DE102005059576A1 - Clamping device for belt and chain drive with pivot lever arranged in drag bearing having coupling and damping installation with friction bearing bush arranged between bearing pin and casing - Google Patents

Clamping device for belt and chain drive with pivot lever arranged in drag bearing having coupling and damping installation with friction bearing bush arranged between bearing pin and casing Download PDF

Info

Publication number
DE102005059576A1
DE102005059576A1 DE200510059576 DE102005059576A DE102005059576A1 DE 102005059576 A1 DE102005059576 A1 DE 102005059576A1 DE 200510059576 DE200510059576 DE 200510059576 DE 102005059576 A DE102005059576 A DE 102005059576A DE 102005059576 A1 DE102005059576 A1 DE 102005059576A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
friction
clamping device
bearing pin
axially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510059576
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Dipl. Ing. Bogner
Bernd Dipl. Ing. Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler KG filed Critical Schaeffler KG
Priority to DE200510059576 priority Critical patent/DE102005059576A1/en
Publication of DE102005059576A1 publication Critical patent/DE102005059576A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/12Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley
    • F16H7/1209Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley with vibration damping means
    • F16H7/1218Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley with vibration damping means of the dry friction type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/12Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley
    • F16H7/1254Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means
    • F16H7/1281Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means where the axis of the pulley moves along a substantially circular path

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Abstract

Clamping device (1) has pivot lever turnably placed in drag bearing with bearing plates and bearing casing dampened by sliding bearing part and friction element. Drag bearing has a combined coupling and damping installation with at least one friction bearing bush (6) arranged in gap between bearing pin (3) and bearing casing (7). Bearing bush has on it interior several evenly distributed, radially inwards pointing, inclined surfaces (10) with which the friction bearing bush lies on identically formed inclined surfaces (9) on the exterior of the bearing pin. Bearing bush is operated by pressure spring (11) with axial pressing force.

Description

Gebiet der ErfindungTerritory of invention

Die Erfindung betrifft eine Spannvorrichtung eines Zugmitteltriebs, mit einem in einem Schwenklager drehbar gelagerten Spannhebel, wobei das Schwenklager einen Lagerbolzen mit axial endseitig angeordneten Lagerscheiben und eine über mindestens ein Gleitlagerelement drehbar und über mindestens ein Reibelement reibungsgedämpft auf dem Lagerbolzen gelagerte Lagerhülse umfasst, und wobei entweder die Lagerhülse Bestandteil eines zur motorfesten Montage vorgesehenen Basisgehäuses und die Lagerachse starr mit dem Spannhebel verbunden ist, oder der Lagerbolzen Bestandteil eines zur motorfesten Montage vorgesehenen Basisgehäuses und die Lagerhülse starr mit dem Spannhebel verbunden ist.The Invention relates to a tensioning device of a traction mechanism drive, with a rotatably mounted in a pivot bearing clamping lever, wherein the pivot bearing a bearing pin arranged axially end Bearing washers and an over at least one sliding bearing element rotatable and at least one friction element friction damping Includes bearing sleeve mounted on the bearing pin, and wherein either the bearing sleeve Part of a motor-mounted mounting provided for the base housing and the bearing axis is rigidly connected to the clamping lever, or the Bearing pin Part of a motor-fixed mounting provided base housing and the bearing sleeve is rigidly connected to the clamping lever.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Spannvorrichtungen der vorbezeichneten Bauart kommen in unterschiedlichen Ausführungen bevorzugt bei Nebenaggregatezügen von Verbrennungsmotoren zur Anwendung. Derartige Spannvorrichtungen sind sowohl in einer innen gelagerten Ausführung mit einer Lagerung des starr mit dem Spannhebel verbundenen Lagerbolzens in der im Wesentlichen das Basisgehäuse bildenden Lagerhülse als auch in einer außengelagerten Ausführung mit einer Lagerung der starr mit dem Spannhebel verbundenen Lagerhülse auf dem im Wesentli chen das Basisgehäuse bildenden Lagerbolzen bekannt, wobei das Basisgehäuse jeweils zur Befestigung an einem Motorgehäuse, wie z.B. dem Kurbelgehäuse oder dem Steuergehäuse eines Verbrennungskolbenmotors, vorgesehen ist.jigs The aforementioned type are preferred in different versions for accessory trains of internal combustion engines for use. Such tensioning devices are both in an internally mounted design with a storage of rigidly connected to the clamping lever bearing pin in the substantially the base housing forming bearing sleeve as well as in an outsourced Version with a storage of rigidly connected to the clamping lever bearing sleeve in essence, the base housing forming bearing pin, wherein the base housing respectively for attachment to a motor housing, e.g. the crankcase or the control housing a combustion piston engine is provided.

Die Lagerhülse bzw. der Lagerbolzen sind zumeist über eine Gleitlagerbuchse um die Drehachse des Schwenklagers drehbar gelagert und durch die endseitigen Lagerscheiben axial zueinander geführt. Durch eine zwischen einer der Lagerscheiben und der benachbarten Stirnseite der Lagerhülse angeordnete Reibscheibe sowie eine zwischen der gegenüberliegenden Lagerscheibe und der Lagerhülse angeordnete Druckfeder kann auf einfache Weise eine Reibungsdämpfung der Schwenkbewegung des Spannhebels erzeugt werden.The bearing sleeve or the bearing bolts are usually about a plain bearing bushing the axis of rotation of the pivot bearing rotatably supported and by the end-side Bearing discs axially guided to each other. By one between a the bearing discs and the adjacent end face of the bearing sleeve arranged Friction disc and one between the opposite bearing disc and the bearing sleeve arranged Compression spring can easily a friction damping of Pivoting movement of the clamping lever are generated.

In der DE 42 24 759 C2 ist eine derartige Spannvorrichtung mit einem innen gelagerten Spannhebel beschrieben, bei welcher der Spannhebel starr an dem Lagerbolzen befestigt ist und dieser über zwei zylindrische Gleitlagerbuchsen in der Lagerhülse des Basisgehäuses drehbar gelagert ist. Die Lagerhülse steht über einen axial benachbart zu der hebelabgewandten Lagerscheibe angeordneten ebenen Lagerboden mit einer Außenhülse des Basisgehäuses in Verbindung, die an ihrem Außenumfang Befestigungslaschen zur Montage an einem Motorgehäuse aufweist. Koaxial zu dem Lagerbolzen und der Lagerhülse ist unter endseitig formschlüssiger Verbindung eine Schraubenfeder zwischen der hebelseitigen Lagerscheibe und der Rückseite des Lagerbodens angeordnet. Die Schraubenfeder dient einerseits als Axialdruckfeder zur axialen Einspannung einer zwischen der hebelabgewandten Lagerscheibe des Lagerbolzens und dem Lagerboden des Basisgehäuses angeordneten Reibringscheibe und andererseits als Torsionsfeder zum Anfedern des Spannhebels bzw. der an diesem befestigten Spannrolle an das zugeordnete Zugmittel durch eine umfangsseitige Verspannung des Lagerbolzens gegenüber der Lagerhülse.In the DE 42 24 759 C2 Such a clamping device is described with an internally mounted clamping lever, wherein the clamping lever is rigidly secured to the bearing pin and this is rotatably supported by two cylindrical plain bearing bushes in the bearing sleeve of the base housing. The bearing sleeve is connected via an axially adjacent to the lever facing away from the bearing disc arranged flat bearing bottom with an outer sleeve of the base housing in connection, which has on its outer circumference fastening tabs for mounting on a motor housing. Coaxial with the bearing pin and the bearing sleeve, a helical spring between the lever-side bearing disc and the back of the bearing bottom is arranged under the end form-fitting connection. The coil spring serves on the one hand as Axialdruckfeder for axial clamping of a lever facing away from the bearing disc of the bearing pin and the bearing base of the base housing arranged friction ring and on the other hand as a torsion spring for springing the clamping lever or attached to this tensioning roller to the associated traction means by a circumferential tension of the bearing pin against the bearing sleeve.

Eine ähnlich aufgebaute Spannvorrichtung, jedoch mit einem außengelagerten Spannhebel, ist aus der DE 100 13 978 A1 bekannt. Bei dieser Spannvorrichtung bildet der Lagerbolzen das Basisgehäuse und ist zur Befestigung an einem Motorgehäuse mit einer zentralen Befestigungsbohrung versehen. An seinem äußeren axialen Ende weist der Lagerbolzen eine ebene Lagerscheibe auf, an der axial innen eine Reibringscheibe anliegt und an dieser axial innen liegend ein an der Lagerhülse angeformter ebener Lagerboden angrenzt. Der Spannhebel ist in diesem Fall starr mit der Lagerhülse und dem Lagerboden verbunden. Eine Schraubenfeder ist koaxial zu dem Lagerbolzen und der Lagerhülse unter endseitig formschlüssiger Verbindung zwischen der Rückseite des Lagerbodens und einem hebelabgewandten Federteller des Lagerbolzens angeordnet. Die Wirkungsweise dieser Spannvorrichtung ist identisch zu der zuvor beschriebenen innen gelagerten Variante.A similarly constructed clamping device, but with an externally mounted clamping lever, is from the DE 100 13 978 A1 known. In this clamping device, the bearing pin forms the base housing and is provided for attachment to a motor housing with a central mounting hole. At its outer axial end, the bearing pin on a flat bearing disc, against the axially inside a friction ring and adjacent to this axially inside a formed on the bearing sleeve flat bearing bottom. The clamping lever is rigidly connected in this case with the bearing sleeve and the bearing bottom. A helical spring is arranged coaxially to the bearing pin and the bearing sleeve under the end form-fitting connection between the back of the bearing base and a lever facing away spring plate of the bearing pin. The mode of action of this clamping device is identical to the previously described internally mounted variant.

Eine weitere Spannvorrichtung mit einem außengelagerten Spannhebel ist in der DE 195 24 403 A1 beschrieben. Auf den hülsenförmigen Lagerbolzen ist axial wandseitig und außenseitig jeweils eine als Stütz- und Sicherungselement wirksame Ringhülse aufgepresst. Dazwischen ist die mit dem Spannhebel starr verbundene Lagerhülse über eine Gleitlagerbuchse drehbar auf dem Lagerbolzen gelagert. Zwischen der äußeren Ringhülse und der benachbarten Stirnseite der Lagerhülse ist eine Reibringscheibe angeordnet. Axial gegenüberliegend sind zwischen der wandseitigen Ringhülse und der benachbarten Stirnseite der Lagerhülse mehrere Tellerfedern angeordnet, die zur axialen Einspannung der Reibringscheibe zwischen der Lagerhülse und der äußeren Ringhülse des Lagerbolzens und somit zur Reibungsdämpfung einer Schwenkbewegung des Spannhebels um die Drehachse dienen. Die Anfederung des Spannhebels bzw. einer an diesem befestigten Spannrolle an das zugeordnete Zugmittel erfolgt in diesem Fall über ein außerhalb des Schwenklagers an dem Spannhebel angeordnetes Federelement oder durch ein hydraulisches Stellelement.Another clamping device with an externally mounted clamping lever is in the DE 195 24 403 A1 described. On the sleeve-shaped bearing pin axially effective as a support and securing element annular sleeve is pressed axially on the wall side and on the outside. In between, the rigidly connected to the clamping lever bearing sleeve is rotatably mounted on a plain bearing bushing on the bearing pin. Between the outer ring sleeve and the adjacent end face of the bearing sleeve, a friction ring is arranged. Axially opposite a plurality of disc springs are arranged between the wall-side annular sleeve and the adjacent end face of the bearing sleeve, which serve for the axial clamping of the friction ring between the bearing sleeve and the outer annular sleeve of the bearing pin and thus for friction damping pivotal movement of the clamping lever about the axis of rotation. The springing of the clamping lever or a tensioning roller attached to this to the associated traction means takes place in this case via an outside of the pivot bearing arranged on the clamping lever Federele ment or by a hydraulic actuator.

Die vorgenannten Spannvorrichtungen sind zwar relativ einfach aufgebaut, so dass die einzelnen Bauteile kostengünstig herstellbar sind. Nachteilig an diesen Spannvorrichtungen ist jedoch, dass die Funktionen der Schwenklagerung und der Reibungsdämpfung durch verschiedene Bauteile erfüllt werden und somit die Anzahl der Bauteile sowie der damit verbundene Montageaufwand und der Bauraumbedarf relativ hoch sind. Ebenfalls ist das durch die Anpressfeder und die Reibringscheibe erzeugte Reibmoment jeweils konstant, also von der Schwenkbewegung und dem Schwenkwinkel des Spannhebels unabhängig, und kann durch abrasiven Verschleiß der Reibringscheibe sogar mit zunehmender Betriebsdauer abnehmen. Daher werden derartige Spannvorrichtungen für bestimmte Applikationen zusätzlich mit hydraulischen Dämpfungselementen versehen, durch die besonders hochfrequente Schwenkbewegungen des Spannhebels wirksam gedämpft werden können. Hierdurch erhöhen sich die Herstellungskosten und der Bauraumbedarf der Spannvorrichtung jedoch nachteilig weiter.The Although the aforementioned clamping devices are relatively simple, so that the individual components can be produced inexpensively. adversely However, at these fixtures is that the functions of Swivel bearing and friction damping by various components Fulfills and thus the number of components and the associated Installation effort and space requirements are relatively high. Also is the frictional torque generated by the pressure spring and the friction ring each constant, ie of the pivoting movement and the swivel angle the tension lever independently, and may even be due to abrasive wear of the friction ring decrease with increasing operating time. Therefore, such fixtures for certain Applications in addition provided with hydraulic damping elements, by the particularly high-frequency pivoting movements of the clamping lever effectively steamed can be. Increase this the manufacturing costs and the space requirement of the clamping device but disadvantageous further.

Eine andere Ausführung einer Spannvorrichtung mit einem innen gelagerten Spannhebel ist in der DE 195 40 706 A1 offenbart. Bei dieser Spannvorrichtung weist der starr mit dem Spannhebel verbundene Lagerbolzen eine zur Drehachse des Schwenklagers koaxiale kegelige Lagerfläche auf, und ist über eine kegelige Gleitlagerbuchse in der entsprechend ausgebildeten Lagerhülse des Basisgehäuses drehbar gelagert. Die Lagerhülse steht über einen hebelseitig angeordneten ebenen Lagerboden mit einer Außenhülse des Basisgehäuses in Verbindung, die an ihrem Außenumfang Befestigungslaschen zur Montage an einem Motorgehäuse aufweist. Koaxial zu der Drehachse des Schwenklagers ist unter endseitig formschlüssiger Verbindung eine Schraubenfeder zwischen der hebelabgewandten Lagerscheibe des Lagerbolzens und dem Lagerboden der Lagerhülse bzw. des Basisgehäuses angeordnet. Durch die kegelige Ausbildung des Schwenklagers wird der mit dem Lagerbolzen verbundene Spannhebel über ein einziges Lagerelement radial sowie axial gelagert und ein abrasiver Verschleiß der Gleitlagerbuchse selbsttätig ausgeglichen. Nachteilig sind jedoch die komplizierte Form des Lagerbolzens und der Lagerhülse sowie der große radiale Bauraum des Schwenklagers.Another embodiment of a clamping device with an internally mounted clamping lever is in the DE 195 40 706 A1 disclosed. In this clamping device, the bearing pin rigidly connected to the tensioning lever has a conical bearing surface which is coaxial with the axis of rotation of the pivot bearing, and is rotatably supported via a conical plain bearing bushing in the correspondingly designed bearing sleeve of the base housing. The bearing sleeve is connected via a lever side arranged flat bearing base with an outer sleeve of the base housing in connection, which has on its outer circumference fastening tabs for mounting on a motor housing. Coaxial with the axis of rotation of the pivot bearing a helical spring between the lever-facing bearing disc of the bearing pin and the bearing base of the bearing sleeve and the base housing is arranged below the end form-fitting connection. Due to the conical design of the pivot bearing associated with the bearing pin clamping lever is mounted radially and axially via a single bearing element and automatically compensated for abrasive wear of the plain bearing bush. However, a disadvantage is the complicated shape of the bearing pin and the bearing sleeve and the large radial space of the pivot bearing.

Bei einer ähnlichen Spannvorrichtung mit einem über eine kegelige Gleitlager buchse in einem Basisgehäuse innen gelagerten Spannhebel nach der DE 40 10 928 C2 ist an dem Außenumfang der Lagerhülse eine geschlitzte, als Reibelement ausgebildete Federbuchse angeordnet, die endseitig über einen Fußflansch und umfangsseitig über eine geschlitzte Schlingbuchse mit der Schraubenfeder in Kontakt steht. Hierdurch wird ein Reibmoment zwischen der Federbuchse und Lagerhülse erzeugt, das mit zunehmender Ausfederung des Spannhebels ansteigt sowie mit zunehmender Einfederung des Spannhebels abnimmt und somit schwenkwinkelabhängig ist.In a similar clamping device with a socket on a tapered plain bearing in a base housing inside mounted clamping lever after the DE 40 10 928 C2 is on the outer circumference of the bearing sleeve a slotted, designed as a friction spring bushing arranged, which is the end via a foot flange and circumferentially on a slotted Schlingbuchse with the coil spring in contact. As a result, a friction torque between the spring bush and bearing sleeve is generated, which increases with increasing rebound of the clamping lever and decreases with increasing deflection of the clamping lever and thus is schwenkwinkelabhängig.

Bei einer weiteren Spannvorrichtung gemäß der DE 41 25 494 C1 mit einem innen gelagerten Spannhebel weist der Lagerbolzen einen radialen Mitnehmer auf, der in eine zentrische Ausnehmung eines koaxial drehbar auf dem Lagerbolzen angeordneten ersten Reibkörpers eingreift. Der erste Reibkörper steht über eine kegelige Außenreibfläche mit der kegeligen Innenreibfläche eines radial außen liegenden, drehfest mit der Lagerhülse bzw. dem Basisgehäuse verbundenen zweiten Reibkörpers in Reibkontakt. In einer vorgesehenen Dämpfungsdrehrichtung liegt der Mitnehmer einseitig an einem Vorsprung des ersten Reibkörpers an, wogegen der Mitnehmer in der Gegendrehrichtung frei verdrehbar ist. Hierdurch wird somit eine drehrichtungsabhängige Reibungsdämpfung erzielt.In another tensioning device according to the DE 41 25 494 C1 with an internally mounted clamping lever, the bearing pin on a radial carrier which engages in a central recess of a coaxially rotatably mounted on the bearing pin first friction body. The first friction body is in frictional contact with the conical internal friction surface of a radially outer, non-rotatably connected to the bearing sleeve or the base housing second friction body via a conical Außenreibfläche. In an intended direction of damping rotation of the driver is on one side to a projection of the first friction body, while the driver is freely rotatable in the reverse direction. As a result, a rotational direction-dependent friction damping is thus achieved.

Die beiden letztgenannten Spannvorrichtungen weisen zwar gegenüber den vorgenannten Ausführungen eine verbesserte Funktionalität auf. Nachteilig daran sind jedoch der kompliziertere Aufbau, die größere Anzahl der Bauteile und der größere Platzbedarf der jeweiligen SpannvorrichtungThe Although the latter two clamping devices have over the aforementioned embodiments an improved functionality on. The disadvantage of this, however, are the more complicated structure, the larger number the components and the larger space requirement the respective clamping device

Aufgabe der Erfindungtask the invention

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Spannvorrichtung der eingangs genannten Art vorzustellen, die bei einem einfachen, kostengünstig herstellbaren und Platz sparenden Aufbau verbesserte Dämpfungseigenschaften aufweist.Of the Invention is therefore based on the object, a clamping device to present the type mentioned in the beginning, in a simple, inexpensive to produce and space-saving construction has improved damping properties.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Der Erfindung liegt zum einen die Erkenntnis zugrunde, dass die Funktionen der Lagerung und der Reibungsdämpfung innerhalb des Schwenklagers zusammengefasst werden können, indem eine weitgehend zylindrische Buchse aus einem Lager- und Reibmaterial radial innen mit ebenen Rampenflächen versehen wird, die in Kontakt mit entsprechend ausgebildeten parallelen Rampenflächen eines Lagerbolzens stehen, und über welche die Buchse durch die Beaufschlagung mit einer axialen Anpresskraft einer Anpressfeder elastisch aufgeweitet sowie mit ihrer zylindrischen Außenwand gegen die Innenwand der Lagerhülse gepresst wird.Of the On the one hand, the invention is based on the knowledge that the functions storage and friction damping within the pivot bearing can be summarized by a largely cylindrical bush made of a bearing and friction material radially inside provided with flat ramp surfaces is in contact with appropriately trained parallel ramp surfaces of a Bearing stand, and over which the bush by the application of an axial contact pressure a pressure spring elastically expanded and with its cylindrical outer wall against the inner wall of the bearing sleeve is pressed.

Der Erfindung liegt zum anderen die Erkenntnis zugrunde, dass die Funktionen der Lagerung und der Reibungsdämpfung innerhalb des Schwenklagers ebenfalls dadurch zusammengefasst werden können, dass mindestens ein in der Lagerhülse gelagerter außenzylindrischer Reiblagerring mit einer inneren kegelförmigen Rampenfläche mit einer äußeren kegelförmigen Rampenfläche eines auf dem Lagerbolzen gelagerten innenzylindrischen Führungsrings in Gleitkontakt steht, und durch die Beaufschlagung mit einer axialen Anpresskraft einer Anpressfeder elastisch aufgeweitet sowie mit seiner zylindrischen Außenwand gegen die Innenwand der Lagerhülse gepresst wird.On the other hand, the invention is based on the knowledge that the functions of the bearing and of the friction damping within the pivot bearing are likewise combined thereby can be that at least one mounted in the bearing sleeve outside cylindrical Reiblagerring with an inner conical ramp surface with an outer conical ramp surface of a bearing bolt mounted on the inner cylindrical guide ring is in sliding contact, and elastically expanded by the application of an axial contact force of a contact spring and against its cylindrical outer wall the inner wall of the bearing sleeve is pressed.

Die Aufgabe an die Erfindung ist daher in einer ersten Ausführungsform gelöst durch einen Spannvorrichtung eines Zugmitteltriebs, mit einem in einem Schwenklager drehbar gelagerten Spannhebel, wobei das Schwenklager einen Lagerbolzen mit axial endseitig angeordneten Lagerscheiben und eine über mindestens ein Gleitlagerelement drehbar sowie über mindestens ein Reibelement reibungsgedämpft auf dem Lagerbolzen gelagerte Lagerhülse umfasst, und wobei entweder die Lagerhülse Bestandteil eines zur motorfesten Montage vorgesehenen Basisgehäuses ist und die Lagerachse starr mit dem Spannhebel verbunden ist, oder der Lagerbolzen Bestandteil eines zur motorfesten Montage vorgesehenen Basisgehäuses ist und die Lagerhülse starr mit dem Spannhebel verbunden ist.The Object of the invention is therefore in a first embodiment solved by a tensioning device of a traction mechanism drive, with one in one Swivel bearing rotatably mounted clamping lever, wherein the pivot bearing a bearing pin with axially end side bearing washers and one over at least one sliding bearing element rotatable and at least one friction element friction damping Includes bearing sleeve mounted on the bearing pin, and wherein either the bearing sleeve Part of a provided for motor-mounted mounting base housing is and the bearing axis is rigidly connected to the clamping lever, or the bearing pin part of a motor-fixed mounting provided base housing is and the bearing sleeve rigid is connected to the clamping lever.

Bei dieser Spannvorrichtung ist zudem vorgesehen, dass das Schwenklager eine kombinierte Lagerungs- und Dämpfungseinrichtung mit mindestens einer außenzylindrischen Reiblagerbuchse aufweist, die in dem Ringspalt zwischen dem Lagerbolzen und der Lagerhülse angeordnet ist und an ihrem Innenumfang mehrere in Axialrichtung nach innen radial ansteigende und umfangsseitig gleichmäßig verteilt angeordnete ebene Rampenflächen aufweist, mit denen die Reiblagerbuchse an ebenso ausgebildeten und auf dem Außenumfang des Lagerbolzens angeordneten parallelen Rampenflächen anliegt sowie von einer Druckfeder mit einer axialen Anpresskraft beaufschlagt wird.at This tensioning device is also provided that the pivot bearing a combined storage and damping device with at least an outside cylindrical Reiblagerbuchse, which in the annular gap between the bearing pin and the bearing sleeve is arranged and on its inner circumference more in the axial direction inwardly radially increasing and circumferentially evenly distributed arranged level ramp surfaces having, with which the friction bearing bushing also trained and on the outer circumference of the bearing pin arranged parallel ramp surfaces is applied and acted upon by a compression spring with an axial contact force becomes.

Durch die Wirkung der axialen Anpresskraft der Druckfeder gleitet die Reiblagerbuchse mit ihren Rampenflächen auf den betreffenden Rampenflächen des Lagerbolzens auf, wird dadurch elastisch aufgeweitet und legt sich mit ihrer zylindrischen Außenwand an die zylindrische Innenwand der Lagerhülse an. Die axiale Anpresskraft der Druckfeder wird somit durch die Rampenflächen in weitgehend gleichmäßig über den Außenumfang der Reiblagerbuchse verteilt angeordnete radiale Anpresskräfte umgesetzt. Hierdurch wird einerseits eine gute Reibungsdämpfung einer Relativdrehung der Lagerhülse gegenüber dem Lagerbolzen und damit der Schwenkbewegung eines an einem der beiden Bauteile befestigten Spannhebels erzielt.By the effect of the axial contact force of the compression spring slides the Reiblagerbuchse with their ramp surfaces on the respective ramp surfaces of the Bearing on, is thereby elastically expanded and lies down with its cylindrical outer wall to the cylindrical inner wall of the bearing sleeve. The axial contact pressure The compression spring is thus by the ramp surfaces in largely uniform over the outer periphery the friction bearing bush distributed distributed radial contact forces implemented. As a result, on the one hand, a good friction damping of a relative rotation the bearing sleeve across from the bearing pin and thus the pivoting movement of one of the achieved two components attached clamping lever.

Ebenso wird durch die Reiblagerbuchse auch die spielfreie Radiallagerung der Lagerhülse auf dem Lagerbolzen bewerkstelligt. Dabei wird durch die ebenen Rampenflächen auch formschlüssig sichergestellt, dass keine Relativdrehung zwischen der Reiblagerbuchse und dem Lagerbolzen erfolgt, sondern diese nur zwischen der Reiblagerbuchse und der Lagerhülse stattfindet. Somit wird eine definierte Reibungsdämpfung des Schwenklagers erzielt, die im unbelasteten Zustand proportional zu der axialen Anpresskraft der Druckfeder und zu dem Steigungswinkel der Rampenflächen ist, und im belasteten Zustand durch eine auf den Spannhebel wirksame Querkraft verstärkt wird. Im Übrigen ist das erfindungsgemäße Schwenklager geometrisch relativ einfach aufgebaut, umfasst nur wenige Einzelteile und ist einfach montierbar, so dass das Schwenklager der Spannvorrichtung in dieser Bauart besonders Platz sparend und kostengünstig ist.As well By the friction bearing bushing also the backlash-free radial bearing the bearing sleeve on accomplished the bearing pin. It is also due to the flat ramp surfaces form-fitting Ensure that there is no relative rotation between the friction bearing bushing and the bearing pin takes place, but only between the friction bearing bushing and the bearing sleeve takes place. Thus, a defined friction damping of Schwenklagers achieved that in the unloaded condition proportional to the axial contact force of the compression spring and the pitch angle the ramp surfaces is, and in the loaded state by an effective on the clamping lever Increased lateral force becomes. Furthermore is the pivot bearing according to the invention Geometrically relatively simple, only a few items and includes is easy to assemble, so that the pivot bearing of the clamping device is particularly space-saving and inexpensive in this design.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen dieser erfindungsgemäßen Spannvorrichtung sind in den Ansprüchen 2 bis 15 angegeben.advantageous Embodiments and developments of this tensioning device according to the invention are in the claims 2 to 15 indicated.

Die Rampenflächen des Lagerbolzens und der Reiblagerbuchse können in der Axialprojektion tangentialsymmetrisch angeordnet sein, wodurch ein in beiden Drehrichtungen identisches Reibungsmoment und somit eine drehrichtungsunabhängige konstante Reibungsdämpfung erzielt wird.The ramped surfaces of the bearing pin and the friction bearing bush can be tangentially symmetrical in the axial projection be arranged, whereby an identical in both directions of rotation Friction torque and thus achieved a direction independent constant friction damping becomes.

Zur Erzielung einer drehrichtungsabhängigen Reibungsdämpfung sind die Rampenflächen des Lagerbolzens und der Reiblagerbuchse in der Axialprojektion jedoch zweckmäßig in Umfangsrichtung einseitig geneigt, wodurch sich bei einer Drehung der Lagerhülse in ansteigender Richtung der Rampenflächen ein größeres Reibmoment und in abfallender Richtung der Rampenflächen ein kleineres Reibmoment ergibt. Um bei einer Drehung in abfallender Richtung der Rampenflächen ein umfangsseitiges Abgleiten der Rampenflächen und somit ein Verdrehen der Reiblagerbuchse gegenüber dem Lagerbolzen zu verhindern, ist der Lagerbolzen an der radial tieferen Umfangsseite der Rampenflächen vorteilhaft jeweils mit einem radial hervorstehenden Axialsteg versehen.to Achieving a direction-dependent friction damping are the ramp surfaces of the bearing pin and the friction bearing bush in the axial projection but expedient in the circumferential direction one-sided inclined, resulting in a rotation of the bearing sleeve in increasing Direction of the ramp surfaces a larger friction torque and in the sloping direction of the ramp surfaces a smaller friction torque results. To turn on in a downward direction of the ramp surfaces circumferential slipping of the ramp surfaces and thus twisting the Reiblagerbuchse opposite To prevent the bearing pin, the bearing pin is at the radially lower Peripheral side of the ramp surfaces each advantageously provided with a radially projecting Axialsteg.

Um ein zu weites axiales Aufgleiten der Reiblagerbuchse an den Rampenflächen des Lagerbolzens und damit ein Verklemmen der Reiblagerbuchse zwischen dem Lagerbolzen und der Lagerhülse zu vermeiden, können der Lagerbolzen und die Reiblagerbuchse jeweils mit einem axial außen liegenden Anschlagbund versehen sein.Around Too much axial sliding of the friction bearing bushing on the ramp surfaces of the Bearing pin and thus jamming the friction bearing between the bearing pin and the bearing sleeve to avoid the bearing pin and the friction bearing bush each with an axial Outside be provided lying stop collar.

Die Rampenflächen der Reiblagerbuchse sind zur Bildung elastischer Federzungen vorteilhaft umfangsseitig freigeschnitten. Die Freischnitte der Reiblagerbuchse können durch ein axiales und umfangsseitiges Auslaufen der Rampenflächen erzeugt oder durch Axialschlitze gebildet sein. Dabei sind diese Freischnitte zur Erhöhung der Elastizität der Federzungen zweckmäßig jeweils bis an einen axial außen liegenden Verbindungssteg der Federzungen geführt. Diese Verbindungsstege können zur weiteren Steigerung der Elastizität in der Axialprojektion zusätzlich bogenförmig ausgebildet sein.The ramp surfaces of the friction bearing bush are advantageously cut circumferentially to form elastic spring tongues. The free cuts of the friction bearing bush can be generated by an axial and circumferential leakage of the ramp surfaces or be formed by axial slots. In this case, these free cuts to increase the elasticity of the spring tongues are expediently guided each to an axially outer connecting web of the spring tongues. These connecting webs may be additionally arcuate to further increase the elasticity in the axial projection.

Zur Verstärkung der Reibungsdämpfung ist es auch möglich, dass die zylindrische Innenwand der Lagerhülse und die zylindrische Außenwand der Reiblagerbuchse in axialer Richtung nach innen hin radial konisch verengt ausgebildet sind. Diese konischen Wände bilden vorteilhaft auch Entformungsschrägen, durch welche die Herstellung der Lagerhülse und der Reiblagerbuchse speziell im Spritzgussverfahren vereinfacht wird.to reinforcement the friction damping it is also possible that the cylindrical inner wall of the bearing sleeve and the cylindrical outer wall the friction bearing bush in the axial direction inwardly radially conical are formed narrowed. These conical walls are also beneficial drafts, by which the manufacture of the bearing sleeve and the friction bearing bushing specially simplified by injection molding.

Zur besseren axialen Verteilung von Lager- und Reibungskräften ist der Lagerbolzen vorteilhaft in einer axial spiegelsymmetrischen Anordnung mit zwei Reihen von Rampenflächen versehen, auf denen jeweils eine separate, mit Rampenflächen versehene Reiblagerbuchse angeordnet ist. Dabei ist die zylindrische Innenwand der Lagerhülse bei der vorgenannten konischen Ausführung axial spiegelsymmetrisch doppelt-konisch ausgebildet. Um auch umfangsseitig eine gleichmäßige Verteilung der Lager- und Reibungskräfte sicherzustellen, sind die Rampenflächen der beiden Reihen auf dem Lagerbolzen zweckmäßig umfangsseitig um einen halben Teilungswinkel versetzt zueinander angeordnet, wodurch zwangsläufig auch die beiden Reiblagerbuchsen mit ihren Rampenflächen entsprechend verdreht zueinander auf dem Lagerbolzen angeordnet sind. In diesem Sinn ist es auch besonders vorteilhaft, wenn die Rampenflächen der beiden Reihen axial ineinander greifend auf dem Lagerbolzen angeordnet sind, wodurch die Lagerzungen der Reiblagerbuchsen axial ineinander greifen.to better axial distribution of bearing and friction forces the bearing pin advantageous in an axially mirror-symmetrical Arrangement provided with two rows of ramp surfaces, on each of which a separate, with ramp surfaces provided friction bearing bush is arranged. Here is the cylindrical Inner wall of the bearing sleeve in the aforementioned conical design axially mirror symmetry double conical. To circumferentially even distribution the bearing and friction forces ensure the ramp surfaces of the two rows are on the bearing pin expedient circumferentially offset by half a pitch angle to each other, thereby inevitably also the two friction bushings with their ramp surfaces accordingly twisted to each other are arranged on the bearing pin. In this It is also particularly advantageous if the ramp surfaces of two rows arranged axially interlocking on the bearing pin are, whereby the bearing tongues of the friction bearing bushes axially into one another to grab.

Die Druckfeder ist zweckmäßig zwischen der axial äußeren Stirnseite der Reiblagerbuchse und der benachbarten Lagerscheibe des Lagerbolzens angeordnet.The Compression spring is appropriate between the axially outer end face arranged the friction bearing bush and the adjacent bearing disc of the bearing pin.

Alternativ zu der vorbeschriebenen ersten Ausführung der erfindungsgemäßen Spannvorrichtung ist die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe in einer zweiten Ausführung gelöst durch eine Spannvorrichtung eines Zugmitteltriebs, mit einem in einem Schwenklager drehbar gelagerten Spannhebel, wobei das Schwenklager einen Lagerbolzen mit axial endseitig angeordneten Lagerscheiben und eine über mindestens ein Gleitlagerelement drehbar und über mindestens ein Reibelement reibungsgedämpft auf dem Lagerbolzen gelagerte Lagerhülse umfasst, und wobei entweder die Lagerhülse Bestandteil eines zur motorfesten Montage vorgesehenen Basisgehäuses ist und die Lagerachse starr mit dem Spannhebel verbunden ist, oder der Lagerbolzen Bestandteil eines zur motorfesten Montage vorgesehenen Basisgehäuses ist und die Lagerhülse starr mit dem Spannhebel verbunden ist.alternative to the above first embodiment of the clamping device according to the invention is the object of the invention underlying a second execution solved by a tensioning device of a traction mechanism drive, with an in a pivot bearing rotatably mounted clamping lever, wherein the pivot bearing a bearing pin with axially end side bearing washers and one over at least one sliding bearing element rotatable and at least one friction element friction dampened up the bearing pin mounted bearing sleeve and wherein either the bearing sleeve is part of a motor-fixed Mounting provided base housing is and the bearing axis is rigidly connected to the clamping lever, or the bearing pin part of a motor-fixed mounting provided base housing is and the bearing sleeve is rigidly connected to the clamping lever.

Bei dieser Spannvorrichtung ist zusätzlich vorgesehen, dass das Schwenklager eine kombinierte Lagerungs- und Dämpfungseinrichtung mit mindestens einem außenzylindrischen Reiblagerring aufweist, der zusammen mit einem zugeordneten innenzylindrischen Führungsring in dem Ringspalt zwischen dem Lagerbolzen und der Lagerhülse angeordnet ist und an seinem Innenumfang eine in Axialrichtung nach innen radial ansteigende kegelringförmige Rampenfläche aufweist, mit welcher der Reiblagerring an einer auf dem Außenumfang des Führungsrings angeordneten parallelen kegelringförmigen Rampenfläche anliegt und von einer Druckfeder mit einer axialen Anpresskraft beaufschlagt wird.at this clamping device is additionally provided that the pivot bearing a combined storage and damping device with at least one outer cylindrical Reiblagerring having, together with an associated inner cylindrical guide ring arranged in the annular gap between the bearing pin and the bearing sleeve is and on its inner circumference in the axial direction inward radially rising cone-shaped ramp surface having, with which the friction bearing ring at one on the outer periphery of the guide ring arranged parallel conical annular ramp surface is applied and acted upon by a compression spring with an axial contact force becomes.

Durch die Wirkung der axialen Anpresskraft der Druckfeder gleitet der Reiblagerring mit seiner kegelringförmigen Rampenfläche auf der entsprechenden Rampenfläche des Führungsrings auf, wird dadurch elastisch aufgeweitet und legt sich mit seiner zylindrischen Außenwand an die zylindrische Innenwand der Lagerhülse an. Die axiale Anpresskraft der Druckfeder wird somit durch die Rampenflächen in gleichmäßig über den Außenumfang des Reiblagerrings verteilte radiale Anpresskräfte umgesetzt. Hierdurch wird einerseits eine gute Reibungsdämpfung einer Relativdrehung der Lagerhülse gegenüber dem Lagerbolzen und damit der Schwenkbewegung eines an einem der beiden Bauteile befestigten Spannhebels erzielt.By the effect of the axial contact force of the compression spring slides the Friction bearing ring with its conical-shaped ramp surface the corresponding ramp surface of the guide ring is thereby elastically expanded and settles with its cylindrical outer wall to the cylindrical inner wall of the bearing sleeve. The axial contact pressure The compression spring is thus through the ramp surfaces in evenly over the outer periphery implemented the friction bearing distributed radial contact forces. This will on the one hand a good friction damping a Relative rotation of the bearing sleeve across from the bearing pin and thus the pivoting movement of one of the achieved two components attached clamping lever.

Ebenso wird durch den Reiblagerring und den Führungsring auch die spielfreie Radiallagerung der Lagerhülse auf dem Lagerbolzen bewerkstelligt. Da bei einer Schwenkbewegung des Spannhebels eine Relativdrehung im Wesentlichen zwischen dem Reiblagerring und der Lagerhülse auftritt, wird eine definierte Reibungsdämpfung des Schwenklagers erzielt, die im unbelasteten Zustand proportional der axialen Anpresskraft der Druckfeder und dem Steigungswinkel der Rampenflächen ist, und im belasteten Zustand durch eine auf den Spannhebel wirksame Querkraft verstärkt wird. Da das erfindungsgemäße Schwenklager nur wenige geometrisch einfach aufgebaute Bauteile aufweist, ist es einfach montierbar und im übrigen Platz sparend und kostengünstig.As well is through the friction bearing ring and the guide ring and the play-free Radial bearing of the bearing sleeve accomplished on the bearing pin. As with a pivoting movement the clamping lever a relative rotation substantially between the friction bearing ring and the bearing sleeve occurs, a defined friction damping of the pivot bearing is achieved, in the unloaded state proportional to the axial contact pressure the compression spring and the pitch angle of the ramp surfaces, and in the loaded state by acting on the clamping lever Increased lateral force becomes. As the pivot bearing according to the invention has only a few geometrically simple components, is It is easy to assemble and otherwise Space saving and inexpensive.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen dieser zweiten Ausführung der erfindungsgemäßen Spannvorrichtung sind Gegenstand der Ansprüche 17 bis 23.advantageous Embodiments and developments of this second embodiment of clamping device according to the invention are the subject of the claims 17 to 23.

Zur Erzielung einer axial ausgeglichenen Verteilung der Lager- und Reibungskräfte ist es besonders vorteilhaft, wenn der Führungsring in einer axial spiegelsymmetrischen Anordnung zwei äußere kegelringförmige Rampenflächen aufweist, an denen jeweils ein separater Reiblagerring mit einer inneren kegelringförmigen Rampenfläche anliegend angeordnet ist und/oder wenn der Reiblagerring in einer axial spiegelsymmetrischen Anordnung zwei innere kegelringförmige Rampenflächen aufweist, an denen jeweils ein separater Führungsring mit einer äußeren kegelringförmigen Rampenfläche anliegend angeordnet ist. Grundsätzlich können in dieser Bauart auch mehrere derart ausgebildete Reiblagerringe und Führungsringe in axial wechselnder Reihenfolge zwischen dem Lagerbolzen und der Lagerhülse angeordnet werden.To achieve an axially balanced distribution of the bearing and friction forces, it is particularly advantageous if the guide ring in a axially mirror-symmetrical arrangement has two outer conical annular ramp surfaces, on each of which a separate friction bearing ring is arranged with an inner conical annular ramp surface fitting and / or if the friction bearing ring in an axially mirror-symmetrical arrangement has two inner conical annular ramp surfaces, on each of which a separate guide ring with an outer conical annular Ramp surface is arranged adjacent. Basically, in this type of construction, a plurality of friction bearing rings and guide rings formed in this way can also be arranged in axially alternating order between the bearing pin and the bearing sleeve.

Damit die Führungsringe sicher auf den Lagerbolzen aufgepresst werden und sich nicht auf diesem drehen, sind diese zur Erhöhung ihrer Elastizität zweckmäßig längs geschlitzt. Dieselbe Wirkung kann jedoch auch durch eine formschlüssige Verdrehsicherung der Führungsringe gegenüber dem Lagerbolzen erzielt werden. Ebenso können auch die Reiblagerringe zur Erhöhung ihrer Elastizität längs geschlitzt sein.In order to the guide rings safely be pressed onto the bearing pin and not on To turn this, these are slotted to increase their elasticity appropriately along. However, the same effect can also be achieved by a positive rotation lock the guide rings across from the bearing bolt can be achieved. Likewise, the friction bearing rings to increase their elasticity slotted longitudinally be.

Die Druckfeder ist zweckmäßig zwischen der äußeren Stirnseite des axial äußeren Führungsrings oder des äußeren Reiblagerrings und der benachbarten Lagerscheibe des Lagerbolzens angeordnet. Es ist jedoch auch möglich, dass insbesondere ein axial mittig angeordneter Führungsring oder Reiblagerring radial geteilt ist, und eine ringförmige Druckfeder zwischen den beiden Teilen des betreffenden Rings angeordnet ist.The Compression spring is appropriate between the outer front side the axially outer guide ring or the outer friction bearing ring and the adjacent bearing disc of the bearing pin arranged. It is but also possible that in particular an axially centrally disposed guide ring or friction ring is divided radially, and an annular compression spring is arranged between the two parts of the ring in question.

Zweckmäßige Ausgestaltungen beider zuvor beschriebenen Ausführungen der erfindungsgemäßen Spannvorrichtung sind in den Ansprüchen 24 bis 27 angegeben.Advantageous embodiments both previously described embodiments the tensioning device according to the invention are in the claims 24 to 27 indicated.

Zur Erzielung einer hohen Federkraft in Verbindung mit kompakten Abmessungen ist die Druckfeder vorzugsweise als eine Tellerfeder oder als ein Paket mehrerer axial benachbarter Tellerfedern ausgebildet.to Achieving a high spring force in conjunction with compact dimensions the compression spring is preferably as a plate spring or as a package formed of a plurality of axially adjacent disc springs.

Der Lagerbolzen ist, insbesondere in der ersten Ausführung der Spannvorrichtung mit den ebenen Rampenflächen, zur Vermeidung einer aufwendigen spanenden Bearbeitung bevorzugt aus Sintermetall hergestellt.Of the Bearing pin is, especially in the first embodiment of the clamping device with the flat ramp surfaces, to avoid a costly machining preferred made of sintered metal.

Als zweckmäßig verwendbares Material für die Reiblagerbuchsen bzw. die Reiblagerringe und/oder die Führungsringe hat sich in der praktischen Erprobung ein Polyamid-Kunststoff mit Gleit- und/oder Reibzusätzen als besonders geeignet erwiesen.When suitably usable Material for the Reiblagerbuchsen or the friction bearing rings and / or the guide rings has in practical testing a polyamide plastic with Lubricants and / or friction additives proved to be particularly suitable.

Zur Vermeidung von Korrosion durch eindringenden Schmutz und Feuchtigkeit kann der Innenraum des Schwenklagers auf einfache Weise dadurch abgedichtet werden, dass axial beidseitig jeweils in dem Radialspalt zwischen der Stirnwand der Lagerhülse und der benachbarten Lagerscheibe ein O-Ring in einer Ringnut der Lagerhülse oder der Lagerscheibe angeordnet wird.to Prevent corrosion by penetrating dirt and moisture can the interior of the pivot bearing in a simple way be sealed, that axially on both sides in each case in the radial gap between the end wall of the bearing sleeve and the adjacent bearing disc an O-ring arranged in an annular groove of the bearing sleeve or the bearing disc becomes.

Kurze Beschreibung der Zeichnungenshort Description of the drawings

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der beiliegenden Zeichnung an einigen Ausführungsformen näher erläutert. Darin zeigtThe The invention will be described below with reference to the accompanying drawings some embodiments explained in more detail. In this shows

1 eine erste Ausführungsvariante einer erfindungsgemäßen Spannvorrichtung in einem Längsmittelschnitt, 1 a first embodiment of a clamping device according to the invention in a longitudinal center section,

2 einen Lagerbolzen der Spannvorrichtung nach 1 in einer Perspektivansicht, 2 a bearing pin of the clamping device to 1 in a perspective view,

3 eine Reiblagerbuchse der Spannvorrichtung nach 1 in einer Perspektivansicht, 3 a Reiblagerbuchse the tensioning device after 1 in a perspective view,

4 den Lagerbolzen und die Reiblagerbuchse nach 2 und 3 in einer perspektivischen Montageansicht, 4 the bearing pin and the friction bearing bushing 2 and 3 in a perspective assembly view,

5 eine dazu alternative Ausführungsvariante der Reiblagerbuchse in einer Perspektivansicht, 5 an alternative embodiment variant of the friction bearing bush in a perspective view,

6 eine erste Weiterbildung der ersten Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Spannvorrichtung in einem Längsmittelschnitt, 6 a first development of the first embodiment of the clamping device according to the invention in a longitudinal center section,

7 eine zweite Weiterbildung der ersten Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Spannvorrichtung in einem Längsmittelschnitt, 7 A second development of the first embodiment of the clamping device according to the invention in a longitudinal center section,

8 eine zweite Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Spannvorrichtung in einem Längsmittelschnitt, und 8th a second embodiment of the clamping device according to the invention in a longitudinal center section, and

9 eine Weiterbildung der zweiten Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Spannvorrichtung in einem Längsmittelschnitt. 9 a development of the second embodiment of the clamping device according to the invention in a longitudinal center section.

Detaillierte Beschreibung der ZeichnungenDetailed description the drawings

In einer ersten erfindungsgemäßen Ausführungsvariante einer Spannvorrichtung 1 eines Zugmitteltriebs nach 1 umfasst ein Schwenklager 2 einen Lagerbolzen 3, der mit einer endseitig aufgepressten ersten Lagerscheibe 4a und einer axial gegenüberliegend einstückig angeformten zweiten Lagerscheibe 4b versehen ist sowie eine Zentralbohrung 5 zur Befestigung an einem Motorgehäuse mittels einer Schraube aufweist, und eine über eine Reiblagerbuchse 6 auf dem Lagerbolzen 3 drehbar gelagerte Lagerhülse 7, an der einstückig ein Spannhebel 8 für eine Spannrolle befestigt ist.In a first embodiment of a tensioning device according to the invention 1 a traction mechanism according to 1 includes a pivot bearing 2 a bearing pin 3 , with a first bearing disc pressed onto the end 4a and an axially opposite integrally formed second bearing disc 4b is provided as well as a central bore 5 for attachment to a motor housing by means of a screw, and one via a friction bearing bushing 6 on the bearing bolt 3 swiveling mounted bearing sleeve 7 , on the one piece a clamping lever 8th is attached for a tensioner.

Wie in den 2 bis 4 genauer erkennbar ist, weist der Lagerbolzen 3 mehrere, vorliegend fünf, gleichmäßig über seinen Außenumfang verteilt angeordnete ebene Rampenflächen 9 auf, die in Axialrichtung radial ansteigen. Ebenso weist die Reiblagerbuchse 6 die gleiche Anzahl gleichmäßig über ihren Innenumfang verteilt angeordnete ebene Rampenflächen 10 auf, die parallel zu den Rampenflächen 9 des Lagerbolzens 3 ausgerichtet sind und, wie in 4 dargestellt ist, im montierten Zustand an diesen anliegen.As in the 2 to 4 is more clearly seen, the bearing pin 3 several, in this case five, evenly distributed over its outer circumference arranged planar ramp surfaces 9 on, which increase radially in the axial direction. Likewise, the friction bearing bushing 6 the same number of evenly distributed over its inner circumference arranged planar ramp surfaces 10 on, parallel to the ramp surfaces 9 of the bearing bolt 3 are aligned and, as in 4 is shown, in the mounted state abut against this.

Die bevorzugt aus einem Polyamid-Kunststoff bestehende Reiblagerbuchse 6 wird durch eine zwischen ihrer äußeren Stirnwand und der benachbarten Lagerscheibe 4b angeordnete, vorliegend als Tellerfeder 12 ausgebildete Druckfeder 11 axial auf den Lagerbolzen 3 gedrückt, wobei die Rampenflächen 10 der Reiblagerbuchse 6 auf den Rampenflächen 9 des Lagerbolzens 3 aufgleiten. Hierdurch wird die Reiblagerbuchse 6 radial elastisch aufgeweitet und deren zylindrische Außenwand 13 radial gegen die zylindrische Innenwand 14 der Lagerhülse 7 gepresst, wodurch einerseits eine spielfreie Schwenklagerung des Spannhebels 8 auf dem Lagerbolzen 3 und andererseits eine Reibungsdämpfung einer Schwenkbewegung des Spannhebels 8 erzielt wird. Das Schwenklager 2 weist einen geometrisch einfachen Aufbau, wenige Einzelteile sowie geringe Abmessungen auf und ist somit kostengünstig herstellbar sowie vielseitig einsetzbar.The preference is made of a polyamide plastic friction bearing bushing 6 is through one between its outer end wall and the adjacent bearing disc 4b arranged, in this case as a plate spring 12 trained compression spring 11 axially on the bearing pin 3 pressed, with the ramp surfaces 10 the friction bearing bush 6 on the ramp surfaces 9 of the bearing bolt 3 ride up. This will cause the friction bushing 6 expanded radially elastic and the cylindrical outer wall 13 radially against the cylindrical inner wall 14 the bearing sleeve 7 pressed, whereby on the one hand a backlash-free pivotal mounting of the clamping lever 8th on the bearing bolt 3 and on the other hand, a frictional damping of a pivoting movement of the clamping lever 8th is achieved. The pivot bearing 2 has a geometrically simple structure, few items and small dimensions and is thus inexpensive to produce and versatile.

Wie in 1 und 2 erkennbar ist, sind der Lagerbolzen 3 und die Reibla gerbuchse 6 zur Begrenzung der Axialbewegung der Reiblagerbuchse 6 jeweils mit einem axial außen liegenden Anschlagbund 15 beziehungsweise 16 versehen. In 2 ist beispielhaft veranschaulicht, dass die Rampenflächen 9, 10 des Lagerbolzens 3 und der Reiblagerbuchse 6 optional in Umfangsrichtung einseitig unterschiedlich geneigt ausgebildet sein können, wodurch eine drehrichtungsabhängige Reibungsdämpfung der Schwenkbewegung des Spannhebels 8 erzielt wird. Wie ebenfalls in der Darstellung von 2 ausgeführt ist, kann der Lagerbolzen 3 in diesem Fall zur Begrenzung der Relativdrehung der Reiblagerbuchse 6 an der radial tieferen Umfangsseite der Rampenflächen 9 jeweils mit einem radial hervorstehenden Axialsteg 17 versehen sein.As in 1 and 2 is recognizable, are the bearing pin 3 and the Reibla gerbuchse 6 for limiting the axial movement of the friction bearing bushing 6 each with an axially outer stop collar 15 respectively 16 Mistake. In 2 is exemplified that the ramp surfaces 9 . 10 of the bearing bolt 3 and the friction bearing bushing 6 optionally in the circumferential direction may be formed differently inclined on one side, whereby a rotational direction-dependent friction damping of the pivoting movement of the clamping lever 8th is achieved. As also in the presentation of 2 is executed, the bearing pin can 3 in this case, to limit the relative rotation of the friction bearing bushing 6 at the radially lower peripheral side of the ramp surfaces 9 each with a radially projecting axial web 17 be provided.

Wie besonders gut in 3 erkennbar ist, sind die Rampenflächen 10 der Reiblagerbuchse 6 zur Bildung elastischer Federzungen 18 umfangsseitig freigeschnitten. Die Freischnitte 19 der Reiblagerbuchse 6 ergeben sich teilweise durch ein axiales und umfangsseitiges Auslaufen der Rampenflächen 10 und durch Axialschlitze 20, die zur Erhöhung der Elastizität jeweils bis an einen axial außen liegenden Verbindungssteg 21 der Federzungen 18 geführt sind.How very good in 3 is recognizable, are the ramp surfaces 10 the friction bearing bush 6 for the formation of elastic spring tongues 18 cut circumferentially. The free cuts 19 the friction bearing bush 6 partially resulting from an axial and circumferential leakage of the ramp surfaces 10 and through axial slots 20 , To increase the elasticity in each case to an axially outer connecting web 21 the spring tongues 18 are guided.

5 zeigt eine alternative Ausführungsform einer Reiblagerbuchse 6, bei der die Freischnitte 19 ebenfalls bis an einen axial außen liegenden Verbindungssteg 21 der Federzungen 18 geführt sind, die Verbindungsstege 21 jedoch zur Erhöhung ihrer Elastizität in der Axialprojektion zusätzlich bogenförmig ausgebildet sind. 5 shows an alternative embodiment of a friction bearing bushing 6 in which the cutouts 19 also up to an axially outer connecting web 21 the spring tongues 18 are guided, the connecting webs 21 However, to increase their elasticity in the axial projection are additionally arcuate.

In 6 ist eine Weiterbildung des Schwenklagers 2 gemäß 1 abgebildet, bei dem die zylindrische Innenwand 14 der Lagerhülse 7 und die zylindrische Außenwand 13 der Reiblagerbuchse 6 in axialer Richtung nach innen hin radial konisch verengt ausgebildet sind, wodurch die Reibungsdämpfung des Spannhebels 8 unter der Wirkung der axialen Anpresskraft der Tellerfeder 12 weiter verstärkt ist.In 6 is a development of the pivot bearing 2 according to 1 pictured, in which the cylindrical inner wall 14 the bearing sleeve 7 and the cylindrical outer wall 13 the friction bearing bush 6 formed in the axial direction inwardly radially tapered conical, whereby the friction damping of the clamping lever 8th under the action of the axial contact pressure of the diaphragm spring 12 is further strengthened.

Zur besseren axialen Verteilung der Lager- und Reibungskräfte ist der Lager bolzen 3 in dem Schwenklager 2 gemäß 7 in einer axial spiegelsymmetrischen Anordnung mit zwei Reihen von Rampenflächen 9a, 9b versehen, auf denen jeweils eine separate, mit Rampenflächen 10a, 10b ausgestattete und jeweils von einer Druckfeder 11, 12 axial nach innen beaufschlagte Reiblagerbuchse 6a, 6b angeordnet ist. Die Rampenflächen 9a, 9b der beiden Reihen sind umfangsseitig um einen halben Teilungswinkel versetzt zueinander und axial ineinander greifend auf dem Lagerbolzen 3 angeordnet, so dass die Federzungen 18a, 18b der beiden Reiblagerbuchsen 6a, 6b ebenfalls axial ineinander greifend angeordnet sind, weshalb sich auch umfangsseitig eine gleichmäßige Verteilung der Lager- und Reibungskräfte ergibt.For better axial distribution of bearing and friction forces of the bearing is bolt 3 in the pivot bearing 2 according to 7 in an axially mirror-symmetrical arrangement with two rows of ramp surfaces 9a . 9b provided, on each of which a separate, with ramp surfaces 10a . 10b equipped and each by a compression spring 11 . 12 axially inwardly loaded friction bearing bushing 6a . 6b is arranged. The ramp surfaces 9a . 9b the two rows are circumferentially offset by half a pitch angle to each other and axially interlocking on the bearing pin 3 arranged so that the spring tongues 18a . 18b the two friction bearing bushes 6a . 6b are also arranged axially intermeshing, which is why circumferentially even distribution of bearing and friction forces results.

In den Ausführungsformen der Spannvorrichtung 1 nach 1, 6 und 7 ist der Innenraum 22 des Schwenklagers 2 axial beidseitig jeweils durch einen in dem Radialspalt zwischen der Stirnwand der Lagerhülse 7 und der benachbarten Lagerscheibe 4a, 4b in einer Ringnut 23 der Lagerhülse 7 angeordneten O-Ring 24 abgedichtet.In the embodiments of the tensioning device 1 to 1 . 6 and 7 is the interior 22 of the pivot bearing 2 axially on both sides in each case by a in the radial gap between the end wall of the bearing sleeve 7 and the adjacent bearing disc 4a . 4b in an annular groove 23 the bearing sleeve 7 arranged O-ring 24 sealed.

In einer zweiten erfindungsgemäßen Ausführung einer Spannvorrichtung 31 eines Zugmitteltriebs gemäß 8 umfasst ein Schwenklager 32 einen Lagerbolzen 33, der mit axial beidseitig aufgepressten Lagerscheiben 34a, 34b versehen ist und eine Zentralbohrung 35 zur Befestigung an einem Motorgehäuse mittels eines Steh- oder Schraubbolzens aufweist, und eine über einen innenzylindrischen Führungsring 36 und zwei außenzylindrische Reiblagerringe 37a, 37b auf dem Lagerbolzen 33 drehbar gelagerte Lagerhülse 38, an der einstückig ein Spannhebel 39 befestigt ist.In a second embodiment of a tensioning device according to the invention 31 a traction mechanism according to 8th includes a pivot bearing 32 a bearing pin 33 , the bearing washers pressed axially on both sides 34a . 34b is provided and a central hole 35 for attachment to a motor housing by means of a stand or bolt, and one via an inner cylindrical guide ring 36 and two outer cylindrical friction rings 37a . 37b on the bearing bolt 33 rotatably mounted bearing sleeve 38 , on the one piece a clamping lever 39 is attached.

Der Führungsring 36 ist axialbeweglich auf dem Lagerbolzen 33 gelagert und an seinem Außenumfang in einer axial spiegelsymmetrischen Anordnung mit zwei axial nach innen ansteigenden kegelringförmigen Rampenflächen 40a, 40b versehen, an denen jeweils die axialbeweglich und drehbar in der Lagerhülse 38 geführten Reiblagerringe 37a, 37b mit an ihrem Innenumfang angeordneten kegelringförmigen Rampenflächen 41a, 41b anliegen. Einer der bei den Reiblagerringe 37b wird von einer Druckfeder 42, die zwischen einer an der äußeren Stirnwand des Reiblagerrings 37b anliegenden Druckscheibe 43 und der benachbarten Lagerscheibe 34b angeordnet ist, mit einer axialen Anpresskraft beaufschlagt. Der andere Reiblagerring 37a liegt mit seiner äußeren Stirnwand unmittelbar an der dortigen Lagerscheibe 34a an.The guide ring 36 is axially movable on the bearing pin 33 mounted and on its outer periphery in an axially mirror-symmetrical arrangement with two axially inwardly rising conical annular ramp surfaces 40a . 40b provided on each of which the axially movable and rotatable in the bearing sleeve 38 guided friction bearing rings 37a . 37b with arranged on its inner circumference conical-shaped ramp surfaces 41a . 41b issue. One of the friction rings 37b is from a compression spring 42 that is between one on the outer end wall of the friction bearing ring 37b adjoining thrust washer 43 and the adjacent bearing disc 34b is arranged, acted upon by an axial contact force. The other friction bearing ring 37a lies with its outer end wall directly to the local bearing disc 34a at.

Durch die Wirkung der axialen Anpresskraft der Druckfeder 42 gleiten die Reiblagerringe 37a, 37b mit ihren Rampenflächen 41a, 41b auf den entsprechenden Rampenflächen 40a, 40b des Führungsrings 36 auf, werden dadurch elastisch aufgeweitet und mit ihrer zylindrischen Außenwand 44a, 44b radial an die zylindrische Innenwand 45 der Lagerhülse 38 angedrückt. Hierdurch ergeben sich einerseits eine spielfreie Schwenklagerung des Spannhebels 39 auf dem Lagerbolzen 33 und andererseits eine Reibungsdämpfung einer Schwenkbewegung des Spannhebels 39. Der Führungsring 36 ist mit einem Längsschlitz 46 versehen, wodurch dieser sehr elastisch ist und radial fest an den Lagerbolzen 33 angepresst wird. Bei einer Schwenkbewegung des Spannhebels 39 findet eine Relativdrehung somit im Wesentlichen zwischen den bevorzugt aus einem Polyamid-Kunststoff bestehenden Reiblagerringen 37a, 37b und der Lagerhülse 38 statt. Da das Schwenklager 32 einen geometrisch einfachen Aufbau, wenige Einzelteile und geringe Abmessungen aufweist, ist es kostengünstig herstellbar und vielseitig einsetzbar.Due to the effect of the axial contact force of the compression spring 42 slide the friction bearing rings 37a . 37b with their ramp surfaces 41a . 41b on the corresponding ramp surfaces 40a . 40b of the guide ring 36 are thereby elastically expanded and with its cylindrical outer wall 44a . 44b radially to the cylindrical inner wall 45 the bearing sleeve 38 pressed. This results in the one hand, a backlash-free pivotal mounting of the clamping lever 39 on the bearing bolt 33 and on the other hand, a frictional damping of a pivoting movement of the clamping lever 39 , The guide ring 36 is with a longitudinal slot 46 provided, whereby this is very elastic and radially fixed to the bearing pin 33 is pressed. In a pivoting movement of the clamping lever 39 Thus, a relative rotation thus takes place substantially between the friction bearing rings, which are preferably made of a polyamide plastic 37a . 37b and the bearing sleeve 38 instead of. Because the pivot bearing 32 has a geometrically simple structure, a few items and small dimensions, it is inexpensive to produce and versatile.

In einer Weiterbildung dieser Ausführung des Schwenklagers 32 gemäß 9 sind mehrere Führungsringe 36 und Reiblagerringe 37 in axial abwechselnder Reihenfolge zwischen dem Lagerbolzen 33 und der Lagerhülse 38 angeordnet. Ein axial äußerer Führungsring 36a weist nur eine axial innenliegende kegelringförmige Rampenfläche 40 auf und steht mit seiner ebenen Stirnwand mit einer als Tellerfeder 47 ausgebildeten Druckfeder 42 in Verbindung. Die übrigen Führungsringe 36 und die Reiblagerringe 37 sind axial spiegelsymmetrisch ausgebildet und weisen jeweils zwei kegelringförmige Rampenflächen 40, 41 auf. Dabei liegt die axial äußere Rampenfläche 41 des äußeren Reiblagerrings 37 an einer entsprechenden kegelringförmigen Rampenfläche 48 der benach barten Lagerscheibe 34b des Lagerbolzens 33 an. Der Innenraum 49 des Schwenklagers 32 ist axial beidseitig jeweils durch einen in dem Radialspalt zwischen der Stirnwand der Lagerhülse 38 und der benachbarten Lagerscheibe 34a, 34b in einer Ringnut 50 der jeweiligen Lagerscheibe 34a, 34b angeordneten O-Ring 51 abgedichtet.In a further development of this embodiment of the pivot bearing 32 according to 9 are several guide rings 36 and friction rings 37 in axially alternating order between the bearing pin 33 and the bearing sleeve 38 arranged. An axially outer guide ring 36a has only one axially inner cone-shaped ramp surface 40 on and stands with its flat front wall with a plate spring 47 trained compression spring 42 in connection. The remaining guide rings 36 and the friction bearing rings 37 are formed axially mirror-symmetrical and each have two cone-shaped ramp surfaces 40 . 41 on. This is the axially outer ramp surface 41 the outer friction bearing ring 37 on a corresponding conical-shaped ramp surface 48 the adjacent bearing disc 34b of the bearing bolt 33 at. The interior 49 of the pivot bearing 32 is axially on both sides in each case by a in the radial gap between the end wall of the bearing sleeve 38 and the adjacent bearing disc 34a . 34b in an annular groove 50 the respective bearing disc 34a . 34b arranged O-ring 51 sealed.

11
Spannvorrichtungjig
22
Schwenklagerpivot bearing
33
Lagerbolzenbearing bolt
4a4a
Lagerscheibebearing disk
4b4b
Lagerscheibebearing disk
55
Zentralbohrungcentral bore
66
ReiblagerbuchseReiblagerbuchse
6a6a
ReiblagerbuchseReiblagerbuchse
6b6b
ReiblagerbuchseReiblagerbuchse
77
Lagerhülsebearing sleeve
88th
Spannhebelclamping lever
99
Rampenfläche (von 3)Ramp surface (from 3 )
9a9a
Rampenfläche (von 3)Ramp surface (from 3 )
9b9b
Rampenfläche (von 3)Ramp surface (from 3 )
1010
Rampenfläche (von 6)Ramp surface (from 6 )
10a10a
Rampenfläche (von 6a)Ramp surface (from 6a )
10b10b
Rampenfläche (von 6b)Ramp surface (from 6b )
1111
Druckfedercompression spring
1212
TellerfederBelleville spring
1313
Außenwand (von 6)Outer wall (from 6 )
1414
Innenwand (von 7)Interior wall (from 7 )
1515
Anschlagbund (von 3)Stop collar (from 3 )
1616
Anschlagbund (von 6, 6a, 6b)Stop collar (from 6 . 6a . 6b )
1717
Axialstegaxial web
1818
Federzungespring tongue
18a18a
Federzungespring tongue
18b18b
Federzungespring tongue
1919
FreischnittClear cut
2020
Axialschlitzaxial slot
2121
Verbindungsstegconnecting web
2222
Innenrauminner space
2323
Ringnutring groove
2424
O-RingO-ring
3131
Spannvorrichtungjig
3232
Schwenklagerpivot bearing
3333
Lagerbolzenbearing bolt
34a34a
Lagerscheibebearing disk
34b34b
Lagerscheibebearing disk
3535
Zentralbohrungcentral bore
3636
Führungsringguide ring
36a36a
Führungsringguide ring
3737
ReiblagerringReiblagerring
37a37a
ReiblagerringReiblagerring
37b37b
ReiblagerringReiblagerring
3838
Lagerhülsebearing sleeve
3939
Spannhebelclamping lever
4040
Rampenfläche (von 36, 36a)Ramp surface (from 36 . 36a )
40a40a
Rampenfläche (von 36)Ramp surface (from 36 )
40b40b
Rampenfläche (von 36)Ramp surface (from 36 )
4141
Rampenfläche (von 37)Ramp surface (from 37 )
41 a41 a
Rampenfläche (von 37a)Ramp surface (from 37a )
41 b41 b
Rampenfläche (von 37b)Ramp surface (from 37b )
4242
Druckfedercompression spring
4343
Druckscheibethrust washer
4444
Außenwand (von 37)Outer wall (from 37 )
44a44a
Außenwand (von 37a)Outer wall (from 37a )
44b44b
Außenwand (von 37b)Outer wall (from 37b )
4545
Innenwand (von 38)Interior wall (from 38 )
4646
Längsschlitzlongitudinal slot
4747
TellerfederBelleville spring
4848
Rampenfläche (von 34b)Ramp surface (from 34b )
4949
Innenrauminner space
5050
Ringnutring groove
5151
O-RingO-ring

Claims (27)

Spannvorrichtung eines Zugmitteltriebs, mit einem in einem Schwenklager drehbar gelagerten Spannhebel, wobei das Schwenklager einen Lagerbolzen mit axial endseitig angeordneten Lagerscheiben und eine über mindestens ein Gleitlagerelement drehbar sowie über mindestens ein Reibelement reibungsgedämpft auf dem Lagerbolzen gelagerte Lagerhülse umfasst, und wobei entweder die Lagerhülse Bestandteil eines zur motorfesten Montage vorgesehenen Basisgehäuses und die Lagerachse starr mit dem Spannhebel verbunden ist, oder der Lagerbolzen Bestandteil eines zur motorfesten Montage vorgesehenen Basisgehäuses und die Lagerhülse starr mit dem Spannhebel verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenklager (2) eine kombinierte Lagerungs- und Dämpfungseinrichtung mit mindestens einer außenzylindrischen Reiblagerbuchse (6) aufweist, die in dem Ringspalt zwischen dem Lagerbolzen (3) und der Lagerhülse (7) angeordnet ist und an ihrem Innenumfang mehrere in Axialrichtung nach innen radial ansteigende und umfangsseitig gleichmäßig verteilt angeordnete ebene Rampenflächen (10) aufweist, mit denen die Reiblagerbuchse (6) an ebenso ausgebildeten und auf dem Außenumfang des Lagerbolzens (3) angeordneten parallelen Rampenflächen (9) anliegt und von einer Druckfeder (11) mit einer axialen Anpresskraft beaufschlagt wird.Tensioning device of a traction mechanism drive, with a rotatably mounted in a pivot bearing clamping lever, wherein the pivot bearing comprises a bearing pin with axially end bearing washers and a rotatably mounted on at least one slide bearing element and frictionally friction bearing on at least one friction bearing sleeve mounted on the bearing pin, and wherein either the bearing sleeve part of a for motor-fixed mounting provided base housing and the bearing axis is rigidly connected to the clamping lever, or the bearing pin part of a motor-fixed mounting provided base housing and the bearing sleeve is rigidly connected to the clamping lever, characterized in that the pivot bearing ( 2 ) a combined storage and damping device with at least one outer cylindrical friction bearing bushing ( 6 ), which in the annular gap between the bearing pin ( 3 ) and the bearing sleeve ( 7 ) is arranged and on its inner circumference a plurality of radially inwardly increasing radially and circumferentially evenly distributed planar ramp surfaces ( 10 ), with which the friction bearing bushing ( 6 ) also formed on the outer circumference of the bearing pin ( 3 ) arranged parallel ramp surfaces ( 9 ) and by a compression spring ( 11 ) is acted upon by an axial contact force. Spannvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rampenflächen (9, 10) des Lagerbolzens (3) und der Reiblagerbuchse (6) in der Axialprojektion tangentialsymmetrisch angeordnet sind.Clamping device according to claim 1, characterized in that the ramp surfaces ( 9 . 10 ) of the bearing pin ( 3 ) and the friction bearing bushing ( 6 ) are arranged tangentially symmetrically in the axial projection. Spannvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rampenflächen (9, 10) des Lagerbolzens (3) und der Reiblagerbuchse (6) in Umfangsrichtung einseitig geneigt sind.Clamping device according to claim 2, characterized in that the ramp surfaces ( 9 . 10 ) of the bearing pin ( 3 ) and the friction bearing bushing ( 6 ) are inclined on one side in the circumferential direction. Spannvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerbolzen (3) an der radial tieferen Umfangsseite der Rampenflächen (9) zur Begrenzung der Relativdrehung der Reiblagerbuchse (6) jeweils mit einem radial hervorstehenden Axialsteg (17) versehen ist.Clamping device according to claim 3, characterized in that the bearing pin ( 3 ) on the radially lower peripheral side of the ramp surfaces ( 9 ) for limiting the relative rotation of the friction bearing bushing ( 6 ) each with a radially projecting axial web ( 17 ) is provided. Spannvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerbolzen (3) und die Reiblagerbuchse (6) zur Begrenzung der Axialbewegung der Reiblagerbuchse (6) jeweils mit einem axial außen liegenden Anschlagbund (15, 16) versehen sind.Clamping device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the bearing pin ( 3 ) and the friction bearing bushing ( 6 ) for limiting the axial movement of the friction bearing bushing ( 6 ) each with an axially outer stop collar ( 15 . 16 ) are provided. Spannvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Rampenflächen (10) der Reiblagerbuchse (6) zur Bildung elastischer Federzungen (18) umfangsseitig freigeschnitten sind.Clamping device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the ramp surfaces ( 10 ) of the friction bearing bush ( 6 ) for forming elastic spring tongues ( 18 ) are circumferentially cut free. Spannvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Freischnitte (19) der Reiblagerbuchse (6) durch ein axiales und umfangsseitiges Auslaufen der Rampenflächen (10) erzeugt sind.Clamping device according to claim 6, characterized in that the free cuts ( 19 ) of the friction bearing bush ( 6 ) by an axial and circumferential leakage of the ramp surfaces ( 10 ) are generated. Spannvorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Freischnitte (19) der Reiblagerbuchse (6) durch Axialschlitze (20) gebildet sind.Clamping device according to claim 6 or 7, characterized in that the free cuts ( 19 ) of the friction bearing bush ( 6 ) by axial slots ( 20 ) are formed. Spannvorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Freischnitte (19) der Reiblagerbuchse (6) zur Erhö hung der Elastizität jeweils bis an einen axial außen liegenden Verbindungssteg (21) der Federzungen (18) geführt sind.Clamping device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the free cuts ( 19 ) of the friction bearing bush ( 6 ) to increase the elasticity in each case up to an axially outer connecting web ( 21 ) of the spring tongues ( 18 ) are guided. Spannvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstege (21) der Federzungen (18) zur Erhöhung ihrer Elastizität in der Axialprojektion bogenförmig ausgebildet sind.Clamping device according to claim 9, characterized in that the connecting webs ( 21 ) of the spring tongues ( 18 ) are curved to increase their elasticity in the axial projection. Spannvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zylindrische Innenwand (14) der Lagerhülse (7) und die zylindrische Außenwand (13) der Reiblagerbuchse (6) in axialer Richtung nach innen hin radial konisch verengt ausgebildet sind.Clamping device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the cylindrical inner wall ( 14 ) of the bearing sleeve ( 7 ) and the cylindrical outer wall ( 13 ) of the friction bearing bush ( 6 ) are formed in the axial direction inwardly radially conically narrowed. Spannvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerbolzen (3) in einer axial spiegelsymmetrischen Anordnung mit zwei Reihen von Rampenflächen (9a, 9b) versehen ist, auf denen jeweils eine separate, mit Rampenflächen (10a, 10b) versehene Reiblagerbuchse (6a, 6b) angeordnet ist.Clamping device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the bearing pin ( 3 ) in an axially mirror-symmetrical arrangement with two rows of ramp surfaces ( 9a . 9b ), on each of which a separate, with ramp surfaces ( 10a . 10b ) provided friction bearing bush ( 6a . 6b ) is arranged. Spannvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Rampenflächen (9a, 9b) der beiden Reihen auf dem Lagerbolzen (3) umfangsseitig um einen halben Teilungswinkel versetzt zueinander angeordnet sind.Clamping device according to claim 12, characterized in that the ramp surfaces ( 9a . 9b ) of the two rows on the bearing pin ( 3 ) are circumferentially offset by half a pitch angle to each other. Spannvorrichtung nach einem der Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Rampenflächen (9a, 9b) der beiden Reihen axial ineinander greifend auf dem Lagerbolzen (3) angeordnet sind.Clamping device according to one of claim 13, characterized in that the ramp surfaces ( 9a . 9b ) of the two rows axially into each other gripping on the bearing pin ( 3 ) are arranged. Spannvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckfeder (11) zwischen der axial äußeren Stirnseite der Reiblagerbuchse (6, 6a, 6b) und der benachbarten Lagerscheibe (4a, 4b) des Lagerbolzens (3) angeordnet ist.Clamping device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the compression spring ( 11 ) between the axially outer end face of the friction bearing bushing ( 6 . 6a . 6b ) and the adjacent bearing disc ( 4a . 4b ) of the bearing pin ( 3 ) is arranged. Spannvorrichtung eines Zugmitteltriebs, mit einem in einem Schwenklager drehbar gelagerten Spannhebel, wobei das Schwenklager einen Lagerbolzen mit axial endseitig angeordneten Lagerscheiben und eine über mindestens ein Gleitlagerelement drehbar sowie über mindestens ein Reibelement reibungsgedämpft auf dem Lagerbolzen gelagerte Lagerhülse umfasst, und wobei entweder die Lagerhülse Bestandteil eines zur motorfesten Montage vorgesehenen Basisgehäuses und die Lagerachse starr mit dem Spannhebel verbunden ist, oder der Lagerbolzen Bestandteil eines zur motorfesten Montage vorgesehenen Basisgehäuses und die Lagerhülse starr mit dem Spannhebel verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenklager (32) eine kombinierte Lagerungs- und Dämpfungseinrichtung mit mindestens einem außenzylindrischen Reiblagerring (37) aufweist, der zusammen mit einem zugeordneten innenzylindrischen Führungsring (36) in dem Ringspalt zwischen dem Lagerbolzen (33) und der Lagerhülse (38) angeordnet ist und an seinem Innenumfang eine in Axialrichtung nach innen radial ansteigende kegelringförmige Rampenfläche (41) aufweist, mit welcher der Reiblagerring (37) an einer auf dem Außenumfang des Führungsrings (36) angeordneten parallelen kegelringförmigen Rampenfläche (40) anliegt und von einer Druckfeder (42) mit einer axialen Anpresskraft beaufschlagt wird.Tensioning device of a traction mechanism drive, with a rotatably mounted in a pivot bearing clamping lever, wherein the pivot bearing comprises a bearing pin with axially end bearing washers and a rotatably mounted on at least one slide bearing element and frictionally friction bearing on at least one friction bearing sleeve mounted on the bearing pin, and wherein either the bearing sleeve part of a for motor-fixed mounting provided base housing and the bearing axis is rigidly connected to the clamping lever, or the bearing pin part of a motor-fixed mounting provided base housing and the bearing sleeve is rigidly connected to the clamping lever, characterized in that the pivot bearing ( 32 ) a combined storage and damping device with at least one outer cylindrical Reiblagerring ( 37 ), which together with an associated inner cylindrical guide ring ( 36 ) in the annular gap between the bearing pin ( 33 ) and the bearing sleeve ( 38 ) is arranged and on its inner circumference in the axial direction inwardly radially rising conical annular ramp surface ( 41 ), with which the friction bearing ring ( 37 ) at one on the outer periphery of the guide ring ( 36 ) arranged parallel conical annular ramp surface ( 40 ) and by a compression spring ( 42 ) is acted upon by an axial contact force. Spannvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsring (36) in einer axial spiegelsymmetrischen Anordnung zwei äußere kegelringförmige Rampenflächen (40a, 40b) aufweist, an denen jeweils ein separater Reiblagerring (37a, 37b) mit einer inneren kegelringförmigen Rampenfläche (41a, 41b) anliegend angeordnet ist.Clamping device according to claim 16, characterized in that the guide ring ( 36 ) in an axially mirror-symmetrical arrangement, two outer conical annular ramp surfaces ( 40a . 40b ), on each of which a separate friction bearing ring ( 37a . 37b ) with an inner cone-shaped ramp surface ( 41a . 41b ) is arranged adjacent. Spannvorrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Reiblagerring (37) in einer axial spiegelsymmetrischen Anordnung zwei innere kegelringförmige Rampenflächen (41) aufweist, an de nen jeweils ein separater Führungsring (36) mit einer äußeren kegelringförmigen Rampenfläche (40) anliegend angeordnet ist.Clamping device according to claim 16 or 17, characterized in that the friction bearing ring ( 37 ) in an axially mirror-symmetrical arrangement, two inner conical annular ramp surfaces ( 41 ), to each nen a separate guide ring ( 36 ) with an outer cone-shaped ramp surface ( 40 ) is arranged adjacent. Spannvorrichtung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Reiblagerringe (37) und Führungsringe (36, 36a) in axial wechselnder Reihenfolge zwischen dem Lagerbolzen (33) und der Lagerhülse (38) angeordnet sind.Clamping device according to claim 17 or 18, characterized in that a plurality of friction bearing rings ( 37 ) and guide rings ( 36 . 36a ) in axially alternating order between the bearing pin ( 33 ) and the bearing sleeve ( 38 ) are arranged. Spannvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Führungsring (36) und/oder ein Reiblagerring (37) zur Erhöhung ihrer Elastizität längs geschlitzt ist.Clamping device according to at least one of claims 16 to 19, characterized in that at least one guide ring ( 36 ) and / or a friction bearing ring ( 37 ) is slit longitudinally to increase its elasticity. Spannvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 16 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Führungsring (36) formschlüssig gegenüber dem Lagerbolzen (33) verdrehgesichert ist.Clamping device according to at least one of claims 16 to 20, characterized in that at least one guide ring ( 36 ) positively against the bearing pin ( 33 ) is secured against rotation. Spannvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 16 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Druckfeder (42) zwischen der äußeren Stirnseite des axial äußeren Führungsrings (36) oder des äußeren Reiblagerrings (37) und der benachbarten Lagerscheibe (34a, 34b) des Lagerbolzens (33) angeordnet ist.Clamping device according to at least one of claims 16 to 21, characterized in that at least one compression spring ( 42 ) between the outer end face of the axially outer guide ring ( 36 ) or the outer friction ring ( 37 ) and the adjacent bearing disc ( 34a . 34b ) of the bearing pin ( 33 ) is arranged. Spannvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 16 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einer der Führungsringe (36) oder der Reiblagerringe (37) radial geteilt ist, und eine ringförmige Druckfeder (42) zwischen den beiden Teilen des betreffenden Rings (36, 37) angeordnet ist.Clamping device according to at least one of claims 16 to 22, characterized in that at least one of the guide rings ( 36 ) or friction rings ( 37 ) is radially divided, and an annular compression spring ( 42 ) between the two parts of the ring ( 36 . 37 ) is arranged. Spannvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckfeder (11, 42) als eine Tellerfeder (12, 47) oder als ein Paket mehrerer axial benachbarter Tellerfedern (12, 47) ausgebildet ist.Clamping device according to at least one of claims 1 to 23, characterized in that the compression spring ( 11 . 42 ) as a plate spring ( 12 . 47 ) or as a package of a plurality of axially adjacent disc springs ( 12 . 47 ) is trained. Spannvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerbolzen (3, 33) aus Sintermetall hergestellt ist.Clamping device according to at least one of claims 1 to 24, characterized in that the bearing pin ( 3 . 33 ) is made of sintered metal. Spannvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Reiblagerbuchsen (6) bzw. die Reiblagerringe (37) und/oder die Führungsringe (36) aus einem Polyamid-Kunststoff mit Gleit- und/oder Reibzusätzen hergestellt sind.Clamping device according to at least one of claims 1 to 25, characterized in that the friction bearing bushes ( 6 ) or the friction bearing rings ( 37 ) and / or the guide rings ( 36 ) are made of a polyamide plastic with lubricants and / or Reibzusätzen. Spannvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum (22, 49) des Schwenklagers (2, 32) axial beidseitig jeweils durch einen in dem Radialspalt zwischen der Stirnwand der Lagerhülse (7, 38) und der benachbarten Lagerscheibe (4a, 4b, 34a, 34b) in einer Ringnut (23, 50) der Lagerhülse (7) oder der Lagerscheibe (34a, 34b) angeordneten O-Ring (24, 51) abgedichtet ist.Clamping device according to at least one of claims 1 to 26, characterized in that the interior ( 22 . 49 ) of the pivot bearing ( 2 . 32 ) axially on both sides in each case by a in the radial gap between the end wall of the bearing sleeve ( 7 . 38 ) and the adjacent bearing disc ( 4a . 4b . 34a . 34b ) in an annular groove ( 23 . 50 ) of the bearing sleeve ( 7 ) or the bearing disc ( 34a . 34b ) arranged O-ring ( 24 . 51 ) is sealed.
DE200510059576 2005-12-14 2005-12-14 Clamping device for belt and chain drive with pivot lever arranged in drag bearing having coupling and damping installation with friction bearing bush arranged between bearing pin and casing Withdrawn DE102005059576A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510059576 DE102005059576A1 (en) 2005-12-14 2005-12-14 Clamping device for belt and chain drive with pivot lever arranged in drag bearing having coupling and damping installation with friction bearing bush arranged between bearing pin and casing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510059576 DE102005059576A1 (en) 2005-12-14 2005-12-14 Clamping device for belt and chain drive with pivot lever arranged in drag bearing having coupling and damping installation with friction bearing bush arranged between bearing pin and casing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005059576A1 true DE102005059576A1 (en) 2007-06-21

Family

ID=38089290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510059576 Withdrawn DE102005059576A1 (en) 2005-12-14 2005-12-14 Clamping device for belt and chain drive with pivot lever arranged in drag bearing having coupling and damping installation with friction bearing bush arranged between bearing pin and casing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005059576A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009117087A1 (en) * 2008-03-20 2009-09-24 The Gates Corporation Tensioner
US20090269127A1 (en) * 2008-04-26 2009-10-29 Schaeffler Kg Lever mounting arrangement comprising an injected sliding bearing

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4125494C1 (en) * 1991-08-01 1992-11-12 Continental Aktiengesellschaft, 3000 Hannover, De
DE19540706A1 (en) * 1995-11-02 1997-05-07 Schaeffler Waelzlager Kg Tensioning device for traction devices with a conical plain bearing
WO2003025417A1 (en) * 2001-09-17 2003-03-27 The Gates Corporation Frictional damping strut
WO2006048112A1 (en) * 2004-11-04 2006-05-11 Schaeffler Kg Tensioning device for a flexible drive with directional damping

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4125494C1 (en) * 1991-08-01 1992-11-12 Continental Aktiengesellschaft, 3000 Hannover, De
DE19540706A1 (en) * 1995-11-02 1997-05-07 Schaeffler Waelzlager Kg Tensioning device for traction devices with a conical plain bearing
WO2003025417A1 (en) * 2001-09-17 2003-03-27 The Gates Corporation Frictional damping strut
WO2006048112A1 (en) * 2004-11-04 2006-05-11 Schaeffler Kg Tensioning device for a flexible drive with directional damping

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009117087A1 (en) * 2008-03-20 2009-09-24 The Gates Corporation Tensioner
US7803078B2 (en) 2008-03-20 2010-09-28 The Gates Corporation Tensioner
US20090269127A1 (en) * 2008-04-26 2009-10-29 Schaeffler Kg Lever mounting arrangement comprising an injected sliding bearing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3431815B1 (en) Belt tensioning device
DE10063638B4 (en) Automatic self-tensioning device
DE102006017287B4 (en) Tensioner for an endless drive
EP3121484B1 (en) Clamping device
EP3374666B1 (en) Clearance-free self-aligning bearing on the decoupling tensioner
DE102007031298A1 (en) Damping device of a mechanical tensioning system for a traction mechanism drive
DE102007015676A1 (en) Clamping device of a traction mechanism drive
DE102010019054A1 (en) jig
DE102004057972B4 (en) Clamping device with a one-way clutch
WO1997016658A1 (en) Tensioning device for traction means with cone friction bearing
DE102015215421A1 (en) Ring tensioner with identical ring lever bearing
DE4325424C2 (en) Device for tensioning drive belts
WO2011138100A1 (en) Belt tensioner
DE20220807U1 (en) tensioner
DE19581436C1 (en) Locking mechanism
EP1558859B1 (en) Springing and dampening device
DE102005035035A1 (en) Traction mechanism drive for transferring torque between shafts has a tension device associated with a traction mechanism disk
DE102005052453A1 (en) Clamping device for a traction means, in particular a belt
DE102005059576A1 (en) Clamping device for belt and chain drive with pivot lever arranged in drag bearing having coupling and damping installation with friction bearing bush arranged between bearing pin and casing
DE102005047265A1 (en) Clamping device for use in traction mechanism drive, has friction unit pressed with friction surfaces towards outward at inner wall of external cylinder and/or towards inward at outer wall of inner cylinder
DE102007020738A1 (en) Belt drive clamping device for internal combustion engine of motor vehicle, has integrated multi-functional part arranged in housing part, and damper designed as frictional damper with frictional partners
DE10053186B4 (en) Bearing for a belt tensioning arm
DE102007039133A1 (en) tensioner
DE102007040476A1 (en) Clamping device for traction mechanism drive, has friction disk whose inner conical friction surface is arranged at inner periphery and outer conical friction surface of friction disk is arranged at its outer periphery
DE102014203947A1 (en) Screw drive clamp made of sheet metal

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120822

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20121215