DE102006038463A1 - Heat exchanger unit and method for its production - Google Patents

Heat exchanger unit and method for its production Download PDF

Info

Publication number
DE102006038463A1
DE102006038463A1 DE102006038463A DE102006038463A DE102006038463A1 DE 102006038463 A1 DE102006038463 A1 DE 102006038463A1 DE 102006038463 A DE102006038463 A DE 102006038463A DE 102006038463 A DE102006038463 A DE 102006038463A DE 102006038463 A1 DE102006038463 A1 DE 102006038463A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
pipe section
heat exchanger
tube
exchanger unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102006038463A
Other languages
German (de)
Inventor
Mitsuharu Kariya Inagaki
Jun Kariya Abei
Kenta Kariya Gocho
Takao Kariya Ikeda
Toshiyuki Kariya Shoji
Shizuo Kariya Maruo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102006038463A1 publication Critical patent/DE102006038463A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/34Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
    • H01L23/46Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements involving the transfer of heat by flowing fluids
    • H01L23/473Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements involving the transfer of heat by flowing fluids by flowing liquids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D1/00Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators
    • F28D1/02Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid
    • F28D1/03Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with plate-like or laminated conduits
    • F28D1/0308Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with plate-like or laminated conduits the conduits being formed by paired plates touching each other
    • F28D1/0325Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with plate-like or laminated conduits the conduits being formed by paired plates touching each other the plates having lateral openings therein for circulation of the heat-exchange medium from one conduit to another
    • F28D1/0333Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with plate-like or laminated conduits the conduits being formed by paired plates touching each other the plates having lateral openings therein for circulation of the heat-exchange medium from one conduit to another the plates having integrated connecting members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D1/00Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators
    • F28D1/02Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid
    • F28D1/03Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with plate-like or laminated conduits
    • F28D1/0366Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with plate-like or laminated conduits the conduits being formed by spaced plates with inserted elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D21/00Heat-exchange apparatus not covered by any of the groups F28D1/00 - F28D20/00
    • F28D2021/0019Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for
    • F28D2021/0028Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for for cooling heat generating elements, e.g. for cooling electronic components or electric devices
    • F28D2021/0029Heat sinks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2240/00Spacing means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F3/00Plate-like or laminated elements; Assemblies of plate-like or laminated elements
    • F28F3/02Elements or assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with recesses, with corrugations
    • F28F3/025Elements or assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with recesses, with corrugations the means being corrugated, plate-like elements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/0002Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Semiconductors Or Solid State Devices (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Abstract

Eine Wärmetauschereinheit weist Rohre (2) jeweils mit einem Körperabschnitt und wenigstens einem eines Innenrohrabschnitts (222) und eines Außenrohrabschnitts (223), die sich von dem Körperabschnitt erstrecken und eine Öffnung an einem Ende definieren, auf. Jeder des Innenrohrabschnitts (222) und des Außenrohrabschnitts (223) hat einen ersten Abschnitt (224a, 224b) und einen zweiten Abschnitt (225a, 225b) angrenzend an den ersten Abschnitt (224a, 224b). Die Rohre (2) werden derart gestapelt, dass die Körperabschnitte voneinander beabstandet sind. Weiter wird der Innenrohrabschnitt (222) in dem Außenrohrabschnitt (223) derart aufgenommen, dass der erste Abschnitt (224a) des Innenrohrabschnitts (222) mit dem ersten Abschnitt (224b) des Außenrohrabschnitts (223) überlappt und die zweiten Abschnitte (225a, 225b) des Innen- und des Außenrohrabschnitts (222, 223) auf abgewandten Seiten der überlappenden ersten Abschnitte (224a, 224b) angeordnet sind. Die ersten und zweiten Abschnitte (224a, 225a) des Innenrohrabschnitts (222) haben einen Außendurchmesser (D1) kleiner als ein Innendurchmesser (D2) der ersten und zweiten Abschnitte (224a, 225b) des Außenrohrabschnitts (223).A heat exchanger unit includes tubes (2) each having a body portion and at least one of an inner tube portion (222) and an outer tube portion (223) extending from the body portion and defining an opening at one end. Each of the inner tube portion (222) and the outer tube portion (223) has a first portion (224a, 224b) and a second portion (225a, 225b) adjacent the first portion (224a, 224b). The tubes (2) are stacked such that the body sections are spaced apart. Further, the inner pipe portion (222) is received in the outer pipe portion (223) such that the first portion (224a) of the inner pipe portion (222) overlaps with the first portion (224b) of the outer pipe portion (223) and the second portions (225a, 225b) the inner and outer tube portions (222, 223) are disposed on opposite sides of the overlapping first portions (224a, 224b). The first and second portions (224a, 225a) of the inner tube portion (222) have an outer diameter (D1) smaller than an inner diameter (D2) of the first and second portions (224a, 225b) of the outer tube portion (223).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Wärmetauschereinheit und ein Verfahren zu ihrer Herstellung.The The present invention relates to a heat exchanger unit and a Process for their preparation.

Zum Beispiel ist eine in 20 dargestellte Wärmetauschereinheit 9 des Stapeltyps bekannt. Bei dieser Wärmetauschereinheit 9 sind elektronische Komponenten 4 zwischen den Rohren 92 angeordnet, um durch ein in den Rohren 92 strömendes Wärmemedium durch ihre Seitenflächen hindurch gekühlt zu werden. Diese Art Wärmetauschereinheit ist zum Beispiel in der japanischen Patentveröffentlichung Nr. 2001-320005 offenbart.For example, an in 20 illustrated heat exchanger unit 9 of the stack type known. In this heat exchanger unit 9 are electronic components 4 between the pipes 92 arranged to pass through one in the pipes 92 flowing heat medium to be cooled through their side surfaces. This type of heat exchanger unit is disclosed in, for example, Japanese Patent Publication No. 2001-320005.

In der Wärmetauschereinheit 9 sind die Enden der Rohre 92 mit einem ersten Verteiler 94 und einem zweiten Verteiler 95 verbunden. Weil der erste Verteiler 94 und der zweite Verteiler 95 als Einzelteile vorgesehen sind, steigt die Anzahl der Bauteile. Daher steigen wohl auch die Herstellungskosten.In the heat exchanger unit 9 are the ends of the pipes 92 with a first distributor 94 and a second distributor 95 connected. Because the first distributor 94 and the second distributor 95 are provided as individual parts, the number of components increases. Therefore, probably increase the cost of production.

Weiter sind die Rohre 92 an dem ersten Verteiler 94 und dem zweiten Verteiler 95 befestigt. Deshalb ist es schwierig, Räume zwischen benachbarten Rohren 92 zu verändern. Hierdurch ist es schwierig, die elektronischen Komponenten 4 so zwischen die Rohre 92 zu setzen, dass beide Seitenflächen der elektronischen Komponenten 4 die Rohre 92 richtig kontaktieren.Next are the pipes 92 at the first distributor 94 and the second distributor 95 attached. Therefore, it is difficult to spaces between adjacent pipes 92 to change. This makes it difficult to use the electronic components 4 so between the pipes 92 to put that both side surfaces of the electronic components 4 the pipes 92 contact correctly.

Es ist eine weitere Wärmetauschereinheit des Stapeltyps bekannt, wie sie in 21 dargestellt ist. Bei der in 21 dargestellten Wärmetauschereinheit 90 sind die Rohre 92 derart angeordnet, dass die elektronischen Komponenten 4 zwischen die benachbarten Rohre 92 gesetzt sind. Weiter sind Verbindungselemente 93 zwischen den Rohren 92 angeordnet, sodass die Rohre 92 durch die Verbindungselemente 93 miteinander in Verbindung stehen. Diese Art Wärmetauschereinheit ist zum Beispiel in der japanischen Patentveröffentlichung Nr. 2002-26215 offenbart.Another type of stacker type heat exchanger unit is known, as in US Pat 21 is shown. At the in 21 illustrated heat exchanger unit 90 are the pipes 92 arranged such that the electronic components 4 between the adjacent pipes 92 are set. Next are connecting elements 93 between the pipes 92 arranged so that the pipes 92 through the connecting elements 93 communicate with each other. This type of heat exchanger unit is disclosed in, for example, Japanese Patent Publication No. 2002-26215.

Auch bei diesem Wärmetauscher 90 sind die Rohre 92 und die Verbindungselemente 93 als Einzelteile vorgesehen. Es ist notwendig, die Verbindungselemente 93 mit den Rohren 92 zu verbinden. Daher steigen die Herstellungskosten. Weiter ist es schwierig, die Produktivität zu verbessern.Also with this heat exchanger 90 are the pipes 92 and the connecting elements 93 intended as individual parts. It is necessary, the fasteners 93 with the pipes 92 connect to. Therefore, the production costs increase. Further, it is difficult to improve productivity.

Die vorliegende Erfindung wurde in Anbetracht der obigen Dinge gemacht, und es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Wärmetauschereinheit und ein Verfahren zur Herstellung der Wärmetauschereinheit vorzusehen, die eine unnötige Verformung der Rohre während der Montage verringern können.The present invention has been made in view of the above things and it is an object of the present invention to provide a heat exchanger unit and to provide a method of manufacturing the heat exchanger unit, the one unnecessary Deformation of the pipes during reduce the assembly.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung hat eine Wärmetauschereinheit mehrere Rohre mit jeweils einem flachen Körperabschnitt und wenigstens einem eines Innenrohrabschnitts und eines Außenrohrabschnitts, die sich von dem Körperabschnitt in einer Richtung senkrecht zu einer Achse des Körperabschnitts erstrecken und eine Öffnung an einem Ende definieren. Der Körperabschnitt definiert einen Kanal, durch den ein Wärmemedium strömt. Jeder des Innenrohrabschnitts und des Außenrohrabschnitts hat einen ersten Teil und einen an den ersten Teil angrenzenden zweiten Teil. Der erste Teil und der zweite Teil des Innenrohrabschnitts haben einen Außendurchmesser kleiner als ein Innendurchmesser des ersten Teils und des zweiten Teils des Außenrohrabschnitts.According to one First aspect of the present invention has a heat exchanger unit a plurality of tubes each having a flat body portion and at least one of an inner pipe section and an outer pipe section extending from the body section extend in a direction perpendicular to an axis of the body portion and an opening define at one end. The body section defines a channel through which a heat medium flows. Everyone of the inner pipe section and the outer pipe section has one first part and a second part adjacent to the first part. The first part and the second part of the inner pipe section have an outer diameter smaller than an inner diameter of the first part and the second one Part of the outer pipe section.

Die Rohre sind so gestapelt, dass die Körperabschnitte zum Durchführen eines Wärmeaustausches zwischen dem Wärmemedium und einem zwischen den benachbarten Körperabschnitten existierenden Gegenstand zueinander beabstandet sind, und der Innenrohrabschnitt ist im Außenrohrabschnitt aufgenommen, um dadurch ein Verteilerteil zum Erlauben einer Verbindung zwischen den benachbarten Körperabschnitten zu bilden. Auch ist der Innenrohrabschnitt im Außenrohrabschnitt so aufgenommen, dass der erste Teil des Innenrohrabschnitts mit dem ersten Teil des Außenrohrabschnitts überlappt, und die zweiten Teile des Innenrohrabschnitts und des Außenrohrabschnitts sind in einer axialen Richtung des Innenrohrabschnitts und des Außenrohrabschnitts auf abgewandten Seiten der überlappenden ersten Teile angeordnet.The Tubes are stacked so that the body sections for performing a heat exchange between the heat medium and one existing between the adjacent body parts Object are spaced apart, and the inner tube section is recorded in the outer pipe section, thereby a distributor part for allowing a connection between the adjacent body parts to build. Also, the inner pipe section is received in the outer pipe section so that the first part of the inner pipe section overlaps with the first part of the outer pipe section, and the second parts of the inner pipe section and the outer pipe section are in an axial direction of the inner pipe section and the outer pipe section on opposite sides of the overlapping first Parts arranged.

Demgemäß stehen die Kanäle der benachbarten Rohre miteinander durch die Innenrohrabschnitte und die Außenrohrabschnitte in Verbindung, die miteinander verbunden sind. Daher ist es nicht notwendig, ein zusätzliches Element zum Koppeln der benachbarten Rohre zu verwenden. Daher ist die Anzahl der Bauteile verringert und die Herstellbarkeit verbessert.Accordingly, stand the channels the adjacent tubes with each other through the inner tube sections and the outer pipe sections connected with each other. Therefore, it is not necessary an additional To use element for coupling the adjacent tubes. thats why reduces the number of components and improves manufacturability.

Auch sind der Innenrohrabschnitt und der Außenrohrabschnitt durch verbundene Seitenwände davon verbunden. Daher hat das Verteilerteil einen Innendurchmesser im Wesentlichen gleich dem Innendurchmesser der Innen- und Außenrohrabschnitte. Deshalb ist ein Strömungswiderstand im Verteilerteil reduziert und ein Druckverlust im Verteilerteil wird unterdrückt. Demgemäß kann das Wärmemedium im Wesentlichen gleichmäßig in die mehreren Rohre verteilt werden. Als Ergebnis wird ein Wärmeaustausch gut durchgeführt.Also Both the inner tube section and the outer tube section are connected by Sidewalls of it connected. Therefore, the distributor part has an inner diameter in Essentially equal to the inner diameter of the inner and outer pipe sections. That's why there is a flow resistance reduced in the distributor part and a pressure drop in the distributor part is suppressed. Accordingly, the heat medium essentially evenly in the several tubes are distributed. As a result, a heat exchange well done.

Weiter hat der Innenrohrabschnitt den zweiten Teil, der den Außendurchmesser kleiner als der Innendurchmesser des ersten Teils des Außenrohrabschnitts hat. Analog hat der Außenrohrabschnitt den zweiten Teil, der den Innendurchmesser größer als der Außendurchmesser des ersten Teils des Innenrohrabschnitts hat. Deshalb haben der Innenrohrabschnitt und der Außenrohrabschnitt keine Teile, die einander in der axialen Richtung des Innenrohrabschnitts und des Außenrohrabschnitts kontaktieren und drücken, während der Innenrohrabschnitt in den Außenrohrabschnitt eingesetzt wird. Demgemäß ist es weniger wahrscheinlich, dass der Innenrohrabschnitt und der Außenrohrabschnitt Belastungen in der axialen Richtung erfahren. Selbst wenn die Längen der Innenrohrabschnitte und der Außenrohrabschnitte etwas ungleich sind, sind Belastungen in der axialen Richtung verringert. Ferner ist es weniger wahrscheinlich, dass der Innenrohrabschnitt, der Außenrohrabschnitt und Teile am Umfang des Innenrohrabschnitts und des Außenrohrabschnitts eine Spannung erfahren und unnötigerweise verformt werden, wenn die Rohre gestapelt werden.Further the inner pipe section has the second part, the outer diameter smaller than the inner diameter of the first part of the outer pipe section Has. Similarly, the outer tube section has the second part, the inner diameter larger than the outer diameter of the first part of the inner pipe section has. That is why the Inner tube section and the outer tube section no parts facing each other in the axial direction of the inner pipe section and the outer pipe section contact and press, while the inner tube section inserted into the outer tube section becomes. Accordingly, it is less likely that the inner tube section and the outer tube section Experience loads in the axial direction. Even if the lengths of the Inner pipe sections and outer pipe sections are somewhat uneven, loads in the axial direction are reduced. Furthermore, it is less likely that the inner pipe section, the outer pipe section and parts on the circumference of the inner pipe section and the outer pipe section experience a tension and unnecessarily be deformed when the tubes are stacked.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung hat eine Wärmetauschereinheit mehrere Rohre mit jeweils einem flachen Körperabschnitt und wenigstens einem eines Innenrohrabschnitts und eines Außenrohrabschnitts, die von dem Körperabschnitt in einer Richtung senkrecht zu einer Achse des Körperabschnitts verlaufen und eine Öffnung an einem Ende definieren. Der Körperabschnitt definiert einen Kanal, durch den ein Wärmemedium strömt. Der Außenrohrabschnitt hat einen Flansch am Ende. Ein Ende des Flansches hat einen Durchmesser größer als ein Innendurchmesser eines übrigen Teils des Außenrohrabschnitts.According to one Second aspect of the present invention has a heat exchanger unit a plurality of tubes each having a flat body portion and at least one of an inner pipe section and an outer pipe section of the body section in a direction perpendicular to an axis of the body portion and an opening define at one end. The body section defines a channel through which a heat medium flows. Of the Outer tube section has a flange at the end. One end of the flange has a diameter greater than an inner diameter of one remaining Part of the outer pipe section.

Die Rohre sind so gestapelt, dass der Innenrohrabschnitt in den Außenrohrabschnitt in einem Zustand eingesetzt wird, dass ein Lötmaterial zwischen dem Flansch des Außenrohrabschnitts und dem Innenrohrabschnitt angeordnet ist. Wenn das Lötmaterial schmilzt und dann aushärtet, werden eine Außenseitenwand des Innenrohrabschnitts und eine Innenseitenwand des Außenrohrabschnitts miteinander verlötet.The Tubes are stacked so that the inner tube section into the outer tube section is used in a state that a solder material between the flange of the outer pipe section and the inner pipe section is arranged. If the solder material melts and then hardens, become an outside wall the inner pipe section and an inner side wall of the outer pipe section soldered together.

Da der Außenrohrabschnitt den Flansch hat, wird das Lötmaterial leicht durch den Flansch gehalten, während der Innenrohrabschnitt in den Außenrohrabschnitt eingesetzt wird. Außerdem kann das Lötmaterial leicht zwischen der Außenseitenwand des Innenrohrabschnitts und der Innenseitenwand des Außenrohrabschnitts fließen. Demgemäß werden die benachbarten Rohre leicht und gut miteinander verbunden.There the outer pipe section the flange has, becomes the soldering material slightly held by the flange, while the inner tube section in the outer pipe section is used. Furthermore can the solder material slightly between the outside wall of the Inner pipe section and the inner side wall of the outer pipe section flow. Accordingly, become the adjacent pipes are easily and well connected.

Zum Beispiel können elektronische Komponenten zwischen dem Körperabschnitt der Rohre als Gegenstand zum Wärmeaustausch angeordnet werden. Daher kann die Wärmetauschereinheit gemäß dem ersten Aspekt und dem zweiten Aspekt eine Kühleinheit für elektronische Komponenten schaffen, die mit reduzierten Kosten hergestellt wird.To the Example can electronic components between the body portion of the tubes as an object for heat exchange to be ordered. Therefore, the heat exchanger unit according to the first Aspect and the second aspect, a cooling unit for electronic components that is produced at a reduced cost.

Obige sowie weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen, in denen gleiche Teile durch gleiche Bezugsziffern gekennzeichnet sind, besser verständlich. Darin zeigen:Above and other objects, features and advantages of the present invention will be referred to from the following detailed description to the accompanying drawings, in which like parts are numbered alike Reference numerals are marked, better understood. Show:

1 eine Draufsicht einer Wärmetauschereinheit mit einem Wärmetauscher und elektronischen Komponenten gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 1 a plan view of a heat exchanger unit with a heat exchanger and electronic components according to a first embodiment of the present invention;

2 eine Querschnittsansicht eines Verteilerteils des Wärmetauschers gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel; 2 a cross-sectional view of a distributor part of the heat exchanger according to the first embodiment;

3 eine schematische Querschnittsansicht eines Verbindungsabschnitts zwischen einem Innenrohrabschnitt und einem Außenrohrabschnitt, die das Verteilerteil bilden, gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel; 3 a schematic cross-sectional view of a connecting portion between an inner pipe section and an outer pipe section, which form the distributor part, according to the first embodiment;

4 eine schematische Querschnittsansicht eines Flansches eines Außenrohrabschnitts mit einer Konusform gemäß einer Modifikation des ersten Ausführungsbeispiels; 4 a schematic cross-sectional view of a flange of an outer tube portion having a cone shape according to a modification of the first embodiment;

5 eine schematische Querschnittsansicht eines Flansches eines Außenrohrabschnitts mit einer senkrechten flachen Wand gemäß einer weiteren Modifikation des ersten Ausführungsbeispiels; 5 a schematic cross-sectional view of a flange of an outer tube section with a vertical flat wall according to another modification of the first embodiment;

6 eine schematische Querschnittsansicht eines Flansches eines Außenrohrabschnitts mit einem gebogenen Abschnitt gemäß einer noch weiteren Modifikation des ersten Ausführungsbeispiels; 6 a schematic cross-sectional view of a flange of an outer tube section with a bent portion according to a still further modification of the first embodiment;

7 eine Perspektivansicht eines Rohrs des Wärmetauschers, teilweise im Schnitt, gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel; 7 a perspective view of a tube of the heat exchanger, partially in section, according to the first embodiment;

8 eine schematische Seitenansicht von Rohren, bevor die Rohre miteinander verbunden werden, gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel; 8th a schematic side view of pipes before the pipes are connected together, according to the first embodiment;

9 eine schematische Seitenansicht der Rohre, wenn die Rohre miteinander verbunden sind, gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel; 9 a schematic side view of the tubes when the tubes are connected together, according to the first embodiment;

10A bis 10D schematische Querschnittsansichten eines Teils des Wärmetauschers zum Zeigen von Fertigungsschritten, wobei 10A einen Zustand zeigt, dass die Rohre über eine Abstandslehre zwischen ihnen verbunden werden; 10B einen Zustand zeigt, dass die Rohre verlötet worden sind; 10C einen Zustand zeigt, dass eine elektronische Komponente zwischen die Rohre gesetzt ist; und 10D einen Zustand zeigt, dass die elektronische Komponente zwischen den Rohren gehalten wird; 10A to 10D schematic cross-sectional views of a portion of the heat exchanger for showing production steps, wherein 10A a condition shows that the pipes are connected to each other via a distance gauge; 10B a state indicates that the tubes have been soldered; 10C a state showing that an electronic component is set between the pipes; and 10D a state showing that the electronic component is held between the tubes;

11 eine schematische Querschnittsansicht eines Einleitungsrohrs und eines Einlassanschlusses des Wärmetauschers gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel; 11 a schematic cross-sectional view of an introduction tube and an inlet port of the heat exchanger according to the first embodiment;

12 eine schematische Darstellung eines Teils eines Wärmetauschers angrenzend an ein Verteilerteil gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 12 a schematic representation of a portion of a heat exchanger adjacent to a distributor part according to a second embodiment of the present invention;

13 eine schematische Darstellung eines Teils eines Wärmetauschers angrenzend an ein Verteilerteil gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 13 a schematic representation of a portion of a heat exchanger adjacent to a distributor part according to a third embodiment of the present invention;

14 eine schematische Darstellung eines Teils eines Wärmetauschers angrenzend an ein Verteilerteil gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 14 a schematic representation of a portion of a heat exchanger adjacent to a distributor part according to a fourth embodiment of the present invention;

15 eine Draufsicht einer Platte mit einem Paar von Außenplatten für ein Rohr eines Wärmetauschers gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 15 a plan view of a plate with a pair of outer plates for a tube of a heat exchanger according to a fifth embodiment of the present invention;

16 eine Querschnittsansicht der Platte entlang einer Linie XVI-XVI in 15; 16 a cross-sectional view of the plate along a line XVI-XVI in 15 ;

17 eine schematische Darstellung eines Teils eines Wärmetauschers angrenzend an ein Verteilerteil gemäß dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 17 a schematic representation of a portion of a heat exchanger adjacent to a distributor part according to the fifth embodiment of the present invention;

18 eine schematische Darstellung eines Teils eines Wärmetauschers angrenzend an ein Verteilerteil gemäß einem sechsten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 18 a schematic representation of a portion of a heat exchanger adjacent to a distributor part according to a sixth embodiment of the present invention;

19 eine schematische Querschnittsansicht eines Teils eines Wärmetauschers angrenzend an ein Verteilerteil als ein Vergleichsbeispiel; 19 a schematic cross-sectional view of a portion of a heat exchanger adjacent to a distributor part as a comparative example;

20 eine Seitenansicht einer Wärmetauschereinheit des Stapeltyps eines Standes der Technik; und 20 a side view of a heat exchanger unit of the stack type of a prior art; and

21 eine Querschnittsansicht einer Wärmetauschereinheit des Stapeltyps eines weiteren Standes der Technik. 21 a cross-sectional view of a heat exchanger unit of the stack type of another prior art.

(Erstes Ausführungsbeispiel)(First embodiment)

Ein erstes Ausführungsbeispiel einer Wärmetauschereinheit 10 wird unter Bezug auf 1 bis 11 beschrieben. Die Wärmetauschereinheit 10 des ersten Ausführungsbeispiels hat einen Wärmetauscher 1, durch den ein Wärmemedium 5 strömt. Die Wärmetauschereinheit 10 führt einen Wärmeaustausch zwischen dem Wärmemedium 5 und einem zwischen Rohren 2 des Wärmetauschers 1 existierenden Wärmetauschgegenstand durch. Zum Beispiel sind elektronische Komponenten 5 zwischen den Rohren 2 als der Wärmetauschgegenstand angeordnet. Diese Wärmetauschereinheit 10 bildet zum Beispiel einen Teil einer Stromrichtervorrichtung.A first embodiment of a heat exchanger unit 10 is referring to 1 to 11 described. The heat exchanger unit 10 of the first embodiment has a heat exchanger 1 through which a heat medium 5 flows. The heat exchanger unit 10 performs a heat exchange between the heat medium 5 and one between pipes 2 of the heat exchanger 1 existing heat exchange article by. For example, electronic components 5 between the pipes 2 arranged as the heat exchange object. This heat exchanger unit 10 forms part of a power conversion device, for example.

Wie in 1 dargestellt, ist der Wärmetauscher 1 aus einem Stapel von Rohren 2 gebildet. Die elektronischen Komponenten 4 sind zwischen den benachbarten Rohren 2 angeordnet. Jede der elektronischen Komponenten 4 hat eine flache rechtwinklige Parallelepipedform. Die elektronische Komponente 4 enthält zum Beispiel ein Leistungselement darin zum Regeln eines hohen Stroms. Obwohl nicht dargestellt, verläuft eine Elektrode zur Stromversorgung von einer der Längsseitenwände der elektronischen Komponente 4, und eine Elektrode zum Regeln des Stroms verläuft von der gegenüberliegenden Längsseitenwand der elektronischen Komponente 4.As in 1 shown, is the heat exchanger 1 from a pile of pipes 2 educated. The electronic components 4 are between the neighboring pipes 2 arranged. Each of the electronic components 4 has a flat rectangular parallelepiped shape. The electronic component 4 contains, for example, a power element therein for controlling a high current. Although not shown, an electrode for powering extends from one of the longitudinal side walls of the electronic component 4 and an electrode for controlling the current runs from the opposite longitudinal side wall of the electronic component 4 ,

Weiter sind die elektronischen Komponenten 4 so zwischen die Rohre 2 gesetzt, dass eine erste Hauptfläche und eine zweite Hauptfläche jeder elektronischen Komponente 4 in Kontakt mit Außenflächen der Rohre 2 sind. Daher werden die elektronischen Komponenten 4 durch das in den Rohren 2 strömende Wärmemedium 5 durch die erste und die zweite Hauptfläche gekühlt. Das heißt, die elektronischen Komponenten 4 und die Rohre 2 sind abwechselnd angeordnet. Weiter sind Endrohre 2 an beiden Enden des Stapels der Rohre 2 und der elektronischen Komponenten 4 angeordnet.Next are the electronic components 4 so between the pipes 2 set that a first major surface and a second major surface of each electronic component 4 in contact with outer surfaces of the pipes 2 are. Therefore, the electronic components 4 through that in the pipes 2 flowing heat medium 5 cooled by the first and the second main surface. That is, the electronic components 4 and the pipes 2 are arranged alternately. Next are tailpipes 2 at both ends of the stack of pipes 2 and the electronic components 4 arranged.

Auch bildet der Wärmetauscher 1 ein Zuführverteilerteil (nachfolgend als erstes Verteilerteil bezeichnet) 11 und ein Ausgabeverteilerteil (nachfolgend als ein zweites Verteilerteil bezeichnet) 12 an den Enden der Rohre 2. Die benachbarten Rohre 2 stehen miteinander durch das erste Verteilerteil 11 und das zweite Verteilerteil 12 in Verbindung.Also forms the heat exchanger 1 a supply manifold part (hereinafter referred to as a first manifold part) 11 and an output manifold part (hereinafter referred to as a second manifold part) 12 at the ends of the pipes 2 , The neighboring pipes 2 stand together through the first distributor part 11 and the second distributor part 12 in connection.

Im Wärmetauscher 1 sind die Rohre 2 so gestapelt, dass die elektronischen Komponenten 4 zu beiden Seiten in Sandwichbauweise angeordnet sind. Jedes der Rohre 2 hat einen Körperabschnitt und vorstehende Rohrabschnitte 22 an den Enden des Körperabschnitts. Der Körperabschnitt hat allgemein eine flache Rohrform und definiert einen Kanal 21 darin, durch den das Wärmemedium 5 strömt.In the heat exchanger 1 are the pipes 2 so stacked that the electronic components 4 are sandwiched on both sides. Each of the pipes 2 has a body portion and projecting pipe sections 22 at the ends of the body section. The body portion generally has a flat tubular shape and defines a channel 21 in it, through which the heat medium 5 flows.

Die vorstehenden Rohrabschnitte 22 ragen von dem Körperabschnitt in einer Richtung im Allgemeinen senkrecht zu einer Längsachse des Körperabschnitts. Mit anderen Worten ragen die vorstehenden Rohrabschnitte 22 in einer Richtung parallel zu einer Stapelrichtung (Oben/Unten-Richtung in 1) der Rohre 2. Jeder der vorstehenden Rohrabschnitte 22 bildet eine Öffnung, die in der Stapelrichtung an einem Ende offen ist. Das erste Verteilerteil 11 und das zweite Verteilerteil 12 sind durch Verbinden der vorstehenden Rohrabschnitte 22 der benachbarten Rohre 2 und von verbundenen Seitenwänden der vorstehenden Rohrabschnitte 22 ausgebildet. 2 zeigt einen Fertigungsschritt des Wärmetauschers 1. In dem gezeigten Schritt sind Abstandslehren 6 zwischen die benachbarten Rohre 2 gesetzt.The protruding pipe sections 22 protrude from the body portion in a direction generally perpendicular to a longitudinal axis of the body portion. In other words, protrude the protruding pipe sections 22 in a direction parallel to a stacking direction (up / down direction in FIG 1 ) of the pipes 2 , Each of the protruding pipe sections 22 forms an opening which is open in the stacking direction at one end. The first distributor part 11 and the second distributor part 12 are by connecting the protruding pipe sections 22 the neighboring pipes 2 and connected side walls of the projecting pipe sections 22 educated. 2 shows a manufacturing step of the heat exchanger 1 , In the step shown are distance gauges 6 between the adjacent pipes 2 set.

Die Kanäle 21 der benachbarten Körperabschnitte stehen miteinander durch das erste Verteilerteil 11 und das zweite Verteilerteil 12 in Verbindung. Zum Beispiel wird das Wärmemedium 5 vom ersten Verteilerteil 11 in die Kanäle 21 verteilt. Das Medium 5 strömt nach Durchlaufen der Kanäle 21 in das zweite Verteilerteil 12 und wird vom Wärmetauscher 1 ausgegeben.The channels 21 the adjacent body portions are connected to each other through the first distributor part 11 and the second distributor part 12 in connection. For example, the heat medium becomes 5 from the first distributor part 11 into the channels 21 distributed. The medium 5 flows after passing through the channels 21 in the second distributor part 12 and is from the heat exchanger 1 output.

Wie in 2 und 3 dargestellt, hat jedes Rohr 2, außer den Endrohren 2, einen Innenrohrabschnitt 222 auf einer Seite (untere Seite in 2) und einen Außenrohrabschnitt 223 auf der abgewandten Seite (obere Seite in 2) als die vorstehenden Rohrabschnitte 22. Der innere Rohrabschnitt 222 definiert einen Kanal darin und bildet eine Öffnung an einem Ende. Ähnlich definiert der Außenrohrabschnitt 223 einen Kanal darin und bildet eine Öffnung an einem Ende. Die Rohre 2 werden so gestapelt, dass die Innenrohrabschnitte 222 in den Außenrohrabschnitten 223 der angrenzenden Rohre 2 aufgenommen werden. So werden das erste Verteilerteil 11 und das zweite Verteilerteil 12 durch die Innenrohrabschnitte 222 und die Außenrohrabschnitte 223 gebildet.As in 2 and 3 shown, has every tube 2 , except the tailpipes 2 , an inner pipe section 222 on one side (lower side in 2 ) and an outer tube section 223 on the opposite side (upper side in 2 ) than the protruding pipe sections 22 , The inner pipe section 222 defines a channel therein and forms an opening at one end. Similarly, the outer tube section defines 223 a channel therein, forming an opening at one end. The pipes 2 are stacked so that the inner pipe sections 222 in the outer pipe sections 223 the adjacent pipes 2 be recorded. So become the first distributor part 11 and the second distributor part 12 through the inner pipe sections 222 and the outer pipe sections 223 educated.

Jeder der Innenrohrabschnitte 222 besitzt einen erweiternden Wandabschnitt 227a, einen angrenzenden Wandabschnitt 225a und einen überlappenden Wandabschnitt 224a. Der erweiternde Wandabschnitt 227a erstreckt sich vom Körperabschnitt des Rohrs 2 in der Richtung senkrecht zur Achse des Kanals 21. Das heißt, der erweiternde Wandabschnitt 227a bildet allgemein ein Basisteil des Innenrohrabschnitts 222. Der angrenzende Wandabschnitt 225a erstreckt sich von dem erweiternden Wandabschnitt 227a und ist mit dem überlappenden Wandabschnitt 224a verbunden.Each of the inner pipe sections 222 has a widening wall section 227a , an adjacent wall section 225a and an overlapping wall portion 224a , The expanding wall section 227a extends from the body portion of the tube 2 in the direction perpendicular to the axis of the channel 21 , That is, the expanding wall section 227a generally forms a base part of the inner pipe section 222 , The adjacent wall section 225a extends from the widening wall section 227a and is with the overlapping wall portion 224a connected.

In ähnlicher Weise besitzt der Außenrohrabschnitt 223 einen erweiternden Wandabschnitt 227b, einen angrenzenden Wandabschnitt 225b und einen überlappenden Wandabschnitt 224b. Weiter besitzt der Außenrohrabschnitt 223 einen Flanschabschnitt 226. Der erweiternde Wandabschnitt 227b erstreckt sich vom Körperabschnitt des Rohrs 2 in der Richtung senkrecht zur Achse des Kanals 21. Das heißt, der erweiternde Wandabschnitt 227b bildet allgemein ein Basisteil des Außenrohrabschnitts 223. Der angrenzende Wandabschnitt 225b erstreckt sich vom erweiternden Wandabschnitt 227b und ist mit dem überlappenden Wandabschnitt 224b verbunden.Similarly, the outer pipe section has 223 a widening wall section 227b , an adjacent wall section 225b and an overlapping wall portion 224b , Next has the outer tube section 223 a flange portion 226 , The expanding wall section 227b extends from the body portion of the tube 2 in the direction perpendicular to the axis of the channel 21 , That is, the expanding wall section 227b generally forms a base part of the outer pipe section 223 , The adjacent wall section 225b extends from the widening wall section 227b and is with the overlapping wall portion 224b connected.

Der Flanschabschnitt 226 erweitert sich von einem Ende des überlappenden Wandabschnitts 224b radial und definiert das Ende des Außenrohrabschnitts 223. In einer parallel zu einer Achse des Außenrohrabschnitts 223 definierten Querschnittsebene hat der Flansch 226 eine zum Ende des Außenrohrabschnitts 223 nach außen bördelnde Bördelform, wie in 3 dargestellt. Die Form des Flansches 226 ist jedoch nicht auf das veranschaulichte Beispiel von 3 beschränkt.The flange section 226 extends from one end of the overlapping wall section 224b radially and defines the end of the outer tube section 223 , In a parallel to an axis of the outer pipe section 223 defined cross-sectional plane has the flange 226 one to the end of the outer pipe section 223 crimping outwards, as in 3 shown. The shape of the flange 226 is not, however, the illustrated example of 3 limited.

Zum Beispiel kann der Flansch 226 eine sich linear zum Ende des Außenrohrabschnitts 223 erweiternde Konusform haben, wie in 4 dargestellt. Alternativ bildet der Flansch 226 eine sich von einem Ende des überlappenden Wandabschnitts 224b in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zum überlappenden Wandabschnitt 224b erstreckende Wand, wie in 5 dargestellt. Weiter erweitert sich der Flansch 226 vom Ende des überlappenden Wandabschnitts 224b nach außen, biegt sich und erstreckt sich weiter in einer Richtung parallel zum überlappenden Wandabschnitt 224b, wie in 6 dargestellt.For example, the flange 226 a linear to the end of the outer pipe section 223 have flared cone shape, as in 4 shown. Alternatively, the flange forms 226 one from one end of the overlapping wall section 224b in a direction substantially perpendicular to the overlapping wall portion 224b extending wall, as in 5 shown. Next, the flange expands 226 from the end of the overlapping wall section 224b to the outside, bends and extends in a direction parallel to the overlapping wall portion 224b , as in 6 shown.

Wie in 2 dargestellt, sind der Innenrohrabschnitt 222 und der Außenrohrabschnitt 223 der benachbarten Rohre 2 so miteinander verbunden, dass der überlappende Wandabschnitt 224a des Innenrohrabschnitts 222 mit dem überlappenden Wandabschnitt 224b des Außenrohrabschnitts 223 überlappt. Auch sind die angrenzenden Wandabschnitte 225a, 225b in der axialen Richtung des Innen- und des Außenrohrabschnitts 222, 223 auf abgewandten Seiten der überlappenden Wandabschnitte 224a, 224b angeordnet. Das heißt, jeder der angrenzenden Wandabschnitte 225a, 225b ist stromab oder stromauf der überlappenden Wandabschnitte 224a, 224b positioniert.As in 2 are shown, the inner tube section 222 and the outer tube section 223 the neighboring pipes 2 so interconnected that the overlapping wall section 224a of the inner pipe section 222 with the overlapping wall section 224b of the outer pipe section 223 overlaps. Also, the adjacent wall sections 225a . 225b in the axial direction of the inner and outer pipe sections 222 . 223 on opposite sides of the overlapping wall sections 224a . 224b arranged. That is, each of the adjacent wall sections 225a . 225b is downstream or upstream of the overlapping wall sections 224a . 224b positioned.

Weiter ist ein Außendurchmesser D1 des Innenrohrabschnitts 222 kleiner als ein Innendurchmesser D2 des Außenrohrabschnitts 223, zumindest an den überlappenden Wandabschnitten 224a, 224b und den angrenzenden Wandabschnitten 225, 225b. Das heißt, der Außendurchmesser D1 des überlappenden Wandabschnitts 224a und des angrenzenden Wandabschnitts 225a des Innenrohrabschnitts 222 ist kleiner als der Innendurchmesser D2 des überlappenden Wandabschnitts 224b und des angrenzenden Wandabschnitts 225b des Außenrohrabschnitts 223, wie in 2 dargestellt.Next is an outer diameter D1 of the inner pipe section 222 smaller than an inner diameter D2 of the outer pipe section 223 , at least at the overlapping wall sections 224a . 224b and the adjacent wall sections 225 . 225b , That is, the outer diameter D1 of the overlapping wall portion 224a and the adjacent wall section 225a of the inner pipe section 222 is smaller than the inner diameter D2 of the overlapping wall portion 224b and of the bordering wall section 225b of the outer pipe section 223 , as in 2 shown.

Wie in 3 dargestellt, hat der erweiternde Wandabschnitt 227a des Innenrohrabschnitts 222 einen Außendurchmesser Dt größer als ein Außendurchmesser Dk des überlappenden Wandabschnitts 224a. Weiter haben der erweiternde Wandabschnitt 227a des Innenrohrabschnitts 222 und der erweiternde Wandabschnitt 227b des Außenrohrabschnitts 223, die einander gegenüberliegen, einen im Wesentlichen gleichen Innendurchmesser.As in 3 pictured, has the expanding wall section 227a of the inner pipe section 222 an outer diameter Dt larger than an outer diameter Dk of the overlapping wall portion 224a , Next have the expanding wall section 227a of the inner pipe section 222 and the expanding wall section 227b of the outer pipe section 223 which are opposed to each other have a substantially same inner diameter.

Wie in 7 dargestellt, ist jedes der Rohre 2 aus einem Stapel von Metallplatten mit einer hohen Wärmeleitfähigkeit, wie beispielsweise Aluminiumplatten oder Kupferplatten, aufgebaut. Die Metallplatten werden durch ein Verbindungsverfahren wie beispielsweise durch Löten verbunden. Zum Beispiel hat das Rohr 2 ein Paar Außenplatten 27, eine zwischen die Außenplatten 27 gesetzte Mittelplatte 28 und zwischen die Außenplatten 27 und die Mittelplatte 28 gesetzte Innenrippen 29. Die Innenrippen 29 haben zum Beispiel eine gewellte Form. Der Kanal 21 ist durch Räume definiert, die zwischen der Mittelplatte 28 und den Außenplatten 27 gebildet sind.As in 7 shown, is each of the pipes 2 composed of a stack of metal plates with a high thermal conductivity, such as aluminum plates or copper plates. The metal plates are joined by a bonding method such as soldering. For example, the tube has 2 a pair of outer panels 27 one between the outer plates 27 set center panel 28 and between the outer plates 27 and the middle plate 28 set inner ribs 29 , The inner ribs 29 have, for example, a wavy shape. The channel 21 is defined by spaces between the center plate 28 and the outer panels 27 are formed.

Weiter sind die Außenplatten 27, die Mittelplatte 28 und die Innenrippen 29 miteinander verlötet. Die Mittelplatte 28 hat eine rechtwinklige Form. Wie in 2 dargestellt, ist die Mittelplatte 28 an ihren Längsenden, d.h. an Positionen entsprechend dem ersten Verteilerteil 11 und dem zweiten Verteilerteil 12 mit kreisförmigen Löchern (Öffnungen) 284 ausgebildet. Die Enden der Mittelplatte 28 können zwischen den Enden der Außenplatte 27 gehalten werden. Alternativ können die Enden der Mittelplatte 28 gebogen sein, um die Enden der Außenplatte 27 zu halten, wie in 7 dargestellt.Next are the outer plates 27 , the middle plate 28 and the inner ribs 29 soldered together. The middle plate 28 has a rectangular shape. As in 2 shown, is the middle plate 28 at their longitudinal ends, ie at positions corresponding to the first distributor part 11 and the second distributor part 12 with circular holes (openings) 284 educated. The ends of the center plate 28 can be between the ends of the outer panel 27 being held. Alternatively, the ends of the center plate 28 be bent to the ends of the outer panel 27 to keep as in 7 shown.

Wie in 1 dargestellt, hat der Wärmetauscher 1 ein Einleitungsrohr 31 zum Einleiten des Wärmemediums 5 in den Wärmetauscher 1 sowie ein Ausgaberohr 32 zum Ausgeben des Wärmemediums 5 aus dem Wärmetauscher 1. Das Einleitungsrohr 31 und das Ausgaberohr 32 sind mit einem Einlassanschluss 13 bzw. einem Auslassanschluss 14 des Endrohrs 2x, das an einer äußersten Lage des Stapels von Rohren 2 angeordnet ist (das untere Endrohr in 1), verbunden. Das Wärmemedium 5 wird in den ersten Verteiler 11 durch das Einleitungsrohr 31 und den Einlassanschluss 13 eingeleitet und aus dem zweiten Verteiler 12 durch den Auslassanschluss 14 und das Ausgaberohr 32 ausgegeben.As in 1 shown, has the heat exchanger 1 an inlet pipe 31 for introducing the heat medium 5 in the heat exchanger 1 as well as a delivery tube 32 for dispensing the heat medium 5 from the heat exchanger 1 , The inlet pipe 31 and the output tube 32 are with an inlet connection 13 or an outlet port 14 of the tailpipe 2x which is at an outermost layer of the pile of pipes 2 is arranged (the lower tail pipe in 1 ), connected. The heat medium 5 will be in the first distributor 11 through the inlet pipe 31 and the inlet port 13 initiated and from the second distributor 12 through the outlet port 14 and the output tube 32 output.

Wie in 11 dargestellt, hat das Endrohr 2x vorstehende Abschnitte 24 an den Längsenden des Rohrs 2x. Die vorstehenden Abschnitte 24 ragen vom Körperabschnitt des Endrohrs 2x in der Richtung senkrecht zur Längsachse des Körperabschnitts. Die vorstehenden Abschnitte 24 bilden Öffnungen an ihren Enden. Der Einlassanschluss 13 und der Auslassanschluss 14 sind durch die Öffnungen der vorstehenden Abschnitte 24 definiert. Das Einleitungsrohr 31 und das Ausgaberohr 32 stehen mit den vorstehenden Abschnitten 24 des Endrohrs 2x in Eingriff.As in 11 shown, has the tailpipe 2x previous sections 24 at the longitudinal ends of the tube 2x , The preceding sections 24 protrude from the body portion of the tailpipe 2x in the direction perpendicular to the longitudinal axis of the body portion. The preceding sections 24 form openings at their ends. The inlet connection 13 and the outlet port 14 are through the openings of the protruding sections 24 Are defined. The inlet pipe 31 and the output tube 32 stand with the preceding sections 24 of the tailpipe 2x engaged.

Die vorstehenden Abschnitte 24 werden zum Beispiel durch Abgraten gebildet. Jeder der vorstehenden Abschnitte 24 verläuft etwa 2 mm von der Hauptwand des Körperabschnitts des Rohrs 2 in der Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Hauptwand. Jedes des Einleitungsrohrs 31 und des Ausgaberohrs 32 hat einen Flansch 34 an einer Position etwa 2 mm von einem Ende 33, das eine Öffnung bildet.The preceding sections 24 are formed for example by trimming. Each of the above sections 24 extends about 2 mm from the main wall of the body portion of the tube 2 in the direction substantially perpendicular to the main wall. Each of the inlet pipe 31 and the delivery tube 32 has a flange 34 at a position about 2 mm from one end 33 that forms an opening.

Die Enden 33 des Einleitungsrohrs 31 und des Ausgaberohrs 32 stehen mit Innenwänden der vorstehenden Abschnitte 24 des Endrohrs 2x in Eingriff. Zum Beispiel kontaktieren die Flansche 34 die Enden der vorstehenden Abschnitte 24. Daher dringen die Enden 33 des Einleitungsrohrs 31 und des Ausgaberohrs 32 nicht ins Innere der Außenplatte 27 des Rohrs 2x ein. Demgemäß ist es weniger wahrscheinlich, dass der Kanal 21 des Endrohrs 2x durch die Enden 33 geschlossen wird.The ends 33 of the inlet pipe 31 and the delivery tube 32 stand with inner walls of the protruding sections 24 of the tailpipe 2x engaged. For example, contact the flanges 34 the ends of the protruding sections 24 , Therefore, the ends penetrate 33 of the inlet pipe 31 and the delivery tube 32 not inside the outer panel 27 of the pipe 2x one. Accordingly, it is less likely that the channel 21 of the tailpipe 2x through the ends 33 is closed.

Jede der Außenplatten 27 enthält einen Abschnitt zum Bilden des Körperabschnitts und Abschnitte zum Bilden des ersten Verteilerteils 11 und des zweiten Verteilerteils 12. Der Teil zum Bilden des Körperabschnitts enthält eine flache Wand zur Kontaktierung der elektronischen Komponenten 4, um so Wärme von den elektronischen Komponenten 4 zu empfangen. Die Teile zum Bilden des ersten Verteilerteils 11 und des zweiten Verteilerteils 12 sind an den Längsenden der Außenplatten 27 ausgebildet.Each of the outer plates 27 includes a portion for forming the body portion and portions for forming the first distributor part 11 and the second distributor part 12 , The portion for forming the body portion includes a flat wall for contacting the electronic components 4 so as to heat from the electronic components 4 to recieve. The parts for forming the first distributor part 11 and the second distributor part 12 are at the longitudinal ends of the outer panels 27 educated.

Die Teile zum Bilden des ersten Verteilerteils 11 und des zweiten Verteilerteils 12 sind durch die vorstehenden Rohrabschnitte 22 und Blendenteile 23 gekennzeichnet. Die vorstehenden Rohrabschnitte 22 ragen von dem flachen Wandabschnitt der Außenplatte 27 in der Richtung senkrecht zum flachen Wandabschnitt. Jeder der Blendenteile 23 ist durch den Umfangsabschnitt der Basis des vorstehenden Rohrabschnitts 22 definiert. Das heißt, die Blendenteile 23 sind durch einen ringförmigen Teil mit einer vorbestimmten Weite (Durchmesser) am Umfang der Basis des vorstehenden Rohrabschnitts 22 definiert. Die vorstehenden Rohrabschnitte 22 sind so verbunden, dass Abschnitte zwischen den benachbarten Rohren 2 in der Stapel richtung verbunden sind, um dadurch das erste Verteilerteil 11 und das zweite Verteilerteil 12 zu bilden. Die vorstehenden Rohrabschnitte 22 bieten eine solche Festigkeit, dass der erste Verteiler 11 und der zweite Verteiler 12 in der Stapelrichtung nicht einknicken.The parts for forming the first distributor part 11 and the second distributor part 12 are through the protruding pipe sections 22 and aperture parts 23 characterized. The protruding pipe sections 22 protrude from the flat wall portion of the outer panel 27 in the direction perpendicular to the flat wall section. Each of the panel parts 23 is through the peripheral portion of the base of the projecting pipe section 22 Are defined. That is, the aperture parts 23 are formed by an annular part having a predetermined width (diameter) at the periphery of the base of the projecting pipe section 22 Are defined. The protruding pipe sections 22 are connected so that sections between the adjacent pipes 2 are connected in the stacking direction, thereby the first distributor part 11 and the second distributor part 12 to build. The protruding pipe sections 22 provide such strength that the first distributor 11 and the second distributor 12 do not buckle in the stacking direction.

Das heißt, jedes der aus den obigen Außenplatten 27 aufgebauten Rohre 2 hat den flachen Körperabschnitt 20, die Blendenteile 23 und die vorstehenden Rohrabschnitte 22, wie in 8 dargestellt. Die vorstehenden Rohrabschnitte 22 der benachbarten Rohre 2 werden in einer Verzapfungsweise verbunden. Das heißt, der vorstehende Rohrabschnitt 22 enthält den Innenrohrabschnitt 222 und den Außenrohrabschnitt 223. Der Innenrohrabschnitt 222 wird in den Außenrohrabschnitt 223 eingesetzt.That is, each of the above outer plates 27 built-up pipes 2 has the flat body section 20 , the fascia parts 23 and the protruding pipe sections 22 , as in 8th shown. The protruding pipe sections 22 the neighboring pipes 2 are connected in one way. That is, the projecting pipe section 22 contains the inner pipe section 222 and the outer tube section 223 , The inner pipe section 222 is in the outer tube section 223 used.

Jedes Rohr 2 ist aus zwei Arten von Außenplatten 27 aufgebaut. Eine erste Außenplatte 27 hat die Innenrohrabschnitte 222 an den Längsenden als die vorstehenden Rohrabschnitte 22. Eine zweite Außenplatte hat die Außenrohrabschnitte 223 an den Längsenden als die vorstehenden Rohrabschnitte 22. In einem Rohr 2 sind die erste Außenplatte 27 und die zweite Außenplatte 27 so verbunden, dass die Innenrohrabschnitte 222 und die Außenrohrabschnitte 223 in einander entgegengesetzten Richtungen nach außen ragen. Weiter sind im Wärmetauscher 1 die ersten Außenplatten und die zweiten Außenplatten abwechselnd und in entgegengesetzten Richtungen gestapelt.Every tube 2 is made of two types of outer panels 27 built up. A first outer panel 27 has the inner pipe sections 222 at the longitudinal ends than the projecting pipe sections 22 , A second outer panel has the outer tube sections 223 at the longitudinal ends than the projecting pipe sections 22 , In a tube 2 are the first outer plate 27 and the second outer panel 27 connected so that the inner pipe sections 222 and the outer pipe sections 223 protrude outward in opposite directions. Next are in the heat exchanger 1 the first outer plates and the second outer plates are stacked alternately and in opposite directions.

Die an den äußersten Lagen des Wärmetauschers 1 angeordneten Endrohre haben andere Außenplatten. Eine am äußersten Ende (oberstes Ende in 1) des Wärmetauschers 1 angeordnete Außenplatte, die auf einer dem Einleitungsrohr 31 und dem Ausgaberohr abgewandten Seite liegt, hat keine vorstehenden Rohrabschnitte 22. Diese Außenplatte bildet die Enden des ersten Verteilers 11 und des zweiten Verteilers 12. Auch die am äußersten Ende (unterstes Ende in 11 des Wärmetauschers 1 angeordnete Außenplatte hat die vorstehenden Abschnitte 24, mit welchen das Einleitungsrohr 31 und das Ausgaberohr 32 verbunden sind.The at the outermost layers of the heat exchanger 1 arranged tailpipes have other outer plates. One at the extreme end (top end in 1 ) of the heat exchanger 1 arranged outer plate, which on a the inlet pipe 31 and the dispensing tube facing away from has no protruding pipe sections 22 , This outer plate forms the ends of the first distributor 11 and the second distributor 12 , Also the outermost end (lowest end in 11 of the heat exchanger 1 arranged outer plate has the protruding portions 24 with which the inlet pipe 31 and the output tube 32 are connected.

Wie oben beschrieben, wird der Innenrohrabschnitt 222 im Außenrohrabschnitt 223 aufgenommen. Ein vorbestimmter Freiraum ist zwischen der Innenseitenwand des Außenrohrabschnitts 223 und der Außenseitenwand des Innenrohrabschnitts 222 derart definiert, dass der Innenrohrabschnitt 222 während der Verbindung in den Außenrohrabschnitt 223 eingesetzt werden kann. Die Innenseitenwand des Außenrohrabschnitts 223 und die Außenseitenwand des Innenrohrabschnitts 222 werden durch Löten verbunden. Damit wird der Freiraum durch Löten verschlossen.As described above, the inner pipe section becomes 222 in the outer pipe section 223 added. A predetermined clearance is between the inner side wall of the outer pipe section 223 and the outside wall of the inner pipe section 222 defined such that the inner tube section 222 during the connection in the outer pipe section 223 can be used. The inside wall of the outer pipe section 223 and the outside wall of the inner pipe section 222 are connected by soldering. Thus, the space is closed by soldering.

Der Wärmetauscher 1 wird in der folgenden Weise hergestellt. Zuerst werden die flachen Rohre 2 mit den Innenrohrabschnitten 222 und den Außenrohrabschnitten 223 gebildet. Wie in 2 dargestellt, haben der überlappende Wandabschnitt 224a und der angrenzende Wandabschnitt 225a des Innenrohrabschnitts 222 den Außendurchmesser D1 kleiner als der Innendurchmesser D2 des überlappenden Wandabschnitts 224b und des angrenzenden Wandabschnitts 225b des Außenrohrabschnitts 223. Auch ist der Flansch 226 am Ende des Außenrohrabschnitts 223 ausgebildet. Wie in 3 dargestellt, ist der Außendurchmesser Dt des erweiternden Wandabschnitts 227a größer als der Außendurchmesser des überlappenden Wandabschnitts 224a des Innenrohrabschnitts 222.The heat exchanger 1 is made in the following way. First, the flat tubes 2 with the inner pipe sections 222 and the outer pipe sections 223 educated. As in 2 shown have the overlapping wall section 224a and the adjacent wall section 225a of the inner pipe section 222 the outer diameter D1 smaller than the inner diameter D2 of the overlapping wall portion 224b and the adjacent wall section 225b of the outer pipe section 223 , Also, the flange 226 at the end of the outer pipe section 223 educated. As in 3 is shown, the outer diameter Dt of the widening wall portion 227a larger than the outer diameter of the overlapping wall portion 224a of the inner pipe section 222 ,

Als nächstes werden die Rohre 2 in einem Zustand gestapelt, dass die Abstandslehren 6 zwischen die benachbarten Rohre 2 gesetzt sind, wie in 8 und 9 dargestellt. Insbesondere werden der Innenrohrabschnitt 222 und der Außenrohrabschnitt 223 der benachbarten Rohre 2 durch Einsetzen des Innenrohrabschnitts 222 in den Außenrohrabschnitt 223 in einem Zustand, dass ein Drahtlötmaterial 15 mit einer Ringform zwischen dem Flansch 226 des Außenrohrabschnitts 223 und dem Innenrohrabschnitt 222 angeordnet ist, in Eingriff gebracht. Hierbei ist ein Außendurchmesser Dp des Flansches 226 größer als ein Außendurchmesser Dr des Drahtlötmaterials 15, wie in 3 dargestellt.Next are the pipes 2 stacked in a state that the distance gauges 6 between the adjacent pipes 2 are set, as in 8th and 9 shown. In particular, the inner pipe section 222 and the outer tube section 223 the neighboring pipes 2 by inserting the inner pipe section 222 in the outer pipe section 223 in a condition that a wire soldering material 15 with a ring shape between the flange 226 of the outer pipe section 223 and the inner pipe section 222 is arranged, engaged. Here, an outer diameter Dp of the flange 226 larger than an outer diameter Dr of the wire brazing material 15 , as in 3 shown.

Zu dieser Zeit wird der Innenrohrabschnitt 222 in den Außenrohrabschnitt 223 eingeschoben bis der flache Körperabschnitt 20 des Rohrs 2 die Abstandslehre 6 kontaktiert, wie in 9 und 10A dargestellt. Als nächstes wird das Drahtlötmaterial 15 geschmolzen. Danach wird das Lötmaterial 15 ausgehärtet, sodass die Außenseitenwand des Innenrohrabschnitts 222 und die Innenseitenwand des Außenrohrabschnitts 223 miteinander verlötet sind. Auf diese Weise werden die mehreren Rohre 2 gestapelt.At this time, the inner pipe section 222 in the outer pipe section 223 pushed in until the flat body part 20 of the pipe 2 the distance gauge 6 contacted, as in 9 and 10A shown. Next is the wire braze 15 melted. After that, the soldering material 15 cured so that the outside wall of the inner pipe section 222 and the inside wall of the outer pipe section 223 are soldered together. In this way, the several tubes 2 stacked.

Hierbei haben die verlöteten vorstehenden Rohrabschnitte 22 eine Steifigkeit in der axialen Richtung, d.h. in der Stapelrichtung, sodass die Rohrabschnitte 22 nicht einknicken, selbst wenn ein Druck mit einer Größe, die die Blendenteile 23 verformen kann, ausgeübt wird.Here are the soldered protruding pipe sections 22 a rigidity in the axial direction, ie in the stacking direction, so that the pipe sections 22 Do not buckle, even if a print of a size covering the panel parts 23 deform, is exercised.

Die Abstandslehre 6 wird zwischen die Rohre 2 gesetzt, bis das Drahtlötmaterial 15 ausgehärtet ist, wie in 10A dargestellt. Nachdem das Lötmaterial 15 ausgehärtet ist und die verlöteten Abschnitte fest sind, wird die Abstandslehre 6 entfernt, wie in 10B dargestellt. Dann wird die elektronische Komponente 4 zwischen die benachbarten Rohre 2 gesetzt, wie in 10C dargestellt.The distance gauge 6 is between the pipes 2 set until the wire braze 15 is cured, as in 10A shown. After the soldering material 15 is cured and the soldered sections are fixed, the distance gauge 6 removed, as in 10B shown. Then the electronic component 4 between the adjacent pipes 2 set as in 10C shown.

Die Abstandslehre 6 hat eine Dicke etwas größer als eine Dicke der elektronischen Komponente 4. Deshalb gibt es Freiräume zwischen den Rohren 2 und der elektronischen Komponente 4 in der in 10C gezeigten Stufe. Nachdem die mehreren elektronischen Komponenten 4 zwischen die gestapelten Rohre 2 gesetzt sind, wird der Wärmetauscher 1 in der Stapelrichtung zusammengedrückt. Hierbei nehmen die Blendenteile 23 den Druck durch die vorstehenden Rohrabschnitte 22 auf. Deshalb werden die Blendenteile 23 innerhalb der Rohre 2 verformt, d.h. in einer Richtung parallel zur Achse der Verteilerteile 11, 12, wie in 10D dargestellt.The distance gauge 6 has a thickness slightly larger than a thickness of the electronic component 4 , That's why there are free spaces between the pipes 2 and the electronic component 4 in the in 10C shown stage. After the several electronic components 4 between the stacked tubes 2 are set, the heat exchanger 1 compressed in the stacking direction. in this connection take the panel parts 23 the pressure through the protruding pipe sections 22 on. That's why the panel parts are 23 inside the pipes 2 deformed, ie in a direction parallel to the axis of the distributor parts 11 . 12 , as in 10D shown.

Das heißt, in dem in 10C gezeigten Zustand, d.h. vor dem Ausüben des Drucks, sind die Rohre 2 in einem mit Räumen etwas größer als die Dicke der elektronischen Komponenten 4 gestapelten Zustand. Auch in diesem Zustand sind die Rohre 2 durch die vorstehenden Rohrabschnitte 22 verbunden. Wenn dann der Druck auf die gestapelten Rohre 2 ausgeübt wird, werden die Räume zwischen den benachbarten Rohren 2 verringert, sodass die Rohre 2 mit den elektronischen Komponenten 4 in Kontakt kommen. Demgemäß werden die elektronischen Komponenten 4 zwischen den Rohren gehalten, wie in 10D dargestellt.That is, in the in 10C As shown, ie before exerting pressure, the tubes 2 in one with spaces slightly larger than the thickness of the electronic components 4 stacked condition. Also in this condition are the pipes 2 through the protruding pipe sections 22 connected. If then the pressure on the stacked tubes 2 is exercised, the spaces between the adjacent pipes 2 reduces, so the pipes 2 with the electronic components 4 get in touch. Accordingly, the electronic components 4 held between the pipes, as in 10D shown.

Zum Beispiel sind die elektronischen Komponenten 4 als Halbleitermodule mit Halbleiterelementen, wie beispielsweise IGBT (Insulated Gate Bipulare Transistor) und Dioden, aufgebaut. Die Halbleitermodule bilden einen Teil eines Wechselrichters für ein Kraftfahrzeug. Als Wärmemedium 5 wird zum Beispiel Wasser mit einer Ethylenglykol-Frostschutzflüssigkeit verwendet.For example, the electronic components 4 as semiconductor modules with semiconductor elements, such as IGBT (Insulated Gate Bipulare Transistor) and diodes constructed. The semiconductor modules form part of an inverter for a motor vehicle. As a heat medium 5 For example, water with an ethylene glycol antifreeze liquid is used.

Die elektronischen Komponenten 4 können in direktem Kontakt mit den Rohren 2 gehalten werden. Alternativ können Isolierplatten, wie beispielsweise Keramikplatten, oder ein Wärmeleitfett zwischen die elektronischen Komponenten 4 und die Rohre gesetzt werden.The electronic components 4 can be in direct contact with the pipes 2 being held. Alternatively, insulating plates, such as ceramic plates, or a thermal grease between the electronic components 4 and the pipes are set.

Als nächstes werden die vorteilhaften Wirkungen des ersten Ausführungsbeispiels beschrieben. Wie in 1 und 2 dargestellt, stehen die Kanäle 21 der benachbarten Rohre 2 miteinander durch die vorstehenden Rohrabschnitte 22 in Verbindung, die miteinander verbunden sind. Die vorstehenden Rohrabschnitte 22 sind integral in das Rohr 2 ausgebildet. Deshalb ist es nicht notwendig, die Rohre 2 unter Verwendung von separaten Elementen zu verbinden. Daher ist die Anzahl der Komponenten reduziert. Ebenso wird der Wärmetauscher 1 einfach hergestellt.Next, the advantageous effects of the first embodiment will be described. As in 1 and 2 represented, are the channels 21 the neighboring pipes 2 together through the projecting pipe sections 22 connected with each other. The protruding pipe sections 22 are integral in the pipe 2 educated. That's why it is not necessary to use the pipes 2 using separate elements to connect. Therefore, the number of components is reduced. Likewise, the heat exchanger 1 simply made.

Die vorstehenden Rohrabschnitte 22 werden durch Verbinden der Seitenwände verbunden, wie in 2 dargestellt. Deshalb werden die Kanalflächen des ersten Verteilerteils 11 und des zweiten Verteilerteils 12 durch den Innendurchmesser der vorstehenden Rohrabschnitte 22 gesichert. Das heißt, der Kanaldurchmesser des ersten Verteilerteils 11 und des zweiten Verteilerteils 12 ist im Wesentlichen gleich dem Innendurchmesser der vorstehenden Rohrabschnitte 22. Daher ist ein Strömungswiderstand im ersten Verteiler 11 und im zweiten Verteiler 12 reduziert, und deshalb ist der Druckverlust im ersten Verteiler 11 und im zweiten Verteiler 12 reduziert. Hierdurch wird das Wärmemedium 5 im Wesentlichen gleichmäßig in die mehreren Rohre 2 verteilt. Als Ergebnis werden die mehreren elektronischen Komponenten 4 gleichmäßig gekühlt.The protruding pipe sections 22 are connected by joining the side walls, as in 2 shown. Therefore, the channel surfaces of the first distributor part 11 and the second distributor part 12 through the inner diameter of the protruding pipe sections 22 secured. That is, the channel diameter of the first distributor part 11 and the second distributor part 12 is substantially equal to the inner diameter of the protruding pipe sections 22 , Therefore, there is a flow resistance in the first manifold 11 and in the second distributor 12 reduced, and therefore the pressure loss in the first distributor 11 and in the second distributor 12 reduced. This will be the heat medium 5 essentially evenly in the several tubes 2 distributed. As a result, the multiple electronic components 4 evenly cooled.

Auch ist der Außendurchmesser D1 des überlappenden Wandabschnitts 224a und des angrenzenden Wandabschnitts 225b des Innenrohrabschnitts 222 kleiner als der Innendurchmesser D2 des überlappenden Wandabschnitts 224b und des angrenzenden Wandabschnitts 225b des Außenrohrabschnitts 223. Deshalb ist es weniger wahrscheinlich, dass der Innenrohrabschnitt 222 und der Außenrohrabschnitt 223 aneinander stoßen. Daher erfahren der Innenrohrabschnitt 222 und der Außenrohrabschnitt 223 keine Belastung in der axialen Richtung des Innenrohrabschnitts 222 und des Außenrohrabschnitts 223.Also, the outer diameter D1 of the overlapping wall portion 224a and the adjacent wall section 225b of the inner pipe section 222 smaller than the inner diameter D2 of the overlapping wall portion 224b and the adjacent wall section 225b of the outer pipe section 223 , Therefore it is less likely that the inner pipe section 222 and the outer tube section 223 collide. Therefore experienced the inner tube section 222 and the outer tube section 223 no load in the axial direction of the inner pipe section 222 and the outer pipe section 223 ,

Das heißt, selbst wenn der Innenrohrabschnitt 222 und der Außenrohrabschnitt 223 kleine Maßfehler in der axialen Richtung haben, ist es weniger wahrscheinlich, dass der Innenrohrabschnitt 222 und der Außenrohrabschnitt 223 Belastungen in der axialen Richtung erfahren. Deshalb ist es weniger wahrscheinlich, dass die vorstehenden Rohrabschnitte 22 und die Umfangsteile der vorstehenden Rohrabschnitte 22, wie beispielsweise die Blendenteile 23, eine Spannung erfahren und verformt werden, während die Rohre 2 gestapelt werden.That is, even if the inner pipe section 222 and the outer tube section 223 have small dimensional errors in the axial direction, it is less likely that the inner tube section 222 and the outer tube section 223 Experience loads in the axial direction. Therefore, it is less likely that the protruding pipe sections 22 and the peripheral parts of the projecting pipe sections 22 , such as the panel parts 23 to be tensioned and deformed while the pipes 2 be stacked.

Nachdem die Rohre 2 gestapelt sind, werden die elektronischen Komponenten 4 in die Rohre 2 gesetzt, wie in 10C dargestellt. Dann wird der Stapel der Rohre 2 in der Stapelrichtung zusammengedrückt. Daher kontaktieren die Rohre 2 die elektronischen Komponenten 4, wie in 10D dargestellt. Falls die Rohre 2 teilweise verformt sind, bevor die elektronischen Komponenten 4 platziert werden, ist es schwierig, die elektronischen Komponenten 4 zwischen den Rohren 2 zu platzieren. Deshalb ist es wichtig, die Verformung der Rohre 2 während des Stapelns zu reduzieren.After the pipes 2 Stacked are the electronic components 4 in the pipes 2 set as in 10C shown. Then the pile of pipes 2 compressed in the stacking direction. Therefore, contact the pipes 2 the electronic components 4 , as in 10D shown. If the pipes 2 partially deformed before the electronic components 4 be placed, it is difficult to use the electronic components 4 between the pipes 2 to place. That is why it is important to the deformation of the pipes 2 reduce during stacking.

Weiter hat der Außenrohrabschnitt 223 den Flansch 226 am Ende. Deshalb ist es einfach, das Drahtlötmaterial 15 zwischen dem Flansch 226 und dem Innenrohrabschnitt 222, der gegenüber dem Flansch 226 ist, anzuordnen. Weiter fließt das geschmolzene Lötmaterial 15 leicht in den zwischen dem Innenrohrabschnitt 222 und dem Außenrohrabschnitt 223 definierten Raum entlang des Flansches 226. Demgemäß werden die benachbarten Rohre 2 einfach und gut verbunden. So wird der Wärmetauscher 1 einfach hergestellt.Next has the outer tube section 223 the flange 226 at the end. That's why it's easy, the wire soldering material 15 between the flange 226 and the inner pipe section 222 , opposite the flange 226 is to arrange. Next, the molten solder flows 15 easy in between the inner pipe section 222 and the outer tube section 223 defined space along the flange 226 , Accordingly, the adjacent tubes 2 simple and well connected. This is how the heat exchanger works 1 simply made.

Wie in 3 dargestellt, ist der Außendurchmesser Dt des erweiternden Wandabschnitts 227a größer als der Außendurchmesser Dk des überlappenden Wandabschnitts 224a. Wenn die Rohre 2 gestapelt werden, kann das Drahtlötmaterial 15 durch den erweiternden Wandabschnitt 227a des Innenrohrabschnitts 222 gegen den Flansch 226 gedrückt werden. Deshalb ist es weniger wahrscheinlich, dass das Drahtlötmaterial 15 verschoben wird. Daher werden der Innenrohrabschnitt 222 und der Außenrohrabschnitt 223 gut verlötet.As in 3 is shown, the outer diameter Dt of the widening wall portion 227a larger than the outer diameter Dk of the overlapping wall portion 224a , When the pipes 2 can be stacked, the wire soldering material 15 through the expanding wall section 227a of the inner pipe section 222 against the flange 226 be pressed. Therefore, it is less likely that the wire soldering material 15 is moved. Therefore, the inner pipe section 222 and the outer tube section 223 soldered well.

Die Rohre 2 haben die Blendenteile 23 an den Umfängen der vorstehenden Rohrabschnitte 22. Deshalb werden die Räume zwischen den benachbarten Rohren 2 mit einer Verformung der Blendenteile 23 leicht eingestellt, wie in 10C und 10D dargestellt. Demgemäß werden die elektronischen Komponenten 4 einfach und sicher zwischen den benachbarten Rohren 2 gehalten. Weiter können die elektronischen Komponenten 4 in engem Kontakt zu den Rohren 2 sein.The pipes 2 have the aperture parts 23 at the peripheries of the protruding pipe sections 22 , Therefore, the spaces between the adjacent pipes 2 with a deformation of the panel parts 23 easily adjusted, as in 10C and 10D shown. Accordingly, the electronic components 4 easy and safe between the adjacent pipes 2 held. Next, the electronic components 4 in close contact with the pipes 2 be.

Wie in 7 dargestellt, ist wenigstens jedes der Zwischenrohre 2 aus dem Paar Außenplatten 27, der Mittelplatte 28 und den Innenrippen 29 aufgebaut. Hierbei sind die Zwischenrohre 2 die Rohre 2, die in einem Mittelabschnitt des Stapels der Rohre 2 angeordnet sind. Das heißt, die Zwischenrohre 2 sind die Rohre 2 außer den Endrohren 2. Die Außenplatten 27, die Mittelplatte 28 und die Innenrippen 29 werden beispielsweise durch Verpressen separat in die vorbestimmten Formen geformt. Dann werden die Außenplatten 27, die Mittelplatte 28 und die Innenrippen 29 miteinander verbunden. Hierdurch können die Rohre 2 mit einer gezogenen Napfstruktur erzeugt werden. Demgemäß werden die Rohre 2 einfach gefertigt. Auch die Endrohre 2 können aus den Außenplatten 27, der Mittelplatte 28 und den Innenrippen 29 gebildet werden.As in 7 shown is at least each of the intermediate tubes 2 from the pair of outer panels 27 , the middle plate 28 and the inner ribs 29 built up. Here are the intermediate tubes 2 the pipes 2 placed in a middle section of the pile of pipes 2 are arranged. That is, the intermediate tubes 2 are the pipes 2 except the tailpipes 2 , The outer plates 27 , the middle plate 28 and the inner ribs 29 For example, they are formed separately into the predetermined shapes by pressing. Then the outer plates 27 , the middle plate 28 and the inner ribs 29 connected with each other. This allows the tubes 2 be produced with a drawn cup structure. Accordingly, the pipes 2 simply made. Also the tailpipes 2 can from the outer panels 27 , the middle plate 28 and the inner ribs 29 be formed.

Außerdem ist es einfach, die Innenrippen 29 an gewünschten Positionen auszubilden. Weil die Innenrippen 29 nicht an Positionen entsprechend dem ersten Verteiler 11 und dem zweiten Verteiler 12 angeordnet sind, ist es einfach, den ersten Verteiler 11 und den zweiten Verteiler 12 zu bearbeiten.Besides, it's easy, the inner ribs 29 to train at desired positions. Because the inner ribs 29 not at positions corresponding to the first distributor 11 and the second distributor 12 are arranged, it is easy to the first distributor 11 and the second distributor 12 to edit.

Wie in 7 dargestellt, hat jedes der Rohre 2 zweischichtige Kanäle 21 in der Stapelrichtung. Deshalb ist es weniger wahrscheinlich, dass Wärme zwischen den benachbarten elektronischen Komponenten 4, die auf abgewandten Seiten des Rohrs 2 angeordnet sind, übertragen wird. Daher wird, selbst wenn die Temperatur der auf einer Seite des Rohrs 2 angeordneten elektronischen Komponenten 4 schnell ansteigt, die auf der anderen Seite des Rohrs 2 angeordnete elektronische Komponente 4 nicht beeinflusst.As in 7 shown, has each of the tubes 2 two-layered channels 21 in the stacking direction. Therefore, it is less likely to heat between the neighboring electronic components 4 on the far side of the pipe 2 are arranged is transmitted. Therefore, even if the temperature is on one side of the pipe 2 arranged electronic components 4 rising quickly, on the other side of the pipe 2 arranged electronic component 4 unaffected.

Im Rohr 2 haben der Innendurchmesser des erweiternden Wandabschnitts 227a und der Innendurchmesser des erweiternden Wandabschnitts 227b, der dem erweiternden Wandabschnitt 227a im gleichen Rohr 2 gegenüberliegt, den gleichen Innendurchmesser. Deshalb haben der Blendenteil 23 auf der einen Seite des Rohrs 2 und der Blendenteil 23 auf der anderen Seite des gleichen Rohrs 2 den gleichen Durchmesser. Demgemäß ist das Verformungsmaß in dem Paar Blendenteile 23 im gleichen Rohr 2 gleich.In the pipe 2 have the inside diameter of the expanding wall section 227a and the inner diameter of the widening wall portion 227b that the widening wall section 227a in the same tube 2 opposite, the same inner diameter. That's why the panel part 23 on one side of the pipe 2 and the panel part 23 on the other side of the same tube 2 the same diameter. Accordingly, the amount of deformation in the pair is panel parts 23 in the same tube 2 equal.

Weiter werden die vorstehenden Rohrabschnitte 22 einfach geformt. Zuerst werden die erweiternden Wandabschnitte 227a, 227b gebildet. Dann werden die anderen Teile, wie beispielsweise die angrenzenden Wandabschnitte 225a, 225b und die überlappenden Abschnitte 224a, 224b, beispielsweise durch Ziehen und Biegen gebildet. Da der erweiternde Wandabschnitt 227a des Innenrohrabschnitts 222 und der erweiternde Wandabschnitt 227b des Außenrohrabschnitts 223 den gleichen Durchmesser haben, wird das Paar vorstehender Rohrabschnitte 22, d.h. der Innenrohrabschnitt 222 und der Außenrohrabschnitt 223, in der ersten Stufe des Formens unter Verwendung des gleichen Stempels geformt. Demgemäß ist die Produktivität verbessert.Next, the above pipe sections 22 simply shaped. First, the expanding wall sections 227a . 227b educated. Then the other parts, such as the adjacent wall sections 225a . 225b and the overlapping sections 224a . 224b formed by, for example, pulling and bending. As the widening wall section 227a of the inner pipe section 222 and the expanding wall section 227b of the outer pipe section 223 have the same diameter, the pair of projecting pipe sections 22 ie the inner pipe section 222 and the outer tube section 223 formed in the first stage of molding using the same stamp. Accordingly, the productivity is improved.

Ferner ist der Außendurchmesser Dp des Flansches 226 größer als der Außendurchmesser Dr des Drahtlötmaterials 15, wie in 3 dargestellt. Deshalb wird das Drahtlötmaterial 15 einfach und richtig zwischen dem Innenrohrabschnitt 22 und dem Außenrohrabschnitt 223 am Flansch 226 gehalten. Auch fließt, wenn das Lötmaterial 15 schmilzt, das geschmolzene Lötmaterial 15 leicht zwischen dem Innenrohrabschnitt 222 und dem Außenrohrabschnitt 223, ohne über den Flansch 226 auszufließen.Further, the outer diameter Dp of the flange 226 larger than the outer diameter Dr of the wire brazing material 15 , as in 3 shown. Therefore, the wire solder becomes 15 easy and correct between the inner pipe section 22 and the outer tube section 223 on the flange 226 held. Also flows when the solder material 15 melts, the molten soldering material 15 slightly between the inner pipe section 222 and the outer tube section 223 without over the flange 226 flow out.

Demgemäß kann die Wärmetauschereinheit 10 in der obigen Weise einfach gefertigt werden. Weiter ist es weniger wahrscheinlich, dass die Rohre 2 während des Stapelns verformt werden. Auch sind die Herstellungskosten reduziert.Accordingly, the heat exchanger unit 10 be easily made in the above way. Next, it is less likely that the pipes 2 be deformed during stacking. Also, the manufacturing costs are reduced.

(Zweites Ausführungsbeispiel)Second Embodiment

Als nächstes wird ein zweites Ausführungsbeispiel der Wärmetauschereinheit 10 Bezug nehmend auf 12 beschrieben. Die Außenplatten 27, die Mittelplatte 28 und die Innenrippen 29 des Rohrs 2 sind aus den folgenden Metallplatten gemacht.Next, a second embodiment of the heat exchanger unit 10 Referring to 12 described. The outer plates 27 , the middle plate 28 and the inner ribs 29 of the pipe 2 are made of the following metal plates.

Die Außenplatte 27 hat einen Kern 271 aus Aluminium. Die Außenfläche der Außenplatte 27 ist durch eine blanke Oberfläche 274 des Kerns 271 gebildet. Das heißt, das Aluminium des Kerns 271 ist zur Außenseite des Rohrs 2 freigelegt. Als Material für den Kern 271 kann auch ein anderes Material wie beispielsweise Kupfer (einschließlich Kupferlegierung) anstelle von Aluminium (einschließlich Aluminiumlegierung) verwendet werden. Aluminium ist jedoch in Anbetracht der Leistungsfähigkeit, der Korrosionsfestigkeit, des Gewichts und dergleichen bevorzugt.The outer plate 27 has a core 271 made of aluminium. The outer surface of the outer panel 27 is through a shiny surface 274 of the core 271 educated. That is, the aluminum of the core 271 is to the outside of the pipe 2 exposed. As material for the core 271 For example, another material such as copper (including copper alloy) may be used instead of aluminum (including aluminum alloy). Aluminum is ever but preferred in view of performance, corrosion resistance, weight and the like.

Die Außenplatten 27 werden mit der Mittelplatte 28 derart verbunden, dass Innenflächen der Enden der Außenplatten 27 die Oberflächen der Enden der mittleren Platte 28 kontaktieren. Das heißt, die Enden der Mittelplatte 28 werden zwischen den Enden der Außenplatten 27 gehalten. Die Mittelplatte 28 ist aus einem Lötblech mit einem Kern 281 aus Aluminium und einem auf beiden Oberflächen des Kerns 281 angeordneten Lötmaterial 282 gemacht.The outer plates 27 be with the center plate 28 connected such that inner surfaces of the ends of the outer plates 27 the surfaces of the ends of the middle plate 28 to contact. That is, the ends of the center plate 28 be between the ends of the outer panels 27 held. The middle plate 28 is made of a brazing sheet with a core 281 made of aluminum and one on both surfaces of the core 281 arranged soldering material 282 made.

Obwohl in 12 nicht dargestellt, ist die Innenrippe 29 aus einem Lötblech mit einem Kern und einem auf beiden Oberflächen des Kerns angeordneten Lötmaterial gemacht. Der Kern der Innenrippe 29 ist aus Zink enthaltendem Aluminium gemacht.Although in 12 not shown, is the inner rib 29 made of a brazing sheet having a core and a brazing material disposed on both surfaces of the core. The core of the inner rib 29 is made of zinc-containing aluminum.

Im zweiten Ausführungsbeispiel sind die Bauteile außer den Außenplatten 27, der Mittelplatte 28 und den Innenrippen 29 ähnlich jenen des ersten Ausführungsbeispiels. Daher wird nachfolgend die Beschreibung der gleichen Teile nicht wiederholt.In the second embodiment, the components except the outer plates 27 , the middle plate 28 and the inner ribs 29 similar to those of the first embodiment. Therefore, the description of the same parts will not be repeated below.

Im zweiten Ausführungsbeispiel kontaktieren die elektronischen Komponenten 4 direkt die Rohre 2 durch die blanken Oberflächen 274 der Außenplatten 27. Weil die blanken Oberflächen 274 nicht mit dem Lötmaterial und dergleichen beschichtet sind, ist die Außenfläche des Rohrs 2 glatt. Deshalb ist der thermische Kontaktwiderstand zwischen den elektronischen Komponenten 4 und den Außenplatten 27 reduziert. Daher ist die Kühlleistung verbessert.In the second embodiment, the electronic components contact 4 directly the pipes 2 through the bare surfaces 274 the outer plates 27 , Because the bare surfaces 274 not coated with the brazing material and the like is the outer surface of the tube 2 smooth. Therefore, the thermal contact resistance between the electronic components 4 and the outer panels 27 reduced. Therefore, the cooling performance is improved.

Weiter ist der Kern jeder Innenrippe 29 aus Zink enthaltendem Aluminium gemacht. Deshalb hat der Kern der Innenrippen 29 ein elektrisches Potential (Korrosionspotential) niedriger als jenes des Kerns 271 der Außenplatte 27. Weil die Innenrippe 29 eher korrodiert als die Außenplatte 27, ist die Korrosion der Außenplatte 27 reduziert.Next is the core of every inner rib 29 made of zinc-containing aluminum. That's why the core of the inner ribs 29 an electric potential (corrosion potential) lower than that of the core 271 the outer panel 27 , Because the inner rib 29 rather corroded than the outer panel 27 , is the corrosion of the outer panel 27 reduced.

Die Wärmetauschereinheit 10 des zweiten Ausführungsbeispiels hat eine Konstruktion ähnlich jener des ersten Ausführungsbeispiels, außer den Außenplatten 27, der Mittelplatte 28 und den Innenrippen 29. Zusätzlich zu den obigen vorteilhaften Wirkungen sind im zweiten Ausführungsbeispiel auch vorteilhafte Effekte ähnlich jenen des ersten Ausführungsbeispiels vorgesehen.The heat exchanger unit 10 of the second embodiment has a construction similar to that of the first embodiment except the outer plates 27 , the middle plate 28 and the inner ribs 29 , In addition to the above advantageous effects, advantageous effects similar to those of the first embodiment are also provided in the second embodiment.

(Drittes Ausführungsbeispiel)(Third Embodiment)

Als nächstes wird Bezug nehmend auf 13 ein drittes Ausführungsbeispiel der Wärmetauschereinheit 10 beschrieben. Wie in 13 dargestellt, ist die Außenplatte 27 aus einem Lötblech mit dem Kern 271 und einem Opferanodenmaterial 273 auf einer Innenfläche gemacht.Referring next to FIG 13 a third embodiment of the heat exchanger unit 10 described. As in 13 shown, is the outer panel 27 from a soldering sheet to the core 271 and a sacrificial anode material 273 made on an inner surface.

Als Opferanodenmaterial 273 wird zum Beispiel ein Metallmaterial, in dem Zink zu Aluminium hinzugefügt ist, verwendet. Weil in diesem Fall die Korrosion des Kerns 271 der Außenplatte 27 durch selektives Korrodieren des Opferanodenmaterials 273 eingeschränkt ist, muss das Material des Kerns der Innenrippe 29 nicht immer unbedingt Zink enthalten.As sacrificial anode material 273 For example, a metal material in which zinc is added to aluminum is used. Because in this case the corrosion of the core 271 the outer panel 27 by selectively corroding the sacrificial anode material 273 is restricted, the material of the core of the inner rib 29 not always necessarily contain zinc.

Die Außenfläche der Außenplatte 27, die Kontakt zu den elektronischen Komponenten 4 hat, ist die blanke Oberfläche 274, ähnlich dem zweiten Ausführungsbeispiel. Ferner ist der Kern der Innenrippe 29 aus einem Material mit einem Potential (Korrosionspotential) höher als jenes des Opferanodenmaterials 273 gemacht. Zum Beispiel hat der Kern der Innenrippe 29 eine Potentialdifferenz bezüglich des Opferanodenmaterials 273 in einem Bereich zwischen 0 und + 50 mV.The outer surface of the outer panel 27 to contact the electronic components 4 has, is the bare surface 274 , similar to the second embodiment. Further, the core of the inner rib 29 made of a material having a potential (corrosion potential) higher than that of the sacrificial anode material 273 made. For example, the core has the inner rib 29 a potential difference with respect to the sacrificial anode material 273 in a range between 0 and + 50 mV.

Weitere Bauteile sind ähnlich jenen der Wärmetauschereinheit 10 des zweiten Ausführungsbeispiels.Other components are similar to those of the heat exchanger unit 10 of the second embodiment.

In der Wärmetauschereinheit 10 des dritten Ausführungsbeispiels ist es weniger wahrscheinlich, dass die Rohre 2 korrodieren werden und das Wärmemedium 5 aufgrund der Korrosion aus den Rohren austreten wird. Mit anderen Worten wird, da die Innenfläche des Kerns 271 der Außenplatte 27 mit dem Opferanodenmaterial 273 bedeckt ist, das Opferanodenmaterial 273 selektiv korrodiert. Deshalb ist es weniger wahrscheinlich, dass der Kern 271 korrodiert. Weil die Korrosion der Außenplatte 27 in ihrer Dickenrichtung eingeschränkt ist, ist es weniger wahrscheinlich, dass die Rohre 2 Löcher aufgrund Korrosion haben werden.In the heat exchanger unit 10 of the third embodiment, it is less likely that the tubes 2 corrode and the heat medium 5 due to corrosion will escape from the pipes. In other words, since the inner surface of the core 271 the outer panel 27 with the sacrificial anode material 273 is covered, the sacrificial anode material 273 selectively corroded. That's why it's less likely to be the core 271 corroded. Because the corrosion of the outer panel 27 is restricted in its thickness direction, it is less likely that the pipes 2 Holes will be due to corrosion.

Der Kern der Innenrippe 29 hat ein Potential höher als jenes des Opferanodenmaterials 273 der Außenrippe 27 und hat eine Potentialdifferenz im Bereich zwischen 0 und + 50 mV. Weil das Potential der Innenrippe 29 nahe dem Potential des Opferanodenmaterials 273 der Außenrippe 27 ist, ist die Korrosionsgeschwindigkeit des Opferanodenmaterials 273, das selektiv korrodiert, reduziert. Falls die Potentialdifferenz groß ist, wird die Korrosion des Opferanodenmaterials 273 verstärkt.The core of the inner rib 29 has a potential higher than that of the sacrificial anode material 273 the outer rib 27 and has a potential difference in the range between 0 and + 50 mV. Because the potential of the inner rib 29 near the potential of the sacrificial anode material 273 the outer rib 27 is the corrosion rate of the sacrificial anode material 273 , which selectively corroded, reduced. If the potential difference is large, the corrosion of the sacrificial anode material becomes 273 strengthened.

Zusätzlich zu den obigen Effekten sieht die Wärmetauschereinheit 10 des dritten Ausführungsbeispiels auch vorteilhafte Effekte ähnlich jenen des ersten und des zweiten Ausführungsbeispiels vor.In addition to the above effects, the heat exchanger unit looks 10 of the third embodiment also advantageous effects similar to those of the first and second embodiments.

(Viertes Ausführungsbeispiel)(Fourth Embodiment)

Als nächstes wird Bezug nehmend auf 14 ein viertes Ausführungsbeispiel der Wärmetauschereinheit 10 beschrieben. Wie in 10 dargestellt, ist ein Lötmaterial 272 auf der Innenfläche des Kerns 271 der Außenplatte 27 angeordnet. Ferner sind die Seiten des Paares von Außenplatten 27 direkt verbunden. Im Kern 281 der Mittelplatte 28 ist Zink hinzugefügt. Weitere Bauelemente sind ähnlich jenen des dritten Ausführungsbeispiels.Referring next to FIG 14 a fourth embodiment of the heat exchanger unit 10 described. As in 10 shown is a solder material 272 on the inner surface of the core 271 the outer panel 27 arranged. Further, the sides of the pair of outer plates 27 directly connected. At the core 281 the middle plate 28 Zinc is added. Other components are similar to those of the third embodiment.

In diesem Fall werden die Rohre 2 einfach zusammengebaut. Da das Lötmaterial 272 auf den Innenflächen der Außenplatten 27 angeordnet ist, ist es einfach, die Außenplatten 27 miteinander und mit den Innenrippen 29 zu verbinden. Weiter ist das Lötmaterial 272 auch auf der Innenfläche des vorstehenden Rohrabschnitts 22 angeordnet, weshalb es nicht nötig ist, das Drahtlötmaterial 15 wie in den ersten bis dritten Ausführungsbeispielen zu verwenden. Daher werden der Innenrohrabschnitt 222 und der Außenrohrabschnitt 223 einfach und gut durch das Lötmaterial 272 verlötet.In this case, the pipes are 2 simply assembled. Because the soldering material 272 on the inner surfaces of the outer panels 27 is arranged, it is easy, the outer plates 27 with each other and with the inner ribs 29 connect to. Next is the solder material 272 also on the inner surface of the projecting pipe section 22 arranged, which is why it is not necessary, the Drahtlötmaterial 15 as used in the first to third embodiments. Therefore, the inner pipe section 222 and the outer tube section 223 easy and good with the solder material 272 soldered.

Da der Kern 281 der Mittelplatte 28 aus Zink enthaltendem Aluminium gemacht ist, hat der Kern 281 ein Potential (Korrosionspotential) niedriger als jenes des Kerns 271 der Außenplatte 27. Deshalb korrodiert die Mittelplatte 28 eher als die Außenplatte 27. Daher ist die Korrosion der Außenplatte 27 reduziert.Because the core 281 the middle plate 28 made of zinc-containing aluminum has the core 281 a potential (corrosion potential) lower than that of the core 271 the outer panel 27 , Therefore, the middle plate corrodes 28 rather than the outer plate 27 , Therefore, the corrosion of the outer plate 27 reduced.

Zusätzlich zu den obigen vorteilhaften Effekten sieht die Wärmetauschereinheit 10 des vierten Ausführungsbeispiels auch die vorteilhaften Effekte ähnlich jenen des dritten Ausführungsbeispiels vor.In addition to the above advantageous effects, the heat exchanger unit sees 10 of the fourth embodiment, the advantageous effects similar to those of the third embodiment before.

(Fünftes Ausführungsbeispiel)(Fifth Embodiment)

Ein fünftes Ausführungsbeispiel der Wärmetauschereinheit 10 wird Bezug nehmend auf 15 bis 17 beschrieben. Wie in 15 bis 17 dargestellt, ist das Paar der Außenplatten 27, die eine erste Seite und eine zweite Seite eines Rohrs 2 bilden, aus einer einzelnen Platte geformt.A fifth embodiment of the heat exchanger unit 10 is referred to 15 to 17 described. As in 15 to 17 shown, is the pair of outer panels 27 which has a first side and a second side of a tube 2 form, formed from a single plate.

Das heißt, wie in 15 und 16 dargestellt, das Paar der Außenplatten 27 für ein Rohr 2 ist aus einer einzelnen Aluminiumplatte 270 geformt, in der Abschnitte entsprechend den Außenplatten 27 über einen Verbindungsabschnitt 276 durchgehend sind. Die Platte 270 wird beispielsweise durch Pressformung geformt. Die Aluminiumplatte 270 wird am Verbindungsabschnitt 276 gefaltet, sodass das in 17 gezeigte Rohr 2 geformt wird. Während des Faltens der Platte 270 werden die Mittelplatte 28 und die Innenrippen 29 so platziert, dass die Mittelplatte 28 und die Innenrippen 29 zwischen der gefalteten Platte 270 in Sandwichbauweise aufgenommen sind. Andere Bauteile als die Außenplatten 27 sind ähnlich jenen des vierten Ausführungsbeispiels.That is, as in 15 and 16 shown, the pair of outer panels 27 for a pipe 2 is from a single aluminum plate 270 shaped, in the sections corresponding to the outer panels 27 via a connecting section 276 are continuous. The plate 270 is formed, for example, by press forming. The aluminum plate 270 is at the connection section 276 folded, so that in 17 shown pipe 2 is formed. During the folding of the plate 270 become the center plate 28 and the inner ribs 29 placed so that the middle plate 28 and the inner ribs 29 between the folded plate 270 are incorporated in sandwich construction. Other components than the outer panels 27 are similar to those of the fourth embodiment.

Im fünften Ausführungsbeispiel ist die Produktivität der Außenplatten 27 verbessert. Weiter ist die Produktivität des Wärmetauschers 1 verbessert. Zusätzlich zu den obigen vorteilhaften Effekten sieht die Wärmetauschereinheit 10 des fünften Aus führungsbeispiels vorteilhafte Effekte ähnlich jenen des vierten Ausführungsbeispiels vor.In the fifth embodiment, the productivity of the outer plates 27 improved. Next is the productivity of the heat exchanger 1 improved. In addition to the above advantageous effects, the heat exchanger unit sees 10 of the fifth embodiment, advantageous effects similar to those of the fourth embodiment.

In der Darstellung von 16 und 17 hat die Aluminiumplatte 270 das Lötmaterial 272 auf einer Oberfläche entsprechend der Innenfläche des Rohrs 20. Alternativ können die Außenplatten 27 der ersten bis dritten Ausführungsbeispiele mit dem Verfahren des fünften Ausführungsbeispiels gebildet werden.In the presentation of 16 and 17 has the aluminum plate 270 the soldering material 272 on a surface corresponding to the inner surface of the tube 20 , Alternatively, the outer plates 27 of the first to third embodiments are formed by the method of the fifth embodiment.

(Sechstes Ausführungsbeispiel)(Sixth Embodiment)

Ein sechstes Ausführungsbeispiel wird Bezug nehmend auf 18 beschrieben. Die Außenplatte 27 wird aus einem in 18 dargestellten Lötblech gebildet. Im Lötblech ist das Opferanodenmaterial 273 auf der Innenfläche des Kerns 271 angeordnet. Weiter ist das Lötmaterial 272 auf der Innenfläche des Opferanodenmaterials 273 angeordnet. Als Opferanodenmaterial 273 kann ein Metallmaterial, in dem Zink dem Aluminium hinzugefügt ist, verwendet werden.A sixth embodiment will be referred to 18 described. The outer plate 27 will be from an in 18 formed soldering plate formed. In the brazing sheet is the sacrificial anode material 273 on the inner surface of the core 271 arranged. Next is the solder material 272 on the inner surface of the sacrificial anode material 273 arranged. As sacrificial anode material 273 For example, a metal material in which zinc is added to the aluminum may be used.

In diesem Fall korrodiert das Opferanodenmaterial 273 selektiv, um so die Korrosion des Kerns 271 zu verringern. Deshalb ist es nicht immer notwendig, dass die Materialien der Kerne der Mittelplatte 28 und der Innenrippen 29 Zink enthalten. Andere Bauteile als die Außenplatte 27 sind ähnlich jenen des vierten Ausführungsbeispiels.In this case, the sacrificial anode material corrodes 273 selectively, so as to the corrosion of the core 271 to reduce. Therefore, it is not always necessary that the materials of the cores of the center plate 28 and the inner ribs 29 Zinc included. Other components than the outer panel 27 are similar to those of the fourth embodiment.

Da das Opferanodenmaterial 273 vor dem Kern 271 korrodieren wird, ist die Korrosion des Kerns 271 reduziert. Deshalb ist die Korrosion der Außenplatte 27 in ihrer Dickenrichtung eingeschränkt. Daher ist es weniger wahrscheinlich, dass die Rohre 2 Löcher aufgrund Korrosion bilden.Because the sacrificial anode material 273 in front of the core 271 Corrode is the corrosion of the core 271 reduced. Therefore, the corrosion of the outer plate 27 limited in their thickness direction. Therefore, it is less likely that the pipes 2 Form holes due to corrosion.

Zusätzlich zu den obigen Effekten sehen der Wärmetauscher 1 und die elektronischen Komponenten kühlende Einheit 10 des sechsten Ausführungsbeispiels vorteilhafte Effekte ähnlich jenen des vierten Ausführungsbeispiels vor. Weiter können die Außenplatten 27 des sechsten Ausführungsbeispiels in einer ähnlichen Weise wie im fünften Ausführungsbeispiel gebildet werden.In addition to the above effects, see the heat exchanger 1 and the electronic components cooling unit 10 of the sixth embodiment, advantageous effects similar to those of the fourth embodiment. Next, the outer plates can 27 of the sixth embodiment are formed in a similar manner as in the fifth embodiment.

(Vergleichsbeispiel)(Comparative Example)

19 zeigt ein Vergleichsbeispiel eines Wärmetauschers. In dem Wärmetauscher von 19 hat der Außenrohrabschnitt 223 eine Stufe 229 zum Begrenzen des Einschubmaßes des Innenrohrabschnitts 222 in den Außenrohrabschnitt 223. In diesem Fall ist die Einschublänge oder -tiefe des Innenrohrabschnitts 222 im Außenrohrabschnitt 223 begrenzt, wenn das Ende des Innenrohrabschnitts 222 die Stufe 229 kontaktiert. 19 shows a comparative example of a heat exchanger. In the heat exchanger of 19 has the outer tube section 223 a step 229 for limiting the insertion dimension of the inner pipe section 222 in the outer pipe section 223 , In this case, the insertion length or depth of In nenrohrabschnitts 222 in the outer pipe section 223 limited when the end of the inner pipe section 222 the stage 229 contacted.

Ein Teil des Außenrohrabschnitts 223, der an den Körperabschnitt des Außenrohrabschnitts 223 angrenzt, d.h. ein Teil niedriger als die Stufe 229 in 19, hat einen Innendurchmesser kleiner als ein Außendurchmesser des Innenrohrabschnitts 222. Ein Teil des Außenrohrabschnitts 223, der an das Ende des Außenrohrabschnitts 223 angrenzt, d.h. ein Teil über der Stufe 229 in 19, hat einen Innendurchmesser größer als der Außendurchmesser des Innenrohrabschnitts 222.Part of the outer pipe section 223 attached to the body portion of the outer tube section 223 adjacent, ie one part lower than the step 229 in 19 , has an inner diameter smaller than an outer diameter of the inner pipe section 222 , Part of the outer pipe section 223 pointing to the end of the outer pipe section 223 adjacent, ie a part above the step 229 in 19 , has an inner diameter larger than the outer diameter of the inner pipe section 222 ,

Wenn die Rohre 2 gestapelt werden, werden die Innenrohrabschnitte 222 in die Außenrohrabschnitte 223 eingeschoben, sodass die Enden der Innenrohrabschnitte 222 die Stufen 229 der Außenrohrabschnitte 223 berühren. Der in 19 dargestellte Wärmetauscher hat eine Konstruktion ähnlich jener des in 1 dargestellten Wärmetauschers 1, außer der Konstruktion des Innenrohrabschnitts 222 und des Außenrohrabschnitts 223.When the pipes 2 are stacked, the inner pipe sections 222 in the outer pipe sections 223 pushed in so that the ends of the inner pipe sections 222 the steps 229 the outer pipe sections 223 touch. The in 19 shown heat exchanger has a construction similar to that of in 1 illustrated heat exchanger 1 , except the construction of the inner pipe section 222 and the outer pipe section 223 ,

In dem in 19 dargestellten Wärmetauscher werden die Blendenteile 23 jedoch leicht verformt, wenn die Rohre durch den Eingriff der Innenrohrabschnitte 222 und der Außenrohrabschnitte 223 verbunden werden. Das heißt, die Enden der Innenrohrabschnitte 222 berühren die Stufen 229 während des Stapelns. Deshalb erfahren, falls die Maße (z.B. Länge) der vorstehenden Rohrabschnitte 22 und der während des Stapelns ausgeübte Druck ungleichmäßig sind, die vorstehenden Rohrabschnitte 22 Belastungen in der Stapelrichtung. Als Ergebnis werden die an den Umfängen der Basen der vorstehenden Rohrabschnitte 22 ausgebildeten Blendenteile 23 leicht verformt.In the in 19 The heat exchanger shown are the panel parts 23 however, slightly deformed when the pipes through the engagement of the inner pipe sections 222 and the outer pipe sections 223 get connected. That is, the ends of the inner pipe sections 222 touch the steps 229 during stacking. Therefore, if the dimensions (eg length) of the protruding pipe sections 22 and the pressure applied during stacking is uneven, the protruding pipe sections 22 Loads in the stacking direction. As a result, those at the peripheries of the bases of the protruding pipe sections become 22 trained panel parts 23 slightly deformed.

Mit anderen Worten werden die Blendenteile 23 leicht verformt, bevor die elektronischen Komponenten 4 in dem Wärmetauscher angeordnet werden. In diesem Fall wurden die Räume zwischen den Rohren 2 aufgrund der Verformung der Blendenteile 23 vor der Anordnung der elektronischen Komponenten 4 verengt. Deshalb ist es schwierig, die elektronischen Komponenten 4 zwischen den Rohren 2 anzuordnen. Auch wird der Wärmetauscher in der Stapelrichtung nach der Anordnung der elektronischen Komponenten 4 zusammengedrückt, sodass die Rohre 2 die elektronischen Komponenten 4 eng kontaktieren. Falls jedoch die Blendenteile 23 bereits vor dem Zusammendrücken des Wärmetauschers verformt sind, ist es eher schwierig, die Rohre 2 in engen Kontakt mit den elektronischen Komponenten 4 zu bringen.In other words, the panel parts 23 slightly deformed before the electronic components 4 be arranged in the heat exchanger. In this case, the spaces between the pipes were 2 due to the deformation of the panel parts 23 before the arrangement of the electronic components 4 narrows. That's why it's hard to find the electronic components 4 between the pipes 2 to arrange. Also, the heat exchanger in the stacking direction after the arrangement of the electronic components 4 compressed so that the pipes 2 the electronic components 4 contact closely. However, if the panel parts 23 already deformed before compression of the heat exchanger, it is rather difficult, the pipes 2 in close contact with the electronic components 4 bring to.

Dagegen ist beim Wärmetauscher 1 des ersten Ausführungsbeispiels der Außendurchmesser D1 des überlappenden Wandabschnitts 224a und des angrenzenden Wandabschnitts 225a des Innenrohrabschnitts 222 kleiner als der Innendurchmesser D2 des überlappenden Wandabschnitts 224b und des angrenzenden Wandabschnitts 225b des Außenrohrabschnitts 223. Das heißt, der Innenrohrabschnitt 222 und der Außenrohrabschnitt 223 haben zusätzlich zu den überlappenden Wandabschnitten 224a, 224b die angrenzenden Wandabschnitte 225a, 225b.In contrast, the heat exchanger 1 of the first embodiment, the outer diameter D1 of the overlapping wall portion 224a and the adjacent wall section 225a of the inner pipe section 222 smaller than the inner diameter D2 of the overlapping wall portion 224b and the adjacent wall section 225b of the outer pipe section 223 , That is, the inner pipe section 222 and the outer tube section 223 have in addition to the overlapping wall sections 224a . 224b the adjacent wall sections 225a . 225b ,

Der Außendurchmesser des angrenzenden Wandabschnitts 225a des Innenrohrabschnitts 222 ist kleiner als der Innendurchmesser des überlappenden Wandabschnitts 224b und des angrenzenden Wandabschnitts 225b des Außenrohrabschnitts 223. Ebenso ist der Innendurchmesser des angrenzenden Wandabschnitts 225b des Außenrohrabschnitts 223 größer als der Außendurchmesser des überlappenden Wandabschnitts 224a des Innenrohrabschnitts 222. Deshalb drücken der Innenrohrabschnitt 222 und der Außenrohrabschnitt 223 nicht gegeneinander, wenn sie während des Stapelns in der axialen Richtung miteinander in Eingriff gebracht werden. Deshalb ist es weniger wahrscheinlich, dass der Innenrohrabschnitt 222 und der Außenrohrabschnitt 223 Belastungen in der axialen Richtung, d.h. in der Einschubrichtung, erfahren.The outer diameter of the adjacent wall section 225a of the inner pipe section 222 is smaller than the inner diameter of the overlapping wall portion 224b and the adjacent wall section 225b of the outer pipe section 223 , Likewise, the inner diameter of the adjacent wall portion 225b of the outer pipe section 223 larger than the outer diameter of the overlapping wall portion 224a of the inner pipe section 222 , Therefore, press the inner pipe section 222 and the outer tube section 223 not against each other when being engaged with each other during stacking in the axial direction. Therefore it is less likely that the inner pipe section 222 and the outer tube section 223 Loads in the axial direction, ie in the insertion direction experienced.

Das heißt, selbst wenn die Maße (z.B. Länge) der Innenrohrabschnitte 222 und der Außenrohrabschnitte 223 etwas unterschiedlich sind, ist es weniger wahrscheinlich, dass die Innenrohrabschnitte 222 und die Außenrohrabschnitte 223 Belastungen in der axialen Richtung erfahren. Deshalb ist es weniger wahrscheinlich, dass die vor stehenden Rohrabschnitte und die Umfangsabschnitte der vorstehenden Rohrabschnitte 22 Spannung und Verformung erfahren. Auch in den zweiten bis sechsten Ausführungsbeispielen können ähnliche vorteilhafte Effekte vorgesehen werden.That is, even if the dimensions (eg length) of the inner pipe sections 222 and the outer pipe sections 223 are slightly different, it is less likely that the inner pipe sections 222 and the outer pipe sections 223 Experience loads in the axial direction. Therefore, it is less likely that the projecting pipe sections and the peripheral portions of the projecting pipe sections 22 Experience tension and deformation. Also in the second to sixth embodiments, similar advantageous effects can be provided.

In den ersten bis sechsten Ausführungsbeispielen kann zusätzlich ein Begrenzungsabschnitt, wie beispielsweise die in 19 gezeigte Stufe 229, eingesetzt werden. In einem solchen Fall ist es jedoch bevorzugt, dass der Begrenzungsabschnitt an einer solchen Position (Tiefe) ausgebildet ist, dass er das Ende des Innenrohrabschnitts 222 wenigstens in einem richtigen Fertigungsschritt, in dem die Abstandslehre 6 zwischen den Rohren 2 verwendet wird, nicht kontaktiert. Das heißt, in diesem Fall kann der Begrenzungsabschnitt eingesetzt werden, um zusätzliche Wirkungen, wie beispielsweise eine Verstärkung des Außenrohrabschnitts 223, einen Anschlag zum Beschränken eines übermäßigen Einschubs des Innenrohrabschnitts 222 und eine Positionierungsmaßnahme an einer Position, wo die Abstandslehre 6 nicht verwendet wird, vorzusehen.In addition, in the first to sixth embodiments, a restriction portion such as those in FIG 19 shown stage 229 , are used. In such a case, however, it is preferable that the restricting portion is formed at such a position (depth) as the end of the inner pipe portion 222 at least in a correct manufacturing step, in which the distance gauge 6 between the pipes 2 used, not contacted. That is, in this case, the restricting portion may be employed for additional effects such as reinforcement of the outer pipe portion 223 a stop for restricting excessive insertion of the inner pipe section 222 and a positioning measure at a position where the distance gauge 6 is not used to provide.

In den obigen ersten bis sechsten Ausführungsbeispielen werden die elektronischen Komponenten 4 zwischen den Rohren 2 platziert, sodass ein Wärmeaustausch zwischen dem in den Rohren 2 fließenden Wärmemedium 5 und den elektronischen Komponenten 4 durchgeführt wird. Der Wärmetauschgegenstand ist jedoch nicht auf die elektronischen Komponenten 4 beschränkt. Zum Beispiel kann der Gegenstand auch zwischen den benachbarten Rohren 2 strömende Luft sein. Daher wird der Wärmeaustausch zwischen dem in den Rohren 2 strömenden Wärmemedium 5 und der zwischen den benachbarten Rohren 2 strömenden Luft durchgeführt. Alternativ können auch Rohre einer anderen Vorrichtung zwischen den Rohren 2 angeordnet werden, sodass ein Wärmeaustausch zwischen dem in den Rohren 2 strömenden Wärmemedium 5 und einem in den Rohren der anderen Vorrichtung strömenden Fluid durchgeführt wird. Ferner können auch andere Vorrichtungen als die elektronischen Komponenten 4 als Wärmetauschgegenstand angeordnet werden.In the above first to sixth embodiments Examples are the electronic components 4 between the pipes 2 placed so that a heat exchange between that in the pipes 2 flowing heat medium 5 and the electronic components 4 is carried out. However, the heat exchange article is not on the electronic components 4 limited. For example, the article may also be between the adjacent tubes 2 be flowing air. Therefore, the heat exchange between that in the pipes 2 flowing heat medium 5 and between the neighboring pipes 2 flowing air performed. Alternatively, pipes of another device may also be inserted between the pipes 2 be arranged so that a heat exchange between the in the pipes 2 flowing heat medium 5 and a fluid flowing in the tubes of the other device. Furthermore, other devices than the electronic components 4 be arranged as a heat exchange object.

Ebenso ist das Wärmemedium 5 nicht auf Ethylenglykol-Frostschutzflüssigkeit enthaltendes Wasser beschränkt. Zum Beispiel kann ein heißes Fluid oder irgendein anderes Fluid als Wärmemedium 5 verwendet werden. Zum Beispiel kann ein natürliches Kältemittel wie beispielsweise Wasser oder Ammoniak, Kohlenfluorid-Kältemittel wie beispielsweise Fluorinat (3M), Fleon-Kältemittel wie beispielsweise HCFC123 oder HFC134a, Alkohol-Kältemittel wie Beispielsweise Alkohol oder Methanol, Keton-Kältemittel wie beispielsweise Aceton, als Wärmemedium 5 verwendet werden.Likewise, the heat medium 5 not limited to water containing ethylene glycol antifreeze liquid. For example, a hot fluid or any other fluid may be used as the heat medium 5 be used. For example, a natural refrigerant such as water or ammonia, carbon fluoride refrigerants such as fluorinate (3M), Fleon refrigerants such as HCFC123 or HFC134a, alcohol refrigerants such as alcohol or methanol, ketone refrigerants such as acetone, as a heat medium 5 be used.

Die zwischen den Rohren 2 angeordneten elektronischen Komponenten 4 sind nicht auf das für den Kraftfahrzeug-Wechselrichter verwendete Halbleitermodul beschränkt. Die elektronischen Komponenten 4 können auch ein Halbleitermodul sein, das für eine andere Vorrichtung verwendet wird, wie beispielsweise motorbetriebene Wechselrichter von industriellen Vorrichtungen und Wechselrichter von Klimasystemen für Gebäude. Weiter sind die elektronischen Komponenten 4 nicht auf die obigen Halbleitermodule beschränkt. Zum Beispiel können die elektronischen Komponenten 4 auch Leistungstransistoren, Leistungs-FETs, IGBTs und dergleichen enthalten.The between the pipes 2 arranged electronic components 4 are not limited to the semiconductor module used for the automotive inverter. The electronic components 4 may also be a semiconductor module used for another device, such as motor-driven inverters of industrial devices and inverters of building air conditioning systems. Next are the electronic components 4 not limited to the above semiconductor modules. For example, the electronic components 4 also include power transistors, power FETs, IGBTs, and the like.

In den obigen Ausführungsbeispielen ist der Außendurchmesser des Innenrohrabschnitts 222 größer als der Innendurchmesser des Außenrohrabschnitts 223 am erweiternden Wandabschnitt 227a. Stattdessen kann auch der Außendurchmesser des Innenrohrabschnitts 222 kleiner als der Innendurchmesser des Außenrohrabschnitts 223 durchgehend von seinem Basisabschnitt zu seinem Ende sein.In the above embodiments, the outer diameter of the inner pipe section 222 larger than the inner diameter of the outer pipe section 223 at the widening wall section 227a , Instead, also the outer diameter of the inner pipe section 222 smaller than the inner diameter of the outer pipe section 223 be continuous from its base to its end.

Auch sind die angrenzenden Wandabschnitte 225a, 225b Abschnitte angrenzend an die überlappenden Wandabschnitte 224a, 224b, wenn der Innenrohrabschnitt 222 in den Außenrohrabschnitt 223 eingesetzt ist. Das heißt, die angrenzenden Wandabschnitte 225a, 225b sind bezüglich der Strömungsrichtung des Wärmemediums 5 im ersten Verteilerteil und im zweiten Verteilerteil 12 stromauf oder stromab der überlappenden Wandabschnitte 224a, 224b positioniert.Also, the adjacent wall sections 225a . 225b Sections adjacent to the overlapping wall sections 224a . 224b if the inner pipe section 222 in the outer pipe section 223 is used. That is, the adjacent wall sections 225a . 225b are with respect to the flow direction of the heat medium 5 in the first distributor part and in the second distributor part 12 upstream or downstream of the overlapping wall sections 224a . 224b positioned.

In den obigen Ausführungsbeispielen sind die Blendenteile 23 ins Innere der Rohre 2 verformt, sodass die Räume zwischen den angrenzenden Rohren 2 verengt sind, um so die elektronischen Komponenten 4 zu halten. Die elektronischen Komponenten 4 können auch auf andere Weise gehalten werden. Zum Beispiel können die Räume zwischen den angrenzenden Rohren 2 durch einmaliges Verformen der Blendenteile 23 zur Außenseite der Rohre 2 geweitet werden, bevor die elektronischen Komponenten 4 zwischen die Rohre 2 gesetzt werden. Dann werden, nachdem die elektronischen Komponenten 4 in die Räume zwischen den Rohren 2 gesetzt sind, die Räume verengt, wodurch die elektronischen Komponenten 4 gehalten werden.In the above embodiments, the shutter parts 23 inside the pipes 2 deformed, leaving the spaces between the adjacent pipes 2 are narrowed, so the electronic components 4 to keep. The electronic components 4 can also be kept in other ways. For example, the spaces between the adjacent pipes 2 by once deforming the panel parts 23 to the outside of the pipes 2 be widened before the electronic components 4 between the pipes 2 be set. Then, after the electronic components 4 in the spaces between the pipes 2 are set, the spaces constricted, eliminating the electronic components 4 being held.

In den obigen Ausführungsbeispielen sind die Oberflächen der Mittelplatte 28 mit dem Lötmaterial beschichtet. Daher können die Enden der Außenplatte 27 einfach mit den Enden der Mittelplatte 28 verlötet werden.In the above embodiments, the surfaces of the center plate 28 coated with the solder material. Therefore, the ends of the outer panel 27 just with the ends of the center plate 28 be soldered.

Weiter kann als Lötmaterial, das auf den Außenplatten 27, der Mittelplatte 28 und den Innenrippen 29 angeordnet ist, ein metallisches Material mit einem Schmelzpunkt niedriger als jener des Materials des Kerns der jeweiligen Platten 27 bis 29 verwendet werden. Wenn zum Beispiel der Kern aus Aluminium gemacht ist, ist das Lötmaterial aus Aluminium mit einem Schmelzpunkt niedriger als jener des Aluminiums des Kerns gemacht.Next can be used as brazing material on the outer plates 27 , the middle plate 28 and the inner ribs 29 is disposed, a metallic material having a melting point lower than that of the material of the core of the respective plates 27 to 29 be used. For example, when the core is made of aluminum, the brazing material is made of aluminum having a melting point lower than that of the aluminum of the core.

In den obigen Ausführungsbeispielen werden die Rohre 2 in dem Zustand verlötet, dass die Abstandslehren 6 zwischen den Rohren 2 angeordnet sind. Deshalb können die benachbarten Rohre einfach und richtig mit den gewünschten Abständen gehalten werden. Daher können die elektronischen Komponenten 4 einfach zwischen den Rohren 2 angeordnet werden.In the above embodiments, the tubes 2 soldered in the state that the distance gauges 6 between the pipes 2 are arranged. Therefore, the adjacent pipes can be easily and properly held at the desired intervals. Therefore, the electronic components 4 just between the pipes 2 to be ordered.

In den obigen Ausführungsbeispielen ist die Querschnittsform des ersten und des zweiten Verteilerteils 11, 12 nicht auf einen Kreis beschränkt, sondern kann auch andere kreisförmige oder allgemein runde Formen, wie beispielsweise eine Ellipse, oder irgendwelche anderen Formen enthalten. Hierbei ist der Begriff „Durchmesser" nicht auf ein Maß des Kreises beschränkt, sondern enthält auch ein Maß einer anderen kreisförmigen oder allgemein runden Form.In the above embodiments, the cross-sectional shape of the first and second distributor parts 11 . 12 not limited to a circle, but may also include other circular or generally round shapes, such as an ellipse, or any other shapes. Here, the term "diameter" is not limited to a measure of the circle, but also includes a measure of another circular or generally round shape.

Weiter kann die Wärmetauschereinheit 10 durch variable Kombinationen der obigen Ausführungsbeispiele realisiert werden.Next, the heat exchanger unit 10 be realized by variable combinations of the above embodiments.

Die Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung sind oben beschrieben. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf die obigen Ausführungsbeispiele be schränkt, sondern kann auch auf andere Weise realisiert werden, ohne den in den anhängenden Ansprüchen definierten Schutzumfang zu verlassen.The embodiments The present invention is described above. The present invention However, is not limited to the above embodiments, but can also be realized in other ways, without the one in the attached claims to leave the defined scope of protection.

Claims (26)

Wärmetauschereinheit, mit mehreren Rohren (2), wobei jedes Rohr (2) einen flachen Körperabschnitt und wenigstens einen eines Innenrohrabschnitts (222) und eines Außenrohrabschnitts (223), der sich von dem Körperabschnitt in einer Richtung senkrecht zu einer Achse des Körperabschnitts erstreckt und eine Öffnung an einem Ende definiert, aufweist, wobei der Körperabschnitt einen Kanal (21) definiert, durch welchen ein Wärmemedium (5) strömt, bei welcher jeder des Innenrohrabschnitts (222) und des Außenrohrabschnitts (223) einen ersten Abschnitt (224a, 224b) und einen zweiten Abschnitt (225, 225b) angrenzend an den ersten Abschnitt (224a, 224b) enthält, und die Rohre (2) derart gestapelt sind, dass die Körperabschnitte voneinander zum Durchführen eines Wärmeaustausches zwischen dem Wärmemedium (5) und einem zwischen den benachbarten Körperabschnitten existierenden Gegenstand beabstandet sind und der Innenrohrabschnitt (222) und der Außenrohrabschnitt (223) miteinander verbunden und durch ihre Seitenwände verbunden sind, um dadurch ein Verteilerteil (11, 12) zu bilden, das eine Verbindung zwischen den benachbarten Körperabschnitten erlaubt, wobei der Innenrohrabschnitt (222) derart in dem Außenrohrabschnitt (223) angeordnet ist, dass der erste Abschnitt (224a) des Innenrohrabschnitts (222) mit dem ersten Abschnitt (224b) des Außenrohrabschnitts (223) überlappt und die zweiten Abschnitte (225a, 225b) des Innenrohrabschnitts (222) und des Außenrohrabschnitts (223) in einer axialen Richtung des Innenrohrabschnitts (222) und des Außenrohrabschnitts (223) auf abgewandten Seiten der überlappenden ersten Abschnitte (224a, 224b) angeordnet sind, und wobei der erste Abschnitt (224a) und der zweite Abschnitt (225a) des Innenrohrabschnitts (222) einen Außendurchmesser (D1) kleiner als ein Innendurchmesser (D2) des ersten Abschnitts (224b) und des zweiten Abschnitts (225b) des Außenrohrabschnitts (223) haben.Heat exchanger unit, with several pipes ( 2 ), each tube ( 2 ) a flat body portion and at least one of an inner pipe section ( 222 ) and an outer pipe section ( 223 ) extending from the body portion in a direction perpendicular to an axis of the body portion and defining an opening at one end, the body portion having a channel (14). 21 ) defining a heat medium ( 5 ) flows, wherein each of the inner pipe section ( 222 ) and the outer tube section ( 223 ) a first section ( 224a . 224b ) and a second section ( 225 . 225b ) adjacent to the first section ( 224a . 224b ), and the tubes ( 2 ) are stacked such that the body portions are separated from each other for performing heat exchange between the heat medium (FIG. 5 ) and an existing between the adjacent body portions object are spaced and the inner pipe section ( 222 ) and the outer tube section ( 223 ) and connected by their side walls, thereby forming a distributor part ( 11 . 12 ), which allows a connection between the adjacent body sections, wherein the inner pipe section ( 222 ) in the outer tube section ( 223 ) is arranged that the first section ( 224a ) of the inner pipe section ( 222 ) with the first section ( 224b ) of the outer pipe section ( 223 ) overlaps and the second sections ( 225a . 225b ) of the inner pipe section ( 222 ) and the outer tube section ( 223 ) in an axial direction of the inner pipe section (FIG. 222 ) and the outer tube section ( 223 ) on opposite sides of the overlapping first sections ( 224a . 224b ), and wherein the first section ( 224a ) and the second section ( 225a ) of the inner pipe section ( 222 ) has an outer diameter (D1) smaller than an inner diameter (D2) of the first portion (D1) 224b ) and the second section ( 225b ) of the outer pipe section ( 223 ) to have. Wärmetauschereinheit nach Anspruch 1, bei welcher der Innenrohrabschnitt (222) und der Außenrohrabschnitt (223) miteinander verlötet sind, und der Außenrohrabschnitt (223) einen Flansch (226) an einem Ende hat und ein Ende des Flansches (226) einen Durchmesser größer als der Innendurchmesser des ersten Abschnitts (224b) des Außenrohrabschnitts (223) besitzt.Heat exchanger unit according to claim 1, wherein the inner pipe section ( 222 ) and the outer tube section ( 223 ) are soldered together, and the outer tube section ( 223 ) a flange ( 226 ) at one end and one end of the flange ( 226 ) has a diameter greater than the inner diameter of the first section ( 224b ) of the outer pipe section ( 223 ) owns. Wärmetauschereinheit nach Anspruch 1 oder 2, bei welcher der Innenrohrabschnitt (222) ferner einen dritten Abschnitt (227a) enthält, der sich zwischen dem Körperabschnitt und dem zweiten Abschnitt (225a) erstreckt und einen Basisabschnitt des Innenrohrabschnitts (222) definiert, und der dritte Abschnitt (227a) einen Außendurchmesser (Dt) größer als der Außendurchmesser (Dk) des ersten Abschnitts (224a) des Innenrohrabschnitts (222) besitzt.Heat exchanger unit according to claim 1 or 2, wherein the inner pipe section ( 222 ) a third section ( 227a ) located between the body portion and the second portion (FIG. 225a ) and a base portion of the inner pipe section ( 222 ), and the third section ( 227a ) has an outer diameter (Dt) greater than the outer diameter (Dk) of the first portion ( 224a ) of the inner pipe section ( 222 ) owns. Wärmetauschereinheit, mit mehreren Rohren (2), wobei jedes Rohr (2) einen flachen Körperabschnitt und wenigstens einen eines Innenrohrabschnitts (222) und eines Außenrohrabschnitts (223), die sich von dem Körperabschnitt in einer Richtung senkrecht zu einer Achse des Körperabschnitts erstrecken und eine Öffnung an einem Ende definieren, aufweist, wobei der Körperabschnitt einen Kanal (21) definiert, durch den ein Wärmemedium (5) strömt, bei welcher die Rohre (2) derart gestapelt sind, dass die Körperabschnitte voneinander zum Durchführen eines Wärmeaustausches zwischen dem Wärmemedium (5) und einem zwischen den benachbarten Körperabschnitten existierenden Gegenstand beabstandet sind und der Innenrohrabschnitt (222) und der Außenrohrabschnitt (223) so verbunden sind, dass eine Außenseitenwand des Innenrohrabschnitts (222) mit einer Innenseitenwand des Außenrohrabschnitts (223) verlötet ist, um dadurch ein Verteilerteil (11, 12) zu bilden, das eine Verbindung zwischen benachbarten Körperabschnitten erlaubt, der Außenrohrabschnitt (223) einen Flansch (226) an einem Ende aufweist, und der Flansch (226) einen Durchmesser größer als einen Innendurchmesser eines übrigen Teils des Außenrohrabschnitts (223) besitzt.Heat exchanger unit, with several pipes ( 2 ), each tube ( 2 ) a flat body portion and at least one of an inner pipe section ( 222 ) and an outer pipe section ( 223 ) extending from the body portion in a direction perpendicular to an axis of the body portion and defining an opening at one end, the body portion having a channel (14). 21 ), through which a heat medium ( 5 ), at which the tubes ( 2 ) are stacked such that the body portions are separated from each other for performing heat exchange between the heat medium (FIG. 5 ) and an existing between the adjacent body portions object are spaced and the inner pipe section ( 222 ) and the outer tube section ( 223 ) are connected so that an outer side wall of the inner pipe section ( 222 ) with an inner side wall of the outer pipe section ( 223 ) is soldered to thereby a distributor part ( 11 . 12 ), which allows a connection between adjacent body sections, the outer tube section ( 223 ) a flange ( 226 ) at one end, and the flange ( 226 ) has a diameter greater than an inner diameter of a remaining part of the outer pipe section ( 223 ) owns. Wärmetauschereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei welcher der Gegenstand eine elektronische Komponente (4) ist.Heat exchanger unit according to one of claims 1 to 4, in which the object is an electronic component ( 4 ). Wärmetauschereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei welcher der Körperabschnitt jedes Rohrs (2) einen Blendenteil (23) an einem Umfang jedes des Innenrohrabschnitts (222) und des Außenrohrabschnitts (223) aufweist, und der Blendenteil (23) in einer Richtung im Wesentlichen parallel zu einer Achse des Verteilerteils (11, 12) verformt ist.Heat exchanger unit according to one of claims 1 to 5, wherein the body portion of each tube ( 2 ) an aperture part ( 23 ) on a circumference of each of the inner pipe sections ( 222 ) and the outer tube section ( 223 ), and the visor part ( 23 ) in a direction substantially parallel to an axis of the distributor part ( 11 . 12 ) is deformed. Wärmetauschereinheit nach Anspruch 6, bei welcher jeder des Innenrohrabschnitts (222) und des Außenrohrabschnitts (223) einen dritten Abschnitt (227a, 227b) angrenzend an dem Körperabschnitt enthält, und der dritte Abschnitt (227a) des Innenrohrabschnitts (222) einen Innendurchmesser im Wesentlichen gleich einem Innendurchmesser des dritten Abschnitts (227b) des Außenrohrabschnitts (223) besitzt.Heat exchanger unit according to claim 6, wherein which each of the inner pipe section ( 222 ) and the outer tube section ( 223 ) a third section ( 227a . 227b ) Contains adjacent to the body portion, and the third portion ( 227a ) of the inner pipe section ( 222 ) an inner diameter substantially equal to an inner diameter of the third portion ( 227b ) of the outer pipe section ( 223 ) owns. Wärmetauschereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei welcher jedes der Rohre (2), die nicht an den Enden eines Stapels der Rohre (2) positioniert sind, ein Paar von Außenplatten (27), eine Mittelplatte (28) und gewellte Innenrippen (29) aufweist, die Mittelplatte (28) zwischen den Außenplatten (27) angeordnet ist, die Innenrippen (29) zwischen den Außenplatten (27) und der Mittelplatte (28) angeordnet sind, und die Kanäle (21) durch Räume zwischen den Außenplatten (27) und der Mittelplatte (28) definiert sind.Heat exchanger unit according to one of claims 1 to 7, in which each of the tubes ( 2 ), not at the ends of a stack of pipes ( 2 ), a pair of outer plates ( 27 ), a middle plate ( 28 ) and corrugated inner ribs ( 29 ), the middle plate ( 28 ) between the outer plates ( 27 ), the inner ribs ( 29 ) between the outer plates ( 27 ) and the middle plate ( 28 ) and the channels ( 21 ) through spaces between the outer plates ( 27 ) and the middle plate ( 28 ) are defined. Wärmetauschereinheit nach Anspruch 8, bei welcher jede der Außenplatten (27) einen Kern (271) aus einem metallischen Material enthält und eine Außenfläche des Rohrs (2) durch eine blanke Oberfläche (274) des Kerns (271) definiert ist.Heat exchanger unit according to claim 8, in which each of the outer plates ( 27 ) a core ( 271 ) of a metallic material and an outer surface of the tube ( 2 ) through a bare surface ( 274 ) of the core ( 271 ) is defined. Wärmetauschereinheit nach Anspruch 8 oder 9, bei welcher jede der Außenplatten (27) aus einem Lötblech gebildet ist, das einen Kern (271) und ein auf einer Oberfläche des Kerns (271) angeordnetes Opferanodenmaterial (273) aufweist, und eine Innenfläche des Rohrs (2) durch das Opferanodenmaterial (273) definiert ist.Heat exchanger unit according to claim 8 or 9, in which each of the outer plates ( 27 ) is formed from a brazing sheet, which has a core ( 271 ) and one on a surface of the core ( 271 ) arranged sacrificial anode material ( 273 ), and an inner surface of the tube ( 2 ) through the sacrificial anode material ( 273 ) is defined. Wärmetauschereinheit nach Anspruch 8 oder 9, bei welcher das Paar von Außenplatten (27) an seinen Enden direkt verlötet ist.Heat exchanger unit according to claim 8 or 9, wherein the pair of outer plates ( 27 ) is soldered directly at its ends. Wärmetauschereinheit nach Anspruch 11, bei welcher jede der Außenplatten (27) ein Lötmaterial (272) auf einer Oberfläche aufweist, die eine Innenfläche des Rohrs (2) definiert.Heat exchanger unit according to claim 11, in which each of the outer plates ( 27 ) a soldering material ( 272 ) on a surface having an inner surface of the tube ( 2 ) Are defined. Wärmetauschereinheit nach Anspruch 11 oder 12, bei welcher jede der Außenplatten (27) aus einem Lötblech mit einem Kern (271), einem auf einer Oberfläche des Kerns (271) angeordneten Opferanodenmaterial (273) und einem auf dem Opferanodenmaterial (273) angeordneten Lötmaterial (272) gebildet ist, und eine Innenfläche des Rohrs (2) durch das Lötmaterial (272) definiert ist.Heat exchanger unit according to claim 11 or 12, wherein each of the outer plates ( 27 ) from a brazing sheet with a core ( 271 ), one on a surface of the core ( 271 ) arranged sacrificial anode material ( 273 ) and one on the sacrificial anode material ( 273 ) arranged soldering material ( 272 ) is formed, and an inner surface of the tube ( 2 ) by the soldering material ( 272 ) is defined. Wärmetauschereinheit nach einem der Ansprüche 8 bis 13, bei welcher das Paar der Außenplatten (27) aus einem einzelnen Plattenelement (270) gebildet ist.Heat exchanger unit according to one of claims 8 to 13, wherein the pair of outer plates ( 27 ) from a single plate element ( 270 ) is formed. Wärmetauschereinheit nach einem der Ansprüche 8 bis 14, bei welcher jede der Außenplatten (27) einen Kern (271) aufweist und jede der Innenrippen (29) aus einem Material mit einem elektrischen Potential niedriger als jenes des Kerns (271) der Außenplatte (27) gemacht ist.Heat exchanger unit according to one of claims 8 to 14, in which each of the outer plates ( 27 ) a core ( 271 ) and each of the inner ribs ( 29 ) of a material having an electric potential lower than that of the core ( 271 ) of the outer panel ( 27 ) is made. Wärmetauschereinheit nach einem der Ansprüche 10, 13 bis 15, bei welcher jede der Innenrippen (29) einen Kern aus einem Material mit einem elektrischen Potential höher als jenes des Opferanodenmaterials (273) der Außenplatte (27) aufweist.Heat exchanger unit according to one of claims 10, 13 to 15, in which each of the inner ribs ( 29 ) a core of a material having an electrical potential higher than that of the sacrificial anode material ( 273 ) of the outer panel ( 27 ) having. Wärmetauschereinheit nach Anspruch 16, bei welcher der Kern der Innenrippe (29) eine Potentialdifferenz bezüglich des Opferanodenmaterials (273) in einem Bereich zwischen 0 und + 50 mV besitzt.A heat exchanger unit according to claim 16, wherein the core of the inner fin ( 29 ) a potential difference with respect to the sacrificial anode material ( 273 ) in a range between 0 and + 50 mV. Wärmetauschereinheit nach einem der Ansprüche 8 bis 17, bei welcher jede der Außenplatten (27) einen Kern aufweist und die Mittelplatte (28) aus einem Material mit einem elektrischen Potential niedriger als jenes des Kerns (271) der Außenplatte (27) gemacht ist.Heat exchanger unit according to one of claims 8 to 17, in which each of the outer plates ( 27 ) has a core and the middle plate ( 28 ) of a material having an electric potential lower than that of the core ( 271 ) of the outer panel ( 27 ) is made. Wärmetauschereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 18, ferner mit einer elektronischen Komponente (4), die derart zwischen den Rohren (2) angeordnet ist, dass die elektronische Komponente (4) durch das in den Rohren (2) strömende Wärmemedium (5) gekühlt wird.Heat exchanger unit according to one of claims 1 to 18, further comprising an electronic component ( 4 ), which in such a way between the pipes ( 2 ) is arranged that the electronic component ( 4 ) by the in the pipes ( 2 ) flowing heat medium ( 5 ) is cooled. Wärmetauschereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 19, bei welcher der Außenrohrabschnitt (223) kein Teil aufweist, das das Ende des Innenrohrabschnitts (222) in der axialen Richtung des Außenrohrabschnitts (223) kontaktiert.Heat exchanger unit according to one of claims 1 to 19, wherein the outer pipe section ( 223 ) has no part that the end of the inner pipe section ( 222 ) in the axial direction of the outer pipe section (FIG. 223 ) contacted. Verfahren zur Herstellung einer Wärmetauschereinheit, wobei das Verfahren aufweist: Formen von Rohren (2), wobei jedes Rohr (2) einen Körperabschnitt mit einer flachen Rohrform und wenigstens einen eines Innenrohrabschnitts (222) und eines Außenrohrabschnitts (223), die sich von dem Körperabschnitt in einer Richtung senkrecht zu einer Achse des Körperabschnitts erstrecken, enthält, wobei jeder des Innenrohrabschnitts (222) und des Außenrohrabschnitts (223) einen ersten Abschnitt (224a, 224b) und einen zweiten Abschnitt (225a, 225b) angrenzend an den ersten Abschnitt (224a, 224b) aufweist, wobei der erste Abschnitt (224a) und der zweite Abschnitt (225a) des Innenrohrabschnitts (222) einen Außendurchmesser (D1) kleiner als ein Innendurchmesser (D2) des ersten Abschnitts (224b) und des zweiten Abschnitts (225b) des Außenrohrabschnitts (223) haben; und Stapeln der Rohre (2) derart, dass der Innenrohrabschnitt (222) in den Außenrohrabschnitt (223) des benachbarten Rohrs (2) eingeschoben wird, wobei der erste Abschnitt (224a) des Innenrohrabschnitts (222) mit dem ersten Abschnitt (224b) des Außenrohrabschnitts (223) überlappt und die zweiten Abschnitte (225a, 225b) des Innen- und des Außenrohrabschnitts (222, 223) in einer axialen Richtung des Innen- und des Außenrohrabschnitts (222, 223) auf abgewandten Seiten der überlappenden ersten Abschnitte (224a, 224b) angeordnet sind.A method of manufacturing a heat exchanger unit, the method comprising: molding tubes ( 2 ), each tube ( 2 ) a body portion having a flat tube shape and at least one of an inner tube portion ( 222 ) and an outer pipe section ( 223 ) extending from the body portion in a direction perpendicular to an axis of the body portion, each of the inner tube portion (16) 222 ) and the outer tube section ( 223 ) a first section ( 224a . 224b ) and a second section ( 225a . 225b ) adjacent to the first section ( 224a . 224b ), the first section ( 224a ) and the second section ( 225a ) of the inner pipe section ( 222 ) has an outer diameter (D1) smaller than an inner diameter (D2) of the first portion (D1) 224b ) and the second section ( 225b ) of the outer pipe section ( 223 ) to have; and stacking the tubes ( 2 ) such that the inner pipe section ( 222 ) in the outer tube section ( 223 ) of the adjacent tube ( 2 ) is inserted, the first section ( 224a ) of the inner pipe section ( 222 ) with the first section ( 224b ) of the outer pipe section ( 223 ) overlaps and the second sections ( 225a . 225b ) of the inner and the outer pipe section ( 222 . 223 ) in an axial direction of the inner and outer pipe sections ( 222 . 223 ) on opposite sides of the overlapping first sections ( 224a . 224b ) are arranged. Verfahren nach Anspruch 21, ferner mit einem Verbinden einer Außenseitenwand des Innenrohrabschnitts (222) und einer Innenseitenwand des Außenrohrabschnitts (223) in einem Zustand, dass eine Abstandslehre (6) zwischen die benachbarten Rohre (6) gesetzt ist.The method of claim 21, further comprising connecting an outer side wall of the inner pipe section (16). 222 ) and an inner side wall of the outer pipe section ( 223 ) in a state that a distance gauge ( 6 ) between the adjacent tubes ( 6 ) is set. Verfahren nach Anspruch 21 oder 22, bei welchem die Innenseitenwand des Außenrohrabschnitts (223) kein Teil hat, das ein Ende des Innenrohrabschnitts (222) kontaktiert, wenn der Innenrohrabschnitt (222) in den Außenrohrabschnitt (223) eingeschoben wird.The method of claim 21 or 22, wherein the inner side wall of the outer pipe section ( 223 ) has no part, the one end of the inner pipe section ( 222 ) contacted when the inner tube section ( 222 ) in the outer tube section ( 223 ) is inserted. Verfahren zur Herstellung einer Wärmetauschereinheit, wobei das Verfahren aufweist: Formen von Rohren (2), wobei jedes Rohr (2) einen Körperabschnitt mit einer flachen Rohrform und wenigstens einen eines Innenrohrabschnitts (222) und eines Außenrohrabschnitts (223), die sich von dem Körperabschnitt in einer Richtung senkrecht zu einer Achse des Körperabschnitts erstrecken und eine Öffnung an einem Enden definieren, enthält und der Außenrohrabschnitt (223) einen Flansch (226) an einem Ende aufweist; Stapeln der Rohre (2) derart, dass der Innenrohrabschnitt (222) in den Außenrohrabschnitt (223) des benachbarten Rohrs (2) in einem Zustand eingeschoben wird, dass ein Lötmaterial (15) zwischen den Flansch (226) des Außenrohrabschnitts (223) und den Innenrohrabschnitt (222) gesetzt ist; und Verlöten einer Außenseitenwand des Innenrohrabschnitts (222) und einer Innenseitenwand des Außenrohrabschnitts (223).A method of manufacturing a heat exchanger unit, the method comprising: molding tubes ( 2 ), each tube ( 2 ) a body portion having a flat tube shape and at least one of an inner tube portion ( 222 ) and an outer pipe section ( 223 ) extending from the body portion in a direction perpendicular to an axis of the body portion and defining an opening at one end, and the outer pipe portion (Fig. 223 ) a flange ( 226 ) at one end; Stacking the pipes ( 2 ) such that the inner pipe section ( 222 ) in the outer tube section ( 223 ) of the adjacent tube ( 2 ) is inserted in a state that a soldering material ( 15 ) between the flange ( 226 ) of the outer pipe section ( 223 ) and the inner pipe section ( 222 ) is set; and soldering an outer side wall of the inner pipe section ( 222 ) and an inner side wall of the outer pipe section ( 223 ). Verfahren nach Anspruch 24, bei welchem das Lötmaterial ein ringförmiges Drahtlötmaterial (15) ist, und der Flansch (226) einen Außendurchmesser (Dp) größer als ein Außendurchmesser (Dr) des Drahtlötmaterials (15) besitzt.The method of claim 24, wherein the brazing material is an annular brazing material ( 15 ), and the flange ( 226 ) has an outer diameter (Dp) greater than an outer diameter (Dr) of the wire brazing material ( 15 ) owns. Verfahren nach Anspruch 24 oder 25, bei welchem der Innenrohrabschnitt (222) und der Außenrohrabschnitt (223) in einem Zustand verlötet werden, dass eine Abstandslehre (6) zwischen die benachbarten Rohre (2) gesetzt ist.The method of claim 24 or 25, wherein the inner pipe section ( 222 ) and the outer tube section ( 223 ) are soldered in a state that a distance gauge ( 6 ) between the adjacent tubes ( 2 ) is set.
DE102006038463A 2005-08-19 2006-08-17 Heat exchanger unit and method for its production Ceased DE102006038463A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2005238869A JP4552805B2 (en) 2005-08-19 2005-08-19 Laminated heat exchanger and manufacturing method thereof
JP2005-238869 2005-08-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006038463A1 true DE102006038463A1 (en) 2007-03-15

Family

ID=37763273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006038463A Ceased DE102006038463A1 (en) 2005-08-19 2006-08-17 Heat exchanger unit and method for its production

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20070039717A1 (en)
JP (1) JP4552805B2 (en)
DE (1) DE102006038463A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014005149A1 (en) * 2014-04-08 2015-10-08 Modine Manufacturing Company In a housing located brazed heat exchanger
DE102019133871A1 (en) * 2019-12-11 2021-06-17 Semikron Elektronik Gmbh & Co. Kg Condenser arrangement with a condenser and with a liquid cooling device

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006332597A (en) * 2005-04-28 2006-12-07 Denso Corp Semiconductor cooling unit
JP4967988B2 (en) * 2007-10-25 2012-07-04 株式会社豊田自動織機 Semiconductor cooling device
CN101713618B (en) * 2008-10-03 2012-03-21 丹佛斯传动有限公司 A flow distributor assembly and a cooling unit with a flow distributor assembly
DE102010019369A1 (en) * 2010-05-05 2011-11-10 Mahle International Gmbh cooling device
JP2012141096A (en) * 2010-12-28 2012-07-26 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Method for manufacturing hot-water heater, and hot-water heater manufactured thereby
DE102012201710A1 (en) * 2011-02-14 2012-08-16 Denso Corporation heat exchangers
WO2013094028A1 (en) 2011-12-20 2013-06-27 トヨタ自動車株式会社 Semiconductor module
WO2014022725A2 (en) * 2012-08-01 2014-02-06 Allied Mineral Products, Inc. Reinforced refractory containers
JP5960540B2 (en) * 2012-08-01 2016-08-02 株式会社日本自動車部品総合研究所 Semiconductor stack unit
JP5989515B2 (en) * 2012-11-19 2016-09-07 トヨタ自動車株式会社 Inverter with integrated cooler
FR2999696B1 (en) * 2012-12-18 2018-09-14 Valeo Systemes Thermiques FLAT TUBE FOR EXHAUST AIR HEAT EXCHANGER AND HEAT EXCHANGER OF CORRESPONDING SUPERVISION AIR HEAT.
JP5949616B2 (en) * 2013-03-22 2016-07-13 トヨタ自動車株式会社 Stacked cooler
JP6256295B2 (en) 2014-10-28 2018-01-10 株式会社デンソー Heat exchanger
JP6428252B2 (en) * 2014-12-23 2018-11-28 株式会社デンソー Power converter
KR102612584B1 (en) * 2016-09-01 2023-12-12 현대모비스 주식회사 apparatus with direct cooling pathway for cooling both sides of stack type power semiconductor
JP2018040513A (en) * 2016-09-06 2018-03-15 株式会社デンソー Tube for heat exchanger, and heat exchanger
JP6610505B2 (en) * 2016-11-01 2019-11-27 株式会社デンソー Laminated heat exchanger and method for producing laminated heat exchanger
JP6658710B2 (en) * 2016-11-21 2020-03-04 株式会社デンソー Stacked heat exchanger
FR3061765B1 (en) * 2017-01-06 2020-01-24 Valeo Systemes Thermiques PLATE FOR HEAT EXCHANGER FOR THE THERMAL REGULATION OF AN ELECTRICAL ENERGY STORAGE UNIT, EXCHANGER AND RELATED BATTERY MODULE
CN207491429U (en) * 2017-03-06 2018-06-12 达纳加拿大公司 For cooling down multiple layers of electronic module of heat exchanger assemblies and heat exchanger module
DE102018203231A1 (en) * 2017-03-06 2018-09-06 Dana Canada Corporation HEAT EXCHANGERS FOR COOLING SEVERAL LAYERS OF ELECTRONIC MODULES
WO2018225477A1 (en) * 2017-06-09 2018-12-13 株式会社デンソー Stacked heat exchanger and method for producing same
JP6743846B2 (en) * 2017-06-09 2020-08-19 株式会社デンソー Laminated heat exchanger and method for manufacturing the laminated heat exchanger
KR102298138B1 (en) * 2017-07-28 2021-09-06 현대모비스 주식회사 Cooling apparatus for power semiconductor
KR102001205B1 (en) * 2018-01-15 2019-07-18 주식회사 고산 Heat exchanger for power semiconductor cooling of eco-friendly vehicle
JP7003967B2 (en) * 2019-04-26 2022-01-21 株式会社デンソー Power converter
WO2021106347A1 (en) * 2019-11-27 2021-06-03 株式会社デンソー Heat-exchanger tube
FR3108396B1 (en) * 2020-03-20 2022-04-01 Valeo Systemes Thermiques Device for thermal regulation of at least one electronic component
JP2021188844A (en) * 2020-06-02 2021-12-13 パナソニックIpマネジメント株式会社 Heat exchanger
EP4138176B1 (en) * 2021-08-17 2024-03-20 Borgwarner Emissions Systems Spain, S.L.U. Heat exchange device for batteries
EP4358233A1 (en) * 2022-10-17 2024-04-24 Borgwarner Inc. Cooling module for batteries of an electric or hybrid vehicle
FR3141514A1 (en) * 2022-10-28 2024-05-03 Valeo Systemes Thermiques Heat exchanger with protection against corrosion
JP7443630B1 (en) 2023-03-15 2024-03-05 三菱電機株式会社 Heat exchanger and air conditioner equipped with it
JP7455290B1 (en) 2023-06-01 2024-03-25 三菱電機株式会社 Heat exchangers and air conditioners

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8061A (en) * 1851-04-22 Smtjt-machine
JPH01303799A (en) * 1988-06-01 1989-12-07 Hitachi Ltd Refrigerant flow passage structure
US6070428A (en) * 1997-05-30 2000-06-06 Showa Aluminum Corporation Stack type evaporator
EP2244289B1 (en) * 2000-04-19 2014-03-26 Denso Corporation Coolant cooled type semiconductor device
US6543528B2 (en) * 2000-09-22 2003-04-08 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Heat exchanger
JP4089595B2 (en) * 2002-12-16 2008-05-28 株式会社デンソー Refrigerant cooling type double-sided cooling semiconductor device
DE102004057526B4 (en) * 2003-12-03 2020-08-20 Denso Corporation Stack cooler
JP4265509B2 (en) * 2003-12-03 2009-05-20 株式会社デンソー Stacked cooler
JP4107267B2 (en) * 2004-06-15 2008-06-25 株式会社デンソー Stacked cooler
DE102004059963A1 (en) * 2003-12-18 2005-08-11 Denso Corp., Kariya Simply assembled radiator
JP2006000514A (en) * 2004-06-18 2006-01-05 Sankyo Kk Game machine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014005149A1 (en) * 2014-04-08 2015-10-08 Modine Manufacturing Company In a housing located brazed heat exchanger
DE102014005149B4 (en) * 2014-04-08 2016-01-21 Modine Manufacturing Company Brazed heat exchanger
DE102019133871A1 (en) * 2019-12-11 2021-06-17 Semikron Elektronik Gmbh & Co. Kg Condenser arrangement with a condenser and with a liquid cooling device
DE102019133871B4 (en) 2019-12-11 2024-03-14 Semikron Elektronik Gmbh & Co. Kg Capacitor arrangement with a capacitor and with a liquid cooling device

Also Published As

Publication number Publication date
JP4552805B2 (en) 2010-09-29
JP2007053307A (en) 2007-03-01
US20070039717A1 (en) 2007-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006038463A1 (en) Heat exchanger unit and method for its production
DE112017006549B4 (en) Intercooler
DE102007016050A1 (en) Wärmetaustauscher
DE112011100691T5 (en) Corrugated fin and heat exchanger comprising a corrugated fin
DE112004002463T5 (en) heat exchangers
DE102008017805A1 (en) Heat exchanger with connector and method of making the connector
DE102009013535A1 (en) Thermoelectric generator for generating electrical energy for heat energy from e.g. internal combustion engine of motor vehicle, has circular or oval pipe transmitting hot or cold medium along heat transmission path
DE112015005115T5 (en) Heat exchange device and method of manufacturing a heat exchange device
DE102007015530A1 (en) heat exchangers
DE112004002386T5 (en) Multi-fluid heat exchanger and process for its preparation
DE102011008220A1 (en) heat exchangers
DE10235772A1 (en) Laminated type heat exchanger used in refrigerant cycle in e.g. home, vehicle, has protrusions projected from outer wall surfaces of each flat tubes to corrugated fins to define fluid passage for one fluid
DE102005007591A1 (en) heat exchangers
DE102007006170A1 (en) heat exchangers
DE102012109346A1 (en) Internal heat exchanger with external manifolds
DE112016004273B4 (en) Heat exchanger
DE102006002932B4 (en) Heat exchangers and manufacturing processes for heat exchangers
DE112017005880T5 (en) Stacked heat exchanger
DE112016003655T5 (en) EXTRACTED FLAT PERFORATED ALUMINUM TUBE WITH EXCELLENT INTERIOR PROTECTION AND ALUMINUM HEAT EXCHANGE USING THIS
DE112008001782T5 (en) heat exchangers
DE112016003219T5 (en) heat exchangers
EP2710318A1 (en) Multiplate heat exchanger
DE102015120487A1 (en) heat exchangers
DE102016207319A1 (en) Heat exchanger and method for producing such a heat exchanger
DE112017001679B4 (en) Intercooler

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection