DE102005038148B4 - Aufnahmesystem für einen medizinischen Sensor - Google Patents

Aufnahmesystem für einen medizinischen Sensor Download PDF

Info

Publication number
DE102005038148B4
DE102005038148B4 DE102005038148A DE102005038148A DE102005038148B4 DE 102005038148 B4 DE102005038148 B4 DE 102005038148B4 DE 102005038148 A DE102005038148 A DE 102005038148A DE 102005038148 A DE102005038148 A DE 102005038148A DE 102005038148 B4 DE102005038148 B4 DE 102005038148B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
system components
power source
sensors
interface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005038148A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102005038148A1 (de
Inventor
Prof.Dr. Meyer Jörg-Uwe
Henning Gerder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draeger Medical GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draeger Medical GmbH filed Critical Draeger Medical GmbH
Priority to DE102005038148A priority Critical patent/DE102005038148B4/de
Priority to US11/458,441 priority patent/US20070038883A1/en
Priority to FR0606806A priority patent/FR2889658B1/fr
Priority to GB0615896A priority patent/GB2430038B/en
Publication of DE102005038148A1 publication Critical patent/DE102005038148A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005038148B4 publication Critical patent/DE102005038148B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0002Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/24Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
    • A61B5/316Modalities, i.e. specific diagnostic methods
    • A61B5/318Heart-related electrical modalities, e.g. electrocardiography [ECG]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2560/00Constructional details of operational features of apparatus; Accessories for medical measuring apparatus
    • A61B2560/04Constructional details of apparatus
    • A61B2560/0443Modular apparatus

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)
  • Measurement And Recording Of Electrical Phenomena And Electrical Characteristics Of The Living Body (AREA)

Abstract

Aufnahmesystem für einen medizinischen Sensor (1) mit a) einer Schnittstelle (2) für die elektrische Kontaktierung des Sensors (1), b) Systemkomponenten (3, 4, 5, 6, 7, 8) für die Verarbeitung der Sensorsignale für c) eine elektromagnetische Sendeeinheit (9) mit einer Antenne (12), wobei d) die Systemkomponenten (3, 4, 5, 6, 7, 8) und die elektromagnetische Sendeeinheit (9) von einer Stromquelle (10) versorgt werden, wobei e) die Schnittstelle (2) für die elektrische Kontaktierung des Sensors (1) und die Systemkomponenten (3, 4, 5, 6, 7, 8) modn (26) sandwichartig verbindbar sind und wobei f) die Schnittstelle (2) für die elektrische Kontaktierung des Sensors (1) und die Systemkomponenten (3, 4, 5, 6, 7, 8) mit der Stromquelle (10) und der elektromagnetischen Sendeeinheit (9) mit der Antenne (12) elektrisch mittels Steckverbindern (26) sandwichartig verbindbar sind und wobei g) die Stromquelle (10) wiederaufladbar ausgeführt ist...

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Aufnahmesystem für einen medizinischen Sensor gemäß Anspruch 1.
  • Der Einsatz und die Anwendung von medizinischen Sensoren wie insbesondere Elektrokardiogramm (EKG)-Sensoren am menschlichen Körper mit Drahtanbindung hat im Vergleich mit einer drahtlosen Anbindung entscheidende Handhabungsnachteile. Die elektrischen Zuleitungen sind im klinischen Alltag nachteilig, da sie den Zugang zum Patienten erschweren und vor und nach einem Transport des Patienten oftmals entfernt und anschließend neu verlegt werden müssen. Neben EKG-Sensoren werden auch andere Sensoren zur Erfassung physiologischer Messgrößen an der Haut des Patienten angebracht, zum Beispiel Temperatursensoren, kapazitive Feuchtesensoren, transkutane Sauerstoff- oder Kohlendioxidsensoren, Puls- oder Blutdrucksensoren und andere. Für derartige Sensoren mit Drahtanbindung und elektrische Kabelzuleitungen gelten dieselben Nachteile bei der Handhabung wie für EKG-Sensoren.
  • Aus DE 102 37 692 A1 ist ein modulares Universaladapter-Telemedizinsystem bekannt, das eine drahtlose Anbindung von Funktionsmodulen beschreibt. Dabei sind verschiedene transportable, medizinische Messgeräte als Funktionsmodule über einen Universaladapter mit einem Mobiltelefon als Prozessmodul verbunden. Die Funktionsmodule sind dazu ausgebildet, physiologische Parameter von Patienten zu erfassen.
  • Zur Anwendung von drahtloser Sensorik am Körper sind Brustgurte für die Pulsmessung bekannt, die auch mit Kleidungsstücken in Form von Einschubtaschen kombiniert werden können.
  • Aus der US 2005/0041376 A1 ist ein Verbindungsmodul für ein Messsystem bekannt.
  • Bei diesem Messsystem können Verbindungen zwischen Sensoren auf einem Leitungsträger in einer beliebigen Steckreihenfolge vorgenommen werden. Dabei werden einzelne Module auf einem Leitungsträger aufgesteckt, der außerhalb der Module parallel in einer Art Bus-Verbindung die Module miteinander verbindet. Die Positionierung des Leitungsträgers außerhalb der Module weist in Bezug auf die Robustheit des Gesamtsystems einige Nachteile auf. So kann der außen liegende Leitungsträger durch äußere Einflüsse verletzt oder beschädigt werden, so dass einige oder mehrere Module nicht mehr ordnungsgemäß und vollständig elektrisch am Leitungsträger angekoppelt sind. Dies kann zu einem Teil-Ausfall einzelner Module und/oder einzelner Sensorsignale führen, aber auch einen Gesamt-Ausfall des Messsystems zur Folge haben.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Bereitstellung eines Aufnahmesystems für unterschiedliche medizinische Sensoren mit integrierter Signalaufbereitung und mit einer drahtlosen Sendeeinrichtung an eine Auswerteeinheit.
  • Die Lösung der Aufgabe erhält man mit der Kombination der Merkmale von Anspruch 1.
  • Der angegebene Aufbau besteht aus Systemkomponenten, die sandwichartig zusammengestellt werden können. Dadurch lassen sich einmal verwendbare Sensoren sowohl an einmal verwendbare Elektronik und einmal verwendbare Batterien wie auch an wiederverwendbare Elektronik und mehrmals verwendbare Akkumulatoren anschließen.
  • Die Kombination der Systemkomponenten miteinander erfolgt über ein Steckersystem, das wie ein „Bus” ausgeführt wird und somit eine wahlfreie Steckreihenfolge der Systemkomponenten zulässt. Die Steckreihenfolge und die räumliche Gestaltung der Systemkomponenten kann damit nach den physikalischen, messtechnischen und geometrischen Erfordernissen gewählt werden. Zum Anschluss der in der Praxis eingeführten drahtgebundenen, im Allgemeinen einmal verwendbaren Sensoren und deren Aufnahme in vorliegendes Aufnahmesystem werden sensorspezifische Adaptionsmodule verwendet für die elektrisch leitende Konnektierung der Sensor-Anschlussdrähte. Folgende beispielhafte Sensoren sind mit dem Aufnahmesystem kombinierbar, wobei die Aufzählung nicht abschließend ist:
    Resistive oder digitale Haut- oder Körpertemperatursensoren, kapazitive oder digitale Feuchtesensoren, Mono- oder Multielektrodensensoren für die EKG-Messung, aktive EKG-Elektroden oder EEG (Elektroenzephalogramm)-Messaufnehmer, Mikrofone oder Druckaufnehmer für Wehen- und Herztondiagnostik, transkutane Sauerstoff- und Kohlendioxidsensoren, Sensoren für die Pulsoximetrie und die Pulsmessung, Sensoren für die Plethysmographie sowie Sensoren für die nichtinvasive Blutdruckmessung.
  • Die Unteransprüche geben vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen des Aufnahmesystems nach Anspruch 1 an.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend mit Hilfe der Figuren erläutert.
  • Es zeigen
  • 1 eine schematische Darstellung der Verknüpfung der verschiedenen Systemkomponenten und
  • 2 eine räumliche Darstellung eines Sandwichaufbaus eines Aufnahmesystems für medizinische Sensoren.
  • Die einzelnen, das Aufnahmesystem für medizinische Sensoren bildenden Systemkomponenten sind in 1 gezeigt.
  • Der Sensor 1 ist beispielsweise ein an sich bekannter, resistiver Temperaturfühler mit einem negativen Temperaturkoeffizienten. Die Schnittstelle 2 des Aufnahmesystems dient zur Sensoradaption, beispielsweise mittels einer zweiadrigen Klemmverbindung. Die Betriebselektronik 3 ist beispielsweise eine Präzisionsstromquelle. Weitere Systemkomponenten sind beispielsweise 4 für die Signalverstärkung und analoge Filterung, 5 für die Signalwandlung, zum Beispiel ein serieller 16 Bit A/D-Wandler, 6 für die Signalerfassung, zum Beispiel ein Mikrocontroller, 7 für die Signalweiterverarbeitung, beispielsweise eine Wertekorrektur oder Temperaturberechnung, 8 für die Signalaufbereitung, beispielsweise eine spezielle Codierung, 9 eine elektromagnetische Sendeeinheit mit einer Antenne 12 für die Übertragung der Signale an eine Auswerteeinheit.
  • Schließlich werden die einzelnen Systemkomponenten mittels der elektrischen Stromquelle 10 versorgt, welche speziell ein Akku-Pack ist mit einem zugehörigen Akku-Ladesystem 11, zum Beispiel mit induktiver Kopplung.
  • In 2 ist der Sandwichaufbau eines Aufnahmesystems für medizinische Sensoren wie folgt dargestellt: Ein innerer Klebepad 21 mit einem flächenhaften Sensor 23 und kurzen Drahtzuleitungen 25 dient beispielsweise für die Erfassung der Temperatur oder Feuchtigkeit der Haut oder als EKG-Elektrode. Die äußere Aufnahmeebene 22 dient als Sensoranschluss mit Anklemmkontakten 24a und 24b. Die Steckverbinder 26 dienen zur intermodularen Verbindung der Systemkomponenten wie folgt: 27 enthält die Betriebselektronik, hier integriert mit Signal-Verstärkung, -Filterung und -Wandlung, 28 stellt die Batterieversorgung dar, beispielsweise durch eine Batterie, 29 dient zur Signalerfassung und -codierung, 31 stellt die Antenne dar und 32 ist die elektromagnetische Sendeeinheit. Schließlich werden alle Systemkomponenten mittels einer schalenförmigen Abdeckung 40 abgedeckt.

Claims (3)

  1. Aufnahmesystem für einen medizinischen Sensor (1) mit a) einer Schnittstelle (2) für die elektrische Kontaktierung des Sensors (1), b) Systemkomponenten (3, 4, 5, 6, 7, 8) für die Verarbeitung der Sensorsignale für c) eine elektromagnetische Sendeeinheit (9) mit einer Antenne (12), wobei d) die Systemkomponenten (3, 4, 5, 6, 7, 8) und die elektromagnetische Sendeeinheit (9) von einer Stromquelle (10) versorgt werden, wobei e) die Schnittstelle (2) für die elektrische Kontaktierung des Sensors (1) und die Systemkomponenten (3, 4, 5, 6, 7, 8) modular miteinander elektrisch mittels Steckverbindern (26) sandwichartig verbindbar sind und wobei f) die Schnittstelle (2) für die elektrische Kontaktierung des Sensors (1) und die Systemkomponenten (3, 4, 5, 6, 7, 8) mit der Stromquelle (10) und der elektromagnetischen Sendeeinheit (9) mit der Antenne (12) elektrisch mittels Steckverbindern (26) sandwichartig verbindbar sind und wobei g) die Stromquelle (10) wiederaufladbar ausgeführt ist und wobei die Stromquelle (10) durch induktive Kopplung mit einem Akku-Ladesystem Ladesystem (11) verbunden ist.
  2. Aufnahmesystem nach Anspruch 1, wobei die Systemkomponenten (3, 4, 5, 6, 7, 8) für die Verarbeitung der Sensorsignale zur Signalverstärkung, Filterung, Wandlung, Wertekorrektur und/oder Codierung dienen.
  3. Aufnahmesystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Sensor (1) ein Temperatur- oder Feuchtefühler oder eine EKG-Elektrode ist.
DE102005038148A 2005-08-12 2005-08-12 Aufnahmesystem für einen medizinischen Sensor Expired - Fee Related DE102005038148B4 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005038148A DE102005038148B4 (de) 2005-08-12 2005-08-12 Aufnahmesystem für einen medizinischen Sensor
US11/458,441 US20070038883A1 (en) 2005-08-12 2006-07-19 Mounting system for medical sensors
FR0606806A FR2889658B1 (fr) 2005-08-12 2006-07-25 Dispositif destine a recevoir des capteurs medicaux
GB0615896A GB2430038B (en) 2005-08-12 2006-08-10 Housing system for medical sensors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005038148A DE102005038148B4 (de) 2005-08-12 2005-08-12 Aufnahmesystem für einen medizinischen Sensor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005038148A1 DE102005038148A1 (de) 2007-02-15
DE102005038148B4 true DE102005038148B4 (de) 2013-02-07

Family

ID=37056139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005038148A Expired - Fee Related DE102005038148B4 (de) 2005-08-12 2005-08-12 Aufnahmesystem für einen medizinischen Sensor

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20070038883A1 (de)
DE (1) DE102005038148B4 (de)
FR (1) FR2889658B1 (de)
GB (1) GB2430038B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7545272B2 (en) 2005-02-08 2009-06-09 Therasense, Inc. RF tag on test strips, test strip vials and boxes
US20150201858A1 (en) * 2008-08-15 2015-07-23 Global Cardiac Monitors, Inc. Diagnostic device for remote sensing and transmitting biophysiological signals
US20100249551A1 (en) * 2009-03-31 2010-09-30 Nelicor Puritan Bennett LLC System And Method For Generating Corrective Actions Correlated To Medical Sensor Errors
WO2011076871A1 (en) * 2009-12-23 2011-06-30 Delta, Dansk Elektronik, Lys Og Akustik Monitoring device for attachment to a surface of a subject
GB2487758A (en) 2011-02-03 2012-08-08 Isansys Lifecare Ltd Health monitoring electrode assembly
WO2017078355A1 (en) 2015-11-02 2017-05-11 Samsung Electronics Co., Ltd. Electronic apparatus, system, and control method thereof

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10237692A1 (de) * 2002-08-15 2004-02-26 Ghc Global Health Care Gmbh Modulares Universaladapter-Telemedizinsystem
US20050041376A1 (en) * 2001-08-09 2005-02-24 Peuscher Jan Hendrik Johan Flexible connector module and modular system for measuring and transferring sensor signals
DE102004032812A1 (de) * 2003-11-11 2005-06-16 Dräger Safety AG & Co. KGaA Kombinationssensor für physiologische Messgrößen
DE102004025797B3 (de) * 2004-05-26 2005-12-15 Dräger Medical AG & Co. KGaA Patientenpflegeeinheit mit einer Liegefläche

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4353372A (en) * 1980-02-11 1982-10-12 Bunker Ramo Corporation Medical cable set and electrode therefor
US5078134A (en) * 1988-04-25 1992-01-07 Lifecor, Inc. Portable device for sensing cardiac function and automatically delivering electrical therapy
GB9719497D0 (en) * 1997-09-12 1997-11-19 Home Diagnostics Uk Limited Remote monitoring
US20020180605A1 (en) * 1997-11-11 2002-12-05 Ozguz Volkan H. Wearable biomonitor with flexible thinned integrated circuit
JP2002522103A (ja) * 1998-08-07 2002-07-23 インフィニット バイオメディカル テクノロジーズ インコーポレイテッド 埋め込み式の心筋虚血の検出、指示、および動作方法
US20030191402A1 (en) * 2001-05-22 2003-10-09 Arzbaecher Robert C. Implantable cardiac arrest monitor and alarm system
US6643541B2 (en) * 2001-12-07 2003-11-04 Motorola, Inc Wireless electromyography sensor and system
US20050261559A1 (en) * 2004-05-18 2005-11-24 Mumford John R Wireless physiological monitoring system
US7346312B2 (en) * 2004-10-23 2008-03-18 Triangle Biosystems, Inc. Wireless neural data acquisition system
US7294108B1 (en) * 2005-01-27 2007-11-13 Pacesetter, Inc. Cardiac event microrecorder and method for implanting same

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050041376A1 (en) * 2001-08-09 2005-02-24 Peuscher Jan Hendrik Johan Flexible connector module and modular system for measuring and transferring sensor signals
DE10237692A1 (de) * 2002-08-15 2004-02-26 Ghc Global Health Care Gmbh Modulares Universaladapter-Telemedizinsystem
DE102004032812A1 (de) * 2003-11-11 2005-06-16 Dräger Safety AG & Co. KGaA Kombinationssensor für physiologische Messgrößen
DE102004025797B3 (de) * 2004-05-26 2005-12-15 Dräger Medical AG & Co. KGaA Patientenpflegeeinheit mit einer Liegefläche

Also Published As

Publication number Publication date
GB0615896D0 (en) 2006-09-20
FR2889658A1 (fr) 2007-02-16
GB2430038B (en) 2008-06-18
US20070038883A1 (en) 2007-02-15
GB2430038A (en) 2007-03-14
DE102005038148A1 (de) 2007-02-15
FR2889658B1 (fr) 2012-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2471445B1 (de) Drahtloses EKG-Messsystem ohne Anschlüsse und Verfahren zur Messung bio-potenzieller elektrischer Aktivität des Herzens
DE102005038148B4 (de) Aufnahmesystem für einen medizinischen Sensor
US7751872B2 (en) Portable electrocardiogram
EP1815784A1 (de) Ordnung mit intelligenten Wandlern zur Überwachung und Analyse von Biosignalen
JP2014517759A5 (de)
WO2016011273A1 (en) Integrated vectorcardiogram system and method of use
US20190117100A1 (en) Wearable Multi-Lead Diagnostic ECG Recording Device
EP1988827A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur anpassung von eeg-messsignalen
DE102005038147A1 (de) Kombinationssensor für die Erfassung physiologischer Messgrößen auf der Haut eines Patienten
CN112351736B (zh) 用于长期测量来自活体的生物信号的具有集成信号记录器的袖带
US9101780B2 (en) Automatic external defibrillator for implatable cardiac defibrillator patients undergoing procedures involving electromagnetic interference
US20030045787A1 (en) Apparatus and method for recording an electrocardiogram using non-obtrusive sensors
Gonzales et al. Textile sensor system for electrocardiogram monitoring
CN113274038A (zh) 一种联合肌电和压力信号的唇形传感器装置
EP3991657A1 (de) Erfassungsbox, erfassungsboxanordnung und überwachungsgerät
Lacirignola et al. Hardware design of a wearable ECG-sensor: Strategies implementation for improving CMRR and reducing noise
EP2364643B1 (de) Elektromedizinisches Implantat und Überwachungssystem mit dem elektromedizinischen Implantat
Vuorinen et al. Printed, skin-mounted hybrid system for ECG measurements
DE10029205A1 (de) Vorrichtung zur Messung physiologischer Parameter, Verfahren und Verwendung der Vorrichtung zur Messsung physiologischer Parameter
CN203873753U (zh) S型一体式无线心电记录仪
CN100389719C (zh) 家庭远程呼吸心电监护仪
CN109745031A (zh) 可收集心电与生理音的医疗装置
de Oliveira et al. Portable electrocardiograph based on the integrated circuit ADS1294 using an android application as interface
Chowdhury et al. Development of two wireless ECG monitoring systems and their performance assessment
JP2020049180A (ja) 心電測定装置

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DRAEGER MEDICAL GMBH, 23558 LUEBECK, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DRAEGER MEDICAL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DRAEGER MEDICAL AG & CO. KG, 23558 LUEBECK, DE

Effective date: 20110201

Owner name: DRAEGERWERK AG & CO. KGAA, DE

Free format text: FORMER OWNER: DRAEGER MEDICAL AG & CO. KG, 23558 LUEBECK, DE

Effective date: 20110201

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130508

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DRAEGERWERK AG & CO. KGAA, DE

Free format text: FORMER OWNER: DRAEGER MEDICAL GMBH, 23558 LUEBECK, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61B0005040000

Ipc: A61B0005240000

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee