DE102005056712A1 - Seat support for railed vehicles has upper attachment section of seat support, arranged in vertical distance from connecting surface of seat connecting plate whereby material selected for seat support is aluminum alloy - Google Patents

Seat support for railed vehicles has upper attachment section of seat support, arranged in vertical distance from connecting surface of seat connecting plate whereby material selected for seat support is aluminum alloy Download PDF

Info

Publication number
DE102005056712A1
DE102005056712A1 DE200510056712 DE102005056712A DE102005056712A1 DE 102005056712 A1 DE102005056712 A1 DE 102005056712A1 DE 200510056712 DE200510056712 DE 200510056712 DE 102005056712 A DE102005056712 A DE 102005056712A DE 102005056712 A1 DE102005056712 A1 DE 102005056712A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat support
seat
attachment portion
back part
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200510056712
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005056712B4 (en
Inventor
Ludger Alofs
Thomas Brendel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Mobility GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200510056712 priority Critical patent/DE102005056712B4/en
Priority to CH19192006A priority patent/CH699040B1/en
Priority to AT19662006A priority patent/AT503159B1/en
Publication of DE102005056712A1 publication Critical patent/DE102005056712A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005056712B4 publication Critical patent/DE102005056712B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D33/00Seats
    • B61D33/0057Seats characterised by their mounting in vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The seat support has the upper attachment section (2) of the seat support (SZ) arranged in a vertical distance from a connecting surface of the seat connecting plate (8), such as the vertical distance of the connecting surface to the lower attachment section. The material selected for the seat support is an aluminum alloy. An independent claim is included for method for production of seat support.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Sitzträger für Schienenfahrzeuge, mit einem Rückenteil, das einen unteren und einen oberen Befestigungsabschnitt zur jeweiligen Anbindung des Sitzträgers im Bereich einer Wandstruktur eines Schienenfahrzeuges aufweist, und einer zwischen den oberen und den unteren Befestigungsabschnitten horizontal angeordneten und von dem Rückenteil ausgehenden Sitzanbindungsplatte, wobei der Rückenteil zum Umgreifen eines hinter ihm anzuordnenden Klimakanals ausgebildet ist, sowie auf ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Sitzträgers.The The invention relates to a seat carrier for rail vehicles, with a Back part, that a lower and an upper attachment portion to the respective Connection of the seat carrier in the area of a wall structure of a rail vehicle, and one between the upper and lower attachment portions horizontally arranged and emanating from the backrest seat attachment plate, the back part trained to encompass a behind him to be arranged air conditioning duct is, as well as a method for producing such a seat support.

Ein solcher Sitzträger ist aus der DE 195 47 095 A1 bekannt und fällt unter den dort verwendeten Oberbegriff „Befestigungsanordnung für Elemente einer Innenausstattung". Besonders hervorzuheben ist dabei die dort angesprochene Verwendung der Befestigungsanordnung als Sitzträger innerhalb eines Schienenfahrzeugs. Die dortige Lösung eines Sitzträgers ist lediglich ein Beispiel für eine Vielzahl von Ausführungsformen von Sitzträgern, die rein innenwandseitig im Passagierbereich von Schienenfahrzeugen angebunden sind.Such a seat carrier is from the DE 195 47 095 A1 The use of the fastening arrangement as a seat support within a rail vehicle mentioned there is particularly noteworthy, and the solution of a seat support there is only one example of a multiplicity of embodiments of seat supports purely inside wall side in the passenger area of rail vehicles are connected.

Zu diesen Lösungen gehören beispielsweise solche, die lang herausragende Tragarme aufweisen, welche an ihrer einen Seite mit der Innenwand des Schienenfahrzeugs verbunden und mit ihrer anderen Seite zum Aufnehmen eines in der Regel doppelseitigen Fahrgastsitzes ausgebildet sind.To these solutions belong For example, those that have long outstanding support arms, which connected on one side with the inner wall of the rail vehicle and with their other side for picking up a usually double-sided Passenger seat are formed.

Es ist typisch für die im Stand der Technik bekannten Lösungen, dass sie überwiegend als geschweißte Stahlkonstruktionen ausgeführt sind und daher ein erhebliches Gewicht mit sich bringen.It is typical of the solutions known in the art that they predominantly as welded Steel structures executed are and therefore bring a significant weight.

Eine weitere Besonderheit bei Schienenfahrzeugen ist es, dass häufig in einem geringem Abstand oberhalb des Schienenfahrzeugbodens horizontal verlaufende Klimakanäle angeordnet sind, welche sich somit in demjenigen Innenwandabschnitt befinden, der auch zum Befestigen des Sitzträgers dienen soll. Um dieser Situation Rechnung zu tragen, wird in dem oben zitierten Stand der Technik vorgeschlagen, den Rückenteil zum Umgreifen eines hinter ihm anzuordnenden Klimakanals auszubilden.A Another special feature of rail vehicles is that frequently in a slight distance above the rail vehicle floor horizontally running air-conditioning ducts are arranged, which are thus in that inner wall portion, which should also serve to fasten the seat support. To this To take account of the situation, is in the above cited state of Technique suggested the back part to form around an environmental channel to be arranged behind it.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Sitzträger zu schaffen, der von seiner äußeren Form her das Verlegen von Klimakanälen in seinem Raumbereich gestattet und sich durch günstige Gewichtseigenschaften auszeichnet.outgoing It is the object of the invention to provide a seat carrier, the one of its external form the laying of air conditioning ducts allowed in its room area and by favorable weight characteristics distinguished.

Diese Aufgabe wird bei dem eingangs genannten Sitzträger dadurch gelöst, dass der obere Befestigungsabschnitt des Sitzträgers wenigstens in einem solchen vertikalen Abstand von einer Anbindungsfläche der Sitzanbindungsplatte angeordnet ist wie der vertikale Abstand der Anbindungsfläche zu dem unteren Befestigungsabschnitt.These Task is solved in the seat carrier mentioned above in that the upper attachment portion of the seat support at least in such a vertical distance from a connection surface of the seat attachment plate is arranged as the vertical distance of the connection surface to the lower mounting portion.

Durch die Anordnung des z. B. zwei Befestigungslaschen aufweisenden oberen Befestigungsabschnittes des Sitzträgers in einer Mindesthöhe oberhalb der Sitzplatte wird wegen des langen Hebelarms ein günstiger Belastungswert für die oberen Befestigungslaschen der Anbindung des Sitzträgers herbeigeführt.By the arrangement of z. B. two mounting tabs having upper Attachment portion of the seat support at a minimum height above The seat plate is a cheaper because of the long lever arm Load value for brought the upper attachment tabs of the connection of the seat support.

Aufgrund der günstigen Anordnung der oberen Befestigungslaschen kann bei der Herstellung des Sitzträgers auf Stahlkonstruktionen verzichtet werden und zu gewichtssparenden Materialien übergegangen werden. Bevorzugt ist der Sitzträger daher als Gussteil ausgeführt, wobei als Material für den Sitzträger eine Aluminiumlegierung gewählt werden kann, die sich durch eine günstige Kombination aus geringem Gewicht und hoher Materialfestigkeit auszeichnet.by virtue of the cheap Arrangement of the upper fastening tabs can in the manufacture of the seat carrier to be dispensed with steel structures and to weight-saving Materials passed over become. Preferably, the seat carrier therefore executed as a casting, being used as material for the seat carrier an aluminum alloy chosen which can be characterized by a favorable combination of low Weight and high material strength distinguishes.

Zur weiteren Erhöhung der Steifigkeit des Sitzträgers kann auf einer Rückseite des Rückenteils eine Waben- und/oder Rippenstruktur vorgesehen sein, die für besonders günstige Verhältnisse für eine Festigkeit bei geringem Gewicht des Sitzträgers sorgt.to further increase the stiffness of the seat support can on a back of the back part one Honeycomb and / or rib structure may be provided, especially for favorable conditions for a firmness ensures low weight of the seat support.

Der Sitzträger kann von seinem Rückenteil aus seitlich vorstehende Befestigungslaschen zum Anbinden des Sitzträges an eine Verkleidung z. B. der Innenwand aufweisen. Dies hat den Vorteil, dass der Sitzträger passgenau mit der Verkleidung der Innenwand verbunden werden kann.Of the seat support can from his back laterally projecting fastening tabs for connecting the seat support to a Fairing z. B. have the inner wall. This has the advantage that the seat carrier can be accurately connected to the lining of the inner wall.

Es ist von Vorteil, wenn der untere und der obere Befestigungsabschnitt flach ausgeführt sind. In diesem Fall ist es möglich, den unteren und den oberen Befestigungsabschnitt zwischen einem Rohbau eines Wagenkastens und einer Innenverkleidung dieses Rohbaus anzuordnen, so dass die Befestigungsabschnitte vom Innenraum des Schienenfahrzeugs aus nicht sichtbar sind.It is advantageous if the lower and the upper mounting portion flat are. In this case it is possible the lower and the upper attachment portion between a Shell of a car body and an interior lining of this shell to arrange so that the attachment sections from the interior of the Rail vehicle from not visible.

Eine besonders einfache Art der Befestigung des Sitzträgers wird dann herbeigeführt, wenn der obere und der untere Befestigungsabschnitt horizontale Durchgangsbohrungen zur Aufnahme von Schrauben aufweisen. In diesem Fall kann der Sitzträger mit Hilfe entsprechender Schraubverbindungen unmittelbar an dem Rohbau des Wagenkastens, insbesondere einer Wandstruktur desselben, befestigt werden.A particularly simple way of fastening the seat support is then brought about, when the upper and lower attachment portion horizontal Through holes for receiving screws have. In this Case can be the seat carrier with the help of appropriate screw directly on the Shell of the car body, in particular a wall structure of the same, be attached.

Der obere Befestigungsabschnitt ist grundsätzlich so ausgelegt, dass eine Anbindung an eine vertikale Wandstruktur ermöglicht wird. Demgegenüber kann der untere Befestigungsabschnitt sowohl eine vertikale als auch eine horizontale Ausrichtung aufweisen, abhängig von den jeweiligen Raumverhältnissen, die für die Anordnung des Sitzträgers maßgeblich sind. In dem Fall, wenn in dem Bereich zur Anordnung des Sitzträgers ein Podest vorgesehen ist, der sich von der Wandstruktur aus über beispielsweise 800 mm horizontal erstreckt, kann der untere Befestigungsabschnitt vertikale Durchgangsbohrungen jeweils zur Aufnahme von Schrauben aufweisen. In anderen Anwendungsfällen ist der untere Befestigungsabschnitt von der Ausrichtung beispielsweise der Schraubverbindung her horizontal ausgelegt.The upper attachment portion is basically designed so that a connection to a vertical wall structure is made possible. In contrast, over the lower mounting portion may have both a vertical and a horizontal orientation, depending on the particular space conditions that are relevant to the arrangement of the seat support. In the case where a pedestal extending from the wall structure over, for example, 800 mm horizontally in the area for arranging the seat carrier is provided, the lower fixing portion may have vertical through holes each for receiving screws. In other applications, the lower attachment portion is designed horizontally from the orientation of, for example, the screw connection forth.

Wenn der Sitzträger beispielsweise in einem Doppelstockwagen anzuordnen ist, der über ein Unterdeck, ein Zwischendeck und ein Oberdeck verfügt, kann die Auslegung des unteren Befestigungsabschnittes an die jeweiligen Raumverhältnisse angepasst sein.If the seat carrier for example, in a double-decker car is to be arranged over a Lower deck, a tween deck and a top deck features can the interpretation of the lower mounting portion to the respective space conditions be adjusted.

Die oben genannte Aufgabe wird hinsichtlich des Verfahrens zur Herstellung des oben erläuterten Sitzträgers dadurch gelöst, dass der Sitzträger in einem Gießverfahren hergestellt wird.The The above object is with regard to the method of production of the above-discussed seat support thereby solved, that the seat carrier in a casting process will be produced.

Damit wird von der im Stand der Technik üblichen Auslegung von Sitzträgern als Stahlkonstruktionen abgewichen und ein neues Herstellungsverfahren für Sitzträger angegeben.In order to is used by the usual in the prior art interpretation of seat supports as Deviated from steel structures and a new manufacturing process indicated for seat support.

In dem Verfahren wird bevorzugt eine Aluminiumlegierung zum Gießen des Sitzträgers verwendet.In The method is preferably an aluminum alloy for casting the seat carrier used.

Als vorteilhaft zur Herstellung des Sitzträgers hat sich ein Kokillen-Gussverfahren als Gießverfahren herausgestellt.When advantageous for the production of the seat support is a mold casting process as a casting process exposed.

Zum Gewährleisten ausreichender Steifigkeit des entstehenden Gussteils ist es vorteilhaft, wenn mechanisch besonders belastete Abschnitte des Sitzträgers einer Temperprozedur unterzogen werden.To the Guarantee sufficient rigidity of the resulting casting, it is advantageous if mechanically particularly stressed sections of the seat support a Temperprozedur be subjected.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen noch näher erläutert, wobei funktionell gleichwirkende Komponenten mit denselben Bezugszeichen bezeichnet werden. Es zeigen:embodiments The invention will be described below with reference to the drawings explained in more detail, wherein functionally equivalent components with the same reference numerals be designated. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines Sitzträgers zum Einsatz in einem Unterdeck eines Doppelstockwagens, 1 a perspective view of a seat support for use in a lower deck of a double-deck car,

2 eine zweite perspektivische Ansicht des Sitzträgers von 1, 2 a second perspective view of the seat carrier of 1 .

3 eine perspektivische Ansicht eines Sitzträgers zum Einsatz in einem Zwischendeck eines Doppelstockwagens, 3 a perspective view of a seat support for use in an intermediate deck of a double-deck car,

4 eine zweite perspektivische Ansicht des Sitzträgers von 3, 4 a second perspective view of the seat carrier of 3 .

5 eine perspektivische Ansicht eines Sitzträgers zum Einsatz in einem Oberdeck eines Doppelstockwagens und 5 a perspective view of a seat support for use in an upper deck of a double-deck and

6 eine zweite perspektivische Ansicht des Sitzträgers von 5. 6 a second perspective view of the seat carrier of 5 ,

Die 1 und 2 zeigen zwei perspektivische Ansichten eines Sitzträgers SU zur Verwendung in einem Unterdeck eines Doppelstockwagens. In einem solchen Unterdeck können Raumverhältnisse vorliegen, bei denen im Fußbereich einer Seitenwandverkleidung ein sich längs des Schienenfahrzeugs erstreckendes Podest vorgesehen ist. Der veranschaulichte Sitzträger SU soll sich unten auf dem Podest abstützen und in einem oberen Befestigungsabschnitt 2 unmittelbar an einem Rohbau eines Wagenkastens des Schienenfahrzeugs angebunden werden.The 1 and 2 show two perspective views of a seat support SU for use in a lower deck of a double-deck car. In such a lower deck space conditions may exist in which in the foot region of a side wall paneling is provided along the rail vehicle extending podium. The illustrated seat support SU is to be supported at the bottom of the pedestal and in an upper mounting portion 2 be attached directly to a shell of a car body of the rail vehicle.

Zu diesem Zweck weist der in den 1 und 2 dargestellte Sitzträger SU einen unteren Befestigungsabschnitt 1 und den oberen Befestigungsabschnitt 2 auf. Diese beiden Befestigungsabschnitte 1, 2 gehören zu einem Rückenteil 3 des Sitzträgers SU. Der untere Befestigungsabschnitt 1 zeigt zwei seitlich von dem Rückenteil 3 ausgehende Befestigungslaschen 4, 5, die jeweils an einer Seite des Rückenteils 3 angeordnet sind. Die Befestigungslaschen 4, 5 weisen jeweils eine vertikal verlaufende Durchgangsbohrung auf, die es gestattet, mittels einer Schraubverbindung eine Befestigung des unteren Befestigungsabschnittes 1 an dem oben angesprochenen Podest im Unterdeck des Schienenfahrzeugs herzustellen.For this purpose, the in the 1 and 2 shown seat support SU a lower mounting portion 1 and the upper attachment portion 2 on. These two attachment sections 1 . 2 belong to a back part 3 of the seat carrier SU. The lower attachment section 1 shows two sides of the back part 3 outgoing fastening straps 4 . 5 , each on one side of the back 3 are arranged. The fastening straps 4 . 5 each have a vertically extending through hole, which allows by means of a screw attachment of the lower mounting portion 1 to produce at the above-mentioned pedestal in the lower deck of the rail vehicle.

Der obere Befestigungsabschnitt 2 zeigt ebenfalls zwei zu verschiedenen Seiten des Rückenteils 3 vorspringende Befestigungslaschen 6, 7, welche ebenfalls Durchgangsbohrungen für Schraubverbindungen aufweisen, die eine unmittelbare Befestigung des oberen Befestigungsabschnitts 2 an einem Rohbau eines Wagenkastens des Schienenfahrzeugs gestatten.The upper attachment section 2 also shows two to different sides of the back part 3 projecting fastening straps 6 . 7 , which also have through holes for screw that a direct attachment of the upper mounting portion 2 allow on a shell of a car body of the rail vehicle.

Der Rückenteil 3 ist zwischen dem unteren Befestigungsabschnitt 1 und dem oberen Befestigungsabschnitt 2 derart gekrümmt, dass Platz zur Unterbringung etwaiger Klimatisierungskanäle zwischen dem Rohbau des Wagenkastens und dem Sitzträger SU zur Verfügung gestellt wird.The back part 3 is between the lower attachment portion 1 and the upper attachment portion 2 curved so that space is provided for accommodating any air conditioning ducts between the shell of the car body and the seat support SU.

Der obere Befestigungsabschnitt 2 ist flach ausgebildet, so dass er zwischen einen Rohbau des Wagenkastens und einer Innenverkleidung desselben passt, so dass der Sitzträger SU im eingebauten Zustand nur teilweise von außen sichtbar ist. Im Einzelnen verläuft der Rückenteil 3 von einer von dem Rückenteil 3 ausgehenden Sitzanbindungsplatte 8, die sich horizontal erstreckt, aus im Wesentlichen vertikal bis zu einer Knickachse A. Von der Knickachse A aus springt der Rückenteil 3 des Sitzträgers SU in einem geeigneten Winkel zurück. Dieser Winkel bestimmt sich insbesondere nach den Abmessungen von Klimatisierungskanälen, die hinter den Sitzträgern SU unterzubringen sind.The upper attachment section 2 is formed flat so that it is between a shell of the Car body and an interior lining of the same fits, so that the seat support SU is only partially visible from the outside in the installed state. In detail, the back part runs 3 from one of the back part 3 outgoing seat attachment plate 8th which extends horizontally, from substantially vertical to a bending axis A. From the bending axis A of the back part jumps 3 the seat support SU back at a suitable angle. This angle is determined in particular by the dimensions of air conditioning ducts that are to be accommodated behind the seat supports SU.

Aus Steifigkeitsgründen ist die Sitzanbindungsplatte 8 zusätzlich über Seitenwangen 13, 14, die von der Unterseite der Sitzanbindungsplatte 8 ausgehen, mit dem Rückenteil 3 verbunden.For rigidity reasons, the seat attachment plate 8th additionally on side cheeks 13 . 14 extending from the bottom of the seat attachment plate 8th go out, with the back part 3 connected.

Von wesentlicher Bedeutung für die Ausgestaltung des Sitzträgers SU ist es, dass der Abstand zwischen einer Anbindungsfläche der Sitzanbindungsplatte 8 bis zum oberen Befestigungsabschnitt 2 wenigstens so groß ist, wie der Abstand der Sitzanbindungsfläche zum unteren Befestigungsabschnitt 1. Um noch günstigere Hebelverhältnisse zu schaffen, sollte, wie es bei dem Sitzträger SU nach den 1 und 2 der Fall ist, der Abstand zwischen der Sitzanbindungsfläche der Sitzanbindungsplatte 8 und dem oberen Befestigungsabschnitt 2 erheblich größer sein als der Bezugsabschnitt zwischen den Sitzanbindungsfläche und dem unteren Befestigungsabschnitt 1. Allgemein liegt der obere Befestigungsabschnitt 2 etwa in Höhe von Armlehnen eines Fahrgastsitzes, der auf dem Sitzträger SU angebracht ist. Dies gilt auch für die weiter unten beschriebenen Sitzträgerausführungsformen.Of essential importance for the design of the seat support SU is that the distance between a connection surface of the seat attachment plate 8th to the upper attachment section 2 is at least as large as the distance of the seat attachment surface to the lower mounting portion 1 , To create even more favorable leverage, should, as with the seat support SU after the 1 and 2 the case is the distance between the seat attachment surface of the seat attachment plate 8th and the upper attachment portion 2 be considerably larger than the reference portion between the seat attachment surface and the lower attachment portion 1 , Generally, the upper attachment portion is located 2 approximately in the amount of armrests of a passenger seat, which is mounted on the seat support SU. This also applies to the seat carrier embodiments described below.

Der Sitzträger SU weist unmittelbar oberhalb der Sitzanbindungsplatte 8 an beiden Seiten jeweils zwei Anbindungslaschen 9, 10 auf, die zum Befestigen einer Innenverkleidung des Wagenkastens an dem Sitzträger SU dienen. Diese Anbindungslaschen 9, 10 haben keine eigentliche Befestigungsfunktion des Sitzträger SU sondern dienen in erster Linie zur geeigneten Positionierung des Sitzträgers SU gegenüber der Innenverkleidung.The seat support SU points directly above the seat attachment plate 8th on both sides in each case two connection tabs 9 . 10 on, which serve for securing an interior trim of the car body to the seat support SU. These connection straps 9 . 10 have no actual attachment function of the seat support SU but serve primarily for proper positioning of the seat support SU against the inner lining.

Wie besonders in 1 gut erkennbar ist, weist der Rückenteil 3 des Sitzträges SU eine Wabenstruktur auf, die zur Erhöhung der Steifigkeit des Sitzträgers SU dient, wobei gleichzeitig eine Gewichtsersparnis erzielt wird. Der Sitzträger SU ist als Gussteil ausgeführt und wird insbesondere aus einer Aluminiumlegierung in einem Kokillen-Gussverfahren hergestellt, wobei mechanisch besonders belastete Abschnitte des Sitzträgers SU zu deren Steifigkeitserhöhung einer leichten, aber dennoch hochfesten Temperprozedur unterzogen werden.How special in 1 is clearly recognizable, the back part shows 3 of the seat support SU a honeycomb structure, which serves to increase the rigidity of the seat support SU, at the same time a weight saving is achieved. The seat support SU is designed as a casting and is made in particular from an aluminum alloy in a mold casting process, wherein mechanically particularly stressed sections of the seat support SU are subjected to their rigidity increase a light, yet high-strength annealing procedure.

Es versteht sich, dass der Sitzträger SU keine durchgehende Materialstruktur aufweisen muss. Vielmehr können zur Gewichtsersparnis mechanisch gering belastete Bereiche, wie beispielsweise ein zentraler Bereich 11 des Rückenteils 3 unterhalb des oberen Befestigungsabschnittes 2 und ein zentraler Bereich 12 der Sitzanbindungsplatte 8, derart dimensionierte Öffnungen aufweisen, dass eine ausreichende mechanische Belastbarkeit des Sitzträgers SU insgesamt erhalten bleibt.It is understood that the seat support SU does not have to have a continuous material structure. Rather, can be used to reduce weight mechanically lightly loaded areas, such as a central area 11 of the back part 3 below the upper attachment section 2 and a central area 12 the seat connection plate 8th Have such sized openings that a sufficient mechanical strength of the seat support SU is maintained overall.

Anhand der 3, 4 wird nun eine Ausführungsform eines Sitzträgers SZ vorgestellt, die für eine Verwendung in einem Zwischendeck (Übergang von einem Wagen in den nächsten) eines Doppelstockwagens vorgesehen ist. Es ist ersichtlich, dass wesentliche Komponenten des oben erläuterten Sitzträgers SU für das Unterdeck für den Sitzträger SZ für das Zwischendeck übernommen worden sind. Dazu zählen der obere Befestigungsabschnitt 2 mit den beiden Befestigungslaschen 6, 7, der Rückenteil 3, die Anbindungslaschen 9, 10 für die Herstellung von Schraubverbindungen zu einer Innenverkleidung des Wagenkastens, die Sitzanbindungsplatte 8 und die Knickachse A. Oberhalb der Sitzanbindungsplatte 8 ist die Rückseite des Rückenteils 3 wiederum mit einer Wabenstruktur versehen, welche die Steifigkeit des Sitzträgers SZ in diesem Bereich erhöht. Unterhalb der Sitzanbindungsplatte 8 weist die Rückseite des Rückenteils 3 eine Rippenstruktur auf, die ebenfalls zum Erhöhen der Steifigkeit dient.Based on 3 . 4 Now, an embodiment of a seat support SZ is presented, which is intended for use in an intermediate deck (transition from one car to the next) of a double-deck car. It can be seen that essential components of the above-discussed seat support SU have been adopted for the lower deck for the seat support SZ for the intermediate deck. These include the upper attachment section 2 with the two fastening straps 6 . 7 , the back part 3 , the connection straps 9 . 10 for the production of screw connections to an interior lining of the car body, the seat attachment plate 8th and the bending axis A. Above the seat connection plate 8th is the back of the back part 3 in turn provided with a honeycomb structure, which increases the rigidity of the seat support SZ in this area. Below the seat attachment plate 8th indicates the back of the back piece 3 a rib structure, which also serves to increase the rigidity.

Im Vergleich zu dem Sitzträger SU für das Unterdeck ist bei dem Sitzträger SZ für das Zwischendeck hervorzuheben, dass der untere Befestigungsabschnitt 1 mit Befestigungslaschen 4, 5 für horizontale Schraubverbindungen zu einem Rohbau des Wagenkastens ausgelegt ist. Dies bedeutet, dass sowohl der obere Befestigungsabschnitt 2 als auch der untere Befestigungsabschnitt 1 für eine horizontale Anbindung ausgeführt sind. Die beiden Befestigungsabschnitte 1, 2 liegen im Wesentlichen in einer gemeinsamen Vertikalebene, während der Rückenteil 3 wiederum derart nach außen gekrümmt ist, dass etwaige Klimatisierungskanäle hinter ihm unterzubringen sind.Compared to the seat support SU for the lower deck is to be emphasized in the seat support SZ for the intermediate deck that the lower mounting portion 1 with fastening straps 4 . 5 is designed for horizontal screw to a shell of the car body. This means that both the upper attachment section 2 as well as the lower attachment portion 1 are designed for a horizontal connection. The two attachment sections 1 . 2 lie substantially in a common vertical plane, while the back part 3 in turn is curved outwards so that any air conditioning ducts are to be placed behind him.

Wie in den 3, 4 erkennbar, überschreitet der Abstand zwischen dem oberen Befestigungsabschnitt 2 und der Sitzanbindungsplatte 8 den Abstand zwischen der Sitzanbindungsplatte 8 und dem unteren Befestigungsabschnitt 1 nur geringfügig, wobei jedoch ein ausreichend hoher Hebel durch die betroffene Anordnung für den oberen Befestigungsabschnitt relativ zur Sitzanbindungsplatte 8 gewährleistet wird.As in the 3 . 4 recognizable, exceeds the distance between the upper mounting portion 2 and the seat attachment plate 8th the distance between the seat attachment plate 8th and the lower attachment portion 1 only slightly, but with a sufficiently high lever by the affected arrangement for the upper mounting portion relative to the seat attachment plate 8th is guaranteed.

In den 5, 6 ist nunmehr die Ausbildung eines Sitzträgers SO veranschaulicht, der im Oberdeck eine Doppelstockwagens einsetzbar ist. Der Sitzträger SO ist im Wesentlichen baugleich zu dem anhand der 3, 4 erläuterten Sitzträger SZ für das Zwischendeck. Dies bedeutet im Einzelnen, dass der obere Befestigungsabschnitt 2 und der untere Befestigungsabschnitt 1 jeweils für horizontal verlaufende Schraubverbindungen zu dem Rohbau eines Wagenkastens für ein Schienenfahrzeug ausgelegt sind. Eine Abweichung zwischen den Bauformen der beiden Sitzträger SZ, SO liegt in sofern vor, dass die rückwärtige Wabenstruktur des Rückenteils 3 sich bis unmittelbar oberhalb dem unteren Befestigungsabschnitt 1 erstreckt, wobei das untere Ende des Rückenteils bis zum unteren Befestigungsabschnitt 1 rückwärtig mit einer Rippenstruktur versehen ist.In the 5 . 6 is now the formation of a seat support illustrated SO, which is used in the upper deck of a double-decker car. The seat support SO is essentially identical to the basis of the 3 . 4 explained seat support SZ for the intermediate deck. This means in more detail that the upper attachment section 2 and the lower attachment portion 1 are each designed for horizontally extending screw to the shell of a car body for a rail vehicle. A deviation between the designs of the two seat support SZ, SO is in so far that the rear honeycomb structure of the back part 3 until just above the lower mounting portion 1 extends, wherein the lower end of the back part to the lower mounting portion 1 is provided at the rear with a rib structure.

Wiederum überschreitet der Abstand zwischen dem oberen Befestigungsabschnitt 2 und der Sitzanbindungsplatte 8 erheblich den Abstand von der Sitzanbindungsplatte 8, genauer gesagt deren Sitzanbindungsfläche, bis zu dem unteren Befestigungsabschnitt 1. Der Grund dafür ist der bereits oben anhand der Beschreibung der Sitzträger SU, SZ erläuterte.Again, the distance between the upper attachment portion exceeds 2 and the seat attachment plate 8th significantly the distance from the seat attachment plate 8th More specifically, its seat attachment surface, up to the lower attachment portion 1 , The reason for this is already explained above with reference to the description of the seat support SU, SZ.

Sämtliche oben beschriebenen Ausführungsformen der Sitzträger SU, SZ, SO sind nach dem Verfahren hergestellt, das anhand des Sitzträges SU für das Unterdeck eines Doppelstockwagens erläutert worden ist. Sie sind sämtlich dazu geeignet, hinter dem Rückenteil 3 anzuordnende Klimatisierungskanäle zu umgreifen, so dass eine große Anzahl von Klimatisierungskanälen einer anspruchsvollen Klimatechnik berücksichtigt werden können, wobei die Querschnitte der Klimatisierungskanäle nur geringfügig variabel sind. Bei Anbindung der Sitzträger SU, SZ, SO, die grundsätzlich für Zwei-Platz-Sitze ausgeführt sind, an den Rohbauseitenwänden des Wagenkastens wird erreicht, dass ein geräumiger Innenquerschnitt des Wagens erhalten bleibt. Insgesamt sind die Sitzträger SU, SZ, SO als platzsparend einzuordnen, wobei sowohl dem Sitzkomfort für Fahrgäste als auch einem geringen Reinigungsaufwand Rechnung getragen wird. Durch die besondere Auslegung der Befestigungsabschnitte 1, 2 relativ zu der Sitzanbindungsplatte 8 wird selbst bei Ausführung als Gussteil eine ausreichende Festigkeit erreicht. Zudem wird Bodenfreiheit gewährleistet, da der Sitzträger SU für das Unterdeck auf dem Podest und die zwei weiteren Sitzträger SZ, SO für das Zwischen- und das Oberdeck ausschließlich seitlich befestigt sind. Insofern wird eine Sitzanbindung im Passagierbereich eines Schienenfahrzeugs ohne Bodenverbindung verwirklicht, so dass ein durchgängiges Säubern der Bodenfläche gewährleistet werden kann. Auch ergibt sich ein guter Überblick über den Fußbodenbereich.All of the above-described embodiments of the seat supports SU, SZ, SO are produced by the method which has been explained with reference to the seat support SU for the lower deck of a double-decker carriage. They are all suitable, behind the back 3 to embrace air conditioning channels to be arranged, so that a large number of air conditioning ducts of a demanding air conditioning technology can be taken into account, wherein the cross sections of the air conditioning ducts are only slightly variable. When connecting the seat support SU, SZ, SO, which are basically designed for two-seat seats, on the carcass side walls of the car body ensures that a spacious inner cross-section of the car is maintained. Overall, the seat support SU, SZ, SO are classified as space-saving, taking into account both the seating comfort for passengers and a low cleaning effort. Due to the special design of the attachment sections 1 . 2 relative to the seat attachment plate 8th a sufficient strength is achieved even when executed as a casting. In addition, ground clearance is ensured because the seat support SU for the lower deck on the pedestal and the two other seat support SZ, SO for the intermediate and the upper deck are attached only laterally. In this respect, a seat connection is realized in the passenger area of a rail vehicle without ground connection, so that a continuous cleaning of the floor surface can be ensured. Also gives a good overview of the floor area.

Besonders hervorstechend ist im Vergleich zu Stahlkonstruktionen für Sitzträger die hier vorgestellte Ausführung als Gussteil. Dies bewirkt eine erheblich Gewichtsminimierung, deren Vorteile für den Fachmann auf der Hand liegen.Especially salient is compared to steel structures for seat support the here presented version as a casting. This causes a significant weight reduction, the Benefits for the expert is obvious.

SUSU
Sitzträger UnterdeckSeat carrier lower deck
SZSZ
Sitzträger ZwischendeckSeatbase intermediate deck
SOSO
Sitzträger OberdeckSeat carrier upper deck
11
unterer Befestigungsabschnittlower attachment section
22
oberer Befestigungsabschnittupper attachment section
33
Rückenteilback
44
Befestigungslasche untenmounting tab below
55
Befestigungslasche untenmounting tab below
66
Befestigungslasche obenmounting tab above
77
Befestigungslasche obenmounting tab above
88th
SitzanbindungsplatteSeat connection plate
99
Anbindungslaschenconnection tabs
1010
Anbindungslaschenconnection tabs
1111
zentraler Bereich des Rückenteils 3 central area of the back part 3
1212
zentraler Bereich der Sitzanbindungsplatte 8 central area of the seat attachment plate 8th
1313
Seitenwangeside cheek
1414
Seitenwangeside cheek
AA
Knickachsebending axis

Claims (14)

Sitzträger (SU, SZ, SO) für Schienenfahrzeuge, mit einem Rückenteil (3), das einen unteren (1) und einen oberen (2) Befestigungsabschnitt zur jeweiligen Anbindung des Sitzträgers (SU, SZ, SO) im Bereich einer Wandstruktur eines Schienenfahrzeuges aufweist, und einer zwischen dem oberen (1) und dem unteren Befestigungsabschnitt (2) horizontal angeordneten und von dem Rückenteil (3) ausgehenden Sitzanbindungsplatte (8), wobei der Rückenteil (3) zum Umgreifen eines hinter ihm anzuordnenden Klimakanals ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Befestigungsabschnitt (2) des Sitzträgers (SU, SZ, SO) wenigstens in einem solchen vertikalen Abstand von einer Anbindungsfläche der Sitzanbindungsplatte (8) angeordnet ist wie der vertikale Abstand der Anbindungsfläche zu dem unteren Befestigungsabschnitt (2).Seat carrier (SU, SZ, SO) for rail vehicles, with a back part ( 3 ), which has a lower ( 1 ) and an upper ( 2 ) Attachment portion for the respective connection of the seat support (SU, SZ, SO) in the region of a wall structure of a rail vehicle, and one between the upper ( 1 ) and the lower attachment portion ( 2 ) arranged horizontally and from the back ( 3 ) outgoing seat attachment plate ( 8th ), the back part ( 3 ) is designed for encompassing a climate duct to be arranged behind it, characterized in that the upper attachment portion ( 2 ) of the seat support (SU, SZ, SO) at least in such a vertical distance from a connection surface of the seat attachment plate ( 8th ) is arranged as the vertical distance of the attachment surface to the lower attachment portion ( 2 ). Sitzträger (SU, SZ, SO) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er als Gussteil ausgeführt ist.seat support (SU, SZ, SO) according to claim 1, characterized in that it as Casting executed is. Sitzträger (SU, SZ, SO) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Material für den Sitzträger (SU, SZ, SO) eine Aluminiumlegierung gewählt ist.seat support (SU, SZ, SO) according to claim 2, characterized in that as material for the seat support (SU, SZ, SO) an aluminum alloy is selected. Sitzträger (SU, SZ, SO) nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Rückseite des Rückenteils (3) eine Waben- und/oder Rippenstruktur zum Aussteifen des Sitzträgers (SU, SZ, SO) vorgesehen ist.Seat support (SU, SZ, SO) according to one of claims 2 or 3, characterized in that on a rear side of the back part ( 3 ) is provided a honeycomb and / or rib structure for stiffening the seat support (SU, SZ, SO). Sitzträger ((SU, SZ, SO) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass von dem Rückenteil (3) seitlich vorstehende Anbindungslaschen (9, 10) zum Anbinden einer Verkleidung der Wandstruktur an dem Sitzträger (SO, SZ, SO) vorgesehen sind.Seat support ((SU, SZ, SO) according to one of claims 1 to 4, characterized in that from the back part ( 3 ) laterally projecting connection tabs ( 9 . 10 ) are provided for bonding a panel of the wall structure to the seat support (SO, SZ, SO). Sitzträger (SU, SZ, SO) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der untere (1) und der obere Befestigungsabschnitt (2) flach ausgeführt sind und jeweils seitliche Befestigungslaschen (6, 7) aufweisen.Seat support (SU, SZ, SO) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the lower ( 1 ) and the upper attachment portion ( 2 ) are flat and each lateral fastening tabs ( 6 . 7 ) exhibit. Sitzträger (SU, SZ, SO) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der obere (2) und der untere Befestigungsabschnitt (1) mit horizontalen Durchgangsbohrungen zur Aufnahme von Schrauben versehen sind.Seat support (SU, SZ, SO) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the upper ( 2 ) and the lower attachment portion ( 1 ) are provided with horizontal through holes for receiving screws. Sitzträger (SU, SZ, SO) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass er unmittelbar an der Wandstruktur befestigbar ist.seat support (SU, SZ, SO) according to claim 7, characterized in that it directly attachable to the wall structure. Sitzträger (SU, SZ, SO) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Befestigungsabschnitt (2) horizontale und der untere Befestigungsabschnitt (1) vertikale Durchgangsbohrungen jeweils zur Aufnahme von Schrauben aufweist.Seat support (SU, SZ, SO) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the upper attachment portion ( 2 ) horizontal and the lower attachment portion ( 1 ) has vertical through holes each for receiving screws. Sitzträger (SU, SZ, SO) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Befestigungsabschnitt (2) unmittelbar zur Anbindung an einen Rohbau eines Wagenkastens eines Schienenfahrzeugs ausgeführt ist und der untere Befestigungsabschnitt (1) zur Anbindung des Sitzträgers (SU, SZ, SO) an ein horizontales Podest ausgeführt ist.Seat support (SU, SZ, SO) according to claim 9, characterized in that the upper attachment portion ( 2 ) is designed directly for connection to a shell of a car body of a rail vehicle and the lower mounting portion ( 1 ) is designed to connect the seat support (SU, SZ, SO) to a horizontal pedestal. Verfahren zur Herstellung eines Sitzträgers (SU, SZ, SO) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, bei dem der Sitzträger (SU, SZ, SO) in einem Gießverfahren hergestellt wird.Method for producing a seat support (SU, SZ, SO) according to one of the claims 1 to 10, in which the seat support (SU, SZ, SO) produced in a casting process becomes. Verfahren nach Anspruch 11, bei dem der Sitzträger (SU, SZ, SO) vollständig aus einer Aluminiumlegierung hergestellt wird.Method according to claim 11, in which of the seat support (SU, SZ, SO) completely is made of an aluminum alloy. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 oder 12, bei dem, als Gießverfahren ein Kokillen-Guss-Verfahren verwendet wird.Method according to one of claims 11 or 12, in which, when casting process a mold-casting process is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 13, bei dem, mechanisch besonders belastete Abschnitte des Sitzträgers zu deren Steifigkeitserhöhung einer Temperprozedur unterzogen werden.Method according to one of claims 11 to 13, in which, mechanically particularly stressed sections of the seat support to its rigidity increase one Temperprozedur be subjected.
DE200510056712 2005-11-28 2005-11-28 Seat carrier for rail vehicles and method for its production Expired - Fee Related DE102005056712B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510056712 DE102005056712B4 (en) 2005-11-28 2005-11-28 Seat carrier for rail vehicles and method for its production
CH19192006A CH699040B1 (en) 2005-11-28 2006-11-27 Seat support for rail vehicles.
AT19662006A AT503159B1 (en) 2005-11-28 2006-11-28 SEAT SUPPORT FOR RAIL VEHICLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510056712 DE102005056712B4 (en) 2005-11-28 2005-11-28 Seat carrier for rail vehicles and method for its production

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005056712A1 true DE102005056712A1 (en) 2007-06-06
DE102005056712B4 DE102005056712B4 (en) 2009-12-03

Family

ID=38047507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510056712 Expired - Fee Related DE102005056712B4 (en) 2005-11-28 2005-11-28 Seat carrier for rail vehicles and method for its production

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT503159B1 (en)
CH (1) CH699040B1 (en)
DE (1) DE102005056712B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012207446A1 (en) 2012-05-04 2013-11-07 Siemens Aktiengesellschaft Cantilever seat support

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19547095A1 (en) * 1995-12-16 1997-06-19 Waggonfabrik Talbot Gmbh & Co Variable fixture arrangement for elements of interior equipment, especially seats, of vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19547095A1 (en) * 1995-12-16 1997-06-19 Waggonfabrik Talbot Gmbh & Co Variable fixture arrangement for elements of interior equipment, especially seats, of vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CH699040B1 (en) 2010-01-15
AT503159A2 (en) 2007-08-15
AT503159B1 (en) 2011-07-15
AT503159A3 (en) 2010-12-15
DE102005056712B4 (en) 2009-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006019123B4 (en) Soil structure for a hull
DE60111600T2 (en) Car body of a rail vehicle
DE102010035212A1 (en) Body structure of a motor vehicle, motor vehicle and method for producing a body structure
DE102006052281B4 (en) Support element for a cockpit carrier
DE102020126656A1 (en) BODY FOR A VEHICLE
DE102012204713A1 (en) Loading floor and profile element for a loading floor
DE102012109464A1 (en) Motor vehicle seat beam modular structure, has seat beam arranged with component and connected with carrier that is connected with air conditioner pipeline, where air conditioner pipeline is formed with passage
DE102011119072A1 (en) Vehicle seat mounting structure has seat mounting bracket whose end portion in longitudinal direction is connected with reinforcing element and lower lateral portion of floor tunnel
EP2543570A1 (en) Construction method for the layout of a railway vehicle car, method for producing a railway vehicle car and rail vehicle car series
DE102010021994A1 (en) Vehicle body structure in the heel plate area of an occupant cabin
EP1719683B2 (en) Interior fitting for railway vehicle with at least one arrangement to mount components in the floor and/or on the side walls
DE102010048350A1 (en) Base assembly for modular system, for multiple design variants of passenger car body, have rear drive unit, where front module and rear module are connected with each other by base assembly
EP2335992A1 (en) Modular driver's cab for railway vehicle and method for producing the same
DE102005056712B4 (en) Seat carrier for rail vehicles and method for its production
DE102011012124A1 (en) Base assembly for modular system, for multiple design variants of passenger car body, have rear drive unit, where front module and rear module are connected with each other by base assembly
DE102019102687A1 (en) Vehicle, preferably commercial vehicle, with a lattice frame
EP1008504B1 (en) Vehicle body, especially end or front module or drivers cabin of a railway vehicle
DE19523014C2 (en) Profile for fastening passenger seats
DE102005016975A1 (en) Cast node for body frame of e.g. passenger car, has connectors for connecting with supports of frame, through hole for passage of supply line or supply mediums e.g. supply air, and connection flange provided to fasten supply lines
EP1859974B1 (en) Method for manufacturing a vehicle comprising an interior ceiling cladding
DE102012108411B4 (en) Rail vehicle with a ventilation duct partially integrated into a luggage rack, and luggage rack module for building a luggage rack
EP3909826A1 (en) Integral floor assembly for railway vehicles
DE19958921A1 (en) Motor vehicle chassis frame, especially for bus
DE102021204990A1 (en) Wagon body and rail vehicle
DE102019128593A1 (en) Center console with a storage compartment for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS MOBILITY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee