DE102005044584A1 - Getränke- und Speisenkühler - Google Patents

Getränke- und Speisenkühler Download PDF

Info

Publication number
DE102005044584A1
DE102005044584A1 DE200510044584 DE102005044584A DE102005044584A1 DE 102005044584 A1 DE102005044584 A1 DE 102005044584A1 DE 200510044584 DE200510044584 DE 200510044584 DE 102005044584 A DE102005044584 A DE 102005044584A DE 102005044584 A1 DE102005044584 A1 DE 102005044584A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
housing
beverage
food
power supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200510044584
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510044584 priority Critical patent/DE102005044584A1/de
Publication of DE102005044584A1 publication Critical patent/DE102005044584A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/007Table-ware with means for keeping food cool or hot

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Getränke-Speisekühler gekennzeichnet dadurch, dass die Kühlung durch einen Lüfter erfolgt der in ein Gehäuse integriert ist wobei das Gehäuse als Aufsatz konzipiert ist, das auf alle gängigen Ess- und Trinkgeschirre aufgesetzt werden kann und in welches die Stromversorgung des Lüfters integriert ist

Description

  • 1. Bezeichnung
  • Bei der Erfindung handelt es sich um ein Gerät zum Abkühlen heißer Getränke oder Speisen (Getränke- und Speisenkühler).
  • 2. Technisches Problem der Erfindung/technische Aufgabe und Zielsetzung
    • – zu Getränken: Heiße Getränke werden gewöhnlich mit kochendem Wasser zubereitet. Die Temperatur ist nach der Zubereitung zu hoch um das Getränk zu sich zu nehmen. Um eine optimale Trinktemperatur zu erreichen wird Üblicherweise einige Zeit gewartet bis das Getränk die gewünschte Temperatur erreicht hat. Aus dem Stand der Technik sind Verfahren bekannt die es ermöglichen den Abkühlungsvorgang zu beschleunigen. z.B. Durch Blasen wird die Verdunstung des Getränkes erhöht. Dieses ist zum einen unästhetisch und zum anderen wenig effektiv. Durch Zugabe einer kalten Flüssigkeit wird das Getränk in kurzer Zeit abgekühlt. Dies ändert jedoch die Konzentration und den Geschmack des Getränkes. Durch mehrfaches Eintauchen eines metallischen Kühlkörpers wird dem Getränk die Wärme entzogen. Dies ist unappetitlich, da der Körper mit dem Getränk in Berührung kommt. Zudem muss der Körper nach jeden Gebrauch gereinigt werden.
    • – zu Speisen: Viele Speisen werden vor dem Verzehr erhitzt (gekocht, gebraten, frittiert usw.). Die Temperatur ist nach der Zubereitung zu hoch um die Speise zu verzehren. Um eine optimale Esstemperatur zu erreichen wird üblicherweise einige Zeit gewartet bis sich die Speise auf die gewünschte Temperatur abgekühlt hat. Aus dem Stand der Technik sind Verfahren bekannt die es ermöglichen den Abkühlungsvorgang zu beschleunigen. z.B. Durch Blasen wird die Verdunstung des in der Speise enthaltenen Wassers erhöht. Dieses ist zum einen unästhetisch und zum anderen wenig effektiv. Durch Stellen der Speise in einen Kühl- oder Gefrierschrank wird eine niedrigere Umgebungstemperatur geschaffen. Dadurch ein schnelleres Abkühlen der Speise erreicht. Nachteile: Die Speisen geben während des Abkühlens Gerüche und Dämpfe ab.
  • Ziel der Erfindung ist es ein Gerät zu entwickeln das es ermöglicht schnell, hygienisch, effektiv, komfortabel und einfach Getränke und Speisen auf die gewünschte Temperatur abzukühlen.
  • 3 Lösung des Problems bzw. technische Aufgabe
  • Erfindungsgemäß wird die oben genannte Problemstellung folgendermaßen gelöst:
    Mittels eines Lüfters der über dem Getränk oder der Speise positioniert wird, wird Umgebungsluft auf die zu kühlenden Getränke oder Speisen geblasen. Durch die ständige Zufuhr von Umgebungsluft (Kaltluft) wird auf der Oberfläche des Getränkes/Speise die Verdunstung erhöht und das Getränk, die Speise kühlt ab.
  • Der Getränke-Speisekühler besteht aus einem Lüfter der in ein Gehäuse integriert ist. Das Gehäuse ist konzipiert als Aufsatz, der auf alle gängigen Ess- und Trinkgeschirre (Tassen, Teller, Schüsseln, Gläser usw.) aufgesetzt werden kann. Im Aufsatz integriert ist die Stromversorgung des Lüfters, die mit Batterie oder Akku betrieben werden kann und der Einschalter des Gerätes.
  • Der Getränke/Speisekühler kann mit einem Temperatursensor (optisch-infrarot o.a.), Steuerplatine mit Temperaturanzeige und automatischer Temperaturreglung, Einstelltasten, Timer sowie Akku Ladevorrichtung ausgestattet werden.

Claims (8)

  1. Getränke-Speisekühler gekennzeichnet dadurch, dass die Kühlung durch einen Lüfter erfolgt der in ein Gehäuse integriert ist wobei das Gehäuse als Aufsatz konzipiert ist, das auf alle gängigen Ess- und Trinkgeschirre aufgesetzt werden kann und in welches die Stromversorgung des Lüfters integriert ist
  2. Getränke-Speisekühler nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass der Lüfter ein Axial-, Tangential oder Radiallüfter ist.
  3. Getränke-Speisekühler nach Anspruch 1 oder 2. dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgung durch eine Batterie, Akkumulator, Netzteil oder ein Netzkabel erfolgt.
  4. Getränke-Speisekühler nach einem der vorrangegangen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse aus Kunststoff, Metall, Porzellan, Glas oder Holz besteht.
  5. Getränke-Speisekühler nach einem der vorrangegangen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Temperatur des zu kühlenden Getränkes\Speise mittels eines NTC, PTC, PT100, PT1000, KTY, Silizium Temperatur Sensor, Heißleiter, Temperatursensor Chip, SMT, Peltierelement, Platin Temperatur Sensor, Silizium-Planar Sensor, Temperatursensor oder Infrarotsensor erfasst wird.
  6. Getränke-Speisekühler nach einem der vorrangegangen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung durch einen Ein\Aus-Schalter mit Anzeige, Taster mit Selbsthaltung mechanisch oder elektrisch mit Anzeige, programmierbaren Timer mit Anzeige oder automatische programmierbare Temperaturreglung mit Anzeige erfolgt.
  7. Getränke-Speisekühler nach einem der vorrangegangen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse Anschlüsse für eine Akkumulatoren-Ladevorrichtung besitzt.
  8. Getränke-Speisekühler nach einem der vorrangegangen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass er mit akkustischen Signalen ausgestattet ist.
DE200510044584 2005-09-17 2005-09-17 Getränke- und Speisenkühler Ceased DE102005044584A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510044584 DE102005044584A1 (de) 2005-09-17 2005-09-17 Getränke- und Speisenkühler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510044584 DE102005044584A1 (de) 2005-09-17 2005-09-17 Getränke- und Speisenkühler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005044584A1 true DE102005044584A1 (de) 2007-03-22

Family

ID=37775824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510044584 Ceased DE102005044584A1 (de) 2005-09-17 2005-09-17 Getränke- und Speisenkühler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005044584A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101999827A (zh) * 2010-09-27 2011-04-06 宣伯民 壁外旋气流快速冷却器
DE202017006533U1 (de) 2017-12-17 2018-02-08 Vladimir Grega Getränkekühler mit Weinbelüftungsfunktion
DE202021103084U1 (de) 2021-06-08 2021-06-15 Lars Raupach Speisen- und/oder Getränkeabkühler und Speisen- und/oder Getränkeabkühlsystem

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8703815U1 (de) * 1987-03-13 1987-10-15 Joppich, Michael Erhard, Dipl.-Ing., 8000 Muenchen, De
FR2741781A1 (fr) * 1995-11-30 1997-06-06 Ouar Malek Dispositif destine a refroidir rapidement des aliments trop chauds par soufflage d'air jusqu'a la temperature desiree par l'utilisateur, et ce quelque soit la hauteur du recipient utilise

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8703815U1 (de) * 1987-03-13 1987-10-15 Joppich, Michael Erhard, Dipl.-Ing., 8000 Muenchen, De
FR2741781A1 (fr) * 1995-11-30 1997-06-06 Ouar Malek Dispositif destine a refroidir rapidement des aliments trop chauds par soufflage d'air jusqu'a la temperature desiree par l'utilisateur, et ce quelque soit la hauteur du recipient utilise

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101999827A (zh) * 2010-09-27 2011-04-06 宣伯民 壁外旋气流快速冷却器
DE202017006533U1 (de) 2017-12-17 2018-02-08 Vladimir Grega Getränkekühler mit Weinbelüftungsfunktion
DE102018005362A1 (de) 2017-12-17 2019-06-19 Vladimir Grega Vorrichtung zum Kühlen von flüssigen Nahrungsmitteln und/oder zur Reduzierung von Alkoholgehalt in alkoholhaltigen Getränken
DE202021103084U1 (de) 2021-06-08 2021-06-15 Lars Raupach Speisen- und/oder Getränkeabkühler und Speisen- und/oder Getränkeabkühlsystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7053337B2 (en) Roaster
CN101125064A (zh) 垂直和水平烤箱
CN209421742U (zh) 烹饪用具
DE102005044584A1 (de) Getränke- und Speisenkühler
US20130140292A1 (en) Stovetop interface, system and methods of temperature control of cookware, and methods of cooking using numerical temperature control
EP1841289A3 (de) Vorrichtung zum Zubereiten und/oder Warmhalten von Gargut
US1049385A (en) Heating apparatus for tableware, such as plates, dishes, or the like.
US20070068392A1 (en) Durable coffee pot system
US20100271909A1 (en) Perfect Egg Timer
US20100051603A1 (en) Egg cooking utensil
US1090924A (en) Electric cooking apparatus.
CN206381090U (zh) 一种多层多功能烤炉
US2749427A (en) Cooking utensil
DE102012011857A1 (de) Fondue-Einrichtung
US20110239871A1 (en) Toaster with functions of baking breads and cooking foods
US20190104747A1 (en) Time Saver
DE102006045766A1 (de) Mobile Kochvorrichtung sowie ein Koch- bzw. Gar- und Warmhaltegerät
CN106235900A (zh) 一种多层多功能烤炉
CN209003520U (zh) 一种电热养生壶
DE202013006892U1 (de) Platzmatte/Untersetzer zum warm halten, erwärmen und kühlen von Speisen und Getränken
CN209058757U (zh) 电热养生壶
KR200424627Y1 (ko) 계란후라이와 음료수가열기능을 겸비한 토스터기
CN207412067U (zh) 组合两用式电烤炉
US20180077757A1 (en) Beverage heating system
GB2421172A (en) Beverage tray

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection