DE102005056151B4 - Corner bearing arrangement for windows, doors or the like - Google Patents

Corner bearing arrangement for windows, doors or the like Download PDF

Info

Publication number
DE102005056151B4
DE102005056151B4 DE102005056151A DE102005056151A DE102005056151B4 DE 102005056151 B4 DE102005056151 B4 DE 102005056151B4 DE 102005056151 A DE102005056151 A DE 102005056151A DE 102005056151 A DE102005056151 A DE 102005056151A DE 102005056151 B4 DE102005056151 B4 DE 102005056151B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety catch
wing
corner bearing
fitting part
bearing arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005056151A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005056151A1 (en
Inventor
Martin Siegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roto Frank AG
Original Assignee
Roto Frank AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roto Frank AG filed Critical Roto Frank AG
Priority to DE102005056151A priority Critical patent/DE102005056151B4/en
Priority to SI200630802T priority patent/SI1790813T1/en
Priority to DE502006007473T priority patent/DE502006007473D1/en
Priority to AT06020999T priority patent/ATE474991T1/en
Priority to PL06020999T priority patent/PL1790813T3/en
Priority to EP06020999A priority patent/EP1790813B1/en
Publication of DE102005056151A1 publication Critical patent/DE102005056151A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005056151B4 publication Critical patent/DE102005056151B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • E05D15/5211Concealed suspension fittings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/0018Anti-tamper devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Abstract

The corner support (20) has a framework assigned fitting (21) and second a wing assigned fitting (1) which are coupled together. A stopper (3) is provided which can be moved lengthwise, with latches of the wing of a window or a door, from a hanging up position into a safeguard position. An independent claim is included for a window, or a door.

Description

Die Erfindung betrifft eine Ecklageranordnung eines Fensters, einer Tür oder dgl. mit zumindest einem ersten, einem festen Rahmen zugeordneten (festrahmenseitigen) Beschlagteil und einem zweiten, einem Flügel zugeordneten (flügelrahmenseitigen) Beschlagteil, die zumindest im Betrieb gekoppelt sind.The The invention relates to a corner bearing arrangement of a window, a Door or Like. Associated with at least a first, a fixed frame (fixed-frame-side) fitting part and a second, a wing associated (Sash side) Fitting part that are coupled at least during operation.

Bei Fenstern, Türen oder dergleichen, mit einem fest stehenden Rahmen und einem dazu schwenk- und/oder kippbaren Flügel weist der Flügel häufig ein Eckband auf, welches in ein festrahmenseitiges Ecklager eingehängt wird, wobei sich das Eckband in der Regel auf dem festrahmenseitigen Ecklager abstützt. Zu Personenschäden kann es kommen, wenn sich das Eckband und damit der Flügel versehentlich vom Ecklager löst. Um das Fenster, die Türe oder dergleichen einbruchsicher zu gestalten, sollte ein Ausheben des Flügels beziehungsweise des Eckbands aus dem Ecklager erschwert oder unmöglich sein.at Windows, doors or the like, with a fixed frame and a pivoting frame and / or tiltable wings the wing often has Eckband on, which is hung in a fixed frame side corner warehouse, where the corner band usually on the fixed frame side corner bearing supported. To personal injury It can come when the corner band and thus the wing accidentally detached from the corner bearing. Around the window, the door or the like to make burglar resistant should be a lifting of the grand piano or the corner band from the corner bearing difficult or impossible.

Aus der AT 23 80 61 ist es bekannt, den Zapfen eines Schwenkarms eines ersten Beschlagteils über ein Einhängeloch in ein Führungsband eines zweiten Beschlagteils einzuführen. Das Einhängeloch verbreitert ein Langloch, dessen lichte Weite geringer ist als eine Verdickung des Zapfens. Bei geschlossenem Flügel befindet sich der Zapfen außerhalb des Bereichs des Einhängelochs.From the AT 23 80 61 It is known to introduce the journal of a pivoting arm of a first fitting part via a Einhängeloch in a guide band of a second fitting part. The Einhängeloch widens a slot whose clear width is less than a thickening of the pin. When the wing is closed, the pin is outside the area of the suspension hole.

Aus der DE 39 19 970 A1 ist eine Ausstellvorrichtung für die Flügel von Fenstern, Türen oder dergleichen bekannt, die aus einer rahmenseitig im Falz zu befestigenden Lagerschiene und einer flügelseitigen ebenfalls im Falz angreifenden Halteschiene sowie aus zwei Lenkern besteht. Von den Lenkern steht jeder einerseits mit der Lagerschiene und andererseits mit der Halteschiene zumindest schwenkbeweglich und unlösbar in Verbindung. Die Lagerschiene ist durch einen Riegel sicherbar.From the DE 39 19 970 A1 a Ausstellvorrichtung for the wings of windows, doors or the like is known, which consists of a frame side in the fold to be fastened bearing rail and a wing-side also acting in the fold retaining rail and two links. Of the handlebars is on the one hand with the bearing rail and on the other hand with the support rail at least pivotally and permanently connected. The bearing rail is secured by a bolt.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Ecklageranordnung eines Fensters, einer Tür oder dergleichen bereitzustellen, bei der ein unbeabsichtigtes Trennen von Flügel und Rahmen zuverlässig verhindert wird.task The present invention is a Ecklageranordnung a Window, a door or to provide the like in which unintentional disconnection from wings and frame reliable is prevented.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Ecklageranordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. In der Einhängeposition können die Beschlagteile für den nachfolgenden Betrieb miteinander gekoppelt werden. Im Betrieb verbleibt die Aushängesicherung in der Sicherungsposition und hält das festrahmenseitige Beschlagteil und das flügelrahmenseitige Beschlagteil vorzugsweise miteinander in Verbindung. Dadurch wird ein unbeabsichtigtes Trennen der Beschlagteile und damit ein Aushängen beziehungsweise Ausheben des Flügels verhindert. Vorzugsweise wird die Aushängesicherung beim ersten Schließen des Fensters automatisch und zwangsweise von der Einhängeposition in die Sicherungsposition überführt. Damit wird auch dem Fall vorgebeugt, in dem ein Monteur vergisst, die Aushängesicherung zu betätigen. Ist die Aushängesicherung in ihrer Sicherungsposition, kann der Flügel nicht mehr versehentlich oder in Fehlbedienung ausgehängt werden. Erfindungsgemäß kann eines der Beschlagteile als Eckband und das andere Beschlagteil als Schere beziehungsweise Lasche einer Scherengeometrie ausgebildet sein.These Task is according to the invention with a Corner bearing assembly solved with the features of claim 1. In the hooking can the fittings for the subsequent operation are coupled together. Operational the safety catch remains in the safety position and holds the fixed-frame-side fitting part and the wing frame-side fitting part preferably in communication with each other. This will be an unintentional Separate the fittings and thus a hanging or lifting of the grand piano prevented. Preferably, the safety catch at the first closing of the Window automatically and forcibly from the hanging position transferred to the securing position. In order to is also prevented in the case in which a mechanic forgets that safety catch to press. Is the safety catch in their safety position, the wing can no longer accidentally or posted in incorrect operation become. According to the invention, one the fittings as Eckband and the other fitting part as a pair of scissors or tab of a scissors geometry be formed.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Aushängesicherung längsverschieblich an einem Beschlagteil angeordnet ist. Dadurch kann die Aushängesicherung auf besonders einfache Art und Weise durch eine translatorische Bewegung beim ersten Schließen des Flügels in die Sicherungsposition überführt werden. Vorzugsweise ist die Aushängesicherung an einem Eckband längsverschieblich angeordnet.at a particularly preferred embodiment can be provided that the safety catch longitudinally displaceable is arranged on a fitting part. This allows the safety catch in a particularly simple way by a translational Movement on first closing of the grand piano be transferred to the securing position. Preferably, the safety catch longitudinally displaceable on a corner band arranged.

Die Aushängesicherung weist einen Anschlag auf, der beim ersten Schließen des Flügels mit einem Betätigungsabschnitt eines Beschlagteils zum Überführen der Aushängesicherung von der Einhängeposition in die Sicherungsposition zusammen wirkt. Dabei kann der Betätigungsabschnitt beispielsweise an einer Lasche eines Beschlagteils ausgebildet sein, insbesondere das freie Ende einer Lasche einer Scherengeometrie sein. Weiterhin ist es möglich, dass der Betätigungsabschnitt an einem Koppelelement, insbesondere einem Bolzen, zum Koppeln der Beschlagteile ausgebildet ist. Beispielsweise kann der Schaft eines Bolzens den Betätigungsabschnitt darstellen. Der Anschlag kann beispielsweise als Mitnehmer, der mit der Aushängesicherung verbunden ist, oder als Ende eines Langlochs der Aushängesicherung, durch das ein Koppelelement, insbesondere ein Bolzen, ragt, ausgebildet sein. Weiterhin ist es denkbar, dass der Anschlag an der Aushängesicherung ausgebildet ist und die Lasche unmittelbar an der Aushängesicherung angreift.The safety catch has a stop on the first closing of the wing with an operating section a fitting part for transferring the safety catch from the hanging position works together in the backup position. In this case, the operation section be formed for example on a tab of a fitting part, in particular the free end of a tab of a scissors geometry be. Furthermore, it is possible that the operating section on a coupling element, in particular a bolt, for coupling the Fitting parts is formed. For example, the shaft of a Bolzens the operating section represent. The stop can, for example, as a driver, the with the safety catch connected, or as the end of a slot of the safety catch, through which a coupling element, in particular a bolt, protrudes, formed be. Furthermore, it is conceivable that the stop on the safety catch is formed and the tab directly to the safety catch attacks.

Vorteilhafterweise ist zumindest eine Feststelleinrichtung vorgesehen, die die Aushängesicherung in der Einhängeposition und/oder in der Sicherungsposition hält. Durch das Feststellen der Aushängesicherung in der Einhängeposition wird sichergestellt, dass diese nicht versehentlich vor der Montage in die falsche Stellung rutscht und somit eine Montage des Flügels unmöglich macht. In der Sicherungsposition wird die Aushängesicherung vorzugsweise festgestellt, um ein versehentliches Aushängen des Flügels zu vermeiden. Eine Feststelleinrichtung kann beispielsweise als Erhebung am Beschlagteil, an dem die Aushängesicherung angeordnet ist, ausgebildet sein, so dass die Aushängesicherung nur mit erhöhter Kraft über die Erhebung geschoben werden kann. Zur Unterstützung der Feststellwirkung kann eine mit der Erhebung zusammenwirkende Ausnehmung oder Aussparung an der Aushängesicherung vorgesehen sein. Weiterhin ist es denkbar, als Feststelleinrichtung eine Prägung oder Erhebung an der Aushängesicherung vorzusehen, die in eine Vertiefung am entsprechenden Beschlagteil eingreift.Advantageously, at least one locking device is provided which holds the safety catch in the hanging position and / or in the securing position. By detecting the safety catch in the hanging position ensures that it does not accidentally slip before mounting in the wrong position and thus makes it impossible to assemble the wing. In the safety position, the safety catch is preferably detected to prevent accidental unhooking of the wing. A locking device may for example be designed as a survey on the fitting part on which the safety catch is arranged, so that the Aushängegesiche tion can only be pushed over the survey with increased force. To support the locking effect can be provided on the safety catch cooperating with the collection recess or recess. Furthermore, it is conceivable to provide as a locking device embossing or collection on the safety catch, which engages in a recess on the corresponding fitting part.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung kann die Aushängesicherung als an dem flügelseitigen Beschlagteil längsverschieblich angeordnetes Sicherungsblech ausgebildet sein. Beispielsweise kann die Aushängesicherung als Federstahlleiste ausgebildet sein. Dabei kann die Aushängesicherung im Querschnitt im Wesentlichen C-förmig ausgebildet sein und entlang einer Führung des zugeordneten Beschlagteils in Flügelumfangsrichtung längsbeweglich angeordnet sein.In Preferred embodiment of the invention, the safety catch as on the wing side Fitting part longitudinally displaceable be arranged arranged locking plate. For example, can the safety catch be designed as spring steel strip. Here, the safety catch in the Cross section substantially C-shaped be formed and along a guide of the associated fitting part in the wing perimeter direction longitudinally movable be arranged.

Vorzugsweise weist die Aushängesicherung ein Langloch zur Aufnahme eines Koppelelements des festrahmenseitigen Beschlagteils auf. Das Langloch kann beispielsweise in einer Federstahlleiste ausgebildet sein und sich ebenfalls in Flügelumfangsrichtung erstrecken.Preferably assigns the safety catch Slot for receiving a coupling element of the fixed frame side Fitting part on. The slot can be formed for example in a spring steel strip be and also in Flügelumfangsrichtung extend.

Dabei kann das Langloch unterschiedliche Breiten aufweisen oder sich von einem Ende zum anderen Ende hin verjüngen. Beispielsweise kann das Langloch einen breiteren Abschnitt aufweisen, der als Öffnung für das Koppelelement dient. Durch die Öffnung kann das Koppelelement in der Einhängeposition der Aushängesicherung eingeführt werden. Der schmalere Abschnitt kann so ausgebildet sein, dass sich das Koppelelement durch den schmaleren Abschnitt hindurch nicht von dem die Aushängesicherung aufweisenden Beschlagteil trennen kann. Vorzugsweise befindet sich also das Koppelelement in der Sicherungsposition der Aushängesicherung im Bereich des schmaleren Abschnitts.there the slot can have different widths or from rejuvenate an end to the other end. For example, the slot have a wider portion which serves as an opening for the coupling element. Through the opening can the coupling element in the hanging position of the safety catch introduced become. The narrower section may be configured so that the coupling element through the narrower section not through from which the safety catch can separate separating fitting. Preferably is So the coupling element in the securing position of the safety catch in the area of the narrower section.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Koppelelement als Bolzen mit verdicktem, insbesondere pilzkopfartigem, freiem Ende ausgebildet ist. Der breitere Abschnitt des Langlochs ist dabei so bemessen, dass das verdickte freie Ende des Bolzens durch das Langloch hindurch geschoben werden kann. Durch den schmaleren Abschnitts des Langlochs wird jedoch das verdeckte freie Ende hintergriffen, so dass die Beschlagteile untrennbar miteinander verbunden sind. Dabei kann durchaus vorgesehen sein, dass sich bis zu einem vorgegebenen oder vorgebbaren Öffnungswinkel des Flügels das Koppelelement im Bereich des breiteren Abschnitts des Langlochs befindet. Dies bedeutet, dass in diesem Bereich grundsätzlich ein Aushängen möglich wäre. Bis zu dem vorgegebenen Öffnungswinkel ist die Überschneidung zwischen Flügel und Rahmen (insbesondere Blendrahmen) jedoch noch so groß, dass ein Aushängen unmöglich wird.Especially It is advantageous if the coupling element as a thickened, especially mushroom-like, free end is formed. The broader Section of the slot is dimensioned so that the thickened free end of the bolt to be pushed through the slot can. However, the narrower section of the slot will the concealed free end is engaged behind, leaving the fitting parts inseparable. It can certainly be provided be that up to a predetermined or predefinable opening angle of the grand piano the coupling element in the region of the wider portion of the slot located. This means that in this area basically a unhook possible would. Up to the predetermined opening angle is the overlap between wings and frame (especially frame) but still so big that a hanging out impossible becomes.

Ein unbeabsichtigtes Aushängen des Flügels kann außerdem verhindert werden, wenn das flügelseitige Beschlagteil einen Hintergriff für das Koppelelement aufweist. Vorzugsweise erstreckt sich dieser Hintergriff in Verlängerung des schmaleren Abschnitts der Aushängesicherung und über dem breiteren Teil der Aushängesicherung, wenn sich die Aushängesicherung in der Sicherungsposition befindet.One unintentional unhooking of the grand piano can also be prevented if the wing-side Fitting a rear handle for having the coupling element. Preferably, this rear grip extends in extension the narrower section of the safety catch and over the wider one Part of the safety catch, if the safety catch is in the safety position.

In den Rahmen der Erfindung fällt außerdem ein Fenster, eine Tür oder dergleichen, mit einem festen Rahmen und/oder wenigstens einem Flügel, umfassend zumindest eine Ecklageranordnung.In falls within the scope of the invention as well Window, a door or the like, with a fixed frame and / or at least one Wing, comprising at least one corner bearing arrangement.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung schematisch dargestellt und werden nachfolgend mit Bezug zu den Figuren der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:preferred embodiments The invention are shown schematically in the drawing and will be explained in more detail with reference to the figures of the drawing. It shows:

1 ein flügelseitiges Beschlagteil und eine Aushängesicherung vor deren Befestigung am flügelseitigen Beschlagteil; 1 a wing-side fitting part and a safety catch before their attachment to the wing-side fitting part;

2a ein flügelseitiges Beschlagteil mit einer Aushängesicherung in einer Einhängeposition in perspektivischer Darstellung; 2a a wing-side fitting part with a safety catch in a hanging position in perspective view;

2b die Anordnung der 2a in einer Draufsicht von unten; 2 B the arrangement of 2a in a plan view from below;

3a, 3b den 2a, 2b entsprechende Darstellungen, wobei sich die Aushängesicherung in einer Sicherungsposition befindet; 3a . 3b the 2a . 2 B corresponding representations, wherein the safety catch is in a safety position;

4 eine perspektivische Darstellung einer Ecklageranordnung; 4 a perspective view of a corner bearing assembly;

5 eine vergrößerte teilweise Detaildarstellung des Kopplungsbereichs der Beschlagteile der Ecklageranordnung; 5 an enlarged partial detail of the coupling region of the fitting parts of the Ecklageranordnung;

6 eine alternative Ausführungsform des Kopplungsbereichs; 6 an alternative embodiment of the coupling region;

7a eine Ecklageranordnung bei geöffnetem Flügel und sich in einer Einhängeposition befindlicher Aushängesicherung; 7a a corner bearing arrangement with the sash open and in a hooking position located safety catch;

7b eine Ecklageranordnung entsprechend der 7a in einer Momentaufnahme bei sich schließendem Flügel. 7b a corner bearing assembly according to 7a in a snapshot with closing wing.

In der 1 ist ein flügelseitiges Beschlagteil 1 gezeigt, welches einen Führungsbereich 2 für eine Aushängesicherung 3 aufweist. Die Aushängesicherung 3 ist im Ausführungsbeispiel als Federstahlleiste ausgebildet. Sie ist im Querschnitt C-förmig ausgebildet, wobei die gebogenen Stege 4, 5 entsprechende Leisten 6 des Beschlagteils 1 hintergreifen. Der Führungsbereich 2 ist länger als die Leisten 4, 5, so dass sich die montierte Aushängesicherung 3 in Flügelumfangsrichtung 7 bewegen kann.In the 1 is a wing-side fitting part 1 shown which is a leadership area 2 for a safety catch 3 having. The safety catch 3 is in the embodiment as a spring steel strip educated. It is C-shaped in cross section, wherein the curved webs 4 . 5 corresponding bars 6 of the fitting part 1 engage behind. The management area 2 is longer than the last 4 . 5 so that the mounted safety catch 3 in the wing perimeter direction 7 can move.

Die Aushängesicherung 3 weist ein Langloch 8 auf, welches sich ebenfalls in Flügelumfangsrichtung 7 erstreckt. Das Langloch 8 umfasst einen breiteren Bereich 9 und einen sich daran anschließenden schmaleren Bereich 10. An einem Ende weist die Aushängesicherung 3 eine Prägung 11 auf, die eine Feststelleinrichtung zur Lagefixierung der Aushängesicherung 3 in einer Sicherungsstellung darstellt. Das flügelseitige Beschlagteil 1 stellt ein Eckband einer Ecklageranordnung dar und ist zur Montage in einer Beschlagteilnut eines Flügels bestimmt.The safety catch 3 has a slot 8th on, which is also in Flügelumfangsrichtung 7 extends. The slot 8th covers a wider range 9 and an adjoining narrower area 10 , At one end has the safety catch 3 an imprint 11 on, which is a locking device for fixing the position of the safety catch 3 represents in a secured position. The wing-side fitting part 1 represents a corner band of a corner bearing assembly and is intended for mounting in a fitting part of a wing.

Ausweislich der 2a, 2b ist die Aushängesicherung 3 am Beschlagteil 1 montiert. Die Aushängesicherung 3 befindet sich in einer Einhängeposition, so dass ein noch zu beschreibendes Koppelelement durch die breitere Öffnung 9 eingebracht werden kann. Das Beschlagteil 1 weist als Feststelleinrichtung eine Erhebung 15 auf, die die Aushängesicherung 3 in der Einhängeposition hält. Zum Verlagern der Aushängesicherung 3 in eine Sicherungsposition muss daher eine erhöhte Kraft aufgewendet werden.Evidently the 2a . 2 B is the safety catch 3 on the fitting part 1 assembled. The safety catch 3 is in a hanging position, so that a coupling element to be described by the wider opening 9 can be introduced. The fitting part 1 has a survey as a locking device 15 on which the safety catch 3 holds in the hanging position. For moving the safety catch 3 in a safety position therefore an increased force must be expended.

Bei den Darstellungen gemäß der 3a, 3b ist die Aushängesicherung 3 in eine Sicherungsposition verschoben. Zumindest für größere Öffnungswinkel eines Flügels befindet sich ein hier nicht dargestelltes Koppelelement im schmaleren Bereich 10 des Langlochs 8 der Aushängesicherung 3.In the representations according to the 3a . 3b is the safety catch 3 moved to a backup position. At least for larger opening angle of a wing is not shown here coupling element in the narrower area 10 the long hole 8th the safety catch 3 ,

Die 4 zeigt eine Ecklageranordnung 20 mit dem flügelseitigen Beschlagteil 1 und einem festrahmenseitigen Beschlagteil 21, welches Bestandteil einer Scherengeometrie 22 ist. Das Beschlagteil 21 weist im Bereich seines freien Endes 23 ein Koppelelement 24 auf. Das Koppelelement 24 ist als Bolzen mit einem Bolzenschaft 25 und einem verdickten Ende 26 ausgebildet. Das verdickte Ende 26 ist pilzkopfartig. Das Koppelelement 24 durchgreift im Bereich des Langlochs 8 die Aushängesicherung 3. Über das Koppelelement 24 werden die Beschlagteile 1, 21 im Betrieb aneinander gehalten, dadurch die Öffnung 10 ein Hintergriff des Koppelelements 24 erzeugt wird.The 4 shows a corner bearing assembly 20 with the wing-side fitting part 1 and a fixed frame side fitting part 21 , which is part of a scissors geometry 22 is. The fitting part 21 points in the area of its free end 23 a coupling element 24 on. The coupling element 24 is as a bolt with a bolt shank 25 and a thickened end 26 educated. The thickened end 26 is mushroom-like. The coupling element 24 reaches through in the area of the slot 8th the safety catch 3 , About the coupling element 24 become the fitting parts 1 . 21 held together during operation, thereby opening 10 a rear handle of the coupling element 24 is produced.

In der teilweisen Detaildarstellung der 5 ist zu erkennen, dass das Koppelelement 24 mit einem Betätigungsabschnitt 27, der am Schaft 25 des Koppelelements angeordnet ist, mit einem Anschlag 28 der Aushängesicherung 3 zusammenwirkt. Der Anschlag 28 ist durch das Ende des Langlochs 8 gebildet. Bei einer Bewegung des Koppelelements 24 in Flügelumfangsrichtung nimmt das Koppelelement 24 die Aushängesicherung 3 mit, da der Betätigungsabschnitt 27 an dem Anschlag 28 angreift.In the partial detail of the 5 it can be seen that the coupling element 24 with an operating section 27 , on the shaft 25 of the coupling element is arranged, with a stop 28 the safety catch 3 interacts. The stop 28 is through the end of the slot 8th educated. During a movement of the coupling element 24 in Flügelumfangsrichtung takes the coupling element 24 the safety catch 3 with, since the operating section 27 at the stop 28 attacks.

Die Mitnahme der Aushängesicherung 3 kann auch dadurch realisiert werden, dass gemäß der 6 das freie Ende 23 des Beschlagteils 21 als Betätigungsabschnitt 30 ausgebildet ist, der an einem Mitnehmer 31, der mit der Aushängesicherung 3 verbunden ist, angreift. Der Mitnehmer 31 kann außerdem dazu verwendet werden, die Aushängesicherung 3, beispielsweise manuell, von einer Sicherungsposition in einer Einhängeposition zurück zu bewegen. Der Mitnehmer 31 weist einen Schlitz 32 auf, in den eine Lasche 33 greift, so dass die Aushängesicherung 3 und der Mitnehmer 31 starr miteinander verbunden sind.The transport of the safety catch 3 can also be realized in that according to the 6 the free end 23 of the fitting part 21 as an operating section 30 is formed, the at a driver 31 that with the safety catch 3 connected, attacks. The driver 31 can also be used to the safety catch 3 to move, for example, manually, from a safety position in a hanging position back. The driver 31 has a slot 32 on, in the one tab 33 engages, so the safety catch 3 and the driver 31 are rigidly connected.

In der 7a ist einer Draufsicht auf die Ecklageranordnung 20 gezeigt. Eine festrahmenseitige Grundplatte 40 und das Beschlagteil 1 weisen einen Winkel > 90° zueinander auf. Dies bedeutet, dass ein Flügel geöffnet ist. In dieser Stellung kann ein Flügel eingehängt werden. Wird der Flügel nun zum ersten Mal geschlossen, so dass sich der Öffnungswinkel, wie in der 7b gezeigt, verringert, bewegt sich das Koppelelement 24 in Pfeilrichtung 41, also insbesondere in Flügelumfangsrichtung. Dadurch nimmt das Koppelelement 24 oder das Beschlagteil 21 die Aushängesicherung 3 mit. Bei erneutem Öffnen des Flügels gelangt das Koppelelement 24 somit nur noch in den Bereich 10 des Langlochs 8 mit geringerer Breite. Der verdickte Abschnitt des Koppelelements 24 wird somit hintergriffen und das Beschlagteil 1 kann nicht vom Koppelelement 24 und somit vom Beschlagteil 21 abgeho ben werden. Die Geometrie, insbesondere Länge, des breiteren Teils 9 des Langlochs 8 kann so beschaffen sein, dass ein Einhängen des Flügels über einen relativ großen Öffnungswinkelbereich, beispielsweise im Bereich 60°–100°, ermöglicht wird.In the 7a is a plan view of the corner bearing assembly 20 shown. A fixed-frame-side base plate 40 and the fitting part 1 have an angle> 90 ° to each other. This means that a wing is open. In this position, a wing can be hung. If the wing is now closed for the first time, so that the opening angle, as in the 7b shown reduced, the coupling element moves 24 in the direction of the arrow 41 , ie in particular in the wing circumferential direction. As a result, the coupling element takes 24 or the fitting part 21 the safety catch 3 With. When the wing is opened again, the coupling element arrives 24 thus only in the area 10 the long hole 8th with a smaller width. The thickened portion of the coupling element 24 is thus engaged behind and the fitting part 1 can not from the coupling element 24 and thus the fitting part 21 be picked up. The geometry, in particular length, of the wider part 9 the long hole 8th may be such that it is possible to hang the wing over a relatively large opening angle range, for example in the range 60 ° -100 °.

Im Bereich 50 kann das Beschlagteil 1 einen Hintergriff, insbesondere ein Langloch aufweisen, dessen Breite so bemessen ist, dass es das verdickte Ende 26 des Koppelelements 24 zumindest bei sehr kleinen Öffnungswinkeln hintergreift.In the area 50 can the fitting part 1 a rear handle, in particular a slot whose width is such that it is the thickened end 26 of the coupling element 24 at least at very small opening angles engages behind.

Claims (9)

Ecklageranordnung (20) eines Fensters, einer Tür oder dgl. mit zumindest einem ersten, einem festen Rahmen zugeordneten Beschlagteil (21) und einem zweiten, einem Flügel zugeordneten Beschlagteil (1), die zumindest im Betrieb gekoppelt sind, wobei eine Aushängesicherung (3) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Aushängesicherung (3) einen Anschlag (28, 31) aufweist, der beim ersten Schließen des Flügels mit einem Betätigungsabschnitt (27, 30) eines Beschlagteils (21) zum Überführen der Aushängesicherung (3) von der Einhängeposition in die Sicherungsposition zusammen wirkt.Corner bearing arrangement ( 20 ) of a window, a door or the like with at least one first, a fixed frame associated fitting part ( 21 ) and a second, associated with a wing fitting part ( 1 ), which are coupled at least in operation, with a safety catch ( 3 ), characterized in that the safety catch ( 3 ) a stop ( 28 . 31 ), which at the first closing of the wing with an actuation section ( 27 . 30 ) of a fitting part ( 21 ) for transferring the safety catch ( 3 ) acts together from the hooking position into the securing position. Ecklageranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aushängesicherung (3) längsverschieblich an einem Beschlagteil (1) angeordnet ist.Corner bearing arrangement according to claim 1, characterized in that the safety catch ( 3 ) longitudinally displaceable on a fitting part ( 1 ) is arranged. Ecklageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Feststelleinrichtung (11, 15) vorgesehen ist, die die Aushängesicherung (3) in der Einhängeposition und/oder in der Sicherungsposition hält.Corner bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that at least one locking device ( 11 . 15 ), which is the safety catch ( 3 ) holds in the hooking position and / or in the securing position. Ecklageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aushängesicherung (3) als an dem dem Flügel zugeordneten Beschlagteil (1) längsverschieblich angeordnetes Sicherungsblech ausgebildet ist.Corner bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the safety catch ( 3 ) as at the wing associated fitting ( 1 ) arranged longitudinally displaceable locking plate is formed. Ecklageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aushängesicherung (3) ein Langloch (8) zur Aufnahme eine Koppelelements (24) des dem festen Rahmen zugeordneten Beschlagteils (21) aufweist. Corner bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the safety catch ( 3 ) a slot ( 8th ) for receiving a coupling element ( 24 ) of the fixed frame associated fitting part ( 21 ) having. Ecklageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Langloch (8) unterschiedliche Breiten aufweist und/oder sich von einem Ende zum gegenüberliegenden Ende verjüngt.Corner bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the slot ( 8th ) has different widths and / or tapers from one end to the opposite end. Ecklageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelelement (24) als Bolzen mit verdicktem, insbesondere pilzkopfartigem, freiem Ende (26) ausgebildet ist.Corner bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling element ( 24 ) as a bolt with thickened, in particular mushroom-like, free end ( 26 ) is trained. Ecklageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das dem Flügel zugeordnete Beschlagteil (1) einen Hintergriff für das Koppelelement (24) aufweist.Corner bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the wing part associated with the fitting ( 1 ) a rear handle for the coupling element ( 24 ) having. Fenster, Tür oder dergleichen mit einer Ecklageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Window door or the like with a corner bearing assembly according to any one of the preceding Claims.
DE102005056151A 2005-11-23 2005-11-23 Corner bearing arrangement for windows, doors or the like Expired - Fee Related DE102005056151B4 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005056151A DE102005056151B4 (en) 2005-11-23 2005-11-23 Corner bearing arrangement for windows, doors or the like
SI200630802T SI1790813T1 (en) 2005-11-23 2006-10-06 Corner support for windows, doors or the same
DE502006007473T DE502006007473D1 (en) 2005-11-23 2006-10-06 Corner bearing arrangement for windows, doors or the like
AT06020999T ATE474991T1 (en) 2005-11-23 2006-10-06 CORNER STORAGE ARRANGEMENT FOR WINDOWS, DOORS OR THE LIKE
PL06020999T PL1790813T3 (en) 2005-11-23 2006-10-06 Corner support for windows, doors or the same
EP06020999A EP1790813B1 (en) 2005-11-23 2006-10-06 Corner support for windows, doors or the same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005056151A DE102005056151B4 (en) 2005-11-23 2005-11-23 Corner bearing arrangement for windows, doors or the like

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005056151A1 DE102005056151A1 (en) 2007-05-24
DE102005056151B4 true DE102005056151B4 (en) 2007-11-29

Family

ID=37718728

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005056151A Expired - Fee Related DE102005056151B4 (en) 2005-11-23 2005-11-23 Corner bearing arrangement for windows, doors or the like
DE502006007473T Active DE502006007473D1 (en) 2005-11-23 2006-10-06 Corner bearing arrangement for windows, doors or the like

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502006007473T Active DE502006007473D1 (en) 2005-11-23 2006-10-06 Corner bearing arrangement for windows, doors or the like

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1790813B1 (en)
AT (1) ATE474991T1 (en)
DE (2) DE102005056151B4 (en)
PL (1) PL1790813T3 (en)
SI (1) SI1790813T1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2060716B1 (en) * 2007-11-13 2018-04-11 Roto Frank Ag Toolless mountable angle iron
DE102007054480B4 (en) 2007-11-13 2017-12-14 Roto Frank Ag fitting part
DE102007054478A1 (en) 2007-11-13 2009-05-20 Roto Frank Ag Ecklageranordnung
CN101929296B (en) * 2009-06-23 2013-08-07 罗克迪门窗系统贸易(上海)有限公司 Corner assembly
DE102012017035A1 (en) * 2012-08-28 2014-04-03 Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG Fitting for concealed arrangement in the fold between a wing and a frame of a window, a door or the like

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT238061B (en) * 1962-07-03 1965-01-25 Jaeger Kg Frank Opening device for turn-tilt sashes of windows, doors or the like.
DE3919970A1 (en) * 1989-06-19 1990-12-20 Siegenia Frank Kg Linkage holding door or window in open position - has two pivoted links each with one end sliding in guide slot

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19929818B4 (en) * 1999-06-30 2014-06-18 Siegenia-Aubi Kg Fitting for a window or door with a gap opening position

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT238061B (en) * 1962-07-03 1965-01-25 Jaeger Kg Frank Opening device for turn-tilt sashes of windows, doors or the like.
DE3919970A1 (en) * 1989-06-19 1990-12-20 Siegenia Frank Kg Linkage holding door or window in open position - has two pivoted links each with one end sliding in guide slot

Also Published As

Publication number Publication date
EP1790813B1 (en) 2010-07-21
DE502006007473D1 (en) 2010-09-02
EP1790813A3 (en) 2009-04-22
SI1790813T1 (en) 2010-11-30
EP1790813A2 (en) 2007-05-30
PL1790813T3 (en) 2010-12-31
DE102005056151A1 (en) 2007-05-24
ATE474991T1 (en) 2010-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005056151B4 (en) Corner bearing arrangement for windows, doors or the like
WO2008083864A1 (en) Concealed fitting for a window or a door
DE102005012419B4 (en) Bearing bracket of an outside handle of a vehicle door for motor vehicles
EP1614844A2 (en) Pivot device
CH657179A5 (en) SYSTEM FOR GUIDE AND FIXING FITTINGS ON DOORS OR WINDOWS.
EP1759081B1 (en) Outward positioning device
EP2113624A2 (en) Door or window securing device
EP1777363B1 (en) Stop device for a door of a housing
EP0249682A2 (en) Checking device for the wings of windows, doors or the like, provided with a security device against closing in the open position of the wings
EP2885475B1 (en) Push bar with clamping means
EP0262347B1 (en) Device for holding a partially pivoting door or window in an open position
EP3428375B1 (en) Finger-protection device
DE4225328C2 (en) Folding shears for bottom hung windows, doors or the like.
DE202016001162U1 (en) Lifting protection device for a parallel sliding sash as sliding sash or sliding sash
EP0666398B1 (en) Stay for tilting windows, doors or the like
DE102005009733B4 (en) Safeguard lever
AT411085B (en) TURNTING FITTING FOR A ROUND-ARC WINDOW
EP1498563B1 (en) Device for providing a ventilation gap
EP4045744B1 (en) Fitting arrangement
AT522479B1 (en) Device for locking an inwardly opening door or window sash inserted in a frame
DE102007002014B4 (en) Safety tilt plate for windows or doors
EP1936085B1 (en) Fitting for windows, doors or similar
EP3387953B1 (en) Hanging device for suspending a furniture on a wall and use of such a suspension device
DE1805420C3 (en) Door fastening device
DE19964524B4 (en) Flush bolt lock

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee