DE102006035248B4 - Temperature compensation method - Google Patents

Temperature compensation method Download PDF

Info

Publication number
DE102006035248B4
DE102006035248B4 DE200610035248 DE102006035248A DE102006035248B4 DE 102006035248 B4 DE102006035248 B4 DE 102006035248B4 DE 200610035248 DE200610035248 DE 200610035248 DE 102006035248 A DE102006035248 A DE 102006035248A DE 102006035248 B4 DE102006035248 B4 DE 102006035248B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distance
processing machine
processing
machine according
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200610035248
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006035248A1 (en
Inventor
Dr. h.c. Grob Burkhart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grob Werke GmbH and Co KG
Original Assignee
Grob Werke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=38859463&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102006035248(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Grob Werke GmbH and Co KG filed Critical Grob Werke GmbH and Co KG
Priority to DE200610035248 priority Critical patent/DE102006035248B4/en
Publication of DE102006035248A1 publication Critical patent/DE102006035248A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006035248B4 publication Critical patent/DE102006035248B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B21/00Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant
    • G01B21/16Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring distance of clearance between spaced objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0003Arrangements for preventing undesired thermal effects on tools or parts of the machine
    • B23Q11/0007Arrangements for preventing undesired thermal effects on tools or parts of the machine by compensating occurring thermal dilations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q39/02Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being capable of being brought to act at a single operating station
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/18Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form
    • G05B19/404Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by control arrangements for compensation, e.g. for backlash, overshoot, tool offset, tool wear, temperature, machine construction errors, load, inertia
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q2039/002Machines with twin spindles
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/49Nc machine tool, till multiple
    • G05B2219/49207Compensate thermal displacement using measured distance
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/50Machine tool, machine tool null till machine tool work handling
    • G05B2219/50006Two parallel spindles, bi-spindle and two tool blocks sliding on same axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Automatic Control Of Machine Tools (AREA)

Abstract

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung vorzuschlagen, die einen Kompensationsausgleich des Achsabstandes von Arbeitsspindeln aufgrund von auftretenden Temperaturunterschieden an Bearbeitungsmaschinen mit wenigstens zwei Arbeitsspindeln mit technisch geringerem Aufwand ermöglichen, um die Bearbeitungsgenauigkeit von entsprechenden Bearbeitungsmaschinen, die Temperaturgradienten unterliegen, zu erhöhen.The object of the invention is to propose a method and a device which allow compensating compensation of the axial spacing of work spindles due to occurring temperature differences on processing machines with at least two work spindles with technically less effort to increase the machining accuracy of corresponding processing machines that are subject to temperature gradients.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ausgleich von durch Temperaturschwankungen beziehungsweise Temperaturdifferenzen verursachten Maßdifferenzen des Achsabstandes von wenigstens zwei prallel zueinander angeordneten Arbeitsspindeln an Bearbeitungsmaschinen, wobei zuerst eine erste Arbeitsspindel bezüglich einer ersten Position kalibriert wird und anschließend die zweite Arbeitsspindel bezüglich einer zweiten Position durch die Veränderung des Abstandes zwischen den beiden Arbeitsspindeln kalibriert wird.The invention relates to a method for compensating caused by temperature fluctuations or temperature differences dimensional differences of the axial distance of at least two parallel spindles on processing machines, wherein first a first work spindle is calibrated with respect to a first position and then the second work spindle with respect to a second position by the change of Distance between the two spindles is calibrated.

Bei der mehrspindligen Bearbeitung von Werkstücken, zum Beispiel mit Bearbeitungsmaschinen mit wenigstens zwei parallel zueinander angeordneten Arbeitsspindeln, tritt es aufgrund von Temperaturunterschieden in dem Bearbeitungsraum der Bearbeitungsmaschine beziehungsweise aufgrund von Unterschieden bezüglich der Kühlmitteltemperatur des Kühlmittels und der Temperatur im Bearbeitungsraum und insbesondere auch der Temperaturunterschiede zwischen Bearbeitungsraum und Werkhalle, gerade in Bereichen, in denen große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht auftreten, zu Positionsabweichungen des parallelen Abstandes der wenigstens zwei Spindeln. Das genannte Problem ist allgemein in Fachkreisen bekannt. Eine spezielle Veröffentlichung dazu ist der Anmelderin nicht bekannt. Das Problem tritt insbesondere dadurch auf, daß die Temperaturunterschiede beispielsweise in einer Werkhalle der zuvor beschriebenen Art von 10°C bis 35°C betragen können. Daraus resultieren Kühlmittelschwankungen, die zwischen 18° und 24° liegen. Auch bei der Bearbeitung in der Bearbeitungsmaschine wird Temperatur freigesetzt, die dann zu einer unterschiedlichen Temperatur zwischen dem Bearbeitungsraum und der Werkhalle führen können. Das Zuführen von Kühlmittel in den Bearbeitungsraum führt ebenfalls zu unterschiedlichen Temperaturen, die zu Positionsabweichungen und damit verbundenen Ungenauigkeiten in der Bearbeitung führen können. Diese beschriebenen Veränderungen können die Genauigkeit der Werkstückbearbeitung beeinträchtigen und daher nicht akzeptiert werden. Gerade bei der Bearbeitung von Werkstücken, bei denen eine äußerst hohe Genauigkeit erforderlich ist, müssen derartige Abweichungen vermieden werden.In the multi-spindle machining of workpieces, for example with processing machines with at least two mutually parallel spindles, it occurs due to temperature differences in the processing space of the machine or due to differences in the coolant temperature of the coolant and the temperature in the processing room and in particular the temperature differences between the processing space and workshop, especially in areas where large variations in temperature occur between day and night, to positional deviations of the parallel distance of the at least two spindles. The said problem is generally known in the art. A special publication on this is not known to the applicant. The problem occurs in particular in that the temperature differences can be, for example, in a workshop of the type described above from 10 ° C to 35 ° C. This results in coolant fluctuations that are between 18 ° and 24 °. Even when processing in the processing machine temperature is released, which can then lead to a different temperature between the processing room and the workshop. The supply of coolant into the processing space also leads to different temperatures, which can lead to positional deviations and associated machining inaccuracies. These changes described can affect the accuracy of workpiece machining and therefore can not be accepted. Especially in the machining of workpieces where an extremely high accuracy is required, such deviations must be avoided.

Aus der DE 103 29 402 A1 ist eine bestimmte Lösung bekannt, die jedoch zum einen sehr kompliziert im Aufbau ist und damit sehr aufwendig in der Herstellung und zum anderen auch eine nicht ausreichende Genauigkeit bezüglich der Verstellung beziehungsweise Einstellung des Abstandes gewährleistet. So ist aus der genannten Veröffentlichung eine Werkzeugmaschine zur insbesondere synchronen, spanenden Bearbeitung von Werkstücken mit zwei oder mehreren, parallel nebeneinander in einer Bearbeitungseinheit angeordneten Spindeleinheiten bekannt, die eine Verstelleinrichtung für mindestens eine der Spindeleinheiten aufweist, die aus einer um eine zentrale Achse drehbaren und arretierbaren Exzenterbüchse besteht, in der die Spindeleinheiten achparallel zur zentralen Achse exzentrisch gelagert sind. Dies ist eine technisch sehr aufwendige Lösung, die insbesondere aufgrund der exzentrischen Lagerung auch äußerst störanfällig ist. Die Verstellung selbst ist zeitaufwendig.From the DE 103 29 402 A1 is a particular solution known, but for a very complicated structure and thus very expensive to manufacture and on the other hand also ensures an insufficient accuracy with respect to the adjustment or adjustment of the distance. Thus, from the publication mentioned a machine tool for particular synchronous, machining of workpieces with two or more parallel arranged side by side in a processing unit spindle units is known, which has an adjustment for at least one of the spindle units, which can be rotated and locked about a central axis Exzenterbüchse exists in which the spindle units are mounted eccentrically parallel to the central axis. This is a technically very complicated solution, which is also extremely susceptible to interference, in particular due to the eccentric bearing. The adjustment itself is time consuming.

Es ist zum Beispiel aus der DE 102 50 326 A1 eine weitere Lösung aus dem Stand der Technik bekannt, bei der vorgeschlagen wird, daß eine Arbeitsspindel fest im Gehäuse des Spindelstockes angeordnet ist und die zweite Arbeitsspindel in einem Schlitten befestigt ist, der U-förmig die feststehende Arbeitsspindel umfaßt. Dabei ist es vorgesehen, daß an den offenen Schenkeln Führungsleisten vorgesehen sind, die in fest mit dem Gehäuse des Spindelstockes verbundenen Führungselementen verschieblich gelagert sind. Auch diese Lösung ist mechanisch recht aufwendig und nicht ausreichend genau bezüglich des Verstellabstandes. Auch läßt sich der Verstellzyklus nicht ausreichend oft bei extrem auftretenden Temperaturschwankungen wiederholen.It is for example from the DE 102 50 326 A1 Another solution known from the prior art, in which it is proposed that a work spindle is fixedly arranged in the housing of the headstock and the second work spindle is mounted in a carriage which includes the fixed work spindle in a U-shape. It is envisaged that guide rails are provided on the open legs, which are slidably mounted in fixedly connected to the housing of the headstock guide elements. This solution is mechanically very complicated and not sufficiently accurate with respect to the adjustment distance. Also, the adjustment cycle can not be repeated sufficiently often in extreme temperature fluctuations.

Es ist weiterhin aus der DE 37 11 600 A1 und der DE 198 59 360 C2 jeweils eine Werkzeugmaschine mit piezoelektrischer Positionskorrektureinrichtung bekannt. Bei dieser Werkzeugmaschine ist als Positionskorrektureinrichtung insbesondere für eine Arbeitsspindel der Bearbeitungseinheit mindestens ein elektrisch ansteuerbares piezoelektrisches Element vorgesehen. Bei einer festgestellten Positionsänderung kann die Spindeleinheit relativ schnell in ihre jeweilige Sollposition bewegt werden. Das piezoelektrische Stellelement ist dabei zwischen zwei in einem Block angeordneten Bearbeitungsspindeln vorgesehen. Dieser Block ist U-förmig aufgeschlitzt und kann nur geringfügig entweder auseinandergedrückt oder aufgrund der eigenen Spannkraft dann wieder zusammengeführt werden. Diese Lösung ist nicht ausreichend genau und insbesondere auch deshalb aufwendig, da die Spindeleinheiten in den beschriebenen Blöcken untergebracht werden müssen. Zudem treten aufgrund der Konstruktion Verkantungen beziehungsweise Abweichungen der parallel angeordneten Spindelachsen auf. Wie die Feststellung der Abweichung und des daraus resultierenden Verstellmaßes erfolgt, ist nicht beschrieben.It is still out of the DE 37 11 600 A1 and the DE 198 59 360 C2 each a machine tool with piezoelectric position correcting device known. In this machine tool, at least one electrically controllable piezoelectric element is provided as a position correcting device, in particular for a work spindle of the machining unit. When a change in position is detected, the spindle unit can be moved relatively quickly to its respective desired position. The piezoelectric actuator is provided between two arranged in a block processing spindles. This block is slotted in a U-shape and can only be slightly pushed apart or then brought together again due to its own clamping force. This solution is not sufficiently accurate and therefore particularly expensive because the spindle units must be accommodated in the blocks described. In addition, due to the construction tilting or deviations of the parallel spindle axes occur. How the determination of the deviation and the resulting Verstellmaßes done is not described.

Aus der Druckschrift DE 103 43 320 A1 ist eine Werkzeugmaschine mit zwei Spindelgehäusen und Stelleinrichtung für die Lage der Spindelgehäuse zueinander bekannt. Über eine Stellvorrichtung ist die Lage der beiden Spindelgehäuse zueinander veränderbar. Die Stellvorrichtung umfasst zumindest eine Rippe und eine Thermovorrichtung, über die die Temperatur der Rippe und somit deren Länge veränderbar ist. Die Verstellung erfolgt dabei durch die temperaturbedingte Veränderung einer Gußrippe.From the publication DE 103 43 320 A1 is a machine tool with two spindle housings and adjusting device for the position of the spindle housing known to each other. About an adjusting device, the position of the two spindle housing is mutually variable. The adjusting device comprises at least one rib and a thermal device over which the Temperature of the rib and thus their length is variable. The adjustment is carried out by the temperature-induced change of a cast rib.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung vorzuschlagen, die einen Kompensationsausgleich des Achsabstandes von Arbeitsspindeln aufgrund von auftretenden Temperaturunterschieden an Bearbeitungsmaschinen mit wenigstens zwei Arbeitsspindeln mit technisch geringerem Aufwand ermöglicht, um die Bearbeitungsgenauigkeit von entsprechenden Bearbeitungsmaschinen, die Temperaturgradienten unterliegen, zu erhöhen.Based on this prior art, it is an object of the invention to provide a method and an apparatus that allows compensating compensation of the axial distance of work spindles due to temperature differences occurring on machine tools with at least two spindles with less technical effort to the machining accuracy of corresponding processing machines, the Temperature gradient subject to increase.

Die Aufgabe der Erfindung wird gelöst durch ein Verfahren zum Ausgleich von durch Temperaturschwankungen beziehungsweise durch Temperaturdifferenzen verursachten Maßdifferenzen des Achsabstandes von wenigstens zwei parallel zueinander angeordneten Arbeitsspindeln an Bearbeitungsmaschinen nach dem Anspruch 1, wobei zuerst eine erste Arbeitsspindel bezüglich einer ersten Position kalibriert wird und anschließend die zweite Arbeitsspindel bezüglich einer zweiten Position durch die Veränderung des Abstandes zwischen den beiden Arbeitsspindeln kalibriert wird, die sich dadurch auszeichnet, dass die Abstandsveränderung mit einer zusätzlichen Abstandsveränderungsvorrichtung vorgenommen wird, die zwischen der ersten und der zweiten Arbeitsspindel angreift und die Abstandsveränderung durch das Zusammenwirken von Klemmverbindungen an den Arbeitsspindeln und dem Spindelverstellantrieb erfolgt. Als Kalibrieren im Sinne der Erfindung wird dabei das präzise Einstellen der Arbeitsspindeln verstanden. Das Kalibrieren ist dabei zu vergleichen mit dem Kalibrieren einer Meßgerätes, wie es häufig in der Meßtechnik vorgenommen wird. Dabei sind die Gründe für das Kalibrieren in der Qualitätssicherung zu sehen, um die Bearbeitung von Werkstücken immer auf einem hohen Qualitätsstandard und bei einer äußerst hohen Genauigkeit zu halten.The object of the invention is achieved by a method for compensating caused by temperature fluctuations or by temperature differences dimensional differences of at least two mutually parallel spindles on processing machines according to claim 1, wherein first a first work spindle is calibrated with respect to a first position and then the second Work spindle is calibrated to a second position by the change in the distance between the two work spindles, which is characterized in that the change in distance is made with an additional distance changing device which acts between the first and the second work spindle and the change in distance by the interaction of clamping connections the spindles and the spindle adjustment drive takes place. Calibration within the meaning of the invention is understood to mean the precise setting of the work spindles. The calibration is to be compared with the calibration of a measuring device, as is often done in the measurement technique. The reasons for the calibration in the quality assurance are to be seen in order to keep the machining of workpieces always to a high quality standard and with a very high accuracy.

Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß die Abstandsveränderung durch das Zusammenwirken von Klemmverbindungen an den Arbeitsspindeln und dem Spindelverstellantrieb erfolgt, bevorzugt derart, daß zunächst eine Klemmverbindung zwischend der ersten und der zweiten Arbeitsspindel gelöst, dann der Abstand zwischen den Arbeitsspindeln beziehungsweise die Position gemessen und der Spindelantrieb so geregelt wird, daß Abstand beziehungsweise Position auf einen Sollwert eingestellt und anschließend die Klemmverbindung wieder fixiert wird. Diese Vorgehensweise ermöglich es, mit dem in der Regel an allen Bearbeitungsmaschinen vorhandenen Spindelverstellantrieb als Abstandsänderungsvorrichtung zu arbeiten. Dies erspart ebenfalls einen nicht unerheblichen Aufwand. Selbstverständlich kann die Messung des Abstandes zwischen den Arbeitsspindeln auch noch erfolgen, wenn beispielsweise die Klemmverbindungen noch geklemmt sind. Man mißt demnach zuerst, dann wird die Klemmverbindung gelöst, für den Fall, daß Abweichungen vorhanden sind und dann wird mittels des Spindelverstellantriebes der Sollwert eingestellt. Danach müssen dann die Klemmverbindungen wieder fixiert werden. Auch diese Verfahrensweise ist von dem zuvor beschriebenen Verfahren gemäß einer Variante der Erfindung umfaßt. Bei der beschriebenen Variante der Erfindung wird unter der Anordnung der Klemmverbindungen an den Arbeitsspindeln auch das Anordnen an den Bearbeitungseinheiten, den Schlitten beziehungsweise Schlittenführungen verstanden.The invention is characterized in that the change in distance is effected by the interaction of clamping connections on the work spindles and the Spindelverstellantrieb, preferably such that first a clamping connection between the first and the second work spindle solved, then the distance between the spindles or the position measured and the spindle drive is controlled so that the distance or position is set to a desired value and then the clamping connection is fixed again. This procedure makes it possible to work with the spindle adjustment drive, which as a rule is present on all processing machines, as a distance-changing device. This also saves a considerable effort. Of course, the measurement of the distance between the spindles can still be done, for example, if the clamp connections are still clamped. It is therefore measured first, then the clamping connection is released, in the event that deviations are present and then the target value is adjusted by means of Spindelverstellantriebes. Then then the clamp connections must be fixed again. This procedure is also encompassed by the previously described method according to a variant of the invention. In the described variant of the invention, the arrangement of the clamping connections on the working spindles is also understood to mean the arrangement on the processing units, the carriages or slide guides.

Das erfindungsgemäße Verfahrens sieht vor, daß zunächst die zweite Arbeitsspindel in ihrer Position geklemmt und anschließend die Klemmverbindung zwischen erster und zweiter Arbeitsspindel gelöst wird, danach die Positionierung der ersten Arbeitsspindel mittels des gemeinsamen Positionierantriebes der Arbeitsspindeln vorgenommen wird, derart, daß der gewünschte Sollwert erreicht wird und anschließend die Klemmverbindung zwischen erster und zweiter Arbeitsspindel wieder fixiert wird. Auch eine solche Lösung ist vorteilhaft gegenüber den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen abgegrenzt. Insbesondere ist es dadurch möglich, eine Bearbeitungsmaschine zur Verfügung zu stellen, die nur einen einzigen Spindelverstellantrieb für zwei oder mehrere Spindeln benötigt. Durch das Vorsehen von Klemmverbindungen ist es selbstverständlich auch möglich, Spindelanordnungen mit mehr als zwei Arbeitsspindeln nach dem zuvor beschriebenen Verfahren vorzunehmen, indem zunächst zuerst die erste Arbeitsspindel geklemmt, dann zwischen erster und zweiter Arbeitsspindel eingestellt, anschließend geklemmt, zuletzt der Abstand zwischen zweiter und dritter Arbeitsspindel eingestellt und wieder geklemmt wird. Auch hier kann die Klemmverbindung zwischen den Bearbeitungseinheiten, den Spindelschlitten oder Führungen oder den Arbeitsspindeln selbst angeordnet sein.The inventive method provides that first the second work spindle clamped in position and then the clamping connection between the first and second work spindle is released, then the positioning of the first work spindle is carried out by means of the common positioning of the work spindles, such that the desired target value is achieved and then the clamping connection between the first and second work spindle is fixed again. Such a solution is also advantageously differentiated from the solutions known from the prior art. In particular, it is thereby possible to provide a processing machine which requires only a single spindle adjustment drive for two or more spindles. By providing clamping connections, it is of course also possible to make spindle arrangements with more than two work spindles according to the method described above, by first first clamping the first work spindle, then setting it between the first and second work spindle, then clamping, last the distance between the second and third Work spindle is set and clamped again. Again, the clamping connection between the processing units, the spindle slide or guides or the work spindles can be arranged itself.

Das Kalibrieren umfaßt dabei die Tätigkeiten zum Ermitteln des Zusammenhanges zwischen den ausgegebenen Werten und den bekannten Werten einer Meßgröße unter bekannten Bedingungen. Nach der Erfindung wird demnach eine der parallel zueinander angeordneten Arbeitsspindeln in einer ersten, bekannten Position ausgerichtet (kalibriert) und anschließend die zweite Arbeitsspindel bezüglich einer zweiten Position durch die Veränderung des Abstandes zwischen den beiden Arbeitsspindeln kalibriert. Die Meßpunkte können sich dabei entweder im Bearbeitungsraum oder auch an dem Maschinengestell befinden. Sie können selbstverständlich auch an anderen Stellen der Bearbeitungsmaschine angeordnet sein. Dabei ist gegebenenfalls darauf zu achten, daß aufgrund von den Temperaturunterschieden entstandene Abweichungen ausgeglichen werden. Der Vorteil eines solchen Verfahrens ist, daß man ständig unter konkreten Bedingungen und unter den tatsächlich vorhandenen Temperaturen eine Einstellung der Arbeitsspindeln bezüglich ihres Abstandes vornehmen kann. Die Arbeitsgenauigkeit wird dadurch wesentlich erhöht. Man erspart sich durch die erfindungsgemäße Lösung die Klimatisierung einer Werkhalle in den betroffenen Bereichen mit hohen Temperaturschwankungen.The calibration comprises the activities for determining the relationship between the output values and the known values of a measured quantity under known conditions. According to the invention, therefore, one of the work spindles arranged parallel to one another is aligned (calibrated) in a first, known position and then the second work spindle is calibrated with respect to a second position by changing the distance between the two work spindles. The measuring points can be located either in the processing room or on the machine frame. Of course, they can also be arranged at other locations of the processing machine. It may be appropriate Make sure that deviations due to temperature differences are compensated. The advantage of such a method is that one can constantly make an adjustment of the work spindles in terms of their distance under specific conditions and under the actual temperatures. The working accuracy is significantly increased. The solution according to the invention saves the air conditioning of a workshop in the affected areas with high temperature fluctuations.

Die Erfindung bietet bezüglich des Verfahrens auch wesentliche Vorteile gegenüber den im Stand der Technik bekannten Lösungen, da durch das erfindungsgemäße Verfahren jetzt einfachere technische Lösungen möglich sind, die einen Bearbeitungsaufwand bei der Herstellung derartiger Maschinen minimieren und die insbesondere einen relativ geringen Zeitaufwand zur Kalibrierung benötigen. Dies war bei den in Rede stehenden Bearbeitungsmaschinen des Standes der Technik bisher äußerst aufwendig, so daß auch hier erfindungsgemäß noch Einsparungspotential freigesetzt wird.The invention also offers significant advantages over the prior art in terms of the method, since simpler technical solutions are now possible by the method according to the invention, which minimize machining costs in the manufacture of such machines and which in particular require relatively little time for calibration. This was so far extremely expensive in the machine tools of the prior art in question, so that here according to the invention still savings potential is released.

Die Erfindung schlägt zur Lösung der gestellten Aufgabe auch ein Verfahren zum Ausgleich von durch Temperaturschwankungen beziehungsweise Temperaturdifferenzen verursachten Maßdifferenzen des Achsabstandes von wenigstens zwei parallel zueinander angeordneten Arbeitsspindeln an Bearbeitungsmaschinen vor, wobei der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Arbeitsspindel gemessen wird, der gemessene Wert mit einem Sollwert verglichen und dann der Abstand zwischen den beiden Arbeitsspindeln auf den Sollwert eingestellt wird. Auch durch das zuvor beschriebene Verfahren werden die Einsparungspotentiale, wie unter der zuerst beschriebenen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahren erreicht. Als Bezugspunkt wird hier lediglich der Abstand der Arbeitsspindeln beziehungsweise der Abstand von Bearbeitungseinheiten mit darauf angeordneten Arbeitsspindeln verstanden.The invention proposes to solve the problem also a method for compensating caused by temperature fluctuations or temperature differences dimensional differences of at least two mutually parallel spindles on processing machines, wherein the distance between the first and the second work spindle is measured, the measured value with compared to a desired value and then the distance between the two spindles is set to the desired value. Also by the method described above, the savings potentials are achieved as under the first described embodiment of the inventive method. As reference point, only the distance of the working spindles or the spacing of processing units with working spindles arranged thereon is understood here.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der zuvor beschriebenen Verfahren zeichnet sich die Erfindung dadurch aus, daß die Abstandsveränderung mit einer zusätzlichen Abstandsänderungsvorrichtung vorgenommen wird, die zwischen der ersten und der zweiten Arbeitsspindel angreift. Unter dem Begriff zwischen der ersten und dem zweiten Arbeitsspindel angreifend wird hierbei verstanden, daß sowohl ein Angreifen direkt an den Arbeitsspindeln als auch ein Angreifen an den Führungen der Schlitten für die Arbeitsspindeln, als auch ein Angreifen an den Bearbeitungseinheiten zu verstehen ist, auf dem die Spindeln dann angeordnet sind. Der Vorteil einer solchen Ausführung ist, daß die Erfindung in keinster Weise auf eine der drei zuvor beschriebenen Ausführungsvarianten eingeschränkt ist. Die Abstandsänderungsvorrichtung läßt sich erfindungsgemäß zwischen den beschriebenen Maschinenteilen problemlos anordnen und führt zu einer sehr unkomplizierten und sehr schnellen Lösung des Abstandsausgleichs für die Kompensation der durch die Temperaturunterschiede entstandenen Abweichungen. Damit wird erfindungsgemäß ein nicht unerheblicher Aufwand eingespart. Je nach Beschaffenheit der Maschine ist es demnach möglich, die Abstandsänderungsvorrichtung entsprechend zu positionieren.According to an advantageous embodiment of the method described above, the invention is characterized in that the change in distance is made with an additional distance changing device which acts between the first and the second work spindle. Under the term attacking between the first and the second work spindle is understood here that both an attack directly on the spindles and an attack on the guides of the carriage for the spindles, as well as an attack on the processing units to understand on which the Spindles are then arranged. The advantage of such a design is that the invention is in no way limited to one of the three previously described embodiments. The distance changing device according to the invention can be easily arranged between the machine parts described and leads to a very straightforward and very fast solution of the distance compensation for the compensation of the differences caused by the temperature differences. Thus, a considerable effort is saved according to the invention. Depending on the nature of the machine, it is therefore possible to position the distance changing device accordingly.

Ein weiterer Aspekt des erfindungsgemäßen Verfahrens ist dadurch angegeben, daß die Position der Arbeitsspindel in Bezug auf an beziehungsweise in der Bearbeitungsmaschine vorgesehene Referenzpunkte ermittelt wird. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. So ist es beispielsweise möglich, mechanische und/oder optische und/oder elektrische Taster anstelle des Bearbeitungswerkzeuges an einer der Spindeln zumindest vorzusehen. Mit diesem Taster wird dann die erste Spindel nach dem Referenzpunkt ausgerichtet. Die zweite und gegebenenfalls vorhandene weitere Spindeln werden dann entsprechend eines vorgegebenen Sollwertes ebenfalls kalibriert und dann fixiert. Selbstverständlich kann man auch die zweite und dritte Arbeitsspindel jeweils im Bezug auf einen für diese Arbeitsspindeln vorgesehenen Referenzpunkt vornehmen. Auch diese Variante der Erfindung ist Gegenstand der vorliegenden erfindungsgemäßen Verfahrensweise.Another aspect of the method according to the invention is specified in that the position of the work spindle is determined with respect to provided on or in the machine tool reference points. For that there are different possibilities. For example, it is possible to provide at least one mechanical and / or optical and / or electrical feeler instead of the machining tool on one of the spindles. This button then aligns the first spindle with the reference point. The second and optionally existing further spindles are then also calibrated according to a predetermined setpoint and then fixed. Of course, you can make the second and third work spindle each with respect to a reference point provided for this work spindles. This variant of the invention is the subject of the present inventive method.

Die Erfindung zeichnet sich demnach auch dadurch aus, daß die Feststellung der Position oder des Abstandes mit mechanischen und/oder optischen und/oder elektrischen und/oder akustischen Mitteln erfolgt. Dies wurde bei der vorhergehenden Variante der Erfindung bereits erläutert. Selbstverständlich ist es auch möglich, eine Kombination der verschiedenen Varianten vorzusehen. Auch diese Ausführungsform ist von der Erfindung umfaßt.The invention is thus also distinguished by the fact that the determination of the position or the distance by means of mechanical and / or optical and / or electrical and / or acoustic means. This has already been explained in the previous variant of the invention. Of course, it is also possible to provide a combination of the different variants. This embodiment is also encompassed by the invention.

In einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es vorgesehen, daß die festgestellten Positionen der Arbeitsspindeln einer Steuerung, insbesondere der Steuerung der Bearbeitungsmaschine zugeleitet werden, die Steuerung das Maß überprüft und gegebenenfalls das notwendige Verstellmaß berechnet und anschließend einen entsprechenden Befehl an die Abstandsänderungsvorrichtung oder den Spindelverstellantrieb weiterleitet. Eine solche Variante bietet sich immer dann als besonders günstig an, wenn in der Bearbeitungsmaschine eine Steuerung mit ausreichend Steuerpotential für die Aufnahme des zuvor beschriebenen Steuerungsprozesses besitzt. Selbstverständlich ist es auch möglich, eine eigene Steuerung für die Abstandsänderungsvorrichtung beziehungsweise für die Positionierung beziehungsweise Kalibrierung der Arbeitsspindeln vorzusehen. Die Erfindung ist hier auf eine der beschriebenen Varianten nicht eingeschränkt.In a further development of the method according to the invention, it is provided that the determined positions of the spindles of a control, in particular the control of the machine are fed, the controller checks the measure and, where appropriate, calculates the necessary Verstellmaß and then forwards a corresponding command to the distance changing device or the Spindelverstellantrieb , Such a variant always proves to be particularly favorable if in the processing machine a controller with sufficient control potential for receiving the previously described control process has. Of course, it is also possible to provide a separate control for the distance changing device or for the positioning or calibration of the work spindles. The invention is not limited to one of the variants described here.

Eine weitere Variante der Erfindung sieht vor, daß ein erster Spindel-Schlitten zunächst geklemmt, bevorzugt über zwei Klemmschuhe geklemmt wird, und die Einstellung des Abstandes über den Spindelverstellantrieb für die Spindel-Schlitten erfolgt. Auch diese Variante ist sehr vorteilhaft und spart Aufwand für zusätzliche Verstellantriebe. Auch in dieser erfindungsgemäßen Variante ist es möglich, an den Bearbeitungsmaschinen vorhandene Antriebe geschickt zu nutzen und trotzdem eine sehr genaue Positionierung und Abstandseinstellung beziehungsweise Einhaltung zu erreichen. A further variant of the invention provides that a first spindle slide is first clamped, preferably clamped by two clamping shoes, and the adjustment of the distance via the Spindelverstellantrieb for the spindle slide takes place. This variant is also very advantageous and saves effort for additional adjustment drives. In this variant according to the invention, it is possible to cleverly use existing drives on the machine tools and still achieve a very accurate positioning and distance adjustment or compliance.

Erfindungsgemäß ist es weiterhin vorgesehen, daß vor einer Kalibrierung der Position der ersten Arbeitsspindel beziehungsweise der Abstandsmessung der Arbeitsspindeln eine Temperaturmessung, insbesondere erst, wenn ein Temperaturgrenzwert über- oder unterschritten wird, erfolgt. Dies bietet die Möglichkeit so lange ohne den Kalibriervorgang auszukommen, solange eben keine störenden Temperaturdifferenzen auftreten, die erwarten lassen, daß eine Veränderung der Position der ersten bezüglich der zweiten Arbeitsspindel zu befürchten ist. Erst wenn ein Temperaturgrenzwert über- oder unterschritten wird, erfolgt eine Abstandsmessung und gegebenenfalls eine daraus folgende Einstellung des Abstandes der Arbeitsspindeln.According to the invention, provision is further made for a temperature measurement to be carried out before a calibration of the position of the first work spindle or the distance measurement of the work spindles, in particular only when a temperature limit value is exceeded or fallen below. This offers the possibility so long to do without the calibration, as long as no disturbing temperature differences occur, which can be expected that a change in the position of the first with respect to the second work spindle is to be feared. Only when a temperature limit value is exceeded or fallen below, is a distance measurement and optionally a subsequent adjustment of the distance of the work spindles.

Selbstverständlich ist es auch möglich, eine solche Arbeitsweise zeitgesteuert vorzunehmen. Demnach sieht eine Weiterbildung der Erfindung vor, daß eine Kalibrierung, Positionsbestimmung oder Abstandsmessung zeitgesteuert erfolgt.Of course, it is also possible to make such a procedure time-controlled. Accordingly, a development of the invention provides that a calibration, position determination or distance measurement is time-controlled.

Die Aufgabe der Erfindung wird auch gelöst durch eine Bearbeitungsmaschine nach dem Anspruch 13 zur spanabhebenden Bearbeitung, wobei auf einer Führung zwei miteinander verbindbare Bearbeitungseinheiten vorgesehen sind und jede Bearbeitungseinheit mindestens eine werkzeugtragende Arbeitsspindel besitzt, wobei eine Abstandsänderungsvorrichtung vorgesehen ist, durch welche der Abstand zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten veränderbar und einstellbar ist, die sich dadurch auszeichnet, dass die Abstandsveränderungsvorrichtung eine Klemmvorrichtung für die erste Bearbeitungseinheit auf der Führung und einen Bewegungsantrieb für die zweite Bearbeitungseinheit umfasst.The object of the invention is also achieved by a processing machine according to claim 13 for machining, wherein two mutually connectable processing units are provided on a guide and each processing unit has at least one tool-carrying work spindle, wherein a distance changing device is provided, through which the distance between the two Machining units is changeable and adjustable, which is characterized in that the distance changing device comprises a clamping device for the first processing unit on the guide and a movement drive for the second processing unit.

Des Weiteren zeichnet sich die Erfindung dadurch aus, daß die Abstandsänderungsvorrichtung eine Klemmvorrichtung für die erste Bearbeitungseinheit auf der Führung und einem Bewegungsantrieb, insbesondere von dem Spindelverstellantrieb abgeleitet, für die zweite Bearbeitungseinheit umfaßt. Hierdurch gelingt es, weiteren Bearbeitungsaufwand insbesondere bei der Herstellung der Bearbeitungsmaschine nach der Erfindung einzusparen und insbesondere auch die Einstellzeiten, die aufgrund der Temperaturänderungen notwendig werden, zu verringern. Die Einstellung erfolgt, wie es weiter oben in einer der Ausführungsformen des Verfahrens beschrieben wurde.Furthermore, the invention is characterized in that the distance changing device comprises a clamping device for the first processing unit on the guide and a movement drive, in particular derived from the Spindelverstellantrieb, for the second processing unit. This makes it possible to save further processing effort, in particular in the production of the processing machine according to the invention and in particular to reduce the setting times, which are necessary due to the temperature changes. The adjustment is made as described above in one of the embodiments of the method.

Erfindungsgemäß ist es demzufolge vorgesehen, daß die Abstandsänderungsvorrichtung als ein Verstellantrieb zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten ausgebildet ist.According to the invention, it is accordingly provided that the distance changing device is designed as an adjusting drive between the two processing units.

Dabei ist es erfindungsgemäß vorgesehen, daß der Verstellantrieb mit einem ersten Ende mit der ersten Bearbeitungseinheit und mit einem zweiten Ende mit der zweiten Bearbeitungseinheit verbunden ist. Dadurch gelingt es, den Abstand zwischen beiden Bearbeitungseinheiten entsprechend zu verändern, falls dies aufgrund der festgestellten Temperatur- beziehungsweise Maßveränderungen notwendig ist.It is inventively provided that the adjustment is connected to a first end to the first processing unit and a second end to the second processing unit. This makes it possible to change the distance between the two processing units accordingly, if this is necessary due to the detected temperature or dimensional changes.

Durch diese erfindungsgemäße Lösung wird es jetzt ermöglicht, daß der Aufwand für die Bearbeitungsmaschinen mit der Erfindung wesentlich reduziert werden kann. Während es bei den Lösungen aus dem Stand der Technik bisher nur möglich war, eine Verstellung direkt an der Arbeitsspindel vorzusehen, ist es jetzt möglich, den Abstand der beiden Bearbeitungseinheiten zu verändern. Die Erfindung erreicht eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit auch bei Temperaturschwankungen. Der Aufbau der beiden Bearbeitungseinheiten ist zum Beispiel gleich, wodurch die Herstellung in großen Einheiten wirtschaftlich erfolgt. Der getrennte Aufbau erlaubt auch grundsätzlich eine Abkopplung der beiden Bearbeitungseinheiten voneinander für Bearbeitungszwecke, wodurch die Flexibilität einer solchen erfindungsgemäßen Bearbeitungsmaschine erhöht wird. Im Gegensatz zu den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen sind nach der Erfindung zwei Spindeln in zwei eigenständigen Bearbeitungseinheiten vorgesehen. Dies schließt nicht aus, daß sich auch mehrere Spindeln auf einer Bearbeitungseinheit befinden.By this solution according to the invention it is now possible that the cost of the processing machines can be substantially reduced with the invention. While it was only possible in the solutions of the prior art to provide an adjustment directly to the work spindle, it is now possible to change the distance between the two processing units. The invention achieves a high machining accuracy even with temperature fluctuations. The structure of the two processing units is the same, for example, whereby the production takes place economically in large units. The separate structure also allows in principle a decoupling of the two processing units from each other for processing purposes, whereby the flexibility of such a processing machine according to the invention is increased. In contrast to the solutions known from the prior art, two spindles are provided in two independent processing units according to the invention. This does not exclude that several spindles are on a processing unit.

Der Vorteil der Erfindung ist jedoch insbesondere darin zu sehen, daß die Spindeln in eigenständigen Bearbeitungseinheiten vorgesehen sind, die gegeneinander verstellbar sind. Eine gemeinsame Führung für die Bearbeitungseinheiten ist vorgesehen und erleichtert die Einstellvorgänge. Im Gegensatz dazu sind bei den Lösungen nach dem Stand der Technik entweder zwei Spindeln über- beziehungsweise nebeneinander in einem gemeinsamen Schlitten vorgesehen, zwei Spindeln auf gemeinsamen U-förmigen Joch angeordnet, die durch eine piezoelektrische Verstellung nur geringfügig eingestellt werden (beide Spindeln befinden sich auf einem einzigen Schlitten) oder es ist eine einzige Bearbeitungseinheit mit zwei Arbeitsschlitten vorgesehen, die durch eine Exzenteranordnung gegeneinander verstellbar sind. Alle genannten Lösungen sind äußerst kompliziert und benötigen in der Regel zusätzliche mechanische Bauteile oder Antriebe. Dies wird nach der Erfindung komplett vermieden. Die durch die Temperaturveränderung bedingten Maßabweichungen des parallelen Abstandes der Arbeitsspindeln lassen sich erfindungsgemäß durch die Abstandsänderungsvorrichtung realisieren, die den Abstand zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten verändert beziehungsweise einstellt. Dadurch, daß erfindungsgemäß bereits vorhandene Bauelemente beziehungsweise Maschinenteile für den Verstellvorgang genutzt werden können, wird weiterer Aufwand eingespart und ermöglichst eine kostengünstigere Produktion der Bearbeitungsmaschinen.However, the advantage of the invention is to be seen in particular in that the spindles are provided in independent processing units which are adjustable against each other. A common guide for the processing units is provided and facilitates the setting operations. In contrast, in the solutions of the prior art either two spindles above or next to each other in a common slide provided, two spindles on common U-shaped yoke, which are adjusted only slightly by a piezoelectric adjustment (both spindles are on a single carriage) or it is a single processing unit provided with two working carriage, which are mutually adjustable by an eccentric are. All these solutions are extremely complicated and usually require additional mechanical components or drives. This is completely avoided according to the invention. The deviations in the parallel distance of the work spindles caused by the temperature change can be realized according to the invention by the distance changing device which changes or adjusts the distance between the two processing units. The fact that according to the invention already existing components or machine parts can be used for the adjustment, further effort is saved and ermöglichst cheaper production of processing machines.

Eine Bearbeitungsmaschine wie zuvor beschrieben zeichnet sich in einer Weiterbildung dadurch aus, daß ein Spindelverstellantrieb für eine Linearbewegung der Bearbeitungseinheit auf der Führung vorgesehen ist. Dieser Spindelverstellantrieb wird erfindungsgemäß genutzt, um die Linearbewegung der Bearbeitungseinheit erstens zu verändern aber zweitens mit diesem Spindelverstellantrieb auch für eine Abstandsänderung zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten zu sorgen.A processing machine as described above is characterized in a further development characterized in that a Spindelverstellantrieb is provided for a linear movement of the processing unit on the guide. This Spindelverstellantrieb is used according to the invention, firstly to change the linear movement of the processing unit but secondly to ensure with this Spindelverstellantrieb for a change in distance between the two processing units.

Von Vorteil ist es, wenn die Abstandsänderungsvorrichtung durch den Verstellantrieb rechtwinklig zu den Spindelachsen wirkt. Dies garantiert, daß der Abstand der beiden Spindelachsen immer exakt parallel ausgerichtet ist.It is advantageous if the distance changing device acts by the adjustment perpendicular to the spindle axes. This guarantees that the distance between the two spindle axes is always aligned exactly parallel.

Die Erfindung zeichnet sich auch dadurch aus, daß zumindest eine Arbeitsspindel auf je einer Bearbeitungseinheit vorgesehen ist, die Bearbeitungseinheiten auf einer gemeinsamen Führung angeordnet sind und der Verstellantrieb an zumindest einer der Bearbeitungseinheiten angreift. Auch hierbei handelt es sich um eine äußerst günstige und einfach zu erhaltende technische Maßnahme, die allen Anforderungen an die Praxis genügt und die insbesondere in der Lage ist, die durch die hohen Temperaturdifferenzen entstehenden Abstandsänderungen der Bearbeitungsspindeln schnell und genau auszugleichen.The invention is also characterized in that at least one work spindle is provided on a respective processing unit, the processing units are arranged on a common guide and the adjustment acts on at least one of the processing units. Again, this is an extremely cheap and easy-to-obtain technical measure that meets all the practical requirements and in particular is able to compensate for the resulting changes in the distance between the spindles due to the high temperature differences quickly and accurately.

Eine Bearbeitungsmaschine, wie zuvor beschrieben, zeichnet sich entsprechend einer Weiterbildung der Erfindung dadurch aus, daß zumindest eine Arbeitsspindel auf je einem Schlitten vorgesehen ist und der Verstellantrieb zumindest an einer Spindelführung angreift. Damit kann zusätzlich oder alternativ zu der Einstellmöglichkeit an den Bearbeitungseinheiten selbstverständlich auch eine Einstellung an den Spindelführungen vorgesehen werden.A processing machine, as described above, is characterized according to a development of the invention in that at least one work spindle is provided on a respective carriage and the adjustment acts at least on a spindle guide. Thus, in addition to or as an alternative to the adjustment option on the machining units, it is of course also possible to provide a setting on the spindle guides.

Die Erfindung zeichnet sich weiterhin dadurch aus, daß der Verstellantrieb als Kugelrollspindel ausgebildet ist. Mittel einer derartigen Kugelrollspindel lassen sich notwendige Verstellvorgänge hochgenau und sehr schnell durchführen.The invention is further distinguished by the fact that the adjustment is designed as a ball screw. Means of such a ball screw can perform necessary adjustment highly accurate and very fast.

Die Erfindung ist selbstverständlich nicht nur auf eine Ausführungsform eingeschränkt, bei der ein vorhandener Verstellantrieb der Bearbeitungsmaschine genutzt wird. Vielmehr ist es in einer Ausführungsform der Erfindung auch vorgesehen, daß der Verstellantrieb einen eigenen Antriebsmotor aufweist.The invention is of course not limited to an embodiment in which an existing adjustment of the machine tool is used. Rather, it is also provided in one embodiment of the invention that the adjustment has its own drive motor.

Die Erfindung schlägt weiter vor, daß die beiden Bearbeitungseinheiten durch eine lösbare beziehungsweise feststellbare Feststellvorrichtung miteinander verbindbar sind. Dies gewährleistet, daß relativ unkomplizierte Meß- und Einstellvorgänge durchführbar sind. So ist es mit der lösbaren beziehungsweise feststellbaren Feststellvorrichtung möglich, die vorher beschriebenen Verfahren des Einstellens der beiden Spindelachsen beziehungsweise Kalibriervorgänge, wie sie beim Verfahren notwendig sind, zu realisieren. Hierdurch wäre auch eine unabhängige Positionierung der beiden Bearbeitungseinheiten möglich.The invention further proposes that the two processing units can be connected to each other by a releasable or lockable locking device. This ensures that relatively straightforward measuring and setting operations are feasible. So it is possible with the releasable or lockable locking device to realize the previously described method of adjusting the two spindle axes or calibration procedures, as they are necessary in the process. As a result, an independent positioning of the two processing units would be possible.

Demnach zeichnet sich entsprechend einer Variante der zuvor beschriebenen Bearbeitungsmaschine nach der Erfindung diese dadurch aus, daß die Klemm- beziehungsweise Feststellvorrichtung durch eine erste und eine zweite Klemmhülse angegeben ist, die Klemm- beziehungsweise Feststellvorrichtung sowohl mit der ersten als auch mit der zweiten Bearbeitungseinheit verbunden ist und die Abstandsänderung durch den Spindelverstellantrieb vorgesehen ist. Auch hier wird das Konzept der Verwendung bereits vorhandener Maschinenelemente konsequent verwirklicht.Accordingly, according to a variant of the above-described processing machine according to the invention this is characterized in that the clamping or locking device is indicated by a first and a second clamping sleeve, the clamping or locking device is connected to both the first and the second processing unit and the distance change is provided by the Spindelverstellantrieb. Again, the concept of using existing machine elements is consistently realized.

Die Erfindung schlägt auch eine Bearbeitungsmaschine, wie vorher beschrieben, vor, die sich dadurch auszeichnet, daß eine Steuerung an der Bearbeitungsmaschine vorgesehen ist, die mit den Mitteln zur Bestimmung des parallelen Arbeitsspindelabstandes oder des Abstandes der Bearbeitungseinheit beziehungsweise der Position der Bearbeitungseinheit und der Abstandsänderungsvorrichtung zusammenwirkt. Die zuvor beschriebene Lösung ist, wie die vorhergehenden Varianten der Bearbeitungsmaschine nach der Erfindung, durch günstige mechanische Abstandsmessung und Einstellmöglichkeiten gekennzeichnet, die die weiter oben beschriebenen Vorteile der Erfindung gegenüber dem Stand der Technik ebenfalls realisiert.The invention also proposes a processing machine as described above, which is characterized in that a control is provided on the processing machine, which cooperates with the means for determining the parallel working spindle distance or the distance of the processing unit or the position of the processing unit and the distance changing device , The solution described above, like the preceding variants of the processing machine according to the invention, characterized by favorable mechanical distance measurement and adjustment, which also realizes the above-described advantages of the invention over the prior art.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung schlägt vor, daß als Abstandsänderungsvorrichtung wenigstens ein piezoelektrisches Stellelement vorgesehen ist, das zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten angeordnet ist. Auch mit Hilfe eines piezoelektrischen Stellelementes, das im Gegensatz zu den Lösungen des Standes der Technik jetzt zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten vorgesehen ist, läßt sich ein Abstandsausgleich in dem erfoderlichen Maße durchaus realisieren. Die durch die Temperaturdifferenzen auftretenden Maßabweichungen der Bearbeitungsspindeln beziehungsweise deren Achsen ist so, daß sie mit Hilfe piezoelektrischen Stellelementen ebenfalls ausgleichbar ist. Die Verstellung beziehungsweise Einstellung erfolgt auf der gemeinsamen Führung für die Bearbeitungseinheiten.A further embodiment of the invention proposes that at least one piezoelectric adjusting element is provided as the distance changing device, which is arranged between the two processing units. Also with the help of a piezoelectric actuator, which in contrast to the Solutions of the prior art is now provided between the two processing units, a distance compensation in the erfoderlichen dimensions can certainly be realized. The dimensional deviations of the machining spindles or their axes occurring due to the temperature differences are such that they can likewise be compensated with the aid of piezoelectric adjusting elements. The adjustment or adjustment takes place on the common guide for the processing units.

Eine Bearbeitungsmaschine, wie zuvor beschrieben, zeichnet sich in einer Variante dadurch aus, daß zwei piezoelektrische Stellelemente vorgesehen sind, die entgegengesetzte Wirkrichtungen aufweisen, wobei jedes piezoelektrische Stellelement jeweils nur auf eine Bearbeitungseinheit wirkt. Da piezoelektrische Stellelemente bei Anlegen einer elektrischen Spannung nur in eine Richtung zu wirken vermögen, bietet es sich an, zwei entgegengesetzt orientierte piezoelektrische Stellelemente einzusetzen um damit Maßkorrekturen im positiven wie im negativen Bereich um eine Nullstellung herum zu realisieren. Dabei wirkt beispielsweise das erste piezoelektrische Stellelement auf die erste Bearbeitungseinheit und das zweite dann auf die zweite Bearbeitungseinheit. Selbstverständlich ist es auch möglich, anstelle eines zweiten piezoelektrischen Stellelementes eine mechanische Rückstellbewegung zu ermöglichen, dann reicht ein in eine Richtung wirkendes piezoelektrisches Stellelement ebenfalls aus, um die erfindungsgemäßen Vorteile zu erreichen. In einer weiteren Variante ist das piezoelektrische Stellelement beziehungsweise sind beide Stellelemente in dem Gehäuse der Bearbeitungseinheit zumindest teilweise angeordnet, um eine platzsparende Lösung zu erreichen.A processing machine, as described above, is characterized in a variant in that two piezoelectric adjusting elements are provided which have opposite directions of action, wherein each piezoelectric adjusting element acts in each case only on one processing unit. Since piezoelectric actuators are able to act only in one direction when an electrical voltage is applied, it is advisable to use two oppositely oriented piezoelectric actuators in order to realize dimensional corrections in the positive and in the negative region around a zero position. In this case, for example, the first piezoelectric actuator acts on the first processing unit and the second then on the second processing unit. Of course, it is also possible to enable a mechanical return movement instead of a second piezoelectric actuator, then sufficient acting in one direction piezoelectric actuator is also sufficient to achieve the advantages of the invention. In a further variant, the piezoelectric actuating element or both actuating elements in the housing of the processing unit are at least partially arranged in order to achieve a space-saving solution.

Eine Weiterbildung der Erfindung zeichnet sich auch dadurch aus, daß zumindest eine Arbeitsspindel auf je einer Bearbeitungseinheit vorgesehen ist, die Bearbeitungseinheiten auf einer gemeinsamen Führung angeordnet sind und ein Piezoelement zwischen den Spindeleinheiten als Abstandsänderungsvorrichtung vorgesehen ist.A development of the invention is also characterized in that at least one work spindle is provided on a respective processing unit, the processing units are arranged on a common guide and a piezoelectric element between the spindle units is provided as a distance changing device.

Ein weiterer Aspekt der erfindungsgemäßen Bearbeitungsmaschine ist dadurch angegeben, daß als Abstandsänderungsvorrichtung eine thermische Längenstellvorrichtung vorgesehen ist. Eine thermische Längenstellvorrichtung hat den Vorteil, daß man mit relativ geringem technischen Aufwand eine entsprechende Abstandsänderung erwirken kann. Die thermische Längenstellvorrichtung wird entsprechend des jeweils festgestellten Maßes der Abstandsveränderung durch eine Temperaturveränderung an diesem Element erreicht. Muß man demnach den Abstand vergrößern, wird man die Längenstellvorrichtung mit einer entsprechenden Temperaturerhöhung beaufschlagen. Muß der Abstand verringert werden, kann man die thermische Längenstellvorrichtung beispielsweise kühlen. Derartige thermische Längenstellvorrichtung sind durch Materialien gekennzeichnet, die einen relativ großen Wärmeausdehnungskoeffizienten bei Veränderung der Temperatur aufweisen und die für den Einsatz erforderliche Fähigkeit, sowie Wärmeleitfähigkeit aufweisen.Another aspect of the processing machine according to the invention is indicated by the fact that a thermal length adjusting device is provided as a distance changing device. A thermal length adjusting device has the advantage that you can obtain a corresponding change in distance with relatively little technical effort. The thermal length adjusting device is achieved in accordance with the respectively determined measure of the change in distance by a temperature change to this element. If one must therefore increase the distance, the length adjusting device will be subjected to a corresponding increase in temperature. If the distance must be reduced, one can cool the thermal length adjusting device, for example. Such thermal length adjusting device are characterized by materials having a relatively large coefficient of thermal expansion with change in temperature and have the required ability for use, as well as thermal conductivity.

Demnach ist es nach einer Weiterbildung der vorher beschriebenen Lösung möglich, die thermische Längenstellvorrichtung als Metallstab mit Heizung auszubilden.Accordingly, it is possible according to a development of the previously described solution to form the thermal length adjusting device as a metal rod with heating.

Selbstverständlich ist es auch möglich, eine Kombination zwischen einer thermischen Längenstellvorrichtung und einer mechanischen Abstandsänderungsvorrichtung vorzusehen. Auch ist es möglich, eine Kombination zwischen einer thermischen Längenstellvorrichtung und einer Abstandsänderungsvorrichtung vorzusehen, die durch ein Piezoelement gekennzeichnet ist.Of course, it is also possible to provide a combination between a thermal length adjusting device and a mechanical distance changing device. It is also possible to provide a combination between a thermal length adjusting device and a distance changing device, which is characterized by a piezoelectric element.

Die Erfindung schlägt auch eine Bearbeitungsmaschine vor, die sich dadurch auszeichnet, daß die thermische Längenstellvorrichtung an den Verbindungsseiten zu den Arbeitsspindeln bzw. zu den Schlitten bzw. den Spindeleinheiten, je nach dem, wo die thermische Längenstellvorrichtung angeordnet wird, mit thermisch isolierten oder gekühlten Bereichen versehen ist. Dies ist notwendig, um einen Wärmeübergang von der thermischen Längenstellvorrichtung auf die Bearbeitungsmaschine bzw. die Bearbeitungseinheit oder den Spindelschlitten oder die Spindel zu vermeiden. Derartige Temperatureinwirkungen können sich nachteilig auf die Position bzw. den Abstand der Bearbeitungsspindeln auswirken. Um dies zu vermeiden, werden die Verbindungsbereiche gekühlt bzw. konstant auf einer gewünschten Temperatur gehalten.The invention also proposes a processing machine which is characterized in that the thermal length adjusting device on the connecting sides to the working spindles or to the slides or the spindle units, depending on where the thermal length adjusting device is arranged, with thermally insulated or cooled areas is provided. This is necessary in order to avoid a heat transfer from the thermal length adjusting device to the processing machine or the processing unit or the spindle slide or the spindle. Such temperature effects can adversely affect the position or the distance of the machining spindles. To avoid this, the connection areas are cooled or kept constant at a desired temperature.

In diesem Zusammenhang wird insbesondere darauf hingewiesen, daß alle im Bezug auf die Vorrichtung beschriebenen Merkmale und Eigenschaften aber auch Verfahrensweisen sinngemäß auch bezüglich der Formulierung des erfindungsgemäßen Verfahrens übertragbar und im Sinne der Erfindung einsetzbar und als mitoffenbart gelten. Gleiches gilt auch in umgekehrter Richtung, das bedeutet, nur im Bezug auf das Verfahren genannte bauliche, also vorrichtungsgemäße Merkmale können auch im Rahmen der Vorrichtungsansprüche berücksichtigt und beansprucht werden und zählen ebenfalls zur Erfindung und zur Offenbarung.In this context, it is particularly pointed out that all features and properties described in relation to the device, but also methods, can also be applied mutatis mutandis with respect to the formulation of the method according to the invention and can be used in the sense of the invention and be disclosed. The same also applies in the opposite direction, that is to say that structural features, that is to say apparatus-related features, can also be taken into account and claimed within the scope of the device claims and likewise belong to the invention and to the disclosure.

Ein weiterer Aspekt der erfindungsgemäßen Bearbeitungsmaschine ist dadurch angegeben, daß die thermische Längenstellvorrichtung zwischen der ersten und der zweiten Bearbeitungseinheit angeordnet ist, wobei ein Thermoblock vorgesehen ist, der teilweise in einer der Bearbeitungseinheiten angeordnet ist und der mit Druckflächen versehen ist, die an den Bearbeitungseinheiten angreifen. Diese Variante der Erfindung bietet die Möglichkeit, den Abstand zwischen den Bearbeitungseinheiten sehr gering zu halten, da die raumerfordernden Elemente der thermischen Längenstellvorrichtung in einer der Bearbeitungseinheiten angeordnet sind. Dabei greifen nur die Druckflächen der äußeren Elementen an den Bearbeitungseinheiten an und ermöglichen somit diese platzsparende Bauweise.Another aspect of the processing machine according to the invention is indicated in that the thermal length adjusting device is arranged between the first and the second processing unit, wherein a thermoblock is provided which partially in one of the processing units is arranged and which is provided with pressure surfaces that engage the processing units. This variant of the invention offers the possibility to keep the distance between the processing units very low, since the space-demanding elements of the thermal length adjusting device are arranged in one of the processing units. In this case, only the pressure surfaces of the outer elements engage the processing units and thus allow this space-saving design.

Die Bearbeitungsmaschine, wie zuvor beschrieben, zeichnet sich in einer Weiterbildung dadurch aus, daß die thermischen Längenstellvorrichtung als Thermoblock kreuzweise in verschiedene Stäbe geschlitzt ausgebildet ist und die einzelnen Blockelemente unterschiedlich, bevorzugt wechselseitig beziehungsweise diagonal beheizt oder gekühlt werden. Geschickterweise wird dabei vorgeschlagen, dass die Stäbe auch wechselseitig mit den verschiedenen Bearbeitungseinheiten verbunden sind. Durch eine solche Ausgestaltung wird es nämlich möglich, dass sowohl eine positive wie negative Bewegung um eine Nulllage herum mit dem beheizbaren Element möglich ist.The processing machine, as described above, is characterized in a development in that the thermal length adjusting device is designed as a thermoblock crosswise slotted into different bars and the individual block elements differently, preferably alternately or diagonally heated or cooled. Cleverly it is proposed that the rods are also mutually connected to the various processing units. By such an embodiment, it is possible that both a positive and negative movement around a zero position around with the heatable element is possible.

Eine weitere Variante der Erfindung sieht vor, daß als Mittel zur Bestimmung des parallelen Abstandes bzw. der Position der Arbeitsspindeln wenigstens ein Meßtaster angegeben ist, der bevorzugt anstelle eines Werkzeuges in die Arbeitsspindel einsetzbar ist. Ein solcher Meßtaster kann wie jedes andere Werkzeug auch in einem Werkzeugmagazin, beispielsweise vorgehalten werden. Wird nun durch einen Temperatursensor angezeigt, daß eine erhebliche Temperaturdifferenz eingetreten ist, wird der Meßtaster als Werkzeug eingesetzt, um die Position der Bearbeitungsspindel entweder festzustellen oder anhand von Referenzpunkten zu positionieren. Danach wird gegebenenfalls auch in der zweiten Arbeitsspindel kalibriert, indem auch dort beispielsweise ein Meßtaster vorgesehen wird. Selbstverständlich ist es dabei erforderlich, die Meßtaster vor einer Positionierung der ersten Arbeitsspindel einzuführen, um dann die Position ermitteln zu können. Es ist selbstverständlich auch möglich, nur mit einem Meßtaster an einer Arbeitsspindel auszukommen, wobei dann die Abstandsmessung und Veränderung bezüglich der zweiten Arbeitsspindel mit anderen technischen Mitteln vorgenommen wird.A further variant of the invention provides that as means for determining the parallel distance or the position of the work spindles at least one probe is specified, which is preferably used instead of a tool in the work spindle. Such a probe, like any other tool in a tool magazine, for example, be kept. If it is now indicated by a temperature sensor that a significant temperature difference has occurred, the probe is used as a tool to either determine the position of the machining spindle or to position it by reference points. Thereafter, if necessary, also calibrated in the second work spindle by also there, for example, a probe is provided. Of course, it is necessary to introduce the probe before positioning the first work spindle to then determine the position can. It is of course also possible to make do with only one probe on a work spindle, in which case the distance measurement and change with respect to the second work spindle is made by other technical means.

Die Erfindung zeichnet sich in einer Weiterbildung demnach auch dadurch aus, daß in dem Bearbeitungsraum Kontrollpunkte vorgesehen sind, mittels derer die Position bzw. Abweichung der Arbeitsspindeln bestimmbar ist.The invention is characterized in a further development accordingly also in that control points are provided in the processing space, by means of which the position or deviation of the working spindles can be determined.

Es ist weiterhin vorgesehen, daß Sensoren an zumindest einer Arbeitsspindel und im Bearbeitungsraum vorgesehen sind, mittels derer die Position bzw. Abweichung der Arbeitsspindeln bestimmbar ist.It is further provided that sensors are provided on at least one work spindle and in the processing space, by means of which the position or deviation of the work spindles can be determined.

Eine Weiterbildung der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß die Abstandsänderungsvorrichtung durch einen Schwenkhebelantrieb angegeben ist, der zwischen erster und zweiter Bearbeitungseinheit vorgesehen ist. Dieser Schwenkhebelantrieb zeichnet sich dadurch aus, daß mit recht einfachen technischen Mitteln eine Verstellung der beiden Arbeitsspindeln achsparallel erfolgen kann. Der Schwenkhebelantrieb ist dabei bevorzugt wieder zwischen erster und zweiter Bearbeitungseinheit vorgesehen. Damit kann die für beide Bearbeitungseinheiten vorhandene Führung sehr effektiv mitgenutzt werden. Dabei ist es entsprechend einer Variante dieser Ausführungsform möglich, für den Schwenkhebelantrieb eine separate Führung und einen eigenen Antrieb auf einer Bearbeitungseinheit vorzusehen. Es ist allerdings auch möglich, eine Kupplung an der Spindel bzw. deren Pinole vorzusehen, von der die notwendige Antriebskraft für den Schwenkhebelantrieb übertragen wird. Beide Varianten sind von der erfindungsgemäßen Bearbeitungsmaschine umfaßt und ebenfalls nicht einschränkend gegenüber anderen technischen Varianten bezüglich eines Schwenkhebelantriebes zu verstehen.A development of the invention is characterized in that the distance changing device is indicated by a pivot lever drive, which is provided between the first and second processing unit. This pivot lever drive is characterized by the fact that an adjustment of the two work spindles can be done axially parallel with quite simple technical means. The pivot lever drive is preferably provided again between the first and second processing unit. Thus, the existing for both processing units leadership can be shared very effectively. It is possible according to a variant of this embodiment, to provide a separate guide and a separate drive on a processing unit for the pivot lever drive. However, it is also possible to provide a coupling to the spindle or its sleeve, from which the necessary driving force is transmitted for the pivot lever drive. Both variants are encompassed by the processing machine according to the invention and also not to be understood as limiting other technical variants with respect to a pivot lever drive.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen weiter beschrieben.The invention will be further described by means of embodiments.

Es zeigen:Show it:

1 eine erste Ausführungsform der Erfindung mit einem Verstellantrieb als Abstandsänderungsvorrichtung, 1 A first embodiment of the invention with an adjusting drive as a distance changing device,

2 eine weitere Ausführungsform der Erfindung mit einer Klemmvorrichtung zwischen den Bearbeitungseinheiten, 2 a further embodiment of the invention with a clamping device between the processing units,

3 eine Variante der Erfindung mit Klemmvorrichtung und mechanischer Abstandsänderungsvorrichtung, 3 a variant of the invention with clamping device and mechanical distance changing device,

4 eine nächste Ausführungsform der Erfindung mit piezoelektrischer Abstandsänderungsvorrichtung, 4 a next embodiment of the invention with piezoelectric distance changing device,

5 und 6 weitere Ausführungsform der Erfindung mit Schwenkhebelantrieb als Abstandsänderungsvorrichtung und 5 and 6 Another embodiment of the invention with pivot lever drive as a distance changing device and

7 und 8 weitere Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Bearbeitungsmaschine mit thermischem Verstellelement. 7 and 8th Further embodiments of the processing machine according to the invention with thermal adjustment.

Die 1 zeigt eine erste Ausführungsform der Erfindung mit einem Verstellantrieb 30 als Abstandsänderungsvorrichtung 3. Die Abstandsänderungsvorrichtung 3 ist schematisch mit einem Pfeil bezeichnet und ist zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten 100, 200 angeordnet. Die erste Bearbeitungseinheit 100 trägt eine erste Spindel 1, die auf einem ersten Spindelschlitten 10 angeordnet ist. Die Führung für den Spindelschlitten trägt das Bezugszeichen 11. Auf der zweiten Bearbeitungseinheit ist ebenfalls eine Spindel 2 auf dem Spindelschlitten 20 angeordnet. Die Führung für den Spindelschlitten trägt das Bezugszeichen 20. Unterhalb der Bearbeitungseinheiten 100, 200 ist der Spindelverstellantrieb 5 angeordnet. Der Spindelverstellantrieb 5 ist über einen Mitnehmer 6 mit der Bearbeitungseinheit 100 verbunden. So ist es möglich die erste Bearbeitungseinheit 100 mittels des Spindelverstellantriebs 5 an einem Referenzpunkt zu positionieren, nach dem diese ausgerichtet ist die Bearbeitungseinheit 100 zu halten und mittels des Verstellantriebs 30 die Abstandsveränderung zwischen erster und zweiter Bearbeitungseinheit vorzunehmen. Dies erfolgt über den als Kugelrollspindel ausgebildeten Verstellantrieb 30, der von einem Motor angetrieben wird, durch Verschieben der zweiten Bearbeitungseinheit 200 auf der Führung 4. Beide Bearbeitungseinheiten 100, 200 befinden sich auf einer gemeinsamen Führung 4, so daß eine Abstandsveränderung zwischen diesen beiden Bearbeitungseinheiten nach der Feststellung der Achsabweichung der Spindeln 1 und 2 problemlos auf dieser Führung 4 erfolgen kann. In dieser Ausführungsform ist es vorgesehen, daß der Verstellantrieb 30 einen eigenen Antrieb 9 besitzt. Die Erfindung ist auf die Ausführungsform, wie sie in 1 dargestellt ist, nicht eingeschränkt. Vielmehr sind alle technisch möglichen Verstelleinrichtungen, die eine mechanische Verstellung zwischen den beiden Spindeleinheiten ermöglichen, ebenfalls von der erfindungsgemäßen Lösung umfaßt. Die Abstandsänderungsvorrichtung 3 ist rechtwinklig zu den Spindelachsen vorgesehen. Sie verändert den Abstand der beiden Bearbeitungseinheiten 100, 200 entsprechend eines vorher nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ermittelten Maß für die Verstellbewegung. Zusammenfassend zeigt die Darstellung gemäß der 1 eine Bearbeitungsmaschine, die zwei Arbeitsspindeln 1, 2 aufweist, wobei jede dieser Arbeitsspindeln auf einer Bearbeitungseinheit 100, 200 vorgesehen ist, die Bearbeitungseinheit auf einer gemeinsamen Führung 4 angeordnet sind und der Verstellantrieb 30 an zumindest einer der Bearbeitungseinheiten 100, 200 angreift.The 1 shows a first embodiment of the invention with an adjustment 30 as a distance changing device 3 , The Pitch changing device 3 is schematically indicated by an arrow and is between the two processing units 100 . 200 arranged. The first processing unit 100 carries a first spindle 1 on a first spindle slide 10 is arranged. The guide for the spindle slide bears the reference numeral 11 , On the second processing unit is also a spindle 2 on the spindle slide 20 arranged. The guide for the spindle slide bears the reference numeral 20 , Below the processing units 100 . 200 is the spindle adjustment drive 5 arranged. The spindle adjustment drive 5 is about a driver 6 with the processing unit 100 connected. So it is possible the first processing unit 100 by means of the spindle adjustment drive 5 to position at a reference point according to which it is aligned, the processing unit 100 to hold and by means of the adjustment 30 to make the change in distance between the first and second processing unit. This is done via the trained as a ball screw adjusting 30 , which is driven by a motor, by moving the second processing unit 200 on the lead 4 , Both processing units 100 . 200 are on a common tour 4 , so that a change in distance between these two machining units after the determination of the axis deviation of the spindles 1 and 2 easily on this tour 4 can be done. In this embodiment, it is provided that the adjustment 30 a separate drive 9 has. The invention is based on the embodiment as shown in FIG 1 is shown, not restricted. Rather, all technically possible adjustment, which allow a mechanical adjustment between the two spindle units, also covered by the inventive solution. The distance changing device 3 is provided at right angles to the spindle axes. It changes the distance between the two machining units 100 . 200 according to a previously determined by the method according to the invention measure for the adjustment movement. In summary, the illustration according to the 1 a machine tool, the two spindles 1 . 2 having each of these spindles on a processing unit 100 . 200 is provided, the processing unit on a common leadership 4 are arranged and the adjustment 30 on at least one of the processing units 100 . 200 attacks.

In der 2 ist eine weitere Ausführungsform der Erfindung mit einer Klemmvorrichtung 7 zwischen beiden Bearbeitungseinheiten 100, 200 dargestellt. In der dargestellten Variante der Erfindung besteht die Klemm- beziehungsweise Feststellvorrichtung 7 aus einer ersten Klemmbuchse 7/1 und einer zweiten Klemmbuchse 7/2. Die Klemm- beziehungsweise Feststellvorrichtung 7 ist dabei mit beiden Bearbeitungseinheiten 100, 200 verbunden und die Abstandsveränderung erfolgt durch den Spindelverstellantrieb 5, der in dieser Ausführungsform nicht sichtbar ist. Die Vorgehensweise der Abstandsveränderung zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten 100, 200 ist unterschiedlich möglich und beispielsweise wie folgt. Nach der Feststellung der Position beziehungsweise des Maßes der Arbeitsspindeln und der Ermittlung des notwendigen Verstellmaßes, wird beispielsweise die erste Bearbeitungseinheit 100 mit der ersten Spindel in die durch einen Korrektur- beziehungsweise Referenzpunkt vorgegebene Stellung gebracht. Danach werden beide Klemmverbindungen 7/1, 7/2 gelöst. Anschließend wird der Abstand zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten 100, 200 auf das korrekte Maß eingestellt und die Klemmbuchsen 7/1, 7/2 wieder geklemmt. Bei korrekter achsparalleler Ausrichtung werden beide Klemmbuchsen 7/1, 7/2 demnach gleichzeitig geklemmt. An der zweiten Bearbeitungseinheit 200 sind zusätzlich noch zwei Klemmschuhe 8/1, 8/2 angeordnet, die für eine Unterstützung des Einstellvorganges dienen, derart, daß zunächst die zweite Bearbeitungseinheit in Position gebracht wird, dann diese mittels der Klemmschuhe 8/1, 8/2 geklemmt, die Klemmbuchsen 7/1 und 7/2 dann gelöst und die erste Bearbeitungseinheit dann auf das korrekte Maß eingestellt wird. Anschließend werden die Klemmbuchsen 7/1 und 7/2 wieder geklemmt und die Klemmschuhe 8/1 und 8/2 wieder gelöst. Danach kann eine weitere Bearbeitung erfolgen.In the 2 is another embodiment of the invention with a clamping device 7 between both processing units 100 . 200 shown. In the illustrated variant of the invention, there is the clamping or locking device 7 from a first clamping bush 7 / 1 and a second clamping bush 7 / 2 , The clamping or locking device 7 is there with both processing units 100 . 200 connected and the change in distance is done by the Spindelverstellantrieb 5 which is not visible in this embodiment. The procedure of changing the distance between the two machining units 100 . 200 is possible differently and for example as follows. After determining the position or the size of the work spindles and the determination of the necessary Verstellmaßes, for example, the first processing unit 100 brought with the first spindle in the predetermined by a correction or reference point position. Then both clamp connections 7 / 1 . 7 / 2 solved. Subsequently, the distance between the two processing units 100 . 200 adjusted to the correct dimension and the clamping bushes 7 / 1 . 7 / 2 clamped again. With correct axis-parallel alignment both clamping bushes 7 / 1 . 7 / 2 accordingly clamped simultaneously. At the second processing unit 200 are additionally two clamping shoes 8th / 1 . 8th / 2 arranged, which serve to assist the setting process, such that first the second processing unit is brought into position, then this by means of the clamping shoes 8th / 1 . 8th / 2 clamped, the clamping bushes 7 / 1 and 7 / 2 then release and then set the first machining unit to the correct dimension. Subsequently, the clamping bushes 7 / 1 and 7 / 2 clamped again and the clamping shoes 8th / 1 and 8th / 2 solved again. Thereafter, a further processing can take place.

Die 3 zeigt eine Variante der Erfindung mit einer Klemmvorrichtung 7 und einer Abstandsänderungsvorrichtung 3. Im Gegensatz zu der in 2 beschriebenen Variante mit zwei Klemmbuchsen ist hier lediglich eine Klemmbuchse 7/3 zwischen den Bearbeitungseinheiten 100, 200 angeordnet. Die Verfahrensweise ist hier beispielsweise so vorgesehen, daß zunächst die erste Spindel in Position gebracht wird, dann die Klemmbuchse 7/3 gelöst wird. Mit der Verstelleinrichtung 30 als Abstandsänderungsvorrichtung 3 wird dann der Abstand zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten 100, 200 eingestellt und die Klemmbuchse 7/3 wieder geklemmt. Danach ist die Abstandseinstellung erfolgt. Selbstverständlich kann die Verfahrensweise auch so gewählt werden, daß die Klemmbuchse 7/3 erst dann gelöst wird, nachdem die erste Bearbeitungseinheit 100 in Position gebracht wurde, dann die erste Einstellung mittels des Spindelverstellantriebes korrigiert und anschließend wieder geklemmt wird. Der Verstellantrieb 30 ist auch in der Darstellung gemäß 3 als Kugelrollspindel ausgebildet.The 3 shows a variant of the invention with a clamping device 7 and a distance changing device 3 , Unlike the in 2 described variant with two clamping bushes is here only a clamping bush 7 / 3 between the processing units 100 . 200 arranged. The procedure is here, for example, provided so that first the first spindle is brought into position, then the clamping bush 7 / 3 is solved. With the adjusting device 30 as a distance changing device 3 then becomes the distance between the two machining units 100 . 200 adjusted and the clamping bush 7 / 3 clamped again. Thereafter, the distance adjustment has occurred. Of course, the procedure can also be chosen so that the clamping bush 7 / 3 only then is solved after the first processing unit 100 was brought into position, then corrected the first setting by means of Spindelverstellantriebes and then clamped again. The adjustment drive 30 is also in the illustration according to 3 designed as a ball screw.

Die 4 zeigt eine Bearbeitungsmaschine mit zwei Bearbeitungseinheiten 100, 200, bei denen als Abstandsänderungsvorrichtung 3 zwei piezoelektrische Stellelemente 31, 32 vorgesehen sind. Die piezoelektrischen Stellelemente 31, 32 weisen entgegengesetzte Wirkrichtungen auf, und greifen jeweils nur an einer der Bearbeitungseinheiten 100, 200 an. Dadurch ist es möglich, eine Abstandsveränderung durch unterschiedliche Beaufschlagung der piezoelektrischen Stellelemente 31, 32 sowohl als Abstandsverbreiterung als auch als Abstandsverringerung vorzunehmen.The 4 shows a processing machine with two processing units 100 . 200 in which as a distance changing device 3 two piezoelectric actuators 31 . 32 are provided. The piezoelectric actuators 31 . 32 have opposite directions of action, and engage only one of the processing units 100 . 200 at. This makes it possible, a change in distance by different loading of the piezoelectric actuators 31 . 32 both as a distance broadening and as a reduction in distance.

Die 5 und 6 zeigen eine weitere Ausführungsform der Erfindung mit einem Schwenkhebelantrieb 33 als Abstandsänderungsvorrichtung 3. Die 5 zeigt dabei in schematischer Ansicht einen Schnitt als Seitenansicht. Die 6 ist eine schematische Darstellung als Draufsicht. Die beiden Spindeln 1 und 2 sind, wie in den vorhergehenden Figuren jeweils auf Schlitten 10, 20 und den Bearbeitungseinheiten 100, 200 vorgesehen. Zwischen diesen beiden Bearbeitungseinheiten 100, 200 ist der Schwenkhebelantrieb 33 vorgesehen. Der Schwenkhebel 332 ist jeweils an den Bearbeitungseinheiten 100, 200 an Schwenkbolzen 331, 333 drehbar gelagert. Der Schwenkhebel 332 wird dabei nur einseitig auf einer Schwenkhebelführung 334 mit nicht dargestelltem Antrieb verstellt. Dies ist in 6 mit dem Pfeil an der Bearbeitungseinheit 200 angedeutet. Alternativ kann hierfür auch die Bewegung der Spindel in Z-Richtung genutzt werden. In diesem Fall ist eine Kupplung zwischen der Spindelbewegung und der Schwenkhebelführung 334 vorgesehen. Durch die Verstellbewegung des Schwenkhebels 332 schwenkt dieser an der ersten Bearbeitungseinheit 100 mit und zieht die zweite Bearbeitungseinheit 200 an sich heran. Die beiden Bearbeitungseinheiten 100, 200 sind auf der Führung 4 beweglich. Dies ist lediglich mit dem Doppelpfeil zwischen den Bearbeitungseinheiten angedeutet. Bei einer Veränderung des Abstandes bezüglich einer Abstandsverbreiterung ist in der Darstellung gemäß 6 der breiteste Abstand bereits erreicht. So läßt sich durch Verstellung der Abstandsänderungsvorrichtung lediglich eine Verringerung des Abstandes, der ebenfalls oben zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten mit einem Doppelpfeil gekennzeichnet ist, erreichen. Eine Verbreiterung läßt sich dann wieder durch Rückstellung in die rechtwinklige Stellung, wie in 6 dargestellt, erhalten.The 5 and 6 show a further embodiment of the invention with a pivot lever drive 33 as a distance changing device 3 , The 5 shows a schematic view of a section as a side view. The 6 is a schematic representation of a plan view. The two spindles 1 and 2 are, as in the previous figures each on sledges 10 . 20 and the processing units 100 . 200 intended. Between these two processing units 100 . 200 is the pivot lever drive 33 intended. The swivel lever 332 is in each case at the processing units 100 . 200 on pivot pin 331 . 333 rotatably mounted. The swivel lever 332 is only one-sided on a pivot lever guide 334 adjusted with not shown drive. This is in 6 with the arrow on the processing unit 200 indicated. Alternatively, the movement of the spindle in the Z direction can also be used for this purpose. In this case, there is a coupling between the spindle movement and the pivot lever guide 334 intended. By the adjusting movement of the pivot lever 332 this pivots at the first processing unit 100 with and pulls the second processing unit 200 in itself. The two processing units 100 . 200 are on the lead 4 movable. This is indicated only by the double arrow between the processing units. In a change of the distance with respect to a distance broadening is in the illustration according to 6 the widest distance already reached. Thus, by adjusting the distance changing device only a reduction of the distance, which is also marked above between the two processing units with a double arrow, can be achieved. A broadening can be then again by return to the right angle position, as in 6 shown, received.

Die 7 zeigt eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bearbeitungsmaschine mit einer thermischen Längenstellvorrichtung 34 an den Verbindungsseiten zu den Arbeitsspindeln 1, 2 beziehungsweise zu den Schlitten 10, 20 beziehungsweise den Spindeleinheiten 100, 200. Neben einer Ausführungsform, bei der die thermische Längenausführung 34 lediglich als Metallstab ausgebildet sein kann, ist hier eine Ausführungsform gezeigt, bei der die thermische Längenstellvorrichtung 34 zwischen der ersten Bearbeitungseinheit 100 und der zweiten Bearbeitungseinheit 200 angeordnet ist, wobei ein Thermoblock 341 vorgesehen ist, der mit Druckflächen 342 und 343 versehen ist. Diese Druckflächen 342, 343 greifen an den Bearbeitungseinheiten 100, 200 an. Die gewählte Ausführungsform ist deshalb sehr geschickt, da ein Großteil der thermischen Längenstellvorrichtung 34 in einer der Bearbeitungseinheiten 100, 200 untergebracht werden kann, so daß eine kompakte platzsparende Anordnung der Bearbeitungseinheiten nebeneinander erhalten werden kann. Die thermische Längenstellvorrichtung 34 ist dabei geschickterweise als Zug-/Drucksystem aufgebaut, wodurch eine neutrale Mittelstellung auch bei ausgeschalteter Temperaturregelung erhalten wird. Im Beispiel der in 7 gezeigten Ausführung wird bei Temperaturbeaufschlagung des mittleren Abschnitts 344 eine Bewegung der Bearbeitungseinheit 200 (nur angedeutet) durch die Ausdehnung nach rechts bewirkt, wodurch der Abstand zwischen erster und zweiter Bearbeitungseinheit vergrößert wird, da die zweite Bearbeitungseinheit 200 nach rechts gedrückt wird. Bei Kühlung des mittleren Abschnitts 344 erfolgt eine entgegengesetzte Bewegung. Dies lässt sich allerdings auch erreichen, indem die beiden äußeren Abschnitte 345, 346 beheizt werden, wodurch dann die Bearbeitungseinheit 100 nach links versetzt wird.The 7 shows a further embodiment of the processing machine according to the invention with a thermal length adjusting device 34 at the connection sides to the work spindles 1 . 2 or to the sledges 10 . 20 or the spindle units 100 . 200 , In addition to an embodiment in which the thermal length design 34 may be formed only as a metal rod, an embodiment is shown here, wherein the thermal length adjusting device 34 between the first processing unit 100 and the second processing unit 200 is arranged, with a thermoblock 341 is provided, with pressure surfaces 342 and 343 is provided. These printing surfaces 342 . 343 grab the processing units 100 . 200 at. The chosen embodiment is therefore very skilful since much of the thermal length adjusting device 34 in one of the processing units 100 . 200 can be accommodated, so that a compact space-saving arrangement of the processing units can be obtained side by side. The thermal length adjusting device 34 is skilfully constructed as a train / pressure system, whereby a neutral center position is maintained even when the temperature control is turned off. In the example of in 7 shown embodiment is when the temperature of the middle section 344 a movement of the processing unit 200 (Only indicated) effected by the extension to the right, whereby the distance between the first and second processing unit is increased, since the second processing unit 200 is pressed to the right. When cooling the middle section 344 there is an opposite movement. However, this can also be achieved by the two outer sections 345 . 346 be heated, which then the processing unit 100 is moved to the left.

Der Thermoblock 341 in 8 auf der rechten Seite ist dabei kreuzweise geschlitzt und ist wie mit den ±-Zeichen angedeutet wechselseitig beheiz- beziehungsweise kühlbar. Durch die Beheizung beziehungsweise Kühlung wird eine Abstandsänderung erreicht. Die Lösung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß eine drehmomentfreie Verstellbewegung ermöglicht ist.The thermoblock 341 in 8th on the right side is slotted crosswise and is as suggested by the ± sign mutually heated or cooled. By heating or cooling a distance change is achieved. The solution is characterized in particular by the fact that a torque-free adjustment is possible.

Erfindungsgemäß ist es möglich, eine oder mehrere dieser thermischen Längenstellvorrichtung 34 zwischen zwei Bearbeitungseinheiten, Spindelschlitten beziehungsweise Spindeln anzuordnen. Die einzelnen Stäbe des Thermoblocks 341 können zum Beispiel kreuzweise an unterschiedlichen Bearbeitungseinheiten befestigt werden, wodurch eine Abstandseinstellung ebenfalls möglich ist.According to the invention, it is possible to use one or more of these thermal length adjusting devices 34 to be arranged between two processing units, spindle slides or spindles. The individual bars of the thermoblock 341 For example, they can be attached crosswise to different processing units, whereby a distance adjustment is also possible.

Claims (42)

Verfahren zum Ausgleich von durch Temperaturschwankungen beziehungsweise Temperaturdifferenzen verursachten Maßdifferenzen des Achsabstandes von wenigstens zwei parallel zueinander angeordneten Arbeitsspindeln an Bearbeitungsmaschinen, wobei zuerst eine erste Arbeitsspindel bezüglich einer ersten Position kalibriert wird und anschließend die zweite Arbeitsspindel bezüglich einer zweiten Position durch die Veränderung des Abstandes zwischen den beiden Arbeitsspindeln kalibriert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandsveränderung mit einer zusätzlichen Abstandsänderungsvorrichtung vorgenommen wird, die zwischen der ersten und der zweiten Arbeitsspindel angreift und die Abstandsveränderung durch das Zusammenwirken von Klemmverbindungen an den Arbeitsspindeln und dem Spindelverstellantrieb erfolgt.Method for compensating caused by temperature fluctuations or temperature differences dimensional differences of the axial distance of at least two mutually parallel spindles on processing machines, wherein first a first work spindle is calibrated with respect to a first position and then the second work spindle with respect to a second position by changing the distance between the two Working spindles is calibrated, characterized in that the change in distance is made with an additional distance changing device which acts between the first and the second work spindle and the change in distance by the interaction of clamping connections on the spindles and the Spindelverstellantrieb. Verfahren zum Ausgleich von durch Temperaturschwankungen beziehungsweise Temperaturdifferenzen verursachten Maßdifferenzen des Achsabstandes von wenigstens zwei parallel zueinander angeordneten Arbeitsspindeln an Bearbeitungsmaschinen, wobei der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Arbeitsspindel gemessen wird, der gemessene Wert mit einem Sollwert verglichen und dann der Abstand zwischen den beiden Arbeitsspindeln auf den Sollwert eingestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandsveränderung mit einer zusätzlichen Abstandsänderungsvorrichtung vorgenommen wird, die zwischen der ersten und der zweiten Arbeitsspindel angreift und die Abstandsveränderung durch das Zusammenwirken von Klemmverbindungen an den Arbeitsspindeln und dem Spindelverstellantrieb erfolgt.Method for compensating caused by temperature fluctuations or temperature differences dimensional differences of the axial distance of at least two mutually parallel spindles on processing machines, wherein the distance between the first and the second work spindle is measured, the measured value compared with a target value and then the distance between the two working spindles is set to the desired value, characterized in that the change in distance is made with an additional distance changing device which acts between the first and the second work spindle and the change in distance is effected by the interaction of clamping connections on the working spindles and the Spindelverstellantrieb. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Position der Arbeitsspindel in Bezug auf an beziehungsweise in der Bearbeitungsmaschine vorgesehene Referenzpunkte ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the position of the work spindle is determined with respect to provided on or in the processing machine reference points. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zunächst eine Klemmverbindung zwischen der ersten und der zweiten Arbeitsspindel gelöst, dann der Abstand zwischen den Arbeitsspindeln beziehungsweise die Position gemessen und der Spindelantrieb so geregelt wird, dass Abstand beziehungsweise Position auf einen Sollwert eingestellt und anschließend die Klemmverbindung wieder fixiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that initially solved a clamping connection between the first and the second work spindle, then the distance between the spindles or the position measured and the spindle drive is controlled so that distance or position set to a desired value and then the clamp connection is fixed again. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zunächst die zweite Arbeitsspindel in Ihrer Position geklemmt und anschließend die Klemmverbindung zwischen erster und zweiter Arbeitsspindel gelöst wird, danach die Positionierung der ersten Arbeitsspindel mittels des gemeinsamen Positionierantriebs der Arbeitsspindeln vorgenommen wird, derart, daß der gewünschte Sollwert erreicht wird und anschließend die Klemmverbindung zwischen erster und zweiter Arbeitsspindel wieder fixiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that first the second work spindle clamped in position and then the clamping connection between the first and second work spindle is released, then the positioning of the first work spindle is carried out by means of the common positioning of the work spindles, such that the desired target value is reached and then the clamping connection between the first and second work spindle is fixed again. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Feststellung der Position oder des Abstandes mit mechanischen und/oder optischen und/oder elektrischen und/oder akustischen Mitteln erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the determination of the position or the distance by means of mechanical and / or optical and / or electrical and / or acoustic means. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die festgestellten Positionen der Arbeitsspindeln einer Steuerung zugleitet werden und die Steuerung das notwendige Verstellmaß berechnet und einen entsprechenden Befehl an die Abstandsänderungsvorrichtung oder den Spindelverstellantrieb weiterleitet.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the determined positions of the work spindles are zugleitet a controller and the controller calculates the necessary Verstellmaß and forwards a corresponding command to the distance changing device or the Spindelverstellantrieb. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die festgestellten Positionen der Arbeitsspindel der Steuerung der Bearbeitungsmaschine zugeleitet werden und die Steuerung der Bearbeitungsmaschine das notwendige Verstellmaß berechnet und einen entsprechenden Befehl an die Abstandsveränderungsvorrichtung oder den Spindelverstellantrieb weiterleitet.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the determined positions of the work spindle are fed to the control of the processing machine and the control of the processing machine calculates the necessary Verstellmaß and forwards a corresponding command to the distance changing device or the Spindelverstellantrieb. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Spindel-Schlitten zunächst geklemmt oder über zwei Klemmschuhe geklemmt wird und die Einstellung des Abstandes über den Spindelverstellantrieb für die Spindel-Schlitten erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a first spindle carriage is first clamped or clamped by two clamping shoes and the adjustment of the distance via the Spindelverstellantrieb for the spindle carriage. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vor einer Kalibrierung der Position der ersten Arbeitsspindel oder der Abstandsmessung der Arbeitsspindeln eine Temperaturmessung erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that before a calibration of the position of the first work spindle or the distance measurement of the work spindles, a temperature measurement takes place. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Tremperaturmessung erst erfolgt, wenn ein Temperaturgrenzwert überschritten wird.A method according to claim 10, characterized in that the temperature measurement takes place only when a temperature limit is exceeded. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Positionskalibrierung oder Abstandsmessung zeitgesteuert erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a position calibration or distance measurement is time-controlled. Bearbeitungsmaschine zur spanabhebenden Bearbeitung, wobei auf einer Führung zwei miteinander verbindbare Bearbeitungseinheiten vorgesehen sind, und jede Bearbeitungseinheit eine werkzeugtragende Arbeitsspindel besitzt, wobei eine Abstandsänderungsvorrichtung (3) vorgesehen ist, durch welche der Abstand zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten (100, 200) veränderbar und einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandsänderungsvorrichtung (3) eine Klemmvorrichtung (7) für die erste Bearbeitungseinheit (100) auf der Führung (4) und einen Bewegungsantrieb für die zweite Bearbeitungseinheit (200) umfaßt.Machining machine for machining, wherein on a guide two interconnectable machining units are provided, and each machining unit has a tool-carrying work spindle, wherein a distance changing device ( 3 ) is provided, by which the distance between the two processing units ( 100 . 200 ) is variable and adjustable, characterized in that the distance changing device ( 3 ) a clamping device ( 7 ) for the first processing unit ( 100 ) on the leadership ( 4 ) and a movement drive for the second processing unit ( 200 ). Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass als Bewegungsantrieb für die zweite Bearbeitungseinheit ein Spindelverstellantrieb (5) vorgesehen ist.Processing machine according to claim 13, characterized in that a spindle adjustment drive ( 5 ) is provided. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 13 und 14, dadurch gekennzeichnet, dass ein Spindelverstellantrieb (5) für eine Linearbewegung der Bearbeitungseinheit auf der Führung (4) vorgesehen ist. Processing machine according to one of claims 13 and 14, characterized in that a Spindelverstellantrieb ( 5 ) for a linear movement of the processing unit on the guide ( 4 ) is provided. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass in der Bearbeitungsmaschine Referenzpunkte vorgesehen sind, die zur Bestimmung des Abstands der Bearbeitungseinheiten (100, 200) dienen.Processing machine according to one of claims 13 to 15, characterized in that reference points are provided in the processing machine, which are used to determine the distance of the processing units ( 100 . 200 ) serve. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandsänderungsvorrichtung (3) als ein Verstellantrieb (30) zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten (100, 200) ausgebildet ist.Processing machine according to one of claims 13 to 15, characterized in that the distance changing device ( 3 ) as an adjusting drive ( 30 ) between the two processing units ( 100 . 200 ) is trained. Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Verstellantrieb (30) mit einem ersten Ende mit der ersten Bearbeitungseinheit (100) und mit einem zweiten Ende mit der zweiten Bearbeitungseinheit (200) verbunden ist.Processing machine according to claim 17, characterized in that the adjusting drive ( 30 ) having a first end with the first processing unit ( 100 ) and with a second end with the second processing unit ( 200 ) connected is. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandsänderungsvorrichtung (3) durch den Verstellantrieb (30) rechtwinklig zu den Spindelachsen wirkt.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 18, characterized in that the distance changing device ( 3 ) by the adjustment drive ( 30 ) acts at right angles to the spindle axes. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Arbeitsspindel (1, 2) auf je einer Bearbeitungseinheit (100, 200) vorgesehen ist, die Bearbeitungseinheiten auf einer gemeinsamen Führung (4) angeordnet sind und der Verstellantrieb (30) an zumindest einer der Bearbeitungseinheiten (100, 200) angreift.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 19, characterized in that at least one work spindle ( 1 . 2 ) on each processing unit ( 100 . 200 ), the processing units on a common leadership ( 4 ) are arranged and the adjusting drive ( 30 ) on at least one of the processing units ( 100 . 200 ) attacks. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Arbeitsspindel (1, 2) auf je einem Schlitten (10, 20) vorgesehen ist und der Verstellantrieb (30) zumindest an einer Spindelführung (11, 21) angreift.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 20, characterized in that at least one work spindle ( 1 . 2 ) on each carriage ( 10 . 20 ) is provided and the adjusting drive ( 30 ) at least on a spindle guide ( 11 . 21 ) attacks. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Verstellantrieb (30) als Kugelrollspindel ausgebildet ist.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 21, characterized in that the adjusting drive ( 30 ) is designed as a ball screw. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Verstellantrieb (30) einen eigenen Antriebsmotor aufweist.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 22, characterized in that the adjusting drive ( 30 ) has its own drive motor. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Bearbeitungseinheiten (100, 200) durch eine lösbare beziehungsweise feststellbare Feststellvorrichtung (7) miteinander verbindbar sind.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 23, characterized in that the two processing units ( 100 . 200 ) by a releasable or lockable locking device ( 7 ) are connectable to each other. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemm- beziehungsweise Feststellvorrichtung durch eine erste (7/1) und eine zweite Klemmbuchse (7/2) angegeben ist, die Klemm- oder Feststellvorrichtung (7) sowohl mit der ersten (100) als auch der zweiten Bearbeitungseinheit (200) verbunden ist und die Abstandsveränderung durch den Spindelverstellantrieb vorgesehen ist.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 24, characterized in that the clamping or locking device by a first ( 7 / 1 ) and a second clamping bush ( 7 / 2 ), the clamping or locking device ( 7 ) with both the first ( 100 ) as well as the second processing unit ( 200 ) is connected and the change in distance is provided by the Spindelverstellantrieb. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerung an der Bearbeitungsmaschine vorgesehen ist, die mit den Mitteln zur Bestimmung des parallelen Arbeitsspindelabstandes oder Abstandes der Bearbeitungseinheit oder der Position der Bearbeitungseinheit und der Abstandsänderungsvorrichtung (3) zusammenwirkt.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 25, characterized in that a control on the processing machine is provided, which with the means for determining the parallel working spindle distance or distance of the processing unit or the position of the processing unit and the distance changing device ( 3 ) cooperates. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass als Abstandsänderungsvorrichtung (3) wenigstens ein piezoelektrisches Stellelement (31, 32) vorgesehen ist, das zwischen den beiden Bearbeitungseinheiten (100, 200) angeordnet ist.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 26, characterized in that as a distance changing device ( 3 ) at least one piezoelectric actuator ( 31 . 32 ) provided between the two processing units ( 100 . 200 ) is arranged. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass zwei piezoelektrische Stellelemente (31, 32) vorgesehen sind, die entgegengesetzte Wirkrichtungen aufweisen, wobei jedes piezoelektrische Stellelement (31, 32) jeweils nur auf eine Bearbeitungseinheit (100, 200) wirkt.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 27, characterized in that two piezoelectric adjusting elements ( 31 . 32 ) are provided, which have opposite directions of action, each piezoelectric actuator ( 31 . 32 ) only to one processing unit ( 100 . 200 ) acts. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Arbeitsspindel (1, 2) auf je einer Bearbeitungseinheit (100, 200) vorgesehen ist, die Bearbeitungseinheiten auf einer gemeinsamen Führung (4) angeordnet sind und ein Piezoelement (31) zwischen den Spindeleinheiten als Abstandsänderungsvorrichtung (3) vorgesehen ist.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 28, characterized in that at least one work spindle ( 1 . 2 ) on each processing unit ( 100 . 200 ), the processing units on a common leadership ( 4 ) are arranged and a piezoelectric element ( 31 ) between the spindle units as a distance changing device ( 3 ) is provided. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass als Abstandsänderungsvorrichtung (3) eine thermische Längenstellvorrichtung (33) vorgesehen ist.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 29, characterized in that as a distance changing device ( 3 ) a thermal length adjusting device ( 33 ) is provided. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass die thermische Längenstellvorrichtung (34) als Metallstab mit Heizung ausgebildet ist.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 30, characterized in that the thermal length adjusting device ( 34 ) is designed as a metal rod with heating. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass die thermische Längenstellvorrichtung (34) an den Verbindungsseiten zu den Arbeitsspindeln (1, 2) oder zu den Schlitten (10, 20) oder den Spindeleinheiten (100, 200) mit thermisch isolierten oder gekühlten Bereichen versehen ist. Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 31, characterized in that the thermal length adjusting device ( 34 ) on the connecting sides to the working spindles ( 1 . 2 ) or to the sledges ( 10 . 20 ) or the spindle units ( 100 . 200 ) is provided with thermally insulated or cooled areas. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass die thermische Längenstellvorrichtung (34) zwischen der ersten (100) und zweiten Bearbeitungseinheit (200) angeordnet ist, wobei ein Thermoblock (341) vorgesehen ist, der teilweise in einer der Bearbeitungseinheiten (100, 200) angeordnet ist und der mit Druckflächen (342, 343) versehen ist, die an den Bearbeitungseinheiten (100, 200) angreifen.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 32, characterized in that the thermal length adjusting device ( 34 ) between the first ( 100 ) and second processing unit ( 200 ), wherein a thermoblock ( 341 ) provided in part in one of the processing units ( 100 . 200 ) is arranged and with the pressure surfaces ( 342 . 343 ) attached to the processing units ( 100 . 200 attack). Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass die thermische Längenstellvorrichtung (34) als Thermoblock kreuzweise geschlitzt ausgebildet ist und die einzelnen Blockelemente unterschiedlich, beheizt oder gekühlt werden.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 33, characterized in that the thermal length adjusting device ( 34 ) is formed as a thermoblock cross-slotted and the individual block elements are different, heated or cooled. Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 34, dadurch gekennzeichnet, dass die Beheizung oder Kühlung der einzelnen Blockelemente wechselseitig erfolgt.Processing machine according to claim 34, characterized in that the heating or cooling of the individual block elements takes place alternately. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass als Mittel zur Bestimmung des parallelen Abstandes oder der Position der Arbeitsspindeln (1, 2) wenigstens ein Messtaster angegeben ist.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 35, characterized in that as means for determining the parallel distance or the position of the working spindles ( 1 . 2 ) at least one probe is specified. Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, dass der Messtaster anstelle eines Werkzeuges in die Arbeitsspindel (1, 2) einsetzbar ist.Processing machine according to claim 36, characterized in that the probe instead of a tool in the work spindle ( 1 . 2 ) can be used. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 37, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Bearbeitungsraum Kontrollpunkte vorgesehen sind, mittels derer die Position beziehungsweise Abweichung der Arbeitsspindeln (1, 2) bestimmbar ist.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 37, characterized in that control points are provided in the processing space, by means of which the position or deviation of the working spindles ( 1 . 2 ) is determinable. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 38, dadurch gekennzeichnet, dass Sensoren an zumindest einer Arbeitsspindel (1, 2) und im Bearbeitungsraum vorgesehen sind, mittels derer die Position beziehungsweise Abweichung der Arbeitsspindeln bestimmbar ist.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 38, characterized in that sensors on at least one work spindle ( 1 . 2 ) and are provided in the processing space, by means of which the position or deviation of the work spindles can be determined. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 39, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandsänderungsvorrichtung (3) durch einen Schwenkhebelantrieb (33) angegeben ist, der zwischen erster und zweiter Bearbeitungseinheit (100, 200) vorgesehen ist.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 39, characterized in that the distance changing device ( 3 ) by a pivot lever drive ( 33 ) between the first and second processing units ( 100 . 200 ) is provided. Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, dass für den Schwenkhebelantrieb (33) eine separate Führung und ein eigener Antrieb vorgesehen ist.Processing machine according to claim 40, characterized in that for the pivot lever drive ( 33 ) a separate guide and a separate drive is provided. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 bis 41, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kupplung an der Spindel beziehungsweise deren Pinole vorgesehen ist, von der die notwendige Antriebskraft für den Schwenkhebelantrieb (33) übertragen wird.Processing machine according to one of the preceding claims 13 to 41, characterized in that a coupling is provided on the spindle or its spindle, from which the necessary driving force for the pivot lever drive ( 33 ) is transmitted.
DE200610035248 2006-07-26 2006-07-26 Temperature compensation method Active DE102006035248B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610035248 DE102006035248B4 (en) 2006-07-26 2006-07-26 Temperature compensation method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610035248 DE102006035248B4 (en) 2006-07-26 2006-07-26 Temperature compensation method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006035248A1 DE102006035248A1 (en) 2008-01-31
DE102006035248B4 true DE102006035248B4 (en) 2013-08-29

Family

ID=38859463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610035248 Active DE102006035248B4 (en) 2006-07-26 2006-07-26 Temperature compensation method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006035248B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017120632A1 (en) 2016-09-09 2018-03-15 Fill Gesellschaft M.B.H. Processing machine for processing workpieces

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009037593A1 (en) * 2009-08-14 2011-02-17 P + L Gmbh & Co. Kg Program controlled machine tool for machining workpiece, has three dimensional scanner mounted on main spindle of machine tool, and reference element permanently attached to machine tool and scannable by scanner
AT512526B1 (en) * 2012-02-02 2013-09-15 Hpc Produktions Gmbh POSITION COMPENSATING DEVICE IN A TOOL MACHINE
WO2016152138A1 (en) * 2015-03-23 2016-09-29 ホーコス株式会社 Machine tool
CN111715898B (en) * 2020-06-19 2022-03-22 西安交通大学 Intelligent online balancing system with liquid drainage function at main shaft end

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3711600A1 (en) * 1987-04-07 1988-10-27 Salje Ernst SPINDLE SYSTEM FOR MACHINE TOOLS, ESPECIALLY GRINDING MACHINES
DE10250326A1 (en) * 2001-10-31 2003-05-15 Grob Werke Burkhart Grob Ek Machine tool for alignment of the spindle position, with a correction device being used to determine the actual position of the spindle relative to reference points so that corrections can be applied
DE19859360C2 (en) * 1998-12-22 2003-07-17 Schwaebische Werkzeugmaschinen Machine tool with piezoelectric position correction device
DE10329402A1 (en) * 2003-06-28 2005-01-13 Witzig & Frank Gmbh machine tool
DE10343320A1 (en) * 2003-09-10 2005-04-14 Chiron-Werke Gmbh & Co Kg Machine tool with two spindle housings and adjusting device for the position of the spindle housing to each other

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3711600A1 (en) * 1987-04-07 1988-10-27 Salje Ernst SPINDLE SYSTEM FOR MACHINE TOOLS, ESPECIALLY GRINDING MACHINES
DE19859360C2 (en) * 1998-12-22 2003-07-17 Schwaebische Werkzeugmaschinen Machine tool with piezoelectric position correction device
DE10250326A1 (en) * 2001-10-31 2003-05-15 Grob Werke Burkhart Grob Ek Machine tool for alignment of the spindle position, with a correction device being used to determine the actual position of the spindle relative to reference points so that corrections can be applied
DE10329402A1 (en) * 2003-06-28 2005-01-13 Witzig & Frank Gmbh machine tool
DE10343320A1 (en) * 2003-09-10 2005-04-14 Chiron-Werke Gmbh & Co Kg Machine tool with two spindle housings and adjusting device for the position of the spindle housing to each other

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017120632A1 (en) 2016-09-09 2018-03-15 Fill Gesellschaft M.B.H. Processing machine for processing workpieces

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006035248A1 (en) 2008-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2512743B1 (en) Clamping device for rod-shaped profiled elements
DE102006035248B4 (en) Temperature compensation method
EP3455019B1 (en) Gear machining device with centering device
EP2165784B1 (en) Device and method for automatically centring die holders of a stamping machine
WO2005025801A1 (en) Machine tool comprising a positioning mechanism that is located between two machine parts and is provided with a rib and a thermal apparatus
DE10138107A1 (en) Clamping device for shrink-fit chuck tool holders has positioning device axially movable in receiving shaft of tool holder and driven by servo drive controllable by position of tip of insert tool for continuous adjustment
EP3445528A2 (en) Device and method for inserting a tool into a tool holder
CH698147B1 (en) Grinding machine and method for installing a workpiece carrier on a grinding machine.
EP3388197B1 (en) Embossing station
DE102007063318B3 (en) Method for adjusting machines for working wooden or plastic profiles uses sliding camera to produce image of working tool, desired profile being superimposed on displayed image and tool adjusted to produce desired profile
EP0787560B2 (en) Device for working bars, profiles and the like
DE2450322A1 (en) Compensation of thermal expansion of machine tool slide - has tool slide position controlled by parallel measurement and reference bars
DE102010020732B4 (en) Device and method for aligning a laser head and multi-laser block for a production plant
DE3116827C2 (en) Measuring device for machine tools for detecting linear relative movements of two machine parts
EP2421692A1 (en) Device and method for welding profiled parts
DE10309793B4 (en) Flame cutting machine with a guide rail and device for aligning the same
DE102007018282B4 (en) Zweifachschraubvorrichtung
DE102007043423B4 (en) machine tool
EP0692349A2 (en) Positioning device, in particular for sawing or milling machines
DE10355493B4 (en) grinding machine
EP1800812B1 (en) Format circular saw with a stop
DE102005060104A1 (en) Compensation system for computer numerical control processing machine, has caliper and tightening tool, where tool is formed with cylindrical tactile section that cooperates with caliper
EP1422033A1 (en) Panel saw with guide fence
EP1674201A1 (en) Setting device
DE102011000292B4 (en) Device for rotatably holding and measuring the mass inertia axis of a workpiece

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R026 Opposition filed against patent

Effective date: 20131129

R031 Decision of examining division/federal patent court maintaining patent unamended now final
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE