DE102005041649A1 - Apparatus for applying liquid or pasty coating medium to rapidly moving fibrous sheet, e.g. of paper, includes flexible, revolving endless belt(s) to protect against air boundary layers - Google Patents

Apparatus for applying liquid or pasty coating medium to rapidly moving fibrous sheet, e.g. of paper, includes flexible, revolving endless belt(s) to protect against air boundary layers Download PDF

Info

Publication number
DE102005041649A1
DE102005041649A1 DE200510041649 DE102005041649A DE102005041649A1 DE 102005041649 A1 DE102005041649 A1 DE 102005041649A1 DE 200510041649 DE200510041649 DE 200510041649 DE 102005041649 A DE102005041649 A DE 102005041649A DE 102005041649 A1 DE102005041649 A1 DE 102005041649A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
endless belt
fibrous web
commissioned work
web
boundary layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510041649
Other languages
German (de)
Inventor
Knut Helmer
Dennis Partheymüller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent GmbH filed Critical Voith Patent GmbH
Priority to DE200510041649 priority Critical patent/DE102005041649A1/en
Publication of DE102005041649A1 publication Critical patent/DE102005041649A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • D21H23/32Addition to the formed paper by contacting paper with an excess of material, e.g. from a reservoir or in a manner necessitating removal of applied excess material from the paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C5/00Apparatus in which liquid or other fluent material is projected, poured or allowed to flow on to the surface of the work
    • B05C5/005Curtain coaters
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • D21H23/46Pouring or allowing the fluid to flow in a continuous stream on to the surface, the entire stream being carried away by the paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • D21H23/46Pouring or allowing the fluid to flow in a continuous stream on to the surface, the entire stream being carried away by the paper
    • D21H23/48Curtain coaters

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Apparatus for direct application of liquid or pasty medium (M) to one side (1a) of a rapidly moving fibrous sheet (1), with a coating device (2) aligned with the side (1a), has a flexible, revolving endless belt (4) (before the coating device in the sheet movement direction (L) and on the same side of the sheet) which guides the sheet to the coating device and simultaneously protects against air boundary layers (L(G)).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum direkten Auftragen eines flüssigen bis pastösen Mediums auf eine Seite einer über 1000 m/min laufenden Papier-, Karton- oder anderen Faserstoffbahn bei deren Herstellung und/oder Veredelung. Die Vorrichtung umfasst ein Auftragswerk, welches der zu beschichtenden Bahnseite zugeordnet ist.The The invention relates to a device for direct application of a liquid until pasty Medium on one side of an over 1000 m / min running paper, cardboard or other fibrous web in their Production and / or finishing. The device comprises a commissioned work, which is assigned to the web page to be coated.

Eine solche gattungsgemäße Vorrichtung ist aus der DE -A1 44 46 373 bekannt. Diese bekannte Vorrichtung wird eingesetzt, um die Bahn ein- oder beidseitig mit einer oder mehreren Schichten des Auftragsmediums, beispielsweise Streichfarbe, Stärke oder Imprägniermittel zu beschichten.A such generic device is known from DE-A1 44 46 373. This known device is used to wrap the web on one or both sides with one or both sides several layers of the application medium, for example coating color, Strength or impregnating agent to coat.

Diese Vorrichtung hat aber den Nachteil, dass bei den heutigen modernen, schnell laufenden Herstellungs- und/oder Veredelungsmaschinen, d.h. bei hohen Bahngeschwindigkeiten von ca. 2000 m/min, die Auftragsqualität aufgrund der mit eingetragenen Luftgrenzschichten nicht den Anforderungen genügt.These But device has the disadvantage that in today's modern, fast-running manufacturing and / or finishing machines, i. at high web speeds of about 2000 m / min, the order quality due which does not meet the requirements with registered air boundary layers.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung anzugeben, mit der trotz hoher Bahngeschwindigkeiten von über 1000 m/min, einströmende Luftgrenzschichten vermieden und die Auftragsqualität verbessert werden können.Of the The invention is therefore based on the object of specifying a device with the air boundary layers flowing in despite high web speeds of more than 1000 m / min avoided and the job quality can be improved.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Vorrichtung gemäß dem Kennzeichen des Anspruches 1 gelöst.The Object is according to the invention with a device according to the mark of claim 1 solved.

Demgemäß ist vorgesehen, dass ein flexibles, umlaufendes Endlosband der zu beschichtenden Seite der Faserstoffbahn zugeordnet ist, welches mit seiner Außenseite die Faserstoffbahn im Wesentlichen bis hin zum Auftragaggregat führt und gleichzeitig das Auftragswerk bzw. Auftragsort oder Auftragszone vor mit der schnell laufenden Faserstoffbahn mitströmenden Luftgrenzschichten schützt.Accordingly, it is provided that a flexible, continuous endless belt of the side to be coated the fibrous web is assigned, which with its outside the fibrous web leads essentially to the application unit and at the same time the job or job or job zone upstream with the fast-moving fibrous web flowing air boundary layers protects.

Dadurch werden sozusagen "zwei Fliegen mit einer Klappe" geschlagen.Thereby become, so to speak, "two Fly with one stone "beaten.

Zum Einen erreicht man, dass mit der schnell laufenden Faserstoffbahn eingeschleppte Luftgrenzschichten ausgepresst werden. Der Auftrag des flüssigen bis pastösen Mediums, wie Streichfarbe, Leim, Stärke usw. kann deshalb unbeeinflusst von Lufteintrag erfolgen und garantiert so eine einwandfreie Auftragsqualität ohne unbedeckte Stellen auf der Faserstoffbahnoberfläche zu bilden.To the One achieves that with the fast moving fibrous web entrained air boundary layers are pressed out. The order of the liquid until pasty Medium, such as coating color, glue, starch, etc. can therefore be unaffected Air entry and thus guarantees a perfect order quality without uncovered Make spots on the fibrous web surface.

Zum Anderen hat der gerade Laufweg bis hin zum Auftragswerk den Vorteil, dass bei den hohen Bahngeschwindigkeiten keine Zentrifugalkräfte auftreten, die ein Abschleudern von aufgetragenem Auftragsmedium oder auch ein Bahnabheben verursachen. Deshalb sind erfindungsgemäß mehrere Führungs- bzw. Umlenkrollen vorgesehen, die in relativ kleinem Durchmesser gefertigt und so verstellbar sind, dass der lineare Laufweg leicht erreichbar und auch gewünschtenfalls veränder- bzw. verlängerbar ist.To the Others have the straight running way up to the commissioned work the advantage that no centrifugal forces occur at the high web speeds, a centrifuging of applied application medium or else cause a lift off. Therefore, according to the invention are several managerial or pulleys provided in a relatively small diameter are manufactured and adjustable so that the linear travel easily reachable and also if desired changeability or renewable.

Eine zweckmäßige Ausbildung der Erfindung kann darin bestehen, dass auch auf der anderen Bahnseite ein Endlosband, das zweite innerhalb der Auftragsvorrichtung, angeordnet ist, welches sich im Wesentlichen bis zur Auftragszone bzw. dem Auftreffpunkt des Mediums auf der gegenüberliegenden Bahnseite erstreckt. Dieses schützt ebenfalls, wie das erste Band, vor Luftgrenzschichten und dadurch wiederum die Bahn vor ungewollten Auswölbungen bzw. Abheben oder Flattern usw. Dadurch kann der Auftrag des Streichmediums an eine nun glatt und gleichmäßig über ihre gesamte Bahnbreite laufende Bahn erfolgen, wodurch eine noch bessere Auftragsschicht erzielt wird.A appropriate training The invention may consist in that also on the other side of the web an endless belt, the second within the applicator, arranged which is essentially up to the order zone or the Impact point of the medium on the opposite side of the rail extends. This protects likewise, like the first volume, in front of air boundary layers and in turn the web against unwanted bulges or Lifting off or fluttering etc. This allows the application of the coating medium at one now smooth and even over her entire web width running web, which makes an even better Application layer is achieved.

Mindestens eines der Endlosbänder sollte breiter als die Faserstoffbahn, vorzugsweise breiter als ein vom Auftragswerk abgegebener Mediumsstrom sein. (Bei Vorhang-Auftragswerken wäre beispielsweise der vom Auftragswerk abgegebene frei fallende Vorhang schmaler als eines der Endlosbänder). Dadurch wird gewährleistet, dass Luft, die das Bestreben hat, mit der Faserstoffbahn zur Auftragszone zu strömen, nun gar nicht dort hin gelangen und den Auftragsvorgang stören kann.At least one of the endless bands should be wider than the fibrous web, preferably wider than be issued by commissioned medium flow. (For curtain commissioned works would be for example the free-falling curtain given by the commissioned work narrower than one of the endless belts). This will ensure that air that has the desire, with the fibrous web to the application zone to stream, now not get there and can disturb the order process.

Besonders zweckmäßig ist es, wenn mindestens eines der Endlosbänder porös und luftdurchlässig ausgebildet ist. Dadurch kann die Luft sehr effektiv über die ganze Breite ausgepresst werden kann. Die Bänder können Sieb- bzw. Lochbänder sein und aus einem Kunststoff, Gummi oder auch Filz hergestellt sein.Especially is appropriate if at least one of the endless belts is porous and permeable to air is. This allows the air to be squeezed very effectively across the entire width can be. The bands can Be sieve or perforated belts and be made of a plastic, rubber or even felt.

In diesem Zusammenhang ist es von Vorteil, wenn zumindest das erste Endlosband eine unterschiedlich starke Luftdurchlässigkeit über seine Breite aufweist.In In this context, it is advantageous if at least the first Endless band a different strong air permeability over his Has width.

Am effektivsten kann ein Bahnabheben vermieden werden, wenn die Luftdurchlässigkeit in der Mitte des Endlosbandes stärker ist als in den übrigen Bereichen bzw. Randbereichen des jeweiligen Endlosbandes.At the A liftoff can be avoided most effectively if the air permeability stronger in the middle of the endless band is as in the other areas or edge regions of the respective endless belt.

Als Auftragswerk ist im Rahmen der Erfindung besonders an ein an sich bekanntes Vorhang- Auftragswerk gedacht, weil mit diesem Auftragswerk Beschichtungen möglich sind, bei denen keine Bauteile des Auftragswerkes die Faserstoffbahn berühren und diese dadurch schonen. Der vom Auftragswerk abgegebene im Wesentlichen der Schwerkraft unterliegende frei fallende Vorhang ist allerdings recht empfindlich gegenüber Lufteinflüssen, die ihn stören und auch aufreißen können, wodurch im Endeffekt die Auftragsqualität stark vermindert wird.As a commissioned work is in the context of the invention particularly thought of a per se known curtain applicator, because with this commissioned work Coatings are possible in which no components of the commissioned work touch the fibrous web and thereby protect them. However, the free-falling curtain, which is essentially gravity-fed, is quite sensitive to the influence of air, which can disturb and also tear it open, as a result of which the quality of the job is greatly reduced.

Mit dem davor gesetzten ersten Endlosband kann in erheblichem Maße Abhilfe geschaffen werden. Das zweite angeordnete Endlosband verstärkt diese positive Wirkung.With The first endless belt set in front of it can remedy to a considerable extent be created. The second arranged endless belt reinforces this positive effect.

Bei besonders schnellen Maschinen ist zusätzlich die Anordnung einer senkrecht stehenden Luftschaberleiste unmittelbar vor dem vom Auftragswerk abgegebenen Mediumsfluss sinnvoll.at especially fast machines is the arrangement of a vertical air scraper bar directly in front of the commissioned work made medium flow meaningful.

Im Rahmen der Erfindung ist neben dem Vorhang-Auftragswerk auch an ein Freistrahldüsen- oder ein Sprühdüsen- Auftragswerk gedacht. All diese genannten Auftragswerke sind jeweils in gewissem Abstand zur Beschichtungsseite der Faserstoffbahn angeordnet und tragen das gewünschte Auftragsmedium sehr schonend und ohne die Faserstoffbahn mit Bauteilen des Auftragsaggregats zu kontaktieren, auf.in the Frame of the invention is in addition to the curtain-commissioned work on a free-jet nozzle or a spray nozzle commissioned work thought. All of these commissioned works are each in a certain Spaced to the coating side of the fibrous web and arranged wear the desired Application medium very gentle and without the fibrous web with components of the order aggregate.

In bestimmten Fällen kann es vorteilhaft sein, wenn in Laufrichtung der Faserstoffbahn und in vorbestimmten oder in einem einstellbaren Abstand zum Auftragswerk eine mit einem Rakelstab, Rakelleiste oder Rakelklinge arbeitende an sich bekannte Rakel- bzw. Egalisiereinrichtung nachgeordnet ist. In bestimmten Fällen kann es zweckmäßig sein, wenn das zweite Endlosband sich zur Stützung der Bahn zumindest bis hin zur Rakeleinrichtung in ebenso linearem Weg erstreckt.In Certain cases It may be advantageous if in the running direction of the fibrous web and in a predetermined or at an adjustable distance from the commissioned work one working with a metering rod, doctor blade or doctor blade is subordinate to known doctor blade or equalizer. In certain cases it may be appropriate if the second endless belt is at least until the support of the web extends to the doctor device in equally linear way.

Dadurch kann das mit der Rakeleinrichtung vorgenommene Dosieren (d.h. Einstellen eines gewünschten Strichgewichtes in g/cm2) oder eine Vergleichmäßigung (Egalisieren) der zuvor aufgebrachten Mediumsschicht in stabilisierter Weise ablaufen, wobei durch die Stützung mit dem zweiten Endlosband die Faserstoffbahn geschont wird bzw. einem Abreißen derselben vorgebeugt wird.This makes it possible to run the previously applied medium layer in a stabilized manner which carried out with the squeegee device dosing (ie, setting a desired line weight in g / cm 2) or an equalization (leveling), the fibrous web is protected by the support to the second endless belt or a Tearing them is prevented.

Die Erfindung soll nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles näher beschrieben werden.The Invention will be described below with reference to an exemplary embodiment become.

Es zeigt:It shows:

1: eine schematisch dargestellte Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 : A schematically illustrated side view of the device according to the invention

In der 1 ist eine in Laufrichtung L mit ca. 2000 m/min schnell und annähernd in S-Form laufende Faserstoffbahn 1 aus Papier dargestellt. Sie weist hier ungefähr einen Trockengehalt von ca. 85 bis 95% auf, resultierend aus einer nicht gezeigten Vortrockengruppe einer Papierherstellungsmaschine. Die Faserstoffbahn 1 kommt zunächst von schräg oben, wird ein erstes Mal an einer ersten Stelle U1 und ein zweites Mal an einer zweiten Stelle U2 umgelenkt bzw. erfährt eine gewisse Richtungsänderung und läuft dann auf linearem, horizontalem Wege und frei von Zentrifugalkräften einem Auftragswerk 2 zu, mit welchem die Bahnseite 1a zu beschichten ist. Dieses Auftragswerk 2 ist im Beispiel ein Vorhang-Auftragswerk. Mit dessen Auftragsdüse 2.1 wird die Faserstoffbahn 1 über ihre ganze Breite hinweg, abgesehen von freibleibenden Bahnrändern, auf ihrer Oberseite (das ist die zu beschichtende Bahnseite 1a) zum Zwecke der Verbesserung der Bedruckungseigenschaften mit einem flüssigen bis pastösen Medium M, z.B. pigmenthaltiger Streichfarbe, beschichtet. Der vom Auftragswerk 2 bzw. der Auftragsdüse 2.1 abgegebene Vorhang 2.2 legt sich danach als Beschichtungsschicht bzw. „Strich" 2.3 auf die Bahnseite 1a ab.In the 1 is a fast in the direction L at about 2000 m / min and almost in S-shape fibrous web 1 presented in paper. It has about a dry content of about 85 to 95%, resulting from a pre-drying group, not shown, of a papermaking machine. The fibrous web 1 comes first from obliquely above, a first time at a first location U 1 and a second time at a second location U 2 is deflected or undergoes a certain change in direction and then runs on a linear, horizontal path and free of centrifugal forces a commissioned work 2 to, with which the web page 1a to coat is. This commissioned work 2 is in the example a curtain commissioned work. With its application nozzle 2.1 becomes the fibrous web 1 across its entire width, apart from remaining free web edges, on its upper side (this is the web page to be coated 1a ) for the purpose of improving the printing properties with a liquid to pasty medium M, for example, pigment-containing coating color coated. The commissioned work 2 or the application nozzle 2.1 delivered curtain 2.2 settles afterwards as coating layer or "line" 2.3 on the railway side 1a from.

Im Anschluss an die Beschichtung läuft die Faserstoffbahn 1 nach unten ab, um weitere gewünschte Behandlungen, beispielsweise Trocknungsvorgänge und/oder weitere Beschichtungen, Glättung usw. zu erhalten. Dazu wird die Faserstoffbahn 1 ein weiteres Mal an einer Stelle U3 umgelenkt.The fibrous web runs after the coating 1 down to obtain other desired treatments, for example, drying operations and / or further coatings, smoothing, etc. This is the fibrous web 1 once again deflected at a point U3.

Zur Stützung der Bahn 1 zumindest im Bereich zwischen der ersten Umlenkung U1 und der zweiten Umlenkung U2 dient ein erstes umlaufendes Endlosband 4. Dieses Endlosband 4 ist flexibel ausgebildet und aus einem Kunststoff, Gummi oder Filz hergestellt. Das Endlosband 4 rollt mit seiner Außenseite 4b an der nachfolgend zu beschichtenden Bahnseite 1a ab und führt dadurch die Faserstoffbahn 1. An seiner Innenseite 4a läuft das Endlosband als Schlaufe um mehrere voneinander beabstandete Führungsrollen 5, die die Spannung des Bandes 4 und den linearen Weg der Faserstoffbahn 1 bewerkstelligen. Diese lineare Weg gewährleistet erstens, dass bei den hohen Bahngeschwindigkeiten schon in diesem Bereich keine ungewollten Zentrifugalkräfte auftreten, die unter anderem zum Abheben oder Auswölben der Bahn 1 führen und in diesem Zustand zum nachgeordneten Auftragswerk 2 gelangen und den Auftragsprozess behindern würden; und gewährleistet zweitens, dass mitströmende Luftgrenzschichten LG an der Bahnseite 1a vom Auftragswerk 2 fern gehalten werden, wodurch der Auftrag ohne unerwünschte Lufteinschlüsse erfolgen kann und damit gleichmäßiger wird.In support of the railway 1 at least in the region between the first deflection U 1 and the second deflection U 2 is a first circulating endless belt 4 , This endless band 4 is flexible and made of a plastic, rubber or felt. The endless band 4 rolls with its outside 4b on the web side to be coated below 1a and thereby leads the fibrous web 1 , On its inside 4a The endless belt runs as a loop around a plurality of spaced guide rollers 5 that the tension of the tape 4 and the linear path of the fibrous web 1 accomplish. This linear path ensures, firstly, that at the high web speeds even in this area no unwanted centrifugal forces occur, inter alia, for lifting or buckling of the web 1 lead and in this state to the downstream commissioned work 2 would hinder the procurement process; and secondly ensures that air boundary layers L G flowing along at the web side 1a from the commissioned work 2 be kept away, whereby the order can be done without unwanted air pockets and thus more uniform.

Das Endlosband 4 weist über seine Breite hinweg eine unterschiedliche Luftdurchlässigkeit bzw. Porosität auf. Diese ist im Beispiel so gewählt, dass sie in der Mitte des Bandes größer ist als in den Randbereichen.The endless band 4 indicates over its width have a different air permeability or porosity. This is chosen in the example so that it is larger in the middle of the band than in the edge areas.

In gestrichelter Linie ist in die 1 ein mögliches zweites, umlaufendes Endlosband 6 eingezeichnet, welches ebenso wie das Endlosband 4 ausgebildet ist und um Führungs- bzw. Umlenkrollen 7 läuft. Dieses zweite Band 6 ist an der, der Beschichtungsseite 1a gegenüberliegenden – hier unteren – Bahnseite 1b und parallel zum Auftragswerk 2 angeordnet. Dadurch wird zum Einen ein linearer Laufweg der Bahn erreicht. Zum Anderen werden auch solche an der Bahnseite 1b strömende Luftgrenzschichten abgedrückt, so dass die Faserstoffbahn 1 an der nachfolgenden Auftragszone 3 bzw. am Auftragspunkt nicht flattert, wodurch der Auftrag unbeeinflusst ablaufen kann.In dashed line is in the 1 a possible second circulating endless belt 6 drawn, which as well as the endless band 4 is formed and to guide or pulleys 7 running. This second volume 6 is on the, the coating side 1a opposite - here lower - web page 1b and parallel to the commissioned work 2 arranged. As a result, on the one hand, a linear path of the web is achieved. On the other hand, such are also on the web page 1b flowing air boundary layers are pressed, so that the fibrous web 1 at the subsequent order zone 3 or fluttering at the point of application, whereby the order can proceed uninfluenced.

Im Übrigen sind beide Endlosbänder 4 und 6 porös und luftdurchlässig (siebartig) ausgebildet. Die einströmenden Luftgrenzschichten können dadurch nach außen hin entweichen, wo sie den Auftragsvorgang nicht mehr stören können.Incidentally, both are endless belts 4 and 6 porous and air permeable (sieve-like) formed. The incoming air boundary layers can thereby escape to the outside, where they can no longer disturb the order process.

Der Abtransport der unerwünschten Luftgrenzschichten LG kann intensiviert werden, wenn zumindest im Inneren des Endlosbandes 4 oder auch im Band 6 eine Saugeinrichtung 9 angeordnet ist, die von innen her durch das jeweilige Band Luft von der Faserstoffbahn 1 absaugt und nach außen abgibt.The removal of the unwanted air boundary layers LG can be intensified if at least in the interior of the endless belt 4 or in the band 6 a suction device 9 is arranged, from the inside by the respective band of air from the fibrous web 1 sucks and releases to the outside.

Sowohl das erste Endlosband 4 als auch das zweite Endlosband 6 sind jeweils mit einem eigenen Antrieb 10 versehen. Der Drehsinn beider Bänder folgt der Laufrichtung L der Faserstoffbahn 1, wodurch die Reibung bzw. Schlupf zwischen Faserstoffbahn 1 und jeweils den Außenseiten 4b und 6b der Bänder 4 und 6 verringert wird.Both the first endless belt 4 as well as the second endless band 6 are each with their own drive 10 Mistake. The direction of rotation of both belts follows the running direction L of the fibrous web 1 , whereby the friction or slip between fibrous web 1 and each the outer sides 4b and 6b the bands 4 and 6 is reduced.

In der 1 ist auch zu entnehmen, dass zur Verstärkung der Abwehr gegen die Luftgrenzschicht zusätzlich eine Luftschaberleiste 11 zwischen Endlosband 4 und dem vom Vorhang- Auftragswerk 2 abgegebenen Vorhang 2.2. angeordnet sein kann.In the 1 It can also be seen that to strengthen the defense against the air boundary layer additionally an air scraper bar 11 between endless belt 4 and that of the curtain commissioned work 2 delivered curtain 2.2 , can be arranged.

In der 1 sind der Vollständigkeit halber noch eine verschwenkbare Auffangwanne 12 bzw. eine in den Vorhang hinein fahrbare Start/Stopp-Rinne 13 für aufzufangendes Medium beim Start und beim Stoppen des Beschichtungsvorganges sowie eine berührungslos arbeitendes Umlenkelement 14, d.h. ein Airturn, für das Umlenken an der Stelle U3 der Faserstoffbahn 1 eingezeichnet.In the 1 are the sake of completeness still a pivoting drip tray 12 or a start / stop channel that can be moved into the curtain 13 for medium to be collected when starting and stopping the coating process as well as a non-contact deflecting element 14 , ie an air tunnel, for deflecting at the point U 3 of the fibrous web 1 located.

Die eingezeichneten Doppelpfeile in der 1 sollen die mögliche Verstell- bzw. Verschiebbarkeit der Bauteile 2.1, 5, 7, 8, 12, 13 angeben.The drawn double arrows in the 1 should the possible adjustment or displacement of the components 2.1 . 5 . 7 . 8th . 12 . 13 specify.

11
FaserstoffbahnFibrous web
1a1a
zu beschichtende Bahnseiteto Coating railway side
1b1b
untere Bahnseitelower web side
22
Auftragswerkcommissioned
2.12.1
Auftragsdüseapplicator
2.22.2
Vorhangcurtain
2.32.3
Beschichtungsschichtcoating layer
33
Auftragzoneapplication zone
44
erstes Endlosbandfirst endless belt
4a4a
Innenseiteinside
4b4b
Außenseiteoutside
55
Führungsrolleleadership
66
zweites Endlosbandsecond endless belt
6a6a
Innenseiteinside
6b6b
Außenseiteoutside
77
Führungsrolleleadership
88th
Rakeleinrichtungdoctor device
8.18.1
Rakelelementdoctor element
99
Saugeinrichtungsuction
1010
Antriebdrive
1111
LuftschaberleisteAir scraper bar
1212
Auffangwannedrip tray
1313
Start/Stopp-RinneStart / stop channel
1414
Umlenkelementdeflecting
LL
Laufrichtungdirection
LG L G
LuftgrenzschichtAir boundary layer
MM
Auftragmediumapplication medium
U1, U2, U3 U 1 , U 2 , U 3
Umlenkstelledeflection

Claims (9)

Vorrichtung zum direkten Auftragen eines flüssigen bis pastösen Mediums (M) auf eine Seite einer mit über 1000 m/min schnell laufenden Papier-, Karton- oder andere Faserstoffbahn (1) bei deren Herstellung und/oder Veredelung, mit einem Auftragswerk (2), welches einer zu beschichtenden Bahnseite (1a) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein flexibles, umlaufendes Endlosband (4) ebenfalls der zu beschichtenden Bahnseite (1a) der in Laufrichtung (L) laufenden Faserstoffbahn (1) zugeordnet und in Laufrichtung (L) gesehen noch vor dem Auftragswerk (2) angeordnet ist, wobei das Endlosband (4) mit seiner Außenseite (4b) die Faserstoffbahn (1) im Wesentlichen bis hin zum Auftragaggregat (2) führt und gleichzeitig vor Luftgrenzschichten (LG) schützt.Device for direct application of a liquid to pasty medium (M) on one side of a paper, cardboard or other fibrous web which is moving at a speed of more than 1000 m / min ( 1 ) during their production and / or processing, with a commissioned work ( 2 ), which is a web page to be coated ( 1a ), characterized in that a flexible, circulating endless belt ( 4 ) also the web page to be coated ( 1a ) in the running direction (L) running fibrous web ( 1 ) and seen in the running direction (L) even before the commissioned work ( 2 ), wherein the endless belt ( 4 ) with its outside ( 4b ) the fibrous web ( 1 ) essentially up to the application unit ( 2 ) and at the same time protects against air boundary layers (L G ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites, flexibles, umlaufendes Endlosband (6) vorgesehen ist, welches der gegenüberliegenden Bahnseite (1b) zugeordnet ist und sich im Wesentlichen bis in Höhe der Auftragszone 3, die sich auf der gegenüberliegenden Bahnseite (1a) befindet, erstreckt und gleichzeitig vor Luftgrenzschichten (LG) schützt.Apparatus according to claim 1, characterized in that a second, flexible, continuous endless belt ( 6 ) is provided which of the opposite web side ( 1b ) and is substantially up to the level of the order zone 3 located on the opposite side of the track ( 1a ) and at the same time protects against air boundary layers (L G ). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Endlosbänder (4, 6) breiter ist als die Faserstoffbahn (1), vorzugsweise auch breiter als der vom Auftragswerk (2) abgegebene Mediumsfluss.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized characterized in that at least one of the endless belts ( 4 . 6 ) is wider than the fibrous web ( 1 ), preferably also wider than that of the commissioned work ( 2 ) delivered medium flow. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass dem Auftragswerk (2) in Laufrichtung (L) der Faserstoffbahn (1) eine Rakeleinrichtung (8) mit einem Rakelelement (8.1) nachgeordnet ist, wobei der Abstand zwischen Auftragswerk (2) und Rakeleinrichtung (8) einstellbar bzw. veränderbar ist.Device according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the commissioned work ( 2 ) in the running direction (L) of the fibrous web ( 1 ) a squeegee device ( 8th ) with a squeegee element ( 8.1 ), whereby the distance between the commissioned work ( 2 ) and doctor device ( 8th ) is adjustable or changeable. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das oberhalb der zu beschichtenden Bahnseite (1a) zwischen dem Endlosband (4) und dem Auftragswerk (2) eine Luftschaberleiste (11) angeordnet ist.Device according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that above the web page to be coated ( 1a ) between the endless belt ( 4 ) and the commissioned work ( 2 ) an air scraper bar ( 11 ) is arranged. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest das erste Endlosband (4) luftdurchlässig ausgebildet ist.Device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that at least the first endless belt ( 4 ) is designed permeable to air. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Endlosband (4, 6) über seine Breite hinweg eine unterschiedliche Luftdurchlässigkeit aufweist, beispielsweise dergestalt, dass in der Mitte des Endlosbandes (4, 6) die Luftdurchlässigkeit größer als in den übrigen Bereichen, bzw. Randbereichen des Bandes (4, 6) ist.Device according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the endless belt ( 4 . 6 ) has a different air permeability over its width, for example, such that in the middle of the endless belt ( 4 . 6 ) the air permeability greater than in the other areas, or edge regions of the band ( 4 . 6 ). Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite (4a, 6a) des Endlosbandes (4, 6) eine Saugeinrichtung (9) angeordnet ist.Device according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that on the inside ( 4a . 6a ) of the endless belt ( 4 . 6 ) a suction device ( 9 ) is arranged. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass als Auftragswerk (2) ein an sich bekanntes Vorhang- Auftragswerk (2.1) vorgesehen ist, welches das flüssige bis pastöse Medium (M) in Form eines auf eine Bahnseite (1a) der Faserstoffbahn fallenden Vorhanges (2.2) abgibt.Device according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that as commissioned work ( 2 ) a known curtain applicator ( 2.1 ) is provided, which the liquid to pasty medium (M) in the form of a on a web page ( 1a ) of the fibrous web falling curtain ( 2.2 ).
DE200510041649 2005-09-02 2005-09-02 Apparatus for applying liquid or pasty coating medium to rapidly moving fibrous sheet, e.g. of paper, includes flexible, revolving endless belt(s) to protect against air boundary layers Withdrawn DE102005041649A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510041649 DE102005041649A1 (en) 2005-09-02 2005-09-02 Apparatus for applying liquid or pasty coating medium to rapidly moving fibrous sheet, e.g. of paper, includes flexible, revolving endless belt(s) to protect against air boundary layers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510041649 DE102005041649A1 (en) 2005-09-02 2005-09-02 Apparatus for applying liquid or pasty coating medium to rapidly moving fibrous sheet, e.g. of paper, includes flexible, revolving endless belt(s) to protect against air boundary layers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005041649A1 true DE102005041649A1 (en) 2007-03-08

Family

ID=37735429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510041649 Withdrawn DE102005041649A1 (en) 2005-09-02 2005-09-02 Apparatus for applying liquid or pasty coating medium to rapidly moving fibrous sheet, e.g. of paper, includes flexible, revolving endless belt(s) to protect against air boundary layers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005041649A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008054889A1 (en) 2008-12-18 2010-06-24 Voith Patent Gmbh Curtain coater for coating a moving substrate, comprises a curtain coating head arranged above the moving substrate and extending itself over the substrate, where the curtain coating head has a coating medium chamber with a supply opening
DE102009008303B4 (en) * 2008-02-11 2010-08-26 Metso Paper, Inc. A method of stabilizing a curtain coating in curtain coating and a device employing the method
EP2157240A3 (en) * 2008-08-21 2010-11-24 Voith Patent GmbH Curtain application device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009008303B4 (en) * 2008-02-11 2010-08-26 Metso Paper, Inc. A method of stabilizing a curtain coating in curtain coating and a device employing the method
AT506423A3 (en) * 2008-02-11 2013-04-15 Metso Paper Inc METHOD FOR STABILIZING A PENCIL STRIP AND A DEVICE APPLYING THE METHOD
AT506423B1 (en) * 2008-02-11 2015-04-15 Metso Paper Inc METHOD FOR STABILIZING A PENCIL STRIP AND A DEVICE APPLYING THE METHOD
EP2157240A3 (en) * 2008-08-21 2010-11-24 Voith Patent GmbH Curtain application device
DE102008054889A1 (en) 2008-12-18 2010-06-24 Voith Patent Gmbh Curtain coater for coating a moving substrate, comprises a curtain coating head arranged above the moving substrate and extending itself over the substrate, where the curtain coating head has a coating medium chamber with a supply opening

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT509802B1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR TREATING A FIBERWORK
DE1474239A1 (en) Device for the floating guidance of products in the form of a rail
AT519423A2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR THE APPLICATION OF A LAYER OF A SUBSTANCE TO A MOVING FIBERWAY THROUGH FOAM CARRIER
DE102005041649A1 (en) Apparatus for applying liquid or pasty coating medium to rapidly moving fibrous sheet, e.g. of paper, includes flexible, revolving endless belt(s) to protect against air boundary layers
DE102008040403A1 (en) Curtain applicator
DE1942348A1 (en) Wire section of a paper machine with an applicator
DE1147470B (en) Device for producing webs of paper, cardboard or the like.
DE102005035317A1 (en) Method for directly applying layers of a liquid-to-pasty medium to a paper, cardboard or other fibrous strip comprises releasing the media separately from one another from chambers and combining to form a curtain
DE102009003065A1 (en) Device for single or double side coating of a fluid to pasty coating medium on a running paper-, cardboard- or other fiber material web during its production and/or finishing process, comprises support elements
DE102005036667A1 (en) Application process
WO1997038163A1 (en) Device and method for stabilizing a continuous strip of paper in a paper-making machine in the vicinity of a roll
DE102008042869A1 (en) Apparatus to process moving material web e.g. paper-, cardboard- or other fibrous material web, comprises arrangement for coating liquid/pasty coating medium on web side, first and second rollers, web outlet, and circulating endless belt
EP0911447A2 (en) Apparatus and process for coating a web, especially paper or board
EP1591026A1 (en) Scraping element and spraying device for filter tow
DE102007009399A1 (en) Method for indirect application of liquid by pasty medium on one or both sides of running paper, cardboard, or other fibrous material web, involves applying medium on transfer element, and transferring medium
DE102004003899A1 (en) Device for guiding a running fibrous web
DE19823739A1 (en) Paper or card coating unit which applies fluid or viscous liquid to wet web
EP1479823B1 (en) Apparatus for applying directly a fluid or pasty product on a running web
EP1621669A1 (en) Apparatus for the direct application of a liquid or pasty medium on a continuously moving material web
DE102005041650A1 (en) Apparatus for applying liquid or pasty coating medium to rapidly moving fibrous sheet, e.g. of paper, includes flexible, revolving endless belt providing linear motion between coating and blade treatment sites
AT3875U1 (en) DEVICE FOR TREATING A RUNNING PAPER OR CARDBOARD FILM AND PAPER OR CARDBOARD PRODUCT
AT237428B (en) Process for increasing the ductility and softness of paper
EP4339359A1 (en) Installation for producing a fibrous web
EP4328376A1 (en) Inclined screen former
DE10024295B4 (en) Cylinder arrangement of a machine for producing a material web

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20120904