DE102005057228B4 - Umlaufrührvorrichtung - Google Patents

Umlaufrührvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102005057228B4
DE102005057228B4 DE102005057228A DE102005057228A DE102005057228B4 DE 102005057228 B4 DE102005057228 B4 DE 102005057228B4 DE 102005057228 A DE102005057228 A DE 102005057228A DE 102005057228 A DE102005057228 A DE 102005057228A DE 102005057228 B4 DE102005057228 B4 DE 102005057228B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
stirring
behältniswandung
drive transmission
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005057228A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005057228A1 (en
Inventor
Bettina Kira Habicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Habicht Bettina Kira Dr
Original Assignee
Habicht Bettina Kira Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Habicht Bettina Kira Dr filed Critical Habicht Bettina Kira Dr
Priority to DE102005057228A priority Critical patent/DE102005057228B4/en
Publication of DE102005057228A1 publication Critical patent/DE102005057228A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005057228B4 publication Critical patent/DE102005057228B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/09Stirrers characterised by the mounting of the stirrers with respect to the receptacle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • B01F27/95Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with stirrers having planetary motion, i.e. rotating about their own axis and about a sun axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/50Movable or transportable mixing devices or plants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/50Movable or transportable mixing devices or plants
    • B01F33/502Vehicle-mounted mixing devices
    • B01F33/5025Vehicle-mounted mixing devices using rails for guiding the mixing installation during moving or displacing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/86Mixing heads comprising a driven stirrer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/40Mounting or supporting mixing devices or receptacles; Clamping or holding arrangements therefor
    • B01F35/41Mounting or supporting stirrer shafts or stirrer units on receptacles
    • B01F35/413Mounting or supporting stirrer shafts or stirrer units on receptacles by means of clamps or clamping arrangements for fixing attached stirrers or independent stirrer units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/30Driving arrangements; Transmissions; Couplings; Brakes
    • B01F2035/35Use of other general mechanical engineering elements in mixing devices
    • B01F2035/352Bearings

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Umrühren von Stoffen in offenen Behältnissen,
– mit einem ein Antriebselement (6) mit einem Elektromotor aufweisenden zweiteiligen Grundkörper (1), der am oberen Rand der Behältniswandung (9) eines nicht fixierten Behältnisses (8) angeordnet ist und über ein bewegliches Lager (3) in Form eines Rollrades gegenüber dem Behältnis (8) beweglich gelagert ist,
– mit einem von dem Antriebselement (6) angetriebenen Antriebsübertragungselement (4), das auf die Behältniswandung (9) wirkt,
– und mit einem an dem Grundkörper (1) starr befestigten Rührkörper (7),
wobei beim Umlauf der Vorrichtung auf der vorgegebenen Bahn der Behältniswandung (9) die Rührwirkung nur durch das Entlangbewegen des Rührkörpers (7) mit dem Grundkörper (1) an der Behältniswandung (9) erfolgt.
Device for stirring substances in open containers,
- Having a drive element (6) with an electric motor having two-part base body (1) which is disposed at the upper edge of Behältniswandung (9) of a non-fixed container (8) and a movable bearing (3) in the form of a rolling wheel relative to the Container (8) is movably mounted,
With a drive transmission element (4) driven by the drive element (6) acting on the container wall (9),
- And with a on the base body (1) rigidly mounted agitator (7),
wherein during the circulation of the device on the predetermined path of the container wall (9), the stirring effect only by the Entlangbewegen the stirring body (7) with the base body (1) on the container wall (9).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umrühren von Stoffen in offenen Behältnissen.The The present invention relates to a stirring device Substances in open containers.

Aus dem Stand der Technik sind die unterschiedlichen Rühreinrichtungen bekannt. Vielfach wird die Rührwirkung durch rotierende, axiale oder sonstige Bewegungen mindestens eines Rührkörpers in den zu rührenden Stoffen (Rührgut) erzeugt. Bekannt sind ferner Vorrichtungen, bei denen das Behältnis und mit ihm das Rührgut gegenüber einem feststehenden Rührkörper bewegt wird und hierdurch die Rührwirkung erreicht wird.Out In the prior art are the different stirring devices known. In many cases, the stirring effect by rotating, axial or other movements of at least one Stirring element in the one to be touched Substances (mix) generated. Devices are also known in which the container and with it the mix across from a fixed stirring body moves and thereby the stirring effect is reached.

In bestimmten Anwendungsfällen ist es erforderlich oder vorteilhaft, wenn der Rührkörper in einem definierten, vorzugsweise geringen Abstand zu oder direkt an den Behältnisinnenwandungen durch das Rührgut bewegt wird. Auch hierfür sind Lösungen bekannt. So werden beispielsweise die Rührkörper in kreisförmigen Bewegungsbahnen in dem Rührgut bewegt, wobei der Radius der kreisförmigen Bewegungsbahn des Rührkörpers dem Radius des Behältnisses angepasst wird. Als Stand der Technik wird auch vorausgesetzt, dass je nach Konstruktion Rührvorrichtungen andere Bewegungsbahnen (z. B. elliptische Bewegungsbahnen) erzeugt werden können. Damit kann auch in Behältnissen mit z. B. elliptischen Seitenwandungen der Rührkörper in dem vorbeschriebenen Abstand zur Behältnisinnenwandung geführt werden.In certain applications It is necessary or advantageous if the stirring body in a defined, preferably small distance to or directly to the container inner walls through the mix is moved. Also for this are solutions known. For example, the stirring bodies are in circular trajectories in the mix moves, wherein the radius of the circular movement path of the stirring body the Radius of the container is adjusted. The prior art also assumes that depending on the construction stirrers other trajectories (eg elliptical trajectories) generated can be. This can also be used in containers with z. B. elliptical side walls of the stirring body in the above Distance to the container inner wall guided become.

Dabei besteht das Problem, dass die Rühreinrichtung und das Behältnis, in welchen das Rührgut aufgenommen ist, aufeinander abgestimmt werden müssen.there there is a problem that the stirring device and the container, in which the stirred material recorded, must be coordinated.

Dies ist mehr oder weniger aufwändig. Eine bekannte Möglichkeit besteht darin, dass das Behältnis fester Bestandteil der Rührvorrichtung ist und so eine Abstimmung der Bewegungsbahn des Rührkörpers gewährleistet wird. Dann können aber keine anderen Behältnisse verwandt werden.This is more or less expensive. A known possibility is that the container integral part of the stirring device is and ensures a vote of the movement path of the stirring body becomes. Then can but no other containers be used.

Eine andere bekannte Möglichkeit besteht darin, dass von vorn herein ausschließlich aufeinander abgestimmte Rühreinrichtungen und Behältnisse verwandt werden. Die Verwendung von Behältnissen, die nicht die vorgesehene Baugröße und Form haben, ist dann nicht, nur erschwert oder nur mit geringerer Rührwirkung möglich.A other known possibility is that from the outset exclusively coordinated stirrers and containers related become. The use of containers, which do not have the intended size and shape, is not then, only difficult or only with less stirring effect possible.

In der Druckschrift DE 35 21 851 C2 wird eine, auf den Behälter abgestimmte Rühreinrichtung beschrieben, die eine Einrichtung zur Halterung von Bearbeitungsgeräten für Jauche und dergleichen Medien aufweist, mit deren Hilfe eine flächendeckende oder räumliche Bearbeitung des Inhalts in der Grube ermöglicht werden soll. In einer Ausführungsform ist die verfahrbare oder bewegbare Einrichtung mit einem Grubenwagen versehen, der sich mittels Laufrädern an der Wandung einer Grube abstützt und ein angetriebenes Bearbeitungsgerät in Form eines Rührwerks, Rührbelüfters oder Belüfters haltert, mit dem der Grubeninhalt bearbeitet wird. Dem hierbei aktiven, mechanisch angetriebenen Bearbeitungsgerät ist Ernergie zuzuführen, um die eigentliche Bearbeitung des Grubeninhalts zu bewirken. Mit der Verfahrbarkeit der Einrichtung, die über ein angetriebenes Laufrad auf der Grubenwandung erfolgen kann, wird in erster Linie gewährleistet, unterschiedliche Grubeninhalte bearbeiten zu können.In the publication DE 35 21 851 C2 a, adapted to the container stirring device is described which has a device for holding processing equipment for manure and the like media, with the help of a nationwide or spatial processing of the content is to be made possible in the pit. In one embodiment, the movable or movable device is provided with a mine car, which is supported by means of wheels on the wall of a pit and a driven machining device in the form of a stirrer, Rührbelüfters or aerator holds, with the mine content is processed. The active, mechanically driven processing device Ernergie is supplied to effect the actual processing of the mine contents. With the mobility of the device, which can be done via a driven impeller on the pit wall, it is primarily guaranteed to be able to edit different mine contents.

Eine andere Vorrichtung zum Umrühren einer Flüssigkeit wird in der Druckschrift DE 81 30 276 U1 offenbart. Die Vorrichtung befindet sich in einem oben offenen Tank, auf dessen Oberkante ein Laufrad einer Laufkatze rollen kann, mit der ein motorisch angetriebenes Rührwerk zum Umrühren der Flüssigkeit im Tank verbunden ist. Auch bei dieser Lösung erfolgt der Rührvorgang mittels eines, an einer Vorrichtung zum Erzielen einer Verfahrbewegung montierten, aktiven Rührwerks, mit einem von der Halterung unabhängigen motorischen Antrieb.Another device for stirring a liquid is in the document DE 81 30 276 U1 disclosed. The device is located in an open-topped tank, on the upper edge of an impeller of a trolley can roll, with which a motor-driven agitator is connected for stirring the liquid in the tank. Also in this solution, the stirring is done by means of a, mounted on a device for achieving a movement, active agitator, with a motor independent of the holder motor drive.

Eine weitere bekannte Möglichkeit besteht darin, dass für das jeweilig angewandte Behältnis eine mehr oder wenig aufwändige Einstellung der Rühreinrichtung zur Anpassung an die Bauform und/oder den Radius des Behältnisses erfolgt.A another known possibility is that for the respective container used more or less elaborate Adjustment of the stirring device for adaptation to the design and / or the radius of the container he follows.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass bei derartigen Rühreinrichtungen regelmäßig eine in Relation zu dem Behälter große Baugröße gegeben ist, die sich bereits daraus ergibt, dass mit der Rührvorrichtung über Arme oder über Drehscheiben, mit denen die Rührkörper verbunden sind, die Bewegungsbahnen realisiert werden müssen.One Another problem is that in such Rühreinrichtungen regularly one in relation to the container size Given size is, which already results from that with the stirring device over arms or over Turntables with which the stirring bodies connected are, the trajectories must be realized.

Weiterhin besteht ein Problem darin, dass das Behältnis in den Fällen, in denen es nicht Bestandteil der Rührvorrichtung ist, einer Fixierung bedarf, um die durch den Rührkörper vermittelt über das Rührgut eingetragenen Kräfte ableiten zu können, um so eine Bewegung des Behältnisses auszuschließen.Farther There is a problem in that the container in cases in which it is not part of the stirring device is, requires a fixation to the imparted by the agitator on the stirred material personnel to be able to derive such a movement of the container excluded.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Rührvorrichtung bereitzustellen, welche eine Bewegung des Rührkörpers ohne Einstellarbeiten bei unterschiedlich dimensionierten und unterschiedlich geformten Behältnissen mit gekrümmten Seiten wandungen ermöglicht. Hierbei soll ferner im Verhältnis zur Größe des Behältnisses eine kleine Baugröße erzielt werden können, so dass der Rührvorgang in der Regel ohne eine vorhergehende Ortsveränderung des Behältnisses ausgeführt werden kann. Weiterhin soll eine gesonderte Fixierung des Behältnisses entbehrlich werden.The object of the invention is to provide a stirring device which allows a movement of the stirring body without adjustments in differently sized and differently shaped containers with curved sides walls. This should also be able to be achieved in relation to the size of the container, a small size, so that the stirring can be performed usually without a previous change in location of the container. Furthermore, a separate fixation of the container it can be dispensed with.

Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale der vorliegenden Erfindung gelöst, wobei der Grundkörper mit mindestens einem beweglichen Lager versehen und hiermit der Grundkörper gegenüber einem Behältnis beweglich gelagert ist, mit mindestens einem Antriebsübertragungselement versehen ist, welches von dem Antriebselement angetrieben wird, das Antriebsübertragungselement auf die Behältniswandung wirkt, wodurch die gesamte Vorrichtung gegenüber dem Behältnis in Bewegung auf der durch die Behältniswandung vorgegebenen Bahn versetzt wird und der an dem Grundkörper befestigte Rührkörper durch das im dem Behältnis befindliche Rührgut bewegt wird.These The object is achieved by the features specified in claim 1 solved the present invention, where the main body provided with at least one movable bearing and hereby the body across from a container is movably mounted, with at least one drive transmission element is provided, which is driven by the drive element, the drive transmission element on the container wall acts, causing the entire device relative to the container in motion on the through the container wall predetermined path is offset and attached to the body Agitator through that in the container stirred material is moved.

Der wesentliche Vorteil der Erfindung besteht darin, dass die Vorrichtung sich dem konkretem Radius oder der konkreten Bauform (z. B. oval) des Behältnisses anpasst und somit den Rührkörper in geringem, weitgehend konstanten Abstand zur Behälterwandung oder direkt an dieser führt und dass damit ein Umfüllen des Mischgutes in andere Behältnisse oder ein Einstellen der Rührvorrichtung entfallen kann. Hierdurch wird eine geringe Baugröße ermöglicht, die wesentlich geringer als die Größe des Behältnisses sein kann. Die über den Rührkörper über das Rührgut eingetragenen auf das Behältnis wirkenden Kräfte müssen nicht durch eine Fixierung des Behältnisses aufgenommen werden, da sich diese Kräfte zwangsläufig mit den Antriebskräften der Rührvorrichtung, die auf die Behältniswandung wirken, aufheben.Of the essential advantage of the invention is that the device the concrete radius or the specific design (eg oval) of the container adapts and thus the stirring body in a small, largely constant distance to the container wall or directly to this leads and that's a decanting of the mix in other containers or adjusting the stirring device can be omitted. This allows a small size, which can be much smaller than the size of the container. The over the Stirring body over the Mixture registered acting on the container personnel have to not be absorbed by a fixation of the container, because these forces inevitably with the driving forces the stirring device, the on the container wall work, cancel.

Die Vorrichtung besteht aus einem zweiteiligen Grundkörper, wobei beide Grundkörperteile drehbar zueinander angeordnet sind. Dabei werden im eine vorteilhaften Weiterbildung der innenliegende und der außenliegende Teil des Grundkörpers der Vorrichtung durch Federkraft in der Weise einer Klammer aufeinander gedrückt. Der außenliegende Teil des Grundkörpers ist mit zwei beweglichen Lagern, hier Laufrädern, versehen, die auf etwa gleicher Höhe angeordnet sind. Der innenliegende Teil des Grundkörpers ist ebenfalls mit zwei Rädern versehen, welche aber axial übereinander angeordnet sind. Die Achse der beiden innenliegenden Laufräder befindet sich zwischen den Achsen der beiden außenliegenden Laufräder, nicht notwendig jedoch in einer Linie. Durch diese Anordnung der gegenüberliegenen Räder ist eine zuverlässige Postitionierung der Vorrichtung gegenüber dem Behältnisrand gewährleistet. Bei den innenliegenden Rädern handelt es sich um die Antriebsräder. Da die meisten Behältnisse glatte Oberflächen wie Glas oder Metall aufweisen, sind die Laufflächen der Antriebsräder mit einem gut auf glatten Untergründen haftenden Material wie z. B. Gummi ausgestattet. Die Antriebsräder sind auf einer Welle angeordnet, die von einem Elektromotor vorzugsweise mit Übersetzungsgetriebe angetrieben wird, der oberhalb der Antriebsräder im innenliegenden Teil des Grundkörpers positioniert ist. Durch die Positionierung des Elektromotors oberhalb der Antriebsräder wird erreicht, dass möglicherweise im praktischen Einsatz von den Antriebsrädern von dem Behältnisrand aufgenommenes Rührgut nicht in die Vorrichtung gerät; einer Verschmutzung der Vorrichtung wird so entgegen gewirkt. Der Elektromotor wird vorteilhafterweise aus einer Batterie oder einem Akkumulator mit elektrischer Energie versorgt. Die Batterie oder der Akkumulator wird zum Gewichtsausgleich in dem außenliegenden Teil des Grundkörpers untergebracht. Der Rührkörper ist an seinem oberen Teil stabförmig ausgebildet und durch eine Öffnung des innenliegenden Grundkörperteils geführt, wo er durch eine Stellschraube festgeklemmt wird. Dies ermöglicht eine einfache Anpassung an die Höhe des Behältnisses. Ebenso können je nach Bedarf speziell geformte Rührkörper eingesetzt werden.The Device consists of a two-part main body, wherein both body parts rotatable are arranged to each other. Here are in an advantageous development the inside and the outside Part of the body the device by spring force in the manner of a clip on each other pressed. The outside part of the basic body is equipped with two moving bearings, here impellers, which are at about same height are arranged. The inner part of the body is also with two wheels provided, but which axially over each other are arranged. The axis of the two internal wheels is located between the axles of the two outer wheels, not necessary however in a line. By this arrangement of the opposite Wheels is a reliable one Postitioning of the device against the edge of the container ensures. At the inside wheels it is the drive wheels. Because most containers smooth surfaces such as glass or metal, the running surfaces of the drive wheels are with a good on smooth surfaces adhesive material such. B. rubber equipped. The drive wheels are arranged on a shaft, preferably by an electric motor with transmission gear is driven, the above the drive wheels in the inner part of the basic body is positioned. By positioning the electric motor above the drive wheels that's possible in practical use of the drive wheels of the container edge Pickled product not get into the device; Soiling of the device is counteracted. Of the Electric motor is advantageously made of a battery or a Battery supplied with electrical energy. The battery or the accumulator is used to balance the weight in the outside Housed part of the body. The stirring body is rod-shaped at its upper part formed and through an opening of the inside basic body part guided, where it is clamped by a set screw. This allows a easy adjustment to the height of the container. Likewise If required, specially shaped stirring bodies can be used.

