DE102005030533A1 - Rasierer mit Beleuchtung - Google Patents

Rasierer mit Beleuchtung Download PDF

Info

Publication number
DE102005030533A1
DE102005030533A1 DE102005030533A DE102005030533A DE102005030533A1 DE 102005030533 A1 DE102005030533 A1 DE 102005030533A1 DE 102005030533 A DE102005030533 A DE 102005030533A DE 102005030533 A DE102005030533 A DE 102005030533A DE 102005030533 A1 DE102005030533 A1 DE 102005030533A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
razor
housing
cutting head
led
lighting element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005030533A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Rapp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102005030533A priority Critical patent/DE102005030533A1/de
Publication of DE102005030533A1 publication Critical patent/DE102005030533A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/46Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards providing for illuminating the area to be shaved or clipped
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/004Sanitary equipment, e.g. mirrors, showers, toilet seats or paper dispensers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Rasierer mit Beleuchtung. DOLLAR A Aufgabe der Erfindung ist es, einen Rasierer so mit einem Beleuchtungselement auszurüsten, dass eine möglichst gute Ausleuchtung des zu rasierenden Hautstückes gewährleistet ist. Erreicht wird dies durch die Positionierung von lichtstarken Leuchtdioden in der Nähe der Scherelemente.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Rasierer mit Beleuchtung. Üblicher weise braucht man für eine exakte Rasur eine ausreichende Beleuchtung. Durch die üblicherweise angeordneten Lampen an Toilettenspiegel wird durch die unvermeidlichen Schattenbildung dieses Ziel erschwert. Dieses Defizit wird auch durch handelsübliche Rasierspiegel nicht gelöst.
  • Aufgabe der Erfindung ist es einen Rasierer der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, bei dem die zu rasierende Hautfläche direkt ausgeleuchtet wird.
  • Gelöst wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruches 1. Die Unteransprüche beschreiben vorteilhafte Ausführungen der Erfindung.
  • Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass der zu rasierende Bereich direkt ausgeleuchtet wird, und keine Blendwirkung auftritt. Des weiteren kommt es auch nicht zu Abschattungen des zu rasierenden Bereichs durch Hände, Kinn oder den Rasierers.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen, mit Hilfe der Figuren näher erläutert. Dabei zeigen die 1 und 2 beispielhafte Ausgestaltungen der Erfindung bei Trockenrasierern, und die 3 ein Beispiel bei einem Nassrasierer.
  • Die 1 zeigt einen Trockenrasierer bestehend aus einem Gehäuse 1 einem Scherblatthalter (2) und einem daran befestigten Scherblatt 3. Das Beleuchtungselement 4 ist in einem Falle am Scherblatthalter befestigt. Dabei muss die Stromzuführung über eine Steckverbindung zum Gehäuse hin erfolgen. Im zweiten Fall ist das Beleuchtungselement 4 am Gehäuse 1 befestigt, wodurch die Steckverbindung entfällt. Die Halterung des Beleuchtungselementes kann so gestaltet sei, dass sie über das Gehäuse hinausragt. Das Beleuchtelement 4 kann aus einem oder mehreren Leuchtdioden bestehen. Eine Mischform aus beiden Befestigungsarten ist möglich. Zur besseren Ausleuchtung des zu rasierenden Bereichs ist die Verwendung mehrerer LED's vorteilhaft. Als Stromquelle der Beleuchtungseinrichtung 4 kann je nach Bauart des Rasierers das vorhandene Netzversorgungsmodul, die Batterie oder der Akku mit einer entsprechenden elektronischen Beschaltung verwendet werden.
  • 2 zeigt schematisch die wichtigsten Teile eines Trockenrasierers, wenn das Beleuchtungselement 4 innerhalb des Gerätes angebracht ist, und das Licht durch das Scherblatt 3 nach außen tritt. Dabei kann das Beleuchtungselement 4 wie bei den Beispielen der 1 in analoger Weise am Scherblatthalter oder am Gehäuse befestigt sein. Die Stromversorgung ist ebenfalls die Gleiche wie dort.
  • 3 zeigt einen erfindungsgemäßen Nassrasierer. Am Markt sind bereits Geräte mit integrierter Funktionselektronik und Batterie erhältlich. Dies erleichtert die Implementierung eines Beleuchtungselement 4. Eine solche integrierte Funktionselektronik ist jedoch für einen erfindungsgemäßen Nassrasierer nicht erforderlich. Der hier dargestellte Nassrasierer besteht aus einem Klingenträger 6 und einem im oberen Bereich abgewinkelten Handgriff 7. Im Handgriff 7 sind eine Stromquelle 8 und eine angepasste Treiberelektronik 9 untergebracht. Das Beleuchtungselement 4 ist vorzugsweise im abgewinkelten Bereich des Handgriffs 7 untergebracht. Dadurch wird eine optimale Ausleuchtung des zu rasierenden Bereichs gewährleistet.
  • Besonders vorteilhaft für die in den 13 beschriebenen Beispiele, ist die Verwendung von mindestens einer Weißlicht-LED mit seitlicher Emissionscharakteristik als Beleuchtungselement 4. Eine integrierte Linse verbessert die Abstrahlcharakteristik. Die Integration von LED und einer Zehnerdiode vereinfacht die elektronische Beschaltung. Bei dem Beispiel gemäß 2 können neben diesen eben beschriebenen LED's mit seitlicher Emissionscharakteristik auch normale LED's mit ausreichender Lichtstärke verwendet werden.
  • 1
    Gehäuse
    2
    Scherblatthalter
    3
    Scherblatt
    4
    Beleuchtungselement
    5
    Schermesser
    6
    Klingenträger mit Klinge
    7
    Handgriff
    8
    Stromquelle
    9
    Treiberelektronik
    10
    Scherkopf

Claims (7)

  1. Rasierer mit Beleuchtung, wobei mindestens ein Beleuchtelement der Art am Rasierer angebracht ist, dass es Teile der zu rasierenden Haut ausleuchtet.
  2. Rasierer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Rasierer ein Trockenrasierer verwendet wird, welcher aus Scherkopf (10) und Gehäuse (1) besteht, und das Beleuchtungselement (4) außen am Scherkopf angebracht ist.
  3. Rasierer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Rasierer ein Trockenrasierer verwendet wird, welcher aus Scherkopf (10) und Gehäuse (1) besteht, und das Beleuchtungselement (4) außen am Gehäuse angebracht ist, wobei die Beleuchtungseinheit (4) über das Gehäuse (1) hinausragen kann.
  4. Rasierer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Rasierer ein Trockenrasierer verwendet wird, welcher aus Scherkopf (10) und Gehäuse (1) besteht, und das Beleuchtungselement (4) im Scherkopf untergebracht ist.
  5. Rasierer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Rasierer ein Nassrasierer verwendet wird, bei dem die Beleuchtung im Griff integriert ist.
  6. Rasierer nach einem der Ansprüche 1–5, dadurch gekennzeichnet dass, als Beleuchtungselement (4) eine Leuchtdiode (LED) verwendet wird.
  7. Rasierer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass als Leuchtdiode eine Weißlicht LED mit seitlichem Lichtaustritt und integrierter Linse verwendet wird.
DE102005030533A 2005-06-30 2005-06-30 Rasierer mit Beleuchtung Withdrawn DE102005030533A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005030533A DE102005030533A1 (de) 2005-06-30 2005-06-30 Rasierer mit Beleuchtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005030533A DE102005030533A1 (de) 2005-06-30 2005-06-30 Rasierer mit Beleuchtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005030533A1 true DE102005030533A1 (de) 2007-01-04

Family

ID=37545015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005030533A Withdrawn DE102005030533A1 (de) 2005-06-30 2005-06-30 Rasierer mit Beleuchtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005030533A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7654003B2 (en) 2003-02-19 2010-02-02 The Gillette Company Safety razors with charge indicator and power switch
DE202013003009U1 (de) 2013-04-01 2013-06-26 Axel R. Hidde Mechanischer Komfort-Rasierer
US9174351B2 (en) 2008-12-30 2015-11-03 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
CN102470532B (zh) * 2009-08-13 2016-01-27 May专利有限公司 具有成像能力的电动剃须刀

Cited By (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7654003B2 (en) 2003-02-19 2010-02-02 The Gillette Company Safety razors with charge indicator and power switch
US10999484B2 (en) 2008-12-30 2021-05-04 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US10220529B2 (en) 2008-12-30 2019-03-05 May Patents Ltd. Electric hygiene device with imaging capability
US11206342B2 (en) 2008-12-30 2021-12-21 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11985397B2 (en) 2008-12-30 2024-05-14 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US9848174B2 (en) 2008-12-30 2017-12-19 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US9950435B2 (en) 2008-12-30 2018-04-24 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US9950434B2 (en) 2008-12-30 2018-04-24 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11206343B2 (en) 2008-12-30 2021-12-21 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US10449681B2 (en) 2008-12-30 2019-10-22 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US10456934B2 (en) 2008-12-30 2019-10-29 May Patents Ltd. Electric hygiene device with imaging capability
US10456933B2 (en) 2008-12-30 2019-10-29 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US10500741B2 (en) 2008-12-30 2019-12-10 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11006029B2 (en) 2008-12-30 2021-05-11 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US10695922B2 (en) 2008-12-30 2020-06-30 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US10730196B2 (en) 2008-12-30 2020-08-04 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US10863071B2 (en) 2008-12-30 2020-12-08 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US10868948B2 (en) 2008-12-30 2020-12-15 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US10958819B2 (en) 2008-12-30 2021-03-23 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US10986259B2 (en) 2008-12-30 2021-04-20 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11838607B2 (en) 2008-12-30 2023-12-05 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US10661458B2 (en) 2008-12-30 2020-05-26 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11800207B2 (en) 2008-12-30 2023-10-24 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US9174351B2 (en) 2008-12-30 2015-11-03 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11297216B2 (en) 2008-12-30 2022-04-05 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capabtility
US11303791B2 (en) 2008-12-30 2022-04-12 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11303792B2 (en) 2008-12-30 2022-04-12 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11336809B2 (en) 2008-12-30 2022-05-17 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11356588B2 (en) 2008-12-30 2022-06-07 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11438495B2 (en) 2008-12-30 2022-09-06 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11445100B2 (en) 2008-12-30 2022-09-13 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11509808B2 (en) 2008-12-30 2022-11-22 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11563878B2 (en) 2008-12-30 2023-01-24 May Patents Ltd. Method for non-visible spectrum images capturing and manipulating thereof
US11570347B2 (en) 2008-12-30 2023-01-31 May Patents Ltd. Non-visible spectrum line-powered camera
US11575817B2 (en) 2008-12-30 2023-02-07 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11575818B2 (en) 2008-12-30 2023-02-07 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11616898B2 (en) 2008-12-30 2023-03-28 May Patents Ltd. Oral hygiene device with wireless connectivity
US11716523B2 (en) 2008-12-30 2023-08-01 Volteon Llc Electric shaver with imaging capability
US11758249B2 (en) 2008-12-30 2023-09-12 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
US11778290B2 (en) 2008-12-30 2023-10-03 May Patents Ltd. Electric shaver with imaging capability
CN102470532B (zh) * 2009-08-13 2016-01-27 May专利有限公司 具有成像能力的电动剃须刀
DE102013007223A1 (de) 2013-04-01 2014-10-02 Axel R. Hidde Mechanischer Komfort-Rasierer
DE202013003009U1 (de) 2013-04-01 2013-06-26 Axel R. Hidde Mechanischer Komfort-Rasierer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2583795B1 (de) Werkzeugmaschine mit einer Arbeitsfeldbeleuchtung
EP1405377B1 (de) Led-modul für beleuchtungsvorrichtungen
EP2151899B1 (de) Lichtbandsystem
EP2138873B1 (de) Leuchte mit wenigstens einer lichtdurchlässigen Abdeckung
WO2003082123A2 (de) Medizinisches instrument zum offenhalten einer eingriffsstelle und verfahren zu seiner hestellung
EP1610422A1 (de) Elektrische Steckvorrichtung
EP1512386A1 (de) Schweisserschutzmaske mit Beleuchtungseinrichtung
WO2011121012A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für fahrzeuge
DE102005030533A1 (de) Rasierer mit Beleuchtung
DE202014100948U1 (de) Leuchte mit auswechselbaren Leuchtmodulen
WO2010097185A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein kraftfahrzeug
EP1657485B1 (de) Elektrogerät des persönlichen Bedarfs
WO2013021042A1 (de) Montagevorrichtung für eine leuchte
DE202016000651U1 (de) Motorfahrzeuglampenkombination und Motorfahrzeugakzentlampe
DE102016204370B4 (de) Infrarot-Leuchte für ein Fahrzeug
DE102016116936B4 (de) Deckenlichtanordnung mit eingebauter entfernbarer Lampeneinheit zur Verwendung in Notfällen
DE202007010340U1 (de) Beleuchtung für ein Handwerkzeug
DE102020203645A1 (de) Led-modul für fahrzeuge
DE102017128620B4 (de) Modulare LED-Leuchte
DE10161017A1 (de) Batteriebetriebene Lampe
DE10321588A1 (de) Leuchtelement, insbesondere für Taschenleuchten
DE19930282A1 (de) Leuchte insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE202017105794U1 (de) Infrarot-Leuchte für ein Fahrzeug
AT521023B1 (de) Zierleiste
DE102009033728B4 (de) Beleuchtungsvorrichtung für Fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee