DE102006025146A1 - Peptide zur differentiellen Modulation der proteasomalen Aktivität - Google Patents

Peptide zur differentiellen Modulation der proteasomalen Aktivität Download PDF

Info

Publication number
DE102006025146A1
DE102006025146A1 DE102006025146A DE102006025146A DE102006025146A1 DE 102006025146 A1 DE102006025146 A1 DE 102006025146A1 DE 102006025146 A DE102006025146 A DE 102006025146A DE 102006025146 A DE102006025146 A DE 102006025146A DE 102006025146 A1 DE102006025146 A1 DE 102006025146A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
peptide
activity
proteasome
peptides
cell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102006025146A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter-Michael Prof. Dr. Kloetzel
Hermann-Georg Prof. Dr. Holzhütter
Gesa Dr. Hoffmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Charite Universitaetsmedizin Berlin
Original Assignee
Charite Universitaetsmedizin Berlin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Charite Universitaetsmedizin Berlin filed Critical Charite Universitaetsmedizin Berlin
Priority to DE102006025146A priority Critical patent/DE102006025146A1/de
Publication of DE102006025146A1 publication Critical patent/DE102006025146A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N9/00Enzymes; Proenzymes; Compositions thereof; Processes for preparing, activating, inhibiting, separating or purifying enzymes
    • C12N9/10Transferases (2.)
    • C12N9/12Transferases (2.) transferring phosphorus containing groups, e.g. kinases (2.7)
    • C12N9/1241Nucleotidyltransferases (2.7.7)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P3/00Drugs for disorders of the metabolism
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P31/00Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P35/00Antineoplastic agents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Obesity (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Oncology (AREA)
  • Communicable Diseases (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft Peptide mit einer modulatorischen Wirkung auf die proteasomale Aktivität in vitro und in vivo. Die Peptide weisen ein Aminosäuresequenzmotiv aus einem humanen Protein, vorzugsweise der humanen Telomerase Reversen Transkriptase, auf. Ferner ist die Erfindung auf Zusammensetzungen gerichtet, welche die erfindungsgemäßen Peptide enthalten, auf Polynukleotide und Vektoren, welche für die erfindungsgemäßen Peptide kodieren, sowie auf Zellen, welche die erfindungsgemäßen Peptide, Polynukleotide oder Vektoren enthalten. Schließlich betrifft die Erfindung die Verwendung der Peptide, Polynukleotide und Vektoren sowie Verfahren zur Modulation der proteasomalen Aktivität in vitro und in vivo.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft Peptide mit einer modulatorischen Wirkung auf die proteasomale Aktivität in vitro und in vivo. Die Peptide weisen ein Aminosäuresequenzmotiv aus einem humanen Protein, vorzugsweise der humanen Telomerase Reversen Transkriptase auf. Ferner ist die Erfindung auf Zusammensetzungen gerichtet, welche die erfindungsgemäßen Peptide enthalten, auf Polynukleotide und Vektoren, welche für die erfindungsgemäßen Peptide kodieren, sowie auf Zellen, welche die erfindungsgemäßen Peptide, Polynukleotide oder Vektoren enthalten. Schließlich betrifft die Erfindung die Verwendung der Peptide, Polynukleotide und Vektoren sowie Verfahren zur Modulation der proteasomalen Aktivität in vitro und in vivo.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die Ubiquitin/Proteasomen-abhängige Proteolyse dient der Regulation des Protein-Turnovers und ist damit an vielen lebenswichtigen Prozessen wie Transkription, Zellzyklus, Signaltransduktion, Differenzierung und Apoptose beteiligt (Hershko A. and Ciechanover A. Annu. Rev. Biochem. 1998; 67:425–79). Insbesondere Regulatoren der Genexpression wie der NF-κB-Inhibitor IκBα (Whiteside S. T. Semin. Cancer Biol. 1997 Apr; 8(2):75–82), der Hypoxie-induzierende Faktor-1α (HIF-1α)(Salceda S. J. Biol. Chem. 1997 Sep 5; 272(36): 22642–7), die Protoonkogene c-Fos (He H. J. Biol. Chem. 1998), c-Jun und c-Mos sowie verschiedene Cycline (Pahl H. L. Curr. Opin. Cell. Biol. 1996 Jun; 8(3):340–7) sind dem proteasomalen Abbau unterworfen. Die NF-κB-abhängige Genexpression spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe biologischer Prozesse mit medizinischer Relevanz, wie z.B. Immun-, Entzündungs- und anti-apoptotische Antworten (Baeuerle PA Cell 1996 Oct 4; 87(1):13–20).
  • Die Ubiquitin/Proteasomen-abhängige Proteolyse trägt ferner zur Degradation missgefalteter Proteine bei (Finley D. Cell. 1987 Mar 27; 48(6):1035–46), die als DRiPs (defective ribosomal products) bezeichnet werden und die Hauptquelle proteasomaler Substrate darstellen (Schubert U. Nature. 2000 Apr 13; 404(6779):770–4). In Vertebraten spielt das Proteasom eine entscheidende Rolle bei der Generierung MHC Klasse I-restringierter Peptide (Goldberg A. L. Mol. Immunol. 2002 Oct; 39(3–4):147–64). Es prozessiert neben Proteinen cytoplasmatischer Pathogene auch zelleigene Proteine einschließlich der Tumorantigene. Daher ist das Ubiquitin/Proteasomensystem bei einer Vielzahl an pathologischen Prozessen wie Entzündung, Autoimmunität, neurodegenerativen Erkrankungen und malignen Entartungen von entscheidender Bedeutung (Ciechanover A. and Schwartz A. L. Hepatology. 2002 Jan; 35(1):3–6).
  • Das 26S Proteasom besteht aus einem zentralen, proteolytisch aktiven 20S Kernkomplex und zwei peripheren 19S Regulatoren (siehe 1) (Peters J. M. J Mol Biol. 1993 Dec 20;234(4): 932–7). Es wird davon ausgegangen, dass der 19S Regulator Proteinsubstrate erkennt, die durch die kovalente Anheftung von Ubiquitinketten gekennzeichnet sind (Deveraux Q. J. Biol. Chem. 1994 Mar 11; 269(10):7059–61), und ihrer Deubiquitinierung, Entfaltung und Translokation in den Kernkomplex dient (Laney J. D. and Hochstrasser M. Cell. 1999 May 14; 97(4):427–30).
  • Der proteasomale 20S Kernkomplex mit einem Molekulargewicht von 700 kDa weist eine zylinderförmige Struktur mit drei inneren Kammern auf (Lowe J. Science. 1995 Apr 28; 268(5210):533–9). Der Komplex besteht aus zwei identischen, heptameren äußeren α-Ringen (α1-α7) und zwei identischen, heptameren inneren β-Ringen (β1-β7) (Groll M. Nature. 1997 Apr 3; 386(6624):463–71). Die beiden α-Ringe bilden das sogenannte gate und kontrollieren den Zugang zu den inneren Kavitäten (Groll M. Nat Struct Biol. 2000 Nov; 7(11):1062–7).
  • Die proteolytische Aktivität des Proteasoms wird durch die drei Untereinheiten β1, β2 und ß5 ausgeübt, deren N-terminale Threonin-Hydrolasen in den Innenraum des Zylinders ragen (Baumeister W. Cell. 1998 Feb 6; 92(3):367–80). Mit Hilfe kurzer fluorogener Peptidsubstrate wurden den katalytischen Untereinheiten bestimmte Präferenzen der peptidspaltenden Hydrolyse zugeschrieben. Sie üben die Proteolyse mit Caspase-, Trypsin- bzw. Chymotrypsin-ähnlicher Aktivität aus und spalten damit bevorzugt nach sauren (β1), basischen (β2) bzw. hydrophoben (ß5) Resten. Der Abbau längerer, physiologischer Peptidsubstrate ist durch eine stärkere Komplexität charakterisiert und lässt sich nicht immer eindeutig und spezifisch den verschiedenen Untereinheiten zuordnen (Kisselev A. F. Biol. Chem. 1999 Feb 5; 274(6):3363–71). Generell lässt sich jedoch festhalten, dass das Proteasom üblicherweise durch den bevorzugten Schnitt nach hydrophoben und basischen Resten solche Peptide generiert, deren C-Termini besonders effizient mit MHC Klasse I-Molekülen interagieren (Boes B. J. Exp. Med. 1994 Mar 1; 179(3):901–9; Niedermann G. Immunity. 1995 Mar; 2(3):289–99; Ossendorp F. Immunity. 1996 Aug; 5(2):115–24). Die Effizienz dieser Spaltreaktion hängt nicht nur von der C-terminalen Aminosäure selbst, sondern auch von der umgebenden Sequenz sowohl innerhalb des Epitops (Kraft R. J. Protein Chem. 1998 Aug; 17(6):547–8; Shimbara N. J. Biol. Chem. 1998 Sep 4; 273(36):23062–71) als auch Epitop-flankierend ab (Beekman N. J. J. Immunol. 2000 Feb 15; 164(4):1898–905.; Theobald M. J. Exp. Med. 1998 Sep 21; 188(6):1017–28). So kann z.B. die Spaltung durch kleine Aminosäuren wie Glycin oder Alanin C-terminal unterstützt werden (Nussbaum A. K. Proc. Natl. Acad. Sci. USA. 1998 Oct 13; 95(21):12504–9).
  • Unter dem Einfluss von Interferon-γ (IFNγ), eines im Zuge einer Immunreaktion sezerierten Cytokins, wird die Expression einiger Komponenten des Antigen-präsentierenden Systems induziert. Hierzu zählen auch die proteasomalen Immunountereinheiten iβ1, iβ2 und iβ5. Sie ersetzen bei der de novo Synthese von Proteasomen die katalytischen β-Untereinheiten und führen zur Bildung sogenannter Immunoproteasomen (Frentzel S. J. Mol. Biol. 1994 Mar 4; 236(4):975–81). Die Caspase-ähnliche Aktivität scheint in Immunoroteasomen im Vergleich zu konstitutiven Proteasomen durch den β1 → iß1-Austausch reduziert zu sein (Gaczynska M. Proc. Natl. Acad. Sci. USA. 1994 Sep 27; 91(20):9213–7; Kuckelkorn U. Eur. J. Immunol. 1995 Sep; 25(9):2605–11). Die Auswirkungen der beiden anderen Immunountereinheiten auf die Spaltspezifität lassen sich insbesondere bei längeren Peptidsubstraten nicht eindeutig definieren. Generell zeichnen sich Immunoroteasomen durch eine veränderte Schnittstellenpräferenz aus und verbessern in einigen Fällen die Generierung und Präsentation immundominanter Epitope (Schwarz K. J. Immunol. 2000 Ju1 15; 165(2):768–78).
  • Zur verbesserten Öffnung des gates und damit zur „Aktivierung" des Proteasoms trägt eine weitere IFNγ-induzierbare Komponente des Proteasomensystems bei: Der Proteasomenaktivator PA28 (Dubiel W. J. Biol. Chem. 1992 Nov 5; 267(31):22369–77) ist ein ebenfalls heptamerer Komplex mit α3β4-Stöchiometrie (Knowlton J. R. Nature. 1997 Dec 11; 390(6660):639–43), der an die α-Ringe des 20S Proteasoms binden kann. In vitro stimuliert PA28 die 20S proteasomale Hydrolyse von kurzen fluorogenen Peptidsubstraten, indem es vermutlich den Substratzugang oder den Produktaustritt erleichtert (Stohwasser R. Eur. J. Biochem. 2000 Oct; 267(20):6221–30). Die Bindung von PA28 scheint Konformationsänderungen in den α-Untereinheiten des 20S Proteasoms zu induzieren. Neben diesen gating Mechanismen beeinflusst PA28 auch den Zugang zu den aktiven Zentren von 205.
  • Zu den bislang bekannten Inhibitoren des Proteasoms zählen synthetische Peptidderivate wie Boronate (z.B. PS-341), Epoxide, Aldehyde (z.B. MG132), Vinylsulfone, zyklische Peptide und Lactone. Die beiden natürlichen Produkte Lactacystin (ein Lacton) und Epoxomicin (ein Epoxyketon) sind Stoffwechselprodukte aus Pilzen.
  • Aufgrund seiner vielfältigen zellulären Funktionen ist das Proteasom auch ein wichtiger Faktor bei verschiedenen Krankheiten. Hierzu zählen unter anderem neben malignen (insbesondere hämatoonkologischen), neurodegenerativen und kardiovaskulären Erkrankungen auch Autoimmunkrankheiten, Entzündungsprozesse und virale Erkrankungen. Die Beeinflussung der proteasomalen Aktivität, zum Beispiel durch Inhibition des Proteasoms, kann sich begünstigend auf den Krankheitsverlauf auswirken. So sind z.B. Krebszellen sind in der Regel anfälliger für die Apoptose-induzierenden Wirkungen von Proteasomeninhibitoren als normale Zellen.
  • BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht im Bereitstellen von Peptiden, die in der Lage sind, die Aktivität des Proteasoms in vitro und in vivo zu beeinflussen.
  • Diese und andere Aufgaben, die sich aus der folgenden Beschreibung ergeben, werden durch den Gegenstand des Hauptanspruchs und der weiteren unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.
  • Die Erfinder konnten zeigen, dass verschiedene Peptide eine modulatorische Wirkung auf die proteasomale Aktivität in vitro und in vivo ausüben. Diese Peptide umfassen ein Aminosäuresequenzmotiv, das aus einem humanen Protein stammt.
  • Die Erfindung betrifft somit ein Peptid, das dadurch gekennzeichnet ist, dass es mindestens ein Aminosäuresequenzmotiv aus einem humanen Protein und/oder mindestens ein Fragment und/oder mindestens ein Derivat dieses Sequenzmotivs umfasst und dass es eine modulatorische Wirkung auf die proteasomale Aktivität in vitro und/oder in vivo aufweist.
  • Unter einem Peptid wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung sowohl ein Oligopeptid verstanden, das aus bis zu etwa 10 Aminosäuren besteht, als auch ein Polypeptid mit einer Länge von etwa 10 bis zu etwa 100 Aminosäuren. Auch ein sog. Makropeptid von mehr als etwa 100 Aminosäuren kann unter die Definition des Peptids im Rahmen der vorliegenden Erfindung fallen.
  • Bevorzugt liegt die Länge der erfindungsgemäßen Peptide in einem Bereich von etwa 5 bis etwa 100 Aminosäuren, ebenfalls bevorzugt von etwa 8 bis etwa 50 Aminosäuren, noch mehr bevorzugt von etwa 15 bis etwa 40 Aminosäuren, besonders bevorzugt von etwa 25 bis etwa 35 Aminosäuren und am meisten bevorzugt bei etwa 30 Aminosäuren. Die erfindungsgemäßen Peptide können sowohl natürlichen als auch synthetischen Ursprungs sein.
  • Allerdings umfasst ein erfindungsgemäßes Peptid nicht die gesamte Aminosäuresequenz eines humanen Proteins. Bevorzugt umfasst ein erfindungsgemäßes Peptid nicht mehr als 90 % der gesamten Aminosäuresequenz eines humanen Proteins, noch mehr bevorzugt nicht mehr als 80 %, noch mehr bevorzugt nicht mehr als 70 % und am meisten bevorzugt nicht mehr als 60 %, 50 %, 40 %, 30 %, 20 %, 10 %, 8 %, 6 %, 4 % oder 2 % der gesamten Aminosäuresequenz eines humanen Proteins.
  • Unter einem Fragment eines Peptids wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung ein N- und/oder C-terminal verkürzter Teil aus der Aminosäuresequenz dieses Peptids verstanden. Fragmente eines Peptids umfassen bevorzugt noch mindestens 40 % der Aminosäuresequenz des ursprünglichen Peptids, noch mehr bevorzugt mindestens 50 %, noch mehr bevorzugt mindestens 60 % und am meisten bevorzugt mindestens 70 %, 80 %, 90 %, 92 %, 94 %, 96 % oder 98 % der Aminosäuresequenz des ursprünglichen Peptids.
  • Unter einem Derivat eines Peptids wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung ein Peptid verstanden, das von einem anderen Peptid durch den Austausch von Aminosäuren abgeleitet ist. Der Prozentsatz ausgetauschter Aminosäuren in einem Peptid beträgt bevorzugt maximal 60 %, ebenfalls bevorzugt maximal 50 %, noch mehr bevorzugt maximal 40 % und am meisten bevorzugt maximal 30 %, 20 %, 10 %, 8 %, 6 %, 4 % oder 2 %. Besonders bevorzugt ist der Austausch von Aminosäuren mit ähnlichen Eigenschaften, wie z.B. aliphatische, hydrophobe, saure, basische, polare oder neutrale Aminosäuren untereinander. Dem Fachmann sind diese Austauschmöglichkeiten hinlänglich bekannt, wie z.B. der Austausch von Lysin gegen Arginin (basisch), Asparaginsäure gegen Glutaminsäure (sauer), Leucin gegen Valin (nichtpolar) etc. Sowohl Fragmente als auch Derivate müssen gemäß der Erfindung eine modulatorische Wirkung auf die proteasomale Aktivität in vitro und/oder in vivo aufweisen.
  • Unter einem Proteasom wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung sowohl ein konstitutives Proteasom als auch ein Immunoproteasom verstanden. Auch Mischformen dieser beiden Arten von Proteasomen sind möglich, die sowohl konstitutive katalytische Untereinheiten (β1, β2 und/oder β5) als auch induzierte katalytische Untereinheiten (iβ1, iβ2 und/oder iβ5) aufweisen. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung sowohl das 20S-Proteasom (sowohl in eukaryotischen Zellen als auch in prokaryotischen Zellen) als auch das 26S-Proteasom.
  • Unter der proteasomalen Aktivität wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung die Peptid- bzw. Protein-spaltende Aktivität des Proteasoms verstanden. Hierunter fällt sowohl die in vitro als auch die in vivo Aktivität, also die Aktivität aufgereinigter bzw. isolierter Proteasomen oder Proteasomen in einem Zellaufschluss (Lysat) sowie die proteasomale Aktivität innerhalb von intakten Zellen, in Zellkultur oder im Organismus. Ferner wird unter der proteasomalen Aktivität in der Regel die Gesamtaktivität des Proteasoms verstanden. Falls die spezifische Aktivität einzelner katalytischer Untereinheiten des Proteasoms (im Gegensatz zur Gesamtaktivität) gemeint ist, also die Caspase-, Trypsin- bzw. Chymotrypsin-ähnliche Aktivität, so wird im Folgenden explizit darauf hingewiesen.
  • Die spezifischen Aktivitäten einzelner katalytischer Untereinheiten des Proteasoms werden in der Regel durch Verwendung kurzer fluorogener Peptidsubstrate (z.B. von Bachem) ermittelt. So wird z.B. die Spaltung von Suc-Leu-Leu-Val-Tyr-AMC der Chymotrypsin-ähnlichen Aktivität zugeschrieben, die Spaltung von Bz-Val-Gly-Arg-AMC wird der Trypsin-ähnlichen Aktivität zugeschrieben, die Spaltung von Z-Leu-Leu-Glu-βNa wird der Caspase-ähnlichen Aktivität zugeschrieben, und die Spaltung von Z-Gly-Gly-Leu-AMC wird hauptsächlich der Chymotrypsin-ähnlichen Aktivität zugeschrieben. Zur Spaltung dieses letztgenannten Substrats tragen jedoch wahrscheinlich alle katalytischen Untereinheiten (wenn auch einige nur in beschränktem Maße) bei.
  • Verschiedene Versuchsansätze erlauben die Ermittlung der proteasomalen Aktivität. Hierzu können beispielweise aufgereinigte Proteasomen oder auch kultivierte Zellen herangezogen werden. Entsprechende Versuchsansätze sind in den Beispielen 3 bis 8 beschrieben.
  • Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird unter einer Modulation oder Beeinflussung der proteasomalen Aktivität verstanden, dass die Aktivität von Proteasomen unter dem Einfluss der erfindungsgemäßen Peptide im Vergleich zu unbehandelten Proteasomen bzw. Zellen entweder inhibiert oder aktiviert bzw. stabilisiert wird. „Unbehandelt" bedeutet, dass die Zellen oder Proteasomen z.B. nur mit dem Puffer bzw. Lösungsmittel bzw. Träger inkubiert werden, in dem die Peptide aufgenommen wurden.
  • Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird die Inhibition oder Hemmung im Vergleich zu unbehandelten Proteasomen bzw. Zellen ermittelt, deren Aktivität mit 100 % (bzw. deren Inhibition mit 0 %) angegeben wird. Beträgt die proteasomale Aktivität beispielsweise noch 40 % der Aktivität unbehandelter Proteasomen bzw. Zellen, so liegt eine Inhibition von 60 % vor. Vorzugsweise beträgt die Inhibition durch die erfindungsgemäßen Peptide mindestens 40 %, noch mehr bevorzugt mindestens 50 %, noch mehr bevorzugt mindestens 60 % und am meisten bevorzugt mindestens 70 %, 80 %, 90 %, 92 %, 94 %, 96 %, 98 % oder 100 %.
  • Aktivierung oder Stabilisierung bedeutet im Rahmen der vorliegenden Erfindung, dass das mit den erfindungsgemäßen Peptiden behandelte Proteasom bzw. eine spezielle katalytisch aktive Untereinheit im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle eine höhere Aktivität aufweist. Diese erhöhte Aktivität kann auch daher rühren, dass das Proteasom unter den Inkubationsbedingungen nicht an Aktivität verliert, also „stabilisiert" ist. Beträgt die proteasomale Aktivität beispielsweise 140 % der Aktivität unbehandelter Proteasomen bzw. Zellen, so liegt eine Aktivierung von 40 % vor. Vorzugsweise beträgt die Aktivierung bzw. Stabilisierung durch die erfindungsgemäßen Peptide mindestens 40 %, noch mehr bevorzugt mindestens 50 %, noch mehr bevorzugt mindestens 60 % und am meisten bevorzugt mindestens 70 %, 80 %, 90 %, 92 %, 94 %, 96 %, 98 % oder 100 %.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform hat das erfindungsgemäße Peptid die Wirkung, dass die Gesamtaktivität des Proteasoms in vitro und/oder in vivo gehemmt ist. Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist durch die Wirkung des Peptids die Chymotrypsinähnliche Aktivität und/oder die Caspase-ähnliche Aktivität des Proteasoms in vitro und/oder in vivo gehemmt. Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform ist durch die Wirkung des Peptids die Trypsin-ähnliche Aktivität des Proteasoms in vitro und/oder in vivo stabilisiert bzw. aktiviert.
  • Die erfindungsgemäßen Peptide werden entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung nicht proteasomal in vitro und/oder in vivo abgebaut. Besonders bevorzugt werden die Peptide von keiner zellulären Peptidase oder Protease mit sofortiger Wirkung degradiert, sondern weisen sowohl intra- als auch extrazellulär eine gewisse Stabilität auf, die es ihnen erlaubt, ihre modulatorische Wirkung auf das Proteasom auszuüben. Ferner verfügen die erfindungsgemäßen Peptide vorzugsweise über die Fähigkeit, die Zellmembran zu passieren und so in das Zellinnere zu gelangen, wo sie das Proteasom beeinflussen können.
  • Das erfindungsgemäße Peptid weist ein Aminosäuresequenzmotiv (oder Fragment oder Derivat dieses Motivs) auf, welches entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung aus dem Protein humane Telomerase Reverse Transkriptase stammt. Unter dieses Protein fallen im Rahmen der vorliegenden Erfindung auch die verschiedenen Telomerase Reverse Transkriptase-Isoformen 1, 2, 3 und 4 sowie die beta- und gamma-Deletions-Isoform der Telomerase Reverse Transkriptase (vgl. NCBI Accession Numbers BAC11010, NP_003210, NP_937986, NP_937983, NP_937984, BAC11014).
  • Gemäß einer noch mehr bevorzugten Ausführungsform ist das Peptid dadurch gekennzeichnet, dass das Aminosäuresequenzmotiv mindestens die (in der humanen Telomerase Reverse Transkriptase vorkommende) Sequenz ILAKFLHWL (SEQ ID NO: 1) umfasst.
  • Umfasst ein erfindungsgemäßes Peptid ein oder mehrere Fragmente oder Derivate eines Aminosäuresequenzmotivs aus einem humanen Protein (wie z.B. bevorzugt eines Motivs aus der humanen Telomerase Reversen Transkriptase oder noch mehr bevorzugt des in SEQ ID NO: 1 dargestellten Motivs), so muss erfindungsgemäß stets die modulatorische Wirkung des Peptids auf die proteasomale Aktivität in vitro und/oder in vivo gewährleistet sein.
  • Das erfindungsgemäße Peptid ist bevorzugt dadurch gekennzeichnet, dass es eine oder mehrere Kopien eines Aminosäuresequenzmotivs aus der humanen Telomerase Reverse Transkriptase und/oder eines Fragments und/oder eines Derivats dieses Motivs an beliebiger Position umfasst. Das heißt, das Motiv und/oder sein Derivat und/oder sein Fragment kann N- oder C-terminal oder mittig innerhalb des Peptids vorkommen, in einer, zwei, drei, vier, fünf, sechs oder mehr Kopien und in beliebigen Kombinationen aus Motiven, Derivaten und Fragmenten.
  • Besonders bevorzugt ist das erfindungsgemäße Peptid ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus:
    • a) einem Peptid bestehend aus der Sequenz ILAKFLHWL (SEQ ID NO: 1) in einer, zwei, drei, vier oder mehr Kopien;
    • b) einem Peptid bestehend aus der Sequenz (SEQ ID NO: 2) AEHRLREEILAKFLHWLMSVYVVEL; c) einem Peptid bestehend aus der Sequenz (SEQ ID NO: 3) MLMYILAKFLHWLGGYILAKFLHWLGGYILAKFLHWL; d) einem Peptid bestehend aus der Sequenz (SEQ ID NO: 4) RLMYDILAKFLHWLGPSEKRVWMS;
    • e) einem Peptid bestehend aus der Sequenz (SEQ ID NO: 5) AHGVILAKFLHWLSTAPPAHGVILAKFLHWLSTAPPA;
    • f) einem Peptid bestehend aus der Sequenz (SEQ ID NO: 6) QMNLILAKFLHWLCMTWNQMNLILAKFLHWLCMTW;
    • g) einem Peptid bestehend aus der Sequenz (SEQ ID NO: 7) RLMYILAKFLHWLGPSRLMYILAKFLHWLGPS;
    • h) einem Peptid bestehend aus der Sequenz (SEQ ID NO: 8) VHNVILAKFLHWLSTAPPVHNVILAKFLHWLSTAPPV;
    • i) einem Peptid umfassend eines oder mehrere der Peptide aus a) bis h);
    • j) einem Peptid, das ein Fragment eines der Peptide aus a) bis i) darstellt; und k) einem Peptid, das ein Derivat eines der Peptide aus a) bis j) darstellt.
  • In den Rahmen der vorliegenden Erfindung fallen ebenso Fragmente von Derivaten bzw. Derivate von Fragmenten des oben genannten Telomerase Reverse Transkriptase-Sequenzmotivs oder der erfindungsgemäßen Peptide. Der Begriff „Derivat" umfasst somit ein Peptid, das durch den Austausch von Aminosäuren sowohl ausgehend vom Ausgangs-Peptid als auch ausgehend von einem Fragment des Ausgangs-Peptids gewonnen wurde. Umgekehrt umfasst der Begriff „Fragment" ebenfalls ein Peptid, das durch die N- und/oder C-terminale Deletion von Aminosäuren ausgehend vom Ausgangs-Peptid sowie ausgehend von einem Derivat des Ausgangs-Peptids gewonnen wurde.
  • Die erfindungsgemäßen Peptide können ferner modifizierende Gruppen oder Marker umfassen. Diese Markierung kann an beliebiger Stelle, z.B. am C- oder am N-Terminus der Peptide oder innerhalb der Peptide erfolgen. Die Gruppen oder Marker können ausgewählt sein aus der Gruppe bestehend aus stabilisierenden Gruppen, Gruppen zur Erhöhung der Wasserlöslichkeit, Lumineszenz-Markern, fluoreszierenden Markern, radioaktiven Markern, Metallmarkern, polymeren Markern, Antikörpern, Enzymen, Epitop-Tags, Aminosäure analoga, D- oder L-Aminosäuren, Serin, Glycin, Aspartat, Zuckergruppen, Glucuronsäure, Sulfatresten und Polyethylenglycol.
  • Beispiele für Fluoreszenz-Farbstoffe sind Cy-Farbstoffe (Amersham Pharmacia Biotech, Uppsala, Schweden), Alexa-Farbstoffe, Texas-Rot, Fluorescein, Rhodamin (Molecular Probes, Eugene, Oregon, USA), Lanthanide wie Samarium, Ytterbium und Europium (EG&G, Wallac, Freiburg, Deutschland).
  • Beispiele für Aminosäuresequenz-Tags (Epitop-Tags) sind der FLAG®-Tag (DYKDDDDK, SEQ ID NO: 9), der z.B. von dem monoklonalen anti-FLAG-Antikörper M1 erkannt wird, oder andere Tags wie z.B. DYKD (SEQ ID NO: 10, Erkennung durch M1), MDFKDDDDK (SEQ ID NO: 11, Erkennung durch M5), MDYKAFDNL (SEQ ID NO: 12, Erkennung durch M2) können zur Modifizierung der erfindungsgemäßen Peptide verwendet werden.
  • Die Gruppen bzw. Marker können auch über eine Ankergruppe mit den Peptiden verbunden werden, so z.B. mittels Biotin, Avidin, Digoxigenin und dergleichen. Weitere mögliche Gruppen oder Marker sowie die Art und Weise der Verknüpfung dieser Gruppen mit dem erfindungsgemäßen Peptid sind dem Fachmann hinlänglich bekannt.
  • Ein weiterer Gegenstand der Erfindung sind Zusammensetzungen, enthaltend eines oder mehrere der erfindungsgemäßen Peptide und ggf. einen weiteren Bestandteil ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus einem Lösungsmittel, Puffer, Träger oder Stabilisator.
  • Ein weiterer Gegenstand der Erfindung sind pharmazeutische Zusammensetzungen, enthaltend eines oder mehrere der erfindungsgemäßen Peptide und ggf. einen pharmazeutisch akzeptablen Träger.
  • Die weiteren Bestandteile und Träger können z.B. ausgewählt sein aus der Gruppe bestehend aus:
    • – wässrigen Lösungsmitteln (enthaltend nur Wasser oder weitere gelöste Bestandteile wie z.B. Salze, Zucker, DMSO in einer Konzentration von vorzugsweise 1–10 %, am meisten bevorzugt 5 %, SDS, Tartrate), Puffern, Zellkulturmedien
    • – nicht-wässrigen Lösungsmitteln (z.B. organische Alkohole wie Methanol, Ethanol, Propanol etc., Ketone wie Aceton, Polyalkohole wie Glycerol)
    • – isotonisierenden Agenzien (z.B. Glycerin, Aminosäuren wie Glycin, Proteine wie Albumine, Salze wie NaCl, Zucker wie Dextrose, Saccharose oder Lactose)
    • – Konservierungsmitteln bzw. Bakteriostatika (z.B. Phenol, m-Cresol, p-Cresol, o-Cresol, Chlorocresol, Chlorohexidin, Benzylalkohol, Alkylparaben, Thiomersal, Benzalkoniumchlorid, Natriumdehydroacetat, Benzoesäure)
    • – Puffer (z.B. Phosphatpuffer, Citratpuffer, Acetatpuffer, Succinatpuffer, Argininpuffer, Histidinpuffer, TRIS-Puffer)
    • – Tenside (z.B. Polysorbate, Polyalkylenglycole, Tween®, Pluronic®)
    • – Stabilisatoren (z.B. Aminosäuren wie Methionin, Serin, Glycin, Histidin, Proteine wie Albumine)
    oder Mischungen hiervon.
  • Die Konzentration des Peptids in der Zusammensetzung kann je nach erwünschtem Effekt und in Abhängigkeit von dem System, in dem das Peptid angewendet werden soll, ausgewählt werden. So verlangt z.B. ein System wie eine Zellkultur die Verabreichung einer höheren Konzentration als ein in vitro-System mit isolierten Proteasomen, um denselben Effekt zu erzielen. Bevorzugt liegt die Peptidkonzentration in der Zusammensetzung im Bereich von 0,1 μM bis 1 mM, noch mehr bevorzugt von 0,5 μM bis 500 μM, noch mehr bevorzugt von 1 μM bis 100 μM, noch mehr bevorzugt von 2 μM bis 50 μM, noch mehr bevorzugt von 5 μM bis 20 μM und am meisten bevorzugt im Bereich von etwa 10 μM.
  • Ein weiterer Gegenstand der Erfindung sind Polynukleotide, umfassend eine Nukleotidsequenz, die für ein erfindungsgemäßes Peptid kodiert. Unter einem Polynukleotid wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung ein doppel- oder einzelsträngiges Nukleinsäuremolekül verstanden, z.B. eine DNA, cDNA, genomische DNA, RNA, mRNA etc. Das Nukleinsäuremolekül kann entweder als kodierender oder als komplementärer Strang vorliegen. Das Polynukleotid kann aus einer natürlichen Quelle stammen oder durch einen gentechnologischen Prozess bzw. ein chemisches Syntheseverfahren hergestellt werden.
  • Zur reversen Translation der Proteinsequenz in eine degenerierte DNA-Sequenz sind Programme erhältlich, wie etwa unter http://www.entelechon.com/eng/backtranslation.html. Für viele Organismen, von denen die DNA-Sequenz einer größeren Zahl von Genen bekannt ist, gibt es ferner Tabellen, denen man die Häufigkeit der Verwendung bestimmter Kodons in dem jeweiligen Organismus entnehmen kann. Mit Hilfe dieser Tabellen lassen sich Proteinsequenzen mit relativ großer Genauigkeit in eine DNA-Sequenz zurückübersetzen, welche die im jeweiligen Organismus bevorzugten Kodons für die verschiedenen Aminosäuren des Proteins enthält.
  • Ein weiterer Gegenstand der Erfindung sind Vektoren, umfassend ein oder mehrere erfindungsgemäße(s) Polynukleotid(e). Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird unter einem Vektor ein Polynukleotid verstanden, welches dazu dient, das exogene Nukleinsäuremolekül, das für ein oder mehrere erfindungsgemäße(s) Peptid(e) kodiert, in eine Wirtszelle einzubringen. Ein Vektor enthält also ein oder mehrere erfindungsgemäße(s) Polynukleotid(e). Meistens handelt es sich bei den Vektoren um Plasmide, (modifizierte) Viren (z.B. Bakteriophagen oder Retroviren), Cosmide oder YACs.
  • Bei den Vektoren kann es sich z.B. um Phage-Display-Vektoren oder um Expressionsvektoren für Bakterien-, Pilz-, Hefe-, Algen-, Pflanzen- oder Tierzellen, bevorzugt für Säugetierzellen, besonders bevorzugt für humane Zellen handeln. Typischerweise enthalten Plasmide u.a. die folgenden Bestandteile: bakterielle Replikationssignale, insbesondere für E.coli (origin of replication), Markergene zur Selektion transformierter Zellen (sowohl Bakterienzellen, in denen die Vervielfältigung der Plasmide stattfindet, als auch diejenigen Zellen, in denen die Expression stattfindet) wie z.B. Antibiotikaresistenzgene, Restriktionsschnittstellen (multiple cloning site), einen Promotor und ggf. ein Terminationssignal.
  • Die Methoden der Klonierung einer Nukleinsäuresequenz in einen Vektor, insbesondere ein Plasmid, die Vervielfältigung von Plasmiden in kultivierten Bakterienzellen, insbesondere in E.coli, die Selektion der Bakterien und die Aufreinigung der Plasmide sowie geeignete Verfahren des Einbringens von Plasmiden in eine Wirtszelle (z.B. transiente oder stabile Transfektion durch Elektroporation, Lipotransfektion, Kalzium-Phosphat-Präzipitation, Mikroinjektion, Particle Gun, Schockgefrieren mit Glycerin etc.) sind dem Fachmann bekannt und können einschlägiger Literatur (wie z.B. Sambrook, J.; Maniatis, T.; Russel, DW.: Molecular cloning: a laboratory manual. Cold Spring Harbor Laboratory Press; 3rd edition 2001) entnommen werden.
  • Die erfindungsgemäßen Polynukleotide und Vektoren können in eine Wirtszelle eingebracht und hier exprimiert werden. Die daraus entstehenden Peptide sind dann in der Lage, die Aktivität der Proteasomen in der Zelle wie oben beschrieben zu modulieren.
  • Ein weiterer Gegenstand der Erfindung sind Zellen, enthaltend ein erfindungsgemäßes Peptid, ein erfindungsgemäßes Polynukleotid und/oder einen erfindungsgemäßen Vektor. Bei den Zellen kann es sich um Bakterien-, Pilz-, Hefe-, Algen-, Pflanzen- oder Tierzellen, bevorzugt Säugerzellen und noch mehr bevorzugt humane Zellen wie z.B. HeLa- oder SaOs-Zellen handeln.
  • Die erfindungsgemäßen Peptide können in die Zellen durch verschiedene Verfahren eingebracht werden. Am meisten geeignet ist hierfür die Lipotransfektion. Für eine Lipotrans fektion stehen verschiedene Systeme zur Verfügung, wie z.B. FuGene® (Roche), Lipofectamine® und Lipofectamine Plus (Invitrogen), Superfect® (Qiagen), Effectene® (Qiagen), Lipofectin® (Invitrogen), DC-30®, DAC-30®, Cellfectin® (Invitrogen), DMRIE-C® (Invitrogen), GenePorter® (Genlantis), GeneJammer® (Stratagene) etc. Besonders bevorzugt ist das FuGene 6-Transfektions-Reagenz. Die Transfektion erfolgt nach Hersteller-Angaben.
  • Ein weiterer Gegenstand der Erfindung richtet sich auf die Verwendung der erfindungsgemäßen Peptide, Zusammensetzungen, Polynukleotide und Vektoren. Ein erster Aspekt ist hierbei die Verwendung der erfindungsgemäßen Peptide, Zusammensetzungen, Polynukleotide oder Vektoren zur Modulation der proteasomalen Aktivität in vitro und/oder in vivo, wobei die Modulation der proteasomalen Aktivität im oder am menschlichen oder tierischen Körper ausgeschlossen ist.
  • Hierbei ist, wie zuvor beschrieben, in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel die Gesamtaktivität des Proteasoms gehemmt. In einem anderen bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität und/oder die Caspase-Aktivität des Proteasoms gehemmt. In einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Trypsin-ähnliche Aktivität des Proteasoms stabilisiert bzw. aktiviert.
  • Ein zweiter Aspekt ist die Verwendung der erfindungsgemäßen Peptide, Zusammensetzungen, Polynukleotide oder Vektoren zur Veränderung der Qualität, Quantität und/oder Variabilität der proteasomal generierten Peptide in vitro und/oder in vivo, wobei die Veränderung der Qualität, Quantität und/oder Variabilität der proteasomal generierten Peptide im menschlichen oder tierischen Körper ausgeschlossen ist.
  • Der Begriff der Veränderung der Qualität, Quantität und/oder Variabilität bedeutet im Rahmen der vorliegenden Erfindung, dass unter dem Einfluss der erfindungsgemäßen Peptide (im Vergleich zu unbehandelten Proteasomen bzw. Zellen) die durch das Proteasom gene rierte Gesamtheit an Abbauprodukten (Peptiden) von veränderter Natur ist. Es können z.B. unter dem Einfluss der erfindungsgemäßen Peptide weniger proteasomale Abbauprodukte generiert werden, im maximalen Fall ist die proteasomale Aktivität nahezu oder gänzlich gehemmt. Es kann auch die Länge der vom Proteasom generierten Peptide variieren, d.h. längere oder kürzere Produkte entstehen. Ferner kann die Anzahl der unterschiedlichen Abbauprodukte modifiziert, also reduziert oder vergrößert sein.
  • Ein dritter Aspekt ist die Verwendung der erfindungsgemäßen Peptide, Zusammensetzungen, Polynukleotide oder Vektoren zur Untersuchung des Zellstoffwechsels in vitro und/oder in vivo, wobei die Untersuchung des Zellstoffwechsels im menschlichen oder tierischen Körper ausgeschlossen ist.
  • Der Begriff „Untersuchung des Zellstoffwechsels" bedeutet im Rahmen der Erfindung, dass die Aktivität, der Wirkungsmechanismus, die Regulation und/oder die Wechselwirkung des Proteasoms mit anderen Komponenten z.B. anhand von isolierten Proteasomen oder anhand von Zellen untersucht wird. Dabei können die erfindungsgemäßen Peptide dazu verwendet werden, die Wirkungsweise des Proteasoms zu analysieren, proteasomale Substrate zu identifizieren, Wechselwirkungen des Proteasoms mit anderen zellulären Komponenten zu untersuchen, Aktivatoren oder Inhibitoren des Proteasoms zu identifizieren oder charakterisieren, die Bindungsorte solcher Substanzen zu identifizieren, Kinetiken durchzuführen. Bei diesen Untersuchungen können weitere Substanzen wie z.B. Proteine, Peptide, Enzyme, Proteasomen-Aktivatoren oder -Inhibitoren, Nukleinsäuren oder anderen chemischen Substanzen wie z.B. SDS anwesend sein.
  • Ein vierter Aspekt ist die Verwendung der erfindungsgemäßen Peptide, Zusammensetzungen, Polynukleotide oder Vektoren zur Transfektion einer Zelle in Zellkultur.
  • Unter Transfektion wird das Einbringen von Fremd-Nukleisäuren (exogene Nukleinsäuren) in Zellkulturzellen verstanden. Dabei unterscheidet man zwischen dem nur zeitweiligen Einbringen des Vektors bzw. Plasmids in die Wirtszelle (transiente Transfektion) und dem dauerhaften Einbau in das Genom (stabile Transfektion). Je nach Zellart eignen sich verschiedene Verfahren chemischer (z.B. Kalzium-Phosphat-Präzipitation), physikalischer (z.B. Elektroporation, Mikroinjektion, Particle Gun, Schockgefrieren mit Glycerin) oder molekularbiologischer (z.B. Lipotransfektion) Natur.
  • Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird unter einer Transfektion außerdem das Einbringen von Peptiden in eine Zellkulturzelle verstanden. Ein geeigneter Mechanismus hierfür ist die Lipotransfektion. Beispiele für geeignete Reagenzien wurden zuvor genannt. Besonders geeignet ist Fugene 6 (Roche), siehe auch Beispiel 6.
  • Aufgrund der Fähigkeit der erfindungsgemäßen Peptide zur Interaktion mit dem Proteasom können die erfindungsgemäßen Peptide ferner zur Herstellung von Medikamenten zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet werden. Dasselbe gilt für die erfindungsgemäßen Polynukleotide und Vektoren, die in eine Zielzelle eingebracht werden können und deren Expressionsprodukte in Form von Peptiden mit den Proteasomen interagieren.
  • Im Folgenden sollen einige der Zusammenhänge zwischen der proteasomalen Aktivität und der Krankheitsentstehung bzw. dem Krankheitsverlauf und dem Einsatz Proteasomenmodulatorischer Substanzen bei der Therapie erläutert werden (siehe hierzu auch Schwartz A. L. und Ciechanover A. Annu Rev Med. 1999; 50:57–74. Review):
    So ist z.B. die Apoptose-induzierende Wirkung von Proteasomeninhibitoren ein wichtiger Faktor bei der Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere von Tumoren. Das Ubiquitin-Proteasomen-System kontrolliert die Genexpression durch Degradation von Transkriptionsfaktoren (p53, cJun, cFos, NFκB, cMyc, STAT3), Tumorsuppressorgenprodukten (β-catenin, p53, retinoblastoma, Hippel-Lindau-Protein), Protoonkogenen (Raf, Myc, Myb, Rel, Mos) sowie Cyclinen, CDKs und CDK-Inhibitoren. Außerdem ist die zentrale Rolle des Proteasoms bei der Generierung von MHC Klasse I-restringierten Peptidepitopen (aus zellulären sowie viralen oder intrazellulären bakteriellen Proteinen oder aus Proteinen anderer intrazellulärer Parasiten) ein wichtiger Ansatzpunkt zur Behandlung von Krankheiten wie Autoimmunkrankheiten oder Infektionen.
  • Proteasomeninhibitoren können in einigen malignen Zelltypen im Vergleich zu den entsprechenden normalen Zellen selektiv eine Apoptose induzieren. Die so induzierte Apoptose steht im Zusammenhang mit der Inhibition des klassischen und des alternativen NF-κB-Signalwegs, der Hochregulierung der Tumorsuppressorgene p53, p21 und p27 und/oder der Aktivierung der Caspasen-Kaskade.
  • Die Inhibition von NF-κB (durch den verminderten proteasomalen Abbau des NF-κB-Inhibitors IκBα) steht im Zusammenhang mit der anschließenden Inhibition des Wachstums von Tumorzellen, der Apoptose-Induktion und der Inhibition von Angiogenese und zellulärer Adhäsion und ist somit ein wesentlicher Faktor bei der Behandlung von malignen Erkrankungen.
  • Die mit der Parkinson-Krankheit assoziierten Gene umfassen Parkin, DJ-1, das Ubiquitin C-terminale Hydrolase-Isoenzym L1 (UCH-L1), den nuclear receptor-related factor 1, und alpha-Synuklein. Letzteres aggregiert und stellt die Hauptkomponente von Lewy-Körperchen (Lewy bodies, LBs) dar. Da auch Ubiquitin in den LBs akkumuliert und Parkin und UCH-L1 ebenfalls mit dem Ubiquitin/Proteasomensystem interagieren, wird davon ausgegangen, dass die proteasomale Dysfunktion zur Pathophysiologie der Parkinson-Krankheit (und ähnlichen Krankheiten) beiträgt.
  • Der Typ 1-Diabetes ist eine T-Zell-assozüerte Autoimmunkrankheit, wobei Insulin ein wichtiges Ziel der Autoimmunantwort ist, die zur Beta-Zell-Zerstörung führt. Ein Peptidepitop aus der Insulin B-Kette (insB10–18) mit besonderer Affinität zu HLA-A2 wird von den meisten Typ 1-Diabetes-Patienten exprimiert. Dieses Peptid wird vom Proteasom generiert (Pinkse G. G. Proc. Natl. Acad. Sci. USA. 2005 Dec 20; 102(51):18425–30). Eine Modifizierung der proteasomalen Aktivität kann somit bei Autoimmunkrankheiten eine Linderung der Zellzerstörung bewirken.
  • Der Schlaganfall löst eine progressive vaskuläre Dysfunktion aus, die zur Entwicklung von Schädigungen im Gehirn beiträgt. Proteasomeninhibitoren können vaskuläre thrombotische und inflammatorische Ereignisse reduzieren und somit die vaskulären Funktionen schützen.
  • TGF-beta 1 ist einer der potentesten endogenen Negativ-Regulatoren von Entzündungsreaktionen. Der Faktor hat u.a. einen negativ regulierenden Einfluss auf die NF-κB-Aktivierung. Ein endogener Inhibitor des TGF-beta 1-Signalwegs ist das Protein Smad7, das im menschlichen Darm vorkommt. Die posttranslationale Smad7-Acetylierung verhindert die Ubiquitinierung und den proteasomalen Abbau und führt somit zur Stabilisierung dieses Proteins bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, zu denen z.B. der Morbus Crohn gehört. Über diesen Mechanismus wird TGF-beta 1 im Krankheitsfall negativ reguliert und kann seine entzündungshemmende Funktion nicht mehr ausüben.
  • Viren interagieren auf verschiedenen Ebenen mit dem Ubiquitin/Proteasomensystem und beeinflussen somit die proteasomale Aktivität zu ihren Gunsten und in unterschiedlichen Phasen der viralen Replikation.
  • Ein vierter Aspekt der vorliegenden Erfindung ist somit die Verwendung der erfindungsgemäßen Peptide, Zusammensetzungen, Polynukleotide oder Vektoren zur Herstellung eines Medikaments zur Behandlung von Krankheiten, deren Verlauf und/oder Ausmaß durch die Modulation der proteasomalen Aktivität beeinflusst werden kann. Diese Beeinflussung ist positiver Natur, d.h. durch den Einsatz der Peptide wird der Krankheitsverlauf verzögert und/oder das Ausmaß der Krankheitsausprägung verringert.
  • Die Krankheit ist vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus
    • – soliden Tumorerkrankungen wie z.B. Lungenkrebs, Brustkrebs, Ovarialkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Nierenkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs und Melanomen,
    • – hämatoonkologischen Erkrankungen wie z.B. Leukämien, AML, CML, Lymphomen, dem Multiplen Myelom, dem Non-Hodgkin-Lymphom, dem follikulären Lymphom, dem Mantelzelllymphom und T-Zell-Leukämien,
    • – Autoimmunkrankheiten wie z.B. Lupus erythematodes, Autoimmunhepatitis und dem Sjögren Syndrom,
    • – Entzündungen wie z.B. Myositis oder chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und Indeterminate Colitis,
    • – kardiovaskulären Erkrankungen wie z.B. dem Schlaganfall,
    • – viralen Infektionen wie z.B. der HIV-, HCMV- und EBV-Infektion,
    • – Erkrankungen des zentralen Nervensystems und neurodegenerativen Erkrankungen wie z.B. Alzheimer, der Parkinson-Krankheit, der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit, Multipler Sklerose und Muskelschwund,
    • – Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Diabetes,
    • – gastro-intestinalen Erkrankungen, sowie
    • – sonstigen Erkrankungen wie z.B. zystischer Fibrose, dem Angelman's Syndrom und dem Liddle Syndrom.
  • Bei den oben genannten Krankheiten konnte bereits ein Zusammenhang mit der proteasomalen Aktivität gezeigt werden.
  • Vorteilhafterweise weisen die erfindungsgemäßen Peptide in Form eines Medikaments eine gute Löslichkeit, eine hohe Zellpermeabilität, keine oder nur geringe Nebenwirkungen, eine hohe Stabilität, also z.B. keine oder eine verminderte Protease-Sensitivität sowie eine deutlich reduzierte bis gar keine Immunogenität auf.
  • Die erfindungsgemäßen Peptide, Zusammensetzungen, Polynukleotide oder Vektoren können oral, nasal, intravenös, intratumoral, subkutan, intradermal, transdermal, topikal, intraperitoneal oder intramuskulär verabreicht werden. Ferner können die Zusammensetzungen, die ein oder mehrere erfindungsgemäße(s) Peptid(e) bzw. Polynukleotide oder Vektoren und einem pharmazeutisch akzeptablen Träger enthalten, weitere Wirkstoffe enthalten, welche zur Behandlung der jeweiligen Krankheit geeignet sind, wie z.B. Proteasomeninhibitoren, Chemotherapeutika, Antikörper oder Cytokine.
  • Verfahren zur Stabilisierung, Formulierung und Verabreichung von Peptiden sind im Stand der Technik bekannt, siehe z.B.: Ajay K. Banga: Therapeutic Peptides and Proteins:
    Formulation, Processing, and Delivery Systems. 2nd edition 2005, CRC Press; Witt K. A. AAPS J. 2006 Feb 24;8(1):E76–88; Hansen J. E. Scientific World Journal. 2005 Sep 16; 5:782–8. Review; Patton J. S. Proc. Am. Thorac. Soc. 2004; 1(4):338–44. Review; Hamman J. H. Bio Drugs. 2005; 19(3):165–77. Review; Lien S. Trends Biotechnol. 2003 Dec; 21(12):556–62. Review; Chourasia M. K. J. Pharm. Pharm. Sci. 2003 Jan-Apr; 6(1):33–66. Review; Qian Z. M. Pharmacol. Rev. 2002 Dec; 54(4):561–87. Review; Bernkop-Schnurch A. J. Control. Release. 1998 Mar 2; 52(1–2):1–16. Review; Lipka E. J. Control. Release. 1996 May; 39(2–3):121–9. Review.
  • Die erfindungsgemäßen Peptide können ebenfalls in Form von Lebensmittelzusätzen eingesetzt werden. Durch die orale Aufnahme gelangen die Peptide dann z.B. an ihren Wirkungsort im Darm, was insbesondere bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und Indeterminate Colitis eine geeignete Form der Verabreichung darstellt.
  • Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Modulation der proteasomalen Aktivität in vitro und/oder in vivo, dadurch gekennzeichnet, dass ein isoliertes Proteasom, ein Zellaufschluss, eine Zelle oder ein Organismus mit einem erfindungsgemäßen Peptid oder einer Zusammensetzung behandelt wird oder dass ein erfindungsgemäßes Polynukleotid oder ein erfindungsgemäßer Vektor in eine Zelle oder einen Organismus eingebracht wird, wobei ein Verfahren zur Modulation der proteasomalen Aktivität im oder am menschlichen oder tierischen Körper ausgeschlossen ist.
  • Hierbei ist, wie zuvor beschrieben, in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel die Gesamtaktivität des Proteasoms gehemmt. In einem anderen bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität und/oder die Caspase-Aktivität des Proteasoms gehemmt. In einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Trypsin-ähnliche Aktivität des Proteasoms stabilisiert bzw. aktiviert.
  • BEISPIELE
  • Die vorliegende Erfindung wird in den nachfolgenden Beispielen erläutert, die nur der Veranschaulichung der Erfindung dienen und in keiner Weise als Einschränkung zu verstehen sind. Beispiel 1: Aufreinigung von 20S Proteasomen
    DEAE-Puffer A: 80 mM KAc, 5 mM MgAc, 10 mM HEPES pH 7,2
    DEAE-Puffer B: 500 mM KAc, 5 mM MgAc, 10 mM HEPES pH 7,2
    FPLC-Puffer A: 100 mM KCl, 5 mM MgCl2, 10 mM HEPES pH 7,2, steril filtriert
    FPLC-Puffer B: 1 M KCl, 5 mM MgCl2, 10 mM HEPES pH 7,2, steril filtriert
  • Zellaufschluß
  • Konstitutive Proteasomen wurden aus humanen T2-Zellen isoliert. Bei dieser Zellinie handelt es sich um eine Deletionsmutante, die sich durch das Fehlen des MHC Klasse II-Locus auszeichnet und die daher unter anderem defizient für die Gene LMP-2 und LMP-7 ist. Immunoproteasomen entstammten aus 72.27-Zellen, die stabil mit den Genen für diese beiden Immunountereinheiten transfiziert und durch einen verstärkten Einbau der MECL1-Untereinheit charakterisiert sind. Die Präparation von 20S-Proteasom erfolgte aus 5 × 108 kultivierten Zellen. Das Zellpellet wurde in 10 ml eiskaltem DEAE-Puffer A, 0,1 % TritonX-100 resuspendiert, in einen Dounce-Homogenisator überführt, mit 30 Stößen aufgeschlossen, 30 min auf Eis inkubiert und im Sorvall-SS 34-Rotor für 30 min bei 16000 rpm und 4°C zentrifugiert.
  • DEAE-Ionenaustausch-Chromatographie
  • Zur Äquilibrierung des Säulenmaterials wurden 10 ml DEAE-Sephacel in 40 ml DEAE-Puffer A aufgenommen, durchmischt und sedimentieren gelassen. Der Überstand wurde abgenommen und die Prozedur zweimal wiederholt mit anschließender Zentrifugation für 5 min bei 800 g. Der Überstand des Zellysats wurde mit DEAE-Sephacel für 1 h bei 4°C auf dem Drehschüttler inkubiert. Das Gemisch wurde in eine Chromatographie-Säule überführt, sedimentieren gelassen und mit ca. 40 ml DEAE-Puffer A gewaschen, bis kein Protein mehr eluierte (Tropfen auf Nitrocellulose-Membran mit Amidoschwarz getestet). Die Elution erfolgte mit 30 ml eiskaltem DEAE-Puffer B, wobei Fraktionen à 1,5 ml gesammelt wurden, welche auf einer Nitrocellulose-Membran mit Amidoschwarz auf ihren Proteingehalt getestet wurden. Die Fraktionen mit dem höchsten Proteingehalt wurden gepoolt und in einer Ultrafiltrations-Zelle (Filtermembran XM-300, 3 × 30 min in Aqua bidest. äquilibriert) bei einem Druck von 2–4 bar und einer Durchlaufgeschwindigkeit von max. 1 Tropfen/sec auf ein Endvolumen von 2 ml eingeengt.
  • Dichtegradienten-Zentrifugation
  • Im Gradientenmischer wurden 2 Gradienten aus je 6,3 ml 10 % Saccharose und 6,5 ml 40 % Saccharose in DEAE-Puffer B angesetzt. Pro Gradient wurde 1 ml Protein-Probe aufgetragen. Die Zentrifugation erfolgte für 16 h bei 40000 rpm und 4°C im Sorvall-SV 40-Rotor.
  • Fraktionierung, Aktivitäts-Test, Umpufferung und Einengung Pro Gradient wurden 20 Fraktionen à 630 μl von oben abpipettiert. 10 μl jeder Fraktion wurden einem Protease-Assay mit dem fluorogenen Substrat Z-Gly-Gly-Leu-AMC in einer Endkonzentration von 50 μM unterzogen. Die 5 aktivsten Fraktionen wurden gepoolt, mit FPLC-Puffer A auf ein Volumen von 50 ml aufgefüllt und einer Einengung in einer Ultrafiltrations-Zelle auf ein Endvolumen von 5 ml unterzogen. Diese Umpufferung wurde zweimal wiederholt und die Proteinlösung in einem Endvolumen von 10 ml steril filtriert (Filtereinheit FP 30/0,2).
  • ÄKTA-FPLC (Amersham)
  • Die Proteinlösung wurde über den Superloop auf die MonoQ-Säule geladen und ein Gradient von 0 auf 20 % FPLC-Puffer B in 4 min, von 20 auf 40 % FPLC-Puffer B in 20 min und von 40 auf 100 % FPLC-Puffer B in 2 min bei einer Flußrate von 1 ml/min, einem Maximaldruck von 4 MPa und einer Fraktionsgröße von 1 ml gefahren (ÄFTA FPLC Amersham). Anschließend wurde erneut ein Aktivitäts-Test durchgeführt und die aktivsten Fraktionen auf Eis gelagert. Die Reinheit der Proteasomen wurde über SDS-PAGE und Coomassiefärbung überprüft (2) und die Proteinkonzentration durch Absorptionsmessung bei 280 nm bestimmt.
  • Beispiel 2: Peptidsynthese
  • Die Synthese der Peptide wurde von der Peptidsynthese-Gruppe des Instituts für Biochemie der Charite Berlin durchgeführt und erfolgte über Festphasen-Synthese durch einen Applied Biosystems 433 A automatisierten Synthesizer (Norwalk, CT). Der Reinigung mittels HPLC folgte eine Massenanalyse über MALDI-TOF (Reinheit > 90 %). Die Peptide wurden zunächst in DMSO gelöst, dann wurde Aqua bidest. dazugegeben, so dass eine Endkonzentration von 5–10 % DMSO und eine Endkonzentration der Peptide von 1 mM erreicht wurde. Es wurden verschiedene Einzelepitope bestehend aus 9 Aminosäuren sowie Polyepitope einer Länge von 24 bis 37 Aminosäuren synthetisiert:
    Pep 105 MLRMDSTAPPVHNVSTAPPVHNVSTAPPVHNV (SEQ ID NO: 13)
    Pep 161 ILAKFLHWLILAKFLHWLILAKFLHWLILAKFLHWL (SEQ ID NO: 14)
    Pep 165 AEHRLREEILAKFLHWLMSVYVVEL (SEQ ID NO: 2)
    Pep 166 MLMYILAKFLHWLGGYILAKFLHWLGGYILAKFLHWL (SEQ ID NO: 3)
    Pep 169 ILAKFLHWL (-COOH)(SEQ ID NO: 1)
    Pep 170 RLMYDILAKFLHWLGPSEKRVWMS (SEQ ID NO: 4)
    Pep 171 AHGVILAKFLHWLSTAPPAHGVILAKFLHWLSTAPPA (SEQ ID NO: 5)
    Pep 173 QMNLILAKFLHWLCMTWNQMNLILAKFLHWLCMTW (SEQ ID NO: 6)
    Pep 174 STAPPAHGV (-COOH)(SEQ ID NO: 15)
    Pep 175 CMTWNQMNL (-COOH)(SEQ ID NO: 16)
    Pep 181 RLMYILAKFLHWLGPSRLMYILAKFLHWLGPS (SEQ ID NO: 7)
    Pep 186 MLMYSTAPPAHGVSTAPPAHGVSTAPPAHGV (SEQ ID NO: 17)
    Pep 194 VHNVILAKFLHWLSTAPPVHNVILAKFLHWLSTAPPV (SEQ ID NO: 8)
    Pep 241 STAPPVHNV (-COOH)(SEQ ID NO: 18) Beispiel 3: Durchführung proteolytischer in vitro Verdaue
    10 × Verdaupuffer: 200 mM HEPES pH 7,8
    20 mM MgAc2
    20 mM DTT
    Verdauansatz: 1 μg 20S Proteasom (aus Beispiel 1)
    5 μg Peptid (aus Beispiel 2)
    10 μl 10 × Verdau-Puffer
    Bidest ad 100 μl
  • Der in vitro Verdau erfolgte bei 37°C für die angegebene Zeitdauer (Kinetik: 30 Minuten bis 48 Stunden). Der Verdau wurde durch Zugabe von 0,1 % TFA und Einfrieren bei –20°C gestoppt.
  • Beispiel 4: Analyse proteolytischer in vitro Verdaue
  • Die Analyse der Verdauprodukte aus Beispiel 3 erfolgte über HPLC. 20 μl Probe wurden auf eine Micra NPS ODS-I-Säule (Bischoff Chromatography) aufgetragen und bei einer Flußrate von 1 ml/min nach folgendem Gradienten aufgetrennt:
    HPLC-Puffer A: HPLC-Wasser, 0,1 % TFA
    HPLC-Puffer B: HPLC-Acetonitril, 0,1 % TFA
    Gradient: 0–45 % HPLC-Puffer B in 45 min
    45–100 % HPLC-Puffer B in 3 min
  • Keines der erfindungsgemäßen Peptide (Pep 161, 165, 166, 169, 170, 171, 173, 181, 194) wurde in vitro proteasomal degradiert, weder von 20S konstitutiven noch von 20S Immunoproteasomen. Es wurden Kinetiken durchgeführt, die aufzeigten, dass selbst nach 48 Stunden keine Degradation der Peptide erfolgte. Das Positivkontroll-Peptid Pep 105 wurde hingegen von beiden Proteasomentypen sehr effizient abgebaut: Ein Substratabbau von 50 % konnte bei Immunoproteasomen nach 1 h und bei konstitutiven Proteasomen nach 2 h verzeichnet werden.
  • Da die Generierung einiger Epitope PA28-abhängig erfolgt, wurden einige der Peptide, unter anderem Pep 194, exemplarisch zusätzlich zum 20S Proteasom mit dem Proteasomenaktivator PA28 inkubiert. Auch in diesem Fall wurde kein Abbau verzeichnet.
  • Die Anwesenheit der erfindungsgemäßen Peptide (Pep 161, 165, 166, 169, 170, 171, 173, 181, 194) in einem in vitro 20S-Verdau inhibierte außerdem den Abbau des Positivkontroll-Peptids Pep 105. Das erfindungsgemäße Peptid und das abzubauende Peptid wurden in denselben Konzentrationen (je 30 μM) dem Verdauansatz zugegeben. Auch nach drei Stunden konnte kein Substratabbau von Pep 105 verzeichnet werden. Beispiel 5: Proteaseassay mit fluorogenen Substraten
    Fluorogene Peptidsubstrate (Bachem): Stocklösungen 10 mM in DMF
    Suc-Leu-Leu-Val-Tyr-AMC
    Bz-Val-Gly-Arg-AMC
    Z-Leu-Leu-Glu-βNa
    Z-Gly-Gly-Leu-AMC
    Substratpuffer: 50 mM Tris-HCl pH 7,5
    25 mM KCl
    10 mM NaCl
    1 mM MgCl2
    0,1 mM EDTA
  • Der Versuchs-Ansatz erfolgte auf Eis. Pro Messung wurden 50–100 ng Proteasom (aus Beispiel 1) mit dem Substrat in der angegebenen Konzentration für die angegebene Zeitdauer (siehe 3 und 4) bei 37°C in einer 96 well Mikrotiterplatte inkubiert. Es wurden stets Dreifachwerte ermittelt. Für jedes Substrat wurden Leerwerte ohne Proteasom angesetzt, für das Arg-Substrat mit einer Eigenfluoreszenz in allen verwendeten Arg-Konzentrationen, für die anderen Substrate in nur einer Konzentration. Die Fluoreszenz der durch das Proteasom vom Substrat abgespaltenen chromophoren Gruppe wurde im Fluorimeter (SLT) bei einer Anregung von 390 mit (AMC) bzw. 355 nm (βNa) und einer Emission von 460 nm (AMC) bzw. 405 nm (βNa) gemessen. Die Verstärkung (gain) betrug 30, die Anzahl der Blitze 10. Die Leerwerte wurden als Hintergrund von den Werten abgezogen, die in den Proben mit Proteasom gemessen wurden.
  • Es konnte anhand dieser in vitro Untersuchungen mit kurzen fluorogenen Peptidsubstraten gezeigt werden, dass die erfindungsgemäßen Peptide einen differentiellen Einfluss auf die einzelnen Aktivitäten des 20S Immunoproteasoms ausüben. Während die Chymotrypsinähnliche Aktivität einer bis zu 95 %igen Inhibition unterlag (Substrat: Tyr, 3), wurde gleichzeitig die Trypsin-ähnliche Aktivität im Verlauf einer 6 h Verdaukinetik stabilisiert (Substrat: Arg). Dieser Effekt wurde nicht durch steigende Substratkonzentrationen aufgehoben, d.h. die Peptide konkurrieren wahrscheinlich nicht mit dem fluorogenen Substrat um das aktive Zentrum im 20S-Lumen.
  • Die Funktionsweise der Modulation des Proteasoms durch die erfindungsgemäßen Peptide ist nicht vollständig geklärt. Ohne die Erfindung darauf beschränken zu wollen, wird zur Zeit davon ausgegangen, dass der Mechanismus der Interaktion zwischen den Peptiden und dem Proteasom an den α-Ringen des Proteasoms stattfindet, da eine Kompetition mit dem Proteasomenaktivator PA28 in vitro beobachtet wurde (4). Dieser kompetitive Effekt tritt dann ein, wenn das Proteasom mit den Peptiden vorinkubiert und anschließend PA28 zu dem Reaktionsansatz zugegeben wird. Eine Vorinkubation des Proteasoms mit PA28 hingegen verhindert den durch die Peptide ausgelösten Effekt in vitro. Es wird vermutet, dass eine Konformationsänderung an den α-Ringen infolge der Wechselwirkung des Proteasoms mit den Peptiden dafür zuständig ist, dass die proteolytische Funktionsweise des Proteasoms beeinflusst ist.
  • Eine ähnliche Beobachtung konnte anhand von Zellysat aus HeLa-Zellen gemacht werden. HeLa-Zellen wurden in einer 24 well Zellkulturplatte kultiviert und mit 20 μM verschiedener erfindungsgemäßer Peptide lipotransfiziert oder mit 20 μM des Proteasomen-Inhibitors Lactacystin behandelt. Die Zellen wurden pelletiert und in 100 μl schonendem Lysepuffer lysiert. 20 μl des Lysats wurden mit 0,1 M ATP versetzt und einem Protease-Assay mit den fluorogenen Substraten Suc-Leu-Leu-Val-Tyr-AMC und Z-Gly-Gly-Leu-AMC in einer Endkonzentration von 50 μM unterzogen (wie zuvor beschrieben). Es konnte eine Inhibition der proteasomalen Aktivität beobachtet und somit gezeigt werden, dass die erfindungsgemäßen Peptide nicht nur die Aktivität isolierter Proteasomen, sondern auch die Aktivität von Proteasomen in der Zelle beeinflussen. Die Wirkung der erfindungsgemäßen Peptide war annähernd so stark wie die des Proteasomeninhibitors Lactacystin.
  • Beispiel 6: Zellkultur und Lipotransfektion
  • Humane HeLa- und SaOs-Zellen wurden unter Standardbedingungen in RPMI-1640 mit 10 % FCS, 2 mM L-Glutamin, 100 U/ml Penicillin und 100 μg/ml Streptomycin kultiviert. Lipotransfektionsexperimente von Peptiden (aus Beispiel 2) wurden bei den angegebenen Konzentrationen (0,2–20 μM) mit FuGene 6 (Roche Molecular Biochemicals) entsprechend den Herstellerangaben durchgeführt (Volumenangaben siehe folgende Tabelle).
  • Figure 00320001
  • Der Nachweis der erfolgreichen Lipotransfektion der Peptide in die Zellen erfolgte über FLAG®-Tag (DYKDDDDK, SEQ ID NO: 9)-gekoppelte Peptide. Die Peptide Pep 165 und Pep 169 wurden mit einem solchen Tag versehen. HeLa-Zellen wurden mit je 20 μM der beiden Peptide lipotransfiziert und in einer 10 cm Zellkulturplatte mit einem autoklavierten Multitest-Objektträger kultiviert. Nach Erreichen von ca. 70 % Konfluenz wurden die Zellen auf dem Objektträger mit PBS gewaschen und 10 min bei RT mit 3,7 % PFA fixiert. Anschließend wurden die Zellen mit 50 mM NH4Cl für 5 min bei RT gequencht und dann 3 × 5 min mit 1x Waschlösung gewaschen. Es folgte die Permeabilisierung der Zellen mit 0,1 % NP40 in 1x Waschlösung für 30 min bei RT und erneutes Waschen. Die Zellen wurden mit 15 μl des Anti-FLAG M2 monoklonalen Antikörpers in einer Verdünnung von 1:200 in PBS/10 % FCS für 1 h bei RT inkubiert. Nach dreimaligem Waschen erfolgte die Inkubation mit 15 μl des zweiten Antikörpers Anti-Maus IgG-FITC in einer Verdünnung von 1:100 in PBS/10 % FCS für 1 h bei RT in einer feuchten Kammer im Dunkeln. Nach erneutem dreimaligem Waschen wurden die Zellen in Mowiol eingebettet, mit einem Deckglas versehen, mit 3 % Agarose versiegelt und am Fluoreszenzmikroskop untersucht.
  • Beispiel 7: In vivo Proteasomenaktivitäts-Assays.
  • Für in vivo Proteasomenaktivitäts-Assays wurden die Zellen in schwarze μ-Clear 96 Well Mikrotiterplatten (Greiner) bei einer Dichte von 10000 Zellen/Kavität ausplattiert und in 200 μl Medium ü.N. kultiviert. Am nächsten Tag erfolgte die Lipotransfektion verschiedener erfindungsgemäßer Peptide bzw. der Negativkontrolle Pep 105 in den Konzentrationen von 2 bis 20 μM in 100 μl Medium Gesamtvolumen in Dreifachansätzen (siehe Beispiel 6). Die Positivkontrolle war Epoxomycin. Einen Tag nach der Lipotransfektion der erfindungsgemäßen Peptide wurden die Zellen zweimal mit PBS gewaschen und 100 μl einer Z-Gly-Gly-Leu-AMC-Lösung einer Endkonzentration von 50 μM in PBS zugegeben. Die Platten wurden bei 37°C inkubiert und die Fluoreszenz wie oben angegeben alle 15 min in einem Fluorimeter gemessen.
  • Die Transfektion der erfindungsgemäßen Polypeptide (SEQ ID NOs: 1–8 und 14) in HeLa-Zellen führte zu einer starken Beeinträchtigung der proteasomalen Aktivität in vivo, gemessen am Umsatz des fluorogenen Peptids Z-Gly-Gly-Leu-AMC. Dieses zellmembrangängige Peptid wird nach derzeitigem Wissensstand hauptsächlich von der β5-Untereinheit des Proteasoms gespalten, allerdings tragen vermutlich auch die beiden anderen Untereinheiten (in geringerem Maße) zur Spaltung bei.
  • Beispiel 8: Hemmung des in vivo Abbaus von IκBα
  • Um die Hemmung der physiologischen Funktionen des Proteasoms nachzuweisen, wurde untersucht, ob auch der proteasomale Abbau von IκBα durch die erfindungsgemäßen Peptide inhibiert wird. Die Stimulation von Zellen mit TNFα führt in einer Signalkaskade zur Phosphorylierung von IκBα. Dadurch dissoziiert IκBα von NFκB ab und wird proteasomal abgebaut. Ist das Proteasom inhibiert, so kann keine Degradation erfolgen, und IκBα wird in der Immundetektion identifiziert.
  • HeLa- und SaOs-Zellen wurden wie in Beispiel 6 beschrieben mit den erfindungsgemäßen Peptiden in einer Konzentration von 20 μM lipotransfiziert. Die Zellen wurden geerntet, gewaschen, pelletiert, in 100 μl Medium aufgenommen und anschließend mit 20 ng/ml mTNFα für 30 min bei 37°C inkubiert.
  • Dann wurde 1 ml kaltes PBS zugegeben und die Zellen für 2 min bei 3500 g abzentrifugiert und lysiert. Das Zellysat wurde auf ein 12%iges SDS-Gel aufgetragen und ein Western-Blot mit einem Kaninchen-anti IκBα-Antikörper durchgeführt. Nach Inkubation mit einem Ziegeanti Kaninchen-Antikörper erfolgte eine ECL-Detektion der IκBα-Bande.
  • Die Ergebnisse dieses experimentellen Ansatzes zeigen auf, dass Pep 165 eine inhibitorische Wirkung auf das Proteasom in der Zellkultur ausübt: Durch die Inhibition des Proteasoms wurde das proteasomale Substrat IκBα nicht degradiert (5).
  • BESCHREIBUNG DER ABBILDUNGEN
  • 1: Aufbau des 26S Proteasoms aus dem 20S Kernkomplex und zwei 19S Regulatoren. (Abb. nach Kloetzel P. M. Nat. Rev. Mol. Cell. Biol. 2001 Mar; 2(3):179–87).
  • 2: SDS-PAGE und Coomassie-Färbung der aus T2- und T2.27-Zellen isolierten Proteasomen. Es wurden keine kontaminierenden Banden detektiert. Die verschiedenen Bandenstärken beruhen auf unterschiedlichen Mengen des eingesetzten Proteins (0,5 μg T2 bzw. 1,5 μg T2.27).
  • 3: Inhibierender Einfluß verschiedener Peptide auf die chymotryptische Aktivität des Proteasoms. Ergebnisse nach 210 Minuten Inkubation mit dem fluorogenen Tyrosin-Substrat in einer Konzentration von 100 μM. Dasselbe Ergebnis kann mit einer Tyr-Konzentration von 50 μM erzielt werden. Die Bezeichnung „Kloe" der Peptide entspricht der Bezeichnung „Pep".
  • 4: In vitro Einfluß des Polypeptids Pep 194 (SEQ ID NO: 8) auf die Chymotrypsin- und die Trypsin-ähnliche Aktivität des Immunoproteasoms sowie Kompetiton des Polypeptids mit PA28. 50ng Proteasom wurden mit 10 μM des Polypeptids 30 min bei RT präinkubiert, bevor die Zugabe von PA28 und jeweils 50 μM der Substrate Suc-LLVY-AMC (TYR) bzw. Bz-VGR-AMC (ARG) erfolgte. Die Inkubation erfolgte bei 37°C und die Messung der Fluoreszenz in Zeitintervallen von 15–30 min.
  • 5: Western Blot gegen IκBα aus den Zellysaten lipotransfizierter HeLa-Zellen. Das Peptid Pep 165 wurde in einer Konzentration von 20 μM lipotransfiziert. Die Positivkontrolle Epoxomycin wurde in einer Konzentration von 2 μM auf die Zellen gegeben. Als Negativkontrolle dienten unbehandelte und DMSO-behandelte Zellen (siehe Bsp. 8).
  • Es folgt ein Sequenzprotokoll nach WIPO St. 25. Dieses kann von der amtlichen Veröffentlichungsplattform des DPMA heruntergeladen werden.

Claims (30)

  1. Peptid, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens ein Aminosäuresequenzmotiv aus einem humanen Protein und/oder mindestens ein Fragment und/oder mindestens ein Derivat dieses Sequenzmotivs umfasst und dass es eine modulatorische Wirkung auf die proteasomale Aktivität in vitro und/oder in vivo aufweist.
  2. Peptid nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das humane Protein die humane Telomerase Reverse Transkriptase ist.
  3. Peptid nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Sequenzmotiv mindestens die Sequenz ILAKFLHWL (SEQ ID NO: 1) umfasst.
  4. Peptid nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es eine oder mehrere Kopien des Sequenzmotivs und/oder des Fragments und/oder des Derivats an beliebiger Position umfasst.
  5. Peptid nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Länge im Bereich von etwa 5 bis etwa 100 Aminosäuren, bevorzugt von etwa 8 bis etwa 50 Aminosäuren, noch mehr bevorzugt von etwa 14 bis etwa 40 Aminosäuren, besonders bevorzugt von etwa 25 bis etwa 35 Aminosäuren und am meisten bevorzugt von etwa 30 Aminosäuren aufweist.
  6. Peptid nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus: a) einem Peptid bestehend aus der Sequenz ILAKFLHWL (SEQ ID NO: 1) in einer, zwei, drei, vier oder mehr Kopien; b) einem Peptid bestehend aus der Sequenz AEHRLREEILAKFLHWLMSVYVVEL (SEQ ID NO: 2); c) einem Peptid bestehend aus der Sequenz MLMYILAKFLHWLGGYILAKFLHWLGGYILAKFLHWL (SEQ ID NO: 3); d) einem Peptid bestehend aus der Sequenz RLMYDILAKFLHWLGPSEKRVWMS (SEQ ID NO: 4); e) einem Peptid bestehend aus der Sequenz AHGVILAKFLHWLSTAPPAHGVILAKFLHWLSTAPPA (SEQ ID NO: 5); f) einem Peptid bestehend aus der Sequenz QMNLILAKFLHWLCMTWNQMNLILAKFLHWLCMTW (SEQ ID NO: 6); g) einem Peptid bestehend aus der Sequenz RLMYILAKFLHWLGPSRLMYILAKFLHWLGPS (SEQ ID NO: 7); h) einem Peptid bestehend aus der Sequenz VHNVILAKFLHWLSTAPPVHNVILAKFLHWLSTAPPV (SEQ ID NO: 8); i) einem Peptid umfassend eines oder mehrere der Peptide aus a) bis h); j) einem Peptid, das ein Fragment eines der Peptide aus a) bis i) darstellt; und k) einem Peptid, das ein Derivat eines der Peptide aus a) bis j) darstellt.
  7. Peptid nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es die Gesamtaktivität des Proteasoms in vitro und/oder in vivo hemmt.
  8. Peptid nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität und/oder die Caspase-ähnliche Aktivität des Proteasoms in vitro und/oder in vivo hemmt.
  9. Peptid nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es die Trypsin-ähnliche Aktivität des Proteasoms in vitro und/oder in vivo stabilisiert bzw. aktiviert.
  10. Peptid nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es in vitro und/oder in vivo nicht proteasomal abgebaut wird.
  11. Peptid nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es ferner modifizierende Gruppen und/oder Marker umfasst.
  12. Peptid nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Gruppen oder Marker ausgewählt sind aus der Gruppe bestehend aus stabilisierenden Gruppen, Gruppen zur Erhöhung der Wasserlöslichkeit, Lumineszenz-Markern, fluoreszierenden Markern, radioaktiven Markern, Metallmarkern, polymeren Markern, Antikörpern, Enzymen, Epitop-Tags, Aminosäureanaloga, D- oder L-Aminosäuren, Zuckergruppen, Glucuronsäure, Sulfatresten und Polyethylenglycol.
  13. Zusammensetzung, enthaltend eines oder mehrere Peptide nach einem der Ansprüche 1 bis 12 und ggf. einen Bestandteil ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus einem Lösungsmittel, Puffer, Träger oder Stabilisator.
  14. Pharmazeutische Zusammensetzung, enthaltend eines oder mehrere Peptide nach einem der Ansprüche 1 bis 12 und ggf. einen pharmazeutisch akzeptablen Träger.
  15. Polynukleotid, umfassend eine Nukleotidsequenz, die für ein Peptid nach einem der Ansprüche 1 bis 12 kodiert.
  16. Vektor, umfassend ein Polynukleotid nach Anspruch 15.
  17. Zelle, enthaltend ein Peptid nach einem der Ansprüche 1 bis 12, ein Polynukleotid nach Anspruch 15 und/oder einen Vektor nach Anspruch 16.
  18. Verwendung eines Peptids nach einem der Ansprüche 1 bis 12, einer Zusammensetzung nach Anspruch 13 oder 14, eines Polynukleotids nach Anspruch 15 oder eines Vektors nach Anspruch 16 zur Modulation der proteasomalen Aktivität in vitro und/oder in vivo, wobei die Modulation der proteasomalen Aktivität im oder am menschlichen oder tierischen Körper ausgeschlossen ist.
  19. Verwendung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtaktivität des Proteasoms gehemmt wird.
  20. Verwendung nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität und/oder die Caspase-Aktivität des Proteasoms gehemmt wird.
  21. Verwendung nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Trypsin-ähnliche Aktivität des Proteasoms stabilisiert bzw. aktiviert wird.
  22. Verwendung eines Peptids nach einem der Ansprüche 1 bis 12, einer Zusammensetzung nach Anspruch 13 oder 14, eines Polynukleotids nach Anspruch 15 oder eines Vektors nach Anspruch 16 zur Veränderung der Qualität, Quantität und/oder Variabilität der proteasomal generierten Peptide in vitro und/oder in vivo, wobei die Veränderung der Qualität, Quantität und/oder Variabilität der proteasomal generierten Peptide im menschlichen oder tierischen Körper ausgeschlossen ist.
  23. Verwendung eines Peptids nach einem der Ansprüche 1 bis 12, einer Zusammensetzung nach Anspruch 13 oder 14, eines Polynukleotids nach Anspruch 15 oder eines Vektors nach Anspruch 16 zur Untersuchung des Zellstoffwechsels in vitro und/oder in vivo, wobei die Untersuchung des Zellstoffwechsels im menschlichen oder tierischen Körper ausgeschlossen ist.
  24. Verwendung eines Peptids nach einem der Ansprüche 1 bis 12, einer Zusammensetzung nach Anspruch 13 oder 14, eines Polynukleotids nach Anspruch 15 oder eines Vektors nach Anspruch 16 zur Transfektion einer Zelle in Zellkultur.
  25. Verwendung eines Peptids nach einem der Ansprüche 1 bis 12, einer Zusammensetzung nach Anspruch 13 oder 14, eines Polynukleotids nach Anspruch 15 oder eines Vektors nach Anspruch 16 zur Herstellung eines Medikaments zur Behandlung von Krankheiten, deren Verlauf und/oder Ausmaß durch die Modulation der proteasomalen Aktivität beeinflusst werden kann.
  26. Verwendung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Krankheit ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus soliden Tumorerkrankungen wie z.B. Lungenkrebs, Brustkrebs, Ovarialkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Nierenkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs und Melanomen, hämatoonkologischen Erkrankungen wie z.B. Leukämien, AML, CML, Lymphomen, dem Multiplen Myelom, dem Non-Hodgkin-Lymphom, dem follikulären Lymphom, dem Mantelzelllymphom und T-Zell-Leukämien, Autoimmunkrankheiten wie z.B. Lupus erythematodes, Autoimmunhepatitis und dem Sjögren Syndrom, Entzündungen wie z.B. Myositis oder chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Indeterminate Colitis, kardiovaskulären Erkrankungen wie z.B. dem Schlaganfall, viralen Infektionen wie z.B. der HIV-, HCMV- und EBV-Infektion, Erkrankungen des zentralen Nervensystems und neurodegenerativen Erkrankungen wie z.B. Alzheimer, der Parkinson-Krankheit, der Creutzfeldt- Jakob-Krankheit, Multipler Sklerose und Muskelschwund, Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Diabetes, gastro-intestinalen Erkrankungen, sowie zystischer Fibrose, dem Angelman's Syndrom und dem Liddle Syndrom.
  27. Verfahren zur Modulation der proteasomalen Aktivität in vitro und/oder in vivo, dadurch gekennzeichnet, dass ein isoliertes Proteasom, ein Zellaufschluss, eine Zelle oder ein Organismus mit einem Peptid nach einem der Ansprüche 1 bis 12 oder einer Zusammensetzung nach Anspruch 13 oder 14 behandelt wird oder dass ein Polynukleotid nach Anspruch 15 oder ein Vektor nach Anspruch 16 in eine Zelle oder einen Organismus eingebracht wird, wobei ein Verfahren zur Modulation der proteasomalen Aktivität im oder am menschlichen oder tierischen Körper ausgeschlossen ist.
  28. Verfahren nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die proteasomale Gesamtaktivität gehemmt wird.
  29. Verfahren nach Anspruch 27 oder 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität und/oder die Caspase-Aktivität des Proteasoms gehemmt wird.
  30. Verfahren nach einem der Ansprüche 27 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Trypsin-ähnliche Aktivität des Proteasoms stabilisiert bzw. aktiviert wird.
DE102006025146A 2006-05-30 2006-05-30 Peptide zur differentiellen Modulation der proteasomalen Aktivität Ceased DE102006025146A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006025146A DE102006025146A1 (de) 2006-05-30 2006-05-30 Peptide zur differentiellen Modulation der proteasomalen Aktivität

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006025146A DE102006025146A1 (de) 2006-05-30 2006-05-30 Peptide zur differentiellen Modulation der proteasomalen Aktivität

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006025146A1 true DE102006025146A1 (de) 2007-12-06

Family

ID=38650305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006025146A Ceased DE102006025146A1 (de) 2006-05-30 2006-05-30 Peptide zur differentiellen Modulation der proteasomalen Aktivität

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006025146A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000061766A2 (en) * 1999-04-09 2000-10-19 Biomira, Inc. Telomerase-specific cancer vaccine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000061766A2 (en) * 1999-04-09 2000-10-19 Biomira, Inc. Telomerase-specific cancer vaccine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69839326T2 (de) ZUSAMMENSETZUNGEN UND METHODEN ZUR MODULIERUNG DER ZELLULÄREN AKTIVITÄT VON NF-kappaB
KR20180002710A (ko) 항균 요법
DE102007036128A1 (de) Antibiotische Peptide
DE69736351T2 (de) Methoden und mittel zur hemmung der cdk4-aktivität
KR101046426B1 (ko) 항균 펩타이드 및 이를 포함하는 항균 조성물
Kim et al. Purification and characterization of antimicrobial and vasorelaxant peptides from skin extracts and skin secretions of the North American pig frog Rana grylio
Ireland et al. Natural product peptides from marine organisms
DE69908509T2 (de) Antibakterielle Peptide und diese als wirksamen Bestandteil enthaltende antibakterielle Mittel
Bradford et al. New antibiotic uperin peptides from the dorsal glands of the Australian toadlet Uperoleia mjobergii
Mori et al. Isolation and structure of the sex pheromone inhibitor, iPD1, excreted by Streptococcus faecalis donor strains harboring plasmid pPD1
Graham et al. Histamine-releasing and antimicrobial peptides from the skin secretions of the dusky gopher frog, Rana sevosa
DE60216048T2 (de) Screeningverfahren für Peptide, die die Bindung von PP1c an Bcl-2, BCL-Xl und BCL-W Proteine inhibieren
KR102010847B1 (ko) 벼메뚜기에서 유래한 옥시야신-5 펩타이드 및 이를 함유하는 항균, 항진균 또는 항알레르기성 조성물
Shushizadeh et al. Preparation of the Persian Gulf Echinometra mathaei Organic Extracts and Investigation of Their Antibacterial Activity
DE102006025146A1 (de) Peptide zur differentiellen Modulation der proteasomalen Aktivität
Conlon et al. An atypical member of the brevinin-1 family of antimicrobial peptides isolated from the skin of the European frog Rana dalmatina
EP0942995A1 (de) Neue calpaine, ihre herstellung und verwendung
CN106995485B (zh) 一种分离的内源性抗菌多肽及其应用
DE102004011988A1 (de) Cyclosporinderivate und diese enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen
DE19957689A1 (de) Proteaseresistenter Tumorsuppressor p14(ARF)
DE602004006389T2 (de) Antimikrobielles peptid, genannt halocytin; dafür kodierendes gen, vektor, transformierter organismus und zusammensetzung die es enthalten
EP1499636A2 (de) Neurotrophe und neuroprotektive peptide
EP2986627B1 (de) Inhibitoren des eph-a rezeptors und verwendungen davon
DE60021421T2 (de) APOPTOSE-HEMMENDES POLYPEPTID, FüR DIESES KODIERENDE GENE UND POLYNUKLEOTIDE UND DIESE BEINHALTENDE ZUSAMMENSETZUNGEN
KR101437599B1 (ko) 무당벌레 유충에서 분리한 펩타이드를 유효성분으로 포함하는 암 치료용 또는 항균용 조성물

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection