 to the right against the lateral attachment 40 ,

Der Spannring 66 hat eine Ringnut 71, in welcher ein Profilring 72 angeordnet ist. Dieser ist mittels Schrauben 74 am Spannring 66 befestigt, und seine Form ergibt sich aus den 5 bis 8. Er hat beim dargestellten Ausführungsbeispiel zwei identische Spannprofile 76, 78, die sich jeweils über 180° erstrecken. Jedes der beiden Spannprofile 76, 78 beginnt bei einer tiefsten Stelle 80 und steigt von dort aus über insgesamt fünf Rastmulden 82, 84, 86, 88, 90 bis zu einem Anschlag 92 an, vgl. 8.The clamping ring 66 has an annular groove 71 in which a profile ring 72 is arranged. This is by means of screws 74 on the clamping ring 66 attached, and its shape emerges from the 5 to 8th , He has two identical clamping profiles in the illustrated embodiment 76 . 78 each extending over 180 °. Each of the two clamping profiles 76 . 78 starts at a lowest point 80 and climbs from there over a total of five detention troughs 82 . 84 . 86 . 88 . 90 up to a stop 92 on, cf. 8th ,

Mit diesen beiden identischen Spannprofilen 76, 78 arbeitet ein Rollenpaar 94 (1) zusammen, das, z.B. mittels eines Handrads 96, relativ zur (stehenden) Welle 22 verdreht werden kann. Der Durchmesser des Handrads 96 ist kleiner gewählt als der Durchmesser des Spanndorns 20, um das Aufschieben einer Etikettenrolle 42 oder das Abnehmen eines aufgewickelten Trägerbandes 42' (11) nicht zu behindern. Das Handrad 96 ist mit einer Hohlwelle 98 verbunden. In einer radialen Gewindebohrung der Hohlwelle 98 befindet sich eine Schraube 100, die in eine Ringnut 102 (9) der Welle 22 ragt, so dass die Hohlwelle 98 relativ zur Welle 22 verdreht werden kann, aber axial relativ zu ihr nicht verschiebbar ist.With these two identical clamping profiles 76 . 78 works a pair of roles 94 ( 1 ) together, that, for example by means of a handwheel 96 , relative to the (stationary) shaft 22 can be twisted. The diameter of the handwheel 96 is smaller than the diameter of the mandrel 20 to postpone a label roll 42 or removing a wound carrier tape 42 ' ( 11 ) not to hinder. The handwheel 96 is with a hollow shaft 98 connected. In a radial threaded hole of the hollow shaft 98 there is a screw 100 in an annular groove 102 ( 9 ) the wave 22 protrudes, leaving the hollow shaft 98 relative to the wave 22 can be twisted, but axially relative to it is not displaced.

Zwischen der Hohlwelle 98 und dem in 1 und 10 linken Endbereich 23 der Welle 22 befindet sich eine Kunststoffbuchse 104, die mit zwei radialen Bohrungen versehen ist, in denen zwei radial in entgegen gesetzter Richtung verlaufende Wellen 106, 108 befestigt sind, auf denen jeweils eine Spannrolle 110 bzw. 112 drehbar angeordnet ist. Diese Spannrollen 110, 112 liegen, wie in 2 und 4 dargestellt, gegen die Spannprofile 76 bzw. 78 mit der Vorspannung an, welche durch den Ring 50 erzeugt wird. Wie bereits erläutert, dient diese Vorspannung dazu, den Ring 50 in eine leicht verformbare Basisstellung zu bringen, und ein sanftes und problemloses Öffnen des Spanndorns 20 zu gewährleisten.Between the hollow shaft 98 and in 1 and 10 left end area 23 the wave 22 there is a plastic bushing 104 , which is provided with two radial bores in which two radially extending in the opposite direction waves 106 . 108 are fixed, on each of which a tension roller 110 respectively. 112 is rotatably arranged. These tension rollers 110 . 112 lie as in 2 and 4 shown, against the clamping profiles 76 respectively. 78 with the bias on, passing through the ring 50 is produced. As already explained, this bias serves to ring 50 in a slightly deformable base position, and a smooth and easy opening of the mandrel 20 to ensure.

2 zeigt die deaktivierte Stellung der Spannrollen 110, 112, also deren Nullstellung relativ zu den Spannprofilen 76, 78, und 4 zeigt eine relativ zu 2 um 150° im Uhrzeigersinn 114 verdrehte Stellung, bei der die Rollen 110, 112 in die beiden Rastmulden 90 (8) eingreifen, was der am stärksten gespannten Stellung entspricht, wie sie in 3 dargestellt ist. 2 shows the deactivated position of the tension rollers 110 . 112 , So their zero position relative to the clamping profiles 76 . 78 , and 4 shows a relative to 2 150 ° clockwise 114 twisted position, where the rollers 110 . 112 in the two detent wells 90 ( 8th ), which corresponds to the most stressed position, as in 3 is shown.

Auf diese Weise kann eine Etikettenrolle 42 durch Verdrehen des Handrades 96 leicht eingespannt und auch leicht wieder gelöst werden, wobei sich folgende Vorteile ergeben:

  • • Der Ring 50 besteht bevorzugt aus einem Polyurethanschaum, welcher hohe Reibkräfte auf den Rollenkern 44 übertragen kann, oder aus einem Material mit ähnlichen Eigenschaften.
  • • Der Ring 50 verformt sich beim Spannvorgang über seinen gesamten Umfang nach außen und kann deshalb die Reibkraft gleichmäßig zur Wirkung auf den Rollenkern 44 bringen, ohne diesen dabei zu beschädigen.
In this way, a label roll 42 by turning the handwheel 96 easily clamped and easily released again, with the following advantages:
  • • The ring 50 preferably consists of a polyurethane foam, which high frictional forces on the roll core 44 or a material with similar characteristics.
  • • The ring 50 deforms during the clamping process over its entire circumference to the outside and therefore the friction evenly to the effect on the roll core 44 bring without damaging it.

Durch die beschriebene axiale Verschiebung des Spannrings 66 wird der flexible Ring 50 an seinem gesamten Umfang ausgebaucht. Dadurch wird die Etikettenrolle 42 zentriert.

  • • Die Verwendung des flexiblen Rings 50 ermöglicht es, den Spannbereich großzügiger auszulegen, und es findet keine Verformung oder Verletzung des Rollenkerns 44 statt.
  • • Der Spanndorn 20 lässt sich bei Bedarf mit weiteren flexiblen Ringen nachrüsten und kann dann höhere Drehmomente auf den Rollenkern 44 oder das geschlitzte Rohr 99 übertragen, vgl. 11.
  • • Bedingt durch den konstruktiven Aufbau mit einfachen Schiebeelementen können die Einzelteile mit geringerem Aufwand hinsichtlich Präzision und somit preislich günstiger hergestellt werden.
By the described axial displacement of the clamping ring 66 becomes the flexible ring 50 bulged on its entire circumference. This will make the label roll 42 centered.
  • • The use of the flexible ring 50 makes it possible to make the clamping area generous and there is no deformation or damage to the roll core 44 instead of.
  • • The mandrel 20 If required, it can be retrofitted with additional flexible rings and can then generate higher torques on the core 44 or the slotted tube 99 transferred, cf. 11 ,
  • • Due to the structural design with simple sliding elements, the items can be made with less effort in terms of precision and thus cheaper.

11 zeigt einen Spanndorn 20' mit zwei Ringen 50, 50A aus einem elastomeren Werkstoff, welcher Spanndorn bevorzugt zum Aufwickeln von Bandmaterial, beispielsweise von Trägerband 42', dient. Er hat eine Welle 22', die etwas länger ist als die Welle 22 der 1 bis 10. Auf ihr sind drehfest zwei Buchsen 30, 30A befestigt, von denen jede eine Schulter 34 bzw. 34A hat, welche als Abstützung für die rechte Seite eines zugeordneten Rings 50 bzw. 50A dient. Beide Ringe 50, 50A dienen dazu, das freie Ende 142 einer Materialbahn, insbesondere eines nackten Trägerbandes 42', in dem hülsenförmigen und geschlitzten Rohr 99 zu verklemmen und dieses Rohr 99 beim Klemmvorgang aufzuweiten, wie das im Folgenden beschrieben wird. 11 shows a mandrel 20 ' with two rings 50 . 50A of an elastomeric material, which mandrel preferably for winding strip material, for example of carrier tape 42 ' , serves. He has a wave 22 ' which is slightly longer than the wave 22 of the 1 to 10 , On it are two bushes rotation 30 . 30A attached, each of which has a shoulder 34 respectively. 34A which has as a support for the right side of an associated ring 50 respectively. 50A serves. Both rings 50 . 50A serve to the free end 142 a material web, in particular a bare carrier tape 42 ' , in the sleeve-shaped and slotted tube 99 to jam and this pipe 99 widen during clamping, as described below.

Gegen die linke Seite der Ringe 50, 50A liegt – analog zu 1 – jeweils ein axial verschiebbares Teil 66 bzw. 66A an. Beide Teile 66, 66A sind miteinander gekoppelt, z.B. mittels eines Stiftes 67, der zwischen den Teilen 66, 66A verschiebbar angeordnet ist und diese miteinander koppelt. Dadurch sind beide Teile 66, 66A gemeinsam mittels eines Handrades 96 verschiebbar, so dass die Ringe 50, 50A bei einem Spannvorgang gemeinsam tätig werden. Dies geschieht wie bei 1 mittels eines Profilrings 72, weshalb auf die Beschreibung dieses Profilrings bei den 1 bis 10 verwiesen wird.Against the left side of the rings 50 . 50A is - analogous to 1 - Each an axially displaceable part 66 respectively. 66A at. Both parts 66 . 66A are coupled together, for example by means of a pen 67 that between the parts 66 . 66A is slidably arranged and these coupled together. As a result, both parts 66 . 66A together by means of a handwheel 96 slidable, leaving the rings 50 . 50A act together during a tightening process. This happens as with 1 by means of a profile ring 72 , why the description of this profile ring in the 1 to 10 is referenced.

Auf der Anordnung 20' ist das geschlitzte Rohr 99 zum Aufwickeln des Trägerbandes 42' mittels einer Stiftschraube 32A fixiert. Diese fixiert die Buchse 30A auf der Welle 22' und ragt mit geringem Spiel durch eine Bohrung des Rohres 99. Dadurch wird das geschlitzte Rohr 99 gegen Verdrehung und axiale Verschiebung gesichert. Um das Abnehmen eines Trägerbandwickels 42' (15) nicht zu behindern, ist der Durchmesser des Handrades 96 kleiner als der Durchmesser der Anordnung 20'.On the arrangement 20 ' is the slotted tube 99 for winding the carrier tape 42 ' by means of a stud screw 32A fixed. This fixes the socket 30A on the wave 22 ' and protrudes with a small clearance through a hole in the pipe 99 , This will make the slotted tube 99 secured against rotation and axial displacement. To remove a carrier tape roll 42 ' ( 15 ) is not the diameter of the handwheel 96 smaller than the diameter of the arrangement 20 ' ,

Das geschlitzte Rohr 99 ist bevorzugt elastisch ausgebildet, um eine Aufweitung zu ermöglichen, wie sie bei 13 nachfolgend beschrieben wird. Falls mit der Anordnung 20' eine besonders breite Materialbahn 42' aufgewickelt werden muss, können zu ihr in der gleichen Weise wie oben beschrieben ein oder mehrere zusätzliche (nicht dargestellte) Spannringe hinzugefügt werden. In den meisten Fällen genügen zwei Spannringe 50, 50A.The slotted tube 99 is preferably formed elastically to allow expansion, as in 13 will be described below. If with the arrangement 20 ' a very wide material web 42 ' one or more additional clamping rings (not shown) may be added to it in the same manner as described above. In most cases, two clamping rings are sufficient 50 . 50A ,

Wie 11 zeigt, hat das Innere des geschlitzten Rohres 99 im entspannten Zustand einen vorgegebenen Abstand von den axial verschiebbaren Teilen 66 bzw. 66A und den Ringen 50, 50A, um ein Einführen des freien Endes 142 einer Materialbahn 42' zwischen das Rohr 99 und mindestens einen der Ringe 50, 50A zu ermöglichen. Ein Aufwickelvorgang wird nachfolgend bei 12 bis 15 beschrieben.As 11 shows has the inside of the slotted tube 99 in the relaxed state a predetermined distance from the axially displaceable parts 66 respectively. 66A and the rings 50 . 50A to insert the free end 142 a material web 42 ' between the pipe 99 and at least one of the rings 50 . 50A to enable. A winding process is included below 12 to 15 described.

12 zeigt eine Draufsicht auf die bei 11 verwendete Anordnung 20' und das Handrad 96, gesehen in Richtung des Pfeiles XII der 11. 12 verdeutlicht das Einführen des freien Endes 142 einer Materialbahn 192 in das Innere des geschlitzten Rohres 99. Hierzu hat dieses seinen in axialer Richtung durchgehenden Schlitz 190, durch welchen das freie Ende 142 zwischen einen Teil des Außenumfangs der beiden Ringe 50, 50A und die Innenseite 194 des geschlitzten Rohres 99 geschoben wird. Wie 12 zeigt, hat das geschlitzte Rohr 99 an seiner Außenseite 196 Längsnuten 196', deren Funktion bei 13 beschrieben wird. 12 shows a plan view of the at 11 used arrangement 20 ' and the handwheel 96 , seen in the direction of the arrow XII the 11 , 12 illustrates the introduction of the free end 142 a material web 192 into the interior of the slotted tube 99 , For this purpose, this has its continuous axial slot 190 through which the free end 142 between a part of the outer circumference of the two rings 50 . 50A and the inside 194 of the slotted tube 99 is pushed. As 12 shows, has the slotted tube 99 on its outside 196 longitudinal grooves 196 ' whose function is at 13 is described.

13 zeigt die Draufsicht gemäß 12 zur Verdeutlichung eines Spannvorgangs, bei dem das freie Ende 142 der Materialbahn 192 zwischen der Innenseite 194 des geschlitzten Rohres 99 und wenigstens einem Teil des Außenumfangs der beiden Ringe 50, 50A eingeklemmt wird. Hierzu wird das Handrad 96 in Richtung eines Pfeiles P gedreht, wodurch ein Ausbauchen der Ringe 50, 50A bewirkt wird. Die ausgebauchten Ringe drücken dann gegen die Innenseite 194 des Rohres 99, wodurch dieses einerseits elastisch aufgeweiet wird und andererseits das freie Ende 142 gegen die Innenseite 194 verklemmt wird. 13 shows the top view according to 12 to illustrate a tensioning process in which the free end 142 the material web 192 between the inside 194 of the slotted tube 99 and at least part of the outer circumference of the two rings 50 . 50A is trapped. For this purpose, the handwheel 96 turned in the direction of an arrow P, causing a bulging of the rings 50 . 50A is effected. The bulging rings then press against the inside 194 of the pipe 99 , whereby this on the one hand elastically aufweiet and on the other hand, the free end 142 against the inside 194 is jammed.

Durch die Aufweitung des geschlitzten Rohres 99 wird dessen Innendurchmesser D vergrößert, was an dem aufgeweiteten Schlitz 190 gemäß 12 erkennbar ist. Wie oben bei 8 beschrieben, ist diese Vergrößerung bevorzugt stufenweise mit dem Handrad 96 einstellbar. Hierbei bewirken die Längsnuten 196 eine gleichmäßige Aufweitung der Außenseite 196 des geschlitzten Rohres 99 und ermöglichen es, dieses ausreichend weit aufzuweiten.By the widening of the slotted raw res 99 the inner diameter D is increased, which at the widened slot 190 according to 12 is recognizable. As above 8th described, this magnification is preferably stepwise with the handwheel 96 adjustable. Here, the longitudinal grooves cause 196 a uniform expansion of the outside 196 of the slotted tube 99 and make it possible to expand this sufficiently.

14 zeigt eine Draufsicht analog 12 oder 13, bei der der Spanndorn 20' bevorzugt mit der Baugruppe 28 (vgl. 11) in Richtung eines Pfeiles W gedreht wird. Da das freie Ende 142 der Materialbahn 192 zwischen den ausgebauchten Ringen 50, 50A und der Innenseite 194 des geschlitzten Rohres 99 eingeklemmt ist, wird die Materialbahn 192 hierbei auf dieses Rohr 99 aufgewickelt. 14 shows a plan view analog 12 or 13 in which the mandrel 20 ' preferably with the module 28 (see. 11 ) is rotated in the direction of an arrow W. Because the free end 142 the material web 192 between the bulging rings 50 . 50A and the inside 194 of the slotted tube 99 is trapped, the material web 192 here on this tube 99 wound.

15 zeigt eine Draufsicht analog 12 bis 14 nach Abschluss des Aufwickelvorgangs. Zur Abnahme des aufgewickelten Trägerbandes 42' wird das Handrad 96 in Richtung des Pfeiles A gedreht, um die Einspannvorrichtung zu entspannen. Hierdurch wird die Ausbauchung der Ringe 50, 50A gelöst, und das geschlitzte Rohr 99 geht in den in 12 dargestellten, nicht aufgeweiteten Zustand über, wobei einerseits das freie Ende 142 des aufgewickelten Bandes 42' freigegeben wird und andererseits ein Abstand 250 zwischen der Außenseite 196 des geschlitzten Rohres 99 und der innersten Lage 252 des aufgewickelten Bandes 42' entsteht. Der Bandwickel kann somit einfach und unkompliziert vom Rohr 99 abgenommen werden. 15 shows a plan view analog 12 to 14 after completion of the winding process. To remove the wound carrier tape 42 ' becomes the handwheel 96 rotated in the direction of arrow A to relax the jig. This will cause the bulge of the rings 50 . 50A solved, and the slotted tube 99 go to the in 12 shown, not expanded state over, on the one hand, the free end 142 of the wound up band 42 ' is released and on the other hand, a distance 250 between the outside 196 of the slotted tube 99 and the innermost situation 252 of the wound up band 42 ' arises. The tape roll can thus easily and easily from the pipe 99 be removed.

Die 16 bis 19 zeigen eine Einspannvorrichtung 20'' gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung, die ähnlich aufgebaut ist wie die zweite Einspannvorrichtung 20' nach den 11 bis 15, aber noch vielseitiger anwendbar ist, wie sich das aus der folgenden Beschreibung ergibt. Wo möglich, werden für dieselben Teile dieselben Bezugszeichen verwendet wie in den 11 bis 15.The 16 to 19 show a jig 20 '' according to a third embodiment of the invention, which is constructed similar to the second clamping device 20 ' after the 11 to 15 but more versatile, as will be apparent from the following description. Wherever possible, the same reference numerals are used for the same parts as in FIGS 11 to 15 ,

Die Einspannvorrichtung 20'' dient bevorzugt dazu, eine Materialbahn auf- oder abzuwickeln, gewöhnlich mittels eines motorischen Hilfsantriebs, der eine Antriebswelle 22'' antreibt oder bremst. 11 zeigt einen typischen Aufbau eines solchen Hilfsantriebs 28.The clamping device 20 '' is preferably used to unwind or unwind a web, usually by means of a motorized auxiliary drive, the drive shaft 22 '' drives or slows down. 11 shows a typical structure of such an auxiliary drive 28 ,

Zur Aufnahme der Antriebswelle 22'' hat die Einspannvorrichtung 20'' eine innere Hohlwelle 200, gewöhnlich aus Metall, die in 16 und 17 links einen Abschnitt 202 größeren Außendurchmessers und rechts einen Abschnitt 204 kleineren Außendurchmessers hat. Der Abschnitt 202 hat eine Innenbohrung 206, und der Abschnitt 204 hat eine Innenbohrung 208, deren Durchmesser kleiner ist als derjenige der Innenbohrung 206. Wie 16 und 17 zeigen, wird die Innenbohrung 206 auf die Antriebswelle 22'' aufgeschoben und dort mittels zweier Stiftschrauben 32'' und 211 lösbar befestigt. Im montierten Zustand greifen diese Stiftschrauben mit ihren inneren Enden in entsprechende Ausnehmungen 32''a bzw. 210a der Antriebswelle 22'' ein und erlauben es folglich, mittels einer formschlüssigen Verbindung ein Drehmoment in beiden Drehrichtungen zwischen der Antriebswelle 22'' und der Einspannvorrichtung 20'' zu übertragen.For receiving the drive shaft 22 '' has the chuck 20 '' an inner hollow shaft 200 , usually made of metal, which is in 16 and 17 left a section 202 larger outer diameter and right a section 204 smaller outside diameter has. The section 202 has an internal bore 206 , and the section 204 has an internal bore 208 whose diameter is smaller than that of the inner bore 206 , As 16 and 17 show, the inner bore 206 on the drive shaft 22 '' pushed on and there by means of two stud bolts 32 '' and 211 releasably secured. In the assembled state, these stud bolts engage with their inner ends in corresponding recesses 32''a respectively. 210a the drive shaft 22 '' and thus allow, by means of a positive connection, a torque in both directions of rotation between the drive shaft 22 '' and the jig 20 '' transferred to.

Die beiden Stiftschrauben 32'' und 211 können leicht gelöst werden, z.B., um die Einspannvorrichtung 20'' für eine Reparatur abzunehmen oder sie durch eine längere Einspannvorrichtung zu ersetzen, wenn eine sehr breite Materialbahn 192' verarbeitet werden muss. Eine solche besonders lange Einspannvorrichtung ist in 20 dargestellt.The two stud screws 32 '' and 211 can be easily solved, for example, to the jig 20 '' for a repair or to replace it with a longer jig if a very wide web 192 ' must be processed. Such a particularly long clamping device is in 20 shown.

Die Stiftschraube 211 dient ferner dazu, ein Rohr 99'' mit Spiel in seiner Lage auf der Vorrichtung zu fixieren. 20 zeigt als Alternative auch die Fixierung von zwei Rohrabschnitten, wie man sie bei einer besonders breiten Materialbahn benötigt.The stud 211 also serves a pipe 99 '' to fix with game in its position on the device. 20 shows as an alternative, the fixation of two pipe sections, as required for a particularly wide material web.

Wie 18 und 19 zeigen, hat das Rohr 99'' einen in Längsrichtung durchgehenden Schlitz 190''', und es hat auf seiner Außenseite Längsrippen 196 und Längsnuten 196'. Das Rohr 99'' könnte auch als federnde Hülse bezeichnet werden. Es hat insgesamt vier radiale Bohrungen 212, 214, 216, 218 (17), die es ermöglichen, nach Lösen der Stiftschraube 211 das Rohr 99'' in einer anderen axialen Lage zu befestigen oder auch umzudrehen, um es für eine inverse Drehrichtung verwenden zu können, vgl. die 18 und 19, welche zeigen, wie das für Rechts- und Linksdrehung aussieht. 20 zeigt entsprechend den Umbau für die Arbeit mit einem besonders breiten Etikettenband.As 18 and 19 show the tube has 99 '' a longitudinally continuous slot 190 ''' , and it has longitudinal ribs on its outside 196 and longitudinal grooves 196 ' , The pipe 99 '' could also be referred to as a resilient sleeve. It has a total of four radial holes 212 . 214 . 216 . 218 ( 17 ), which make it possible after loosening the stud 211 the pipe 99 '' to fix in a different axial position or to turn over in order to use it for an inverse rotational direction, cf. the 18 and 19 , which show what that looks like for right and left rotation. 20 shows accordingly the conversion for the work with a particularly wide label tape.

Bezeichnet man die Länge des Rohres 99'' mit L, so hat es bei L/2 eine Symmetrieebene 215. Die Bohrung 212 hat einen Abstand von 0,3 L vom linken Ende 217 des Rohres 99''. Die Bohrung 214 hat einen Abstand 0,37 L vom linken Ende 217. Daraus ergeben sich die übrigen Maße. Die Stiftschrauben 32'' und 211 haben voneinander einen Abstand von 0,67L. Der Zweck dieser bevorzugten Maßverhältnisse ergibt sich für den Fachmann aus 20.If you call the length of the pipe 99 '' with L, it has a symmetry plane at L / 2 215 , The hole 212 has a distance of 0.3 L from the left end 217 of the pipe 99 '' , The hole 214 has a distance of 0.37 L from the left end 217 , This results in the remaining dimensions. The studs 32 '' and 211 have a distance of 0.67L from each other. The purpose of these preferred dimensional ratios will be apparent to those skilled in the art 20 ,

Die Einspannvorrichtung 20'' arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie die Einspannvorrichtung 20' nach 11 bis 15. Sie hat zwei Ringe 50, 50A aus einem elastomeren Werkstoff, bevorzugt aus Polyurethan. Auf der inneren Hohlwelle 200 sind drehfest zwei identische Buchsen 230, 230A aus glasfaserverstärktem Kunststoff befestigt, in die jeweils ein Metallring 232 bzw. 232A und eine Gewindebuchse 234 bzw. 234A eingespritzt sind. Die Gewindebuchse 234 dient dazu, mittels einer Gewindeschraube 36'' eine seitliche Anlage 40'' zu befestigen, vgl. auch die Beschreibung der Anlage 40 der 1.The clamping device 20 '' works on the same principle as the clamping device 20 ' to 11 to 15 , She has two rings 50 . 50A made of an elastomeric material, preferably of polyurethane. On the inner hollow shaft 200 are rotatably two identical sockets 230 . 230A made of fiberglass-reinforced plastic, in each of which a metal ring 232 respectively. 232A and a threaded bush 234 respectively. 234A are injected. The threaded bush 234 serves to do this by means of a thread screw 36 '' a lateral attachment 40 '' to fix, cf. also the description of the plant 40 of the 1 ,

In jedem Metallring 232, 232A befindet sich eine Gewindebohrung 234 bzw. 234A. Die Gewindebohrung 234 nimmt die kurze Stiftschraube 32'' auf, und die Gewindebohrung 234A nimmt die lange Stiftschraube 211 auf. Eine Schulter 236 der Buchse 230 dient als linke Anlage für den elastischen Ring 50, und ebenso dient eine Schulter 236A der Buchse 230A als linke Anlage für den elastischen Ring 50A.In every metal ring 232 . 232A there is a threaded hole 234 respectively. 234A , The threaded hole 234 take the short stud 32 '' on, and the tapped hole 234A takes the long stud 211 on. One shoulder 236 the socket 230 serves as left attachment for the elastic ring 50 , and also serves a shoulder 236A the socket 230A as left attachment for the elastic ring 50A ,

Die Buchsen 230, 230A haben jeweils eine zylindrische Außenseite 238 bzw. 238A, auf denen ein Anpressglied 240 bzw. 240A aus glasfaserverstärktem Kunststoff verschiebbar angeordnet ist. Bevorzugt sind die beiden Anpressglieder 240, 240A identisch und haben jeweils eine Anpressfläche 242 bzw. 242A, welche als rechte Schulter für die Anlage gegen den zugeordneten elastischen Ring 50 bzw. 50A ausgebildet ist. Zwischen den Anpressgliedern 240, 240A sind Schubstangen 242 angeordnet, von denen in 15 und 16 nur eine dargestellt ist, während 20 zwei Schubstangen 242 zeigt. Durch die Schubstangen 242 wird erreicht, dass sich bei Betätigung eines gemeinsamen Betätigungsgriffs 96'' alle Anpressglieder 240, 240A etc. synchron bewegen und dadurch die elastischen Ringe 50, 50A etc. synchron ausbauchen, wie das bei 11 bis 15 ausführlich beschrieben wurde.The sockets 230 . 230A each have a cylindrical outside 238 respectively. 238A on which a contactor 240 respectively. 240A is arranged slidably made of glass fiber reinforced plastic. Preferably, the two pressing members 240 . 240A identical and each have a contact surface 242 respectively. 242A acting as the right shoulder for the abutment against the associated elastic ring 50 respectively. 50A is trained. Between the pressing members 240 . 240A are push rods 242 arranged, of which in 15 and 16 only one is shown while 20 two push rods 242 shows. Through the push rods 242 is achieved by pressing a common operating handle 96 '' all contactors 240 . 240A etc. synchronously move and thereby the elastic rings 50 . 50A etc. sync bulge, like that at 11 to 15 has been described in detail.

Jedes Anpressglied 240, 240A hat einen Profilring 244, 244A, dessen Nockenflächen 246, 246A gleich ausgebildet sind wie die Nockenfläche 76, 78 der 1 bis 8, und die deshalb nicht nochmals beschrieben werden. Der linke Profilring 244 hat im Rahmen der 16 bis 20 keine Funktion. Der rechte Profilring 244A arbeitet zusammen mit zwei Rollen 248, die am drehbaren Handgriff 96'' drehbar gelagert sind und ihrerseits gegen die Nockenflächen 246A anliegen. Wird also der Handgriff 96'', betrachtet in Richtung des Pfeiles XVIII, im Uhrzeigersinn gedreht, so werden die beiden Anpressglieder 240, 240A, bezogen auf 16 und 17, nach links verschoben, so dass die elastischen Ringe 50, 50A radial nach außen ausgebaucht werden. Bei Drehung in umgekehrter Richtung bewirken die zuvor gespannten elastischen Ringe 50, 50A, dass die Anpressglieder 240, 240A nach rechts verschoben werden. Hinsichtlich weiterer Einzelheiten wird im Interesse der Kürze auf die Beschreibung zu 1 bis 8 verwiesen.Every contactor 240 . 240A has a profile ring 244 . 244A whose cam surfaces 246 . 246A are the same design as the cam surface 76 . 78 of the 1 to 8th , and therefore will not be described again. The left profile ring 244 has been part of the 16 to 20 no function. The right profile ring 244A works together with two rollers 248 on the rotatable handle 96 '' are rotatably mounted and in turn against the cam surfaces 246A issue. So is the handle 96 '' , viewed in the direction of the arrow XVIII, turned clockwise, so the two pressing members 240 . 240A , based on 16 and 17 , shifted to the left, leaving the elastic rings 50 . 50A bulged radially outward. When rotated in the opposite direction cause the previously stretched elastic rings 50 . 50A that the pressing members 240 . 240A to be moved to the right. For further details, for the sake of brevity, reference is made to the description 1 to 8th directed.

Der Betätigungsgriff 96'' ist mittels eines Führungsringes 250, der mittels einer Madenschraube 252 in einer Ringnut 254 des Abschnitts 204 der Hohlwelle 200 drehbar gelagert ist, an letzterer befestigt, wie das 17 zeigt. Die Außenseiten der beiden Anpressglieder 240, 240A bilden zusammen eine etwa zylindrische Außenseite 256 der Einspannvorrichtung 20''. Diese ist durch die Ringnuten unterbrochen, in denen sich die elastischen Ringe 50, 50A etc. befinden.The operating handle 96 '' is by means of a guide ring 250 by means of a grub screw 252 in an annular groove 254 of the section 204 the hollow shaft 200 is rotatably mounted, attached to the latter, like the 17 shows. The outsides of the two pressing members 240 . 240A together form an approximately cylindrical outer side 256 the clamping device 20 '' , This is interrupted by the annular grooves, in which the elastic rings 50 . 50A etc. are located.

Über diese etwa zylindrische Außenseite 256 ist, mit geringem radialem Abstand, das Rohr 99'' geschoben, das, wie beschrieben, einen Längsschlitz 190'' hat.About this approximately cylindrical outside 256 is, with a small radial distance, the tube 99 '' pushed, as described, a longitudinal slot 190 '' Has.

Um das Einführen der Materialbahn 192' in den Schlitz 190'' zu erleichtern, ist das Rohr 99'' auf seiner Innenseite 260 mit zwei in axialer Richtung verlaufenden Rippen oder sonstigen Vorsprüngen 262, 264 versehen, die in 18 durch dicke Pfeile hervorgehoben sind. Wie in 18 dargestellt, haben diese einen Abstand alpha voneinander, der kleiner als 180° ist, und sie bewirken zusammen eine Kraft K, welche bei 18 einen federnden Abschnitt 100 des Rohres 99'' entgegen dem Uhrzeigersinn verschwenkt, und welche bei 19 diesen Abschnitt 100 im Uhrzeigersinn verschwenkt, so dass in jedem Fall ein vergrößerter Luftspalt 100A entsteht, in den das Ende der Materialbahn 192' problemlos eingeschoben werden kann, wenn die elastischen Ringe 50, 50A entspannt sind. Versuche haben gezeigt, dass hierdurch die Bedienung wesentlich erleichtert und beschleunigt wird. Dies ist besonders dann von Wichtigkeit, wenn eine einzige Bedienungsperson für mehrere Etikettiermaschinen zuständig ist.To insert the material web 192 ' in the slot 190 '' to facilitate, is the pipe 99 '' on its inside 260 with two axially extending ribs or other projections 262 . 264 provided in 18 are highlighted by thick arrows. As in 18 shown, they have a distance alpha from each other, which is smaller than 180 °, and they together cause a force K, which at 18 a resilient section 100 of the pipe 99 '' pivoted counterclockwise, and which at 19 this section 100 pivoted in a clockwise direction, so that in any case an enlarged air gap 100A arises, in which the end of the material web 192 ' can be easily inserted when the elastic rings 50 . 50A are relaxed. Experiments have shown that this operation is much easier and faster. This is particularly important when a single operator is responsible for several labeling machines.

20 zeigt eine superlange Version 20''' der Einspannvorrichtung, wie man sie für sehr breite Etikettenbahnen benötigt. Die Betätigungsvorrichtung 96" ist nur angedeutet, da sie mit der Betätigungsvorrichtung gemäß 17 übereinstimmt. Es werden weitgehend dieselben Bezugszeichen verwendet wie in 17. 20 shows a super-long version 20 ''' the clamping device, as they are needed for very wide label webs. The actuator 96 " is only hinted at, since it with the actuator according to 17 matches. The same reference numbers are used as in 17 ,

Wie bei 17 wird eine Hohlwelle 200 verwendet, und diese ist nach links verlängert durch einen hülsenartigen Fortsatz 270, auf dem das linke Formstück 230a mittels einer kurzen Stiftschraube 32''' befestigt ist. Ebenso ist das mittlere Formstück 230b mittels einer langen Stiftschraube 211a auf dem Formstück 270 befestigt. Das rechte Formstück 230c ist mittels einer langen Stiftschraube 211b in der dargestellten Weise auf der Hohlwelle 200 befestigt.As in 17 becomes a hollow shaft 200 used, and this is extended to the left by a sleeve-like extension 270 on which the left molding 230a by means of a short stud 32 ''' is attached. Likewise, the middle fitting 230b by means of a long stud 211 on the fitting 270 attached. The right fitting 230c is by means of a long stud 211b in the manner shown on the hollow shaft 200 attached.

Ferner sind drei elastische Ringe vorgesehen, nämlich ein linker Ring 50, ein mittlerer Ring 50A, und ein rechter Ring 50B, die mittels des Betätigungsknopfs 96'' in der bereits beschriebenen Weise simultan betätigt werden können.Furthermore, three elastic rings are provided, namely a left ring 50 , a middle ring 50A , and a right ring 50B , which by means of the control knob 96 '' can be operated simultaneously in the manner already described.

Auf der Außenseite der Anordnung 20''' sind zwei identische Rohrabschnitte 99A und 99B mittels der beiden Stiftschrauben 211A, 211B mit geringem Spiel fixiert. Durch die bei 17 beschriebenen Abstände der Löcher 212, 214, 216, 218 ist es sehr einfach, die Einspannvorrichtung 20''' auch in ihrer superlangen Form von Rechtslauf auf Linkslauf umzustellen oder umgekehrt, und die Rohrabschnitte 99A und 99B können unabhängig von der Länge der Vorrichtung verwendet werden. Der Fachmann versteht anhand der zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiele ohne weiteres die Wirkungsweise der Ausführungsform nach 20.On the outside of the arrangement 20 ''' are two identical pipe sections 99A and 99B by means of the two stud bolts 211A . 211B fixed with little play. By the at 17 described Ab Stands of the holes 212 . 214 . 216 . 218 It is very easy to use the jig 20 ''' even in its super-long form of clockwise rotation to reverse rotation or vice versa, and the pipe sections 99A and 99B can be used regardless of the length of the device. The person skilled in the art will readily understand the operation of the embodiment with reference to the embodiments described above 20 ,

Naturgemäß sind im Rahmen der vorliegenden Erfindung vielfache Abwandlungen und Modifikationen möglich. Insbesondere ist die Erfindung von großem Vorteil bei motorisch unterstützten Ab- bzw. Aufwickelvorgängen, bei denen die Welle 22 bzw. 22' angetrieben wird, weil hierbei ein problemloser Lauf des Bandes 46 bzw. 42' erzielt werden kann, was hohe Etikettier- und Aufwickelgeschwindigkeiten ermöglicht, wie sie zunehmend von der Praxis gefordert werden.Naturally, many modifications and modifications are possible within the scope of the present invention. In particular, the invention is of great advantage in motor-assisted unwinding or Aufwickelvorgängen in which the shaft 22 respectively. 22 ' is driven, because this is a smooth running of the tape 46 respectively. 42 ' can be achieved, which enables high labeling and winding speeds, as they are increasingly required by the practice.

Claims (36)

Einspannvorrichtung, welche um eine Drehachse (62) drehbar ist und zum Aufwickeln einer Materialbahn (42'; 192) oder dgl. ausgebildet ist, welche Einspannvorrichtung aufweist: Eine Anordnung (20; 20') mit einer im Wesentlichen zylindrischen Oberfläche; mindestens eine in dieser Oberfläche vorgesehene Umfangsnut (70; 70A), in welcher ein Ring (50; 50A) aus einem elastomeren Werkstoff angeordnet ist, welche Umfangsnut (70; 70A) zwei seitliche Begrenzungen (34, 34A, 68, 68A) aufweist, von denen die eine eine bezogen auf die Anordnung (20; 20') unveränderliche Lage hat, und die andere mittels eines Betätigungsgliedes (96) relativ zur Anordnung (20; 20') in Richtung der Drehachse (62) verschiebbar ist, um hierdurch den in der Umfangsnut (70, 70A) befindlichen Ring (50, 50A) aus elastomerem Werkstoff in Richtung weg von der Drehachse (62) auszubauchen, wobei auf der Anordnung (20; 20') ein Rohr (99) befestigt ist, welches einen in Längsrichtung durchgehenden Schlitz (190) aufweist, durch welchen bei nicht gespannter Anordnung die Materialbahn (42', 192) zwischen die Innenseite (194) des Rohres (99) und den mindestens einen Ring (50, 50A) einführbar und dort durch das Ausbauchen des Rings (50, 50A) aus elastomerem Werkstoff zwischen diesem Ring (50, 50A) und der Innenseite (194) des Rohres (99) festklemmbar ist.Clamping device, which about a rotation axis ( 62 ) is rotatable and for winding a material web ( 42 '; 192 ) or the like, which clamping device comprises: an arrangement ( 20 ; 20 ' ) having a substantially cylindrical surface; at least one circumferential groove provided in this surface ( 70 ; 70A ), in which a ring ( 50 ; 50A ) is arranged from an elastomeric material, which circumferential groove ( 70 ; 70A ) two lateral boundaries ( 34 . 34A . 68 . 68A ), of which the one with respect to the arrangement ( 20 ; 20 ' ) invariable position, and the other by means of an actuator ( 96 ) relative to the arrangement ( 20 ; 20 ' ) in the direction of the axis of rotation ( 62 ) is displaceable thereby to the in the circumferential groove ( 70 . 70A ) ring ( 50 . 50A ) of elastomeric material in the direction away from the axis of rotation ( 62 ), whereby on the arrangement ( 20 ; 20 ' ) a pipe ( 99 ), which has a longitudinal slot ( 190 ), through which in unstressed arrangement the material web ( 42 ' . 192 ) between the inside ( 194 ) of the pipe ( 99 ) and the at least one ring ( 50 . 50A ) and there by the bulging of the ring ( 50 . 50A ) of elastomeric material between this ring ( 50 . 50A ) and the inside ( 194 ) of the pipe ( 99 ) is clamped. Einspannvorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher das Rohr (99) an der Anordnung (20; 20') befestigt ist.Clamping device according to Claim 1, in which the tube ( 99 ) on the arrangement ( 20 ; 20 ' ) is attached. Einspannvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, welche auf einer Welle (22) angeordnet ist, wobei das Rohr (99) bevorzugt an der Welle (22) befestigt ist.Clamping device according to claim 1 or 2, which is mounted on a shaft ( 22 ), wherein the pipe ( 99 ) preferably on the shaft ( 22 ) is attached. Einspannvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher das Rohr (99) über eine Stiftschraube (32A) auf der im Wesentlichen zylindrischen Oberfläche befestigt ist.Clamping device according to one of the preceding claims, in which the tube ( 99 ) via a stud ( 32A ) is mounted on the substantially cylindrical surface. Einspannvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher das Rohr (99) aus einem elastischen Werkstoff ausgebildet ist, welcher durch das Ausbauchen des Rings (50, 50A) aus elastomerem Werkstoff aufweitbar ist.Clamping device according to one of the preceding claims, in which the tube ( 99 ) is formed of an elastic material, which by the bulging of the ring ( 50 . 50A ) is expandable from elastomeric material. Einspannvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher das Rohr (99) an seiner Außenseite (196) Längsnuten (196') aufweist.Clamping device according to one of the preceding claims, in which the tube ( 99 ) on its outside ( 196 ) Longitudinal grooves ( 196 ' ) having. Einspannvorrichtung nach Anspruch 6, bei welcher die Längsnuten (196') eine elastische Aufweitung des Rohres (99) beim Ausbauchen des mindestens einen Ringes (50, 50A) aus elastomerem Werkstoff ermöglichen.Clamping device according to Claim 6, in which the longitudinal grooves ( 196 ' ) an elastic expansion of the tube ( 99 ) when bulging the at least one ring ( 50 . 50A ) made of elastomeric material. Einspannvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher ein Ring (50, 50A) aus elastomerem Werkstoff im eingebauten Zustand einen Querschnitt aufweist, der etwa dem Profil einer Römerbrücke entspricht.Clamping device according to one of the preceding claims, in which a ring ( 50 . 50A ) made of elastomeric material in the installed state has a cross-section which corresponds approximately to the profile of a Roman bridge. Einspannvorrichtung nach Anspruch 8, bei welcher der Querschnitt eines Rings (50, 50A) aus elastomerem Werkstoff im eingebauten Zustand wenigstens eine seitliche Begrenzung (56, 58) aufweist, welche unter einem spitzen Winkel (alpha) zu einer gedachten Ebene (60) verläuft, welche orthogonal zur Drehachse (62) der Anordnung (20; 20') verläuft.Clamping device according to Claim 8, in which the cross section of a ring ( 50 . 50A ) made of elastomeric material when installed at least one lateral boundary ( 56 . 58 ), which at an acute angle (alpha) to an imaginary plane ( 60 ) which are orthogonal to the axis of rotation ( 62 ) of the arrangement ( 20 ; 20 ' ) runs. Einspannvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher mindestens ein Ring (50, 50A) aus Polyurethanschaum ausgebildet ist.Clamping device according to one of the preceding claims, in which at least one ring ( 50 . 50A ) is formed of polyurethane foam. Einspannvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher mindestens ein Ring (50, 50A) aus elastomerem Werkstoff im eingebauten Zustand und ohne Betätigung der Anordnung (20; 20') eine Vorspannung in axialer Richtung aufweist.Clamping device according to one of the preceding claims, in which at least one ring ( 50 . 50A ) made of elastomeric material in the installed state and without actuation of the arrangement ( 20 ; 20 ' ) has a bias in the axial direction. Einspannvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher das gemeinsame Betätigungsglied (96) für die Durchführung des Spannvorgangs manuell betätigbar ist.Clamping device according to one of the preceding claims, in which the common actuator ( 96 ) is manually operable to carry out the clamping operation. Einspannvorrichtung nach Anspruch 12, welche ein freies Ende aufweist, über welches die aufgewickelte Materialbahn (42') abnehmbar ist, und ein gemeinsames Betätigungsglied (96) an diesem freien Ende angeordnet ist und einen Durchmesser aufweist, welcher das Abnehmen der aufgewickelten Materialbahn (42') nicht behindert.Clamping device according to claim 12, having a free end over which the wound material web (FIG. 42 ' ) is removable, and a common actuator ( 96 ) is arranged at this free end and has a diameter, which is the removal of the wound material web ( 42 ' ) not disabled. Einspannvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher das gemeinsame Betätigungsglied (96) mit einem Spannglied (66) zusammenwirkt, welches ein Höhenprofil (76, 78) aufweist, das mit mindestens einer Rolle (110, 112) zusammenwirkt, welche gegen das Höhenprofil (76, 78; 246A) anliegt und bei einer Lageänderung zwischen Rolle (110, 112) und Höhenprofil (76, 78) eine im Wesentlichen gleichsinnige axiale Verschiebung der verschiebbaren seitlichen Begrenzungen (68, 68A; 242, 242A) und dadurch eine im Wesentlichen simultane Veränderung der Größe der Umfangsnuten (70, 70A) zu bewirken.Clamping device according to one of the preceding claims, in which the common actuator ( 96 ) with a tendon ( 66 ), which has a height profile ( 76 . 78 ) having at least one roller ( 110 . 112 ), which works against the height profile ( 76 . 78 ; 246A ) and when there is a change in position between 110 . 112 ) and height profile ( 76 . 78 ) a substantially co-axial displacement of the movable lateral boundaries ( 68 . 68A ; 242 . 242A ) and thereby a substantially simultaneous change in the size of the circumferential grooves ( 70 . 70A ) to effect. Einspannvorrichtung nach Anspruch 14, bei welcher das Höhenprofil (76, 78; 246A) eine Mehrzahl von Rastvertiefungen (82, 84, 86, 88, 90) aufweist, welche zur Verrastung der gegen das Höhenprofil anliegenden mindestens einen Rolle (110, 112; 248) ausgebildet sind.Clamping device according to Claim 14, in which the height profile ( 76 . 78 ; 246A ) a plurality of locking recesses ( 82 . 84 . 86 . 88 . 90 ), which for latching the voltage applied to the height profile at least one roller ( 110 . 112 ; 248 ) are formed. Einspannvorrichtung, welche um eine Drehachse (62) drehbar ist und zum Aufwickeln einer Materialbahn (42'; 192) oder dgl. dient, welche Einspannvorrichtung aufweist: Eine Anordnung (20; 20'; 20'') mit einer etwa zylindrischen Oberfläche (256); mindestens eine in dieser Anordnung (20; 20') vorgesehene Umfangsnut (70; 70A), in welcher ein Element (50; 50A) aus einem elastomeren Werkstoff angeordnet ist, welche Umfangsnut (70; 70A) zwei seitliche Begrenzungen (34, 34A; 68, 68A; 236, 242) aufweist, von denen die eine relativ zu dieser Anordnung (20; 20'; 20'') unbeweglich ist und die andere mittels eines Betätigungsgliedes (96; 96'; 96'') in Richtung der Drehachse (62) verschiebbar ist, um das Element (50, 50A) aus elastomerem Werkstoff in Richtung weg von der Drehachse (62) auszubauchen; wobei zur Verschiebung der mindestens einen verschiebbaren seitlichen Begrenzung (68, 68A; 242, 242A) ein Spannglied (66, 66A) vorgesehen ist, welches ein Profil (76, 78) aufweist, das mit mindestens einer Rolle (110, 112; 248) in der Weise zusammenwirkt, dass durch eine Relativdrehung zwischen dem Profil (76, 78) und der mindestens einen Rolle (110, 112; 248) der Abstand zwischen dieser Rolle (110, 112) und dem Spannglied (66, 66A) veränderbar ist, und diese Abstandsänderung auf die mindestens eine verschiebbare seitliche Begrenzung (68, 68A; 242, 242A) der mindestens einen Umfangsnut (70, 70A) übertragbar ist, um deren Größe zu verändern, wobei auf der etwa zylindrischen Oberfläche (256) der Anordnung (20; 20') ein Rohr (99; 99'; 99'') befestigt ist, welches einen durchgehenden Längsschlitz (190) aufweist, durch welchen bei nicht gespanntem Spannglied (66, 66A) eine Materialbahn (192) zwischen die Innenseite (194) des Rohres (99) und das mindestens eine Element (50, 50A) aus elastomerem Werkstoff einführbar und dort durch das Ausbauchen dieses Elements (50; 50A) zwischen diesem und der Innenseite (194) des Rohres (99) festklemmbar ist.Clamping device, which about a rotation axis ( 62 ) is rotatable and for winding a material web ( 42 '; 192 ) or the like, which has a clamping device: an arrangement ( 20 ; 20 '; 20 '' ) with an approximately cylindrical surface ( 256 ); at least one in this arrangement ( 20 ; 20 ' ) provided circumferential groove ( 70 ; 70A ), in which an element ( 50 ; 50A ) is arranged from an elastomeric material, which circumferential groove ( 70 ; 70A ) two lateral boundaries ( 34 . 34A ; 68 . 68A ; 236 . 242 ), of which the one relative to this arrangement ( 20 ; 20 '; 20 '' ) is immovable and the other by means of an actuator ( 96 ; 96 '; 96 '' ) in the direction of the axis of rotation ( 62 ) is displaceable to the element ( 50 . 50A ) of elastomeric material in the direction away from the axis of rotation ( 62 ) to expand; wherein for displacement of the at least one displaceable lateral boundary ( 68 . 68A ; 242 . 242A ) a tendon ( 66 . 66A ), which is a profile ( 76 . 78 ) having at least one roller ( 110 . 112 ; 248 ) cooperates in such a way that by a relative rotation between the profile ( 76 . 78 ) and the at least one roll ( 110 . 112 ; 248 ) the distance between this roll ( 110 . 112 ) and the tendon ( 66 . 66A ) is variable, and this distance change to the at least one displaceable lateral boundary ( 68 . 68A ; 242 . 242A ) of the at least one circumferential groove ( 70 . 70A ) is transferable to change their size, wherein on the approximately cylindrical surface ( 256 ) of the arrangement ( 20 ; 20 ' ) a pipe ( 99 ; 99 '; 99 '' ), which has a continuous longitudinal slot ( 190 ), by which when not tensioned tendon ( 66 . 66A ) a material web ( 192 ) between the inside ( 194 ) of the pipe ( 99 ) and the at least one element ( 50 . 50A ) made of elastomeric material and there by the bulging of this element ( 50 ; 50A ) between this and the inside ( 194 ) of the pipe ( 99 ) is clamped. Einspannvorrichtung nach Anspruch 16, bei welcher das Rohr (99) auf der zylindrischen Oberfläche der Anordnung (20; 20') befestigt ist.Clamping device according to Claim 16, in which the tube ( 99 ) on the cylindrical surface of the assembly ( 20 ; 20 ' ) is attached. Einspannvorrichtung nach Anspruch 16 oder 17, welche auf einer Welle (22) angeordnet ist, wobei das Rohr (99) an dieser Welle befestigt ist.Clamping device according to claim 16 or 17, which is mounted on a shaft ( 22 ), wherein the pipe ( 99 ) is attached to this shaft. Einspannvorrichtung nach einem der Ansprache 16 bis 18, bei welcher das Rohr (99) mittels einer Stiftschraube (32A) befestigt ist.Clamping device after one of the speech 16 to 18 in which the tube ( 99 ) by means of a stud ( 32A ) is attached. Einspannvorrichtung nach einem der Ansprache 16 bis 19, bei welcher das Rohr (99) elastisch ausgebildet und durch das Ausbauchen des mindestens einen Elements (50; 50A) aus elastomerem Werkstoff aufweitbar ist.Clamping device after one of the speech 16 to 19 in which the tube ( 99 ) and formed by the bulging of the at least one element ( 50 ; 50A ) is expandable from elastomeric material. Einspannvorrichtung nach einem der Ansprüche 16 bis 20, bei welcher das Rohr (99) an seiner Außenseite (196) Längsnuten (196') aufweist.Clamping device according to one of Claims 16 to 20, in which the tube ( 99 ) on its outside ( 196 ) Longitudinal grooves ( 196 ' ) having. Einspannvorrichtung nach Anspruch 21, bei welcher die Längsnuten (196') dazu ausgebildet sind, eine elastische Aufweitung des Rohres (99) beim Ausbauchen des mindestens einen Elements (50, 50A) zu ermöglichen.Clamping device according to Claim 21, in which the longitudinal grooves ( 196 ' ) are adapted to an elastic expansion of the tube ( 99 ) when bulging the at least one element ( 50 . 50A ). Einspannvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprache, bei welcher das Profil (76, 78) eine Rastvertiefung (82, 84, 86, 88, 90) aufweist, die zur Verrastung der gegen dieses Profil anliegenden mindestens einen Rolle (110, 112) ausgebildet ist.Clamping device according to one of the preceding claims, in which the profile ( 76 . 78 ) a detent recess ( 82 . 84 . 86 . 88 . 90 ), which for locking the voltage applied to this profile at least one roller ( 110 . 112 ) is trained. Einspannvorrichtung nach Anspruch 23, bei welcher das Profil (76, 78) mehr als eine Rastvertiefung (82, 84, 86, 88, 90) aufweist, welche Rastvertiefungen zur Verrastung der gegen dieses Profil anliegenden mindestens einen Rolle (110, 112) ausgebildet sind, um eine Verrastung zwischen dem Profil und der mindestens einen Rolle in mehr als einer Stellung zu ermöglichen und dadurch die Größe der mindestens einen Umfangsnut (70, 70A) variieren zu können.Clamping device according to Claim 23, in which the profile ( 76 . 78 ) more than one detent recess ( 82 . 84 . 86 . 88 . 90 ), which locking recesses for locking the voltage applied to this profile at least one roller ( 110 . 112 ) are adapted to allow a locking between the profile and the at least one roller in more than one position and thereby the size of the at least one circumferential groove ( 70 . 70A ) to vary. Einspannvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, welche mit einer Antriebsvorrichtung (28) zur Drehung um ihre Drehachse (62) verbunden ist.Clamping device according to one of the preceding claims, which is provided with a drive device ( 28 ) for rotation about its axis of rotation ( 62 ) connected is. Einspannvorrichtung, welche um eine Drehachse (62) drehbar ist und zum Aufwickeln einer Materialbahn (42'; 192) oder dergleichen ausgebildet ist, welche Einspannvorrichtung aufweist: Eine Anordnung (20; 20') mit einer etwa zylindrischen Oberfläche (256); mindestens eine in dieser Oberfläche vorgesehene Umfangsnut (70; 70a) und einen dieser Umfangsnut zugeordneten Ring (50; 50A) aus einem elastomeren Werkstoff, welche mindestens eine Umfangsnut (70; 70A) zwei seitliche Begrenzungen (34, 34A, 68, 68A) aufweist, von denen die eine Begrenzung, bezogen auf die Anordnung (20; 20'), eine unveränderliche axiale Lage hat, und die andere mittels eines Betätigungsgliedes (96) relativ zur Anordnung (20; 20') und in Richtung der Drehachse (62) verschiebbar ist, um hierdurch den in der Umfangsnut (70, 70A) befindlichen Ring (50, 50A) aus elastomerem Werkstoff in Richtung weg von der Drehachse (62) auszubauchen; ein auf der Anordnung (20; 20') unverlierbar angebrachtes Rohr (99), welches einen in Längsrichtung des Rohres (99) verlaufenden Schlitz (190) aufweist, durch welchen bei nicht gespannter Anordnung die Materialbahn (42', 192) in einen Spalt (100A) zwischen der Innenseite (194) dieses Rohres (99) und der etwa zylindrischen Oberfläche (256) einführbar und dort durch das Ausbauchen des mindestens einen Rings (50, 50A) aus elastomerem Werkstoff zwischen diesem Ring (50, 50A) und der Innenseite (194) des Rohres (99) festklemmbar ist; und eine zusätzliche Spannvorrichtung (262, 264), welche, zumindest bei nicht betätigter Einspannvorrichtung, eine Kraft (K) auf einen Abschnitt (100) des geschlitzten Rohres (99'') in einer in Richtung weg von der Drehachse (62) wirkenden Richtung erzeugt, wobei die Innenseite (194) des Rohres (99) die äußere Begrenzung des genannten Spaltes (100A) bildet.Clamping device, which about a rotation axis ( 62 ) is rotatable and for winding a material web ( 42 '; 192 ) or the like, which clamping device comprises: an arrangement ( 20 ; 20 ' ) with an approximately cylindrical surface ( 256 ); at least one provided in this surface Circumferential groove ( 70 ; 70a ) and one of these circumferential groove associated ring ( 50 ; 50A ) made of an elastomeric material, which at least one circumferential groove ( 70 ; 70A ) two lateral boundaries ( 34 . 34A . 68 . 68A ), of which the one limit, with respect to the arrangement ( 20 ; 20 ' ), has a fixed axial position, and the other by means of an actuator ( 96 ) relative to the arrangement ( 20 ; 20 ' ) and in the direction of the axis of rotation ( 62 ) is displaceable thereby to the in the circumferential groove ( 70 . 70A ) ring ( 50 . 50A ) of elastomeric material in the direction away from the axis of rotation ( 62 ) to expand; one on the arrangement ( 20 ; 20 ' ) captive mounted pipe ( 99 ), which in the longitudinal direction of the tube ( 99 ) extending slot ( 190 ), through which in unstressed arrangement the material web ( 42 ' . 192 ) into a gap ( 100A ) between the inside ( 194 ) of this tube ( 99 ) and the approximately cylindrical surface ( 256 ) and there by the bulging of the at least one ring ( 50 . 50A ) of elastomeric material between this ring ( 50 . 50A ) and the inside ( 194 ) of the pipe ( 99 ) is clamped; and an additional tensioning device ( 262 . 264 ), which, at least when not actuated clamping device, a force (K) on a section ( 100 ) of the slotted tube ( 99 '' ) in a direction away from the axis of rotation ( 62 ) acting direction, wherein the inside ( 194 ) of the pipe ( 99 ) the outer boundary of said gap ( 100A ). Einspannvorrichtung nach Anspruch 26, bei welcher die zusätzliche Spannvorrichtung mindestens einen Vorsprung (262, 264) aufweist, der im Bereich des Schlitzes (190, 190', 190'') auf der Innenseite des Rohres (99) vorgesehen ist.Clamping device according to Claim 26, in which the additional clamping device has at least one projection ( 262 . 264 ), which in the region of the slot ( 190 . 190 ' . 190 '' ) on the inside of the tube ( 99 ) is provided. Einspannvorrichtung nach Anspruch 27, bei welcher der Schlitz (190'') etwa tangential zur Innenseite (194) des Rohres (99'') verläuft, und ein Vorsprung (264) an einer Stelle der Innenseite (194) des Rohres (99'') vorgesehen ist, die einen geringeren Abstand von der Drehachse (62) der Einspannvorrichtung hat als das von der Drehachse (62) abgewandte Ende dieses Schlitzes (190'') (18).A jig according to claim 27, wherein the slot ( 190 '' ) approximately tangential to the inside ( 194 ) of the pipe ( 99 '' ) and a projection ( 264 ) in one place on the inside ( 194 ) of the pipe ( 99 '' ) is provided which is a smaller distance from the axis of rotation ( 62 ) of the clamping device than that of the axis of rotation ( 62 ) facing away from this slot ( 190 '' ) ( 18 ). Einspannvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher zur unverlierbaren Anbringung des Rohres (99) an der Anordnung ein Teil (211) vorgesehen ist, welches mit Spiel in eine Ausnehmung (212, 214, 216, 218) dieses Rohres (99) eingreift.Clamping device according to one of the preceding claims, in which the captive attachment of the tube ( 99 ) part of the arrangement ( 211 ) is provided, which with play in a recess ( 212 . 214 . 216 . 218 ) of this tube ( 99 ) intervenes. Einspannvorrichtung nach Anspruch 29, bei welcher das Teil (211) lösbar ausgebildet ist, um nach Lösen dieses Teils das Rohr (99) von der Anordnung abziehen und mit invertierter Orientierung wieder befestigen zu können.Clamping device according to Claim 29, in which the part ( 211 ) is detachable, after this part is released the pipe ( 99 ) can be removed from the arrangement and fastened again with inverted orientation. Einspannvorrichtung nach Anspruch 30, bei welcher das Rohr (99) mit einer Mehrzahl von Ausnehmungen (212, 214, 216, 218) versehen ist, welche dazu ausgebildet sind, das lösbare Teil (211) mit Spiel aufzunehmen.Clamping device according to Claim 30, in which the tube ( 99 ) with a plurality of recesses ( 212 . 214 . 216 . 218 ), which are adapted to the detachable part ( 211 ) with game record. Einspannvorrichtung, welche um eine Drehachse (62) drehbar ist und zum Aufwickeln einer Materialbahn (42'; 192) oder dergleichen ausgebildet ist, welche Einspannvorrichtung aufweist: Eine Anordnung (20; 20') mit einer etwa zylindrischen Oberfläche (256); mindestens eine in dieser Oberfläche (256) vorgesehene Umfangsnut (70; 70a) und einen dieser Umfangsnut zugeordneten Ring (50; 50A) aus einem elastomeren Werkstoff, welche Umfangsnut (70; 70A) zwei seitliche Begrenzungen (34, 34A, 68, 68A) aufweist, von denen die eine Begrenzung, bezogen auf die Anordnung (20; 20') eine unveränderliche axiale Lage hat, und die andere mittels eines Betätigungsgliedes (96) relativ zur Anordnung (20; 20') und in Richtung der Drehachse (62) verschiebbar ist, um hierdurch den in der Umfangsnut (70, 70A) befindlichen Ring (50, 50A) aus elastomerem Werkstoff in Richtung weg von der Drehachse (62) auszubauchen; und bei welcher ein Trägerteil vorgesehen ist, auf welchem die Einspannvorrichtung und das Betätigungsglied angeordnet sind und die mit einer Montageausnehmung versehen ist, welche zur lösbaren Befestigung einer Aufnahmewelle ausgebildet ist.Clamping device, which about a rotation axis ( 62 ) is rotatable and for winding a material web ( 42 '; 192 ) or the like, which clamping device comprises: an arrangement ( 20 ; 20 ' ) with an approximately cylindrical surface ( 256 ); at least one in this surface ( 256 ) provided circumferential groove ( 70 ; 70a ) and one of these circumferential groove associated ring ( 50 ; 50A ) made of an elastomeric material, which circumferential groove ( 70 ; 70A ) two lateral boundaries ( 34 . 34A . 68 . 68A ), of which the one limit, with respect to the arrangement ( 20 ; 20 ' ) has an invariable axial position, and the other by means of an actuator ( 96 ) relative to the arrangement ( 20 ; 20 ' ) and in the direction of the axis of rotation ( 62 ) is displaceable thereby to the in the circumferential groove ( 70 . 70A ) ring ( 50 . 50A ) of elastomeric material in the direction away from the axis of rotation ( 62 ) to expand; and in which a support member is provided on which the jig and the actuator are arranged and which is provided with a mounting recess, which is designed for releasably securing a receiving shaft. Einspannvorrichtung nach Anspruch 32, bei welcher die Aufnahmewelle an ihrem Umfang mindestens eine Ausnehmung aufweist, welche zum formschlüssigen Eingriff eines mit der Einspannvorrichtung verbundenen Teils ausgebildet ist, um die Übertragung eines Drehmoments zwischen der Aufnahmewelle (22'') und der Einspannvorrichtung zu ermöglichen.Clamping device according to claim 32, wherein the receiving shaft has at its periphery at least one recess which is designed for the positive engagement of a part connected to the clamping device in order to prevent the transmission of a torque between the receiving shaft (11). 22 '' ) and the clamping device. Einspannvorrichtung nach Anspruch 33, bei welcher das mit der Einspannvorrichtung verbundene Teil lösbar ausgebildet ist.Clamping device according to claim 33, in which the part connected to the clamping device releasably formed is. Einspannvorrichtung nach Anspruch 33 oder 34, bei welcher das mit der Einspannvorrichtung verbundene Teil (211) dazu ausgebildet ist, an seinem bezüglich der Einspannvorrichtung radial inneren Abschnitt eine Verbindung mit der Aufnahmewelle (22'') herzustellen, und an seinem radial äußeren Abschnitt ein Rohr (99'') mit Spiel auf der Einspannvorrichtung unverlierbar zu befestigen.Clamping device according to claim 33 or 34, in which the part connected to the clamping device ( 211 ) is adapted, at its relative to the clamping device radially inner portion a connection with the receiving shaft ( 22 '' ) and at its radially outer portion a tube ( 99 '' ) with game on the jig to secure captive. Einspannvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher mindestens ein mit einem Längsschlitz (190; 190'; 190'') versehenes Rohr (99; 99'; 99'') vorhanden ist, welches zwecks Fixierung an der Hohlwelle (202) auf seiner Peripherie mit einer Mehrzahl von Durchbrechungen (212, 214, 216, 218) versehen ist, von denen mindestens zwei, bezogen auf eine in der Mitte der axialen Länge des Rohres (99; 99'; 99'') gedachte Symmetrieebene (215), etwa spiegelbildlich zueinander angeordnet sind (17).Clamping device according to one of the preceding claims, wherein at least one with a longitudinal slot ( 190 ; 190 '; 190 '' ) provided pipe ( 99 ; 99 '; 99 '' ) is present, which for the purpose of fixing to the hollow shaft ( 202 ) on its periphery with a plurality of openings ( 212 . 214 . 216 . 218 ), of which at least two, relative to one in the middle of the axial length of the tube ( 99 ; 99 '; 99 '' ) imaginary plane of symmetry ( 215 ), are arranged approximately mirror images of each other ( 17 ).
DE102007010733.3A 2006-10-07 2007-02-26 Clamping device for a material web Active DE102007010733B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007010733.3A DE102007010733B4 (en) 2006-10-07 2007-02-26 Clamping device for a material web

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006015814.6 2006-10-07
DE202006015814 2006-10-07
DE102007010733.3A DE102007010733B4 (en) 2006-10-07 2007-02-26 Clamping device for a material web

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007010733A1 true DE102007010733A1 (en) 2008-04-10
DE102007010733B4 DE102007010733B4 (en) 2021-05-06

Family

ID=39154768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007010733.3A Active DE102007010733B4 (en) 2006-10-07 2007-02-26 Clamping device for a material web

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007010733B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2957531A4 (en) * 2013-02-13 2017-03-01 LINTEC Corporation Support device and data management method
DE202017102619U1 (en) 2017-05-03 2017-07-31 Weber Marking Systems Gmbh Clamping device for label rolls
CN108483138A (en) * 2018-05-14 2018-09-04 蚌埠金黄山凹版印刷有限公司 The draw off gear of gilding press and anodized aluminium coiled material
CN110894034A (en) * 2019-12-17 2020-03-20 山东海岱智能设备有限公司 Rope net that conveniently carries out diameter and adjusts makes production with bundling machine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI54693C (en) * 1976-05-28 1979-02-12 Piippo Oy CENTRUMHYLSA
US4422590A (en) * 1981-09-17 1983-12-27 Champion International Corporation Stub shaft
DE19732611A1 (en) * 1997-07-29 1999-02-04 Berrenbaum Gmbh Hydraulic or pneumatic brake mechanism for rotating machinery
DE202006002658U1 (en) * 2005-04-01 2006-10-05 Herma Gmbh Spool for reels of labels has lateral flange which supports reel, rubber ring being fitted into peripheral groove in spool which can be narrowed to press ring outwards and fasten reel in place by pushing in handle at one end of spool

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2957531A4 (en) * 2013-02-13 2017-03-01 LINTEC Corporation Support device and data management method
EP3378807A1 (en) * 2013-02-13 2018-09-26 LINTEC Corporation Support device
DE202017102619U1 (en) 2017-05-03 2017-07-31 Weber Marking Systems Gmbh Clamping device for label rolls
CN108483138A (en) * 2018-05-14 2018-09-04 蚌埠金黄山凹版印刷有限公司 The draw off gear of gilding press and anodized aluminium coiled material
CN108483138B (en) * 2018-05-14 2024-05-14 蚌埠金黄山凹版印刷有限公司 Gilding press and winding and unwinding devices of electrochemical aluminium coiled material
CN110894034A (en) * 2019-12-17 2020-03-20 山东海岱智能设备有限公司 Rope net that conveniently carries out diameter and adjusts makes production with bundling machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007010733B4 (en) 2021-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19738909B4 (en) Expandable shaft and this having tape winding device
DE2527690C3 (en) Tape reel for winding and unwinding metal tapes
DE102007010733A1 (en) Clamping device for rolling material web, has pipe with slot, where web is inserted between inner side of pipe and ring made of elastomer material during loose arrangement and clamped between ring and inner side of pipe via bulge of ring
DE102007024768B4 (en) Clamping cone for holding different types of material rolls in a roll changer
EP0553462A1 (en) Support connection between two rolls
DE2809765C2 (en) Device for axially fixing a machine part on a smooth shaft or in a smooth bore
WO1995011183A1 (en) Web guiding process and device
EP0866017A1 (en) Device for clamping a tube on a rotatingly driven tubular body
DE102007025639A1 (en) Tape roll of a spirally wound up and unwindable tape
AT408236B (en) ROLLER FOR GUIDING RAIL-SHAPED MATERIAL
DE202007003247U1 (en) Clamping device for a material web
DE19906726B4 (en) Cleaning device in a printing machine
DE202006002658U1 (en) Spool for reels of labels has lateral flange which supports reel, rubber ring being fitted into peripheral groove in spool which can be narrowed to press ring outwards and fasten reel in place by pushing in handle at one end of spool
EP0807702A1 (en) Device for fastening a body and dobby with such device
EP0531285B1 (en) Clamping head for winding tubes
EP2042461B1 (en) Self-tensioning core carrier
DE102006014544A1 (en) Spool for reels of labels has lateral flange which supports reel, rubber ring being fitted into peripheral groove in spool which can be narrowed to press ring outwards and fasten reel in place by pushing in handle at one end of spool
DE102005034041A1 (en) Cleaning device for printing machine has roll shaft which exhibits second longitudinal groove into which clamping rod is fixed and in first position cloth pack wraps in roll shaft and in second position cloth pack is rotatably arranged
EP0553739A1 (en) Sheet guide element adjusting device in rotary printing machines
DE102005062169A1 (en) Fitting elastic traction element on transmission pulleys involves applying part to fitting tool, moving surface radially outwards, axially moving surface so part is directly above path of motion, axially retracting surface
DE19921637A1 (en) Paper, plastic or textile web winding shaft has braking system which is capable of rapid disassembly and re-assembly for repair
DE102008043310A1 (en) Spreader for continuous fiber sheets, comprises multiple roller sections and support bearings that are moved automatically or by contact elements by two adjusting units
EP2520698A1 (en) Shedding device for a loom
DE102008045109A1 (en) Self-clamping core carrier for clamping cores for winding and/or unwinding adhesive tape, has clamping ring arranged on winding shaft to transfer torque to core, where ring is flexibly designed such that outer diameter of ring is variable
DE102005050335A1 (en) Device for holding rolls of a web-shaped material

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Inventor name: BAEUMLER, GUENTER, 70378 STUTTGART, DE

Inventor name: THIEL, ROGER, 71384 WEINSTADT, DE

Inventor name: OSSWALD, THOMAS, 70794 FILDERSTADT, DE

Inventor name: ROMETSCH, WERNER, 70469 STUTTGART, DE

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20131127

R085 Willingness to licence withdrawn
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HERMA GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HERMA GMBH, 70327 STUTTGART, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: RAIBLE, DEISSLER, LEHMANN PATENTANWAELTE PARTG, DE

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final