DE102005047975A1 - Food network or antenna with at least one radiator and a feed network - Google Patents

Food network or antenna with at least one radiator and a feed network Download PDF

Info

Publication number
DE102005047975A1
DE102005047975A1 DE102005047975A DE102005047975A DE102005047975A1 DE 102005047975 A1 DE102005047975 A1 DE 102005047975A1 DE 102005047975 A DE102005047975 A DE 102005047975A DE 102005047975 A DE102005047975 A DE 102005047975A DE 102005047975 A1 DE102005047975 A1 DE 102005047975A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stripline
feed network
radiator
antenna
coupled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005047975A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005047975B4 (en
Inventor
Michael Boss
Maximilian GÖTTL
Stefan Hirnböck
Johann Obermaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefonaktiebolaget LM Ericsson AB
Original Assignee
Kathrein Werke KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kathrein Werke KG filed Critical Kathrein Werke KG
Priority to DE102005047975A priority Critical patent/DE102005047975B4/en
Priority to CNU2006200029087U priority patent/CN2927346Y/en
Priority to PCT/EP2006/009653 priority patent/WO2007039303A1/en
Priority to ES200850037A priority patent/ES2367495B2/en
Priority to KR1020087005997A priority patent/KR101279796B1/en
Publication of DE102005047975A1 publication Critical patent/DE102005047975A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005047975B4 publication Critical patent/DE102005047975B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q21/00Antenna arrays or systems
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01PWAVEGUIDES; RESONATORS, LINES, OR OTHER DEVICES OF THE WAVEGUIDE TYPE
    • H01P5/00Coupling devices of the waveguide type
    • H01P5/02Coupling devices of the waveguide type with invariable factor of coupling
    • H01P5/022Transitions between lines of the same kind and shape, but with different dimensions
    • H01P5/028Transitions between lines of the same kind and shape, but with different dimensions between strip lines
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/24Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/24Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set
    • H01Q1/241Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM
    • H01Q1/246Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM specially adapted for base stations
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q21/00Antenna arrays or systems
    • H01Q21/0006Particular feeding systems
    • H01Q21/0075Stripline fed arrays
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q21/00Antenna arrays or systems
    • H01Q21/06Arrays of individually energised antenna units similarly polarised and spaced apart
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q21/00Antenna arrays or systems
    • H01Q21/24Combinations of antenna units polarised in different directions for transmitting or receiving circularly and elliptically polarised waves or waves linearly polarised in any direction
    • H01Q21/26Turnstile or like antennas comprising arrangements of three or more elongated elements disposed radially and symmetrically in a horizontal plane about a common centre

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Aerials With Secondary Devices (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Abstract

Ein Speisenetzwerk bzw. eine Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk zeichnet sich durch folgende Merkmale aus.: DOLLAR A - Das Speisenetzwerk (13) ist mit einer kapazitiven Koppeleinrichtung (18) versehen, worüber eine kapazitive Verbindung zu einer gekoppelten Leitung (17) besteht, DOLLAR A - der gekoppelte Leitungsabschnitt (17) ist mit dem nachfolgenden Gerät bzw. Strahler (1) fest verbunden bzw. ist Teil des Gerätes oder Strahlers (1), DOLLAR A - im Bereich der kapazitiven Kopplungseinrichtung weist das Speisenetzwerk (13) einen ersten Koppelabschnitt (13b') und die gekoppelte Leitung (17) einen zweiten Koppelabschnitt (17b') auf, DOLLAR A - beide Koppelabschnitte (13b', 17b') sind mittels einer Klammer- und/oder Halteeinrichtung (27) so in Relativlage zueinander fixiert, dass eine Relativbewegung zwischen den beiden Koppelflächen (13b', 17b') parallel zur Koppelfläche (13b, 17b) durchführbar ist.A feed network or an antenna with at least one radiator and a feed network is characterized by the following features: DOLLAR A - The feed network (13) is provided with a capacitive coupling device (18), via which a capacitive connection to a coupled line (17) exists, DOLLAR A - the coupled line section (17) is firmly connected to the following device or radiator (1) or is part of the device or radiator (1), DOLLAR A - in the area of the capacitive coupling device, the feed network (13) a first coupling section (13b ') and the coupled line (17) a second coupling section (17b'), DOLLAR A - both coupling sections (13b ', 17b') are thus in a relative position by means of a clamp and / or holding device (27) fixed to each other that a relative movement between the two coupling surfaces (13b ', 17b') parallel to the coupling surface (13b, 17b) can be carried out.

Description

Die Erfindung betrifft ein Speisenetzwerk bzw. eine Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The The invention relates to a feed network or an antenna with at least a radiator and a feed network according to the preamble of the claim 1.

Antennenarrays, beispielsweise unter Verwendung von Dipolstrahlern, sind beispielsweise aus der DE 197 22 742 A , der DE 106 27 015 A oder beispielsweise aus der EP 1 057 224 B1 als bekannt zu entnehmen. Ebenso ist auch die Verwendung von sogenannten Patchstrahlern bekannt, die wie die vorstehend genannten Dipolstrahler beispielsweise in der Basisstation einer stationären Mobilfunkantennenanlage eingebaut sein können.Antenna arrays, for example using dipole radiators are, for example, from DE 197 22 742 A , of the DE 106 27 015 A or for example from the EP 1 057 224 B1 to be known as known. Likewise, the use of so-called patch radiators is known, which can be installed as the above-mentioned dipole radiators, for example in the base station of a stationary mobile radio antenna system.

Die Antennenarrays mit zugehörigem Strahler werden unter Verwendung von einer Vielzahl von Koaxialkabeln gespeist. Diese Koaxialkabel-Technik ist aufgrund der Verbindungsübergänge teuer. Hier muss stets gewährleistet sein, dass die elektrischen Kontaktierungen korrekt hergestellt sind und auch elektromechanischen wie thermischen Spannungen standhalten.The Antenna arrays with associated Spotlights are made using a variety of coaxial cables fed. This coaxial cable technique is expensive because of the connection transitions. Here must always be guaranteed be that the electrical contacts made correctly and also withstand electromechanical and thermal stresses.

Anstelle eines koaxialen Speisesystems sind aber auch Speisesysteme unter Verwendung einer Streifenleitungstechnik (Stripline-Technik) bekannt, beispielsweise aus der EP 0 994 524 B1 oder aus der US 6 697 029 B2 . Bei derartigen Speisungen ist die zum Strahler führende Leitung fest mit dem Speisenetzwerk verbunden. Bei der US 6 697 029 B2 ist dabei vorgesehen, dass das Streifenleitungs-Speisesystem aus einem gestanzten Blech unter Verwendung von Luft als Dielektrikum oberhalb des Reflektors angeordnet und fest mit einer Bügelkonstruktion verbunden ist, die dann mittels Schrauben an einem Kreuzdipol befestigt wird. Demgegenüber ist bei der EP 0 994 524 B1 vorgesehen, dass der mit dem in Streifenleitungstechnik ausgebildeten Speisesystem verbundende Speisebügel nicht elektrisch-galvanisch, sondern kapazitiv mit einem Kreuzdipol gekoppelt ist.Instead of a coaxial feed system but also feed systems using a stripline technique (stripline technique) are known, for example from the EP 0 994 524 B1 or from the US Pat. No. 6,697,029 B2 , In such supplies, the leading to the radiator line is firmly connected to the feed network. In the US Pat. No. 6,697,029 B2 is provided that the stripline feed system is arranged from a stamped sheet metal using air as a dielectric above the reflector and fixedly connected to a bracket construction, which is then fastened by means of screws to a Kreuzdipol. In contrast, in the EP 0 994 524 B1 provided that the connected with the feedline system formed in stripline feed rail is not electrically-galvanic, but capacitively coupled to a cross dipole.

Aber auch diese Konstruktionen führen zu Problemen, denn es werden auch bei größeren Antennenstrukturen vergleichsweise kleine Fertigungstoleranzen gefordert. Durch Schockeinwirkung oder Vibration können Kräfte auf die Verbindung zwischen Speiseleitung und Strahler eingeleitet werden. Eine Durchbiegung der Massefläche (Reflektor) erzeugt bei konstantem Abstand der Streifenleitung ebenfalls Verschiebungen bzw. Zug- oder Druckänderungen in Längsrichtung der Leitung.But also lead these constructions to problems, because it is comparatively even with larger antenna structures Small manufacturing tolerances required. By shock or vibration can personnel introduced to the connection between the feed line and radiator become. A deflection of the ground surface (reflector) generated at constant spacing of the stripline also shifts or tensile or pressure changes longitudinal the line.

Außerdem würden bei einer derartigen Speisetechnik thermische Ausdehnungen zu Verschiebungen bzw. mechanische Spannungen führen. Es könnten Verformungen und schließlich auch Brüche auftreten. Auch hierdurch würden die elektrischen Eigenschaften unter Umständen bis zum Totalausfall entsprechend nachteilig beeinflusst werden, so dass sich diese Speisetechnik in der Praxis nicht als reale Alternative zur Koaxial-Leiter-Speisetechnik darstellt.Besides, would be at Such a feeding technique thermal expansions to shifts or mechanical stresses. It could Deformations and finally even fractures occur. Also by this would the electrical properties may be up to total failure accordingly be adversely affected, so that this dining in practice not as a real alternative to coaxial ladder feeding represents.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es von daher, die Nachteile nach dem Stand der Technik zu überwinden und ein verbessertes Speisesystem, insbesondere eine Antenne mit zumindest einer Strahlereinrichtung und einem zugehörigen Speisenetzwerk hierfür zu schaffen, das kostengünstig aufgebaut ist und die Nachteile nach dem Stand der Technik vermeidet.task Therefore, it is the object of the present invention to overcome the disadvantages to overcome the prior art and an improved feed system, in particular an antenna with at least one radiator device and an associated feed network therefor to create that cost-effectively is constructed and avoids the disadvantages of the prior art.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß entsprechend den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The Task is according to the invention accordingly solved the features specified in claim 1. Advantageous embodiments The invention are specified in the subclaims.

Erfindungsgemäß wird nunmehr ein Speisesystem vorgeschlagen, das bezüglich mechanischer oder thermischer Beeinflussungen weitgehend unabhängig ist und welches bei insgesamt einfachem Aufbau verbesserte elektrische Kontaktverhältnisse ermöglicht.According to the invention will now proposed a feed system that is mechanical or thermal Influencing largely independent is and which with an overall simple structure improved electrical Contact relations allows.

Erfindungsgemäß wird nämlich eine kapazitive flächige Leitungskopplung unter Verwendung einer Streifenleitungstechnik vorgeschlagen. Das Speisenetzwerk hat dabei eine Koppelfläche, zu welcher in Parallellage verlaufend eine gekoppelte Leitung mit einer zweiten flächigen Koppelfläche positioniert wird. Diese zweite Koppelfläche ist mit einer nachfolgenden Speisung oder Zuführung eines elektrischen Gerätes, insbesondere eines Strahlers einer Antenne oder Mobilfunkantenne, verbunden, und zwar unter Vermeidung von Löt- oder sonstigen Kontaktstellen unter Ausbildung einer durchgängigen gekoppelten Leitung. Die erwähnte Speisung oder Zuführung des nachgeordneten elektrischen Gerätes oder insbesondere des Strahlers oder einer nachgeordneten Strahlereinrichtung ist dabei Teil dieser Strahlereinrichtung. Mit anderen Worten kann insbesondere eine entsprechende Strahlereinrichtung mit dieser erwähnten Koppeleinrichtung unter Vermeidung von Kontakt- oder Lötstellen direkt auf einem Reflektor unter Herstellung der gewünschten kapazitiven Innenleiterkopplung montiert werden. Der Massestrom des Speisenetzwerks erfolgt im Rahmen der Erfindung bevorzugt über den Reflektor, wobei der Massestrom dann über eine Kontaktstelle zur Strahlerstruktur weiterfließen kann.Namely, a capacitive planar Line coupling using a stripline technique proposed. The feed network has a coupling surface, too which in parallel position running a coupled line with a second plane coupling surface is positioned. This second coupling surface is followed by a subsequent Feeding or feeding an electrical device, in particular a radiator of an antenna or mobile radio antenna, connected, while avoiding soldering or other contact points under Training a consistent coupled line. The mentioned Feeding or feeding the downstream electrical device or in particular the radiator or a downstream radiator device is part of this Radiator device. In other words, in particular a corresponding Radiator device with this mentioned coupling device under Avoidance of contact or solder joints directly on a reflector making the desired capacitive internal conductor coupling can be mounted. The mass flow of the Feed network is carried out in the context of the invention preferably on the Reflector, wherein the mass flow then via a contact point for Radiator structure continue to flow can.

Die Streifenleitung kann dabei unsymmetrisch ausgebildet sein, d.h. unter Verwendung einer Massefläche und eines Leiters. Die Streifenleitung kann aber auch genauso symmetrisch ausgebildet sein, nämlich unter Verwendung eines Leiters, der zwischen zwei Masseflächen angeordnet ist. The stripline may be formed asymmetrically, ie using a Ground plane and a conductor. However, the stripline can also be formed as symmetrical, namely using a conductor which is arranged between two ground planes.

Bevorzugt wird die Koppelfläche des Speisenetzwerkes unter Vermeidung eines festen Dielektrikums positioniert, mit anderen Worten Luft als Dielektrikum verwendet. Lediglich über eine dielektrische Halte- oder Klammereinrichtung kann die lagerichtige Positionierung beider Koppelflächen in gewünschter Relativlage zueinander bewirkt werden.Prefers becomes the coupling surface of the feed network while avoiding a solid dielectric positioned, in other words, air used as a dielectric. Only about a dielectric holding or clamping device can be the correct position positioning both coupling surfaces in the desired relative position be effected to each other.

Abweichend zur der vorstehend erläuterten Umsetzung kann das Speisenetzwerk aber auch auf einer Seite in Form eines Substrates, beispielsweise eines durchgehenden Substrates, ausgebildet sein, wobei das Substrat als gedruckte Schaltung ausgebildet sein kann. Mit anderen Worten kann eine einen Reflektor bildende Massefläche auf der gegenüberlie genden Seite des Substrates oder der gedruckten Schaltung vorgesehen sein. Weitere Abwandlungen sind möglich.deviant for the implementation described above can the food network but also on one side in the form of a Substrate, for example, a continuous substrate is formed be, wherein the substrate be formed as a printed circuit can. In other words, a ground plane forming a reflector can the opposite Side of the substrate or the printed circuit may be provided. Further modifications are possible.

Demgegenüber mussten bei bisherigen koaxialen Speisenetzwerken üblicherweise die verwendeten Koaxialleitungen oder die Speiseleitungen in Stripline-Technik in Schlaufen verlegt werden, damit sie Bewegungen aufnehmen können, damit keine mechanische Spannungen auf die Verbindungs- oder Lötpunkte eingeleitet werden. Aber auch eine Streifenleitung gemäß dem Stand der Technik hat bisher keine Verformung in Richtung ihrer Ebene zugelassen.In contrast, had in previous coaxial feed networks usually used Coaxial cables or the feed lines in stripline technology in Loops are laid so that they can absorb movements, so no mechanical stresses are applied to the connection or soldering points. But also has a stripline according to the prior art so far no deformation allowed in the direction of their plane.

Erfindungsgemäß ist nunmehr das elektrische Gerät vorzugsweise in Form eines Strahlers oder in Form einer Strahlereinrichtung einer Antenne am Speisenetzwerk so gekoppelt, dass an der Speiseleitung beispielsweise des dipolförmigen Strahlers, keine Bewegung und auch keine mechanischen Kräfte in Richtung parallel zur Massefläche auftreten können. Bei der erfindungsgemäßen Koppeleinrichtung kann die mit dem Speisenetzwerk gekoppelte Leitung relativ zum Speisenetzwerk verschoben werden. Beispielsweise ergibt eine Verschiebung von 1 mm bei einer Frequenz von 960 MHz lediglich eine Phasenverschiebung von etwa 1,2°. Ein derartiger Phasenfehler eines Strahlers hat lediglich vernachlässigbare Auswirkungen auf das Strahlungsdiagramm. Auch der Effekt, dass bei Zusammenschaltung der Dipol-Impedanz an das Speisenetzwerk eine Phasenverschiebung der Impedanz von 2,4° auftritt, liegt im üblichen Bereich der Toleranzen und ist vernachlässigbar.According to the invention is now the electrical device preferably in the form of a radiator or in the form of a radiator device an antenna on the feed network coupled so that at the feed line for example, the dipole-shaped Spotlight, no movement and no mechanical forces in the direction parallel to the ground plane may occur. In the coupling device according to the invention can the line coupled to the feed network relative to the feed network be moved. For example, gives a shift of 1 mm at a frequency of 960 MHz only one phase shift of about 1.2 °. Such a phase error of a radiator has only negligible Effects on the radiation pattern. Also the effect that at Interconnection of the dipole impedance to the feed network a phase shift of the impedance of 2.4 ° occurs, is in the usual Range of tolerances and is negligible.

Demgegenüber würde ein Wegziehen einer Speiseleitung am Dipol vom Dipolfuß (Massefläche) beim Stand der Technik eine starke Änderung des Wellenwiderstandes und damit eine andere Transformation bedeuten. Schließlich würde hierdurch die Anpassung der gesamten Antenne beeinflusst werden.In contrast, a would Pulling a feed line at the dipole from the Dipolfuß (ground surface) at The prior art has undergone a major change the characteristic impedance and thus a different transformation mean. After all would this the adjustment of the entire antenna can be influenced.

Berücksichtigt man, dass die größten thermischen Ausdehnungen stets in Richtung der größten Ausdehnung einer Struktur auftreten, heißt dies im Anwendungsfall, dass beispielsweise im Falle einer thermischen Veränderung eine spürbare Längenausdehnung des in der Regel längs verlegten Streifenleiters des Speisenetzwerkes festzustellen ist. Würde nunmehr eine entsprechende Koppelstelle eines Strahlers hier fest angebunden sein, würde dies zu einer beachtlichen thermischen Beanspruchung am Verbindungs- oder Lötpunkt führen. Demgegenüber ist erfindungsgemäß eine ganz spezifische kapazitive Kopplung in spezifischer Ausgestaltung und Anordnung vorgesehen, um eine durch Vibration oder Schock oder durch thermische Beanspruchung verursachte Lage- und/oder Längenänderung des streifenleitungsförmigen Speisenetzwerkes nicht zu unterbinden, zu unterdrücken, sondern zuzulassen, und zwar im Sinne einer Relativbewegung zu einem nicht mit verschiebbaren Koppelabschnitt der gekoppelten Leitung, die beispielsweise einstückig oder galvanisch mit dem nachgeordneten elektrischen Gerät, insbesondere dem Strahler oder Strahlereinrichtung einer Antenne einer Mobilfunkbasisstation verbunden ist. Somit kann die im Stand der Technik festgestellte nachteilige Lage- oder Längenänderung erfindungsgemäß keinen relevanten Einfluss mehr ausüben.Considered one, that the biggest thermal Extensions always in the direction of the largest extent of a structure occur, means this in the case of application that, for example, in the case of a thermal change a noticeable Linear expansion of the usually longitudinal laid strip conductor of the food network is to be determined. Would now a corresponding coupling point of a spotlight firmly connected here would be this leads to considerable thermal stress on the connection or solder point to lead. In contrast, is According to the invention a whole specific capacitive coupling in specific embodiment and Arrangement provided to a by vibration or shock or by thermal stress caused position and / or length change of the stripline-shaped Food network not to suppress, to suppress, but to admit, in the sense of a relative movement to a not with slidable coupling portion of the coupled line, for example one piece or galvanically with the downstream electrical device, in particular the radiator or radiator device of an antenna of a mobile radio base station connected is. Thus, the noted in the prior art adverse position or length change according to the invention no exercise relevant influence more.

Die erfindungsgemäße Lösung weist zusammengefasst folgende Vorteile auf:

  • – Thermische Ausdehnung sowie Einflüsse wie Schock und/oder Vibrationen erzeugen keinen mechanischen Stress auf die Bauteile. Dies führt zu einer höheren Zuverlässigkeit.
  • – Mechanische Verschiebungen werden an definierten Stellen ausgeglichen, ohne dass dies einen Einfluss bzw. eine nachteilige Veränderung auf die elektrischen Eigenschaften des nachgeordneten Gerätes, insbesondere der nachgeordneten Antenne hat.
  • – Das Speisenetzwerk selbst benötigt keine abgebogenen Abschnitte, um hierüber eine Längenausdehnung auszugleichen.
  • – Vielmehr kann das Speisenetzwerk im Rahmen der Erfindung planar ausgestaltet sein. Somit ist auch die Herstellung des Speisenetzwerkes kostengünstiger, wobei auch die weitere Handhabung deutlich vereinfacht wird.
  • – Da die Speisestruktur des nachgeordneten Gerätes oder insbesondere des Strahlers nicht einstückig und/oder fest mit dem Strahler verbunden ist, ergibt sich somit eine leichtere Austauschbarkeit der betreffenden Teile. Dies erhöht die Flexibilität auf verschiedenen Einsatzbedingungen des zugeschalteten Gerätes oder Strahlers.
  • – Im Rahmen der Erfindung lässt sich die Fertigung vereinfachen. Es sind keine speziellen Verbindungstechniken wie Löten, Schrauben, Pressen etc. notwendig. Weiterhin werden keine speziellen Anforderungen an die Oberfläche gestellt.
The solution according to the invention has the following advantages:
  • - Thermal expansion and influences such as shock and / or vibration do not create any mechanical stress on the components. This leads to a higher reliability.
  • - Mechanical shifts are compensated at defined locations, without this having an influence or an adverse change on the electrical properties of the downstream device, in particular the downstream antenna.
  • - The feed network itself does not require bent sections to compensate for this a length extension.
  • Rather, the feed network can be made planar in the context of the invention. Thus, the production of the food network is cheaper, with further handling is significantly simplified.
  • - Since the feed structure of the downstream device or in particular the radiator is not integral and / or fixed to the radiator, thus resulting in an easier interchangeability of the relevant parts. This increases the flexibility on different operating conditions of the connected device or spotlight.
  • - Within the scope of the invention, the production can be simplified. There are no special joining techniques such as soldering, screws, presses, etc. necessary. Furthermore, no special requirements are placed on the surface.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen im Einzelnen:The The invention will be explained in more detail with reference to drawings. there show in detail:

1: eine ausschnittsweise perspektivische Darstellung eines Antennenarrys mit einer Spalte und zwei Strahlereinrichtungen, die als dualpolarisierte Strahler in zwei senkrecht stehenden Polarisationsebenen strahlen, mit mehreren erfindungsgemäßen kapazitiven Koppeleinrichtungen; 1 : A fragmentary perspective view of a Antennenarrys with a column and two radiator devices that radiate as dual-polarized radiator in two perpendicular polarization planes, with several inventive capacitive coupling devices;

2: eine vergrößerte Detaildarstellung der erfindungsgemäßen Koppeleinrichtung; 2 : an enlarged detail of the coupling device according to the invention;

3: eine Querschnittsdarstellung durch das Speisenetzwerk mit der Koppelleitung; 3 a cross-sectional view through the feed network with the coupling line;

4: eine räumliche auszugsweise vergrößerte Darstellung eines Abschnitts des Speisenetzwerkes und der darüber sich in Abstand befindlichen gekoppelten Streifenleitung in Form eines Abzweigkopplers; 4 a partial enlarged view of a portion of the feeder network and the spaced apart stripline in the form of a branch coupler;

5: eine schematische Querschnittsdarstellung durch die Detailwiedergabe gemäß 4; 5 : A schematic cross-sectional representation through the detail reproduction according to 4 ;

6: eine axiale Querschnittsdarstellung durch eine Strahlereinrichtung mit einem zugehörigen erfindungsgemäßen Koppelabschnitt in einer ersten Ausführungsform; und 6 : An axial cross-sectional view through a radiator device with an associated coupling section according to the invention in a first embodiment; and

7: eine entsprechende Schnittdarstellung mit einer abgewandelten Ausführungsform einer Koppeleinrichtung. 7 : A corresponding sectional view with a modified embodiment of a coupling device.

In 1 ist ein einspaltiges Antennenarray gezeigt, wie es beispielsweise in einer Basisstation einer Mobilfunkantenneneinrichtung verwendet werden kann.In 1 For example, a single-column antenna array such as may be used in a base station of a mobile radio antenna device is shown.

In dem schematischen Ausführungsbeispiel gemäß 1 wird lediglich eine vergleichsweise kurze einspaltige Antenne mit zwei Strahlereinrichtungen 1 gezeigt, von der lediglich eine Strahlereinrichtung 1 vollständig wiedergegeben ist, wohingegen die in 1 weiter links angeordnete Strahlereinrichtung 1 nur teilweise mit ihrer Trägereinrichtung 3 gezeigt ist, die die sogenannte Symmetrierung bildet.In the schematic embodiment according to 1 is only a comparatively short single-column antenna with two radiator devices 1 shown, of which only a radiator device 1 is completely reproduced, whereas in 1 radiator device arranged further to the left 1 only partially with their carrier device 3 is shown, which forms the so-called symmetrization.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel wird eine dualpolarisierte Strahlereinrichtung 1 verwendet, die in zwei senkrecht zueinander stehenden Polarisationsebenen senden und/oder empfangen kann, wobei die beiden Polarisationsebenen durch die Eckpunkte der in Draufsicht quadratisch gestalteten Strahlereinrichtung 1, also quasi diagonal dazu, verlaufen. Es handelt sich bei dieser Strahlereinrichtung um einen sogenannten Vektordipol, wie er grundsätzlich aus der EP 1 057 224 B1 bekannt ist. Es handelt sich insoweit in elektrischer Hinsicht um einen kreuzförmigen Strahler, der in den beiden erwähnten senkrecht zueinander stehenden Polarisationsebenen strahlt. Bezüglich des weiteren Aufbaus und der Funktionsweise wird von daher auf diese Vorveröffentlichung verwiesen.In the exemplary embodiment shown, a dual-polarized radiator device 1 used, which can transmit and / or receive in two polarization planes perpendicular to each other, wherein the two polarization planes through the vertices of the planter square-shaped radiator device 1 , so to speak, almost diagonally. It is in this radiator device to a so-called vector dipole, as he basically from the EP 1 057 224 B1 is known. It is so far in electrical respects a cross-shaped radiator, which radiates in the two mentioned perpendicular to each other polarization planes. With regard to the further structure and operation, reference is therefore made to this prior publication.

Die Strahlereinrichtung sitzt vor einem Reflektor 7, der in üblicher Positionierung vertikal verlaufend oder näherungsweise vertikal verlaufend angeordnet wird, so dass die erwähnten Strahlereinrichtungen 1 in einer vertikal verlaufenden Spalte übereinander zu liegen kommen. Der Reflektor 7 kann an seinem linken und rechten Begrenzungsbereich am äußersten Rand oder mehr zur Mitte hin versetzt liegend beispielsweise mit Begrenzungs- oder Längsstegen 9 versehen sein, die quer, also winklig oder senkrecht zur Ebene des Reflektors 7 verlaufen können.The radiator device sits in front of a reflector 7 which is arranged vertically extending in conventional positioning or approximately vertically, so that the mentioned radiator devices 1 come to lie one above the other in a vertical column. The reflector 7 may be at its left and right boundary area at the outermost edge or more offset towards the center lying example, with boundary or longitudinal webs 9 Be provided, the transverse, that is angled or perpendicular to the plane of the reflector 7 can run.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel wird für jede Polarisation ein Speisenetzwerk 13 verwendet, welches aus einer Streifenleitung 13a besteht, die auch kurz als Speise-Streifenleitung 13a bezeichnet wird.In the exemplary embodiment shown, a feed network is used for each polarization 13 used, which consists of a stripline 13a which is also short as a food stripline 13a referred to as.

Diese Streifenleitung 13a ist ohne elektrisch galvanische Kontaktierung mit dem elektrisch leitfähigen Reflektor 7 vor diesem angeordnet. Nur falls der Reflektor 7 auf seiner die Strahlereinrichtung 1 tragenden Seite aus elektrisch nicht leitfähigem Material oder mit einer elektrisch nicht leitfähigen Oberfläche versehen ist (wenn die leitfähige Fläche z.B. auf der Rück- oder Unterseite des Reflektors ausgebildet ist), könnte die Streifenleitung 13a direkt auf der Oberfläche des Reflektors 7 angeordnet sein. In diesem Fall kann bevorzugt das Speisenetzwerk auf einer gedruckten Schaltung (Leiterplatine) ausgebildet sein, wobei dann auf der gegenüberliegenden Seite zu einem Speisenetzwerk auf dem nicht leitenden Substrat die den Reflektor bildende Massefläche ausgebildet sein kann.This stripline 13a is without electrical galvanic contact with the electrically conductive reflector 7 arranged in front of this. Only if the reflector 7 on its the radiator device 1 supporting side is made of electrically non-conductive material or with an electrically non-conductive surface (for example, if the conductive surface is formed on the back or bottom of the reflector), the stripline 13a directly on the surface of the reflector 7 be arranged. In this case, preferably, the feed network on a printed circuit (printed circuit board) may be formed, in which case the reflector surface forming the ground surface may be formed on the opposite side to a feed network on the non-conductive substrate.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel verlaufen die beiden Streifenleitungen 13a im parallelen Abstand zueinander symmetrisch zu einer vertikalen Mittelsymmetrieebene, die in 1 nicht eingezeichnet ist, die aber in der Mitte des Reflektors 5 senkrecht zur Reflektorebene verläuft, also parallel zu den Längsstegen 9. Dabei zeigt 1, dass nunmehr kapazitive Koppler 118 vorgesehen sind, die beispielsweise bezüglich des Speisenetzwerkes nach Art von Abzweigern als Abzweigkoppler 118' oder am Ende einer Zuleitung, also am Ende einer Streifenleitung 13 als Endkoppler 118'' ausgebildet sein können.In the embodiment shown, the two strip lines run 13a parallel to each other symmetrically to a vertical central symmetry plane, the 1 not shown, but in the middle of the reflector 5 perpendicular to the reflector plane, ie parallel to the longitudinal webs 9 , It shows 1 that now capacitive coupler 118 are provided, for example, with respect to the feed network on the type of branches as a branch coupler 118 ' or in the end a supply line, so at the end of a stripline 13 as an end coupler 118 '' can be trained.

Anhand der 2 bis 5 wird der weitere Aufbau näher geschildert. Daraus ist zu ersehen, dass über eine Teillänge der Speise-Streifenleitungen 13a eine gekoppelte Streifenleitung 17 angeordnet ist, wodurch ein kapazitiver Koppelbereich 18 gebildet ist. Sowohl die gekoppelte Streifenleitung 17 als auch die Speise-Streifenleitung 13a weisen jeweils eine Koppelfläche 13b und 17b auf, die im gezeigten Ausführungsbeispiel eben (plan) ausgebildet und mit geringem Abstand übereinander angeordnet sind. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Breite der gekoppelten Streifenleitung 17 (3) geringfügig schmäler als die Breite der Speise-Streifenleitung 13a. Der Abstand der beiden Koppelflächen 13b und 17b entspricht in etwa der Dicke der Streifenleitung 13a und/oder der gekoppelten Steifenleitung 17b. Dieser Abstand kann aber auch eine andere Größenordnung aufweisen, wobei bevorzugt ist, den Abstand zur Erzielung einer starken Kopplung möglichst gering zu halten, also wenn möglich noch kleiner auszugestalten als die Dicke der Streifenleitung entsprechend dem Ausführungsbeispiel.Based on 2 to 5 the further construction is described in more detail. It can be seen that over a partial length of the feed strip lines 13a a coupled stripline 17 is arranged, whereby a capacitive coupling region 18 is formed. Both the coupled stripline 17 as well as the dining stripline 13a each have a coupling surface 13b and 17b on, which are flat (plan) formed in the embodiment shown and arranged one above the other at a small distance. In the embodiment shown, the width of the coupled stripline 17 ( 3 ) slightly narrower than the width of the feed stripline 13a , The distance between the two coupling surfaces 13b and 17b corresponds approximately to the thickness of the stripline 13a and / or the coupled stripline 17b , However, this distance can also have a different order of magnitude, wherein it is preferable to keep the distance to achieve a strong coupling as low as possible, so if possible even smaller than the thickness of the stripline according to the embodiment.

Aus 2 und 3 ist auch zu ersehen, dass die gekoppelte Streifenleitung 17 in einer dielektrischen Aufnahme oder Halterung 21 aus dielektrischem Material gehalten und positioniert ist, die einen Boden 21a, zwei in Längsrichtung verlaufende Seitenstege 21b, am freien Ende der Koppelfläche 17b, einen Quersteg 21c und am gegenüberliegenden Ende Folgestegabschnitte 21d umfassen, die von der Höhe her die Koppelfläche 17b überragen.Out 2 and 3 can also be seen that the coupled stripline 17 in a dielectric holder or holder 21 Made of dielectric material and positioned to a ground 21a , two longitudinal side bars 21b , at the free end of the coupling surface 17b , a crossbar 21c and at the opposite end follower sections 21d include, from the height of the coupling surface 17b overtop.

An zumindest einer Längsseite ist der zugehörige Seitensteg 21b bzw. der Boden 21a über die angrenzende Längsseite 13c der Speise-Streifenleitung 13a überstehend und mit einer zur Oberfläche 7a des Reflektors 7 verlaufenden Abstützung, Abstützungsfuß oder Abstützungsleiste 21e versehen, worüber sich die Aufnahme oder Halterung 21 mit der stirnseitigen Unterseite 21f der Abstützung 21e auf der Oberseite 7a des Reflektors 7 abstützt.On at least one longitudinal side is the associated side bar 21b or the soil 21a over the adjacent longitudinal side 13c the food stripline 13a overhanging and with a to the surface 7a of the reflector 7 extending support, support foot or support bar 21e provided what the recording or holder 21 with the frontal base 21f the support 21e on the top 7a of the reflector 7 supported.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel werden noch zwei Klammer- oder Halteeinrichtungen 27 verwendet, deren oberer Schenkel 27a die Oberseite 17c der gekoppelten Speise-Streifenleitung 13a und deren untere Schenkel 27b die Unterseite 13e der Speise-Streifenleitung 13a untergreift, wobei die aufeinander zuweisenden Innenseiten des oberen und des unteren Schenkels 27a, 27b vorzugsweise vollflächig plan auf der Oberseite der Koppelfläche 17b bzw. der Unterseite 13e der Speise-Streifenleitung 13a anliegen. Beide Schenkel 27a, 27b werden über einen in der Querschnittsdarstellung eher gebogenen oder teilkreisförmigen Klemmabschnitt 27c unter Vorspannung gehalten und fixiert.In the embodiment shown are still two stapling or holding devices 27 used, whose upper leg 27a the top 17c the coupled dining stripline 13a and their lower thighs 27b the bottom 13e the food stripline 13a engages, wherein the facing each other inner sides of the upper and lower leg 27a . 27b preferably over the entire surface plan on top of the coupling surface 17b or the bottom 13e the food stripline 13a issue. Both thighs 27a . 27b be over a in the cross-sectional view rather curved or part-circular clamping section 27c held under tension and fixed.

Damit die Schenkel vollflächig anliegen können, weisen die erwähnten Seitenstege 21b der Aufnahme oder Halterung 21 jeweils Unterbrechungen 21e auf, durch die hindurch die oberen Schenkel 27a der Klemm- oder Halteeinrichtung 27 ragen.So that the legs can rest all over, have the mentioned side bars 21b the holder or holder 21 each interruptions 21e through, through which the upper thighs 27a the clamping or holding device 27 protrude.

Anhand der Detail-Schnittdarstellung gemäß 3 ist zu ersehen, dass in dem gezeigten Ausführungsbeispiel die dielektrische Zwischenschicht, also der sogenannte Boden 21a die elektrischen Halteeinrichtungen, die als Abstandshalter zur Positionierung der gekoppelten Streifenleitung 17 gegenüber der Zuleitung des Speisenetzwerkes 13 dient, eine Breite aufweisen kann, die die zugehörigen Leiter in beide Richtungen hin überragt. Mit anderen Worten könnten die Breite größer sein als die Breite der gekoppelten Streifenleitung 17 und größer als die Breite der Speisenetzwerke wie die Zuleitung 13 selbst. Hierdurch läßt sich eine Erhöhung der Spannungsfestigkeit erzielen, nämlich durch die Verlängerung der Kriechstrecke. Eine Schmutzschicht oder ein Wassertropfen muss also einen Umweg machen, um die beiden Leiter zu überbrücken. In diesem Fall könnte der dielektrische Isolator aus einer Platte gebildet sein, die einen entsprechenden Überstand aufweist und damit die elektrisch leitfähigen Strukturen (gekoppelte Streifenleitung 17 und Speisenetzwerk 13) an beiden seitlichen Rändern deutlich überragt. Möglich wäre auch der Einsatz einer gedruckten Schaltung, z.B. einer fiktiven gedruckten Schaltung. Andererseits könnte der dielektrische Isolator auch sehr dünn als Überzug ausgebildet sein, z.B. aus Lötstopplack auf Kunstharzbasis bestehen.Based on the detailed sectional view according to 3 It can be seen that in the embodiment shown, the dielectric intermediate layer, ie the so-called bottom 21a the electrical holding devices serving as spacers for positioning the coupled stripline 17 opposite the supply of the food network 13 serves, may have a width that extends beyond the associated conductor in both directions. In other words, the width could be greater than the width of the coupled stripline 17 and larger than the width of the feed networks as the supply line 13 itself. In this way, an increase in the dielectric strength can be achieved, namely by extending the creepage distance. A dirt layer or a drop of water must therefore make a detour to bridge the two conductors. In this case, the dielectric insulator could be formed from a plate having a corresponding projection and thus the electrically conductive structures (coupled strip line 17 and food network 13 ) clearly surmounted on both lateral edges. It would also be possible to use a printed circuit, for example a fictitious printed circuit. On the other hand, the dielectric insulator could also be formed very thin as a coating, for example consist of solder resists based on synthetic resin.

Gegenüberliegend zum freien Ende der gekoppelten Streifenleitung 17 geht diese in einen im gezeigten Ausführungsbeispiel 90° seitlich wegragenden Anschlussabschnitt 17d über. Am Ende dieses Anschlussabschnittes 17d schließt sich eine Geräte- oder Strahlerleitung 17e an, die über mehr als 50%, insbesondere mehr als 70% oder 80% der Gesamthöhe der Strahlereinrichtung 1 nach oben geführt und am oberen Ende in einem im gezeigten Ausführungsbeispiel parallel zur Reflektorebene verlaufenden Speiseabschnitt 17f ausläuft.Opposite to the free end of the coupled stripline 17 this goes in a shown in the exemplary embodiment 90 ° laterally projecting connecting portion 17d above. At the end of this connection section 17d closes a device or radiator line 17e at more than 50%, in particular more than 70% or 80% of the total height of the radiator device 1 guided upwards and at the upper end in a shown in the embodiment parallel to the reflector plane extending feed section 17f expires.

Aus dem geschilderten Aufbau ergibt sich, dass die gesamte gekoppelte Streifenleitung 17 einschließlich ihrer Koppelfläche 17b, des rechtwinklig davon wegstehenden Anschlussabschnittes 17d, des sich daran anschließenden Tragabschnites 17e und des oben auslaufenden Speiseabschnittes 17f aus einem einstückigen Metall oder einer einstückigen Metalllegierung, insbesondere einem Metallblech, besteht bzw. hergestellt ist, beispielsweise durch Schneiden und/oder Stanzen und nachfolgendes Biegen, Falten und/oder Kanten. Die gesamte gekoppelte Streifenleitung 17 weist somit in ihrem gesamten Verlauf keine Unterbrechung auf, ist nicht aus zwei getrennten elektrisch leitfähigen Werkstücken durch Verschweißen, Verlöten oder in sonstiger Weise miteinander verbunden. Dadurch werden eindeutig reproduzierbare elektrische Verhältnisse realisiert. Erst am Ende des Endabschnittes 17f ist die so gebildete Streifenleitung an der dort vorgesehenen Speisestelle der Strahlerstruktur angelötet oder einstückig mit der Strahlerstruktur ausgebildet. Gleichwohl lassen sich die erfindungsgemäßen Vorteile auch dann realisieren, wenn die vorstehend erläuterte gekoppelte Streifenleitung 17 beispielsweise nicht aus einem einzigen Metallstreifen oder dergleichen hergestellt ist, sondern ursprünglich mehrere, d.h. zumindest zwei Abschnitte umfasst. Zumindest in diesem Fall müssten die dann mehreren Bestandteile fest und galvanisch miteinander verbunden werden, so dass die gekoppelte Streifenleitung 17 wieder als durchgehend bezeichnet werden kann, insbesondere durch eine material- oder stoffschlüssige Verbindung.From the described structure it follows that the entire coupled stripline 17 including their coupling surface 17b , the right angle of this protruding connection section 17d , the subsequent Tragabschnites 17e and the top expiring food section 17f from a one-piece metal or a one-piece metal alloy, in particular a metal sheet, is or is produced, for example by cutting and / or punching and subsequent bending, folding and / or edges. The entire coupled stripline 17 thus has no interruption in its entire course, is not made of two separate electrically conductive workpieces by welding, soldering or otherwise connected to each other. As a result, clearly reproducible electrical conditions can be realized. Only at the end of the end section 17f the strip line thus formed is soldered to the supply point provided there of the radiator structure or formed integrally with the radiator structure. Nevertheless, the advantages according to the invention can also be realized if the above-described coupled stripline 17 for example, is not made of a single metal strip or the like, but originally several, that includes at least two sections. At least in this case, then the several components would have to be firmly and galvanically connected to each other, so that the coupled stripline 17 again may be referred to as continuous, in particular by a material or material connection.

Anhand von 4 ist nochmals in vergrößerter Detaildarstellung ein Koppler 118 und in 5 in schematischer Querschnittdarstellung durch diesen Koppler 118 der entsprechende kapazitive Koppelbereich 18 dargestellt. Hieraus ergibt sich nochmals, dass es zwischen dem Speisenetzwerk 13 und der gekoppelten Streifenleitung 17 des Kopplers 118 keinen elektrisch leitenden, also keinen galvanischen Kontakt gibt. Die gekoppelte Streifenleitung 17 kann unter Verwendung jeder Konstruktion zur gekoppelten Streifenleitung 17 unter Vermeidung eines elektrisch-galvanischen Kontaktes angeordnet und gehalten sein. Die anhand der 1 bis 3 geschilderte Lösung ist nur eine mögliche Realisierung. Ebenso können beispielsweise seitliche Halter aus dielektrischem Material verwendet werden, die die Form eines E aufweisen, und dadurch das Streifenleitungsnetzwerk beispielsweise gegenüber dem Reflektor und die gekoppelte Streifenleitung 17 über der Zuleitung des Speisenetzwerkes 13 erhalten werden kann. Derartige Halter können von links und/oder von rechts, also von den Seitenkanten her auf die Leitungsabschnitte aufgesteckt sein. Ebenso möglich ist auch die Verwendung von Stiften oder ähnlichem, um die einzelnen Leitungs- oder Kopplungsabschnitte im Abstand zueinander zu halten. Gegebenenfalls können Löcher oder Langlöcher in den einzelnen Teilen eingebracht sein, um eine Relativverschiebung in Längsrichtung zu ermöglichen, also insbesondere in Relativrichtung zwischen der gekoppelten Streifenleitung 17 und der Zuleitung 13 des Speisenetzwerkes. Entsprechend abgewandelte Halteeinrichtungen können so ausgebildet sein, dass sie mittels einer separaten Federeinrichtung oder Federkraft zusammenwirken oder eine integrierte Federvorspannung aufweisen und/oder erzeugen, die beispielsweise von oben her auf die Koppelstruktur drückt und beide Leitungsabstände (also die gekoppelte Streifenleitung 17 und die entsprechende Zuleitung 13 des Speisenetzwerkes) spielfrei zueinander bzw. aufeinander hält.Based on 4 is again in enlarged detail a coupler 118 and in 5 in a schematic cross-sectional view through this coupler 118 the corresponding capacitive coupling region 18 shown. It follows again that it is between the food network 13 and the coupled stripline 17 of the coupler 118 no electrically conductive, so no galvanic contact is. The coupled stripline 17 can be done using any design for coupled stripline 17 be arranged and held while avoiding an electrical-galvanic contact. The basis of the 1 to 3 described solution is only one possible realization. Likewise, for example, lateral holders of dielectric material may be used, which have the shape of an E, and thereby the stripline network, for example, with respect to the reflector and the coupled stripline 17 over the supply line of the food network 13 can be obtained. Such holders can be attached to the line sections from the left and / or from the right, that is, from the side edges. Also possible is the use of pins or the like to keep the individual line or coupling sections at a distance to each other. Optionally, holes or slots may be introduced in the individual parts to allow a relative displacement in the longitudinal direction, ie in particular in the relative direction between the coupled strip line 17 and the supply line 13 of the food network. Correspondingly modified holding devices can be designed such that they interact by means of a separate spring device or spring force or have and / or generate an integrated spring bias which, for example, presses from above onto the coupling structure and both line spacings (ie the coupled strip line 17 and the corresponding supply line 13 of the food network) play each other or holds each other.

In 6 ist die unten liegende Biegesachse oder Kantlinie 31 und die oben liegende weitere Biegeachse oder Kantlinie 33 eingezeichnet, an welchen die gekoppelte Streifenleitung 17 im gezeigten Ausführungsbeispiel jeweils um 90° gebogen ist, so dass der umliegende Speiseleitungsabschnitt 17f wiederum parallel zu dem unten liegenden Koppelabschnitt der Koppelfläche 17b liegt.In 6 is the lower bending axis or the canted line 31 and the other bending axis or crease line above 33 drawn to which the coupled stripline 17 in the embodiment shown is bent in each case by 90 °, so that the surrounding feed line section 17f in turn, parallel to the underlying coupling portion of the coupling surface 17b lies.

Nur der Vollständigkeit halber wird noch erwähnt, dass am Übergang von dem Anschlussabschnitt 17d zum Tragabschnitt 17e dieser Tragabschnitt 17e einen Verjüngungsabschnitt 17e' in einer geringfügigen Detaillänge umfasst.Only for the sake of completeness it is mentioned that at the transition from the connection section 17d to the support section 17e this support section 17e a rejuvenation section 17e ' in a minor detail length.

Sollten durch Erschütterungen, durch mechanische oder sonstige Verformungen oder Beeinflussungen oder auch durch thermische Beeinflussungen es zu einer Lage- oder Längenveränderung der Speise-Streifenleitung 13a in deren Längsrichtung kommen, so könnte durch den Gesamtaufbau diese Streifenleitung 13a in ihrer Längsrichtung eine Relativverschiebung gegenüber der Koppelfläche 17b der gekoppelten Streifenleitung 17 durchführen, ohne dass dies im mechanischen oder elektrischen Sinne zu einer Beeinträchtigung oder spürbaren Beeinträchtigung führen würde.Should shock, mechanical or other deformations or influences or even thermal influences lead to a change in position or length of the food stripline 13a come in the longitudinal direction, so could by the overall structure of this stripline 13a in their longitudinal direction a relative displacement relative to the coupling surface 17b the coupled stripline 17 without causing any mechanical or electrical impairment or appreciable

Vor allem kann die Montage ohne Lötung erfolgen, indem lediglich auf dem Steifenleitungsnetzwerk an den betreffenden Stellen die isolierende Aufnahme oder Halterung 21 aufgesetzt und dann darin die gekoppelte Streifenleitung 17 eingelegt und mit der Klammer- und Halteeinrichtung 27 fixiert wird, die mit ihrem Tragabschnitt 17e einen Bestandteil der Strahlereinrichtung 1 darstellt.Above all, the assembly can be done without soldering, by only on the straddle network at the relevant points the insulating receptacle or holder 21 put on and then in the coupled stripline 17 inserted and with the stapling and holding device 27 is fixed, with its support section 17e a component of the radiator device 1 represents.

Die Schnittdarstellung gemäß 6 und 7 erfolgt senkrecht durch die Fläche des Geräte- oder Strahlerleitungsabschnittes 17e, so dass die Schnittlinie zwischen der in Längsrichtung verlaufenden Koppelfläche 17b und dem senkrecht davon wegverlaufenden Anschlussabschnitt 17d in dem so gebildeten freien Eckbereich 35 hindurch verläuft, weshalb bei der Betrachtung in 4 und 5 in diesem freien Eckbereich 35 nur eine Seitenansicht der gekoppelten Streifenleitung 17 zu ersehen ist, wohingegen daran anschließend in 4 und 5 die Streifenleitung 17 dann im Schnitt wiedergegeben ist (gekennzeichnet durch die Schraffur).The sectional view according to 6 and 7 takes place vertically through the surface of the device or radiator line section 17e such that the line of intersection between the longitudinal coupling surface 17b and the terminal portion extending perpendicularly therefrom 17d in the free corner area thus formed 35 passes through, which is why when viewed in 4 and 5 in this free corner area 35 only a side view of the coupled stripline 17 can be seen, whereas afterwards in 4 and 5 the stripline 17 then shown in section (indicated by the hatching).

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 7 ist die gekoppelte Streifenleitung 17 nochmals verlängert ausgebildet und umfasst gegenüber ihrem oben liegenden Leitungsabschnitt 17f einen nochmals um 90° um eine weitere Biegeachse oder Kantlinie 37 gebogenen Leitungsabschnitt 17g, der im gezeigten Ausführungsbeispiel parallel zu dem auf der gegenüberliegenden Seite der Strahlereinrichtung 1 angeordneten Leitungsabschnitt 17e verläuft.In the embodiment according to 7 is the coupled stripline 17 formed extended again and includes with respect to their overhead line section 17f another 90 ° about another bending axis or crease line 37 curved line section 17g in the embodiment shown, parallel to that on the opposite side of the radiator device 1 arranged line section 17e runs.

Hierüber wird eine kapazitive Kopplung 41 mit einem entsprechenden Leitungsabschnitt einer zugeordneten Dipolhälfte eines als Kreuzdipol wirkenden Strahlereinrichtung erzeugt.This is a capacitive coupling 41 generated with a corresponding line section of an associated dipole half of acting as a cross dipole radiator device.

Claims (22)

Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler (1) und einem Speisenetzwerk (13), mit folgenden Merkmalen: – mit einer Streifenleitung (13a) zur Speisung eines nachgeschalteten Gerätes oder Strahlers (1), gekennzeichnet durch die folgenden weiteren Merkmale: – das Speisenetzwerk (13) ist mit einer kapazitiven Koppeleinrichtung (18) versehen, worüber eine kapazitive Verbindung zu einer gekoppelten Leitung (17) besteht, – der gekoppelte Leitungsabschnitt (17) ist mit dem nachfolgenden Gerät bzw. Strahler (1) fest verbunden bzw. ist Teil des Gerätes oder Strahlers (1), – im Bereich der kapazitiven Kopplungseinrichtung weist das Speisenetzwerk (13) einen ersten Koppelabschnitt (13b') und die gekoppelte Leitung (17) einen zweiten Koppelabschnitt (17b') auf, – beide Koppelabschnitte (13b', 17b') sind mittels einer Klammer- und/oder Halteeinrichtung (27) so in Relativlage zueinander fixiert, dass eine Relativbewegung zwischen den beiden Koppelflächen (13b', 17b') parallel zur Koppelfläche (13b, 17b) durchführbar ist.Supply network or antenna with at least one radiator ( 1 ) and a feed network ( 13 ), comprising: - a stripline ( 13a ) for feeding a downstream device or spotlight ( 1 ), characterized by the following further features: - the feed network ( 13 ) is connected to a capacitive coupling device ( 18 ), via which a capacitive connection to a coupled line ( 17 ), - the coupled line section ( 17 ) is connected to the following device or spotlight ( 1 ) or is part of the device or lamp ( 1 ), - in the area of the capacitive coupling device, the feed network ( 13 ) a first coupling section ( 13b ' ) and the coupled line ( 17 ) a second coupling section ( 17 b ' ), - both coupling sections ( 13b ' . 17 b ' ) are by means of a clamping and / or holding device ( 27 ) are fixed relative to each other in such a way that a relative movement between the two coupling surfaces ( 13b ' . 17 b ' ) parallel to the coupling surface ( 13b . 17b ) is feasible. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach Anspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, dass die Koppelfläche (13b) an dem Speisenetzwerk (13) und die Koppelfläche (17b) an der gekoppelten Streifenleitung (17) eben ist.Food network or antenna with at least one radiator and a feed network according to claim 1, characterized in that the coupling surface ( 13b ) on the feed network ( 13 ) and the coupling surface ( 17b ) on the coupled stripline ( 17 ) is just. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die gekoppelte Streifenleitung (17) über eine Aufnahme- und/oder Halteeinrichtung (21) im Parallelabstand zur Streifenleitung (13a) des Speisenetzwerkes (13) gehalten ist.Feed network or antenna with at least one radiator and a feed network according to claim 1 or 2, characterized in that the coupled strip line ( 17 ) via a receiving and / or holding device ( 21 ) parallel to the stripline ( 13a ) of the food network ( 13 ) is held. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme- und/oder Halteeinrichtung (21) aus dielektrischem Material gebildet ist.Feed network or antenna with at least one radiator and a feed network according to claim 3, characterized in that the receiving and / or holding device ( 21 ) is formed of dielectric material. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme- und/oder Halteeinrichtung (21) einen oder mehrere Abstandshalter zwischen der gekoppelten Streifenleitung (17) und der Streifenleitung (13a) des Speisenetzwerkes (13) umfasst und dass ferner eine Klemmeinrichtung (27) vorgesehen ist, worüber in einem Koppelbereich (18) die gekoppelte Streifenleitung (17) und ein entsprechender Abschnitt der Streifenleitung (13a) des Speisenetzwerkes (13) unter Zwischenschaltung des zumindest einen dielektrischen Abstandshalters unter eine Parallelverschiebung erlaubenden Vorspannung aneinander gehalten sind.Feed network or antenna with at least one radiator and a feed network according to one of claims 1 to 4, characterized in that the receiving and / or holding device ( 21 ) one or more spacers between the coupled stripline ( 17 ) and the stripline ( 13a ) of the food network ( 13 ) and in that a clamping device ( 27 ) is provided, about which in a coupling area ( 18 ) the coupled stripline ( 17 ) and a corresponding section of the stripline ( 13a ) of the food network ( 13 ) are held together with the interposition of the at least one dielectric spacer under a bias displacement allowing bias. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach Anspruch 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme- und/oder Halteein richtung (21) einen Boden (21a) und/oder zumindest einen Abstandshalter (21a) umfasst, der zwischen den aufeinanderzu weisenden Koppelflächen (13b, 17b) der Streifenleitung (13a) bzw. der gekoppelten Streifenleitung (17) liegt und beide im vorbestimmten Abstand zueinander hält.Feed network or antenna with at least one radiator and a feed network according to claim 3, 4 or 5, characterized in that the receiving and / or Halteein direction ( 21 ) a floor ( 21a ) and / or at least one spacer ( 21a ), which between the mutually facing coupling surfaces ( 13b . 17b ) of the stripline ( 13a ) or the coupled stripline ( 17 ) and holds both at a predetermined distance from each other. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an den Längsseiten der gekoppelten Streifenleitung (17) Seitenstege (21b) der Aufnahme- und/oder Halteeinrichtung (21) vorgesehen sind, die zumindest abschnittsweise die Höhe der gekoppelten Streifenleitung (17) überragen.Feed network or antenna with at least one radiator and a feed network according to one of claims 3 to 6, characterized in that on the longitudinal sides of the coupled strip line ( 17 ) Side bars ( 21b ) of the receiving and / or holding device ( 21 ) are provided, at least in sections, the height of the coupled stripline ( 17 ). Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme- und/oder Halteeinrichtung (21) am offenen Ende der gekoppelten Streifenleitung (17) zumindest abschnittsweise einen Quersteg (21c) umfasst.Food network or antenna with at least one radiator and a feed network according to one of claims 3 to 7, characterized in that the receiving and / or holding device ( 21 ) at the open end of the coupled stripline ( 17 ) at least in sections a transverse web ( 21c ). Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der gekoppelte Streifenleitungsabschnitt (17) an dem Koppelabschnitt angrenzend einen vorzugsweise zum Koppelabschnitt quer verlaufenden Anschlussabschnitt (17d) aufweist, der sich winklig an den Kopplungsabschnitt (18) angrenzt, vorzugsweise in einem 90°-Winkel.Feed network or antenna with at least one radiator and a feed network according to one of claims 3 to 8, characterized in that the coupled stripline section ( 17 ) at the coupling portion adjacent to a preferably to the coupling portion transverse connecting portion ( 17d ), which at an angle to the coupling portion ( 18 ), preferably at a 90 ° angle. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme- und/oder Halteein richtung (21) im Bereich des Anschlussabschnitts (17d) mit Stegabschnitten (21d) versehen ist, die den Anschlussabschnitt (17d) an seinen Seitenbereichen zumindest teilweise und/oder abschnittsweise umfassen.Feed network or antenna with at least one radiator and a feed network according to claim 9, characterized in that the receiving and / or Halteein direction ( 21 ) in the region of the connection section ( 17d ) with web sections ( 21d ), which connects the connecting section ( 17d ) at its side areas at least partially and / or in sections. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach einem der Ansprüche 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme- und/oder Halteeinrichtung (21) so dimensioniert ist, dass sie in Querrichtung zur gekoppelten Streifenleitung (17) sowie zur Streifenleitung (13a) im Koppelbereich (18) sowohl die gekoppelte Streifenleitung (17) als auch die Streifenleitung (13a) des Speisenetzwerkes (13) überragt, und zwar um zumindest 10%, 20%, 30%, 50%, 60%, 70%, 80%, 90% oder zumindest 100%.Feed network or antenna with at least one radiator and a feed network according to one of claims 3 to 10, characterized in that the receiving and / or holding device ( 21 ) is dimensioned so that they are transversely to the coupled stripline ( 17 ) as well as the stripline ( 13a ) in the coupling area ( 18 ) both the coupled stripline ( 17 ) as well as the stripline ( 13a ) of the food network ( 13 ) by at least 10%, 20%, 30%, 50%, 60%, 70%, 80%, 90% or at least 100%. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass Aufnahme- und/oder Halteeinrichtung (21) eine Dicke aufweist, die kleiner ist als die doppelte Dicke der gekoppelten Streifenleitung (17) und/oder kleiner ist als die doppelte Dicke der Streifenleitung (13a) im Koppelbereich (18).Feed network or antenna with at least one radiator and a feed network according to one of claims 4 to 11, characterized in that receiving and / or holding device ( 21 ) has a thickness that is less than twice the thickness of the coupled stripline ( 17 ) and / or less than twice the thickness of the stripline ( 13a ) in the coupling area ( 18 ). Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Aufnahme- und/oder Halteeinrichtung (21) zwischen der gekoppelten Streifenleitung (17) und der zugehörigen Streifenleitung (13a) im Koppelbereich (18) kleiner ist als die Dicke der gekoppelten Streifenleitung (17) und/oder der Streifenleitung (13a) und zwar um zumindest 10%, vorzugsweise mehr als 20%, 30%, 40%, und insbesondere 50%.Food network or antenna with at least one radiator and a feed network according to claim 12, characterized in that the thickness of the receiving and / or holding device ( 21 ) between the coupled stripline ( 17 ) and the associated stripline ( 13a ) in the coupling area ( 18 ) is smaller than the thickness of the coupled stripline ( 17 ) and / or the stripline ( 13a ) by at least 10%, preferably more than 20%, 30%, 40%, and especially 50%. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach einem der Ansprüche 4 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das dielektrische Material zwischen der gekoppelten Streifenleitung (17) und der Streifenleitung (13a) des Speisenetzwerkes (13) im koppelbereich (18) aus einer gedruckten Schaltung besteht, insbesondere aus einer flexiblen gedruckten Schaltung.Feeding network or antenna with at least one radiator and a feed network according to one of claims 4 to 13, characterized in that the dielectric material between the coupled strip line ( 17 ) and the stripline ( 13a ) of the food network ( 13 ) in the coupling area ( 18 ) consists of a printed circuit, in particular of a flexible printed circuit. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach einem der Ansprüche 4 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das dielektrische Material zwischen der gekoppelten Streifenleitung (17) und der Streifenleitung (13a) des Speisenetzwerkes (13) aus einem Kunststoff, Kunststofffilm, einer Lackschicht, insbesondere aus Lötstopplack auf Kunstharzbasis besteht.Feeding network or antenna with at least one radiator and a feed network according to one of claims 4 to 14, characterized in that the dielectric material between the coupled strip line ( 17 ) and the stripline ( 13a ) of the food network ( 13 ) consists of a plastic, plastic film, a lacquer layer, in particular of solder resists based on synthetic resin. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine und vorzugsweise zwei Klammer- und/oder Halteeinrichtungen (27) vorgesehen sind, die in Querrichtung so auf die gekoppelte Streifenleitung (17) im Bereich der Streifenleitung (13a) aufgesteckt und/oder angeordnet sind, dass die gekoppelte Streifenleitung (17) und die parallel dazu verlaufende Streifenleitung (13a) mit dem dazwischen befindlichen dielektrischen Abstandshalter vorzugsweise in Form eines Bodens (21a) der Aufnahme- und/oder Halteeinrichtung (21) in einer eine Parallelverschiebung erlaubenden Anlage vorzugsweise unter Vorspannung aneinander gehalten sind.Food network or antenna with at least one radiator and a feed network according to one of claims 1 to 15, characterized in that at least one and preferably two clamping and / or holding devices ( 27 ) are provided, which in the transverse direction so on the coupled stripline ( 17 ) in the region of the stripline ( 13a ) are attached and / or arranged such that the coupled stripline ( 17 ) and the parallel stripline ( 13a ) with the intervening dielectric spacer, preferably in the form of a bottom ( 21a ) of the receiving and / or holding device ( 21 ) are preferably held in a parallel displacement permitting system under bias to each other. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Speisenetzwerk (13) gegenüber einem leitenden Reflektor (7) und/oder der Massefläche unter Ausbildung von Luft als Dielektrikum angeordnet ist.Feeding network or antenna with at least one radiator and a feed network according to one of claims 1 to 16, characterized in that the feed network ( 13 ) against a conductive reflector ( 7 ) and / or the ground plane is arranged to form air as a dielectric. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Speisenetzwerk (13) auf einem Substrat, vorzugsweise nach Art einer gedruckten Schaltung angeordnet ist, und zwar gegenüber liegend zu einer der anderen Seiten des Substrates, auf welcher eine leitende Massefläche ausgebildet ist.Feed network or antenna with at least one radiator and a feed network according to one of claims 1 to 17, characterized in that the feed network ( 13 ) is arranged on a substrate, preferably in the manner of a printed circuit, and opposite to one of the other sides of the substrate, on which a conductive ground surface is formed. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme- und/oder Halteeinrichtung (21) zumindest einen in Richtung der Oberfläche (7a) des Reflektors (7) und/oder der Massefläche verlaufenden Abstützfuß und/oder in Richtung des Reflektors (7) verlaufende Abstützleiste (21e) umfasst, wodurch der Minimalabstand der Aufnahme- und/oder Halteeinrichtung (21) gegenüber der Oberfläche (7a) des Reflektors (7) begrenzt ist.Food network or antenna with at least one radiator and a feed network according to one of claims 1 to 18, characterized in that the receiving and / or holding device ( 21 ) at least one in the direction of the surface ( 7a ) of the reflector ( 7 ) and / or the ground plane extending support foot and / or in the direction of the reflector ( 7 ) extending support bar ( 21e ), whereby the minimum distance of the receiving and / or holding device ( 21 ) opposite the surface ( 7a ) of the reflector ( 7 ) is limited. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die gekoppelte Streifenleitung (17) mit einer oder mehreren Biegungen und/oder Kantungen (31, 33, 37) versehen ist, wobei die jeweils nachfolgenden Abschnitte (17e, 17f, 17g) der gekoppelten Streifenleitung (17) Teil des nachgeschalteten Gerätes oder Strahlers (1) sind.Feeding network or antenna with at least one radiator and a feed network according to one of claims 1 to 19, characterized in that the coupled stripline ( 17 ) with one or more bends and / or bends ( 31 . 33 . 37 ), the respective following sections ( 17e . 17f . 17g ) of the coupled stripline ( 17 ) Part of the downstream device or spotlight ( 1 ) are. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Teil des Gerätes oder Strahlers bildende gekoppelte Streifenleitung (17) einen Speiseabschnitt (17f) umfasst, der vorzugsweise an seinem Ende galvanisch mit dem Gerät oder Strahler, insbesondere einer Dipolhälfte, verbunden ist.Feeding network or antenna with at least one emitter and a feed network according to claim 20, characterized in that the part of the device or emitter forming coupled strip line ( 17 ) a food section ( 17f ), which is preferably galvanically connected at its end to the device or radiator, in particular a dipole half. Speisenetzwerk bzw. Antenne mit zumindest einem Strahler und einem Speisenetzwerk nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Teil des Gerätes oder Strahlers bildende gekoppelte Streifenleitung (17) einen Speiseabschnitt (17f) umfasst, der vorzugsweise einen weiteren kapazitiven Koppelabschnitt (17g) umfasst, worüber die gekoppelte Streifenleitung (17) mit dem Gerät oder dem Strahler (1) bzw. zumindest einer Dipolhälfte des Strahlers (1) elektrisch-kapazitiv gekoppelt ist.Feed network or antenna with at least one radiator and a feed network according to claim 21, characterized in that the part of the device or radiator forming coupled stripline ( 17 ) a food section ( 17f ), which preferably has a further capacitive coupling section ( 17g ), via which the coupled stripline ( 17 ) with the device or the spotlight ( 1 ) or at least one dipole half of the Spotlight ( 1 ) is coupled electrically capacitively.
DE102005047975A 2005-10-06 2005-10-06 Antenna with at least one radiator and a feed network Active DE102005047975B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005047975A DE102005047975B4 (en) 2005-10-06 2005-10-06 Antenna with at least one radiator and a feed network
CNU2006200029087U CN2927346Y (en) 2005-10-06 2006-01-10 Power-supply circuit or antenna with at least one radiant device and one power-supply circuit
PCT/EP2006/009653 WO2007039303A1 (en) 2005-10-06 2006-10-05 Supply network or antenna with at least one radiator and with a supply network
ES200850037A ES2367495B2 (en) 2005-10-06 2006-10-05 POWER SUPPLY NETWORK OR ANTENNA WITH AT LEAST ONE ISSUER AND A POWER SUPPLY NETWORK.
KR1020087005997A KR101279796B1 (en) 2005-10-06 2006-10-05 Supply network or antenna with at least one radiator and with a supply network

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005047975A DE102005047975B4 (en) 2005-10-06 2005-10-06 Antenna with at least one radiator and a feed network

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005047975A1 true DE102005047975A1 (en) 2007-04-12
DE102005047975B4 DE102005047975B4 (en) 2012-03-22

Family

ID=37517271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005047975A Active DE102005047975B4 (en) 2005-10-06 2005-10-06 Antenna with at least one radiator and a feed network

Country Status (5)

Country Link
KR (1) KR101279796B1 (en)
CN (1) CN2927346Y (en)
DE (1) DE102005047975B4 (en)
ES (1) ES2367495B2 (en)
WO (1) WO2007039303A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013091784A1 (en) 2011-12-22 2013-06-27 Kathrein-Werke Kg Method for producing an electrical radiofrequency connection between two plate-shaped conductor track sections and an associated electrical radiofrequency connection
EP2765646A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-13 Andrew LLC Dual capacitively coupled coaxial cable to air microstrip transition
US9692143B2 (en) 2011-12-22 2017-06-27 Kathrein-Werke Kg Electrical connection device for producing a solder connection and method for the production thereof
EP2672568B1 (en) * 2011-01-31 2020-08-12 KMW Inc. Dual polarization antenna for a mobile communication base station, and multiband antenna system using same
WO2020194188A3 (en) * 2019-03-26 2020-11-26 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Frasera antenna radiator (far) for 5g array antennas
WO2022188946A1 (en) * 2021-03-08 2022-09-15 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) A dipole radiator, a dual-polarized cross dipole comprising two dipole radiators and a mobile communication antenna comprising a plurality of dual-polarized cross dipoles

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20100137686A (en) * 2009-06-23 2010-12-31 주식회사 에이스테크놀로지 Radiator having air (or dielectric material) feeding structure in an antenna and power divider connected electrically to the same
US10211506B2 (en) 2013-02-12 2019-02-19 Commscope Technologies Llc Dual capacitively coupled coaxial cable to air microstrip transition
WO2022104630A1 (en) * 2020-11-19 2022-05-27 Nokia Shanghai Bell Co., Ltd. Phase shifter and antenna device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0994524B1 (en) * 1998-10-14 2003-02-19 Andrew A.G. Dual polarized base station antenna

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10034911A1 (en) 2000-07-18 2002-02-07 Kathrein Werke Kg Antenna for multi-frequency operation
US6697029B2 (en) * 2001-03-20 2004-02-24 Andrew Corporation Antenna array having air dielectric stripline feed system
US6831602B2 (en) 2001-05-23 2004-12-14 Etenna Corporation Low cost trombone line beamformer

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0994524B1 (en) * 1998-10-14 2003-02-19 Andrew A.G. Dual polarized base station antenna

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2672568B1 (en) * 2011-01-31 2020-08-12 KMW Inc. Dual polarization antenna for a mobile communication base station, and multiband antenna system using same
WO2013091784A1 (en) 2011-12-22 2013-06-27 Kathrein-Werke Kg Method for producing an electrical radiofrequency connection between two plate-shaped conductor track sections and an associated electrical radiofrequency connection
DE102011122037A1 (en) 2011-12-22 2013-06-27 Kathrein-Werke Kg Method for producing a high-frequency electrical connection between two plate sections and an associated high-frequency electrical connection
US9692143B2 (en) 2011-12-22 2017-06-27 Kathrein-Werke Kg Electrical connection device for producing a solder connection and method for the production thereof
EP2765646A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-13 Andrew LLC Dual capacitively coupled coaxial cable to air microstrip transition
WO2020194188A3 (en) * 2019-03-26 2020-11-26 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Frasera antenna radiator (far) for 5g array antennas
WO2022188946A1 (en) * 2021-03-08 2022-09-15 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) A dipole radiator, a dual-polarized cross dipole comprising two dipole radiators and a mobile communication antenna comprising a plurality of dual-polarized cross dipoles

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005047975B4 (en) 2012-03-22
KR101279796B1 (en) 2013-06-28
CN2927346Y (en) 2007-07-25
ES2367495B2 (en) 2012-05-10
KR20080081144A (en) 2008-09-08
ES2367495A1 (en) 2011-11-04
WO2007039303A1 (en) 2007-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005047975B4 (en) Antenna with at least one radiator and a feed network
EP2050164B1 (en) Antenna arrangement, in particular for a mobile radio base station
DE102006038528B3 (en) Tunable antenna e.g. patch antenna, for e.g. geostationary positioning, has electrically conductive structure galvanically or capacitively or serially connected with measuring surface or chassis by interconnecting electrical components
EP1964205B1 (en) Dual-polarized antenna having longitudinal or transverse webs
EP0789427B1 (en) Circuitboard connector
DE112005003860B4 (en) antenna
EP3097604A1 (en) Antenna, in particular mobile radio antenna
EP3104455B1 (en) Dipole-shaped radiator assembly
EP3175510B1 (en) Capacitively shielded housing, in particular capacitively shielded component housing for an antenna device
WO1994018719A1 (en) Directional antenna, in particular a dipole antenna
DE10316787A1 (en) Reflector, especially for a cellular antenna
DE102010004470B4 (en) Antenna structure for a vehicle
DE10316786A1 (en) Reflector, especially for a cellular antenna
DE19911905A1 (en) Phase shifter element for aligning transmission antenna wave pattern
DE10316788B3 (en) Connection device for connecting at least two radiator devices of an antenna arrangement arranged offset to one another
EP1410062A2 (en) Radar device
WO2002063717A1 (en) Planar antenna
DE102016107898B4 (en) Lateral PCB connection
EP0709913A2 (en) Dipole feeding arrangement
DE60301699T2 (en) Compact stripline antenna with an adaptation arrangement
DE19934671C1 (en) Planar antenna
DE102016104610A1 (en) Multiple holder for a dipole radiator arrangement and a dipole radiator arrangement with such a multiple holder
DE102018118976A1 (en) Device for the transmission of electrical signals or of electrical current, an electrical assembly and a kit
DE19615497A1 (en) Planar radiator
DE102004014380A1 (en) Arrangement for connecting two electronic boards by means of a ZIF or LIF connector, a section having a coplanar structure and a section having a microstrip structure

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120623

R082 Change of representative

Representative=s name: FLACH BAUER & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Representative=s name: FLACH BAUER STAHL PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ERICSSON AB, SE

Free format text: FORMER OWNER: KATHREIN-WERKE KG, 83022 ROSENHEIM, DE

Owner name: TELEFONAKTIEBOLAGET LM ERICSSON (PUBL), SE

Free format text: FORMER OWNER: KATHREIN-WERKE KG, 83022 ROSENHEIM, DE

Owner name: KATHREIN SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: KATHREIN-WERKE KG, 83022 ROSENHEIM, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: FLACH BAUER STAHL PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ERICSSON AB, SE

Free format text: FORMER OWNER: KATHREIN SE, 83022 ROSENHEIM, DE

Owner name: TELEFONAKTIEBOLAGET LM ERICSSON (PUBL), SE

Free format text: FORMER OWNER: KATHREIN SE, 83022 ROSENHEIM, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: FLACH BAUER STAHL PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TELEFONAKTIEBOLAGET LM ERICSSON (PUBL), SE

Free format text: FORMER OWNER: ERICSSON AB, STOCKHOLM, SE

R082 Change of representative

Representative=s name: FLACH BAUER STAHL PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE