DE102006003866A1 - Border sewing machine has a defined arrangement of needles and central cutter and includes a control unit for the needles and cutter - Google Patents

Border sewing machine has a defined arrangement of needles and central cutter and includes a control unit for the needles and cutter Download PDF

Info

Publication number
DE102006003866A1
DE102006003866A1 DE102006003866A DE102006003866A DE102006003866A1 DE 102006003866 A1 DE102006003866 A1 DE 102006003866A1 DE 102006003866 A DE102006003866 A DE 102006003866A DE 102006003866 A DE102006003866 A DE 102006003866A DE 102006003866 A1 DE102006003866 A1 DE 102006003866A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
knife
border
central
sewing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102006003866A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006003866B4 (en
Inventor
Tatsuya Chofu Ogawa
Junya Chofu Mizobuchi
Hideki Chofu Takase
Yutaka Chofu Hirasawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Juki Corp
Original Assignee
Juki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=36686565&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102006003866(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Juki Corp filed Critical Juki Corp
Publication of DE102006003866A1 publication Critical patent/DE102006003866A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006003866B4 publication Critical patent/DE102006003866B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B3/00Sewing apparatus or machines with mechanism for lateral movement of the needle or the work or both for making ornamental pattern seams, for sewing buttonholes, for reinforcing openings, or for fastening articles, e.g. buttons, by sewing
    • D05B3/10Sewing apparatus or machines with mechanism for lateral movement of the needle or the work or both for making ornamental pattern seams, for sewing buttonholes, for reinforcing openings, or for fastening articles, e.g. buttons, by sewing for making piped openings
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B37/00Devices incorporated in sewing machines for slitting, grooving, or cutting
    • D05B37/02Slitting or grooving devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B69/00Driving-gear; Control devices
    • D05B69/22Devices for stopping drive when sewing tools have reached a predetermined position

Abstract

Motor-driven border sewing machine comprises two needles operated by a first drive unit to sew straight seams, a central cutter operated by a second drive unit to make a straight cut between the seams, and a corner cutter for making a V-shaped cut at the end of the straight cut. The distance between the needles and the central cutter is greater by a distance D1 than the length of the V-shaped cut, and the machine includes a control unit that stops the motor after the straight seams have been sewn and operates the first and second drive units until the fabric has advanced by D1. Motor-driven border sewing machine comprises two needles (41) operated by a first drive unit to sew straight seams (T) in a piece of fabric (M) and a border strip (B), a central cutter (51) operated by a second drive unit to make a straight cut (S) between the seams, and an corner cutter driven by a third drive unit for making a V-shaped cut (V) at the end of the straight cut. The central cutter is arranged so that the distance (L) in the direction of fabric advancement between the the point at which the two needles descend and the leading edge of the cutter is greater by a predetermined distance than the length (D) of the V-shaped cut, and the machine includes a control unit that stops the motor after the two straight seams have been sewn and continuously operates the first and second drive units until the fabric has advanced by the predetermined distance.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einfassnähmaschine zur Ausführung einer Einfassvernähung, bei welcher ein Einfassfleck auf ein Hauptnähgut aufgenäht und auf dem Hauptnähgut und dem Einfassfleck ein Schnitt ausgebildet wird.The The present invention relates to a border sewing machine for carrying out a Einfassvernähung, in which a Einfassfleck sewn on a Hauptnähgut and on the Hauptnähgut and the Einfassfleck a cut is formed.

2. Beschreibung des einschlägigen Standes der Technik2. Description of the relevant state of the technique

In einer herkömmlichen Einfassnähmaschine werden ein Hauptnähgut und ein auf das Hauptnähgut aufgebrachter Einfassfleck auf einer Oberseite einer Stichplatte angeordnet und ein Einfasser mit dem Querschnitt eines umgekehrten T wird von oben her darauf in Stellung gebracht. Der Einfasser hat einen Unterplattenteil und einen aufrechten Teil welcher senkrecht auf einer Oberseite des Unterteils aufragt. Weiterhin werden beide Enden des Einfassflecks entlang beider Ebenen des aufrechten Teils von der Oberseite des Unterplattenteils des Einfassers jeweils in einem zurückgefalteten Zustand gehalten, und jedes Nähgut wird in einer vorbestimmten Richtung mittels eines Vorschubmechanismus vorgeschoben, und zu gleicher Zeit wird mit Hilfe von Zwillingsnadeln an beiden Seiten des aufrechten Teils des Einfassers eine Vernähung ausgeführt. In solch einem Nähvorgang wird eine Welle der Einfassnähmaschine durch einen Antriebsvorgang eines Hauptmotors in Umlauf versetzt, und eine Nadel und ein Zentralmesser werden synchron und mit einem Umlauf der Welle der Einfassnähmaschine verkoppelt vertikal bewegt. Ein geradliniger Schnitt zur Ausbildung eines Öffnungsteils einer Tasche wird durch die vertikale Bewegung des Zentralmessers vorgesehen, und weiterhin wird ein etwa V-förmiger Einschnitt kontinuierlich an beiden Enden des geradlinigen Schnittes durch die Vertikalbewegung eines V-förmigen Eckmessers ausgebildet.In a conventional one Einfassnähmaschine become a main source of income and on the Hauptnähgut applied border on a top of a throat plate arranged and a binder with the cross-section of an inverted T is positioned on top of it. The binder has a bottom plate part and an upright part which is vertical on a top of the lower part rises. Continue to be both Ends of the border along both levels of the upright part of the top of the bottom plate part of the binder in one fold back Condition held, and every sewing material is in a predetermined direction by means of a feed mechanism advanced, and at the same time with the help of twin needles Suturing is performed on both sides of the upright part of the binder. In such a sewing process becomes a wave of the border sewing machine circulated by a drive operation of a main motor, and a needle and a central knife become synchronous and with one Circulation of the shaft of the border sewing machine coupled vertically moved. A straight cut for training an opening part A pocket is caused by the vertical movement of the central knife provided, and further, an approximately V-shaped incision is continuous at both ends of the rectilinear section by the vertical movement a V-shaped Corner knife trained.

In der Einfassnähmaschine werden die Zwillingsnadeln vertikal in der Nähe eines Endes des Einfassers auf der Ablaufseite in einer Richtung eines Nähgutvorschubs vertikal bewegt, und das Zentralmesser wird an einer weiteren Ablaufseite in der Richtung des Nähgutvorschubs von der Nadel aus vertikal bewegt. In der Einfassnähmaschine ist deshalb ein aufrechter Teil 32, der von einem (nicht dargestellten) Unterplattenteil aufragt, an einer Ablaufseite in einer Nähgutvorschubrichtung F relativ zu den Zwillingsnadeln 41 positioniert, und es ist ein gegabelter Führungsteil 33 an einem vorderen Endteil des aufrechten Teils 32 vorgesehen, wie in 13 dargestellt. Beide Seitenteile eines Einfassflecks, der in Nähgutvorschubrichtung F vorgeschoben werden soll, werden zu dem Führungsteil 33 vorgeschoben, wobei eine Aufbiegung entlang des Bodenplattenteils und des aufrechten Teils 32 erfolgt. Dementsprechend leitet der Führungsteil 33 beide Enden des Einfassflecks in einer solchen Richtung, dass ein Zentralmesser 51 umgangen wird, und hindert die beiden Enden des Einfassflecks, welche aufgerichtet sind, daran, mittels des Zentralmessers 51 fehlerhaft geschnitten zu werden (siehe beispielsweise JP-A-2003-311056-Veröffentlichung).In the case sewing machine, the twin needles are vertically moved vertically in the vicinity of one end of the drawer on the discharge side in a direction of feed, and the center knife is vertically moved on another discharge side in the direction of feed from the needle. Therefore, the upright sewing machine is an upright part 32 protruding from a bottom plate part (not shown) at a drain side in a cloth feed direction F relative to the twin needles 41 positioned, and it is a bifurcated guide part 33 at a front end part of the upright part 32 provided as in 13 shown. Both side portions of a bordering patch to be fed in the cloth feed direction F become the guide portion 33 advanced, with a bend along the bottom plate part and the upright part 32 he follows. Accordingly, the leadership part 33 both ends of the edging spot in such a direction that a central knife 51 is bypassed, and prevents the two ends of the Einfassflecks, which are erected thereon, by means of the central knife 51 to be cut incorrectly (see, for example, JP-A-2003-311056 publication).

Weiterhin ist auch eine Einfassnähmaschine bekannt geworden, in welcher eine unabhängige Antriebsquelle, beispielsweise ein Druckluftzylinder zum Antreiben eines Zentralmessers separat von einer Welle der Einfassnähmaschine vorgesehen ist. Jedoch ein wesentlicher Vorgang ist der gleiche wie ein Vorgang, der mit der Welle der Einfassnähmaschine zu verkoppeln ist (siehe beispielsweise JP-A-2003-502084-Veröffentlichung).Farther is also a Fassnähmaschine known become in which an independent Drive source, such as a compressed air cylinder for driving a central knife separately from a shaft of the border sewing machine is provided. However, one essential process is the same like a process to be coupled with the shaft of the edger (see, for example, JP-A-2003-502084 publication).

In der Einfassnähmaschine, wie sie in JP-A-2003-311056 beschrieben ist, ist zwischen dem Zentralmesser und einer Welle der Einfassnähmaschine ein Kupplungsmechanismus angeordnet, um eine Antriebskraft zu übertragen, oder sie sind verkoppelt, um die Übertragung in der Vertikalbewegung des Zentralmessers frei abzutrennen. Im Vertikalantriebsvorgang der Zwillingsnadeln kann daher der Vertikalantriebsvorgang des Zentralmessers angehalten werden. Jedoch ist es unmöglich, lediglich das Zentralmesser vertikal in einem Zustand anzutreiben, in welchem die Vertikalbewegung der Zwillingsnadel abgestoppt ist.In the border sewing machine, as described in JP-A-2003-311056 is between the central knife and a shaft of the border sewing machine a clutch mechanism arranged to transmit a driving force or they are coupled to the transmission in the vertical movement of the central knife free to separate. In the vertical drive operation of the twin needles Therefore, the vertical drive operation of the central blade can be stopped become. However, it is impossible only to drive the central knife vertically in a state in which the vertical movement of the twin needle is stopped.

Mit Bezug auf 15 erfolgt eine Beschreibung einer Beziehung einer Anordnung eines geradlinigen Schnittes S, der von einem Zentralmesser ausgebildet ist, eines Schnittes C, der von einem Eckmesser ausgebildet ist, und eines Schnittes T, der durch Zwillingsnadeln ausgebildet ist. Wenn die Rotation der Welle der Einfassnähmaschine, d.h. die Vertikalbewegung der Zwillingsnadeln 41, wie oben beschrieben, abgestoppt ist, ist es unmöglich, lediglich das Zentralmesser 51 anzutreiben. Aus diesem Grund werden die Zwillingsnadeln 41 und das Zentralmesser 51 vorher derart angeordnet, dass zwischen einem Endteil des Schnittes des Zentralmessers 51 und demjenigen einer Naht am Ende des Nähvorgangs, der von den Zwillingsnadeln 41 ausgeführt wird, ein Abstand gleich oder kleiner als eine minimale Länge D des vom Eckmesser ausgebildeten Schnittes V ist.Regarding 15 A description will be given of a relation of an arrangement of a straight line cut S formed by a center knife, a cut C formed by a corner knife, and a cut T formed by twin needles. When the rotation of the shaft of the edging machine, ie the vertical movement of the twin needles 41 As described above, it is impossible to use only the central knife 51 drive. Because of this, the twin needles become 41 and the central knife 51 previously arranged such that between an end portion of the cut of the central blade 51 and that of a seam at the end of the sewing process, that of the twin needles 41 is executed, a distance equal to or less than a minimum length D of the corner knife formed by the cut V is.

Jedoch ist, wie in 13 dargestellt, der Führungsteil 33 zwischen den Zwillingsnadeln 41 und dem Zentralmesser 51 angeordnet. Wenn der Abstand zwischen den Zwillingsnadeln 41 und dem Zentralmesser 51 darauf beschränkt ist, gleich oder kleiner als die minimale Länge, wie oben beschrieben, zu sein, wird infolgedessen ein Abschnitt zwischen dem Führungsteil 33 und der Nadel 41 reduziert. In dem Fall, in welchem eine Dicke des Einfassflecks, der durch den Führungsteil 33 aufgerichtet wird, groß ist, kann der Einfassfleck nicht durch den Abschnitt zwischen dem Führungsteil 33 und der Nadel 41 hindurch passieren. Mit anderen Worten: die Einfassnähmaschine hat insofern einen Nachteil, als es schwierig ist, den Einfassfleck mit einer großen Dicke zu vernähen.However, as in 13 represented, the guide part 33 between the twin needles 41 and the central knife 51 arranged. When the distance between the twin needles 41 and the Central knife 51 is limited to be equal to or smaller than the minimum length as described above, as a result, a portion between the guide member 33 and the needle 41 reduced. In the case where there is a thickness of the bordering line passing through the guide part 33 is erect, big, the border can not through the section between the guide part 33 and the needle 41 pass through. In other words, the edging machine has a disadvantage in that it is difficult to sew the edging patch with a large thickness.

Darüber hinaus ist ein wesentlicher Vorgang der Einfassnähmaschine, wie sie in JP-A-2003-502084 beschrieben ist, der gleiche wie derjenige der Einfassnähmaschine, wie sie in JP-A-2003-311056 offenbart ist. Aus diesem Grunde besteht auch insofern ein Problem, als ein Abschnitt zwischen einem Führungsglied und einer Nadel reduziert ist, und zwar aufgrund eines Einfassflecks mit einer großen Dicke, und ein Nähvorgang lässt sich somit nur schwer ausführen.Furthermore is an essential operation of the edger, as described in JP-A-2003-502084 the same as that of the bordering sewing machine, as disclosed in JP-A-2003-311056. That is why also a problem in this respect, as a section between a leader and a needle is reduced, due to a bordering mark with a big one Thickness, and a sewing process can be thus difficult to execute.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION

Es ist ein Ziel der Erfindung, einen Einfassvorgang ohne Rücksicht auf eine Dicke eines Einfassflecks glatt auszuführen.It is an object of the invention, a binding process without consideration smoothly to a thickness of a border.

Ferner ist es ein Ziel der Erfindung, V-förmige Einschnitte an beiden Enden eines geraden Schnittes auszubilden, und zwar ohne Rücksicht auf die Dicke des Einfassflecks, wodurch eine gewünschte Einfassnaht gebildet wird.Further It is an object of the invention to make V-shaped cuts on both Forming ends of a straight cut, without consideration on the thickness of the border, creating a desired border seam is formed.

Weiterhin ist es ein Ziel der Erfindung, es einem Abstand zwischen den Zwillingsnadeln und dem Zentralmesser zu ermöglichen, größer eingestellt zu werden als eine Länge des V-förmigen Einschnitts in einer Nähgutvorschubrichtung.Farther It is an object of the invention to provide a spacing between the twin needles and to allow the central knife set larger to become as a length of the V-shaped Incision in a Nähgutvorschubrichtung.

Zusätzlich ist es ein Ziel der Erfindung, einen Einfassvorgang über einen Einfassfleck, der dicker als ein herkömmlicher Einfassfleck ist, frei auszuführen und es einem geradlinigen Schnitt zu ermöglichen, in Übereinstimmung mit einer Variation der Länge des V-förmigen Einschnitts in einer Nähgutvorschubrichtung ausgebildet zu werden.In addition is It is an object of the invention, a bordering operation over a Einfassfleck, the thicker than a conventional one The border is free to carry out and allow a straight-line cut, in accordance with a variation of length of the V-shaped Incision in a Nähgutvorschubrichtung to be trained.

Ein erster Aspekt der Erfindung richtet sich auf eine Einfassnähmaschine umfassend einen Motor zum Drehen einer Welle der Einfassnähmaschine, einen Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus zum vertikalen Bewegen zweier Nadeln im Verkopplungszustand mit der Welle der Einfassnähmaschine, einen Einfasser, der oberhalb eines auf einen Nähmaschinentisch aufgebrachten Hauptnähguts und parallel zu einer Nähgutvorschubrichtung angeordnet ist und einen Bodenplattenteil und einen aufrechten Teil aufweist, der senkrecht von einer Mitte des Bodenplattenteils aufragt und einen Einfassfleck zu einer Stelle leitet, an der sich die zwei Nadeln absenken, wobei der Einfassfleck entlang dem Bodenplattenteil und dem aufrechten Teil gebogen wird, einen von einer ersten unabhängigen Antriebsquelle angetriebenen Nähgutvorschubmechanismus, der das Hauptnähgut und den Einfassfleck zu der Stelle vorschiebt, an der sich die zwei Nadeln absenken, einen Zentralmessermechanismus, welcher ein Zentralmesser aufweist, das an einer Ablaufseite der Nähgutvorschubrichtung relativ zu den beiden Nadeln angeordnet ist, und welcher das Zentralmesser durch eine zweite unabhängige Antriebsquelle auf- und abbewegt, wenn das Hauptnähgut und der Einfassfleck vorgeschoben werden, wodurch ein geradliniger Schnitt zwischen zwei von den beiden Nadeln gebildeten, geradlinigen Nähten gebildet wird, einen Eckmessermechanismus, der sich durch eine dritte unabhängige Antriebsquelle so auf- und abbewegt, dass er einen V-förmigen Einschnitt an den jeweiligen Enden des geradlinigen Schnittes ausbildet, wobei der V-förmige Einschnitt von einem Ende des geradlinigen Schnitts zu den Enden der beiden geradlinigen Nähten reicht, und einen Führungsteil, der sich in zweifach gegabelter Form – das Zentralmesser zwischen sich aufnehmend – ausgehend von einem Ende des aufrechten Teils an der Ablaufseite der Nähgutvorschubrichtung erstreckt und den Einfassfleck, der sich entlang beider Seitenflächen des aufrechten Teils aufrichtet, so führt, dass er nicht in Kontakt mit dem Zentralmesser gelangt, wenn das Hauptnähgut und der Einfassfleck zum Zentralmesser hin vorgeschoben werden, wobei der Einfassfleck, der sich entlang beider Seitenflächen des aufrechten Teils aufrichtet, im Abstand vom Zentralmesser gehalten wird, und zwar in einem vorbestimmten Abstand,
wobei das Zentralmesser derart angeordnet ist, dass ein Intervall (L) in Nähgutvorschubrichtung zwischen der Stelle, an der sich die beiden Nadeln absenken, und einem Ende des Zentralmessers an einer Zulaufseite der Nähgutvorschubrichtung in Nähgutvorschubrichtung um einen vorbestimmten Abstand größer als eine Länge (D) des V-förmigen Einschnitts eingestellt ist, und die Einfassnähmaschine weiterhin Betriebssteuermittel umfasst, welche den Motor nach Ausbildung der beiden geradlinigen Nähte anhalten und nach dem Anhalten des Motors einen kontinuierlichen Betrieb der ersten und zweiten unabhängigen Antriebsquellen durchführen, bis der vorbestimmte Abstand des Nähguts vorgeschoben ist.
A first aspect of the invention is directed to a frame sewing machine comprising a motor for rotating a shaft of the frame sewing machine, a needle vertical movement mechanism for vertically moving two needles in the coupled state with the shaft of the frame sewing machine, a binder located above a main substrate applied to a sewing machine table, and parallel is arranged to a Nähgutschub and having a bottom plate part and an upright part that rises perpendicularly from a center of the bottom plate part and a Einfassfleck leads to a point at which lower the two needles, wherein the Einfassfleck along the bottom plate part and the upright part is bent a fabric feed mechanism driven by a first independent drive source which advances the main crop and the fillet to the position where the two needles are descending, a central knife mechanism having a central knife st, which is arranged on a discharge side of the Nähgutvorschubrichtung relative to the two needles, and which moves the central blade by a second independent drive source and moves when the Hauptnähgut and the Einfassfleck be advanced, whereby a straight line cut between two of the two needles , Straight stitching is formed, a Eckmessermechanismus which moves through a third independent drive source so up and down that it forms a V-shaped cut at the respective ends of the straight section, wherein the V-shaped notch from one end of the straight cut to the ends of the two rectilinear sutures, and a guide member extending in a double-forked form - the center knife receiving between them - extending from one end of the upright part at the discharge side of the cloth feed direction and the wrapping patch extending along both side surfaces of the upright Partial straightening results in that it does not come into contact with the central knife when the Hauptnähgut and the Einfassfleck be advanced towards the central knife, the Einfassfleck, which is erected along both side surfaces of the upright part, is kept at a distance from the central knife, and although at a predetermined distance,
wherein the central knife is arranged such that an interval (L) in the cloth feed direction between the position where the two needles are lowered and an end of the central knife at a feed side of the cloth feed direction in the cloth feed direction is larger by a predetermined distance than a length (D) is set to the V-shaped notch, and the Einnahnähmaschine further comprises operation control means which stop the motor after forming the two straight seams and perform after stopping the motor continuous operation of the first and second independent drive sources until the predetermined distance of the fabric is advanced ,

Ein zweiter Aspekt der Erfindung hat die gleiche Struktur wie diejenige des ersten Aspekts der Erfindung und benutzt weiterhin einen Aufbau, bei welchem ein Abstandseinstellmittel zum Einstellen und Eingeben des vorbestimmten Abstandes vorgesehen ist, wobei die Betriebssteuermittel den kontinuierlichen Betrieb aufgrund des eingestellten Abstandes durchführen.A second aspect of the invention has the same structure as that of the first aspect of the invention, and further employs a structure in which a distance adjusting means for setting and inputting the predetermined distance is provided is, wherein the operation control means perform the continuous operation due to the set distance.

[Vorteil der Erfindung]Advantage of the Invention

Gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung werden der Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus und der Zentralmechanismus angetrieben, während das Nähgut von dem Nähgutvorschubmechanismus vorgeschoben wird, es wird eine Naht zu beiden Seiten des aufrechten Teils des Einfassers durch die Vertikalbewegung der Zwillingsnadeln ausgebildet, und weiterhin wird ein geradliniger Schnitt zwischen zwei Nähten an der Ablaufseite des aufrechten Teils in der Nähgutvorschubrichtung durch die Vertikalbewegung des Zentralmessers ausgeführt. Dann wird der Antriebsvorgang des Motors für die Welle der Einfassnähmaschine an der Endposition eines vorbereiteten Stiches angehalten. Zu diesem Zeitpunkt ist die Endposition des Schnittes, der vom Zentralmesser ausgebildet wurde, an der Ablaufseite, ausgehend von der Endposition des Stiches entsprechend einem vorbestimmten Abstand (nachstehend bezeichnet als "in den Freiraum reichender Abstand") positioniert, der dadurch erhalten wird, dass eine Länge in Nähgutvorschubrichtung des V-förmigen Einschnitts von einem Abstand in Nähgutvorschubrichtung zwischen einer Lokalisierung jeder Nadel und einem Ende an der Zulaufseite in der Nähgutvorschubrichtung des Zentralmessers verringert wird (ein den Zwillingsnadeln näher gelegenes Ende).According to the first Aspect of the invention, the needle-vertical movement mechanism and the central mechanism is driven while the fabric is advanced from the fabric feed mechanism there will be a seam on both sides of the upright part of the Enclosed formed by the vertical movement of the twin needles, and continues to be a straight cut between two seams the discharge side of the upright part in the Nähgutvorschubrichtung performed the vertical movement of the central knife. Then the drive process the engine for the shaft of the binding machine stopped at the final position of a prepared stitch. To this Time is the final position of the cut, that of the central knife was formed, on the drain side, starting from the end position the stitch corresponding to a predetermined distance (hereinafter referred to as "in the open space reaching distance "), obtained by having a length in the cloth feed direction of the V-shaped cut from a distance in the material feed direction between a location of each needle and an end on the inlet side in the Nähgutvorschubrichtung of the central knife is reduced (a closer to the twin needles The End).

Jedoch treiben die Betriebssteuermittel kontinuierlich jede der Antriebsquellen für den Zentralmessermechanismus und den Nähgutvorschubmechanismus an, bis das Nähgut um den in den Freiraum reichenden Abstand vorgeschoben ist. Dementsprechend ist es möglich, die Endposition des von dem Zentralmessermechanismus ausgebildeten Schnittes an das Ende des etwa V-förmigen Einschnittes anzupassen.however the operation control means continuously drive each of the drive sources for the Central knife mechanism and the fabric feed mechanism, until the sewing material is advanced to the space reaching into the clearance. Accordingly Is it possible, the end position of the cut formed by the central knife mechanism at the end of the approximately V-shaped To adapt to incision.

Im Ergebnis ist es nicht erforderlich, den Abstand zwischen den Zwillingsnadeln und dem Zentralmesser an die Länge des etwa V-förmigen Einschnittes anzupassen. Dementsprechend ist es möglich, den Abstand zwischen den Zwillingsnadeln und dem Zentralmesser so einzustellen, dass er groß ist.in the Result, it is not necessary the distance between the twin needles and the central knife to the length of the approximately V-shaped To adapt to incision. Accordingly, it is possible to To set the distance between the twin needles and the central knife so that he is tall.

Wenn der Abstand zwischen dem Zentralmesser und dem Führungsglied weiterhin vergrößert wird, besteht eine hohe Möglichkeit, dass der aufgerichtete Abschnitt des Einfassflecks dementsprechend das Messer berühren kann. Aus diesem Grunde muss der Abstand zwischen ihnen minimal gehalten werden. Mit anderen Worten: Es ist erforderlich, das Führungsglied so anzuordnen, dass es dicht bei dem Zentralmesser liegt. Wenn der Abstand zwischen den Zwillingsnadeln und dem Zentralmesser zu groß eingestellt wird, ist deshalb der Abstand zwischen den Zwillingsnadeln und dem Führungsglied ebenfalls groß eingestellt. Im Ergebnis kann der Abschnitt zwischen Nadel und dem Führungsglied erweitert werden. Infolgedessen ist es möglich, eine Verbindung über einen Einfassfleck mit einer größeren Dicke als diejenige im Stand der Technik auszuführen.If the distance between the central knife and the guide member is further increased, there is a high possibility that the erected portion of the border is accordingly touch the knife can. Because of this, the distance between them must be minimal being held. In other words, it is required, the guide member to arrange so that it is close to the central knife. If the Distance between the twin needles and the central knife set too large is therefore the distance between the twin needles and the Guide member also set big. As a result, the portion between the needle and the guide member be extended. As a result, it is possible to connect via a Border spot with a larger thickness than that in the prior art.

Gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung ist es möglich, das Ausmaß des Nähgutvorschubes einzugeben und einzustellen, in welchem der Zentralmechanismus kontinuierlich angetrieben werden soll. Auch in dem Fall, in welchem der von dem Eckmesser ausgebildete Einschnitt eine Mehrzahl von Längen hat, ist es deshalb möglich, dementsprechend einen geradlinigen Schnitt auszubilden. Somit ist es möglich, verschiedene Verbindungsvorgänge auszuführen.According to the second Aspect of the invention it is possible the extent of Enter sewing material feed and adjust in which the central mechanism is continuous should be driven. Also in the case in which of the Eckmesser trained incision has a plurality of lengths, is it therefore possible accordingly form a straight line cut. Thus is it is possible to perform various connection operations.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSHORT DESCRIPTION THE DRAWINGS

1 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung eines schematischen Aufbaus einer gesamten Einfassnähmaschine, 1 FIG. 4 is a perspective view showing a schematic structure of an entire frame sewing machine; FIG.

2 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung eines Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus, 2 Fig. 3 is a perspective view showing a needle vertical movement mechanism;

3 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung eines einen Schnitt ermöglichenden Zustandes eines sich bewegenden Messermechanismus und des Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus, 3 Fig. 10 is a perspective view showing a cut-enabling state of a moving knife mechanism and the needle-vertical movement mechanism;

4 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung eines schnittregulierenden Zustandes des sich bewegenden Messermechanismus und des Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus, 4 Fig. 10 is a perspective view showing a cut-regulating state of the moving knife mechanism and the needle-vertical movement mechanism;

5 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung des sich bewegenden Messermechanismus in einer unterschiedlichen Blickrichtung als in 3 und 4, 5 is a perspective view showing the moving knife mechanism in a different viewing direction than in FIG 3 and 4 .

6 ist eine Draufsicht mit der Darstellung eines Einfassers, 6 is a plan view with the representation of a binder,

7 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung des Einfassers, 7 is a perspective view with the representation of the binder,

8 ist ein Blockdiagramm mit der Darstellung eines Steuersystems einschließlich Betriebssteuermitteln der Einfassnähmaschine, 8th FIG. 4 is a block diagram showing a control system including operation control means of the frame sewing machine; FIG.

9 ist eine erläuternde Ansicht mit der Darstellung einer Positionsbeziehung zwischen einer Nadel und einem Zentralmesser, 9 is an explanatory view showing a positional relationship between a Needle and a central knife,

10 ist eine Draufsicht mit der Darstellung einer Peripherie der Nadel in dem Falle, in welchem eine Dimension derart eingestellt ist, dass eine Länge eines Schnittes mit einem Abstand zwischen dem Zentralmesser und der Nadel zusammenfällt, 10 Fig. 12 is a plan view showing a periphery of the needle in the case where a dimension is set such that a length of a cut coincides with a distance between the center knife and the needle;

11 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung der Umgebung der Nadel in dem Falle, in welchem die Dimension in der Weise eingestellt ist, dass die Länge des Schnittes mit dem Abstand zwischen dem Zentralmesser und der Nadel zusammenfällt, 11 is a perspective view showing the vicinity of the needle in the case in which the dimension is set in such a way that the length of the cut coincides with the distance between the central knife and the needle,

12 ist ein Flussdiagramm mit der Darstellung eines Vorganges in einem Nähbetrieb der Einfassnähmaschine, 12 FIG. 11 is a flowchart showing a process in a sewing operation of the edging sewing machine; FIG.

13 ist eine Draufsicht mit der Darstellung eines Aufbaus der Umgebung der Zwillingsnadeln in einer herkömmlichen Einfassnähmaschine, 13 FIG. 10 is a plan view showing a structure of the vicinity of the twin needles in a conventional border sewing machine; FIG.

14A ist eine erläuternde Ansicht mit der Darstellung einer Position eines Zentralmessers zu einem Zeitpunkt eines letzten Stiches mit Bezug auf einen Einfassfleck und ein Hauptnähgut, 14A FIG. 4 is an explanatory view showing a position of a center knife at a time of a final stitch with respect to a felling spot and a main crop; FIG.

14B ist eine erläuternde Ansicht mit der Darstellung einer Positionsbeziehung einer Nadel beim ersten Schneiden des Zentralmessers mit Bezug auf den Einfassfleck und das Hauptnähgut, und 14B is an explanatory view showing a positional relationship of a needle in the first cutting of the central knife with respect to the Einfassfleck and Hauptnähgut, and

15 ist eine erläuternde Ansicht mit der Darstellung einer Beziehung einer Anordnung unter einem geradlinigen Schnitt, der vom Zentralmesser ausgebildet ist, einem Schnitt, der von einem Eckmesser ausgebildet ist, und einer Naht, die von zwei Nadeln ausgebildet ist. 15 Fig. 12 is an explanatory view showing a relationship of an arrangement under a straight line cut formed by the center knife, a cut formed by a corner knife, and a seam formed by two needles.

BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDESCRIPTION THE PREFERRED EMBODIMENTS

(Gesamtaufbau eines Ausführungsbeispiels gemäß der Erfindung)(Overall structure of an embodiment according to the invention)

Eine Einfassnähmaschine 10 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung wird unten mit Bezug auf 1 bis 12 beschrieben. 1 ist eine schematische Ansicht mit der Darstellung einer schematischen Struktur der gesamten Einfassnähmaschine 10. Im Ausführungsbeispiel ist angenommen, dass jeweilige Richtungen auf der Basis von XYZ-Achsen, die in jeder Zeichnung dargestellt sind, definiert sind, wobei eine Z-Achsrichtung mit einer Richtung einer Vertikalbewegung eines Zentralmessers, welches unten beschrieben werden wird, zusammenfällt, eine Ebene, über die hinweg eine Näharbeit ausgeführt werden soll, verläuft senkrecht zur Z-Achsrichtung, eine Richtung, die parallel mit der Arbeitsebene verläuft und in welcher ein Nähgut vorgeschoben wird, ist als X-Achsrichtung angenommen, und eine Richtung, die parallel mit der Arbeitsebene und senkrecht zur X-Achsrichtung verläuft, soll die Y-Achsrichtung sein.A border sewing machine 10 according to an embodiment of the invention will be described below with reference to 1 to 12 described. 1 Fig. 10 is a schematic view showing a schematic structure of the entire frame sewing machine 10 , In the embodiment, it is assumed that respective directions are defined on the basis of XYZ axes shown in each drawing, wherein a Z-axis direction coincides with a direction of vertical movement of a central blade, which will be described below, a plane, across which sewing is to be performed is perpendicular to the Z-axis direction, a direction parallel to the working plane and in which a fabric is fed is assumed to be the X-axis direction, and a direction parallel to the working plane and perpendicular to the X-axis direction, should be the Y-axis direction.

Die Einfassnähmaschine 10 dient dazu, einen Einfassfleck B auf ein Hauptnähgut M aufzunähen und einen geradlinigen Schnitt S in einer Vorschubrichtung dieser Nähgüter sowie einen etwa V-förmigen Einschnitt V zu beiden Enden des Schnittes S auszubilden (siehe 15).The border sewing machine 10 serves to sew a border B on a Hauptnähgut M and a straight section S in a feed direction of these sewing materials and an approximately V-shaped incision V to form both ends of the section S (see 15 ).

Die Einfassnähmaschine 10 umfasst einen Nähmaschinentisch 11, der ein Näharbeitstisch sein soll, ein Einfassnähmaschinegestell 2, das auf dem Nähmaschinentisch 11 angeordnet ist, einen großen Drückervorschubmechanismus 20, der ein Nähgutvorschubmechanismus sein soll zum Vorschieben eines Nähgutes, das von dem Hauptnähgut M und dem Einfassfleck B gebildet ist, einen Einfasser 30 zum Aufpressen des Einfassflecks B von oben her an eine Oberseite des Hauptnähguts M, einen Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus 40 zur Lokalisierung einer Nadel an beiden Seiten eines aufrechten Teils 32 des Einfassers 30 in der Nähe einer Ablaufseite des Einfassers 30 in einer Nähgutvorschubrichtung F, einen Messerbewegungsmechanismus 50, der ein Zentralmessermechanismus sein soll, der am Einfassnähmaschinengestell 12 abgestützt ist und dazu dient, ein Zentralmesser 51 auf und ab zu bewegen, um einen Schnitt an jedem der Nähgüter B und M in der Mitte jeder Nadel 41 auf der Ablaufseite der Nadel 41 in der Nähgutvorschubrichtung auszubilden, einen Eckmessermechanismus 90 zur Ausbildung des etwa V-förmigen Einschnitts V in Positionen an den beiden Enden des geradlinigen Schnittes S, und Betriebssteuermittel 80 zum Steuern jedes Maschinenteils.The border sewing machine 10 includes a sewing machine table 11 , which is to be a sewing table, a Fassnähmaschinengestell 2 on the sewing machine table 11 is arranged, a large press feed mechanism 20 which is to be a Nähgutschub mechanism for advancing a Nähgutes, which is formed by the Hauptnähgut M and the Einfassfleck B, a binder 30 for pressing the border B from the top to an upper side of the Hauptnähguts M, a needle vertical movement mechanism 40 for locating a needle on both sides of an upright part 32 of the binder 30 near a drain side of the fuser 30 in a Nähgutvorschubrichtung F, a knife movement mechanism 50 which is to be a central knife mechanism, which is located at the bordering machine frame 12 is supported and serves a central knife 51 move up and down to make a cut at each of the sewing materials B and M in the middle of each needle 41 on the drain side of the needle 41 form in the Nähgutvorschubrichtung, a Eckmessermechanismus 90 for forming the approximately V-shaped cut V in positions at the two ends of the straight cut S, and operation control means 80 for controlling each machine part.

Jeder der Maschinenteile wird unten im einzelnen beschrieben.Everyone the machine parts will be described in detail below.

(Nähmaschinentisch und Einfassnähmaschinengestell)(Sewing Machine Table and Border Sewing Machine Rack)

Der Nähmaschinentisch 11 hat eine Oberseite, die parallel zu einer X-Y-Ebene ist und in einem horizontalen Zustand verwendet wird. Die Oberseite des Nähmaschinentisches 11 ist so ausgebildet, dass sie eine rechtwinklige Gestalt in der Nähgutvorschubrichtung F einnimmt, nämlich der X-Achsrichtung. Der große Drückervorschubmechanismus 20 und der Einfasser 30 sind an dem Nähmaschinentisch 11 angeordnet, und der Eckmessermechanismus 90 ist an einer Unterseite des Nähmaschinentisches 11 angeordnet.The sewing machine table 11 has a top that is parallel to an XY plane and is used in a horizontal state. The top of the sewing machine table 11 is formed so as to assume a rectangular shape in the cloth feed direction F, namely, the X-axis direction. The big press feed mechanism 20 and the binder 30 are at the sewing machine table 11 arranged, and the corner knife mechanism 90 is at an underside of the sewing machine table 11 arranged.

Ferner ist eine Stichplatte 13 in Positionen vorgesehen, die unterhalb zweier Nadeln 41 und 41 im Nähmaschinentisch 11 eingestellt sind. Eine Nadelöffnung entsprechend jeder der Zwillingsnadeln 41 und 41 ist an der Stichplatte 13 vorgesehen, und ein horizontal umlaufendes (nicht dargestelltes) Schiffchen ist an einer Unterseite jeder der Nadelöffnungen vorgesehen. Mit anderen Worten: ein durch jede der Nadeln 41 und 41 eingesetzter Faden wird von jedem entsprechend horizontal umlaufenden Schiffchen an der Unterseite der Stichplatte 13 eingefangen und mit einem Spulenfaden verschlungen, der aus dem horizontal umlaufenden Schiffchen abgewickelt wird, so dass ein Nähvorgang durchführt wird.There is also a throat plate 13 provided in positions below two needles 41 and 41 in the sewing machine table 11 are set. A needle opening corresponding to each of the twin needles 41 and 41 is at the throat plate 13 provided, and a horizontally circulating (not shown) boat is provided on an underside of each of the needle holes. In other words, one through each of the needles 41 and 41 inserted thread is from each corresponding horizontally circulating boat at the bottom of the throat plate 13 caught and entangled with a bobbin thread, which is unwound from the horizontally circulating boat, so that a sewing operation is performed.

Weiterhin ist ein Schlitz zum Einsetzen des Zentralmessers 51 durch ihn hindurch an einer Ablaufseite in der Nähgutvorschubrichtung 40 etwa in der Mitte der beiden Nadelöffnungen der Stichplatte 13 vorgesehen, und ein (nicht dargestelltes) ortsfestes Messer zum Schneiden eines Nähgutes ist in Zusammenwirken mit dem Zentralmesser 51 angeordnet.Furthermore, a slot for inserting the central blade 51 through it on a discharge side in the Nähgutvorschubrichtung 40 approximately in the middle of the two needle holes of the needle plate 13 provided, and a (not shown) stationary knife for cutting a material is in cooperation with the central knife 51 arranged.

Das Einfassnähmaschinengestell 12 wird gebildet von einem Bettabschnitt 12a, der genau an der Seite eines Mittelteils in einer Längsrichtung des Nähmaschinentisches 11 angeordnet ist, einem vertikalen Säulenabschnitt 12b, der ausgehend vom Bettabschnitt 12a errichtet ist, und einem Armteil 12c, der in Y-Achsrichtung von einem oberen Ende des vertikalen Säulenteils 12b absteht, und Hauptstrukturen des Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus 40 und des Messerbewegungsmechanismus 50 sind im Armteil 12c untergebracht. Weiterhin sind die Zwillingsnadeln 41 und 41 und das Zentralmesser 51 von einem unteren Ende her an einer vorderen Endseite des Armteils 12c schwebend gehalten und abgestützt.The edging machine frame 12 is formed by a bed section 12a which is exactly on the side of a middle part in a longitudinal direction of the sewing machine table 11 is arranged, a vertical column section 12b , starting from the bed section 12a is erected, and an arm part 12c moving in the Y-axis direction from an upper end of the vertical column part 12b protrudes, and main structures of the needle vertical movement mechanism 40 and the knife movement mechanism 50 are in the arm part 12c accommodated. Furthermore, the twin needles 41 and 41 and the central knife 51 from a lower end to a front end side of the arm part 12c hovering and supported.

(Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus)(Needle vertical moving mechanism)

2 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung des Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus 40. Der Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus 40 weist auf: zwei Nadeln 41 und 41, welche Zwillingsnadeln bilden, zwei Nadelstangen 42 zum Halten der Zwillingsnadeln 41 jeweils an ihren unteren Enden, einen Trägerrahmen 43 zum Abstützen jeder der Nadelstangen 42 gleitbar in ihrer Längsrichtung, einen Nadelstangenhalter 44 zum Haltern der beiden Nadelstangen 42 zur selben Zeit, einen Wellenmotor 45, der eine Antriebsquelle für eine Vertikalbewegung der Nadel sein soll, eine Welle 46, die vom Wellenmotor 45 in Umlauf versetzt und angetrieben werden soll, ein Drehgewicht 47, das an einem Ende der Welle 46 fixiert und angekoppelt ist und dazu dient, eine Drehbewegung auszuführen, eine Kurbelstange 48, deren eines Ende an eine Position angekoppelt ist, die gegenüber einem Drehzentrum des Drehgewichtes 47 exzentrisch ist und deren anderes Ende an den Nadelstangenhalter 44 angekoppelt ist, und eine Drehwelle 49, deren eines Ende an den Trägerrahmen 43 angekoppelt ist und dazu dient, eine Dreh- und Antriebskraft durch eine Dreh- und Antriebsquelle anzulegen, die nicht dargestellt ist. 2 is a perspective view showing the needle-vertical movement mechanism 40 , The needle vertical movement mechanism 40 indicates: two needles 41 and 41 which form twin needles, two needle bars 42 to hold the twin needles 41 each at their lower ends, a support frame 43 for supporting each of the needle bars 42 Slidable in its longitudinal direction, a needle bar holder 44 for holding the two needle bars 42 at the same time, a shaft motor 45 which is to be a drive source for vertical movement of the needle, a shaft 46 that from the shaft motor 45 circulated and driven, a rotating weight 47 at one end of the shaft 46 is fixed and coupled and serves to perform a rotary motion, a connecting rod 48 one end of which is coupled to a position opposite to a center of rotation of the rotational weight 47 is eccentric and the other end to the needle bar holder 44 is coupled, and a rotary shaft 49 whose one end is attached to the support frame 43 is coupled and serves to apply a rotational and driving force by a rotation and drive source, which is not shown.

Der Trägerrahmen 43 ist schwenkbar durch die Drehwelle 49 gelagert, und die Drehwelle 49 ist um die Y-Achsrichtung drehbar im Armteil 12c gehalten. Andererseits sind die Nadelstangen 42 am Trägerrahmen 43 parallel zueinander in einer senkrechten Richtung zur Drehwelle 49 gehalten. Da jede Nadelstange 42 in etwa der Z-Achsrichtung angeordnet ist, werden ferner die Nadeln 41 und 41, die an den unteren Enden der Nadelstangen 42 positioniert sind, parallel mit einer Nährichtung bewegt, wenn von der Drehwelle 49 eine Drehkraft auf den Trägerrahmen 43 innerhalb eines vorbestimmten Winkelbereiches aufgebracht wird.The carrier frame 43 is pivotable by the rotary shaft 49 stored, and the rotary shaft 49 is rotatable about the Y-axis direction in the arm part 12c held. On the other hand, the needle bars 42 on the support frame 43 parallel to each other in a direction perpendicular to the rotary shaft 49 held. Because every needle bar 42 is arranged in approximately the Z-axis direction, also the needles 41 and 41 at the lower ends of the needle bars 42 are positioned in parallel with a sewing direction when moved by the rotating shaft 49 a torque on the carrier frame 43 is applied within a predetermined angular range.

Um eine sogenannte Riegelvernähung auszuführen, und zwar zur Durchführung einer Vernähung in einem kurzen Hub in einer entgegengesetzten Richtung zur Nähgutvorschubrichtung und Ausübung eines Nähvorganges, um eine Überlagerung darauf zu haben, wodurch verhütet wird, dass ein Faden zu Beginn und am Ende des Nähvorganges lose wird, wird eine Antriebskraft von der Dreh- und Antriebsquelle an die Drehwelle 49 angelegt. In einem normalen Nähvorgang wird dementsprechend die Drehwelle 49 in einem Zustand gehalten, in welchem die Nadelstangen 42 parallel zueinander in der Z-Achsrichtung gehalten werden.In order to perform a so-called bar stitching, to perform stitching in a short stroke in an opposite direction to the cloth feed direction and perform a sewing operation to have an overlay thereon, thereby preventing a thread from becoming loose at the beginning and at the end of the sewing operation , A driving force from the rotation and drive source to the rotary shaft 49 created. In a normal sewing operation, accordingly, the rotary shaft 49 held in a state in which the needle bars 42 held parallel to each other in the Z-axis direction.

Darüber hinaus ist die Welle 46 auch um die Y-Achsrichtung drehbar im Armteil 12c abgestützt, und eine Dreh- und Antriebskraft einer vollen Umdrehung wird mit Hilfe des Wellenmotors 45 angelegt. Wenn die Welle 46 umläuft und auch das Drehgewicht 47 die Rotation in der gleichen Weise ausführt, so dass eines der Enden der Kurbelstange 48 eine Zirkularbewegung rund um die Welle 46 ausführt und lediglich eine Bewegungskomponente am anderen Ende auf den Nadelstangenhalter 44 in der Z-Achsrichtung der Drehbewegung an einem der Enden ausgeführt wird. Somit führt jede der Nadelstangen 42 eine vertikale Hin- und Herbewegung aus.In addition, the wave 46 also rotatable about the Y-axis direction in the arm part 12c supported, and a turning and driving force of a full turn by means of the shaft motor 45 created. When the wave 46 rotates and also the rotational weight 47 the rotation is carried out in the same way, leaving one of the ends of the connecting rod 48 a circular motion around the shaft 46 performs and only a component of movement at the other end on the needle bar holder 44 is performed in the Z-axis direction of the rotational movement at one of the ends. Thus, each of the needle bars leads 42 a vertical float.

(Messerbewegungsmechanismus)(Blade movement mechanism)

3 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung eines einen Schnitt ermöglichenden Zustandes des Messerbewegungsmechanismus 50 und des Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus 40. 4 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung eines schnittregulierenden Zustandes des Messerbewegungsmechanismus 50 und des Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus 40, und 5 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung des Messerbewegungsmechanismus 50 mit einer gegenüber 3 und 4 unterschiedlichen Blickrichtung. 3 Fig. 13 is a perspective view showing a cutting-enabling state of the knife-moving mechanism 50 and the needle vertical movement mechanism 40 , 4 is a perspective view showing a cut-regulating state of the knife movement mechanism 50 and the needle vertical movement mechanism 40 , and 5 is a perspective view showing the knife movement mechanism 50 with one opposite 3 and 4 different line of sight.

Der Messerbewegungsmechanismus 50 umfasst: das Zentralmesser 51 zur Ausbildung eines geradlinigen Schnitts, eine Messerstange 52 einschließlich des Zentralmessers 51 an einem unteren Ende, die gleitbar in Z-Achsrichtung im Armteil 12c abgestützt ist, ein an einem Einfassnähmaschinengestell befestigtes Metalllager 53 zur gleitbaren Lagerung der Messerstange 42 in deren Längsrichtung, einen Messerstangenhalter 54, der in einer Mittelposition in der Längsrichtung der Messerstange fixiert und vorgesehen ist, ein an dem Messerstangenhalter 54 vorgesehener Teil 55, ein Führungsrahmen 56, der an dem Einfassnähmaschinengestell 12 fixiert und gelagert ist und dazu dient, eine Bewegung in einer vertikalen Richtung ohne Drehung der Messerstange 52 durch den Teil 55 zu führen, einen als Schrittmotor ausgebildeten Messermotor 57, der eine Antriebsquelle für die Vertikalbewegung des Zentralmessers 51 bildet, eine Kurbelstange 59 deren eines Ende durch einen exzentrischen Nocken 58 an eine Ausgangswelle 57b des Messermotors 57 angekoppelt und exzentrisch befestigt ist, einen Eingabearm 60 mit einem sich verschwenkenden Ende, das an das andere Ende der Kurbelstange 59 angekoppelt ist, eine Drehwelle 61, die schwenkbar an einem Lager 68 gehalten ist, dessen eines Ende an den Eingabearm 60 angekoppelt und am Einfassnähmaschinengestell befestigt ist und dazu dient, eine Rotation auszuführen, einen Ausgangsarm 62, der am anderen Ende der Drehwelle 61 einstückig mit dieser Drehwelle ausgebildet ist und dazu dient, eine Schwenkbewegung auszuführen, ein erstes Verbindungsglied 63 dessen eines Ende an ein sich verschwenkendes Ende des Ausgangsarmes 62 angekoppelt ist, ein zweites Verbindungsglied 64 zum Ankoppeln des anderen Endes des ersten Verbindungsgliedes 63 an den Messerstangenhalter 54, einen Druckluftzylinder 65 als Antriebsquelle für einen Vorgang zum Schalten des den Schnitt ermöglichenden Zustandes und des den Schnitt regulierenden Zustandes des Zentralmessers 51, ein Hebelglied 66, dessen eines Ende an einen Kolben des Druckluftzylinders 65 angekoppelt ist und dazu dient, einen Schwenkvorgang auszuführen, ein Kupplungsverbindungsglied 67 zum Ankoppeln eines Kupplungspunktes J des ersten Verbindungsgliedes 63 an das zweite Verbindungsglied 64 an das andere Ende des Hebelgliedes 66, und einen Abstopper 68 zum Anhalten des Kolbens in einer vorbestimmten Position zu einem Zeitpunkt, in welchem der Druckluftzylinder 65 ausgefahren ist.The knife movement mechanism 50 includes: the central knife 51 to form a straight cut, a knife bar 52 including the central knife 51 at a lower end slidable in the Z-axis direction in the arm part 12c is supported, attached to a Fassnähmaschinengestell metal bearing 53 for slidably supporting the knife bar 42 in the longitudinal direction, a knife bar holder 54 which is fixed and provided at a central position in the longitudinal direction of the knife bar, one on the knife bar holder 54 provided part 55 , a guide frame 56 standing at the bordering machine frame 12 is fixed and stored and serves to move in a vertical direction without rotation of the knife bar 52 through the part 55 to lead, designed as a stepping motor blade motor 57 , which is a drive source for the vertical movement of the central knife 51 forms, a connecting rod 59 one end by an eccentric cam 58 to an output shaft 57b the knife motor 57 coupled and eccentrically mounted, an input arm 60 with a pivoting end that attaches to the other end of the connecting rod 59 coupled, a rotary shaft 61 pivoting on a bearing 68 is held, whose one end to the input arm 60 coupled and attached to the Einfassnähmaschinengestell and serves to perform a rotation, an output arm 62 , at the other end of the rotary shaft 61 is integrally formed with this rotary shaft and serves to perform a pivoting movement, a first link 63 one end thereof to a pivoting end of the output arm 62 is coupled, a second link 64 for coupling the other end of the first link 63 to the knife bar holder 54 , a compressed air cylinder 65 as a drive source for a process for switching the slice enabling state and the slice regulating state of the central knife 51 , a lever member 66 whose one end is attached to a piston of the air cylinder 65 is coupled and serves to perform a pivoting operation, a coupling link 67 for coupling a coupling point J of the first link 63 to the second link 64 to the other end of the lever member 66 , and a stopper 68 for stopping the piston in a predetermined position at a time in which the compressed air cylinder 65 is extended.

Der Messerbewegungsmechanismus 50 kann den den Schnitt ermöglichten Zustand einstellen, in welchem die Dreh- und Antriebskraft des Messermotors 57 in einen vertikalen hin- und hergehenden Vorgang des Zentralmessers 51 umgewandelt wird, und der vertikale hin- und hergehende Vorgang wird übertragen, wenn der Druckluftzylinder 65 sich in einer zurückgezogenen Position befindet (ein Zustand in 3), und er kann den den Schnitt regulierenden Zustand einstellen, in welchem die Dreh- und Antriebskraft des Messermotors 57 nicht auf das Zentralmesser 51 übertragen wird, wenn der Druckluftzylinder 65 in einer vorgerückten Position platziert ist (ein Zustand in 4).The knife movement mechanism 50 can adjust the condition enabled by the cut, in which the turning and driving force of the knife motor 57 in a vertical reciprocating operation of the central knife 51 is converted, and the vertical reciprocating process is transmitted when the air cylinder 65 is in a retracted position (a state in 3 ), and he can adjust the cut-regulating state in which the turning and driving force of the knife motor 57 not on the central knife 51 is transmitted when the air cylinder 65 is placed in an advanced position (a state in 4 ).

Mehr im einzelnen: das Hebelglied 66 ist am Einfassnähmaschinengestell 12 in einem Zustand gelagert, in welchem eine Schwenkachse eines Drehpunktes einer Schwenkbewegung in der Y-Achsrichtung derart gedreht wird, dass eine Mittelposition in einer Längsrichtung derselben als ihr Drehpunkt wirkt. Wenn der Druckluftzylinder 65 in den zurückgezogenen Zustand eingestellt ist, hält das Hebelglied 66 den Kupplungspunkt J des ersten Verbindungsgliedes 63 und des zweiten Verbindungsgliedes 64 in einer Position, welche ausgehend von einer Mittellinie für die Schwenkbewegung des Ausgabearms 62 durch das Kupplungsverbindungsglied 67 nach unten gebracht wird.More in detail: the lever member 66 is at the bordering machine frame 12 stored in a state in which a pivot axis of a pivot point of a pivotal movement in the Y-axis direction is rotated such that a center position in a longitudinal direction thereof acts as its fulcrum. When the air cylinder 65 is set in the retracted state, holds the lever member 66 the coupling point J of the first link 63 and the second link 64 in a position which, starting from a center line for the pivoting movement of the output arm 62 through the coupling link 67 is brought down.

Wenn der Messermotor 57 einen Dreh- und Antriebsvorgang in einem solchen Zustand ausführt, wird eines der Enden der Kurbelstange 59 veranlasst, eine Zirkularbewegung auszuführen, und zwar mittels der exzentrischen Nocke 58, die an der Ausgabewelle 57b, die um die Y-Achsrichtung gedreht wird, vorgesehen ist. Die Kurbelstange 59 führt eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung an einem ihrer Enden durch die Zirkularbewegung an dem anderen Ende aus, so dass der Eingabearm 60 verschwenkt wird. Infolgedessen führt die Drehwelle 61 eine Drehung aus, um den Ausgabearm 62 zu verschwenken.If the knife motor 57 performs a turning and driving operation in such a state becomes one of the ends of the connecting rod 59 caused to perform a circular motion, by means of the eccentric cam 58 that are at the output shaft 57b which is rotated about the Y-axis direction, is provided. The connecting rod 59 Performs a forward and backward movement at one of its ends by the circular motion at the other end, so that the input arm 60 is pivoted. As a result, the rotary shaft leads 61 a turn out to the output arm 62 to pivot.

Der Kupplungspunkt J des ersten Verbindungsgliedes 63 und des zweiten Verbindungsgliedes 64 wird in einen solchen Zustand einreguliert, dass lediglich eine Kreisbogenbewegung zum Einstellen des Kupplungsverbindungsgliedes 67, der ein Radius rund um eines der Enden des Kupplungsverbindungsgliedes 67 (ein Kupplungsende zum Hebelglied 67) ist, ausgeführt werden kann. Wenn der Kupplungspunkt J die Kreisbogenbewegung ausführt, bewegt die Schwenkbewegung des Ausgabearms 62 die Messerstange 52 und das Zentralmesser 51 vertikal, und zwar durch das erste Verbindungsglied 63 und das zweite Verbindungsglied 64, so dass ein Schneidvorgang ausgeführt wird.The coupling point J of the first link 63 and the second link 64 is regulated in such a state that only a circular arc movement for adjusting the coupling link 67 , which has a radius around one of the ends of the coupling link 67 (One coupling end to the lever member 67 ) can be performed. When the coupling point J makes the circular arc movement, the swinging movement of the output arm moves 62 the knife bar 52 and the central knife 51 vertically, through the first link 63 and the second link 64 so that a cutting operation is carried out.

Wenn andererseits der Druckluftzylinder 65 in den vorgeschobenen Zustand eingestellt wird, wird der Kolben des Druckluftzylinders 65 in einer Position angehalten, in welcher er am Abstopper 68 anliegt, und das Hebelglied 66 fährt fort, den Kupplungspunkt J des ersten Verbindungsgliedes 63 und des zweiten Verbindungsgliedes 64 zu einer Position auf der Mittellinie für die Schwenkbewegung des Ausgabearms 62, und zwar durch das Kupplungsverbindungsglied 67, nach oben zu ziehen.If, on the other hand, the compressed air cylinder 65 is set to the advanced state, the piston of the air cylinder 65 stopped in a position in which he at the stopper 68 is applied, and the lever member 66 continues, the coupling point J of the first link 63 and the second link 64 to a position on the center line for the pivotal movement of the output arm 62 , through the coupling link 67 to pull up.

Ein Abstand zwischen den Mitten einer Rotation an beiden Enden des ersten Verbindungsgliedes 63 wird so eingestellt, dass er mit einem Schwenkradius des Ausgabearms 62 zusammenfällt. Wenn der Ausgabearm 62 die Schwenkbewegung durch den Antriebsvorgang des Messermotors 57 in einem Zustand beginnt, in welchem der Kupplungspunkt J auf der Mittellinie für die Schwenkbewegung des Ausgabearms 62 positioniert ist, führt auch das erste Verbindungsglied 63 die Schwenkbewegung rund um den Kupplungspunkt J aus. Im Ergebnis wird irgendeine Antriebskraft nicht an das zweite Verbindungsglied 64 angelegt. Dementsprechend führt das Zentralmesser 51 keine Vertikalbewegung aus, sondern wird in einen Zustand eingestellt, in welchem die Abstoppung aufrechterhalten bleibt.A distance between the centers of rotation at both ends of the first link 63 is set to be with a swing radius of the output arm 62 coincides. When the output arm 62 the pivoting movement by the drive operation of the knife motor 57 starts in a state in which the coupling point J on the center line for the pivoting movement of the output arm 62 is positioned, also leads the first link 63 the pivoting movement around the coupling point J off. As a result, any driving force does not become the second link 64 created. Accordingly, the central knife performs 51 no vertical movement, but is set in a state in which the stop is maintained.

Infolgedessen werden der Betriebszustand und der Abstoppzustand des Zentralmessers 51 durch den Antriebsvorgang des Druckluftzylinders 65 geschaltet.As a result, the operating state and the stop state of the central knife become 51 by the drive operation of the air cylinder 65 connected.

Das Zentralmesser 51 wird gebildet von einem scharfen Teil 51a mit einer Blattspitze, die eine nach unten vorspringende Gestalt einnimmt, und einem Schneidblattteil 51b, welches sanft geneigt ist (siehe 9). Das Zentralmesser 51 wird derart eingestellt, dass ein unteres Ende des scharfen Teils 51a immer unter der Oberseite der Stichplatte 13 in einem Vertikalbewegungszustand im Betriebszustand positioniert und derart eingestellt ist, dass das untere Ende des scharfen Teils 51a in einer höheren Position platziert ist als die Oberseite der Stichplatte 13 im Stoppzustand.The central knife 51 is made of a sharp part 51a with a blade tip occupying a downwardly projecting shape and a blade portion 51b , which is gently inclined (see 9 ). The central knife 51 is adjusted such that a lower end of the sharp part 51a always under the top of the needle plate 13 is positioned in a vertical movement state in the operating state and set such that the lower end of the sharp part 51a placed in a higher position than the top of the throat plate 13 in the stop state.

(Einfasser)(Binder)

6 ist eine Draufsicht mit der Darstellung des Einfassers 30 und 7 ist eine schaubildliche Ansicht. 6 is a plan view with the representation of the binder 30 and 7 is a perspective view.

Der Einfasser 30 umfasst: einen Unterplattenteil 31, der eine lange Platte ist, den aufgerichteten Teil 32, der senkrecht zu einer Oberseite des Unterplattenteils 31 in einer Längsrichtung des Unterplattenteils 31 aufragt, einen Führungsteil 33 zur Umgehung des Zentralmessers 51, und um den Einfassfleck B an einem Ende an einer Ablaufseite in einer Nähgutvorschubrichtung des aufrechten Teils 32 zu führen, und einen Vertikalführungsteil 34 zur Führung, um beide Enden des Einfassflecks B in einer Querrichtung vorzuschieben, und zwar entlang beider Flächen des aufrechten Teils 32.The binder 30 comprises: a bottom plate part 31 which is a long plate, the erect part 32 perpendicular to an upper side of the lower plate part 31 in a longitudinal direction of the lower plate part 31 towers, a leadership part 33 to bypass the central knife 51 , and around the border B at one end on a drain side in a cloth feed direction of the upright part 32 to lead, and a vertical guide part 34 to guide to advance both ends of the border B in a transverse direction, along both surfaces of the upright part 32 ,

Weiterhin ist der Einfasser 30 einschließlich eines Druckluftzylinders an einem (nicht dargestellten) Abstützmechanismus gelagert, und wird bei Nichtgebrauch veranlasst, abseits von Positionen bereitzustehen, die unter den Zwillingsnadeln 41 und 41 platziert sind, wie in 1 dargestellt. Im Gebrauch wird der Einfasser 30 in eine Position der Stichplatte eingestellt, und zwar durch einen Antriebsvorgang des Druckluftzylinders.Furthermore, the binder 30 including a pneumatic cylinder mounted on a support mechanism (not shown) and, when not in use, is caused to stand by away from positions under the twin needles 41 and 41 are placed as in 1 shown. In use, the binder becomes 30 set in a position of the throat plate, by a driving operation of the air cylinder.

Der Bodenplattenteil 31 ist so geformt, dass er eine rechtwinklige Gestalt einnimmt und ist derart abgestützt, dass eine Längsrichtung von ihm parallel mit der X-Achsrichtung verläuft, und seine Bodenseite ist im Gebrauch gegenüber einer Oberseite des Nähmaschinentisches 11 montiert. Weiterhin sind etwa U-förmige Kerben 31a und 31a zur Lokalisierung der beiden Nadeln 41 und 41 jeweils in einem vorderen Endteil in der Nähgutvorschubrichtung des Bodenplattenteils 31 ausgebildet.The bottom plate part 31 is shaped to assume a rectangular shape and is supported such that a longitudinal direction thereof is parallel to the X-axis direction, and its bottom side is in use opposite to a top of the sewing machine table 11 assembled. Furthermore, there are about U-shaped notches 31a and 31a for localization of the two needles 41 and 41 each in a front end portion in the Nähgutvorschubrichtung of the bottom plate part 31 educated.

Der ganze aufrechte Teil 32 ist eine rechteckige Platte ausschließlich eines Teils, der in der Nähe des Führungsteils 33 vorgesehen ist, und erhebt sich vertikal in einem Zustand, in dem eine Längsrichtung desselben mit derjenigen des Bodenplattenteils 31 in einer mittleren Position in der Querrichtung (der Y-Achsrichtung) des Bodenplattenteils an einer Oberseite des Bodenplattenteils 31 ausgerichtet ist. Mehr im einzelnen sind bei dem Einfassen 30 der Bodenplattenteil 31 und der aufrechte Teil 32 einstückig ausgebildet, so dass sie die Form eines T einnehmen, welches, in Längsrichtung gesehen, umgekehrt ist.The whole upright part 32 is a rectangular plate of only one part, which is near the guide part 33 is provided, and rises vertically in a state in which a longitudinal direction thereof with that of the bottom plate member 31 in an intermediate position in the transverse direction (the Y-axis direction) of the bottom plate part at an upper side of the bottom plate part 31 is aligned. More in detail are in the bordering 30 the bottom plate part 31 and the upright part 32 integrally formed so that they take the form of a T, which, as seen in the longitudinal direction, is reversed.

Wenn der Einfassfleck B in Überlagerung auf eine Oberseite des Hauptnähgutes M über der Stichplatte 13 aufgesetzt wird, ist der Einfasser 30 von oben montiert, und beide Enden des Einfassflecks B werden in der Querrichtung (der Y-Achsrichtung in 6) zurückgefaltet und werden somit nach oben von beiden Enden her in der Querrichtung des Bodenplattenteils 31 aufgerichtet, und weiterhin werden die beiden Enden in der Querrichtung des Einfassflecks durch große Drücker 21 und 21 gehalten, die unten beschrieben werden, und zwar jeweils entlang von Seitenflächen an beiden Seiten des aufrechten Teils 32. Mehr im einzelnen wird der Einfassfleck B, ausgehend von einer der Seitenflächen des aufrechten Teils 32, zu der anderen Seitenfläche 32 durch den Bodenplattenteil 31 entlang eingesetzt. Somit werden der Einfassfleck B und das Hauptnähgut M vorgeschoben, wobei der Einfassfleck B so eingestellt ist, dass er um den Einfasser 30 herum geschlagen wird, und gleichzeitig wird der Nähvorgang vermittels der Zwillingsnadeln 41 und 41 an beiden Seiten des aufrechten Teils 32 ausgeführt, und der geradlinige Schnitt S wird durch die Vertikalbewegung des Zentralmessers 51 ausgebildet.When the border B is superimposed on an upper surface of the main stock M above the throat plate 13 is put on, is the binder 30 mounted from above, and both ends of the border B are formed in the transverse direction (the Y-axis direction in FIG 6 ) are folded back and thus become upwardly from both ends in the transverse direction of the bottom plate member 31 erected, and continue to be the two ends in the transverse direction of the Einfassflecks by large pushers 21 and 21 which are described below, respectively, along side surfaces on both sides of the upright part 32 , More specifically, the border B becomes from one of the side surfaces of the upright part 32 , to the other side surface 32 through the bottom plate part 31 used along. Thus, the Einfassfleck B and the Hauptnähgut M are advanced, the Einfassfleck B is set so that it around the binder 30 is beaten around, and at the same time the sewing process by means of the twin needles 41 and 41 on both sides of the upright part 32 executed, and the straight section S is due to the vertical movement of the central knife 51 educated.

Wie oben beschrieben, sind die beiden plattenförmigen Vertikalführungsteile 34 und 34 an den beiden Seitenflächen des aufrechten Teils 32 so angeordnet, dass sie einander derart eng gegenüberliegen, dass beide Enden in Querrichtung des Einfassflecks B entlang den beiden Seitenflächen des aufrechten Teils 32 jeweils vorgesehen bleiben. Jeder der Vertikalführungsteile 34 ist derart gebogen, dass sich ein Freiraum zwischen dem Vertikalführungsteil 34 und dem aufrechten Teil 32 an einem Ende an einer Zulaufseite in der Nähgutvorschubrichtung erweitert und einen konstanten Freiraum an seiner Ablaufseite aufrecht hält. Mit anderen Worten: eines der Enden in der Querrichtung des Einfassflecks B wird in den Freiraum zwischen jedem der Vertikalführungsteile 34 und dem aufrechten Teil 32 geleitet und auf diese Weise geführt, um einen Zustand aufrechtzuerhalten, in welchem dasselbe Ende entlang einer der Seitenflächen des aufrechten Teils 32 vorgesehen ist.As described above, the two plate-shaped vertical guide parts 34 and 34 on the two side surfaces of the upright part 32 so on arranged so that they face each other so closely that both ends in the transverse direction of the border B along the two side surfaces of the upright part 32 each provided. Each of the vertical guide parts 34 is bent so that a clearance between the vertical guide part 34 and the upright part 32 extended at one end to an inlet side in the Nähgutvorschubrichtung and maintains a constant clearance at its outlet side upright. In other words, one of the ends in the transverse direction of the border B becomes the clearance between each of the vertical guide parts 34 and the upright part 32 guided and guided in this way to maintain a state in which the same end along one of the side surfaces of the upright part 32 is provided.

Weiterhin ist das Zentralmesser 51 an einer verlängerten Linie des aufrechten Teils 32 an genau einer Ablaufseite in der Nähgutzuführvorrichtung F des Einfassers 30 angeordnet. Die beiden Enden in der Querrichtung des Einfassflecks B werden jeweils zur Ablaufseite in der Nähgutvorschubrichtung F entlang dem aufrechten Teil 32 bewegt. Aus diesem Grunde ist der Führungsteil 33 in der Weise vorgesehen, dass der Einfassfleck B daran gehindert werden kann, durch das Zentralmesser 51 weggeschnitten zu werden. Der Führungsteil 33 ist einstückig ausgebildet, ausgehend von dem Ende an der Ablaufseite in der Vorschubrichtung F des aufrechten Teils 32, und ist weiterhin in der gleichen Richtung F derart gegabelt, dass seine Gestalt, auf einer Ebene erblickt, nahezu V-förmig ist. Der Führungsteil 33 ist so dicht als möglich an dem Zentralmesser 51 angeordnet, um das Zentralmesser 51 zu beiden Seiten abzudecken, um so den Einfassfleck B vor dem Zentralmesser 51 in effektiverer Weise zu schützen. Durch eine solche Ausgestaltung werden die beiden Enden in der Querrichtung des Einfassflecks B in einer solchen Richtung geleitet, dass sie sich von dem aufrechten Teil 32 abtrennen und in einer solchen Richtung geführt werden, dass sie das Zentralmesser 51 jeweils in der Nähgutvorschubrichtung umgehen.Furthermore, the central knife 51 on an extended line of the upright part 32 at exactly one discharge side in the Nähgutzuführvorrichtung F of the binder 30 arranged. The two ends in the transverse direction of the border B are respectively to the discharge side in the Nähgutvorschubrichtung F along the upright part 32 emotional. For this reason, the guide part 33 provided in such a way that the Einfassfleck B can be prevented by the central knife 51 to be cut away. The guide part 33 is integrally formed, starting from the end on the drain side in the feed direction F of the upright part 32 , and is further forked in the same direction F such that its shape, seen on a plane, is nearly V-shaped. The guide part 33 is as close as possible to the central knife 51 arranged to the central knife 51 to cover on both sides, so the Einfassfleck B in front of the central knife 51 to protect in a more effective way. By such a configuration, the two ends are directed in the transverse direction of the border B in such a direction as to extend from the upright part 32 disconnect and be guided in such a direction that they are the central knife 51 each in the Nähgutvorschubrichtung bypass.

(Großer Drückervorschubmechanismus)(Large press feed mechanism)

Der große Drückervorschubmechanismus 20 umfasst die großen Drücker 21 und 21 zum Anpressen der beiden Enden in der Querrichtung des Einfassflecks B, die auf den Einfasser 30 von oben her jeweils aufgesetzt sind, ein Trägerglied 22 zum Abstützen der großen Drücker 21 und 21, einen (nicht dargestellten) Druckluftzylinder zur vertikalen Bewegung der großen Drücker 21 und 21 durch das Trägerglied 22 und einen Drückermotor 23 zum Bewegen des Einfassflecks B und des Hauptnähguts M, welche durch die großen Drücker 21 und 21 zusammengepresst sind, durch das Trägerglied 22 in der Nähgutvorschubrichtung F.The big press feed mechanism 20 includes the big pushers 21 and 21 for pressing the two ends in the transverse direction of the Einfassflecks B, which on the binder 30 From above each are placed, a support member 22 for supporting the big pushers 21 and 21 a pneumatic cylinder (not shown) for vertically moving the large pushers 21 and 21 through the carrier member 22 and a pusher motor 23 for moving the border B and the Hauptnähguts M, which by the large pushers 21 and 21 compressed by the support member 22 in the material feed direction F.

Jeder der großen Drücker 21 und 21 ist eine rechtwinklige Platte und ist an dem Trägerglied 22 gelagert, wobei eine Längsrichtung entlang der X-Achsrichtung eingestellt ist. Ferner ist jeder der großen Drücker 21 und 21 derart abgestützt, dass eine Plattenfläche derselben parallel mit einer X-Y-Ebene verläuft. Durch einen Antriebsvorgang des Druckluftzylinders kann ein Schalten in zwei obere und untere Positionen ausgeführt werden. Der große Drücker 21 ist in der oberen Position von der Oberseite des Nähmaschinentisches 11 abgetrennt und befindet sich in der unteren Position auf gleichem Niveau mit der Oberseite des Nähmaschinentisches 11. Ferner sind die beiden großen Drücker 21 und 21 in einem getrennten Zustand derart gelagert, dass wenigstens der aufrechte Teil 32 des Einfassers 30 durch sie hindurch eingeführt werden kann.Each of the big pushers 21 and 21 is a rectangular plate and is on the support member 22 stored, wherein a longitudinal direction is set along the X-axis direction. Furthermore, each of the big pushers 21 and 21 supported such that a plate surface thereof is parallel with an XY plane. By a driving operation of the air cylinder, switching can be performed in two upper and lower positions. The big pusher 21 is in the upper position from the top of the sewing machine table 11 separated and located in the lower position at the same level with the top of the sewing machine table 11 , Furthermore, the two big pushers 21 and 21 stored in a separate state such that at least the upright part 32 of the binder 30 can be introduced through them.

Das Trägerglied 22 ist in der X-Achsrichtung über den Nähmaschinentisch 11 hinweg beweglich gehalten und derart angeordnet, dass die beiden großen Drücker 21 und 21, die gehalten werden sollen, durch beide Seiten der vertikalen Bewegungsbahn der Zwillingsnadeln 41 und 41 passieren. Weiterhin wird das Trägerglied 22 mittels des Drückermotors 23 angetrieben, und zwar durch einen Kugelschraubenmechanismus, der nicht dargestellt ist.The carrier member 22 is in the X-axis direction over the sewing machine table 11 held movable away and arranged such that the two large pushers 21 and 21 which are to be held by both sides of the vertical trajectory of the twin needles 41 and 41 happen. Furthermore, the carrier member 22 by means of the pusher motor 23 driven, by a ball screw mechanism, which is not shown.

(Eckmessermechanismus)(Eckmessermechanismus)

Der Eckmessermechanismus 90 ist in einem Durchgang der großen Drücker 21 und 21 durch den großen Drückervorschubmechanismus 20 unterhalb des Nähmaschinentisches 11 angeordnet und veranlasst ein Eckmesser 91 durch den Einfassfleck B und das Hauptnähgut M von unten her durchzudringen, welche durch den großen Drückervorschubmechanismus 20 zugeführt werden, wodurch sich der etwa V-förmige Einschnitt V in Positionen zu den beiden Enden des geradlinigen Schnitts 5 ausbildet.The corner knife mechanism 90 is in one go the big pusher 21 and 21 through the large handle feed mechanism 20 below the sewing machine table 11 arranged and causes a corner knife 91 penetrate through the Einfassfleck B and the Hauptnähgut M from below, which through the large press feed mechanism 20 are supplied, whereby the approximately V-shaped notch V in positions to the two ends of the straight cut 5 formed.

Mehr im einzelnen schließt der Eckmessermechanismus 90 die beiden Eckmesser 91 und 91 ein, die in einem Abstand in der Nähgutvorschubrichtung F angeordnet sind, sowie einen (nicht dargestellten) Vertikalbewegungsmotor ein zur Vertikalbewegung der Eckmesser 91 bzw. 91.More specifically, the corner knife mechanism closes 90 the two corner knives 91 and 91 a, which are arranged at a distance in the Nähgutvorschubrichtung F, and a (not shown) vertical motion motor for vertical movement of the Eckmesser 91 respectively. 91 ,

Die Eckmesser 91 werden von einem Paar dreieckiger Messer gebildet, die so angeordnet sind, dass sie von ihrer Vorderseite her gesehen eine V-Form annehmen, und sie sind so gelagert, dass ihr Vorder- oder Spitzenteil nach oben gekehrt ist. Es ist möglich, den V-förmigen Einschnitt V an den Nähgütern B und M durch eine Aufwärtsbewegung von unterhalb der Oberseite des Nähmaschinentisches 11 mit Hilfe des Vertikalbewegungsmotors auszubilden. Ferner können die Eckmesser 91 einen Winkel zwischen den dreieckigen Messern regulieren und können eine Entsprechung ausführen zu einem Intervall zwischen zwei Nähten T, welche durch die Zwillingsnadeln 41 und 41 gebildet sind.The corner knives 91 are formed by a pair of triangular knives arranged to assume a V-shape as seen from their front side, and are supported so that their front or tip part is turned upwards. It is possible to make the V-shaped cut V at the sewing goods B and M by upward movement from below the top of the sewing machine table 11 form with the help of the vertical motion motor. Furthermore, the corner knives 91 regulate an angle between the triangular knives and can correspondence at an interval between two seams T, which pass through the twin needles 41 and 41 are formed.

Die beiden Eckmesser 91 sind derart gelagert, dass Öffnungsteile der V-förmigen Einschnitte, die durch sie ausgebildet werden, zueinander umgekehrt sind. Ferner können die beiden Eckmesser 91 den Abstand regulieren.The two corner knives 91 are supported such that opening portions of the V-shaped notches formed therethrough are reversed from each other. Furthermore, the two corner knives 91 to regulate the distance.

Wenn die Nähgüter B und M, auf denen die beiden Nähte T und der geradlinige Schnitt 5 ausgebildet sind, zu einer Position vorgeschoben werden, die genau oberhalb des Eckmessermechanismus 90 liegt, und zwar mit Hilfe des großen Drückervorschubmechanismus 20, bewegt der Eckmessermechanismus 90 die beiden Eckmesser 91 und 91 vertikal in jeweiligen Endpositionen des Schnittes S. Infolgedessen werden die beiden V-förmigen Einschnitte V an jedem der Nähgüter B und M ausgebildet. Mit anderen Worten werden sie durch den Eckmessermechanismus ausgebildet, einer der Einschnitte V, ausgehend von einem der Enden des geradlinigen Einschnitts S zu den näheren Enden der beiden Nähte T hin, und der andere Einschnitt V, ausgehend von dem anderen Ende des geradlinigen Einschnitts S zu den nähergelegenen Enden der beiden Nähte T hin, wie in 15 gezeigt.If the sewing materials B and M, on which the two seams T and the rectilinear cut 5 are formed, are advanced to a position which is just above the Eckmessermechanismus 90 lies, with the help of the large handle feed mechanism 20 , the corner knife mechanism moves 90 the two corner knives 91 and 91 As a result, the two V-shaped notches V are formed on each of the sewing materials B and M, respectively. In other words, they are formed by the corner knife mechanism, one of the cuts V, starting from one of the ends of the straight cut S toward the near ends of the two seams T, and the other cut V, starting from the other end of the straight cut S. towards the nearer ends of the two seams T, as in 15 shown.

(Steuersystem der Einfassnähmaschine)(Control System of Border Sewing Machine)

8 ist ein Blockdiagramm mit der Darstellung eines Steuersystems einschließlich der Betriebssteuermittel 80 in der Einfassnähmaschine 10. Eine Anzeigetafel 84 zur Darstellung einer vorbestimmten Schriftzeichen- oder Bildinformation, ein Einstellschalter 85, der zusätzlich zu der Anzeigetafel 84 vorgesehen ist und dazu dient, einen Schirm auszuwählen und einen Befehl zur Ausführung verschiedener Einstellungsvorgänge einzugeben, eine numerische Taste 86 zur Eingabe eines numerischen Wertes und Eingabe einer Determinierung und einer Löschung, wenn die verschiedenen Einstellvorgänge ausgeführt werden, und ein Startschalter 67 zum Eingeben eines Starts eines Nähvorganges sind mit den Betriebssteuermitteln 80 durch eine Eingabe/Ausgabeschaltung, die nicht dargestellt ist, verbunden. 8th is a block diagram showing a control system including the operation control means 80 in the border sewing machine 10 , A scoreboard 84 for displaying a predetermined character or image information, a setting switch 85 in addition to the scoreboard 84 is provided and serves to select a screen and to enter a command to perform various setting operations, a numeric key 86 for inputting a numerical value and inputting a determination and a deletion when the various setting operations are carried out, and a start switch 67 for inputting a start of a sewing operation are with the operation control means 80 by an input / output circuit, not shown.

Ferner sind der Wellenmotor 45, der ein Steuerobjekt sein soll, der Drückermotor 23 und der Messermotor 57 mit den Betriebssteuermitteln 80 durch Treiberschaltungen 45a, 23a bzw. 57a verbunden. Weiterhin sind ein Druckluftzylinder zum vertikalen Bewegen des Einfassers 30, ein Druckluftzylinder zum Bewegen der großen Drücker 21 und 21 auf und ab und jeder (nicht dargestellte) Vertikalbewegungsmotor zum Bewegen der Eckmesser 91 und 91 auf und ab mit den Betriebssteuermitteln 80 durch Treiberschaltung verbunden. In ähnlicher Weise ist ein elektromagnetisches Ventil 89 des Druckluftzylinders 65 zum Schalten eines Betriebszustandes und eines Nichtbetriebszustandes des Zentralmessers 51 über eine Treiberschaltung 69a angeschlossen.Further, the shaft motor 45 which is to be a control object, the pusher motor 23 and the knife motor 57 with the operating tax funds 80 by driver circuits 45a . 23a respectively. 57a connected. Furthermore, a compressed air cylinder for vertically moving the binder 30 , a pneumatic cylinder for moving the big pushers 21 and 21 up and down and each vertical motion motor (not shown) for moving the corner knives 91 and 91 up and down with the operating tax funds 80 connected by driver circuit. Similarly, an electromagnetic valve 89 of the compressed air cylinder 65 for switching an operating state and a non-operating state of the central blade 51 via a driver circuit 69a connected.

Die Betriebssteuermittel 80 schließen ein: eine CPU 81 zur Ausführung verschiedener Steuerungen, ein ROM 82 zum Schreiben eines Steuerprogramms, von Kontrolldaten oder verschiedener Nähdaten zur Ausführung verschiedener Funktionen und Vorgänge der Einfassnähmaschine, was unten beschrieben werden wird, und ein RAM 83 zum Abspeichern verschiedener Daten bei einem Arbeiten der CPU 81 in einem Arbeitsbereich.The operation control means 80 include: a CPU 81 for executing various controls, a ROM 82 for writing a control program, control data or various stitching data for performing various functions and operations of the hempening machine, which will be described below, and a RAM 83 for storing various data when working on the CPU 81 in a workspace.

Zu allererst erfolgt eine Beschreibung von Gegenständen für eine Voraussetzung einer Behandlung zur Ausführung einer besonderen Betriebssteuerung zum Verbindungsnähen, welche von der CPU 81 ausgeführt werden soll.First of all, a description is made of items for a condition of a treatment for executing a special operation control for connection sewing, which is performed by the CPU 81 to be executed.

Wie oben beschrieben wird im Verbindungsnähvorgang der geradlinige Schnitt 5, der parallel mit den beiden von den Zwillingsnadeln 41 und 41 gebildeten Nähten T verläuft, dazwischen ausgebildet, und weiterhin wird der V-förmige Einschnitt V jeweils an beiden Enden des Schnitts 5 ausgebildet (siehe 14).As described above, in the connection sewing operation, the straight cut is made 5 parallel to the two of the twin needles 41 and 41 formed seams T is formed therebetween, and further, the V-shaped cut V is at both ends of the cut 5 trained (see 14 ).

Wie in 9 und 14A dargestellt, wird eine Position eines Endes an einer Zulaufseite in der Nähgutvorschubrichtung F in dem Zentralmesser 51 an einer Ablaufseite in der Nähgutvorschubrichtung F eingestellt, und zwar durch einen Abstand L, ausgehend von den Zwillingsnadeln 41. 15 zeigt eine Anordnung des herkömmlichen Zentralmessers 51 (beispielsweise 10 [mm]). Herkömmlicherweise ist das Zentralmesser 51 getrennt von den Zwillingsnadeln 41 angeordnet, und zwar durch einen Abstand, der gleich einer Länge D des V-förmigen Einschnitts V ist.As in 9 and 14A is shown, a position of an end at an inlet side in the Nähgutvorschubrichtung F in the central knife 51 set on a discharge side in the Nähgutvorschubrichtung F, by a distance L, starting from the twin needles 41 , 15 shows an arrangement of the conventional central knife 51 (for example, 10 [mm]). Conventionally, the central knife 51 separated from the twin needles 41 arranged, by a distance which is equal to a length D of the V-shaped notch V.

Wie in 14B gezeigt, wird eine Position, in welcher die Ausbildung des Schnitts S durch das Zentralmesser 51 gestartet wird, so eingestellt, dass es eine Position ist, welche durch die Länge D des V-förmigen Einschnitts V von einer Position zurückgezogen ist, in welcher die Vertikalbewegung der Nadel 41 gestartet wird. Um die Ausbildung des geradlinigen Schnitts S von einer solchen Position aus zu starten, ist es nötig, die Ausbildung zu starten, nachdem ein erster Stich von der Nadel 41 ausgebildet ist, und die Nähgüter B und M werden dann vorgeschoben, und zwar entsprechend einer Gesamtlänge der Länge D, des Abstandes L und einer Zahnweite W des Zentralmessers 51.As in 14B is shown, a position in which the formation of the section S by the central knife 51 is set to be a position which is retracted by the length D of the V-shaped notch V from a position in which the vertical movement of the needle 41 is started. In order to start the formation of the straight cut S from such a position, it is necessary to start the training after a first stitch from the needle 41 is formed, and the sewing materials B and M are then advanced, corresponding to a total length of the length D, the distance L and a tooth width W of the central blade 51 ,

Ferner ist es erforderlich, eine Position eines Endes des geradlinigen Schnitts S an dieser Seite durch die Länge D des V-förmigen Einschnitts V auszubilden, ausgehend von einer Position eines Endes der Naht T. Infolgedessen ist es ausreichend, das die Vertikalbewegung der Nadel 41 und diejenige des Zentralmessers zur gleichen Zeit beendet werden, da die Länge D des Einschnitts V mit dem Abstand L zwischen dem Zentralmesser und der Nadel zusammenfällt, wenn die herkömmliche, in 15 dargestellte Anordnung angewandt wird.Further, it is necessary to form a position of an end of the straight cut S on this side by the length D of the V-shaped notch V, starting from a position of one end of the seam T. As a result, it is sufficient that the Vertical movement of the needle 41 and that of the central knife are terminated at the same time, because the length D of the incision V coincides with the distance L between the central knife and the needle when the conventional, in 15 shown arrangement is applied.

10 ist eine Draufsicht mit der Darstellung der Umgebungen der Nadeln 41 und 41 in dem Falle, in welchem eine Dimension eingestellt ist, um zu veranlassen, dass die Länge D des Einschnitts V mit dem Abstand L zwischen dem Zentralmesser und der Nadel, wie in 15 gezeigt, zusammenfällt, und zwar in einer Anordnungsbeziehung zwischen dem Zentralmesser 51 und den Nadeln 41 und 41, und 11 ist eine schaubildliche Ansicht mit der Darstellung der Umgebungen der Nadeln 41 und 41 in dem Fall, in welchem dieselbe Dimensionseinstellung ausgeführt ist. 10 is a plan view showing the environments of the needles 41 and 41 in the case where a dimension is set to cause the length D of the incision V to vary with the distance L between the central knife and the needle, as in FIG 15 shown coincides, in an arrangement relationship between the central knife 51 and the needles 41 and 41 , and 11 is a perspective view showing the surroundings of the needles 41 and 41 in the case where the same dimension setting is performed.

Die Beschreibung erfolgt durch Vergleich der 10 und 11 mit 6 bzw. 7. In dem Falle, in welchem der Abstand L zwischen dem Zentralmesser und der Nadel auf die Länge D begrenzt ist, ist ein Abstand von jeder der Nadeln 41 zum aufrechten Teil 32, wie in 10 und 11 dargestellt, reduziert, und weiterhin ist ein Abstand C von einem vorderen Endteil des Vertikalführungsteils 34 zum Führungsteil 33 reduziert, so dass ein Nähgutvorschub schwierig wird, und zwar in Abhängigkeit von einer Dicke des Einfassflecks B.The description is made by comparing the 10 and 11 With 6 respectively. 7 , In the case where the distance L between the central knife and the needle is limited to the length D, there is a distance from each of the needles 41 to the upright part 32 , as in 10 and 11 shown, reduced, and further, a distance C from a front end portion of the vertical guide member 34 to the leadership part 33 reduces, so that a Nähgutvorsschub becomes difficult, depending on a thickness of the border B.

Um den Abstand von jeder der Nadeln 41 zum aufrechten Teil 32 hin zu vergrößern und um den Freiraumabstand C von dem vorderen Endteil des Vertikalführungsteil 34 zum Führungsteil 33 dementsprechend zu erhöhen, stellt die Einfassnähmaschine 10 gemäß dem Ausführungsbeispiel eine Dimension derart ein, dass der Abstand L zwischen dem Zentralmesser und der Nadel größer als die Länge D in der Nähgutvorschubrichtung des Einschnitts V ist.To the distance from each of the needles 41 to the upright part 32 to increase the clearance distance C from the front end portion of the vertical guide part 34 to the leadership part 33 Accordingly, the frame sewing machine provides 10 According to the embodiment, a dimension such that the distance L between the central knife and the needle is greater than the length D in the Nähgutvorschubrichtung of the incision V.

Im Falle der Dimensionseinstellung bildet jedoch das Zentralmesser 51 den Schnitt 5 über lediglich die Entfernung L aus, ausgehend von einer letzten Stichposition in einem letzten Stich in einem Nähvorgang. Infolgedessen muss das Zentralmesser 51 angetrieben werden, bis ein Nähgut über eine Distanz hinweg vorgeschoben ist (so eingestellt, dass sie eine Freiraumausdehnungsdistanz ist) von (die Distanz L – die Länge D), ausgehend von dem Punkt des letzten Stiches. Im Hinblick hierauf ist es erforderlich, eine Betriebssteuerung und ein Prozessing auszuführen.In the case of the dimension setting, however, forms the central knife 51 the cut 5 over only the distance L, starting from a last stitch position in a last stitch in a sewing process. As a result, the central knife needs 51 are driven until a fabric is advanced over a distance (set so that it is a free space expansion distance) of (the distance L - the length D), starting from the point of the last stitch. In view of this, it is necessary to carry out operation control and processing.

Die CPU 81 führt eine Betriebssteuerung zum Starten eines Antriebsvorganges des Messermotors 57 zum Zentralmesserantrieb aus, nachdem das Nähgut vorgeschoben ist, und zwar entsprechend einer Distanz von D + L + W, ausgehend vom ersten Stich jeder der Nadeln 41 und 41 in Übereinstimmung mit dem vorbestimmten Prozessprogramm, welches im ROM 82 in dem Falle gespeichert ist, in welchem das ROM 82 Daten vorspeichert, die für jeden der Werte der Länge D des Einschnitts V, des Abstandes L zwischen dem Zentralmesser und der Nadel, und der Zahnweite W des Zentralmessers 51 Indikativ sind, oder in dem Fall, in welchem alle Daten durch den Einstellschalter 85 eingegeben und im RAM 83 gespeichert werden (siehe 14B).The CPU 81 performs an operation control for starting a driving operation of the blade motor 57 to the central knife drive after the fabric is fed, in accordance with a distance of D + L + W, starting from the first stitch of each of the needles 41 and 41 in accordance with the predetermined process program stored in ROM 82 is stored in the case where the ROM 82 Presets data for each of the values of the length D of the incision V, the distance L between the central knife and the needle, and the tooth width W of the central knife 51 Are indicative, or in the case in which all data through the setting switch 85 entered and in RAM 83 be saved (see 14B ).

Weiterhin ist es auch möglich, eine Betriebssteuerung für ein Schalten des Luftzylinders 65 von einem ausgefahrenen Zustand in einen zurückgezogenen Zustand auszuführen, nachdem das Nähgut entsprechend der Distanz von (D + L + W) in einen Zustand vorgeschoben ist, in welchem der Messermotor vorher angetrieben ist, oder eine Betriebssteuerung für ein gleichzeitiges Ausführen des Startes des Antriebsvorganges des Messermotors 57 und des Zurückziehungsvorgangs des Druckluftzylinders 65, nachdem das Nähgut entsprechend der Distanz von D + L + W vorgeschoben ist.Furthermore, it is also possible, an operation control for switching the air cylinder 65 from an extended state to a retracted state after the fabric is advanced by a distance of (D + L + W) to a state in which the knife motor is previously driven, or an operation control for simultaneously performing the start of the driving operation of the blade motor 57 and the retraction operation of the air cylinder 65 after the fabric has been advanced according to the distance of D + L + W.

Der erste Stich der Nadel 41 wird durch eine Feststellung eines Signalausganges durch Rotation von einem Encoder festgestellt, der im Wellenmotor 57 vorgesehen ist. Ferner wird der Nähgutvorschub entsprechend der Distanz von D + L + W dadurch festgestellt, dass die Anzahl von Umdrehungen des Drückermotors 23 festgestellt wird.The first stitch of the needle 41 is detected by a detection of a signal output by rotation from an encoder operating in the shaft motor 57 is provided. Further, the cloth feed corresponding to the distance of D + L + W is detected by the number of revolutions of the pusher motor 23 is detected.

In dem Falle, in welchem das ROM 82 oder das RAM 83 Daten speichert, die für die Werte der Länge D und der Distanz L indikativ sind, führt die CPU 81 darüber hinaus eine Betriebssteuerung aus für ein Abstoppen des Antriebsvorgangs des Messermotors 57 für einen Zentralmesserantrieb, nachdem das Nähgut über die Freiraumausdehnungsdistanz (L – D) vorgeschoben ist, und zwar nach Ausbildung des letzten Stiches durch jede der Nadeln 41 und 41 in Übereinstimmung mit dem vorbestimmten Arbeitsprogramm, das im ROM 82 gespeichert ist (siehe 14A).In the case where the ROM 82 or the RAM 83 Data storing data indicative of the values of length D and distance L is provided by the CPU 81 In addition, an operation control for stopping the drive operation of the blade motor 57 for a central knife drive after the fabric has been advanced over the free space expansion distance (L - D) after the formation of the last stitch by each of the needles 41 and 41 in accordance with the predetermined work program contained in the ROM 82 is stored (see 14A ).

Weiterhin ist es auch möglich, eine Betriebssteuerung zu einem Schalten des Druckluftzylinders 65 von einem zurückgezogenen Zustand in den vorgeschobenen Zustand durchzuführen, nachdem das Nähgut entsprechend der Distanz der Freiraumausdehnungsdistanz von (L – D) vorgeschoben ist, wobei der Messermotor angetrieben wird, oder eine Betriebssteuerung für eine gleichzeitige Durchführung des Anhaltens des Antriebsvorganges des Messermotors 57 und des Ausfahrvorgangs des Druckluftzylinders 65, nachdem das Nähgut entsprechend der Distanz der Freiraumausdehnungsdistanz von (L – D) vorgeschoben ist.Furthermore, it is also possible, an operation control to a switching of the air cylinder 65 from a retracted state to the advanced state after the fabric is advanced according to the distance of the clearance expansion distance of (L - D), whereby the knife motor is driven, or an operation control for simultaneously performing the stopping of the driving operation of the knife motor 57 and the extension process of the air cylinder 65 After the fabric is advanced according to the distance of the free space expansion distance of (L - D).

Der letzte Stich der Nadel 51 wird durch Zählen des Signalausgangs pro Umdrehung festgestellt, ausgehend von einem Encoder, der im Wellenmotor 45 vorgesehen ist. Ferner wird der Nähgutvorschub entsprechend der Freiraumausdehnungsdistanz von (L – D) dadurch festgestellt, dass die Anzahl von Umdrehungen des Drückermotors 23 festgestellt wird.The last stitch of the needle 51 is through tough The signal output per revolution is determined by an encoder in the shaft motor 45 is provided. Further, the cloth feed corresponding to the free space expansion distance of (L - D) is detected by the number of revolutions of the pusher motor 23 is detected.

(Nähvorgang der Einfassnähmaschine)(Sewing process of the border sewing machine)

Der Nähvorgang der Einfassnähmaschine 10 wird mit Bezug auf ein Betriebsflussdiagramm von 12 beschrieben.The sewing process of the border sewing machine 10 will be described with reference to an operating flow chart of 12 described.

Zu allererst steuert die CPU 81 in einem Zustand, in welchem das Hauptnähgut M auf die Stichplatte 13 gesetzt ist und der Einfassfleck B weiterhin von oben durch den Einfasser 30 in einer Übereinanderlage aufgepresst wird, so dass die Einstellung abgeschlossen ist, den Betrieb des Drückermotors 23 und versetzt jeden der großen Drücker 21 und 21 in eine voreingestellte Bereitschaftsstellung (Schritt S1).First of all, the CPU controls 81 in a state where the main sewing material M is on the throat plate 13 is set and the Einfassfleck B continues from the top through the binder 30 is pressed in a superimposition, so that the adjustment is completed, the operation of the pusher motor 23 and puts each of the big pushers 21 and 21 in a preset standby position (step S1).

Anschließend berechnet die CPU 81 eine Nähendposition für eine Nähstartposition, in welcher der große Drücker 21 beginnt, den Einfassfleck B von einer Länge der Naht T zu pressen, welche durch den Einstellschalter 85 und die numerische Taste 86 voreingestellt ist. Ferner wird eine Nähgutvorschubposition, in welcher der Dreh- und Antriebsvorgang des Messermotors 57 gestartet werden soll, berechnet, und zwar durch die Länge D des Stiches V und den Abstand L zwischen dem Zentralmesser und der Nadel, die voreingestellt sind (Schritt S3).Then the CPU calculates 81 a sewing end position for a sewing start position in which the large pusher 21 begins to press the Einfassfleck B of a length of the seam T, which by the adjustment switch 85 and the numeric key 86 is preset. Further, a Nähgutvorschubposition, in which the turning and driving operation of the knife motor 57 to be started, by the length D of the stitch V and the distance L between the central knife and the needle, which are preset (step S3).

Als nächstes wartet die CPU 81 auf eine Eingabe des Startschalters 87 (Schritt S5) und steuert den Betrieb des Drückermotors 23, um jeden der großen Drücker 21 und 21 in die Nähstartposition zu bewegen, wenn die Eingabe festgestellt ist (Schritt S7). Dann steuert die CPU 81 das elektromagnetische Ventil, um jeden der großen Drücker 21 und 21 mit Hilfe des Druckluftzylinders nach unten zu verbringen, wodurch der Einfassfleck B, der auf den Einfasser 30 aufgesetzt ist, festgehalten wird.Next the CPU waits 81 to an input of the start switch 87 (Step S5) and controls the operation of the pusher motor 23 to each of the big pushers 21 and 21 to move to the sewing start position when the input is detected (step S7). Then the CPU controls 81 the electromagnetic valve, around each of the big pushers 21 and 21 to spend with the help of the air cylinder down, creating the Einfassfleck B, which points to the binding 30 is held on.

Anschließend steuert die CPU 81 den Betriebsvorgang des Drückermotors 23 und veranlasst jeden der großen Drücker 21, das Nähgut in der Nähgutvorschubrichtung F vorzuschieben, und zwar mit einer Geschwindigkeit des Nähgutvorschubs, die voreingestellt ist. Gleichzeitig dreht die CPU 81 den Wellenmotor 45 und treibt ihn mit einer voreingestellten Umlaufgeschwindigkeit an, wodurch der Nähvorgang mittels der Zwillingsnadeln 41 gestartet wird (Schritt S9).Then the CPU controls 81 the operation of the pusher motor 23 and cause each of the big pushers 21 to advance the fabric in the cloth feed direction F at a speed of the cloth feed, which is preset. At the same time, the CPU is spinning 81 the shaft motor 45 and drives it at a preset rotational speed, whereby the sewing using the twin needles 41 is started (step S9).

Dann entscheidet die CPU 81 ob oder ob nicht das Nähgut die Nähgutvorschubposition erreicht, in welcher der Dreh- und Antriebsvorgang des Messermotors 57 gestartet werden muss, und welche im Schritt 53 berechnet ist (eine Position, in der ein Nähgut entsprechend einer Distanz von D + W + L, ausgehend von einem ersten Stich, vorgeschoben wird, siehe 14B) (Schritt S11). Wenn das Nähgut dieselbe Position nicht erreicht, wird der Antriebsvorgang des Drückermotors 23 exakt kontinuierlich ausgeführt. Wenn das Nähgut dieselbe Position erreicht, führt die CPU 81 eine Betriebssteuerung aus zum Starten des Dreh- und Antriebsvorgangs des Messermotors 57 und zum Versetzen des Druckluftzylinders 69 in eine zurückgezogene Position, und zwar durch das elektromagnetische Ventil 69a (Schritt S13). Infolgedessen wird die Ausbildung des geradlinigen Schnittes 5 in einer rückwärtigen Position gestartet, ausgehend von der vorderen Position der Naht T entsprechend der Länge von D.Then the CPU decides 81 whether or not the fabric reaches the Nähgutvorschubposition, in which the rotation and drive operation of the knife motor 57 must be started, and which in the step 53 is calculated (a position in which a fabric is advanced according to a distance of D + W + L, starting from a first stitch, see 14B ) (Step S11). If the fabric does not reach the same position, the driving operation of the pusher motor becomes 23 executed exactly continuously. When the fabric reaches the same position, the CPU performs 81 an operation control for starting the turning and driving operation of the knife motor 57 and for displacing the air cylinder 69 in a retracted position, through the electromagnetic valve 69a (Step S13). As a result, the training of the straight cut 5 started in a rearward position, starting from the front position of the seam T corresponding to the length of D.

Als nächstes entscheidet die CPU 81 ob oder ob nicht der Drückermotor 23 das Nähgut vorschiebt, ausgehend von dem Start des Nähvorganges entsprechend der Länge der Naht T, die voreingestellt ist (Schritt S15). Wenn das Nähgut nicht vorgeschoben wird, werden die Antriebsvorgänge des Drückermotors 23 und des Wellenmotors 45 exakt kontinuierlich ausgeführt. Wenn das Nähgut die Position erreicht, wird der Antriebsvorgang des Wellenmotors 45 angehalten. Infolgedessen wird die Nadelstange 42 angehalten und die Bildung einer Naht wird bei einer eingestellten Länge beendet (Schritt S17).Next, the CPU decides 81 whether or not the pusher motor 23 advances the cloth, starting from the start of the sewing operation according to the length of the seam T, which is preset (step S15). If the fabric is not advanced, the driving operations of the pusher motor become 23 and the shaft motor 45 executed exactly continuously. When the fabric reaches the position, the driving operation of the shaft motor becomes 45 stopped. As a result, the needle bar becomes 42 stopped and the formation of a seam is terminated at a set length (step S17).

Andererseits wird das Zentralmesser 51 hinter den Nadeln 41 und 41 positioniert entsprechend dem Abstand von L, und der Abstand von L wird so eingestellt, dass er länger als die Länge D des Einschnittes ist, der vom Eckmesser 91 ausgeführt wird (siehe 14A). Zu dieser Zeit hat daher der geradlinige Schnitt S den Einschnitt V des Eckmessers 91 nicht erreicht. Daher werden der Nähgutvorschub und die Ausbildung des Schnittes S fortlaufend vom Drückermotor 23 bzw. dem Messermotor 57 ausgeführt.On the other hand, the central knife 51 behind the needles 41 and 41 positioned according to the distance of L, and the distance of L is set to be longer than the length D of the incision, that of the corner knife 91 is executed (see 14A ). At this time, therefore, the straight section S has the incision V of the corner knife 91 not reached. Therefore, the Nähgutvorschub and the formation of the section S are continuously from the pusher motor 23 or the knife motor 57 executed.

Dann entscheidet die CPU 81 ob oder ob nicht der Drückermotor das Nähgut zu einer Position hin vorschiebt, in welcher der geradlinige Schnitt 5 den Einschnitt V des Eckmessers 91 erreicht (Schritt S19). Wenn das Nähgut nicht vorgeschoben ist, werden die Antriebsvorgänge des Drückermotors 23 und des Messermotors 57 exakt kontinuierlich ausgeführt. Wenn das Nähgut die Position erreicht, werden die Dreh- und Antriebsvorgänge des Drückermotors 23 und des Messermotors 57 abgestoppt. Infolgedessen wird die Messerstange 52 angehalten und die Ausbildung des Schnittes S wird in einer Position beendet, in welcher der geradlinige Schnitt 5 den Einschnitt V des Eckmessers 91 genau erreicht (Schritt S21).Then the CPU decides 81 whether or not the pusher motor advances the fabric to a position in which the straight cut 5 the incision V of the corner knife 91 reached (step S19). If the fabric is not advanced, the driving operations of the pusher motor become 23 and the knife motor 57 executed exactly continuously. When the fabric reaches the position, the turning and driving operations of the pusher motor become 23 and the knife motor 57 stopped. As a result, the knife bar becomes 52 stopped and the formation of the cut S is terminated in a position in which the straight cut 5 the incision V of the corner knife 91 exactly reached (step S21).

Weiterhin bewegt die CPU 81 jedes der Eckmesser 91 und 91 auf und ab, und zwar durch den Antriebsvorgang jedes Vertikalbewegungsmotors des Eckmessermechanismus, wodurch zwei Einschnitte V ausgeführt werden (Schritt S23).The CPU continues to move 81 each of the corner knife 91 and 91 up and down by the driving operation of each vertical movement motor of the corner knife mechanism, thereby performing two cuts V (step S23).

Infolgedessen werden die Naht T, der Schnitt S und die Einschnitte V, wie sie in 14 dargestellt sind, auf dem Einfassfleck B und dem Hauptnähgut M ausgebildet. Damit ist die Näharbeit abgeschlossen.As a result, the seam T, the section S and the incisions V, as shown in FIG 14 are formed on the border B and the Hauptnähgut M formed. This completes the sewing.

(Vorteil des Ausführungsbeispiels)(Advantage of the embodiment)

In der Einfassnähmaschine 10 werden auch, nach dem die Vertikalbewegung der Nadel 41 angehalten ist, der Drückermotor 23 und der Messermotor 57 kontinuierlich über die Freiraumausdehnungsdistanz von (L – D), wie in 14A dargestellt, angetrieben. Infolgedessen kann die Endposition des Schnittes 5, der vom Zentralmesser 51 ausgebildet wird, an das Ende des V-förmigen Einschnitts V angepasst werden. Selbst wenn die Entfernung L zwischen der Nadel und dem Zentralmesser so eingestellt ist, dass sie größer als die Länge D des Einschnittes des Eckmessers ist, kann ein ordnungsgemäßer geradliniger Schnitt 5 durch die Betriebssteuerung für das Zentralmesser 51 ausgeführt werden.In the border sewing machine 10 also, after the vertical movement of the needle 41 is stopped, the pusher motor 23 and the knife motor 57 continuously over the free space expansion distance of (L - D), as in 14A shown, driven. As a result, the final position of the cut 5 , the central knife 51 is adapted to be adapted to the end of the V-shaped notch V. Even if the distance L between the needle and the central knife is set to be larger than the length D of the notch of the corner knife, a proper straight cut can be made 5 through the operation control for the central knife 51 be executed.

Infolgedessen ist es möglich, den Abstand L zwischen der Nadel und dem Zentralmesser so aufrechtzuerhalten, dass er größer als derjenige im Stand der Technik ist, und einen Nähgutvorschubfehler zu reduzieren, der durch eine Reduzierung in dem Abschnitt zwischen dem Führungsteil 33 des Einfassers 30 und der Nadel 41 aufgrund einer Abnahme in dem Abstand L zwischen der Nadel und dem Zentralmesser veranlasst ist, wodurch der Verbindungsnähvorgang für den Dickeneinfassfleck B glatt ausgeführt wird.As a result, it is possible to maintain the distance L between the needle and the center knife larger than that in the prior art, and to reduce a workpiece feeding error caused by a reduction in the portion between the guide part 33 of the binder 30 and the needle 41 due to a decrease in the distance L between the needle and the center knife, whereby the connection sewing operation for the thickness-staining spot B is made smooth.

(Weiteres)(Additional)

Während hier der Fall erläutert wurde, in welchem die jeweiligen Werte des Abstandes L zwischen der Nadel und dem Zentralmesser und der Länge D des Einschnittes, der von dem Eckmesser gebildet wird, als Versäumnisse vorgespeichert oder von dem Einstellschalter 45 und der numerischen Taste 86 in der Einfassnähmaschine 10 eingestellt und eingegeben werden, ist es auch möglich, einen Aufbau anzuwenden, in welchem ein Ausmaß eines Nähgutvorschubs durch den Messermotor, d.h. der Wert von (L – D) durch den Einstellschalter 85 und die numerische Taste 86 nach dem letzten Stich direkt in die Betriebssteuermittel 80 eingestellt und eingegeben werden.While the case where the respective values of the distance L between the needle and the central knife and the length D of the incision formed by the corner knife are prestored as failures or by the setting switch has been explained here 45 and the numeric key 86 in the border sewing machine 10 can be set and input, it is also possible to apply a structure in which an amount of a Nähgutvorschubs by the blade motor, ie the value of (L - D) by the setting switch 85 and the numeric key 86 after the last pass directly into the operating control means 80 be set and entered.

In der Einfassnähmaschine 10 ist es darüber hinaus auch möglich, während der Messerbewegungsmechanismus 50 an der Einfassnähmaschinenarmseite angeordnet ist, den Messerbewegungsmechanismus 50 unter dem Nähmaschinentisch anzuordnen, so dass das Zentralmesser von unterhalb des Tisches nach oben vorgeschoben und hierdurch der Schnitt S gebildet wird.In the border sewing machine 10 Moreover, it is also possible during the knife movement mechanism 50 is arranged on the Einfassnähmaschinenarmseite, the blade movement mechanism 50 To arrange under the sewing machine table, so that the central knife is pushed from below the table upwards and thereby the section S is formed.

WAS BEANSPRUCHT WIRD, IST:

  • 1. Eine Einfassnähmaschine, umfassend: einen Motor zum Drehen einer Welle der Einfassnähmaschine; einen Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus zum vertikalen Bewegen zweier Nadeln im Verkopplungszustand mit der Welle der Einfassnähmaschine; einen Einfasser, der oberhalb eines auf einen Nähmaschinentisch aufgebrachten Hauptnähguts und parallel zu einer Nähgutvorschubrichtung angeordnet ist und einen Bodenplattenteil und einen aufrechten Teil aufweist, der senkrecht von einer Mitte des Bodenplattenteils aufragt, und einen Einfassfleck zu einer Stelle leitet, an der sich die zwei Nadeln absenken, wobei der Einfassfleck entlang dem Bodenplattenteil und dem aufrechten Teil abgebogen wird; einen von einer ersten unabhängigen Antriebsquelle angetriebenen Nähgutvorschubmechanismus, der das Hauptnähgut und den Einfassfleck zu der Stelle vorschiebt, an der sich die zwei Nadeln absenken; einen Zentralmessermechanismus, welcher ein Zentralmesser aufweist, das an einer Ablaufseite der Nähgutvorschubrichtung relativ zu den beiden Nadeln angeordnet ist, und welcher das Zentralmesser durch eine zweite unabhängige Antriebsquelle auf- und abbewegt, wenn das Hauptnähgut und der Einfassfleck vorgeschoben werden, wodurch ein geradliniger Schnitt zwischen zwei von den beiden Nadeln gebildeten, geradlinigen Nähten gebildet wird; einen Eckmessermechanismus, der sich durch eine dritte unabhängige Antriebsquelle so auf- und abbewegt, dass er einen V-förmigen Einschnitt an den jeweiligen Enden des geradlinigen Schnittes ausbildet, wobei der V-förmige Einschnitt von einem Ende des geradlinigen Schnittes zu Enden der beiden geradlinigen Nähte reicht; und einen Führungsteil, der sich in gegabelter Form – das Zentralmesser zwischen sich aufnehmend – ausgehend von einem Ende des aufrechten Teils an der Ablaufseite der Nähgutvorschubrichtung erstreckt und den Einfassfleck, der sich entlang beider Seitenflächen des aufrechten Teils aufrichtet, so führt, dass er nicht in Kontakt mit dem Zentralmesser gelangt, wenn das Hauptnähgut und der Einfassfleck zum Zentralmesser hin vorgeschoben werden, wobei der Einfassfleck, der sich entlang beider Seitenflächen des aufrechten Teils aufrichtet, vom Zentralmesser im Abstand gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Zentralmesser derart angeordnet ist, dass ein Intervall (L) in der Nähgutvorschubrichtung zwischen der Stelle, an der sich die beiden Nadeln absenken, und einem Ende des Zentralmessers an einer Zulaufseite der Nähgutvorschubrichtung um einen vorbestimmten Abstand größer als eine Länge (D) des V-förmigen Einschnitts in Nähgutvorschubrichtung eingestellt ist, und die Einfassnähmaschine weiterhin Betriebssteuermittel umfasst, welche den Motor nach Ausbildung der beiden geradlinigen Nähte anhalten und nach dem Anhalten des Motors einen kontinuierlichen Betrieb der ersten und zweiten unabhängigen Antriebsquellen durchführen, bis das Nähgut über den vorbestimmten Abstand hinweg vorgeschoben ist.
  • 2. Die Einfassnähmaschine nach Anspruch 1, weiterhin umfassend: Abstandseinstellmittel zum Eingeben und Einstellen des vorbestimmten Abstandes, wobei die Betriebssteuermittel den kontinuierlichen Betrieb aufgrund des eingestellten Abstandes durchführen.
WHAT IS CLAIMED IS:
  • Anspruch [en] A hemming machine comprising: a motor for rotating a shaft of the hemming machine; a needle vertical movement mechanism for vertically moving two needles in the coupled state with the shaft of the edging machine; a binder disposed above a main sewing cloth applied to a sewing machine table and parallel to a cloth advancing direction and having a bottom plate part and an upright part perpendicularly protruding from a center of the bottom plate part and leading a crease spot to a point where the two needles are Lower, with the Einfassfleck is bent along the bottom plate part and the upright part; a cloth feed mechanism driven by a first independent drive source advancing the main crop and the rim to the point at which the two needles are lowered; a central knife mechanism having a central knife disposed on a discharge side of the cloth feed direction relative to the two needles, and which moves the central knife up and down by a second independent drive source when the main sewing stock and the fetching sheet are fed, whereby a straight cut between two straight stitches formed by the two needles are formed; a corner knife mechanism that moves up and down by a third independent drive source to form a V-shaped notch at the respective ends of the straight cut, the V-cut from one end of the straight cut to ends of the two straight seams enough; and a guide part which extends in a forked form - the central knife between receiving - from one end of the upright part at the discharge side of the Nähgutvorschubrichtung and the Einfassfleck, which is erected along both side surfaces of the upright part, so that it does not Contact with the central knife, when the main sewing material and the border are advanced towards the central knife, whereby the border, which rises along both side surfaces of the upright part, is kept at a distance by the central knife, characterized in that the central knife is arranged such that an interval (L) in the work feed direction between the point at which the two needles are lowered and an end of the center knife at a feed side of the work feed direction is greater by a predetermined distance than a length ( D) of the V-shaped cut in Nähgutvorschubrichtung, and the Einnahnähmaschine further comprises operation control means which stop the motor after the formation of the two straight seams and after stopping the motor continuous operation of the first and second independent drive sources perform until the fabric on advanced the predetermined distance.
  • 2. The frame sewing machine according to claim 1, further comprising: distance setting means for inputting and setting the predetermined distance, wherein the operation control means performs the continuous operation based on the set distance.

Claims (2)

Einfassnähmaschine, umfassend: einen Motor zum Drehen einer Welle (46) der Einfassnähmaschine (10); einen Nadel-Vertikalbewegungsmechanismus zum vertikalen Bewegen zweier Nadeln (41) im Verkopplungszustand mit der Welle (46) der Einfassnähmaschine (10); einen Einfasser (30), der oberhalb eines auf einen Nähmaschinentisch (11) aufgebrachten Hauptnähguts (M) und parallel zu einer Nähgutvorschubrichtung (F) angeordnet ist und einen Bodenplattenteil (31) und einen aufrechten Teil (32) aufweist, der senkrecht von einer Mitte des Bodenplattenteils (31) aufragt, und einen Einfassfleck (B) zu einer Stelle leitet, an der sich die zwei Nadeln (41) absenken, wobei der Einfassfleck (B) entlang dem Bodenplattenteil (31) und dem aufrechten Teil (32) abgebogen wird; einen von einer ersten unabhängigen Antriebsquelle (23) angetriebenen Nähgutvorschubmechanismus (20), der das Hauptnähgut (M) und den Einfassfleck (B) zu der Stelle vorschiebt, an der sich die zwei Nadeln (41) absenken; einen Zentralmessermechanismus (50), welcher ein Zentralmesser (51) aufweist, das an einer Ablaufseite der Nähgutvorschubrichtung (F) relativ zu den beiden Nadeln (41) angeordnet ist, und welcher das Zentralmesser (51) durch eine zweite unabhängige Antriebsquelle (57) auf- und abbewegt, wenn das Hauptnähgut (M) und der Einfassfleck (B) vorgeschoben werden, wodurch ein geradliniger Schnitt (S) zwischen zwei von den beiden Nadeln (41) gebildeten, geradlinigen Nähten (T) gebildet wird; einen Eckmessermechanismus (90), der sich durch eine dritte unabhängige Antriebsquelle so auf- und abbewegt, dass er einen V-förmigen Einschnitt (V) an den jeweiligen Enden des geradlinigen Schnittes (S) ausbildet, wobei der V-förmige Einschnitt (V) von einem Ende des geradlinigen Schnittes (S) zu Enden der beiden geradlinigen Nähte (T) reicht; und einen Führungsteil (33), der sich in gegabelter Form – das Zentralmesser (51) zwischen sich aufnehmend – ausgehend von einem Ende des aufrechten Teils (32) an der Ablaufseite der Nähgutvorschubrichtung (F) erstreckt und den Einfassfleck (B), der sich entlang beider Seitenflächen des aufrechten Teils (32) aufrichtet, so führt, dass er nicht in Kontakt mit dem Zentralmesser (51) gelangt, wenn das Hauptnähgut (M) und der Einfassfleck (B) zum Zentralmesser (51) hin vorgeschoben werden, wobei der Einfassfleck (B), der sich entlang beider Seitenflächen des aufrechten Teils (32) aufrichtet, vom Zentralmesser im Abstand gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Zentralmesser (51) derart angeordnet ist, dass ein Intervall (L) in der Nähgutvorschubrichtung (F) zwischen der Stelle, an der sich die beiden Nadeln (41) absenken, und einem Ende des Zentralmessers (51) an einer Zulaufseite der Nähgutvorschubrichtung (F) um einen vorbestimmten Abstand größer als eine Länge (D) des V-förmigen Einschnitts (V) in Nähgutvorschubrichtung (F) eingestellt ist, und die Einfassnähmaschine (10) weiterhin Betriebssteuermittel (80) umfasst, welche den Motor nach Ausbildung der beiden geradlinigen Nähte (T) anhalten und nach dem Anhalten des Motors einen kontinuierlichen Betrieb der ersten und zweiten unabhängigen Antriebsquellen (23, 57) durchführen, bis das Nähgut über den vorbestimmten Abstand hinweg vorgeschoben ist.A fencing sewing machine comprising: a motor for rotating a shaft ( 46 ) of the border sewing machine ( 10 ); a needle vertical movement mechanism for vertically moving two needles ( 41 ) in the coupled state with the shaft ( 46 ) of the border sewing machine ( 10 ); a binder ( 30 ), which is located above a sewing machine table ( 11 ) is arranged Hauptnähguts (M) and parallel to a Nähgutvorschubrichtung (F) and a Bodenplattenteil ( 31 ) and an upright part ( 32 ) which projects perpendicularly from a center of the bottom plate part (31) and guides a border (B) to a point where the two needles ( 41 ), wherein the border (B) along the bottom plate part ( 31 ) and the upright part ( 32 ) is bent; one from a first independent drive source ( 23 ) driven material feed mechanism ( 20 ), which advances the main sewing material (M) and the bordering patch (B) to the point at which the two needles ( 41 ) lower; a central knife mechanism ( 50 ), which is a central knife ( 51 ), which on a discharge side of the material feed direction (F) relative to the two needles ( 41 ), and which the central knife ( 51 ) by a second independent drive source ( 57 ) are moved up and down as the main sewing material (M) and the bordering patch (B) are advanced, whereby a rectilinear cut (S) is made between two of the two needles (FIG. 41 ) formed, rectilinear sutures (T) is formed; a corner knife mechanism ( 90 ) which moves up and down by a third independent drive source so as to form a V-shaped notch (V) at the respective ends of the rectilinear cut (S), the V-shaped notch (V) coming from one end of the rectilinear section (S) to ends of the two straight seams (T) extends; and a guide part ( 33 ), which is in forked form - the central knife ( 51 ) between them - starting from one end of the upright part ( 32 ) extends on the downstream side of the fabric feed direction (F) and the border (B) extending along both side surfaces of the upright part (B). 32 ) so that it does not make contact with the central knife ( 51 ), when the main crop (M) and the border (B) to the central knife ( 51 ), wherein the border (B) extending along both side surfaces of the upright part (B) 32 ), is held at a distance by the central knife, characterized in that the central knife ( 51 ) is arranged such that an interval (L) in the Nähgutvorschubrichtung (F) between the point at which the two needles ( 41 ), and one end of the central blade ( 51 ) is set at a feed side of the cloth feed direction (F) by a predetermined distance greater than a length (D) of the V-shaped cut (V) in the cloth feed direction (F), and the Einfassnähmaschine ( 10 ) continue operating control means ( 80 ) which stop the motor after the formation of the two straight seams (T) and after stopping the motor, a continuous operation of the first and second independent drive sources ( 23 . 57 ) until the fabric advances beyond the predetermined distance. Einfassnähmaschine nach Anspruch 1, weiterhin umfassend: Abstandseinstellmittel (81, 82, 83, 85, 86) zum Eingeben und Einstellen des vorbestimmten Abstandes, wobei die Betriebssteuermittel (80) den kontinuierlichen Betrieb aufgrund des eingestellten Abstandes durchführen.A border sewing machine according to claim 1, further comprising: distance adjusting means (14). 81 . 82 . 83 . 85 . 86 ) for inputting and setting the predetermined distance, wherein the operation control means ( 80 ) perform the continuous operation due to the set distance.
DE102006003866.5A 2005-01-28 2006-01-27 Einfassnähmaschine Active DE102006003866B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2005-021785 2005-01-28
JP2005021785A JP4573658B2 (en) 2005-01-28 2005-01-28 Sewing sewing machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006003866A1 true DE102006003866A1 (en) 2006-08-03
DE102006003866B4 DE102006003866B4 (en) 2018-08-02

Family

ID=36686565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006003866.5A Active DE102006003866B4 (en) 2005-01-28 2006-01-27 Einfassnähmaschine

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP4573658B2 (en)
CN (1) CN1814887B (en)
DE (1) DE102006003866B4 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5241244B2 (en) * 2007-02-16 2013-07-17 Juki株式会社 Sewing sewing machine
JP4903598B2 (en) * 2007-02-16 2012-03-28 Juki株式会社 Sewing sewing machine
JP5149557B2 (en) * 2007-02-16 2013-02-20 Juki株式会社 Sewing sewing machine
JP6247082B2 (en) * 2013-11-21 2017-12-13 Juki株式会社 Hole sewing machine
CN105714482B (en) * 2016-04-25 2018-06-15 广东溢达纺织有限公司 Automatic vehicle bagging port system
CN108221197B (en) * 2018-03-16 2023-09-05 舒普智能技术股份有限公司 Feeding device of rubber band sewing machine
CN110318172B (en) * 2019-08-12 2024-01-09 深圳超诚缝纫科技有限公司 Belt feeding device, belt feeding method and sewing equipment
CN112695463B (en) * 2020-12-25 2022-03-15 廷镁创智(浙江)服饰股份有限公司 Bathrobe burr treatment machine and treatment method thereof

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6126472U (en) * 1984-07-24 1986-02-17 ジューキ株式会社 fabric guide
JP3006636B2 (en) 1991-10-08 2000-02-07 ブラザー工業株式会社 Large presser foot drive control device for automatic bead sewing machine
DE19926866C1 (en) * 1999-06-12 2000-08-24 Duerkopp Adler Ag Sewing machine with a cutting blade has a twin-setting pneumatic piston/cylinder linear drive for the blade guide rod as a coupling between the main drive and the blade rod
JP4149630B2 (en) * 1999-12-21 2008-09-10 Juki株式会社 Sewing sewing machine
JP2001198369A (en) * 2000-01-20 2001-07-24 Juki Corp Binding machine
IT1320934B1 (en) * 2000-01-28 2003-12-18 Resta Srl MACHINE FOR CUTTING AND EDGING OF CLOTHS, AS WELL AS THE APPLICATION OF A PERIMETER BAND TO THE CLOTHS INTENDED FOR THE MANUFACTURE OF
JP2001212386A (en) 2000-02-02 2001-08-07 Brother Ind Ltd Sewing machine with needle rocking function
ITBO20010014A1 (en) * 2001-01-17 2002-07-17 Resta Srl WAREHOUSE FOR A PLURALITY OF TAPE SPOOLS EQUIPPED WITH DEVICES TO SELECT THE SPOOL TO BE USED AND THAT TO BE REPLACED
JP2003000977A (en) * 2001-06-26 2003-01-07 Juki Corp Bag-cloth feeder of binding sewing machine
JP3781183B2 (en) * 2001-12-19 2006-05-31 ブラザー工業株式会社 Sewing sewing machine
JP2003311056A (en) * 2002-04-25 2003-11-05 Brother Ind Ltd Binding sewing machine
JP3970118B2 (en) * 2002-07-19 2007-09-05 Juki株式会社 Ball stitching device
JP4236454B2 (en) * 2002-12-05 2009-03-11 Juki株式会社 Ball sewing machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006003866B4 (en) 2018-08-02
JP2006204616A (en) 2006-08-10
CN1814887A (en) 2006-08-09
CN1814887B (en) 2011-05-25
JP4573658B2 (en) 2010-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006003866B4 (en) Einfassnähmaschine
DE102007045598B4 (en) sewing machine
DE4132586C2 (en) Buttonhole sewing machine
DE102005057608A1 (en) Differential feed sewing machine, with control of sewn product thickness using memory-stored adjustment parameters for different sections to adjust sewing process via control object, e.g. feed device
DE102007048344A1 (en) Sequin conveyor and sewing machine for sewing sequins
DE102007018984A1 (en) Welting machine comprises a sewing machine body with two needles that are moved by a spindle motor in a vertical direction and form two parallel seams, a yarn guide, a binding device, a cloth feed mechanism, and a flap holding mechanism
DE10224098B4 (en) Button sewing and stick wrapping sewing machine
DE102008010354B4 (en) Edging machine
DE102007041540B4 (en) hemming
DE102007020139B4 (en) hemming
DE102007045599A1 (en) Sewing machine cutting mechanism for upper and lower threads, includes thread capture section in moving blade, operating with cutting edges and thread relief groove
DE102007020161B4 (en) Edging machine
DE102006013285A1 (en) Einfassnähmaschine
DE102005057848A1 (en) Sewing machine includes a slackener with a member moving to twist the thread and allow any excess of thread length to be drawn off
DE102007058934B4 (en) hemming
EP1391547B1 (en) Button hole sewing machine
DE102004019143B4 (en) Button Sewing and Stielumwickelmaschine
DE102006005855B4 (en) button sewing machine
DE102007041085A1 (en) Sewing machine for edging or bordering, detects coincidence between optical spot and point marking, and corrects stored advance lengths accordingly
DE10104218A1 (en) Welt seaming machine control has a memory to store data for a variety of stitching processes for the control to set the needle advance action for firm stitches at the seam start and end
DE102008010353B4 (en) edging machine
DE10356587B4 (en) Einfaßvorrichtung
DE102006001219A1 (en) Button sewing machine comprises vertical moving mechanism to propel needle, button retainer to hold button, positioning device for the needle and the button, thread cutter and holder, and thread retaining and sewing instruction input agent
EP1584725B1 (en) Eyelet buttonhole sewing machine
DE102008047324B4 (en) hemming

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20121108

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D05B0037000000

Ipc: D05B0003100000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JUKI CORP., TAMA-SHI, JP

Free format text: FORMER OWNER: JUKI CORP., CHOFU, TOKIO/TOKYO, JP

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE