DE102005037117A1 - Überwachungssystem für einen Bandförderer - Google Patents

Überwachungssystem für einen Bandförderer Download PDF

Info

Publication number
DE102005037117A1
DE102005037117A1 DE200510037117 DE102005037117A DE102005037117A1 DE 102005037117 A1 DE102005037117 A1 DE 102005037117A1 DE 200510037117 DE200510037117 DE 200510037117 DE 102005037117 A DE102005037117 A DE 102005037117A DE 102005037117 A1 DE102005037117 A1 DE 102005037117A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt conveyor
self
monitoring system
identification
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200510037117
Other languages
English (en)
Inventor
Kenichi Yokohama Higashi
Atsushi Yokohama Imai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bridgestone Corp
Original Assignee
Bridgestone Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bridgestone Corp filed Critical Bridgestone Corp
Publication of DE102005037117A1 publication Critical patent/DE102005037117A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G43/00Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting
    • B65G43/02Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting detecting dangerous physical condition of load carriers, e.g. for interrupting the drive in the event of overheating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2203/00Indexing code relating to control or detection of the articles or the load carriers during conveying
    • B65G2203/02Control or detection
    • B65G2203/0266Control or detection relating to the load carrier(s)
    • B65G2203/0275Damage on the load carrier
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2203/00Indexing code relating to control or detection of the articles or the load carriers during conveying
    • B65G2203/04Detection means
    • B65G2203/042Sensors
    • B65G2203/045Thermic

Landscapes

  • Control Of Conveyors (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)
  • Optical Radar Systems And Details Thereof (AREA)

Abstract

Ein Transponder 4 und Messmittel 2, 3 zum Messen von Temperatur oder Druck werden in einem Förderband 1 bereitgestellt. Ein Sender/Empfänger 5 ist in einem Abstand vom Förderband 1 angebracht. Elektromagnetische Wellen werden durch den Sender/Empfänger 4 zu dem Transponder 4 und den Messmitteln 2, 3 gesendet und von diesen empfangen, um Abnormalitäten wie z. B. Bruchstellen im Förderband 1 festzustellen und das Band 1 für eine Reparatur zu stoppen.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Überwachungssystem für einen Bandförderer und insbesondere auf ein Überwachungssystem für einen Bandförderer, das nicht nur Bruchstellen oder longitudinale Risse, sondern auch hohe Temperatur und Druck als Indikator für Brüche erfaßt, um das Auftreten von Brüchen vorher zu verhindern.
  • Das US Patent Nummer 3,731,113 offenbart einen Bandschadenmelder für einen Bandförderer, bei dem eine Mehrzahl von schleifenförmigen Spulen entlang der Länge des Bandförderers über die gesamte Breite des Bandes im Band eingebettet oder auf der Oberfläche plaziert sind. Die Seitenkanten der schleifenförmigen Spulen sind elektrisch mit einem externen Schadensmelderschaltkreis verbunden, wenn der Bandförderer läuft. Die schadensmeldenden Schaltkreise kontaktieren die Seitenkanten der schleifenförmigen Spulen, so dass das Durchlaufen eines elektronischen Stroms durch den gesamten Kreislauf ermöglicht wird, um sicherzustellen, ob der Bandförderer im Normalzustand ist oder nicht.
  • Demgegenüber wird eine schleifenförmige Spule durchbrochen, wenn ein longitudinaler Riß irgendwo im Bandförderer auftritt, so dass ein elektrischer Strom nicht durch den gesamten Stromkreis fließen kann, selbst wenn die Seitenkanten der schleifenförmigen Spule den Stromkreis kontaktieren, so dass der Fehler des Bandförderers erfaßt werden kann.
  • Das deutsche Patent Nummer 195 25 326 offenbart ein Überwachungssystem für einen Bandförderer, in welchem eine Vielzahl von Transpondern auf der Oberfläche oder in der Basisschicht zur Verfügung gestellt und entlang der Länge beabstandet werden. Wenigstens ein Sender/Empfänger und ein damit verbundener Datenprozessor werden außerhalb des Bandförderers zur Verfügung gestellt.
  • Der Sender/Empfänger sendet ständig elektrische Wellen einer Radiofrequenz aus einer Erregerspule. Eine datenübermittelnde Spule befindet sich unter einem Empfangsbereich für die elektrischen Wellen, wenn der Bandförderer läuft, wobei mittels einer elektromagnetischen Verbindung eine Spannung erzeugt wird, die das Fließen eines elektrischen Stroms durch einen Transponder ermöglicht.
  • Der Transponder empfängt elektromagnetische Energie und übermittelt inhärente Identifikationsinformationen zum Sender/Empfänger über die datenübermittelnde Spule. Derart identifiziert der Datenprozessor den Transponder, um sicherzustellen, dass es keine Abnormalität gibt.
  • Sollten demgegenüber Bruchstellen oder longitudinale Risse auftreten, wird der Transponder darin ausfallen, so dass der Sender/Empfänger nicht mehr in der Lage ist, die Identifikationsinformationen von dem Transponder zu empfangen und derart die Abnormalität des Transponders durch den Datenprozessor erfaßt wird.
  • Allerdings erfassen die vorgenannten Patente keine Abnormalitäten des Bandförderers, bis eine Beschädigung der Schleife oder ein Brechen oder Ausfallen des Transponders aufgrund von Bruchstellen oder longitudinalen Rissen auftritt. Erfassung in dieser Phase erhöht die Kosten und den Zeitbedarf für die Reparatur des Bandförderers.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • In Anbetracht der Nachteile des Stands der Technik ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Überwachungssystem für einen Bandförderer zur Verfügung zu stellen, das Abnormalitäten so bald wie möglich erfaßt, um die Kosten und den Zeitbedarf für die Reparatur des Bandförderers zu reduzieren.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER FIGUREN
  • Die Merkmale und Vorteile der Erfindung werden offensichtlicher aus der folgenden Beschreibung mit Bezug zu den Ausführungsformen, die in den angefügten Figuren gezeigt sind, worin:
  • 1 eine schematische Ansicht einer ersten Ausführungsform eines Überwachungssystems für einen Bandförderer gemäß der vorliegenden Erfindung ist;
  • 2 eine schematische Ansicht einer zweiten Ausführungsform eines Überwachungssystems für einen Bandförderer gemäß der vorliegenden Erfindung ist; und
  • 3 eine schematische Ansicht einer dritten Ausführungsform eines Überwachungssystems für einen Bandförderer gemäß der vorliegenden Erfindung ist.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG VON BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • 1 zeigt eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Ein Förderband 1, das teilweise dargestellt ist, ist von einer seitlichen Richtung zu sehen und läuft von links nach rechts wie durch den Pfeil „A" gezeigt. Ein Temperatursensor 2, ein Drucksensor 3 und ein Transponder 4 sind als eine Gruppe in die Unterseite 1a des Bandförderers 1 eingebettet. Gruppen des Temperatursensors 2, des Drucksensors 3 und des Transponders 4 sind gleichmäßig beabstandet entlang der Länge des Bandförderers 1. Zumindest ein Temperatursensor 2 und ein Drucksensor 3 können als Meßmittel zur Verfügung gestellt werden.
  • Ein Sender/Empfänger 5 ist etwa 30 cm niedriger als das Förderband 1 angeordnet und mit einem Datenprozessor 6 verbunden. Der Datenprozessor 6 ist mit einem Kontrollmechanismus für das Starten und Stoppen des Förderbandes 1 verbunden. Der Sender/Empfänger 5 sendet jederzeit elektromagnetische Wellen einer Hochfrequenz mit 4 bis 10 Watt zum Förderband 1. Die Ausgangsleistung ist relativ groß, um eine Übertragung über eine größere Distanz zu ermöglichen, wodurch die Distanz zum Förderband 1 gewahrt wird, um einen Bruchschaden durch Biegung zu vermeiden.
  • Der Transponder 4 enthält IC-Speicher (nicht gezeigt) und speichert selbstidentifizierende Informationen. Der Transponder 4 weist ebenso eine interne Antenne (nicht gezeichnet) auf, die elektromagnetische Wellen, welche von dem Sender/Empfänger 5 gesendet werden, in elektrische Energie umwandelt, durch welche die selbstidentifizierenden Informationen, die in den IC-Speichern gespeichert sind, ausgelesen und über die interne Antenne zum Sender/Empfänger 5 übertragen werden.
  • Solange der Sender/Empfänger 5 elektrische Wellen vom Transponder empfängt, befindet der Datenprozessor 6, dass das Förderband 1 normal läuft. Demgegenüber befindet der Prozessor 6, dass eine Abnormalität auftritt, wie das Ausfallen des Transponders 4 durch einen longitudinalen Riß im Förderband 1, wenn der Sender/Empfänger 5 keine elektrischen Wellen vom Transponder 4 empfangen kann.
  • Der Transponder 4 könnte nicht direkt über dem Sender/Empfänger 5 positioniert werden aufgrund des Schlängelns des laufenden Förderbandes 1, wodurch es für den Sender/Empfänger 5 unmöglich gemacht würde, elektrische Wellen vom Transponder 4 zu empfangen. Daher ist dies nicht vorzuziehen, um das Auftreten von Abnormalitäten zu bestimmen. Deshalb kann die Länge des Transponders 4 entlang der Breite des Förderbandes 1 vorzugsweise über 100 Millimeter sein, um den möglichen Empfangsbereich des Senders/Empfängers 5 zu verbreitern und derart die inkorrekte Bestimmung des Auftretens einer Abnormalität zu reduzieren, sogar wenn der schlängelnde Transponder 4 nicht direkt über dem Sender/Empfänger 5 vorbei geführt wird.
  • Sowohl der Temperatursensor 2 als auch der Drucksensor 3 beinhalten IC-Speicher und eine interne Antenne (nicht gezeichnet), selbstidentifizierende Informationen sind in den IC-Speichern abgelegt. Durch die internen Antennen werden Spannungen im Temperatursensor 2 und Drucksensor 3 erzeugt, welche die Umgebungstemperatur und den Druck messen. Der gemessene Wert wird mit den selbstidentifizierenden Informationen zum Sender/Empfänger 5 von den internen Antennen gesendet.
  • Wenn extreme Verlängerung, Bruchstellen und/oder longitudinale Risse im Förderband auftreten, sind abnormal hohe Temperaturen und Drücke in der Umgebung involviert. Wenn der Sender/Empfänger einen derart abnormalen Wert vom Temperatursensor 2 und Drucksensor 3 empfängt, wird er mit dem Normalwert durch den Datenprozessor 6 verglichen, um das Auftreten einer abnormalen Situation festzustellen.
  • Wenn die Temperatur und/oder der Druck einen vorher festgelegten kritischen Wert überschreiten, überträgt der Datenprozessor 6 diesen zum Kontrollmechanismus, um das Förderband 1 zu stoppen. Bei dieser Ausführungsform sind Identifizierungsinformationen vom Temperatursensor 2 und Drucksensor 3 verfügbar, um die Position der Abnormalität zu finden.
  • In dieser Ausführungsform können Anzeichen vor dem Auftreten von Bruchstellen und longitudinalen Rissen gefunden werden, und sie vermeidet kostenintensive und mühsame Bearbeitungen wie zum Beispiel teilweises Ersetzen des Förderbands. Sollten Bruchstellen und/oder longitudinale Risse auftreten, macht es das Brechen und Ausfallen des Transponders 4 unmöglich, Identifikationsinformationen zu empfangen und erlaubt derart das Auffinden des Vorkommens. Das Förderband 1 wird durch den Datenprozessor 6 und den Kontrollmechanismus sofort abgeschaltet, um die Reparatur der Bruchstelle zu erlauben. Verformung des Förderbands 1 und das Herabfallen des beförderten Materials werden auf ein Minimum reduziert.
  • Bei dieser Erfindung werden Abnormalitäten des Förderbands 1 ohne physikalischem Kontakt eines externen Detektors zum Förderband 1 festgestellt. Ein derart kontaktierender Detektor erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Fehlfunktion und die vorliegende Erfindung vermeidet das Auftreten einer solchen.
  • 2 zeigt eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die gleichen Ziffern sind in den gleichen Elementen wie diesem in 1 zugeordnet und die Beschreibung derselben wird daher ausgelassen.
  • Bei dieser Ausführungsform überwacht ein Lasersensor 10 kontinuierlich die Unterseite 1a eines Förderbandes 1. In der Unterseite 1a des Förderbandes 1 sind nur ein Temperatursensor 2 und ein Drucksensor 3 angeordnet.
  • Ein schlitzartiger Laserstrahl wird vom Lasersensor 10 auf die Unterseite 1a des Förderbandes 1 ausgestrahlt und die Form eines Objektes wird durch ein Triangulationsprinzip identifiziert. Der Lasersensor 10 wird weit genug entfernt unter dem Förderband 1 angeordnet, um den Sensor 10 vor Beschädigung durch Abweichungen des Förderbandes 1 zu bewahren.
  • Der Lasersensor 10 und der Sender/Empfänger 5 sind mit dem Datenprozessor 6 verbunden. Die Aufhängung des Förderbandes 1 und die fehlende Erkennung eines reflektierten Laserstrahls durch eine Bohrung ermöglicht es, den Bandförderer über einen Kontrollmechanismus zu stoppen.
  • Diese Ausführungsform macht es überflüssig, ein Erfassungselement für die kontinuierliche Erfassung des Förderbands 1 zur Verfügung zu stellen und spart derart Konstruktionskosten für das Gesamtsystem.
  • 3 zeigt eine dritte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die gleichen Ziffern sind den gleichen Elementen wie diesen in 1 zugeordnet, und die Beschreibung wird daher ausgelassen.
  • In dieser Ausführungsform sind äquidistante Magneten 20 in die Unterseite 1a eines Förderbandes 1 eingebettet. Ein magnetischer Sensor 21 ist unter dem Förderband 1 angeordnet. Der magnetische Sensor kann aus verschiedenen Ausführungen bestehen und ist in der vorliegenden Ausführungsform ein Hallelementsensor.
  • Der Permanentmagnet 20 bewegt sich mit dem Förderband 1. Der magnetische Sensor 21 mißt die Veränderung in dem magnetischen Fluß vom Permanentmagnet 20 zum Sensor 21, um die Position des nächsten Permanentmagneten 20 in einem vorbestimmten Zeitintervall zu erfassen. Wenn der Permanentmagnet 20 durch Bruchstellen oder longitudinale Risse ausfällt, wird die Lokalisierung des Permanentmagneten 20 unmöglich und derart wird die Abnormalität des Förderbandes aufgefunden.
  • Der magnetische Sensor 21 und ein Sender/Empfänger 5 sind mit einem Datenprozessor 6 verbunden. Der Datenprozessor 6 ermöglicht es, das Förderband 1 über einen Kontrollmechanismus zu stoppen, wenn herausgefunden wird, dass der Permanentmagnet ausgefallen ist.
  • Eine Anzahl von Permanentmagneten im Förderband sind nicht sehr teuer, wodurch Kosten für die Konstruktion des Gesamtsystems in dieser Ausführungsform gespart werden.

Claims (9)

  1. Überwachungssystem für einen Bandförderer, beinhaltend: – Einen Transponder eines Bandförderers, der Informationen zur Selbst-Identifikation aufweist, welche durch externe Energie übertragen werden; – Messmittel eines Bandförderers, die Informationen zur Selbstidentifikation aufweisen und zur Messung von wenigstens Temperatur und/oder Druck ausgebildet sind, um den gemessenen Wert mit den Informationen zur Selbstidentifikation zu übertragen; – Einen Sender/Empfänger, beabstandet vom Bandförderer, um elektrische Wellen von dem Transponder zu empfangen, welche Träger des Messwerts und der Informationen zur Selbstidentifikation von dem Transponder und den Messmitteln sind; und – Einen Datenprozessor, der mit dem Sender/Empfänger zum Empfang der Informationen zur Selbstidentifikation und des Messwerts, die von dem Transponder und den Messmitteln gesendet werden, verbunden ist, um eine Abnormalität in der Gestalt des Bandförderers und/oder in der Temperatur und/oder im Druck festzustellen.
  2. Überwachungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenprozessor mit einem Kontrollmechanismus zum Starten und Stoppen des Bandförderers verbunden ist.
  3. Überwachungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Messmittel einen Temperatursensor aufweisen.
  4. Überwachungssystem nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Messmittel einen Drucksensor aufweisen.
  5. Überwachungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Transponder und die Messmittel im Bandförderer eingebettet sind.
  6. Überwachungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Transponders in Richtung der Breite des Bandförderers über 100mm beträgt.
  7. Überwachungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgangsleistung des Senders/Empfängers zwischen 4 und 10 W beträgt.
  8. Überwachungssystem für einen Bandförderer, beinhaltend: – Einen Laser-Sensor, beabstandet von einem Bandförderer, für das Aussenden eines Laserstrahls zum Bandförderer und das Empfangen des vom Bandförderer reflektierten Laserstrahls; – Messmittel eines Bandförderers, die Informationen zur Selbstidentifikation aufweisen und zur Messung von wenigstens Temperatur und/oder Druck ausgebildet sind, um den gemessenen Wert mit den Informationen zur Selbstidentifikation zu übertragen; – Einen Sender/Empfänger, beabstandet vom Bandförderer, um elektrische Wellen zu empfangen, welche Träger des Messwerts und der Informationen zur Selbstidentifikation von den Messmitteln sind; und – Einen Datenprozessor, der mit dem Sender/Empfänger und dem Laser-Sensor zum Empfang der Informationen zur Selbstidentifikation und des Messwerts, die von dem Laser-Sensor und dem Sender/Empfänger gesendet werden, verbunden ist, um eine Abnormalität in der Gestalt des Bandförderers und in der Temperatur und/oder im Druck festzustellen.
  9. Überwachungssystem für einen Bandförderer, beinhaltend: – Einen magnetischen Sensor, beabstandet von einem Bandförderer, zum Erkennen von Variationen im magnetischen Fluss von einem Permanentmagneten des Bandförderers; – Messmittel eines Bandförderers, die Informationen zur Selbstidentifikation aufweisen und zur Messung von wenigstens Temperatur und/oder Druck ausgebildet sind, um den gemessenen Wert mit den Informationen zur Selbstidentifikation zu übertragen; – Einen Sender/Empfänger, beabstandet vom Bandförderer, um elektrische Wellen zu empfangen, welche Träger des Messwerts und der Informationen zur Selbstidentifikation von den Messmitteln sind; und – Einen Datenprozessor, der mit dem magnetischen Sensor und dem Sender/Empfänger zum Empfang der Informationen zur Selbstidentifikation und des Messwerts, die von dem magnetischen Sensor und den Messmitteln gesendet werden, verbunden ist, um eine Abnormalität in der Gestalt des Bandförderers und/oder in der Temperatur und/oder im Druck festzustellen.
DE200510037117 2004-08-10 2005-08-03 Überwachungssystem für einen Bandförderer Ceased DE102005037117A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2004/233606 2004-08-10
JP2004233606A JP2006052039A (ja) 2004-08-10 2004-08-10 コンベアベルトのモニタリングシステム

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005037117A1 true DE102005037117A1 (de) 2006-05-18

Family

ID=36029762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510037117 Ceased DE102005037117A1 (de) 2004-08-10 2005-08-03 Überwachungssystem für einen Bandförderer

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2006052039A (de)
DE (1) DE102005037117A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7635060B2 (en) 2008-02-06 2009-12-22 Laitram, L.L.C. Apparatus and method for sensing conditions local to a modular conveyor belt
WO2010049082A1 (de) * 2008-10-29 2010-05-06 Khs Ag Transportsystem
DE102009033009A1 (de) 2009-07-02 2011-01-27 Grünewald GmbH Temperaturmessgerät, Anordnung und Verfahren zur Überwachung des Schieflaufes an einer Bandanlage
DE102010002551A1 (de) * 2010-03-03 2011-09-08 Arntz Beteiligungs Gmbh & Co. Kg Riemen zur Übertragung einer Antriebsbewegung, Vorrichtung zum Antreiben eines Riemens und Verfahren zur Inbetriebnahme eines Riemens
CN103869819A (zh) * 2014-03-10 2014-06-18 中国矿业大学 一种基于多旋翼无人机的带式输送机自动巡检系统及方法
DE102014214494A1 (de) * 2014-07-24 2016-01-28 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Überwachungssystem für Fördergurte
EP2855284B1 (de) * 2012-06-01 2016-10-05 Roche Diagnostics GmbH Trägerelement und verpackungsvorrichtung zum verpacken von mindestens einem produkt in mindestens einer verpackung
WO2018184750A1 (de) * 2017-04-07 2018-10-11 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Taschenfördergurt
US10794686B2 (en) 2017-02-09 2020-10-06 Laitram, L.L.C. Apparatus and methods for measuring belts
BE1027257B1 (de) * 2019-10-21 2020-12-01 Thyssenkrupp Ag Förderbandanlage mit im Förderband integrierter Datenübertragung
WO2021078702A1 (de) 2019-10-21 2021-04-29 Thyssenkrupp Industrial Solutions Ag Förderbandanlage mit im förderband integrierter datenübertragung

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100909853B1 (ko) * 2006-04-13 2009-08-05 한국서부발전 주식회사 화재 경보 시스템, 화재 경보 방법 및 센서 노드
JP2008179447A (ja) * 2007-01-24 2008-08-07 Bridgestone Corp コンベヤベルトのモニタリング装置
US7673739B2 (en) * 2008-02-04 2010-03-09 Honeywell International Inc. Apparatus and method for in-belt conveyor idler condition monitoring
JP2009208893A (ja) * 2008-03-04 2009-09-17 Bridgestone Corp コンベヤベルト
US7810634B2 (en) 2008-08-04 2010-10-12 Veyance Technologies Inc. Sensor system for a conveyor belt
JP5456999B2 (ja) * 2008-08-05 2014-04-02 株式会社ブリヂストン ベルト支持ローラモニタリングシステム
JP5318611B2 (ja) * 2009-02-19 2013-10-16 株式会社ブリヂストン コンベヤベルト及びガイドローラの不良判定システム
EP2316759A4 (de) * 2008-08-05 2012-08-29 Bridgestone Corp System zur überwachung von gurthalterollen
JP5318610B2 (ja) * 2009-02-19 2013-10-16 株式会社ブリヂストン コンベヤベルト及びガイドローラの不良判定システム
JP4992856B2 (ja) * 2008-08-08 2012-08-08 横浜ゴム株式会社 コンベヤベルトの異常検出装置
JP5279406B2 (ja) * 2008-08-20 2013-09-04 株式会社ブリヂストン コンベヤベルトのモニタリングシステム
CN101746598A (zh) * 2008-12-01 2010-06-23 马彪 基于射频技术的胶带运输机防撕裂装置
JP2010159137A (ja) * 2009-01-08 2010-07-22 Bridgestone Corp コンベヤベルト
JP5497361B2 (ja) * 2009-07-31 2014-05-21 株式会社ブリヂストン コンベアベルト縦裂き検出装置
JP5455552B2 (ja) * 2009-10-23 2014-03-26 株式会社ブリヂストン コンベアベルトの縦裂き検出装置
JP5700969B2 (ja) * 2010-07-23 2015-04-15 アマゾン ドット コム インコーポレイテッド 搬送品のトラッキング方法及びコンベア搬送装置
US8618929B2 (en) 2011-05-09 2013-12-31 Honeywell International Inc. Wireless conveyor belt condition monitoring system and related apparatus and method
CN102826360B (zh) * 2012-09-19 2014-10-15 昆山特力伯传动科技有限公司 输送带的辊筒检测方法
CN103112700B (zh) * 2013-01-17 2015-04-29 辽宁科技大学 一种长距离带式输送机托辊故障检测装置
CN107032079A (zh) * 2016-12-29 2017-08-11 神华集团有限责任公司 一种控制输送机急停装置及方法
CN107352240A (zh) * 2017-07-26 2017-11-17 刘国青 一种皮带机皮带纵向撕裂保护装置、综合保护装置及系统
CN111052531B (zh) * 2017-08-31 2024-01-12 罗伯特·博世有限公司 用于组装线的无线充电方法
JP7440733B2 (ja) * 2019-07-30 2024-02-29 横浜ゴム株式会社 コンベヤベルトの摩耗モニタリングシステム
CN111646146B (zh) * 2020-05-14 2021-03-02 精英数智科技股份有限公司 一种智能皮带撕裂检测方法及装置
JP2022074659A (ja) * 2020-11-05 2022-05-18 横浜ゴム株式会社 コンベヤベルトの温度検知装置および方法
CN113716289A (zh) * 2021-08-23 2021-11-30 包头钢铁(集团)有限责任公司 一种带式输送机皮带防撕裂装置及其使用方法
CN114890090A (zh) * 2022-06-08 2022-08-12 扎鲁特旗扎哈淖尔煤业有限公司 一种皮带纵向撕裂检测方法及装置
CN116142727B (zh) * 2023-04-14 2023-09-19 合肥金星智控科技股份有限公司 一种基于激光条纹缺陷识别的传送带撕裂检测方法及系统
CN117886081A (zh) * 2024-03-14 2024-04-16 山西森尔科技有限公司 一种带式输送机故障监测方法、装置、电子设备及介质

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0648528A (ja) * 1992-07-30 1994-02-22 Nippon Steel Corp ベルトコンベア用ベルトおよびその使用方法
JP3579158B2 (ja) * 1995-12-27 2004-10-20 横浜ゴム株式会社 コンベアベルト及びコンベアベルトの縦裂検出方法並びにその装置
JPH11334852A (ja) * 1998-05-27 1999-12-07 Yokohama Rubber Co Ltd:The ベルトコンベア装置
JP3960855B2 (ja) * 2002-05-16 2007-08-15 株式会社山武 情報取得機能付タイヤ

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7635060B2 (en) 2008-02-06 2009-12-22 Laitram, L.L.C. Apparatus and method for sensing conditions local to a modular conveyor belt
WO2010049082A1 (de) * 2008-10-29 2010-05-06 Khs Ag Transportsystem
DE102008053715A1 (de) * 2008-10-29 2010-05-12 Khs Ag Transportsystem
US8387776B2 (en) 2008-10-29 2013-03-05 Khs Gmbh Transport system
DE102009033009A1 (de) 2009-07-02 2011-01-27 Grünewald GmbH Temperaturmessgerät, Anordnung und Verfahren zur Überwachung des Schieflaufes an einer Bandanlage
DE102009033009B4 (de) * 2009-07-02 2017-03-02 Grünewald GmbH Temperaturmessgerät, Anordnung und Verfahren zur Überwachung des Schieflaufes an einer Bandanlage
DE102010002551A1 (de) * 2010-03-03 2011-09-08 Arntz Beteiligungs Gmbh & Co. Kg Riemen zur Übertragung einer Antriebsbewegung, Vorrichtung zum Antreiben eines Riemens und Verfahren zur Inbetriebnahme eines Riemens
EP2855284B1 (de) * 2012-06-01 2016-10-05 Roche Diagnostics GmbH Trägerelement und verpackungsvorrichtung zum verpacken von mindestens einem produkt in mindestens einer verpackung
US10766652B2 (en) 2012-06-01 2020-09-08 Roche Diagnostics Gmbh Carrier element and packaging device for packaging at least one product into at least one package
CN103869819A (zh) * 2014-03-10 2014-06-18 中国矿业大学 一种基于多旋翼无人机的带式输送机自动巡检系统及方法
DE102014214494A1 (de) * 2014-07-24 2016-01-28 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Überwachungssystem für Fördergurte
US10794686B2 (en) 2017-02-09 2020-10-06 Laitram, L.L.C. Apparatus and methods for measuring belts
WO2018184750A1 (de) * 2017-04-07 2018-10-11 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Taschenfördergurt
US10793370B2 (en) 2017-04-07 2020-10-06 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Pouch conveyor belt
US11230438B2 (en) 2017-04-07 2022-01-25 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Pouch conveyor belt
BE1027257B1 (de) * 2019-10-21 2020-12-01 Thyssenkrupp Ag Förderbandanlage mit im Förderband integrierter Datenübertragung
WO2021078702A1 (de) 2019-10-21 2021-04-29 Thyssenkrupp Industrial Solutions Ag Förderbandanlage mit im förderband integrierter datenübertragung

Also Published As

Publication number Publication date
JP2006052039A (ja) 2006-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005037117A1 (de) Überwachungssystem für einen Bandförderer
US7740128B2 (en) Method for self-synchronizing a conveyor belt sensor system
US8237548B2 (en) Structural health management device and associated system and method
US20080257692A1 (en) Sensor system for conveyor belt
DE102012102726A1 (de) Bürstenabnutzungsdetektorsystem mit drahtlosem Sensor
US10539608B2 (en) Systems and methods for testing RFID straps
US10133890B2 (en) Stress sensitive radio frequency identification tag
US20160272429A1 (en) Conveyor belt system with integrated sensor and method of using same
DE202016000501U1 (de) Energieführungskette oder Leitungsführungseinrichtung mit elektrotechnischer Verschleißerkennung
WO2014001225A1 (de) Zustandüberwachung mit rfid-transponder
DE102020118189B4 (de) Gurtriss-Überwachungssystem
DE102017209509A1 (de) Intelligenter Wellschlauch
CN111801289A (zh) 监测模块化传送带的系统和方法
AU2014366879B2 (en) Monitoring ore screening processes
DE102008014521B4 (de) System zur Fernerkennung von Strukturschäden technischer Objekte
WO2020064951A1 (de) Sensor und messanordnung zur detektion eines fluids an einem mit einer dämmung versehenen bauteil
DE202020104829U1 (de) Gurtriss-Überwachungssystem
AT508078A1 (de) Leiterseilsonde
DE102022127728A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur strukturellen Überwachung eines Objekts
DE202013100588U1 (de) Vorrichtung zur Feststellung eines betriebsgefährdenden Zustandes eines bandförmigen Lastträgers
DE102015224562A1 (de) Fördergurt zur Verwendung in einer Fördergurtanlage mit einem Temperaturerfassungssystem
CN113697375A (zh) 一种带式输送机所用带式皮带的撕裂预警方法
DE102008025752A1 (de) Induktiver Drucksensor
DE102021211347A1 (de) Übertragungsriemen
US20110174878A1 (en) Planar sensor structure

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20140815