Bei einer anderen Ausführungsform ist der innenliegende Grundkörperteil mit einem Magneten versehen, um bei Verwendung an eisenmetallischen Behältnissen einen erhöhten Andruck der Antriebsräder zu erzeugen. Im Vergleich dazu können die an der Behältnisaußenseite gegenüber befindlichen Laufräder entlastet werden, um so die notwendige Antriebskraft reduzieren zu können. Auf der Seite der Antriebsräder wird durch den erhöhten Andruck die gewünschte Rollreibung erhöht, während von den Laufrädern lediglich Seitenführungskräfte aufzunehmen sind.at another embodiment is the internal body part provided with a magnet when used on ferrous metal containers an elevated one Pressure of the drive wheels to create. In comparison, you can the at the container outside across from located wheels be relieved, so as to reduce the necessary driving force to be able to. On the side of the drive wheels is raised by the Press the desired Roll friction increased, while from the wheels only to include lateral management are.

Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung schematisch als Schnitt der Rührvorrichtung mit perspektivischer Darstellung des Behältnisses dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.One embodiment is in the drawing schematically as a section of the stirring device is shown with a perspective view of the container and will closer in the following described.

Die Rührvorrichtung besteht aus einem Grundkörper 1, welcher hier zweiteilig in der Art einer Klammer ausgebildet ist, so dass die beiden Grundkörperteile 1 federnd durch Lager- und Federelement 2 zueinander auf die Behältniswandung 9 des Behältnisses 8 gedrückt werden. Auf der Außenseite des Behältnisses 8 ist die Vorrichtung mit einem beweglichen Lager 3 versehen, welches hier als Rollrad ausgebildet ist. Auf der Innenseite befindet sich ein Antriebsübertragsele ment 4, welches hier zur Verbesserung der Laufeigenschaften der Rührvorrichtung als zwei axial zueinander positionierte Reibräder ausgebildet ist, wobei die Reibräder über eine Welle 5 sowohl miteinander, als auch mit einem Antriebselement 6 – hier einem Elektomotor – verbunden sind und auf diese Weise angetrieben werden. Durch die Übertragung der Antriebskräfte mittels des Antriebsübertragungselements 4 auf die Behältniswandung 9 wird die gesamte Rührvorrichtung gegenüber dem Behältnis 8 in Bewegung gesetzt und läuft so auf der durch die Behältniswandung 9 vorgegebenen Bewegungsbahn um. Eine Drehung der Welle 5 im Uhrzeigersinn bewirkt eine Umlaufbewegung der Rührvorrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn und umgekehrt. Mit dem Grundkörper 1 ist ein Rührkörper 7 starr verbunden, welcher in das Rührgut (nicht dargestellt) hineinragt. Vorliegend ist der Rührkörper 7 so ausgebildet, dass er möglichst nahe an die Innenseite der Behältniswandung 9 sowie an die Innenseite des Bodens des Behältnisses 8 heranreicht. Mit der Bewegung des Grundköpers 1 ist somit eine Bewegung des Rührkörpers 7 in dem Rührgut verbunden, wodurch die Rührwirkung erreicht wird.The stirring device consists of a base body 1 , which is formed here in two parts in the manner of a clip, so that the two basic body parts 1 resilient by bearing and spring element 2 to each other on the Behältniswandung 9 of the container 8th be pressed. On the outside of the container 8th is the device with a movable bearing 3 provided, which is designed here as a rolling wheel. On the inside is a Antriebsübertragsele element 4 , Which is designed here for improving the running properties of the stirring device as two axially mutually positioned friction wheels, wherein the friction wheels via a shaft 5 both together, as well as with a drive element 6 - Here are an electric motor - are connected and driven in this way. By the transmission of the driving forces by means of the drive transmission element 4 on the container wall 9 is the entire stirring device relative to the container 8th set in motion and so runs on the through the Behältniswandung 9 given move around. A rotation of the shaft 5 in the clockwise direction causes a circulation movement of the stirring device in the counterclockwise direction and vice versa. With the main body 1 is a stirring body 7 rigidly connected, which projects into the stirred material (not shown). The present is the stirring body 7 designed so that it is as close to the inside of the Behältniswandung 9 as well as to the inside of the bottom of the container 8th zoom ranges. With the movement of the main body 1 is thus a movement of the stirring body 7 connected in the stirred material, whereby the stirring effect is achieved.

11
Grundkörperbody
22
Lager- und FederelementCamp- and spring element
33
bewegliches Lagerportable camp
44
AntriebsübertragungselementDrive transmission element
55
Wellewave
66
Antriebselementdriving element
77
Rührkörperagitator
88th
Behältniscontainer
99
Behältniswandungcontainer wall

Claims (5)

Vorrichtung zum Umrühren von Stoffen in offenen Behältnissen, – mit einem ein Antriebselement (6) mit einem Elektromotor aufweisenden zweiteiligen Grundkörper (1), der am oberen Rand der Behältniswandung (9) eines nicht fixierten Behältnisses (8) angeordnet ist und über ein bewegliches Lager (3) in Form eines Rollrades gegenüber dem Behältnis (8) beweglich gelagert ist, – mit einem von dem Antriebselement (6) angetriebenen Antriebsübertragungselement (4), das auf die Behältniswandung (9) wirkt, – und mit einem an dem Grundkörper (1) starr befestigten Rührkörper (7), wobei beim Umlauf der Vorrichtung auf der vorgegebenen Bahn der Behältniswandung (9) die Rührwirkung nur durch das Entlangbewegen des Rührkörpers (7) mit dem Grundkörper (1) an der Behältniswandung (9) erfolgt.Device for stirring substances in open containers, - with a drive element ( 6 ) with an electric motor having two-part body ( 1 ), which at the upper edge of the Behältniswandung ( 9 ) of an unfixed container ( 8th ) and via a movable bearing ( 3 ) in the form of a rolling wheel opposite the container ( 8th ) is movably mounted, - with one of the drive element ( 6 ) driven drive transmission element ( 4 ) placed on the container wall ( 9 ), - and with one on the main body ( 1 ) rigidly attached stirring body ( 7 ), wherein the circulation of the device on the predetermined path of Behältniswandung ( 9 ) the stirring action only by the movement of the stirring body ( 7 ) with the basic body ( 1 ) on the container wall ( 9 ) he follows. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektromotor des Antriebselements (6) aus einer Batterie oder einem Akkumulator mit elektrischer Energie versorgt wird.Apparatus according to claim 1, characterized in that the electric motor of the drive element ( 6 ) is supplied from a battery or an accumulator with electrical energy. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein bewegliches Lager (3) oder Antriebsübertragungselement (4) am zweiteiligen Grundkörper (1) jeweils etwa gegenüberliegend auf Innnen- und Außenseite der Behältniswandung (9) aufdrücken.Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that at least one movable bearing ( 3 ) or drive transmission element ( 4 ) on the two-part body ( 1 ) in each case approximately opposite on Innnen- and outside of Behältniswandung ( 9 ). Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Seite der Vorrichtung, auf welcher sich das Antriebsübertragungselement (4) befindet, ein Magnet angeordnet ist, wodurch das Antriebsübertragungselement (4) bei eisenmetallischen Behältniswandungen mit einer höheren Kraft auf die Behältniswandung aufdrückt und die Antriebsübertragungswirkung erhöht wird.Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that on the side of the device on which the drive transmission element ( 4 ), a magnet is arranged, whereby the drive transmission element ( 4 ) is pressed at iron container walls with a higher force on the Behältniswandung and the drive transmission effect is increased. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2 sowie 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) zweiteilig in der Art einer Klammer ausgebildet ist und beide Grundkörperteile federnd aufeinander drücken.Device according to claims 1 and 2 and 3 or 4, characterized in that the basic body ( 1 ) is formed in two parts in the manner of a clip and press both body parts spring against each other.
DE102005057228A 2005-11-29 2005-11-29 Umlaufrührvorrichtung Expired - Fee Related DE102005057228B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005057228A DE102005057228B4 (en) 2005-11-29 2005-11-29 Umlaufrührvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005057228A DE102005057228B4 (en) 2005-11-29 2005-11-29 Umlaufrührvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005057228A1 DE102005057228A1 (en) 2007-06-06
DE102005057228B4 true DE102005057228B4 (en) 2007-12-27

Family

ID=38047544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005057228A Expired - Fee Related DE102005057228B4 (en) 2005-11-29 2005-11-29 Umlaufrührvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005057228B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105289394B (en) * 2015-11-09 2017-11-17 浙江信源电器制造有限公司 Small-sized transit mixer
CN108479480A (en) * 2018-05-04 2018-09-04 广西综改咨询服务有限公司 A kind of bait preparation mixing device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8130276U1 (en) * 1982-04-08 Döpik Agrartechnik Vertriebs-Gesellschaft mbH, 4424 Stadtlohn "Device for stirring a liquid, especially slurry"
DE3521851C2 (en) * 1985-06-19 1987-11-19 Franz 8961 Wildpoldsried De Einsiedler

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8130276U1 (en) * 1982-04-08 Döpik Agrartechnik Vertriebs-Gesellschaft mbH, 4424 Stadtlohn "Device for stirring a liquid, especially slurry"
DE3521851C2 (en) * 1985-06-19 1987-11-19 Franz 8961 Wildpoldsried De Einsiedler

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005057228A1 (en) 2007-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3033195B1 (en) Machine for honing gears
DE602005004269T2 (en) VALVE WITH MAGNETIC CONTROL UNIT
EP2234907B1 (en) Device for processing workpieces, in particular vehicle wheels, in particular as part of a powder coating step
DE2846630A1 (en) DEVICE FOR LIFTING THE BOTTOM OF CANS
EP1945363B1 (en) Ball mill having a two-point bearing
WO2016091389A1 (en) Apparatus for performing welding jobs
DE102005057228B4 (en) Umlaufrührvorrichtung
AT7987U1 (en) AGITATOR
EP0131305A2 (en) Massage apparatus
WO2015067599A1 (en) Agitator for mixing fluids
EP0658379A1 (en) Roller mill
EP2644814A1 (en) Lever assembly
EP1233209A1 (en) Displacement device with a toothed belt engaging a gear rack
EP2730338A2 (en) Device for shredding a substrate and housing wall for such a device
EP3664923A1 (en) Mixing device and method for operating a mixing device
EP0059313A2 (en) Vibrator
DE2028620A1 (en) Container with agitator for liquids
AT507227B1 (en) BLENDER
DE2915320A1 (en) PLANETIC WHEEL FEED FOR MELTING WELDING WIRE
WO2016177462A1 (en) Magnetic coupling and stirring device with magnetic coupling
DE10146230C1 (en) Tool guidance device, for guiding longitudinal axis of tool along hypocycloid path, has rear jacket surface of tool or holder designed to lie against underside of disk-shaped element as traveler engages
CH668732A5 (en) cylinder holder for curving and separating machine - allows accurate rotation while corrugations are implemented by pressure of matched inner and outer tool faces
DE2325477C3 (en) Ball filler
DE102006006712A1 (en) Clamping device for an oscillating conveyor for conveying and/or sorting small parts comprises a pivoting lever formed as a clamping element which is held with respect to a pivoting plane
DE635001C (en) Device for generating a circular motion of a body, e.g. B. a sieve

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee