DE102006030221A1 - Hand mixer or blender with three-shell housing - Google Patents

Hand mixer or blender with three-shell housing Download PDF

Info

Publication number
DE102006030221A1
DE102006030221A1 DE200610030221 DE102006030221A DE102006030221A1 DE 102006030221 A1 DE102006030221 A1 DE 102006030221A1 DE 200610030221 DE200610030221 DE 200610030221 DE 102006030221 A DE102006030221 A DE 102006030221A DE 102006030221 A1 DE102006030221 A1 DE 102006030221A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
drive unit
shells
blender
hand mixer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200610030221
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006030221B4 (en
Inventor
Samo Golavsek
Darko Ogrizek
Toni Pogacar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=38752441&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102006030221(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102006030221.4A priority Critical patent/DE102006030221B4/en
Priority to PCT/EP2007/055790 priority patent/WO2008000621A2/en
Publication of DE102006030221A1 publication Critical patent/DE102006030221A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006030221B4 publication Critical patent/DE102006030221B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/07Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
    • A47J43/08Driving mechanisms
    • A47J43/082Driving mechanisms for machines with tools driven from the upper side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/044Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the top side
    • A47J2043/04409Apparatus of hand held type
    • A47J2043/04418Apparatus of hand held type with housing extending perpendicular, e.g. horizontally, from the tool axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Abstract

Ein Handrührer oder -mixer (1) umfasst eine Antriebseinheit (2) zum rotierenden Antreiben mindestens eines lösbar an die Antriebseinheit (2) ankuppelbaren Werkzeugs und ein Gehäuse aus mindestens drei fest miteinander verbundenen Gehäuseschalen, die die Antriebseinheit (2) von verschiedenen Seiten umschließen, und sich so ergänzen, dass sie ein im Wesentlichen geschlossenes Gehäuse um die Antriebseinheit (2) herum bilden. Die nach Lehre der vorliegenden Erfindung vorgesehenen mindestens drei Gehäuseschalen (3, 4, 5) vereinfachen vorteilhaft gleichermaßen die Konstruktion wie den Zusammenbau moderner Handrührer oder -mixer (1).A hand mixer or blender (1) comprises a drive unit (2) for rotationally driving at least one tool detachably connectable to the drive unit (2) and a housing comprising at least three fixedly connected housing shells enclosing the drive unit (2) from different sides, and complement each other to form a substantially closed housing around the drive unit (2). The at least three housing shells (3, 4, 5) provided according to the teachings of the present invention advantageously simplify both the construction and the assembly of modern manual stirrers or mixers (1).

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Handrührer oder -mixer gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Sie betrifft außerdem ein Verfahren zum Zusammenbau eines Handrührers oder -mixers gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 10.The The present invention relates to a hand mixer or blender according to the preamble of claim 1. It also relates to a method of assembly a hand stirrer or blender according to the preamble of claim 10.

Stand der TechnikState of the art

Es ist üblich, dass die Gehäuse von Handrührern oder -mixern aus zwei an ihren Rändern aufeinander stoßenden Gehäuseschalen aufgebaut sind.It is common, that the case of hand stirrers or blenders of two at their edges colliding housing shells are constructed.

So offenbaren die europäischen Patentschriften EP 1211972 B1 und EP 1221884 B1 Handrührer, die ein Gehäuse und eine in dem Gehäuse angeordnete Antriebseinheit umfassen. Das Gehäuse hat im Wesentlichen zwei Seitenflächen, die im oberen und vorderen Bereich des Gehäuses zusammenlaufen, eine flache Rückseite und einen flachen Gehäuseboden. Im oberen Bereich des Gehäuses ist ein Griffabschnitt mit einer Durchgriffsöffnung ausgebildet, sodass ein Anwender das Gerät bequem halten kann. In seinem Gehäuseboden weist der Handrührer zwei Öffnungen auf, durch die zwei hülsenförmige Antriebsmittel der Antriebseinheit zugänglich sind. In die Antriebsmittel kann ein Paar Mixwerkzeuge eingesetzt werden, um es rotierend anzutreiben. Das Gehäuse ist im Wesentlichen aus zwei flachen, spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildeten Gehäuseschalen zusammengefügt, die jede eine Seitenfläche und eine Hälfte des Griffabschnitts, der Rückseite und des Gehäusebodens bilden. Die Halbschalen sind an ihren Rändern in der Mitte des Griffs, der Rückseite und des Gehäusebodens zusammengefügt, um ein im Wesentlichen geschlossenes Gehäuse zu bilden.This is how the European patents disclose EP 1211972 B1 and EP 1221884 B1 Hand agitators comprising a housing and a drive unit disposed in the housing. The housing essentially has two side surfaces which converge in the upper and front regions of the housing, a flat rear side and a flat housing bottom. In the upper portion of the housing, a handle portion is formed with a through-opening, so that a user can hold the device comfortably. In its housing bottom, the hand mixer has two openings through which two sleeve-shaped drive means of the drive unit are accessible. In the drive means, a pair of mixing tools can be used to drive it in rotation. The housing is essentially composed of two flat, mirror-symmetrical housing shells that each form a side surface and a half of the handle portion, the back and the housing bottom. The half-shells are joined together at their edges in the center of the handle, the back and the housing bottom to form a substantially closed housing.

Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 196 16 805 A1 ist ebenfalls ein Handrührer mit einem Gehäuse aus zwei im Wesentlichen symmetrisch zueinander ausgebildeten Schalen bekannt, die an ihren Rändern zusammengefügt sind, um ein im wesentlichen geschlossenes Gehäuse zu bilden. Die Schrift befasst sich mit einem Mittel, um die Gehäuseteile für unbefugte unlösbar zusammenzuhalten.From the German patent application DE 196 16 805 A1 Also, a manual agitator is known with a housing of two substantially symmetrical shells, which are joined together at their edges to form a substantially closed housing. The font deals with a means to hold the housing parts together for unauthorized unsolvable.

Der Erfindung zugrunde liegende AufgabeThe invention is based task

Beim Zusammenbau eines Handrührers mit zwei Gehäuseschalen wird üblicherweise die Antriebseinheit in eine Gehäuseschale eingelegt und dann die zweite Gehäuseschale auf die erste Gehäuseschale aufgesetzt, sodass die Ränder der beiden Gehäuseschalen aufeinander stoßen, um das Gehäuse zu schließen. Damit die Antriebseinheit beim Betrieb sicher im Gehäuse sitzt und nicht verrutscht, muss sie gewöhnlich an beiden Gehäuseschalen verankert werden. Deshalb müssen an der zweiten Gehäuseschale und an der Antriebseinheit Mittel vorgesehen werden, die sicherstellen, dass die Antriebseinheit beim Aufsetzen der Gehäuseschale passgenau in die vorgesehenen Verankerungspunkte eingreift. Diese Vorkehrungen verkomplizieren und verteuern die Konstruktion des Handrührers. Es ist außerdem schwierig, nach dem Einbau der Antriebseinheit im Rahmen der Fertigungskontrolle nachzuprüfen, ob die Antriebseinheit tatsächlich korrekt sitzt.At the Assembly of a hand mixer with two housing shells becomes common the drive unit in a housing shell inserted and then the second housing shell on the first housing shell put on so that the edges the two housing shells clash, around the case close. So that the drive unit sits securely in the housing during operation and does not slip, it usually has to be anchored to both housing shells become. That's why on the second housing shell and at the drive unit means are provided which ensure that the drive unit when placing the housing shell fit into the engages provided anchoring points. These complications complicate and make the construction of the hand mixer more expensive. It is also difficult after installation of the drive unit as part of the production control verify whether the drive unit actually sits correctly.

Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen Handrührer oder -mixer zu schaffen, der einfacher konstruiert sein kann und bei dem dennoch sichergestellt werden kann, dass Antriebseinheit und Gehäuseschalen ordnungsgemäß ineinander eingreifen. Der Erfindung liegt außerdem die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Zusammenbau eines Handrührers oder -mixers zu schaffen, bei dem der Handrührer oder -mixer einfacher konstruiert werden kann, und bei dem dennoch sicherstellt werden kann, dass Antriebseinheit und Gehäuse ordnungsgemäß ineinander eingreifen.Of the The present invention is therefore based on the object, a Handrührer or blender that can be more easily constructed and in which nevertheless it can be ensured that drive unit and housing shells properly in one another intervention. The invention is also based on the object to provide a method of assembling a hand mixer or blender the hand mixer or blender can be constructed more easily, and yet It can be ensured that the drive unit and housing are properly interlocked intervention.

Erfindungsgemäße LösungInventive solution

Zur Lösung der Aufgabe lehrt die Erfindung einen Handrührer oder -mixer mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und ein Verfahren zum Zusammenbau eines Handrührers oder -mixers mit den Merkmalen des Anspruchs 10.to solution The object of the invention teaches a manual stirrer or blender with the features of Anspruchs 1 and a method for assembling a hand mixer or mixer with the features of claim 10.

Weil das Gehäuse mindestens eine dritte Gehäuseschale aufweist, wird es noch nicht beim Zusammensetzen der beiden ersten Gehäuseschalen geschlossen. Durch die Erfindung kann deshalb der Innenraum des Gehäuses für den Monteur zugänglich bleiben, wenn er die zweite Gehäuseschale auf die erste Gehäuseschale aufsetzt. Er kann dadurch unter ande rem die Antriebseinheit oder ihre Teile in die richtige Position manövrieren, kontrollieren, ob die Antriebseinheit an der vorgesehenen Stelle der zweiten Gehäuseschale eingreift, und gegebenenfalls die Lage der Antriebseinheit oder die Lage einzelner Komponenten der Antriebseinheit beim Aufsetzen korrigieren. Erst danach schießt er das Gehäuse mit der oder den weiteren Gehäuseschalen.Because the housing at least a third housing shell it is not yet when assembling the first two Housing shells closed. By the invention, therefore, the interior of the housing for the fitter accessible stay if he has the second housing shell on the first housing shell touches down. He can thereby, among other things, the drive unit or to maneuver their parts in the right position, check if the Drive unit at the intended location of the second housing shell engages, and optionally the location of the drive unit or the position of individual components of the drive unit when placing correct. Only then shoot he's the case with the or the other housing shells.

Bevorzugte Ausgestaltungen der ErfindungPreferred embodiments the invention

Vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen, welche einzeln oder in Kombination miteinander eingesetzt werden können, sind Gegenstand der Unteransprüche.advantageous Training and further education, which individually or in combination with each other can be used are the subject of the dependent claims.

Vorzugsweise umfasst das Gehäuse genau drei Gehäuseschalen, die sich so ergänzen, dass sie ein im Wesentlichen geschlossenes Gehäuse um die Antriebseinheit herum bilden. Diese Ausführung der Erfindung kann dazu beitragen, dass das Gehäuse aus möglichst wenigen Teilen und folglich mit möglichst wenigen Schritten montiert werden kann.Preferably, the housing comprises exactly three housing shells that complement each other so that they form a substantially closed housing around the drive unit. This embodiment of the invention can contribute to the fact that the housing can be assembled from as few parts as possible and consequently with as few steps as possible.

Die Gehäuseschalen treffen vorzugsweise mit ihren Kanten so aufeinander, dass sie ein im Wesentlichen geschlossenes Gehäuse bilden, ohne sich wesentlich zu überlappen. In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung weisen die Gehäuseschalen an ihren Kanten Pass- und/oder Befestigungselemente, z.B. Rastelemente, Vorsprünge, Haken, Kerben und verschraubbare Bereiche auf, um aufeinander stoßende Kanten der Gehäuseschalen passgenau miteinander zu verbinden. Die Befestigungselemente sind vorzugsweise einteilig mit den Gehäuseschalen verbunden. Eine bevorzugte Gehäuseschale weist außerdem Aussparungen auf, um Funktionsöffnungen des Gehäuses zu bilden, z.B. für Bedienelemente, für ein Netzkabel zur Stromversorgung der Antriebseinheit, zur Lüftung der Antriebseinheit oder zum ankuppeln von Werkzeugen.The housing shells Preferably meet each other with their edges so that they are one form substantially closed housing, without significantly to overlap. In a preferred embodiment of the invention, the housing shells their edges passport and / or Fasteners, e.g. Locking elements, projections, hooks, notches and screwed Areas on to abutting edges of the housing shells fit together accurately. The fasteners are preferably integrally connected to the housing shells. A preferred housing shell has Furthermore Cutouts on to function openings of the housing to form, e.g. For Controls, for a power cable for powering the drive unit, for ventilating the Drive unit or for coupling tools.

In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung sind zwei der Gehäuseschalen Seitenschalen. Die Seitenschalen sind vorzugsweise im Wesentlichen zueinander spiegelsymmetrisch. Bevorzugte Seitenschalen weisen in ihrem oberen Bereich einen durch eine Durchgriffsöffnung begrenzten Griffabschnitt auf, sodass sie im zusammengefügten Zustand in ihrem oberen Bereich des Gehäuses einen Griff bilden. Der Griff kann dazu beitragen, dass der Benutzer den Handrührer oder -mixer im Betrieb bequem von oben halten kann. Im vorderen Bereich des Griffabschnitts jeder Gehäuseschalen befinden sind vorzugsweise Aussparungen, die nach dem Zusammenfügen der Seitenschalen Funktionsöffnungen für Bedienelemente bilden.In a preferred embodiment The invention are two of the housing shells Side dishes. The side shells are preferably substantially mirror-symmetrical to each other. Preferred side shells have in their upper area bounded by a passage opening Handle portion so that they are in the assembled state in their upper Area of the housing to form a handle. The handle can help the user the hand mixer or blender in operation can easily hold from above. In the front Area of the handle portion of each housing shells are preferably Recesses, which after joining the side shells function openings for controls form.

In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist eine der Gehäuseschalen eine Bodenschale. Eine bevorzugte Bodenschale hat mindestens eine Öffnung, durch die mindestens ein Werkzeug an die Antriebseinheit ankuppelbar ist. Dazu ist mindestens eine Kupplungseinrichtung der Antriebseinheit im Gehäuse hinter der mindestens einen Öffnung angeordnet. In einer Ausführung der Erfindung sind zwei benachbarte Werkzeuge durch die Bodenschale an zwei benachbarte Kupplungseinrichtungen der Antriebseinheit ankuppelbar, vorzugsweise durch zwei benachbarte Öffnungen in der Bodenschale. Die Werkzeuge können zum Beispiel ein paar Knethaken oder ein Paar Rührbesen sein. In einer anderen Ausführung der Erfindung ist zusätzlich noch eine weitere Öffnung in der Bodenschale vorgesehen, durch die eine dritte Kupplungseinrichtung der Antriebseinheit zugänglich ist, an die ebenfalls ein Werkzeug ankuppelbar ist. Das an die dritte Kupplungseinrichtung ankuppelbare Werkzeug kann z.B. ein Mixstab, ein Schneebesen oder ein Universalzerkleinerer sein.In a preferred embodiment The invention is one of the housing shells a bottom shell. A preferred bottom shell has at least one opening, by the at least one tool to the drive unit can be coupled is. For this purpose, at least one coupling device of the drive unit is in casing behind the at least one opening arranged. In one execution of the invention are two adjacent tools through the bottom shell two adjacent coupling devices of the drive unit can be coupled, preferably through two adjacent openings in the bottom shell. The tools can for example, a few kneading hooks or a pair of whisk. In another execution The invention is additional another opening provided in the bottom shell, through which a third coupling device accessible to the drive unit is, to which also a tool can be coupled. That to the third Coupling device engageable tool can e.g. a blender, a whisk or a universal shredder.

Ein bevorzugter Handrührer hat ein Gehäuse bestehend aus zwei Seitenschalen und einer Bodenschale.One preferred hand mixer has a housing from two side shells and a bottom shell.

Beim Zusammenbau des Handrührers oder -mixers wird vorzugsweise in einem ersten Schritt die Antriebseinheit zwischen mindestens zwei, vorzugsweise genau zwei, Gehäuseschalen montiert und in einem zweiten Schritt das Gehäuse durch Anbringen einer verbleibenden Schale oder verbleibender Schalen geschlossen. Der Innenraum des Gehäuses ist für den Monteur beim Montieren der Antriebseinheit zwischen den Gehäuseschalen zugänglich. Vorzugsweise wird im ersten Schritt die Antriebseinheit oder eine oder mehrere Komponenten der Antriebseinheit von außen in die Position manipuliert, in der sie an den vorgesehenen Stellen in die Gehäuseschalen greifen. Vorzugsweise wird im ersten Schritt kontrolliert, besonders vorzugsweise optisch, ob die Antriebseinheit an den vorgesehenen Stellen der Gehäuseschalen eingreift.At the Assembly of the hand mixer or blender is preferably in a first step, the drive unit between at least two, preferably exactly two, housing shells mounted and in a second step, the housing by attaching a remaining Shell or remaining shells closed. The interior of the Housing is for the Installer when mounting the drive unit between the housing shells accessible. Preferably, in the first step, the drive unit or a or several components of the drive unit from the outside into the Manipulated position in which they are placed in the designated places the housing shells to grab. Preferably, the first step controls, especially preferably visually, whether the drive unit is provided at the Make the housing shells engaging.

Um die Antriebseinheit im ersten Schritt zwischen die Gehäuseschalen zu montieren, wird sie oder werden ihre Teile vorzugsweise zunächst in eine erste Gehäuseschale eingelegt und dann eine zweite Gehäuseschale auf die erste Gehäuseschale aufgesetzt. Dabei werden die beiden Gehäuseschalen durch Befestigungselemente fest miteinander verbunden, zum Beispiel durch Rastelemente nahe der Ränder der Gehäuseschalen. Beim Anbringen der verbleibenden Schale oder Schalen im zweiten Schritt wird/werden diese vorzugsweise ebenfalls durch Befestigungselemente mit einer oder mehreren, besonders vorzugsweise allen, Gehäuseschalen des ersten Schritts fest verbunden, zum Beispiel durch Rastelemente nahe der Ränder der Gehäuseschalen oder durch Verschrauben der Gehäuseschalen in verschraubbaren Bereichen.Around the drive unit in the first step between the housing shells To assemble, she will or will preferably her parts first in a first housing shell inserted and then a second housing shell on the first housing shell placed. The two housing shells are fasteners firmly connected to each other, for example by locking elements close the edges the housing shells. When attaching the remaining shell or shells in the second step These are / are preferably also by fasteners with one or more, particularly preferably all, housing shells of first step firmly connected, for example by locking elements near the edges the housing shells or by screwing the housing shells in bolted areas.

Vorzugsweise wird die Antriebseinheit im ersten Schritt zwischen zwei Seitenschalen montiert. Die Seitenschalen sind vorzugsweise im Wesentlichen spiegelsymmetrisch zueinander. Die Gehäuseschale, mit der das Gehäuse im zweiten Schritt geschlossen wird, ist vorzugsweise eine Bodenschale und weist vorzugsweise mindestens eine, Öffnung, besonders vorzugsweise mindestens zwei Öffnungen, auf, durch die mindestens ein Werkzeug, vorzugsweise ein Werkzeugpaar, an die Antriebseinheit ankuppelbar ist.Preferably the drive unit is in the first step between two side shells assembled. The side shells are preferably substantially mirror-symmetrical to each other. The housing shell, with the housing is closed in the second step, is preferably a bottom shell and preferably has at least one opening, more preferably at least two openings, on, by the at least one tool, preferably a pair of tools, can be coupled to the drive unit.

Bevorzugte Materialien für die Gehäuseschalen sind Kunststoffe, besonders vorzugsweise thermoplastische Kunststoffe. Die Gehäuseschalen werden vorzugsweise im Spritzgussverfahren hergestellt.preferred Materials for the housing shells are plastics, particularly preferably thermoplastics. The housing shells are preferably produced by injection molding.

Die nach Lehre der vorliegenden Erfindung vorgesehenen mindestens drei Gehäuseschalen vereinfachen vorteilhaft gleichermaßen die Konstruktion wie den Zusammenbau moderner Handrührer oder -mixer.The according to teaching of the present invention provided at least three housing shells Simplify both the construction and the design Assembly of modern hand mixer or blender.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Erfindung wird im Folgenden anhand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel mit weiteren Einzelheiten näher erläutert.The The invention will be described below with reference to schematic drawings an embodiment with more details explained.

Es zeigen:It demonstrate:

1: eine perspektivische Explosionsdarstellung eines erfindungsgemäßen Handrührers mit zwei Seitenschalen, einer Bodenschale und einer Antriebseinheit; und 1 a perspective exploded view of a hand mixer according to the invention with two side shells, a bottom shell and a drive unit; and

2: eine perspektivische Darstellung des Handrührers aus 1 bei dem die Antriebseinheit zwischen die zwei Seitenschalen montiert aber die Bodenschale noch nicht angebracht ist. 2 : a perspective view of the hand stirrer 1 in which the drive unit mounted between the two side shells but the bottom shell is not yet installed.

Ausführliche Beschreibung eines AusführungsbeispielsDetailed description of a embodiment

Die Explosionsdarstellung des Handrührers 1 in 1 zeigt eine Antriebseinheit 2, zwei Seitenschalen 3, 4 und eine Bodenschale 5. Die Antriebseinheit 2 hat einen Motor 6, der drei Kupplungseinrichtungen 7, 8, 9 rotierend antreibt. Die beiden benachbarten, parallelen Kupplungseinrichtungen 7, 8 im vorderen Teil der Antriebseinheit 2 sind für das Anbringen zum Beispiel eines Paars Knethaken oder Rührbesen vorgesehen, an die hintere Kupplungseinrichtung 9 kann zum Beispiel ein Mixstab, ein Schneebesen oder ein Universalzerkleinerer angebracht werden.The exploded view of the hand stirrer 1 in 1 shows a drive unit 2 , two side dishes 3 . 4 and a bottom shell 5 , The drive unit 2 has a motor 6 , the three coupling devices 7 . 8th . 9 rotating drives. The two adjacent, parallel coupling devices 7 . 8th in the front part of the drive unit 2 are intended for attachment, for example, of a pair of dough hooks or whisk, to the rear coupling device 9 For example, a blender, a whisk or a universal shredder can be attached.

Die Seitenschalen 3, 4 und die Bodenschale 5 umschließen die Antriebseinseinrichtung 2 in zusammengebautem Zustand des Handrührer 1 von verschiedenen Seiten und ergänzen sich so, dass sie ein im Wesentlichen geschlossenes Gehäuse bilden. Dabei greifen die Gehäuseschalen 3, 4, 5 mit ihren Kanten ineinander, ohne sich wesentlich zu überlappen. Die Gehäuseschalen 3, 4, 5 werden durch Rastelemente 10, 11 und verschraubbare Bereiche 12 fest miteinander verbunden.The side shells 3 . 4 and the bottom shell 5 enclose the drive mechanism 2 in the assembled state of the hand mixer 1 from different sides and complement each other so that they form a substantially closed housing. The housing shells grip 3 . 4 . 5 with their edges into each other without overlapping significantly. The housing shells 3 . 4 . 5 be by locking elements 10 . 11 and screw-in areas 12 firmly connected.

Die beiden Seitenschalen 3, 4 sind im Wesentlichen spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet. Sie haben im oberen Bereich je einen Griffabschnitt 13, 14, der durch eine elliptische Durchgriffsöffnung 15, 16 nach unten begrenzt wird. Im vorderen Bereich der Griffabschnitte 13, 14 sind Aussparungen 17, 18 19, 20 vorgesehen, die im zusammengesetzten Gehäuse 1 Funktionsöffnungen für einen Schalter zum Ein-/Ausschalten und zum Einstellen der Rührgeschwindigkeit und einen Auswurfknopf für in die vorderen Kupplungseinrichtungen 7, 8 eingesetzte Werkzeuge ausbilden. Im hinteren Bereich jeder Seitenschale 3, 4 ist eine weitere Aussparung 21 (in den Figuren nur bei Gehäuseschale 3 sichtbar) für eine Entriegelungstaste zum Lösen in die hintere Kupplungseinrichtung 9 eingesetzter Werkzeuge vorgesehen. Eine Aussparung am oberen hinteren Ende des Gehäuses ist für ein Kabelgelenk zur Durchführung eines Netzkabels zur Stromversorgung der Antriebeseinheit 2 des Handrührers 1 vorgesehen (die verschiedenen Bedienelemente, das Kabelgelenk und das Netzkabel sind zur Vereinfachung der Darstellung in den Figuren weggelassen). Lüftungsschlitze 23 im vorderen unteren Teil der Seitenschalen 3, 4 erleichtern die Kühlung der Antriebseinheit 2 im Betrieb.The two side shells 3 . 4 are essentially mirror-symmetrical to each other. They each have a handle section in the upper area 13 . 14 passing through an elliptical passage opening 15 . 16 is limited to the bottom. In the front area of the handle sections 13 . 14 are recesses 17 . 18 19 . 20 provided in the assembled housing 1 Function openings for a switch for switching on / off and for adjusting the stirring speed and an eject button for in the front coupling devices 7 . 8th train used tools. In the back of each side shell 3 . 4 is another recess 21 (in the figures only with housing shell 3 visible) for a release button to release in the rear coupling device 9 provided tools provided. A recess at the upper rear end of the housing is for a cable joint for passing a power cable to power the drive unit 2 the hand mixer 1 provided (the various controls, the cable joint and the power cord are omitted for ease of illustration in the figures). vents 23 in the front lower part of the side shells 3 . 4 facilitate cooling of the drive unit 2 operational.

Im Inneren der Seitenschalen 3, 4 sind jeweils Verankerungselemente 24 vorgesehen (in den Figuren nur bei Gehäuseschale 3 sichtbar), in denen die Antriebseinheit 2 in zusammengebautem Zustand des Handrührers 1 verankert wird.Inside the side shells 3 . 4 are each anchoring elements 24 provided (in the figures only with housing shell 3 visible), in which the drive unit 2 in the assembled state of the hand mixer 1 anchored.

Die Bodenschale 5 hat, wie in 2 gezeigt, im hinteren Bereich zwei Funktionsöffnungen 25, durch die hindurch die zwei benachbarten Kupplungseinrichtungen 7, 8 der Antriebseinheit 2 bei geschlossenem Gehäuse zum Einsetzen von Werkzeugen von außen zugänglich sind. Außerdem weist sie im hinteren Bereich eine nun wieder in 1 sichtbare Funktionsöffnung 26 auf, durch die die hintere Kupplungseinrichtung 9 der Antriebseinheit 2 bei geschlossenem Gehäuse zum Einsetzen von Werkzeugen von außen zugänglich ist. Diese hintere Funktionsöffnung 26 ist mit einer nicht dargestellten von außen durch Schieben beweglichen Blende in der Bodenschale 5 ausgestattet, sodass die Funktionsöffnung 26 bei Nichtgebrauch durch die Blende abgedeckt und gesichert werden kann.The bottom shell 5 has, as in 2 shown, in the rear area two function openings 25 through which the two adjacent coupling devices 7 . 8th the drive unit 2 are accessible from the outside when the housing is closed for inserting tools. In addition, it has a back in in the back 1 visible function opening 26 on, through which the rear coupling device 9 the drive unit 2 is accessible from the outside when the housing is closed for inserting tools. This rear functional opening 26 is with an unillustrated from the outside by sliding movable shutter in the bottom shell 5 equipped, so that the function opening 26 can be covered and secured when not in use by the panel.

Zum Zusammenbau des Handrührers 1 wird die Antriebseinheit 2 zunächst in eine Seitenschale 4 eingelegt. Anschließend wird die zweite Seitenschale 3 aufgesetzt, wobei die Antriebseinheit 2 von der Seite aus, auf der später die Bodenschale 5 aufgesetzt wird, von außen in die Verankerungselemente 24 manipuliert wird. Die beiden Seitenschalen 3, 4 werden beim Aufsetzen der zweiten Seitenschale 3 durch die Rastelemente 24 fest miteinander verbunden. Anschließend wird die Bodenschale 25 aufgesetzt und durch weitere Rastelemente 11 sowie Schrauben in den verschraubbaren Bereichen 12 fest mit den anderen Schalen 3, 4 verbunden.To assemble the hand stirrer 1 becomes the drive unit 2 first in a side shell 4 inserted. Subsequently, the second side shell 3 put on, the drive unit 2 from the side, on the later the bottom shell 5 is placed, from the outside into the anchoring elements 24 is manipulated. The two side shells 3 . 4 when putting on the second side shell 3 through the locking elements 24 firmly connected. Subsequently, the bottom shell 25 put on and by other locking elements 11 as well as screws in the screwed areas 12 stuck with the other bowls 3 . 4 connected.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Ansprüchen und den Zeichnungen offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausgestaltungen von Bedeutung sein.The features disclosed in the foregoing description, the claims and the drawings may be used individually or in any combination for the realization of the invention in its various embodiments of Bedeu be.

Die nach Lehre der vorliegenden Erfindung vorgesehenen mindestens drei Gehäuseschalen 3, 4, 5 vereinfachen vorteilhaft gleichermaßen die Konstruktion wie den Zusammenbau moderner Handrührer oder -mixer 1.The teaching of the present invention provided at least three housing shells 3 . 4 . 5 Simplify both the construction as well as the construction of modern hand mixer or blender advantageous 1 ,

Claims (13)

Handrührer oder -mixer (1), der umfasst: eine Antriebseinheit (2) zum rotierenden Antreiben mindestens eines lösbar an die Antriebseinheit (2) ankuppelbaren Werkzeugs und ein Gehäuse aus mehreren fest miteinander verbindbaren Gehäuseschalen (3, 4, 5), dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse mindestens drei Gehäuseschalen (3, 4, 5) umfasst, die die Antriebseinheit (2) von unterschiedlichen Seiten umschließen, und die Gehäuseschalen (3, 4, 5) sich so ergänzen, dass sie ein im Wesentlichen geschlossenes Gehäuse um die Antriebseinheit (2) herum bilden.Hand mixer or blender ( 1 ) comprising: a drive unit ( 2 ) for rotationally driving at least one releasably to the drive unit ( 2 ) engageable tool and a housing of several firmly connectable housing shells ( 3 . 4 . 5 ), characterized in that the housing at least three housing shells ( 3 . 4 . 5 ) comprising the drive unit ( 2 ) from different sides, and the housing shells ( 3 . 4 . 5 ) complement each other so that they form a substantially closed housing around the drive unit ( 2 ) around. Handrührer oder -mixer (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse genau drei Gehäuseschalen (3, 4, 5) umfasst, die sich so ergänzen, dass sie ein im Wesentlichen geschlossenes Gehäuse um die Antriebseinheit (2) herum bilden.Hand mixer or blender ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the housing exactly three housing shells ( 3 . 4 . 5 ) which complement each other to form a substantially closed housing around the drive unit (10). 2 ) around. Handrührer oder -mixer (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseschalen (3, 4, 5) mit ihren Kanten so aufeinander treffen, dass sie ein im Wesentlichen geschlossenes Gehäuse bilden, ohne sich wesentlich zu überlappen.Hand mixer or blender ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the housing shells ( 3 . 4 . 5 ) meet with their edges to one another so that they form a substantially closed housing, without substantially overlapping. Handrührer oder -mixer (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei der Gehäuseschalen (3, 4, 5) im Wesentlichen spiegelsymmetrische Seitenschalen (3, 4) sind.Hand mixer or blender ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that two of the housing shells ( 3 . 4 . 5 ) substantially mirror-symmetrical side shells ( 3 . 4 ) are. Handrührer oder -mixer (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Seitenschalen (3, 4) in ihrem oberen Bereich je einen durch eine Durchgriffsöffnung (15, 16) begrenzten Griffabschnitt (13, 14) aufweisen, sodass sie in zusammengefügtem Zustand in ihrem oberen Bereich einen Griff bilden.Hand mixer or blender ( 1 ) according to claim 4, characterized in that the two side shells ( 3 . 4 ) in its upper area one each through a passage opening ( 15 . 16 ) limited grip section ( 13 . 14 ) so that they form a handle in the assembled state in its upper region. Handrührer oder -mixer (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Gehäuseschalen (3, 4, 5) eine Bodenschale (5) mit mindestens einer Öffnung ist, durch die mindestens ein Werkzeug an die Antriebseinheit (2) ankuppelbar ist.Hand mixer or blender ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that one of the housing shells ( 3 . 4 . 5 ) a bottom tray ( 5 ) is provided with at least one opening through which at least one tool to the drive unit ( 2 ) can be coupled. Handrührer oder -mixer (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenschale zwei benachbarte Öffnungen (25) aufweist, durch die jeweils ein Werkzeug an die Antriebseinheit (2) ankuppelbar ist.Hand mixer or blender ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the bottom shell has two adjacent openings ( 25 ), through which a respective tool to the drive unit ( 2 ) can be coupled. Handrührer oder -mixer (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenschale (5) zusätzlich eine dritte Öffnung (26) aufweist, durch die ein drittes Werkzeug an die Antriebseinheit (2) ankuppelbar ist.Hand mixer or blender ( 1 ) according to claim 7, characterized in that the bottom shell ( 5 ) additionally a third opening ( 26 ), by which a third tool to the drive unit ( 2 ) can be coupled. Handrührer oder -mixer (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Handrührer oder -mixer (1) so zusammenbaubar ist, dass die Antriebseinheit (2) zunächst zwischen zwei Gehäuseschalen (3, 4) montierbar ist und das Gehäuse danach durch Anbringen einer verbleibenden Gehäuseschale (5) oder verbleibender Gehäuseschalen schließbar ist.Hand mixer or blender ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the hand mixer or blender ( 1 ) is mountable so that the drive unit ( 2 ) first between two housing shells ( 3 . 4 ) is mountable and the housing thereafter by attaching a remaining housing shell ( 5 ) or remaining housing shells can be closed. Verfahren zum Zusammenbau eines Handrührers oder -mixers, bei dem eine Antriebseinheit (2) zum rotierenden Antreiben mindestens eines lösbar an die Antriebseinheit (2) ankuppelbaren Werkzeugs mit einem Gehäuse umschlossen wird, das gebildet wird, indem mehrere Gehäuseschalen (3, 4, 5) fest miteinander verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (2) von mindestens drei Gehäuseschalen (3, 4, 5) von verschiedenen Seiten umschlossen wird, wobei die Gehäuseschalen (3, 4, 5) sich so ergänzen, dass sie ein im Wesentlichen geschlossenes Gehäuse um die Antriebseinheit (2) herum bilden.Method for assembling a hand mixer or mixer, in which a drive unit ( 2 ) for rotationally driving at least one releasably to the drive unit ( 2 ) is enclosed with a housing, which is formed by a plurality of housing shells ( 3 . 4 . 5 ), characterized in that the drive unit ( 2 ) of at least three housing shells ( 3 . 4 . 5 ) is enclosed by different sides, wherein the housing shells ( 3 . 4 . 5 ) complement each other so that they form a substantially closed housing around the drive unit ( 2 ) around. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten Schritt die Antriebseinheit (2) zwischen mindestens zwei Gehäuseschalen (3, 4) montiert wird und in einem zweiten Schritt das Gehäuse durch Anbringen einer verbleibenden Gehäuseschale (5) oder verbleibender Gehäuseschalen geschlossen wird.A method according to claim 10, characterized in that in a first step, the drive unit ( 2 ) between at least two housing shells ( 3 . 4 ) is mounted and in a second step, the housing by attaching a remaining housing shell ( 5 ) or remaining housing shells is closed. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass im ersten Schritt die Antriebseinheit (2) zwischen zwei im Wesentlichen spiegelsymmetrische Seitenschalen (3, 4) montiert wird.Method according to claim 11, characterized in that in the first step the drive unit ( 2 ) between two substantially mirror-symmetrical side shells ( 3 . 4 ) is mounted. Verfahren nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass im zweiten Schritt das Gehäuse durch Anbringen einer Bodenschale (5) mit mindestens einer Öffnung, durch die mindestens ein Werkzeug an die Antriebseinheit (2) ankuppelbar ist, geschlossen wird.A method according to claim 11 or 12, characterized in that in the second step, the housing by attaching a bottom shell ( 5 ) with at least one opening through which at least one tool is connected to the drive unit ( 2 ) can be coupled, is closed.
DE102006030221.4A 2006-06-30 2006-06-30 Hand mixer or blender with three-shell housing Active DE102006030221B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006030221.4A DE102006030221B4 (en) 2006-06-30 2006-06-30 Hand mixer or blender with three-shell housing
PCT/EP2007/055790 WO2008000621A2 (en) 2006-06-30 2007-06-13 Hand mixer comprising a three-piece housing shell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006030221.4A DE102006030221B4 (en) 2006-06-30 2006-06-30 Hand mixer or blender with three-shell housing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006030221A1 true DE102006030221A1 (en) 2008-01-03
DE102006030221B4 DE102006030221B4 (en) 2019-02-28

Family

ID=38752441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006030221.4A Active DE102006030221B4 (en) 2006-06-30 2006-06-30 Hand mixer or blender with three-shell housing

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006030221B4 (en)
WO (1) WO2008000621A2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2878277T3 (en) * 2018-08-20 2021-11-18 Bsh Hausgeraete Gmbh A housing set for a small kitchen appliance

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2605085A (en) 1951-04-17 1952-07-29 Gen Electric Beater ejector
DE1799371U (en) 1959-02-19 1959-11-05 Siemens Elektrogeraete Ag HOUSING FOR HAND MIXER.
US3275051A (en) * 1963-01-10 1966-09-27 Sunbeam Corp Juice extractor attachment for mixer
US3619754A (en) * 1969-09-19 1971-11-09 Wyck International Corp Van Multifunctional electric home appliance
US3660741A (en) * 1970-06-17 1972-05-02 Sunbeam Corp Governor controlled food mixer
FR2730624B1 (en) 1995-02-16 1998-06-19 Moulinex Sa ELECTRIC HAND MIXER
DE19616805A1 (en) 1996-04-26 1997-10-30 Bosch Siemens Hausgeraete Small electrical appliance housing e.g. for mixer-stirrer
ATE252338T1 (en) 2000-06-27 2003-11-15 Koninkl Philips Electronics Nv HAND MIXER WITH A SPEED SWITCH AND A DECOUPLING DEVICE FOR THE MIXERS
EP1211972B1 (en) 2000-06-27 2004-01-21 Koninklijke Philips Electronics N.V. Hand-held mixer having a switching means configuration for switching to several lower speeds and for switching to a higher speed of mixing tools

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008000621A3 (en) 2008-02-14
DE102006030221B4 (en) 2019-02-28
WO2008000621A2 (en) 2008-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0292860A2 (en) Electronic temperature regulating mixing valve
EP2042671B1 (en) Device for securely mounting a handle spindle to a fastening opening of a handle.
DE202007001432U1 (en) Cooking hob has bearing plate for heating installation and control housing for electronics, connected together using hook on one part put in corresponding recess on other part and then moved relative to each other
EP0968383B1 (en) Electrically operated fitting
DE10043656B4 (en) Center console for a motor vehicle
DE102004045453B4 (en) Pre-assembly unit for a motor vehicle
EP0188639A1 (en) Fastening device for car carpets, floor mats and the like in cars
WO2005084517A1 (en) Large domestic appliance comprising a door that can be displaced by a handle, in particular for dishwashers
DE102006030221A1 (en) Hand mixer or blender with three-shell housing
DE4314101A1 (en) Armature with bayonet lock
DE202007019374U1 (en) Device for cleaning a whisk
DE212010000160U1 (en) Vehicle interior trim equipped with a handle
EP0685051A1 (en) Base body for sanitary fittings.
EP2037786B1 (en) Hand mixer comprising a drive unit which is anchored in the housing
EP2066202B1 (en) Food processor comprising a pivotable cover for covering a coupling point
EP2550905B1 (en) Mélangeur manuel
EP0863370B1 (en) Cover and radiator with such a cover
DE202009017045U1 (en) Device for cleaning a whisk
DE102010014885B4 (en) Device for covering a transmission and method for producing such a device
DE102006041998B4 (en) coupling device
EP3702690B1 (en) Continuous flow heater with a housing
DE3924019C2 (en) Fastening device for a part penetrating an opening in a thin sheet material, in particular for a pipeline
DE3230848A1 (en) Mixer unit
WO2019215026A1 (en) Drive system for driving a movable part of a vehicle
DE202006016858U1 (en) Assembly module for mounting an operating module in an installation opening of a cavity wall

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150408

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent